Vollständige Version anzeigen : Ironman Hawaii 2022
Die PTO (https://stats.protriathletes.org/highscores?_gl=1*1q79qnc*_ga*MTAzNjA1NzMwMy4xNjU1M TM3ODA1*_gid*MTcyMTY3OTkzMC4xNjY1NTcwOTgw*_fplc*Wj dYeExsQjhQcXhDWUQ0NzFuRVlJc3l6ZkxGRzlXamFuN2xyWVBB UUpYckdlRkhMZ0h1NjA4TFprZHpObmZkZW5YVXNCWW9rQ2xMcG NTU054SkJweTJZWThnJTJGJTJCSDRIUkRkNndETnI3dmVQT2FV QnlFQ3RleUNxWXpWZTR1USUzRCUzRA..*_ga_SLZSPSMLXN*MT Y2NTY1MTIyMi4xMy4xLjE2NjU2NTEyMjUuNTcuMC4w) vergibt die bislang höchste Punktzahl für Idens Hawaii Zeit.
Kleine Randbeobachtung: "Unsere" Trainer Geesmann, Seipp, Schmit-Wendling, Lorang haben für mich einen guten Eindruck (zuletzt IM Hawaii) hinterlassen.
Evtl. auch ein Grund warum die Deutschen Triathleten seit Jahren so weit vorne dabei sind!?
Klugschnacker
14.10.2022, 08:48
Die eigentliche Challenge für alle Athleten, die mal den Ironman auf Hawaii gewinnen wollen, ist aus meiner Sicht Sam Laidlow. Nicht die beiden Norweger, die darauf ohnehin keine Lust zu haben scheinen.
Sam war in Kona zweitbester Schwimmer, ist mehr als alle anderen alleine vorne geradelt und hat dabei selbst Radprofi Cameron Wurf fünf Minuten aufgebrummt. Anschließend lief er den Marathon ohne den kleinsten Einbruch in 2:44 Stunden. Halbmarathon in 1:21:30.
Laidlow ist erst 23 Jahre alt.
man kann auch auf einer Carbonfelge ohne spezieller Bremsflanke mit Felgenbremsen bremsen. Iden hat das auch getan => Schriftzug ist angebremst, siehe:
https://www.triathlete.com/wp-content/uploads/2022/10/1-3.jpeg?crop=1500:844&width=1500
Blöde Zischenfrage: ist dieses shabby Schmutzigdesign Absicht per Airbrush oder Realität?
Nicht die beiden Norweger, die darauf ohnehin keine Lust zu haben scheinen.
Das würde ich nicht so unterstreichen. Gustav hat zwar gesagt er findet Ironman nicht so geil. Kristian aber schon denk ich.
https://instagram.com/stories/kristianblu/2948270595642616967?utm_source=ig_story_item_share &igshid=MDJmNzVkMjY=
mamoarmin
14.10.2022, 09:02
Ich habe es tatsächlich nicht übersehen, habe erst überlegt, ob ich es noch dazu schreibe, mich dann aber dagegen entschieden, da es mir hier um das Radfahren ging. Klar ist, als schwächerer Schwimmer und "schwächerer" Läufer wird's wohl eher nix, aber gut im Schwimmen und Radfahren scheint doch zu gehen - ohne die Norweger hätte er ja Stunden Vorsprung gehabt. :Lachanfall:
für diese Einsicht wird Sanders gerade gesteinigt...erstmal Swimpace machen, sonst muss man nicht starten...
Mal sehen wie Lange und die anderen Deutschen das dann halten werden..
Die eigentliche Challenge für alle Athleten, die mal den Ironman auf Hawaii gewinnen wollen, ist aus meiner Sicht Sam Laidlow. Nicht die beiden Norweger, die darauf ohnehin keine Lust zu haben scheinen.
Sam war in Kona zweitbester Schwimmer, ist mehr als alle anderen alleine vorne geradelt und hat dabei selbst Radprofi Cameron Wurf fünf Minuten aufgebrummt. Anschließend lief er den Marathon ohne den kleinsten Einbruch in 2:44 Stunden. Halbmarathon in 1:21:30.
Laidlow ist erst 23 Jahre alt.
Die Vorleistungen geben allerdings zu bedenken, dass es nicht selbstverständlich ist, dass er diese Leistung reproduzieren kann ohne doch immer Gefahr zu laufen einen Wandertag zu erleben.
Vielleicht hat er aber auch vor Hawaii die Stellschrauben gefunden, die ihn Durchlaufen lassen. Wir werden sehen.
sabine-g
14.10.2022, 09:09
Die Vorleistungen
Mit 23 Jahren befindet man sich noch in der Findungsphase.
Fred Funk will sich erst in 1 oder 2 oder Jahren auf der LD versuchen, dann ist er mindestens 26.
Will sagen, das Laidlow noch nicht so wahnsinnig viele Vorleistungen erbringen konnte.
Man muss jetzt abwarten ob er das Gezeigte bestätigen kann oder ob es eine Eintagsfliege war.
Wenn aber jemand derart brutal stark radeln kann und das Schwimmen auch von vorne bestreitet, dann bringt er alle Voraussetzungen mit, um für sich auf der LD goldene Zeiten einzuläuten.
Schließlich war sein Lauf auch aller Ehren wert und er hat die Zeit sich dort noch zu verbessern.
Vermutlich würde ihm eine bessere 2. Hälfte auf dem Marathon reichen um zu gewinnen.
für diese Einsicht wird Sanders gerade gesteinigt...erstmal Swimpace machen, sonst muss man nicht starten...
Mal sehen wie Lange und die anderen Deutschen das dann halten werden..
Ist doch recht simpel:
Wenn da jemand 5min vor dir aus dem Wasser kommt, augenscheinlich in der Lage ist alleine vorne raus Radrekorde aufzustellen und damit noch mal in der Lage ist dir 10 bis 15 Minuten aufzubrummen obwohl du zumeist in Gruppen am Draftinglimit unterwegs bist, da muss man sich schon recht sicher sein 10 bis 20min schneller Laufen zu können, um ein Rennen aus eigener Kraft gewinnen zu können.
Sam war in Kona zweitbester Schwimmer
Ohne Haare spalten zu wollen und, ja, ich weiß die Timingmatte hat Florian als erster Überlaufen, aber geschwommen ist Sam schneller, auch wenn nur knapp.
Der Typ hat echt geliefert. Einzig seine Banditnummer bei der Swimchallenge fand ich daneben, aber das tut nichts zur Sache.
Die üblichen Orakeleien wie sich das für wen in welche Richtung auch immer entwickelt spar ich mir da es über Kaffeesatzleserei nicht hinaus geht.
Für Sanders fand ich das Resultat schade, der Typ hat zwar n Knall aber das macht ihn sympathisch.
Dr. Koothrappali
14.10.2022, 11:10
würde mit Sam Laidlow da Magnus the Machine Ditlev in einem Atemzug nennen. Der ist auch erst 24 Jahre und auch wenn er heuer ein wenig Lehrgeld zahlen mußte wird der in den kommenden Jahren sicher auch ein Athlet sein, den es erstmal zu schlagen gilt.
Somit ist auch ohne die norwegische Ausgabe von Hanni und Nanni (wo bleibt eigentlich der Aufschrei, daß die beiden den Ironman zu einer Päarchen Veranstaltung gemacht haben? Wenn ich da an die Diskussion um Deitz / Lange denke :Gruebeln: ) künftig für Spannung und tolle Rennen gesorgt. :)
Steppison
14.10.2022, 12:14
Beim blauen Zug gab es gefühlt eine 90/10 Verteilung, bei den NOR-Boys gab es oft Wechsel, und wenn Blu hinten war dann auch mit viel Abstand. Das würde ich bei Dreitz/PL so nicht schreiben.
Ich muss da noch ein weiteres Thema anzetteln.
Was haltet Ihr von der Geschichte von Jan van Berkel?
Er hatte ja bei diversen Medienstelle seine qualvolle Geschichte zum Besten gegeben.
Blick.ch (https://www.blick.ch/sport/triathlon/ironman-van-berkel-erlebt-auf-hawaii-ein-debakel-ich-war-neun-stunden-in-der-hoelle-id17946855.html)
Sport.de (https://www.sport.de/news/ne5068806/iron-man-drama-um-schweizer-triathlet/)
Ich habe mal so ein paar Zeiten vom Rennen verglichen. Mit Sanders, dem es besch...en lief, Skipper den er beim IM Thun geschlagen hatte, Lange an dem er in Texas sehr nah dran war, Dreitz, der ebenfalls nicht fit am Start stand.
Dann den Schnitt der vier Leute genommen und mit vB verglichen.
vB schwamm schneller als der Schnitt, verlor auf den ersten 50 Radkilometern 12sec und bis zur Zeitnahme KM80.5 hielt er sich hinter Buckingham.
Ab der nächsten Messung (95.8km, 5min12 Rückstand auf den Avg der anderen) war er dann mutterseelenalleine unterwegs und halste sich bis zur T2 nochmals knapp 30min ein.
Der Run war dann 13min langsamer als der Avg, wobei Lange und Skipper eine 2:42/2:45 liefen. VB lief eine 3h13, also 4.5min schneller als Sanders.
9h sind zwar für jemanden der Top10 einlaufen wollte schlecht, aber falls da wirklich ein Hexenschuss über die ganzen 9h mit dabei war und für "es war 9h die Hölle" und "es ging nur ums Überleben", sagenhaft gut.
Ich hatte schon mal einen Hexenschuss, und bei allem Respekt, ich kann mir die Geschichte so nicht vorstellen.
Könnt Ihrs?
Trimichi
15.10.2022, 17:20
Ich muss da noch ein weiteres Thema anzetteln.
Was haltet Ihr von der Geschichte von Jan van Berkel?
(...)
Er hatte ja bei diversen Medienstelle seine qualvolle Geschichte zum Besten gegeben.
(...)
Ich habe mal so ein paar Zeiten vom Rennen verglichen. Mit Sanders, dem es besch...en lief, Skipper den er beim IM Thun geschlagen hatte, Lange an dem er in Texas sehr nah dran war, Dreitz, der ebenfalls nicht fit am Start stand.
Dann den Schnitt der vier Leute genommen und mit vB verglichen.
vB schwamm schneller als der Schnitt, verlor auf den ersten 50 Radkilometern 12sec und bis zur Zeitnahme KM80.5 hielt er sich hinter Buckingham.
Ab der nächsten Messung (95.8km, 5min12 Rückstand auf den Avg der anderen) war er dann mutterseelenalleine unterwegs und halste sich bis zur T2 nochmals knapp 30min ein.
Der Run war dann 13min langsamer als der Avg, wobei Lange und Skipper eine 2:42/2:45 liefen. VB lief eine 3h13, also 4.5min schneller als Sanders.
9h sind zwar für jemanden der Top10 einlaufen wollte schlecht, aber falls da wirklich ein Hexenschuss über die ganzen 9h mit dabei war und für "es war 9h die Hölle" und "es ging nur ums Überleben", sagenhaft gut.
Ich hatte schon mal einen Hexenschuss, und bei allem Respekt, ich kann mir die Geschichte so nicht vorstellen.
Könnt Ihrs?
Kann man als Experte soweit nachvollziehen.
Bis auf die rhetorische Frage? Ja, denn der sogenannte Frodominator, Jan Frodeno, hatte ja einst eine 9.15 h min hingelegt, also nicht aufgegeben. Und sich wegen ISG-Problemen auch noch an einer Stange eines Verkehrschildes dort beim Laufsplit auf dem Rückweg schon nach dem Wendepunkt im energy-lab selbst gedehnt. Gewonnen hatte Patrick Lange seinerzeit.
Wer diese Bilder kennt weiß was gemeint ist. Daher diese meine Zusatzinformation. Mit Verlaub?
Also unter Vorbehalt.
Ich hatte schon mal einen Hexenschuss, und bei allem Respekt, ich kann mir die Geschichte so nicht vorstellen.
Könnt Ihrs?
War es denn ein Hexenschuss? Auf Instagram hat sich das bei seinem Statement eher nach ISG angehört.
Beim Radfahren auf der zweiten Hälfte war er mehrmals in Oberlenker Position im Bild an dem sonst alle so Aero wie möglich unterwegs waren. Der Lauf war auch ~ gleichmäßig langsam.
Ich hatte vor Jahren beim IM in Zürich auf der ersten Runde durch ein Schlagloch auch das ISG blockiert, musste die zweite Runde dann fast komplett Oberlenker fahren und beim Laufen ging ein mäßiges Tempo halbwegs schmerzfrei, unwesentlich schneller war aber unmöglich.
Von daher ich kann’s mir (bis aufs schwimmen) vorstellen, kann aber auch ganz anders gewesen sein :Cheese:
War es denn ein Hexenschuss?
Bö?
Jedenfalls wird es als ein solcher beschrieben:
"Beim Reifenpumpen kurz vor dem Start erleidet er einen Hexenschuss."
Quelle: erster von mir geposteter Link
Die Aussage kam vermutlich von Jan selber, das hatte vermutlich nicht der Journi diagnostiziert.
tandem65
16.10.2022, 11:15
Bö?
Jedenfalls wird es als ein solcher beschrieben:
"Beim Reifenpumpen kurz vor dem Start erleidet er einen Hexenschuss."
Quelle: erster von mir geposteter Link
Also bei mir hilft das Radeln in Aeroposition bei den 3 mal die ich bisher dran war.
Bin dann immer nach 5-10km schmerzfrei gewesen. Der kommt dann zwar auf der Couch oder über Nacht wieder, ist dann aber auch immer schwächer gewesen. Insofern tendiere ich zu der Antwort jeder Jeck ist anders und halte JvBs Erläuterungen für möglich.
sabine-g
16.10.2022, 11:19
Ich hatte 3-4x einen Hexenschuss. Danach konnte ich gar nichts mehr machen. Gar nichts heißt, ich musste mich leicht vorne übergebeugt bewegen und dann sitzen - oder liegen.
Vielleicht hat er ein Schüsschen gehabt oder einfach nur einen Scheiß Tag den mit einer absurden Erklärung zu rechtfertigen versucht.
Antracis
16.10.2022, 11:33
Aus meiner Sicht wird in der Diskussion übersehen, dass Krankheitsbilder sich in der Regel in unterschiedlichen Schweregraden ausprägen.
Ein symptomatischer Bandscheibenvorfall z.B. kann von leichten Missempfindungen in einem Körperteil bis hin zur kompletten Lähmung, starken Schmerzen und/oder Gefühllosigkeit auch alles verursachen.
Ein „Hexenschuss“ oder akuter Lumbago ist ja erstmal keine klare Diagnose, sondern nur symptomatisch beschrieben ein starker akuter Rückschmerz mit meist reflektorischer Muskelverspannung und daraus folgender Bewegungseinschränkung. Als Ursache gibt es mehrere Möglichkeiten.
Die Bewegungseinschränkungen und Schmerzen und die Positionen/Bewegungen, die sie auslösen, können dabei halt sehr unterschiedlich sein. Ich hatte selbst mal ein paar Tage, wo ich zum Beispiel zwar Laufen und sogar schnelle Intervalle absolvieren konnte, sobald ich mich aber flach auf den Boden gelegt habe, war ich minutenlang schmerzhaft bewegungsunfähig, bis ich wieder aufrecht stand und dann war alles wieder gut. Bis ich mich halt wieder hinlegte, dann ging der Mist von vorne los.
Ich kann die Situation von van Berkel, auch mangels Detailkenntnissen, nicht bewerten, aber man kann sicher nicht pauschal sagen, dass mit einem Hexenschuss dieses noch geht und jenes halt nicht. Das hängt von Ausprägung und Schweregrad ab.
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
deralexxx
18.10.2022, 00:13
Joe Skipper über das Motorrad Problem:
https://youtu.be/cD4GX6MQb6I
LidlRacer
18.10.2022, 00:35
Joe Skipper über das Motorrad Problem:
https://youtu.be/cD4GX6MQb6I
Hab bis jetzt nur kurz reingeschaut, aber mir scheint, er spricht da was Richtiges und Wichtiges an.
Ich wollte hier eigentlich auch schon geschrieben haben, dass m.E. die Motorräder (Presse, Kampfrichter und ichweißnichtwas) wesentlich mehr Vorteile für manche Athleten bieten, als wenn sie 10 Athleten mit jeweils legalen 12 oder auch nicht ganz legalen 10 m Abstand vor sich haben.
tridinski
18.10.2022, 06:07
hab den immer noch nicht überwundenen Jetlag genutzt um meinen Bericht (https://triathlon.fun-ball-dortelweil.de/berichte/wettkaempfe/show/2210/ironman_hawaii_6._8._oktober_2022/) endlich fertigzustellen, es war ein grandioser Trip. Sportlich zwar nicht wirklich zufriedenstellend, aber ich bin selber überrascht dass mir das gar nicht soooo wichtig zu sein scheint, das Finish auf dem Ali'i Drive und das Gesamterlebnis drumherum überragen das jedenfalls bei Weitem. Rookie halt.
andreasbrod
18.10.2022, 07:14
hab den immer noch nicht überwundenen Jetlag genutzt um meinen Bericht (https://triathlon.fun-ball-dortelweil.de/berichte/wettkaempfe/show/2210/ironman_hawaii_6._8._oktober_2022/) endlich fertigzustellen, es war ein grandioser Trip. Sportlich zwar nicht wirklich zufriedenstellend, aber ich bin selber überrascht dass mir das gar nicht soooo wichtig zu sein scheint, das Finish auf dem Ali'i Drive und das Gesamterlebnis drumherum überragen das jedenfalls bei Weitem. Rookie halt.
Hallo, herzlichen Glückwunsch und nebenbei bemerkt ein sehr schöner Bericht...... 1A
Und auf einem deiner Fotos mein Vereinskollege Martin H. ........
Schöne Grüße aus Mörfelden
quick-nick
18.10.2022, 07:27
hab den immer noch nicht überwundenen Jetlag genutzt um meinen Bericht (https://triathlon.fun-ball-dortelweil.de/berichte/wettkaempfe/show/2210/ironman_hawaii_6._8._oktober_2022/) endlich fertigzustellen, es war ein grandioser Trip. Sportlich zwar nicht wirklich zufriedenstellend, aber ich bin selber überrascht dass mir das gar nicht soooo wichtig zu sein scheint, das Finish auf dem Ali'i Drive und das Gesamterlebnis drumherum überragen das jedenfalls bei Weitem. Rookie halt.
Sehr schöner Bericht, vielen Dank fürs Teilen! :)
hab den immer noch nicht überwundenen Jetlag genutzt um meinen Bericht (https://triathlon.fun-ball-dortelweil.de/berichte/wettkaempfe/show/2210/ironman_hawaii_6._8._oktober_2022/) endlich fertigzustellen, es war ein grandioser Trip. Sportlich zwar nicht wirklich zufriedenstellend, aber ich bin selber überrascht dass mir das gar nicht soooo wichtig zu sein scheint, das Finish auf dem Ali'i Drive und das Gesamterlebnis drumherum überragen das jedenfalls bei Weitem. Rookie halt.
Glückwunsch!!! klasse Bericht:liebe053:
eik van dijk
18.10.2022, 08:56
Hab bis jetzt nur kurz reingeschaut, aber mir scheint, er spricht da was Richtiges und Wichtiges an.
Ich wollte hier eigentlich auch schon geschrieben haben, dass m.E. die Motorräder (Presse, Kampfrichter und ichweißnichtwas) wesentlich mehr Vorteile für manche Athleten bieten, als wenn sie 10 Athleten mit jeweils legalen 12 oder auch nicht ganz legalen 10 m Abstand vor sich haben.
Das hat Hafu hier schon oft thematisiert
sybenwurz
18.10.2022, 09:32
Ohne hier jetzt 65 Seiten durchzulesen, obs nicht schon irgendwo stand: mit welchen Wattzahlen sind die in der Spitze da durchschnittlich auf der Radstrecke unterwegs?
Klugschnacker
18.10.2022, 09:37
Ohne hier jetzt 65 Seiten durchzulesen, obs nicht schon irgendwo stand: mit welchen Wattzahlen sind die in der Spitze da durchschnittlich auf der Radstrecke unterwegs?
Sam Laidlow hatte 314 Watt Normalized Power für 4:04 Stunden.
MatthiasR
18.10.2022, 11:01
... durchschnittlich ...
Sam Laidlow hatte 314 Watt Normalized Power für 4:04 Stunden.
Das war aber sicher nicht der Durchschnitt ;)
Gruß Matthias
Das ist du komplette Aktivität auf Strava. https://www.strava.com/activities/7933549297?utm_source=com.google.android.apps.docs &utm_medium=referral Auch wenn die Berechnungen von Durchschnitt und NP immer bisschen abweichen. Demnach 311 avg.
sybenwurz
18.10.2022, 16:28
Danke. Aufs Watt genau brauch ichs nicht, nur so Hausnummer. 250W, 300, ...
Lebemann
18.10.2022, 16:47
Die Profis fahren zwischen 4-4,5w/kg
christof_s
18.10.2022, 21:17
Mir ist es bei der Übertragung schon aufgefallen und auch jetzt beim Video von Joe Skipper - wieso fährt der spätere Weltmeister eigentlich oft so Schlangenlinien? War das der Wind oder die Rad Beherrschung?
Klugschnacker
18.10.2022, 22:34
Mir ist es bei der Übertragung schon aufgefallen und auch jetzt beim Video von Joe Skipper - wieso fährt der spätere Weltmeister eigentlich oft so Schlangenlinien? War das der Wind oder die Rad Beherrschung?
Sein Rad beherrscht Iden eigentlich sehr gut. Das ist auch kein Wunder, schließlich geht es von seinem Wohnort Bergen aus in praktisch jede Richtung sehr kernig bergauf. Bei der 70.3 WM in Nizza hat er ebenfalls gezeigt, dass er sein Rad beherrscht (allerdings ein Rennrad mit Auflieger).
Auf seinem Triathlonrad hat er aerodynamisch günstig die Ellbogen sehr eng beieinander. Zudem sind die Extensions etwas nach oben angewinkelt. Beides führt meiner Meinung nach möglicherweise zu einer gewissen Anfälligkeit der Lenkbewegung durch Bewegungen des Oberkörpers sowie durch Seitenwind.
Man darf vielleicht nicht außer Acht lassen, dass Iden von der Kurzdistanz kommt. Frodeno saß zunächst auch nicht besonders toll auf dem Zeitfahrrad. Das hat etwas gedauert, bis er auf dem TT-Rad so gut aussah wie heute.
Antracis
19.10.2022, 00:09
Das ist du komplette Aktivität auf Strava. https://www.strava.com/activities/7933549297?utm_source=com.google.android.apps.docs &utm_medium=referral Auch wenn die Berechnungen von Durchschnitt und NP immer bisschen abweichen. Demnach 311 avg.
Finde ich ziemlich fett, wenn man bedenkt, dass der Laidlow ja nicht gerade ein Schwergewicht ist. Kennt jemand ein Gewicht ? Ich hab keines gefunden, hätte mich mal interessiert. Wenn man gängige Intensitätswerte für Hawaii annimmt, also so knapp unter 80%, müsste er eine FTP um die 400W haben. Mehr dürfte er ja eigentlich nicht investiert haben, ansonsten wäre er beim Laufen sicher deutlich mehr eingegangen. Dann kommen wir ja schon fast in Bereiiche von TdF-Siegern, die liegen ja meist so um die 400-410W, sind aber vermutlich dabei noch etwas leichter ?
Jedenfalls echt eindrucksvolle Werte, wenn sie stimmen.
spanky2.0
19.10.2022, 09:12
Mir ist es bei der Übertragung schon aufgefallen und auch jetzt beim Video von Joe Skipper - wieso fährt der spätere Weltmeister eigentlich oft so Schlangenlinien? War das der Wind oder die Rad Beherrschung?
Ja, das war mir während der Live Übertragung auch schon aufgefallen. Ich hatte es aber eher auf seine (sehr) hohe Trittfrequenz im Vergleich zu den meisten Anderen geschoben:
Der Iden wackelt auf dem Bike hin und her "wie ein Kuhschwanz' (sagt man bei uns so :Cheese: ). Liegt das an seiner hohen Trittfrequenz?
Sieht jedenfalls ziemlich unruhig aus.
Lebemann
19.10.2022, 09:44
....
Dann kommen wir ja schon fast in Bereiiche von TdF-Siegern, die liegen ja meist so um die 400-410W, sind aber vermutlich dabei noch etwas leichter ?
Jedenfalls echt eindrucksvolle Werte, wenn sie stimmen.
Die Top Profis im Triathlon könnten durchaus in der WTS mitfahren. Allerdings ist Triathlon ein nahezu ausschließlich Aerober Sport wohingegen beim Radsport dem Anaeroben Stoffwechsel eine erhebliche Bedeutung zukommt. Das Anforderungsprofil ist also ein komplett anderes.
LD Triathlet muss an einem Tag möglichst konstant eine hohe Energie produzieren und danach einen Marathon laufen.
TDF Sieger muss über drei Wochen möglichst energiesparend in den entscheidenden Rennsituationen kommen und dort alles raushauen. Dort werden Tempowechsel in hochintensiven Bereich absolviert um den Kontrahenten zu distanzieren.
Reine Zeitfahrer wie Filippo Ganna produzieren absolute Werte über 30-60min von denen Triathleten nur Träumen (der muss aber auch nicht schwimmen oder laufen oder 4h Dauerleistung fahren).
Antracis
19.10.2022, 10:39
Die Top Profis im Triathlon könnten durchaus in der WTS mitfahren. Allerdings ist Triathlon ein nahezu ausschließlich Aerober Sport wohingegen beim Radsport dem Anaeroben Stoffwechsel eine erhebliche Bedeutung zukommt. Das Anforderungsprofil ist also ein komplett anderes.
Das mit dem Anforderungsprofil ist mir schon klar, ich fand den Wert halt nur eindrucksvoll hoch, aber das muss er halt auch sein, um so eine Leistung zu vollbringen mit Radrekord und noch starken Marathon. Natürlich braucht er das entsprechende Stoffwechselprofil mit möglichst niedriger Laktatbildungsrate, aber drücken muss man das trotzdem erstmal. Ein wirkliches Kraftpaket wie Sanders ist er ja nicht, die Wattwerte wären im Vergleich spannend.
Finde ich ziemlich fett, wenn man bedenkt, dass der Laidlow ja nicht gerade ein Schwergewicht ist. Kennt jemand ein Gewicht ? Ich hab keines gefunden, hätte mich mal interessiert. Wenn man gängige Intensitätswerte für Hawaii annimmt, also so knapp unter 80%, müsste er eine FTP um die 400W haben. Mehr dürfte er ja eigentlich nicht investiert haben, ansonsten wäre er beim Laufen sicher deutlich mehr eingegangen. Dann kommen wir ja schon fast in Bereiiche von TdF-Siegern, die liegen ja meist so um die 400-410W, sind aber vermutlich dabei noch etwas leichter ?
Jedenfalls echt eindrucksvolle Werte, wenn sie stimmen.
Laut Strava hat Laidlow eine FTP von 402w. Es zeigt Intensity 79% an mit 317w ergibt das 402. Gewicht kann man mit Sauce for Strava nachschauen, falls er es angeben hat.
Kennt jemand ein Gewicht ?
~76Kg
Antracis
19.10.2022, 13:36
~76Kg
Ok, danke dann passt es wieder besser. Ich hatte ihn deutlich leichter geschätzt. Bin gespannt, ob er die Entwicklung weiter so machen kann und was wir in den nächsten Jahren noch von ihm sehen.
Ich hatte schon mal einen Hexenschuss, und bei allem Respekt, ich kann mir die Geschichte so nicht vorstellen.
Könnt Ihrs?
Mal ne ganz andere Frage seit wann fährt van Berkel eigentlich Canyon. War der nicht mit BMC (gesponsert?!) unterwegs?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.