PDA

Vollständige Version anzeigen : PTO: Challenge Daytona Mitteldistanz-WM 1 Mio $ Preisgeld


Seiten : [1] 2 3 4

Klugschnacker
28.04.2020, 22:01
- Pressemeldung -

CHALLENGENORTHAMERICA, USA TRIATHLON AND THE PROFESSIONAL TRIATHLETES ORGANISATION TO PARTNER AT ICONIC CHALLENGEDAYTONA RACE IN DECEMBER

Event to feature an array of age-group races and a PTO Middle Distance World Championship with a prize purse of $1,000,000

Daytona Beach and Colorado Springs, USA and London, England – April 28, 2020

It was announced today that USA Triathlon and the Professional Triathletes Organisation have joined forces with CHALLENGENORTHAMERICA to be part of its iconic CHALLENGEDAYTONA race at Daytona International Speedway on December 4th, 5th and 6th. The three-day triathlon festival will attract athletes from around the world to compete at the “World Center of Racing ®” and will feature an array of different events, including age-grouper sprint and middle-distance events, junior challenges, a Pro-Am relay and will culminate with a PTO Middle Distance World Championship Race with a $1,000,000 prize purse for the world’s top professional triathletes.

William Christy, CEO of CHALLENGENORTHAMERICA shares, “In often a divided world, triathlon has been a unifying force for athletes across the globe. We come together to compete as a family of global athletes. The global pandemic has displaced athletes and cancelled races and now more than ever, our world needs to unite. Our festival allows us to cheer and compete for a shared cause.”

“The COVID-19 pandemic has impacted our daily lives and routines in dramatic ways. As we adjust and adapt to these changing circumstances, we also know that our entire multisport community is eagerly awaiting the day we can safely and responsibly race again,” said Rocky Harris, USA Triathlon CEO. “USA Triathlon is proud to support CHALLENGENORTHAMERICA and the PTO by sanctioning a world-class event in December that will showcase the camaraderie of our sport.”

Charles Adamo, PTO Chairman, stated “The PTO is pleased to be able to work with the USA Triathlon and CHALLENGEDAYTONA to support the triathlon community to provide race opportunities for athletes. Since many professional events have been cancelled and some races rescheduled without a professional prize purse, the PTO is committing $1,000,000 of prize money for the PTO Middle Distance World Championship.”

In addition, the PTO Championships on December 6th, the CHALLENGEDAYTONA Festival weekend will include a wide array of events catering to athletes of all ages and abilities. The event weekend is anticipated to host the following events:

· PTO Middle Distance World Championships
· Sprint and Middle-Distance Triathlons
· Junior Challenge kids’ race
· Pro Am Relay Race
· 5K/10K run/walk events
· Relay categories
· Duathlon and Aquabike events

The top six male and female finishers in each Middle-Distance Triathlon age group will qualify for entry in THECHAMPIONSHIP, to be held in May 2021 at the x-bionic sphere in Samorin, Slovakia.

Zibi Szlufcik, CHALLENGEFAMILY President of the Board, commented, “While there is still uncertainty associated with the effects of the global pandemic, we know that planning, preparation and hope must continue for the triathlon community. Our teams are busy making the necessary preparations for what we all hope will be a tribute to our sport.”

tridinski
28.04.2020, 22:24
Challenge hatte in 2015 mit der "Triple Crown" ja schon mal einen vermeintlichen "Game Changer", 3 Mitteldistanzen Bahrain, Dubai und Oman, der/die Sieger*in aller 3 Veranstaltungen sollte auch 1mio bekommen. Hat dann bekanntlich nicht ganz hingehauen das zu etablieren.

Ich fände es gut für den Triathlonmarkt wenn es, gerade in Nordamerika, etwas Gegengewicht zu IM geben würde und drücke der Veranstaltung erstmal ganz blauäugig die Daumen.

Samorin ist ja schon ganz passabel etabliert, vielleicht wird's jetzt was in US. Der PTO-Geldgeber Michael Moritz hat sicher genug Reserven von seinen Engagements bei Google und Paypal um hier kräftig mitzumischen, solange er nicht die Lust verliert am Triathlon und demnächst lieber was anderes macht. Collins Cup ist auch neu, die Jungs haben da schon einiges am Start ...

NBer
28.04.2020, 22:43
Challenge.....
..... IM.......
.......PTO............
Collins Cup ....

....dazu nach noch die ganzen ITU events....man sollte halt aufpassen, dass es nicht wie beim boxen endet..... -zig verbände und meisterschaften, wo vielleicht noch ein insider die jeweilige wertigkeit beurteilen kann, aber niemals mehr ein außenstehender.

tridinski
28.04.2020, 22:54
....dazu nach noch die ganzen ITU events....man sollte halt aufpassen, dass es nicht wie beim boxen endet..... -zig verbände und meisterschaften, wo vielleicht noch ein insider die jeweilige wertigkeit beurteilen kann, aber niemals mehr ein außenstehender.

ITU macht Olympische Distanz, während Mittel und Lang von IM dominiert wird.
PTO ist kein Rennveranstalter, sondern arbeitet mit Rennveranstalter Challenge zusammen. Die stehen also in der selben Ecke (um beim Bild vom Boxen zu bleiben).

Collins Cup ist was neues, Teamwettkampf auf Strecken länger als Olympisch. Hat noch nie stattgefunden, muss man erstmal abwarten.

Sehe da jetzt eigentlich nicht die große Konfusion. Die gibts ohnehin schon, wobei das selbst die Insider kaum alles wahrnehmen geschweige denn die breite Masse: Triathlon, Duathlon, Bike&Run, Swim&Run, SwimRun, AquaBike, Crosstriathlon, Crossduathlon, Wintertriathlon, ... davon jeweils Sprint/Kurz/Mittel/Lang, jeweils von ITU, IM, xterra oder gar ötillö, zig Altersklassen ...

NBer
28.04.2020, 22:58
ITU macht .....

mir brauchst du das nicht erklären :-) ich sage ja, dass insidern die unterschiede klar sind. aber eben nicht außenstehenden. wenn die super super interessiert sind, wissen sie, dass es neben dem ironman hawaii noch n olympiarennen gibt. das dort andere strecken als auf hawaii gemacht werden .....da wirds dann wahrscheinlich schon wieder eng.
und das ist für die außerndarstellung unserer sportart eben nicht gut, wenn 20 verschiedene weltmeister rumlaufen und anch sponsoren suchen. die fragen sich dann halt auch, wer denn jetzt eigentlich DER richtige, beste triathlet ist.

Kampfzwerg
29.04.2020, 06:54
ITU macht Olympische Distanz, während Mittel und Lang von IM dominiert wird.
PTO ist kein Rennveranstalter, sondern arbeitet mit Rennveranstalter Challenge zusammen. Die stehen also in der selben Ecke (um beim Bild vom Boxen zu bleiben).


ITU macht auch lang. Challenge in Samorin ihr eigenes Ding, dazu die 70.3 WM und Hawaii. Ich warte noch auf die Challenge Langdistanz WM, dann kann sich bald jeder seinen Titel aussuchen.
Die PTO sollte das machen was sie sich auf die Fahne schreibt. Die Interessen der Athleten vertreten und nicht als Spielball der Challenge Family herhalten.
Wenn ich das richtig im Kopf hab, ist Daytona eine Woche nach der 70.3 WM. So ganz im Sinne der Athleten ist das ja nunmal auch nicht, wenn man einen Pflichtwettkampf am anderen Ende der Welt so knapp am derzeit wichtigsten Rennen auf der Mitteldistanz ansetzt.

tridinski
29.04.2020, 07:15
Die PTO sollte das machen was sie sich auf die Fahne schreibt. Die Interessen der Athleten vertreten und nicht als Spielball der Challenge Family herhalten.


Die (finanziell) mächtigere Organisation ist hier wohl eher die PTO als Challenge ...


Wenn ich das richtig im Kopf hab, ist Daytona eine Woche nach der 70.3 WM. So ganz im Sinne der Athleten ist das ja nunmal auch nicht, wenn man einen Pflichtwettkampf am anderen Ende der Welt so knapp am derzeit wichtigsten Rennen auf der Mitteldistanz ansetzt.

ich sehe kein Vorrecht von IM auf das Monopol auf Mitteldistanz, finde es gut dass da jemand angreift.
70.3 WM ist jetzt nicht soooo die Riesennummer dass das untouchable wäre. Anders als Kona.

Thomas W.
29.04.2020, 07:33
Die Anzahl der verschiedenen Wettbewerbe einer Sportart spielt eine untergeordnete Rolle bezüglich der Qualität der Wahrnehmung der breiten Öffentlichkeit.

Gutes Beispiel ist Schach .
Eine Weltmeisterschaft. Aber kennt jemand die Teilnehmer des Kandidatenturniers oder weiß, was das ist .

Lieben Gruß

Kampfzwerg
29.04.2020, 07:49
Die Anzahl der verschiedenen Wettbewerbe einer Sportart spielt eine untergeordnete Rolle bezüglich der Qualität der Wahrnehmung der breiten Öffentlichkeit.

Gutes Beispiel ist Schach .
Eine Weltmeisterschaft. Aber kennt jemand die Teilnehmer des Kandidatenturniers oder weiß, was das ist .

Lieben Gruß

Kennt jemand außerhalb der Triathlonblase den 70.3 Weltmeister? Oder den "Challenge - Weltmeister", oder vielleicht sogar den einzigen vom Verband offiziell anerkannten Titelträger über die längere Distanz?
Den 70.3 Weltmeister bring ich noch hin, aber beim Rest muss ich gestehen, dass ich keine Ahnung habe, obwohl ich doch ein ordentliches Interesse am Sport hab.
Die Situation macht ein weiterer "Titel" nicht einfacher zu verstehen.

Kampfzwerg
29.04.2020, 08:01
Die (finanziell) mächtigere Organisation ist hier wohl eher die PTO als Challenge ...

ich sehe kein Vorrecht von IM auf das Monopol auf Mitteldistanz, finde es gut dass da jemand angreift.
70.3 WM ist jetzt nicht soooo die Riesennummer dass das untouchable wäre. Anders als Kona.

Ein Vorrecht hat Ironman defintiv nicht, nur seit Jahren den prestigeträchtigsten Titel über die Mitteldistanz, was sich jedes Jahr auch in den Rennen zeigt.
Trotz aller Bemühungen der Challenge Family hier eine Konkurrenzveranstaltung zu etablieren.

Als Beispiele:
- Die ITU EM und WM über die längeren Strecken werden seit Jahren von einem Challenge Rennen zum anderen geschoben.
- "Challenge WM" in Samorin soll der Gamechanger sein.

Jetzt also noch die PTO WM, die zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt liegt.

Die Verflechtung von Zibi S. bei Challenge und PTO hat da (in meinen Augen) auch einen komischen Beigeschmack.

Dieses Jahr mag das Konstrukt ja noch gutgehen, aber wie schaut es in einer normalen Saison aus?

Hafu
29.04.2020, 10:48
Also ob die 70.3-WM in Neuseeland 2020 stattfinden wird, steht derzeit noch in den Sternen.

Zwar hat Neuseeland die Covid-19-Epidemie aktuell mustergültig in den Griff bekommen und wäre voraussichtlich bis November in der Lage, solch ein Event (mit entsprechenden Einreise-Auflagen und ggf. auch Quarantänevorschriften für Anreisende aus bestimmten Gebieten) auszurichten, aber es wird bis November keine (oder fast keine) 70.3-WC-Qualifikationsmöglichkeiten für startwillige Profis geben. Und bis jetzt haben sich erst zwei Hand voll Triathlonprofis einen Slot für Taupo gesichert.

Wenn es also jetzt im Dezember ein weiteres Profi-Event gibt (und in dem Fall eines das wegen Nominierung über Weltrangliste keine Schwierigkeit hat, das Starterfeld zu füllen), ist das (aus Fan- und Athletensicht) nur zu begrüßen.

tridinski
29.04.2020, 11:00
aber es wird bis November keine (oder fast keine) 70.3-WC-Qualifikationsmöglichkeiten für startwillige Profis geben. Und bis jetzt haben sich erst zwei Hand voll Triathlonprofis einen Slot für Taupo gesichert.



ich denke IM wird nicht zögern das Feld vollzumachen auch mit Profis, die keine offizielle Quali haben, dann dürfen halt "alle" mitmachen (falls da überhaupt was stattfindet natürlich)

Klugschnacker
29.04.2020, 22:00
Weiß das jemand, ob diejenigen Pros, die der PTO angehören, per Vertrag zur Teilnahme in Daytona verpflichtet sind?

Ich meine, da was gelesen zu haben. Kann das jemand bestätigen?
:Blumen:

Ironbiest
30.04.2020, 06:50
So hab ich es auch in Erinnerung.
Aus dem Tri-mag Podcast vor 2-3 Wochen wo auch Jan Sibbersen zu Wort kommt.

rookie2003
30.04.2020, 10:33
So hab ich es auch in Erinnerung.
Aus dem Tri-mag Podcast vor 2-3 Wochen wo auch Jan Sibbersen zu Wort kommt.

So sieht es auch tri-mag in ihrer Presseaussendung.
Hafu kann ja mal seinen Sohnemann fragen, bzw. Rechtsanwalt, wie der Vertrag genau zu interpretieren ist.

Grundsätzlich wird auch IM keine Probleme haben, Athleten - welcher Kategorie auch immer, falls noch welche übrig bleiben bzw. einen Doppelstart wagen - durch Einladungen (zb. wie bisher an ehemalige Olympiateilnehmer) nach NZL zu locken.

Estebban
30.04.2020, 11:04
Vllt sollte die PTO mal entscheiden was sie sein mag. Athletenvereinigung / -gewerkschaft oder ein reiner Veranstaltungs-"Verband".
Mit Geld um sich werfen ist erstmal für die Athleten (gerade jetzt) natürlich super, aber mit "Interessenvertretung" hat eine Verpflichtung zur Teilnahme nun wirklich nichts mehr zu tun.

Frau Müller
30.04.2020, 14:16
Ich verstehe die PTO schon als Interessenvertretung. Nur um die Interessen auch nachhaltig zu vertreten, ist einen gewisses Maß an Gestaltungsmöglichkeit des betroffenen Marktes relevant. Der Versuch der PTO, sich diese über die stärkste Marke mit den etabliertesten Rennen per Kauf von Ironman zu sichern, ist schief gegangen. In erster Instanz. Daher ist die Terminwahl in Nähe zur 70.3 WM sicherlich nicht nur pandemisch zu beurteilen, sondern auch wettbewerbsseitig. Da geht es auch um Vorherrschaft am Markt. Überzeugt vorgetragen mit einem guten Konzept aus attraktivem Standort, Möglichkeiten der Risikominimierung bei anhaltendem Abstandsgebot, einem erlesenen Starterfeld und sehr hohem Preisgeld.

Estebban
30.04.2020, 14:25
Ich verstehe die PTO schon als Interessenvertretung. Nur um die Interessen auch nachhaltig zu vertreten, ist einen gewisses Maß an Gestaltungsmöglichkeit des betroffenen Marktes relevant. Der Versuch der PTO, sich diese über die stärkste Marke mit den etabliertesten Rennen per Kauf von Ironman zu sichern, ist schief gegangen. In erster Instanz. Daher ist die Terminwahl in Nähe zur 70.3 WM sicherlich nicht nur pandemisch zu beurteilen, sondern auch wettbewerbsseitig. Da geht es auch um Vorherrschaft am Markt. Überzeugt vorgetragen mit einem guten Konzept aus attraktivem Standort, Möglichkeiten der Risikominimierung bei anhaltendem Abstandsgebot, einem erlesenen Starterfeld und sehr hohem Preisgeld.

Wettbewerb wäre es, wenn nicht die PTO-Athleten dazu verpflichtet wären an einem der Events teilzunehmen. Dann würde sich das bessere Angebot durchsetzen. So wird wohl die ITU-Elite (die sind nicht Bestandteil der PTO oder?) in Neuseeland sein und der Rest in Daytona.
Ich kann voll und ganz nachvollziehen, dass es erstmal positiv für alle Athleten ist, wenn der geldtopf mit einem mal so viel größer wird (und gönne es jedem einzelnen absolut, nicht dass man mich da wieder falsch versteht ;) ). Ob das am Ende den Sport attraktiver macht, da bleibe ich skeptisch

Frau Müller
30.04.2020, 14:56
Wettbewerb wäre es, wenn nicht die PTO-Athleten dazu verpflichtet wären an einem der Events teilzunehmen. Dann würde sich das bessere Angebot durchsetzen. So wird wohl die ITU-Elite (die sind nicht Bestandteil der PTO oder?) in Neuseeland sein und der Rest in Daytona.
Ich kann voll und ganz nachvollziehen, dass es erstmal positiv für alle Athleten ist, wenn der geldtopf mit einem mal so viel größer wird (und gönne es jedem einzelnen absolut, nicht dass man mich da wieder falsch versteht ;) ). Ob das am Ende den Sport attraktiver macht, da bleibe ich skeptisch

Ich finde, es ist das Paradebeispiel eines klassischen Wettbewerbs. Schließlich geht es um Marktanteile, Profite und Konkurrenzdenken. Die Waffen sind halt andere. Strahlkraft der Marke und Wertigkeit der Rennen auf der einen, Preisgeld und Athletencommitment auf der anderen Seite.

Ob das am Ende zu einer Verbesserung der Marktsituation beiträgt, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich glaube aber an: "Konkurrenz belebt das Geschäft." ;)

xeta
06.11.2020, 09:27
https://www.instagram.com/p/CHOSRI9n9OH/?utm_source=ig_web_button_share_sheet


Jonny Brownlee ist ja mit Wild Card dabei.

Das Rennen könnte ein echter Knaller werden

spanky2.0
27.11.2020, 23:07
In einer Woche startet das grösste und bestbesetzte Rennen des Jahres und noch niemand diskutiert hier über die potentiellen Sieger?? Was ist los? :Cheese:

Ich wollte gerade einen Thread dazu erstellen (bis ich diesen hier in der Versenkung gefunden hatte) und eine Umfrage starten, wer das Männerrennen gewinnen wird - aber ich fürchte ich kann mich nicht entscheiden, welche 10 Athleten ich da überhaupt bei der Umfrage benennen soll? :Lachen2:
Eigentlich müsste es zuerst 'ne Umfrage geben, wen man aus diesem Starterfeld überhaupt zu den Startern zählen soll mit den grössten Chancen auf den Sieg :Maso:

Alistair Brownlee
Sebastian Kienle
Lionel Sanders
Ben Hoffman
Rudy van Berg
Cameron Wurf
Javier Gomez
Timothy O'Donnell
Pieter Heemeryck
Andreas Dreitz
Bart Aernouts
Matt Hanson
Cody Beals
Maurice Clavel
Florian Angert
Andrew Starykowicz
Matthew Russel
Andi Boecherer
Ben Kanute
Frederic Funk
Andy Potts
Eneko Llanos
Nils Frommhold
David Plese
Tim Don
Gustav Iden
Boris Stein

usw usw.

So oder so. Das wir jedenfalls sehr geil. :liebe053:

Ist natürlich schwierig ohne richtige Saison überhaupt etwas dazu zu schreiben? Aber was denkt ihr? Wer macht das Rennen? Wer sind die Favoriten?

PS:
Ich hoffe das Rennen wird ähnlich ordentlich übertragen wie die Challenge Samorin die letzten Jahre? Also ich freue mich schon wie Bolle!!

PPS:
Bei den Frauen ist natürlich auch ein sehr stark besetztes Feld am Start. :Blumen:

....Ryf und Frodeno fehlen leider verletzt.

badenonkel28
27.11.2020, 23:16
In einer Woche startet das grösste und bestbesetzte Rennen des Jahres und noch niemand diskutiert hier über die potentiellen Sieger?? Was ist los? :Cheese:


Andrew Starykowicz



Ist der nicht gesperrt wegen Dopings.

triduma
27.11.2020, 23:30
Hoffentlich gibt es eine Live Übertragung. :)

War Frederic Funk schon mal in so einem hochklassigen Feld bei einer Mitteldistanz dabei?

spanky2.0
27.11.2020, 23:36
Ist der nicht gesperrt wegen Dopings.

Weiss ich nicht.
Mir persönlich kommt diese Starterliste auch sehr lang (und elitär) vor. Aber ich hab das hieraus abgekupfert - sieht eigentlich relativ aktuell/offiziell aus:

https://www.challenge-family.com/news/start-list-pto-2020-championship-at-challenge-daytona/



War Frederic Funk schon mal in so einem hochklassigen Feld bei einer Mitteldistanz dabei?

Er hat zwar schon gegen 'ne ganze Reihe der oben genannten geraced, aber so geballt in einem Starterfeld mit Sicherheit noch nicht.

sabine-g
27.11.2020, 23:51
Jan Frodeno ist ...... verletzt - oder was?

NBer
28.11.2020, 00:36
Jan Frodeno ist ...... verletzt - oder was?

mir würden 2 gründe einfallen....a) hat er es finanziell nicht so nötig wie die anderen, und b) greift die PTO ja ziemlich direkt Ironman an und vielleicht will er so loyalität zu Ironman beweisen.
könnte natürlich auch alles nicht stimmen und vll krank, verletzt, keine lust.

Stefan
28.11.2020, 07:39
mir würden 2 gründe einfallen....a) hat er es finanziell nicht so nötig wie die anderen, und b) greift die PTO ja ziemlich direkt Ironman an und vielleicht will er so loyalität zu Ironman beweisen.
könnte natürlich auch alles nicht stimmen und vll krank, verletzt, keine lust.
"Leider können die beiden Topstars Jan Frodeno und Daniela Ryf sowie der Mitfavorit Kristian Blummenfelt verletzungsbedingt nicht dabei sein." (http://www.topsportaustria.at/aggregator/categories/1)

Pippi
28.11.2020, 08:43
Wird sicher ein spannendes Rennen geben, bei diesem Feld.

Radkurs ist auf einer 4km Runde. Höhenprofil habe ich nicht gefunden, denke aber es ist ziemlich flach. Ein paar steile Rampen wäre der Hammer.

TIME CHANGER
28.11.2020, 09:05
Ich habe mich nicht getraut ein neuer Faden zu erstellen, da ich sicher war, dass bereits irgendwo darüber diskutiert wird, aber dem war dann doch nicht so :Lachanfall:

Bzgl. Starky habe ich nur was auf Jan van Berkels Insta Profil gelesen, ohne selbst ins Detail zu gehen anschliessend. Ich glaube aber da spalten sich gerade die Meinungen ob er ausgeschlossen und gesperrt werden soll oder nicht.

20€ auf Vincent Luis :dresche

Schade wegen Frodeno, hätte ihn gerne gegen die Kurzdistanzlern Iden und Luis im Fight gesehen.

su.pa
28.11.2020, 09:24
Weiß man schon was bzgl. Übertragung? Bei der Starterliste wäre das Rennen doch glatt eine kleine Entschädigung für Hawaii :Cheese:

Frau Müller
28.11.2020, 12:49
Weiß man schon was bzgl. Übertragung? Bei der Starterliste wäre das Rennen doch glatt eine kleine Entschädigung für Hawaii :Cheese:

Laut PTO Website soll es wohl diverse Streaming-Partner geben. Die sind aber noch nicht veröffentlicht.

https://championship.protriathletes.org/?_ga=2.201263339.496000795.1606563965-823856292.1606563965

triduma
28.11.2020, 13:07
Wird sicher ein spannendes Rennen geben, bei diesem Feld.

Radkurs ist auf einer 4km Runde. Höhenprofil habe ich nicht gefunden, denke aber es ist ziemlich flach. Ein paar steile Rampen wäre der Hammer.

Die fahren 80 km auf einer flachen 4 km Runde???

Estebban
28.11.2020, 13:33
Die fahren 80 km auf einer flachen 4 km Runde???

Exakt. Ich glaube aber 20m Regel? Das macht es wenigstens ansatzweise ein Rennen, bei 10m könnte man sich das Radfahren fast sparen und einfach einen halbmarathon ausmachen 😅

aequitas
28.11.2020, 13:38
Die fahren 80 km auf einer flachen 4 km Runde???

Das werden wohl tatsächlich 20 Runden auf besagter 4km Strecke (https://challenge-daytona.com/races/daytona-distance/).

Irgendwie ganz schön kurz und dadurch vielleicht auch etwas problematisch bzgl. Windschattenfahren. Oder liege ich da falsch?

Running-Gag
28.11.2020, 13:54
Die fahren 80 km auf einer flachen 4 km Runde???

Das dachte ich mir auch gerade... V.a. mit wie vielen Personen :Cheese:

Frau Müller
28.11.2020, 14:06
Das sind doch nur 25 oder nicht? Mit 20 m Abstand sind das ja 500m. Ist doch ausreichend Platz. Rechnerisch hätten dann ja 200 Athleten Platz.

Vergleicht man das mal mit einer Mitteldistanz für Agegrouper: 2 Runden á 45 km. 3000 Starter. Dann könnten die max. 15m Abstand halten Die Profis in Daytona haben rechnerisch 160m Platz.

longtrousers
28.11.2020, 14:33
Gestern mal Ninja Warrior geschaut: Last Woman standing bekam € 25.000,-.
Im Finale, das noch kommt, bekommt derjenige, der den "Mount Midoriyama“ schaft € 300.000,-.
Das ist drei mal mehr als der Sieger des Challenge Daytona.

Finde ich ein interessanter Vergleich bezüglich des Stellenwertes in der Gesellschaft von Triathlon. Weil Ninja Warrior ist nun auch nicht direkt Sport Nummer 1 oder 2 in Deutschland.
Und das ist nur Ninja Warrior Deutschland, das gibt es auch in anderen Ländern.

Frau Müller
29.11.2020, 10:58
Gestern mal Ninja Warrior geschaut: Last Woman standing bekam € 25.000,-.
Im Finale, das noch kommt, bekommt derjenige, der den "Mount Midoriyama“ schaft € 300.000,-.
Das ist drei mal mehr als der Sieger des Challenge Daytona.

Finde ich ein interessanter Vergleich bezüglich des Stellenwertes in der Gesellschaft von Triathlon. Weil Ninja Warrior ist nun auch nicht direkt Sport Nummer 1 oder 2 in Deutschland.
Und das ist nur Ninja Warrior Deutschland, das gibt es auch in anderen Ländern.

Ich denke, da muss man einfach neidlos anerkennen, das Ninja Warrior eben mehr Leute anspricht. Die Show am Freitag haben 3 Mio. Menschen gesehen. Der Ironman Frankfurt kam mal auf 1 Mio. Also dreimal so hoch. Passt dann doch auch mit dem Preisgeld. :Cheese:

Estebban
29.11.2020, 11:42
Ich denke, da muss man einfach neidlos anerkennen, das Ninja Warrior eben mehr Leute anspricht. Die Show am Freitag haben 3 Mio. Menschen gesehen. Der Ironman Frankfurt kam mal auf 1 Mio. Also dreimal so hoch. Passt dann doch auch mit dem Preisgeld. :Cheese:

Das ist es eben - das Geld muss ja auch irgendwer bezahlen. Das hat nichts mit „Stellenwert in der Gesellschaft“ zu tun sondern reine betriebswirtschaftliche Überlegung. Wenn ich mehr Zuschauer habe, damit mehr Werbegelder generiere, kann ich mehr Preisgeld ausschütten. Siehe wer wird Millionär und co.
Real ist der Unterschied noch viel größer, das PTO Geld kommt quasi Gegenwertslos von einem mäzen und nicht auf Grund irgendwelcher Überlegungen wie viel werbewert die Veranstaltung hat.

Bleierpel
29.11.2020, 12:16
... Ninja Warrior Deutschland...
Die Sendung ist ja micht nur 1 Sendung, sondern es sind dieses Jahr 10 Folgen zur besten Freitagabend-Sendezeit. Die könnten das doppelte ausschütten, dass kommt durch die Werbung schlank und locker wieder rein.


Würde jeden Freitagabend oder Sonntagnachmittag irgendwo Triathlon auf einem Premiumsender (ausser der öffentlich-rechtlichen) laufen, wären die preisgelder auch andere...

spanky2.0
29.11.2020, 13:07
Das sind doch nur 25 oder nicht? Mit 20 m Abstand sind das ja 500m. Ist doch ausreichend Platz. Rechnerisch hätten dann ja 200 Athleten Platz. .

Wenn ich es richtig lese sind es jeweils 40 Profis bei dem Damen- und Herren-Rennen:

The top 40 male and female PTO athletes will be battling it out to win the huge $1.15million prize purse.


Andere Frage:
Hat schon jemand herausgefunden wann die Startzeit des Profirennens sein wird? Nur damit ich weiss, ob es durch die Zeitverschiebung wieder eine Nacht- und Nebelaktion wird oder nicht :Cheese:

moorii
29.11.2020, 14:04
Andere Frage:
Hat schon jemand herausgefunden wann die Startzeit des Profirennens sein wird? Nur damit ich weiss, ob es durch die Zeitverschiebung wieder eine Nacht- und Nebelaktion wird oder nicht :Cheese:

auf der PTO Seite ist ein countdown, demnach müsste 21.30 Uhr unsere Zeit der Start sein.

badenonkel28
29.11.2020, 14:13
Die fahren 80 km auf einer flachen 4 km Runde???

Ist einfach nur das Oval 20x gefahren. Das war’s.

blackjack
29.11.2020, 15:58
auf der PTO Seite ist ein countdown, demnach müsste 21.30 Uhr unsere Zeit der Start sein.

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, müsste um 14:30 Start sein :liebe053:

badenonkel28
29.11.2020, 16:11
16 Uhr beginnt das Frauenrennen
20 Uhr das Männerrennen

Pippi
29.11.2020, 17:30
16 Uhr beginnt das Frauenrennen
20 Uhr das Männerrennen

Besten Dank Quelle?

badenonkel28
29.11.2020, 17:48
Besten Dank Quelle?

Direkt auf der Seite von der Challenge Daytona

hier im Event-schedule (https://challenge-daytona.com/race-information/event-schedule/)

Zeitverschiebung sind 6 Stunden

spanky2.0
29.11.2020, 17:53
auf der PTO Seite ist ein countdown, demnach müsste 21.30 Uhr unsere Zeit der Start sein.

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, müsste um 14:30 Start sein :liebe053:

16 Uhr beginnt das Frauenrennen
20 Uhr das Männerrennen

...wie man sieht...es bleibt spannend :Cheese:

badenonkel28
29.11.2020, 18:00
...wie man sieht...es bleibt spannend :Cheese:

Der Countdown ist bestimmt für den Vorbericht und für die Werbung :Cheese:

aequitas
29.11.2020, 18:08
Hier der Link zu den offiziellen Startzeiten:

10:00am Women’s Pro Start
2:00pm Men’s Pro Start (https://challenge-daytona.com/race-information/event-schedule/)

Das ist dann bei uns 16/20 Uhr. Bitte, gerne.

badenonkel28
29.11.2020, 18:11
Hier der Link zu den offiziellen Startzeiten:

10:00am Women’s Pro Start
2:00pm Men’s Pro Start (https://challenge-daytona.com/race-information/event-schedule/)

Das ist dann bei uns 16/20 Uhr. Bitte, gerne.

Genau das habe ich doch auch gerade geschrieben :Gruebeln: :bussi:

Matthias75
29.11.2020, 20:15
Gestern mal Ninja Warrior geschaut: Last Woman standing bekam € 25.000,-.
Im Finale, das noch kommt, bekommt derjenige, der den "Mount Midoriyama“ schaft € 300.000,-.
Das ist drei mal mehr als der Sieger des Challenge Daytona.

Finde ich ein interessanter Vergleich bezüglich des Stellenwertes in der Gesellschaft von Triathlon. Weil Ninja Warrior ist nun auch nicht direkt Sport Nummer 1 oder 2 in Deutschland.
Und das ist nur Ninja Warrior Deutschland, das gibt es auch in anderen Ländern.

Ninja Warrior ist nunmal nicht nur Sport, sondern vor allem auch Unterhaltung, die über mehrere Wochen einmal die Woche mehrere Millionen Zuschauer vor die Bildschirm bringt.

Wenn Triathlon das auch schaffen würde, würden sicher auch die Preisgelder steigen. Dafür ist es dann aber doch zu wenig Spektakel.

Nebenbei kommt es wohl sehr selten vor, dass ein Sportler den Mount Midoriymama schafft. Ich weiß gar nicht, ob ds bei der deutschen Ausgabe überhaupt schon einer geschafft hat. Die 300.000€ müssen also eher selten ausgezahlt werden.

M.

maifelder
29.11.2020, 20:41
Nebenbei kommt es wohl sehr selten vor, dass ein Sportler den Mount Midoriymama schafft. Ich weiß gar nicht, ob ds bei der deutschen Ausgabe überhaupt schon einer geschafft hat. Die 300.000€ müssen also eher selten ausgezahlt werden.

M.

Nein, in Deutschland noch nie, da haben einpaar Sekunden gefehlt.

El Stupido
30.11.2020, 07:22
Wird es für das diesjährige Rennen einen extra Thread geben?
Frage wegen möglicher Umfragen á la "Wer gewinnt das PRO-Rennen der Damen?" und "Wer gewinnt das PRO-Rennen der Herren?"

spanky2.0
30.11.2020, 08:44
Wird es für das diesjährige Rennen einen extra Thread geben?
Frage wegen möglicher Umfragen á la "Wer gewinnt das PRO-Rennen der Damen?" und "Wer gewinnt das PRO-Rennen der Herren?"

Sicher wäre das interessant. Ich hatte auch schon überlegt eine Umfrage zu starten.

Aber ich fürchte bei diesem Starterfeld ist es richtig schwer überhaupt die 10 Athleten rauszufinden (wg. der Anzahl-Begrenzung bei Umfragen), die in Frage kommen, zumindest bei den Männern. Es starten u.a.:

Alistair Brownlee
Sebastian Kienle
Lionel Sanders
Ben Hoffman
Rudy van Berg
Cameron Wurf
Javier Gomez
Timothy O'Donnell
Pieter Heemeryck
Andreas Dreitz
Bart Aernouts
Matt Hanson
Cody Beals
Maurice Clavel
Florian Angert
Andrew Starykowicz
Matthew Russel
Andi Boecherer
Ben Kanute
Frederic Funk
Andy Potts
Eneko Llanos
Nils Frommhold
David Plese
Tim Don
Gustav Iden
Boris Stein

Klugschnacker
30.11.2020, 08:44
Wird es für das diesjährige Rennen einen extra Thread geben?
Frage wegen möglicher Umfragen á la "Wer gewinnt das PRO-Rennen der Damen?" und "Wer gewinnt das PRO-Rennen der Herren?"

Kannst Du gerne eröffnen! :Blumen:

spanky2.0
30.11.2020, 09:53
...und ich warte die ganze Zeit schon, dass Harald mal was zum Rennen schreibt. :Huhu:

Ist Frederic schon gut heiss aufs Rennen? :Cheese: Hat er sich besonders vorbereitet (bei diesem gewöhnungsbedürftigen Radkurs)? Welche Athleten habt ihr auf dem Zettel für ganz vorne bei diesem Format?

Phil_ster
30.11.2020, 10:18
Prinzipiell denke ich, dass die stärksten Läufer, die besten Chancen haben, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass auf diesem Radkurs sich jemand entscheidend einen Vorsteil verschaffen kann, außer er schwimmt überragend und kann sich da schon einen Vorsprung fürs Rad erarbeiten und den dann da auch halten.
Sehr gespannt bin ich vor allem auf einen Vincent Luis z.b.

TIME CHANGER
30.11.2020, 11:51
...und ich warte die ganze Zeit schon, dass Harald mal was zum Rennen schreibt. :Huhu:

Ist Frederic schon gut heiss aufs Rennen? :Cheese: Hat er sich besonders vorbereitet (bei diesem gewöhnungsbedürftigen Radkurs)? Welche Athleten habt ihr auf dem Zettel für ganz vorne bei diesem Format?

Er hat ein paar längere Einheiten auf dem TT Rad auf Zwift absolviert komplett in TT Position

Hafu
30.11.2020, 17:35
...und ich warte die ganze Zeit schon, dass Harald mal was zum Rennen schreibt. :Huhu:

Ist Frederic schon gut heiss aufs Rennen? :Cheese: Hat er sich besonders vorbereitet (bei diesem gewöhnungsbedürftigen Radkurs)? Welche Athleten habt ihr auf dem Zettel für ganz vorne bei diesem Format?

Im Parallethread mit der Umfrage habe ich zwei Beiträge zu meiner sportlichen Einschätzung/ Rennprognose des Daytona-Rennens geschrieben.

Frederic fliegt heute nach Florida. Leider alleine, weil es bis vor einer Woche noch hieß, dass die Einreise in den USA (mit aktuell negativem Covid-19-Test) seitens der US-Behörden nur den Athleten, aber keinen begleitenden Betreuern erlaubt sei.

Sonst hätte ich mir wohl eine Woche frei genommen und wäre als Radmechaniker und Betreuer mitgeflogen. Das hilft in einer Rennwoche schon, wenn man als Athlet sich nicht selbst ums Zeitfahrrad, um die Wettkampfverpflegung usw. kümmern muss.

Vor ein paar Tagen kam dann (sehr kurzfristig) noch eine mail von der PTO, dass nun doch unmittelbare Trainer/ Betreuer mit einreisen dürfen, was zur Situation führt, das einige (auch deutsche) Athleten mit Betreuer, Freund oder Trainer in Daytona sind und andere eben ohne Support.

spanky2.0
30.11.2020, 21:34
Vor ein paar Tagen kam dann (sehr kurzfristig) noch eine mail von der PTO, dass nun doch unmittelbare Trainer/ Betreuer mit einreisen dürfen, was zur Situation führt, das einige (auch deutsche) Athleten mit Betreuer, Freund oder Trainer in Daytona sind und andere eben ohne Support.

Oh das ist schade, tut mir leid.
Wenn du dabei wärst, wäre das mit Sicherheit eine Entlastung und Unterstützung für Frefu - und dazu nicht ganz uneigennützig - auch wir könnten hier auf einige Insiderinfos aus erster Hand hoffen wenn Du vor Ort dabei wärst. :Cheese:

Auf der anderen Seite bin ich mir sicher, dass er auch alleine ein sehr ordentliches Rennen abliefern kann. Meine Daumen sind jedenfalls gedrückt und ich bin gespannt wie weit (nach vorne) er sich bei dieser Konkurrenz durchsetzen kann. :Blumen:

Klugschnacker
30.11.2020, 21:52
Sehe ich das richtig, dass der Livestream für die Challenge Daytona kostenpflichtig sein wird?

Estebban
30.11.2020, 21:59
Sehe ich das richtig, dass der Livestream für die Challenge Daytona kostenpflichtig sein wird?

Jupp, hab mich versucht durch die faq zu wühlen um herauszufinden was es kosten soll. Finde aber ohne mich zu registrieren keine preisinfo...

PRICING & DONATIONS

How will my PPV donation support triathlon?

Most businesses and people in triathlon do not have access to ‘emergency funds’ like other sports and organisations such as NCAA, FIFA, Olympics.

Harnessing the promotion of this major event, the PTO and its partners CHALLENGEDAYTONA®, will create a fund to support triathlon related causes, administered by USAT Foundation ‘Triathlon Covid-19 Relief Fund’.

Why are there 5 different donations values available for selection?

During these difficult times we want to offer as much support to the support of triathlon and its pros whilst remaining as accessible and inclusive as possible to you, the fans. Therefore we are providing you with the choice of what you would like to pay to watch the PTO 2020 Championship broadcast. All 5 donations offer the same level of access and all net revenues from the event will be distributed to worthy causes in the sport of triathlon.

Why can’t I see the 5 donation values on my mobile app?

We highly recommend that you subscribe to watch the PTO 2020 Championship at CHALLENGEDAYTONA® via our web player, where you will be presented all 5 donation values. Due to pricing restrictions via Apple’s App Store & Google Play we are only able to offer a single price point on these devices.

triduma
30.11.2020, 22:03
Sehe ich das richtig, dass der Livestream für die Challenge Daytona kostenpflichtig sein wird?

Na da bin ich mal gespannt. :(

eNTe
01.12.2020, 00:32
Sehe ich das richtig, dass der Livestream für die Challenge Daytona kostenpflichtig sein wird?

Nach Registrierung kann man zwischen 0 und 1000 $ spenden.

Hafu
01.12.2020, 06:59
Prinzipiell denke ich, dass die stärksten Läufer, die besten Chancen haben, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass auf diesem Radkurs sich jemand entscheidend einen Vorsteil verschaffen kann, außer er schwimmt überragend und kann sich da schon einen Vorsprung fürs Rad erarbeiten und den dann da auch halten.
Sehr gespannt bin ich vor allem auf einen Vincent Luis z.b.

Es gilt die 20m-Regel, was in der Theorie das Radfahren gegenüber Ironman-Regeln schon wesentlich aufwertet. In Samorin war bei den bisherigen Austragungen trotz brettebenem Kurs das Radfahren ebenfalls ziemlich relevant.

Aber natürlich hast du recht, dass letztlich das Laufen über die Endplazierungen entscheiden wird.

Hafu
01.12.2020, 10:03
Weiß eigentlich jemand, warum Lucy Charles nicht startet?

Sie ist ja eigentlich das weibliche Covergirl der PTO und lässt sich normalerweise kaum ein Preisgeldrennen entgehen. Auch bei den diversen Profi-Rennen, die im Sommer in UK stattfanden, ist sie nirgendwo gestartet.

El Stupido
01.12.2020, 10:09
Weiß eigentlich jemand, warum Lucy Charles nicht startet?

Sie ist ja eigentlich das weibliche Covergirl der PTO und lässt sich normalerweise kaum ein Preisgeldrennen entgehen. Auch bei den diversen Profi-Rennen, die im Sommer in UK stattfanden, ist sie nirgendwo gestartet.

Gestern schrieb sie auf Twitter:

I’ve just tested positive for COVID-19. I have zero symptoms so far but I’ll be self isolating for the next two weeks. If anyone has any Netflix suggestions send them my way!🤦🏼*♀️ #COVID19

https://twitter.com/LucyAnneCharles/status/1333462799754825733

Hafu
01.12.2020, 10:43
Gestern schrieb sie auf Twitter:

https://twitter.com/LucyAnneCharles/status/1333462799754825733

Wünsche ihr alles Gute für einen unkomplizierten Verlauf. Von der Covid-19-infektion konnte sie aber vorher nicht gewusst haben und auch auf der Startliste vom 25.11 tauchte sie nicht mehr auf (https://de.triatlonnoticias.com/noticias-triatlon/listado-triatletas-campeonato-pto-challenge-daytona-2020/).

Vielleicht ist es auch irgendeine Verletzung, die sich nicht breit treten will.

Nimmt zusammen mit dem Startverzicht von Frodeno dem Rennen viel von seiner Medienattraktivität, denn die beiden sind gemessen an ihren IG-Followerzahlen nunmal (mit großem Abstand) die absoluten Rockstars unseres Sportes.

Edit sieht gerade in den Kommentaren zum obigen Tweet, dass sich andere dieselbe (bislang unbeantwortet) Frage wie ich stellen:

Hope you recover quickly Lucy. Out of interest are you willing to share why you decided not to race Daytona? (https://twitter.com/M_Monteith/status/1333465681770246145)

(BTW: auch von Ryf, Frodo oder Lange gab es glaube ich auch keine so eindeutigen Stellungnahmen zum Startverzicht beim Event des Jahres, wobei man bei Frodo noch mit Trainingsrückstand wegen Sturzfolgen spekulieren kann)

flachy
01.12.2020, 10:55
Weiß eigentlich jemand, warum Lucy Charles nicht startet?
...

Bin eben rein vom Schneeschippen, allerbeste Zeit für Glühwein, Lebkuchen und ein paar Deutungen und Vermutungen...
Bei meinen abendlichen Blackroll-Verrenkungen liefen die VLOGs von Charles-Barkley, es ging um seine 5000m Challenge, Intervalle, Bergtraining.
Lucy war bei allen Filmen immer einmal wieder präsent, lief aber nie mehr als vielleicht mal 20 Meter am Rand, auch bei dem Bergsprint startet (und verliert) sie mit einem MTB gegen Reece.
Ich habe die Vermutung, dass sie ihr Lauftraining nicht so durchziehen kann/konnte, um wettbewerbsfähig zu sein.
Auch sieht sie bei den wenigen Einstellungen etwas fraulicher (also aus meiner Sicht besser) aus, als bei den ausgemergelten Marathon-Shots aus Kona 2019...
Andere kommen nach Schwangerschaft und Babypause stärker zurück, Lucy brauchte vielleicht auch einmal ein Jahr "Ruhe", um 2021 endlich mal als Erste AUS dem Energy Lab heraus zu kommen...

mumuku
01.12.2020, 11:14
Es gilt die 20m-Regel, was in der Theorie das Radfahren gegenüber Ironman-Regeln schon wesentlich aufwertet.

Ich frage mich wie die Windschattenbox seitlich aussieht, Platz wäre ja vermutlich genug um dort zu überholen. Ansonsten wäre es wohl recht schwer ein Überholmanöver erfolgreich umzusetzen. Wenn da die Schwimmer (vielleicht 10 Mann) hintereinanderfahren, macht das 200 Meter. Da muss man schon ordentlich Geschwindigkeitsüberschuß haben um da regulär vorbeizukommen. Es sei denn es wird eine seitliche Linie außerhalb der Winschattenbox (3m?) erlaubt. Dann befürchte ich aber diese negativen Begeleiterscheinungen die es schonmal gab. Ich glaube das hieß stacking rule (2005 Hawaii?).

Hafu
01.12.2020, 12:18
Ich frage mich wie die Windschattenbox seitlich aussieht, Platz wäre ja vermutlich genug um dort zu überholen. ...

Ich hoffe, die Verantwortlichen haben sich dazu genügend Gedanken gemacht (und Referees und Motocam-Fahrer instruiert). Noch besser wären überwiegend stationäre Kameras sowie Heli-Kameras, da die Nascar-Rennen ja naturgemäß bei der media-coverage auch ohne Motorradkameras (und entsprechende Nahaufnahmen der Fahrer) auskommen müssen

Im Prinzip ist der Daytona Speedway eine vierspurige Autobahn.

https://stadiumjourney.com/wp-content/uploads/2019/03/Daytona-500-at-Daytona-International-Speedway-Green-Flag.jpg

Da es im Gegensatz zu Kona keine Abschnitte mit Gegenverkehr gibt, könnte man die beiden äußeren Spuren für media-Coverage-Fahrzeuge und Kampfrichtermotorräder reservieren und die beiden inneren für die Athleten. Die äußere Athleten-Spur natürlich nicht für dauerndes Nebeneinanderfahren, sondern nur für Überholvorgänge mit einem gegenüber der 10m-Box längerem, erlaubten Zeitintervall.

Die Athleten, die schon eine gewisse Anzahl an Ironman-Profi-Rennen bestritten haben, kennen eigentlich die Regeln, wie reguläre Überholvorgänge aussehen, was Blocking ist usw.

Unruhe werden mutmaßlich eher die ITU-Starter ohne relevante Prorace-Nondrafting-Erfahrung produzieren. So war es zumindest in Ratingen (mit dort auch geplanter 20m-Regel und diversen Wildcards für Bundesliga/ ITU-Athleten).
Wenn es Überholvorgänge gibt, bei denen der Überholende einer Gruppe ungeahndet auf Rang zwei oder drei in eine (bis dahin reguläre) 20m-Lücke einschert und damit dort weder der Abstand nach vorne noch noch hinten passt, führt das zwangsläufig zu Chaos.

longtrousers
01.12.2020, 17:25
Nach Registrierung kann man zwischen 0 und 1000 $ spenden.

Das ist was ich auf Slowtwitch las:

"
I am excited to watch. I wish there would have been more donation options to watch the event. I saw that they had:

$0
$25
all the way up to $1000

I was willing to do like $10-$15 to watch the event. If I knew there was going to be more coverage or races I would be happy to sign up for an annual subscription at 10x the amount I listed above.

Also, I selected the $0 amount and it says that my access is "Expired". That being said, I am not sure I will be getting the stream.
"

Das sieht für mich so aus, dass die 0$-Option aus ist.

badenonkel28
01.12.2020, 18:00
Habe mich gerade registriert und 0€ gespendet. Es ging.

Estebban
01.12.2020, 18:05
Habe mich gerade registriert und 0€ gespendet. Es ging.

Spannend bleibt ob du damit dann gucken darfst.
Ich finde die Preispolitik gelinde gesagt... komisch.
Für mich ist es voll i.O. Geld für eine gute Übertragung zu zahlen. Man weiß aber nichts über die Qualität etc..
Schreibt halt einfach einen Preis drauf: X Euro für y Gegenwert und gut ist...

badenonkel28
01.12.2020, 18:14
Spannend bleibt ob du damit dann gucken darfst.
Ich finde die Preispolitik gelinde gesagt... komisch.
Für mich ist es voll i.O. Geld für eine gute Übertragung zu zahlen. Man weiß aber nichts über die Qualität etc..
Schreibt halt einfach einen Preis drauf: X Euro für y Gegenwert und gut ist...

In den FAQs steht, dass man egal bei welchen der 5 Beträge immer die gleiche Qualität sieht. Also 0$ genau wie bei 1000$. Es bleibt spannend.

Onnomax
02.12.2020, 10:14
Wenn das tatsächlich so sein wird, dass man erst ab 20 Eu dabei ist, finde ich das grenzwertig.

Ich spende gerne 5 oder 10 Eu, aber 20 als Mindestspende? Das find ich vom Rangehen her merkwürdig.

Zumal oben steht: Für den Preis eines Riegels oder einer Wasserflasche bist Du dabei - 20 Eu Riegel oder Plastikflaschen kenne ich nicht :)

Mal abwarten....

AndrejSchmitt
02.12.2020, 12:18
Hab mich jetzt mal auch für 0€ angemeldet. Aber wenn ich den Einkauf anseh, steht da expired bei mir. Sicher, dass man den Stream auch bei der 0€ Spende sieht? Würde auch auf die 20€ gehen sollte die Qualität passen. Steht da bei euch auch expired?

Hafu
02.12.2020, 13:15
Hab mich jetzt mal auch für 0€ angemeldet. Aber wenn ich den Einkauf anseh, steht da expired bei mir. Sicher, dass man den Stream auch bei der 0€ Spende sieht? Würde auch auf die 20€ gehen sollte die Qualität passen. Steht da bei euch auch expired?

Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass der Stream auch mit kostenloser Registrierung gehen wird.

Spontan hätte ich wohl 10€ angeklickt, wenn es diese Option bei der Registrierung gegeben hätte, da der Covid-19-Relief-Fund ja grundsätzlich eine unterstützungswerte Sache ist, auch wenn es etwas undurchsichtig ist, wen genau sie mit den Spenden eigentlich unterstützen wollen und ich hier etwa den fairen Wert einer gut gemachten Übertragung dieses sportlich hoch interessanten Rennens sehe.

Notfalls würde ich aber natürlich auch die 20€ investieren, glaube aber nicht dass das erforderlich ist, denn die PTO will eine maximal hohe Einschaltquote für dieses Rennen und die erreicht man nur mit einem kostenlosen Stream.

Die PTO selbst ist auch derzeit in keiner Weise auf Einnahmen aus dem Wettkampf oder dem Stream angewiesen, da sie finanziell (noch) auf Rosen gebettet ist, aber es gehört zu ihrem Geschäftsmodell, den Athleten bestmögliche Selbstvermarktungschancen zu bieten, damit diese ihre individuellen Sponsoren ins rechte Licht rücken können und hier sind jegliche Paywalls kontraproduktiv.


Die Übertragung des Rennens wird von einem bislang auf NASCAR-Rennen spezialisiertem Produktionsteam organisiert und diese sind auch für die technische Plattform verantwortlich. Das mit dem "Session expired" würde ich als Bug interpretieren.

xeta
02.12.2020, 15:42
Gibt schon einen Haufen spannende Interviews mit Bob Babbitt https://www.youtube.com/user/babbittville/videos

mumuku
02.12.2020, 16:37
lasst uns mal rechnen, was unsere Überbiker fahren müssen um zu gewinnen:

Sanders
Annahmen 1: er verliert 4min beim Schwimmen und läuft 15sec/km (18km = 4:30min) langsamer als die ITU Jungs. In der Summe müsste er also 8:30 min rausholen

Annahme 2: wenn die ITU Jungs 47km/h fahren, macht das ca.: 1:42

Ergebnis: um zu gewinnen, muss er an allen vorbei und noch rausfahren. Er muss also mind. 1:33:30h fahren (macht einen Schnitt von 51,34 km/h)

Ist das realistisch? Er müsste also noch schneller, als bei seinem Stundenweltrekord fahren. Jede Minute die er schneller schwimmt oder läuft ändern den Radschnitt um ca. 0,5km/h.

Kienle
gleiche Annahmen wie oben, nur etwas weniger Schwimmrückstand
-2:30 min S
-4:30 min L
-6:30 min Rückstand
er müsste also "nur" 1km/h weniger schnell sein als Sanders (macht ca. 50 Schnitt)

Ich denke, die Rückstände beim Schwimmen sind realistisch, beim Laufen bin ich mir unsicher, denn da hat ja insbesondere Kienle in Nizza letztes Jahr eine super Performance gegenüber den ITU Jungs abgeliefert.

Wird spannend!

Estebban
02.12.2020, 17:16
lasst uns mal rechnen, was unsere Überbiker fahren müssen um zu gewinnen:

Sanders
Annahmen 1: er verliert 4min beim Schwimmen und läuft 15sec/km (18km = 4:30min) langsamer als die ITU Jungs. In der Summe müsste er also 8:30 min rausholen

Annahme 2: wenn die ITU Jungs 47km/h fahren, macht das ca.: 1:42

Ergebnis: um zu gewinnen, muss er an allen vorbei und noch rausfahren. Er muss also mind. 1:33:30h fahren (macht einen Schnitt von 51,34 km/h)

Ist das realistisch? Er müsste also noch schneller, als bei seinem Stundenweltrekord fahren. Jede Minute die er schneller schwimmt oder läuft ändern den Radschnitt um ca. 0,5km/h.

Kienle
gleiche Annahmen wie oben, nur etwas weniger Schwimmrückstand
-2:30 min S
-4:30 min L
-6:30 min Rückstand
er müsste also "nur" 1km/h weniger schnell sein als Sanders (macht ca. 50 Schnitt)

Ich denke, die Rückstände beim Schwimmen sind realistisch, beim Laufen bin ich mir unsicher, denn da hat ja insbesondere Kienle in Nizza letztes Jahr eine super Performance gegenüber den ITU Jungs abgeliefert.

Wird spannend!



Fand den Carbon und laktat Podcast ganz gut aufbereitet gestern.
Bei normalen Rennverlauf sieht Simon Müller keine Chance, dass ein langdistanz „überbiker“ das Ding abschiesst.
Hauptpunkte sind für ihn die Menge an starken Schwimmern (Luis, Schoeman, beide brownlees, Gomez) und die doch kurze Radstrecke. Letztlich das was du auch beschreibst.

Mag sein, dass gerade jemand wie Kienle so mega-Aero auf dem Bock sitzt, dass er nach dem radeln dran ist - aber kann er dann bei den ganz schnellen mithalten? Klar, ein Vincent Luis saß wohl noch nie so lange im Rennen auf nem Zeitfahrrad, das mag ein paar Sekunden pro kilometer kosten. Aber sicher nicht bei allen.
Spannend finde ich auch was Gustav Iden macht - tendenziell kommt der ja bei der ITU hinter der Spitzengruppe raus und muss erst mal ranfahren. Kann er sich da „ranhängen“, wenn auch dank 20m nur psychologisch und mit Kienle / Sanders plus x mit nach vorne fahren und dann schnell laufen?

Ich finds insgesamt ein kleines bischen zu kurzdistanzlastig (mehr schwimmen, kurzes und flaches Radfahren, kurzes laufen), als dass ich einen der LD jungs vorne sehe. Frodeno wäre vielleicht noch spannend geworden.
Das Rennen lebt natürlich zu 99 % vom starterfeld aber das hat es einfach in sich :)

Da We
02.12.2020, 17:21
Sehe ich das richtig...? Das Rennen wird im livestream in der ARD Mediathek übertragen?? Kommentatoren unter anderem Dirk Froberg und Ralf Scholt...

Dann macht doch die Anmeldung auf der homepage der PTO inklusive „Spende“ doch nur Sinn, wenn ich auch etwas gutes tun (spenden) möchte... ��

Klugschnacker
02.12.2020, 17:29
Sehe ich das richtig...? Das Rennen wird im livestream in der ARD Mediathek übertragen?? Kommentatoren unter anderem Dirk Froberg und Ralf Scholt...

Dann macht doch die Anmeldung auf der homepage der PTO inklusive „Spende“ doch nur Sinn, wenn ich auch etwas gutes tun (spenden) möchte... ��

Ja, hier, ab 16 Uhr:
https://www.sportschau.de/weitere/triathlon/videostream-livestream---triathlon-in-daytona-100.html

aequitas
02.12.2020, 17:45
Dann macht doch die Anmeldung auf der homepage der PTO inklusive „Spende“ doch nur Sinn, wenn ich auch etwas gutes tun (spenden) möchte... ��

Bzw. du irgendwo lebst, wo es keinen Sender gibt, der sich entsprechende Übertragungslizenzen sichert.

Du kannst es auch so sehen, dass du durch deinen monatlichen Beitrag von 17,50€ etwas an die PTO abgibst. Ganz "kostenfrei" guckst du also sowieso nicht. Eine Spende könnte ggf. trotzdem nett sein.

Klugschnacker
02.12.2020, 17:59
Ich erinnere mich an die Challenge Samorin mit Alistair Brownlee. Falls das Rennen in Daytona vergleichbar ist, bekommt er schön den Arsch versohlt von Kienle und Sanders, sofern keine Kamerafahrzeuge Windschatten geben.

Möge der Beste gewinnen! :Blumen:

Hafu
02.12.2020, 18:19
Ich erinnere mich an die Challenge Samorin mit Alistair Brownlee...

Damals hatte er entweder Ernährungsfehler beim Radfahren begonnen oder sich absichtlich geschont für das Heimrennen eine Woche später in Leeds.
Denn 6 Tage später hatte er dort zusammen mit Johnny die wohl beeindruckendste Triathlon-Performance hingelegt, die man in den letzten Jahren in der WTS bestaunen konnte.
Und auch im Jahr darauf hat er ja bei der 70.3 WM in Port Elizabeth ebenso bewiesen, wie 2019 in Nizza, zu welchen Leistungen er grundsätzlich auf der Mitteldistanz fähig ist.

Worauf ich gespannt bin, ist wie frisch die Beine der Topläufer am Sonntag wirklich noch sind, wenn es ein knüppelhartes Radfahren über 80km gegeben hat, womit ich fest rechne.

Ich glaube nicht, dass wir dann derartig schnelle Laufsplits wie in Südafrika oder Nizza sehen, zumindest wenn die 20m-Regel auch durchgesetzt und eingehalten wird.

Hafu
02.12.2020, 18:26
lasst uns mal rechnen, was unsere Überbiker fahren müssen um zu gewinnen:
...


Die Rechnung ist nicht unrealistisch und bei Sebi muss man gegenüber den Topschwimmern wohl eher mit 3 Minuten plus X Rückstand realistischerweise rechnen.

Für Frederic hoffe ich, dass es ihm selbst gelingt den Schwimmrückstand auf die Brownlees und auf Luis auf eine Minute bis maximal eineinhalb Minuten zu begrenzen und letztes Jahr hatte Frederic in Samorin auf einen Sebi in Topform 2:10min Vorsprung nach dem Schwimmen.

jannjazz
02.12.2020, 18:31
Ich finde keinen Zeitplan, wer kann helfen? Übertragung am So ab 16 h, Rennstart ist wann? Der Sieger wird so 3:30 h brauchen, nicht wahr? Die Damen dann 3:45 h?

aequitas
02.12.2020, 18:43
Ich finde keinen Zeitplan, wer kann helfen? Übertragung am So ab 16 h, Rennstart ist wann? Der Sieger wird so 3:30 h brauchen, nicht wahr? Die Damen dann 3:45 h?

Hier der Link zu den offiziellen Startzeiten:

10:00am Women’s Pro Start
2:00pm Men’s Pro Start (https://challenge-daytona.com/race-information/event-schedule/)

Das ist dann bei uns 16/20 Uhr. Bitte, gerne.

Die Zielzeiten könnten fast hinkommen, denke ich.

mumuku
02.12.2020, 19:35
Für Frederic.

....sind die Daumen gedrückt!!!

badenonkel28
02.12.2020, 22:13
....sind die Daumen gedrückt!!!

+1 :Blumen: :Blumen: :Blumen:

triduma
02.12.2020, 22:21
Also Sebi schreibt auf Facebook er ist begeistert von der Radstrecke und kommt aus dem Grinsen nicht mehr raus. :Cheese: Da bin ich mal gespannt.

Wasserbüffel
03.12.2020, 07:17
Also Sebi schreibt auf Facebook er ist begeistert von der Radstrecke und kommt aus dem Grinsen nicht mehr raus. :Cheese: Da bin ich mal gespannt.

Wenn man sich die Bilder so anschaut, fällt die spezielle Charakteristik der Radstrecke auf. Der Speedway ist ja, abgesehen von der untersten inneren Spur, leicht ansteigend, ähnlich einer Radrennbahn.
Könnte das einen Einfluß auf die Fahrtechnik oder generelle Taktik beim Radfahren im Rennen haben?

Memph1921
03.12.2020, 08:15
Irgendwie habe ich die ganzen Rennprognosen vermisst. :Huhu:
Achja Sanders gewinnt. :Cheese:

Feanor
03.12.2020, 08:18
Bei dem Rundkurs werden die schlechteren Schwimmer ja die Spitze sehen können, trotz 2-3 Minuten Rückstand. Könnte auch nochmal eine Motivation sein für die schnellen Radfahrer.

eik van dijk
03.12.2020, 08:35
Bei dem Rundkurs werden die schlechteren Schwimmer ja die Spitze sehen können, trotz 2-3 Minuten Rückstand. Könnte auch nochmal eine Motivation sein für die schnellen Radfahrer.

Naja das ganze Areal ist ja trotzdem recht weitläufig und man hat gleich mal 1,5 - 2km Rückstand. Bin gespannt ob es zu Überrundungen kommt, bei 5- 6 Minuten Rückstand geht sich das aus.

Estebban
03.12.2020, 08:39
Naja das ganze Areal ist ja trotzdem recht weitläufig und man hat gleich mal 1,5 - 2km Rückstand. Bin gespannt ob es zu Überrundungen kommt, bei 5- 6 Minuten Rückstand geht sich das aus.

Ist man dann eigentlich raus? Beim itu rennen ist es ja mW so?
Wenn jetzt bspw ein Schoeman beim schwimmen richtig einen raushaut und Stein und co nen schweren Tag haben beim schwimmen kann ich mir schon vorstellen, dass die letzten Schwimmer gar nicht mehr radeln dürfen...

longtrousers
03.12.2020, 08:58
Ja, hier, ab 16 Uhr:
https://www.sportschau.de/weitere/triathlon/videostream-livestream---triathlon-in-daytona-100.html

Da macht sogar Jan Frodeno mit!

kesch
03.12.2020, 09:04
Ich glaube nicht, dass wir dann derartig schnelle Laufsplits wie in Südafrika oder Nizza sehen, zumindest wenn die 20m-Regel auch durchgesetzt und eingehalten wird.[/QUOTE]

OT kann mir jemand erklären, warum man an den Rädern nicht je 1 Transponder hat
der auf die Distanz z. Bsp. 20 m eingestellt ist und ein Blicklicht oder Signal abgibt,
wenn die Regel nicht eingehalten wird.

Oder ist dies eine Marktlücke?

schöner Gruss
Kesch

Estebban
03.12.2020, 09:10
Ich glaube nicht, dass wir dann derartig schnelle Laufsplits wie in Südafrika oder Nizza sehen, zumindest wenn die 20m-Regel auch durchgesetzt und eingehalten wird.

OT kann mir jemand erklären, warum man an den Rädern nicht je 1 Transponder hat
der auf die Distanz z. Bsp. 20 m eingestellt ist und ein Blicklicht oder Signal abgibt,
wenn die Regel nicht eingehalten wird.

Oder ist dies eine Marktlücke?

schöner Gruss
Kesch[/QUOTE]

Die „Marktlücke“ ist vermutlich relativ klein ;) groß bzw. lukrativ wird sie erst wenn es auf AG angewendet würde - Aber dann müssten wohl die Zelte deutlich größer werden, gerade bei 1,5 Meter Abstand :Lachanfall:

Im Ernst, das Thema kam immer mal wieder auf, aber eigens für profirennen entwickeln ist wohl recht teuer. Und die Dinger, die bspw bei der Tour an den Rädern sind ist ja selten richtig exakt - in deinem Beispiel muss aber immer exakt zwischen 18 und 21 Metern differenziert werden. Und blocking kann das Ding auch nicht beurteilen...

mumuku
03.12.2020, 09:13
OT kann mir jemand erklären, warum man an den Rädern nicht je 1 Transponder hat
der auf die Distanz z. Bsp. 20 m eingestellt ist und ein Blicklicht oder Signal abgibt,
wenn die Regel nicht eingehalten wird.

Oder ist dies eine Marktlücke?

schöner Gruss
Kesch

Genau diesen Gedanken hatte ich auch schon öfter im Kopf. Wird sicher kommen. Immer dann ein Signal an den Fahrer und an die Schiedsrichter wenn er länger als xx Sekunden in der Draftbox ist. Das kann man hinterher auch super auswerten. Technisch wäre das möglich und Potential in der Auswertung gäbe es auch!

eik van dijk
03.12.2020, 09:53
Genau diesen Gedanken hatte ich auch schon öfter im Kopf. Wird sicher kommen. Immer dann ein Signal an den Fahrer und an die Schiedsrichter wenn er länger als xx Sekunden in der Draftbox ist. Das kann man hinterher auch super auswerten. Technisch wäre das möglich und Potential in der Auswertung gäbe es auch!

Die Kampfrichter müssen so oder so durchgreifen, an dem scheitert es ja im Grunde. Die Athleten haben das mit den 20m schon im Griff wenn sie müssen. Es fahren ja auch alle hier im Forum immer fair ;)

Steff1702
03.12.2020, 10:06
Gab es das neue Speedmax bisher nur für die Deutschen Pros? Sanders und Crowley fahren auf Instagram noch das alte Modell

Estebban
03.12.2020, 10:16
Gab es das neue Speedmax bisher nur für die Deutschen Pros? Sanders und Crowley fahren auf Instagram noch das alte Modell

Sanders hat das neue auf jeden Fall..
https://www.instagram.com/p/CHse6sgF65x/?igshid=h421pxbz5rm3

flachy
03.12.2020, 10:50
Sanders hat das neue auf jeden Fall..
https://www.instagram.com/p/CHse6sgF65x/?igshid=h421pxbz5rm3

Geile Mühle, danke für den Link:Blumen:
Ich finde seine Version schön flach vorn, nice!
Und ohne diesen schiefen (Spacer-)Turm auf der Gabel, welcher auf allen vorherigen Reklame-Bildern (deutscher?) Sportler für den Auflieger hingemörtelt wurde, sieht's mega aus!
Und typisch Haudrauf-Sanders - Bike ist ausgefeilt bis ins letzte Detail.
Dafür fährt er mit dem ultralangen Ventil wahrscheinlich gleich noch so eine Art eine Ersatzspeiche mit in seinem eigenen flachen LRS durch den Wind.
Bei seinem Stundenrennen hatte er noch 2x Scheibe und dafür fährt er jetzt zum Ausgleich optisch wohl so eine Art Achtzigerjahre-lookalike Kastenfelgen-Update anno 2020;)
Und entweder hat er das Trikot verkehrt rum an bei den Falten vorne und dem knapp-bemessenen Stoff am Rücken, eine Aero-Wampe oder das Shirt gab's nicht mehr in seiner Größe...
Top-Typ, love it, wär der Kienle nicht auf der Tippliste, hätte ich ihn für das Rennen am Sonntag angekreuzt!

rookie2003
03.12.2020, 11:31
Gab es das neue Speedmax bisher nur für die Deutschen Pros? Sanders und Crowley fahren auf Instagram noch das alte Modell

Beide sind das Neue zumindest schon zu Promozwecken gefahren.
Möglicherweise ist es noch nicht richtig eingestellt und es war nicht genügend Zeit, dies für Daytona noch zu machen.
Daher riskiert man fürs Rennen ev. nix.

Nicht jede(r) hat offenbar ein so fixes Team wie Laura Philipp, die in den letzten Wochen noch Feintuning betrieben hat. Selbst da wird wohl für 2021 noch weiter optimiert werden.

limaged
03.12.2020, 12:28
Gab es das neue Speedmax bisher nur für die Deutschen Pros? Sanders und Crowley fahren auf Instagram noch das alte Modell

ohne Scheibenbremsen ist der Kurs in Daytona aber unfahrbar *g*

Hafu
03.12.2020, 12:31
... wär der Kienle nicht auf der Tippliste, hätte ich ihn für das Rennen am Sonntag angekreuzt!

Du hast echt Sebi getippt auf der Liste, Flachy? Das finde ich enttäuschend.;)

(die schwer einzuschätzenden Luis, Brownlees oder Gomez hätte ich ja als Tip akzeptiert; aber neben dem Podium geht es (inoffiziell) ja am Samstag auch um die Frage, wer wird in Abwesenheit von Frodo bester der 8 startenden deutschen Pros...)

El Stupido
03.12.2020, 12:44
Du hast echt Sebi getippt auf der Liste, Flachy? Das finde ich enttäuschend.;)

(die schwer einzuschätzenden Luis, Brownlees oder Gomez hätte ich ja als Tip akzeptiert; aber neben dem Podium geht es (inoffiziell) ja am Samstag auch um die Frage, wer wird in Abwesenheit von Frodo bester der 8 startenden deutschen Pros...)

Indirekt ergänzend hierzu ein weiterer Aspekt:

https://challenge-daytona.com/race-information/prize-money/

Wenn man sich die Preisgelder anschaut (und im Kopf behält, dass mangels Rennen in den letzten Monaten so bislang nicht viel zusammen kommen konnte) wird klar, dass es Kämpfe und jede Position geben wird. Wo bei anderen Rennen Athlet*in X mal zurückgezogen hätte ab einem Zeitpunkt, dass es mit dem Podium nichts wird, da wird jetzt weiter alles gegeben. Zudem ist ja derzeit kein anderes Rennen in Sicht, für das man sich schonen kann falls es im aktuellen Rennen ungut läuft.
Es geht also nicht nur um den inoffiziellen Titel "bester Deuscher".

Hafu
03.12.2020, 13:19
I...
Es geht also nicht nur um den inoffiziellen Titel "bester Deuscher".

Bezüglich des Preisgeldes würde ich es mit Lionel Sanders halten: "If you compete for money, you will be destroyed!"

Das Geld muss man im Rennen ausblenden, egal wie gut man es brauchen kann.

Habe gerade die letzte Racepace-Einheit von Frederic auf dem Daytona-Rundkurs angesehen und die schaut wirklich sehr gut aus. (https://www.strava.com/activities/4421971123#2769310322518264668) Sowohl vom Watt-Geschwindigkeitsverhältnis als auch hinsichtlich der ziemlich niedrigen Pulswerte. Bin echt gespannt, was da am Sonntag rauskommt.

(Die Bemerkung an Flachy war natürlich nur augenzwinkernd gemeint. Sebi ist für Frederic sowas wie ein Vorbild. Aber auch Vorbilder muss man irgendwann vom (sportlichen) Sockel stoßen, wenn man sich weiterentwickeln will.)

El Stupido
03.12.2020, 13:25
Ok, und das schafft man auch so, es einfach während des Rennens auszublenden?
Jede*r ist doch da auch ein wenig anders gestrickt.
Ich dachte da ja auch nicht an Plätze 1-3 sondern eher um das, was danach kommt.
Wo sich bei einem anderen Rennen jemand Gedanken macht á la "ob ich jetzt 7. werde oder 9. juckt schon zwei Tage später niemanden mehr" wird man doch bei diesen Preisgeldstaffelungen einen sehr direken Antrieb haben, auch um Platz XY zu fighten bis zum Schluss.

Hafu
03.12.2020, 13:50
Ok, und das schafft man auch so, es einfach während des Rennens auszublenden?
...

Weiß ich nicht. Ich selbst war ja auch noch nie in der Situation.:Maso:
Ich würde aber zumindest jedem, der nach Erfolg in Nischensportarten sucht, empfehlen, sich andere Hauptantriebs- und Motivationsquellen fürs tägliche Training zu suchen, als Geld.
Evt. mag das im Fußball, Tennis oder Golf etwas anders aussehen. Oder wenn es Rennen wie am Sonntag im Triathlon öfter gäbe.

Die üblichen Preisgelder, selbst bei Ironman- oder Challengerennen sind ja nie so hoch, dass man gemessen an dem Aufwand, den man für sportlichen Erfolg treiben muss, Preisgeld als Hauptantrieb nehmen kann.

Das PTO-Rennen hat da am Sonntag schon ein Alleinstellungsmerkmal, zumal ab Rang 5 die Preisgelder ja weitaus höher sind als selbst in Kona, wo selbst der sechstplazierte mit dem Preisgeld gerade mal seine Reisespesen decken kann.

Der 11.plazierte in Kona bekommt gar nix, obwohl er sicher noch Weltklasse ist. Der 11.plazierte in Daytona erhält mit 15 000 USD dagegen rund dreimal so viel wie für einen Sieg bei einem Challenge oder Ironman-70.3-Rennen.
(rund 30% Quellensteuer werden von etwaigen ausländischen Preisgeldern sowieso unmittelbar einbehalten)

FLOW RIDER
03.12.2020, 14:05
Wo kann man denn die genaue Preisgeldverteilung nachlesen?

El Stupido
03.12.2020, 14:07
Wo kann man denn die genaue Preisgeldverteilung nachlesen?

Hier:

https://challenge-daytona.com/race-i...n/prize-money/

Edit: endet in einer 404 :-(
Vorhin ging der Link noch.

rookie2003
03.12.2020, 14:19
Preisgelder:

https://protriathletes.org/pto-2020-championship-prize-purse-breakdown/

Julez_no_1
03.12.2020, 14:26
Das PTO-Rennen hat da am Sonntag schon ein Alleinstellungsmerkmal, zumal ab Rang 5 die Preisgelder ja weitaus höher sind als selbst in Kona, wo selbst der sechstplazierte mit dem Preisgeld gerade mal seine Reisespesen decken kann.



Welche Kosten fallen denn da so an für deinen Sohn? Übernimmt die PTO da auch was? Hotel, Flüge, Mietwagen? Oder ist das alles auf kosten der Athleten?

Hafu
03.12.2020, 17:47
Welche Kosten fallen denn da so an für deinen Sohn? Übernimmt die PTO da auch was? Hotel, Flüge, Mietwagen? Oder ist das alles auf kosten der Athleten?

Flug haben wir bezahlt, weil der Wettkampf gewissermaßen der Ersatz für die WM in Neuseeland war, wo die Flüge längst gebucht und bezahlt waren ( da wäre ich ja mitgeflogen; das Geld für die stornierten Neuseeland-Flüge hat uns Emirates nach einigem hin und her zurücküberwiesen). Hotel weiß ich nicht, ob die PTO da was bezahlt. Mietwagen haben sich die deutschen Athleten, die am Montag zusammen geflogen sind geteilt.

So teuer wie eine Kona-Reise ist Daytona sicherlich nicht, da neben dem deutlich längeren Flug in Kona die Unterkunftspreise im Oktober immer ein Thema für sich sind.

TIME CHANGER
06.12.2020, 15:13
Hallo zusammen, würde das Ganze gerne über via Apple TV schauen, hat jemand ein Lösungsansatz wie ich dies lösen kann?

sabine-g
06.12.2020, 15:14
Wenn du einen mac / iPhone / iPad hast, mittels AirPlay.

Hafu
06.12.2020, 15:53
Übertragung läuft schon und ich bin nur von den ersten 20 Minuten mit Live-Interviews der weiblichen Favoriten, fotogenen Haubschraubertotalen, Rückblicke auf vergangene Triathlon-Rennen und einem vorproduzierten 10-Minuten-Einspieler über die Wurzeln unseres Sportes (erstklassig zusammengeschnittenes Interview mit John Collins und seiner Frau Judy) schon restlos begeistert.

Top-HD-Qualität, hochprofessionelle Kameraführung. Kein Ruckeln, keine Werbespots, keine Standbilder...

Wenn das so weitergeht wird dieser Wettkampf in seiner medialen Aufbereitung neue Maßstäbe setzen.

So habe ich mir seit 20 Jahren gewünscht, dass eine Kona-Live-Übertragung aussehen sollte.

Sebastian100
06.12.2020, 15:55
Das ist ja jetzt schon geil. Gänsehaut pur.

su.pa
06.12.2020, 15:58
Gibt es bei der Sportschau parallel mehrere Live-Streams oder das der eine, wo jetzt noch Skispringen da ist?

maifelder
06.12.2020, 16:00
Gibt es bei der Sportschau parallel mehrere Live-Streams oder das der eine, wo jetzt noch Skispringen da ist?

Www.sportschau.de, nix Fernseher

MattF
06.12.2020, 16:01
Startschuss

Hafu
06.12.2020, 16:02
Absoluter Hammer.:liebe053:

Es ist sportlich noch überhaupt nichts passiert und spätestens ab dem Absingen der Nationalhymne mit passend eingestreutem Feuerwerk hatten sie mich. Bin absolut gerührt. So muss unser Sport inszeniert werden!

Hoffentlich halten sie das Niveau und hoffentlich schaffen es die Kameramotorräder das Rennen zu übertragen, ohne es zu beeinflussen.

MattF
06.12.2020, 16:05
Wieso ist denn Daniela Ryf nicht dabei?

MartinN
06.12.2020, 16:07
Es gibt mehrere Streams parallel, und der Stream von Daytona funktioniert auch in Österreich :-)

repoman
06.12.2020, 16:08
Leider kann man die Mädels nicht unterscheiden. Andersfarbige Badekappen wäre nicht schlecht gewesen.

Hafu
06.12.2020, 16:09
Www.sportschau.de, nix Fernseher

Ihr könnt zwischendurch mal durchgeben, wie der deutsche Kommentar ist. Ich bin kein besonderer Froberg-Fan und schaue deshalb die PTO-Übertragung mit englischem Ton mit Belinda Granger als Co-Kommentatorin.
Bilder sind glaube ich ohnehin dieselben.

Hafu
06.12.2020, 16:12
Leider kann man die Mädels nicht unterscheiden. Andersfarbige Badekappen wäre nicht schlecht gewesen.

Gleich erkennt man es beim Australien-Exit.

repoman
06.12.2020, 16:12
Meiner Meinung nach bisher nicht zu beanstanden

Kiwi03
06.12.2020, 16:17
warum ist Lucy Charles nicht dabei?

Hafu
06.12.2020, 16:19
Falls sich auch noch jemand ausßer mir für die Athleten jenseits der Top20 interessiert (z.B. Laura Philipp).

Hier ist der Link zum Live-Timing: (https://track.rtrt.me/e/SS-CHALLENGEDAYTONA20#/leaderboard/pto-championship-women-pro-route_1/SWIM1-PTO)

Laura Philipp hat auf den ersten 10 Minuten über 'ne halbe Minute auf Anne Haug eingebüßt. Das wird mühsam, das erstmal aufzuholen.

deralexxx
06.12.2020, 16:20
Froberg versucht in den USA bei Seipp anzurufen, was nicht wirklich klappt "er hat schon wieder aufgelegt der Bengel" ...

Hafu
06.12.2020, 16:24
Froberg versucht in den USA bei Seipp anzurufen, was nicht wirklich klappt "er hat schon wieder aufgelegt der Bengel" ...

Der hat andere Sorgen. Laura lässt gerade mögliche Siegeschancen im Wasser zurück. Mehr als eine Minute Rückstand auf Haug nach dem Schwimmen ist zwar mit großem Aufwand aufholbar, aber es reicht ja nicht, mit Haug vom Fahrrad zu steigen.

Jeder, der heute gewinnen will muss mindestens drei Minuten vor Haug vom Fahrrad steigen.

Holly Lawrence ist das u.U. zuzutrauen.

repoman
06.12.2020, 16:34
Ist ja geil, sogar mit Helmkamera...

su.pa
06.12.2020, 16:35
Der hat andere Sorgen. Laura lässt gerade mögliche Siegeschancen im Wasser zurück. Mehr als eine Minute Rückstand auf Haug nach dem Schwimmen ist zwar mit großem Aufwand aufholbar, aber es reicht ja nicht, mit Haug vom Fahrrad zu steigen.

Jeder, der heute gewinnen will muss mindestens drei Minuten vor Haug vom Fahrrad steigen.

Holly Lawrence ist das u.U. zuzutrauen.

Seipp sieht es, zumindest offiziell, noch nicht so dramatisch. Er hatte auf 90 Sekunden gehofft (auf die erste größere Gruppe). War grad total nett am Telefon und hat sich Zeit genommen.

MattF
06.12.2020, 16:35
Was bedeutet denn in der Liste Bike4. Können ja nicht die Runden sein, oben steht noch Lap 1/20

Hafu
06.12.2020, 16:38
Erstklassiges Verhalten der wenigen Motorräder (bis jetzt) auf der Strecke: alle Top-Athleten stehen im Wind und müssen alleine fahren. Auch kein wettbewerbsverfälschender Medientross zu erkennen.

Genauso wünscht man sich ein Radrennen beim Triathlon.

Emma Pallant hatte vorhin mal nur 10 statt 20m Abstand gehalten und sofort eine Ermahnung kassiert. So wünscht man sich ein Rennen ohne Windschattenfreigabe.

TIME CHANGER
06.12.2020, 16:39
Wieso ist denn Daniela Ryf nicht dabei?

Ist erst auf dem Rückweg einer Verletzung

Absoluter Hammer.:liebe053:

Es ist sportlich noch überhaupt nichts passiert und spätestens ab dem Absingen der Nationalhymne mit passend eingestreutem Feuerwerk hatten sie mich. Bin absolut gerührt. So muss unser Sport inszeniert werden!

Hoffentlich halten sie das Niveau und hoffentlich schaffen es die Kameramotorräder das Rennen zu übertragen, ohne es zu beeinflussen.

Echt weltklasse bis anhin, war schon begeistert als talbot gestern oder vorgestern ein bild aus dem media container geposted hat ;0

Wenn du einen mac / iPhone / iPad hast, mittels AirPlay.

Funktioniert erstklassig - danke! Das erste Mal dass ich das Setuo so nutze !



Lawrence zerstörr gleich ihr TT Rad wenn die weiter so reinhämmert

MattF
06.12.2020, 16:39
Was bedeutet denn in der Liste Bike4. Können ja nicht die Runden sein, oben steht noch Lap 1/20

OK das scheinen die Milen zu sein ohne die Zehntel.

repoman
06.12.2020, 16:44
Lucy Hall hat keine besonders aerodynamische Position

TIME CHANGER
06.12.2020, 16:45
Anschliessend bläst der Wind recht heavy da auf der Strecke, dürfte dann doch Impact haben und das Ganze nochmals ein wenig aufmischen

repoman
06.12.2020, 16:47
....Findlays Position ist auch nicht gut, im Vergleich zu Holly Lawrence

rookie2003
06.12.2020, 16:48
Ihr könnt zwischendurch mal durchgeben, wie der deutsche Kommentar ist. Ich bin kein besonderer Froberg-Fan und schaue deshalb die PTO-Übertragung mit englischem Ton mit Belinda Granger als Co-Kommentatorin.
Bilder sind glaube ich ohnehin dieselben.

Der PTO Stream ist ca.15 sec zurück. Ich wechsle immer mal wieder

Beide haben schon etwas Stuss erzählt (man könnte auch Fake News dazu sagen :Lachen2: ). Wollen wir ihnen aber zu nicht übel nehmen, da jetzt ja lange nix war und man bei stundenlangen Übertragungen nicht fehlerfrei sein kann.

Ich warte noch immer auf die groß angekündigte "Next Level" Übertragung.
Wir wissen alle, dass man HD/LD Trias nur bedingt spannend übertragen kann.
Dann sollte man den Mund aber nicht zu voll nehmen.
Vielleicht kommt beim Laufen noch die große Evolution.

TIME CHANGER
06.12.2020, 16:53
Für Philipp könnte das Ganze sehr sehr knapp werden um auch nur zur Spitze aufschliessen zu können 😬

flachy
06.12.2020, 16:55
....Findlays Position ist auch nicht gut, im Vergleich zu Holly Lawrence

Fun fact:

Paula Findley's Klamotten gibt's uebrigens 1:1 bei Zoot im deutschen Onlinestore zu kaufen, die Kollektion wurde Freitag releast.
Warum haben die Frauen so geile, grelle Farben und bei den Herren isses fast immer eine lahme Optik, kein neon, pink oder gift grün, sondern mehr so der ÖkoBatik-Farbton der Kelly Family aus den Neunzigern, damit kannste auch früh ins Büro gehen und fällst farblich nicht auf...

tridinski
06.12.2020, 16:56
Ich warte noch immer auf die groß angekündigte "Next Level" Übertragung.
Wir wissen alle, dass man HD/LD Trias nur bedingt spannend übertragen kann.
Dann sollte man den Mund aber nicht zu voll nehmen.
Vielleicht kommt beim Laufen noch die große Evolution.

Im Vergleich zu dem was es sonst im Tri so zu sehen gibt ist das hier schon ne feine Kiste finde ich, ständig alle Zeitabstände im Blick ist man von Triathlonübertragungen sicher nicht gewohnt bisher. Kurz war auch mal so ein Fähnchen im Livebild eingeblendet was bei Lisa Norden angepint war und sich entsprechend mitbewegt mit Namen und aktuellem Speed.

EDIT: Neben den Platzierungen jetzt auch "wer fährt aktuell wie schnell" unabhängig von der Position im Feld, schon gut. (Sicher aber nicht das Ende des Vorstellbaren ...)

rookie2003
06.12.2020, 16:58
Im Vergleich zu dem was es sonst im Tri so zu sehen gibt ist das hier schon ne feine Kiste finde ich, ständig alle Zeitabstände im Blick ist man von Triathlonübertragungen sicher nicht gewohnt bisher. Kurz war auch mal so ein Fähnchen im Livebild eingeblendet was bei Lisa Norden angepint war und sich entsprechend mitbewegt mit Namen und aktuellem Speed.

Das ist zweifellos so. Der Kurs spielt ihnen da aber auch in die Karten.
Wollte ja nicht überkritisch rüberkommen.
Ich weiß aus täglicher Erfahrung, dass man mit Ankündigen von Amis immer vorsichtig sein muss. :Lachen2:

MattF
06.12.2020, 16:58
Laura jetzt eine Position hinter Anne.

Vielleicht hängt sich Anne jetzt dran

Hafu
06.12.2020, 17:04
... Kurz war auch mal so ein Fähnchen im Livebild eingeblendet was bei Lisa Norden angepint war und sich entsprechend mitbewegt mit Namen und aktuellem Speed.

Finde ich auch ein erstklassiges (und bisher noch nie gesehenes) neues Feature. Gab es auch beim Schwimmen für Lucy Hall ein paar mal. Ich erkenne die Athleten beim Radfahren zwar auch so, aber ich bin da auch nerdig.
Um sich Zuschauergruppen zu erschließen, die nicht so in der Szene drin sind, bringt das IMHO schon echten Zusatznutzen.
On-Board-Kameras bei einer Live-Übertragung gab es glaube ich auch noch nie im Triathlon ebenso wie eingeblendete Geschwindigkeiten (abgesehen von der Superleague).

Globe84
06.12.2020, 17:05
Nicola Spirig scheint massive Probleme zu haben.

Nach Platz 4 in T1 (42s zurück) aktuell Platz 20 (2min 06s)

rookie2003
06.12.2020, 17:07
Nicola Spirig scheint massive Probleme zu haben.

Nach Platz 4 in T1 (42s zurück) aktuell Platz 20 (2min 06s)

Ein Problem ist ihr Sitzposition. Ob das heute alleine dafür verantwortlich ist, kann man jetzt noch nicht sagen.

TIME CHANGER
06.12.2020, 17:07
Nicola Spirig scheint massive Probleme zu haben.

Nach Platz 4 in T1 (42s zurück) aktuell Platz 20 (2min 06s)

Probleme oder Sebi hatte am Freitag recht, als er sagte dass sie da wie ein Wandschrank durch die Gegend fährt.

Bzgl. Sebi: Bin auf seine Laufzeit gespannt, kämpft seit 2 Wochen mit der Wade, hankerum hat Seipp da anscheinend was durchblicken lassen dass er gut dabei sei..

Acula
06.12.2020, 17:07
Die seitlichen Aufnahmen sind total geil, aber es könnte noch etwas häufiger der Name der aktuell zu sehenden Athletin eingeblendet sein. Das würde nicht Szenekenner wie mir helfen :Cheese:

moorii
06.12.2020, 17:08
Nicola Spirig scheint massive Probleme zu haben.

Nach Platz 4 in T1 (42s zurück) aktuell Platz 20 (2min 06s)

Sebi Kienle hatte die Tage gesagt, dass sie „Schrankwand“ vor sich her schiebt und sie daher nicht mehr zu seinen Favoritinnen gehört. Da hatte er wohl das richtige Auge

Hafu
06.12.2020, 17:10
Kurze sportliche Zwischeneinschätzung.

Lawrence verliert überraschend deutlich Zeit auf Findlay und Norden.
Aktuell ist Findlay, die auch laufstark ist, die größte Konkurrentin von Anne Haug.

Anne Haug verliert zwar Zeit beim Radfahren, aber (noch) in einer Größenordnung, die ihr alle Möglichkeiten lässt, das Rennen beim Laufen zu drehen.

limaged
06.12.2020, 17:11
die übertragung ist eine gemeinheit. 30 min nur lisa norden oder findlay und das in einem oval . unfassbar.

Hafu
06.12.2020, 17:15
Die Kegel sind übrigens genau im 20m-Abstand angeordnet, wie ich vorhin von meinem Sohn erfahren habe. Es ist also für Athleten, Zuschauer und Kampfrichter sehr einfach zu sehen, wie groß der vorgeschriebene Abstand ist.

rookie2003
06.12.2020, 17:17
Die Kegel sind übrigens genau im 20m-Abstand angeordnet, wie ich vorhin von meinem Sohn erfahren habe. Es ist also für Athleten, Zuschauer und Kampfrichter sehr einfach zu sehen, wie groß der vorgeschriebene Abstand ist.

Haben sie im Stream auch so gesagt. Der seitliche Abstand wird nicht immer eingehalten.

Wird bei den Männern sicher noch viel chaotischer.

Miss Mika
06.12.2020, 17:17
....Findlays Position ist auch nicht gut, im Vergleich zu Holly Lawrence

Das ist sogar dem Manu aufgefallen :)
Sie wird bestimmt ihre Gründe haben. Und sie fährt ja bis dato super stark. Ich find sie toll :Liebe:

repoman
06.12.2020, 17:20
Ja definitiv, sie fährt super, ruhig und sieht nicht angestrengt aus

tridinski
06.12.2020, 17:22
Die Kegel sind übrigens genau im 20m-Abstand angeordnet, wie ich vorhin von meinem Sohn erfahren habe. Es ist also für Athleten, Zuschauer und Kampfrichter sehr einfach zu sehen, wie groß der vorgeschriebene Abstand ist.

hatten Frohberg/Scholt allerdings auch schon mehrfach erwähnt, um mal eine Lanze für die Sportschau zu brechen, find ich top dass sie das übertragen

spanky2.0
06.12.2020, 17:23
Die Kegel sind übrigens genau im 20m-Abstand angeordnet, wie ich vorhin von meinem Sohn erfahren habe. Es ist also für Athleten, Zuschauer und Kampfrichter sehr einfach zu sehen, wie groß der vorgeschriebene Abstand ist.

Ja, das haben sie vorhin auch in der deutschen Übertragung erwähnt.

Ansonsten reden die beide zwar ab und zu bisschen Unsinn - aber es ist ja auch viel Zeit zu füllen :Cheese:

365d
06.12.2020, 17:28
Wer her zweifach fährt, hat einen schlechten Ausrüster... :Lachen2:

triduma
06.12.2020, 17:33
hatten Frohberg/Scholt allerdings auch schon mehrfach erwähnt, um mal eine Lanze für die Sportschau zu brechen, find ich top dass sie das übertragen

Sehe ich auch so. Super das dieses Event so übertragen wird. :)

flachy
06.12.2020, 17:35
Lisa Norden ballert mit dem alten Scott als wäre sie mit dem 3d-Drucker drauf geformt worden, tolle Position, mega!

rookie2003
06.12.2020, 17:41
Aus deutscher Sicht sieht es ja bis jetzt sehr gut aus.

Einige die aktuell noch vorne sind, werden beim Laufen bzw. gegen Ende des Rades noch ziemlich "Milch geben".

TriAlex
06.12.2020, 17:45
Sehe ich auch so. Super das dieses Event so übertragen wird. :)


Leider verwechseln die beiden Spezies die Anne und L:Cheese: aura...

rookie2003
06.12.2020, 17:48
Leider verwechseln die beiden Spezies die Anne und L:Cheese: aura...

Nicht nur die. Auch die Regie ist eine Katastrophe.

Wenn die Kevin nicht hätten, der ab und zu etwas korrigiert und dirigiert, wären sie völlig aufgeschmissen.
Denke da hätten 1-2 triaffine Leute an der einen oder anderen Stelle nicht geschadet.

Andreundseinkombi
06.12.2020, 17:48
Lisa Norden ballert mit dem alten Scott als wäre sie mit dem 3d-Drucker drauf geformt worden, tolle Position, mega!

Das echt überragend im Vergleich zu eigentlich allen anderen

quick-nick
06.12.2020, 17:49
Finds auch super, dass die ARD das übertragt.
Und die beiden sind schon ok.
Wobei ok in dem Fall heisst, dass ich mir es schon zutrauen würde, es nicht schlechter zu machen :Cheese:

kullerich
06.12.2020, 17:51
Ja, das haben sie vorhin auch in der deutschen Übertragung erwähnt.

Ansonsten reden die beide zwar ab und zu bisschen Unsinn - aber es ist ja auch viel Zeit zu füllen :Cheese:

Ja, man sollte langsam auf Liebesleben / Familiensituation der Athletinnen umsteigen, vielleicht ist da Material :Blumen:

Ansonsten jammern wir hier auf sowas von einem hohen Niveau, das gibt echte Sturzverletzungen, wenn wir da runterkommen :cool:

Hafu
06.12.2020, 17:54
Jetzt kommt eigentlich die rennentscheidende Phase. Noch läuft alles perfekt für Haug, aber auf den letzten 20km muss sie jetzt schauen, dass sie nicht nochmal zu viel Boden auf Findlay verliert.
Alle anderen (inklusive Norden) sind nicht laufstark genug, um gegen Haug zu bestehen.

Aber Findlay ist schwer einzuschätzen. Die kann grundsätzlich schnell laufen, allerdings ist schwer einzuschätzen wieviel Körner ihr diese Radleistung kosten wird. Wenn sie mit mehr als 4 Minuten Vorsprung auf Haug vom Rad steigt, wird es spannend.

365d
06.12.2020, 18:01
Ich finde Norden sitzt zwar schön, aber das ist zu aggressiv. Sie wirkt sehr unruhig, geht auch schon aus dem Sattel, rutscht vor und zurück. Diese Position scheint sie nicht für 80km ununterbrochen halten zu können.
Findley dagegen sitzt zwar komfortabler, so sieht ihre Fahrt aber auch aus.
Sieht aus, als würde sie jetzt dann die Stricknadeln und Wolle rausnehmen zu wollen.
Das scheint eine deutlich kräfteschonendere Fahrt zu sein.

deralexxx
06.12.2020, 18:02
Also eigentlich total langweilig, einfach im Kreis die ganze Zeit. Es zeigt sich aber für die Übertragungsqualität deutlich besser, mit relativ wenigen Kameras kann quasi alles abgedeckt werden, Abstände wie HaFu schrieb super ersichtlich, die Kameras können sich auch prima dran halten weil kein Gegenverkehr, keine Harakiri moves nötig und auch die Abstände und Tracker super.

Mit Zuschauern wäre das noch cooler, aber so gefällt es mir sehr, auch die Distanzen scheinen TV tauglicher als LD.

endorphi
06.12.2020, 18:03
Jetzt kommt eigentlich die rennentscheidende Phase. Noch läuft alles perfekt für Haug, aber auf den letzten 20km muss sie jetzt schauen, dass sie nicht nochmal zu viel Boden auf Findlay verliert.
Alle anderen (inklusive Norden) sind nicht laufstark genug, um gegen Haug zu bestehen.

Aber Findlay ist schwer einzuschätzen. Die kann grundsätzlich schnell laufen, allerdings ist schwer einzuschätzen wieviel Körner ihr diese Radleistung kosten wird. Wenn sie mit mehr als 4 Minuten Vorsprung auf Haug vom Rad steigt, wird es spannend.

Bist Du Dir sicher dass Anne 4 Minuten (soviel werden es auf jeden Fall) auf Lisa Norden zulaufen kann? Ich teile Euren Optimismus was Laura und Anna angeht nicht so wirklich. Mir gehen die Minuten grad zu schnell "weg"

deralexxx
06.12.2020, 18:05
Seipp sagt grad im Stream das Lisa Norden Wadenverletzung hat und er daher nicht erwartet das sie ins Ziel kommt oder zumindest deutlich Zeit verlieren wird.

tridinski
06.12.2020, 18:06
Seipp sagt grad im Stream das Lisa Norden Wadenverletzung hat und er daher nicht erwartet das sie ins Ziel kommt oder zumindest deutlich Zeit verlieren wird.

die Findlay hat aber nix an der Wade, und die kann von Haus aus durchaus laufen! Ob sie jetzt am Rad etwas zu hart unterwegs war oder nicht ... wird sich zeigen

rookie2003
06.12.2020, 18:07
Bist Du Dir sicher dass Anne 4 Minuten (soviel werden es auf jeden Fall) auf Lisa Norden zulaufen kann? Ich teile Euren Optimismus was Laura und Anna angeht nicht so wirklich. Mir gehen die Minuten grad zu schnell "weg"

Auf Lisa Norden vermutlich ja, auf Findlay könnte es eng werden. Die wird aber auch noch büßen müssen und ist eine Wundertüte was die Form betrifft.
Lucy Hall bleibt der Joker.

Anne hat jetzt alles am Präsentierteller.

Running-Gag
06.12.2020, 18:07
Wie ehrlich nett und sympathisch der seipp doch ist :)

spanky2.0
06.12.2020, 18:09
Wie ehrlich nett und sympathisch der seipp doch ist :)

Und ne interessante Info dass Lisa Norden eigentlich ne Wadenverletzung hat.

quick-nick
06.12.2020, 18:19
Wie ehrlich nett und sympathisch der seipp doch ist :)

Dachte ich auch. Super Typ!

Bin auch mal gespannt ob Holly Lawrence absichtlich eher konservativ gefahren ist um sich für das Laufen nicht zu kaputt zu machen. Allerdings hätte sie dann auch wohl noch zumindest versucht etwas mehr Vorsprung auf Anne rausgefahren - was meint ihr?

TIME CHANGER
06.12.2020, 18:21
Anne Haug 2min penalty!

Hafu
06.12.2020, 18:25
Jetzt ist das Rennen unerwartet früh entschieden. 4min hätte sie aufholen können. 6 Minuten sind auf Paula Findlay zuviel.

Aber ich gönne es Findlay.

(Ich steh ja auf Ginger;) )

Faser
06.12.2020, 18:27
Das ist echt dumm gelaufen. Muss am Anfang, oder Ende gewesen sein.

rookie2003
06.12.2020, 18:29
Das ist echt dumm gelaufen. Muss am Anfang, oder Ende gewesen sein.

Könnte auch der Seitenabstand gewesen sein. Bei ihr war auffällig, dass sie seitlich häufig sehr knapp vorbeigefahren ist.

Nach dem Rennen sind wir schlauer.

repoman
06.12.2020, 18:32
Spannung ist raus, schade.

TriAlex
06.12.2020, 18:33
Abwarten ;)

Spannung ist raus, schade.

abc1971
06.12.2020, 18:33
Könnte auch der Seitenabstand gewesen sein. Bei ihr war auffällig, dass sie seitlich häufig sehr knapp vorbeigefahren ist.

Nach dem Rennen sind wir schlauer.

Wegen fehlendem Seitenanstand hätte man auch noch ein paar andere judgen können

abc1971
06.12.2020, 18:38
Von mir aus zeigen die die ganze Zeit Anne von der Seite
Der Laufstil ist so gut 😊

limaged
06.12.2020, 18:41
die norden geht mitten auf der laufstrecke. was ist mit der los? kann die nicht aussen gehen

repoman
06.12.2020, 18:41
Anne Haug kann aber noch 2. werden

Schneum
06.12.2020, 18:45
...wann ist denn der Sart der Männer?
Danke!

quick-nick
06.12.2020, 18:46
...wann ist denn der Sart der Männer?
Danke!

20.00

Frau Müller
06.12.2020, 18:47
ich finde, die Übertragung ist ehrlich gesagt nur Durchschnitt. Sehr verwunderlich, dass nicht mit mehr Kameras, z. b. auch stationären, gearbeitet wird. Man bekommt ja kaum Überholvorgänge mit. So ist das ein bisschen lahm. Macht fast am meisten Spaß, auf das Leaderboard zu schauen.

TIME CHANGER
06.12.2020, 18:49
ich finde, die Übertragung ist ehrlich gesagt nur Durchschnitt. Sehr verwunderlich, dass nicht mit mehr Kameras, z. b. auch stationären, gearbeitet wird. Man bekommt ja kaum Überholvorgänge mit. So ist das ein bisschen lahm. Macht fast am meisten Spaß, auf das Leaderboard zu schauen.

überholvorgänge ab platz 4 sind meiner Meinung nach auch nicht zeigungswert. Abgesehen von Anne Haug gerade, die in den erste Minuten kurz durch das Feld gepflügt ist.

Laura Philipp soeben zurückgeschaut, kein gutes Zeichen.

NBer
06.12.2020, 18:51
haug wäre wohl auch ohne zeitstrafe nur 2. geworden, findlay macht da vorn einfach n guten job.

mrtomo
06.12.2020, 18:53
10 Pylonen sind 200m und wir haben jetzt 3 mal 10 rausgestoppt. Sind 37 und 38 Sekunden gewesen.
Als Pace komme ich bei der Haug auf 3.10 damit. Das ist richtig, richtig Stark.

Faser
06.12.2020, 18:55
Annne ist aber mit Wut im Bauch sehr sehr schnell angerannt. Trotzdem richtig stark.

Wasserbüffel
06.12.2020, 18:56
Von mir aus zeigen die die ganze Zeit Anne von der Seite
Der Laufstil ist so gut 😊

Der Unterschied vom Laufstil zu den anderen Athletinnen bei den Überholvorgängen war teilweise wirklich krass.

NBer
06.12.2020, 18:57
......Als Pace komme ich bei der Haug auf 3.10 damit. Das ist richtig, richtig Stark.

....aber sicher falsch, denn das wäre deutlich schneller als die weltklasse auf der olympischen distanz läuft. dort wird der erste kilometer mit 3:10 angelaufen, wenn man das feld auseinanderreißen will......

mrtomo
06.12.2020, 18:58
....aber sicher falsch, denn das wäre deutlich schneller als die weltklasse auf der olympischen distanz läuft. dort wird der erste kilometer mit 3:10 angelaufen, wenn man das feld auseinanderreißen will......

Werden wir wohl erst am Ende Wissen. Aber, dass es 6.11 min per mile (ca. 3.50) sind glaube ich auch nicht. Wird wohl dazwischen liegen :)

repoman
06.12.2020, 18:59
Paula Findlay sieht schon auch sehr gut aus, hat den wahrscheinlichen Sieg auf jeden Fall verdient.:Blumen:

NBer
06.12.2020, 19:00
Werden wir wohl erst am Ende Wissen. Aber, dass es 6.11 min per mile (ca. 3.50) sind glaube ich auch nicht. Wird wohl dazwischen liegen :)

also das sie nicht 3:10 läuft kann ich dir garantieren. 3:50 ist viel wahrscheinlicher.

mrtomo
06.12.2020, 19:02
also das sie nicht 3:10 läuft kann ich dir garantieren. 3:50 ist viel wahrscheinlicher.

Wir haben uns im Discord Chat geeinigt: Die Pylonen stehen weniger als 20m auseinander :D

Antracis
06.12.2020, 19:04
@Laufstil: Bei Laura Phillipp fand ich das Pseudo-X-Bein rechts und die dazu passende Schulterrotation auffällig. Ist das neu, oder hatte sie das schon immer ? Ist mir bisher nie aufgefallen.

flachy
06.12.2020, 19:05
Paula Findlay sieht schon auch sehr gut aus, hat den wahrscheinlichen Sieg auf jeden Fall verdient.:Blumen:

Und ich hab mir schon mal den Zooteinteiler von Paula in Maennerversion HoffRacer (The Hoff kommt ja auch noch dran) in den Warenkorb gelegt.:Maso:
Wenn Paula (meine Tochter hier drückt ihrer Namensvetterin Paula die Daumen), hole ich mir das Teil, rasier mir diese Woche die Beine und fange an, im Einteiler mit dem Spinning Bike von meiner Frau 2x die Woche Intervalle zu ballern.
Wird meine Premiere - mit 50 Jahren...

su.pa
06.12.2020, 19:09
Spirig war zwischenzeitlich mal aus den ersten 20 raus und läuft sich wieder nach vorne (aktuell 14.te). Hat jemand ein aktuelles Foto von ihrer Schrankwand?

repoman
06.12.2020, 19:10
Anne hat nicht innerhalb des 45sec Fensters überholt

abc1971
06.12.2020, 19:13
haug wäre wohl auch ohne zeitstrafe nur 2. geworden, findlay macht da vorn einfach n guten job.

Genau und gut so, dass die Strafe nicht entscheidend war

abc1971
06.12.2020, 19:14
Und ich hab mir schon mal den Zooteinteiler von Paula in Maennerversion HoffRacer (The Hoff kommt ja auch noch dran) in den Warenkorb gelegt.:Maso:
Wenn Paula (meine Tochter hier drückt ihrer Namensvetterin Paula die Daumen), hole ich mir das Teil, rasier mir diese Woche die Beine und fange an, im Einteiler mit dem Spinning Bike von meiner Frau 2x die Woche Intervalle zu ballern.
Wird meine Premiere - mit 50 Jahren...

Spinning ist was für Friseure :Lachen2:

Frau Müller
06.12.2020, 19:15
In Summe erschreckend wie groß die Range in der Leistungsdichte ist. Von Platz 1 zu 10 fast 10 Minuten. Irre. Das wird bei den Männern sicherlich deutlich anders sein.

TIME CHANGER
06.12.2020, 19:15
Haug läuft glaub ich ne 3:37 pace läuft pto stream kommentatoren

Frau Müller
06.12.2020, 19:24
In Summe erschreckend wie groß die Range in der Leistungsdichte ist. Von Platz 1 zu 10 fast 10 Minuten. Irre. Das wird bei den Männern sicherlich deutlich anders sein.

Noch mal drüber nachgedacht. Eigentlich ist Findlay die Ursache. Dass die einer Philipp oder Lawrence mehrere Minuten einschenkt ist auf Grund ihrer Ergebnishistorie durchaus überraschend. Und von Platz 11 bis 20 ist es auch wirklich eng. Bin gespannt wie es mit Findlay weitergeht. :Blumen:

kullerich
06.12.2020, 19:25
In Summe erschreckend wie groß die Range in der Leistungsdichte ist. Von Platz 1 zu 10 fast 10 Minuten. Irre. Das wird bei den Männern sicherlich deutlich anders sein.

Naja, Platz 20@9.24 min, Rhetorik bitte mit korrekten Zahlen befeuern :)

Frau Müller
06.12.2020, 19:38
Naja, Platz 20@9.24 min, Rhetorik bitte mit korrekten Zahlen befeuern :)

Mhm, Platz 10 mit + 10:16 Min. Sowohl im Ziel als auch mehrere Zeitmesspunkte vorher in ähnlicher Art und Weise. Scheint mir korrekt. :Blumen:

kullerich
06.12.2020, 19:47
Mhm, Platz 10 mit + 10:16 Min. Sowohl im Ziel als auch mehrere Zeitmesspunkte vorher in ähnlicher Art und Weise. Scheint mir korrekt. :Blumen:

Wir scheinen auf verschiedene Zahlenwerke zu gucken - bei mir im Stream zeigen sie gerade Platz 15 @9.55 beim Laufmeile 6,9.... Oder meinst du, ich solle auf "Live" drücken?

Frau Müller
06.12.2020, 19:52
Wir scheinen auf verschiedene Zahlenwerke zu gucken - bei mir im Stream zeigen sie gerade Platz 15 @9.55 beim Laufmeile 6,9.... Oder meinst du, ich solle auf "Live" drücken?

Ach so. Dann bist du im Stream einfach zurück. Das Rennen ist ja längst vorbei. :)

carvinghugo
06.12.2020, 19:53
Fing doch schon mal ganz gut an!
Nun sind die Daumen für Fred und alle weiteren deutschen Starter gedrückt!

kullerich
06.12.2020, 19:53
Ach so. Dann bist du im Stream einfach zurück. Das Rennen ist ja längst vorbei. :)

:) Sportschau.de sagt mir, ich sei live dabei..

merz
06.12.2020, 19:54
Yes! Das hat schon mal Spass gemacht, more to come!

m.

maifelder
06.12.2020, 20:01
So, weiter gehts

christof_s
06.12.2020, 20:06
Einer hat nach 3 Minuten schon 10 Meter Rückstand!

benyryder
06.12.2020, 20:11
So, weiter gehts

Einer hat nach 3 Minuten schon 10 Meter Rückstand!

Michi Weiß bestimmt 😂

su.pa
06.12.2020, 20:13
Michi Weiß bestimmt 😂

Hoffentlich... :cool:

craven
06.12.2020, 20:15
FreFu deutlich vor Kienle ;)

Frau Müller
06.12.2020, 20:26
Da scheint die Schwimmpause der Leistung von Pearson nicht viel ausgemacht zu haben. Bin gespannt, was Detlef auf dem Rad zeigt. Wenn der die Form von Gdynia hat, wird der das Feld zerruetteln.

abc1971
06.12.2020, 20:27
Ganz vorne die PTO im Anti Drafting :Lachanfall:

TIME CHANGER
06.12.2020, 20:30
Luis hinter alistair, erinnert mich an Sanders alte Position auf dem Rad, so wie Luis von vorne aussieht :Cheese:

Hoffentlich kann der nahe der Spitze bleiben und Ali in Grund und Boden laufen.

Allez!

Sebi mit klasse Schwimmen

Miss Mika
06.12.2020, 20:34
Ich denke, die Männers werden ganz Männer sein und sich gegenseitig zerstören :dresche
Es muss doch super schwer sein, da nicht zu eskalieren.

Bin super gespannt.

fastrainer
06.12.2020, 20:35
Muss der Typ sein Motorrad wirklich dort an der Kurve abstellen ?

Andreundseinkombi
06.12.2020, 20:39
Die sollten schonmal am Penalty Zelt anbauen

TIME CHANGER
06.12.2020, 20:41
Gespannt bin ich auch auf Flo Angert, Maurice Clavel hat ihn vorgestern auch noch ins Spiel gebracht....

Superpimpf
06.12.2020, 20:45
Ich muss mal diese ständig eingeblendeten Abstände und die 20 m Kegel lobend erwähnen. Echt ne geniale Übertragung. (Ich schaue die PTO Übertragung)

Super-der Kanute ist ja echt geil-pimpf

TriAlex
06.12.2020, 20:50
,,, und Brownlee
lutscht.

..

Faser
06.12.2020, 20:51
Brownlee reizt es schon immer aus und meiner Meinung nach überreizt er es

craven
06.12.2020, 20:52
Und Frederic ist auf 18 vorgefahren :+1:

trailschnecke
06.12.2020, 20:55
Und Frederic ist auf 18 vorgefahren :+1:

16 :Blumen:

spanky2.0
06.12.2020, 20:59
Und Frederic ist auf 18 vorgefahren :+1:

Fährt immer weiter nach vorne. Jetzt 14.

Na Hafu, schon Puls über 150? :Cheese:

abc1971
06.12.2020, 21:04
,,, und Brownlee
lutscht.

..

macht er eigentlich immer
ist und bleibt ne knalltüte
trotz oder wegen aller erfolge

trailschnecke
06.12.2020, 21:05
Kann man das mit den Überrundeten nicht besser lösen?

TIME CHANGER
06.12.2020, 21:08
Kann man das mit den Überrundeten nicht besser lösen?

Michi Weiss geht mir hart auf den sack, so richtig übel. soll er aufgeben, hat sowieso nichts mehr zu melden die knalltüte, statt immer vor zu fahren und dann wieder einzubrechen.

übrigens auf pushing limits gibts nen live ticker mit chat was das Ganze noch ein wenig lustiger macht :liebe053:

Edit meint: Luis und Jonny Brownlee mit 2min penalty - bitte den alistair auch gleich mit ins penalty zelt nehmen.

flachy
06.12.2020, 21:10
Bei T. O. stimmt die Optik perfekt, selbst das angestaubte Trek passt da supergut dazu.

Acula
06.12.2020, 21:11
O'Donnell scheint sich aber auch den Zorn aller Kollegen holen zu wollen:-((

Hafu
06.12.2020, 21:13
Fährt immer weiter nach vorne. Jetzt 14.

Na Hafu, schon Puls über 150? :Cheese:


Kaum in der Lage zu tippen. :Maso:

Leider schlechtes Schwimmen von Fred. Mit Frommhold kann er sonst mitschwimmen.

Aber Radfahren schaut bislang (erwartetermaßen) gut aus (leider aber auch nicht sehr gut).

Ich hab' relativ schlechte Laune wegen des Fahrverhaltens der Spitzengruppe. Da sollten die Kampfrichter langsam mal eingreifen. Immer in den langgezogenen Kurven reduzieren sich die Abstände dort massiv und es wäre genug Platz sich auf regulärer Perlenkette aufzureihen.
Und dass ein überrundeter Fahrer da noch zusätzliche Unruhe stiften darf, ist fast ein Skandal.
In den meisten anderen Sportarten (und auch in der ITU) fliegt man bei Überrundungen (zumindest beim Radfahren) aus dem Rennen.

X S 1 C H T
06.12.2020, 21:13
Bei T. O. stimmt die Optik perfekt, selbst das angestaubte Trek passt da supergut dazu.

T. O. ist verdammt cool!

Onnomax
06.12.2020, 21:14
Jetzt gibts die ersten strafen! Luis u j.brownlee

Faser
06.12.2020, 21:15
Wurde auch Zeit. Am besten gleich beim nächsten mal DSQ.