Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 3T Ergonova Team - leichte Beschädigung oder Schrott..


be fast
08.07.2017, 22:33
Ich habe eine Frage an die Karbonerfahrenen. Mein Kollege hat oben genannten und hier abgebildeten Lenker zusammen mit einem Deda-Vorbau montiert. Drehmoment war Okay, der Vorbau klemmt aber (soweit ich weiß) 1/10 mm weniger Durchmesser als der 3T Lenker aufweist. Die weiße Beschichtung wurde an den Klemmstellen mit Schleifpapier entfernt, deutlich sieht man jetzt diese Klemmspuren.
Ist anzunehmen, dass die Klemmspuren nur die Oberfläche betreffen oder liegt hier ein Totalschaden vor? Antworten werden selbstverständlich lediglich als unverbindliche Tipps angesehen!

Vielen Dank!

Grüße
be

https://lh3.googleusercontent.com/3mTNlEcKLa2Q3B-thfWvwoUVgtwBAJk7PzGJWxS-wRqorx_C-e1dzONApk96n5Ncp5akEgiTnrZ1yRwz2bqxKfloq0ucHiDtJEp 1pI0WhnvxUwnCksUb-vPWzKuX-ES4N5knRM0_23Txg2TWTsp3laRKkv-xouYhb8dLEX2vCXbeO1IckBQ4bbVg6M5TJvPXtrliAdt0m_SBX 1mRA9zEBDQ_9NURr0T9LWiC6BkPs8HhoKZc8OAWfDVbXP3SmwG Erp7h4W1D2__dzkdGO3PAfpdELfYKQ6IE03l9NBnC3jirx_EHe WtPafEvq8AayGlFBY-A2JcLIabVKwsSrpXtwf6lR0S4d6WORl_a3RxX5GvewjnEL8Jnp rhDEeTWY869dm055SptNaL8Vy4V_DbTw4duuib19TSYTSpxxw8 ssTPyjbXk4scXNr6pVQtY4IdahuiZAd6l5GTb_aCIIrBURw_sb jgYzRenkyH-slYMrRYV-VARHsx6WF8TxOR1hrSXI54h9yWCLlPv6n1r9akIjqNmKReztiP 7iFW4bdfzwZ5EjPizx8WRLtIjyrypAIzc_ZkRpkLK2jm9fu6dV Qb8S0EiVbP2tPo0pgLU9qMHFFeZ2D9Hy3UVnS3E=w490-h653-no

https://lh3.googleusercontent.com/7Z3UxalBi2YuS6Z-csbZ-e5yrUkgUpYs8TQUtP9_UfeslTv_q_wtUbnEgrwhNnl62zEh3aR MOcbuZ8gTX9qjA0klKAYc1A5JMQ0Da62L-gdAtPBX-IF3kXfHwzySbPMmLfyeEPRc2TxyE86yGB0V79nGrMcxlEPQmDE TAwLh2woOwMclkZ4kboV_U_9nVpecWDP1ZzlScrYWGT_ZvxY13 oTXp8n6xHIU3QrlhzlxOwacn2YLzgiLzwCw1i8MqFWfdfVP5rU bLs0-v3XdrR5TvUh0x9iexkKbfapyT0vhMfJ5mkwxA7Cou40JCXJ_12 zytLr08DrQnXzJWTKeOS6naPKhxcfo-ViJTVnDpvrkLIV2mLo3du1lhqePtfWogvgBGwas14o7Kn-7SZx6MEk4etSrryTLM_C9OZToTXJYbrqKkjYAtnZKJ7G5fUvO6 eCNTTytVj8HpzVZHot2P2W-3SMZ7YecfpEirnpbNzmJpf4jKYc_-iZuuSl2dAxMcZCzucwYO028o1PFYMziaZlfTqDPrkV3zqINuSm 6LOZoPZBDhuAdlnZX3QaFSohf4YG-Vo8Pp4gQ_4baaEpauqM4eL8IvMY372xIcCIHexw8sJz4SW7nFE IHw2IGivt7UL7wEKoDjwu3vXOMgDHnY0lhG2Oq_0W0ZWKXodQp oEVjbLqZuw=w694-h653-no

https://lh3.googleusercontent.com/OJbYNbsnBPOeNHUikfzcGLQDFrHB2Dp7-566EtPs1LLYfs95gq7t6tACmywVnA5Fl-eEZXZgEeXxcEDubMOYvjgsMirfIUFFyP30tva7qbQBsMo_1Xa8 USVoX7sD3xjsG0gUBZ6E4c__OXZnOionD-JnLea2tK-z-w-Dv3Vlgq9-X-UUZMsok-b4PNZhNlnOjrj2nnfOHN8eyJTeJn1MgUkq-jSXL0agQOBjhkcZTNvt9C7qfPaGZIH8mQvlzsbM0IYZ55Ta8Ts GpzkNChE1tIy8xk6J0mYAnVudp2e7KtgQqQlP4zmj0Vx6QU76C 9JrDO8O0xDhw9e3IgKZ5NKg4S0TdFAmcSTD75tP7JcgopJBJZ6 3Mcz389H2D5E8UPoHNQEfi_ljemv-_8tl3hedrM3tM0kMesMK5f63dx6aGUm-9bL3M0S03LelISFoefQms8CDBWIyQOV4vvTa6JKfKaCEsXUolw ocYRpd7mmsm6yKOBkmwDiiPdOIrZNUAnMJXvjLxg5TeuyltsAV e8qEdWVrfm0eN9PDzX1zP8_ZO9q9A8OS7EgFoEWVlQY2oXAaMP yvD7I6knX77G-d2IX64Pq0mbdneZGdOZq-K3Jva0xGAIB0enArNaHM=w490-h653-no

wieczorek
09.07.2017, 08:28
An der Klemmstelle hat diese Sorte Lenker eine zusätzliche Schicht Karbon, die rauh mit Harz überzogen wird, um mehr Halt an der Klemmstelle zu erzeugen, ohne den Vorbau übermässig stark fest klemmen zu müssen.
Diese Schicht hast du beschädigt, soweit ich das erkennen kann. Das sollte kein wirklich grosses Problem darstellen, aber garantiert werden kann dir das vom Foto hier nicht.

DocTom
09.07.2017, 11:09
Nimm das mal mit zum örtlichen Sanitätshaus, die haben oftmal Carbonspezis für Prothesen und Rollies. Da kannst Du evtl. eine fundierte Antwort und eine Harzreparatur bekomenn. Oder lässt da gegen Geld eine weitere Schicht Faser aufbringen.:Huhu:

Stefan
09.07.2017, 14:21
Oder lässt da gegen Geld eine weitere Schicht Faser aufbringen.:Huhu:

Das Ding ist ja jetzt schon zu dick.

formliquide
09.07.2017, 18:19
Eine Antwort von jemandem, der es genau weiß wäre toll - hab nämlich leider genau das gleiche Problem mit einem 3T-Lenker... ich bin versucht, es mit wieczoreks Antwort zu halten, weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, daß das Zeug so "lokal weich" nachgibt, falls das vom Hersteller nicht geplant gewesen sein sollte...? Man KANN diese Lenker nämlich m.E. gar nicht fest montieren (Bei mir 3T-Vorbau + exakt 5Nm mit Drehmomentschlüssel), ohne die genannte Schicht irgendwie zu deformieren, ob jetzt schwächer oder stärker...

be fast
09.07.2017, 18:32
Danke für das feedback. Wie erwähnt ist es nicht mein Lenker, ich hab ihn aber angeschaut. Für mich wirkt es auch als ob die Klemmspuren eher nur auf der äußeren Schicht vorhanden sind. Meine Karbonerfahrung ist aber sicherlich nicht die allerumfangreichste :), sodass ich mich über die ergänzenden Informationen sehr freue! :Blumen:

Hafu
09.07.2017, 20:38
Wenn es ein absoluter Leichtbaulenker wäre, hätte ich Bedenken; so wie er gestaltet ist, ist er aber für zusätzliche Clip-Ons zugelassen und in diesem Fall ist ja gerade der ganze Klemmbereich nochmal extra verstärkt, d.h. innerlich sind da sicherlich noch ein paar Extra-Lagen Carbon im Bereich der leichten Beschädigung, so dass vorerst keine echte Bruchgefahr besteht.

Ich würde ihn als Rennlenker weiter fahren, natürlich mit Carbonpaste und mit lenkerschonendem flächig klemmendem Vorbau, aber würde sicherheitshalber keine Clip-ons mehr zusätzlich montieren, weil das den Stress im ganzen Klemmbereich schon nochmal verstärkt.

Und wenn du den Lenker kaufen willst, dann müssen derartige äußere Beschädigungen natürlich einen ordentlichen Preisnachlass begründen.

DocTom
09.07.2017, 20:58
Das Ding ist ja jetzt schon zu dick.

Bei einer Reparatur mit zusätzlicher Lage muss eh erst angeschliffen werden, damit gut verklebt werden kann.
Grüsse:Huhu: