Vollständige Version anzeigen : NYC Marathon
captain hook
06.11.2016, 15:31
So, jetzt will es Frau Jorgensen den Läuferinnen mal zeigen. Mal sehen ob sie es besser macht als Spirig oder Haug. Die Ankündigungen sind ja immer weit vorne. Großes Glück für sie: am Anfang Gegenwind und mangels Pacemakerinnen will keine Druck machen. Wird also keine schnelle Siegerzeit. Denke, das ist gut für sie.
Aktuell Live auf Eurosport.
ArminAtz
06.11.2016, 15:49
Danke für die Erinnerung!
Flaschen aufnehmem hätt sie mal üben sollen, da war sie schlecht platziert...
LidlRacer
06.11.2016, 15:57
So, jetzt will es Frau Jorgensen den Läuferinnen mal zeigen.
So ganz vorne wird sie wohl kaum mitmischen. Hat sich nur so nebenbei ein wenig vorbereitet - längster Lauf 26 km!
PS: Ist auch schon raus aus der Spitzengruppe.
Am Ende wird sie wohl vor allem mit den Tempowechseln der anderen zu kämpfen haben. Bis jetzt ist ja alles Spielerei.
So, jetzt will es Frau Jorgensen den Läuferinnen mal zeigen. Mal sehen ob sie es besser macht als Spirig oder Haug. ...
Haug war doch ziemlich gut für eine Triathletin.
Rang drei bei den Deutschen Meisterschaften in der allgemeinen Klasse bei den Spezialisten ist aller Ehren wert. Glaube nicht, dass das ein männlicher Triathlet im Zeitfahren, Marathon (und natürlich im Schwimmen erst recht nicht) drauf hätte.
Man stelle sich vor: Kienle (oder Stein) bei der DM im Einzelzeitfahren auf dem Podium...
Naja egal, heute geht's um jorgensen und die wird es meiner Meinung nach noch ein Stück besser machen als Haug, wobei man die Zeiten von NY und Ffm natürlich nicht direkt miteinander vergleichen kann.
...Die Ankündigungen sind ja immer weit vorne...
Ankündigungen von Gwen habe ich gar keine gelesen. Im Babitt-interview hat sie eher tiefgestapelt.
Ich würde Jorgensen eine Top15-Leistung (evt. auch Topten) zutrauen (was in diesem Feld absolute Weltklasse wäre), obwohl sie sich zweifellos weniger laufspezifisch vorbereiten konnte als Haug, weil sie ja letzte Woche noch ein extrem hartes drei-Tage-Triathlon-Event bestritten hat und deshalb bi zuletzt Schwimmen und Radfahren wettkampfspezifisch trainieren musste.
captain hook
06.11.2016, 16:12
Ich dachte jetzt eher an die, die immer betonen, wie dicht die KD Triathleten an den Spezialisten sind und wie schnell die zB 10km laufen können... Bezogen darauf mag die Platzierung von Haug in FFM OK gewesen sein, die Zeit finde ich dafür jetzt eher nicht so prickelnd. Die Platzierung dürfte an der Leistungsdichte in der Spitze und dem knappen Termin nach Olympia gelegen haben. Sie dürfte mitnichten die drittbeste deutsche Marathonläuferin sein.
mutig, was die US-Boys da zeigen. :) Hoffentlich geht es nicht nach hinten los.
Ergänzung:
die Kommentatoren reden meiner Meinung nach bei km 20 ein wenig früh von Vorentscheidungen.
gibt es einen in Deutschland verfügbaren Stream außer Eurosportplayer?
gibt es einen in Deutschland verfügbaren Stream außer Eurosportplayer?
http://zattoo.com/watch/eurosport1
Der Kommentator geht ja gar nicht. Furchtbar
LidlRacer
06.11.2016, 18:04
Gwen 2:41:01
Jorgensen im Ziel 2:41.
Krass.
captain hook
06.11.2016, 18:17
Gwen 2:41:01
Die Frage ist, was das jetzt gebracht hat?! Ist ja für nyc nicht schlecht, aber kaufen kann sie dafür auch nix.
sabine-g
06.11.2016, 18:19
Gwen 2:41:01
langsamer als ich und ich war nicht bei Olympia :Cheese:
jetzt kann sie in Ruhe die Familienplanung angehen.. :Lachen2:
LidlRacer
06.11.2016, 18:41
Die Frage ist, was das jetzt gebracht hat?! Ist ja für nyc nicht schlecht, aber kaufen kann sie dafür auch nix.
"Why is it a bucket-list item?
For at least four or five years, I’ve been saying that I wanted to do one, and I just couldn’t risk doing the marathon when I was training for the Olympics in triathlon. So I had to put it on hold. Out of the three sports — swim, bike, run — running is my favorite and I have the most fun doing that. The New York City Marathon is this iconic event in running; everyone knows about it and it just has this appeal."
Go Inside Gwen Jorgensen's Prep for First Marathon (http://www.redbull.com/us/en/stories/1331827042154/gwen-jorgensen-nyc-marathon)
(Man ignoriere das Red Bull Gelaber!)
jetzt kann sie in Ruhe die Familienplanung angehen.. :Lachen2:
In der Tat. Da sie dafür eine Pause vom Triathlon macht, hatte sie jetzt endlich mal Zeit für nen Marathon.
Ich hätt bei ihr eigentlich auf irgendwas im tiefen 2:30er getippt. Aber die nicht wirklich spezifische Vorbereitung, fehlende lange Läufe und der Islandhouse letzte Woche haben wahrscheinlich dazu beigetragen, dass sie am Ende etwas einging. Ich fand aber gut, dass sie gestartet ist. Sie hätte sicher Potential noch ganz schneller zu laufen.
Ich hätt bei ihr eigentlich auf irgendwas im tiefen 2:30er getippt.
Dann hast Du leider keine Ahnung von Marathon.
captain hook
07.11.2016, 07:54
Dann hast Du leider keine Ahnung von Marathon.
Wie groß schätzt Du den Unterschied zwischen NYC und einem schnellen Kurs? 4-5min?
Das hängt wohl auch stark davon ab, ob man mit dem welligeren Profil und dem Gegenwind gut zurechtkommt.
Gemessen an den Siegerzeiten werden es wohl etwas mehr als 5 min sein.
carolinchen
07.11.2016, 09:20
Der Sieger bei den Männern war erstaunlich locker im Ziel rumgehüpft....sein Karriere ist auch sehr komtenhaft:cool:
Dann hast Du leider keine Ahnung von Marathon.
Da hast du recht. Bin noch keinen gelaufen und so unterschätzt man wohl die Belastung die gegen Ende auftritt. Doch nach den Marathons von Spirig und Haug hätte ich ihr eine andere Zeit zugetraut. Auch in NY. Gut die beiden hatten vielleicht eine spezifischere Vorbereitung.
captain hook
07.11.2016, 11:32
Da hast du recht. Bin noch keinen gelaufen und so unterschätzt man wohl die Belastung die gegen Ende auftritt. Doch nach den Marathons von Spirig und Haug hätte ich ihr eine andere Zeit zugetraut. Auch in NY. Gut die beiden hatten vielleicht eine spezifischere Vorbereitung.
Bei einer 10km PB von 33:26min finde ich ihre (Haugs) FFM Zeit eher nicht so gut. Eher ernüchternd.
Bei einer 10km PB von 33:26min finde ich ihre (Haugs) FFM Zeit eher nicht so gut. Eher ernüchternd.
Genau. Jorgensen hat glaub sub 32 auf einem reinen 10er stehen. Daher dachte ich an irgend etwas im Bereich von 2:32. Doch anscheinend war ihr bisher längster lauf lediglich 26 km. So wird es hinten raus natürlich äusserst hart, gerade mit dem ständigen auf und ab von NY. Und wenn man die Woche zuvor innerhalb eines Triathlons auch noch insgesamt 20km am Limit gerannt ist, hilft das wohl auch nicht unbedingt.
captain hook
07.11.2016, 12:47
Genau. Jorgensen hat glaub sub 32 auf einem reinen 10er stehen. Daher dachte ich an irgend etwas im Bereich von 2:32. Doch anscheinend war ihr bisher längster lauf lediglich 26 km. So wird es hinten raus natürlich äusserst hart, gerade mit dem ständigen auf und ab von NY. Und wenn man die Woche zuvor innerhalb eines Triathlons auch noch insgesamt 20km am Limit gerannt ist, hilft das wohl auch nicht unbedingt.
Jetzt müsstest Du aber für Jorgensen in NY die besagten 5min berücksichtigen wenn Du einen Vergleich zu FFM ziehen wolltest.
ich finde 2:36 marathon zu 33:26min 10km sehr passend. das ist exakt auf dem 4,66 wert, der gern als faustregel zur hochrechnung einer 10km zeit genommen wird.
ich denke das jorgensen in NY 4-5 minuten unter ihren eigentlichen möglichkeiten geblieben ist...NY bedingungen schon eingerechnet.
wobei sich die "eigentlichen möglichkeiten" auf topform beziehen. ich weiss nicht, wie sie nach olympia weitertrainiert hat. ist sie nur noch lang gelaufen ist das gut zum durchhalten des marathons, aber keine topform.
...wobei sich die "eigentlichen möglichkeiten" auf topform beziehen. ich weiss nicht, wie sie nach olympia weitertrainiert hat. ist sie nur noch lang gelaufen ist das gut zum durchhalten des marathons, aber keine topform.
Sie hat v.a. Radfahren trainiert (neben Schwimmen), weil sie zuvor noch nie auf einem Zeitfahrrad gesessen ist und beim Islandhousetriathlon drei Tage hintereinander mit dem TT gefahren werden musste.
Radfahren auf dem TT ist m.E.n. so ziemlich die schlechteste Vorbereitung, die man auf dem Niveau von Jorgensen für eine Marathonvorbereitung machen kann.
Vor ein paar Jahren bin ich auch mal am Ende einer Saison einen Marathon (mit rund 6 Wochen Vorbereitung) gelaufen, habe da die Laufkilometer nur moderat im Vergleich zur Triathlon-Saison gesteigert und auch ähnliche Laufeinheiten gemacht, dafür aber fast komplett aufs Radfahren und Schwimmen verzichtet und die Laufform ging fast durch die Decke. Wohl hauptsächlich deshalb, weil ich plötzlich bei jeder Laufeinheit viel frischere Beine und einen frischeren Kreislauf hatte wegen fehlender Vorermüdung durch die beiden anderen Disziplinen.
captain hook
07.11.2016, 13:30
ich finde 2:36 marathon zu 33:26min 10km sehr passend. das ist exakt auf dem 4,66 wert, der gern als faustregel zur hochrechnung einer 10km zeit genommen wird.
ich denke das jorgensen in NY 4-5 minuten unter ihren eigentlichen möglichkeiten geblieben ist...NY bedingungen schon eingerechnet.
wobei sich die "eigentlichen möglichkeiten" auf topform beziehen. ich weiss nicht, wie sie nach olympia weitertrainiert hat. ist sie nur noch lang gelaufen ist das gut zum durchhalten des marathons, aber keine topform.
Dann schau mal in die deutsche Bestenliste, was man da so aus 10km Zeiten so macht...
https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/04_Ergebnisse/DLV-Bestenlisten/Bestenlisten/2016/BL2016.pdf
32:52
Fate Tola Geleto
2:25:42
Fate Tola Geleto
33:57
Anja Scherl
2:27:50
Anja Scherl
33:04
Katharina Heinig
2:28:34
Katharina Heinig
33:54
Anna Hahner
2:30:35
Anna Hahner
Jeweils 10k und M Zeit. Sieht aus, als würde der Umrechnungsfaktor bei den schnellen deutschen Frauen nur bedingt passen.
captain hook
07.11.2016, 13:32
Sie hat v.a. Radfahren trainiert (neben Schwimmen), weil sie zuvor noch nie auf einem Zeitfahrrad gesessen ist und beim Islandhousetriathlon drei Tage hintereinander mit dem TT gefahren werden musste.
Radfahren auf dem TT ist m.E.n. so ziemlich die schlechteste Vorbereitung, die man auf dem Niveau von Jorgensen für eine Marathonvorbereitung machen kann.
Vor ein paar Jahren bin ich auch mal am Ende einer Saison einen Marathon (mit rund 6 Wochen Vorbereitung) gelaufen, habe da die Laufkilometer nur moderat im Vergleich zur Triathlon-Saison gesteigert und auch ähnliche Laufeinheiten gemacht, dafür aber fast komplett aufs Radfahren und Schwimmen verzichtet und die Laufform ging fast durch die Decke. Wohl hauptsächlich deshalb, weil ich plötzlich bei jeder Laufeinheit viel frischere Beine und einen frischeren Kreislauf hatte wegen fehlender Vorermüdung durch die beiden anderen Disziplinen.
Deshalb ist sie dann beim Island in der Gesamtwertung 1min langsamer gelaufen in Summe als Sanders und Kienle (und einige andere TopMänner). :Cheese: Wahrscheinlich war die Laufform am Boden.
Johannespopannes
07.11.2016, 14:05
33:54
Anna Hahner
2:30:35
Anna Hahner
Anna Hahner ist in Berlin mal ne 2:26 gelaufen, was deine Aussage aber eher unterstreicht.
Allerdings weiß ich von ihr auch, dass sie die Unterdistanzem immer aus dem Training läuft, also ist die 10er Zeit wohl nicht so aussagekräftig.
Die Tatsache, dass Frauen im Topniveau sehr ausdauerfähig sind und deshalb der Umrechnungsfaktor häufig etwas kleiner ist, ist aber auch schon lange bekannt (man vergleiche mal Paula Radcliff).
Das setzt dann aber wohl auch ein sehr spezifisches Training voraus.
Wenn ich an meinen ersten Marathon denke...
(Völlig blauäugig und ohne Ahnung vom Training war das ne 3:43 bei ner 39:xx auf 10km. Heute 2:52 bei 36:50 auf 10km).
Deshalb ist sie dann beim Island in der Gesamtwertung 1min langsamer gelaufen in Summe als Sanders und Kienle (und einige andere TopMänner). :Cheese: Wahrscheinlich war die Laufform am Boden.
3 erschöpfende Triathlon-Wettkämpfe in Hitze an drei aufeinanderfolgenden Tagen gerade mal 6 Tage vor einem Marathon bei kühler Witterung findet sich als Trainingsempfehlung sicher in keinem der üblichen Marathon-Vorbereitungspläne und wenn hier jemand das als Wettkampfplanung vor seinem Debütmarathon in einem Thread präsentieren würde um sich aus dem Forum Tipps zu holen, wie er die Wochen vor den drei Sprint- und Olympischen Triathlons und die Tage zwischen den Triathlonswettkämpfen und dem Marathon trainingstechnisch gestalten soll, damit es trotzdem zu Topleistungen sowohl bei den geplanten Triathlonwettkämpfen als auch beim späteren Marathon reicht, würde er wohl umgehend geteert und gefedert und anschließend als Troll aus dem TS-Forum vertrieben werden.:Huhu:
Ich hab' ja nicht geschrieben, dass Jorgensen schlecht in NY war. Rang 14 in einem Weltklassefeld in 2:41 (was ja ungefähr einer 2:35 oder 2:34 auf einem schnellen Kurs entspricht finde ich eine mehr als respektable Leistung für eine Triathletin).
Deutlich schneller wäre sie mit spezifischerer Vorbereitung mit Sicherheit gewesen, aber fürs Gesamt-Podium in New York hätte es trotzdem sicher nicht gereicht. Hat auch glaube ich niemand ernsthaft erwartet.
Bei ihren Meilensplits sieht man auch dass sie auf den ersten 10km und eigentlich auch noch bis zum Halbmarathon sehr stabil und schnell war und die meiste Zeit auf den letzten rund 5 Meilen gegenüber den klassischen Marathonläuferinnen verloren hat.
Dann schau mal in die deutsche Bestenliste, was man da so aus 10km Zeiten so macht..........
die regel besagt aber nicht 10km PB x 4,66, sondern aktuelle 10km Zeit x 4,66. Das ist bei den meisten ein Unterschied. ich denke wenn man 10-14 tage vor dem marathon einen harten 10er als letzte vorbelastung läuft, kann man mit der formel sehr gut abschätzen was dann beim marathon rauskommt. 1-2 jahre alte persönliche bestleistungen nützen mir zb in der rechnung natürlich nichts.
deswegen habe ich bei jorgensen ja gesagt....man weiss nicht mit welcher form sie ander startlinie stand. ob es an dem tag, wenn sie anstatt eines marathons einen 10er gelaufen wäre, für 32 oder eben nur für 33 gereicht hätte.
captain hook
07.11.2016, 15:06
die regel besagt aber nicht 10km PB x 4,66, sondern aktuelle 10km Zeit x 4,66. Das ist bei den meisten ein Unterschied. ich denke wenn man 10-14 tage vor dem marathon einen harten 10er als letzte vorbelastung läuft, kann man mit der formel sehr gut abschätzen was dann beim marathon rauskommt. 1-2 jahre alte persönliche bestleistungen nützen mir zb in der rechnung natürlich nichts.
deswegen habe ich bei jorgensen ja gesagt....man weiss nicht mit welcher form sie ander startlinie stand. ob es an dem tag, wenn sie anstatt eines marathons einen 10er gelaufen wäre, für 32 oder eben nur für 33 gereicht hätte.
Die Bestenlisten sind die des aktuellen Jahres. Nicht die alltime PBs der Athleten.
Bei Anne Haug passt übrigens die M Zeit besser zur HM Zeit aus diesem Jahr, die mit 1:16h geführt wird. Die aber wiederum nicht zu einer 33er Zeit über 10km passt.
triathlonnovice
07.11.2016, 15:58
Die Bestenlisten sind die des aktuellen Jahres. Nicht die alltime PBs der Athleten.
Bei Anne Haug passt übrigens die M Zeit besser zur HM Zeit aus diesem Jahr, die mit 1:16h geführt wird. Die aber wiederum nicht zu einer 33er Zeit über 10km passt.
Ja gut, aber auch innerhalb eines Jahres können die Leistungen deutlich variieren. Man müsste dann schon einen 10er der relativ nah( imho 4 Wochen vorher) vorm Marathon gemacht wird zu Rate ziehen.
Aber selbst das hat dann noch ne gewisse Bandbreite. Schließlich unterliegt der 10er, sowie der Marathon ja Tagesschwankungen. Abweichungen können sich also potenzieren.
Davon ab kann man ja nen 10er vergleichsweise schnell laufen, ohne nen Marathon auch nur ansatzweise proportional dazu zu laufen.
captain hook
07.11.2016, 16:09
Davon ab kann man ja nen 10er vergleichsweise schnell laufen, ohne nen Marathon auch nur ansatzweise proportional dazu zu laufen.
Deshalb hab ich das damals als es für mich noch spannend war auch über mehrere Jahre mit der kompletten Bestenliste M und F gemacht und mit allen, die 10k, HM und M in den Listen hatten. ;-) Die Ergebnisse waren da ziemlich konstant.
triathlonnovice
07.11.2016, 18:37
Klar wenn entsprechend trainiert wird , dann ist das auch so . Gibt aber auch genug Leute , die ne Sub 40 auf zehn haben und nen Marathon in über 4h absolviert haben.
Letztendlich sind Jorgensens 2:41h absolut im Rahmen. Was natürlich nicht heißt, das bei entsprechenden Training nicht deutlich mehr(bezogen auf 10er zeit) gehen würde.
speedskater
02.11.2018, 12:32
Am Sonntag ist es wieder soweit.
Habe leider kein Eurosport.
Kann man das Rennen von Deutschland aus im Internet legal und kostenlos verfolgen?
Running-Gag
02.11.2018, 15:42
Am Sonntag ist es wieder soweit.
Habe leider kein Eurosport.
Kann man das Rennen von Deutschland aus im Internet legal und kostenlos verfolgen?
Eurosport hat doch auch en livestream. musst du dich für anmelden, aber ist kostenlos. ansonsten ka ob noch wer anders überträgt...
Ist doch tatsächlivh jetzt gerade auf Eurosport 1 live im Free TV zu sehen bis 1815h! Bin gespannt, ob Kipchoge die 2h heute reisst.
Thomas
Ist doch tatsächlivh jetzt gerade auf Eurosport 1 live im Free TV zu sehen bis 1815h! Bin gespannt, ob Kipchoge die 2h heute reisst.
Thomas
In New York? Unwahrscheinlich
Ist doch tatsächlivh jetzt gerade auf Eurosport 1 live im Free TV zu sehen bis 1815h! Bin gespannt, ob Kipchoge die 2h heute reisst.
Thomas
In New York? Unwahrscheinlich
Seeeehhhhr unwahrscheinlich. Denn da müsste er zunächst einmal am Start stehen ;)
Hier die Favoritenliste von Leichtathletik.de:
Die Favoriten des New York-Marathons 2018
MÄNNER:
Tamirat Tola (ETH; 2:04:06 h)
Lelisa Desisa (ETH; 2:04:45 h)
Shura Kitata (ETH; 2:04:49 h)
Daniel Wanjiru (KEN; 2:05:21 h)
Geoffrey Kamworor (KEN; 2:06:12 h)
Festus Talam (KEN; 2:06:13 h)
Seeeehhhhr unwahrscheinlich. Denn da müsste er zunächst einmal am Start stehen ;)
Jep danke, gerade verwundert auch festgestellt! Er konzentriert sich auf Rennen mit mehr "impact":
Over time, he (Kipchoge) has focused on fewer races with bigger impact, something Kamworor is starting to do.
:Huhu:
El Stupido
08.11.2021, 06:37
Ben True (https://en.wikipedia.org/wiki/Ben_True) - Ehemann der LD Profi-Triathletin Sarah True (geb. Groff) - ist am Wochenende über den Marathon debütiert.
2:12:53 (https://liveresults.nyrr.org/e/NY2021#/leaderboard/top-men-overall-marathon/FINISH) zeigte die Uhr am Ende, Gesamtplatz 7 und damit nur eine Sekunde und eine Platzierung hinter Bekele.
Chapeau! :Blumen: :bussi:
Julez_no_1
08.11.2021, 07:31
Ben True (https://en.wikipedia.org/wiki/Ben_True) - Ehemann der LD Profi-Triathletin Sarah True (geb. Groff) - ist am Wochenende über den Marathon debütiert.
2:12:53 (https://liveresults.nyrr.org/e/NY2021#/leaderboard/top-men-overall-marathon/FINISH) zeigte die Uhr am Ende, Gesamtplatz 7 und damit nur eine Sekunde und eine Platzierung hinter Bekele.
Chapeau! :Blumen: :bussi:
Das neue Video von Wahho mit ihm ist auch sehenswert:
https://www.youtube.com/watch?v=EOLgYS8yfa4
Cooler Typ!
Trivia:
Chelsea Clinton—3:59:09
Julez_no_1
08.11.2021, 18:23
Für mich das schönste Finish:
https://www.nytimes.com/2021/11/08/sports/tommy-rivers-puzey-marathon.html
Viele kennen bestimmt den Ultra Läufer Tommy Puzey. Er hat eine ziemlich schlimme Form von Lungenkrebs hinter sich und finished den NYC Marathon in 9 Stunden und 19 Minuten.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.