Vollständige Version anzeigen : Hilfe für einen TriaNeuling... schnelle und günstige Laufräder
MX-5Bunny
27.06.2016, 11:25
Hallo,
ich bin im Tria und hier im Forum blutige Anfängerin und erhoffe mir von euch etwas Unterstützung.
Habe mir vor kurzem ein günstiges Zeitrad von Brothers Time-x gebraucht gekauft.
Laufräder sind folgende montiert:
Fulcrum Racing 5 mit Grand Prix 4000s
Jetzt zu meiner Frage. Gegenüber meinen Alltags-Straßenrennrad finde ich dieses Zeitrad schon richtig schnell. Könnt ihr mir Vorschläge machen, wie ich mein Bike noch schneller bekomme?
Welche Laufräder könnt ihr einer Anfängerin (unter 50 kg Körpergewicht) empfehlen?
Preislich dachte ich so an maximal 800€.
Würde mich über hilfreiche Tipps freuen.
Gruß
Anita
Lies dich hier einfach mal quer durch die Bikesektion. Hier dreht sich zur Zeit gefühlt jeder 2. Thread um schnelle Räder.
Allerdings ist das größte Potential die Sitzposition.
captain hook
27.06.2016, 11:50
Lies dich hier einfach mal quer durch die Bikesektion. Hier dreht sich zur Zeit gefühlt jeder 2. Thread um schnelle Räder.
Allerdings ist das größte Potential die Sitzposition.
Und auch danach dann noch diverse Positionen, die mehr Speed für weniger Geld bringen.
Helm und Anzug um nur zwei zu nennen. Und das Weglassen unnützen Geraffels, bescheuerter Startnummernbefestigung, falscher Luftdruck im Reifen, 150gr Schläuche, abgefahrener Antrieb...
Als TT Fanatiker war ich am Wochenende mal wieder bei einem Triathlon zuschauen. Ich hätte am liebsten 90% der Leute beim Einchecken des Materials mal beiseite genommen. Teure TT Bikes, tolle Laufräder und der Rest inkl. Position... ein Drama sondersgleichen.
dherrman
27.06.2016, 11:56
Hallo,
ich bin im Tria und hier im Forum blutige Anfängerin und erhoffe mir von euch etwas Unterstützung.
Habe mir vor kurzem ein günstiges Zeitrad von Brothers Time-x gebraucht gekauft.
Laufräder sind folgende montiert:
Fulcrum Racing 5 mit Grand Prix 4000s
Jetzt zu meiner Frage. Gegenüber meinen Alltags-Straßenrennrad finde ich dieses Zeitrad schon richtig schnell. Könnt ihr mir Vorschläge machen, wie ich mein Bike noch schneller bekomme?
Welche Laufräder könnt ihr einer Anfängerin (unter 50 kg Körpergewicht) empfehlen?
Preislich dachte ich so an maximal 800€.
Würde mich über hilfreiche Tipps freuen.
Gruß
Anita
Wie unter 50 KG? wie groß bist du??
LR:
Slowbuild Wheels,
Lambda Racing,
Gebrauchtmarkt Zipp
Und auch danach dann noch diverse Positionen, die mehr Speed für weniger Geld bringen.
Helm und Anzug um nur zwei zu nennen. Und das Weglassen unnützen Geraffels, bescheuerter Startnummernbefestigung, falscher Luftdruck im Reifen, 150gr Schläuche, abgefahrener Antrieb...
Als TT Fanatiker war ich am Wochenende mal wieder bei einem Triathlon zuschauen. Ich hätte am liebsten 90% der Leute beim Einchecken des Materials mal beiseite genommen. Teure TT Bikes, tolle Laufräder und der Rest inkl. Position... ein Drama sondersgleichen.
Ich finde es interessant wenn an Bikes ca. 0,5+ KG Mehrgewicht durch nicht geleerte Trinkflaschen hängen...
VG
captain hook
27.06.2016, 12:03
Wie unter 50 KG? wie groß bist du??
LR:
Slowbuild Wheels,
Lambda Racing,
Gebrauchtmarkt Zipp
Ich finde es interessant wenn an Bikes ca. 0,5+ KG Mehrgewicht durch nicht geleerte Trinkflaschen hängen...
VG
Gewicht ist zum Beispiel eines der überschätztesten Themen überhaupt. Für eine aerodynamische Verbesserung würde ich in fast jedem Triathlon auch 2kg Mehrgewicht in kauf nehmen.
Um Deine Liste zu ergänzen: German Lightness...
MX-5Bunny
27.06.2016, 12:06
Hallo,
ich bin 1,60 m groß und wiege 46 kg.
Habe eigentlich an meinem Rad sonst nix unnötiges dran... natürlich ein Trinksystem.
Gruß
Anita
captain hook
27.06.2016, 12:14
Hallo,
ich bin 1,60 m groß und wiege 46 kg.
Habe eigentlich an meinem Rad sonst nix unnötiges dran... natürlich ein Trinksystem.
Gruß
Anita
Laufradvorschläge siehe oben, ansonsten war mein Hinweis einer von den vielen die ich erwähnte. Hauptpunkt 1 wurde in Antwort 1 genannt. Sitzposition....
Und auch danach dann noch diverse Positionen, die mehr Speed für weniger Geld bringen.
Helm und Anzug um nur zwei zu nennen. Und das Weglassen unnützen Geraffels, bescheuerter Startnummernbefestigung, falscher Luftdruck im Reifen, 150gr Schläuche, abgefahrener Antrieb...
Als TT Fanatiker war ich am Wochenende mal wieder bei einem Triathlon zuschauen. Ich hätte am liebsten 90% der Leute beim Einchecken des Materials mal beiseite genommen. Teure TT Bikes, tolle Laufräder und der Rest inkl. Position... ein Drama sondersgleichen.
Es ist halt einfacher 1000 € in einen LRS zu investieren als mal 4 Wochen intensiv verschiedene Set up's zu testen.
dherrman
27.06.2016, 13:02
Es ist halt einfacher 1000 € in einen LRS zu investieren als mal 4 Wochen intensiv verschiedene Set up's zu testen.
Ersteinstellung beim Bike-Fitter, nach zwei Wochen wieder hin und Kontrolle, bzw. Justierung. Ist im Preis inbegriffent. Hat bei mir gut funktioniert.
Die haben sogar meine Rad-Schuhe umgebaut :Cheese:
captain hook
27.06.2016, 13:06
Ersteinstellung beim Bike-Fitter, nach zwei Wochen wieder hin und Kontrolle, bzw. Justierung. Ist im Preis inbegriffent. Hat bei mir gut funktioniert.
Die haben sogar meine Rad-Schuhe umgebaut :Cheese:
Wir nähern uns dem perfekten Triathlon Einsteiger. Bikefitting, Leistungsdiagnostik, maßanpassungen an den Schuhen.
Ich bin raus. Sowas kann ich nur zu schwer ertragen.
dherrman
27.06.2016, 13:22
Wir nähern uns dem perfekten Triathlon Einsteiger. Bikefitting, Leistungsdiagnostik, maßanpassungen an den Schuhen.
Ich bin raus. Sowas kann ich nur zu schwer ertragen.
Was? wieso? Kostet nur einen Bruchteil vom LRS und bei mir war es halt durch die unterschiedliche Beinlänge wichtig. Ist doch jetzt nicht so schlimm oder?
Versteh ich jetzt nicht, da du selbst sagst Sitzposition ist wichtig und beim bikefitter bekommst du es optimal. Warum nicht gleich zum Fachmann?
Wir nähern uns dem perfekten Triathlon Einsteiger. Bikefitting, Leistungsdiagnostik, maßanpassungen an den Schuhen.
Ich bin raus. Sowas kann ich nur zu schwer ertragen.
:Lachanfall:
Good post!
MX-5Bunny
27.06.2016, 13:26
Hallo Leute,
das ist mir alles viel zu viel... bin wahrscheinlich für eine Sprintdistanz mit meinem Bike schon super aufgestellt. Sitze prima auf meinem Bike und fühle mich in dieser Position richtig gut. Bikefitting geht mir persönlich für mich etwas zu weit.
Mir ging es ja nur um einen Tipp für gute und günstige LRS... gebraucht wäre auch prima.
Zudem ich schon gehört habe, dass diese LRS sehr Windanfällig wären und Frauen mit wenig Körpergewicht Probleme beim fahren damit hätten.
Gruß
Anita
...und beim bikefitter bekommst du es optimal...
achja?
als Anfänger sollte man erst einmal ein gewisses Gefühl bekommen. Es fehlt ja nun gerade am Anfang (wenn man nicht gerade aus dem Radsport kommt) an allem. Die Rumpfmuskelatur ist das statische Halten der TT Position nicht gewohnt, der Nacken jault relativ schnell. Man bringt aufgrund fehlender Kraft kaum Druck aufs Pedal. Alles Faktoren, die sich bei Anfängern sehr sehr sehr schnell ändern.
Hier in der Mediathek gibts diverse Videos zur Sitzposition mit denen man erstmal ein Grundsetup schaffen kann. Dann kann man hier im Forum super informationen bekommen, welche Veränderungen sinnvoll sind und welche eher nicht. Usw.
Ein Bikefitter macht imho erst sinn, wenn man in der Lage ist qualifiziert Feedback zu geben und Veränderungen auch tatsächlich zu spüren. Grundeinstellung beim Bikefitter halte ich für rausgeworfenes Geld.
dherrman
27.06.2016, 13:32
ich nehm alles zurück, bis auf die LRS..
achja?
als Anfänger sollte man erst einmal ein gewisses Gefühl bekommen. Es fehlt ja nun gerade am Anfang (wenn man nicht gerade aus dem Radsport kommt) an allem. Die Rumpfmuskelatur ist das statische Halten der TT Position nicht gewohnt, der Nacken jault relativ schnell. Man bringt aufgrund fehlender Kraft kaum Druck aufs Pedal. Alles Faktoren, die sich bei Anfängern sehr sehr sehr schnell ändern.
100% Zustimmung.
Einzig wenn jemand im Geld schwimmt könnte er am Anfang ein Fitting machen und nach 2 Monaten nochmal eins.
Bei Triathlons bin ich häufiger Zuschauer als Teilnehmer und da sieht man Positionen............
Hallo,
ich bin im Tria und hier im Forum blutige Anfängerin und erhoffe mir von euch etwas Unterstützung.
Ich denke der Thread entwickelt sich nicht in die Richtung, die du dir als "blutige Anfängerin" erhofft hattest. :)
Aber ich denke du kannst daraus mitnehmen, dass du das Spiel um immer teureres und abgefahrenes Material nicht mitspielen musst. Wenn du noch nicht so lange dabei bist, sowieso nicht. Für den Anfang tun's die Fulcrums sicherlich, und wenn du ne Zeit lang dabei bist und ab und an mal hier im Forum mitliest kriegst du sicherlich schnell nen Gefühl dafür, was Sinn macht und was nicht. Einfach ab und an mal in die entsprechenden Threads reinlesen. Bis dahin kannst du das Geld mal auf die Seite packen und schauen ob du andere gute Ideen hast. :Blumen:
MX-5Bunny
27.06.2016, 14:10
Hallo FlowJob,
Da hast du recht... mein Beitrag nimmt so richtig Fahrt auf. Wollte ja nur Tipps für gute und günstige Laufräder... mein Bike hab ich ja auch günstig gebraucht bekommen.
Mich hat interessiert, ob es einen LRS gibt, der von Frauen mit sehr geringem Gewicht gefahren werden kann.
Dankeschön.
LG
Anita
MX-5Bunny
27.06.2016, 14:15
Es geht immer besser, höher und weiter (und vor allem teurer).
Hätte gerne nur einen Tipp für gute und günstige Laufräder im Einsteigerbereich.
Mehr nicht!
Wenn du unbedingt was kaufen willst wurden ja schon die entsprechenden Optionen genannt. Einfach mal Google anwerfen bezüglich Lambda-Racing, Slowbuild Wheels oder German Lightness. Schenken sich alle nicht viel bzw. greifen sogar auf die selben Komponenten zurück. Wenn du bezüglich Seitenwind Bedenken hast vielleicht nicht die allerhöchsten nehmen. Die Dinger sollten aber mit ein bischen Eingewöhnung insgesamt unproblematisch sein. (auch wenn du wirklich sehr leicht bist. :) )
MX-5Bunny
27.06.2016, 14:27
Wären die Laufradsatz Mavic Cosmic Carbone SL auch zu gebrauchen?
Die gibt's auch schon für kleines Geld.
Welchen Geschwindigkeitszuwachs könnte ich durch so einen Austausch erhalten?
Gruß
Anita
captain hook
27.06.2016, 15:01
Wären die Laufradsatz Mavic Cosmic Carbone SL auch zu gebrauchen?
Die gibt's auch schon für kleines Geld.
Welchen Geschwindigkeitszuwachs könnte ich durch so einen Austausch erhalten?
Gruß
Anita
Grade sowas wie die Cosmic in ihrer veralteten Form sind eher ungünstig was die Empfindlichkeit angeht. Mit scheint es, als fehlt es Dir halt grundlegend am Gefühl für dieses Thema. Das ist nicht böse gemeint. Wie soll jemand auch wissen, was unterschiedliche Laufräder bringen und machen wenn man wenig gefahren ist.
Deshalb ist halt auch die Richtung so gekommen, wie sie gekommen ist.
Angenommen Du kaufst jetzt nen Satz Cosmics für 500€ und stellst dann fest, dass es sich blöd anfühlt und Dir selbst nicht das bringt was Du Dir erhofft hast. Dann sind 500€ vielleicht günstig gewesen, aber zuviel Geld für das erzielte Ergebnis. Deshalb ist es immer gut, wenn man sich einen Eindruck verschaffen kann, was bei bestimmten Dingen passiert.
Der eine wird Dir sagen: Scheibe und 80mm sind kein Problem. Der nächste hat aber welche. Das ist halt nicht so einfach vorherzusagen.
Die großen Vorteile bei Laufrädern entstehen aus Segeleffekten. Und die sind um so höher, je langsamer Du selber bist und je mehr Seitenwind ist und je höher das Laufrad selber. Dann sind sie aber gleichzeitig schwieriger im Handling.
Neue, bauchige Felgenformen mildern dieses "Problem". Zipp hat diesen Trend damals entwickelt, die genannten Laufradbauer verbauen Felgen, die diesem Trend folgen und nicht mehr schlechter sind als das Original.
Du kannst jetzt natürlich einfach nen Satz breiter 50mm tiefer Felgen kaufen. Bieten alle genannten Anbieter an. Mehr Segeleffekt bringen halt tiefere Laufräder. Grundsätzlich hat dabei das Vorderrad eine stärkeren Einfluss auf das Fahrverhalten bei Wind als das Hinterrad. Jetzt könnte man natürlich einfach hinten tief und vorne weniger tief fahren. Leider bringt aber das Vorderrad aerodynamisch auch deutlich mehr als das Hinterrad.
Wieviel es ist hängt extrem stark davon ab, was Du damit vorhast und besonders wie schnell Du fährst.
Als grobe Richtung sagt man: Richtige Zeitfahrlaufräder gegen Trainingslaufräder bringen 1min auf 1h Fahrzeit. Ähnliche Vorteile ergeben sich für Anzüge im Vergleich zu Zweiteilern und für Aerohelme gegenüber Normalen.
Vielleicht hast Du mal die Chance ein paar unterschiedliche Laufräder aus dem Bekanntenkreis zu probieren? Das würde die Chancen auf ein Ergebnis was Dich dann auch freut deutlich erhöhen.
LidlRacer
27.06.2016, 15:13
Hätte gerne nur einen Tipp für gute und günstige Laufräder im Einsteigerbereich.
Mehr nicht!
Die hast Du doch schon. Oder was ist daran schlecht?
Wären die Laufradsatz Mavic Cosmic Carbone SL auch zu gebrauchen?
Die sind (ich fahre sie im RR) die windanfälligsten Laufräder, die ich bislang gefahren bin. Da fahre ich auf dem TT mit Scheibe und 60er VR noch freihändig, da liegst de mit denen schon im Graben, wenn du mal unaufmerksam bist (Mal etwas überspritzt dargestellt).
MX-5Bunny
27.06.2016, 15:25
Danke für die vielen Tipps.
Mit testen in dieser Preisklasse wird wohl nix.
Hier in meiner Gegend fahren alle Jenseits meiner Preisvorstellung.
captain hook
27.06.2016, 15:36
Danke für die vielen Tipps.
Mit testen in dieser Preisklasse wird wohl nix.
Hier in meiner Gegend fahren alle Jenseits meiner Preisvorstellung.
Dann kannst Du nur mit mehr oder weniger Risko zuschlagen.
Wenn man die Sache statistisch angeht... ich kenne selber eine Reihe an Damen in meinem Bekanntenkreis, die kommen mit 60mm hohen Laufrädern gut zurecht. Dazu: je breite geformt desto besser. Ich würde sie speziell am Anfang viel im Training fahren, damit Du Dich daran gewöhnen kannst.
Wenn es so kompliziert ist... hier einige Links:
http://www.german-lightness.de/index.php/shop2/road/aivee-sr2-pacific-rim-50-detail
http://www.lambda-racing.de/clincher_voll_carbon.html
http://www.slowbuild.eu/deutsch/carbonclincher/60-mm-b25mm/
http://www.aerycs-shop.de/aerycs-Laufraeder-Rennrad-Clincher/Carbon-Clincher-Felgen-mit-25-mm-Breite/C-60-SL-C-AERO--Carbon-Clincher-tubeless-kompatibel-250.html
Ich selber habe sowohl Laufräder von Slowbuild als auch von German Lightness testen dürfen. Beide absolut auf Augenhöhe mit den Marktführern, die gerne für mehr als das doppelte verkauft werden.
deralexxx
27.06.2016, 15:41
http://www.bike-prof.de/Veltec-Speed-AL-Laufradsatz-28-Rennrad-weiss-Shimano ?
captain hook
27.06.2016, 15:49
http://www.bike-prof.de/Veltec-Speed-AL-Laufradsatz-28-Rennrad-weiss-Shimano ?
Der Vorteil zu dem was sie jetzt hat dürfte damit allerdings deutlich beschränkt ausfallen. (als er eh aufällt)
Danke für die vielen Tipps.
Mit testen in dieser Preisklasse wird wohl nix.
Hier in meiner Gegend fahren alle Jenseits meiner Preisvorstellung.
ähöö - räuschper - der Vorteil am online-kauf ist doch das 14-tägige Rückgaberecht - (man kanns aber auch behalten...)
Ich hab fürs Entchen vorne 60mm und hinten Scheibe von Lambda-Racing bestellt.
Vorne inkl. Schlauch wiegt ca. 1kg und Scheibe mit Schlauch und 11er Kasette hat ca. 2,1kg - macht zusammen ca. 3,1kg, die Original alu haben 2,9kg und die 404 Zipp inkl. allem sind bei 2,6kg.
https://lh3.googleusercontent.com/FdVrFmcoSBQBk91ODAIV8XhHjYhuNr9Fd5rZqJx0guiyMhdT63 dOIKovKajTs8ItXP7ilEqhKw=w330-h220
beim Test kam eine Gewitterfront mit leichten Boen auf der Challenge Runde, die Boen haben den Bock derart beschleunigt, das Entchen hat in Teilabschnitten 37er Schnitte gefahren.
Das Vorderrad wurde nicht aus der Hand gerissen, sie wurde nicht versetzt, im Gegenteil, das leichte dagegen neigen und beschleunigen - ähnlich am surf-brett - muss der Hammer sein.
Für eine längere Belastung ist ihre Muskulatur dafür halt noch nicht trainiert, mit dem setup schafft sie es nicht, langsamer zu fahren.
Derzeit fährt sie bezippt langsamer durch die Gegend, nachdem sie sich letzte Woche mehrfach die Kante gegeben hat. Bis 90km funzt, danach geht das Leiden los.
edit: das Entchen könnt so 55kg auf die Waage bringen
Klugschnacker
27.06.2016, 16:19
Wären die Laufradsatz Mavic Cosmic Carbone SL auch zu gebrauchen?
Na klar ist der zu gebrauchen. Wenn Du da günstig gebraucht dran kommst, ist das sogar eine Empfehlung.
Sie sind zwar aerodynamisch nicht mehr bei den allerbesten Wheels, haben aber andere Vorteile. In erster Linie sind sie mechanisch sehr stabil und belastbar. Du kannst ihnen daher auch gebraucht vertrauen. Sie sind sehr steif und lassen sich dadurch sehr präzise steuern. Das Bremsverhalten ist exzellent und übertrifft in diesem Punkt fast alle anderen Aerowheels. Gerade wenn Du diese Wheels auch im Training regelmäßig fahren willst, triffst Du damit eine gute Wahl.
Ein Nachteil aus Deiner Sicht dürfte sein, dass sie vergleichsweise schwer sind. Das ist bergauf ein Nachteil. Möglicherweise machen sie ihn bergab wieder wett, denn downhill sind sie durch ihre Steifigkeit und das exzellente Bremsverhalten eine Klasse für sich. Du wirst Dich auf ihnen recht sicher fühlen.
Viel Spaß! :Blumen:
Arne
MX-5Bunny
27.06.2016, 16:20
90 km/h ... Wahnsinn.
Kommt man mit so einer Kombi auch noch einen Berg hoch?
Was hat dieser Satz gekostet?
Gruß
Anita
dherrman
27.06.2016, 16:23
Labda Racing ist wohl Metallica Fan :Cheese:
Das Sägeblatt hinten geht ja mal gar nicht, oder??:Lachanfall:
ähöö - räuschper - der Vorteil am online-kauf ist doch das 14-tägige Rückgaberecht - (man kanns aber auch behalten...)
Ich hab fürs Entchen vorne 60mm und hinten Scheibe von Lambda-Racing bestellt.
Vorne inkl. Schlauch wiegt ca. 1kg und Scheibe mit Schlauch und 11er Kasette hat ca. 2,1kg - macht zusammen ca. 3,1kg, die Original alu haben 2,9kg und die 404 Zipp inkl. allem sind bei 2,6kg.
beim Test kam eine Gewitterfront mit leichten Boen auf der Challenge Runde, die Boen haben den Bock derart beschleunigt, das Entchen hat in Teilabschnitten 37er Schnitte gefahren.
Das Vorderrad wurde nicht aus der Hand gerissen, sie wurde nicht versetzt, im Gegenteil, das leichte dagegen neigen und beschleunigen - ähnlich am surf-brett - muss der Hammer sein.
Für eine längere Belastung ist ihre Muskulatur dafür halt noch nicht trainiert, mit dem setup schafft sie es nicht, langsamer zu fahren.
Derzeit fährt sie bezippt langsamer durch die Gegend, nachdem sie sich letzte Woche mehrfach die Kante gegeben hat. Bis 90km funzt, danach geht das Leiden los.
edit: das Entchen könnt so 55kg auf die Waage bringen
carolinchen
27.06.2016, 16:28
Ich habe mir gerade 60/80 gekauft und wiege aktuell leider nur 51 KG aber die bisherigen Windböen habe ich gemeistert, ob ich die Komi auf Lanzarote fahren würde wage ich zu bezweifeln.
Das Hinterrad sicherlich aber das Vorderrad nicht und kritisch wird da auch schon der Rahmen.
Mattes87
27.06.2016, 16:33
90 km/h ... Wahnsinn.
Kommt man mit so einer Kombi auch noch einen Berg hoch?
Was hat dieser Satz gekostet?
Gruß
Anita
Ich gehe davon aus, das Helios eher bis 90km Strecke geht das für das Entchen in Ordnung. Nicht bis 90km/h. :Huhu:
90 km/h ... Wahnsinn.
Kommt man mit so einer Kombi auch noch einen Berg hoch?
Was hat dieser Satz gekostet?
Gruß
Anita
ich glaub Du meinst mich - die 90km beziehen sich auf die Strecke, d.h. das Entchen fährt zu schnell um die 180km Strecke durch zu halten.
Am Sonntag hab ich sie verdonnert zum Langsamfahren - mit hasserfülltem Blick hat sie einen 28er Schnitt gemeldet und das war total fad...
Den Berg hoch ??? - ich hab extra die Gewichte dazu geschrieben - zu den zipp404 besteht ein Unterschied von 500gr - bei 3 mal 1Liter Radflaschen on board kann es das wohl nicht sein???
Also sind wir beim größten Ritzel auf der 11er Casette - und da hab ich weit im Vorfeld vor Pescara 70.3 - ein 32er auf die zipp 404 reinbasteln lassen - das fährt sich erheblich eleganter den Berg hoch, als das 28er Ritzel an der Scheibe.
Lambda hat ca. 1550€ genommen in der Dummy-Version, also inkl. Casette, Schläuche und Reifen - nur Luft rein und ranhängen - fertig.
MX-5Bunny
27.06.2016, 16:37
:Maso:
Achso, dachte auch schon.
:Maso:
Achso, dachte auch schon.
Darf ich mal aus purem Interesse fragen, Dein wievielter Sprint Triathlon das sein wird, für den Du Dich aufrüstest? Vielen Dank :Blumen:
MX-5Bunny
27.06.2016, 18:40
Lass mich überlegen :Gruebeln:
Mein erster :Lachanfall:
Lass mich überlegen :Gruebeln:
Mein erster :Lachanfall:
Na dann... VIEL ERFOLG! Am Material wird es ganz sicher nicht scheitern! :Blumen:
Zum Brothers Time-x kamen hier keine Kommentare, wenn günstig, dann für Rookies recht brauchbar?
Grüsse
Thomas
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.