PDA

Vollständige Version anzeigen : Socialman - Austrian Extreme Triathlon


ArminAtz
21.01.2014, 15:24
Bin gerade auf den Socialman aufmerksam geworden und bei Durchsicht der Strecken ist mir die Gänsehaut aufgestiegen.

5km Schwimmen im Grundlsee, 180 km (3500 hm) mit dem Rad zum Fuße des Glockners und dann noch 20 km (1700hm) hinauf zum Hochtor!

EIN TRAUM!

Nur leider hab ich bis heute noch absolut nix vom dem Bewerb gehört. Scheinen Marketingtechnisch nicht auf der Höhe zu sein.

Der Bewerb hat von den Strecken her das Potential ein absoluter Kracher zu werden.

Hier gibts nähere Infos: www.socialman.at

titansvente
21.01.2014, 15:38
Inferno auf österreichisch :Huhu:
Sehr geil! :Liebe:

ArminAtz
21.01.2014, 15:46
Inferno auf österreichisch :Huhu:
Sehr geil! :Liebe:

Die Strecken sind wirklich traumhaft! Alleine die 5km im Grundlsee sind wunderschön.

Der Bewerb hätte sich viele Starter verdient.

Leider war noch in keinem österreichischen Triathlonmedium davon zu lesen. Ich hoffe das ändert sich bald!

drullse
21.01.2014, 15:50
Die Strecken sind wirklich traumhaft! Alleine die 5km im Grundlsee sind wunderschön.

Der Bewerb hätte sich viele Starter verdient.

Leider war noch in keinem österreichischen Triathlonmedium davon zu lesen. Ich hoffe das ändert sich bald!

Auf der Seite steht doch, dass es erstmal ein Pilotprojekt ist und für dieses Jahr auch nur Mitglieder des Vereins teilnehmen können.

ArminAtz
21.01.2014, 15:54
Auf der Seite steht doch, dass es erstmal ein Pilotprojekt ist und für dieses Jahr auch nur Mitglieder des Vereins teilnehmen können.

Stimmt, habe ich überlesen. Schade drum...

~anna~
21.01.2014, 16:04
5km Schwimmen

:( :Maso:

ArminAtz
21.01.2014, 16:08
:( :Maso:

Stimmt, sollten 10 sein, dann würds Verhältnis passen :Cheese:

triconer
21.01.2014, 16:24
Lang radeln kann ja jeder;)
Mir gefällt das Verhältnis der Strecken sehr gut und hätte dementsprechend auch Interesse. Mal sehen, ob das was langfristiges wird.
Werd gleich mal mein Schwimmtraining erweitern(Die hiesigen Mückelpläne einfach im Umfang verdoppeln :Lachanfall: )

~anna~
21.01.2014, 16:32
Lang radeln kann ja jeder;)

Ich kann auch 5km schwimmen. Können tut man viel, die Frage ist wie schnell :-(( :Cheese: . Egal, ich hör schon auf mit meinem Schwimm-Bashing. Ist ja nun mal Triathlon.

triconer
21.01.2014, 16:38
Ich kann auch 5km schwimmen. Können tut man viel, die Frage ist wie schnell :-(( :Cheese: . Egal, ich hör schon auf mit meinem Schwimm-Bashing. Ist ja nun mal Triathlon.

:Cheese: Schnell ist ja relativ... Der Veranstalter geht ja von 90min aus für die Schwimmstrecke. Ich mag das Schwimmen ja, aber 5km in 90min könnte auch bei mir evtl. zeitlich relativ eng werden. Mit so nem Zeitlimit würde schon mal für die Radstrecke ganz schön ausgesiebt werden

Nepumuk
22.01.2014, 14:25
Genial.

paulcr14
22.01.2014, 18:02
Der Veranstalter geht ja von 90min aus für die Schwimmstrecke. Zeitlimit

Uijuijui. Da wäre ich auch hart an Cut. Ansonsten klingts supi. Werd ich mal im Auge behalten.:Huhu:

reisetante
22.01.2014, 22:52
Uijuijui. Da wäre ich auch hart an Cut. Ansonsten klingts supi. Werd ich mal im Auge behalten.:Huhu:

Der Cutoff ist wohl nach zwei Stunden, was die Sache für mich aber auch nicht viel besser macht. Ist ausserdem mit "Selbstverpflegung" und Autobegleitung. Lass' ich wohl bleiben, die Sache :(

Das Mädchen
23.01.2014, 06:03
Hoffentlich gibt es das Rennen in 2015. Dann wäre ich mit dabei :cool:

42k2
23.01.2014, 17:30
Hoffentlich gibt es das Rennen in 2015. Dann wäre ich mit dabei :cool:

das hatte ich mir auch schon gedacht :Huhu:

SocialMan-Organisator
29.01.2014, 08:52
Danke für euer Feedback!

mit so einer schnellen Response hätten wir nicht gerechnet! Die Tri-Community in Deutschland ist sehr aktiv! :)

Wie ihr nun schon richtig gesehen habt liegt der cut off beim Schwimmen (inkl. Wechsel) bei 2h. Das sollte normalerweise problemlos gehen, wenn man die ideallinie trifft ... denn bei 2min auf 100m kommt man auf 1:40 h ...

Der Cutoff beim Radfahren liegt bei max. 8h; das ist im grunde nicht so ohne, denn das ist ein minimum Schnitt von 22,5 km/h; klingt nicht viel, aber durch die Berge und die doch steilen Abfahrten ist es bestimmt keine Tempobolzerei :) ... also all zu viel rasten wird nicht drinnen sein :-)

warum sind die cut off zeiten so gewählt? weil wir ja auch noch eine Laufstrecke auf den Berg hinauf haben und die sollte bei Tageslicht absolviert werden. Alles andere wäre fahrlässig!

Es ist somit eine Veranstaltung, die sich an ambitionierte Triathlenten richtet und als Organisator hoffe ich selbst auch, dass uns das Feedback und die Reaktionen der Triathlon Community dazu veranlasen, das Rennen 2015 zu öffnen!

42k2
29.01.2014, 09:54
Danke für euer Feedback!

mit so einer schnellen Response hätten wir nicht gerechnet! Die Tri-Community in Deutschland ist sehr aktiv! :)


In dieser deutschen Community sind auch ein paar Österreicher aktiv :Huhu:

warum sind die cut off zeiten so gewählt? weil wir ja auch noch eine Laufstrecke auf den Berg hinauf haben und die sollte bei Tageslicht absolviert werden. Alles andere wäre fahrlässig!


Check mal die Extreme-Serie. Ankommen auch auf den Bergen. Zielschluss 24:00 (Bei Start um 5:00).
Beim Swissman wurde letztes Jahr aufgrund des guten Wetters (beim Laufpart) das Ziel bis 0:49 offen gelassen..

Bin mir sicher, dass das niemand als fahrlässig empfunden hatte..:Blumen:

niksfiadi
29.01.2014, 10:41
In dieser deutschen Community sind auch ein paar Österreicher aktiv :Huhu:



Check mal die Extreme-Serie. Ankommen auch auf den Bergen. Zielschluss 24:00 (Bei Start um 5:00).
Beim Swissman wurde letztes Jahr aufgrund des guten Wetters (beim Laufpart) das Ziel bis 0:49 offen gelassen..

Bin mir sicher, dass das niemand als fahrlässig empfunden hatte..:Blumen:

Super Sache, hier bei uns sowas zu veranstalten! Freu mich auf 2015. Vielleicht geht's bei mir heuer nach Embrun, ist noch nicht durch. Jedenfalls gibt's beim Inferno recht klare Cutoffs, was ich eigtl gut finde. Irgendwann muss man ja auch mit dem Zusammenräumen beginnen!

Sollte ich 2015 fit sein, bin ich dabei, sowas ist genau mein Ding und dann noch dazu vor der Haustür! Und so wie ich die Jungs aus dem Verein kenne, werde ich nicht der einzige mit Interesse sein!

Eine Frage: Bleibt dass dann für 2015 auch ein Charity Event?

Grüße aus Steyr
Macht uns stolz

Nik

niksfiadi
29.01.2014, 11:14
Ich musste eben mit dem Inferno vergleichen:
97km RR bei 2150hm, in meinem Fall 4:08h, 400hm mehr An- als Abstieg
Socialman:
180km RR bei 3400hm, ebenfalls 400hm mehr An- als Abstieg...

Das mit den 8h Cutoff Rad, das geht gar nicht??? Wenn ich im Idealfall 1:25 schwimme (1:00 FFM), also nach 1:30 aufs Rad steige, dann hab ich nur 6:30h für das Radfahren. Huaaa! Des is oba sauhoat!!! Sollte sich zwar ausgehen, aber da muss man schon halbwegs stark sein am Rad und erstmal schnell schwimmen!

Oder sind evtl. 10h Cutoff fürs Radeln gemeint? Also 2h Schwimmen + 8h Rad ... ?

Nik

Läuftnix
29.01.2014, 11:25
Oder sind evtl. 10h Cutoff fürs Radeln gemeint? Also 2h Schwimmen + 8h Rad ... ?
Nik

Muss so sein, der Veranstalter schreibt ja von einem minimalen Schnitt von 22,5.

42k2
29.01.2014, 14:11
Jedenfalls gibt's beim Inferno recht klare Cutoffs, was ich eigtl gut finde. Irgendwann muss man ja auch mit dem Zusammenräumen beginnen!


Die hatten beim Swissman unterwegs schon cutoffs. Es wurden auch ein paar herausgenommen. Wer sich aber auf den letzten 9km von Grindelwald bis auf die kleine Scheidegg befunden hat, der durfte auch noch später ins Ziel kommen.

Was die Radsplits betrifft hatte dort die Schnellsten auf 180km, ca. 4000Hm 6:22, die Langsamsten knapp 12 Stunden (von denen, die den T2 Cutoff geschafft hatten.)

Was ich nur meinte: Zielankunft bei Tageslicht als Voraussetzung war für mich fraglich.
Da gibt es auch Möglichkeiten das auszudehnen.

DragAttack
29.01.2014, 15:37
Oder sind evtl. 10h Cutoff fürs Radeln gemeint? Also 2h Schwimmen + 8h Rad ... ?

Nik
Post Nr. 13: Start 5:30, Cutoff T1 7:30, Cutoff T2 15:30 :Huhu:

Gruß Torsten

niksfiadi
29.01.2014, 15:41
Post Nr. 13: Start 5:30, Cutoff T1 7:30, Cutoff T2 15:30 :Huhu:

Gruß Torsten

Oh Danke. Ich brauch Brillen. 8,5h fürs Radeln sollten dann doch reichen ;)

Nik

triconer
29.01.2014, 19:44
Hmmm, also mit einem Start würde ich 2015 schon sehr liebäugeln. Gerade die Schwimmstrecke als eine 5km-Gerade finde ich krass. Vom Rest einmal abgesehen. Ich hoffe mit einem Rennen in 2015. Auch weil die soziale Komponente ein zentraler Teil des Konzepts ist. :Blumen:

SocialMan-Organisator
31.01.2014, 11:07
Danke nochmals für eure zuschriften / fragen / anmerkungen !

@ 42k2: das Pilotprojekt heuer ist so ausgelegt, dass der cut off für den Lauf um 15.30 ist und die max. Laufzeit 5h beträgt. Das bedeutet um 20.30 ist Schluss.
Dies hat zwei Gründe: erstens gibt es direkt nach dem Rennen eine FinisherParty keine 2 km vom Ziel entfernt. Dort werden auch alle Teilnehmer und Supporter übernachten. Zweitens es geht zwar bei dem Wettkampf nicht primär darum wer der schnellste oder anders forumuliert wie schnell ein jeder ist, aber es ist ein Wettkampf für ambitionierte und erfahrene Ausdauersportler, die die Herausforderung suchen. Das wird vermutlich auch 2015 so bleiben und dementsprechend werden wir auch dann die cut off zeiten gestalten.

@ niksfiadi: Der charity charakter wird bestimmt auch 2015 wieder im Vordergrund stehen und wesentlicher Teil es Konzepts und Bewerbes sein. Trotzdem soll es dann nicht mehr nur auf Einladung möglich sein, sondern offen mit einer begrenzten Teilnehmerzahl.

@niksfiadi die 8h cut off rad haben sich auf den Radsplit bezogen, vom rennstart weg sinds somit 10h

Ich hoffe ich habe nichts vergessen !

lg Klaus

------------------------------------------------
www.socialman.at
socialman2014@gmail.com

SocialMan-Organisator
31.01.2014, 11:18
Liebe Forum-Teilnehmer,

Nachdem in euren Posts immer wieder das Jahr 2015 zu lesen ist und euer Interesse so einen Wettkampf zu bestreiten nicht zu überlesen ist, dürfte ich all jene von euch,
- die sich grundsätzlich für den SocialMan interessieren
- die speziell an einer Teilnahme für 2015 interessiert sind
bitten, mir ein kurzes email mit eurem Namen (und vielleicht woher ihr kommt) zu schicken. Dann setze ich euch auf unseren Emailverteiler! Hier informieren wir von Zeit zu Zeit über News zum Projekt und vom Bewerb im besonderen!

Sollte heuer alles gut laufen und wir uns tatsächlich entscheiden, den Bewerb für 2015 zu öffnen, könnte ich euch so vorab als erste informieren!

lg Klaus

------------------------------------------------
www.socialman.at
socialman2014@gmail.com

triconer
21.03.2014, 21:49
Ein Interview mit dem Initiator(Ich habe mir ja schon mal den Wettkampf für 2015 vorgemerkt): http://tri-mag.de/aktuell/szene/socialman-2014-vom-grundlsee-zum-glockner-56033

niksfiadi
22.03.2014, 06:06
Ein Interview mit dem Initiator(Ich habe mir ja schon mal den Wettkampf für 2015 vorgemerkt): http://tri-mag.de/aktuell/szene/socialman-2014-vom-grundlsee-zum-glockner-56033

Ich hab auch bei Klaus mein Interesse für 2015 (eigtl würd ich ja am liebsten heuer schon) via Mail angemeldet.

Zwischendurch war ich im Februar ein paar Tage am Grundlsee und hab mir die Szenerie angeguggt und ganz ehrlich: das Schwimmen wird megageil. Der Grundlsee drängt sich ja für sowas ja geradezu auf! Ich glaube die Fewo meines Cousins ist zum WK-Termin frei - kann leicht sein, dass ich am WK-Tag da bin.

Start (?) der Steg bei diesem Pavillion (?)
24060

niksfiadi
22.03.2014, 06:10
Schwimmen fertig - Blick zurück!

24061

triconer
22.03.2014, 07:44
@kiksfiadi: Das ist doch mal eine vernünftige Schwimmstrecke. Mit der Kulisse außen herum - sagenhaft. Habe auch schon bei Klaus mein Interesse für 2015 bekundet :Cheese:

SocialMan-Organisator
24.03.2014, 09:06
Freut mich total dass euch die Schwimmstrecke so gefällt!
Der Pavillon liegt wenige Meter nach dem Ausstieg, geschwommen wird von Gößl weg; Start ist um 05:30!

lg Klaus

------------------------------------------------
www.socialman.at
socialman2014@gmail.com

niksfiadi
24.03.2014, 09:59
Freut mich total dass euch die Schwimmstrecke so gefällt!
Der Pavillon liegt wenige Meter nach dem Ausstieg, geschwommen wird von Gößl weg; Start ist um 05:30!

lg Klaus

------------------------------------------------
www.socialman.at
socialman2014@gmail.com

Ahh, ich dachte schon, dass da was faul ist in meiner inneren Landkarte... ich hatte Start und Schwimmziel verdreht.

Nik

aurinko
24.03.2014, 19:43
Dann kann man nur hoffen, dass es an diesem Wochenende nicht wie so oft in den letzten Jahren einen Wintereinbruch im Hochgebirge gibt.

triconer
25.03.2014, 19:11
Dann kann man nur hoffen, dass es an diesem Wochenende nicht wie so oft in den letzten Jahren einen Wintereinbruch im Hochgebirge gibt.

Wir sind doch keine (ausschließlichen) Schönwettertriathleten oder :Lachen2: Wird der Neo halt einfach zum Radlen angelassen...

aurinko
25.03.2014, 20:09
Wir sind doch keine (ausschließlichen) Schönwettertriathleten oder :Lachen2: Wird der Neo halt einfach zum Radlen angelassen...


Nützt dir aber auch nichts, wenn nach 150km Rad abgebrochen werden muss, weils am Glockner Neuschnee hat. Seit dem Zugspitzlauf damals sind die Veranstalter nun mal extrem vorsichtig.

SocialMan-Organisator
07.05.2014, 10:26
Liebe Forums-Leser,

das Wetter spielt bei einem Triathlon in den Alpen natürlich eine wesentliche Rolle! Primär hoffen wir natürlich auf gutes Wetter! Sollte das Wetter aber tatsächlich nicht mitspielen, so wird es die Möglichkeit geben, die Laufstrecke zu verkürzen. Die Radstrecke zu verkürzen wird nicht notwendig sein, da sie trotz der vielen Höhenmeter nicht über 1400 m ansteigt...

Lg Klaus

------------------------------------------------
www.socialman.at
socialman2014@gmail.com

ArminAtz
19.08.2014, 09:41
Es scheint wirklich so zu sein, dass es 2015 zu einem offenen Rennen kommen wird. Hier die eben per Mail erhaltene Vorab Info.

Wenns was werden würde, wär ich definitv am Start ;)

------------------------------------------------------------------
V O R A B I N F O

Wir arbeiten bereits unter Hochdruck am SocialMan 2015! Sollten die Genehmigungsverfahren positv ausgehen, so steht einem Bewerb nichts mehr im Weg! Der SocialMan 2015 wird dann am Samstag 4. Juli stattfinden. Geplant sind max. 60 Einzelstartplätze, 30 Startplätze für 3er Staffeln sowie 10 Slots für SpecialTeams - mit Behinderung, die alle nach dem Prinzip First Come First Serve vergeben werden. Weitere Infos folgen!

---------------------------------------------------------------------

ArminAtz
04.11.2014, 08:56
Anmeldung ist offen!

Ich bin dabei :Huhu:

kuegerl
25.11.2014, 14:33
Anmeldungen für Einzelstarter und Staffeln unter:

http://www.socialman.at/anmelden.html

Watch Video: http://watch.socialman.at

modoufall
09.07.2015, 19:17
Mein Bericht vom letzten Wochende:

http://modoufall.com/2015/07/06/wenn-ich-gros-bin-will-ich-blond-werden-bericht-vom-socialman/

MatthiasR
10.07.2015, 10:01
Mein Bericht vom letzten Wochende:

http://modoufall.com/2015/07/06/wenn-ich-gros-bin-will-ich-blond-werden-bericht-vom-socialman/

:Blumen: Super geschrieben!

Gruß Matthias

ArminAtz
10.07.2015, 10:34
So, nun ist der Socialman 2015 auch passé und es war sicherlich das landschaftlich atemberaubendste Rennen bisher.

Die Streckenführung und Landschaft des Austria Extreme war ja schon schön, die des Socialman toppt diese jedoch nochmals deutlich.

Los gings mit dem Schwimmen durch den Grundlsee um 5:30 Uhr. Da dies meine dritte Langdistanz innerhalb von drei Wochen war, wusste ich nicht so richtig wie es laufen würde, deshalb wollt ich einfach mal schauen was geht. Und es ging gut. Es formierte sich gleich zu Beginn eine vier Mann Spitzengruppe (ich, ein weiterer Einzelstarter und zwei Staffelschwimmer), welche ordentlich aufs Tempo drückten. Ich musste richtig beißen um in der Gruppe zu bleiben, verlor zum Schluss etwas den Anschluss und so stieg ich nach 1:08h und 5,2 km aus dem See.

Danach gings aufs Rad und ich hatte super Beine, deshalb entschied ich, einfach etwas zu riskieren und draufzuhalten. Sofern man bei einer zu erwartenden Radzeit von ca. 6h30 von draufhalten reden kann. Es waren jedoch der Sieger des Austria Extreme und ein weiterer starker Athlet am Start und ich wusste, wenn ich eine Chance auf den Sieg haben möchte, muss ich etwas riskieren.

Bis zum Anstieg zur Postalm bei ca. km 70 gehts recht flüssig dahin, vorbei am Hallstättersee. Bis dahin konnte ich bei den Einzelstartern die Führung übernehmen, nur ein Staffelfahrer war noch vor mir.
Nach der Postalm gehts nochmal etwas bergauf nach St.Martin, bevor ein ca. 20km langes Teilstück folgt, an dem es richtig gut rollt und immer leicht bergab geht. Dort konnte ich dann auch den Staffelfahrer einholen und war nun insgesamt vorne. Mittlerweile brannte die Sonne richtig runter bei deutlich über 30 Grad.
Nun kam der härteste Anstieg zum Dientner Sattel, bei welchem die letzten 3,3km 15% im Schnitt aufweisen. Da war mein Kessel schon ordentlich am dampfen. Danach folgte noch ein kurzer Anstieg, bevor ich in Rauris vom Rad steigen durfte.

https://connect.garmin.com/activity/824540820

Knappe 10 Minuten konnte ich auf dem Rad rausholen und so startete ich erstaunlich fit in den abschließenden Lauf, welcher mich über 25km, rauf zum Hochtor auf 2500m Höhe führen sollte.

Mittleiweile brannte die Sonne erbarmungslos runter und man suchte vergeblich nach Schatten auf der Laufstrecke. Bei Kilometer 15 wurde ich dann von meinem Verfolger gestellt und konnte nichts entgegensetzen. Ganz im Gegenteil, plötzlich wurde mir richtig schwarz vor Augen und ich war mir nicht sicher, obs das nicht gewesen ist. Zwei Gels, eine Wasserflasche und etwas „Ruhezeit“ später erfing ich mich jedoch wieder und ich konnte mit einem soliden Schritt den zweiten Gesamtrang ins Ziel bringen, knapp vor dem Dritten.

https://connect.garmin.com/modern/activity/823453070

Nun hab ich den Vergleich zwischen dem Austria Extreme Triathlon und dem Socialman und wenn ich jemanden einen von Beiden empfehlen würde, wäre es der Socialman.

Die Streckenführung des Socialman ist einfach noch gelungener. Die Durchquerung des Grundlsees ist einfach genial. Man hat die aufgehende Sonne im Rücken und schwimmt durch den glasklaren See, umrandet von einer tollen Bergwelt.

Am Rad geht’s mit tollem Speed vorbei am Hallstättersee, durch den Hallstätter Tunnel, welcher für den Verkehr gesperrt ist, rauf zur Postalm wo die Kühe grasen, danach auf den Dientner Sattel und schließlich nach Rauris. Immer von einer gewaltigen Bergkulisse umrandet.

Der Lauf führt durchs wunderschöne Seidlwinkltal, vorbei an diversen Almen, begleitet von Murmeltieren (ab 2000m) rauf zum Hochtor auf auf 2500 Meter. Das Großglocknermassiv ist einfach schwer beeindruckend und entschädigt für alle Strapazen.

Für mich ist der Socialman ein absolutes Juwel und ich kann nur jedem empfehlen, dieses Rennen im nächsten Jahr ganz dick im Wettkampfkalender anzustreichen.

Nachfolgend noch Bilder vom Event:

ArminAtz
10.07.2015, 10:36
Los geht's im Grundlsee

ArminAtz
10.07.2015, 10:37
5km mit Start in Gössl...

ArminAtz
10.07.2015, 10:39
Und rauf aufs Rad

ArminAtz
10.07.2015, 10:40
bei steigenden Temperaturen

ArminAtz
10.07.2015, 10:41
rauf zum Hochtor.

ArminAtz
10.07.2015, 10:42
Die Kulisse entschädigt für Alles!

ArminAtz
31.08.2015, 20:04
Gerade ist eine Mail vom Veranstalter raus gegangen und der Socialman wird auch 2016 stattfinden :liebe053:

Der Termin: 2. Juli 2016

Ich werd mit Sicherheit wieder dabei sein :Huhu:

dominik_bsl
31.08.2015, 21:09
Wow, den Thread hab ich total verpasst. Tolle Bilder!

ArminAtz
31.08.2015, 21:12
Wow, den Thread hab ich total verpasst. Tolle Bilder!

Danke!

ArminAtz
14.10.2015, 10:04
Anmeldung öffnet morgen!

Datum wird der 2. Juli sein.

Kann ich wirklich jedem ans Herz legen. Ist ein wunderschöner Bewerb!

Male Partus
24.10.2015, 15:16
Schon jemand angemeldet?

poldi
24.10.2015, 17:10
Schon jemand angemeldet?

:Lachen2: JA :Huhu:

Dieda
24.10.2015, 18:55
Ich wurde für eine Staffel als Läuferin angefragt. Ein Supporter ist dringend empfohlen laut Ausschreibung. Ich will aber nicht so viel Aufwand und geh davon aus, dass ich das nicht benötige. Kann mir jemand was dazu sagen?

:Huhu:

Male Partus
24.10.2015, 19:04
So wie ich das verstehe, ist der Support nur für die Radstrecke vorgeschrieben. Beim Laufen ist es wohl freiwillig.


Ich wurde für eine Staffel als Läuferin angefragt. Ein Supporter ist dringend empfohlen laut Ausschreibung. Ich will aber nicht so viel Aufwand und geh davon aus, dass ich das nicht benötige. Kann mir jemand was dazu sagen?

:Huhu:

Dieda
24.10.2015, 19:30
So wie ich das verstehe, ist der Support nur für die Radstrecke vorgeschrieben. Beim Laufen ist es wohl freiwillig.

Danke, so versteh ich es auch. Die Frage ist also eher: Gibt es ein Risiko, kann man sich ev. verlaufen oder so? Muss ja einen Grund haben, dass sie das empfehlen.

:Blumen:

ArminAtz
25.10.2015, 03:31
Danke, so versteh ich es auch. Die Frage ist also eher: Gibt es ein Risiko, kann man sich ev. verlaufen oder so? Muss ja einen Grund haben, dass sie das empfehlen.

:Blumen:

Bezüglich verlaufen würd ich mir keinen Kopf machen. Hier genügt es, sich die Streckenbilder und eventuell den gps-track anzusehen.

Ich bins im Prinzip heuer auch alleine gelaufen, hatte nur einen Support, welcher von Zeit zu Zeit bzgl. Verpflegung auf mich gewartet hat. Obwohl dies auch nicht zwingend nötig gewesen wäre, wenn man den Trinkrucksack ordentich füllt, von Beginn an.

Wenn das Ganze bei dir wirkich konkret werden sollte, gib Bescheid, falls du weitere Infos benötigst!

Dieda
25.10.2015, 17:29
Dankeschön :Blumen: :bussi:

SocialMan-Organisator
27.10.2015, 11:36
Danke für euer Interesse :-)

Zur Klarstellung: Ein Support-Auto auf der Radstrecke ist verpflichtend, auf der Laufstrecke empfehlen wir Einzelstartern einen Begleitläufer, verpflichtend ist es jedoch nicht! Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung, entweder unter rennleitung@socialman.at oder unter office@socialman.at

Lg Klaus

----------------------------
Klaus Vondra
Renndirektor SOCIALMAN
www.socialman.triathlon.at (http://www.socialman.triathlon.at)
klaus.vondra@socialman.at

dominik_bsl
27.10.2015, 21:41
@SocialMan-Organisator:

Sag mal, bis wann sollte man sich erfahrungsgemäss entschlossen haben, den Anmelde-Knopf zu drücken?

Liebe Grüsse
Dominik

dominik_bsl
02.11.2015, 21:15
Freue mich darauf, bei euch nächstes Jahr einen tollen Wettkampf bestreiten zu dürfen!

SocialMan-Organisator
03.11.2015, 20:02
Wir freuen uns, dass du dich für den SOCIALMAN entschieden hast! Viel Spass beim Training ... wir lesen uns :-)

Lg Klaus

Male Partus
02.12.2015, 08:53
Eigentlich nerven mich diese Fragen in anderen Threads, aber bei der Radstrecke des Socialman bin ich mir bezgl. des Rades total unsicher:

Triathlonrad oder Rennrad mit Aufsatz?

ArminAtz
02.12.2015, 08:54
Eigentlich nerven mich diese Fragen in anderen Threads, aber bei der Radstrecke des Socialman bin ich mir bezgl. des Rades total unsicher:

Triathlonrad oder Rennrad mit Aufsatz?

Triathlonrad, ganz klar.

dominik_bsl
02.12.2015, 20:35
Triathlonrad, ganz klar.

Für Halbprofis oder auch für den gemeinen Feld- Wald- und Wiesentriathleten?

ArminAtz
02.12.2015, 20:51
Für Halbprofis oder auch für den gemeinen Feld- Wald- und Wiesentriathleten?

Ich würde jeden ein Triathlonrad empfehlen.

dominik_bsl
02.12.2015, 20:57
OK, danke! Freu mich jetzt schon riesig auf den Wettkampf!

LidlRacer
22.04.2016, 11:25
Für mich ist der Socialman ein absolutes Juwel und ich kann nur jedem empfehlen, dieses Rennen im nächsten Jahr ganz dick im Wettkampfkalender anzustreichen.

Angestrichen hatte ich ihn bisher nicht, bin jetzt aber trotzdem plötzlich dabei!
Hab gerade einen Platz bei Erdinger gewonnen! :Lachen2:

Mit so krassen Bergläufen kenne ich mich noch gar nicht aus. Nehme an, ich sollte mal bald mit komischen Stöcken laufen üben ...

dominik_bsl
24.04.2016, 15:07
Na, dann werden wir uns ja im Sommer treffen :-)

LidlRacer
24.04.2016, 22:23
Na, dann werden wir uns ja im Sommer treffen :-)

Cool, wird ja fast ein Triathlon-Szene-Treffen - so eine hohe Quote gab's wahrscheinlich kaum mal irgendwo!

Hab das jetzt nicht im Detail verfolgt:
Sind alle bis auf Armin Ersttäter?

~anna~
24.04.2016, 22:49
Cool, wird ja fast ein Triathlon-Szene-Treffen - so eine hohe Quote gab's wahrscheinlich kaum mal irgendwo!


Passt, Sonntag Rekom-Hike irgendwo in Ö :Lachen2: . Bin wohl auch im Lande und mach ne kurze Pause nach den Staatsmeisterschaften...

LidlRacer
24.04.2016, 23:06
Anna, das wär cool, Dich mal in echt zu treffen!

Dann muss ich gleich die Gelegenheit nutzen:
Es gibt noch eine gewisse Unsicherheit, ob das mit meinem Vereinskollegen als Supporter klappt - u.a. weil er vorher noch den Arbeitgeber wechselt und daher die Urlaubsplanung etwas schwierig ist ...
Also wenn das schief ginge, wäre es vielleicht denkbar, dass Du als Support einspringst? Müsstest v.a. auf der Radstrecke mit dem Auto rumgurken.
Wäre allerdings ein tagfüllendes Programm!

Oder wenn Du sogar Spaß daran hättest:
Zwei Supporter sind besser als einer und werden ausdrücklich empfohlen ... :)

ArminAtz
25.04.2016, 05:28
Bezüglich üben mit Wanderstöcken: ich bin ja voriges Jahr auch mit Stöcken unterwegs gewesen und das ist absolut die schnellere Variante. Wichitg ist halt, dass die Stöcke leicht sind! Hier eignen sich super Langlaufstöcke, auf die richtige Länge abgeschnitten. Sind sehr leicht und billiger als Top-Wanderstöcke.

Weiters würd ich schon das ein oder andere Mal damit vorher üben. Nicht so wegen der Technik, sondern wegen der Gewöhnung der Ellenbogen. Ich bin vorher eigentlich nur 5 min mit den Stöcken "testgegangen", da ich mir selbst welche geliehen habe und dachte :"Passt, hab ich im Griff". Nach 10 min im Rennen mit den Stöcken hab ich jedich gleich ziemliche Schmerzen in den Ellenbogengelenken bekommen, was nicht gerade besser wurde...

Zwei Supporter sind wirklich zu empfehlen! Ich kann mich gerne bei uns im Verein umhören, falls nich jemand gebraucht wird...

Auch wenns wegen Unterkunft usw. Fragen gibt, gerne her damit!

dominik_bsl
25.04.2016, 07:25
Holdrio ihr SozialMänner

Wir sind FR-SA im Seeblick und SA-SO im Wallackhaus. Soviel ich weiss, ist das Wallackhaus aber schon ausgebucht.

Für mich ist es der erste SocialMan, aber nach Inferno, Swissman und Evergreen nicht das erste Mal in solch einem Format. Kann jedenfalls nur empfehlen, zwei Supporter mitzunehmen, d.h. ein Fahrer und ein Supporter. Kann sonst für den Supporter ein stressiger Tag werden, vor allem, wenn z.B. noch Bouillon gekocht werden soll o.Ä.

Armin hat ja das Zeitfahrrad empfohlen, aber irgendwie fürchte ich, dass mein Druck am Pedal bei den erwarteten Anstiegen nicht für eine Heldenkurbel und ein 25er Ritzel reichen, bzw schon reichen, aber dann macht der Lauf keinen Spass mehr :dresche

LidlRacer
25.04.2016, 16:20
Auf die Idee, dass ein 5 Minuten Stocktest für einen quasi-Marathon reicht, wäre ich nicht gekommen. :)
Ich wollte schon etwas ernsthafter damit trainieren und hab mir die Fizan Compact bestellt.

Zweiter Supporter ist wahrscheinlich nicht sooo wichtig für mich - gekochtes brauch ich jedenfalls nicht unterwegs.

Bei der Pflichtausrüstung fürs Laufen wäre noch interessant:
- Muss ich die persönlich schleppen, oder kann das der Supporter tun?
- Der Anfang der Laufstrecke ist ja noch gemäßigt und bis zum Parkplatz Fleckweide bei km 10 kann noch das Auto kommen, wenn ich das richtig verstehe. Reicht es, die Ausrüstung ab dort zu schleppen (oder schleppen zu lassen)?

Über Unterkunft hab ich noch nicht konkret nachgedacht ...

Danke schon mal für die Unterstützungsangebote! :Blumen:

ArminAtz
25.04.2016, 16:30
Bei der Pflichtausrüstung fürs Laufen wäre noch interessant:
- Muss ich die persönlich schleppen, oder kann das der Supporter tun?
- Der Anfang der Laufstrecke ist ja noch gemäßigt und bis zum Parkplatz Fleckweide bei km 10 kann noch das Auto kommen, wenn ich das richtig verstehe. Reicht es, die Ausrüstung ab dort zu schleppen (oder schleppen zu lassen)?



- Rucksack mit Pflichtausrüstung musst du von Beginn an selbst schleppen, bis zum Schluss.

- Genau, bis zum Parkplatz Fleckweide kann dein Supporter mit dem Auto kommen. Ich würde es so machen, dort dann die Laufstöcke zu übernehmen. Ich habs halt so gemacht. Vorher sinds nicht nötig bzw. eher hinderlich.

- Ein zweiter Supporter wäre insofern optimal, da du dann eine Begleitung ab dem Parkplatz Fleckweide hättest, welcher dir dein zusätzliches Trinken schleppen, und dich betreuen könnte. Ich hatte keinen Supporter ab der Fleckweide mit, was etwas suboptimal war, da ich zuerst geschleppt hab wie ein Esel und mir dann trotzdem das Wasser ausgegangen ist. Der zweite Supporter könnte dann in der Zwischenzeit mit dem Auto zum Ziel fahren und dort warten.

Bezüglich Unterkunft hast du auch keinen Stress, da gibt's genug in der Umgebung...

LidlRacer
29.04.2016, 18:32
Ok, danke für die Infos!

Inzwischen haben sich ein paar weitere Fragen ergeben:

Kann man den Socialman irgendwie mit einer normalen LD wie Frankfurt oder Roth vergleichen? Ich habe ja die Hoffnung, dass man sich dabei trotz der längeren Dauer etwas weniger kaputt macht, da beim Laufen bergauf die Stoßbelastung wesentlich geringer ist. Außerdem werde ich wohl nicht um jede Minute kämpfen, da es hier nicht um Bestzeiten, Quali etc. geht. Einigermaßen schnell sein will ich aber trotzdem. :)
Vor allem frage ich, weil ich knapp 4 Wochen später Alpe D'Huez mache, und das hat für mich trotz deutlich kürzerer Strecke etwas höhere Priorität ...

Die Top-Zeiten in der 2015er Ergebnisliste kommen mir recht langsam vor (was nicht heißen soll, dass ich das schneller könnte): Rad unter 30 km/h und Lauf 7,5 km/h.
Sind die Strecken wirklich so krass, oder lag es auch an besonders schweren Bedingungen (Hitze)?
Kann man die Laufstrecke überwiegend laufen (wenn man denn noch kann), oder ist die großteils so steil / steinig oder sonstwas, dass man nur gehen kann?

Ansonsten hab ich inzwischen Stöcke und Lauf/Trinkrucksack erfolgreich getestet. Bei ersteren war die Koordination noch nicht so richtig flüssig, aber das wird schon noch ...

ArminAtz
29.04.2016, 20:11
Ok, danke für die Infos!

Inzwischen haben sich ein paar weitere Fragen ergeben:

Kann man den Socialman irgendwie mit einer normalen LD wie Frankfurt oder Roth vergleichen? Ich habe ja die Hoffnung, dass man sich dabei trotz der längeren Dauer etwas weniger kaputt macht, da beim Laufen bergauf die Stoßbelastung wesentlich geringer ist. Außerdem werde ich wohl nicht um jede Minute kämpfen, da es hier nicht um Bestzeiten, Quali etc. geht. Einigermaßen schnell sein will ich aber trotzdem. :)
Vor allem frage ich, weil ich knapp 4 Wochen später Alpe D'Huez mache, und das hat für mich trotz deutlich kürzerer Strecke etwas höhere Priorität ...

Die Top-Zeiten in der 2015er Ergebnisliste kommen mir recht langsam vor (was nicht heißen soll, dass ich das schneller könnte): Rad unter 30 km/h und Lauf 7,5 km/h.
Sind die Strecken wirklich so krass, oder lag es auch an besonders schweren Bedingungen (Hitze)?
Kann man die Laufstrecke überwiegend laufen (wenn man denn noch kann), oder ist die großteils so steil / steinig oder sonstwas, dass man nur gehen kann?

Ansonsten hab ich inzwischen Stöcke und Lauf/Trinkrucksack erfolgreich getestet. Bei ersteren war die Koordination noch nicht so richtig flüssig, aber das wird schon noch ...

Die Hoffnung ist absolut berechtigt, da es so ist, genau aus dem von dir genannten Grund, da die Stoßbelastung, welche einem beim IM Marathon ja killt, wenn man ordentlich läuft, ausbleibt. Dadurch bist du deutlich weniger außer Gefecht und ich seh in Alpe D´Huez kein Problem.

Die Radstrecke ist einerseits schon ziemlich anspruchsvoll mit richtigen Anstiegen bzw. Pässen (z.B. Postalm) und andererseits wars 2015 wirklich brutal heiß, was mir persönlich gegen Ende hin schon zugesetzt hat. Meine Radzeit würd ich mit ca. einer 4:50 in Roth vergleichen, denk ich. Was man halt auch nicht vergessen darf ist, dass man halt durch die geringe Starterzahl wirklich alles solo fährt.

Die Laufstrecke ist zum Großteil zu begehen. Am Anfang noch etwas zu laufen, danach wird's jedoch richtig steil und dann kommt auch noch die Höhenlage dazu, was man schon merkt. Ab 2000m setzt das einem schon zu. Also Tempotraining brauchst sicher keines dafür :Cheese:

LidlRacer
02.06.2016, 10:24
Dringende Frage:
Muss mein Support zwingend bei der WK-Besprechung am Freitag dabei sein?
Da gäbe es dann wohl ein Problem...

ArminAtz
02.06.2016, 10:36
Dringende Frage:
Muss mein Support zwingend bei der WK-Besprechung am Freitag dabei sein?
Da gäbe es dann wohl ein Problem...

Nein, muss er nicht. Zumindest nicht im Vorjahr :Huhu:

Male Partus
02.06.2016, 10:50
Lt. Zeitplan ist die Wettkampfbesprechung für alle Starter verpflichtend.
Also Supporter wohl nicht.

LidlRacer
29.06.2016, 22:31
Mein Supporter-Problem ist gelöst - ich hab nen Neuen, der auch schon Freitag mitkommt. :)

Noch ne Last-Minute-Frage:

Kann ich davon ausgehen, dass die Radstrecke so gut ausgeschildert ist, dass ich normalerweise keine weiteren Hilfsmittel wie GPS-Gerät, ausgedruckten Plan etc. brauche?

Es steht aber kein Helfer an den Abzweigungen, der uns den Weg weist, oder?

LidlRacer
30.06.2016, 08:54
@Armin

Sehe gerade erst, dass Du wegen eines Rennunfalls den Ironman Austria hast ausfallen lassen. Hoffe, Dir geht's wieder besser!?

Startest Du beim Socialman?
(Hatte mich eh schon gewundert, dass Du beides innerhalb von 1 Woche machen wolltest.)

LidlRacer
01.07.2016, 08:39
Hm, hier ist ja rege Aktivität! ;)

Dennoch versuche ich es mit einer weiteren Frage:
Irgendwo hatte ich gelesen (finde es aber gerade nicht), dass das Tracking (http://durtytracking.com)auf einem Iphone nicht richtig funktioniert, und mein Supporter hat natürlich ein Iphone.
Als Abhilfe wurde wohl ein alternativer Browser empfohlen, aber ich weiß nicht welcher.
Hilfe!

Male Partus
01.07.2016, 08:48
Kann dir leider nicht weiterhelfen. Ist auch mein erster Start.

LidlRacer
01.07.2016, 09:00
Müsste eigentlich in einer Mail oder auf der Homepage vom Socialman gestanden haben. :confused:

ArminAtz
01.07.2016, 09:16
Servus Lidl!

Sorry, erst jetzt deine Fragen gesehen...

Leider kann ich auch morgen nicht teilnehmen, da es mich doch ziemlich erwischt hat, ich werd jedoch beim Schwimmstart vor Ort sein!

Ja, Radstrecke ist gut ausgeschildert bzw. im Vorjahr mit Pfeilen auf der Straße markiert. Weiters stehen an den meisten Kreuzungen Polizisten, welche den Weg weisen. Hast du einen routingfähigen Radcomputer? Wenn ja, würd ich mir die Streckenkarte raufspielen und anzeigen lassen, bzw. kannst du, wenn du mal nicht sicher bist, die Karte einblenden. Ich hatte im Vorjahr ab der Hälfte den Luxus, das Führungsfahrzeug in Sichtweite zu haben, von dem her war verfahren nicht möglich...

Bezüglich Tracking: Kann ich dir nicht beantworten. Im Vorjahr hat das nicht immer funktioniert muss ich sagen. Meine Supporter hatten Iphone bzw. Ipad, auf welchen das Trackingprogramm grundsätzlich gelaufen ist.

:Huhu:

ArminAtz
04.07.2016, 11:34
Lidl - wie wars?

Scheinbar Aufgrund des Wetters nicht bis zum Hochtor?

War beim Schwimmausstieg, da war ja noch traumhaftes Wetter...

Das Schwimmen im See genossen?

:Huhu:

LidlRacer
04.07.2016, 11:49
Muss jetzt weg, daher nur kurz:
Hab mich bemüht, Dich halbwegs würdig zu vertreten und es ist mir einigermaßen gelungen:

3.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:Lachen2:

Gleich mehr ...

ArminAtz
04.07.2016, 11:50
Muss jetzt weg, daher nur kurz:
Hab mich bemüht, Dich halbwegs würdig zu vertreten und es ist mir einigermaßen gelungen:

3.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:Lachen2:

Gleich mehr ...

HAMMER!

Graturliere recht herzlich!!!

Bin schon gespannt auf deine Erzählungen.

LidlRacer
04.07.2016, 15:42
Danke! :)
Dann jetzt etwas ausführlicher:

Ich muss am Freitag, dem Vortag des Rennens anfangen. Während der Autofahrt über österreichische Landstraßen (ich als Beifahrer) entwickelten sich bei mir langsam Kopfschmerzen, wogegen ich ne Aspirin genommen habe. Kurz danach kam aber Übelkeit dazu und nicht nur die Aspirin kam wieder raus. Dann ging es zunächst mal deutlich besser, wurde allmählich aber wieder schlechter.
Zum Hotel ganz in der Nähe des Schwimmziels hat es dann noch gereicht. Kurz frisch gemacht und los zur Anmeldung, WK-Besprechung und Pasta-Party am Schwimmstart.
Diese kurze Fahrt mussten wir leider schnell wieder unterbrechen für einen weiteren - ich sag's mal deutlich - Kotz-Stopp. Ok, weiter gings.
Anmeldung problemlos, aber meine Stimmung war natürlich stark gedämpft, da ich nicht so recht wusste, was los war, und ich langsam daran zweifelte, ob sich das Problem schnell von selbst beheben würde.
Bei der WK-Besprechung war meine Aufmerksamkeit hauptsächlich darauf fokussiert, meinen Magen unter Kontrolle zu halten, für die anschließende detailliertere Streckenbesprechung hatte ich keinen Nerv mehr und musste an die frische Luft.
Auch die Pasta hab ich mir lieber nicht aus der Nähe angeschaut.
Erst kurz vorm Schlafengehen hab ich es gewagt, mir zwei ungetoastete und unbelegte Toastscheiben reinzuschieben - die blieben dann auch, wo sie sollten.

Also optimale Voraussetzungen, für eine quasi-Langdistanz der etwas härteren Sorte.

Nach vielleicht 4 Stunden Schlaf wachte ich sehr erleichtert auf, denn ich fühlte mich wie neu! :)
Aber eine Restunsicherheit blieb natürlich wegen des suboptimalen Vortages.

LidlRacer
04.07.2016, 16:27
Schwimmen:
Ist mein Schwachpunkt und die 5 km waren kein Spaß. Ist zwar ne geile Landschaft mit den Bergen um den See, aber das half mir wenig. Nach recht kurzer Zeit schwamm ich ziemlich allein und wusste gar nicht, wo die anderen geblieben waren. Es verunsicherte mich dann ziemlich, dass ich die meisten deutlich weiter rechts erspähte, obwohl ich mir eingeprägt zu haben glaubte, dass man erst mal links nah am Ufer vorbei müsste. Das war auch richtig, aber da ich am Vortag weitgehend mit Überleben ausgelastet war, hatte ich die Streckenkenntnis nicht mehr aufgefrischt.
Auch eine Paddlerin, die mich zeitweise begleitete meinte komischerweise, ich müsste etwas mehr nach rechts.
Hm, also eigentlich hätte man exakt gerade schwimmen können, aber ich habe keine Ahnung, wie stark ich jetzt davon abgewichen bin. Auch dadurch, dass man während des Schwimmens kaum einen Fortschritt erkennen konnte, trug nicht zur Motivation bei, und schließlich war ich mit 1:40 10 Minuten langsamer als (etwas unrealistisch) erträumt. Egal. Geschafft!

Rad:
Jetzt sollte der Spaß losgehen - zunächst war es aber mal arschkalt (Grüße an Daniela Ryf!). Während des Schwimmens hatte ich das kaum bemerkt, aber trotz Neoprens war ich bei der langen Dauer wohl etwas unterkühlt, was sich auf dem Rad mit deutlichem Zittern bemerkbar machte. War aber nicht annähernd so schlimm wie bei Ryf - Kraft hatte ich trotzdem und auch keine Zweifel, dass es bald besser würde, sobald der Anzug getrocknet wäre. So war's dann auch.
Mit der Radstrecke hätte ich mich besser auch etwas ausführlicher beschäftigt, dann hätte ich wohl eine etwas kleinere Übersetzung als 39-25 montiert.
Vor allem am 2. Berg musste ich als Notlösung eine Menge Schlangenlinien fahren, um die Steigung etwas zu entschärfen, aber letztlich bin ich doch recht gut drüber gekommen. Andere haben geschoben.

Navigation anhand der Beschilderung und anfangs auch Polizisten ging zwar meistens gut, aber zweimal habe ich mich doch kurz verfahren. Einmal hat mich eine fremde Supporterin gerettet (riesen Dank dafür :Blumen: , ohne sie würde ich wahrscheinlich heute noch irgendwo durch Österreich irren), als ich eine sehr spät sichtbare Abzweigung nach links in einer autobahnkreuzähnlichen Situation verpasst habe. Später bin ich in einem Kreisverkehr geradeaus durch, weil ich kein Schild gesehen habe. Als es dort aber schon wieder 13 % hoch gehen sollte, hab ich mich doch noch mal umgeschaut und das Schild in die andere Richtung entdeckt. :)
Es war auf dem Rad übrigens wider Erwarten fast durchgehend sonnig, zeitweise auch heiß, erst ganz kurz vor Schluss kam noch ein Schauer.

Laufen:
In der zweiten Wechselzone habe ich erfahren, dass leider die Strecke geändert wurde, weil es auf dem Großglockner gefährlich hätte werden können. Weniger km sind es wohl nicht geworden - vielleicht sogar etwas mehr als die geplanten 25 km. Am Tauernhaus wurde gewendet und statt noch steiler bergauf zu laufen/gehen, ging es nun bergab wieder zurück bis zum Ziel am Parkplatz Fleckweide. Praktisch daran war, dass mir nun die Führenden entgegenkamen, denn ich war nicht sicher, an welcher Position ich lag. Bis zum Wendepunkt habe ich neben einigen sehr schnellen Staffelläufern nur 2 Einzelstarter gezählt und konnte es kaum fassen! Das wollte ich mir an der Wende bestätigen lassen, dort schätzte man mich allerdings etwa auf Position 5. :(
Dachte mir zwar, dass die vielleicht nicht zwischen Einzel- und Staffelstartern unterschieden haben, aber es blieb Unsicherheit bis ins Ziel, da ich bei einigen Leuten (wahrscheinlich mitlaufende Supporter) keine Startnummer gesehen habe.

Letztlich wurde mir dann im Ziel doch mein 3. Platz bestätigt, auf den ich vorher niemals zu hoffen gewagt hätte - schon gar nicht mit dem suboptimalen Vortag.

Muss jetzt wieder weg ...

dominik_bsl
04.07.2016, 19:14
Sodala, von mir auch mal eine erste Rückmeldung, den Wettkampfbericht muss ich erst mal in einer ruhigen Sekunde schreiben...

GEIL wars!

Und mein fünfter Platz in der Männereinzelstarterrangliste bringt mich exakt innerhalb der ersten 20% der Teilnehmer unter :-)

Sag mal Lidl, warst Du das, mit dem ich beim Start noch kurz die Hände geschüttelt habe?


34134
34133
34132

...more to follow

LidlRacer
04.07.2016, 19:33
Sag mal Lidl, warst Du das, mit dem ich beim Start noch kurz die Hände geschüttelt habe?

Gute Frage! Falls ich meinen verkorksten Vortag erwähnt habe, war ich's sicherlich.
Sorry, hab ein schlechtes (Personen)-Gedächtnis - und Neopren-Anzüge und Schwimmkappen machen's nicht einfacher.

bellamartha
04.07.2016, 19:35
Glückwunsch, Lidl! Toll!:Blumen:

Und Glückwunsch natürlich auch an Dich, Dominik!

FLOW RIDER
04.07.2016, 20:22
Und mein fünfter Platz in der Männereinzelstarterrangliste bringt mich exakt innerhalb der ersten 20% der Teilnehmer unter :-)



Wieso machen da so wenig mit? Scheint doch eine wirklich Klasseveranstaltung zu sein.

Male Partus
04.07.2016, 20:30
Wieso machen da so wenig mit? Scheint doch eine wirklich Klasseveranstaltung zu sein.

Der Veranstalter hat dieses Jahr nur 40 Einzelstarter und ca.30 Staffeln zugelassen. Damit soll der familiäre Charakter beibehalten werden.

Super Wettkampf. Hoffentlich bleibt alles so wie bisher.

dominik_bsl
04.07.2016, 20:35
Der Veranstalter hat dieses Jahr nur 40 Einzelstarter und ca.30 Staffeln zugelassen. Damit soll der familiäre Charakter beibehalten werden.

Super Wettkampf. Hoffentlich bleibt alles so wie bisher.

Kann ich nur unterstreichen!

LidlRacer
04.07.2016, 21:26
Wieso machen da so wenig mit? Scheint doch eine wirklich Klasseveranstaltung zu sein.

Der Veranstalter hat dieses Jahr nur 40 Einzelstarter und ca.30 Staffeln zugelassen. Damit soll der familiäre Charakter beibehalten werden.

Super Wettkampf. Hoffentlich bleibt alles so wie bisher.

Tatsächlich gestartet oder jedenfalls gefinished haben nur 54 (einzel + Staffeln), wenn ich auf meiner schlecht abfotografierten Ergebnisliste richtig gezählt habe.

In der Startliste (Stand Mai) standen 36 Einzelstarter und 27 Staffeln, und zu der Zeit wurde "ausverkauft" gemeldet.

Bei dem Konzept mit einem Begleitauto für jeden Radler wird wesentliches Wachstum schwierig.
Wenn stattdessen der Support vom Veranstalter übernommen würde, stiege dessen Aufwand drastisch an.

dominik_bsl
04.07.2016, 22:04
Bei dem Konzept mit einem Begleitauto für jeden Radler wird wesentliches Wachstum schwierig.
Wenn stattdessen der Support vom Veranstalter übernommen würde, stiege dessen Aufwand drastisch an.

Und vor allem wäre damit die Hälfte des gewünschten Erlebnisses weg. Das ist ja gerade das Schöne an solchen Wettkämpfen, wie es auch NorseMan, CeltMan und SwissMan praktizieren. Wären Norwegen und Schottland nicht so weit weg, hätte ich mich schon längst auf die Anmeldungslisten setzen lassen :Huhu:

Ich hoffe, dass es in Zukunft noch mehr solche "urigen" Veranstaltungen geben wird! Es scheint jedenfalls im Trend zu liegen.

deirflu
04.07.2016, 22:21
Gratulation den Finishern:Blumen:

Wenn ich weider einmal Lust auf einen Triathlon habe wäre das einer der Favoriten.

LidlRacer
05.07.2016, 02:13
Ergebnisliste ist online:
http://www.socialman-triathlon.at/fileadmin/socialman/img/2016/Ergebnisliste_2016.pdf

Zum Vergleich 2015:
http://www.socialman-triathlon.at/fileadmin/socialman/docs/Ergebnisliste_End.pdf
(Wie gesagt wurde die Laufstrecke wetterbedingt deutlich entschärft: Split2 ging dieses Jahr recht gut laufbar bergab statt sehr steil bergauf bei ähnlicher Länge.)

dominik_bsl
05.07.2016, 07:08
Ah ja, cool! Wenn ich schon auf dem Rad eine Pfeife bin, dann kann ich wenigstens gut laufen :)

dominik_bsl
08.07.2016, 16:31
Hallo Freunde der kleinen aber feinen Extrem-Triathlons

Mein Rennbericht vom SocialMan 2016 (www.phuncrew.ch/blog/index.php?/archives/193-Rennbericht-SocialMan-2016.html&orig=19832) ist fertig. Wegen des Umfangs und der Bilder mag ich ihn hier nicht publizieren. Bitte lest einfach hier (www.phuncrew.ch/blog/index.php?/archives/193-Rennbericht-SocialMan-2016.html&orig=19832) weiter.

Liebe Grüsse
Dominik

bellamartha
08.07.2016, 22:04
Hallo Dominik,

sehr schöner Bericht mit schönen Fotos. Hat mir viel Spaß gemacht. Danke dafür.

LG
J-

KSS91
08.07.2016, 23:24
Hallo Freunde der kleinen aber feinen Extrem-Triathlons

Mein Rennbericht vom SocialMan 2016 (www.phuncrew.ch/blog/index.php?/archives/193-Rennbericht-SocialMan-2016.html&orig=19832) ist fertig. Wegen des Umfangs und der Bilder mag ich ihn hier nicht publizieren. Bitte lest einfach hier (www.phuncrew.ch/blog/index.php?/archives/193-Rennbericht-SocialMan-2016.html&orig=19832) weiter.

Liebe Grüsse
Dominik

Schöner Bericht, vielen Dank dafür!!

Glückwunsch zum Finish :)

LidlRacer
12.07.2016, 11:52
Samstag 19:30 Uhr kommt auf ORF Sport+ ein viertelstündiger Bericht über den Socialman. :)
Wiederholung Sonntag 23:30.

Jetzt muss ich "nur" noch ne Möglichkeit finden, das in Deutschland zu sehen ...

wintertho
18.07.2016, 09:38
http://tvthek.orf.at/program/Socialman/13251949/Socialman/13248348/Socialman/13260634

hoffe link ist erlaubt und aus deutschland aufrufbar

lg

LidlRacer
18.07.2016, 15:45
http://tvthek.orf.at/program/Socialman/13251949/Socialman/13248348/Socialman/13260634

hoffe link ist erlaubt und aus deutschland aufrufbar


Funktioniert nicht in Deutschland, aber die Socialman-Leute wollen es bald veröffentlichen.

dominik_bsl
18.07.2016, 21:28
http://tvthek.orf.at/program/Socialman/13251949/Socialman/13248348/Socialman/13260634

hoffe link ist erlaubt und aus deutschland aufrufbar


Aus der Schweiz kann ich es leider auch nicht aufrufen. Hoffen wir mal, dass die Jungs sonstwie den Zugriff organisieren können...

wintertho
20.07.2016, 18:45
@LidlRacer - dein Postfach ist leider voll ;)

LidlRacer
20.07.2016, 18:53
@LidlRacer - dein Postfach ist leider voll ;)

Jetzt wäre wieder Platz für EINE Mail.
Aber vielleicht kannst Du einfach hier schreiben!?

LidlRacer
02.04.2017, 14:48
Ratet mal, wer wieder einen Socialman-Startplatz von Erdinger gewonnen hat! :Lachen2:

Ist sonst noch wer dabei?

dominik_bsl
02.04.2017, 18:29
Diesmal nicht, bin wieder für den Swissman gemeldet :)

ArminAtz
05.07.2017, 13:57
Ist außer Lidl noch jemand aus dem Forum dabei?

Heuer wirds ja prächtiges Wetter geben, freut mich sehr.

Da kann man die Strecke noch mehr genießen und es steht einem Ziel am Hochalpentor nichts im Wege.

Wird sicher geil!

dominik_bsl
05.07.2017, 19:26
Wünsche allen Teilnehmern viel Spass und Erfolg am Socialman 2017: Es ist ein geiler und mit viel Herzblut organisierter Triathlon mit fordernder Streckenführung. Ich denke gern an meine Teilnahme 2016 zurück :-)

LidlRacer
10.07.2017, 16:05
Hier 2 Berichte vom Socialman:
https://www.triaguide.com/erfolgreiche-vierte-und-letzte-auflage-des-socialman-extreme-triathlon/
https://www.tips.at/news/bad-ischl/land-leute/397617-in-14-5-stunden-vom-grundlsee-zum-grossglockner

Die schlechte Nachricht:
Wer irgendwann mal den Socialman machen wollte, es aber noch nicht getan hat, wird wahrscheinlich keine Gelegenheit mehr dazu haben.

Von mir selbst später ...

dominik_bsl
11.07.2017, 17:40
Sehr, sehr schade!!!!!

LidlRacer
20.07.2017, 13:29
Schöner TV-Bericht vom Socialman:
www.rts-salzburg.at/clips/socialman-2017

Ich bin auch ein paar mal drin. :)

LidlRacer
25.02.2018, 15:30
Die schlechte Nachricht:
Wer irgendwann mal den Socialman machen wollte, es aber noch nicht getan hat, wird wahrscheinlich keine Gelegenheit mehr dazu haben.


Jetzt die gute Nachricht:
Der Socialman lebt! Auf gleicher Strecke, allerdings nicht mehr als Rennen.
Ich bin so frei, aus der Mail des Veranstalters zu zitieren:

"Der SOCIALMAN Triathlon ist in den letzten Jahren ein fixer Bestandteil des österreichischen Triathlonkalenders gewesen. Wie bereits nach dem Rennen 2017 angekündigt, können wir jedoch den Bewerb 2018 nicht mehr in der Form der letzten Jahre durchführen. Stattdessen werden wir den SOCIALMAN 2018 als Triathlon-Event fortführen. Das bedeutet konkret:

Der Start erfolgt gemeinsam mit den Teilnehmern vom SWIM 5000 - heuer um 6:30 Uhr in Gößl am Grundlsee. Die Schwimmer sollen auch heuer wieder von Kajaks auf ihrem Weg begleitet werden.
Während für die Schwimmer erneut ein Frühstück wartet, starten die Triathleten um 8:30 Uhr, um die Radstrecke in maximal 3 Gruppen zu max. 12 Personen zu absolvieren. Ohne Streckenmarkierung, jedoch streckenkundigen Guides und Begleitauto wird im flachen gemeinsam gefahren und nach der Postalm sowie dem Dientner Sattel zusammengewartet. Ein eigener Support ist möglich, aber nicht notwendig.
Die Laufstrecke kann alleine oder in der Gruppe bewältigt werden!


Diese Weiterentwicklung des SOCIALMAN’s führt also den Spirit der letzten Jahre fort - der Weg ist das Ziel - und dieser Weg soll gemeinsam gemeistert werden. Der Wettbewerbsgedanke rückt in den Hintergrund - an den gezeigten Leistungen ändert das nicht viel - ein jeder Teilnehmer vollbringt hervorragende Leistungen! Das Erlebnis rückt in den Mittelpunkt, die Eigenverantwortung wird gestärkt und ein neues Gruppengefühl kommt hinzu. So ist es uns möglich die Veranstaltung fortzuführen.

Beide Veranstaltungen finden am Sonntag, 19. August 2018 statt.

Die Anmeldung zum Triathlon und zum SWIM 5000 sind ab sofort auf www.socialman.at möglich."

Ich bin schon bei einem anderen Extremtriathlon in Österreich angemeldet, aber ich hoffe, der Eine oder die Andere hier kann sich für dieses neue Format begeistern!

dominik_bsl
25.02.2018, 18:48
Schön, dass es irgendwie weitergeht und schade, dass die zweite Disziplin halt eher eine RTF sein wird. Wird aber trotzdem ein tolles Erlebnis sein und kann den Event und die hochmotivierte Truppe um Klaus nur bestens weiterempfehlen!

Abgesehen davon bin ich stolz darauf, dass ich 2016 teilnehmen (und finishen) durfte :-)

38848