Vollständige Version anzeigen : SRAm Red + Q-Ring mit 55-iger Kettenblatt
Michael Skjoldborg
22.05.2013, 15:57
Hallo alle
Da mir in bestimmten Situationen zuweilen der Druck auf der Pedale fehlt (also ich könnte schon, aber kann eben nicht...), möchte ich gerne von einem 53- auf ein 55-iger Kettenblatt umsteigen. Dabei stellen sich mir 2 Fragen:
1. Gibt es bekannte Probleme der Kombination SRAM-Red Umwerfer und 55-Q-Ring-Kettenblatt?
2. Gibt die Kombination 55/39 Probleme?
Bis denne, Michael
wieczorek
22.05.2013, 16:09
55/39 ist nahezu unschaltbar, das wäre auch für runde KB extrem am Limit.
die Steighilfen des 55er Blatt sind für 44er Blätter innen ausgelegt.
der höchste Punkt des 55er Q-Ring ist vielleicht sogar zu hoch für deine Umwerferbefestigung, also je nach Rahmen.
chrishelmi
22.05.2013, 17:38
Was fahren denn die Zeitfahrprofis für eine Übersetzung bei einem flachen Zeitfahren?
lg
big_kruemel
22.05.2013, 19:59
Ich fahre 39/54 normal mit nem normalen Rivalumwerfer. Schaltet perfekt.
wieczorek
22.05.2013, 20:09
nicht das 55er ist das Problem, sondern die Steighilfen hinten dran. Die sind immer für ein bestimmtes kleines Kettenblatt gemacht. im Falle eines 55er ist es dann ein 44er üblicherweise. Mit 42 gehts dann auch noch, mit 39 nur noch Kagge.
TT Profis fahren immer andere Übersetzungen, je nach Strecke. Kleines KB zwischen 39 und 48 und grosses KB zwischen 52 und 55
locker baumeln
22.05.2013, 20:48
Hallo alle
Da mir in bestimmten Situationen zuweilen der Druck auf der Pedale fehlt (also ich könnte schon, aber kann eben nicht...), möchte ich gerne von einem 53- auf ein 55-iger Kettenblatt umsteigen. Dabei stellen sich mir 2 Fragen:
1. Gibt es bekannte Probleme der Kombination SRAM-Red Umwerfer und 55-Q-Ring-Kettenblatt?
Fährst du jetzt schon Q-Rings 53 oder noch runde KB 53?
Habe selber die Q-Rings 53/39 an drei Rädern verbaut.
An meinem TT (Spec.Transition Pro) ist die Sram Red Schaltung montiert.
Bin mit dem Umwerfer am Maximum (ein größeres 54er Q-Ring würde nicht funktionieren).
An zwei weiteren Rädern (Shimano Dura Ace) hat der Umwerfer bedeutend mehr Spielraum.
Michael Skjoldborg
22.05.2013, 21:20
Ja, ich habe jetzt ein 53'iger Q-Ring.
Das "Problem" besteht fuer mich darin, dass ich mich fuer die "UCI WORLD CHAMPIONSHIPS FOR MASTERS AND AMATEURS (http://sport.be.msn.com/uciworldcyclingtour/uwctfinal/2013/eng/coursetimetrial/)" in Trento/Italien im Zeitfahren qualifiziert habe. Der Kurs ist unten angehängt - und da geht es erstmal einiges bergab. So wie ich das sehe, fehlt mir da mit einem 53-iger ein wenig.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.