Vollständige Version anzeigen : Sattelfrage
Hallo, ich habe schon die Suchfunktion bemüht und die Themen durchforstet... der Name der mir am meisten aufgefallen ist war "Selle Italia...".
Ich denke ich brauche einen neuen Sattel.
Anfangs fuhr ich bei meinem "Cube ltd" (ja das ist ein RR, auch wenn man es nirgends findet) den Originalsattel und kam damit auch auf hunderten km klar.
Nach meinem Radsturz war auch der Sattel hin und mein Händler hat mir einen Prologo drauf geschraubt. Erstmal zur Probe, aber ich meinte anfangs damit klar zu kommen.
Erst Monate später merkte ich wie mir meine Sitzhöcker schmerzten. Damit hatte ich viele Wochen zu tun und es war auch im Alltag echt schmerzhaft.
Im Winter habe ich es nun nicht genutzt und nun habe ich die ersten Touren wieder hinter mir und das gleiche Spiel geht wieder los.
Es drückt und reibt halt tierisch an den Sitzhöckern.
Sollte ich mal einen Selle Italia probieren? Oder habt Ihr noch bessere Vorschläge für mich?
Liebe Grüße
Marion
trialogo
17.04.2013, 11:24
Ich hab einen Damensattel von fizik:
Fizik Vesta Wing Flex
und bin damit sehr zufrieden, vorher hatte ich Selle Italia Lady Gel Flow und kam damit nicht so gut zurecht. Ist wohl auch immer für jeden individuell unterschiedlich.
:Huhu:
Shangri-La
17.04.2013, 11:24
Die Marke ist doch eher egal, auf die passende Sitzbreite kommt es an und die musst du erstmal heraus finden. Ich z.B. brauche ca. 142mm und mir passt der Fizik Antares sehr gut, andere Frauen schwören auf den Specialized Toupe, viele Männer wiederum auf den Selle Italia SLR oder ähnliches.
Es gibt da so ein Vermessungssystem von Specialized glaube ich, aber das kannst du einfach selber machen, indem du dich auf eine Wellpappe oder was anderes setzt (dein Poabdruck muss sichtbar bleiben) und dann den Abstande der Sitzknochen misst.
Mittlerweile wird bei den meisten Sätteln die Breite angegeben. Testen musst du aber trotzdem.
Grüße S.
...
Es gibt da so ein Vermessungssystem von Specialized glaube ich, aber das kannst du einfach selber machen, indem du dich auf eine Wellpappe oder was anderes setzt (dein Poabdruck muss sichtbar bleiben) und dann den Abstande der Sitzknochen misst.
Mittlerweile wird bei den meisten Sätteln die Breite angegeben. Testen musst du aber trotzdem.
Grüße S.
Aha, das klingt sinnvoll. Ich habe schon einige Sättel probiert und komme auf vielen nicht gut klar. :(
Ich muss dann also einen Sattel suchen wo die angegebene Breite meiner Sitzknochenbreite entspricht?
Also ich versuch das nachher gleichmal zu messen.
Ich hab halt das Gefühl das scheuert so an der Innenseite der Sitzknochen. Als wenn der Sattel genau zwischen den Knochen liegt und mit der Rante dran scheuert.
Dankeschön!
LG Marion
Läuftnix
17.04.2013, 11:34
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat Cube in den letzten Jahren häufig umgelabelte Selle Italia Sättel verbaut. Du könntest deshalb damit gut zurecht kommen. Ich komme damit auch gut zurecht. Aus Kostengründen habe ich vor Jahren auf meinem Trainingsrad einen Sattel von VELO verbaut, der passt immer noch erstaunlich gut und ich habe keine Umstiegsschwierigkeiten auf den Selle Italia X1. Aber wie schon beschrieben wurde, Marke ist weniger wichtig, ich hatte auch schon einen Selle Italia Sattel (irgendwas mit XC) der gar nicht ging für mich.
Shangri-La
17.04.2013, 11:35
Ja, die Sattelbreite muss immer passen.
Wenn es innen an den Sitzknochen scheuert, dann ist dir der Sattel definitiv zu schmal.
Ums ausprobieren kommst du trotzdem nicht herum.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat Cube in den letzten Jahren häufig umgelabelte Selle Italia Sättel verbaut. Du könntest deshalb damit gut zurecht kommen. ....
Das ist ja interessant. Muss mal schauen welcher in Frage kommen könnte.
Ja, die Sattelbreite muss immer passen.
Wenn es innen an den Sitzknochen scheuert, dann ist dir der Sattel definitiv zu schmal.
Ums ausprobieren kommst du trotzdem nicht herum.
Hast Recht.
Wielange kann man den probieren und umtauschen?
Beim Prologo dachte ich nach einer 43km-Tour alles wäre perfekt. Hat sich erst mit der Zeit rausgestellt dass er nicht wirklich das Wahre ist.
Gibts noch andere Mess-Möglichkeiten?
Hab keine Wellpappe im Haus. Styropor zeigt nix an.
einzelstueck
17.04.2013, 12:03
Ich bin auch gerade auf der Suche. Bei einem Specialized Händler hab ich mir mal einen Testsattel geliehen, den ich dann gegen ein anderes Modell oder andere Größe tauschen kann. Evtl hast du ja einen Händler in der Nähe?
Sorry, gerade gesehen daß das schon angeboten wurde....
trialogo
17.04.2013, 12:59
Gibts noch andere Mess-Möglichkeiten?
Hab keine Wellpappe im Haus. Styropor zeigt nix an.
bodypainting?:Blumen:
du kannst auch deinen hintern befeuchten und dich dann auf normale pappe/papier oder den teppich setzen.
du kannst auch deinen hintern befeuchten und dich dann auf normale pappe/papier oder den teppich setzen.
Gute Idee!
Ich versuch mal das Bild vom alten Sattel anzuhängen. Leider kann ich aus der Vergrößerung nix ersehen, aber vielleicht hat ja jemand von Euch Argusaugen oder kennt das Logo oder weiß welcher Sattel dem nahe kommt.
Ich hab den alten (Bild) mit dem Prologo verglichen und stelle fest, dass der alte Sattel hinten nach oben geht (bei gerader Position) und der Prologo eher hinten und seitlich abfallend geschnitten ist.
Vermutlich sollte ich das berücksichtigen.
Hier der Link zum Bild:
https://www.dropbox.com/s/pu07dm9emlokjh9/IMG_0525.JPG
LG Marion
darkbricht
17.04.2013, 16:54
Hast Du schon mal über einen Sattel ISM Adamo nachgedacht? Das sind die mit zwei Sattelspitzen, auf denen die Sitzhöcker Platz finden, und einer mittigen Aussparung für die Weichteile. Es gibt dort mehrere Modelle, die auch von Frauen gefahren werden können.
Nebenbei: Arne hatte dazu auch mal eine Sendung gemacht.
stuartog
17.04.2013, 17:09
Hast Du schon mal über einen Sattel ISM Adamo nachgedacht? Das sind die mit zwei Sattelspitzen, auf denen die Sitzhöcker Platz finden, und einer mittigen Aussparung für die Weichteile. Es gibt dort mehrere Modelle, die auch von Frauen gefahren werden können.
Nebenbei: Arne hatte dazu auch mal eine Sendung gemacht.
Die ISM Sättel sind m.M.n. eine riesen Frechheit. Abgesehen ob man das System toll findet oder auch nicht sind die Dinger so dermaßen billig verarbeitet, dass man meint die gibts für 15-20€. Dass dann 160-200€ dafür aufgerufen werden habe ich Anfangs für einen Scherz gehalten...leider wars keine :(
Die Variante mit nem Popo-Meter und einen Sattel in passender Breite halte ich persönlich für das Beste, und da kann man auch günstig sehr gut sitzen :)
Ja muss den Popo ausmessen und dann suchen was so aussieht wie mein alter Sattel.
Rose läßt ja nur die Terry-Sättel 4 Wochen lang zur Probe, sonst hätte ich es da mal mit ein paar Variationen probiert.
Muss mal schauen wo sowas überhaupt möglich ist.
LG Marion
Shangri-La
17.04.2013, 21:10
Ja muss den Popo ausmessen und dann suchen was so aussieht wie mein alter Sattel.
Rose läßt ja nur die Terry-Sättel 4 Wochen lang zur Probe, sonst hätte ich es da mal mit ein paar Variationen probiert.
Muss mal schauen wo sowas überhaupt möglich ist.
LG Marion
Die alten Terry Sättel ohne Gel waren toll. Ich nehme imme noch ein uraltes Modell mit ins Trainigslager und habe auch noch 2 recht leichte mit Carbongestell. Leider gibt es diese Sättel nicht mehr, die neueren Sättel sind breiter und durch das Gelpolster für mich unfahrbar hart geworden.
darkbricht
18.04.2013, 11:26
@stuartog: Deine Qualitätseinschätzung kann ich nicht teilen: Ich fahre zwei von den Dingern und kann nichts negatives sagen - ordentlich verarbeitet und auch nach vielen Kilometern gut in Schuss.
Der Preis ist in der Tat recht "sportlich", aber bei einem so wichtigen Teil wie einem passenden Sattel meist von eher untergeordneter Bedeutung...
stuartog
18.04.2013, 11:32
@stuartog: Deine Qualitätseinschätzung kann ich nicht teilen: Ich fahre zwei von den Dingern und kann nichts negatives sagen - ordentlich verarbeitet und auch nach vielen Kilometern gut in Schuss.
Bitte geh mal in einen Radladen und vergleiche ISM Sättel mit anderen Sätteln von Fizik, Selle Italia und Prologo etc.
Das Obermaterial, Gestell und auch die Verarbeitung sind bei ISM richtig schlecht.
Da kommt es schonmal vor, dass die billig getackerten satteldecken unterschiedlich bespannt und teilweise Tacker übereinander gesetzt sind.
Der halbe Sattel besteht aus billigstem Kunststoff.
Das können andere Großserienhersteller zum halben Preis viel viel besser, dazu muss man noch nicht mal einen guten Hersteller auswählen!
Viele Mädles die ich kenne und die recht viel auf dem RR unterwegs sind berichten von guten Erfahrungen mit dem Specialized Toupe 143(mm breite). Den gibt es auch in einer GEL Version, dann ist er nicht ganz so hart/unbequem.
Der hat im Prinzip den gleichen Vorteil wie der ISM Adamo (den Ausschnitt in der Mitte), sieht aber nicht so bescheiden aus und kostet auch noch weniger. :)
Leider kommt man bei der Wahl des richtigen Sattels selten um den einen oder anderen Fehlkauf nicht drum rum... :(
Ich glaube den Ausschnitt in der Mitte brauche ich nicht, bei mir kommt es eher auf die Auflage der Sitzhöcker an. Die tun mir immer weh - vor allem links.
Habs gestern wieder gemerkt, vor allem wenn ich leicht bergan fahre und etwas "knete", dann tut mir der linke Sitzhöcker weh.
Rose schreibt mir dass Terry, Selle Royal und SQlab getestet werden kann. Die anderen nicht.
Wie macht man das dann bei Selle Italia? Da wäre einer dabei der glaube ich meinem alten Cube ähnlich wäre.
Konntet Ihr irgendwo ausprobieren oder geht nur kaufen und dann notfalls privat weiterverkaufen?
LG Marion
einzelstueck
18.04.2013, 14:00
Konntet Ihr irgendwo ausprobieren oder geht nur kaufen und dann notfalls privat weiterverkaufen?
LG Marion
wie gesagt: bei meinem specialized-händler kann ich alle Modelle testen....
Ich hab einen Damensattel von fizik:
Fizik Vesta Wing Flex
und bin damit sehr zufrieden, vorher hatte ich Selle Italia Lady Gel Flow und kam damit nicht so gut zurecht. Ist wohl auch immer für jeden individuell unterschiedlich.
:Huhu:
Hallo Trialogo,
Wie hast Du den Fizik Vesta Wing Flex montiert? Der hintere Teil wölbt sich ja sehr nach oben. Ich habe jetzt Sattelmitte und Nase waagerecht montiert. Über Deine Erfahrungen und Hinweise wäre ich echt dankbar.
Sportliche Grüße,
DaveLE
trialogo
20.05.2013, 17:04
Hab ihn ganz normal waagerecht montiert, ich sitze darauf sehr gut und bequem:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.