PDA

Vollständige Version anzeigen : Schlauchreifen für das Training


chris.fall
16.04.2013, 10:08
Moin,

Ich suche einen günstigen Schlauchreifen für das Training. Er muss unbedingt ein herausschraubares Ventil haben, damit ich vorsorglich Dichtmittel einfüllen kann. Trotz des Dichtmittels ist mir guter Pannenschutz wichtig (1), und über eine hohe Laufleistung würde ich mich auch nicht beschweren.

Gewicht und Rollwidestand sind mir im Training egal.

Schon mal Danke für Eure Antworten,

Christian


(1) Das Dichtmittel reicht oft nur, um nach Hause zu rollen: Man hat zwar einen Platten, der Reifen hält aber nach dem Aufpumpen die Luft. So ein Kandidat wird natürlich zu Hause gewechselt...

airsnake
16.04.2013, 10:16
Reine Trainingsreifen werden immer seltener. Ich fahre den hier
http://www.bike-components.de/products/info/p33030_Durano-HT-Performance-Schlauchreifen-Modell-2013-.html

Ralf
Moin,

Ich suche einen günstigen Schlauchreifen für das Training. Er muss unbedingt ein herausschraubares Ventil haben, damit ich vorsorglich Dichtmittel einfüllen kann. Trotz des Dichtmittels ist mir guter Pannenschutz wichtig (1), und über eine hohe Laufleistung würde ich mich auch nicht beschweren.

Gewicht und Rollwidestand sind mir im Training egal.

Schon mal Danke für Eure Antworten,

Christian


(1) Das Dichtmittel reicht oft nur, um nach Hause zu rollen: Man hat zwar einen Platten, der Reifen hält aber nach dem Aufpumpen die Luft. So ein Kandidat wird natürlich zu Hause gewechselt...

coparni
16.04.2013, 10:26
Also wenn es ein reiner Trainingslaufradsatz ist und mit nicht mal eben kurz wechselbaren Schlauchreifen auch immer einer bleiben wird, würde ich aus Kostengründen und weils praktischer sowie alltagstauglicher ist zuerst mal auf Drahtreifen wechseln.

Müssen es warum auch immer Schlauchreifen sein dann gibt es in der preiswerten Klasse eine große Auswahl wenn Gewicht und Rollwiderstand nicht wichtig ist. Einfach mal die Liste von abgehen: http://www.bike-components.de/index.php?cat=c452_RR-Schlauchreifen.html&sort=&XTCsid=91bfd12725892c3ce41110c613cf3ac9&limit=20&filter_id=&order=price_asc

Gibt da auch Reifen mit extra Pannenschutzgürtel.

herbz
16.04.2013, 10:29
Ich hab nen Tufo S33 Special mit Tufo Pannenflüssigkeit drinnen.

Fahre den seit ca. 5000km und bin den ganzen Winter, auch viel auf Rollsplitt und Schotter, damit durchgefahren.

Jetzt ist grade mal die feine Riffelung am Profil runter. Reifenpanne gabs auch nie!

lg

Neoprenmiteingriff
24.04.2013, 20:50
Habe gerade wieder meine Fingerkuppenhaut an meiner tubular Felge gelassen: Hintergund der wie immer gefuehlte 5cm zu kleine conti competion schlauchreifen. Wie ist das bei den tufos oder zipps?! Hat da einer erfahrungen?!

StanX
24.04.2013, 21:01
Zu den tufos kann ich dir morgen was sagen. Meine vittoria gingen jedenfalls rauf wie Butter

sybenwurz
24.04.2013, 22:25
Wenn man die Reifen vordehnt, geht das.

herbz
25.04.2013, 05:39
Habe gerade wieder meine Fingerkuppenhaut an meiner tubular Felge gelassen: Hintergund der wie immer gefuehlte 5cm zu kleine conti competion schlauchreifen. Wie ist das bei den tufos oder zipps?! Hat da einer erfahrungen?!

Tufos hab ich bei Planet X Laufrädern ohne Probleme raufbekommen, ohne vordehnen!

Neoprenmiteingriff
25.04.2013, 06:33
Wie siehts mit Pannenschutz etc aus?!
Zum Thema vordehnen: der Reifen war jetzt zwei (2) Wochen aufgepumpt.....laut conitvideo geht der dann ganz einfach drauf.

Komisch nurn dass ich das so leicht nicht schaffe wie im Firmenvideo...reinsteigen und ziehen bleibt da wohl nur die Alternative,oder?

Tilly
25.04.2013, 06:37
Welche Felgen fährst Du im Training?
Willst Du die Pellen je nach Wettkampf oder Training wechseln, oder hast einen zweiten Satz Laufräder?
Wenn ja, welche hast Du?
Ich bin irgend wie auch auf der Suche nach einen Trainigslaufradsatz für Schlauchreifen.

Tilly

sybenwurz
25.04.2013, 08:54
Tufos hab ich bei Planet X Laufrädern ohne Probleme raufbekommen, ohne vordehnen!
Das gäb mir auch zu denken...

...der Reifen war jetzt zwei (2) Wochen aufgepumpt....

Was heisst aufgepumpt?
Auf ner Felge oder ohne?
Aufpumpen ist ja nicht dehnen (abgesehen davon, dass sich der Reifen verdreht, weil sich das Nahtschutzband nach aussen wendet) und 'auf ner Felge' auch nicht automatisch, wie ich hier gelesen hab, wenns ne Drahtreifenfelge ist.
Darauf kann man nen Schlauchreifen lagern, aber Dehnen geht nur auf ner passenden Schlauchreifenfelge.
Hardcorematerialvergewaltiger machen das auch mal über Nacht und stecken noch n paar Schraubenzieher zwischen Felge und Reifen...:Maso:

herbz
25.04.2013, 09:03
Das gäb mir auch zu denken...



Hmm... wiso?

Habe bis jetzt zwar nur einen Satz Schwalbe, und einen Satz Tufos aufgezogen, aber alle Reifen ohne Vordehnen problemlos auf die Felge bekommen.

Vielleicht hab ich aber auch nur überdurschnittlich kräftige Finger oder so...!?!?!

nuteman
25.04.2013, 10:49
Vordehnen kann wirklich helfen. Jede Felge ist nunmal nicht gleich groß (Durchmesser) und nicht jeder Schlauchreifen gleich weit.

Neoprenmiteingriff
25.04.2013, 12:25
Ich fahre die firecrest 404er bzw 808er. Ich hatte den Reifen auf einer "alten" Planet x Felge drauf....das ding da drauf zubekommen war schon Schei*** schwer. Wenn die Schwalbe Ultremo nicht alle drei Stunden aufgepumpt werden müssten wäre das meine erste Wahl. Aber die Dinger hängen nach kürzester Zeit einfach durch

loomster
25.04.2013, 12:37
Ich fahre nur noch Bontrager. Hatte zuerst nach Wieczoreks Empfehlung Vittorias drauf, dann Contis. Mit beiden relativ viele Pannen und viel Zeit mit kleben verbracht. Weiss gerade nicht ob X Lite oder XXX Lite, aber den Reifen habe ich auch schon >2500 km drauf ohne Verschleisserscheinung, aufgesammelte Steine oder sonst was.