Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gesucht: Bekleidung, die schnell macht...


Michael Skjoldborg
12.02.2013, 18:51
...oder zumindest weniger bremst.

In einem anderen Thread (den ich auch nach längerer Suche nicht wieder habe finden können) wurde letztes Jahr darüber diskutiert, wie gross der Geschwindigkeitsgewinn durch optimierte Bekleidung auf dem Rad sei.
Wieczorek sagte damals etwas in Richtung "da ist die Entwicklung noch längst nicht abgeschlossen, und nächstes Jahr können wir da noch einiges erwarten". Finde nur nicht, dass da so grossartig was passiert ist.

Gibt es denn nichts, was besser als eine stinknomale Radhose und zum Beispiel Fusions Speed Top (http://www.fusion.dk/products/triathlon/competition/900128.aspx) ist? Gibt es nichts "wesentlich verbessert" Neues als den Zeitfahranzug von Assos (http://www.assosnucleo.de/de/25/products.aspx?cat=6,19,56)?
Woran ich z.B. denke ist der "nachgewebte" Golfballeffekt, also verschiedene Stoffarten/-bahnen am Anzug.
Kennt jemand etwas in der Richtung?

Bis denne, Michael

tomerswayler
12.02.2013, 19:00
Ich denke, der wichtigste Punkt sollte sein, wie eng die Kleidung am Körper anliegt. Es sollte kein Flattern zu sehen/spüren sein und die Kleidung sollte keine Taschen bilden können, die als Bremsfallschirme wirken können. Die Reibung des Materials mit der strömenden Luft spielt hier eine absolut untergeordnete Rolle.

Am allerwichtigsten scheint mir aber die Position des menschlichen Körpers, da würd ich am ehesten Potential für Einsparungen sehen!

Michael Skjoldborg
12.02.2013, 19:06
Die Reibung des Materials mit der strömenden Luft spielt hier eine absolut untergeordnete Rolle.
Es gibt nix mehr was flattert und die Haltung sollte auch so weit in Ordnung sein.
Den zitierten Satz glaube ich mal nicht - wenn, dann ist die Entwicklung vielleicht noch nicht dort angekommen. Oder die Werbeabteilungen... ;)

tandem65
12.02.2013, 19:13
Ich denke, der wichtigste Punkt sollte sein, wie eng die Kleidung am Körper anliegt. Es sollte kein Flattern zu sehen/spüren sein und die Kleidung sollte keine Taschen bilden können, die als Bremsfallschirme wirken können. Die Reibung des Materials mit der strömenden Luft spielt hier eine absolut untergeordnete Rolle.

Am allerwichtigsten scheint mir aber die Position des menschlichen Körpers, da würd ich am ehesten Potential für Einsparungen sehen!

Konsumfeindliches Sparschweinchen

Sören
13.02.2013, 09:34
Also ich fahre auch ein sehr enges Tri Top und 'ne Tri Hos, die absolut ohne flattern sitzen. Das Top ist so eng, dass ich selbst bei leicht geöffnetem Reißverschluss keinerlei Probleme damit habe. Das sollte eigentlich reichen, oder?
Auch ich denke, dass es definitiv andere Baustellen (Position, Helm, Überschuhe?! etc.) gibt wo man mehr rausholen kann...

Grüße,
Sören

anneliese
13.02.2013, 09:37
Auch ich denke, dass es definitiv andere Baustellen (Position, Helm, Überschuhe?! etc.) gibt wo man mehr rausholen kann

Du ziehst beim ersten Wechsel Überschuhe an?:confused:

paoloest
13.02.2013, 09:39
Bioracer wird von Marino Vanhoenacker getragen und macht laut Marketing unheimlich schnell. Am besten, wenn es speziell auf dich angefertigt wurde.

ArminAtz
13.02.2013, 10:00
Hat jemand schon mal diesen (http://www.pearlizumi.com/publish/content/pi_2010/us/en/index/products/men/tri/apparel/p_r_o__speedsuits.-productCode-13111105.html) Trisuit ausprobiert?

Scheint mir in die Richtung "aerodynamische Kleidung" zu gehen, die Michael anspricht. :Huhu:

Michael Skjoldborg
13.02.2013, 10:40
Auch ich denke, dass es definitiv andere Baustellen (Position, Helm, Überschuhe?! etc.) gibt wo man mehr rausholen kann...
Die anderen Baustellen sind abgedeckt, Position nehmen wir mal an ist optimal (nein, ich war nicht im Windtunnel...), der Helm sitzt perfekt, die Überschuhe sind auch dran.
Mir ist immer nicht klar, warum damit argumentiert, dass etwas anderes "mehr" bringt. Für mich geht es um ein "sowohl als auch", kein "stattdessen".
Liesse ich mich scheiden, hätte ich sicher auch mehr Zeit zum Trainieren. ;)


Du ziehst beim ersten Wechsel Überschuhe an?:confused:
Søren hat das schon richtig gelesen, denn ich schrieb "auf dem Rad", nicht "auf der Radstrecke". :Blumen: ;)

Bioracer wird von Marino Vanhoenacker getragen und macht laut Marketing unheimlich schnell. Am besten, wenn es speziell auf dich angefertigt wurde.
Wenn der für die Serienproduktion freigegeben oder zumindest preislich etwas näher an meiner Einkommensklasse liegt, ist das sicher interessant.

Hat jemand schon mal diesen (http://www.pearlizumi.com/publish/content/pi_2010/us/en/index/products/men/tri/apparel/p_r_o__speedsuits.-productCode-13111105.html) Trisuit ausprobiert?

Scheint mir in die Richtung "aerodynamische Kleidung" zu gehen, die Michael anspricht. :Huhu:
Genau. Das scheint doch in die Richtung zu gehen. Da scheinen ja auch die (in meinen Augen eher überflüssigen Rückentaschen) nicht rumzuflattern.
Sicher liege ich da falsch, aber in den vielleicht möglichen Golfballlöchern des Anzugs könnte sich doch auch unter Wasser die eine oder andere Luftblase sammeln und dadurch den Wasserwiderstand reduzieren...?

Sören
13.02.2013, 18:15
Ja.... Michael hat es richtig erkannt.
Auf dem Rad, z.B. beim EZF trage ich natürlich Überschuhe.
Beim Triathlon aus nachvollziehbaren Gründen nicht... ;)

Grüße,
Sören

neolino
13.02.2013, 18:26
[QUOTE=ArminAtz;871040]Hat jemand schon mal diesen (http://www.pearlizumi.com/publish/content/pi_2010/us/en/index/products/men/tri/apparel/p_r_o__speedsuits.-productCode-13111105.html) Trisuit ausprobiert?
QUOTE]

Dumme Frage, darf mit diesen Ärmeln geschwommen werden? (ohne Neo) :confused:

ArminAtz
22.03.2013, 16:42
Von Skinfit gibts jetzt auch was neues, an der Tri-Aero-Front:

http://www.skinfit.eu/at/de/products/05822.html

Leider erst ab Mai verfügbar.

HobbyStudent
22.03.2013, 16:55
Von Skinfit gibts jetzt auch was neues, an der Tri-Aero-Front:

http://www.skinfit.eu/at/de/products/05822.html

Leider erst ab Mai verfügbar.


Gefällt mir, vor allem find ichs auch interessant wgn den verdeckten Schultern und Sonnenbrandtgefahr

Pmueller69
22.03.2013, 17:11
Das sieht auch aerodynamisch aus:
http://media.idahostatesman.com/smedia/2012/06/09/20/12/Aud3i.AuSt.36.jpeg

Spaß beiseite: Schau mal hier:
http://lustaufzukunft.de/pivit/aero/aerodynamik.html

- Glatte Nylon-Socken
- Lycra-Schuhüberzüge

gehen doch in die Richtung, in die Du denkst.

Entfernen des kleinen Kettenblattes wäre auch noch eine Möglichkeit für Dich.

Faris klebt noch die Lüftungsschlitze von seinem Helm zu (auch auf Hawaii).

Michael Skjoldborg
22.03.2013, 17:41
Dein Link ist einfach zu alt, fast 25 Jahre. Da ist dann doch etwas seit dem passiert. ;)
Die Schuhüberschuhe habe ich.
Das kleine Kettenblatt habe ich weiterhin, weil es hier in Dk zu oft passiert, dass der Wind bei 10-15 m/s liegt. In Kombination mit ein wenig Steigung habe ich zumindest am Anfang der Saison doch zuweilen mal einen gewissen Bedarf für das kleine Blatt. Auch wenn es mir im linken Daumen weh tut... Mal davon abgesehen bin ich eine zeitlang ohne dass kleine Blatt und ohne Umwerfer gefahren. Das ging gar nicht, weil zu oft die Kette abgefallen ist. Muss ich den Umwerfer dranbehalten, kann das kleinen Kettenblatt auch dranbleiben.

Es geht wirklich nur um die Bekleidung, beim Rest habe ich mich entsprechend schlaugelesen.
Ich meine schon, dass es ein paar Teams gibt, bei denen man sehen kann, dass die sich offenbar darüber Gedanken machen. Da der Körper nun mal den grössten Widerstand darstellt, MUSS da einfach noch etwas passieren! ;)

Bis denne, Michael

Pmueller69
22.03.2013, 20:48
Da der Körper nun mal den grössten Widerstand darstellt, MUSS da einfach noch etwas passieren! ;)

Bis denne, Michael

Wenn der ganze spezielle High Tech-Tria-Anzug auftaucht, wirst du ihn auf Hawaii das erste mal sehen. So wie damals, als Norman mit dem Schwimmanzug auf Hawaii aufgetaucht sind. Im Jahr darauf wirst Du ihn für teures Geld kaufen können.

Vielleicht kommt auch aus einer anderen Sportart die Innovation, z.B. aus dem alpinen Skisport wo die Geschwindikeit eine viel größere Rolle spielt.

Bis dahin kannst Du wohl nur im kleinen nach Optimierungsmöglichkeiten suchen.

ArminAtz
23.03.2013, 14:33
Vielleicht kommt auch aus einer anderen Sportart die Innovation, z.B. aus dem alpinen Skisport wo die Geschwindikeit eine viel größere Rolle spielt.


Ist das dein Ernst? Alpiner Skisport? :Lachanfall:

Pmueller69
23.03.2013, 14:41
Ist das dein Ernst? Alpiner Skisport? :Lachanfall:
Ja jetzt nehm mal an, Du bist Wissenschaftler und entdeckst eine Textilstruktur, die aerodynamische Vorteile hat.
Würdest Du nicht versuchen Deine Erfindung dort zu Geld zu machen, wo
a) der Rubel rollt
b) die größten Vorteile zu erzielen sind

Ob es in diesem Bereich aber überhaupt noch größere Potentiale gibt, weiß ich natürlich nicht.

tomerswayler
23.03.2013, 16:49
Ja jetzt nehm mal an, Du bist Wissenschaftler und entdeckst eine Textilstruktur, die aerodynamische Vorteile hat.

Wenn ich im Marketing arbeiten würde, würde ich den Triathleten einfach erzählen, DASS ich eine neue Textilstruktur entdeckt hätte und würde 1000€ pro Quadratmeter Stoff verlangen. Triathleten glauben eh ziemlich viel, da muss man gar net großartig quatschen.

Hmmm, wobei, passiert genau das nicht schon heute und viele steigen drauf ein? :Lachen2:

Pmueller69
23.03.2013, 18:28
Triathleten glauben eh ziemlich viel, da muss man gar net großartig quatschen.

Du musst nur noch Pete Jacobs und Sebi Kienle dazu bringen, die Klamotten auf Hawaii zu tragen, dann musst Du gar nicht mehr quatschen.

Michael Skjoldborg
10.10.2013, 11:10
Nun scheint sich etwas zu dem Thema "breitentauglich" etwas zu tun. Castelli hat sich etwas einfallen lassen. (http://triathlete-europe.competitor.com/2013/09/03/castelli-unveil-innovative-triathlon-kit)

rookie2003
10.10.2013, 14:11
Ich hab mir das Castelli-Teil auf der Eurobike angesehen.
Das könnte der Beginn eines neuen Trends werden.

Wenn man die News rund um Hawaii so verfolgt und wie von Pmueller69 vermutet, soll es tatsächlich am Samstag von einigen Athleten erstmals unter Wettkampfbedingungen eingesetzt werden.

Lt. den jüngsten Athleten-tweets (LidlRacer lässt grüßen :Huhu: ) unter anderem auch eine Kurzarmversion.

rookie2003
12.10.2013, 17:40
Hier habe ich einige weitere Infos zum Stealth Top von Castelli gefunden:
http://www.trinews.at/index.asp?f=content_detail&CID=3378&ht=Castelli%20Triathlon%20Highlights%202014&bt=Castelli%20Triathlon%20Highlights%202014

Bin gespannt, bei wie vielen Athleten wir es heute sehen werden.

Michael Skjoldborg
24.02.2014, 15:28
Castelli entwickelt weiter. (http://www.wiggle.co.uk/castelli-body-paint-30-long-sleeve-speed-suit/)

MattF
24.02.2014, 15:32
Castelli entwickelt weiter. (http://www.wiggle.co.uk/castelli-body-paint-30-long-sleeve-speed-suit/)




Warning - We cannot ship this product to your country :Lachen2:

Michael Skjoldborg
06.06.2014, 20:12
Ich glaube, dass ich wohl die gesuchte Bekleidung gefunden habe.
Verglichen wurde Castellis Body Paint 3.0 (http://castelli-cycling.com/en/products/detail/944/) und eine "normales, langärmeliges Radtrikot von Fusion.
Aussenbedingungen so gleich wie irgend geht (selbe Strecke, gleiche Windrichtung und -stärke), abgesehen von der Temperatur. Hier waren 4 Grad Unterschied, also ungefähr 0,5 km/h.
Ich werde das jetzt noch ein paar Mal vergleichen, um eventuelle Messfehler weitstgehend auszuschliessen. Im Gegensatz zu allen von mir bisher getesten "Schnellmachern" (Latexschläuche, Aerohelm, etc.) wäre das das erste Mal, dass es einen messabren Unterschied gibt.
Castelli zufolge (Seite 9) soll der Unterschied 28 Watt betragen. (http://issuu.com/castelli-cycling/docs/castelli_s14-catalog-eng/1?e=2137948/6594525) Die Hälfte würde mir schon reichen, mehr macht auch nichts. :)

Unten sieht man zumindest mein vorläufiges Ergebnis.

Bis denne, Michael

Campeon
07.06.2014, 14:41
Castelli zufolge soll der Unterschied 28 Watt betragen.

Klar, die Erde ist eine Scheibe und Schweine können fliegen und wenn eine Jungfrau dir auf den Kopf pullert, dann wachsen dir dort wieder die ausgefallenen Haare nach. ;) :Cheese: :Huhu:

Michael Skjoldborg
08.06.2014, 19:13
"Aber jedem ist halt was anderes, viel Geld wert." ;) :Cheese: :Huhu:

tritobi
09.06.2014, 00:33
Castelli zufolge (Seite 9) soll der Unterschied 28 Watt betragen. (http://issuu.com/castelli-cycling/docs/castelli_s14-catalog-eng/1?e=2137948/6594525) Die Hälfte würde mir schon reichen, mehr macht auch nichts. :)

Unten sieht man zumindest mein vorläufiges Ergebnis.

Bis denne, Michael

28 Watt bei 40 km/h!

Dein Ergebnis versteh ich nicht. Und der Anzug ist nur für Rad, oder?

Michael Skjoldborg
09.06.2014, 07:29
Sehe ich jetzt erst, dass das auf Dänisch eingestellt war...

"Normale Bekleidung" - Speedsuit (auf 40 km)
Durchschnittsgeschwindigkeit: 37,8 - 39,9
Zeit: 40:19 - 40:39
Watt Ø: 255 - 253

Der ist nur für's Rad, passt allerdings auch unter den Neo. In T2 liesse er sich abpuhlen...

Mir geht es weniger darum, ob es die versprochenen 28 oder weniger Watt sind, sondern grundlegend mehr darum, wie weit sich die Bekleidung optimieren lässt, sodass dort ein Zeitgewinn herauskommt.


Bis denne, Michael

Kruemel
09.06.2014, 08:42
Hi Michael,

finde das Thema sehr interessant und hoffe du testest weiter.
Bin selbst am überlegen ob ich fürs Rennen auf einen Anzug mit kurzen Ärmel setze.

Was mich interessieren würde wenn ein Vorteil entsteht wenn ja wodurch?
Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass alleine die Abdeckung der Schultern bereits ein Großteil des Effektes ausmacht. Das würde ja bedeuten, dass der Luftwiderstand der Haut höher ist als der des eingesetzten Materials.
Dann müsste aber auch schon ein Radtrikot ohne Rückentaschen ein ähnlichen Effekt erzielen.
Aber genau gegen das hast du ja verglichen und noch ein Unterschied festgestellt.

Letztlich interessiert mich ob ich einfach auf einen Anzug mit Ärmeln setzen kann oder muss es das speziell optimierte Castelli-Material sein.

VG
Patrick

Weißer Hirsch
09.06.2014, 09:16
Also mal ehrlich, 28 Watt ist eine Welt. Wenn dem so wäre, dann hätte Faris nie und nimmer im Bikini Hawaii gewinnen dürfen '(seine Gegner hatten ja zumindest eng anliegende und die so doll bremsende Haut bedeckende Kleidung an) und dann müssten die Radzeiten heute auch wesentlich schneller sein als damals.

Hier wird mal wieder schön eine neue Sau durch Dorf getrieben. Wenn ich sehe, dass ein Vollbart! nur 1 Sekunde auf 40 km kostet (http://tri-mag.de/material/features/luft-um-den-bart-geschmiert-62033/specialized-10?page=1), dann kann ich mir ausrechnen was so ein neues Kleidungsstück bringen würde...

Campeon
09.06.2014, 09:33
Also mal ehrlich, 28 Watt ist eine Welt. Wenn dem so wäre, dann hätte Faris nie und nimmer im Bikini Hawaii gewinnen dürfen .....

Eben, für mich ist das nach Hirngespinsten fischen.

Ein optimal getragener Aerohelm soll 10 Watt bringen, der optimale Aero-LRS etwas mehr, aber Klamotten, das glaub ich nie und nimmer.

Und vor allem, wenn man ihnr dann in T2 ausziehen muß/soll/will ist der gewonnene Zeitvorteil, soweit vorhanden, sehr schnell eliminiert.

Das ist der berühmte Streit um des Kaisers Bart.;)

noam
09.06.2014, 09:48
Eben, für mich ist das nach Hirngespinsten fischen.

Ein optimal getragener Aerohelm soll 10 Watt bringen, der optimale Aero-LRS etwas mehr, aber Klamotten, das glaub ich nie und nimmer.

Und vor allem, wenn man ihnr dann in T2 ausziehen muß/soll/will ist der gewonnene Zeitvorteil, soweit vorhanden, sehr schnell eliminiert.

Das ist der berühmte Streit um des Kaisers Bart.;)


Also ich glaube schon, dass man mit entsprechender Bekleidung etwas herausholen kann. Nicht umsonst setzen die Spezialisten im Zeitfahren auf absolut nahtlose Anzüge, Überschuhe.

Wie viel es bringt liegt halt immer am Vergleichsmaterial. Wen ich mitm LooseFit MTB Trikot zum Vergleich antrete, sieht der Zeitfahranzug natürlich äußerst gut aus. Allerdings ist bei uns Trias halt immernoch T2 und der anschließende Lauf. Um da nicht die gewonnene Zeit wieder unnütz zu verbrennen muss man halt auf dem Rad bei der Bekleidung Kompromisse eingehen

Campeon
09.06.2014, 10:43
Also ich glaube schon, dass man mit entsprechender Bekleidung etwas herausholen kann. Nicht umsonst setzen die Spezialisten im Zeitfahren auf absolut nahtlose Anzüge, Überschuhe.

Wie viel es bringt liegt halt immer am Vergleichsmaterial. Wen ich mitm LooseFit MTB Trikot zum Vergleich antrete, sieht der Zeitfahranzug natürlich äußerst gut aus. Allerdings ist bei uns Trias halt immernoch T2 und der anschließende Lauf. Um da nicht die gewonnene Zeit wieder unnütz zu verbrennen muss man halt auf dem Rad bei der Bekleidung Kompromisse eingehen

Für den Zeitfahrer bei einer großen Landesrundfahrt, für den Angriff auf den Stundenweltrekord, trifft das mit Sicherheit zu. Die bewegen ihr Rad auch deutlich jenseits der 40 km/h Marke, da gehts um viel Kohle und da zählt jede Sekunde,

aber...........

dein Bedenken stehen ja oben und

die Masse hier sind Triahtleten im Hobbybereich und man sollte als solcher auch mal die Kirche im Dorfe lassen.

Roque
09.06.2014, 11:26
Für den Zeitfahrer bei einer großen Landesrundfahrt, für den Angriff auf den Stundenweltrekord, trifft das mit Sicherheit zu. Die bewegen ihr Rad auch deutlich jenseits der 40 km/h Marke, da gehts um viel Kohle und da zählt jede Sekunde,

aber...........

dein Bedenken stehen ja oben und

die Masse hier sind Triahtleten im Hobbybereich und man sollte als solcher auch mal die Kirche im Dorfe lassen.

Die Meisten sind das vielleicht. Aber es gibt auch jede Menge ambitionierter Athleten hier. Da wird der schnellste Reifen diskutiert, der noch 2 Watt rausholt aber halt weniger Pannenschutz bietet, es werden Visiere vor die Aerohelme geklemmt, die absolut beste Position der Trinkflasche is nen Fred wert,.... usw. (manche sollen sich wegen 1em Watt sogar die Beine rasieren:Cheese: )
Ich finde es da überhaupt nicht abwegig oder übertrieben, sich hier auch über Wettkampfbekleidung auszutauschen. Man muss es ja auch nicht lesen, wenn´s für einen selbst nicht relevant ist.

Campeon
09.06.2014, 11:48
Man muss es ja auch nicht lesen, wenn´s für einen selbst nicht relevant ist.

Davon lebt aber ein Forum, vom pro und contra.

Und nochmal zum Thema, mit Sicherheit gibt es Kleidung, die das ein oder andere Watt einsparen kann, aber 28 Watt sind für mich aus dem Reich der Fabel hervorgeholt.

noam
09.06.2014, 11:50
Für den Zeitfahrer bei einer großen Landesrundfahrt, für den Angriff auf den Stundenweltrekord, trifft das mit Sicherheit zu. Die bewegen ihr Rad auch deutlich jenseits der 40 km/h Marke, da gehts um viel Kohle und da zählt jede Sekunde,

aber...........

dein Bedenken stehen ja oben und

die Masse hier sind Triahtleten im Hobbybereich und man sollte als solcher auch mal die Kirche im Dorfe lassen.

Na der langsamere Fahrer profitiert halt länger vom Vorteil :)

Weißer Hirsch
09.06.2014, 11:53
Und nochmal zum Thema, mit Sicherheit gibt es Kleidung, die das ein oder andere Watt einsparen kann, aber 28 Watt sind für mich aus dem Reich der Fabel hervorgeholt.

Um nichts anderes ging es ja auch. Niemand wollte irgend jemanden etwas vorschreiben oder vermiesen. Aber man sollte sich halt vor allem an der neuen Optik erfreuen und nicht enttäuscht sein, wenn sich die neue Klamotte nicht auf der Uhr niederschlägt.

Campeon
09.06.2014, 11:57
Aber man sollte sich halt vor allem an der neuen Optik erfreuen und nicht enttäuscht sein, wenn sich die neue Klamotte nicht auf der Uhr niederschlägt.

Mach ich gerade mit meinen neuen MTB-Schuhen, sie sind zwar leichter, steifer und sehen auch viel schneller aus, nur mit Sicherheit werde ich mit diesen Tretern auch nicht schneller unterwegs sein, auch wenns die Herstellerfirma hundertmal schreiben würde.:Cheese:

Michael Skjoldborg
09.06.2014, 16:33
Nur um es nochmal hervorzuheben: "Mir geht es weniger darum, ob es die versprochenen 28 oder weniger Watt sind, sondern grundlegend mehr darum, wie weit sich die Bekleidung optimieren lässt, sodass dort ein Zeitgewinn herauskommt."

Von daher treibe ich weniger eine Sau durch's Dorf, als vielmehr verschiedene Bekleidung über den Kurs. ;) Und in die Gesamtrechnung muss natürlich das Umziehen in T2 eingerechnet werden. Inzwischen bin ich in jedem Fall schon mal soweit, dass ein Tritop darunter das Ausziehen erleichtert.

Ob sich da wirklich etwas herausmessen lässt, bin ich selber gespannt zu sehen, und natürlich ist EIN Test NICHT aussagekräftig genug.
Es wird aber sicherlich ein bisschen dauern, bis ich wieder vergleichbare Daten bekomme, da ich halt gerne annähernd vergleichbare Aussenbedingungen haben möchte.
Im Winter will ich versuchen, auf eine geschlossene Radbahn zu kommen, aber bis dahin ist ja noch Zeit.

In der Post ist derzeit noch das optimierte Radtrikot von Castelli, dass ich zum Vergleich noch dazubestellt habe.


Bis denne, Michael


PS: Und ja, ich kenne die Messungen auf Slowtwitch.

Lui
09.06.2014, 17:19
Also ich glaube schon, dass man mit entsprechender Bekleidung etwas herausholen kann. Nicht umsonst setzen die Spezialisten im Zeitfahren auf absolut nahtlose Anzüge, Überschuhe.


Bei Elite Sportlern, die Creme a la Creme, wo es um die besten Zeiten der Welt geht, macht das auch Sinn, da diese Sportler trainingsmässig bereits alles ausgeschöpft haben und da bleibt nur noch das Optimieren des Materials übrig, aber nicht bei Hobbysportlern in ihren 40ern, die größtensteils erst seit ein Paar Jahren trainieren, wo es absolut keinen Unterschied macht. Was allerdings einen gigantischen Unterschied macht ist wie effektiv und wie oft man trainiert. Bei den meisten Hobbysportlern ist noch viel optimierungsbedarf was das angeht und das ist wesentlich wichtiger als Material.

crazy
09.06.2014, 17:49
Ich erinnere mich an einen Bericht- leider weiss ich nicht mehr, ob es ein Video oder schriftlich war- über jemanden, der sich genau damit beschäftigt hat.

Er hat verschiedene Materialien, verschiedene Webstrukturen und diese jeweils in verschiedener Ausrichtung auf seinem Autodach montiert, gefahren und hat dabei den Luftwiderstand mittels einer simplen Zugwaage verglichen.

Die Ergebnisse waren äußerst interessant, Rillen haben zB einiges ausgemacht.

Weiss zufällig noch jemand, wer das gewesen sein könnte?

Michael Skjoldborg
09.06.2014, 20:36
Bei den meisten Hobbysportlern ist noch viel optimierungsbedarf was das angeht und das ist wesentlich wichtiger als Material.
Klar, alles ist egal.



Ich verstehe nur nicht, warum "ich"/man immer rechtfertigen muss, wenn man Optimierungspotential im Materialbereich versucht zu finden. Eines der ersten "Argumente" ist dann immer: "Trainiere erstmal ordentlich" - mache ich doch schon. Unter erschwerten Bedingungen sogar: Verheiratet, Kinder, Beruf... Unter den gegebenen Umständen ist mein Training optimiert. Mein Material aber nicht.
Für mich geht es darum, alle Faktoren zu optimieren.
Ich meine nicht, dass ich mich erst für einen Trilenker, Aerohelm, Scheibenrad,... qualifizieren muss.
Es macht doch einfach Spass! Ich bin da gerne Nerd. Mir bedeutet ein Agegrouppodienplatz viel, auch bei einem Dorfrennen. Die Welt wird dadurch nicht besser oder schlechter, ich schade keinem anderen.

Ich sehe bei deinem Gedankengang keinen "Startpunkt" für mich: Muss ich auf einem Hollandrad starten? Was darf ich denn in meiner Leistungsklasse fahren? Doch schon Klickpedalen?

Zumal meine Ausgangsfrage nicht war "darf ich Dinge fahren, die mich möglicherweise schneller machen, obwohl ich kein Profi bin", sondern nur "gibt es Bekleidung, die Zeit spart".

Bis denne, Michael

Lui
09.06.2014, 20:54
Zumal meine Ausgangsfrage nicht war "darf ich Dinge fahren, die mich möglicherweise schneller machen, obwohl ich kein Profi bin", sondern nur "gibt es Bekleidung, die Zeit spart".
l

Das Fazit meiner Antwort war: Nein, es gibt keine Kleidung, die schneller macht und wenn, dann nur in einer homöopathischen Dosis, die auch gleich effektiv ist wie Homöopathie, nämlich garnicht. Da zählt dann alleine der Glaube. http://www.hardwareclips.com/images/smileys/biggrin.gif Alles andere ist Marketing Bullshit.

Welche Antwort erwartet man denn bei der Frage? Etwa:"Ja, dieses Outfit macht dich schneller"?: http://static.comicvine.com/uploads/original/7/73958/1790978-superman_rebooted.jpg

Edit: Wenn man den ganzen Material Schnickschnack will, weil man SPASS dran hat, kein Thema, aber dann soll man das auch so sagen.

LidlRacer
09.06.2014, 21:28
PS: Und ja, ich kenne die Messungen auf Slowtwitch.

Ich nicht. Haste mal nen Link?


Ich verstehe nur nicht, warum "ich"/man immer rechtfertigen muss, wenn man Optimierungspotential im Materialbereich versucht zu finden.

Finde die Frage auch völlig legitim. Andere Materialfragen, die hier gelegentlich diskutiert werden, wie z.B. Keramiklager, Titanschrauben, große Schaltröllchen, Trinkhalme mit Aeroprofil etc. haben wohl auch kein größeres Potenzial.

Allerdings scheint es mir aufgrund der zusätzlichen Umziehzeit extrem unwahrscheinlich, dass sich hier wirklich etwas lohnendes finden lässt, was noch kein Profi für sich entdeckt hat.

Klugschnacker
09.06.2014, 21:39
Das Fazit meiner Antwort war: Nein, es gibt keine Kleidung, die schneller macht und wenn, dann nur in einer homöopathischen Dosis, die auch gleich effektiv ist wie Homöopathie, nämlich garnicht. Da zählt dann alleine der Glaube.

Das sehe ich anders. Der Radfahrer macht den Großteil des Luftwiderstands im System Mensch/Fahrrad aus. Da ist IMO sicher etwas zu holen.

Michael Skjoldborg
09.06.2014, 21:47
Ich nicht. Haste mal nen Link?.
Hier. (http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/gforum.cgi?post=5048216#5048216)

Finde die Frage auch völlig legitim. Andere Materialfragen, die hier gelegentlich diskutiert werden, wie z.B. Keramiklager, Titanschrauben, große Schaltröllchen, Trinkhalme mit Aeroprofil etc. haben wohl auch kein größeres Potenzial.
Stimmt, genau das meine ich eben auch! ;)

Bis denne, Michael

Lui
09.06.2014, 22:11
Ich habe nie gesagt die Frage ist unzulässig, noch dass man Erlaubnis braucht um sich das oder das zu kaufen oder sich rechtfertigen muss. Ich habe lediglich meine Meinung/Antwort zu der Frage in einem offenen Forum abgedrückt.
Aber, hey, forget it....

NBer
09.06.2014, 22:20
Das sehe ich anders. Der Radfahrer macht den Großteil des Luftwiderstands im System Mensch/Fahrrad aus. Da ist IMO sicher etwas zu holen.

Ich sehe das wie Lui. Da gibt es im Moment nichts. Man muss bedenken, das man mit den "schnellen Radsachen" auch noch schwimmen und laufen muss, will man die eingesparte Zeit nicht wieder in Umziehpausen verlieren.

Michael Skjoldborg
10.06.2014, 12:31
Die "Spezies" haben auch ein wenig gemessen (http://www.stickybottle.com/latest-news/video-loose-vs-tighter-jerseys-tested-in-a-wind-tunnel-energy-saved-time-gained-is-huge/) - allerdings ist das sicher nur bedingt brauchbar, da wohl nicht viele ernsthaft so bei einem Wettbewerb unterwegs sind.

Kido
20.08.2014, 04:43
Faris ist vor kurzem beim Frankfurt City Triathlon gestartet. Ganz ungewöhnlich nicht im Faris Style. Er hatte über seinen Einteiler noch ein Jäckchen an. Das denke ich sollte wohl dem Aerozweck dienen. Weiß einer, was das genau für eine Jacke ist und was haltet ihr davon?

Was denkt ihr ausserdem darüber, dass Kienle bei seinem Frankfurt Rennen Überschuhe an hatte sinnvoll oder eher nicht?

VG

Bernd

ArminAtz
20.08.2014, 09:14
Faris ist vor kurzem beim Frankfurt City Triathlon gestartet. Ganz ungewöhnlich nicht im Faris Style. Er hatte über seinen Einteiler noch ein Jäckchen an. Das denke ich sollte wohl dem Aerozweck dienen. Weiß einer, was das genau für eine Jacke ist und was haltet ihr davon?

Was denkt ihr ausserdem darüber, dass Kienle bei seinem Frankfurt Rennen Überschuhe an hatte sinnvoll oder eher nicht?

VG

Bernd

Bei dem Bild, welches ich von Faris vom City Triathlon gesehen hab, musst ich lachen. Mir kommt vor, er hatte ein Castelli Top drübergezogen, jedoch hat dieses mächtig Falten geworfen, fast schon geflattert. Das war meines Erachtens definitiv kontraproduktiv.

ArminAtz
20.08.2014, 09:16
Habs gefunden:

http://www.triathlon.de/fotostrecken/albums/frankfurt-city-triathlon-2014/kub_6641-kopie.jpg

Alles andere als aero...

ArminAtz
20.08.2014, 09:45
Was denkt ihr ausserdem darüber, dass Kienle bei seinem Frankfurt Rennen Überschuhe an hatte sinnvoll oder eher nicht?

VG

Bernd

Wenns ruck-zuck zum Anziehen gehen, sicherlich nützlich.

Ich werd in Podo auch mit Überschuhen unterwegs sein. Von Skinift gibt's welche, die kann man problemlos unterm fahren überstreifen.

longtrousers
20.08.2014, 10:24
Ich glaube, dass ich wohl die gesuchte Bekleidung gefunden habe.
Verglichen wurde Castellis Body Paint 3.0 (http://castelli-cycling.com/en/products/detail/944/) und eine "normales, langärmeliges Radtrikot von Fusion.
Aussenbedingungen so gleich wie irgend geht (selbe Strecke, gleiche Windrichtung und -stärke), abgesehen von der Temperatur. Hier waren 4 Grad Unterschied, also ungefähr 0,5 km/h.
Ich werde das jetzt noch ein paar Mal vergleichen, um eventuelle Messfehler weitstgehend auszuschliessen. Im Gegensatz zu allen von mir bisher getesten "Schnellmachern" (Latexschläuche, Aerohelm, etc.) wäre das das erste Mal, dass es einen messabren Unterschied gibt.
Castelli zufolge (Seite 9) soll der Unterschied 28 Watt betragen. (http://issuu.com/castelli-cycling/docs/castelli_s14-catalog-eng/1?e=2137948/6594525) Die Hälfte würde mir schon reichen, mehr macht auch nichts. :)

Unten sieht man zumindest mein vorläufiges Ergebnis.

Bis denne, Michael

Wie ich es verstehe, hat Castellis Body Paint 3.0 ein "seatpad", wie auch normale Radlerhosen. Wenn das Body Paint in WZ 2 abgestreift wird, hat man

entweder

1. schon etwas drunter, dass dann aber auch ein Seatpad haben muss, sonnst klappt es nicht mit dem Radfahren. Dann hat man aber während des Radfahrens das "Windel"-Gefühl eines doppelten Seatpads.

oder

2. nichts drunter, und man muss in WZ 2 eine Laufhose anziehen.

Sehe ich das richtig?

Des Weiteren: In WZ 1 kann man beim Neo-Schwimmen das Castellis Body Paint 3.0 schon unterm Neo anhaben. Für Triathlons mit Neo-Verbot ist das Castellis Body Paint 3.0 aber ungeeignet. Denke ich da richtig? Oder ist es auch super als Swimsuit zu benutzen?

Michael Skjoldborg
20.08.2014, 10:31
@langehose: Das siehst du völlig richtig in allen Punkten.

Ich habe vergeblich versucht herauszufinden, was das für Überschuhe waren, die Kienle in Frankfurt angehabt hat. Kann da jemand weiterhelfen?

Bis denne, Michael

Carlos85
20.08.2014, 10:32
Das Polster des Bodypaint ist definitiv nix zum Laufen und Schwimmen würde ich sagen.

Das ist ein reiner Radanzug. Da etwas drunter anziehen kann man im übrigen auch vergessen, da is ja schon für den Körper selbst kaum Platz ;)

Fürs Radfahren ist es aber ein geiles Teil :Cheese:

Kido
20.08.2014, 23:26
Wenns ruck-zuck zum Anziehen gehen, sicherlich nützlich.


Deshalb meine Frage. Wenn es unkompliziert in der Handabung, also An- und Ausziehen ist, dann wäre das vielleicht ne option.



Ich werd in Podo auch mit Überschuhen unterwegs sein. Von Skinift gibt's welche, die kann man problemlos unterm fahren überstreifen.

Ich nehme an Du hast die schon im Training getestet. Kannst Du sagen ob das gut funktioniet?

Bin auch gerade etwas am überlegen meine Kleidung zu optimieren.

VG

Bernd

Pippi
20.08.2014, 23:43
Kennt jemand eine Lösung, betreffs Startnummer beim Triathlonwettkampf? (Aerodynamik)

captiva
20.08.2014, 23:51
Kennt jemand eine Lösung, betreffs Startnummer beim Triathlonwettkampf? (Aerodynamik)

Ja!
In Kona starten, da brauchst du die Nummer erst beim Laufen... :Cheese:

longtrousers
21.08.2014, 14:31
Kennt jemand eine Lösung, betreffs Startnummer beim Triathlonwettkampf? (Aerodynamik)

Ich klebe immer an der Innenseite an der Unterkante einen Streifen Panzerband drauf. Dann flattert sie nicht mehr. Ob es aber Zeit spart weiss ich nicht, da müssen wir auf Windtunnelergebnisse warten. :)

Nic.Run
21.08.2014, 16:38
@langehose: Das siehst du völlig richtig in allen Punkten.

Ich habe vergeblich versucht herauszufinden, was das für Überschuhe waren, die Kienle in Frankfurt angehabt hat. Kann da jemand weiterhelfen?

Bis denne, Michael


http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=26091;menu=1000,18,63

Michael Skjoldborg
21.08.2014, 21:51
Leider nicht.
(http://www.slowtwitch.com/articles/images/3/101003-large_13_Kienle.jpg)

Michael Skjoldborg
29.10.2014, 13:04
Orca (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/die-entdeckung-der-aerodynamik-89955) machte da auch was für Kienle - und bald auch für "uns".

captain hook
29.10.2014, 13:13
Orca (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/die-entdeckung-der-aerodynamik-89955) machte da auch was für Kienle - und bald auch für "uns".

Zitat aus dem Artikel:
"Wir hatten den Anzug im Windkanal - und er war verdammt schnell. Verglichen mit unserem eigenen Vorgängermodell ließen sich in Renngeschwindigkeit 15 Watt Leistung einsparen."

Kennt der eigentlich diese Maßeinheit? 15 Watt Einsparung durch einen anderen Anzug erscheinen mir ggf das eine oder andere Watt zuviel zu sein.

Johannespopannes
29.10.2014, 14:25
Vielleicht war das "Vorgängermodell" ja 3 Nummern zu groß und hat schön Bremsfallschirm gespielt.

tomerswayler
29.10.2014, 14:58
"Das[15 Watt Einsparung] kann man durch den Einsatz unterschiedlicher Materialien und der exakten Anpassung an den Körper erreichen. Das Wichtigste ist dabei die Passform!"

longtrousers
29.10.2014, 15:13
Orca (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/die-entdeckung-der-aerodynamik-89955) machte da auch was für Kienle - und bald auch für "uns".

Zitat aus dem Artikel:
"Ein Beispiel sind die Aero-Radüberschuhe, die Sebastian Kienle bei der Ironman-EM trug. Niemand hat sich vorher Gedanken um die Füße gemacht. Aber bei frontalem Wind sparen diese kleinen Accessoires acht Watt Leistung."

Sieht aber nicht aus, alsob Kienle und Starykowicz auf den Fotos in dem Artikel Aero-Radüberschuhe tragen: Verzichten die auf 8 Watt ?:confused:

@Michael Skjoldborg: Im übrigen ein sehr interessanter Thread, ich grüble schon darüber, ob ich mir nächstes Jahr ein Aero-Oberteil zulege.

captain hook
29.10.2014, 15:16
"Das[15 Watt Einsparung] kann man durch den Einsatz unterschiedlicher Materialien und der exakten Anpassung an den Körper erreichen. Das Wichtigste ist dabei die Passform!"

Ich hab das schon gelesen. ;)

Aber da das nicht der Fall gewesen ist:

Vielleicht war das "Vorgängermodell" ja 3 Nummern zu groß und hat schön Bremsfallschirm gespielt.

Ist es ein enormer Wert!

15W ist über 1kmh.

Ich hab fürs Zeitfahren ein bisschen mit verschiedenem Material getestet. Solche Unterschiede produziert noch nichtmal ein TT Anzug mit langen Ärmeln in dem man ganz sicher nicht mehr laufen kann weil der so eng ist (so geschnitten, dass er nur in TT Position so sitzt wie er sitzen soll - aufrecht stehen fast nicht möglich) gegen einen Castelli SanRemo, Kurzarm, mehr oder weniger nur eine Hose mit angenähtem Trikot mit 3 Taschen auf dem Rücken. Und ich habe nicht in Kienles LD Pace getestet. :Cheese:

iChris
30.10.2014, 07:24
Ich hab fürs Zeitfahren ein bisschen mit verschiedenem Material getestet. Solche Unterschiede produziert noch nichtmal ein TT Anzug mit langen Ärmeln in dem man ganz sicher nicht mehr laufen kann weil der so eng ist

Nach dem ja einige Pro-Athleten auf Kona mit solchen Einteiler wie Kienle hatte oder die Castelli Version unterwegs waren, frage ich mich ob der Vorteil beim Radfahren nicht beim Laufen wieder in die Hose geht?
Ich hab im Gegensatz zu Captain Hook so ein Teil noch nicht in freier Wildbahn ausporbiert aber ich kann mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, dass so ein Teil so bequem ist wie ein sagen wir mal "normaler" Einteiler.
Hat das jemand schon mal in der Praxis ausprobiert?

ArminAtz
30.10.2014, 07:52
Nach dem ja einige Pro-Athleten auf Kona mit solchen Einteiler wie Kienle hatte oder die Castelli Version unterwegs waren, frage ich mich ob der Vorteil beim Radfahren nicht beim Laufen wieder in die Hose geht?
Ich hab im Gegensatz zu Captain Hook so ein Teil noch nicht in freier Wildbahn ausporbiert aber ich kann mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, dass so ein Teil so bequem ist wie ein sagen wir mal "normaler" Einteiler.
Hat das jemand schon mal in der Praxis ausprobiert?

Ich verwende den Skinfit Streamliner (wie auch Frodo auf Hawaii) und kann nur positives berichten. Das Teil sitzt wie eine zweite Haut.

Gerade beim Laufen bietet der Streamliner für mich auch Vorteile, da er im Schulter/Achselbereich perfekt sitzt und ich dadurch keine Scheuerstellen unter den Achseln bekomme, wie von normalen Einteilern. Auf der Langdistanz ein Segen wenns nicht jedes mal brennt wie Hölle, wenn man sich Wasser drüberleert :Cheese:

magl
30.10.2014, 07:54
[QUOTE=ArminAtz;1091570]Ich verwende den Skinfit Streamliner (wie auch Frodo auf Hawaii) und kann nur positives berichten. Das Teil sitzt wie eine zweite Haut.

Frodo hat nur beim Laufen Skilift an

ArminAtz
30.10.2014, 07:55
Frodo hat nur beim Laufen Skilift an

Ach so? Was war das denn für ein Aero Anzug den er trug?

Schau mal genau hin ;)

captain hook
30.10.2014, 08:00
Nach dem ja einige Pro-Athleten auf Kona mit solchen Einteiler wie Kienle hatte oder die Castelli Version unterwegs waren, frage ich mich ob der Vorteil beim Radfahren nicht beim Laufen wieder in die Hose geht?
Ich hab im Gegensatz zu Captain Hook so ein Teil noch nicht in freier Wildbahn ausporbiert aber ich kann mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, dass so ein Teil so bequem ist wie ein sagen wir mal "normaler" Einteiler.
Hat das jemand schon mal in der Praxis ausprobiert?

In so einem richtig schnellen Anzug, der nur in Position perfekt sitzt wirst du garnicht mehr freiwillig laufen. ;-) aber der Unterschied ist eh nicht so groß wie beschrieben. Bei der Tour zb mussten einge in Wertungstrikots beim ezf auch im entsprechenden Einteiler fahren und konnten nicht auf das maßgeschneiderte Exemplar zurückgreifen. Soweit ich mich erinnere war keiner derer schlechter bzw langsamer als sonst. Und wenn der Unterschied 15 Watt waere, haetten die in dem engen Feld seeehr alt ausgesehen. Selbst Smart (ein Hersteller) von Spezial tt Kleidung) gibt für seine plastifizierten, langen Ueberschuhe nur im Windkanal ermittelte 7watt an. Aber ist schon klar, dass die bei orca noch etwas mehr rausholen mit einem Toecover. ;-)

rookie2003
30.10.2014, 08:11
Ach so? Was war das denn für ein Aero Anzug den er trug?

Schau mal genau hin ;)

Der Bikeanzug von Frodo war von Lexxi (Deutsche Firma), die sehr viele Aerosachen für Spezialized-nahe Firmen und Athleten macht (u.a. OPQS, Speci-lululemon, zT auch BDR WM-Teile auf bioracer gelabelt).

Laufen wie schon gesagt von Skinfit.

Die Castelli Triathlon-Einteiler (Sanremo Suits) kann man mit jenem vom Captain nicht vergleichen. Der vom Captain ist rein Modell für EZF und für Tria absolut ungeeignet.
Die Trianzüge (ärmellos oder kurzarm) sind vom Tragekomfort nicht anders als bisher bekannte Anzüge, mit dem Vorteil des durchgehenden Zipps (Stichwort Boxenstopp) oder eben kleinem Aerovorteil bei der Kurzarmversion.

rookie2003
30.10.2014, 08:16
In so einem richtig schnellen Anzug, der nur in Position perfekt sitzt wirst du garnicht mehr freiwillig laufen. ;-) aber der Unterschied ist eh nicht so groß wie beschrieben. Bei der Tour zb mussten einge in Wertungstrikots beim ezf auch im entsprechenden Einteiler fahren und konnten nicht auf das maßgeschneiderte Exemplar zurückgreifen. Soweit ich mich erinnere war keiner derer schlechter bzw langsamer als sonst. Und wenn der Unterschied 15 Watt waere, haetten die in dem engen Feld seeehr alt ausgesehen. Selbst Smart (ein Hersteller) von Spezial tt Kleidung) gibt für seine plastifizierten, langen Ueberschuhe nur im Windkanal ermittelte 7watt an. Aber ist schon klar, dass die bei orca noch etwas mehr rausholen mit einem Toecover. ;-)

Naja: So Wertungstrikots bzw. -Anzüge sind manchmal schon ziemlich schlecht (unaero). Nicht alle, aber zT.

Contador ist zB beim letzten Zeitfahren einen (roten) Sportful-Anzug gefahren, der mit all den Wertungssponsoren usw. versehen war. Technisch war's aber ein Sportful-Produkt.
Wird aber von den Organisatoren nicht immer erlaubt.
Ich kann mich an die Tour 2012 erinnern, als Wiggo beim 1. Zeitfahren das auch so gehandhabt hat (Eigener Maßanzug wurde in gelb mit all den notwendigen Wertungssponsoren versehen).
Beim 2. Zeitfahren wurde ihm das nicht mehr erlaubt und er musste den offiziellen "gelben" Anzug tragen.

captain hook
30.10.2014, 10:31
als Wiggo beim 1. Zeitfahren das auch so gehandhabt hat (Eigener Maßanzug wurde in gelb mit all den notwendigen Wertungssponsoren versehen).
Beim 2. Zeitfahren wurde ihm das nicht mehr erlaubt und er musste den offiziellen "gelben" Anzug tragen.

Genau. Und er hat dabei ganz sicher nicht eine Minute verloren. ;)

Wiggo mag die offiziellen Anzüge übrigens auch nicht, weil die manchmal so dünn sind und man dann durchsehen kann, wo er alles mit Kinesiotape zugepflastert ist. :Cheese:

Castelli SanRemo ist übrigens nicht der TT Anzug von Castelli. Der heißt Bodypaint. Der San Remo ist eine kurze Hose mit einem "angenähten" Trikot. eng anliegen, aber mit Taschen auf dem Rücken. Das Material ist ein enges Netzzeug. Aerodynamisch jedenfalls weit entfernt selbst von einem normalen TT Anzug wie dem Bodypaint.

Ich bin auch schon nen EZF mit Hose und nem knallengem kurzarm Hemd gefahren... selbst das lässt sich gegen einen Einteiler fast nicht messen. Auf keinem Fall 15W Unterschied.

magl
30.10.2014, 11:52
[QUOTE=rookie2003;1091581]Der Bikeanzug von Frodo war von Lexxi (Deutsche Firma), die sehr viele Aerosachen für Spezialized-nahe Firmen und Athleten macht (u.a. OPQS, Speci-lululemon, zT auch BDR WM-Teile auf bioracer gelabelt).



1500,-- € Respekt ! emilio zegna anzug kosten nicht mal soviel

captain hook
30.10.2014, 12:21
[QUOTE=rookie2003;1091581]Der Bikeanzug von Frodo war von Lexxi (Deutsche Firma), die sehr viele Aerosachen für Spezialized-nahe Firmen und Athleten macht (u.a. OPQS, Speci-lululemon, zT auch BDR WM-Teile auf bioracer gelabelt).



1500,-- € Respekt ! emilio zegna anzug kosten nicht mal soviel

Kein Problem. Versprichst den Leuten 20 Watt Ersparnis, findest Du 200 Käufer. Für nen paar Zehenwärmer versprichst Du nochmal 10 Watt oben drauf, kannst Du nochmal 200€ drauflegen. :Lachanfall:

Ich kenn einige die so ein Ding haben. NichtProTourFahrer.

rookie2003
30.10.2014, 14:22
Man sollte vielleicht noch anführen, dass es für diesen Preis zwei Stück gibt und der "auf Maß" ist.

Inwieweit das "gerechtfertigt" ist bzw. im Hobbettenbereich dafür steht, muss jeder selbst wissen.

Bisher gibt's diesen Anzug ja quasi nur als Radmodell (Paßform, Sitzpolster usw.), was auch mit der Grund war, dass Frodo ihn nur am Rad trug.

Hier fährt (für EZF) auch ein Freak mit den "guten" Bioracer rum, der offiziell nicht im Katalog ist und es nur über 7 Ecken gibt.
Wenn's Spaß macht und man Geld dafür übrig hat, wieso nicht. :)

captain hook
30.10.2014, 15:22
Alles kein Problem. Ich kauf ja auch solches Zeug - gut, vielleicht keinen Anzug bei Lexxi. Nur die avisierten Watteinsparungen erscheinem einen dann doch manchmal sehr hochgegriffen. Und wenn dann ein Toecover wie bei Orca mit der Einsparung eines hohen, plastifizierten Überschuhs beworben werden, dann kann man das in meinen Augen auch mal so kommentieren.

Zu Lexxi gibt es übrigens eine englische Konkurrenz: Drag2zero http://www.drag2zero.co.uk/shop/smart-aero-cyclist-skinsuits/

kiwii
04.11.2014, 09:19
Ich fand diese (http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/gforum.cgi?do=post_view_flat;post=5292517;page=1;s b=post_latest_reply;so=ASC;mh=-1;)Forumsdiskussion auf Slowtwitch sehr interessant, weil dort auch Aerotester ihr Wissen teilen.

Michael Skjoldborg
22.11.2014, 17:21
Ich habe vergeblich versucht herauszufinden, was das für Überschuhe waren, die Kienle in Frankfurt angehabt hat. Kann da jemand weiterhelfen?

Und jetzt kann man sie kaufen. (http://www.orca.com/dk-en/aero-shoe-covers/)
Ich werde die erstmal probieren, bevor ich in die Schuhe hier (http://www.bont.com/Cycling/products/specialty/crono/index.html) investiere.

Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg
25.11.2014, 18:50
Heute sind die Orca-Teile angekommen. Ich habe sie gleich ausprobiert und festgestellt, dass sie zumindest zusammen mit Radschuhen mit Klettverschluss nicht so einfach zu verwenden sind. Die Innenseite des Covers ist mit Stoff beschichtet - und hängt deswegen zuweilen am Verschluss des Schuhs fest. Nicht viel, aber eben so viel, dass ich das unter Wettkampfbedingungen nicht ausprobieren möchte.
Ausserdem ist schon beim ersten Anziehen die Schlaufe zum Hochziehen zur Hälfte abgerissen. Unter "kontrollierten Verhältnissen" (auf der Rolle)...
Eine Möglichkeit wäre, aber das habe ich noch nicht ausprobiert, die Überzüge über Schuhe mit Drehverschluss zu ziehen. Dieser Verschluss liesse sich vielleicht trotz des Überzugs bedienen. Muss ich mal probieren.
Ansonsten habe ich diese Überzüge von veloToze (http://www.velotoze.com) gefunden. Grösse L kann wieder in 3 Wochen geordert werden. Die werde ich auch mal ausprobieren.

Bis denne, Michael

Hoffmeister
08.02.2015, 15:38
Es gibt im Moment das Castelli Aero Race 5.0 fuer £40 bei Merlin Cycles und £45 bei Castelli Cafe (weiss nicht, ob Castelli Cafe nach Deutschland liefern). Mir scheint der nicht wesentlich anders zu sein als ein Castelli T1 Stealth fuer EUR 130, bis auf die Garmin/Sharp Team Farben, aber damit kann ich leben.

Ich habe in L und XL bestellt (normale Groesse ist M, aber Castelli fallen sehr klein aus) und werde einen davon zurueckschicken.

Hat irgendwer das Jersey und kann mir sagen, ob man darin schwimmen kann (mit Wetsuit in Frankfurt)? Zum Laufen ist mein Plan, ein Castelli Active Cooling baselayer drunterzuziehen.

Gruss
Andre

rookie2003
08.02.2015, 16:45
Wenn das Aero Race 5.0 Jersey gut passt (und das sollte imho der Anspruch sein), dann würd ich es nicht zum Schwimmen unterm Neo anziehen wollen.

Das T1:Stealth Top kann man spielend nach dem Schwimmen anziehen. Das AR 5.0 Jersey dagegen nicht ganz so leicht (liegt primär an haarigern RV und der unterschiedlichen Passform im Schulterbereich und den anderen Armabschlüssen).

Und:
Castelli Cafe versendet leider nur innerhalb UK. Hab da schon mal angefragt.

Hoffmeister
08.02.2015, 22:12
Vielen Dank - denke ich werde T1 mal unter der Dusche simulieren :-).

Bin gerne bereit, Lieferungen fuer Dich an meiner Addresse anzunehmen und nach Deutschland zu schicken - schick mir eine PM, falls Du Interesse hast.

Hoffmeister
08.02.2015, 22:14
oder auch nach Oesterreich .... oops

sabine-g
16.06.2015, 09:44
Im Tour Magazin (aktuelle Ausgabe Juli 2015) wurden Einteiler und Kombinationen getestet.
Sieger sind Castelli und Rapha mit Einsparungen von bis zu 20W gegenüber "normaler" eng anliegender Bekleidung.
Der Test wurde auf einer Radbahn durchgeführt bei Tempo 45km/h.
Powermeter war ein Gerät von Pioneer.

captain hook
16.06.2015, 09:55
Im Tour Magazin (aktuelle Ausgabe Juli 2015) wurden Einteiler und Kombinationen getestet.
Sieger sind Castelli und Rapha mit Einsparungen von bis zu 20W gegenüber "normaler" eng anliegender Bekleidung.
Der Test wurde auf einer Radbahn durchgeführt bei Tempo 45km/h.
Powermeter war ein Gerät von Pioneer.

Ich glaub die muss ich mir mal holen.

Wobei... deckt sich ja mit meinen eigenen Messwerten. rd. 1kmh Unterschied dürften ziemlich genau dem dort ermittelten Unterschied entsprechen.

Aber eigene Messungen in freier Natur sind natürlich unbrauchbar. :Lachanfall:

Chaos1978
20.06.2015, 23:59
Ist der Castelli Body Paint shortsleeve nun Tri geeignet oder doch eher nur Rad? Die Internet Anbieter widersprechen sich da. Leider sind die Anzüge meist auch nicht in den benötigten Größen :(

@hook

Welchen Anzug mit shortsleeve kannst Du empfehlen für LD Tri? Hast Du eine Bezugsquelle? Brauch den schon in 3 Wochen :/

captain hook
21.06.2015, 09:13
Ist der Castelli Body Paint shortsleeve nun Tri geeignet oder doch eher nur Rad? Die Internet Anbieter widersprechen sich da. Leider sind die Anzüge meist auch nicht in den benötigten Größen :(

@hook

Welchen Anzug mit shortsleeve kannst Du empfehlen für LD Tri? Hast Du eine Bezugsquelle? Brauch den schon in 3 Wochen :/

Bei den castelli Anzuegen gibts ein Tri Modell. Das sollte für Tri das passen .https://www.google.at/url?sa=t&source=web&rct=j&ei=eWOGVeWEBIHoUpOlgaAI&url=http://www.castelli-cycling.com/Products/Custom/Custom-Global/Triathlon/Tri-Man/Tri-Suits/BODY-PAINT-SR-TRI-SUIT-SS/p/430013115P&ved=0CB4QFjAA&usg=AFQjCNGm-Fe9iLRTunbyegxnsab3DtR1jw

Kenn mich mit Tri Anzuegen nicht aus. Sorry. Ich fand damals den Molonlabe toll, den die Nationalmannschaft hatte. Aermel gegen keine Aermel brachte bei meinem Test keinen Vorteil auf dem Rad. Dafür dürfte ohne Aermel beim Schwimmen und Laufen angenehmer sein.

sevenm
21.06.2015, 10:20
Bei den castelli Anzuegen gibts ein Tri Modell. Das sollte für Tri das passen .https://www.google.at/url?sa=t&source=web&rct=j&ei=eWOGVeWEBIHoUpOlgaAI&url=http://www.castelli-cycling.com/Products/Custom/Custom-Global/Triathlon/Tri-Man/Tri-Suits/BODY-PAINT-SR-TRI-SUIT-SS/p/430013115P&ved=0CB4QFjAA&usg=AFQjCNGm-Fe9iLRTunbyegxnsab3DtR1jw

Der sieht ja richtig gut aus. Finde allerdings keinen Händler wo man den bestellen kann.

captain hook
21.06.2015, 13:56
Der sieht ja richtig gut aus. Finde allerdings keinen Händler wo man den bestellen kann.https://www.google.at/url?sa=t&source=web&rct=j&ei=8aWGVeuBFcnvUqSgkdAO&url=http://www.radsport-smit.de/Castelli-Body-Paint-Sanremo-Tri-Suit-SS-Einteiler-Kurzarmversion&ved=0CEAQFjAK&usg=AFQjCNEvWBpvLB3fvye9L-El6hx90AilEQ

sabine-g
21.06.2015, 18:01
Was kann man eigentlich von dem

Castelli T1 Top (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=81050;page=1; menu=1100,1504,1184;mid=89;pgc=0)

im Vergleich zu dem

Castelli Aero Race 5.0 Jersey (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=107684;page=1 ;menu=1100,1501,1118;mid=89;pgc=107:368)

halten (welches im Tour Test gewonnen hat)?

captain hook
21.06.2015, 18:12
Was kann man eigentlich von dem

Castelli T1 Top (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=81050;page=1; menu=1100,1504,1184;mid=89;pgc=0)

im Vergleich zu dem

Castelli Aero Race 5.0 Jersey (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=107684;page=1 ;menu=1100,1501,1118;mid=89;pgc=107:368)

halten (welches im Tour Test gewonnen hat)?

Shirt vs Suit siehe Signatur. ;-) Trikot siehe ebenfalls Signatur. Das Castelli Trikot ist allerdings eher ein gutes Trikot, aerodynamisch gesehen. Sagt zumindest die Tour. In der Folge: dürfte sie eher nicht viel nehmen. Aber die meiste Zeit sparst du vermutlich , wenn du einfach im Anzug losfaehrst und die Zeit beim Anziehen sparst. Weil es schlicht messbar fast nix bringt was drüber zu ziehen.

Kido
22.06.2015, 15:00
Shirt vs Suit siehe Signatur. ;-)

Wie kann ich da rauslesen was schneller war und vorallem wieviel?
Ich hab da keinen Account und wenn sich die Seite öffnet sehe ich nur die gesamte Strecke bzw km und die Zeit.

Vielen Dank im voraus

captain hook
22.06.2015, 15:27
Wie kann ich da rauslesen was schneller war und vorallem wieviel?
Ich hab da keinen Account und wenn sich die Seite öffnet sehe ich nur die gesamte Strecke bzw km und die Zeit.

Vielen Dank im voraus

Brachte nix. Bzw so wenig, dass es sich im Fahrbetrieb trotz mehrerer Wechsel nicht wirklich messen lies. Und wenn es so wenig ist, kostet der Wechsel mehr als es aerodynamisch bringt.

captain hook
22.06.2015, 15:31
Der absolute Trend ist neuerdings ja, dass man beim Wechsel aufs Bike ein Shirt überzieht. Beworben werden diese mit etlichen Watt Ersparnis gegenüber "normalen" Einteilern. Dafür nimmt man dann sogar einen entsprechenden Zeitverlust in Kauf.

Ich hab heute mal kurzfristig die Chance gehabt ein Kiwami Shirt gegen meinen alten Nationalmannschaftsanzug von Molonlabe zu testen. Das Kiwami Shirt saß absolut knalleng und faltenlos.

hier die Datenlage. S in der ersten Spalte steht jeweils für Shirt, A für Anzug.


Zeit HM+ HM- SpeedCAD NP W AVG L R Temp
S 5:09.7 4 11 43.1 101 256 246 50 50 20.1
S 5:17.3 13 2 41.6 98 289 280 50 50 20.0
A 5:02.3 4 13 44.3 104 290 274 51 49 20.0
A 5:17.9 13 2 41.8 98 291 282 49 51 20.0
S 4:58.9 6 16 44.6 105 290 276 50 50 20.1
S 5:17.7 13 2 41.9 98 292 281 49 51 20.0
A 5:04.4 2 13 44.0 103 275 261 50 50 20.0
A 5:17.5 13 2 41.9 98 288 280 49 51 20.0
S 5:05.7 4 13 43.9 103 268 255 51 49 21.0
S 5:17.6 13 2 41.9 98 285 277 50 50 21.0


Da ich mehrfach hin und herwechselte konnte ich auch gleich mal testen, wie sich so ein Shirt anzieht, wenn die Haut nass ist. Ein Alptraum! Dabei hat das Kiwami Shirt sogar einen Reißverschluss. Beim über den Kopf krämpeln dürfte das Anziehen nochmals spannender werden. Das kostet in jedem Fall zeit wenn man auch noch will, dass es einigermaßen sitzt und keine Falten macht. 30-60s würde ich dafür mindestens schätzen.

Aufgrund der Messwerte würde ich persönlich abschätzen, dass sich das kaum messen lässt, was nicht unbedingt für einen wirklich nennenswerten Vorteil spricht.

Nun war es heute morgen ja auch schon warm. Und unter dem knallengen Shirt wars da schon etwas weniger luftig als im Anzug.

Ich würde angesichts dieser Werte auf jeden Fall nicht dazu tendieren so ein Shirt in der Wechselzone anzuziehen. Aber das Marketing diesbezüglich scheint ja zu laufen.

Hier die textlichen Ergüsse dazu aus meinem Blog die ich damals dazu schrieb.

captain hook
22.06.2015, 15:37
Deshalb liefer ich zu meinen Tests natürlich immer NP und AVG. :Cheese: Alles andere könnte ziemliche Augenwischerei sein. Oder eben nur geschönte Transparenz.

Ich hab Die Werte mal zusammengefasst. Jeweils beide Richtungen zusammengerechnet, Watt/kmh ermittelt und auf 40kmh normiert (in Klammern die gemittelte Testgeschwindigkeit aus den jeweils 2x3,7km - hin und zurück):

AVG NP
248 257 Shirt (42,35kmh)
258 269 Anzug (43,05kmh)
257 269 Shirt (43,25kmh)
251 262 Anzug (42,95kmh)
248 257 Shirt (42,90kmh)

Der erste lief etwas aus dem Ruder, weil die erste Gerade noch etwas zu langsam war. Gut vergleichbar sind 2 und 3 und 4 und 5, die bei ziemlich gut getroffenen Durchschnittsgeschwindigkeiten absolviert wurden. Man beachte: voller Einsatz fürs TriSzene Forum... :Cheese: 5x7,4km bei 43kmh. ;) Sowas gibts von manchem nicht im Wettkampfbericht. :Cheese:

Und hier noch ein paar rechenspiele.

iChris
15.07.2015, 20:42
Den Fusion Speedsuit gibts jetzt auch noch in einer etwas anderen Variante. Allerdings habe ich dieses nur in den Uk, USA und Australien Shops gesehen.
Der Kienle Einteiler scheint noch einige Zeit zu dauern wie ich das mitbekommen habe und die Castelli Sleeved Versionen sind nicht mehr lieferbar ��

Chaos1978
15.07.2015, 21:12
Den Fusion Speedsuit gibts jetzt auch noch in einer etwas anderen Variante. Allerdings habe ich dieses nur in den Uk, USA und Australien Shops gesehen.
Der Kienle Einteiler scheint noch einige Zeit zu dauern wie ich das mitbekommen habe und die Castelli Sleeved Versionen sind nicht mehr lieferbar ��

Wenn wir den selben Fusion Speedsuit meinen (kurze Ärmel), den habe ich. Der sitzt ganz gut, hat an den Oberschenkeln gut anschmiegsame Taschen und das Sitzpolster ist ein Traum. Hatte ihn in Roth an und bin vom Sitzkomfort und auch vom scheuerfreien Sitz beim Laufen begeistert.
Allerdings, ich weiß nicht wie subjektiv dieses Gefühl war, sitzt er im "Hohlkreuz" Bereich in Aeroposition etwas flapsig. Nichtsdestotrotz toller Anzug

iChris
15.07.2015, 21:21
Wenn wir den selben Fusion Speedsuit meinen (kurze Ärmel), den habe ich. Der sitzt ganz gut, hat an den Oberschenkeln gut anschmiegsame Taschen und das Sitzpolster ist ein Traum. Hatte ihn in Roth an und bin vom Sitzkomfort und auch vom scheuerfreien Sitz beim Laufen begeistert.
Allerdings, ich weiß nicht wie subjektiv dieses Gefühl war, sitzt er im "Hohlkreuz" Bereich in Aeroposition etwas flapsig. Nichtsdestotrotz toller Anzug

Die andere Variante: http://www.fusionsportsuk.co.uk/triathlon/competition/speed-suit-black

Michael Skjoldborg
15.07.2015, 21:32
Allerdings habe ich dieses nur in den Uk, USA und Australien Shops gesehen.
Gibt es auch in Dänemark. Sitzt, passt, wackelt nicht und hat keine Luft. Ich bin positiv überrascht, und auch mir gefällt das sehr dünne "Polster".
Wird wohl meine Wahl beim IM Copenhagen. In schwarz/rot.

Bis denne, Michael

iChris
16.07.2015, 07:24
Gibt es auch in Dänemark. Sitzt, passt, wackelt nicht und hat keine Luft. Ich bin positiv überrascht, und auch mir gefällt das sehr dünne "Polster".
Wird wohl meine Wahl beim IM Copenhagen. In schwarz/rot.

Bis denne, Michael

Hast du den normalen oder die Sublimated Band Version?

Michael Skjoldborg
16.07.2015, 08:20
Die Version in Schwarz/Rot gibt es nur in "sublimated". ;)
Aber um ganz ehrlich zu sein, war mir der Unterschied überhaupt nicht bewusst, da im dänischen Shop merkwürdigerweise nicht danach unterschieden wird. Ich habe mir einfach eine passende Farbe ausgesucht. Wobei mir die in der Regel egal ist, soweit es Schwarz ist.

Bis denne, Michael

iChris
16.07.2015, 08:42
Die Version in Schwarz/Rot gibt es nur in "sublimated". ;)
Aber um ganz ehrlich zu sein, war mir der Unterschied überhaupt nicht bewusst, da im dänischen Shop merkwürdigerweise nicht danach unterschieden wird. Ich habe mir einfach eine passende Farbe ausgesucht. Wobei mir die in der Regel egal ist, soweit es Schwarz ist.

Bis denne, Michael


Oh sorry das Schwarz/Rot hatte ich überlesen. Die Farbe ist mir eigentlich auch relativ egal, finde nur die breiteren Bünd*chen besser...

chozen
20.07.2015, 09:48
Blöde Frage aber:

Darf das Teil eigentlich beim Schwimmen getragen werden? Also z.B. der Fusion Anzug? Wegen Schultern bedeckt und so?

Klugschnacker
20.07.2015, 10:14
Unterm Neo ja, sonst nein.

runningmaus
20.07.2015, 10:38
Blöde Frage aber:

Darf das Teil eigentlich beim Schwimmen getragen werden? Also z.B. der Fusion Anzug? Wegen Schultern bedeckt und so?

wenn Du ihn halb runterrollst, und das Oberteil um den Bauch klüngelst: dann darf er wohl getragen werden, auch ohne Neo

chozen
20.07.2015, 14:58
Ok, also eigentlich nur interessant wenn kein Neo-Verbot, ansonsten dürfte sich der Zeitvorteil durch die Umzieherei in Grenzen halten (abhängig von der Distanz natürlich)

maotzedong
20.07.2015, 15:00
Ab Mitteldistanz ist der Zeitvorteil durch die Umzieherei glaube ich gerrechtfertigt ( wenn mans kann und übt).

captain hook
20.07.2015, 15:49
Ab Mitteldistanz ist der Zeitvorteil durch die Umzieherei glaube ich gerrechtfertigt ( wenn mans kann und übt).

Ich habs versucht herauszufahren... konnte keinen Vorteil feststellen. Und ich hab sogar nen Aeroshirt mit langen Ärmeln und komplett ohne Taschen probiert.

Beim Umziehen sollte man bedenken, dass man nass ist. Das kann je nach Stoff einen großen Spass bereiten. ;-) Es gab schon Szenen wo Pros 1min verloren durch so eine Aktion. Die fährt man nie im Leben wieder rein.

runningmaus
20.07.2015, 15:57
selbst wenn es Aero-maessig nix bringen sollte ;) ,
und nur ein gutes Gefühl macht,
schützt er doch ein bissl vor Sonnenbrand :Blumen: ,
das ist in der heutigen Zeit auch wichtig.

Raimund
20.07.2015, 16:02
wenn Du ihn halb runterrollst, und das Oberteil um den Bauch klüngelst: dann darf er wohl getragen werden, auch ohne Neo

So sieht's aus. Vielleicht finde ich irgendwo ja noch das Video, wo Sebastian Kienle nach dem Schwimmen den Einteiler anziehen wollte...:)

Ich hab eben die neuen 2XU- und Zoot-Klamotten für 2016 gesehen. Da kommt auch preislich was auf uns zu, wenn man richtig schnell sein will...:(

captain hook
20.07.2015, 16:07
Ich hab eben die neuen 2XU- und Zoot-Klamotten für 2016 gesehen. Da kommt auch preislich was auf uns zu, wenn man richtig schnell sein will...:(

Null € um genau zu sein. ;-)

Raimund
20.07.2015, 16:13
Null € um genau zu sein. ;-)

Für manche unter uns...! :cool:

captain hook
20.07.2015, 16:38
Für manche unter uns...! :cool:

Die anderen werden durch die € in diesem Fall auch nicht schneller. Kannst Dir also auch ne Massage dafür gönnen. Oder 2 oder 3. Hast Du mehr von.

iChris
10.08.2015, 11:01
Ich hab eben die neuen 2XU- und Zoot-Klamotten für 2016 gesehen. Da kommt auch preislich was auf uns zu, wenn man richtig schnell sein will...:(

359 Euro für den Frodeno Einteiler - Für den Preis muss man ja fast noch eine Garantie für's schneller werden bekommen :Cheese:

-> https://www.2xu-store.de/de/aero-tri-x-sleeved-einteiler-herren-2xu-mx3259

captain hook
10.08.2015, 11:22
359 Euro für den Frodeno Einteiler - Für den Preis muss man ja fast noch eine Garantie für's schneller werden bekommen :Cheese:

-> https://www.2xu-store.de/de/aero-tri-x-sleeved-einteiler-herren-2xu-mx3259

Unwahrscheinlich. Ich kann jedenfalls nix erkennen was diesen Anzug als besonders aerodynamisch auszeichnet. Gemessen am Stand der Technik, wo man ja mit speziellen Aerostoffen arbeitet, aufgerauhten Zonen und anderen Leckereien macht zumindest der Hersteller erstmal keine Angaben.

Macht ja nix. Kann ja trotzdem ein toller Triathloneinteiler sein. Aber mit dem speziellen Merkmal "aero"?! Vermutlich eher ein Rückschritt wenn man überlegt, dass er letztes Jahr Lexxi gefahren ist. Oder sie machen dem Frodo einen anderen Anzug und verkaufen dem Volk einen, der so ähnlich aussieht. ;)

longtrousers
31.08.2015, 10:24
Interessanter Windtunneltest:
http://www.thebikeracer.com/visiting-a2-wind-tunnel
in dem das Pearl Izumi Octane Tri Suit 10-13 Watt spart bei 40 km/h verglichen
mit einem Standard 2 Teiler.

captain hook
31.08.2015, 11:16
Interessanter Windtunneltest:
http://www.thebikeracer.com/visiting-a2-wind-tunnel
in dem das Pearl Izumi Octane Tri Suit 10-13 Watt spart bei 40 km/h verglichen
mit einem Standard 2 Teiler.

Ich freu mich immer wenn die meine Tests im Windkanal bestätigen. Zumal ja häufig gesagt wird, dass man das in freier Wildbahn nicht testen kann. :Lachanfall:

wodu
10.12.2016, 14:20
Darf ich eigentlich einen reinen Zeitfahranzug mit langen Ärmeln bis zu den Händen auf dem Rad tragen?
Ich kann es in den Regeln der DTU sowie Ironman nicht finden.

Wenn ich den z.B. bei Neoerlaubnis auf der Langdistanz unter meinem Neo anziehe oder mich nach dem Schwimmen da reinzwängen wollte? Darf ich das?
Ich meine, Armlinge verwenden ja einige bei kühlen Temperaturen auch. Von den Waden Dingern will ich erst gar nicht reden..:)

longtrousers
10.12.2016, 14:28
Darf ich eigentlich einen reinen Zeitfahranzug mit langen Ärmeln bis zu den Händen auf dem Rad tragen?
Ich kann es in den Regeln der DTU sowie Ironman nicht finden.

Wenn ich den z.B. bei Neoerlaubnis auf der Langdistanz unter meinem Neo anziehe oder mich nach dem Schwimmen da reinzwängen wollte? Darf ich das?
Ich meine, Armlinge verwenden ja einige bei kühlen Temperaturen auch. Von den Waden Dingern will ich erst gar nicht reden..:)

Ich glaube du darfst praktisch alles tragen auf dem Rad.

sabine-g
10.12.2016, 14:47
Darf ich eigentlich einen reinen Zeitfahranzug mit langen Ärmeln bis zu den Händen auf dem Rad tragen?
Ich kann es in den Regeln der DTU sowie Ironman nicht finden.

Wenn ich den z.B. bei Neoerlaubnis auf der Langdistanz unter meinem Neo anziehe oder mich nach dem Schwimmen da reinzwängen wollte? Darf ich das?
Ich meine, Armlinge verwenden ja einige bei kühlen Temperaturen auch. Von den Waden Dingern will ich erst gar nicht reden..:)

ich würde das hier tragen:

wodu
10.12.2016, 19:43
ich würde das hier tragen:

Bist noch beleidigt , wa? :Cheese:

wodu
10.12.2016, 19:55
Dachte eher an diesen: :)

iChris
14.03.2017, 17:22
... dass er letztes Jahr Lexxi gefahren ist.

2XU scheint auch schon wieder Geschichte zu sein bei Frodeno. Zumindest ist er kein Markengesicht mehr und das Logo ist auch auf seiner Seite verschwunden.
Eventuell kann man ja bald seinen neuen Anzug für 500 €uro kaufen :Cheese: