Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Erste "Saison" 2013


TrInfected
18.11.2012, 15:08
Hallo ihr Dreikämpfer!

Ich beschäftige mich gerade ein wenig mit potentiellen Wettkämpfen für das kommende Jahr. Weil ich absoluter Tria-Neuling bin, taucht da die eine oder andere Frage und Bedenken auf...

Wieviele Veranstaltungen sollte man sich als Anfängerin vornehmen? Ich dachte an 1-2 VDs und eventuell eine OD im September.
Dazu noch ein paar Laufveranstaltungen, aber da muss man ja nicht so weit im Vorraus planen, wenn's nicht gerade ein großer City-Marathon ist. ;) Fest steht bisher nur das 24h-Schwimmen in Wuppertal im Januar.

Wobei das mit der OD auch noch nicht sicher ist - ich möchte sehr gern in Münster starten und habe gehört, dass die VD SEHR schnell (7min!!!) ausgebucht ist und man bei der OD ein paar Minuten mehr Zeit für die Anmeldung hat. :Cheese: Allerdings habe ich auch großen Respekt vor 1,5/40/10... Für die OD bräuchte ich ja dann auch eine Tageslizenz, macht aber nichts.
Zur Zeit habe ich nur ein altes Stahlrennrad, weil ich erstmal testen möchte, ob mir der ganze Tri-Zirkus Spaß macht - muss ich mich damit auf einer OD schämen und werde ausgelacht, weil dort nur hochgezüchtete TTs unterwegs sind?

Bisher habe ich den Eindruck, dass das Schwimmen im WK im Becken wesentlich enger ist als im Kanal/ See; ist das tatsächlich so oder täuscht das? Ich überlege nämlich, mich für die Indeland VD anzumelden und da wird ja im See geschwommen.

Ich werde mal weiter Termine sichten; dabei tauchen bestimmt noch mehr Fragen auf, die ich hier dann nachtrage...

Gruß,
TrIn

EDIT: hab gerade gesehen, dass es noch gar keinen Termin für Münster gibt. Hab das oben durcheinander geworfen... Scheint eher im Juli zu sein, glaube ich.

StanX
18.11.2012, 16:06
Hallo,

ich kann nur für meine eigene "Saisonplanung" im letzten Jahr denken und ich habe mich releativ Spontan entschlossen aus einer Meldung zur VD eine OD zu machen und das lief beinahe ohne Probleme. Beim Schwimmen wurde es nach 1000m kompliziert, allerdings lag es auch daran das ich deutlich überpaced habe.

Da du im gegesatz zu mir aber schon eine "Laufvergangenheit" hast, einfach machen. So schlimm ist das nicht

andreasf
18.11.2012, 16:16
Hallo,

also wenn du ein bischen Grundlage mitbringst und eine gute Vorbereitung planst, würde ich in jedem Fall eine OD machen (damit sich das Training auch lohnt ;) ). Die machen mir jedenfalls mehr Spass und man hat nach dem Training auch die Genugtuung "was geschafft zu haben".

Schämen musst du dich auf dem Rad sicher nicht! Vor allem dann nicht wenn du einigermaßen trainiert bist und so ein paar Typen auf ihren TT-Bikes versägst ;)

Trimone
18.11.2012, 16:33
Ich finde deinen plan mit 2 VD und 1 KD sehr vernünftig. Indeland ist bestimmt ein guter Wettkampf für einen Anfänger und der ist auch nicht so schnell ausgebucht.

Ich mag auch keine beckenwettkämpfe....aber manchmal ist es nicht schlecht sowas zu machen.

Ansonsten wäre Eupen Anfang Aug vielleicht etwas für dich. :Huhu:

TrInfected
18.11.2012, 18:25
@Trimone:
Der Tipp mit Eupen ist Gold wert, danke! Scheint eine eher familiäre Veranstaltung zu sein... Warst du schonmal dort?

Mit der Laufvergangenheit ist das so eine Sache... Ich hab ja letztes Jahr im Herbst erst angefangen und hatte zwischendurch mehrere Pausen, in denen die Motivation gefehlt hat. Im Moment muss ich aber eher aufpassen, dass ich nicht zuviel mache. ;) Da kommen Schwimm- und Radtraining als Abwechslung wie gerufen.

HobbyStudent
18.11.2012, 18:34
Im Moment muss ich aber eher aufpassen, dass ich nicht zuviel mache.

das is immer gut, grad in der ersten saison macht man gerne zuviel, dann zwickts schnell mal iwo :)

Trimone
18.11.2012, 21:33
@Trimone:
Der Tipp mit Eupen ist Gold wert, danke! Scheint eine eher familiäre Veranstaltung zu sein... Warst du schonmal dort?

Mit der Laufvergangenheit ist das so eine Sache... Ich hab ja letztes Jahr im Herbst erst angefangen und hatte zwischendurch mehrere Pausen, in denen die Motivation gefehlt hat. Im Moment muss ich aber eher aufpassen, dass ich nicht zuviel mache. ;) Da kommen Schwimm- und Radtraining als Abwechslung wie gerufen.


Ja die sprintdistanz habe ich schon ganz oft gemacht u das will bei mir schon was heißen. Die mitteldistanz ist schon heftig .....die habe ich bisher noch nicht gemacht. Sprint ist absolut zu empfehlen

TrInfected
19.11.2012, 14:21
Für mich würde ja in Eupen sowieso nur die Sprintdistanz in Frage kommen - zumindest dieses Jahr. Was danach ist, steht in den Sternen... :Cheese:

Kleine Anmerkung am Rande: Komisch, mein Weihnachtswunschzettel füllt sich immer mehr. Neuerdings steht da ein Neo drauf... Mein Freund meckert schon, dass da nur "Sportkram" drauf steht. Vorfreude ist doch die schönste Freude!

Hütchen
19.11.2012, 21:11
Hey Trinfected, finde deine Planung gut- am Ende der Saison dann eine OD einzubauen. Hab auch erst letztes Jahr mit Wettkämpfen begonnen und dieses Jahr zwei ODs gemacht. Deine Bedenken bezüglich des Materials ist völlig grundlos, sind genauso "Normalos" unterwegs wie auf der SD. Generell mag ich Freiwasser schwimmen lieber- ist aber Geschmackssache.

PS: Als Frau braucht man soooo viel Sportklamotten....:Blumen:

anneliese
19.11.2012, 22:19
Hey Trinfected, finde deine Planung gut- am Ende der Saison dann eine OD einzubauen. Hab auch erst letztes Jahr mit Wettkämpfen begonnen und dieses Jahr zwei ODs gemacht. Deine Bedenken bezüglich des Materials ist völlig grundlos, sind genauso "Normalos" unterwegs wie auf der SD. Generell mag ich Freiwasser schwimmen lieber- ist aber Geschmackssache.

PS: Als Frau braucht man soooo viel Sportklamotten....:Blumen:

Ich hab bisher ein Triathlon SD gemacht und wurde auf dem Parkplatz von der Materialschlacht beinahe erschlagen. Motto: Karbon statt Kondition. Selten so viele Mercedes Kombis gesehen. Der Brüller war der Typ im Ferrari.
Mach dir keinen Kopf ums Material. Treten und laufen muss man immer noch selbst.

Für die ganzen Sportklamotten wünsche ich mir manchmal nen Trockner, damit die Klamotten schneller wieder einsatzbereit sind.

Achja und Freiwasserschwimmen ist toll, jedenfalls am Ufer entlang :Cheese:

TrInfected
21.11.2012, 12:35
Ich hab im Moment mehr passende Sport- als Alltagsklamotten im Schrank. :Cheese:

Der Termin für Münster steht jetzt auch, die Planung wäre also:
- Mitte Juni VD Indeland
- 21.Juli VD oder OD Münster (wobei mir die VD zu diesem Zeitpunkt wohl doch lieber wäre)
- Anfang August Eupen (0,5/22/7)

Allerdings muss der Platz für die VD in Münster ja erstmal ergattert werden. In der Planung ist ja jetzt kein WK im Schwimmbecken dabei, das bedeutet, dass ich unbedingt die Augen nach einem gescheiten Neo offen halten muss und dass ich so bald wie möglich anfangen sollte, im Freiwasser zu trainieren.

Nur: wo kann bzw. darf man das hier in der Gegend? Denn der nächste Frühling kommt bestimmt! :Cheese:

bommys
21.11.2012, 17:08
http://www.swimnights.de/startseite/

Köln wird Dir zu weit weg sein, oder??

TrInfected
21.11.2012, 21:11
http://www.swimnights.de/startseite/

Köln wird Dir zu weit weg sein, oder??

Köln ist fast immer eine Reise wert! :)

Nur für regelmäßiges (sprich) wöchentliches Training ist das zu zeitaufwändig, aber für "hin und wieder" ist die Strecke absolut in Ordnung - sind rund 50km einfach. Die swimnights klingen jedenfalls interessant!

Hütchen
21.11.2012, 21:32
[QUOTE=TrInfected;835301]Ich hab im Moment mehr passende Sport- als Alltagsklamotten im Schrank. :Cheese:

Woher kenn ich das bloß ???? :Gruebeln: :Nee:

reisetante
21.11.2012, 22:40
Ich hab im Moment mehr passende Sport- als Alltagsklamotten im Schrank.

Und irgendwann, wenn Du noch mehr Triathlon-infiziert bist, werden in jeder Waschmaschinenladung mehr Funktionsklamotten als "Normalklamotten" sein...

Indeland ist eine nette Veranstaltung, da habe ich auch meinen ersten Triathlon gemacht letztes Jahr, auf der Volksdistanz. Der Blausteinsee war 18°C warm und ich dachte, dass ich da keinen Neo anzuziehen brauche wegen den 500m. Es war aber schon recht frisch.

Der T3 Triathlon in Düsseldorf hat mir auch gut gefallen, ist eben eine reine Stadt-Veranstaltung und das Schwimmen im Rheinhafen ist nicht jederfraus "Geschmack" (bloß kein Wasser schlucken!).

smurfid
22.11.2012, 06:44
Ich hab im Moment mehr passende Sport- als Alltagsklamotten im Schrank. :Cheese:


Das kenn ich auch verdammt gut. Bin gerade umgezogen und da wurde es mir wieder erneut klar. Noch besser finde ich, dass ich mittlerweile mehr Schuhe habe, wie meine Freundin und die hat viele. Nur eben keine Straßenschuhe :Lachen2:

Flyer
26.11.2012, 16:32
Hallo Tanja!
Als Tip für die Wettkampfplanung kann ich Dir noch den MG-Nordparkduathlon am 1. Mai empfehlen http://www.run-roll.de/: Hier kannst Du unter familiären Bedingungen mal den Wechsel Laufen-Rad-Laufen trainieren, die Strecken sind mit 5 - 20 - 2,5 auch gut anfängergeeignet.
Freiwasserschwimmen tun wir immer in einem netten See in der Nähe von Schwalmtal, der ist so ca. 500 m lang, schön ruhig (keine Boote oder so), das Wasser ist sauber und schmeckt gut :Prost: .
wenn Dich das interessiert melde dich per pm, Du kannst auch gerne mal mit unserer Altherrenriege mitkommen.

TrInfected
26.11.2012, 19:19
Flyer, du hast Post! ;)


Ansonsten überlege ich, ob ich meine Erfahrungen/ Erlebnisse auch in einem Blog festhalten soll...

TrInfected
01.12.2012, 11:21
Übrigens:

Ich habe mich für meinen aller ersten Triathlon angemeldet! Mein Debüt wird der Indeland Triathlon 2013 sein.

Kafka
01.12.2012, 13:21
Übrigens:

Ich habe mich für meinen aller ersten Triathlon angemeldet! Mein Debüt wird der Indeland Triathlon 2013 sein.

cool :cool:

Hoppel
01.12.2012, 17:12
Übrigens:

Ich habe mich für meinen aller ersten Triathlon angemeldet! Mein Debüt wird der Indeland Triathlon 2013 sein.

Der ist sehr schön :Blumen:

JoRo73
02.12.2012, 12:15
2013 ist auch meine Debutsaison. Erster Start wird in Gladbeck und dann der T3 in D'dorf werden. Dafür bin ich schon angemeldet, dazu kommt noch der Westfalentriathlon in Dortmund und dann Xanten im September. Alles Sprintdistanzen. Mein Debut auf der OD möchte ich dann 2014 in HH geben :-)

Flyer
05.12.2012, 07:27
HH war 2008 auch meine erste OD. Wenn einen die Massen und das Startgeld nicht stören ist das jedesmal ein Erlebnis mit super Atmosphäre und sehr schönen Strecken.
Du solltest aber vielleicht nach all den Sprints mal überlegen in Xanten schon die OD anzugehen. Das sollte auf alle Fälle machbar sein und Xanten ist auch schön für die erste OD.

TrInfected
30.12.2012, 18:26
Also, Indeland steht ja schon fest.

Dann möchte ich versuchen, in Münster einen Platz zu kriegen und gerade wollte ich mich für Ratingen anmelden.

Und da gibt's ein Problem! Man muss bei der Anmeldung ja eine geplante Zeit für die Gesamtdistanz angeben, aber wie soll ich das abschätzen können???

Das sind ja noch 9 Monate... Wenn ich da jetzt z.B. 1:55:00 eintrage und dann bis dahin viel schneller geworden bin? (Wovon ich natürlich ausgehe :Cheese: !)

Von einem Zeitlimit steht in der Ausschreibung nur beim Schwimmen etwas - 20min auf 500m. Aber was ist mit dem Rest?

Chmiel2015
30.12.2012, 21:31
Also, Indeland steht ja schon fest.

Dann möchte ich versuchen, in Münster einen Platz zu kriegen und gerade wollte ich mich für Ratingen anmelden.

Und da gibt's ein Problem! Man muss bei der Anmeldung ja eine geplante Zeit für die Gesamtdistanz angeben, aber wie soll ich das abschätzen können???

Das sind ja noch 9 Monate... Wenn ich da jetzt z.B. 1:55:00 eintrage und dann bis dahin viel schneller geworden bin? (Wovon ich natürlich ausgehe :Cheese: !)

Von einem Zeitlimit steht in der Ausschreibung nur beim Schwimmen etwas - 20min auf 500m. Aber was ist mit dem Rest?

Was läufst du denn auf 5KM?

TrInfected
30.12.2012, 22:03
Lach mich bitte nicht aus...

Im Moment bin ich noch seeehr langsam, 7er Schnitt.

Schwimmzeit habe ich keine, aber im Vereinstraining (seit Anfang Dezember diesen Jahres) bin ich nicht in der langsamsten Gruppe. Da sind wir neulich in 70min rund 3k geschwommen, allerdings auch mit (kurzen) Pausen.

Was bedeutet, dass ich natürlich damit rechne, zum Schluss ins Ziel zu kommen. Aber wie gesagt, bis dahin habe ich noch 9 Monate Zeit, schneller zu werden.

Chmiel2015
30.12.2012, 22:37
Na, dann wirst du doch die 500m so in 12-13 Minuten schwimmen. Und bis zum Wettkampf bist du locker bei 30 Minuten für die 5KM, wenn nicht weniger. Also wirst du so um 1:40 insgesamt brauchen. Denke ich. Ausserdem sollst den ersten genießen, und dir keinen Streß mit der Zeit machen. Und das Limit wird dich nicht tangieren.

TrInfected
31.12.2012, 15:04
Na, dann wirst du doch die 500m so in 12-13 Minuten schwimmen. Und bis zum Wettkampf bist du locker bei 30 Minuten für die 5KM, wenn nicht weniger. Also wirst du so um 1:40 insgesamt brauchen. Denke ich. Ausserdem sollst den ersten genießen, und dir keinen Streß mit der Zeit machen. Und das Limit wird dich nicht tangieren.

:Blumen:

Ich bin jetzt schon ganz aufgeregt. :o

anneliese
31.12.2012, 20:34
Lach mich bitte nicht aus...

Im Moment bin ich noch seeehr langsam, 7er Schnitt.

Schwimmzeit habe ich keine, aber im Vereinstraining (seit Anfang Dezember diesen Jahres) bin ich nicht in der langsamsten Gruppe. Da sind wir neulich in 70min rund 3k geschwommen, allerdings auch mit (kurzen) Pausen.

Was bedeutet, dass ich natürlich damit rechne, zum Schluss ins Ziel zu kommen. Aber wie gesagt, bis dahin habe ich noch 9 Monate Zeit, schneller zu werden.

Glaub mir du hast beim ersten Triathlon andere Probleme als schnell zu sein. Ich bin noch mit Schwimmbrille um den Hals Rad gefahren, hab vor lauter Aufregung die Stoppuhr nicht gestartet usw.

Einfach mal machen. Guten Rutsch.

Chmiel2015
31.12.2012, 20:50
Eben. Genießen, mehr nicht :) Hatte schon irgendwo geschrieben, dass meine Freundin mit dem Helm losgelaufen ist. Soviel zu dm Thema etwas falsch machen.

Alles Gute für euch.

Sporttante
01.04.2013, 17:32
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Genieße den ersten Triathlon, schaue was um Dich herum passiert.
Schau vielleicht noch mal auf der Veranstaltungsseite nach, wann Zielschluss ist. Evtl. gibt es noch eine Angabe, wann Du spätestens wo auf der Radstrecke angekommen sein musst, um den Zielschluss nicht zu verpassen. Aber bei Deinen Schwimm- und Laufzeiten brauchst Du Dir definitiv keine Gedanken zu machen, zu langsam zu sein.
Bei meinen ersten vier VDs bin ich übrigens mit meinem schweren Stadtfahrrad aus Stahl angetreten. Das war beim Fahrrad Check in jedesmal ein Kuriosum. :) Dieses Jahr werde ich meine erste OD machen und habe mir nun endlich ein Einsteigerrennrad gekauft. Die 45 Kilometer wären mir auf dem schwerfälligen Stadtrad doch etwas zu arg anstrengend.
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß bei Deinem ersten Triathlon.

anneliese
01.04.2013, 21:48
Hatte schon irgendwo geschrieben, dass meine Freundin mit dem Helm losgelaufen ist. Soviel zu dm Thema etwas falsch machen.

Ich hatte auf dem Rad noch die Schwimmbrille um den Hals... Eine Helferin hat mir lachend zugerufen: "Sieht gut aus!"

Gizmo
05.04.2013, 11:15
Ich bin auch Anfänger. In Sachen Laufen bin ich totaler Newbie, Schwimmen geht, ist aber ausbaufähig, und auf dem Rad bin ich eigentlich ganz fit. Gut, nach dem Winter bin ich konditionsmässig etwas eingerostet. Habe mir aber jetzt einen richtigen Trainingsplan erstellen lassen.

Allerdings muss ich leider grade eine Zwangspause machen, weil ich mir eine Erkältung eingefangen hab. Hoffe aber, ich erreiche mein Ziel trotzdem.

Vorgenommen habe ich mir zum Einstieg die Einsteigerdistanz auf Pellworm.

http://www.trifunpellworm.de/index.php/de/trifun-event/ausschreibung

Und den Volkstriathlon in Kiel.

http://www.kiel-triathlon.de/

Das ist beides in erreichbarer Entfernung.

Eventuell, aber da bin ich noch nicht sicher, weil ich im September eigentlich auf Interrail wollte, würde ich noch beim Volkstriathlon auf Norderney teilnehmen, und in Norderstedt.

http://www.islandman-norderney.de/ausschreibung.php

http://www.norderstedt-triathlon.de/Ausschreibung.htm

Für nächstes Jahr soll es dann auf die olympische Distanz gehen. Vielleicht kann ich mir bis dahin auch ein Rennrad und einen Neo leisten..

Dieses Jahr sieht meine Ausstattung so aus:

- Badehose von Speedo (Jammer, wie Radhose, nur ohne Polster)
- Schwimmbrille von Speedo
- Laufschuhe und Laufshirt von Nike
- Sportsonnenbrille mit Korrekturclip von Adidas
- MTB von Specialized mit Plattformpedalen, daher fahre ich auch mit den Laufschuhen
- Helm von MET
- Radhandschuhe von Röckl, glaub ich zumindest.

Bin am überlegen, ob ich die Badehose nicht mit einer Tri-Shorts ersetzen soll. Aber vielleicht auch nicht, muss mich ja von den Karbon-, Mercedes-, und Ferrarifahrern abheben ;)

anneliese
05.04.2013, 13:16
Bin am überlegen, ob ich die Badehose nicht mit einer Tri-Shorts ersetzen soll. Aber vielleicht auch nicht, muss mich ja von den Karbon-, Mercedes-, und Ferrarifahrern abheben ;)

Eher die Reifen am MTB durch Slickreifen ersetzen. So was wie den Schwalbe Kojak (http://www.schwalbe.de/ger/de/produkte/tour_city/produkt/index.php5?flash=1&ID_Produktgruppe=55&ID_Produkt=221&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Einsatzbereich=9&tn_mainPoint=Produkte&tn_subPoint=Tour/City).

Faris (http://www.faris-al-sultan.de/seite16.html) fährt seit eh und jeh in Badenhosen. Langsam ist er deswegen nicht.

Gizmo
05.04.2013, 17:14
Würdest du mit dem MTB und Slickreifen auch auf die olympische Distanz gehen? Wäre vielleicht echt ne gute Idee.

Sporttante
06.04.2013, 20:54
Ich bin vor lauter Aufregung letztes Jahr zu spät gewesen. Ich hätte schwören können, ich wäre in der Gruppe mit den blauen Badekappen, dabei hatte ich eine grüne. Und die Gruppe mit den grünen Badekappen war gerade mit der Schwimmstrecke fertig, als ich ankam. Na ja, ich also etwas verschämt die Badekappe bis zum Start in der Hand zusammengeknäult und dann mit der nächsten Gruppe gestartet.

Muffinist
08.04.2013, 18:09
Ich bin letztes Jahr auch das erste mal gestartet, habe dann 2 sprints gemacht. Also ich bin auch kein Profi aber was ich auf jeden Fall zum besten geben kann ist:

Nicht verrückt machen :D

Ich glaube das was wichtiger ist als das Material beim Einstieg ist das man andere Sachen richtig macht.
Z.b. bin ich beim ersten mal erst nachm Schwimmen in die falsche Reihe der Räder. Und klar stand meines da nicht... Und ich war so sicher das ich es genau DA geparkt hatte :Lachanfall:
Dann als ich doch am Rad war... Hab ich erst mal gemerkt das ich die Reihenfolge meiner zurecht gelegten Wechselsachen irgendwie doch nicht so gut durchdacht hatte... Aber vorher war klar sich so anzuziehen...!
Dann hatte ich mein Sonnebrille so blöd aufs Rad gelegt das ich sie beim äusserst hastigen Losrennen verbummelt habe, und sie runtergefallen ist. Ja und kaputt war... DESWEGEN hatte ich ne Ersatzbrille dabei, aber in der Tasche unten drin. Zurück Brille suchen.
So nachm Radfahren hatte ich mir vorgenommen nicht noch mal etwas zu wechseln das ich nicht auch irgendwie beim laufen tragen könnte. Also nur Schuhe.

Als ich meine Zeiten am Ende mal zusammen gerechnet habe muss ich mich ca 9 Minuten umgezogen haben...

Deswegen habe ich mir dann einfach gedacht, nichts leichter als das! Für den zweiten Start habe ich mir dann einen Einteiler und ein Schnellschnürsystem für die Schuhe gekauft, Wege in der Wechselzone gemerkt und die Wechselsachen so hingelegt das es wirklich sinn macht. Siehe da umziehen waren geschätzt nur noch 2-3 Minuten. Um soviel Zeit z.B. beim laufen gut zu machen hätte ich wesentlich mehr tun müssen ;)

TrInfected
10.09.2013, 16:14
Ich glaube, es ist mal an der Zeit für einen Rückblick auf die erste Saison, nachdem für mich jetzt alle Triathlon-Wettkämpfe gelaufen sind!


Nachdem ich mich im Indeland angemeldet hatte, ist mir ja aufgefallen, dass es dort zwei Wechselzonen gibt. Ach was! :Cheese: Also hatte ich eigentlich den schwierigsten WK mit schwimmen im See und zwei WZ direkt am Anfang und Ratingen mit Schwimmbecken als einfachsten WK am Schluss.

Gut, ich war bei allen Rennen ziemlich am Ende der Ergebnislisten zu finden, aber ich hab sau viel Spaß gehabt! Indeland war nur auf durchkommen angelegt, in Münster hab ich auf dem Rad schon den einen oder anderen überholt und in Ratingen war ich als Zweite meiner AK aus dem Wasser. Die Wechsel haben auch ohne Fehler geklappt, ich hab weder meine Schwimmbrille auf dem Rad getragen noch bin ich mit Helm auf die Laufstrecke gegangen. :Prost: (Dafür hab ich in Ratingen einen Läufer mit Badekappe gesehen...)

Jetzt wollte ich gerade voller Eifer an meine Saisonplanung für das nächste Jahr gehen, aber bei den meisten Rennen gibt es natürlich noch keine Termine.

Ich weiß auch noch gar nicht genau, welche Rennen ich machen möchte; Tipps für schöne SDs und nicht zu schwere olympische wären schön! :Huhu: Auch ist die Frage, ob ich über meinen Verein einen Startpass beantragen soll (lohnt sich ja eigentlich erst ab zwei olympischen Distanzen).

Fazit: Ich hab keinen Bock auf Winter!

Andreundseinkombi
15.09.2013, 12:40
Hallo zusammen,

Der Artikel beschreibt es ganz gut :Cheese: http://www.kle-point.de/aktuell/neuigkeiten/eintrag.php?eintrag_id=105181

Von unserem Trainer geschrieben :Blumen:

Wir waren beide untrainiert, haben die letzten ca. 4 Jahre KEINEN Sport gemacht und hatten dann diese "Idee". Es war grandios!
Die anvisierte Zeit um fast 15 min unterboten, es hat richtig Spaß gemacht!

Die Vorbereitungen für nächstes Jahr laufen bereits :)

Andreundseinkombi
15.09.2013, 12:57
Ach ja: https://www.dropbox.com/s/69a05otwhkzoqc2/In%2012%20Wochen%20zum%20Triathleten1.wmv

bommys
16.09.2013, 21:23
Ach ja: https://www.dropbox.com/s/69a05otwhkzoqc2/In%2012%20Wochen%20zum%20Triathleten1.wmv

Normalerweise hätte man dich in der 2.WZ DSQ müssen, da Du Dein Helm geöffnet hast bevor Du Dein Rad abgestellt hast ;)

Andreundseinkombi
16.09.2013, 22:07
Das war Tobi! Hat nochmal Glück gehabt, hat wohl keiner gesehen, zum Glück, ansonsten wär er sicherlich sehr frustriert gewesen ;)

TrInfected
17.09.2013, 12:16
Ich hab beim meinem zweiten Tria (Münster) jemanden vor DISQ bewahrt...

Der hatte seinen Helm nämlich auf dem Weg in die WZ schon am Lenker baumeln. Hinter der nächsten Kurve standen die Karis. Ihr glaubt gar nicht, wie schnell der seinen Helm wieder auf und zu hatte. :Cheese: