Vollständige Version anzeigen : Welches Rad für einen 10jährigen
Mein Neffe soll ein neues Rad bekommen. Seine Mitschüler haben irgendwelche viel zu schweren Baumarkt-MTBs. Welche Räder könnt Ihr für das Alter empfehlen? Es soll halbwegs robust, nicht total uncool, aber auch kein Panzer sein.
Vielen Dank für Eure Tipps. Das Rad muss nicht "billig" sein. Das Preis/Leistungs-Verhältnis sollte einfach stimmen.
Stefan
Das 1. Rad für meinen Neffen war ein gebrauchtes von ebay. Letztes Jahr mit 9 hat er ein 24-Zoll-MTB von decathlon bekommen. Scheint ein akzeptables Preis-Leistungsverhältnis zu sein. Er fährt jedenfalls recht gern damit und hat auch bei Radtouren bis 30 km keine Probleme, wenn man ab und zu an mal 'n Päuschen macht. Aber das ist ja in dem Alter sowieso nötig. Beim nächsten sieht's dann vielleicht anders aus. Da kann man schon abschätzen, wie interessiert er ist und dann passt die Größe auch länger. bzw. das isses dann (erst mal).
sybenwurz
04.04.2012, 22:01
Naja, die Frage iss etwas pauschal gehalten.
Was soll das für n Rad sein?
Was sportliches?
Fürn Dreck?
Renner?
Oder Alltagsrad?
Mit Schutzblechen, Beleuchtung und Gepäckträger?
24"-MTBs haben die meisten Marken im Programm;- hier drauf achten, dass ne Federgabel, wenn eine verbaut ist, auch halbwegs unter Kindergewicht arbeitet und die Reifen nicht einen Hauptteil des Gesamtbildes ausmachen, wennse farbig sind.
Die kriegste oft in der gleichen Optik nimmer bei und dann siehts Rad meist schice aus.
Generell ists gut, wenn die Lütten nicht versuchen, die Baumarktkisten der Kollegen und Freunde in Sachen Gängezahl und "Feder"weg zu toppen und sich für was Leichtes begeistern können.
Hier gibts zum Bleistift bei Stevens schöne, leichte Jugendräder ohne Federgabel und mit oder ohne Strassenausstttung (Stevens 'Kid' oder 'Tour'). Die sind bei gleichem Ausstattungumfang und Preis dann gute 3kg leichter als ein vergleichbares Puky...
Auch immer gut: ein Klick zu Islabikes.co.uk
Problemlos zu bestellen, teils bei der Ausstattung flexibel und verblüffend günstig.
Wenns Kleingeld im Portemonnaie gar zu arg drückt, evtl. auch mal bei Tune oder Mavis anfragen...:Cheese:
http://farm5.static.flickr.com/4125/4969983887_e2ded391c6.jpg
Naja, die Frage iss etwas pauschal gehalten.
Was soll das für n Rad sein?
Was sportliches?
Fürn Dreck?
Renner?
Oder Alltagsrad?
Mit Schutzblechen, Beleuchtung und Gepäckträger?
Mein Bruder wohnt mit seiner Familie am Ortsrand, d.h. da gibts direkt vor der Tür MTB-Gelände. Beleuchtung evtl. über Batterielampen. Renner nicht, die Felgen würden nicht lange leben. Über Schutzbleche würde sich meine Schwägerin bestimmt freuen, ein Gepäckträger ist nicht erforderlich.
Danke schonmal für die bisherigen Antworten.
STefan
Ich habe auch ein Luath bei Islabikes gekauft, war bisher das beste Kinderrad, leider zu spät darauf gekommen, da kam nur noch das größte in Frage. Ist ein Crosser, Rennreifen gibt's dazu. Schöne Schutzbleche, Gepäckträger, Licht nachgerüstet und trotzdem schön leicht. Auf dem Schulparkplatz exotisch, aber konkurrenzlos leicht und solide. Wird vom Junior sehr gern gefahren.
- Beim Decathlonbike war der Vorbau ohne Vorwarnung auf gerader Straße abgebrochen, ein anderes aus dem Laden unter dem Label "Panther" war so schnell verrostet...-
...Kann man später bestimmt gut weiterverticken..
maifelder
04.04.2012, 23:03
http://farm5.static.flickr.com/4125/4969983887_e2ded391c6.jpg
Geil.
felix__w
05.04.2012, 07:13
Mein Neffe soll ein neues Rad bekommen. Seine Mitschüler haben irgendwelche viel zu schweren Baumarkt-MTBs. Welche Räder könnt Ihr für das Alter empfehlen? Genau ein solches wie du beschrieben hast. Denn mit 10 wachsen sie noch relativ schnell und es macht nicht wirklich Sinn ein teures MTB zu kaufen das in zwei Jahren wieder zu klein ist.
Zudem behandeln (zumindest unsere Buben) die Räden nicht gerade behutsam.
Im Frühling gibt es aber oft auch Velobörsen wo man gebrauchte Räder zu einem guten Preis kaufen kann.
Bei uns fährt der jüngere (9 Jahre) ein eher schweres Bike (da voll gefedert) dass wir günstig von bekannten haben konnten.
Der ältere (11) hat ein gutes MTB. Das gewann ich aber mal bei einer Verlosung an einem Triathlon.
Schutzblech und Batterielampen kann man an (fast) jedes Rad montieren.
Felix
sybenwurz
05.04.2012, 09:09
Genau ein solches wie du beschrieben hast. Denn mit 10 wachsen sie noch relativ schnell und es macht nicht wirklich Sinn ein teures MTB zu kaufen das in zwei Jahren wieder zu klein ist.
Zudem behandeln (zumindest unsere Buben) die Räden nicht gerade behutsam.
Sry, aber diesen Gedankengang kann ich nicht nachvollziehen.
Die Räder sind teilweise echt gefährlich und es liest ja auch niemand die Anleitung oder die Warnaufkleber, dass auch die giftigst aussehenden MTBs nicht geeignet sind, im Gelände gefahren zu werden oder damit zu springen.
Schicebremsen, Gabeln, die auseinanderfallen und dann nur noch am Bremszug hängen, Spiel in den Gelenken, unzentrierbare Laufräder, wo die Felgen an den Bremsen schleifen (sofern die nicht eh gleich daneben hängen).
Tschuldschung, aber so ein lebensgefährliches Monsterding tut niemand seinen Kindern an, der´s gut mit ihnen meint und seinen Stammbaum nedd ausradieren will.
Ein vernünftiges Kinderrad hält durchaus auch dann ein paar Generationen aus, wenns richtig hergefotzt wird, macht dann aber auch Spass dabei und verleidet den Kindern das Radeln nedd.
Hi,
ich stimme sybenwurz zu, was Qualität und Größe etc angeht.
Ganz wichtig ist auch, dass der Jung‘ Spass am Gerät hat und es cool findet. Denn nur dann hat er auch Lust, damit zu fahren. Somit find ich (aus meiner Erfahrung) die Diskussion um das Gewicht bei Kinderradln überbewertet.
Mein achtjähriger rockt mit einem relativen schweren (aber coolem :cool: ) 24'' Scott herum, auch bei MTB-Touren und im Gebirge ... und wenn er auf einer kleinen Tour halt mal nen Hänger hat, dann kann Papa ja a bisserl schieben und sich über zusätzliches Kraftausdauertrainig freuen.
VGT
felix__w
05.04.2012, 10:39
Sry, aber diesen Gedankengang kann ich nicht nachvollziehen.
Die Räder sind teilweise echt gefährlich und es liest ja auch niemand die Anleitung oder die Warnaufkleber, dass auch die giftigst aussehenden MTBs nicht geeignet sind, im Gelände gefahren zu werden oder damit zu springen.Dann reden wir von anderen Rädern oder bei euch in D ist da die Qualität deutlich schlechter bzw es gibt noch günstigere/schlechtere Räder.
Ich selbst fahre als Stadtrad seit Jahren ein Jumbo (http://www.jumbo.ch) MTB für ca CHF 300. Ich musste nur mal die Kette und Kassette wechseln da sie da wirklich das günstigste verbaut hatten. Sonst hatte ich keinerlei Probleme.
Und auch unsere Buben hatten schon ein solches MTB das gut war.
Wenn eine Kind sportlich (ambitioniert) unterwegs ist würde ich auch etwas mehr Geld investieren. Aber als Freizeitrad reicht das oben beschrieben vollkommen.
Aber es ist klar, dass ein Radhändler das nicht hören will ;)
Felix
Sry, aber diesen Gedankengang kann ich nicht nachvollziehen.
Die Räder sind teilweise echt gefährlich und es liest ja auch niemand die Anleitung oder die Warnaufkleber, dass auch die giftigst aussehenden MTBs nicht geeignet sind, im Gelände gefahren zu werden oder damit zu springen.
Schicebremsen, Gabeln, die auseinanderfallen und dann nur noch am Bremszug hängen, Spiel in den Gelenken, unzentrierbare Laufräder, wo die Felgen an den Bremsen schleifen (sofern die nicht eh gleich daneben hängen).
Tschuldschung, aber so ein lebensgefährliches Monsterding tut niemand seinen Kindern an, der´s gut mit ihnen meint und seinen Stammbaum nedd ausradieren will.
Ein vernünftiges Kinderrad hält durchaus auch dann ein paar Generationen aus, wenns richtig hergefotzt wird, macht dann aber auch Spass dabei und verleidet den Kindern das Radeln nedd.
Sehe ich genauso. Am Kinderrad zu sparen ist Unsinn! :bussi:
Wassertraeger_HAM
05.04.2012, 11:30
Ein vernünftiges Kinderrad hält durchaus auch dann ein paar Generationen aus, wenns richtig hergefotzt wird, macht dann aber auch Spass dabei und verleidet den Kindern das Radeln nedd.
Und die hohen Reparaturkosten für ständig anfallendene Instandhaltung von einem, für den deutschen "Geiz-ist-geil-Kunden" konzipierten Rad sind auch nicht zu vernachlässigen. Und selbst, wenn man das Rad dauernd wieder instandsetzen lässt, ist es meistens hinüber, sobald das Kind herausgewachsen ist.
Ein Kinder-Rad in vertretbarer Qualität hingegen hat einen guten Wiederverkaufswert.
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich glaube es könnte dieses Rad werden (Körpergrösse ist z.Zt. 1,41m):
http://www.bike-discount.de/shop/k1751/a54669/kid-260-race-green.html
sybenwurz
05.04.2012, 23:56
Ich glaube es könnte dieses Rad werden (Körpergrösse ist z.Zt. 1,41m):
26" für nen Burschen mit gut EinsVierzig???
Ich bin 1,70m und fahr einen der kleinsten MTB-Rahmen dies gibt (auch 36cm C-T) und das Ding iss für mich immer noch länger als gut wär.
Wie soll sowas dann jemandem mit 30cm weniger passen?
Und die Beschreibung bei BD liest sich zwar nett, aber man muss nichtmal zwischen den Zeilen lesen um zu bemerken, dass der Text eigentlich komplett Bullshit ist.
"Leicht" mit (aller Wahrscheinlichkeit noch gelogenen) 12,6kg?
Intuitiv bedienbare Drehgriff-Schalter
Aha.
Abgebildet sind aber die billigen, kombinierten Bremsschalthebel, mit denen man zwar super Runterschalten aufs nächstkleinere Ritzel/Kettenblatt kann, aber die wenigsten Kinder wieder raufschalten können, weil der Hebelweg des Daumenschalters gegen unendlich geht dabei.
Oder:
Für Kinderhände mühelos bedienbare, ergonomisch angepasste Schalt- und Bremshebel
Klingt ja schon viel besser, aber absolut null "für Kinderhände ergonomisch angepasst".
Ich wills nedd verschreien: die Dinger funktionieren und andere Hersteller verbauen die auch wenn sich die Eltern nedd ne Hypothek wegem Kinderrad aufnehmen wollen, letztlich steht unterm Strich, dass die Rodel nix weiter iss als ein billig ausgestattetes Erwachsenenrad für Kinder und zu gross.
Und: vergesst die Gabel. Die kann man für Kinder gegen ne Starrgabel tauschen, die würde genauso federn wie die RST, aber bei 2kg weniger Gewicht...:-((
Danke Dir für Deinen ausführlichen Post. 1.40 bis 1.65 hatte sich gut angehört und Cube war für mich zumindest ein Zeichen, dass es nicht der allerletzte Schrott ist.
Mir hatte man vor 29 Jahren ein 24 Zoll Tornado 3Gang Stahlrad geschenkt und im Nachhinein war das Ding ziemlich optimal. Ich bin dann auch 4 Wochen nach der Kommunion damit in Begleitung meines Vaters zur 65km entfernt lebenden Patentante geradelt (sie hatte mir das Rad geschenkt). Mit einem Kids-MTB hätte ich die Strecke wohl nicht geschafft.
Federgabel ist so ein Thema: In den Augen der Kids ist ein MTB ohne Federgabel uncool. In meinen Augen ist es unnötiges Gewicht...........
Ich will Dir Deine Zeit nicht stehlen und werde mir die Schaltung.... später noch genauer ansehen. Nur eine kurze Frage:
Bis zu welcher Körpergrösse kann man denn so ein 24 Zoll MTB einsetzen.
http://www.bike-discount.de/shop/k1751/a71229/dynamite-2-0-24.html
Ich bin auch offen, falls Du ein Rad im Angebot hast, welches Du abgeben möchtest. Aus Entfernungsgründen müsste es aber ein Rad sein, welches Du auch verschicken würdest (nach Rheinland-Pfalz, nicht in die Schweiz).
Stefan
ich finde das auch nicht einfach, meine tochter wir jetzt 8 und wir suchen ein 14" mtb für sie. die radhändler haben fast immer nur dirt bikes und da fehlen noch3-4cm. 14"mtb zum grösse testen gibt es nirgends bei uns in der nähe.
sybenwurz
06.04.2012, 11:47
Mir hatte man vor 29 Jahren ein 24 Zoll Tornado 3Gang Stahlrad geschenkt und im Nachhinein war das Ding ziemlich optimal.
Und das Perverse dabei ist: die Kiste war sicherlich auch nedd schwerer als zB. das Fuji heute.
13,3kg, puuuuh....
Das Cube hat durchaus ernstzunehmende Anlagen, allerdings muss man immer auch betrachten, woher das Gewicht kommt.
Das Fuji hat zB. (wie die Stevens, die ich oben irgendwann mal erwähnte) nen Schraubsteuersatz mit Schaftvorbau.
Deutlich schwerer als Ahead beim Cube, aber man kanns leichter in der Höhe verstellen (=anpassen).
Dann kommt aber leider der Nachsatz: MUSS man das bei nem Kinderrad mit Federgabel? Tendenziell 'Nein': durch die Federgabel ist die Bauhöhe an der Vorderhand eh schon derartig gross, dass die Lütten niemals halbwegs sportlich fahren könnten.
Letztlich kann man das aber auch wieder als Sicherheitsplus werten (wenn man will), weil sich die Kiste nicht so schnell nach vorne überschlägt.
Man sieht: immer eine Frage der Perspektive.
Federgabel: klar wollen die Lütten die.
Es gibt aber durchaus auch Fahrräder, die so peppig gemacht sind, dass sie die fehlende Federgabel völlig vergessen...
Schau zB. mal das Orbea MX24 (http://www.orbea.com/ch-de/bicis/modelos/mx_24_team/#presentacion) an.
Ob und wie lang man 24" fahren kann, iss eigentlich keine Frage;- iss ja nimmer wie im Beispiel deines 24"-3Gang-Torbedo-Rades vor knapp 30Jahren, dass man mit zunehmender Körpergrösse "aufsteigen" müsste in den Laufradgrössen.
Hilfreich, auch beim Thema Federgabel kann zB. sein, den Kurzen mal zu zeigen, was beispielsweise Danny MacAskill (http://www.youtube.com/watch?v=Cj6ho1-G6tw) ohne und mit 24" so alles anstellt...:Lachen2:
Davon abgesehen einfach drauf achten, dass der Sitzrohrwinkel flacher als der Lenkwinkel ist;- so vergrössert sich mit dem Sattelstützauszug (immer die Mindesteinstecktiefe beachten!) auch gleichzeitig der Abstand zum Lenker proportional zum Wachstum des Kindes.
Übrigens: ich hab mich ja vorigen Samstagabend mit einigen Rahmenbauergrössen und -helden Deutschlands und Österreichs getroffen und zufällig kamen wir auch auf Kinderräder, weil ich grad das Kommunionrad meiner Kleinen fertiglöte: das Witzige ist, dass die entweder was völlig Abartiges selberbauen (wie das oben abgebildete Mavis aus Titan mit tune-Teilen) oder halt in der Mehrheit für schmale Mark bei Islabikes bestellen...:Lachen2:
sybenwurz
06.04.2012, 11:53
ich finde das auch nicht einfach, meine tochter wir jetzt 8 und wir suchen ein 14" mtb für sie. die radhändler haben fast immer nur dirt bikes und da fehlen noch3-4cm. 14"mtb zum grösse testen gibt es nirgends bei uns in der nähe.
14" findeste nur im Baumarkt. Plastikbuchsen als Tretlager und Steuersatz und selbst, wennst nen Schlauch brauchst, musste lange suchen, weil das keine gängige Grösse ist.
Oder meinste (bei 8Jahren nicht ganz unwahrscheinlich...?) 14" Rahmengrösse?
Halte ich in dem Fall und ungesehen für zu gross.
Das, Sybi,
...Hilfreich, auch beim Thema Federgabel kann zB. sein, den Kurzen mal zu zeigen, was beispielsweise Danny MacAskill (http://www.youtube.com/watch?v=Cj6ho1-G6tw) ohne und mit 24" so alles anstellt...:Lachen2:
...
ist versuchte gefährliche Körperverletzung an den lieben Kleinen, unverantwortlich! :Nee:
schreibt der Oberschisser auf dem MTB:Lachen2:
Wassertraeger_HAM
06.04.2012, 13:37
Wenns Kleingeld im Portemonnaie gar zu arg drückt, evtl. auch mal bei Tune oder Mavis anfragen...:Cheese:
http://farm5.static.flickr.com/4125/4969983887_e2ded391c6.jpg
Mavis
Mavis? Oder meinst du Mawis (http://www.mawis-bikes.com)?
mblanarik
06.04.2012, 14:46
Das, Sybi,
ist versuchte gefährliche Körperverletzung an den lieben Kleinen, unverantwortlich!
schreibt der Oberschisser auf dem MTB:Lachen2:
na komm, so schlimm ist das nicht. :-)
OT: das hier finde ich echt gut - 12" und ~3 Jahre: http://www.youtube.com/watch?v=Ga72-ASP1uM oder http://www.youtube.com/watch?v=7uYSctSJ8KA&feature=related
sybenwurz
06.04.2012, 15:32
na komm, so schlimm ist das nicht. :-)
OT: das hier finde ich echt gut - 12" und ~3 Jahre: http://www.youtube.com/watch?v=Ga72-ASP1uM oder...
Wenn man diesen Link bei HideMyAss eingibt (anders gehts schon mal gar nedd), kommt folgende Mitteilung
Dieses Video enthält Content von WMG und EMI. Einer oder mehrere dieser Partner haben das Video in deinem Land aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt.
Das tut uns leid.
Krass, nä?!
sybenwurz
06.04.2012, 15:44
Mavis? Oder meinst du Mawis (http://www.mawis-bikes.com)?
Oah nee, natürlich mit W.
Dachte früher immer erst, das hiesse 'Maus', weil das ausm Logo kaum rauszulesen ist mit dem i-Punkt, und wenn der Wurm schonmal drin ist, kann mans, wenn man den gefunden hat, auch gut fürn 'w' halten...:Maso:
Dabei schreibt er sich im Forum auch klar mit 'w' und nedd mitm 'v'.
Wassertraeger_HAM
06.04.2012, 15:54
und wenn der Wurm schonmal drin ist...
Ja, alte Moppet-Fahrer verfeinern ja auch heute noch ihre Höllenmaschienen mit "Ölings-Federbeinen"
mblanarik
08.04.2012, 15:17
Wenn man diesen Link bei HideMyAss eingibt (anders gehts schon mal gar nedd), kommt folgende Mitteilung
Krass, nä?!
...was es in deutschland alles gibt. :-)
nach jackson goldstone suchen. ev dann auch noch mit dem zusatz kindergarten.
sybenwurz
08.04.2012, 17:43
nach jackson goldstone suchen. ev dann auch noch mit dem zusatz kindergarten.
Ach soooo, kenn ich doch...:Lachen2:
Ach soooo, kenn ich doch...:Lachen2:
Danke für die ganzen Antworten. Ich habe die Infos an meinen Bruder weitergeleitet. Er ist derjenige, der das Rad verschenkt und somit die Kaufentscheidung trifft.
Grüsse
Stefan
4SeasonBiker
02.05.2012, 21:59
Islabikes sagt aktuell:
Due to unprecedented demand over the last month we regret we are unable to accept any more international orders at this time. This is due to a predicted delivery time of over 2 months.
We are very sorry for the disappointment and inconvenience this may cause.
If you are still interested in buying a bike from us in the future please get in touch again in 6 weeks when we should be able to update you on the situation.
Schade eigentlich, jetzt hatte ich mich gerade trotz Preis und Lieferkosten durchgerungen. :(
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.