Vollständige Version anzeigen : Wieviel Werkzeug nehmt ihr mit auf die LD?
Nachdem in einem anderen Beitrag etwas über meine Ersatzteil-Taktik auf der LD geschmunzelt wurde, stelle ich hiermit mal die Frage:
Welche Werkzeuge und Ersatzteile nehmt ihr auf der LD mit?
Bei mir sind es: 2 Schläuche, selbstklebende Flicken, 3 CO2 Patronen samt CO2 Pumpe, Mantelheber, Multitool mit Kettennieter Funktion, Schaltzug. Im Training habe ich auch meist noch Latexhandschuhe in der Werkzeugtasche.
In Frankfurt hatte ich (wegen "The Hell") auch mal einen Speichennippel dabei.
Warum sollte riskieren, bei einem zweiten Platten wie der Depp am Straßenrand zu stehen? Warum nehmen viele Agegrouper, die i.d.R. über 9:00 h unterwegs sind, nicht einen zweiten Schlauch mit und kommen (im Falle eines Falles) dann eben nicht mit 9:22 sondern erst nach 9:32 ins Ziel? Ist doch besser als ein DNF.
Ich hatte in 13 LDs bisher drei Platten.
1 Schlauchreifen gefüllt mit Pannenmilch und 2 Ersatzpatronen. Dann Einen kleinen Leathermen um die Reifen von der Felge zu schneiden und Reifenheber...
Mehr hab ich nicht dabei...
Irgendwann gibts immer einen zweiten oder dritten oder vierten Platten... von daher kann man ja nicht an alles denken.
In diesem Jahr werde ich vermutlich noch ein Pannenspray mitnehmen.
Irgendwann gibts immer einen zweiten oder dritten oder vierten Platten... von daher kann man ja nicht an alles denken.
Eben!
1 schlauch
1 mal selbstklebende pannenflicken (also mehrere in diesen kleinen packungen)
3 einzelne inbusschlüssel
3 plastikreifenheber
pumpe
bei meiner ersten langdistanz hatte ich noch n faltbaren reifen mit, aber mal ehrlich.....wann geht einem schon mal während einer fahrt der reifen kaputt. mir noch nie......
ArminAtz
05.03.2012, 11:05
1 x Schlauch
1 x Reifenheber
1 x CO2 Pumpe + 2 Patronen
1 Schlauch
2 CO2 Patronen
1 CO2 Adapter
4 und 5mm Imbus
2 Reifenheber
Ich sehe dass so. Wenn man sein Rad wartet und nicht die ältesten Reifen drauf hat sollte eigentlich auch nichts passieren. Alles andere ist dann einfach Pech und Materialwagen sind auch bei fast jeder LD unterwegs.
jannjazz
05.03.2012, 11:23
Ich hatte in 13 LDs bisher drei Platten.
Das ist eine Wahrscheinlichkeit von 23 %. Hätten alle diesen Wert, würden bei 2.000 Startern 462 den Schlauch wechseln, da dies nicht so ist, kann man also sagen, dass Dein Wert extrem hoch ist. Trotzdem ist auch bei Dir die Wahrscheinlichkeit, dass Du in einer LD zwei Platten hast, bei 5,3 %, wobei der Wert noch deutlich sinkt, da ja nach dem 1. Platten schon ein Teil der Strecke absolviert ist. Dies senkt das Risiko noch weiter. Allerdings müsste, rein statistisch, nach 77 % Deiner 19. LD, also ca. bei km 139, das erste Mal ein zweiter Defekt in einem Wettkampf auftreten.
Joy Stone
05.03.2012, 11:26
Schaltzug und Multitool mit Kettennieter im Wettkampf - Respekt. Wo bringst Du das alles unter?
Eine gründliche Inspektion vor dem Wettkampf sollte Defekte in diesem Bereich unwahrscheinlich machen - oder? Wegen einem Platten gebe ich Dir vollkommen recht. HaFu ist glaube ich mal eine Extension weggebrochen und irgendjemand in Abu Dhabi der Sattel ... .
Persönlich:
Schläuche mit Pannenmilch gefüllt (Caffélatex)
Pannenspray (Vittoria Pit-Stop)
CO2-Pumpe mit 2 Kartuschen
und Reifenheber (Topeak CO2-Bra Race Pod)
Schlauch
3 Platten in 13 LD's, aber nur einen pro Rennen oder gab es einen Unglückstag - wenn ja, wo :) .
Ich denke die Frage müsste eher lauten, wer hatte schon gröberer Defekte (z.B. Schaltzug gerissen) und wie ist die Geschichte ausgegangen. Ich meine Arne hatte einen technischen Defekt an der Schaltung beim IM Frankfurt.
stuartog
05.03.2012, 11:35
2 Schläuche
1 Pumpe
2 Inbus
(noch nie gebraucht)
Nopogobiker
05.03.2012, 11:43
Als gebranntes Kind (2,5 Platten während einer LD):
3 Schlauchreifen (ein stabiler, zwei superlight)
4 CO2 Patronen
Multitool
Kettenschloss
Skalpell
Nopogobiker
1 schlauch / 2 reifenheber / 3 patronen (mit einem aufsatz...)
2 Schläuche
Flicken
Kombi CO2/Pumpe
2 Patronen
Reifenheber
Multitool
2-3 Kabelbinder
Matthias75
05.03.2012, 11:59
2 Schläuche
2-3 Reifenheber
1 (kleines) Multiwerkzeug
1-2 Paar Gummihandschuhe (wiegen nichts, ich kann Schlauch etc. reinstopfen und im Zweifelsfall schmecken meine Energieriegel nachher nicht nach Öl )
2 CO2-Patronen + Pumpe
Kettennieter würde ich durch Kettenschloss ersetzen, da ich meine 11-fach Schlösser aber ohne Zange weder auf noch zu bekomme, lasse ich das.
Sehe das wie Rälph. Für mich ist ankommen das wichtigste und ich würde mich tierisch ärgern, wenn ich wegen einem 5€-Artikel/200g aufgeben muss :Maso: .
Für zwei Schläuche sprechen: In der Hektik kann man beim ersten Reifenwechsel durchaus Fehler machen, weil man einfach schnell wieder auf's Rad will, z.B. Schlauch mit Reifenheber klemmen, Reifen nicht ausführlich genug auf Fremdkörper untersucht etc.. Gut, kann auch beim zweiten oder dritten Wechsel passieren. Ich kann auch beim ersten Mal sorgfältig arbeiten, aber gute Vorsätze einhalten ist im Wettkampf doch nicht immer einfach...
Wenn ich aber 5km dann nach dem ersten Reifenwechsel wieder am Straßenrand stehen würde, würde ich mir allerdings wesentlich mehr Zeit lassen. Kann also meinen Fehler, wenn auch mit erheblichem Zeitverlust, wieder gut machen. Mal davon abgesehen, dass ich nicht ständig im Hinterkopf habe: "Jetzt darf aber nichts mehr passieren...."
Matthias
Trimichi
05.03.2012, 12:04
Einen Schlauch, drei Reifenheber, eine Miniluftpumpe.
2x Schläuche
3x CO2
Tool mit Kettennieter
2x Ventilverlängerung für 60 u. 90mm Rad
2x Kettenniet
Isolierband
Letztes Jahr habe ich in FFM nach einem Platten die erste CO2 Patrone verschossen dann ist man nur noch froh eine in Reserve zu haben.
Henry
Persönlich:
Schläuche mit Pannenmilch gefüllt (Caffélatex)
Pannenspray (Vittoria Pit-Stop)
CO2-Pumpe mit 2 Kartuschen
und Reifenheber (Topeak CO2-Bra Race Pod)
Schlauch
:Huhu:
+ Latexhandschuhe
+ Mintool
Bei meiner ersten LD hatte ich extreme Probleme mit der Schaltung und die Kurbel hat sich mehrfach gelöst! Da hätte mir auch kein Werkzeugkoffer geholfen. Aber zum Glück gab es die Kammeraden von Mavic- wenn auch die Verständigung etwas zu wünschen übrig lies...:Cheese:
Als gebranntes Kind (2,5 Platten während einer LD):
3 Schlauchreifen (ein stabiler, zwei superlight)
4 CO2 Patronen
Multitool
Kettenschloss
Skalpell
Nopogobiker
Wo packst Du denn 3 Schlauchreifen hin?
mblanarik
05.03.2012, 13:40
1 Schlauch
2 Reifenheber
1 CO2 Kartusche oder eine Minipumpe
Hatte bisher bei 11 LD nur eine einzige Panne und die etwa 10m vor dem Einbiegen in die T2. Ansonsten habe ich schon mehrfach Platten und damit Schlaeuche nach dem "Einfahren" am Rennvortag vor der Radabgabe gewechselt. Ich lebe mit dem Risiko ev 1h zu verlieren, sollte ich einen 2. Platten haben.
Im Training habe ich einmal innerhalb von 30min 3(!) Platten bekommen sowie einmal einen nagelneuen Michelin Pro Race ruiniert - 2cm-langer Cut, dort half ein neuer Schlauch auch nicht. Beide Male ging es dann per Anhalter auf einem freundlichen Mofa mit dem Rad auf dem Buckel zurueck nach Hause.
Nopogobiker
05.03.2012, 13:48
Wo packst Du denn 3 Schlauchreifen hin?
Einen in eine aufgeschnittene Flasche hinterm Sattel (und da auch den ganzen anderen Kladderadatsch rein, die anderen beiden unter den Sattel geklebt.
Schaut nicht schön aus, aber wie gesagt - gebranntes Kind :Nee:
Nopogobiker
1 Schlauch
2 Reifenheber
1 CO2 Kartusche oder eine Minipumpe
So halte ich es ebenfalls und bin überrascht wie viel Geraffel die meisten dabei haben ;)
Ein Platten kann ich damit gerade noch richten. Kommt es dann zu einer zweiten Panne muss ich halt auf ein Materialwagen warten und das Rennen ist was die Zeit angeht gelaufen.
Wenn ich allerdings 2 Platten habe und nicht zufällig gerade Wurzi am Straßenrand steht ist es auch glaufen. :Cheese:
So halte ich es ebenfalls und bin überrascht wie viel Geraffel die meisten dabei haben ;)
Ein Platten kann ich damit gerade noch richten. Kommt es dann zu einer zweiten Panne muss ich halt auf ein Materialwagen warten und das Rennen ist was die Zeit angeht gelaufen.
Aber mit einem zweiten Schlauch wäre es das nicht. Warum also ist keiner dabei?
Aber mit einem zweiten Schlauch wäre es das nicht. Warum also ist keiner dabei?
Der 2. Schlauch wiegt zuviel!:Cheese:
Bei mir:
2 Ersatzschläuche
2 Co2 Patronen
1 5er Inbus
2 Reifenheber
Aber mit einem zweiten Schlauch wäre es das nicht. Warum also ist keiner dabei?
Du solltest mich mal flicken sehen dann wüsstest du warum :Lachanfall:
Nein, im Ernst. Für einen zweiten Schlauch bräuchte ich ja dann auch noch eine weitere CO2-Patrone und das muss ja alles am Rad verzurrt werden.
2 Platten bedeuten bei mir letztzlich sicher 10 Minuten Zeitverlust mit Anhalten und Flicken. Im Hinblick auf die Quali bin ich dann einfach chancenlos wenn ich die 10 Minuten verlieren sollte.
Das ist aber natürlich bei jedem individuell.
Der 2. Schlauch wiegt zuviel!:Cheese:
Falsch! Er versaut die Aerodynamik durch gebrochenen Luftabriss hinter dem Sattel! :Cheese:
Trimichi
05.03.2012, 17:00
[QUOTE=Campeon;721291]Der 2. Schlauch wiegt zuviel!:Cheese:
Schmarrn, ein zweiter Schlauch ist lauwarm;)
Mein langjähriger Kletterkumpel drückts bezgl. Angst vorm Materialdefekt beim Steilwandklettern so aus:
"Dir kann auch ein Flugzeug auf den Kopf fallen."
Gilt für LD-Triathlon genauso.
kaiche82
05.03.2012, 18:01
1 Rasierklinge
1 Schauchreifen
1 24g Kartusche
1 Reifenheber
Die Diskussion entstand ursprünglich im Thread über das neue Spezialized TT Rad "SHIV", welches ein integriertes Trinksystem im Unterrohr hat.
Ich war der Meinung, dass mir ein integriertes Fach, in dem man auf der LD Werkzeuge und Material verstauen kann, viel besser gefallen würde.
>>>Man könnte auch sagen: Flaschen kommen und gehen- das Werkzeug bleibt!:Cheese:
Das ist eine Wahrscheinlichkeit von 23 %. ... Trotzdem ist auch bei Dir die Wahrscheinlichkeit, dass Du in einer LD zwei Platten hast, bei 5,3 %, ..
Das üben wir dann nochmal. Gerade beim Schlauch wechseln macht man ja gerne Fehler, die Ereignisse sind also nicht unabhängig.
Reicht bei Schlauchreifen deshalb vielleicht auch ein Ersatzreifen?
LidlRacer
05.03.2012, 19:13
Als gebranntes Kind (2,5 Platten während einer LD):
3 Schlauchreifen (ein stabiler, zwei superlight)
4 CO2 Patronen
Rentieren sich die superlights, wenn sie derart pannenanfällig sind und folglich so viel Ersatzmaterial erfordern?
stuartog
05.03.2012, 19:20
Rentieren sich die superlights, wenn sie derart pannenanfällig sind und folglich so viel Ersatzmaterial erfordern?
Wie sollte man das abwägen?
Thorsten
05.03.2012, 19:49
1 Schlauch
Selbstklebeflicken
Reifenheber
Inbus 4 + 5 mm
2 Patronen + 1 Inflator
Minipumpe (falls die Patronen verbraucht sind)
Kann mich aber nicht an den letzten Defekt in Training oder Wettkampf erinnern, ist wohl schon einige Jahre her.
Was spricht eigentlich außer dem Gewicht gegen einen 2. Schlauch und für Selbstklebeflicken? Nimmt sich das bzgl. Zeitdauer der Pannenbehebung überhaupt was?
Was spricht eigentlich außer dem Gewicht gegen einen 2. Schlauch und für Selbstklebeflicken? Nimmt sich das bzgl. Zeitdauer der Pannenbehebung überhaupt was?
Schlauch wechseln geht natürlich deutlich schneller! Die Selbstklebeflicken sind eher die Notlösung, falls es ein drittes Mal passiert. Zum Mitnehmen sind die ideal, sie sind in einer winzigen Box untergebracht und wiegen so gut wie nix.
WavesNo23
05.03.2012, 21:44
1x Schlauchreifen
1x CO2-Patrone inkl. Aufsatz (noch nie probiert)
2x Reifenheber
1x Multitool mit integriertem Kettennieter (aber weniger wegen des Kettennieters, sondern weil ich beim Packen nicht überlegen muss ob ich evtl. noch irgendeinen Schlüssel brauche).
2 Kettenglieder (damit lassen sich die Ventileinsätze wunderbar mit herausdrehen, sehe nicht ein für nen kleines Stück Plaste extra Geld auszugeben, Kette hatte ich noch liegen)
Bisher auf 4LDs gebraucht: NIX
2x Schlauch
2x CO2-Patrone inkl. Inflator
3x Reifenheber
1x Multitool
2 selbstklebende Reifenflicken
2 Latexhandschuhe
Auf Hawaii hatte ich sogar noch eine neue Kette mit Verschluss dabei. Aber nur, weil ich diese richtig abgelängt zufällig vorrätig hatte, sie noch gut in die Toolbox passt und finishen das alleralleroberste Ziel war.
Wenn Du auf der LD zwei Reifen platt fährst, dann bist Du schon richtig vom Pech verfolgt. Wenn auch das gute Endergebnis damit flöten geht, dann möchte ich wenigstens ins Ziel kommen. Ich erinnere mich an dieser Stelle an Heidi Sessner, die 2010 auf Hawaii nach der zweiten Radpanne aufgeben musste. Sehr ärgerlich!
Bisher auf 3LDs gebraucht: NIX
Ausdauerjunkie
06.03.2012, 10:36
1 x Schlauch
2 x co2 Patrone m. Aufsatz
3 x selbstklebende Flicken
2 x Reifenheber
that's all folks
1 Schlauch, Reifenheber und Co2 Pumpe mit Patrone.
bei 10 LD, 2 MD und etlichen OD nich nie einen Platten gehabt.
Bin Triathlet und kein Fahradmechaniker
Meine erste LD steht noch aus, aber auf meinen MDs hatte ich
2 Schläuche
2 Reifenheben
Multitool
Minipumpe
kleinen Lappen
dabei. Das werde ich auch auf die LD mitnehmen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.