Vollständige Version anzeigen : Ironman Wales
das mit dem vielen Wind und schlechtem Wetter und hohen Wellen kann nicht stimmen.
Jeden Sonntag wird mir um 20:15Uhr beim ZDF durch Rosamunde Pilcher das Gegenteil bewiesen.
harryhirsch77
11.09.2011, 21:25
ich auch im ziel, mit 10:43h leider die Top 100 knapp verpasst. also ich weiss ja nicht wie das geht, aber bei der radstrecke ist es ein topographisches wunder dass man auf der gleichen hoehe wieder ankommt: es geht NUR bergauf. Ich wohne in der Schweiz und darf das sagen.
Das Rennen hat das Zeug zum klassiker, hab schon einige abenteuer gemacht, aber dass war heute das haerteste. wenn die die kinderkrankheiten ausmergeln dann beide daumen hoch fuer leute die einen harten, ehrlichen aber unglaublich lebvollen tria wollen. was die paar nasen im vergleich zu den grossen kontientalrennen veranstaltet haben braucht sich nicht zu verstecken.
P.S laut meiner polar hat die radstrecke 2455HM, bei 6bft ist das ein interessanter mix :Huhu:
glueckwunsch hafu, ganz stark auf dem rad!!!
und trimuelli auch das leichtgewicht, chapeau.
so, jetzt burger und bier.
soloagua
11.09.2011, 21:33
@Dieda Gratuliere zum 3. Platz AK!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
... so sind also Rennen bei denen Du ein schlechtes Gefühl hast... ;)
maifelder
11.09.2011, 21:43
Ein M-Dot für Dieda. :bussi:
Wenn Kruemel die Ergebnisseliste sieht, wird er hoffentlich an seiner Schwimmerei arbeiten.
:Huhu:
Unsere Mädels waren super.:Blumen:
glaurung
11.09.2011, 21:55
Wenn Kruemel die Ergebnisseliste sieht, wird er hoffentlich an seiner Schwimmerei arbeiten.
:Huhu:
Der schwimmt genauso hoffnungslos wie ich. Das wird nix mehr mit dem.........:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Der schwimmt genauso hoffnungslos wie ich. Das wird nix mehr mit dem.........:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Er fällt mit seiner Schwimmzeit aber richtig auf.
In St George hat ihn seine Schwimmzeit auch schon die Quali gekostet.Das ist doch Schade.
:Huhu:
glaurung
11.09.2011, 22:04
Er fällt mit seiner Schwimmzeit aber richtig auf.
In St George hat ihn seine Schwimmzeit auch schon die Quali gekostet.Das ist doch Schade.
:Huhu:
Absolut schade. Ich vermute, es ist bei ihm genau wie bei mir. Wenn er mal länger als ein paar Tage nicht zum Schwimmen kommt, baut er da vielleicht unverhältnismäßig viel Form ab. :(
glaurung
11.09.2011, 22:09
Krass. Ich seh grad, dass zwei Mädels vom TV48 Erlangen die Plätze 1 und 2 belegen. :Holzhammer: :Holzhammer:
glaurung
11.09.2011, 22:30
Er fällt mit seiner Schwimmzeit aber richtig auf.
Hmmhhh. Da haste Recht. Schaut so aus, als hätten sie im Eifer des Gefechts die Ersatzschwimmstrecke deutlich kürzer gemacht. Die Zeiten sind ja der Hammer. Krümels 01:05 stechen da leider tatsächlich recht negativ hervor.
10ter seiner AK isser bei 6 Slots. Schaut wohl schlecht aus. Dass 4 abspringen ist wohl eher unwahrscheinlich.
steilkueste
11.09.2011, 23:31
Hmmhhh. Da haste Recht. Schaut so aus, als hätten sie im Eifer des Gefechts die Ersatzschwimmstrecke deutlich kürzer gemacht. Die Zeiten sind ja der Hammer.
Das muss ein verdammt flottes Schwimmen sein, liegt wohl an der Tiede, hatte auch mal ne 54min (incl. 500m laufen und umziehen) stehen.
Da irren die Leser. Beim Schwimmstart sind sehr viele Athleten nicht an der gedachten Stelle ins Wasser gegangen, sondern erst mal ca. 350 Meter am Strand lang in Richtung erste Boje gelaufen. Das erklärt die Zeitdifferenzen zu Normalzeiten vollständig. So viel Aufrichtigkeit muss sein.
Grüße
Jan
Glückwunsch allen Finishern! :Blumen:
Katrin ist auch drin AK 6.
Bin wieder 3. :Lachen2: (keine Ahnung-anfangs stand der 6. Platz)
Das war so hart, aber wunderschön - Bericht folgt nächste Woche.
Freu mich in erster Linie darüber, dass ich den Weg durch die Brandung überlebt habe und keine Panik oder Übelkeit erlebte.
weit über 2000HM auf dem technisch sehr anspruchsvollen Radkurs - und dann einen Marathon in 3:47h mit weit über 500 HM - bin genau so zufrieden wie im Eimer.
Glückwunsch an alle Finisher!! :Blumen:
Danke an die Waliser, die das Event aus vollem Herzen begrüßen :bussi:
Glaub für morgen nicht an ein Rolldown (2 Slots sind's), freu mich aber wie Bolle über den Slot von locker baumeln, der für seine beachtliche Leistung immer noch locker ist!!
:Huhu:
So, sind jetzt auch wieder in unserem Cottage eingetroffen.
Erstmal vielen Dank für die Glückwünsche. Mit meinem eigenen Rennen bin ich natürlich zufrieden, aber da ich auch der Trainer von Heike bin, ist leider auch ein weinendes Auge dabei.
Heifu hatte ein wie üblich starkes Schwimmen ein kontrolliert gutes Radfahren, bei dem sie sich wie geplant stark zurückgehalten hat, um möglichst viel Kraft fürs Laufen zu sparen, hatte aber beim Marathon trotzdem Probleme mit der Nahrungsaufnahme und auf den letzten 1,5 Runden massive muskuläre Schwierigkeiten, so dass sie da leider noch mehrere Plätze und eine der Form entsprechende Gesamtleistung verspielte. Nachdem aber wg. eines Muskelfaserrisses der Start noch vor einer Woche massiv in Frage stand darf sie mit dem Finish trotzdem zufrieden sein. Die aus der Laufpause resultierenden fehlenden Laufkilometer machten sich aber heute natürlich massiv bemerkbar.
Das Rennen selbst ist der Hammer! Die Landschaft und die äußeren Bedingungen sind in vielen Abschnitten nur mit episch zu beschreiben!
Das wird nie eine Massenveranstaltung a la Klagenfurt, Frankfurt oder Roth werden, aber innerhalb der WTC-Serie ist es mit Sicherheit das schwierigste Rennen!
Die Radstrecke wäre vielleicht noch mit Lanzarote zu vergleichen, obwohl ich sie wegen des deutlich stärkeren Windes als deutlich schwieriger zu fahren empfand aber die Schwimmstrecke hatte einen derartigen Wellengang, dass vermutlich bei jedem nordamerikanischen Ironman das Schwimmen on(schon aus Angst vor juristischen Haftungsproblemen) abgesagt worden wäre. In Lanzarote und Hawaii habe ich bei insgesamt 6 Teilnahmen im Wettkampf nie einen derartig hohen Wellengang erlebt.
Das schwierigste und meines Wissens ohne Beispiel bei anderen Ironmans ist aber der Marathon: Nur bergauf oder bergab, innerhalb Tenby etliche 90°-Kurven, insgesamt 8 Wendepunkte, 4 mal unrhythmische Bergabtreppen direkt im Anschluss an eine 20-25%-Steigung in manchen Abschnitten auch hier heftigster Gegenwind...tough.
in der erstenLaufrunde habe ich noch die atemberaubende Aussicht auf die Klippen und die Tenby vorgelagerten Insel (@dreirad: heute war übrigens Rosamund-Pilcher-Wetter; der Wind stört dort bei den Außenaufnahmen nicht) genossen, ab der zweiten Runde habe ich die Veranstalter wg. der Kurssetzung innerlich verwünscht. Nach der Schwimmstrecke und der Radstrecke will man eigentlich nur noch einen ganz "normalen" (zur Not auch langweiligen) Marathon laufen.
harryhirsch77
12.09.2011, 00:39
Da irren die Leser. Beim Schwimmstart sind sehr viele Athleten nicht an der gedachten Stelle ins Wasser gegangen, sondern erst mal ca. 350 Meter am Strand lang in Richtung erste Boje gelaufen. Das erklärt die Zeitdifferenzen zu Normalzeiten vollständig. So viel Aufrichtigkeit muss sein.
Grüße
Jan
hier als bild veranschaulicht
http://img197.imageshack.us/img197/7853/img2327gd.jpg
Hammer Rennen,klasse Landschaft.Glückwunsch an alle.
HaFu,du schreibst es wäre das schwierigste Rennen in der WTC Serie. Krümel war doch schon in Utah. Hätte gerne mal einen Vergleich Ironman ST.George-Ironman Wales.
St. George kenn' ich nur aus der Beschreibung und Erzählungen (u.a. hier im Forum). Krümel istwahrscheinlich auch gleich wach (Post-wettkampf-Bettflucht) und wird den Vergleich gleich liefern.
Draußen stürmt es gerade jetzt übrigens noch mehr, als die Tage zuvor: für Soundersfot z.B. sind heute durchschnittliche 61kmh windgeschwindigkeit und Böen bis 89km/h (!)vorhergesagt ( gestern waren es 46 und 62 km/h): da haben wir ja fast noch Glück gehabt. Meiner Meinung nach wäre der Kurs bei nochmal 30% stärkerem Wind streckenweise unfahrbar.
St. George kenn' ich nur aus der Beschreibung und Erzählungen (u.a. hier im Forum). Krümel istwahrscheinlich auch gleich wach (Post-wettkampf-Bettflucht) und wird den Vergleich gleich liefern.
Draußen stürmt es gerade jetzt übrigens noch mehr, als die Tage zuvor: für Soundersfot z.B. sind heute durchschnittliche 61kmh windgeschwindigkeit und Böen bis 89km/h (!)vorhergesagt ( gestern waren es 46 und 62 km/h): da haben wir ja fast noch Glück gehabt. Meiner Meinung nach wäre der Kurs bei nochmal 30% stärkerem Wind streckenweise unfahrbar.
Krümel ist gerade aufgestanden:Huhu:
Zum vergleich mit st george:
Die rad strecke dürfte ähnlich viel höhen meter haben.allerdings sind sie überhaupt nicht vergleichbar da man in st george diese über 40 km langsam und stetig sammelt. In wales sammelt man diese über 10 - 15% rampen und die kurzen abfahrten werden durch scharfe kurven beendet. Da ist wales auf alle falle deutlich langsamer.
Die laufstrecke ist vergleichbar. Vermutlich ist st george noch schwerer da es noch mal 300 hm mehr sind.
Landschaftlich sind beide klasse wobei st george noch etwas beeindruckender ist.
Fuck! Habe gerade gesehen das mir 35 sekunden auf platz 7 in der ak fehlen und ich dadurch 4 plätze und sicher auch den slot verloren habe:Traurig: :Traurig:
Wandergsellin
12.09.2011, 08:16
Euch allen herzlichste Glückwünsche und meinen großen Respekt!!
harryhirsch77
12.09.2011, 08:17
kruemel: warte mal ab, evt. siegt heite die gerechtigkeit.
apropos: http://www.youtube.com/watch?v=NteyuYGXzmk&feature=related
Krümel ist gerade aufgestanden:Huhu:
Zum vergleich mit st george:
Die rad strecke dürfte ähnlich viel höhen meter haben.allerdings sind sie überhaupt nicht vergleichbar da man in st george diese über 40 km langsam und stetig sammelt. In wales sammelt man diese über 10 - 15% rampen und die kurzen abfahrten werden durch scharfe kurven beendet. Da ist wales auf alle falle deutlich langsamer.
Die laufstrecke ist vergleichbar. Vermutlich ist st george noch schwerer da es noch mal 30hm mehr sind.
Landschaftlich sind beide klasse wobei st george noch etwas beeindruckender ist.
Fuck! Habe gerade gesehen das mir 35 sekunden auf platz 7 in der ak fehlen und ich dadurch 4 plätze und sicher auch den slot verloren habe:Traurig: :Traurig:
Hallo Kruemel,
DU hast schon wieder ein tolles Rennen gemacht.
Ärgere Dich nicht, vielleicht geht heute noch was.
Ich drücke Dir die Daumen.
:Peitsche:
Und danach gehst Du so lange ins Becken, bis ich da sub 1h sehe.
:Blumen:
der Coach
Mandarine
12.09.2011, 08:31
Super Leistungen an alles Finisher !
@dieda...... WAHNSINN du bist SUUUUPER !
Ich drücke dir die Daumen, Hawaii wäre der Oberhammer, immerhin muss ja nur eine der Damen nicht fahren .....
Super Leistungen an alles Finisher !
@dieda...... WAHNSINN du bist SUUUUPER !
Ich drücke dir die Daumen, Hawaii wäre der Oberhammer, immerhin muss ja nur eine der Damen nicht fahren .....
Ja wir drücken Dir auch die Daumen!!!!!!!!! :bussi:
apropos: http://www.youtube.com/watch?v=NteyuYGXzmk&feature=related
booahh eyhhh...das schwimmen ist ja der hammer.glaube ich würd dort seekrank
apropos: http://www.youtube.com/watch?v=NteyuYGXzmk&feature=related
Wahnsinn....anfangs dachte ich, die wollen gar nicht los.....dann sah ich, die können teilweise gar nicht :)
unglaubliche Bedingungen
ich sehe eher, dass dort die hälfte der teilnehmer bescheißt und am strand nach links wegläuft, was sie eigentlich schwimmen sollten......
Fuck! Habe gerade gesehen das mir 35 sekunden auf platz 7 in der ak fehlen und ich dadurch 4 plätze und sicher auch den slot verloren habe:Traurig: :Traurig:
Warte mal hab, geh auf jeden Fall zur Slotvergabe.
Ansonsten, selber Schuld - wärst halt schneller geschwommen... :Cheese:
KernelPanic
12.09.2011, 10:06
ich sehe eher, dass dort die hälfte der teilnehmer bescheißt und am strand nach links wegläuft, was sie eigentlich schwimmen sollten......
Ist mir auch aufgefallen - da kommen welche wieder aus dem Wasser raus und laufen am Strand lang. WTF? :Nee:
Flitzetina
12.09.2011, 10:13
Ist mir auch aufgefallen - da kommen welche wieder aus dem Wasser raus und laufen am Strand lang. WTF? :Nee:
Wo keine Boye, da auch keine Schwimmstrecke....
Wenn man will, dass die Leute einen bestimmten Kurs schwimmen, dass muss man eben die Boyen entsprechend setzen.
Wo keine Boye, da auch keine Schwimmstrecke....
Wenn man will, dass die Leute einen bestimmten Kurs schwimmen, dass muss man eben die Boyen entsprechend setzen.
aber die schwimmer die gleich ins wasser gehen, schwimmen ja in eine bestimmte richtung, sprich es muss ja einen orientierungspunkt gegeben haben. nur eben nicht gleich nach 100m. dass das gleich zum bescheissen ausgenutzt wird ist irgendwie......typisch. der veranstalter wird sich doch etwas dabei gedacht haben, dass der start genau an dem punkt stattfindet, wo er war, und nicht 300m weiter links. man muss also davon ausgehen, das alle die nach links gelaufen sind nicht die kompletten 3,8km geschwommen sind, sprich abgekürzt haben, sprich disqualifiziert gehören.
dass das gleich zum bescheissen ausgenutzt wird ist irgendwie......typisch..
ne ist es nicht. :Cheese:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19879&page=5
ne ist es nicht. :Cheese:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19879&page=5
die taten sprechen leider eine andere sprache :-)
wars nicht schon in FFM so, wo ewig am uferrand entlanggewandert wurde, anstatt zu schwimmen?
Flitzetina
12.09.2011, 12:32
Wenn da geradeaus - wo die ersten alle hinschwimmen - ein Boye oder ähnliches wäre/war...
dann wären alle Strandläufer eh zu disqualifizieren.
Ansonsten frag ich mich, wo die "Geradeausschwimmer" eigentlich hinwollen, wenn da keine war.
Vielleicht kann sich mal ein Teilnehmer äussern? :confused:
Hoffentlich kommen bald ein paar Ja-Sager zurück.
:Huhu:
Wenn da geradeaus - wo die ersten alle hinschwimmen - ein Boye oder ähnliches wäre/war...
dann wären alle Strandläufer eh zu disqualifizieren.
Ansonsten frag ich mich, wo die "Geradeausschwimmer" eigentlich hinwollen, wenn da keine war.
Vielleicht kann sich mal ein Teilnehmer äussern? :confused:
die schwimmen ja nicht gerade raus, sondern schräg. aber wenn ich zb hier (http://www.dorfmayr.org/fileadmin/eLearning/trigonometrie/allg_dreieck_2.png) regulär von A nach C schwimme, und andere erst von A nach B laufen um dann nach C zu schwimmen, haben die zwar mehr meter hinter sich gebracht, aber sind durch den laufanteil eben weniger geschwommen, worum es ja geht.
Flitzetina
12.09.2011, 14:11
die schwimmen ja nicht gerade raus, sondern schräg. aber wenn ich zb hier (http://www.dorfmayr.org/fileadmin/eLearning/trigonometrie/allg_dreieck_2.png) regulär von A nach C schwimme, und andere erst von A nach B laufen um dann nach C zu schwimmen, haben die zwar mehr meter hinter sich gebracht, aber sind durch den laufanteil eben weniger geschwommen, worum es ja geht.
Dann fehlen dennoch Boyen, ganz simpel.
Dann fehlen dennoch Boyen, ganz simpel.
Es fehlt vor allem so etwas wie ein gewisses Ehrgefühl oder auch "Sportsmanship". Eigentlich eine Eigenschaft die gerade den britischen Sport mal ausgezeichnet hat.
sind durch den laufanteil eben weniger geschwommen, worum es ja geht.
dafür sind die beim Marathon hinterher alle eingbrochen.
Ei, wo bleiben die denn ??? :Nee:
maifelder
12.09.2011, 15:55
Ei, wo bleiben die denn ??? :Nee:
Die liegen besoffen unter´m Tisch in irgendeiner Bar und freuen sich über die Slots.
Die liegen besoffen unter´m Tisch in irgendeiner Bar und freuen sich über die Slots.
wohl mehr als verdient würd ich mal meinen.. :Lachen2:
Im Zeitalter der internetfähigen Handys kann man auch aus den Pub einen Nachricht schicken.
:Lachen2:
maifelder
12.09.2011, 16:01
wohl mehr als verdient würd ich mal meinen.. :Lachen2:
Auf jeden Fall, einer aus dem Verein hat ne Radzeit von 8:12Std stehen, aber leider keine Laufzeit. Ich würde wohl um meinen Avatar gerecht zu werden, so was essen, statt zu trinken. http://walkers-kekse.de/shop/ProdukteDetails/walkers10er.jpg
Auf jeden Fall, einer aus dem Verein hat ne Radzeit von 8:12Std stehen, aber leider keine Laufzeit. Ich würde wohl um meinen Avatar gerecht zu werden, so was essen, statt zu trinken. http://walkers-kekse.de/shop/ProdukteDetails/walkers10er.jpg
Er hatte wohl unterwegs nen Guiness und ist dann stumpf sitzen geblieben... Das mit dem Schwimmen sah schon irre aus, die anderen Fotos und Berichte auch.
Dann fehlen dennoch Boyen, ganz simpel.
jo, oder mannshohe stacheldrahtzäune :Nee:
selbst wenn die erste boje 1km weit draußen ist, hat sich jeder daran zu halten. es sieht ja nicht so aus, als ob die "ordentlichen" schwimmer nicht sehen würde, wo es langgeht. die, die da am ufer laufen, bescheißen einfach, kürzen die zu schwimmende strecke ab.
ganz simpel.
Ei, sind die immer noch im Pub?
Weiss auch nicht - find' auch langsam könnte sich ruhig mal jemand mitteilen...
soloagua
12.09.2011, 19:58
Ei, sind die immer noch im Pub?
Schliessen die Pubs immer noch so früh ? Dann haben wir ja wenigstens Hoffnung, dass wir dann Nachricht kriegen :Prost:
harryhirsch77
12.09.2011, 20:02
Ei, wo bleiben die denn ??? :Nee:
nabend, nach langer fahrt in hiezroh angekommen.
steilkueste, kruemel und ich waren bei der slotvergabe, dieda kam auch noch dazu.
"only 6 slots in total are up for roll down".
die schnellen jungs haben in meiner und kruemels AK den slot genommen.
ist ja nich so dass ich knapp dran war, dafuer haette ich mal n zacken mehr aufm rad druecken muessen. kann die strecke immer noch nicht begreifen. selbst nach dem alpenbrevet taten mir die beine nicht so weh.
schweine event; aber geil. wer ist 2012 dabei ? :Huhu:
p.s. was sagt eigentlich bischi zu radstrecke ? :Blumen:
Wandergsellin
12.09.2011, 20:10
Ich habe bei dem Video den Eindruck, dass es da weniger ums Abkürzen als um das Vermeiden der stärksten Brandung geht.
harryhirsch77
12.09.2011, 20:17
Ich habe bei dem Video den Eindruck, dass es da weniger ums Abkürzen als um das Vermeiden der stärksten Brandung geht.
nee, ich denke leider nicht. ich fands ne schweinerei aber ich vermute die haben sich da keinen gefallen getan, denn flacher das wasser desto groesser die stroemung und irgendwie waren wohl viele vor mir an der ersten boje, aber ich eher ausm wasser:liebe053:
raesper: das waren keine 3.8km, hatte eher arme fuer ne gute 57 als gestern erzielte 54xx
harryhirsch77
12.09.2011, 20:17
klasse video....nein ich bin das nicht am ende....
http://www.youtube.com/watch?v=1G93kyr9Tbw&feature=share
nabend, nach langer fahrt in hiezroh angekommen.
steilkueste, kruemel und ich waren bei der slotvergabe, dieda kam auch noch dazu.
"only 6 slots in total are up for roll down".
die schnellen jungs haben in meiner und kruemels AK den slot genommen.
ist ja nich so dass ich knapp dran war, dafuer haette ich mal n zacken mehr aufm rad druecken muessen. kann die strecke immer noch nicht begreifen. selbst nach dem alpenbrevet taten mir die beine nicht so weh.
schweine event; aber geil. wer ist 2012 dabei ? :Huhu:
p.s. was sagt eigentlich bischi zu radstrecke ? :Blumen:
Bischi schließt sich dem Kommentar von Daniel Schmoll an: 'Ironman Wales - nie wieder'! ;)
War echt eine harte Nummer. Das Härteste, was ich wohl je gemacht habe. Die Streckenführung ist der Oberhammer.
Super Leistungen an alles Finisher !
@dieda...... WAHNSINN du bist SUUUUPER !
Ich drücke dir die Daumen, Hawaii wäre der Oberhammer, immerhin muss ja nur eine der Damen nicht fahren .....
Da hatte sich ein Fehler eingeschlichen, die Ergebnisliste ist nicht korrekt bisher: Ich bin regulär auf Platz 2. Wir haben also den Doppel-Slot für 2012 :Lachen2:
Muss ich nun erstmal sacken lassen
:Huhu:
Da hatte sich ein Fehler eingeschlichen, die Ergebnisliste ist nicht korrekt bisher: Ich bin regulär auf Platz 2. Wir haben also den Doppel-Slot für 2012 :Lachen2:
Muss ich nun erstmal sacken lassen
:Huhu:
Gratuliere,das ist ja mal obercool:):cool:
PippiLangstrumpf
12.09.2011, 22:53
Da hatte sich ein Fehler eingeschlichen, die Ergebnisliste ist nicht korrekt bisher: Ich bin regulär auf Platz 2. Wir haben also den Doppel-Slot für 2012 :Lachen2:
Muss ich nun erstmal sacken lassen
:Huhu:
Wahnsinn! Super! :liebe053:
crema-catalana
12.09.2011, 23:14
http://www.animationplayhouse.com/island_hula.gif
Dieda fährt auf die Insel!!!
Super, das hast du dir echt verdient!!! :bussi:
Da hatte sich ein Fehler eingeschlichen, die Ergebnisliste ist nicht korrekt bisher: Ich bin regulär auf Platz 2. Wir haben also den Doppel-Slot für 2012 :Lachen2:
Muss ich nun erstmal sacken lassen
:Huhu:
Ja Gratulation !!!!
Was eine Saison für Dich.
Besser geht nicht. Einfach nur toll.
Aloha,
der Coach
Glückwunsch zu den Slots :Hexe:
soloagua
13.09.2011, 07:32
Da hatte sich ein Fehler eingeschlichen, die Ergebnisliste ist nicht korrekt bisher: Ich bin regulär auf Platz 2. Wir haben also den Doppel-Slot für 2012 :Lachen2:
Muss ich nun erstmal sacken lassen
:Huhu:
WOW!!! SUUUUPER! Gratuliere!
Wusste doch, dass das nix mit Flip-Flops wird!:liebe053:
maultäschle
13.09.2011, 07:36
Wahnsinn! Ganz großes Kino!:liebe053:
Ganz herzlichen Glückwunsch dieda zum Slot - wirklich eine perfekte Saison:Blumen:
Bischi schließt sich dem Kommentar von Daniel Schmoll an: 'Ironman Wales - nie wieder'! ;)
War echt eine harte Nummer. Das Härteste, was ich wohl je gemacht habe. Die Streckenführung ist der Oberhammer.
Hallo Bischi,
normalerweise würde ich jetzt sagen, man nicht nur die leichten Veranstaltungen machen.
Wenn ich aber sehe, wie viele Lang- und Mitteldistanzen von den Profis gemacht werden müssen, um ein paar blöde Punkte zusammeln, kann ich Deine Aussage verstehen.
Diese Veranstaltung wird sicher viele Liebhaber gewinnen,
aber es wird sicher nie ein spannendes Profirennen
geben.
Gute Erholung.
:Huhu:
der Coach
Wandergsellin
13.09.2011, 08:06
Oh Dieda, wie geil ist das denn!!
http://smilies-smilies.de/smilies/tanzII_smilies/tanz16.gif
Mandarine
13.09.2011, 08:26
Wahhhhhhnsinn, dieda !!!!!!!!!
Jetzt hast du Hawaii für 2012 schon in der Tasche, ja was für eine Saison !
Congratulation
Auch an locker baumeln beste Grüße und HUT AB !
Dann kannste ja jetzt erst mal etwas entspannen, höhöhöhö.
:Cheese:
Habe nebenban bei den Mädels schon ein Tänzchen aufgeführt, hier aber noch einmal Glückwunsch allen Finishern, die dieses harte Rennen überstanden haben und natürlcih ganz fetten Knutsch an Dieda und locker Baumeln.
Wieder ein Paar, das sich im Doppelpack qualifiziert hat. HUT AB! :Blumen:
Jahangir
13.09.2011, 08:46
Bischi schließt sich dem Kommentar von Daniel Schmoll an: 'Ironman Wales - nie wieder'! ;)
War echt eine harte Nummer. Das Härteste, was ich wohl je gemacht habe. Die Streckenführung ist der Oberhammer.
Respekt. Tapfer durchgezogen!
maifelder
13.09.2011, 09:38
Super, Dieda, habe ich Dir das nicht in einer PN prophezeit?
Jetzt müssen nur noch Carolinchen und Mandarinchen nachziehen. :Huhu: :Blumen: :bussi: :Liebe:
JumpungJackFlash
13.09.2011, 10:07
Da hatte sich ein Fehler eingeschlichen, die Ergebnisliste ist nicht korrekt bisher: Ich bin regulär auf Platz 2. Wir haben also den Doppel-Slot für 2012 :Lachen2:
Muss ich nun erstmal sacken lassen
:Huhu:
Hallo Kathrin Glückwunsch super Leistung, ich ziehe meinen Hut vor dir:Huhu: :Blumen:
carolinchen
13.09.2011, 10:17
Super, Dieda, habe ich Dir das nicht in einer PN prophezeit?
Jetzt müssen nur noch Carolinchen und Mandarinchen nachziehen. :Huhu: :Blumen: :bussi: :Liebe:
Ich würde ja gern,aber was hab ich von einem Slot,wenn ich den Rest nicht zahlen kann......:(
Schaun mer mal übernächstes Jahr......
Riversider
13.09.2011, 10:40
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmer/innen.
Das war ja wohl eine ganz harte Nummer. Respekt !
@ bischi : Toll, dass du auch an einem evtl. nicht so starken Tag die Nummer durchgezogen hast. Durch solche Klippen wirst du sicher wachsen.
Sind 4 oder gar 5 ? LD's in einem Jahr evtl. für einen Jungprofi zuviel um einen richtig tollen Wettkampf zu finishen und das selbstgesteckte Ziel zu erreichen ?
So, bin jetzt auch wieder im Lande. Ausführlicher Bericht folgt dann noch.
Slot hat leider nicht geklappt. Alle 7 Slots wurden direkt genommen. :Nee:
Gratulation auch noch mal an Dieda und Lockerbaumeln auf diesem Weg. :Blumen:
Slot hat leider nicht geklappt. Alle 7 Slots wurden direkt genommen. :Nee:
Sie nicht traurig.:bussi:
Du bist ganz dicht dran.
:Huhu:
der Coach
crema-catalana
13.09.2011, 11:52
So, bin jetzt auch wieder im Lande. Ausführlicher Bericht folgt dann noch.
Slot hat leider nicht geklappt. Alle 7 Slots wurden direkt genommen. :Nee:
:bussi: Fiese AK.
Ich bin ganz sicher, bald ziehst du das Ticket!!! :Blumen:
Aber jetzt wird fleißig Schwimmen trainiert, gell?! :Lachen2:
glaurung
13.09.2011, 14:34
So, bin jetzt auch wieder im Lande. Ausführlicher Bericht folgt dann noch.
Slot hat leider nicht geklappt. Alle 7 Slots wurden direkt genommen. :Nee:
Gratulation auch noch mal an Dieda und Lockerbaumeln auf diesem Weg. :Blumen:
Au Mann. Mist verdammter.:(
Jetzt mach aber mal weiter, Mensch. In zwei Jahren bin ich in der Form meines Lebens und in DEINER Altersklasse!! :Cheese: :Cheese:
Ach so: Glückwunsch an alle Slotholer bekannter- und unbekannterweise. :cool:
glaurung
13.09.2011, 14:37
Nochmals @Krümel: Deine Platzierung ist dennoch der Oberhammer. In Deiner AK waren ja an die 280 Starter. Und Du warst so nah am Slot. Heftig.
Vielen Dank Ihr Lieben,
letzlich macht mir ja auch die Jagd danach Spaß :Cheese:
Schön wäre es natürlich dennoch wenn ich den Sack mal zu machen könnte :cool:
Zufrieden stimmt mich aber, dass es wohl auch im Rad etwas vorwärts ging. Auch wenn man das mit einer 5:41 sich fast nicht traut zu sagen. :Lachanfall:
Vielen Dank Ihr Lieben,
letzlich macht mir ja auch die Jagd danach Spaß
Schön wäre es natürlich dennoch wenn ich den Sack mal zu machen könnte :cool:
Zufrieden stimmt mich aber, dass es wohl auch im Rad etwas vorwärts ging. Auch wenn man das mit einer 5:41 sich fast nicht traut zu sagen. :Lachanfall:
Das behauptet drullse :Liebe: auch immer.:Lachanfall:
Pack doch einfach mal Deine Frau in den Wintermonaten und fliegt nach Teneriffa.
Du machst ein intensives Schwimmseminar und noch etwas netten Urlaub mit der Liebsten, dann wir das nächstes Jahr was mit Kona.
Oder will deine Frau nicht nach Hawaii ?
:Blumen:
...Zufrieden stimmt mich aber, dass es wohl auch im Rad etwas vorwärts ging. Auch wenn man das mit einer 5:41 sich fast nicht traut zu sagen. :Lachanfall:
Stell dein Licht nicht unter den Scheffel: meine Beine waren vorgestern gut genug für 'ne Sub4:40 auf 'ner üblichen schnellen IM-Strecke (nach über 20 Jahren LD traue ich mir solche Prognosen anhand des Gefühls im Wettkampf und der vorherigen Trainingswerte zuverlässig zu). Herausgekommen ist wg. Wind und Höhenmetern und kurvigen Abfahrten bei mir 'ne 5:24 (eine Zeit über die die Frauen in Klagenfurt nur müde lächeln;) und die am sonntag aber immer noch schneller war als manche Männer-Pro-Zeit ).
Man darf also mit fug und Recht von den Wales-Radzeiten 45 Minuten als "Korrekturfaktor" abziehen!
fitschigogeler
13.09.2011, 15:59
@Dieda: Mensch, Große, Du macht Sachen.
Freu mich riesig für Dich. Wünsche Euch die Zeit Eures Lebens auf Hawaii!
http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/50.gif (http://www.smileygarden.de)
pumuggel
13.09.2011, 16:05
Ich gratuliere auch mal unbekannterweise den Finishern. Das Video vom Schwimmstart mit der Brandung war schon sehenswert.
Besonderen Glückwunsch an Dieda und lockerbaumeln...Hawai im Doppelpack, Wahnsinn :liebe053: .
Ehrlich gestanden bin ich ja ein klein wenig neidisch auf die vielen Triathlon-Pärchen hier. Muss schön sein, zu so besonderen Events gemeinsam anzutreten.
harryhirsch77
13.09.2011, 16:55
Wellen? Wo waren da Wellen ? :Cheese:
http://www.youtube.com/watch?v=1FklwNZNHo0
letzlich macht mir ja auch die Jagd danach Spaß :Cheese:
Schön wäre es natürlich dennoch wenn ich den Sack mal zu machen könnte :cool:
Zufrieden stimmt mich aber, dass es wohl auch im Rad etwas vorwärts ging. Auch wenn man das mit einer 5:41 sich fast nicht traut zu sagen. :Lachanfall:
Ich bin echt mal gespannt auf deinen detaillierten Bericht - Panoramamäßig scheint die Strecke ja echt der Hammer zu sein.
Deine Laufzeit fand ich angesichts der Höhenmeter auch beeindruckend...
Prinzipiell als Qualirennen vom Termin her sehr interessant da man sich dann das Jahr drauf voll auf Kona konzentrieren kann...
harryhirsch77
13.09.2011, 18:15
Prinzipiell als Qualirennen vom Termin her sehr interessant da man sich dann das Jahr drauf voll auf Kona konzentrieren kann...
Vor allem kannst Du dich ein Jahr auf Wales vorbereiten!
Weiss ja nicht wie es den anderen ging, aber für Strecke sollte man (mehr als sonst?) das Kraftniveau im ermuedeten Zustand trainieren. Wuerde ich nochmal in Wales zur Folter antreten, dann mit 6Monats Abo im Hinterhof Pumper Atelier und die ersten 3000km bis April werden auf dem Fixie gefahren. Laufeinheiten nur im Sand oder mit LKW Reifen um die Hüfte geschnallt....
Ich bin echt mal gespannt auf deinen detaillierten Bericht...
...ich auch! :Lachen2: vielleicht demnächst mal aufm rad...? wat meinste kruemel?
@Dieda, hammerhart, ich lieg im Staub:Blumen:
Viel Spaß Dir und Locker Baumeln auf Hawaii :)
@Krümel, tolle Leistung, auch wenn es wieder knapp nicht gereicht hat. Du bringst immer ein erstaunlich hohes Niveau konstant rüber. Vielleicht solltest Du mal einen richtig in den Sand setzen, um danach einen richtig rauszuhauen:cool:
Ich drücke weiterhin die Daumen:Huhu:
trimuelli
13.09.2011, 21:07
Geiles Rennen!
Schade, dass ich dieses Jahr nicht richtig zum Training kam:( , ansonsten hätte ich noch mehr Spass gehabt.
Von der Strecken und vom Wetter war es das härteste Rennen in meiner Triathlonkarriere.
Zum Rennen:
Schwimmen:
Ich oute mich! Ich war einer der "Abkürzer"!!! Ob es aber wirklich eine Abkürzung war, will ich nicht unbedingt behaupten. Während wir "Läufer" noch beim Laufen waren, waren die "Schwimmer" teilweise schon weit im Wasser. Wenn man dann die direkten Linien zur ersten Boje vergleicht, sind die Strecken wahrscheinlich ähnlich lang. Außerdem waren die Strömungsverhältnisse anders und ich wurde gegen die Klippen getragen. Ich hatte aber keine große Wahl ob ich direkt ins Wasser laufe. Denn wenn um mich herum alles nach rechs drängt, kann ich weder geradeaus laufen noch kann ich einfach stehen bleiben.
Weiterhin herrschte vor dem Schwimmen ein organisatorisches Chaos. So liefen wir erst am Strand 200m Richtung Klippen und danach wieder zurück. Einen eindeutigen Startbereich gab es wohl nicht.
Ich denke, dass der Veranstalter die Pflicht hat, die Strecken so zu beschildern oder abzusperren, dass es weder einfache Möglichkeiten zum Abkürzen als auch zum Verfahren, Verschwimmen oder Verlaufen gibt.
Jedenfalls war mein Schwimmen wieder eine Stufe besser als beim letzten Mal. Nach der ersten Runde war ich noch mit in der Führung; die zweite Runde habe ich etwas Tempo rausgenommen und habe auf die Spitze ca. 1min verloren.
Das Schwimmen mit den hohen Wellen hat richtig Spass gemacht. Ich hatte die ganze Zeit ein Grinsen im Gesicht. Hoch und runter- auf den Wellen reiten! Das sind ironmanwürdige Bedingungen :Cheese:
Radeln:
Die Radstrecke war in Verbindung mit dem Wind hammerhart. Da hätten die Kampfrichter, sofern sie denn da gewesen wären, nicht sehr viel zu tun gehabt. So gab es wenigstens die Möglichkeit an Anstiegen mal nebeneinanderzufahren, sich kennenzulernen und zu quatschen (danke Markus für die nette Unterhaltung:Huhu: ). Auf den gerade Abschnitten und bergab musste ich mich voll auf die Seitenböen konzentrieren, da meine Xentis TT eine große Angriffsfläche bieten.
Bis Ende der ersten Runde war ich ca. auf dem 5.Platz. Dann kam eine Gruppe mit ca. 6 Athleten von hinten, von denen einige die Windschattenregel ein wenig anders interpretierten. In so einer großen Gruppe wollte ich dann nicht noch zwei Stunden radeln und so machte ich mich auf die Flucht nach vorne. Nach und nach wurden es immer weniger und mit Markus T. hatte ich noch über 50km einen sehr netten Begleiter, der aber am 16%-Berg 10km vor Schluss einfach die stärkeren Beine hatte.
So kam ich als 3. vom Rad, noch 5min vor dem späteren Sieger und mit 7min Rückstand zum Führenden.
Leider war mein Herz-Kreislaufsystem durch die fordernde Radstrecke schon derart vorbelastet, dass ich schon beim Loslaufen merkte, dass es kein schneller Marathon werden würde. So versuchte ich das Bestmöglichste daraus zu machen und lief von Beginn an recht langsam los. Nachdem dann ab km 6 die ersten mich überholten, verließen mich weiter meine Kräfte. Ab diesem Zeitpunkt habe ich beschlossen, den Wettkampf "nur" noch zu finishen und die Stimmung zu genießen. Trotzdem war es noch ganz schön lang und hart bis ins Ziel.
Insgesamt einer meiner schönsten Ironmanveranstaltungen. Man sollte aber ein bisschen mehr in die Trainingsvorbereitung investieren:Cheese:
Mit meiner Leistung war ich zufrieden. Schwimmen wird immer besser (auch ohne Training), Radeln konnte ich meine Leistung aus Regensburg bestätigen/verbessern und beim Laufen war aufgrund der Vorbelastung nicht mehr drin. Mental konnte ich mein Potential nicht ausschöpfen.
Grüße
Daniel
Ehrlicher, spannender Bericht:Blumen:
harryhirsch77
13.09.2011, 21:37
moin daniel, was hast du denn an avg watt auf der strecke getreten?
gruss harry
trimuelli
13.09.2011, 21:52
moin daniel, was hast du denn an avg watt auf der strecke getreten?
gruss harry
Ich bin ohne Tacho und auch ohne Leistungsmesser gefahren.
Einzig die Pulswerte kann ich angeben. Im Durchschnitt waren es auf der Radstrecke 162bpm. Allerdings bin ich im Durchschnittspuls recht wenig gefahren. Die unrhythmische Streckenführung zwang mich zu häufigen Aufenthalten weit über 170bpm, teilweise sogar über 180bpm. Leider habe ich so etwas nicht trainiert und ermüdete dadurch schneller als mir lieb war.
trimuelli
13.09.2011, 22:36
Nachtrag:
Meine Polar registrierte 2380hm fürs Radeln und 550hm fürs Laufen :Huhu:
glaurung
13.09.2011, 22:43
Nachtrag:
Meine Polar registrierte 2380hm fürs Radeln und 550hm fürs Laufen :Huhu:
Das ist ja wohl echt krank! :cool:
Die 2380 Rad-HM lass ich mir ja noch eingehen. So ähnliche Dinger fahr ich durchaus das eine oder andere Mal im Training. Aber danach noch 550HM für nen Marathon???????? Einfach nur Wahnsinn. Respekt.
maifelder
13.09.2011, 22:55
und dann so viele 2:48Std-2:50iger Zeiten? Da kommt ja einiges an schnellen Läufern nach.
X S 1 C H T
13.09.2011, 23:02
und dann so viele 2:48Std-2:50iger Zeiten? Da kommt ja einiges an schnellen Läufern nach.
Hat mich auch schon gewundert. Die angeblich sehr langesame Laufstrecke und dann ne ganze Reihe solcher Laufzeiten bei B-Profis.
locker baumeln
14.09.2011, 02:34
Da unsere Jahresurlaubsplanung keinen gemeinsammen Nenner finden wollte (Schwimmcamp-Fuerteventura, Radelltour Alpen oder Kitetrip Rügen), konnten wir uns beide Anfang August dann auf einen Urlaubstrip nach Wales incl.der Teilnahme am IM Wales einigen. Hatten von da an noch genau 4 Wochen um unser nach Roth eingeschlafenes Training wieder anzukurbeln. Die schon gebuchte MD Knappenman 14 Tage für Wales konnten wir noch als Staffel (beide Rad) ummelden.
Wir reisten am Mittwoch in der Wettkampfwoche an und erkundeten erste Teilabschnitte der Radstrecke bei regnerischem windischen Wetter mit dem Auto. Rauer Asphalt, zum Teil sehr enge Straßen, steile Anstiege, rasante Abfahrten mit unübersichtlichen Kurven, zwei Viehgitter…, die Radstrecke hat fast alles zu bieten .
An den folgenden Tagen fuhren wir alle wichtigen Steigungen mit dem Rad ab und entschieden uns danach beide für ein 11-28er Ritzelblock. Nach einem letzten Test im windanfälligen Freshwater West Gebiet (Böen bis 7bft ) tauschte ich das fast unfahrbare 90mm VR gegen ein 55mm VR (HR Scheibe). Dieda wechselte ihr 404 VR gegen eine flache Standardfelge.
Da die Wetterprognose für So Südwind vorhersagte, verlegte der Veranstalter die Schwimmstrecke vom South (zu hohe Wellen und Windig) zum North Beach. Die Verlegung erweist sich als ein Glückstreffer. Vor toller Kulisse mit tausenden Zuschauern wurde der Schwimmstart gestartet. Auch wenn ca. die Hälfte der Teilnehmer nach Links liefen um angeblich einen kürzeren Schwimmweg zur ersten Boje zu nehmen, erweist sich der Lauf als viel zeitintensiver als der direkte Schwimmweg (Schwimmzeiten Auswertung).
Auf dem teils welligen Kurs komme ich gefühlt nur sehr langsam vorwärts. Versuche einen Schwimmschatten zu halten, doch durch das sehr trübe Wasser (Sonnenstand zu niedrig) sieht man so gut wie nichts. Komme nach 1:04,18 aus dem Wasser und bin mit der Zeit mehr als zufrieden. Der anschließende 1km lange Lauf durch die Stadt Tenby mit begeisterten Zuschaueranfeuerungen war eine extra Attraktion (einmalig weltweit ? ).
In T1 angekommen brauche ich mal wieder zu lange um meine Radklamotten anzulegen.
Auf dem Bike versuchte ich diesmal gleichmäßiger als in Roth (4:59) zu fahren und hielt mich die ersten km stark zurück. Büßte auf den letzten 15km dann aber noch ca. 5min ein, nachdem sich am 16%tigen Anstieg und 4km später nochmal mein Umwerfer die Kette vom kleinen Rizel nach innen durchschaltete und beide mal sich fest verharkte.
Konnte insg. 390 Radler einsammeln und kam nach 5:47 mit der 48. schnellsten Radzeit zu T2.
Beim abschließenden Marathon fiel mein Laufsensor der Polar 800CX aus. Wollte eigentlich 4min 50s konstant durchlaufen, musste mich aber nun auf mein Gefühl verlassen. Nach 3:44 beendete ich meinen insg. zweiten Marathon und mit einer Gesamtzeit von 10:52 finishte als 125. das Ziel.
Am Ende fehlten mir 40sec zum Sieg und belegte damit den 2.Platz in der AK50.
Habe erst letztes Jahr im Mai mit dem Triathlon angefangen und 16 Monate später hier in Wales in meinem zweiten LD Rennen nun das Ticket für Kona 2012 gebucht. :)
Meine Katrin (Dieda) konnte sich ebenfalls direkt mit einem 2.Platz für Kona 2012 qualifizieren :liebe053: und somit steht für nächstes Jahr schon unser neues Urlaubsziel fest.
http://img708.imageshack.us/img708/6756/grennderunghawaislot.jpg
Die Auswertung unserer beiden barometrisch gemessenen Polaruhren waren fast 100%tig deckungsgleich. Radstrecke 2225 HM / Laufstrecke 530 HM
Die Wetterverhältnisse waren am Wettkampftag Top. Luft Anfangs 15°C , später bei Sonne bis ca. 20°. Der böige Wind (Böen 6-7 bft) war ganz schön heftig und teilweise auf dem Rad gefährlich. Insgesamt fanden wir die Radstrecke als sehr anspruchsvoll aber fahrbar und einem Ironman angemessen.
Fantastische Ausblicke auf der Bike und Laufstrecke und eine geniale aber auch sehr anspruchsvolle Kursführung beim Marathon durch die Stadt Tenby.
Mit den zig tausenden begeisterten Zuschauern kann von der Stimmung wahrscheinlich nur noch Roth mithalten.
Von einigen organisatorischen Mängeln abgesehen (keine Duschmöglichkeiten nach dem Rennen / kein Urkundenausdruck vor Ort oder über Internet / keine Preis für die Sieger / mäßiges Essensangebot im Zielzelt / keine Kontrolle der Räder + Helme beim Check In / Ausgabe von Bikeplanen trotz Sturmwarnung beim Bike CheckIn / bis heute noch keine berichtigten Ergebnislisten im Internet / ……) war es für uns vor allem durch die freundlichen und begeisterten einheimischen Helfer und Zuschauer ein tolles Event und werden garantiert 2013 wieder kommen.
Heute wollten wir unseren Bungalow Nr.1 bis zum Wochenende verlängern. Der Vermieter meinte wir sollten in die benachbarte Nr.2 umziehen. In Nummer 2 wohnte bis heute ein Jérémy JURKIEWICZ der den IM Wales in 9:04 gewann. Lassen jetzt alle Fenster und Türen zu um etwas Siegerluft schnuppern zu können.
Waren dann heute anschließend in Newgale bei Wellen bis ca.3m und 5-6 Bft kiten und wollen noch einige Surfsessions abziehen.
http://img38.imageshack.us/img38/1381/grennderungwales1.jpg
Mache Triathlon als Zweithobbybeschäftigung um mein Fitness im nunmehr fortgeschrittenen Alter zu verbessern. Meine Nr. 1 bleibt vorerst das Kitesurfen. Freuen uns auf Oktober 2012, nach Kona geht’s dann einige Wochen nach Maui zu den Surflegenden Pete Cabrinha und Robby Naish.
Gruß an alle Wales Teilnehmer.
KernelPanic
14.09.2011, 02:52
Ich war einer der "Abkürzer"!
Durch die Tuer hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Kreuz. (http://www.youtube.com/watch?v=xaI3CFhORss)
:Lachen2:
und dann so viele 2:48Std-2:50iger Zeiten? Da kommt ja einiges an schnellen Läufern nach.
Hat mich auch schon gewundert. Die angeblich sehr langesame Laufstrecke und dann ne ganze Reihe solcher Laufzeiten bei B-Profis.
Ich hab' jetzt gerade sieben Laufzeiten unter drei Stunden gezählt, davon eine (die des Siegers in 2:48) und die des dritten in 2:49. Dann noch fünf Zeiten zwischen 2:50 und ".59. Finde ich jetzt nicht besonders viele im Vergleich zu anderen Ironman-Veranstaltungen.
Bei den besagten ganz schnellen Laufzeiten muss man natürlich auch noch berücksichtigen, dass diese alle aus der Siebener-Gruppe stammen, die Trimülli oben schon erwähnt und die ihn später eingeholt hat und die zumindest auf den ersten 30km ( da kamen sie mir im freshwater-Stück entgegen) und auch später bei manchen Gegenwindstücken ordentlich Kraft gespart hat.
Ich hab' weiter oben in diesem Thread mal geschrieben, dass die Strecke alles andere als draftinganfällig ist, aber keinen einzigen Referee auf die Strecke hinauszuschicken (ich hab' zumindest auf 180km keinen einzigen gesehen) ist natürlich schon ein bisschen viel an Vertrauensvorschuss des Veranstalters gegenüber den Athleten, dem nicht jeder Sportler gerecht wird.
123Fritte
14.09.2011, 08:42
...Bei den besagten ganz schnellen Laufzeiten muss man natürlich auch noch berücksichtigen, dass diese alle aus der Siebener-Gruppe stammen, ...
Mit ganz schnell meinst Du doch hoffentl. die beiden Sub 2:50!
Und Aaron Farlow soll auch in der Gruppe drinnen gewesen sein.
Der ist doch lt. Liste 5:10 geradelt.
Viele Grüße
123Fritte - Im Eifer des Gefechtes kann die Wahrnehmung manchmal nachlassen...
...Und Aaron Farlow soll auch in der Gruppe drinnen gewesen sein.
...
Kann ich mir schlecht vorstellen. Nachdem er doch mit soviel Vorsprung vom Rad gestiegen ist, würde ich schon vermuten, dass er sein eigenes Rennen gefahren ist. Für mich ist er der moralische Sieger des Rennens.
Wie mir die Rennspitze in den freshwater-Dünen entgegengekommen ist, hatte ich Seitenwindbedingt massive Probleme mein SRAM80-Vorderrad auf der Straße zu halten, so dass ich zwar die von Trimülli erwähnte eng fahrende Gruppe in der Verfolgung dreier einzeln fahrender Athleten wahrgenommen habe, aber nicht in der Lage war, einzelne Athleten namentlich zu erkennen.
Trimülli hat das im Detail wahrscheinlich genauer wahrnehmen können.
Mit ganz schnell meinst Du doch hoffentl. die beiden Sub 2:50!
...
Zwei von den schnellen Sub3-Läufern (Mathias Dietze und Jose Salom) haben mich ja erst beim Marathon überholt, sind also hinter mir vom Rad gestiegen, so dass ich über ihr Radrennen auch nichts sagen kann.
trimuelli
14.09.2011, 09:51
Mit ganz schnell meinst Du doch hoffentl. die beiden Sub 2:50!
Und Aaron Farlow soll auch in der Gruppe drinnen gewesen sein.
Der ist doch lt. Liste 5:10 geradelt.
Aaron Farlow ist alleine vorne gefahren. Er wird sich wohl damit aufgearbeitet haben. Er hätte den Sieg auf jeden Fall verdient gehabt.
Die Marathonzeiten sind auch deshalb so schnell, weil der Veranstalter den Marathon etwas gekürzt hat. Die Kürzung sollte den zusätzlicher Laufkilometer (aufgrund des Verlegens der Schwimmstrecke) zur Wechselzone ausgleichen.
123Fritte
14.09.2011, 09:52
...
Und Aaron Farlow soll auch in der Gruppe drinnen gewesen sein.
Der ist doch lt. Liste 5:10 geradelt.
...
Arghhh... Was doch ein vergessenes Fragezeichen ausmacht.
Ja, der muß weitgehend allein gefahren sein. Ihm hätte ich den Sieg wirklich auch gegönnt! Aber Sport ist nicht immer fair... und auch von deiner Arbeit auf dem Rad hat wohl ein ganzer "Rattenschwanz" im Rennen profitiert!
Gruß,
123Fritte
Ironman Wales
Beginnen möchte ich den Bericht, wie es sich für einen guten Deutschen gehört mit den Dingen über die man am Ironman Wales nörgeln kann:
• Informationen im Vorfeld: Vieles war bei der Erstveranstaltung doch noch sehr lange im Unklaren. Insbesondere die Höhenmeter auf der Radstrecke waren ein gut gehütetes Geheimnis zu dem es immer mal wieder unterschiedliche Informationen gab.
Es gab sogar mal eine Phase wo ich mit einer Sub5 geliebäugelt habe. Was dann tatsächlich dabei rauskam folgt natürlich noch.
• Pastaparty/Awards Ceremony: Die Qualität der Pasta entsprach genau dem, was man von englischer Nudelzubereitung erwartet.
Für einen verwöhnten Halbitaliener wie mich hatten die Nudeln mit al dente nichts zu tun sondern entsprachen in der Konsistenz eher den Gels vom Wettkampftag :confused:
• Ablauf: Es handelte sich nicht um einen klassischen Triathlon (Swim-Bike-Run) sondern um einen eher ungewöhnlichen Run-Swim-Run-Bike-Run.
Erst der 200m Sprint am Strand den Profis hinterher bis zu, dann das Geschaukel im Meer und dann ein erster Wechsel in Laufschuhe um die 1,5 km mit gefühlten 100 Höhenmeter in die Wechselzone zurückzulegen.
• Schwimmen: Vermutlich nichts für Leute die schnell seekrank werden. Die Wellen zwischen erster Boje und zweiter Boje könnten wirklich den angekündigten 3 Meter entsprochen haben.
Besonderen Dank möchte ich einem Mitstreiter ausdrücken der sah wie ich mich beim Ausstieg gegen die Strömung schwer getan habe und mich darauf hinwies mich umzudrehen.
In dem Moment kam eine größere Welle und hat uns 20m zum Strand gespült *Lach*
• Radfahren: Mir fehlen noch immer die Worte. Welcher Sadist hat sich so eine Radstrecke ausgedacht?
Selbst wenn ich dort nochmal starten wollte ich wüsste nicht wo ich eine vergleichbare Strecke zum Training finden würde.
Der Wind war am Wettkampftag schon grenzwertig. Problematisch war insbesondere bei der Abfahrt nach Freshwater West weniger die Scheibe als mein Aerohelm.
Ich hatte echt Sorge, dass es mir meinen Kopf gleich dreimal um den Hals zwirbelt.
Noch krasser waren allerdings die Steigungen. 2.500 Höhenmeter und das völlig ohne die Existenz von Bergen *Kopfschüttel*
Es geht eigentlich ständig steil hoch (10-16%) oder steil bergab. In der Zeit von Energieverknappung sind vor allem auch die Abfahrten eigentlich völlig inakzeptabel. Diese werden entweder durch Kurven oder die nächste Rampe jäh beendet so, dass man eigentlich nirgends den Schwung mitnehmen kann.
Besonders fies sind die 3 Rampen ab Kilometer 173 die einem noch einmal eine ordentliche Laktatdusche in die Beine fürs Laufen mitgeben.
• Laufen: Es wird nicht besser. Wahrscheinlich dürfte der Selbe Sadist auch die Laufstrecke planen!
Es geht auch dort eigentlich ständig nach oben und unten. Teilweise auch dort so steil, dass man nur Vorfuß tippeln kann. Gehen wäre vermutlich schneller gewesen :)
• Pacing: Durch die steilen Rampen ist ein Einhalten von Pulsgrenzen schier unmöglich. Ich für meinen Teil hätte dann zumindest häufig schieben müssen :Nee:
Das Pacing beim Laufen war besonders spannend. Ich hatte extra am Vortag meine geplanten Kilometerschnitte in Meilen umgerechnet.
Nachdem ich bei 8 Minuten immer noch nicht am Schild zur Meile 1 vorbei gekommen bin war ich mir dann zwecks Geschwindigkeit doch etwas unsicher.
Um es kurz zu machen ich bin bis zum Ziel nicht am Meile 1 Schild vorbei gekommen. Genausowenig wie an Meile 2, 3, 4, ….. :Lachen2:
Was schön war:
Eigentlich die Summe aus all dem oben genannten. :Cheese:
Man erhält einen sehr ehrlichen und fairen Wettkampf bei dem am Ende sicher auch die Leute auf den Treppchen stehen die es verdient haben.
Hinzu kommt die herrliche Landschaft in der das Ganze ausgetragen wird und eine tolle Begeisterung der Zuschauer (ich habe einen Täufel und einen Batman gesehen die mir den Weg angezeigt haben *verwundert*).
Auch die Menschen sind wirklich unglaublich freundlich und hilfsbereit. Ich denke man kann wirklich überall übernachten und wird herzlich aufgenommen.
Wenn man also wirklich mal ein „hartes“ Ding machen möchte und sich vielleicht auch früh eine Quali holen möchte dann ist das Rennen auf alle Fälle klasse. Allerdings haben den Gedanken sicher mehrere so, dass es einem sicher auch nicht geschenkt wird.
Außerdem sind die Pubs klasse :Prost:
Persönliches Fazit:
Mit meinem eigenen Ergebnis bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Nach St. George war ich mir nicht ganz sicher ob ich nur so dicht an der Quali dran war, weil die Rennen in Amerika nicht ganz so gut besetzt sind.
Mit dem Ergebnis in Wales bin ich mir jetzt doch sicher, dass ich zumindest ungefähr in der Region liege wo ich auch mal Glück mit einem Slot haben kann.
Wenn dann auch das Schwimmen noch etwas konstanter und besser wird dann sollte es doch vielleicht in Frankfurt klappen.
Da ich mit Platz 11 in der AK nur um 35 Sekunden an Platz 8 vorbeigeschrammt bin war ich vor allem Gott-froh, dass alle 7 auch ihren Slot genommen haben. *Puh* Wenn es am Ende am Sprint gelegen hätte wäre ich doch ein bissel zerknirscht gewesen.
Toller Bericht, Kruemel.
Du hast diese Saison bei zwei schweren Rennen eine sehr gute Leistung abrufen können.
Du bist ganz dicht dran.
:Blumen:
Das behauptet drullse :Liebe: auch immer.:Lachanfall:
Was behaupte ich?
@ bischi : Toll, dass du auch an einem evtl. nicht so starken Tag die Nummer durchgezogen hast. Durch solche Klippen wirst du sicher wachsen.
Sind 4 oder gar 5 ? LD's in einem Jahr evtl. für einen Jungprofi zuviel um einen richtig tollen Wettkampf zu finishen und das selbstgesteckte Ziel zu erreichen ?
Ich habe die ganze Zeit nicht verstanden, warum er seinem Körper nicht mehr Pausen gönnt; clever ist das leider nicht, aber jugendlichem Leichtsinn erliegen halt viele.....
Weniger ist eindeutig mehr, besonders, wenn man den Sport noch ein wenig machen will. Die Belastung einer LD für den Körper wird mE sehr verbreitet unterschätzt, gesund sind diese Wettkämpfe nicht wirklich. Mit einer entsprechenden Erholung steckt der Körper das zwar ganz ordentlich weg, wenn man ihm diese aber nicht gönnt, bin ich da recht skeptisch.
PS:Allen Finisher meine Respekt und Glückwunsch! Echt super!
Mein Rennbericht (http://www.funkfamily.de/index.php?option=com_content&view=article&id=107:ironman-wales-the-toughest-race-weave-ever-done&catid=1:aktuelle-nachrichten&Itemid=50)ist nun auch fertig und hier (http://www.funkfamily.de/index.php?option=com_content&view=article&id=107:ironman-wales-the-toughest-race-weave-ever-done&catid=1:aktuelle-nachrichten&Itemid=50) nachzulesen. Ist aber wahrscheinlich nicht so lustig zu lesen, wie Kruemels:Lachen2:
Uns hat das Rennen auf alle Fälle gut gefallen und auch die Kritikpunkte, die Krümel erwähnt hat (Nudelqualität bei der Pasta-Party, fehlende Meilenangaben auf Lauf- und übrigens auch Radstrecke) teilen wir, ohne dass man deshalb dem Rennen in seiner Gesamtheit eine schlechte Note geben müsste. Außerdem waren die Verpflegungsstellen, mit einer Ausnahme, nicht vorangekündigt (oder hab' ich's übersehen?), standen zu eng, so dass man bei flüssiger Radgeschwindigkeit nur mit größtem koordinativem Geschick mehr als eine Radflasche ergattern konnte. Meist musste man sich im Vorfeld entscheiden: entweder abbremsen oder eben nur Trinken oder nur Essen ergattern.;)
harryhirsch77
14.09.2011, 14:32
na dann werde ich versuchen auch nochmal meine sicht der dinge in einem rennbericht zu formulieren...
Was behaupte ich?
Das hier,Treibholz :Cheese: :
Zitat Kruemel, der wieder mal spät aus dem Wasser kam:
letzlich macht mir ja auch die Jagd danach Spaß
Mein Rennbericht (http://www.funkfamily.de/index.php?option=com_content&view=article&id=107:ironman-wales-the-toughest-race-weave-ever-done&catid=1:aktuelle-nachrichten&Itemid=50)ist nun auch fertig und hier (http://www.funkfamily.de/index.php?option=com_content&view=article&id=107:ironman-wales-the-toughest-race-weave-ever-done&catid=1:aktuelle-nachrichten&Itemid=50) nachzulesen. Ist aber wahrscheinlich nicht so lustig zu lesen, wie Kruemels:Lachen2:
Uns hat das Rennen auf alle Fälle gut gefallen und auch die Kritikpunkte, die Krümel erwähnt hat (Nudelqualität bei der Pasta-Party, fehlende Meilenangaben auf Lauf- und übrigens auch Radstrecke) teilen wir, ohne dass man deshalb dem Rennen in seiner Gesamtheit eine schlechte Note geben müsste. Außerdem waren die Verpflegungsstellen, mit einer Ausnahme, nicht vorangekündigt (oder hab' ich's übersehen?), standen zu eng, so dass man bei flüssiger Radgeschwindigkeit nur mit größtem koordinativem Geschick mehr als eine Radflasche ergattern konnte. Meist musste man sich im Vorfeld entscheiden: entweder abbremsen oder eben nur Trinken oder nur Essen ergattern.;)
Die Fotos sind beeindruckend.
Da ist das Hochlaufen in die T1 in FFM ein Dreck gegen.
:Danke: für Eure tollen Berichte.
ironlollo
14.09.2011, 20:53
So, bin auch grad wieder rein. Heute morgen noch Linksverkehr bis London und heute Abend im Rechtsverkehr vom Airport FFM nach Hause. Irgendwie komisch...
Muss jetzt erstmal hier nachlesen... Zu meinem Rennen gibt es eigtl nix zu sagen... :Nee:
So, bin auch grad wieder rein. Heute morgen noch Linksverkehr bis London und heute Abend im Rechtsverkehr vom Airport FFM nach Hause. Irgendwie komisch...
Muss jetzt erstmal hier nachlesen... Zu meinem Rennen gibt es eigtl nix zu sagen... :Nee:
Upps, was war los?:(
ironlollo
14.09.2011, 21:17
Upps, was war los?:(
Ein Satz mit X... Mehr als nen Finish war nicht drin und selbst das musste ich mir lange und hart erkämpfen.
Ein Satz mit X... Mehr als nen Finish war nicht drin und selbst das musste ich mir lange und hart erkämpfen.
Das ist natürlich ärgerlich, aber ich kenne das von meinem Athleten auch.Manchmal paßt es halt nicht und man ist länger unterwegs als geplant.:(
:Blumen:
ironlollo
14.09.2011, 21:31
Das ist natürlich ärgerlich, aber ich kenne das von meinem Athleten auch.Manchmal paßt es halt nicht und man ist länger unterwegs als geplant.:(
:Blumen:
Länger als geplant ist nett gesagt. Ich war mehr als 2h länger als auf Lanza unterwegs... ;)
Länger als geplant ist nett gesagt. Ich war mehr als 2h länger als auf Lanza unterwegs... ;)
Ein anderer hätte mit Deinen Problemen aufgegeben, Du bist mit einem freundlichen Lächeln und obercoolem Hütchen die Laufstrecke langgewackelt und hast das Ziel erreicht. Du warst meine Boje im Wasser und mein Köder auf der Laufstrecke-Danke dafür :Blumen:
Und Du weißt ja, dass Du es drauf hast!!
:Huhu:
Sind noch in Wales, hatten 2 sonnige Tage, hier ist es soooo schön-die Landschaft ist so beruhigend und streichelt einem regelrecht die Augen-klingt vielleicht doof, aber genau so empfinde ich das ;)
Morgen gehts nach Dover, dort kiten, dann auf die Fähre..
Hippoman
15.09.2011, 13:54
Morgen gehts nach Dover, dort kiten, dann auf die Fähre..
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner super Leistung!:Blumen:
Wieviel Kilometer sind es von Dover zum Wettkampfort in Wales?
Welche Fährverbindung habt ihr genommen?
Viele Grüsse aus dem Breisgau.:)
Hippoman :cool:
...hier ist es soooo schön-die Landschaft ist so beruhigend und streichelt einem regelrecht die Augen-klingt vielleicht doof, aber genau so empfinde ich das ;)
...
Sehr schön formuliert.:Blumen:
So ähnlich hab' ich es auch empfunden.
ironlollo
15.09.2011, 16:13
Ein anderer hätte mit Deinen Problemen aufgegeben, Du bist mit einem freundlichen Lächeln und obercoolem Hütchen die Laufstrecke langgewackelt und hast das Ziel erreicht.
Keine Sorge, ein DNF stand zu keiner Zeit im Raum, denn ich hatte ja alles selber im Griff.
Du warst meine Boje im Wasser und mein Köder auf der Laufstrecke-Danke dafür :Blumen:
Du alte Poetin... ;) Du musst Dich nicht bei mir bedanken, denn DU hast alleine Dein Ergebnis erreicht. Das "Meeting" im Wasser hat sich ja auch eher zufällig ergeben. Geplant war das so sicher nicht. Aber schön, wenn ich Dich als Köder auf der Laufstrecke noch zusätzlich motivieren konnte :)
Und Du weißt ja, dass Du es drauf hast!! :Huhu:
Immerhin weiß ich auch, woran es lag, dass ich in Wales nicht so gut war. Nächstes Jahr wird alles besser!
marlaskate
15.09.2011, 16:54
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner super Leistung!:Blumen:
Wieviel Kilometer sind es von Dover zum Wettkampfort in Wales?
Welche Fährverbindung habt ihr genommen?
Viele Grüsse aus dem Breisgau.:)
Hippoman :cool:
Km sind es ca. 650 von Dover an London vorbei nach Tenby gewesen. Als Fähre haben wir Calais/Dover genommen mit P&O Ferries (70 € zusammen hin und zurück). Fahrt war eigentlich gut, keinerlei Staus oder ähnliches, nur auf dem Heimweg im Bereich Heathrow.
hier mal n rennbericht (http://www.markus-thomschke.de/texte/seite.php?id=96446) von nem kumpel..........
Ich habe die ganze Zeit nicht verstanden, warum er seinem Körper nicht mehr Pausen gönnt; clever ist das leider nicht, aber jugendlichem Leichtsinn erliegen halt viele.....
Weniger ist eindeutig mehr, besonders, wenn man den Sport noch ein wenig machen will. Die Belastung einer LD für den Körper wird mE sehr verbreitet unterschätzt, gesund sind diese Wettkämpfe nicht wirklich. Mit einer entsprechenden Erholung steckt der Körper das zwar ganz ordentlich weg, wenn man ihm diese aber nicht gönnt, bin ich da recht skeptisch.
PS:Allen Finisher meine Respekt und Glückwunsch! Echt super!
I'am back!
@Vinoman: Weil es mir einfach Spaß macht an diesen Wettkämpfen teilzunehmen. Monate lang, Tag für Tag zu trainieren, um dann an einem Ironman im Jahr teilzunehmen ist mir persönlich einfach zu wenig. Dass ich dieses Jahr vier Mal bei einem Ironman am Start war hatte nichts damit zu tun, dass ich irgendwie versucht habe Punkte für einen evtl. Hawaiislot zu sammeln, sondern weil ich wie gesagt 1. Sehr viel Spaß an diesen Wettkämpfen habe und 2. Durch die Profilizenz die Möglichkeit bekomme (finanziell) öfters zu starten.
Mag sein, dass man keine vier Langdistanzen auf hohem Niveau absolvieren kann, trotzdem ziehe ich sie einem 'einmaligem Superrennen' vor. :Huhu:
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner super Leistung!:Blumen:
Wieviel Kilometer sind es von Dover zum Wettkampfort in Wales?
Welche Fährverbindung habt ihr genommen?
Viele Grüsse aus dem Breisgau.:)
Hippoman :cool:
Danke für die Blumen :)
Deine Frage wurde ja schon beantwortet, aber eine wichtige Ergänzung: Unbedingt vorher online buchen,wir haben auf der Hinreise vor Ort bezahlt und für den T4 und uns zwei oneWay 160 Euro bezahlt (online für die Rüchfahrt morgen 52,-) :(
Lehrgeld also.. Naja, das nächste Jahr wird auch ein teurer Spaß..
:Huhu:
Das Mädchen
15.09.2011, 22:09
@ dieda und locker baumeln: Herzlichen Glückwunsch zur PärchenQuali! :liebe053: Es ist zwar auch schön auf der Pazifikinsel, wenn nur einer startet, aber zu zweit ist es echt ein Erlebnis! (ich komme erst jetzt dazu, euch zu gratulieren, weil mein Rechner die letzten Tage gestreikt hat)
Allen anderen Startern und vor allem Finishern wünsche ich eine gute Regeneration. :liebe053: Von dem, was ich gelesen habe, scheint es, als müsste ich das Rennen auch mal machen...:cool:
Sind noch in Wales, hatten 2 sonnige Tage, hier ist es soooo schön-die Landschaft ist so beruhigend und streichelt einem regelrecht die Augen-klingt vielleicht doof, aber genau so empfinde ich das ;)
Morgen gehts nach Dover, dort kiten, dann auf die Fähre..
Genau so ist das, wie schön du das formuliert hast!!! Da klingt nix doof...
:Blumen:
harryhirsch77
15.09.2011, 22:24
So, nun man meine Sicht der Dinge. Fuer mich galt ja nach dem Sturz vor Roth einfach nochmal ein Rennen zu finden, welches mir einen versoehnlichen Saisonabschluss erlaubt. Zwar war Rapperswil dieses Jahr nett, aber wie wir alle wissen ist nett die kleine Schwester von Scheixxe. Und als eigentlich Vielstarter brauchte ich irgendwas zum "machen".... Schlussletztendlich blieb dann Wales uebrig, auch wenn ich Bock auf ein schnelles Rennen hatte.....
Das sich die Nummer in Wales oder auch "Slowels" so extrem entwickeln sollte, konnte man nicht ahnen...
Also im July registriert, mit EasyJet ab Basel fuer 220 CHF incl. Bike das Ticket gebucht und bei Enterprise Car fuer 134 Pfund ne grosse Karre gemietet.
Achja, trainieren musste man ja auch noch....Durch den Sturz und dem Riss eines Bandes zur Fixierung der Bizepssehne war das training fast nur auf "trocken" ausgelegt. Es gab knapp 5 Wochen Zeit um vom Peak vor Roth wieder ne gute Form aufzubauen. Mit ein paar Rad und guten Laufeinheiten summierte ich bis Wales dann 60km Swim, 5800km Bike, und 1100km Run mit ner durchschnittlichen Trainingsleistung von ca. 9h pro Woche seit 01.01. incl. 2 Wochen Radeln auf Lanza im Februar.
Zum Event als solches ist fast alles gesagt worden. Wer sich einfach mal richtig in die Fresse hauen will, ist in Wales richtig. Was nicht im Rennen selbst gelingt, kann an mit einer soliden Performance am Glas nachgeholt werden. Es ist schon erstaunlich wie sehr diese kleine Gemeinde eine ansteckend starke Mixtur aus gaffenden Schafen, starrenden Möven, gröhlenden Fans und schulterklopfenden Bauern mobilisieren konnte. Die Begeisterung hab ich so nicht erwartet und ist um ein vielfaches besser als bspw. hier in Zürich.
Fuer mich war dies der erste IM der kurzen Wege; ergo all is walking distance. Welch ein Luxus vor dem Swim noch einen Besuch beim Hotelzimmer Porzellangott abzuhalten und im Neo ausm Zimmer zu latschen. Was zum check in vergessen? nochmal easy zum Hotel geschlurft. Das hat m.E. einen grossen Anteil an der entspannten Unaufgeregenheit des Events. Anstehen, Stau oder Wartezeiten kennen die Waliser nur aus dem TV.
Mit der kaputten Schulter galt es eiglt. nur heil das Wasser zu verlassen und nicht noch einen "rauf" zu kriegen und merke: Uebervorsicht schuetzt vor Problemchen nicht. Zwar bin ich jedem moeglichen 2Kampf oberhalb der Huefte ausm Weg gegangen, mit der Folge dass ich bei dem Wellengang schnell lernte meine Brille wieder und wieder aufzusetzen und justieren. Warum muss es immer die Hacke sein die einen trifft? Der Puls beim Swim war allerdings eher getrieben durch meine Aufregung gegenüber der Duathleten zu Beginn, die da was mit dem SwimStart missinterpretierten (jaja, nicht Rot werden jetzt! :Lachen2: ). Aber wurscht, heil dem etwas kuehlen Atlantik entstiegen "hopp de Bese..."
Bike is schnell erzaehlt: Treten, an den Verpflegungsstationen die so lang sind wie ein Tapaziertisch bei Jugend forscht, gechlortes Wasser ergattern. Nachdem man sich mit dem Schicksal der Strecke arrangierte und sich darauf einstelle irgendwann aufm "Pass" anzukommen, gabs ne spannende Abfahrt (gabs auch andere?), an deren Ende eine für den Dentisten des Vertrauens willkomme Dame telephonierte und in Ihrer Gestikulation nicht so ganz die richtige Richtung angab und ich nach Panik verzerrtem Gesicht und Carbon zum Kreischen gebrachtem Bremsversuch in einen von Himmel fallenden Feldweg einbog um am Erdhuegel mal kurz Akrobatische Lockerungseinheiten zu veranstalten. Die das Gespraech jaeh beendendene Marshall(in) eilte herbei, fragte mich besorgt nach meinem Zustand, worauf ich grummelnd was von hope the wheels are fine antwortete. Adrenalin liess gleich den Koerpersaeften freien Lauf (Nein, so huesch war sie dann doch nicht) und waehrend mein Rad von femininen Haenden gehalten wurde konnte ich rennstrategisch einen wirchtigen Vorteil erringen und das Systemgewicht reduzieren. Das eben in dieser Minute 4 andere Kameraden meiner Bremsspur folgten, statt dem Strassenverlauf, sei hier der Vollstaendigkeit leicht vor sich hin pfeifend erwaehnt.
Dann das Laufen, oder besser das dreieinalbstuendige Fluchseminar und Linkslaufschulung. Was fuer ein Kurs!!!
Ich wohne ja in der Schweiz und das Ende der Trainingsstrecken werden hier nicht durch den Horizont sondern eher durch Erderhebungen dargestellt, aber dass es nur so rauf und runter ging war einfach mal schockierend. Toll war auch der Live Auftritt eines unsichtbaren Zauberers, der es schaffte die Rampe am Denkmal von Runde zu Runde steiler zu machen, ohne jedes schwere Gerät. Sensationell!!
Ich war selten so froh und kaputt uber ne Zielline zu kommen wie in Wales und gerade das macht diesen IM zu echten "must have done" Event. Selten waren die dunklen Stunden - des warum tust du Idiot dir den Scheiss wieder an-in hellsten Stolz und tiefste Konzentration von Selbstzufriedenheit verwandelt. Zwar hab ich mit 10:43 die Top 100 knapp verpasst, aber es ist eine kostbare Einsicht als Hobbysportler das Hauptziel bei einem solchen Abenteuer zu erreichen: Bei halben Bewusstsein und evebtueller Ansprechbarkeit ins Ziel zu kommen und dem Nachtportier im anschliessenden naechtlichen Trinken ein "Mercy I have enough mate" abzuringen.
Würd 2012 da glatt wieder starten.
Cheers,
Harry
ironlollo
15.09.2011, 22:43
Würd 2012 da glatt wieder starten.
Geht mir ähnlich... :Blumen: Zumal ich das Ergebnis von 2011 so nicht stehen lassen kann.
KernelPanic
16.09.2011, 01:02
Würd 2012 da glatt wieder starten.
Das ist mal ein Bericht - danke.
Kommt man da auch ohne Flugzeug hin? Geht bei mir in den naechsten paar Jahren nicht so.
marlaskate
16.09.2011, 07:53
Das ist mal ein Bericht - danke.
Kommt man da auch ohne Flugzeug hin? Geht bei mir in den naechsten paar Jahren nicht so.
Kein Problem, sind halt ca. 1200-1300 km (von Halle aus geschätzt vielleicht etwas weniger). Belgien/Frankreich mit Fähre oder Autozug nach England und von dort weiter. Linksverkehr war okay, ist fast alles Autobahn bis auf das allerletzte Stück von ca. 25 km, das ist Landstrasse, aber bis dahin hat man sich gut daran gewöhnt. Wir haben es in zwei Tagen gemacht (jeweils Fähre morgens früh) und das war recht entspannt. In einer Tour ist es wahrscheinlich ein ziemlicher Schlauch. Für Fähre/Zug sollte man ca. 2 Stunden einkalkulieren an Zeitbedarf (Zug durch den Tunnel vielleicht etwas weniger).
ironlollo
16.09.2011, 09:08
Ich würde, wenn es nicht anders geht, fliegen. Das empfinde ich als wesentlich entspannter und man ist auch weniger lange unterwegs. Außerdem ist es, bei entsprechend früher Buchung sicher auch deutlich günstiger.
Hippoman
16.09.2011, 10:02
Ich würde, wenn es nicht anders geht, fliegen. Das empfinde ich als wesentlich entspannter und man ist auch weniger lange unterwegs. Außerdem ist es, bei entsprechend früher Buchung sicher auch deutlich günstiger.
Wobei mir die Möglichkeit,, mit meinem Kastenwagen,schon allein wegen dem Gepäck etc. lieber wäre.:)
Ich denke, dass wenn man Flug mit Radkoffer und Mietwagen gegen die Fährfahrt und den Spritpreis für PKW dagegenrechnet, werden die Ausgaben nicht deutlich günstiger sein.
Lediglich die Zeitersparnis ist natürlich unschlagbar.:Lachen2:
bellamartha
16.09.2011, 10:33
@ haaryhirsch77:
Was für ein super Bericht! Ganz herzlichen Dank!
Gruß, J.
harryhirsch77
16.09.2011, 13:56
http://www.youtube.com/watch?v=AhuGt2qpqZo
ironlollo
16.09.2011, 14:16
http://www.youtube.com/watch?v=AhuGt2qpqZo
Cooles Video, wo HaFu und trimuelli auch zu sehen sind.
harryhirsch77
16.09.2011, 14:21
Cooles Video, wo HaFu und trimuelli auch zu sehen sind.
nur wir beide waren wieder zu langsam :Lachen2: :Cheese: :Lachanfall:
http://www.youtube.com/watch?v=AhuGt2qpqZo
Danke für den Link!:Blumen:
Leider geht bei mir auf der Arbeit kein Ton und Videos ruckeln so ähnlich wie bei Modemverbindungen der 90er, weil bei uns die EDV über IGEL-Workstations mit Cytrix-Server aufgebaut ist.
Aber die Stimmung scheint gut eingefangen zu sein und ich schau es mir heute abend nochmal daheim mit Ton und ruckelfrei an.
Bin auch schon am Überlegen, ob ich mir für 10 Pound die offizielle 20'-DVD bestelle. Ist ja für Ironmanverhältnisse ein moderater Preis.
ironlollo
16.09.2011, 14:33
Danke für den Link!:Blumen:
Leider geht bei mir auf der Arbeit kein Ton und Videos ruckeln so ähnlich wie bei Modemverbindungen der 90er, weil bei uns die EDV über IGEL-Workstations mit Cytrix-Server aufgebaut ist.
Aber die Stimmung scheint gut eingefangen zu sein und ich schau es mir heute abend nochmal daheim mit Ton und ruckelfrei an.
Tonmäßig verpasst Du nicht soviel. Ist mit Musik untermalt und im Ziel ist der Jubel der Zuschauer zu vernehmen. Ist aber recht stimmig :)
Bin auch schon am Überlegen, ob ich mir für 10 Pound die offizielle 20'-DVD bestelle. Ist ja für Ironmanverhältnisse ein moderater Preis.
Meinst Du nicht, dass das Video irgendwann hier im Netz auftaucht? ;) 10 Pfund ist wirklich ein guter Preis. Was kommt noch als Versand dazu?
ironlollo
16.09.2011, 14:34
nur wir beide waren wieder zu langsam :Lachen2: :Cheese: :Lachanfall:
Eher ich als Du... ;) Aber vll. gehts 2012 wieder rüber? Wenn ich beim Norseman keinen Platz bekomme, ist Wales die Alternative.
Habt ihr das Video (http://www.youtube.com/watch?v=1G93kyr9Tbw&feature=related)gesehen?
Bei 2:50 läuft als vermeintlich Drittplazierter ein Flitzer ins Ziel. Hat aber (soweit von hinten erkennbar) 'ne String-Badehose an.
https://lh4.googleusercontent.com/-1vOp40XH8_U/TnRb5fGeWHI/AAAAAAAAGJY/-hmgy6rF5h4/s576/Flitzer%252540IMW.JPG
(Haben wahrscheinlich die meisten Zuschauer gar nicht gemerkt, dass das kein echter Triathlet war, denn von den Ironmen ist man ja seltsame und knappe Bekleidung (Kompresionsstrümpfe, Speedos usw.) gewohnt)
pumuggel
17.09.2011, 08:31
http://www.youtube.com/watch?v=AhuGt2qpqZo
Sehr schönes Video. Sieht nach mächtig guter Stimmung aus. Das Schwimmen vor schöner Kulisse wirkt übrigens deutlich harmloser als auf dem ersten Video.
ironlollo
17.09.2011, 11:08
Habt ihr das Video (http://www.youtube.com/watch?v=1G93kyr9Tbw&feature=related)gesehen?
Bei 2:50 läuft als vermeintlich Drittplazierter ein Flitzer ins Ziel. Hat aber (soweit von hinten erkennbar) 'ne String-Badehose an.
https://lh4.googleusercontent.com/-1vOp40XH8_U/TnRb5fGeWHI/AAAAAAAAGJY/-hmgy6rF5h4/s576/Flitzer%252540IMW.JPG
(Haben wahrscheinlich die meisten Zuschauer gar nicht gemerkt, dass das kein echter Triathlet war, denn von den Ironmen ist man ja seltsame und knappe Bekleidung (Kompresionsstrümpfe, Speedos usw.) gewohnt)
Bekleidungstechnisch und von der Frisur her kann es nur einer sein: Faris! :Cheese:
Hatte viiieeel Zeit auf der Heimfahrt:
Ein Urlaub mit Folgen
Warum nicht mal Ferien in Großbritannien?
Mario hatte noch mal Lust auf eine Langdistanz also planten wir, 2 Wochen in Wales zu verbringen und erstmalig Ironman-Luft zu schnuppern.
Meine zweite Saison auf der Langstrecke verlief optimal, ich war restlos zufrieden, ging also ohne Druck ans Projekt IM.
Am Mittwoch nahmen wir bei starkem Seegang und kaltem Wetter die Fähre von Calais noch Dover. Als wir dann wenige KM später ein Plätzchen mit Seeblick zum Frühstücken fanden, pflügten Schwimmer im Neo durchs Meer, trainieren die etwa für Wales?
Ich hatte einige Tage vor der Abreise einen bescheuerten Unfall: hab in einer blöden Körperhaltung beim Putzen meiner Küche niesen müssen. Dabei hat sich irgendwas in meinem Brustkorb verspannt, dass ich am Boden hockte und nach Luft rang (ich sollte Hausarbeit künftig besser trainieren).
Naja, irgendwas hatte sich jedenfalls an meiner Wirbelsäule getan und als ich die Schwimmer sah, dämmerte mir, dass ich möglicherweise beim Rennen zuschauen muss –durch die lange Sitzerei im Auto war der Rücken nun dicht. Ich fühlte mich ziemlich leer.
Dennoch fiel mir die Landschaft auf: sanfte grüne Hügel von Hecken durchzogen. Die Siedlungen schmiegten sich ins Bild, viele gesunde kräftige Bäume: Eichen, Buchen, Ahorn bestimmten die Landschaft. Man fährt auf sehr schmalen Straßen durch Hecken oder wie in Gräben natürlich im Linksverkehr.
Wir hatten eine Ferienwohnung in einem Bungalow 12 km entfernt vom Start, gemütlich, ruhig, alles vorhanden, sogar Internet. Die Wettervorhersagen waren vorerst katastrophal.
Wir haben uns in Teilen die Radstrecke angesehen bei Regen und Wind - ich war erstmal bedient, was will ich hier eigentlich? Das Trainingsschwimmen hab ich mir geschenkt bei der Kälte. Und mein Rücken tat weh.
Am Freitag fand sich bei der Registrierung auf der kleinen Expo bereits das Massagezelt, in dem ich unerwartet auf unglaubliche Fachkompetenz stieß. Rebecca hieß meine Heilerin. Sie mühte sich redlich und setzte mir letztendlich Akupunktur-Nadeln in die Blockade. Es zog fast bis in die Kniekehlen!!
Die Wettkampfbesprechung haben wir verschnarcht, war aber kein Problem: Unser Bungalow stand Wand an Wand zu netten Franzosen, die wir fragen konnte. Dass einer von ihnen, Jeremy Jurkiewicz das Rennen gewinnen würde, ahnten wir da noch nicht.
Die Nudelparty war nett, das Buffet reichlich aber schwach.
Ich hab mich gefreut, wieder neue Foris kennenzulernen. Außerdem trafen wir auf einige Athleten aus Sachsen-Anhalt, durch die ich dann sogar noch zu einer Neo-Haube und zu Neo-Socken kam (die waren wegen der Kälte erlaubt!). Danke Mike und Dennis!!
Und danke an Steilküste, der mir mit wenigen Worten die Radstrecke schmackhaft machte und letzte Taper-Düsternis vertrieb. :Blumen:
Gottlob hatten wir uns die Laufstrecke nicht angesehen ;-).
Die Hawaii-Quali war hier für viele ein Thema, ich erfuhr dann auch, dass es zwei Slots in meiner AK gab, entgegen des üblichen einen.
Aber darüber hatte ich mir keine Gedanken gemacht, zumindest nicht für dieses Rennen.
Am Samstag kehrte mein Optimismus zurück, der Rücken fühlte sich besser an, wir probierten noch mal ein windanfälliges Stück auf dem Rad, nunmehr mit 28-11er Ritzelpaket hinten.
Als ich dann das 404er Vorderrad gegen mein Trainingslaufrad mit flacher Felge getauscht hatte, fand ich meinen Spaß wieder und trat ordentlich rein. Der kleine Abschlusslauf ging sensationell gut.
Nachdem ich dann nochmal bei Rebecca war und sie die letzten Wehwehchen weggezaubert und mir blaues „Race-Tape“ (passend zum Rad) auf den Rücken geklebt hatte, war ich auf „GO“.
Das Einchecken der Räder ging schnell bei uns, keiner wollte den Helm sehen oder die Räder kontrollieren, hinter uns änderte sich das aber dann.
Die Räder baumelten im auffrischenden Wind an den Metallstangen – hoffentlich bleibt alles heil!
Das Rennen:
Ich hatte wie immer sehr gut und fest geschlafen, alles war getan, nach dem Frühstück 20min Fahrt nach Tenby, Räder waren ok, Riegel ins Täschchen, Flaschen gefüllt, Neo an, Start-Schoki in die Hand und zum Start gewandert.
Wir trauten unseren Augen kaum: Das Ufer war dicht gesäumt von hunderten begeisterten Zuschauern, die uns feierten wie Helden – das hatten wir so nicht erwartet.
Der Nordstrand bietet eine Traum-Kulisse. Ich hing den Beutel mit einem Paar Laufschuhen an den Haken mit der Nummer 74 und prägte mir den Platz ein.
Jetzt war Zeit für Schokolade.
Ich beobachtete, wie einige Athleten beim Einschwimmen von der Brandung des 15 Grad-kalten Atlantik umgeworfen wurden, ich schaute weg, versuchte mich abzulenken.
Was dann kam, war ziemlich mechanisch.
Nach dem Startschuss setzte sich das Feld erstmal am Strand entlang in Bewegung, da wohl alle die Massen entzerren wollten. Ich hatte dann Glück, kam gut durch die Brandung, konnte erstmal härtere Kollisionen vermeiden, traf sogar Ironlollo.
An der ersten Boje gab es dann aber tüchtig auf die Mütze. Ich bekam mehrere Schläge von Armen und Beinen alle auf Kopf und Gesicht. Meine linke Wange wurde taub.
Auf neuem Kurs kamen dann die Wellen frontal, ich war kurzzeitig völlig überfordert, schwamm wie ein Langhalsfrosch.
Irgendwie hat sich dann in meinem Kopf ein Schalter umgelegt: Ich machte mich lang und drosch aufs Wasser, keine Ahnung, wie das ging.
Im Nu war der Spuk vorbei; 1:06h zeigte die Uhr, als mich eine große Welle auf den Strand spülte.
Ich flog vor Freude die ersten Höhenmeter des Tages hinauf zum Schuhbeutel. Marios Beutel war weg, er hatte also auch überlebt.
Ich hatte mich entschieden, Laufschuhe anzuziehen, kam erstmal nicht aus den Neoprensocken heraus, bin dann mit Neo und Haube den KM zu T1 gelaufen, um ordentlich Wärme zu tanken.
Ich zog mich komplett trocken an und ging mit guten Beinen aufs Rad, flog mit einem Lächeln auf die erste Radrunde Richtung Westen zum Wind, zu den wunderschönen Dünen. Ich wusste, heut wird’s lang, mir war klar, dass die Radstrecke eine Grenzerfahrung wird, ich bin ein Schisshase bergab und in den Kurven, Der Asphalt war rau, der Kurs sehr anspruchsvoll.
Na und, ich zieh jetzt hier mein Ding durch, die Leute sind klasse, die Landschaft ein Traum!
Die Abstände zwischen den Versorgungsstellen waren am Anfang zu lang, ich bekam Durst und Kopfweh, hab mich dann aber gründlich „betankt“.
Meine Pulskontrolle fiel aus, der Gurt saß wohl nicht richtig ich musste mich also auf mein Gefühl verlassen, das sollte klappen.
Als ich das erste Mal in der zweimal zu fahrenden Runde die letzten km zum Ziel gefahren war und erkannte, dass nach der 16%-Wand und den brutalen Abfahrten noch so ein Klopper kurz vor Tenby steht, zweifelte ich dann doch kurzzeitig.
Ich tröstete mich damit, dass die Straßen im Wind getrocknet waren –das war ein Geschenk!!
Die letzten 60 km zogen sich, es ging gefühlt nur bergauf. Trotzdem fiel mir das letzte Stück dann leichter als beim ersten Mal.
Was gar nicht mehr ging, waren die Hände. Ich hatte kaum noch Kraft zum Schalten und Bremsen.
Ok, den Becher auf der Laufstrecke kann ich notfalls mit den Zähnen krallen.
Der Wechsel zum Lauf fiel wieder leicht, Marios Laufbeutel war weg, er ist also mit dem Scheibenrad in die richtige Richtung gesegelt.
Mein Geschwindigkeitssensor liebt keine großen Wettkämpfe, da steigt er zuverlässig aus. Puls hatte ich aber wenigstens wieder.
Was war das für eine Laufstrecke?? Ich ahnte Schlimmes. Viele Athleten machten Gehpausen an den Anstiegen, ich wollte mich nicht anstecken lassen.
Es gab keine Meilen- oder KM-Schilder, ich wusste also erst nach der ersten von vier Runden, wie ich unterwegs bin: Alles war im grünen Bereich.
Ich war über 7h auf dem Rad und trotzdem ritt mich hier ein Teufelchen: Ich wollte eine gute Marathonzeit –ich wollte auch hier bei diesem harten Rennen beweisen, dass ich unter 4h bleiben kann, was mir in Roth deutlich gelungen war. Und endlich konnte ich auch mal überholen.
Ja, der Kurs war schwer, bergan kostete es Kraft und Willen, bergab Konzentration und Koordination, ebenso schwierig waren die engen kurvigen Gassen in Tenby, wo es doch tatsächlich manchmal flach war. Ein 25%-Anstieg mit abschließenden bergab-Treppen entschädigten postwendend.
Die zweite Runde von vier fiel mir am schwersten, die 4. war gefühlt die stärkste. Highlight: einige überholte Athleten hatten noch die Kraft zu einem „good run!“ Das hat mich berührt.
Auf dem letzten Rückweg zur Stadt überkam mich Stolz und Glück darüber, dass ich dieses Schwimmen so gut bewältigen konnte; dass ich mich auf dem Rad klug eingeteilt hatte und viel Sicherheit gewinnen konnte; dass ich letztendlich meine zweite Langdistanz in diesem Jahr zufrieden und ohne Probleme finishen werde.
3:48h brauchte ich für den Marathon der um die 550HM hatte – jippiii :liebe053: und kam letztendlich bei 12:23h ins Ziel.
Ich klatschte noch viele Kinderhände ab, manchmal traf ich nicht mehr. Ein aufbrausender Jubel der Zuschauer war jedes Mal der Dank. Die Leute hier sind unglaublich!!!
Ins Ziel lief ich lachend und weinend und hing wie immer heulend an einer Helferin, die solidarisch mitschluchzte.
Mein erster Weg führte zu Rebecca mit den goldenen Händen (und Nadeln). Ich bedankte mich nochmal bei Ihr.
Im Endversorgungszelt traf ich dann Mario, der mit seinem Rennen zufrieden war. Ich bat einen in der Runde mal per Handy die Ergebnisse zu checken und damit war klar: Mario hat mit AK-Platz 2 die Quali. Wow!
Bei mir stand Platz 6, damit war mein Basisziel TopTen erreicht, Traum TOPFive knapp verfehlt, ja es waren starke Gegner.
Und es war ein Durcheinander bei der Zeitmessung. :Nee:
Ich wanderte dann vor auf Platz 3 –
Fein, aufs Treppchen morgen! :cool:
Aber ehrlich, eigentlich ist einem an so einem Abend alles egal. Ich konnte nur etwas von unserem Super-Regenerationsgetränk trinken, sonst weder essen noch trinken oder schlafen bis sechs Uhr am Morgen.
Nach kurzer Ruhe gestärkt ging es nach Tenby zur Slotvergabe. Dort hingen die offiziellen Ergebnislisten, auf den ich mich plötzlich auf Platz 2 fand und unter meinem Namen war ein roter Strich.
Das muss erstmal sacken..
Hätte ich allein den Slot, wäre ich stolz gewesen und gut. Nun, da wir beide auf einen Streich die Quali holen konnte, gehen wir das Abenteuer Hawaii 2012 an. :Lachen2:
Die folgende Siegerehrung ging schnell, vielleicht war ich einfach zu müde.
Das Buffet war wieder so lala.
Kristin Möller, die nun nach dem Ironman UK in Bolton auch hier die Damenkonkurrenz für sich entscheiden konnte, ist verdammt nett, wo diese zarte Person die Power herholt ist schon erstaunlich, man gönnt Ihr den Sieg von Herzen.
Wir waren 10 Tage in Wales, mir hat es sehr gut gefallen. Nach dem Rennen genossen wir die tolle Landschaft, erst per Auto, dann zu Fuß, auch mit dem Kite in den Wellen. Nun schien ja auch die Sonne. Es gibt Traumstrände, unendlich viel Grün, wunderschöne Ausblicke entlang der Küstenlinie –ich bin restlos begeistert.
Die Menschen hier sind sehr freundlich, die Kinder lustig und robust; sogar die Hunde sind deutlich entspannt.
Was mich erstaunte: Meine Beine waren schnell wieder ok, viel schneller als nach Roth.
Meine linke Wange ist nach einer Woche fast nicht mehr blau und der kleine Cut an der Augenbraue bald verheilt –das war’s mir wert!
Wir wohnten die letzten zwei Tage im Nachbar-Bungalow und verspeisten ehrfürchtig Zwiebeln und Orangen, die der Sieger uns im Kühlschrank gelassen hatte.
Der Vermieter holte eine geborgte Backform ab und erzählte vom geheimnisvollen Energiekuchen.
Sicher hat allein der Duft bei uns Höchstleitungen bewirkt. ;)
Das Rezept hat uns Jeremy leider nicht hinterlassen.
Hallo Dieda,
sehr beeindruckender Bericht. Beide mit Hawaii Ticket....ein Traum:)
Gute Erholung euch beiden.
Grüßle
Daniel
p.s. vor Hawaii wird aber nicht geputz :-))
@Dieda: klasse Bericht und tolles Rennen:Blumen:
Man sollte die Hoffnung nie aufgeben:cool: , trotz vieler Herausforderungen :Cheese: hat es letztlich sensationell gut geklappt. Herzlichen Glückwunsch:Huhu:
@Dieda: Immer wieder schön, Berichte vom Ironman Wales zu lesen.:Blumen:
Das war irgendwie ein Rennen, wie früher in den Anfangszeiten des Triathlons: ein großes Abenteuer mit unzählig vielen Fragezeichen und unbekannten Variablen. Genau das, warum man den Sport eigentlich betreibt, nämlich um ein Gegengewicht zum manchmal allzu berechenbaren normalen Alltag zu schaffen!
maifelder
18.09.2011, 09:20
Schön geschrieben. :Blumen:
@dieda: Echt toller Bericht! Wir freuen uns riesig für euch beide. Solch einen Traum müsst ihr echt erstmal verdauen!:Blumen:
Hier noch ein weiteres Video:
http://www.youtube.com/watch?v=syRchN9wRC0&feature=related
Grüße
Uwe:Huhu:
Hier noch ein weiteres Video:
http://www.youtube.com/watch?v=syRchN9wRC0&feature=related
Grüße
Uwe:Huhu:
da kann man echt nur sagen: schwimmen überlebt....brutal dort
locker baumeln
18.09.2011, 22:47
http://img851.imageshack.us/img851/1179/16295044.jpg
http://img6.imageshack.us/img6/8153/71941291.jpg
http://img508.imageshack.us/img508/9919/42125503.jpg
http://img90.imageshack.us/img90/2354/55025274.jpg
http://img97.imageshack.us/img97/5475/27995669.jpg
http://img600.imageshack.us/img600/764/42892124.jpg
locker baumeln
18.09.2011, 22:47
http://img51.imageshack.us/img51/2779/45506560.jpg
http://img508.imageshack.us/img508/9682/57106151.jpg
http://img545.imageshack.us/img545/2307/90257517.jpg
http://img846.imageshack.us/img846/936/93979283.jpg
http://img15.imageshack.us/img15/362/86907943.jpg
http://img545.imageshack.us/img545/5470/122ds.jpg
locker baumeln
18.09.2011, 22:48
http://img233.imageshack.us/img233/1733/132tj.jpg
http://img268.imageshack.us/img268/4800/85972543.jpg
http://img26.imageshack.us/img26/4166/kids16s.jpg
http://img545.imageshack.us/img545/9747/kids17.jpg
http://img844.imageshack.us/img844/3283/reaction182.jpg
http://img217.imageshack.us/img217/6895/reaction19.jpg
123Fritte
19.09.2011, 09:03
@dieda: Echt toller Bericht! Wir freuen uns riesig für euch beide. Solch einen Traum müsst ihr echt erstmal verdauen!:Blumen:
Hier noch ein weiteres Video:
http://www.youtube.com/watch?v=syRchN9wRC0&feature=related
Grüße
Uwe:Huhu:
DANKE für das schöne Video! Grosse Klasse!
Gruß,
Chris
monte gaga
19.09.2011, 13:47
In einem der Ausschnitte aus den lokalen Blättchen stand, dass "Channel4" den IM Wales am 2. Oktober sendet.
Auf "onlinetvrecorder.com" kann man UK und US-Sender aufnehmen, darunter auch den "Channel4".
Aufnahme geht generell auch für "nichtzahlende" Mitglieder mit "Beginner" Status, bei den ausländschen Sendern weiss ich das aber nicht. Im Zweifelsfall kann man für kleines Geld als "Premium" anmelden, da gäbe es dann gleich auch noch z.B. die NBC (mit dem Kona Bericht...).
Grüße !
dura_atze
19.09.2011, 16:10
DANKE für das schöne Video! Grosse Klasse!
Gruß,
Chris
Gern geschehen und vielen Dank, das ist nämlich von mir zusammengeschnitten.
Grüße vom Jogi aus AC ;-)
Gern geschehen und vielen Dank, das ist nämlich von mir zusammengeschnitten.
Grüße vom Jogi aus AC ;-)
Zufälle gibt es! :) Dann auch von meiner Seite vielen Dank, ich hab ja nur den Link hier eingestellt.:Blumen:
locker baumeln
20.09.2011, 23:14
Hier noch ein ausführlicher Wettkampfbericht von Christian Gross
http://www.chrisgross.de/2011/09/18/ironman-wales-mein-bisher-hartestes-langstes-rennen/
ein Kurzbericht von Daniel Schmoll
http://www.daniel-schmoll.de/?p=972
von Bernhard Keller
http://www.innerer-schweinehund.at/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=189:the-tough-gets-going&catid=20:bernhard-keller&Itemid=35
von Frank Bauhaus
http://www.krefelder-kanu-klub.de/2011/09/13/ironman-wales/
von Simone Wirth
http://blog.swiss-sportclinic.ch/?p=315
von Steffi Steinberg
http://stefstone226.blogspot.com/
von Marco Sengstock
http://marco-sengstock.blogspot.com/2011/09/ironman-wales-das-harteste-rennen.html
Chaos1978
05.10.2011, 21:57
Super Berichte. Die Wahrheit liegt in Allem, wie immer, wohl so ziemlich dazwischen. Ich empfand es als brutal hart, bin aber auch Flachlandtiroler:) Mich täten mal die Zeiten, die Ihr üblicherweise so schafft, im Vergleich zu Wales interessieren. Freunde/Bekannte aus dem Umfeld lagen so fast 1h hinter ihren "normalen" Zeiten...
Keine Bange, soll nix mit Sch....vergleichen zu tun haben, ich versuche einzusortieren wo man liegt (Bin erst im zweiten Triathlonjahr) auch im Sinne der Trainingseffektivität.
Danke schonmal im Voraus :Blumen: Wer nicht mag auch gern per PN
harryhirsch77
05.10.2011, 22:15
also ich bin def. ueber eine stunde langsamer als sonst unterwegs gewesen, aber fuer meine verhaeltnisse noch recht gut gejoggt.
In einem der Ausschnitte aus den lokalen Blättchen stand, dass "Channel4" den IM Wales am 2. Oktober sendet.
Habs aufgenommen, falls jemand Interesse hat!
Roth 2011 (2. LD) 10:46h (3. Platz AK W45) (1:12/5:42/3:46)
Wales 2011 (3. LD) 12:23h (2. Platz AK W45) (1:06/7:10/3:48) wenn ich mich recht erinnere
Die Differenz entspricht etwa der der Profi-Frauen an der Spitze (selbst ohne Chrissie).
:Huhu:
Habs aufgenommen, falls jemand Interesse hat!
Auja:Blumen:
War der Bericht unterhaltsam? wie groß ist die Datei?
Super Berichte. Die Wahrheit liegt in Allem, wie immer, wohl so ziemlich dazwischen. Ich empfand es als brutal hart, bin aber auch Flachlandtiroler:) Mich täten mal die Zeiten, die Ihr üblicherweise so schafft, im Vergleich zu Wales interessieren. Freunde/Bekannte aus dem Umfeld lagen so fast 1h hinter ihren "normalen" Zeiten...
... PN
das Radfahren war rund eine dreiviertel Stunde langsamer als übliche Radkurse wie z.B Roth, Regensburg oder Frankfurt. die Schwimmstrecke hat zeitlich gepasst ( was die Wellen an Zeit gekostet haben, wurde anscheinend durch etwas kürzere Strecke wett gemacht.)
Der Marathon hat trotz der vielen Höhenmeter zeitlich eigentlich auch gepasst ( evt. 5 Minuten länger als normal) er dürfte daher auch ein Stück zu kurz gewwesen sein.
Außerdem kommen dann nch die 7-8 Minuten Extra-Zeit für den Lauf vom North-Beach in T1 hinzu.
Macht also in der Summe die bereits erwähnten ca. 60 Minuten Extra-Zeit.
locker baumeln
05.10.2011, 22:45
meine Schätzungen IM Wales im Verhältnis zu Roth / Frankfurt
Schwimmen: Zeiten waren real bis ein Tick zu schnell (evtl. Streckenlänge etwas zu kurz?)
Marathon: Strecke war wohl 1km kürzer, um einen Ausgleich vom Schwimmen zu T1 zu erhalten.
Rad: je nach Radstärke
Profis + 40 bis 45min
Topamateure bis 10:30 +50min
Amateure um 11:00 +60min
Amateure um 12:00 +90min
Würde meine Wales Endzeit 10:52 minus 55min auf eine 09:57 auf Rother Strecke einstufen.
trimuelli
05.10.2011, 23:36
Habs aufgenommen, falls jemand Interesse hat!
Habe auch Interesse :Huhu:
Dieda + locker baumeln auch!!! :Blumen: :Blumen:
Sehr schön, dass noch eine Diskussion über die Zeiten aufkommt. Habe nämlich auch schon schwer gegrübelt wie mein Ergebnis einzustufen ist. :confused:
Schwimmen: Hat meine Zeit ungefähr der Erwartung entsprochen. Einige die ich kenne waren aber eher 2-3 Minuten schneller als erwartet.
Rad: Schwer zu sagen und natürlich auch stark abhängig vom Leistungsvermögen.
Bei mir könnten die 45 - 50 Minuten langsamer durchaus hinkommen. Auf alle Fälle mehr als 40 Minuten.
Laufen: Könnte passen. Kürzere Strecke könnte die Höhenmeter ungefähr ausgeglichen haben.
Wechsel: + 6 Minunten
Macht unterm Strich 50-55 Minuten langsamer als beispielsweise Roth oder Frankfurt.
Kann ich jetzt meine errechnete Bestzeit für gültig erklären? :Cheese:
marlaskate
06.10.2011, 07:35
Habs aufgenommen, falls jemand Interesse hat!
Marlaskate auch...:Blumen: (äh: Interesse, nicht aufgenommen)
ironlollo
06.10.2011, 07:38
Ich habe auch großes Interesse :Huhu:
harryhirsch77
06.10.2011, 08:01
oh ja, ich will auch gerne haben. grazie
Kann ich jetzt meine errechnete Bestzeit für gültig erklären? :Cheese:
Logisch!!
Herzlichen Glückwunsch zur PB!!!!! :Blumen: :Blumen:
Außerdem hast Du ausnehmend überzeugend ausgesehen auf der Laufstrecke: konzentriert, focusiert, dynamisch, athletisch!!!
So, nu back aber schön Kekse für Sifi!!!! :Lachen2:
MatthiasR
06.10.2011, 10:10
meine Schätzungen IM Wales im Verhältnis zu Roth / Frankfurt
Schwimmen: Zeiten waren real bis ein Tick zu schnell (evtl. Streckenlänge etwas zu kurz?)
Marathon: Strecke war wohl 1km kürzer, um einen Ausgleich vom Schwimmen zu T1 zu erhalten.
Rad: je nach Radstärke
Profis + 40 bis 45min
Topamateure bis 10:30 +50min
Der schnellste Amateur hat auf dem Rad 35 min mehr als in Frankfurt 2010 gebraucht. Beim Laufen eine Minute mehr, beim Schwimmen war er deutlich schneller (was aber vermutlich mehr an seinen Fortschritten als an der Strecke liegt).
Gruß Matthias
trimuelli
07.10.2011, 23:17
meine Schätzungen IM Wales im Verhältnis zu Roth / Frankfurt
Schwimmen: Zeiten waren real bis ein Tick zu schnell (evtl. Streckenlänge etwas zu kurz?)
Marathon: Strecke war wohl 1km kürzer, um einen Ausgleich vom Schwimmen zu T1 zu erhalten.
Rad: je nach Radstärke
Profis + 40 bis 45min
Topamateure bis 10:30 +50min
Amateure um 11:00 +60min
Amateure um 12:00 +90min
Würde meine Wales Endzeit 10:52 minus 55min auf eine 09:57 auf Rother Strecke einstufen.
Dannn habe ich ja wieder die Performance für eine sub 9h :Cheese:
Hey ihr Wales-Finisher, nochmal höchste Anerkennung für eure Leistung!
Falls es noch nicht gepostet wurde, bei Triclair gibts wieder ne tolle Zusammenfassung zum Download:
http://www.triclair.com/videos/telechargement-videos-triathlon.php
Nennt sich auf französisch "Ironman Pays de Galles"
Bis auf die skurril lange WZ 1 scheints ein Hammer-Wettkampf zu sein.
ciao
Edit: ein Daniel Müller (klingt eher wie "Möller"?) wird in der Chase Group auch erwähnt - bist du das, TriMuelli?
Hey ihr Wales-Finisher, nochmal höchste Anerkennung für eure Leistung!
Edit: ein Daniel Müller (klingt eher wie "Möller"?) wird in der Chase Group auch erwähnt - bist du das, TriMuelli?
Danke!!
Ja, einen TriMuelli hatten wir am Tisch, einen netten sogar!!:Cheese:
:Huhu:
trimuelli
12.10.2011, 13:58
Edit: ein Daniel Müller (klingt eher wie "Möller"?) wird in der Chase Group auch erwähnt - bist du das, TriMuelli?
Ja, dann muss ich mir gleich mal die Zusammenfassung anschauen und dabei mein Französisch wieder auffrischen!
ironlollo
12.10.2011, 16:18
Danke!!
Ja, einen TriMuelli hatten wir am Tisch, einen netten sogar!!:Cheese:
:Huhu:
Gibt es auch einen nicht so netten trimuelli? :Cheese:
@chrisL: Danke für den Link :)
ironlollo
12.10.2011, 21:18
@trimuelli: Du hast ja richtig viel Sendezeit in dem Beitrag... :Huhu: Ich müsste auch mal da vorne mit rumhampeln :Cheese:
dura_atze
13.10.2011, 00:45
49 Minuten, bessere Bildqualität und in Englisch:
http://www.dreamteamtelevision.co.uk/view-programmes/ironman/2011-2/ironman-wales/
:)
trimuelli
13.10.2011, 09:42
@trimuelli: Du hast ja richtig viel Sendezeit in dem Beitrag... :Huhu: Ich müsste auch mal da vorne mit rumhampeln :Cheese:
Dazu musst du einfach mal schneller schwimmen und radeln :Cheese:
Ich bin selber überrascht, dass ich so oft im TV war. Die hatten mich wohl auf der Rechnung.
Komisch nur, dass sie mich beim Laufen nicht mehr auf dem Schirm hatten :Lachanfall:
49 Minuten, bessere Bildqualität und in Englisch:
http://www.dreamteamtelevision.co.uk/view-programmes/ironman/2011-2/ironman-wales/
:)
Danke für den Link.
Das ist ein sehr ausführlicher und schöner Bericht. Noch dazu in Englisch und nicht in Französisch. Da verstehe ich wenigstens meinen eigenen Namen :)
Kann man den Bericht auch irgendwie/irgendwo downloaden?
ironlollo
13.10.2011, 09:59
Dazu musst du einfach mal schneller schwimmen und radeln :Cheese:
So einfach ist das? Cool, dann mache ich das beim nächsten Mal auch. Vielleicht hätte ich auch einfach nicht 4 Runden im See schwimmen sollen?! :Lachanfall:
Ich bin selber überrascht, dass ich so oft im TV war. Die hatten mich wohl auf der Rechnung.
Nicht nur die. Wir auch. Immerhin wollten wir doch Deine Rede hören ;)
Kann man den Bericht auch irgendwie/irgendwo downloaden?
Würde mich auch interessieren.
dura_atze
13.10.2011, 11:45
Hi,
Mit dem kostenlosen Programm "Stream Transport", kannst Du das Video runterladen.
Ich habs auch schon auf YouTube entdeckt.
locker baumeln
13.10.2011, 16:23
49 Minuten, bessere Bildqualität und in Englisch:
http://www.dreamteamtelevision.co.uk/view-programmes/ironman/2011-2/ironman-wales/
:)
Danke, Super Video !
Der IM Wales war einfach nur GENIAL ! :)
Kann man den Bericht auch irgendwie/irgendwo downloaden?
Geht auch ohne Spezialsoftware ganz einfach.
Starte das Video mit dem Internet Explorer. Je nach Datengeschwindigkeit deines Internetzugangs wird es in wenigen Minuten komplett geladen und im Internet Explorer Cache abgelegt.
Öffne mit einem Dateimanager den Cache Ordner und suche nach Größe geordnet das größte File in den verschiedenen möglichen Unterordnern.
Das IM Wales Video wird komplett mit richtigen Namen dort abgelegt.
Je nach Einstellung deines IE wird der Cache beim schließen des Programmes evtl. gelöscht. Also vor schließen des IE die Videodateien sichern.
Alle Youtube Videos werden auch im Cache abgelegt, jedoch ohne korrekter Bezeichnung und ohne Dateiendung. Einfach die größten Dateien umbenennen und als Dateiendung flv anhängen und sichern. Damit kann man das Video mit dem VLC Player abspielen.
Badekaeppchen
13.10.2011, 16:40
49 Minuten, bessere Bildqualität und in Englisch:
http://www.dreamteamtelevision.co.uk/view-programmes/ironman/2011-2/ironman-wales/
:)
Ist schon lustig. Ich habe bisher noch keinen Schwimmstart gesehen, bei dem eine Masse an Leuten erstmal den Strand entlang läuft. Aber das wurde ja hier schon ausreichend diskutiert. Was mich interessieren würde: Da stehen doch ein paar Starter mit ein paar Metern Abstand vor den anderen. Sind das die Pro´s, die dann ebenfalls erstmal den Strand entlang gelaufen sind?
trimuelli
13.10.2011, 16:45
Danke, Super Video !
Der IM Wales war einfach nur GENIAL ! :)
Geht auch ohne Spezialsoftware ganz einfach.
Starte das Video mit dem Internet Explorer. Je nach Datengeschwindigkeit deines Internetzugangs wird es in wenigen Minuten komplett geladen und im Internet Explorer Cache abgelegt.
Öffne mit einem Dateimanager den Cache Ordner und suche nach Größe geordnet das größte File in den verschiedenen möglichen Unterordnern.
Das IM Wales Video wird komplett mit richtigen Namen dort abgelegt.
Je nach Einstellung deines IE wird der Cache beim schließen des Programmes evtl. gelöscht. Also vor schließen des IE die Videodateien sichern.
Alle Youtube Videos werden auch im Cache abgelegt, jedoch ohne korrekter Bezeichnung und ohne Dateiendung. Einfach die größten Dateien umbenennen und als Dateiendung flv anhängen und sichern. Damit kann man das Video mit dem VLC Player abspielen.
:Huhu: Danke für diese Anleitung. Das hat mir sehr geholfen. Mit dem Stream Transport habe ich es nämlich nicht geschafft!
ironlollo
13.10.2011, 16:47
Ist schon lustig. Ich habe bisher noch keinen Schwimmstart gesehen, bei dem eine Masse an Leuten erstmal den Strand entlang läuft. Aber das wurde ja hier schon ausreichend diskutiert. Was mich interessieren würde: Da stehen doch ein paar Starter mit ein paar Metern Abstand vor den anderen. Sind das die Pro´s, die dann ebenfalls erstmal den Strand entlang gelaufen sind?
Jep, die Profis durften mit einem gigantischen Vorsprung ins Rennen gehen ;)
Ist schon lustig. Ich habe bisher noch keinen Schwimmstart gesehen, bei dem eine Masse an Leuten erstmal den Strand entlang läuft. Aber das wurde ja hier schon ausreichend diskutiert. ...
Doch das war auf Lanzarote in den ersten Jahren auch gang und gäbe, als der erste Teil des dortigen Schwimmkurses parallel zum Strand lief. Lässt sich ja in Wales mit geeigneter Bojensetzung in der Zukunft leicht vermeiden, wie auch in der zweiten Schwimmrunde gut zu sehen, bei der niemand mehr am Strand entlang gelaufen ist.
Ein sehr angenehmer Nebeneffekt der ungeplant "verbreiterten Startlinie" war das Ausbleiben der üblichen Massenstartprügeleien.
das video haut einen um. g e n i a l.
selten so ein klasse video gesehen. man spürt am rechner die atmosphäre dort. die nahaufnahmen sind ein knaller.
bei den schwimmaufnahmen wird mir schlecht. hammer wellen .
ironlollo
14.10.2011, 09:37
bei den schwimmaufnahmen wird mir schlecht. hammer wellen .
Jep, das habe ich auch gedacht. Fand das im Wasser nicht soooooo schlimm wie es jetzt auf den Bildern rüberkam.
Jep, das habe ich auch gedacht. Fand das im Wasser nicht soooooo schlimm wie es jetzt auf den Bildern rüberkam.
Ich auch nicht, aber pssst... das darf man doch nicht einfach laut sagen. Das kratzt doch am Tougest -Race-Mythos !;)
Irgendwie hat das Schwimmen Spaß gemacht, wahrscheinlich auch deshalb, weil man Dank der überall präsenten Life-Guards auch nie das Gefühl hatte, dass die Wellen gefährlich sind.
Der Bericht ist übrigens wirklich klasse gemacht: Schnelle moderne Bild-Schnitte, ein sympathischer, sachkundiger und gut gelaunter Moderator, vernünftige Mischung aus (großartigen) Lanschaftstotalen, Rückblicken, Hintergrund-Interviews, Race-Atmosphäre.... immer kurzweilig. Genauso muss man eine Langdistanz im TV inszenieren, um die Faszination Triathlon auch gegenüber Außenstehenden zu transportieren. Eine echte Werbung für unseren Sport!
Schade, daß es Berichte dieser Qualität nicht von den deutschen großen Rennen gibt
locker baumeln
14.10.2011, 14:29
das video haut einen um. g e n i a l.
selten so ein klasse video gesehen. man spürt am rechner die atmosphäre dort. die nahaufnahmen sind ein knaller.
bei den schwimmaufnahmen wird mir schlecht. hammer wellen .
Die Wales Reportage ist der Knaller. Selbst bei den sonst meist langweiligen Berichten über das Profirennens in anderen Rennberichten, wird im Walesvideo mit fantastischen Bildern ( Hubschrauberperspektive – Motorradkamera … ) ein spannender Abriss mit einem spektakulären Rennverlauf wiedergegeben.
Hier spürt man richtig den Spirit, was diese Rennen mit dem anspruchsvollen Kurs zu bieten hat.
Den im Video gezeigten Wellengang habe ich schon so empfunden. Konnte teilweise die ca. 2m hohen Bojen während des Schwimmens nicht sehen.
Das Video macht wie die Rennstrecke einfach nur Spaß!
Werde mir daraufhin das offizielle Video ordern.
trimuelli
14.10.2011, 14:59
Wenn ich mich im Video selber schwimmen sehe, erinnere ich mich sogleich an das herrliche Schwimmen mit den vielen Wellen. Das hat mir so richtig Spass gemacht. :)
Schade nur, dass der Spass aufgrund fehlender Kondition in der zweiten Runde nicht mehr ganz so groß war.
Grinsen musste ich, als der Moderator sagte, nachdem ich als dritter in T2 einfuhr, dass ich ein sub 3h-Marathonläufer bin :Lachanfall:
Gleichzeitig hat mich das Video schon wieder aufs Neue motiviert! Vielleicht sollte ich doch mal wieder regelmäßig trainieren und nicht erst 5 Wochen vor der ersten LD anfangen:Cheese:
Sollte ich vielleicht schon im Winter mit dem Training beginnen?
ironlollo
14.10.2011, 16:09
Vielleicht sollte ich doch mal wieder regelmäßig trainieren und nicht erst 5 Wochen vor der ersten LD anfangen:Cheese:
Sollte ich vielleicht schon im Winter mit dem Training beginnen?
Wie, Du trainierst nicht schon wieder? Du wolltest doch schon Freitag nach dem Rennen das Training aufnehmen :Huhu: :Lachen2:
trimuelli
14.10.2011, 16:20
Wie, Du trainierst nicht schon wieder? Du wolltest doch schon Freitag nach dem Rennen das Training aufnehmen :Huhu: :Lachen2:
Was ich vor habe und was ich dann mache, ist leider oft nicht dasselbe! :Huhu:
ironlollo
14.10.2011, 16:22
Was ich vor habe und was ich dann mache, ist leider oft nicht dasselbe! :Huhu:
Mein Bein ist jetzt leider zu kurz, um Dir dafür jetzt in den Arsch zu treten :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.