PDA

Vollständige Version anzeigen : 40. Int. Lauf um den Wolfgangsee


T-Time
04.07.2011, 12:20
Hallo zusammen :Huhu: ,

hat an dem Lauf (http://www.wolfgangseelauf.at/index.html) schon mal jemand von Euch teilgenommen?

Die Homepage ist ja schon sehr aussagekräftig, gibt es daneben noch was Wissenswertes?

Soll quasi Saisonabschluss-Veranstaltung werden. Wenn ich das richtig sehe, dann gibts dort eine 2km lange Steigung mit durchschn. 12,5% :Kotz:

Bin am 4. September noch bei der Walchsee Challenge dabei, mit dem Ziel in 5:40h zu finishen. Dann bleiben noch 6 Wochen (na ja, abzgl. Regeneration weniger) als Vorbereitung für den Lauf, mit dem Ziel sub 2:25h. Kann aktuell schwer einschätzen, wie so eine Steigung zu laufen ist. Was würdet ihr im Hinblick auf das Streckenprofil ins Training (am besten jetzt schon?) miteinbauen? :Gruebeln:

Ach ja, bin läuferisch eher ne:Schnecke:
2010 im Oktober gabs ne Mara PB mit 3:33h und die 10k in 41:52
Heuer bisher noch keine verwertbaren Zeiten, die 10k wird wohl zur Zeit eher Richtung 45min gehen.

Danke für Eure Tipps,
Harald

T-Time
18.10.2011, 16:13
Hallo, war jemand von Euch am Start? :Huhu:

Falls nicht: Ich kann den Lauf wirklich jedem empfehlen. Super Stimmung, klasse Organisation und eine traumhafte Kulisse machen diesen Lauf zum perfekten Saisonfinale.
Der Klassiker geht über 27km. Weiter zur Auswahl stehen die Marathondistanz (heuer erstmalig), 10k und 5k. Insgesamt über 3000 Teilnehmer waren es heuer.

Die 27km haben es aber ziemlich in sich: Nach ca. 3km beginnt ein ca. 1,6km langer Anstieg (ca. 250HM), nach dem "Gipfel" :Lachanfall: geht es auf der anderen Seite entsprechend steil runter, bis ca. KM 6,3. Auf den Rest verteilen sich dann nochmal so ca. 200HM, die angesichts der Vorbelastung ziemlich schmerzhafte Auswirkungen haben können - zumindest ist es mir so ergangen :quaeldich:


Während sich das normale Läuferpack den Berg hochquält, sind einige Kanonenschüsse zu hören, die mitteilen sollen, dass der erste Läufer den Gipfel erreicht hat - das war so bei ca. 18min - da war ich gerade bei KM - naja, lassen wir das :Nee:

Ich für meinen Teil bin zumindest im zweiten Teil des Anstiegs meist gegangen und wurde trotzdem nur selten überholt.


Nach 2:18h hatte ich auch die letzten Bodenwellen hinter mich gebracht. Für mich hatten diese 27km die Intensität eines Marathons.

Aber wie erwähnt, absolut tolle Veranstaltung, mit dem Fazit: Auf alle Fälle machen und dann zum Wiederholungstäter werden.
Wen es interessiert, hier noch das Höhenprofil aus "Garmin-Sicht": http://connect.garmin.com/activity/122104461

Grüße,
Harald

MicheD
18.10.2011, 21:49
Hallo,

da kann ich Harald nur beipflichten. War heuer auch zum ersten mal dabei. Der nstieg hat es wirklich insich, ebenfalls der Abstieg, aber der war durch die Helfer gut gesichert.:Lachen2:

Fazit: Super Veranstaltung, die immer wieder Platz in meinem Terminkalender finden wird, aber auch sehr hart...

... habe immer noch Muskelkater:Nee:


Gruß
Miche

T-Time
19.10.2011, 10:22
Hallo,


... habe immer noch Muskelkater:Nee:


Gruß
Miche

Wem sagst Du das - meine Kollegen kommen aus dem Kopfschütteln und Grinsen nicht mehr raus :Nee:

Hab mir schon überlegt, den Marathon dort in Angriff zu nehmen - dann kommt der Berg allerdings erst nach ca. 18km :Maso:

Grüßle,
Harald