PDA

Vollständige Version anzeigen : Rad- bzw. Laufstrecke markiert?


sNIKE
29.05.2011, 01:07
Ich wollte zusammen mit einem Kollegen das anstehende lange Himmelfahrtswochenende nutzen um die Strecke in Roth zu erkunden.
Sind die Rad- und Laufstrecke markiert oder sollte ich lieber Navi und Karte einpacken?

edelhelfer
29.05.2011, 01:29
Radstrecke ist mit kleinen Schildern ausgeschildert.
Laufstrecke weiß ich nicht. Ist aber auch nicht so kompliziert. Immer am Kanal entlang.

drullse
29.05.2011, 01:35
Die Laufstrecke ist leider nicht markiert, der Versuch einer permaneten Markierung scheiterte am Schiffahrtsamt.

Radstrecke wie schon oben geschrieben mit kleinen Pfeilen.

sNIKE
29.05.2011, 06:35
Super - danke für die Info!
Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen ...

Tscharli
29.05.2011, 09:18
schau dir die Radstecke trotzdem vorher auf der Karte an, in Heideck z.B. ist eine Baustelle die zwar per Umleitung ausgeschildert ist aber nach Umleitungsende fehlen dann erstmal die roten Schilder.
Auch sind die roten Schilder teilweise sehr sparsam verwendet.

sNIKE
29.05.2011, 20:56
Danke - mach ich!

Pippi
09.06.2011, 23:12
Danke - mach ich!

Und alles schön gefunden?

Ich bin am Sonntag auf der Strecke.

Anja
10.06.2011, 00:26
Wer noch überlegt ob Sonntag oder Montag die Strecke abfahren: Nehmt den Sonntag, am Montag ist in Thalmässing Pfingstmarkt und die Durchfahrt gesperrt. Umleitungen gibt es selbstverständlich.

Für die Ortskundigen: Auf der Straße von Alfershausen nach Thalmässing vor Thalmässing, in Höhe der ersten Häuser links abbiegen (gepflasterter Weg), am Ende rechts abbiegen und geradeaus nach Thalmässing. Im Ort geradeaus Richtung Wohngebiet auf der Eckmannshofener Straße bis Ecksmannshofen, dort im Ort rechts und in wenige hundert Meter ist man wieder auf der Radstrecke kurz nach dem Ortsende Thalmässing Richtung Greding.

Viel Spaß!

sNIKE
10.06.2011, 18:47
Und alles schön gefunden?

Ich bin am Sonntag auf der Strecke.
Ja, war eigentlich kein Problem, außer:
- die Skizze von T1 (http://www.challenge-roth.com/de/wettkampf/dokumente/Wechselzone1_2010_neu2.pdf) muss man um 90° nach rechts drehen - wir haben zuerst auf der falschen Uferseite nach dem Start gesucht! :Maso:
- die Schilder sind recht klein und sehr neutral gestaltet und dadurch manchmal schwer zu sehen
- in Heideck finden umfangreiche Straßenbaumaßnahmen statt. Tipp: Von den Sackgassen- und Umleitungsschildern nicht abschrecken lassen, auf der Wettkampfstrecke bis zur Baustelle fahren und dann über den Norma-Parkplatz "abkürzen"!
- die Laufstrecke ist wie schon erwähnt überhaupt nicht markiert. Wir haben uns anhand der Streckenskizze (http://www.challenge-roth.com/de/wettkampf/dokumente/laufen.pdf) orientiert und sind von Gewerbegebiet "An der Lände" 5km am Kanal Richtung Meckenlohe gelaufen und dann umgekehrt.

Viel Spaß!
Ist ne schöne Strecke mit guten Straßen und wenig Verkehr (an Himmelfahrt!).

Pippi
10.06.2011, 22:45
Ja, war eigentlich kein Problem, außer:
....
- in Heideck finden umfangreiche Straßenbaumaßnahmen statt. Tipp: Von den Sackgassen- und Umleitungsschildern nicht abschrecken lassen, auf der Wettkampfstrecke bis zur Baustelle fahren und dann über den Norma-Parkplatz "abkürzen"!
...
Viel Spaß!
Ist ne schöne Strecke mit guten Straßen und wenig Verkehr (an Himmelfahrt!).

Hey Vielen Dank

Hast du die geänderte neue Strecke so gemacht in Heideck?
So fehlt eine 10% Steigung weg, Strecke ist dafür leicht länger

Siehe hier:
http://www.challenge-roth.com/de/news/newsmeldungen/2011_06_06_1.html

Grüsse und schöne Pfingsten

Stefan

sNIKE
10.06.2011, 23:37
Ja, habe ich (ist auch so ausgeschildert) - aber da ging es auch berghoch! :quaeldich:

Pippi
14.06.2011, 20:14
@sNIKE

Vielen Dank für den Tip mit der Parkplatzumfahrung.

Die Strecke habe ich gut gefunden, ausser bei der zweiten Runde, war ich wegen einem Konzentrationsfehler plötzlich auf eine andere Strasse abgebogen.

Ja, in Heideck ging es auch bergauf. Doch ich bin schon einmal 3500HM auf 100km gefahren, so ist dies in Relation ein kleiner Hügel.

Die Strecke finde ich auch toll.
Beim Start am Kanal habe ich noch einen Rumänen angetroffen, der ist jetzt schon für die Challenge angereist.

Gruss Stefan