PDA

Vollständige Version anzeigen : Dopinganalyse Hawaii 2010


Seiten : [1] 2 3

Hanoi Hustler
11.10.2010, 21:27
Sorry das ich bei einer Frau die eine Langdistanz in 8:19 bewältigt eine allgemeine Skepsis an den Tag lege. Anfang der 90er hatte ich auch ein schlechtes Gefühl im Radsport, danach bei den Olympischen Spielen in Sydney als ich die chinesischen Schwimmerinen gesehen habe und noch hundert andere Male bei Sportlern die ihre ganze Karriere keine positiven Test ablieferten.
Wahrscheinlich bin ich aber einfach zu negativ und bei den beiden Damen entspricht alles der Wahrheit.
Who TF cares

Helmut S
11.10.2010, 21:29
Wahrscheinlich bin ich aber einfach zu negativ

Sei froh. Du könntest auch positiv sein. :Lachen2:

Hafu
11.10.2010, 21:31
Bei Wellingtons Erkrankung würde ich auch erst mal nicht so viel hineininterpretieren. Faris' Erkrankung vor ein paar Jahren wurde ja auch nachvollziebar akzeptiert. shit happens. Für eine Langdistanz muss man zu hundert Prozent gesund sein und Chrissies Körper schaut nicht unbedingt aus, als ob er über viele Widerstandskräfte verfügt.

Bezüglich Wallenhorsts "Verfahren" würde ich ja gerne den betreffenden Abschnitt mit den Absperrungen mal sehen. Hat denn keiner am Raceday dort Fotos gemacht?

Gerade weil ja die ganzen Angehörigen (außer Dude) in Hawaii nicht hinaus auf den Highway kommen, ist doch eigentlich jeder Meter innerhalb Konas nahezu mit Zuschauern gesäumt.

Hat sich an dieser Stelle noch sonst irgendjemand verfahren (am Samstag oder in den Vorjahren)?

eigentlich müsste die Stelle auch im Video-Livestream von der Kamera, die mit Potts mitgefahren ist, zu sehen gewesen sein. Ist ja die erste Linkskurve nach der Wechselzone. Den Stream hat doch bestimmt jemand aufgezeichnet, so dass man sich mal ein eignes Bild machen kann.

Axel
11.10.2010, 22:11
Bei Wellingtons Erkrankung würde ich auch erst mal nicht so viel hineininterpretieren. Faris' Erkrankung vor ein paar Jahren wurde ja auch nachvollziebar akzeptiert. shit happens. Für eine Langdistanz muss man zu hundert Prozent gesund sein und Chrissies Körper schaut nicht unbedingt aus, als ob er über viele Widerstandskräfte verfügt.

Bezüglich Wallenhorsts "Verfahren" würde ich ja gerne den betreffenden Abschnitt mit den Absperrungen mal sehen. Hat denn keiner am Raceday dort Fotos gemacht?

Gerade weil ja die ganzen Angehörigen (außer Dude) in Hawaii nicht hinaus auf den Highway kommen, ist doch eigentlich jeder Meter innerhalb Konas nahezu mit Zuschauern gesäumt.

Hat sich an dieser Stelle noch sonst irgendjemand verfahren (am Samstag oder in den Vorjahren)?

eigentlich müsste die Stelle auch im Video-Livestream von der Kamera, die mit Potts mitgefahren ist, zu sehen gewesen sein. Ist ja die erste Linkskurve nach der Wechselzone. Den Stream hat doch bestimmt jemand aufgezeichnet, so dass man sich mal ein eignes Bild machen kann.

Also, die Sache finde ich auch komisch.

Keine, die betrügen will, kann doch im Ernst glauben dort vor hunderten von Zuschauern abzukürzen zu können ohne aufzufallen. (Selbst wenn man den indirekten "Beweis" über die Durchschnittsgeschwindigkeit vor lauter Laktat nicht präsent hat).

Aus Versehen dort falsch fahren geht aber eigentlich auch nicht. Das ist doch über-eindeutig wie der Kurs geht. Mal ganz davon abgesehen, das es in Hawaii überhaupt nur 12 Kurven gibt... die sollte man eigentlich präsent haben.


Beide Erklärugen irgendwie nicht befriedigend.

Axel

Campeon
12.10.2010, 15:46
Bei Wellingtons Erkrankung würde ich auch erst mal nicht so viel hineininterpretieren.

Warum nicht?
Meine Interpretation dieser Situation kommt nur zu einem Ergebnis, das es für sie besser war nicht zu starten und das bestimmt aus einem Grund der reine Hypothese ist, aber für mich klar auf der Hand liegend nur den Schluß zuläßt das sie manipuliert hat!


......... I started feeling slightly ill on Friday lunchtime, with a sore head and throat. I did my usual three short sessions that day but, on the run particularly, I knew something wasn’t quite right. My legs were like jelly and I was sweating much more than usual. My tired head hit the pillow at 7pm and I woke up several times during the night literally drenched in sweat, my head pounding and feeling like my throat was closing. I got up at 3.45am, had a shower, and went through my pre race routine hoping that I would feel better. But nothing improved. I knew I had to make one of the toughest decisions of my life.

................. I sought counsel from those closest to me, but mostly tried to listen to my body, and what it was telling me. I said to myself, if I woke up on an ordinary day feeling like this would I train? The honest answer was no. At around 5am the decision was made. There was no going back...................

http://www.chrissiewellington.org/blog/looking-forward/#more-1981

das kennen wir alle.
So ähnlich hat es auch bei Patrik Sinkewitz gelautet, als er Hals über Kopf während der Rad-WM in San Sebastian abgereist ist.
Und wir wissen alle was Jahre später bei der TdF passierte!!!

LidlRacer
12.10.2010, 15:52
Warum nicht?
Meine Interpretation dieser Situation kommt nur zu einem Ergebnis, das es für sie besser war nicht zu starten und das bestimmt aus einem Grund der reine Hypothese ist, aber für mich klar auf der Hand liegend nur den Schluß zuläßt das sie manipuliert hat!


Was ist denn das für eine komplett sinnlose Theorie?
Wenn sie "manipuliert" hätte, dann doch wohl, um zu starten und zu gewinnen und nicht um nicht zu starten.

Dürfen/können Top-Athleten nicht krank werden?
Was war vor ein paar Jahren mit Faris und anderen, waren die auch alle nur angeblich krank? :Nee:

meggele
12.10.2010, 15:57
Was ist denn das für eine komplett sinnlose Theorie?
Wenn sie "manipuliert" hätte, dann doch wohl, um zu starten und zu gewinnen und nicht um nicht zu starten.

Dürfen/können Top-Athleten nicht krank werden?
Was war vor ein paar Jahren mit Faris und anderen, waren die auch alle nur angeblich krank? :Nee:
Oh Mann. Ihr wurde gesagt, dass eine Probe auffällig/positiv war und dass es für alle besser sei, wenn sie nicht starten (und beim nächsten Mal besser aufpassen) würde.
Dass es bei Faris und Co damals anders war, hat ja jeder gesehen.

Axel
12.10.2010, 16:00
und das bestimmt aus einem Grund der reine Hypothese ist, aber für mich klar auf der Hand liegend nur den Schluß zuläßt das sie manipuliert hat!

Ich habe mir das jetzt ein paar mal durchgelesen. Verstehe aber den Inhalt immer noch nicht.

Grund der Hypothese? Hä?

für mich klar auf der Hand liegend nur den Schluß zulässt? hä?

Axel

LidlRacer
12.10.2010, 16:01
Oh Mann. Ihr wurde gesagt, dass eine Probe auffällig/positiv war und dass es für alle besser sei, wenn sie nicht starten (und beim nächsten Mal besser aufpassen) würde.


Du solltest bei derart komplett aus der Luft gegriffenen Aussagen besser den Konjunktiv benutzen!

drullse
12.10.2010, 16:05
Du solltest bei derart komplett aus der Luft gegriffenen Aussagen besser den Konjunktiv benutzen!

Da spricht der wahre Fan! :Lachen2:

meggele
12.10.2010, 16:05
Du solltest bei derart komplett aus der Luft gegriffenen Aussagen besser den Konjunktiv benutzen!
Ich hab das nur mal klar formuliert. Und die Erfahrung lehrt, dass das deutlich weniger aus der Luft gegriffen ist, als es ihre Fans wahrhaben möchten.

Axel
12.10.2010, 16:08
Oh Mann. Ihr wurde gesagt, dass eine Probe auffällig/positiv war und dass es für alle besser sei, wenn sie nicht starten (und beim nächsten Mal besser aufpassen) würde.
Dass es bei Faris und Co damals anders war, hat ja jeder gesehen.

Aha! Jetzt habe ich es wenigsten logisch verstanden.


Das sind mir die liebsten Verschwörungstheorien wo jeder etwas abkriegt. Nicht nur der böse Profi sondern auch die bösen Verbände und die böse WTC... :Lachanfall:

Axel

meggele
12.10.2010, 16:09
Das sind mir die liebsten Verschwörungstheorien wo jeder etwas abkriegt. Nicht nur der böse Profi sondern auch die bösen Verbände und die böse WTC... :Lachanfall:
LvL. Contador.

neonhelm
12.10.2010, 16:12
Sowas hatten wir ja schließlich schon bei der Eisschnelläuferin, wenn ich mich recht erinnere...

LidlRacer
12.10.2010, 16:12
Ich hab das nur mal klar formuliert. Und die Erfahrung lehrt, dass das deutlich weniger aus der Luft gegriffen ist, als es ihre Fans wahrhaben möchten.

Deiner Meinung nach sind doch alle Top-Leute voll. Und ausgerechnet nur Chrissie, die wohl in den letzten Jahren am meisten Geld verdient hat und damit theoretisch am geschicktesten dopen könnte, war so blöd, sich erwischen zu lassen?
Warum war nicht das halbe Profi-Feld "krank"?

meggele
12.10.2010, 16:17
Deiner Meinung nach sind doch alle Top-Leute voll. Und ausgerechnet nur Chrissie, die wohl in den letzten Jahren am meisten Geld verdient hat und damit theoretisch am geschicktesten dopen könnte, war so blöd, sich erwischen zu lassen?
Warum war nicht das halbe Profi-Feld "krank"?
Woher soll ich denn wissen, wen die getestet haben und wer zu dem Zeitpunkt auf was Nachweisbares positiv war? Oder einfacher: warum Armstrong, Contador, Kessler, Vino, Heras, Hamilton? Die hatten mutmaßlich alle mehr Geld zur Verfügung als Chrissie oder ein anderer Tri-Pro.

Ach, und welcher Meinung ich bzgl. des Vollheitsgrades der Pros bin, ist hier völlig unerheblich.

LidlRacer
12.10.2010, 16:21
Woher soll ich denn wissen, ...

Das ist das Problem. Du weißt NICHTS. Behauptest aber ziemlich schwerwiegende Sachen.

monte gaga
12.10.2010, 16:33
Deiner Meinung nach sind doch alle Top-Leute voll. Und ausgerechnet nur Chrissie, die wohl in den letzten Jahren am meisten Geld verdient hat und damit theoretisch am geschicktesten dopen könnte, war so blöd, sich erwischen zu lassen?
Warum war nicht das halbe Profi-Feld "krank"?

Im allerersten Post dieses Threads war die Rede vom "gelben Zettel".

Genau der könnte helfen, "kritischen Hinsehern" ein klares Bild zu vermitteln: Ein Arzt, schnell wir brauchen einen Arzt !!!

Niemand soll / darf starten wenn er / sie sich auch nur ein bisschen krank fühlt. Das ist die nicht verhandelbare Regel.

TROTZDEM:
Freitags bester Laune das Radl in T1 parken und nur wenige Stunden später "100% ausser Gefecht" hat für mich persönlich ein Geschmäckle (Bei CWs "Verpflichtung" gegenüber den Sponsoren sollte ein Hausbesuch vom Rennarzt doch sicher dringewesen sein, war vielleicht wirklich so und wurde uns noch nicht berichtet ???)

Confused...
Monte Gaga

Hafu
12.10.2010, 16:42
...Und die Erfahrung lehrt, dass das deutlich weniger aus der Luft gegriffen ist, als es ihre Fans wahrhaben möchten.

Die Erfahrung lehrt aber auch, dass es am leichtesten ist, die mittelmäßig talentierten Profis aus der zweite Reihe zu erwischen, die sich ihren Stoff aus dem Internet besorgen und im Do-it-Yourself-Verfahren mit wenig Fachkenntnis dopen, während die wenigen gut verdienenden Top-Pros sich die teuersten Substanzen kaufen können (z.B. Wachstumshormon) und gleichzeitig die teuersten (=skrupellosesten) Doping-Ärzte bezahlen können (wie ja Lidl-Racer auch schon geschrieben hat).

Wenn das pre-Race-Screening der WTC wirklich etwas taugen würde, und die WTC evt. Auffälligkeiten unter den Tisch kehren wollte (was ich grundsätzlich schon für denkbar halte), dann hätte es am Samstag mehrere überraschende Absagen gegeben und nicht nur die der Top-Favoritin.

hazelman
12.10.2010, 16:50
Solang Providence das Kind Ironman mit der PE-Flasche groß zieht darf nix und wird nix passieren!

Axel
12.10.2010, 17:07
TROTZDEM:
Freitags bester Laune das Radl in T1 parken und nur wenige Stunden später "100% ausser Gefecht" hat für mich persönlich ein Geschmäckle (Bei CWs "Verpflichtung" gegenüber den Sponsoren sollte ein Hausbesuch vom Rennarzt doch sicher dringewesen sein, war vielleicht wirklich so und wurde uns noch nicht berichtet ???)


Der Logik folgend: Wenn Chrissie am Donnerstag getested wurde (das war glaube ich der Tag) und innerlich wusste "Au Backe, ich bin ja randvoll"... warum soll sie bitte dann noch am Freitag in bester Laune das Rad abgeben? Soll die WTC sie in der Nacht angerufen haben und über einen positiven Test informiert haben? Ich wette, das die Ergebnisse immer noch nicht vorliegen.

Wie immer bei den Doping-Diskussionen: Entweder man glaubt es oder halt nicht.

Bei mir wie immer: Nur gute (sehr gute) Leistungen zu bringen reicht mir nicht als Verdachtsfall.

Und ich sehe schon einen Unterschied zwischen den Radfahrern und den Triathleten. Da gibt es ein ganz anderes Umfeld und einen anderen Background.

Axel

Hafu
12.10.2010, 17:13
Solang Providence das Kind Ironman mit der PE-Flasche groß zieht darf nix und wird nix passieren!

So sieht's aus!

Angeblich wurden zwei Tage vor dem Rennen Blut- und Urin-Kontrollen aller Pros genommen: Blutbild mit Retikulozytenbestimmung geht zwar relativ schnell (hat aber nur begrenzte Aussagekraft), aber 'ne Urin-Analyse mit Gaschromatografie ist richtig aufwändig (sowohl zeitlich als auch finanziell). Unmöglich, da bis zum Morgen des Rennens schon verwertbare Ergebnisse zu haben.

Und wer für den Sieger einer Weltmeisterschaft bei einem weltweit übetragenem Sport-Event nur ein Preisgeld von 100000 USD ausschüttet, der ist so geizig, dass er mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mal eben 20000-30000 USD in Kontrollen investiert, zumal es in Kona ja gar kein Labor gibt, das die Proben analysieren könnte und Versand auf das US-Festland würde noch mehr Zeitverzug bedeuten. Pre-Race-Screening dessen Ergebnisse erst nach dem Wettkampf und nach der siegerehrung eintreffen, sind eher witzlos.

FinP
12.10.2010, 17:42
Nein, witzlos sind sie nicht. Sie werden halt aus Marketinggründen gemacht und nicht wegen "brutalsmöglicher Aufklärung".

Hafu
12.10.2010, 18:20
Nein, witzlos sind sie nicht. Sie werden halt aus Marketinggründen gemacht und nicht wegen "brutalsmöglicher Aufklärung".

Bin ganz bei dir!:Blumen:

meggele
12.10.2010, 18:55
Das ist das Problem. Du weißt NICHTS. Behauptest aber ziemlich schwerwiegende Sachen.
Lern doch einfach mal lesen, ok?

beckenrandschwimmer
12.10.2010, 18:56
OHNE jetzt den ganzen fred gelesen zu haben, aber wenn alle getestet wurden und dann eine ausfällt, gleich zur steinigung anzusetzen scheint mir reichlich vermessen.

(ausserdem kann man sich sehr wohl innerhalb von einer nacht oder noch schneller sehr schlecht fühlen, wie ich am letzten freitag leidvoll erfahren musste: am morgen duathlon gewonnen (sehr, sehr regionaler anlass, bitte keine gratulationen), dann mit auto nach venedig gedampft, alles gut, um 22:00 beim zu bett gehen dann ein leichtes frösteln. 2h später dachte ich, ich müsse sterben. das haben virusinfektionen halt so an sich.)

verdacht hätte ich nach diesen kontrollen dann geschöpft, wenn z.b. 30% aller pros nicht gestartet wären.

meggele
12.10.2010, 19:01
Die Erfahrung lehrt aber auch, dass es am leichtesten ist, die mittelmäßig talentierten Profis aus der zweite Reihe zu erwischen, die sich ihren Stoff aus dem Internet besorgen und im Do-it-Yourself-Verfahren mit wenig Fachkenntnis dopen, während die wenigen gut verdienenden Top-Pros sich die teuersten Substanzen kaufen können (z.B. Wachstumshormon) und gleichzeitig die teuersten (=skrupellosesten) Doping-Ärzte bezahlen können (wie ja Lidl-Racer auch schon geschrieben hat).

Wenn das pre-Race-Screening der WTC wirklich etwas taugen würde, und die WTC evt. Auffälligkeiten unter den Tisch kehren wollte (was ich grundsätzlich schon für denkbar halte), dann hätte es am Samstag mehrere überraschende Absagen gegeben und nicht nur die der Top-Favoritin.
So weit, so klar. Aber die Erfahrung lehrt eben auch, dass es manchmal anders sein kann, weil die Leute unvorsichtig werden, Pech haben und einfach zum "falschen" Zeitpunkt getestet werden (z. B. Kessler). Und der Test auf HGH liegt seit 2000 vor. Warum sollte er nicht mal angewendet worden sein? Oder irgendwas mit dem begleitend einzunehmenden Testosteron lief schief? Es gibt doch zig Gründe, warum es hundertmal (gut, so häufig werden die eh nicht getestet) gutgehen kann und dann doch mal schief läuft. Aber letztlich geht's ja auch gar nicht darum, argumentativ zu belegen, dass diese und jene bzw. sie konkret gedopt haben soll. Sondern einfach nur darum, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei der konkreten Situation so ereignet haben könnte, weitaus größer ist, als die Rosabrillenfraktion glauben möchte.

Axel
12.10.2010, 19:16
Wie gesagt: Um Jemanden verdächtig zu finden, reicht es MIR nicht nur zu sehen, das er erfolgreich ist.

Welche anderen Verdachtsmomente gibt es denn gegen Wellington?


Axel

LidlRacer
12.10.2010, 19:16
Freitags bester Laune das Radl in T1 parken und nur wenige Stunden später "100% ausser Gefecht" hat für mich persönlich ein Geschmäckle

Wo gibt es Bilder oder besser Videos von ihrem Bike Check-in?

cruelty
12.10.2010, 19:20
ich wollte grad mal noch silvia balbach-bzw. felt(hat geheiratet) erwähnen
sie gat in ffm schon was ordentliches auf der laufstrecke hingelegt und war in kona auch nicht so schlecht unterwegs:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Ich finde es erstaunlich, dass sie immer untergeht, aber schon seit Jahren sensationelle Zeiten abruft. Oder gab es schon Interviews/ Infos von ihr?

Soweit ich das gesehen habe, startet sie immer noch als Altersklassenathletin, wieso eigentlich? Sie ist- wenn ich mich richtig erinnere- bei den deutschen Frauen die 2. Schnellste Finisherin. Gratulation und Respekt Frau Felt! (cooler Nachname)

PS: War sie in Frankfurt nicht sub 09:30?

3-rad
12.10.2010, 19:39
Ich finde es erstaunlich, dass es hier nur um Doping geht.
Gibt's dafuer nicht einen extra Fred ?
Ich finde es toll, dass die gewonnen hat,
die gewonnen hat.
Ich finde es erschreckend dumm, dass sw nicht weiß wo es lang geht.
Cw hat noch genug Zeit die naechsten Jahr alle Rekorde zu brechen.
Die deutschen haben außer St nicht viel gezeigt.
Ich weiß auch nicht, ob z.b. Hj so viel Kohle hat, dass sie ein dnf so einfach hin nimmt.

Ob die Frauen jetzt alle Duerr und dadurch ggf voellih scheisse aussehen ist mir eigentlich egal, ich will die ja nicht heiraten.
Außerdem finden frauen Mr oder Ar bestimmt auch nicht attraktiver.
In diesem Sinne halt entweder duerr un muskuloes und erfolgreich oder halt eben nicht, konsequent muss man halt sein.

Um noch mal auf den Anfang einzugehen:
das thema doping in jedem thread durchzukauen finde ich nervtoetend

Gruß aus Kreta

Axel
12.10.2010, 21:42
Um noch mal auf den Anfang einzugehen:
das thema doping in jedem thread durchzukauen finde ich nervtoetend

x2

Axel

dude
12.10.2010, 22:32
Es genau hier NICHT zu tun, heisst sich den Dopern hinzugeben. Wer hier in Kona Augen und Ohren offen haelt, laesst sich so leicht nichts vormachen.

Wenn ich eines nicht leiden kann, dann sind es Leute, die mich verarschen wollen.

wolfi
12.10.2010, 22:44
Es genau hier NICHT zu tun, heisst sich den Dopern hinzugeben. Wer hier in Kona Augen und Ohren offen haelt, laesst sich so leicht nichts vormachen.

Wenn ich eines nicht leiden kann, dann sind es Leute, die mich verarschen wollen.

auf FB würdeich jetzt auf den "Gefällt mir" Button klicken

drullse
13.10.2010, 01:03
Solang Providence das Kind Ironman mit der PE-Flasche groß zieht darf nix und wird nix passieren!

:Danke:

bort
13.10.2010, 02:23
Sollte CW nicht gestartet sein, weil bei ihr etwas in der Anwendung schiefgelaufen ist, dann bedeutet es für mich aber zumindest, dass sie Angst hatte zu starten und dadurch positiv getestet zu werden.

Alleine schon das würde mich zufrieden stellen.
Denn selbst wenn die WTC den Fall wie die UCI unter den Tisch kehren würde, besteht noch immer die Gefahr, dass so etwas, wie bei Contador geschehen, früher oder später raußkommt.
Denn dann hätte es wenigstens eine abschreckende Wirkung :)

Ich kann mir schon vorstellen, dass sie eine Erkältung hat und dadurch nicht starten konnte, aber da ich bei ihrer Leistung nicht an eine natürliche Leistung denke, unterstelle ich es einfach mal.
Sowas ist zwar schade für den Sport und den Sportler, aber aufgrund der vielen postiven Dopingfälle kann ich einfach nicht anders über solche Leistungen denken.

Axel
13.10.2010, 07:16
Es genau hier NICHT zu tun, heisst sich den Dopern hinzugeben. Wer hier in Kona Augen und Ohren offen haelt, laesst sich so leicht nichts vormachen.

Wenn ich eines nicht leiden kann, dann sind es Leute, die mich verarschen wollen.

Lieber Herr Dude...

man sieht halt immer was man sehen will.

Ich mache ja schon länger Triathlon als du und war auch schon 8 mal in Hawaii (7x am Start). Ich habe aber noch nie was von Doping imTriathlon gesehen. Wahrscheinlich will ICH es nicht sehen, damit meine kleine heile Triathlonwelt in Ordnung bleibt. Ich sammle innerlich für mich immer Indizien, die es mir erlauben bei meiner Meinung zu bleiben.

Natürlich kann man sagen ich verschliesse die Augen vor der Wahrheit um weiter träumen zu können.

Bei dir habe ich andersherum immer den Eindruck, das du mit einem inneren Ärger durch die Welt läufst und nach Indizien suchst um deinen Ärger zu stützen. Dann kannst du wieder sagen: Seht her, ich lasse mich nicht verarschen, ist doch sonnenklar. Alles Betrüger.


Woran das liegen mag kann ich nicht sagen. Deine Leistungen sind sehr gut, vielleicht hast du tief drin den Verdacht: Wenn die anderen nicht betrogen hätten, wäre ich ganz weit vorne gewesen.
Das ist halt auch eine Frage des Betrachtwinkles. Meine Zeiten (schon was her :Cheese: ) liegen ja ziemlich deckungsgleich bei deinen (IM, 5k tick besser - M tick schlechter). Ich habe über 100 Triathlons gemacht und war ca. 20mal 2... ich hätte ja auch die Möglichkeit innerlich zu denken: Da wären jede Menge Siege dabei gewesen, aber es gibt ja so viele Betrüger. Tu ich aber nicht. :) Wahrscheinlich auch aus Selbstschutz.

Und warum auch? Ich bin Amateur. Letztendlich ich es doch völlig wurscht ob noch nen tick besser oder schlechter. Freue mich also, wenn ich für mich ansprechende Leistung bringe und beim Rest glaube ich an das Gute im Triathleten. :Lachen2: Der Sport macht mir mehr Spass so.

Axel

felix__w
13.10.2010, 07:42
Ich finde es erstaunlich, dass es hier nur um Doping geht.Ich finde es auch schade, dass im Rennanalyse Thread fast nur um Doping Verdächtigungen geht.Um noch mal auf den Anfang einzugehen:
das thema doping in jedem thread durchzukauen finde ich nervtoetendGenau.

Und etwas mehr zum Thema: ich freue mich sehr, das gleich zwei Schweizerinnen in den ersten sechs sind und bin gespannt wie sich Caroline Steffen weiter entwickelt.

Felix

dude
13.10.2010, 08:09
Axel
Epo haette mir vll ne 8:30 in Roth gebracht, mehr aber sicker nicht. Von "ganz vorne" kann da keiner reden. Ich kenn mein Limit.
Es ist kein Frust, sondern nuechterne Betrachtung aus einer zufriedenen Position, da ich meine Ziele erreicht habe.

Campeon
13.10.2010, 10:01
Deiner Meinung nach sind doch alle Top-Leute voll. Und ausgerechnet nur Chrissie, die wohl in den letzten Jahren am meisten Geld verdient hat und damit theoretisch am geschicktesten dopen könnte, war so blöd, sich erwischen zu lassen?
Warum war nicht das halbe Profi-Feld "krank"?

Ja das denke ich auch!
Weil manche es halt einfach riskieren oder riskieren müssen!

Der Logik folgend: Wenn Chrissie am Donnerstag getested wurde (das war glaube ich der Tag) und innerlich wusste "Au Backe, ich bin ja randvoll"... warum soll sie bitte dann noch am Freitag in bester Laune das Rad abgeben? Soll die WTC sie in der Nacht angerufen haben und über einen positiven Test informiert haben? Ich wette, das die Ergebnisse immer noch nicht vorliegen.

Bei mir wie immer: Nur gute (sehr gute) Leistungen zu bringen reicht mir nicht als Verdachtsfall.

Und ich sehe schon einen Unterschied zwischen den Radfahrern und den Triathleten.
Axel

Vielleicht hat sie sich ja selbst getestet, das geht auch!
Dann schiebt sie ihr Rad in die WZ um nicht aufzufallen und startet dann doch nicht!!!

Aber wie gesagt: Alles Hypothese!

Wie gesagt: Um Jemanden verdächtig zu finden, reicht es MIR nicht nur zu sehen, das er erfolgreich ist.

Welche anderen Verdachtsmomente gibt es denn gegen Wellington?

Axel

Na das sie Ergebnisse erzielt die vor ihr noch niemand nur ansatzweise geschafft hat und das mit einer unglaublichen Lockerheit!

Sollte CW nicht gestartet sein, weil bei ihr etwas in der Anwendung schiefgelaufen ist, dann bedeutet es für mich aber zumindest, dass sie Angst hatte zu starten und dadurch positiv getestet zu werden.

Alleine schon das würde mich zufrieden stellen.
Denn selbst wenn die WTC den Fall wie die UCI unter den Tisch kehren würde, besteht noch immer die Gefahr, dass so etwas, wie bei Contador geschehen, früher oder später raußkommt.



Vielleicht hat das ganze System von den Fehlern Anderer gelernt!

Ausdauerjunkie
13.10.2010, 10:09
Ich finde es auch schade, dass im Rennanalyse Thread fast nur um Doping Verdächtigungen geht.Genau.

.......

Felix

Dem kann ich nur zustimmen.

Noch mehr schade finde ich es, daß es (meist immer dieselben Leute) nicht schaffen ihre (teils ointeressanten) Beiträge in den richtigen Threads (Antidoping) zu platzieren:(
:Nee:

speiche
13.10.2010, 11:31
Ich mache ja schon länger Triathlon als du und war auch schon 8 mal in Hawaii (7x am Start). Ich habe aber noch nie was von Doping imTriathlon gesehen.

Das nenne ich aber auch eine reife Leistung! Vielleicht kramst du mal, um eine alte Triathlonzeitschrift zu finden, mit den damaligen Protagonisten Kraft, Schumacher, Leder und Zäck, über die auch damals schon recht kritiklos berichtet wurde, und die heute auch noch teilweise ihren Blödsinn verbreiten dürfen.
Das ist ja schön, dass es dir nichts ausmachst und du dich in deiner heilen Welt wohlfühlst, ist dein gutes Recht, die üblichen persönlichen Angriffe auf die wenigen Leute, die sich im Anti-Dopingkampf engagieren, müssen trotzdem nicht sein.

Axel
13.10.2010, 12:54
Das nenne ich aber auch eine reife Leistung! Vielleicht kramst du mal, um eine alte Triathlonzeitschrift zu finden, mit den damaligen Protagonisten Kraft, Schumacher, Leder und Zäck, über die auch damals schon recht kritiklos berichtet wurde, und die heute auch noch teilweise ihren Blödsinn verbreiten dürfen.
Das ist ja schön, dass es dir nichts ausmachst und du dich in deiner heilen Welt wohlfühlst, ist dein gutes Recht, die üblichen persönlichen Angriffe auf die wenigen Leute, die sich im Anti-Dopingkampf engagieren, müssen trotzdem nicht sein.

Wo habe ich denn Jemanden persönlich angegriffen?

Wo engagierst du dich im Anti-Dopingkampf?

Axel

Axel
13.10.2010, 13:10
Das nenne ich aber auch eine reife Leistung! Vielleicht kramst du mal, um eine alte Triathlonzeitschrift zu finden, mit den damaligen Protagonisten Kraft, Schumacher, Leder und Zäck, über die auch damals schon recht kritiklos berichtet wurde, und die heute auch noch teilweise ihren Blödsinn verbreiten dürfen.

Meine Aussage bezog sich ja auf Dudes Statement das man "wenn man Augen und Ohren offenhält" viel von Doping mitbekommt.

Ich habe noch nie persönlich etwas gesehen, Gespräche verfolgt o.Ä.

Nur das meinte ich mit "Man sieht was man sehen will"... und dabei habe ich mich bewusst eingeschlossen.


Axel

KalleMalle
13.10.2010, 13:42
Epo haette mir vll ne 8:30 in Roth gebracht, mehr aber sicker nicht. Von "ganz vorne" kann da keiner reden. Ich kenn mein Limit.

Wenn das die Logik ist, die im Doping generell gilt, dann verstehe ich nicht so ganz, weshalb CWs Platzierungen und vor aallem der deutliche Zeitunterschied ein so sicheres Indiz dafür sein sollen, daß sie voll ist.
Oder umgekeht - auch sie wird ihr Limit kennen und wäre so oder so vorne. Oder etwa nicht ?

:Gruebeln:

autpatriot
13.10.2010, 13:48
wahrscheinlich werden die meisten jetzt denken das ich einfach naiv bin.

aber ich finde es schon bedenklich das hier FAST KEINER , mal an die Athletin denk, was es für SIe bedeutet bei diesem Rennen NICHT zu Starten, Sie war die große FAvoritin hat sich genau wie alle anderen Starter auf diesen Tag X Monate vorbereitet und dann muss man am Tag des Wettkampfs W.O. geben.

Sie hat einfach auf ihren Körper gehört und der hat Ihr gesagt das an diesem TAg sie nicht in der Lage ist ein ordentliches Rennen abzuliefern..
Vielleicht kann CW NICHT verlieren und ist deshalb nicht gestartet weil sie aufgrund ihrer verkühlung, erkältung nicht die Chance auf den WM-Titel gesehen hat, und ein Finish in den TOP 10 ist ihr zu wenig oder ein DNF möchte Sie nicht riskieren.

Das man alles gleich in die DOPING Ecke schiebt, zeigt doch nur WIE verseucht dieser Sport ist, und wenn einer mal WIRKLICH Auf seinen Körper hört und NICHT versucht durch unerlaubte mitteln sich FIT zu bekommen, und dann auf den Start verzichtet wird er gleich als Doper abgestempelt.

Und wenn die PRO`s alle voll mit EPO und sonstigem Zeug sind, ist es mir auch egal.
Die Freude am Sport und an den Leistungen kann mir keiner nehmen..

meggele
13.10.2010, 14:16
Wenn das die Logik ist, die im Doping generell gilt, dann verstehe ich nicht so ganz, weshalb CWs Platzierungen und vor aallem der deutliche Zeitunterschied ein so sicheres Indiz dafür sein sollen, daß sie voll ist.
Oder umgekeht - auch sie wird ihr Limit kennen und wäre so oder so vorne. Oder etwa nicht ?

:Gruebeln:
Was willst Du uns mitteilen? Dass, wenn jeder so vernunftbegabt wie dude wäre, es kein Doping gäbe? Ja, das glauben wir gern, hilft jedoch angesichts des bewiesenen Gegensatzes nicht weiter. Und was die Logik von Dopern angeht, können einem wohl eher Junkies weiterhelfen. Vielleicht mag Christoph Daum noch etwas zu diesem Punkt beitragen. Dein letzter Satz ist nur schwer als Ironie zu erkennen, aber ich hab's grad noch geschafft.

Oli68
13.10.2010, 14:21
Das nenne ich aber auch eine reife Leistung! Vielleicht kramst du mal, um eine alte Triathlonzeitschrift zu finden, mit den damaligen Protagonisten Kraft, Schumacher, Leder und Zäck, über die auch damals schon recht kritiklos berichtet wurde, und die heute auch noch teilweise ihren Blödsinn verbreiten dürfen.

Ach ja, du darfst verdächtigen und mutmaßen,oder? Lothar wurde (soviel ich weiß) im Gegensatz zu den anderen Herrschaften, niemals des Doping überführt. Immer schön bei den Tatsachen bleiben.

meggele
13.10.2010, 14:21
aber ich finde es schon bedenklich das hier FAST KEINER , mal an die Athletin denk, was es für SIe bedeutet bei diesem Rennen NICHT zu Starten, Sie war die große FAvoritin hat sich genau wie alle anderen Starter auf diesen Tag X Monate vorbereitet und dann muss man am Tag des Wettkampfs W.O. geben.

Interessant, dass Du weißt, woran hier so gedacht worden ist, aber denk den Gedanken doch einfach mal zu Ende.

Die Freude am Sport und an den Leistungen kann mir keiner nehmen..
Ich will Dir auch Deine Freude an innovativer Rechtschreibung nicht nehmen, aber etwas mehr Standardkonformität wäre dem Lesefluss in keinster Weise abträglich.

3-rad
13.10.2010, 14:23
Liebe Antidoping Gemeinde
vielleicht sind alle voll bis unter die Hut Schnur vielleicht aber auch nicht.
Wenn hier einer was gesehen hat oder auch gehoert soll er es un sagen, oder aber seine Andeutungen weglassen.
Vielleicht war ja Heidi auch randvoll und hat deswegen aufgehoert,
vielleicht auch nicht, ich hab auch keine Ahnung ob chrissie was nimmt oder nicht, ich kann es eh nicht aendern.

Ich haette hier ganz gerne was ueber rennstrategien gelesen wie im maenner Fred stattdessen geht es hier nur um dopinggeruechte.

Ich mach den ganzen Kram uebrigens auch schon ziemlich lange,
zwar nicht sub9h aber 9:30h und nicht 2:30h aber 2:40h um mal den Axel aufzugreifen.
Ich denke aber trotzdem dass ich die Lage einigermaßen beurteilen kann.
Weil mir das Spaß macht betreibe ich den Sport auch noch laenger.

Fuer die Zukunft koennte ich mir vorstellen, dass weitere threads sinnvoll waeren: je 1x Doping fuer Herren und Frauen pro Rennen

meggele
13.10.2010, 14:24
Ach ja, du darfst verdächtigen und mutmaßen,oder? Lothar wurde (soviel ich weiß) im Gegensatz zu den anderen Herrschaften, niemals des Doping überführt. Immer schön bei den Tatsachen bleiben.
Tja, ist eben nicht jeder die IBU.

old bag of bones
13.10.2010, 14:29
Wie gesagt: Um Jemanden verdächtig zu finden, reicht es MIR nicht nur zu sehen, das er erfolgreich ist.

Welche anderen Verdachtsmomente gibt es denn gegen Wellington?

Axel

Genauso seh ich es auch. Muss zugeben, dass ich auch erst ein komisches Gefühl hatte,als sie so kurzfristig abgesagt hat, aber warum soll ihrer Erklärung nicht geglaubt werden. Wenn das Gegenteil BEWIESEN wird, können die hier versammelten Pseudo-Gutmenschen und Miesmacher sie immer noch steinigen

Es genau hier NICHT zu tun, heisst sich den Dopern hinzugeben. Wer hier in Kona Augen und Ohren offen haelt, laesst sich so leicht nichts vormachen.

Wenn ich eines nicht leiden kann, dann sind es Leute, die mich verarschen wollen.

Von dir hätte ich eigentlich eine etwas differenzierte aussage erwartet. WAS hast du gesehen und/oder gehört??
Auch wenn s nicht gerichstfest ist, raus damit...
Erinnert so ein bisschen an Kurt Denks seinerzeitige Aussage, er habe da "bei CW Blutwerte gesehen, die...." und dann ist er schnell zurück gerudert. Also entweder weiß man was oder man schweigt...

....

Wo engagierst du dich im Anti-Dopingkampf?

Axel

Gute Frage! Hier immer die Klapper aufreißen und andere runterreden ist einfach....

Was mich schon länger stört hier im Forum ist so eine Tendenz zum schlecht reden: Wenn einer dann nicht mehr ganz die Top Leistung bringt (z.B. Normann in Roth, was wurde da für ein Dünn**** geschrieben) wird sich mit überheblichem Unterton darüber mokiert. Ist einer aber richtig gut, dann ist er voll bis oben hin...

LidlRacer
13.10.2010, 14:50
Erinnert so ein bisschen an Kurt Denks seinerzeitige Aussage, er habe da "bei CW Blutwerte gesehen, die...." und dann ist er schnell zurück gerudert. Also entweder weiß man was oder man schweigt...


Hat er nie gesagt. Ist nur in diese Richtung missverstanden worden.

Macca
13.10.2010, 14:52
Liebe Antidoping Gemeinde
vielleicht sind alle voll bis unter die Hut Schnur vielleicht aber auch nicht.
Wenn hier einer was gesehen hat oder auch gehoert soll er es un sagen, oder aber seine Andeutungen weglassen.
Vielleicht war ja Heidi auch randvoll und hat deswegen aufgehoert,
vielleicht auch nicht, ich hab auch keine Ahnung ob chrissie was nimmt oder nicht, ich kann es eh nicht aendern.

Ich haette hier ganz gerne was ueber rennstrategien gelesen wie im maenner Fred stattdessen geht es hier nur um dopinggeruechte.

Ich mach den ganzen Kram uebrigens auch schon ziemlich lange,
zwar nicht sub9h aber 9:30h und nicht 2:30h aber 2:40h um mal den Axel aufzugreifen.
Ich denke aber trotzdem dass ich die Lage einigermaßen beurteilen kann.
Weil mir das Spaß macht betreibe ich den Sport auch noch laenger.

Fuer die Zukunft koennte ich mir vorstellen, dass weitere threads sinnvoll waeren: je 1x Doping fuer Herren und Frauen pro Rennen

Danke, endlich mal einer der alles auf den Punkt bringt!

KalleMalle
13.10.2010, 14:53
Was willst Du uns mitteilen? Dass, wenn jeder so vernunftbegabt wie dude wäre, es kein Doping gäbe? Ja, das glauben wir gern, hilft jedoch angesichts des bewiesenen Gegensatzes nicht weiter. Und was die Logik von Dopern angeht, können einem wohl eher Junkies weiterhelfen. Vielleicht mag Christoph Daum noch etwas zu diesem Punkt beitragen. Dein letzter Satz ist nur schwer als Ironie zu erkennen, aber ich hab's grad noch geschafft.

Ich weiß ja nicht so genau, warum du hier gleich abgehst wie n Zäpfchen - aber es wird sicherlich einen Grund dafür geben.
:Huhu:
Also:
1. Atme mal locker durch.
2. Denk dir den letzten Satz aus meinem Post (der, den du für Ironie hältst) mal weg.
3. Kannst du (oder sonstwer) mir die keineswegs rhetorisch gemeinte Frage beantworten, ob der Zeitvorsprung von CW tatsächlich nur aufgrund von Doping denkbar ist.
(Keine Sorge - ich bin schon schlau genug zu wissen, daß ein NEIN auf diese Frage noch lange nicht heißt daß sie sauber ist...)

Vinoman
13.10.2010, 14:53
Ich weiß nicht, warum sich hier nicht jeder die Sichtweise des anderen anhören kann, ohne dass es tendeziell unter die Gürtellinie geht :Nee:

Jedenfalls finde ICH, dass es schon gestattet sein darf in einem Thread zum Frauenrennen, über die Beweggründe der Topfavoritin eine Stunde vor Start ihr DNS zu verkünden, spekuliert werden darf. Das war vor dem Start schließlich DER Hammer.

Ehrlich gesagt habe ich nicht sofort den Dopingreflex gehabt, weil es auf den ersten Blick nicht stringent erscheint zu diesem Zeitpunkt erst auszusteigen. Proben von Hawaii mußte sie eher nicht befürchten (Ergebnisse kommen erst später)und wenn etwas im Vorfeld schief gegangen wäre, hätte sie auch schon früher eine Verletzung vorschieben können. Wenn Sie von einem positiven Test erfahren hätte, müßte dieser von einer vorherigen Probe stammen. Mag sein. Immerhin war es ja wohl auch beim Ovcharov so, dass er während der EM sich krank gemeldet hat und dann die Nachricht der positiven Probe kam.
Auf der anderen Seite gibt es CW keines stichhaltiges Indiz, abgesehen von ihren deklassierenden Leistungen. Und darüber kann man diskutieren: viele Wissenschaftler sagen, dass Frauen für Ausdauerleistungen begabter sind als Männer und wenn man von anderen Disziplinen hochrechnet sind ihre Leistungen noch gerade im Erwartungraum. Auch macht das Frauenfeld gerade einen Sprung was professionelles Training angeht und das sind die Ergebnisse. M. Carfrae szeht ja CW's Vorjahrzeit nur unbedeutend nach....

CW macht abseits des Sports einen sehr intelligenten Eindruck, was auch immer das bedeutet. Jedenfalls erscheint mir das Vorgetragene nicht mehr als ein Verdacht zu sein.


Ansonsten war das Rennen durchaus spannend und positiv überrascht war ich von Frau Steffens, die nach der langen Saison noch ein erstaunlich ausgeglichenes Rennen hingelegt hat. Frau vV hat mich etwas enttäucht, ihr hätte ich im Mara mehr zugetraut. Eindeutig gibt es jetzt den Trend, dass man mit Schwimmzeiten über einer Stunde keine Chance mehr hat, die Sportlerinnen werden immer ausgeglichener.

NBer
13.10.2010, 14:56
......Auch macht das Frauenfeld gerade einen Sprung was professionelles Training angeht......

inwiefern?
ich sehe nur sprünge in den wettkampfleistungen. was im training groß anders gemacht wird als vor 10-15 jahren habe ich noch nicht schlüssig in erfahrung bringen können.

Vinoman
13.10.2010, 15:30
inwiefern?
ich sehe nur sprünge in den wettkampfleistungen. was im training groß anders gemacht wird als vor 10-15 jahren habe ich noch nicht schlüssig in erfahrung bringen können.

Da kann Jürgen sicher kompetenter was zu sagen als ich. :Blumen:

dude
13.10.2010, 15:34
Von dir hätte ich eigentlich eine etwas differenzierte aussage erwartet. WAS hast du gesehen und/oder gehört??
Auch wenn s nicht gerichstfest ist, raus damit...

Sagen wir mal so: auch Leute, die selbst ich fuer clean gehalten habe, muessen sich mit heftigen Anschuldigungen auseinandersetzen. Wenn mir ein Freund von seinem besten Kumpel (!) erzaehlt, dass dieser dope, dann glaube ich das, weil ich ihn einschaetzen kann. Deswegen gehe ich hier doch nicht hin und fuchtele wild mit Namen um mich, auch wenn ich zB bei 50% der Kona Top10 80%ig sicher bin. Sofern ich nicht 99%ig sicher bin, dass es Tatsache ist, nenne ich keine Namen. Bringt ja auch nix.

Andreas Raelert? Fuer mich nach dem Bericht letzte Woche ein klarer Fall.
Genauso wie der hier:

Ach ja, du darfst verdächtigen und mutmaßen,oder? Lothar wurde (soviel ich weiß) im Gegensatz zu den anderen Herrschaften, niemals des Doping überführt. Immer schön bei den Tatsachen bleiben.

Werte die zu 99.9% auf Doping hinweisen reichen mir.

trialdente
13.10.2010, 15:41
Andreas Raelert? Fuer mich nach dem Bericht letzte Woche ein klarer Fall.


Was Wie Wo? :confused:

cruelty
13.10.2010, 15:46
wie sagte meine oma immer so schön: wer gackert muss auch ein ei legen.

also, entweder sage ich klipp und klar was ich weiß oder ich halte meinen mund. alles andere ist sinnbefreites rumgelaber das auf kosten anderer bestenfalls dazu dient sich selbst zu profilieren und darüber hinaus niemandem hilft.
ich fand diese eigenartige sendung am vortag zu hawaii mit diesem super tollen doping experten schon total panne. entweder ich weiß was, dann sag ichs auch, oder ich bin mir nicht sicher, dann halte ich meinen mund. sowas halbgares (besonders) am vortag von hawaii zu bringen, dient ganz offensichtlich nur zur eigenen profilierung. mir ist völlig unklar wie arne sich darauf einlassen konnte...

dude
13.10.2010, 15:55
wie sagte meine oma immer so schön: wer gackert muss auch ein ei legen.


Schoenen Gruss zurueck an die Dame.

So einfach ist es ja nicht. Was hat man denn davon, sich Anwaelte an den Hals zu jagen? Und ab wann "weiss" man denn genug, um Namen zu nennen? Rein rechtlich doch erst ab einer Verurteilung.
Wenn ich zu Dir sage, dass fuer mich mind. 50% der Kona Top10 voll ist, dann nimm' das doch einfach mal hin.

ironlollo
13.10.2010, 15:59
Man sollte vor der Realität eben nicht die Augen verschließen und an einen sauberen Sport glaube ich schon lange nicht. Und ich glaube Dude auch, wenn er sagt, dass er von mind 50% der Top10 "weiß", dass sie voll sind. Ich würde mich jedoch auch hüten, Namen zu nennen, wenn ich es nicht 100%ig beweisen kann und mir möglicherweise so Anwälte und Klagen auf den Hals gehetzt werden.

LidlRacer
13.10.2010, 16:04
Was Wie Wo? :confused:

Kuckst Du hier
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=465097#post465097
und die folgenden x Seiten.

Im Gegensatz zu dude ist mir noch nicht ganz klar, ob Raelert gemeint ist oder ein anderer von insgesamt dreien, auf die es sich verdichtet hatte.
Aber bitte nicht in diesem Thread weiter diskutieren!

KalleMalle
13.10.2010, 16:17
Wenn ich zu Dir sage, dass fuer mich mind. 50% der Kona Top10 voll ist, dann nimm' das doch einfach mal hin.
Wir haben ja irgendwie Verständnis dafür, daß du hier keine Namensliste reinstellst.
Aber mit den mehrfach wiederholten pauschalen Aussagen die in die Richtung "der Großteil der Pros ist gedopt" gehen kann halt so richtig auch keiner was anfangen.
Davon abgesehen erscheint es mir persönlich irgendwie widersprüchlich, wenn du einerseits tolle liveberichte mit bildern und videos und allem drum und dran reinstellst aber andererseits das event um das es dabei geht als einzigen Beschiß hinstellst.

Ist nicht böse gemeint, aber die Wenigsten die hier mitlesen waren halt vor Ort und konnten dort "Augen und Ohren aufmachen".

dude
13.10.2010, 16:33
Davon abgesehen erscheint es mir persönlich irgendwie widersprüchlich, wenn du einerseits tolle liveberichte mit bildern und videos und allem drum und dran reinstellst aber andererseits das event um das es dabei geht als einzigen Beschiß hinstellst.

Ich nannte das am Wochenende deshalb auch einen "Tour de France Moment". Es war sauspannend Reli und Macca mit dem Rad hinterherzufahren und zu sehen, wie Reli einfach nicht drankommt und dann nach langer Zeit ploetzlich die Luecke schliesst, aber nicht durchlaeuft, sondern mitlaeuft und dann...

Als Triathlon-, Ironman- und Sportfan moechte man in solchen Augenblicken einfach die Augen vor der Realitaet schliessen. IMHO wurde das Duell (nicht das Rennen) auch nicht von Drogen entschieden. Wenn es so knapp zugeht, dann entscheidet die Birne.
Aber vielleicht will ich das auch nur glauben. :Lachen2:

*JO*
13.10.2010, 16:37
An Alle die gerne Namen hören möchten. Man muss einfach alles aufnehmen alles hören & sehen. Nach einer Zeit hat man dann alles schon mehrfach erlebt

z.b. das verhalten von Dopingsündern bei Tour de France oder in anderen Sportarten. Oder das sich der verdacht von Doping im nachhinein eigendlich zu 99% auch immer bestätigt. Man liest "hier" von einem verdacht und über den gleichen Athelten wieder auch "dort" einen verdacht. Dann kommt die Sache das Verdächtigungen , in der Vergangenheit, sich auch fast immer bestätigt hatten. Aus diesem Puzzle aus Informationen & Erfahrung der letzten Jahre. Und natürlich noch ein wenig Bunte Tussi wissen kann Dude ....oder auch jeder andere logische Folgerungen ziehen wer wohl was nimmt. Aber diese Schlussfolgerungen so klar und logisch sie auch sind beweisen nichts und könnten theoretisch auch alle Blödsinn sein. Deshalb isses quark Namen zu nennen. und wäre auch total unfair da evtl. wirklich unbetroffene Athleten betroffen wären.

Ausdauerjunkie
13.10.2010, 16:44
Falscher Thread:(

mum
13.10.2010, 16:50
warum soll die welt des profi-tria-sport anders sein wie diejenige des radzirkus?

dude
13.10.2010, 17:09
Falscher Thread:(

Genau richtiger Thread! Hast Du Dir die Profi-"Frauen" mal angeschaut? Da sind zB riesige Nasen, Ohren, Haende und Fuesse zu sehen, wo alles vor ein paar Jahren noch normal aussah.

mum
13.10.2010, 17:13
? - was ist denn mit deren nasen......:Lachanfall:

*JO*
13.10.2010, 17:16
Das Rennen der Frauen war überragend !


Mirinda Carfrae
Überragend ! aber es war zu erwarten, Letztes Jahr war die 2te und lief sogar einen Schnelleren Marathon wie die alles überragende Vorjahressiegerung Chrissie Wellington, welche leider wegen Krankheit nicht starten konnte. Nachdem Mirinda, schon 2009 bei ihrem ersten Ironman den Schnellsten Marathon lief wollte sie es dieses Jahr wirklich wissen. In Interviews vor dem Rennen hat sie schon gesagt das sie sich wesentlich besser auf das Schwimmen & Radfahren konzentrieren da sie wusste was auf sie zukommt. Doch sie hatte ja noch eine 2te große unbekannte namens Julie Dibbens die Ironman 70.3 Weltmeisterin des Letzten Jahres hatte schon in Abu Dhabi mal ihre Langdistanzfähigkeiten getestet. Und das mit erfolg. So lief das Rennen wie es zu erwarten war. Nach dem Schwimmen Lag Dibbens in Front, kein Wunder die Britin sie war ja mal Leistungsschwimmerin. Es Folgte das Main Pack mit allen die auch noch etwas melden wollten darunter auch Carfrae und Steffen. Radfahren wurde von Dibbens bestimmt die ja als Starke Radfahrerin bekannt war doch ihr erster Marathon stand ihr ja noch bevor. Auf der Verfolgung waren Steffen, Carfrae und Berasategui, die kleine Spanierin hatte ja schon die ITU Langdistanz Meisterschaft gewonnen außerdem war sie letztes Jahr 3te.
Beim Laufen war die Sache spannend da keiner Wusste wie Dibbens ihren ersten Ironman-Marathon laufen würde. Und Caroline Steffen die in Frankfurt von der Laufstarken Sandra Wallenhorst im Laufen geschalgen wurde. genau diese beiden Gingen auch als erste auf die Laufstrecke. Verfolgt von den 2 Schnelleren Berasategui &Carfrae. Die Sache ging einfach aus. Dibbens Brach ein Steffen nicht. Carfrae lief den 14 Schnellsten Marathon des Tages, Unglaublich !
Taktisch gab es nicht viel anders zu machen da die Frauen einfach zu weit auseinander sind um zu Taktieren (Top 10 - +- 30min)

maifelder
13.10.2010, 17:16
? - was ist denn mit deren nasen......:Lachanfall:



Lustig ist das nicht.

http://www.doping-prevention.de/de/substances-and-methods/hormones-and-related-substances/side-effects.html

Die klinischen Symptome der Akromegalie reichen von subtilen Zeichen wie Übergröße der Akren, Schwellung der Weichteile, Arthralgien, Schlafapnoe und erhöhtem Nüchterblutzucker hin zu florider Osteoarthritis, Diabetes mellitus, Kropf, Bluthochdruck, Kardiomyopathie, Herz- und Atemversagen. Epidemiologische Studien zeigen, dass hochnormale IGF-1 Spiegel bei gesunden Erwachsenen mit einem erhöhten Risiko für Brust-, Prostata- und Darmkrebs einhergehen. Zudem ist die Sterblichkeit durch Komplikationen einer Krebserkrankung bei Akromegalie Patienten erhöht.


Einpaar hat es in diesem Jahr schon dahin gerafft und noch viele mehr werden folgen. Aber vielen war es das Wert, Ruhm und Ehre gegen ein kurzes Leben und Siechtum eingetauscht zu haben.

mum
13.10.2010, 17:18
maifelder: ok - sorry - meine unwissenheit! nehem den smilie zurueck!!:confused:

arist17
13.10.2010, 17:24
Lustig ist das nicht.

http://www.doping-prevention.de/de/substances-and-methods/hormones-and-related-substances/side-effects.html



dank für den link

Triathletin007
13.10.2010, 17:39
Genau richtiger Thread! Hast Du Dir die Profi-"Frauen" mal angeschaut? Da sind zB riesige Nasen, Ohren, Haende und Fuesse zu sehen, wo alles vor ein paar Jahren noch normal aussah.

Wenn Du schon so eine gewagte These aufstellst, nehme mal an das Du viele in ihrer Entwicklungsgeschichte verfolgt hast, dann würde doch mal eine Gegenüberstellung von Fotos von vorher und nachher helfen.

Aber bitte nun nicht schlussfolgern, dass alle mit großen Extremitäten was genommen haben können. Meine Segelohren und meinen Zinken habe ich von meinem Daddy vererbt bekommen.

maifelder
13.10.2010, 17:44
Wenn Du schon so eine gewagte These aufstellst, nehme mal an das Du viele in ihrer Entwicklungsgeschichte verfolgt hast, dann würde doch mal eine Gegenüberstellung von Fotos von vorher und nachher helfen.





Hat er doch, guck mal. Caroline STeffen, eine Metamorphose, von einer hübschen Frau zur muskelbepackten, sehnigen Atheletin.

Heiko21
13.10.2010, 18:30
Auch wenn's der falsche Thread ist....

Ich bin ja auch der Meinung, dass auch im (Profi) Triathlon nicht alles mit rechten Dingen zugeht, bzw. dass es hier wie in jeder anderen Sportart auch "schwarze Schafe" gibt.

Aber, C. Wellington gleich zu unterstellen sie sei gedopt oder sie ist nicht gestartet weil sie positiv sein könnte, halte ich für gewagt.
Wenn die Proben am Donnerstag genommen wurden, konnte die WTC bis Samstag morgen wohl keine Ergebnisse haben, da es auf Hawaii nicht mal ein entsprechndes Labor gibt. (siehe Posting #45)

Warten wir einfach mal ab was bei den Dopingtests rauskommt, dann sieht man ja....
Solange gilt Frau Wellington für mich als NICHT gedopt, und war am Samstag morgen einfach krank, weshalb sie nicht starten konnte.

Triathletin007
13.10.2010, 18:34
Aber wo sind da Vergleichswerte von den Größenverhältnissen der Extremitäten? Ich sehe da nur, dass sie verdammt viel Gewicht verloren hat und dadurch ihre vorherigen weiblichen Rundungen komplett verloren hat. Mehr aber nicht.

Oder bin ich blind?

Triathletin007
13.10.2010, 19:16
Ich habe mir gerade mal die Bilder von Steffens von Abu Dhabi- Frankfurt- Wiesbaden u. Hawaii angesehen.

Klar ist da ne Metamorphose zu sehen. In Abu Dhabi hat sie noch schöne weibliche Proportionen, welche dann mit der länge und Intensität des Trainings langsam verloren gehen. In Kona ist sie dann im Vergleich zum Scheichtum nur noch Haut und Knochen.

Zielt diese Gewichtsoptimierung nicht auf eine bestmögliche Marathonzeit in Kona heraus? Und würden die meisten Körper der Top- Athletinnen nicht fülliger aussehen, wenn sie in kälteren Gewässern schwimmen müssten oder bei 10 Grad plus den Marathon laufen müssten?

Vielleicht bin ich auch viel zu blauäugig- will einfach die Tatsachen ignorieren, mir meine heile Welt behalten und nur einfach den Sport weiterbetreiben den ich liebe, als wäre nichts gewesen.

Voldi
13.10.2010, 19:19
Ich habe mir gerade mal die Bilder von Steffens von Abu Dhabi- Frankfurt- Wiesbaden u. Hawaii angesehen.

Klar ist da ne Metamorphose zu sehen. In Abu Dhabi hat sie noch schöne weibliche Proportionen, welche dann mit der länge und Intensität des Trainings langsam verloren gehen. In Kona ist sie dann im Vergleich zum Scheichtum nur noch Haut und Knochen.

Zielt diese Gewichtsoptimierung nicht auf eine bestmögliche Marathonzeit in Kona heraus? Und würden die meisten Körper der Top- Athletinnen nicht fülliger aussehen, wenn sie in kälteren Gewässern schwimmen müssten oder bei 10 Grad plus den Marathon laufen müssten?

Vielleicht bin ich auch viel zu blauäugig- will einfach die Tatsachen ignorieren, mir meine heile Welt behalten und nur einfach den Sport weiterbetreiben den ich liebe, als wäre nichts gewesen.

Deinen Sport weiterbetreiben kannst du doch auch wenn du aufhörst die Augen vor der Realität zu verschließen. Ob die Top-Pros gedopt sind oder nicht dürfte doch in dem Zusammenhang recht egal sein :Huhu:

mum
13.10.2010, 19:20
007: stell doch bitte die pics noch hier rein - dann sehen alle die verwandlung...

Mandarine
13.10.2010, 19:29
Lächerlich !

Schaut euch doch selber mal an, wenn ihr im Frühjahr einen Wettkampf macht und dann nach einer langen Saison.

Und hier wird noch von Profis gesprochen, also bitte... wenn das Hinweise auf Doping sein sollen, finde ich die gesamte Diskussion echt einfach nur lächerlich !

Übringens, brustlose Frauen mit großen Nasen und großen Händen und Füssen trifft man auf jedem Dorf-Spint-Triathlon.

DasOe
13.10.2010, 19:35
http://www.steffencaroline.ch/gallerie/04a3aa9cfa0ee0101/04a3aa9d38108a016/l012.jpg

http://www.steffencaroline.ch/gallerie/04a3aa9cfa0ee0101/04a3aa9d4110f9203/l006.jpg

http://www.steffencaroline.ch/gallerie/04a3aa9cfa0ee0101/04a3aa9dde0d99020/l003.jpg

http://www.steffencaroline.ch/gallerie/04a3aa9cfa0ee0101/04a3aa9e050de4501/l011.jpg

3-rad
13.10.2010, 19:35
Pinocchio hatte auch ne lange Nase wenn er beschissen hat,
gedopt war er aber nicht.
Sorry mit den abnormalen Extremitaeten kann ich in dem Zusammenhang nicht alle ueber einen Kamm scheren.

meggele
13.10.2010, 19:36
Übringens, brustlose Frauen mit großen Nasen und großen Händen und Füssen trifft man auf jedem Dorf-Spint-Triathlon.
Und wie viele von denen tragen trotz "erwachsenen" Alters nochmal Zahnspangen? Bei wie vielen von denen sind Kinn & Co deutlich nach der Wachstumsphase größer geworden? Wenn das so sein sollte: hätt ich nicht gedacht, dass HGH soooo verbreitet ist. Und wenn das nicht so sein sollte: hier wissen alle, dass man auch einfach so mal große Hände haben kann. Hat ja auch wirklich niemand irgendwelche Schlussfolgerungen daraus gezogen.

DasOe
13.10.2010, 19:36
Lächerlich !

Schaut euch doch selber mal an, wenn ihr im Frühjahr einen Wettkampf macht und dann nach einer langen Saison.

Und hier wird noch von Profis gesprochen, also bitte... wenn das Hinweise auf Doping sein sollen, finde ich die gesamte Diskussion echt einfach nur lächerlich !

Übringens, brustlose Frauen mit großen Nasen und großen Händen und Füssen trifft man auf jedem Dorf-Spint-Triathlon.

Mehr gibts zu dieser mit Pseudo-Argumenten geführten und auf Spekulationen beruhenden "Diskussion" nicht zu sagen.

DasOe
13.10.2010, 19:39
Und wie viele von denen tragen trotz "erwachsenen" Alters nochmal Zahnspangen? Bei wie vielen von denen sind Kinn & Co deutlich nach der Wachstumsphase größer geworden?

Bring doch mal echte Fakten, Bilder - belastbare Beweise, anstatt mit diesen unsachlichen "Argumenten" Pseudowissen zu demonstrieren.

Triathletin007
13.10.2010, 19:39
Da die Fotos ja alle urheberrechtlich geschützt sind und ich mich in dem Rechtsdjungel nicht auskenne- hier nur ein Verweis auf ein Portrait von Ihr

http://www.tri2b.com/specials/531-portrait-caroline-steffen.html

Dort findet Ihr alle Fotos.

ironlollo
13.10.2010, 19:39
Pinocchio hatte auch ne lange Nase wenn er beschissen hat, gedopt war er aber nicht.

Woher willst Du das wissen? Wurde er schonmal getestet? :Lachanfall:

meggele
13.10.2010, 19:50
Bring doch mal echte Fakten, Bilder - belastbare Beweise, anstatt mit diesen unsachlichen "Argumenten" Pseudowissen zu demonstrieren.
Meine Güte. Das war eine allgemeine Beschreibung der Problemstellung. Ob ich mir dazu Triathleten, Schwimmer, Radfahrer oder die Leute aus meinem Fitnessstudio angucke, ist dafür doch völlig unerheblich. Hier wird nur immer mit weinerlichen Totschlagargumenten rumgefuchtelt, nur weil sich irgendwer angemacht fühlt. Sei es, weil er jemanden kennt, der schnell ist und ganz bestimmt nicht dopt oder weil er jemanden kennt, der auch ne große Nase hat. Und wer keine Ahnung hat, wie sich bestimmte Dinge äußern, soll doch bitte einmal die Tastatur ruhig sein lassen.

Kurt D.
13.10.2010, 19:51
So einfach ist es ja nicht. Was hat man denn davon, sich Anwaelte an den Hals zu jagen? Und ab wann "weiss" man denn genug, um Namen zu nennen? Rein rechtlich doch erst ab einer Verurteilung.


:Danke:
... "Verurteilungen" wird es nur in den Ländern (Verbandsgebieten) geben, wo das Strafrecht hierzu voll (!) durchgreift. Die mehrheitlich ehrenamtliche Sportgerichtsbarkeit ist hoffnungslos unterlegen (was die Betreffenden wissen und für sich entsprechend ausnutzen).

Es ist eben nicht nur ein Biologisch/Medizinisches Problem, es ist in der Folge viel mehr ein juristisches Problem (Staat, Verbandsfunktionäre usw. sind nicht jederzeit bereit die wirklich entscheidenden Schritte zu machen um bessere Klarheit zu ermöglichen). Und DESHALB schreibt und sagt keiner Namen - einfach so. Es sei denn, er ist bereit viel Schmutz und Ärger zu ertragen. Ich verstehe DUDE.

PS: Es ist interessant, wie viele Blaue Augen selbst beim Lesen eines solchen Threads zu erkennen sind ;)

Triathletin007
13.10.2010, 20:02
@Kurt

Ich bin von Geburt an blauäugig- das waren aber in diesem Fall die Gene und bin wohl schon zu stark mit dem Triathlonvirus infiziert, dass ich solche Schlussfolgerungen, die nun im Raume stehen, selber so nie gesehen hätte.

Kurt D.
13.10.2010, 20:05
@Kurt

Ich bin von Geburt an blauäugig- das waren aber in diesem Fall die Gene und bin wohl schon zu stark mit dem Triathlonvirus infiziert, dass ich solche Schlussfolgerungen, die nun im Raume stehen, selber so nie gesehen hätte.

....und ich bin ein "brown eyes Unwissender":)
Mahalo.

Ausdauerjunkie
13.10.2010, 20:21
Genau richtiger Thread! Hast Du Dir die Profi-"Frauen" mal angeschaut? Da sind zB riesige Nasen, Ohren, Haende und Fuesse zu sehen, wo alles vor ein paar Jahren noch normal aussah.

Aha. Bei vielen, nein bei allen alten Leuten sind die Ohren auch plötzlich so groß- woran liegt das?

3-rad
13.10.2010, 20:24
Aha. Bei vielen, nein bei allen alten Leuten sind die Ohren auch plötzlich so groß- woran liegt das?

Meine Omi musste in ihren letzten paar Jahren ( wurde 94) immer einige bunte smarties einwerfen, vielleicht liegt es an denen.

huck
13.10.2010, 22:32
Aha. Bei vielen, nein bei allen alten Leuten sind die Ohren auch plötzlich so groß- woran liegt das?
und ich hab jetzt schon so grosse ohren!
(http://www.welt.de/gesundheit/article3470053/Ohren-wachsen-ein-ganzes-Leben-lang.html) bin ja aber auch nicht mehr der jüngste.

Triathletin007
13.10.2010, 22:56
und ich hab jetzt schon so grosse ohren!
(http://www.welt.de/gesundheit/article3470053/Ohren-wachsen-ein-ganzes-Leben-lang.html) bin ja aber auch nicht mehr der jüngste.

Dafür nutze ich geschickt den Rückenwind mit meinen Lauschern aus.:Cheese:

Ausdauerjunkie
13.10.2010, 23:29
und ich hab jetzt schon so grosse ohren!
(http://www.welt.de/gesundheit/article3470053/Ohren-wachsen-ein-ganzes-Leben-lang.html) ..........

Aha, ich wußte es, man sieht es ja täglich. Beispiele gibt es im täglichen Leben mehr als genug;)

dude
13.10.2010, 23:51
schaut euch die dame halt mal live aus der Naehe an. und das in kuerzester zeit. zu viel strafe fuer ein fehlverhalten im sport.

maestrosys
14.10.2010, 00:10
Ich will ja nix sagen, aber: mir gefällt die weder vorher noch nacher. :Lachen2:

LidlRacer
14.10.2010, 00:17
schaut euch die dame halt mal live aus der Naehe an. und das in kuerzester zeit. zu viel strafe fuer ein fehlverhalten im sport.

Hm, wundert mich, dass Du gerade auf der Dame so rumreitest! ;)
Ich finde, die sieht gar nicht so schlimm aus.
(Ok, live und aus der Nähe ist jetzt schwierig für mich.)

Hat übrigens in nem Interview was von Ernährungsumstellung erzählt (http://www.tri2b.com/interviews/caroline-steffen) und ist seit Anfang des Jahres im Team TBB, wo sie wohl weitaus härter trainiert als zuvor. Beides erklärt wohl die eine oder andere Veränderung.

Und sonst?

Wenn mir ein Freund von seinem besten Kumpel (!) erzaehlt, dass dieser dope, dann glaube ich das, weil ich ihn einschaetzen kann. Deswegen gehe ich hier doch nicht hin und fuchtele wild mit Namen um mich, auch wenn ich zB bei 50% der Kona Top10 80%ig sicher bin. Sofern ich nicht 99%ig sicher bin, dass es Tatsache ist, nenne ich keine Namen. Bringt ja auch nix.


Vermutlich sind nicht alle Deine Freunde beste Kumpel von diversen Pros, und erzählen Dir, dass diese dopen.

Also: Alle anderen nur nach Optik beurteilt, oder noch irgendwas konkreteres?

Dass Du aufgrund solcher Infos keine Namen nennen kannst, ist mir klar. Trotzdem finde ich Deine Einschätzung interessant. Und dass Du nur von 50% sprichst, lässt ja noch etwas Hoffnung ...

dude
14.10.2010, 00:39
ach lidl, ich kenn halt einen haufen pappnasen in diesem sport. den rest hat kurti dir nochmal erklaert.
glaub an den nikolaus, ich bin schon zu alt dafuer.

drullse
14.10.2010, 00:53
ist seit Anfang des Jahres im Team TBB
Das reicht doch als Verdachtsmoment mehr als aus.

Ach nee, ich vergaß - die trainieren ja nur härter als die anderen, deswegen klappt das so gut mit den vielen Starts und der kurzen Regeneration.

Wie dude sagte: Nikolaus.

LidlRacer
14.10.2010, 00:58
Das reicht doch als Verdachtsmoment mehr als aus.

Mir nicht.

Ich glaube gerne, dass ca. 50% der Top10 voll sind. Ich weiß nur nicht, welche 50%. Optik und Teamzugehörigkeit sind mir da einfach zu dünne Argumente.

PS: E-Mails und beste Kumpels finde ich überzeugender.

Axel
14.10.2010, 07:22
Grosse Nasen, Team, ich habe was von wem gehört... Sorry das ist Stammtischniveau.

Kann ja alles wahr sein.

Bleibe dabei jeder sucht nach Indizien um seine eigene Meinung zu bestätigen.

Axel

brunnerkuenzler
14.10.2010, 07:31
Schade.... Ich fand diesen Beitrag so spannend, bis nun auch dieser missbraucht wird, um sich unermüdlich über das Thema Doping auszulassen :Nee:

Warum nicht ein einziger Beitrag, in dem nur dieses Thema besprochen wird??

Rälph
14.10.2010, 07:42
Bring doch mal echte Fakten, Bilder - belastbare Beweise, anstatt mit diesen unsachlichen "Argumenten" Pseudowissen zu demonstrieren.

Wirst du hier nicht bekommen können, ist doch ganz klar...Vieles ist vielleicht aus der Luft gegriffen- ich zum Beispiel hab auch alles andere als ein zierliches Näschen und es gibt auf der ganzen Welt keinen ungedopteren Triathleten als mich.

Trotzdem gibt es hier viele, die bewegen sich schon weitaus länger in diesem Sport als viele der Profis! Die haben viel gesehen und gehört und sind durchaus in der Lage auch mal 1+1 zusammen zu zählen oder bekommen bei manchen Konstellationen einfach ein komisches Gefühl.
Das kann oder sollte man ernst nehmen, auch wenn die Trefferquote sicher nicht 100% ist.

Axel
14.10.2010, 07:48
- ich zum Beispiel hab auch alles andere als ein zierliches Näschen und es gibt auf der ganzen Welt keinen ungedopteren Triathleten als mich.


Mir kommen die Tränen! Diese Ausreden haben wir rechtschaffenden Anti-Dopingkämpfer ja nun wirklich schon zu genüge gehört. Gerade diese Ausreden machen dich ja verdächtig!

Bist du womöglich durch Training besser geworden und hast Körperfett verloren? Das wäre dann schon fast eine Überführung.

Axel

Oli68
14.10.2010, 07:56
Deswegen gehe ich hier doch nicht hin und fuchtele wild mit Namen um mich, auch wenn ich zB bei 50% der Kona Top10 80%ig sicher bin.

Dann kann da aber was nicht stimmen. Wie hält der Rest mit den anderen mit- "nur" Talent, wohl kaum?!

massi
14.10.2010, 07:56
Genau richtiger Thread! Hast Du Dir die Profi-"Frauen" mal angeschaut? Da sind zB riesige Nasen, Ohren, Haende und Fuesse zu sehen, wo alles vor ein paar Jahren noch normal aussah.

So richtig erschrocken bin ich eigentlich nur hier. (http://www.slowtwitch.com/photos/Detailed/160.html)(Bild 3)
Aber ich habe die Damen und Herren ja auch nicht aus der Nähe gesehen....

ironlollo
14.10.2010, 08:13
ich zum Beispiel hab auch alles andere als ein zierliches Näschen und es gibt auf der ganzen Welt keinen ungedopteren Triathleten als mich.

Du wirst Dein nicht ganz so zierliches Näschen aber sicher schon ne Weile haben. Bei Leuten, die dopen, verändern sich körperliche Dinge aber im Laufe der Einnahme. Sprich, man kann durch Vergleichen von vorher und nachher deutliche Unterschiede erkennen. Insofern deutet auch eine riesige Nase nicht zwangsläufig auf Doping hin. Aber gravierende äußerliche Änderungen können da schon ein Indiz sein.

huck
14.10.2010, 08:39
So richtig erschrocken bin ich eigentlich nur hier. (http://www.slowtwitch.com/photos/Detailed/160.html)(Bild 3)
Aber ich habe die Damen und Herren ja auch nicht aus der Nähe gesehen....
massi, das kannst du doch jetzt nicht bringen, jetzt haben sich alle (und einer vor allem) auf die schweizerin eingeschossen (wie das wohl bei dem einen immer kommt, scheint mir eine art reflex zu sein, dabei geht gern vergessen, dass wir ab und zu gern auch das tessin zur schweiz zählen) und jetzt siehst du plötzlich auffälligkeiten beim so symphatischen sebi, der doch sogar diese mzungo mile bestritten hat, also wirklich, das geht doch nicht, streich doch deinen beitrag wieder, dann mach ich das auch ...

hazelman
14.10.2010, 08:44
So richtig erschrocken bin ich eigentlich nur hier. (http://www.slowtwitch.com/photos/Detailed/160.html)(Bild 3)
Aber ich habe die Damen und Herren ja auch nicht aus der Nähe gesehen....

Und Du warst so erschrocken, dass Du gar nicht mehr zu Bild 4 weitergeklickt hast??? :Huhu:

massi
14.10.2010, 09:27
massi, das kannst du doch jetzt nicht bringen, jetzt haben sich alle (und einer vor allem) auf die schweizerin eingeschossen ...
Wohl nicht gaaaanz zu unrecht.
Ich bin auf jedenfalls nicht freudestrahlend vor dem Fernseher gesessen....
und jetzt siehst du plötzlich auffälligkeiten beim so symphatischen sebi, der doch sogar diese mzungo mile bestritten hat, also wirklich, das geht doch nicht, streich doch deinen beitrag wieder, dann mach ich das auch ...
:Lachanfall: :Cheese:

Grundsätzlich geht mir diese Nationlstolzkacke aber langsam derart auf die Nüsse....
:Nee:
Edit: beidseitig natürlich

Ausdauerjunkie
14.10.2010, 09:34
Wahrscheinlich seid ihr ALLE dermaßen voll, so daß ihr auch schon eine abnormale Wahrnehmung habt und die posts nicht mehr in den entsprechenden Threads unterbringen könnt.....

Helmut S
14.10.2010, 09:36
Grundsätzlich geht mir diese Nationlstolzkacke aber langsam derart auf die Nüsse....


Oha! Bist Du denn dann nicht mehr für die tollen Wahlplakate mit den weißen, schweizer Schäfchen und dem schwarzen Ausländerschaf, dass man von der schweizerischen Nationalflagge runterwerfen soll? Ich hab die in meinen "schweizer Jahren" immer recht amüsant gefunden ;) :Lachen2:

Helmut S
14.10.2010, 09:36
Wahrscheinlich seid ihr ALLE dermaßen voll, so daß ihr auch schon eine abnormale Wahrnehmung habt und die posts nicht mehr in den entsprechenden Threads unterbringen könnt.....

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

huck
14.10.2010, 09:38
Falscher Thread:(

Aha. Bei vielen, nein bei allen alten Leuten sind die Ohren auch plötzlich so groß- woran liegt das?

Aha, ich wußte es, man sieht es ja täglich. Beispiele gibt es im täglichen Leben mehr als genug;)

Wahrscheinlich seid ihr ALLE dermaßen voll, so daß ihr auch schon eine abnormale Wahrnehmung habt und die posts nicht mehr in den entsprechenden Threads unterbringen könnt.....

:Cheese:

massi
14.10.2010, 10:19
OFFTOPIC

Oha! Bist Du denn dann nicht mehr für die tollen Wahlplakate mit den weißen, schweizer Schäfchen und dem schwarzen Ausländerschaf,

Wieso unterstellst du mir, ich sei jemals dafür gewesen?:-((
Aber da wir grade dabei sind; Vielleicht solltest du mal vor dein eigenes Glashaus werfen... (http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/Deutschland-driftet-nach-rechts-29338710)

So, jetzt aber schnell wieder zurück zum Doping....:Lachen2:

massi

Helmut S
14.10.2010, 10:23
Wieso unterstellst du mir, ich sei jemals dafür gewesen?:-((

Doping ist auch OT ... also egal ... ;) :Cheese:

War nur n sprachlicher Lapsus. Glashaus ist wahr aber so lustige Plakate haben wir nicht. Ihr hattet ja noch eins - das mit "abzotteln" von der SP. Sehr schön :Lachen2:

Für alle diejenigen, die 2007(?) nicht da waren: http://www.rhetorik.ch/Aktuell/07/10_20/weltwoche.jpg

:Blumen: :Huhu:

Rälph
14.10.2010, 11:05
Und Du warst so erschrocken, dass Du gar nicht mehr zu Bild 4 (http://www.slowtwitch.com/Features/Kona_2010_-_Wednesday_1733.html)weitergeklickt hast??? :Huhu:

Auweia...was mach ich nur falsch:Weinen:

hazelman
14.10.2010, 11:08
Auweia...was mach ich nur falsch:Weinen:

Du bist keine Frau! ;)

Klugschnacker
14.10.2010, 11:18
Du machst nichts falsch. Aber man kann einen sitzend arbeitenden Beamten, der in seiner Freizeit Ausdauersport macht, nicht mit einer Profiathletin der Weltklasse vergleichen. Da liegen vom Training (und auch bezüglich der Ernährung) Welten dazwischen.

Ich sehe manche Physiognomie mit Skepsis. Aber wir Altersklassen-Bratwürste sind nicht der Maßstab, an dem Spitzensportler gemessen werden sollten.

Grüßle,
Arne

Stefan
14.10.2010, 11:39
Vorhin haben sie im Radio gesagt, dass die WADA diese ganzen unsicheren Dopingtestverfahren komplett einstellt.

Ab 1. November wird ein 5er Rat ernannt, der aus Mitgliedern diverser Ausdauersportforen bestehen wird. Dieser Rat entscheidet dann mit einfacher Mehrheit auf der Grundlage von Fotos, die während Trainings- und Wettkampfshootings von WADA-Fotografen gemacht werden, wer gedopt ist und wer nicht.

Einspruchsmöglichkeiten gegen die Urteile wird es nicht geben.

Stefan

carolinchen
14.10.2010, 11:46
:Cheese: na da haben wir einige kandidaten für das gremium:Lachanfall:

carolinchen
14.10.2010, 11:46
schweizer forumsmitglieder ausgenommen

Helmut S
14.10.2010, 11:48
Kein so im Sport unüblicher Ansatz. Eiskunstlauf, Turnen usw. - hier gibt es überall solche Gremien die über das Wohl und Wehe von Sportlern entscheiden.

Mutmaßung: Wahrscheinlich würde es nicht mal viel mehr Falsche treffen als jetzt. Nur mehr Ärger gäbe es wohl :cool:

Helmut S
14.10.2010, 11:48
schweizer forumsmitglieder ausgenommen

Das ist klar. Willst Du den Bock zum Gärtner machen? ;) :Lachen2:

drullse
14.10.2010, 11:54
Mutmaßung: Wahrscheinlich würde es nicht mal viel mehr Falsche treffen als jetzt. Nur mehr Ärger gäbe es wohl :cool:
Das dachte ich mir auch grade...

Vinoman
14.10.2010, 12:06
Ich kann ja verstehen, dass einige das Thema Doping leid sind, weil sie sich eigentlich nur mit dem tollen faszinierenden Sport beschäftigen wollen. Geht mir eigentlich auch so.

Aber das Problem ist schon, dass Doping das Image des Triathlon mittelfristig so kaputt zu machen droht wie beim Radsport. Letztendlich wird man auch als "Altersgruppenbratwurst" irgendwann mit dem Sport identifiziert, in dem alle dopen. Die Grenze zum Gedanken "anders kann man das ja eh nicht schaffen" ist eng. Und als tollen Sport für seine Kinder kann man Triathlon dann auch nicht mehr sehen.

Daher sollten auch wir AG's nicht die Augen einfach zumachen, sondern von den Leuten, die auch von unserem Geld profitieren, verlangen mehr für die Wahrnehmung des Problems zu tun (Schritt 1) und dann mehr zu unternehmen das Problem zu beseitigen (Schritt 2). Und das da mehr möglich ist als im Moment, will wohl niemand bezweifeln. Mit der Diskussion gerade in diesem Thread fängt das für mich an.

kaihawaii
14.10.2010, 12:14
(Bei CWs "Verpflichtung" gegenüber den Sponsoren sollte ein Hausbesuch vom Rennarzt doch sicher dringewesen sein, war vielleicht wirklich so und wurde uns noch nicht berichtet ???)

Confused...
Monte Gaga
Es gibt keinen offiziellen Rennarzt und 2007 kam die Infektionswelle tatsächlich so, dass innerhalb weniger Stunden oder eine Nacht die Leute K.O. waren.

alex1
14.10.2010, 12:15
(...)
Ich will Dir auch Deine Freude an innovativer Rechtschreibung nicht nehmen, aber etwas mehr Standardkonformität wäre dem Lesefluss in keinster Weise abträglich.

OFF TOPIC
Diese Freude scheinst auch Du zu haben! Die Formulierung "in keinster Weise" ist leider falsch. ;)
- Klugscheißermodus aus -

Axel
14.10.2010, 12:38
Daher sollten auch wir AG's nicht die Augen einfach zumachen, sondern von den Leuten, die auch von unserem Geld profitieren, verlangen mehr für die Wahrnehmung des Problems zu tun (Schritt 1) und dann mehr zu unternehmen das Problem zu beseitigen (Schritt 2). Und das da mehr möglich ist als im Moment, will wohl niemand bezweifeln. Mit der Diskussion gerade in diesem Thread fängt das für mich an.

Im Moment führen diese Threads für mich nur dazu, das bei Jedem den Eindruck entsteht: Die sind ja eh alle voll. Ohne Doping geht in der Weltspitze gar nicht.

Eine Steilvorlage für jeden ambitionierten Fast-Profi auch zu dopen.

Kaum ein Athlet geht doch her und denkt sich "Die Anderen sind sicher sauber, wenn ich betrüge gewinne ich sicher." Die Meisten Betrüger legitimieren sich selbst doch mit dem (vermeintlichen) Fehrlverhalten der anderen "Die Anderen betrügen doch auch, warum soll ich mich immer von denen schlagen lassen."

Insofern denke ich, das ein erfolgreicher Anti-Dopingkampf (danke Speiche, für dieses Un-Wort) weniger aus mit Fingern zeigen besteht (bringt nix) sondern im Aufzeigen, das man auch ehrbar Sport betreiben kann. Vorbilder zeigen "Seht her, dieser Athlet hat Ehre. Wird lieber 5. als durch Betrug zu siegen."

Problem nur: An welchen Nasen erkennen wir jetzt die ungedopten. :Lachen2:

Axel

Hafu
14.10.2010, 12:49
Ich kann ja verstehen, dass einige das Thema Doping leid sind, weil sie sich eigentlich nur mit dem tollen faszinierenden Sport beschäftigen wollen. Geht mir eigentlich auch so.

Aber das Problem ist schon, dass Doping das Image des Triathlon mittelfristig so kaputt zu machen droht wie beim Radsport. Letztendlich wird man auch als "Altersgruppenbratwurst" irgendwann mit dem Sport identifiziert, in dem alle dopen. Die Grenze zum Gedanken "anders kann man das ja eh nicht schaffen" ist eng. Und als tollen Sport für seine Kinder kann man Triathlon dann auch nicht mehr sehen.

Daher sollten auch wir AG's nicht die Augen einfach zumachen, sondern von den Leuten, die auch von unserem Geld profitieren, verlangen mehr für die Wahrnehmung des Problems zu tun (Schritt 1) und dann mehr zu unternehmen das Problem zu beseitigen (Schritt 2). Und das da mehr möglich ist als im Moment, will wohl niemand bezweifeln. Mit der Diskussion gerade in diesem Thread fängt das für mich an.

:Blumen: Für mich der Post des Tages. Genau so sehe ich das nämlich auch!

kaihawaii
14.10.2010, 13:10
Pinocchio hatte auch ne lange Nase wenn er beschissen hat,
gedopt war er aber nicht.
Sorry mit den abnormalen Extremitaeten kann ich in dem Zusammenhang nicht alle ueber einen Kamm scheren.

Wenn man den Spruch der Radprofis "Jede Saison eine größer Schuhnummer" und knöcherne Veränderungen als objektives Indiz heranziehen würde, kann man sicher Etliches ableiten: Wie auch Kinnwachstum und Zahnkorrekturen im Alter interessant erscheinen. Allerdings sollten bei den hier verdächtigten Athletinnen beachtet werden, dass schwindendes Körperfett den Phäntotyp auch verändert, weil Knorpel-, Sehnen- und Knochenstrukturen einfach stärker hervortreten.

kaihawaii
14.10.2010, 13:28
:Danke:
... "Verurteilungen" wird es nur in den Ländern (Verbandsgebieten) geben, wo das Strafrecht hierzu voll (!) durchgreift. Die mehrheitlich ehrenamtliche Sportgerichtsbarkeit ist hoffnungslos unterlegen (was die Betreffenden wissen und für sich entsprechend ausnutzen).

Es ist eben nicht nur ein Biologisch/Medizinisches Problem, es ist in der Folge viel mehr ein juristisches Problem (Staat, Verbandsfunktionäre usw. sind nicht jederzeit bereit die wirklich entscheidenden Schritte zu machen um bessere Klarheit zu ermöglichen). Und DESHALB schreibt und sagt keiner Namen - einfach so. Es sei denn, er ist bereit viel Schmutz und Ärger zu ertragen. Ich verstehe DUDE.

PS: Es ist interessant, wie viele Blaue Augen selbst beim Lesen eines solchen Threads zu erkennen sind ;)
Volle Strafgerechtsbarkeit ist die eine Voraussetzung, wenngleich eher die Netzwerke dahinter interessant sind. Gibt dies die Gesetzgebung nicht her, sollte ein Verband, wie etwa die DTU zumindest dafür sorgen, dass alle Anti Doping Gremien außerhalb des Präsidiums oder Geschäftsbetriebs verankert sind. Die derzeitige Praxis, dass ein Teil des geschäftsführenden Präsidums den Vorsitz der ADK innehat ist lächerlich. Zumindest gibt es einen Beauftragten und einen Koordinator, entscheidend ist aber wer die Kommunikation zwischen NADA/WADA und ADK der DTU kontrolliert: http://www.dtu-info.de/beauftragte.html


Hier wird der Bock zum Gärtner gemacht. Gilt für die meisten anderen Sportarten ähnlich.

huck
14.10.2010, 13:33
zum glück geht's nur um frauen, sonst hätt ich hier erwähnt, dass es auch körperteile gibt, die leider nicht wachsen durch doping, oder wie war das genau, LaShawn Merrit?

kaihawaii
14.10.2010, 13:34
Ach nee, ich vergaß - die trainieren ja nur härter als die anderen, deswegen klappt das so gut mit den vielen Starts und der kurzen Regeneration.

Wie dude sagte: Nikolaus.

Ich habe mir schon lange Gedanken gemacht, ob Vielfliegerei nicht eine gravierende Lücke im WhereAbout-System der WADA darstellt. Man meldet z.B. explizit Reisetage an und kann sich nach meinen Informationen sicher sein, dass während des Transits (insb. in den Flughäfen) kaum etwas passieren wird. Ich kenne jedenfalls so gut wie keinen Fall, wo ein Kontrolleur in den Wartebereich mitgetrottet ist :)

drullse
14.10.2010, 13:54
Ich habe mir schon lange Gedanken gemacht, ob Vielfliegerei nicht eine gravierende Lücke im WhereAbout-System der WADA darstellt. Man meldet z.B. explizit Reisetage an und kann sich nach meinen Informationen sicher sein, dass während des Transits (insb. in den Flughäfen) kaum etwas passieren wird. Ich kenne jedenfalls so gut wie keinen Fall, wo ein Kontrolleur in den Wartebereich mitgetrottet ist :)
Müsste man mal genau überlegen, ob dopen in der Phase wirklich sinnvoll ist. Undenkbar isses aber nicht.

Triathletin007
14.10.2010, 13:55
Mir kommt da gerade so ein Gedanke auf:

Welche Qualifikationen muss man denn eigentlich als Kontrolletti für die NADA- WADA besitzen?

Ne Ausbildung im Labor?

Sollte es da nicht eigentlich einen Bedarf an neuen Fachkräften geben?

Ich würde zu gerne selber ein Stück dazu beitragen die Lücken im System zu schließen.

Vinoman
14.10.2010, 14:06
Mir kommt da gerade so ein Gedanke auf:

Welche Qualifikationen muss man denn eigentlich als Kontrolletti für die NADA- WADA besitzen?

Ne Ausbildung im Labor?

Sollte es da nicht eigentlich einen Bedarf an neuen Fachkräften geben?

Ich würde zu gerne selber ein Stück dazu beitragen die Lücken im System zu schließen.

Biochemiker wäre besser ;)

backy
14.10.2010, 14:08
Ich würde zu gerne selber ein Stück dazu beitragen die Lücken im System zu schließen.

Mal mal ganz "unter uns", die Aussage is maximal naiv.

Das System will sich nicht ändern, Doping ist systemimmanent.
Da will keiner ernsthaft was dran ändern.
Die wollen nach außen hin alle so ne heile Welt wie Du sie gerne hättest. Schaafe auf der Weide, Bienchen und Blümchen und alle sind glücklich.

Wenn Du an den "Umständen" etwas ändern möchtest, dann wechsel am besten gleich mal Deinen Trainer.
Der is ja überführter Doper...

:Nee:

Cruiser
14.10.2010, 14:11
Sollte es da nicht eigentlich einen Bedarf an neuen Fachkräften geben?


Das Problem sind wohl weniger fehlende Fachkräfte, als das die Kontrollen
a) vom "System" wirklich gewollt werden und
b) jemand die Schatulle zwecks Bezahlung aufmachen muss. :)

Triathletin007
14.10.2010, 14:14
Biochemiker wäre besser ;)

Das heißt man muss selber hinter den Herrschaften hinterher laufen und dann noch selber die Proben analysieren?

Mist, ich dachte das es andere Kräfte sind die die Proben nehmen und sie weiter ans Labor weiterleiten.

Mit Reagenzgläschen zu jonglieren habe ich ja gelernt.:Lachen2:

Hafu
14.10.2010, 14:21
Ich habe mir schon lange Gedanken gemacht, ob Vielfliegerei nicht eine gravierende Lücke im WhereAbout-System der WADA darstellt. Man meldet z.B. explizit Reisetage an und kann sich nach meinen Informationen sicher sein, dass während des Transits (insb. in den Flughäfen) kaum etwas passieren wird. Ich kenne jedenfalls so gut wie keinen Fall, wo ein Kontrolleur in den Wartebereich mitgetrottet ist :)

Nachdem ich keinen Profi kenne, der hier nicht (zumindest gelegentlich) still mitliest, solltest du vielleicht nicht auch noch solche Tipps hier verbreiten, Kai!;)

Im Augenblick wäre es aber für WTC-Profis schon allein ein Riesenfortschritt, wenn sie überhaupt vom Where-about-System der WADA wieder erfasst werden würden. Derzeit gibt's ja genug Pros, die überhaupt keine WA's abgeben müssen, weil die WTC ncht mit den nationalen Antidopingagenturen (sofern im Heimatland überhaupt vorhanden) zusammen arbeiten. Und wer niemandem verraten muss, wo er sich im Trainingslager aufhält, braucht sowieso keine Angst vor Trainingskontrollen haben.

Vinoman
14.10.2010, 14:32
Das heißt man muss selber hinter den Herrschaften hinterher laufen und dann noch selber die Proben analysieren?

Mist, ich dachte das es andere Kräfte sind die die Proben nehmen und sie weiter ans Labor weiterleiten.

Mit Reagenzgläschen zu jonglieren habe ich ja gelernt.:Lachen2:

Naja, die Proben nehmen wohl andere....und um eine Probe zu analysieren reicht sicher auch ein Laborant, der die Schritte durchführt. Wenn man sich aber neue Methoden zum Nachweis überlegen will ist etwas mehr Backround sicher hilfreich. Außerdem braucht man wohl noch ein paar Schlapphüte, die rausfinden welche neuen Mittelchen gerade En Vogue sind. :cool:

Triathletin007
14.10.2010, 14:35
Mal mal ganz "unter uns", die Aussage is maximal naiv.

Das System will sich nicht ändern, Doping ist systemimmanent.
Da will keiner ernsthaft was dran ändern.
Die wollen nach außen hin alle so ne heile Welt wie Du sie gerne hättest. Schaafe auf der Weide, Bienchen und Blümchen und alle sind glücklich.

Wenn Du an den "Umständen" etwas ändern möchtest, dann wechsel am besten gleich mal Deinen Trainer.
Der is ja überführter Doper...

:Nee:

Das verletzt mich jetzt aber schon!

Ja ich bekomme Trainingspläne von JZ, mehr aber auch nicht.
Ich werde hier auch keine alten Kamelle rauskramen die ich für mich persönlich bereits abgehakt habe. JZ hat mich menschlich als Person wahrgenommen, ohne auf meine Vorgeschichte einzugehen. Das war mir sehr wichtig.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!

Und nun zurück zum Thema.

Skunkworks
14.10.2010, 14:46
Und nun zurück zum Thema.

Welches war das denn?

arist17
14.10.2010, 14:52
warum das:


Ich würde zu gerne selber ein Stück dazu beitragen die Lücken im System zu schließen.


wenn das:


Ich werde hier auch keine alten Kamelle rauskramen die ich für mich persönlich bereits abgehakt habe.


:confused:

du willst athleten kontrollieren? und wenn sie dann erwischt werden, abhaken als alte kammelle, hat zahnpasta gefrühstückt, zu viel spanisches fleisch gegessen, das falsche NEM, ..... :Nee:


jeder erwischte athlet ist für mich als sportler inakzeptabel (auch als coach, oder ähnliches)
von mir aus sollen die alle "taxi fahren" ;)

drullse
14.10.2010, 14:58
Wenn Du an den "Umständen" etwas ändern möchtest, dann wechsel am besten gleich mal Deinen Trainer.
Der is ja überführter Doper...

:Nee:

Word!

:Blumen:

Skunkworks
14.10.2010, 15:01
Schön, jetzt dauert es nicht mehr lange und es werden gemäß der Dramaturgie eines jeden Dopingthreads die Vergleiche mit den Politikern und Wirtschaftsverbrechern aufziehen, die uns mehr schaden als die Doper.
Herrlich!
Pls. procced...

Hafu
14.10.2010, 15:09
jeder erwischte athlet ist für mich als sportler inakzeptabel (auch als coach, oder ähnliches)
von mir aus sollen die alle "taxi fahren" ;)

100% Zustimmung. Ein Ex-Doper kann durchaus eine liebenswerte Person sein, wertvoll für die Gesellschaft in anderen Bereichen, aber in seiner Rolle als Sportler hat er versagt, weil er die Grundwerte des Sportes nicht verinnerlicht hat.

Und wer selber das Wesen des Sports nicht kapiert hat, der kann dies erst recht nicht, leicht zu beeinflussenden Nachwuchssportlern als Coach vermitteln. Da mögen Trainingspläne noch so gut sein.

kaihawaii
14.10.2010, 15:19
Nachdem ich keinen Profi kenne, der hier nicht (zumindest gelegentlich) still mitliest, solltest du vielleicht nicht auch noch solche Tipps hier verbreiten, Kai!;)



ist ja nur eine von vielen (potentiellen) schwächen im system, der grösste ist aber noch immer der mensch:

- ungenau arbeitende/ korrupte kontrolleure/laboranten/labore/verbandsfunktionäre

wenn ich dopen wollen würde, sähe mein renn- und reisekalender vielversprechend und ganzjährig recht voll aus - manche länder kämen wenn guten örtlichen bedingungen recht häufig drin vor.

Klugschnacker
14.10.2010, 15:25
100% Widerspruch. Für derart weitreichende Strafen wie einen lebenslangem Berufsverbot reichen die Möglichkeiten der Sportgerichtsbarkeit bei weitem nicht aus. Das ist eine Sache der Staatsgewalt mit Ermittlungsbehörden, Verteidigern, Anklägern und Richtern, sowie einem einigermaßen rechtsstaatlichen Gesetzbuch. Das ist im Sport nicht gegeben.

Die NADA kann nicht wie die Polizei ermitteln, Beweisstücke sichern oder Zeugen verhören. Schaut nach Österreich, dort war Michi Weiss des Dopings beschuldigt. Der wichtigste Belastungszeuge entschied, nicht zur Anhörung zu kommen, also musste man den Fall zu den Akten legen. Was ist, wenn er gekommen wäre, aber ein möglicher Entlastungszeuge nicht?

Wenn Euch die Möglichkeiten der NADA genug Rechtstaat sind, können wir unser Rechtssystem sehr stark verschlanken. Ein belastendes Indiz, und danach wird kurzer Prozess gemacht. Inklusive drakonischer Strafen, natürlich lebenslänglich.

Grüße,
Arne

tomsimpson
14.10.2010, 15:27
Puuh!
Ihr seid ganz schön hart und unversöhnlich.

Ich denke, dass ein Ex-Doper (wirklich bekehrt- keine Lippenbekenntnisse) bspw. als Trainer viel besser Gefahren und Strukturen erkennen kann, die zum Doping führen können.

Er hätte auch eine viel bessere Akzeptanz, weil viel authentischer. Erzählt mal Schülern 'was über Alkohol und die Gefahren etc. und lasst mal 'nen Alkoholkranken erzählen...

Wirkungsunterschied 200%

arist17
14.10.2010, 15:39
100% Widerspruch. Für derart weitreichende Strafen wie einen lebenslangem Berufsverbot reichen die Möglichkeiten der Sportgerichtsbarkeit bei weitem nicht aus. Das ist eine Sache der Staatsgewalt mit Ermittlungsbehörden, Verteidigern, Anklägern und Richtern, sowie einem einigermaßen rechtsstaatlichen Gesetzbuch. Das ist im Sport nicht gegeben.

Die NADA kann nicht wie die Polizei ermitteln, Beweisstücke sichern oder Zeugen verhören. Schaut nach Österreich, dort war Michi Weiss des Dopings beschuldigt. Der wichtigste Belastungszeuge entschied, nicht zur Anhörung zu kommen, also musste man den Fall zu den Akten legen. Was ist, wenn er gekommen wäre, aber ein möglicher Entlastungszeuge nicht?

Wenn Euch die Möglichkeiten der NADA genug Rechtstaat sind, können wir unser Rechtssystem sehr stark verschlanken. Ein belastendes Indiz, und danach wird kurzer Prozess gemacht. Inklusive drakonischer Strafen, natürlich lebenslänglich.

Grüße,
Arne

Puuh!
Ihr seid ganz schön hart und unversöhnlich.



warum fährt jj keine rennen mehr?

mal ganz polemisch gefragt.

über das "berufsverbot" richten da nicht die doping-gegner.

drullse
14.10.2010, 15:42
Puuh!
Ihr seid ganz schön hart und unversöhnlich.

Ich denke, dass ein Ex-Doper (wirklich bekehrt- keine Lippenbekenntnisse) bspw. als Trainer viel besser Gefahren und Strukturen erkennen kann, die zum Doping führen können.

Er hätte auch eine viel bessere Akzeptanz, weil viel authentischer. Erzählt mal Schülern 'was über Alkohol und die Gefahren etc. und lasst mal 'nen Alkoholkranken erzählen...

Wirkungsunterschied 200%

Eben: wirklich bekehrt. Wer von denen kann denn das von sich behaupten?

Hafu
14.10.2010, 15:42
100% Widerspruch. Für derart weitreichende Strafen wie einen lebenslangem Berufsverbot reichen die Möglichkeiten der Sportgerichtsbarkeit bei weitem nicht aus. ...

Triathlon-Profi ist kein Beruf, sondern nur ein Anlernjob. Es gibt keine geregelte Ausbildung, keine Abschlussprüfung, somit kann man bei einer Sperre/Verweigern einer Lizenz durch den Verband auch niemals von einem "Berufsverbot" sprechen.

Da (zumindest in Deutschland) das soziale Netz eng genug gewoben ist, besteht für einen beim Dopen erwischten Sportler auch niemals eine existenzielle Notwendigkeit, in den Sport zurückkehren zu müssen.

Wer ist denn dafür, dass pädophile Priester (nach Verurteilung und abgeleisteter Strafe) wieder mit Jugendlichen arbeiten dürfen? Haben diese denn keine zweite Chance verdient?

(Im zweiten Absatz gebe ich dir Recht: zur Verbesserung der Ermittlungsmöglichkeiten und weil es bei den Verbänden zu viel offensichtliche Interessenkonflikte gibt, würde ich die Verankerung der Dopinbekämpfung auch viel lieber bei der normalen Justiz und nicht bei der Sportgerichtsbarkeit sehen und dafür wäre eine entsprechende Gesetzgebung im Strafrecht erforderlich, so wie sie andere Länder bereits haben.)

Klugschnacker
14.10.2010, 15:43
warum fährt jj keine rennen mehr?
mal ganz polemisch gefragt.
über das "berufsverbot" richten da nicht die doping-gegner.
Das ist etwas anderes. Ich meine mich zu erinnern, dass Du auf der vorigen Seite für lebenslange Berufsverbote plädiert hast, und zwar auf der Grundlage eines Verfahrens von NADA und Sportverband.

Grüße,
Arne

Triathletin007
14.10.2010, 15:44
du willst athleten kontrollieren? und wenn sie dann erwischt werden, abhaken als alte kammelle, hat zahnpasta gefrühstückt, zu viel spanisches fleisch gegessen, das falsche NEM, ..... :Nee:


jeder erwischte athlet ist für mich als sportler inakzeptabel (auch als coach, oder ähnliches)
von mir aus sollen die alle "taxi fahren" ;)

Ich meinte alte Kamellen, meinen Schlussstrich unter meinem alten Leben, was ich hier nicht mehr ausbreiten werde, ich lebe im Jetzt, möchte einfach als Person akzeptiert werden.

Das hatte ich gemeint. Nicht mehr und nicht weniger!!!

Voldi
14.10.2010, 15:46
Eben: wirklich bekehrt. Wer von denen kann denn das von sich behaupten?

Der um den es hier geht ganz bestimmt nicht. Seine Aussagen während der Hawaii Nacht waren ja teilweise auch wieder der Klopfer :Nee:

Voldi
14.10.2010, 15:48
Ich meinte alte Kamellen, meinen Schlussstrich unter meinem alten Leben, was ich hier nicht mehr ausbreiten werde, ich lebe im Jetzt, möchte einfach als Person akzeptiert werden.

Das hatte ich gemeint. Nicht mehr und nicht weniger!!!

Das ist ja auch hier gar nicht Thema. Das es dennoch inkonsequent ist einerseits etwas gegen Doping tun zu wollen und andererseits einen Ex-Doper fürs Trainingspläne erstellen zu bezahlen musst aber selbst du zugeben :Huhu:

chris.fall
14.10.2010, 15:48
(...)Ein Ex-Doper (...) aber in seiner Rolle als Sportler hat er versagt, weil er die Grundwerte des Sportes nicht verinnerlicht hat.

Und wer selber das Wesen des Sports nicht kapiert hat, der kann dies erst recht nicht, leicht zu beeinflussenden Nachwuchssportlern als Coach vermitteln. Da mögen Trainingspläne noch so gut sein.

Aha. So besch...ich Doping finde. Aber was ist denn dann beispielsweise mit diesem Sportsfreund hier?

http://www.spiegel.de/images/image-109897-galleryV9-maem.jpg


Viele Grüße,

Christian

Klugschnacker
14.10.2010, 15:56
Wer ist denn dafür, dass pädophile Priester (nach Verurteilung und abgeleisteter Strafe) wieder mit Jugendlichen arbeiten dürfen? Haben diese denn keine zweite Chance verdient?

Es sind verschiedene Interessen oder Rechtsgüter abzuwägen. Von einem wegen Dopings am eigenen Leib überführtem Sportler geht keine so große Gefahr für die Gesellschaft aus, dass ein lebenslanges Berufsverbot (z.B. als Trainer) gerechtfertigt wäre.

Wem droht Gefahr, wenn Jan Ullrich ein Buch über Radsport schriebe? Oder ein Buch über Radsporttraining? Sind die Laufseminare von Dieter Baumann eine Gefahr für die Gesellschaft? Muss der Staat einschreiten, wenn Christoph Daum Fußballer fit macht? Muss man Andreas Niedrig aus Schulen fernhalten? Und wie ist es mit Lisa Hütthaler?

Grüße,
Arne

tomsimpson
14.10.2010, 15:56
Wo ist das Problem? -> Sauberer Tritt auf den Solarplexus.

Volle Wertung!

Ich frage mich nur, ist das ein Ball da oben links auf dem Foto?
Wie kommt der in den Ring?

Macca
14.10.2010, 15:59
Aha. So besch...ich Doping finde. Aber was ist denn dann beispielsweise mit diesem Sportsfreund hier?


Viele Grüße,

Christian

Achja, der Typ der in weniger als sechs Monaten zwei (!) Spielern das Bein gebrochen hat... Auch so ein toller Held :Nee:

Blacky
14.10.2010, 16:02
Ich frage mich nur, ist das ein Ball da oben links auf dem Foto?
Wie kommt der in den Ring?

Was für ein Ring? Ich dachte das wäre auf Hawaii und das auf dem Bild zwei Profi-Frauen!? :confused: ;)

kromos
14.10.2010, 16:10
Achja, der Typ der in weniger als sechs Monaten zwei (!) Spielern das Bein gebrochen hat... Auch so ein toller Held :Nee:

Ja, genau dieser:

http://www.fanartisch.de/news/foul-nigel-de-jong-foul-bein-gebrochen-video-ben-arfa-manchester-city-newcastle/

Nils
14.10.2010, 16:14
Aha. So besch...ich Doping finde. Aber was ist denn dann beispielsweise mit diesem Sportsfreund hier?

http://www.spiegel.de/images/image-109897-galleryV9-maem.jpg


Viele Grüße,

Christian

Sorry, aber was kann de Jong dafür, wenn der Spanier ihm in den Fuß rennt:Holzhammer:

Triathletin007
14.10.2010, 16:15
Das ist ja auch hier gar nicht Thema. Das es dennoch inkonsequent ist einerseits etwas gegen Doping tun zu wollen und andererseits einen Ex-Doper fürs Trainingspläne erstellen zu bezahlen musst aber selbst du zugeben :Huhu:

Ja, das Argument sticht, hast Du recht!

Ich bin aber nicht ihm hinterher gelaufen, sondern er hat mich beim gemeinsamen Radtraining angesprochen, was mir natürlich imponiert hat.:Blumen: Nach einer Probezeit hatte ich dann festgestellt, dass ich durch seine Methodik weiterkomme- in Hawaii trotz Fütterung der Fische und Hummelattacke ins Ziel gekommen bin.

Zu meiner Entscheidung diesbezüglich hat alleine die menschliche Geschichte geführt.

Zu dieser Inkonsequenz stehe ich auch.

Macca
14.10.2010, 16:19
Ja, genau dieser:

http://www.fanartisch.de/news/foul-nigel-de-jong-foul-bein-gebrochen-video-ben-arfa-manchester-city-newcastle/

Aua! Kein Wunder das die Videos bei YouTube (zum größten Teil) gesperrt sind. Das tut beim Zuschauen richtig weh!:(

But: Back to topic!

arist17
14.10.2010, 16:19
100% Widerspruch. Für derart weitreichende Strafen wie einen lebenslangem Berufsverbot reichen die Möglichkeiten der Sportgerichtsbarkeit bei weitem nicht aus.

ich weiß nicht, ob du mich damit meinst; aber in der aussage oben ging es mir darum, wie ich mit den dopern umgehe, und das kann jeder andere auch.

ein riesenproblem ist doch auch, dass es die meisten überhaupt nicht interessiert, dass gedopt wird.

und ich weiß nicht, ob jz bessere trainingspläne schreibt als du, aber wenn ich mir einen trainingsplan schreiben lassen würde, dann würde ich das von dir machen lassen. weil ich glaube, dass du sauber bist.

wenn ein dopingüberführter gut autofahren kann, dann kann er mich gerne mit dem taxi durch die gegend fahren, da bezahl ich den dann auch für.

Triathletin007
14.10.2010, 16:22
Aha. So besch...ich Doping finde. Aber was ist denn dann beispielsweise mit diesem Sportsfreund hier?

http://www.spiegel.de/images/image-109897-galleryV9-maem.jpg


Viele Grüße,

Christian

Im Vollkontakt im Kampfsport eine normale Situation.

Aber der Ball in der Luft irritiert mich da schon ein wenig.:Nee:

Rälph
14.10.2010, 16:23
Puuh!
Ihr seid ganz schön hart und unversöhnlich.

Ich denke, dass ein Ex-Doper (wirklich bekehrt- keine Lippenbekenntnisse) bspw. als Trainer viel besser Gefahren und Strukturen erkennen kann, die zum Doping führen können.

Er hätte auch eine viel bessere Akzeptanz, weil viel authentischer. Erzählt mal Schülern 'was über Alkohol und die Gefahren etc. und lasst mal 'nen Alkoholkranken erzählen...

Wirkungsunterschied 200%


Ein Alkoholiker hat durch seine Sucht ja nichts erreicht, was er sonst nicht erreicht hätte. (Zumindest nichts Positives) Er ist sozusagen 100% Abschreckung.

Ein Ex-Doper kann aber lange was von schmutzigen System, blabla blabla erzählen. Er wird NIE glaubhaft plausibel machen können, die sportlichen Erfolge auch sauber geschafft zu haben.

Ausnahme wären natürlich sichtlich geschädigte Doper, so genannte Dopingopfer.

KalleMalle
14.10.2010, 16:32
Ausnahme wären natürlich sichtlich geschädigte Doper, so genannte Dopingopfer.
Ich könnte mir vorstellen, daß z.B. Nina Kraft den Jungspunden da durchaus interessante Geschichten erzählen könnte.
Und damit meine ich nicht, daß ich sie für sichtlich (im Sinne von optisch) geschädigt halte.

arist17
14.10.2010, 16:35
Es sind verschiedene Interessen oder Rechtsgüter abzuwägen. Von einem wegen Dopings am eigenen Leib überführtem Sportler geht keine so große Gefahr für die Gesellschaft aus, dass ein lebenslanges Berufsverbot (z.B. als Trainer) gerechtfertigt wäre.



ich sehe das etwas anders.
doping ist für alle gefährlich, die es machen.
und ich denke, dass jemand, der als aktiver athlet meint, mit irgendwelchen mittelchen "besser" zu sein, dass das dann in dem drin steckt.
da werden dann als trainer vielleicht andere mittelchen empfohlen, die vielleicht nicht auf der liste stehen, aber ....
oder die nicht nachweisbar sind (nach subjektiver meinung) und nicht schaden (nach subjektiver meinung).

doping müsste stärker geächtet werden. insofern, dass es da null toleranz geben sollte. nicht (!), dass der betreffende als mensch geächtet wird!

und zum thema berufsverbot: ich finde, dopingärzten müsste mindestens die approbation entzogen werden.

wie siehst du es bei ärzten?

FinP
14.10.2010, 16:37
Ein Ex-Doper profitiert leistungsmäßig vom vergangenen Missbrauch, auch wenn er längst wieder clean ist. Das Thema hatten wir schon des öfteren.

Ein Ex-Doper, der Bücher schreibt, Seminare abhält etc. profitiert immer noch vom vergangenen Missbrauch. Hätte er sich nicht in die Öffentlichkeit gedopt, dann würde ihm keiner zuhören bei der großen Beichte. Wenn ich mich auf den Marktplatz stelle und - um meinen Kindern wieder in die Augen gucken zu können - rumheule, dann interessiert das nur den psychatrischen Notdienst.

Gibt es irgendeinen Radamateur oder Triathlonamateur der sagt: "Vom Talent her könnte ich vorne dabei sein, will aber nicht dopen und jetzt verkaufe ich meine Lebensgeschichte als Buch"? Oder andersherum: Wer von Euch würde so ein Buch kaufen?

Hafu
14.10.2010, 16:43
Es sind verschiedene Interessen oder Rechtsgüter abzuwägen. Von einem wegen Dopings am eigenen Leib überführtem Sportler geht keine so große Gefahr für die Gesellschaft aus, dass ein lebenslanges Berufsverbot (z.B. als Trainer) gerechtfertigt wäre.

Wem droht Gefahr, wenn Jan Ullrich ein Buch über Radsport schriebe? Oder ein Buch über Radsporttraining? Sind die Laufseminare von Dieter Baumann eine Gefahr für die Gesellschaft? Muss der Staat einschreiten, wenn Christoph Daum Fußballer fit macht? Muss man Andreas Niedrig aus Schulen fernhalten? Und wie ist es mit Lisa Hütthaler?

Grüße,
Arne

Buch schreiben, Seminare veranstalten und wirklich als Trainer langjährig am und mit dem Athleten arbeiten sind durchaus unterschiedliche Paar Stiefel.

Das Problem beispielsweise im Profi-Radsport sind gerade die ganzen sportlichen Leiter, die fast durch die Bank ehemalige Ex-Profis sind und damit zwangsläufig ehemalige Doper sind. Für die gehört Doping einfach zum Profi-Radsport dazu und sie können gar nicht einem Jungprofi davon abraten, weil sie sonst ihre eigene Biografie verleugnen würden. Also erklären sie den Jungprofis stattdessen, was sie alles tun müssen, um nicht erwischt zu werden.

Wir haben bei uns im Verein eine mittlerweile recht große Jugendabteilung, in der neben vielen mäßig talentierten Jugendlichen auch 4 hochmotivierte und ziemlich talentierte Jung-Triathleten im Alter von 14-19 aktiv sind (einer ist schon im Kader, drei sind leistungsmäßig an der Schwelle dazu). Für die ist durch die Bank der Sport aktuell wichtiger als die Schule und sie würden alles tun, um schneller zu werden.

Wenn ich denen Trainingstipps gebe, merke ich, wie aufmerksam sie an meinen Lippen hängen, weil sie unbedingt dorthin wollen, wo ich mal war (und vermutlich noch darüberhinaus) und ich spüre so förmlich, dass ich da ein Stück weit Macht habe. Natürlich versuche ich das positiv zu nutzen, aber wie sollte ein Ex-Doper, dessen Reputation nicht zuletzt auf seinen Erfolgen in der Vergangenheit beruht, einem leicht zu beeinflussenden Nachwuchsathleten glaubhaft vermitteln, dass es besser ist im Sport nur sauberer 5. oder 10. zu werden, wenn er selbst früher jahrelang umjubelter Seriensieger war. Der müsste ja seine eigene Biografie verleugnen und welcher Mensch macht das freiweillig?

tomsimpson
14.10.2010, 16:45
Ein Alkoholiker hat durch seine Sucht ja nichts erreicht, was er sonst nicht erreicht hätte. (Zumindest nichts Positives) Er ist sozusagen 100% Abschreckung.

Ein Ex-Doper kann aber lange was von schmutzigen System, blabla blabla erzählen. Er wird NIE glaubhaft plausibel machen können, die sportlichen Erfolge auch sauber geschafft zu haben.

Ausnahme wären natürlich sichtlich geschädigte Doper, so genannte Dopingopfer.


d'accord!
War vielleicht ein unpassender Vergleich (Alkoholkranker- Exdoper).

Mich stört einfach, dass zu sehr ein Schwar-weiß- Bild gezeichnet wird. Da die bösen Doper - und hier wir gerechten, sauberen Athleten.

Eine kühne These:
Wenn die Leute, die hier die lebenslange Verbanunng dopender Sportler fordern, die Möglichkeit hätten eine nicht nachweisbare EPO-Kur zu machen, um sich damit einen persönl., sportl. Traum (Hawaii?) zu erfüllen würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen, dass nicht doch einer zugreifen würde...

Tun wir doch nicht so- unsere Räder dopen wir doch auch bis ans Limit- ist doch scheinheilig.

arist17
14.10.2010, 16:46
Tun wir doch nicht so- unsere Räder dopen wir doch auch bis ans Limit- ist doch scheinheilig.

solange du dir keine motor einbaust ist das i.d.r. regelkonform.

edit: und nicht gesundheitsschädlich

Phoebe
14.10.2010, 16:46
Also ich finde die Idee, die Drogentests in Zukunft von Schülern von Ex-Dopern durchführen zu lassen echt zu krass :Lachanfall:

gurke
14.10.2010, 16:48
Wem droht Gefahr, wenn Jan Ullrich ein Buch über Radsport schriebe? Oder ein Buch über Radsporttraining? Sind die Laufseminare von Dieter Baumann eine Gefahr für die Gesellschaft? Muss der Staat einschreiten, wenn Christoph Daum Fußballer fit macht? Muss man Andreas Niedrig aus Schulen fernhalten? Und wie ist es mit Lisa Hütthaler?
Grüße,
Arne
Bitte nicht Andreas Niedrig auf eine Stufe mit überführten/nicht-überführten Dopern stellen. Er hat zwar eine Drogengeschichte hinter sich, die war aber klar vor seiner sportlichen Karriere. Nix für Ungut, aber nicht alles in einen Topf.:Huhu:
THX for OT

arist17
14.10.2010, 16:50
Eine kühne These:
Wenn die Leute, die hier die lebenslange Verbanunng dopender Sportler fordern, die Möglichkeit hätten eine nicht nachweisbare EPO-Kur zu machen, um sich damit einen persönl., sportl. Traum (Hawaii?) zu erfüllen würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen, dass nicht doch einer zugreifen würde...


der grund, warum ich doping ablehne ist, dass es gesundheitsschädlich ist.
deshalb würde ich auch nicht mit etwas dopen, wenn es nicht nachweisbar wäre.

die hand ins feuer legen würde ich so oder so für niemanden.

Klugschnacker
14.10.2010, 16:55
wie siehst du es bei ärzten?
Kommt darauf an, ob und in welcher Schwere Gesetze verletzt wurden, und ob Personen zu Schaden kamen. Für mich spielt es außerdem eine Rolle, dass die Athleten die Mittel haben wollen und sie unter Kenntnis der Nebenwirkungen freiwillig nehmen.

Wie hältst Du es mit Ärzten, die ihren Patienten auf Verlangen therapeutisch überflüssige oder fragwürdige Medikamente verabreichen – weil sie wissen, wenn sie das Medikament verweigern, gehen die Patienten einfach zum nächsten Arzt? Auch hier wird die Gesellschaft geschädigt, und vielleicht auch der Patient. Lebenslanges Berufsverbot?

Grüße,
Arne

Helmut S
14.10.2010, 16:55
der grund, warum ich doping ablehne ist, dass es gesundheitsschädlich ist.

Frage zu meinem besseren Verständnis: Heißt das jetzt, du würdest selbst zu leistungssteigernden Mitteln/Methoden greifen, wenn es zwar verboten aber nicht gesundheitsschädlich wäre?

tomsimpson
14.10.2010, 16:56
solange du dir keine motor einbaust ist das i.d.r. regelkonform.

edit: und nicht gesundheitsschädlich

Klar!

Aber, beim Doping geht es doch darum sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschafffen, oder?

Warum ist dieser Wettbewebsvorteil ausgerechnet beschränkt auf leistungssteigernde Substanzen, etc.

Ist der Zugang zu finanziellen Mittel, um seine Leistung zu steigern nicht auch ein klarer Vorteil? Ein Trainingslager? Suuuuper Laufräder? etc. etc.


Der einzige Grund, warum Doping verboten gehört, ist meiner Meinung nach, die Auswirkung auf Kinder und Jugendliche, die als vielversprechender Sportler dazu genötigt werden sich (später) zwangsläufig zu dopen.

drullse
14.10.2010, 16:59
der grund, warum ich doping ablehne ist, dass es gesundheitsschädlich ist.
deshalb würde ich auch nicht mit etwas dopen, wenn es nicht nachweisbar wäre.

die hand ins feuer legen würde ich so oder so für niemanden.

Frage zu meinem besseren Verständnis: Heißt das jetzt, du würdest selbst zu leistungssteigernden Mitteln/Methoden greifen, wenn es zwar verboten aber nicht gesundheitsschädlich wäre?

Berechtigte Frage Helmut!

Triathletin007
14.10.2010, 17:00
d'accord!
War vielleicht ein unpassender Vergleich (Alkoholkranker- Exdoper).

Mich stört einfach, dass zu sehr ein Schwar-weiß- Bild gezeichnet wird. Da die bösen Doper - und hier wir gerechten, sauberen Athleten.

Eine kühne These:
Wenn die Leute, die hier die lebenslange Verbanunng dopender Sportler fordern, die Möglichkeit hätten eine nicht nachweisbare EPO-Kur zu machen, um sich damit einen persönl., sportl. Traum (Hawaii?) zu erfüllen würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen, dass nicht doch einer zugreifen würde...

Tun wir doch nicht so- unsere Räder dopen wir doch auch bis ans Limit- ist doch scheinheilig.

Das mit dem nicht nachweisbar aber mit folgenschweren Nachwirkungen behaftet, sollte doch wenigstens im Laufe dieser Diskussion und den recherchierten Quellenangaben zur Folge jedem hier klar gewoden sein, dass einige Jahre Rum um jeden Preis nicht mit einer langen Gesundheit und schlechter Plazierungen gleichzusetzen sein sollte.

Auch würde ich große Unterschiede machen hier einen Andreas Niedrig in einem Atemzug mit Hüttaler zu nennen. Andreas hat sich selbst aus dem Drogensumpf befreit, Hüttaler ist in ihrer Drogengeschichte gerichtlich ausgebremst worden und würde doch wenn sie nicht erwischt worden wäre weiter die gleichen Praktiken fortführen.

FinP
14.10.2010, 17:03
..., dass einige Jahre Rum um jeden Preis nicht mit einer langen Gesundheit ... gleichzusetzen sein sollte.

:Cheese:

Cooler Typo. :Blumen:

arist17
14.10.2010, 17:04
Frage zu meinem besseren Verständnis: Heißt das jetzt, du würdest selbst zu leistungssteigernden Mitteln/Methoden greifen, wenn es zwar verboten aber nicht gesundheitsschädlich wäre?


das wäre z.b. der motor im rad?
nein, würde ich nicht.


und grundsätzlich:
ich bin ein mensch, mit all meinen fehlern, subjekt-, nicht objektiv, ich irre mich zuweilen, ändere auch schon mal meine meinung.
:Huhu:

arist17
14.10.2010, 17:11
Kommt darauf an, ob und in welcher Schwere Gesetze verletzt wurden, und ob Personen zu Schaden kamen.


mir reicht der verstoß gegen den hippokratischen eid

Für mich spielt es außerdem eine Rolle, dass die Athleten die Mittel haben wollen und sie unter Kenntnis der Nebenwirkungen freiwillig nehmen.


wollen junkies auch
ich bin trotzdem gegen drogendeal





Wie hältst Du es mit Ärzten, die ihren Patienten auf Verlangen therapeutisch überflüssige oder fragwürdige Medikamente verabreichen – weil sie wissen, wenn sie das Medikament verweigern, gehen die Patienten einfach zum nächsten Arzt? Auch hier wird die Gesellschaft geschädigt, und vielleicht auch der Patient.


dann sollen sie doch zum nächsten arzt laufen lassen; wo ist das problem? mehr als den patienten aufklären kann er dann nicht tun.



Lebenslanges Berufsverbot?


ja

Klugschnacker
14.10.2010, 17:18
Wem droht Gefahr, wenn Jan Ullrich ein Buch über Radsport schriebe? Oder ein Buch über Radsporttraining? Sind die Laufseminare von Dieter Baumann eine Gefahr für die Gesellschaft? Muss der Staat einschreiten, wenn Christoph Daum Fußballer fit macht? Muss man Andreas Niedrig aus Schulen fernhalten? Und wie ist es mit Lisa Hütthaler?

Grüße,
Arne

Bitte nicht Andreas Niedrig auf eine Stufe mit überführten/nicht-überführten Dopern stellen. Er hat zwar eine Drogengeschichte hinter sich, die war aber klar vor seiner sportlichen Karriere. Nix für Ungut, aber nicht alles in einen Topf.:Huhu:
THX for OT
Ich weiß, dass Doping und der Missbrauch harter Drogen (man denke nur an die Beschaffungswege) nicht dasselbe sind. Dennoch habe ich die beiden Namen in diesem Zusammenhang bewusst nebeneinander gestellt.

Denn der eine gilt als geläutert und in seinem Geläutertsein als besonders wertvoller Umgang für Jugendliche (ich teile diese Ansicht), während die andere aus der Ferne, also ohne sie zu kennen, gesellschaftlich geächtet und als Gefahr für alle Sportler betrachtet wird, die mit ihr Kontakt haben.

Hier wurde ja gerade geschrieben, dass ein Doper eben eine Dopingmentalität gezeigt habe, die ihm nach verbüßter Strafe, Offenlegung von Hintermännern und Strukturen und Kooperation mit der NADA immer noch zu eigen ist. Was ist mit dem ehemaligen Fixer?

Mit diesen offensichtlichen Widersprüchen will ich ausdrücken, dass man es sich mit der lebenslangen Bestrafung und Ächtung von Menschen nicht so einfach machen darf, wie es mir in diesem Thread den Anschein hat.

Grüße,
Arne

arist17
14.10.2010, 17:24
Ich weiß, dass Doping und der Missbrauch harter Drogen (man denke nur an die Beschaffungswege) nicht dasselbe sind. Dennoch habe ich die beiden Namen in diesem Zusammenhang bewusst nebeneinander gestellt.

Denn der eine gilt als geläutert und in seinem Geläutertsein als besonders wertvoller Umgang für Jugendliche (ich teile diese Ansicht), während die andere aus der Ferne, also ohne sie zu kennen, gesellschaftlich geächtet und als Gefahr für alle Sportler betrachtet wird, die mit ihr Kontakt haben.

Hier wurde ja gerade geschrieben, dass ein Doper eben eine Dopingmentalität gezeigt habe, die ihm nach verbüßter Strafe immer noch zu eigen ist. Was ist mit dem ehemaligen Fixer?


ullrich hat immer noch nicht über seine dopingpraktiken gesprochen. ein entscheidender unterschied.



Mit diesen offensichtlichen Widersprüchen will ich ausdrücken, dass man es sich mit der lebenslangen Bestrafung und Ächtung von Menschen nicht so einfach machen darf, wie es mir in diesem Thread den Anschein hat.

Grüße,
Arne

ich ächte niemanden als mensch.

:Blumen:


edit:
subjektiv (!) sehe ich es so, dass am schlimmsten geächtet werden:
ehemalige doper, die ausgepackt haben; und zwar von den ehemaligen, dopenden kollegen; jaksche und aktuell
Was Schulz daraufhin dem Bundeskriminalamt, einem Fernsehteam, dem Radsportverband und der Nationalen-Anti-Doping-Agentur erzählt, hat ihn in Teilen der Szene für immer zum Außenseiter gemacht.
http://www.zeit.de/sport/2010-10/radsport-doping-schulz-kronzeuge

Triathletin007
14.10.2010, 17:52
ullrich hat immer noch nicht über seine dopingpraktiken gesprochen. ein entscheidender unterschied.



ich ächte niemanden als mensch.

:Blumen:

Ich finde ja persönlich, gerade weil hier so viele mit Fachwissen im Forum unterwegs sind, dass man nun vielleicht anregen sollte über diese Diskussionsplattform hinaus, das Problem nicht nur mit Worten zu erörtern, sondern es in der Tat Zeit ist selber anzupacken.

Warum sollte man nicht zusammen mit z.B. Sebi gemeinsam in die Schulen gehen und dieses Thema ansprechen?

Ich wäre auf alle Fälle bereit so ein gemeinsames Projekt selber tatkräftig zu unterstützen, würde dafür meine Freizeit opfern.

Es wird doch immer wieder gesagt, dass man nicht nur über eine Sache reden sollte, sondern selber diese anpacken sollte.

Jetzt hätte man mal eine große Chance etwas zu bewegen.

Ich wäre sofort dabei.

Helmut S
14.10.2010, 17:59
Warum sollte man nicht zusammen mit z.B. Sebi gemeinsam in die Schulen gehen

Wer ist "man"? Alle (einige) die nicht dopen?

arist17
14.10.2010, 18:00
Ich wäre auf alle Fälle bereit so ein gemeinsames Projekt selber tatkräftig zu unterstützen, würde dafür meine Freizeit opfern.

Es wird doch immer wieder gesagt, dass man nicht nur über eine Sache reden sollte, sondern selber diese anpacken sollte.

Jetzt hätte man mal eine große Chance etwas zu bewegen.

Ich wäre sofort dabei.

warum nicht klein selber bei sich anfangen? ohne viel aufwand?

konsequent

remember ... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=470387&postcount=195)

:Huhu:

Thorsten
14.10.2010, 18:05
Aber, beim Doping geht es doch darum sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschafffen, oder?
Nein, einen unerlaubten Wettbewerbsvorteil.
Warum ist dieser Wettbewebsvorteil ausgerechnet beschränkt auf leistungssteigernde Substanzen, etc.
Ist er eben gemäß der geltenden Regeln. Bring einen Antrag für Regeländerung ein, dass alle auf Einheitsrädern fahren, am besten noch mit Ausgleichsgewichten für die Besten wie in der DTM (?), damit es wieder spannender wird.

DasOe
14.10.2010, 18:09
am besten noch mit Ausgleichsgewichten für die Besten wie in der DTM (?), damit es wieder spannender wird.

Dafür - dafür :Huhu: :Cheese: das wäre endlich mal Chancengleichheit *yes*

bort
14.10.2010, 18:09
Warum sollte man nicht zusammen mit z.B. Sebi gemeinsam in die Schulen gehen und dieses Thema ansprechen?

Ich wäre auf alle Fälle bereit so ein gemeinsames Projekt selber tatkräftig zu unterstützen, würde dafür meine Freizeit opfern.

Es wird doch immer wieder gesagt, dass man nicht nur über eine Sache reden sollte, sondern selber diese anpacken sollte.

Jetzt hätte man mal eine große Chance etwas zu bewegen.

Ich wäre sofort dabei.

Wie stellst du dir das denn vor?
Was für einen Sinn soll das denn genau haben?

Meinst du, jemand der dopen will, dopt nicht, weil ein Profi, der mal gedopt hat nun sagt, dass wäre ja ganz böse?
Das ist doch total lächerlich :Lachanfall:

Guck mal was auf den Zigarettenschachteln steht, schreckt das jemanden ab?

Helmut S
14.10.2010, 18:15
Das ganze Thema "Aufklärung" krankt an einem Punkt: Glaubwürdigkeit!

Glaubwürdigkeit bei ...

... Sportlern - Profis wie Amateuren
... Managern
... Ärzten
... Funktionären
... Kontrolleuren
... Nachweismethoden
... Ergebnissen
... Laboren
... Trainern
... Sponsoren
... Verbänden

Was habe ich vergessen?

Der Anti-Doping Kampf geht m.E. nur über Glaubwürdigkeit. War das nicht auch ein zentrale Punkt beim "Anti-Doping-Manager"? Wer wollte den noch mal installieren? War das drullse? dude? Arne? Irgendeienr war's wohl ...

LidlRacer
14.10.2010, 18:15
Warum sollte man nicht zusammen mit z.B. Sebi gemeinsam in die Schulen gehen und dieses Thema ansprechen?


Soll der da sein Kinn als abschreckendes Beispiel präsentieren? ;)

bort
14.10.2010, 18:18
Der Anti-Doping Kampf geht m.E. nur über Glaubwürdigkeit. War das nicht auch ein zentrale Punkt beim "Anti-Doping-Manager"? Wer wollte den noch mal installieren? War das drullse? dude? Arne? Irgendeienr war's wohl ...

dude wars!

Du hast definitiv Recht, es geht nur über die Glaubwürdigkeit. Aber wie stellt man sowas her? Denn jeder doper behauptet von sich, er wäre sauber und würde nur Mamas Suppe essen ;)

Triathletin007
14.10.2010, 18:33
Da will man mal etwas bewegen, wird die Sache prombt ins Lächerliche gezogen.

Wenns doch Alles nichts bringt, warum dikussieren wir hier nur weiter?

Ich denke doch nur weil sich etwas ändern muss.

Und wenn hier jeder die Initiative auf den andern abwälst, dann wird es weiter nichts geändert und es läuft alles so weiter.

Ich glaube doch das will hier Niemand.

bort
14.10.2010, 18:37
Da will man mal etwas bewegen, wird die Sache prombt ins Lächerliche gezogen.

Wenns doch Alles nichts bringt, warum dikussieren wir hier nur weiter?

Ich denke doch nur weil sich etwas ändern muss.

Und wenn hier jeder die Initiative auf den andern abwälst, dann wird es weiter nichts geändert und es läuft alles so weiter.

Ich glaube doch das will hier Niemand.

Was denn für eine Initiative?
Meinst du wirklich, nur weil du was bewegen willst, dopt ein Profi nicht mehr? :Lachanfall:
Es wird beschissen, so lange es einen Wettkampf gibt und daran kann keiner von uns etwas ändern.

Schlimm ist nur, dass die Kontrollgremien nicht so arbeiten, wie sie es sollten um zumindest ein bisschen was davon zu unterbinden.

Phoebe
14.10.2010, 18:54
Solange wie keine richtigen Kontrollen durchgeführt werden und die Obersten das Dopen gar nicht wirklich unterbinden wollen wird sich nichts ändern.

Da kann man in Schulen gehen wie man will. Wenn die Kids keinen guten Trainer und Eltern haben, die ihnen die richtigen Werte beibringen, kann man sich da den Mund fusselig reden. Das Thema Zigaretten finde ich hier ein treffendes Beispiel :)

Triathletin007
14.10.2010, 19:06
Ich war gerade mal auf der Seite der NADA.

Unter Doping- Prävention wird u.a. erwähnt, dass man bereits erfolgreiche Arbeit in den Sportschulen im Lande leisten würde. Intensiv dieses Thema in der Ausbildung zum Trainer und in der Kader- Betreuung ansprechen würde.

Hierfür sind gerne Athleten und Mediziner gern gesehene Gäste um in Podiumdiskussionen dieses Thema anzusprechen.

Ich finde das der Ansatz auf alle Fälle stimmend ist.

Ob nun wirklich dadurch etwas bewirkt worden ist, kann ich dem Beitrag nicht entnehmen.

bort
14.10.2010, 19:09
Ob nun wirklich dadurch etwas bewirkt worden ist, kann ich dem Beitrag nicht entnehmen.

Das wird man auch nicht überprüfen können, denn du wirst niemanden finden, der vorher dopen wollte und nun umgestimmt wurde.

Ich bin der Meinung, dass Abschreckung durch viele Tests und hohe Strafen das einzige sind, was einen Sportler vom Doping abhalten kann.
Denn wenn ein Sporler nach 2 Jahren wieder seinem Sport nachgehen darf, liegt die Hemmschwelle deutlich niedriger, als wenn die Strafe 5 Jahre betragen würde.

LidlRacer
14.10.2010, 19:12
Um mal wieder zu Chrissie als Auslöserin der Diskussion zurückzukommen (jetzt wird's gefährlich):

Wenn ich durch Doping meinen Körper derart manipuliert hätte, wie es nach Meinung vieler nur durch Doping geht, würde ich mich dann derart präsentieren:
www.youtube.com/watch?v=3iGi-UfMeCk ?
(Kommentare zu Ästhetik/Weiblichkeit könnt Ihr Euch sparen, da sind wir uns wahrscheinlich weitgehend einig.)

arist17
14.10.2010, 19:19
Wenn ich durch Doping meinen Körper derart manipuliert hätte, wie es nach Meinung vieler nur durch Doping geht, würde ich mich dann derart präsentieren:


bodybuilder machen nichts anderes :cool:

bort
14.10.2010, 19:31
Um mal wieder zu Chrissie als Auslöserin der Diskussion zurückzukommen (jetzt wird's gefährlich):

Wenn ich durch Doping meinen Körper derart manipuliert hätte, wie es nach Meinung vieler nur durch Doping geht, würde ich mich dann derart präsentieren:
www.youtube.com/watch?v=3iGi-UfMeCk ?
(Kommentare zu Ästhetik/Weiblichkeit könnt Ihr Euch sparen, da sind wir uns wahrscheinlich weitgehend einig.)

Was würdest du denn machen, wenn du dopen würdest und du wirst von ESPN gefragt, ob du ein paar Sätze über Triathlon und deinen Körper sagen sollst?

Das Problem bei gedopeten Athleten ist doch, dass die sich keiner Schuld bewusst sind (alles anderes wäre ja auch auffällig)

LidlRacer
14.10.2010, 19:31
bodybuilder machen nichts anderes :cool:

Bei denen ist Doping offensichtlich allgemein akzeptiert.

Und sie fordern nicht ständig bessere und häufigere Dopingkontrollen und höhere Strafen für Doping, wie Miss Wellington das immer wieder unaufgefordert tut.

3-rad
14.10.2010, 19:31
Ich wäre auf alle Fälle bereit so ein gemeinsames Projekt selber tatkräftig zu unterstützen, würde dafür meine Freizeit opfern.

Ich wäre sofort dabei.

007 rettet die Welt, nicht schlecht.
Passt ja aber irgendwie.
Erst den Koeln Triathlon dann großes aufraeumen bei den Dopern.
Meine Mutter braucht noch nen guten Maler fuer die renovierte huette. Naeheres gerne per pn.
Ich finde du solltest dich nicht verzetteln.


Ansonsten waere ich fuer die umbennung des threads oder fuer die
Auslagerung der letzten 10-12 Seiten.

arist17
14.10.2010, 19:36
Bei denen ist Doping offensichtlich allgemein akzeptiert.

Und sie fordern nicht ständig bessere und häufigere Dopingkontrollen und höhere Strafen für Doping, wie Miss Wellington das immer wieder unaufgefordert tut.

mir ging es nur um den von dir genannten aspekt, den ich auch zitiert habe.

ansonsten handeln doper irrational
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=468973&postcount=1411
wenn man da mit logik und gesundem menschenverstand drangeht, kommt man imho nicht weit.

ob cw gedopt ist? keine ahnung.
ich bin viel zu weit weg, um das beurteilen zu können.

peace :Blumen:

dude
14.10.2010, 19:38
massi, das kannst du doch jetzt nicht bringen, jetzt haben sich alle (und einer vor allem) auf die schweizerin eingeschossen (wie das wohl bei dem einen immer kommt, scheint mir eine art reflex zu sein, dabei geht gern vergessen, dass wir ab und zu gern auch das tessin zur schweiz zählen) und jetzt siehst du plötzlich auffälligkeiten beim so symphatischen sebi, der doch sogar diese mzungo mile bestritten hat, also wirklich, das geht doch nicht, streich doch deinen beitrag wieder, dann mach ich das auch ...

Finger aus dem Popo Schweizerlein! Du siehst nur, was Du sehen willst. Es heisst nicht umsonst "Reflexschweizern".

Es wurde bereits gesagt: entscheidend ist die Veraenderung in kurzer Zeit, welche DEUTLICH zu unterscheiden ist von Geburts'glueck' (wie bei meinerm Zinken oder auch Sebs) oder Alterswachstum.

tomsimpson
14.10.2010, 19:45
Um mal wieder zu Chrissie als Auslöserin der Diskussion zurückzukommen (jetzt wird's gefährlich):

Wenn ich durch Doping meinen Körper derart manipuliert hätte, wie es nach Meinung vieler nur durch Doping geht, würde ich mich dann derart präsentieren:
www.youtube.com/watch?v=3iGi-UfMeCk ?
(Kommentare zu Ästhetik/Weiblichkeit könnt Ihr Euch sparen, da sind wir uns wahrscheinlich weitgehend einig.)

Meist du, dass Doping nur unter rationalen Gesichtspunkten zu betrachten ist?

Doper sind auf ihren getunten Body stolz und wollen Anerkennung, auch wenn man bei Chrissies Muskeldefinition sehr ins Zweifeln kommt, ob da der genetisch festgelegte Rahmen weiblichen Unterhautfettgewebes nicht doch um ein Wesentliches unterschritten wurde!

Zu geil:
Das Pflaster am Oberschenkel- ein Schelm ist...

arist17
14.10.2010, 19:46
Zu geil:
Das Pflaster am Oberschenkel- ein Schelm ist...

ja, war auch mein erster gedanke.
der zweite: war bestimmt ein dopingkontolleur mit nadel :Lachen2:

dude
14.10.2010, 19:47
von mir aus sollen die alle "taxi fahren" ;)

:Lachen2: :Huhu:

Hafu
14.10.2010, 20:12
von mir aus sollen die alle "taxi fahren" ;)

:Lachen2: :Huhu:

apropos... Gibt's was Neues von Lothar Heinrich? Uli, hast du nicht mal wieder einen Trainingsaufenthalt in Colorado in der Planung?

Kurt D.
14.10.2010, 20:42
Ich bin der Meinung, dass Abschreckung durch viele Tests und hohe Strafen das einzige sind, was einen Sportler vom Doping abhalten kann.
Denn wenn ein Sportler nach 2 Jahren wieder seinem Sport nachgehen darf, liegt die Hemmschwelle deutlich niedriger, als wenn die Strafe 5 Jahre betragen würde.

:Danke:

Natürlich ist die Sache mit den Schulen -und bei den Eltern/Trainern- (Frühinformation bei Heranwachsenden) auch sehr wichtig.
Aber: Wenn keine wirkliche Abschreckung vorhanden ist, funktioniert DIES alleine leider überhaupt nicht. Zuerst den ersten Schritt machen, dann den Zweiten.

Denn wenn die entsprechenden Gesetze (erster Schritt) in den meisten Staaten (ja, auch besonders in Deutschland ...!) weiterhin so weich wie Butter in der Sommersonnne sind, funktioniert das Aufklären leider auch nicht, denn die Gelegenheit macht die "Diebe".
Und wird der "Dieb" mal zufällig erwischt, steht "Dank der besonderen Gesetzeslage" (...) ein pfiffiger Advokat bereit und hilft dem "ach so bösartig und übelst" angeklagtem Opfer.

So lange DIES so ist, denken die "Damen"/Herren:
>Mein Körper ist meine Firma und in diese Firma investiere ich wie ich es für richtig empfinde und was meinem Erfolg zuträglich ist, denn mein Konkurrent macht dies ja wohl (...) auch so...<.
Da wird nicht an später gedacht, nicht an Vorbildfunktion, wie bei keinem GIERIGEN. Dies ist nicht nur auf den Sport bezogen.

Sportler welche derart "investieren" sind jenseits von jedweder "Logik", denn sie sind im Bereich der Gier angekommen. Deshalb sind gewisse "Rütli Schwur Interviews" nichts anderes als eine verbale Selbstbefriedigung.

Ich weiß, keine guten Nachrichten für einige, welche an das Gute glauben wollen und ihre rosarote Brille hierzu nicht abnehmen möchten - aber (...Versuch doch etwas Gutes zu transportieren):

Sport wird meiner bescheidenen Meinung nach viel zu stark mit dem Profibereich verbunden. Viel zu wenig mit dem was die meisten der hier engagiert Teilnehmenden tun:
Sport aus individullem SPAß an der Sache -
(nicht Spaß an einem weiblichen/männlichen "Sport Hero").

Gruß an Alle (an die Gutgläubigen und an die mit offenen Augen),
Kurt

hazelman
14.10.2010, 20:42
apropos... Gibt's was Neues von Lothar Heinrich? Uli, hast du nicht mal wieder einen Trainingsaufenthalt in Colorado in der Planung?

Ich geb's zu, ich trainier oft MIT Colorado! ;)

http://weiss.www8.estugo.de/Lasse/suesswaren/weingummilakritz/tuete/haribocolorrado1kg.JPG

neonhelm
14.10.2010, 20:42
Denn wenn ein Sporler nach 2 Jahren wieder seinem Sport nachgehen darf, liegt die Hemmschwelle deutlich niedriger, als wenn die Strafe 5 Jahre betragen würde.

Hohe Strafe haben kaum Einfluss auf das Begehen einer Tat. Der Hauptfaktor ist die Gefahr des Erwischtwerdens.

Ich wäre übrigens für eine Abspaltung in 'Waren Frauen in Hawaii gedopt?' Dann könnte man sich wieder über den Rennverlauf unterhalten...

Voldi
14.10.2010, 20:44
Ich geb's zu, ich trainier immer MIT Colorado? ;)

http://weiss.www8.estugo.de/Lasse/suesswaren/weingummilakritz/tuete/haribocolorrado1kg.JPG

Und jetzt schau mal was der Kerl auf der Packung für riesige Ohren hat :Cheese:

dude
14.10.2010, 20:47
Sport wird meiner bescheidenen Meinung nach viel zu stark mit dem Profibereich verbunden. Viel zu wenig mit dem was die meisten der hier engagiert Teilnehmenden tun:
Sport aus individullem SPAß an der Sache -


Natuerlich. Das ist aber wohl auch eine Altersfrage. In der Jugend muss das Testosteron halt irgendwo gezeigt werden. Nichts ist dafuer so geeignet, wie der Sport.

Kurt D.
14.10.2010, 20:50
Hohe Strafe haben kaum Einfluss auf das Begehen einer Tat. Der Hauptfaktor ist die Gefahr des Erwischtwerdens.



...im Falle von Gewaltkriminalität (Mord usw.- etc.) mag dies so sein.

Im Falle von Betrug im Sport ist dies anders.
Der "Täter" wägt nämlich hier sein "Investitionsrisiko" ab !

Ausdauerjunkie
14.10.2010, 20:50
Die Todesstrafe ist ja eine hohe Strafe. Gibt es in Ländern, in denen es die Todesstrafe gibt deshalb weniger Mörder?

Meik
14.10.2010, 20:51
Und jetzt schau mal was der Kerl auf der Packung für riesige Ohren hat :Cheese:

Und diese riesen Süßigkeiten die er trägt würde er ohne Doping gar nicht erst anheben können :Nee:

Meik
14.10.2010, 20:52
Der "Täter" wägt nämlich hier sein "Investionsrisiko" ab !

Klar, aber das Risiko bei der "Investition" steigt deutlich stärker wenn das Risiko erwischt zu werden steigt als wenn nur die Strafe steigt.

Phoebe
14.10.2010, 20:53
Hohe Strafe haben kaum Einfluss auf das Begehen einer Tat. Der Hauptfaktor ist die Gefahr des Erwischtwerdens.
...

Da stimme ich zu 100 % zu!

Deshalb finde ich es ja auch so witzig, dass die Kontrollen so lasch - wenn überhaupt vorhanden - sind.

Und wie immer ist es im Prinzip super einfach:

1. Härtere Gesetze
2. Verstärkte Kontrollen

Aber in der Realität - aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen - nicht umsetzbar und das ärgert mich einfach tierisch http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a060.gif

Und zwar ganz besonders deshalb, weil ich glauben will, dass Leute wie Chrissie und Co nicht gedopt sind und dass das alles nur fiese Anschuldigungen von Neidern sind. :(


Edith meint Pfui Hazel Lakritze ist ja total eklig ......

Stefan
14.10.2010, 20:55
Deshalb finde ich es ja auch so witzig, dass die Kontrollen so lasch - wenn überhaupt vorhanden - sind.

Und wie immer ist es im Prinzip super einfach:

1. Härtere Gesetze
2. Verstärkte Kontrollen

Aber in der Realität aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen nicht umsetzbar und das ärgert mich einfach tierisch http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a060.gif

Versteht Ihr es nicht? Positive Proben sind nicht im Interesse der Sportverbände. Somit wollen diese möglichst wenige Dopingfälle, von denen die Öffentlichkeit Wind bekommt.

Stefan

neonhelm
14.10.2010, 20:59
...im Falle von Gewaltkriminalität (Mord usw.- etc.) mag dies so sein.

Im Falle von Betrug im Sport ist dies anders.
Der "Täter" wägt nämlich hier sein "Investitionsrisiko" ab !

Ich meinte damit Dinge wie lebenslange Sperre. Das Strafen sich nicht 'rentieren' dürfen, ist klar.

Kurt D.
14.10.2010, 21:00
Die Todesstrafe ist ja eine hohe Strafe. Gibt es in Ländern, in denen es die Todesstrafe gibt deshalb weniger Mörder?

@Hilmar, Phoebe: Bitte im Zusammenhang lesen. Danke!

Natürlich ist Kontrolle wichtig (ich weiß wovon ich hier schreibe...).
Aber die besten und meisten Kontrollen nutzen leider oft wenig, wenn die Gesetzeslage (und Lücken...) nicht angepasst ist.
Auch hier gilt wieder:
Erster Schritt vor dem Zweiten (beide Schritte sind wichtig, einer alleine hilft überhaupt nicht).

Meik
14.10.2010, 21:02
Versteht Ihr es nicht? Positive Proben sind nicht im Interesse der Sportverbände. Somit wollen diese möglichst wenige Dopingfälle, von denen die Öffentlichkeit Wind bekommt.

Das ist IMHO weniger das Problem. Damit zu werben "hier, wieder einer erwischt" wäre auch nicht übel. Nur will man ja trotzdem weiter Medallien abräumen und müsste dann ja eingestehen dass es ohne Doping höchstwahrscheinlich nicht geht. Von wegen Platz 1 im Olympia-Medallienspiegel usw..

Kurt D.
14.10.2010, 21:03
Das ist IMHO weniger das Problem. Damit zu werben "hier, wieder einer erwischt" wäre auch nicht übel. Nur will man ja trotzdem weiter Medallien abräumen und müsste dann ja eingestehen dass es ohne Doping höchstwahrscheinlich nicht geht. Von wegen Platz 1 im Olympia-Medallienspiegel usw..

:Danke: :Danke: :Danke:

Stefan
14.10.2010, 21:05
Das ist IMHO weniger das Problem. Damit zu werben "hier, wieder einer erwischt" wäre auch nicht übel.

Wer schaut sich die Tour de France 2013 denn noch an, wenn die ersten 3 von 2011 und 2012 im jeweiligen Jahr überführt werden?

maifelder
14.10.2010, 21:05
Um mal wieder zu Chrissie als Auslöserin der Diskussion zurückzukommen (jetzt wird's gefährlich):

Wenn ich durch Doping meinen Körper derart manipuliert hätte, wie es nach Meinung vieler nur durch Doping geht, würde ich mich dann derart präsentieren:
www.youtube.com/watch?v=3iGi-UfMeCk ?
(Kommentare zu Ästhetik/Weiblichkeit könnt Ihr Euch sparen, da sind wir uns wahrscheinlich weitgehend einig.)



Bei der wurde wohl durch das lange trainieren in der Sonne das Hirn weichgekocht.
Wie kann man sich so präsentieren.:Nee:

Klugschnacker
14.10.2010, 21:06
Zitiert aus einem Vortrag von Dr. Matthias Braasch, Rechtswissenschaftler an der Universität Gießen - Arbeitsschwerpunkte Wirtschaftskriminalität, Korruption im Sport, Doping:

... Auch die Überproduktion der Pharmaindustrie müsse ein Ende haben. Erythropoetin (EPO) beispielsweise wird sechsfach mehr als der Bedarf in der Medizin produziert. „80 Prozent des weltweiten Konsums sind für den Sport bestimmt.“


Demnach sind es die paar Sportprofis, die 80% des Epo-Weltmarktes leerkaufen? Ich habe da so meine Zweifel. Immerhin rangiert EPO unter den zehn weltweit erfolgreichsten Medikamenten überhaupt. Wikipedia schreibt:

Nach Berechnungen des italienischen Sportwissenschaftlers Prof. Alessandro Donati dopen sich weltweit 500.000 Menschen mit EPO.

Grüße,
Arne

arist17
14.10.2010, 21:08
Wer schaut sich die Tour de France 2013 denn noch an, wenn die ersten 3 von 2011 und 2012 im jeweiligen Jahr überführt werden?

mein konsum von sportübertragungen hat sich v.a. aus diesem grund sehr stark reduziert.
tdf schaue ich gar nicht mehr, obwohl ich die jahrelang regelmäßig geguckt habe. :(

meggele
14.10.2010, 21:14
Demnach sind es die paar Sportprofis, die 80% des Epo-Weltmarktes leerkaufen? Ich habe da so meine Zweifel. Immerhin rangiert EPO unter den zehn weltweit erfolgreichsten Medikamenten überhaupt.
Die Doper tragen ja zu denen bei, die das Medikament so erfolgreich machen. Und die Zahlen bzgl. des EPO-Missbrauchs sind seit Jahren ähnlich, warum sollte das nicht stimmen? Die Fachärzte können ja wohl die Anzahl derer, die das bekommen (müssen), ganz gut abschätzen.
Oder andersrum: es sind wohl eben nicht nur "die paar Sportprofis", sondern ein paar mehr.

Hungerast
14.10.2010, 21:16
Demnach sind es die paar Sportprofis, die 80% des Epo-Weltmarktes leerkaufen? Ich habe da so meine Zweifel. Immerhin rangiert EPO unter den zehn weltweit erfolgreichsten Medikamenten überhaupt. Wikipedia schreibt:

Nach Berechnungen des italienischen Sportwissenschaftlers Prof. Alessandro Donati dopen sich weltweit 500.000 Menschen mit EPO.

Grüße,
Arne

Vergesse nicht, dass es auch noch Tiere gibt. Was meinst Du, wieviel EPO in ein Kamel reingeht, dass in Arabien an Rennen teilnehmen muss?

Klugschnacker
14.10.2010, 21:18
Die Doper tragen ja zu denen bei, die das Medikament so erfolgreich machen. Und die Zahlen bzgl. des EPO-Missbrauchs sind seit Jahren ähnlich, warum sollte das nicht stimmen? Die Fachärzte können ja wohl die Anzahl derer, die das bekommen (müssen), ganz gut abschätzen.
Oder andersrum: es sind wohl eben nicht nur "die paar Sportprofis", sondern ein paar mehr.
Genau das wollte ich damit ausdrücken.

Grüße,
Arne

drullse
14.10.2010, 21:24
Und sie fordern nicht ständig bessere und häufigere Dopingkontrollen und höhere Strafen für Doping, wie Miss Wellington das immer wieder unaufgefordert tut.
Das hat Radprofi Schumacher auch getan...


Um mal wieder zu Chrissie als Auslöserin der Diskussion zurückzukommen (jetzt wird's gefährlich):

Wenn ich durch Doping meinen Körper derart manipuliert hätte, wie es nach Meinung vieler nur durch Doping geht, würde ich mich dann derart präsentieren:
www.youtube.com/watch?v=3iGi-UfMeCk ?
(Kommentare zu Ästhetik/Weiblichkeit könnt Ihr Euch sparen, da sind wir uns wahrscheinlich weitgehend einig.)
Ja, ich habe Deinen letzten Satz gelesen aber trotzdem: IGITT!!!

Eine Warnung wäre angebracht gewesen... :Nee:

Hafu
14.10.2010, 21:38
Die Doper tragen ja zu denen bei, die das Medikament so erfolgreich machen. Und die Zahlen bzgl. des EPO-Missbrauchs sind seit Jahren ähnlich, warum sollte das nicht stimmen? Die Fachärzte können ja wohl die Anzahl derer, die das bekommen (müssen), ganz gut abschätzen.
Oder andersrum: es sind wohl eben nicht nur "die paar Sportprofis", sondern ein paar mehr.

Ich kenn' die Zahlen von Herrn Donati auch, aber sie sind nicht belastbar und er konnte sie bei der Präsentation auch nicht nachvollziehbar belegen.

Der Mehrverbrauch von Epo weltweit gegenüber dem zu erwartenden Verbrauch durch die Hauptzielgruppe Nierenkranke ist durch eine sehr umstrittene und von den Epo-produzierenden Pharmafirmen heftig beworbene Indikationserweiterung entstanden, die mittlerweile nach neuen Studien schon wieder zurückgefahren wird. Für einige Jahre hatte v.a. In den USA fast jeder Krebspatient mit Tumoranämie Epo bekommen (bis man feststellte, dass sich dadurch zwar die Blutwerte verbesserten, aber die Überlebenszeit verkürzte).
Die Behauptung, dass ein Großteil des produzierten Epos durch Sportler genutzt wird ist ganz sicher eine Ente!

meggele
14.10.2010, 22:05
Ich kenn' die Zahlen von Herrn Donati auch, aber sie sind nicht belastbar und er konnte sie bei der Präsentation auch nicht nachvollziehbar belegen.

Der Mehrverbrauch von Epo weltweit gegenüber dem zu erwartenden Verbrauch durch die Hauptzielgruppe Nierenkranke ist durch eine sehr umstrittene und von den Epo-produzierenden Pharmafirmen heftig beworbene Indikationserweiterung entstanden, die mittlerweile nach neuen Studien schon wieder zurückgefahren wird. Für einige Jahre hatte v.a. In den USA fast jeder Krebspatient mit Tumoranämie Epo bekommen (bis man feststellte, dass sich dadurch zwar die Blutwerte verbesserten, aber die Überlebenszeit verkürzte).
Die Behauptung, dass ein Großteil des produzierten Epos durch Sportler genutzt wird ist ganz sicher eine Ente!
Ah... Du meinst, er hat beispielsweise einfach die Anzahl der Nierenkranken überschlagen, mit der Produktion verglichen und den Rest der medizinischen Anwendung übersehen?

Und, was ich in dem Zusammenhang immer schon mal wissen wollte: wie verhält sich die verbrauchte Epo-Menge eines Nierenkranken z. B. zu der eines TdF-Radfahrers?

LidlRacer
14.10.2010, 22:36
Das hat Radprofi Schumacher auch getan...
[bessere und häufigere Dopingkontrollen und höhere Strafen gefordert]

Das würde ich gene mal sehen. Unaufgefordert? Glaub ich nicht.
Auf Fragen muss man sowas ja sagen.

drullse
14.10.2010, 22:50
[bessere und häufigere Dopingkontrollen und höhere Strafen gefordert]

Das würde ich gene mal sehen. Unaufgefordert? Glaub ich nicht.
Auf Fragen muss man sowas ja sagen.

Auf Fragen zu antworten ist ja dann "noch mehr" lügen als so schon. Aber bitte - wenn Du glauben magst, dass die Aussagen einen als dopingunverdächtig hinstellen, werde ich nicht dagegen argumentieren (höchstens mit einem Zitat von dude bezüglich eines Mannes mit weißem Bart).

LidlRacer
14.10.2010, 23:04
Auf Fragen zu antworten ist ja dann "noch mehr" lügen als so schon.

Verstehe ich nicht. Wenn Du Doper bist, und Dich fragt ein Reporter, was Du von Dopern/Doping hältst, kannst Du doch überhaupt nicht anders, als zu lügen: "Find ich ganz schlecht und würde ich nie machen." Es sei denn, Du heißt Klöden und sprichst grundsätzlich nicht mehr mit Journalisten. :Lachanfall:
So lange Dich keiner fragt, meidest Du das Thema besser, um nicht ständig lügen zu müssen.

Chrissie meidet es nicht. Ganz im Gegenteil. Könnte ich jede Menge Beispiele bringen.

bort
15.10.2010, 00:00
Verstehe ich nicht. Wenn Du Doper bist, und Dich fragt ein Reporter, was Du von Dopern/Doping hältst, kannst Du doch überhaupt nicht anders, als zu lügen: "Find ich ganz schlecht und würde ich nie machen." Es sei denn, Du heißt Klöden und sprichst grundsätzlich nicht mehr mit Journalisten. :Lachanfall:
So lange Dich keiner fragt, meidest Du das Thema besser, um nicht ständig lügen zu müssen.

Chrissie meidet es nicht. Ganz im Gegenteil. Könnte ich jede Menge Beispiele bringen.

CW lächelt aber auch den ganzen Tag ;)
Ich denke, sowas kommt auf die Person an. Manche lügen gerne, anderen ist es unangenehm.
Irgendwann wird man sich daran gewöhnen und dann ist es ganz normal zu sagen, man würde nicht dopen und dazu würde man ja eh gerne viel öfter getestet werden, weil man dann immer zeigen könnte, dass man sauber sei.

kury
15.10.2010, 00:12
Um mal wieder zu Chrissie als Auslöserin der Diskussion zurückzukommen (jetzt wird's gefährlich):

Wenn ich durch Doping meinen Körper derart manipuliert hätte, wie es nach Meinung vieler nur durch Doping geht, würde ich mich dann derart präsentieren:
www.youtube.com/watch?v=3iGi-UfMeCk ?
(Kommentare zu Ästhetik/Weiblichkeit könnt Ihr Euch sparen, da sind wir uns wahrscheinlich weitgehend einig.)

Erinnert mich an Körperwelten ;)

*JO*
15.10.2010, 00:33
Es sei denn, Du heißt Klöden und sprichst grundsätzlich nicht mehr mit Journalisten. :Lachanfall:


was gibt's da zu lachen ? Wenn er was zu sich nehmen würde, dann würde er wenigstens nicht die ganze Zeit scheinheilig rum-lügen.