Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Dopinganalyse Hawaii 2010


Seiten : 1 2 [3]

Vinoman
21.10.2010, 12:53
Können wir zu den Doping-Merkmalen der Frau Steffen also festhalten, dass sie sich lediglich den besonders hoch entwickelten optischen Sensoren unseres dude erschließen, und dass sie sich jeglicher Beschreibung durch so etwas Primitives, wie die menschliche Sprache es ist, entziehen?

Ach Lidl! Du willst es aber wirklich ganz genau wissen ;)

Wenn es auf den von Dir geforderten Wegen, so leicht ginge, würden auch andere wach werden. Das Problem ist doch das Bilder die Realität nur bis zu einem bestimmten Punkt wiedergeben. Und das was Dude hier beschriebt entzieht sich leider meist dem Foto.

Beispielsweise ist Andreas Raelert in natura unglaublich dünn, wo er auf Bildern eher normal schlank mit Muskulatur rüber kommt. Veränderte oder unnatürliche Proportionen fallen auf Bildern einfach nicht so schnell auf, was Dir eye2eye aber sofort ins Auge springt.

Du kannst also nur verstehen was Dude beschriebt, aber nicht sehen. :cool:

huck
21.10.2010, 12:53
Ich bitte darum, keine weiteren Bilder wie das von Nr 15 zu posten. Auf den Anblick dieses Beines hätte ich gerne verzichtet.
und ich hätte gerne auf das lesen dieses kommentars verzichtet. :Cheese:

psyXL
21.10.2010, 13:40
huck, ist dir schon aufgefallen, dass dein Avatar leicht unscharf ist :Cheese:

sorry für offtopic

neonhelm
21.10.2010, 13:56
huck, ist dir schon aufgefallen, dass dein Avatar leicht unscharf ist :Cheese:

sorry für offtopic

Echt? Hier ist der total klar.

arist17
21.10.2010, 14:07
Echt? Hier ist der total klar.

bei mir auch :Huhu:

psyXL
21.10.2010, 14:08
Ich brauch eine Brille! :Weinen:

Campeon
21.10.2010, 17:01
Na, kleine Gedächtnislücke? ;)

"Die Spanierin Virginia Berasategui Luna (28) ist laut dem Online-Portal «3athlon.de» bei ihrem zweiten Sieg am Ironman Lanzarote vom 23. Mai sowohl in der A- wie auch in der B-Dopingprobe mit einem positiven EPO-Resultat hängen geblieben."

Da braucht man gar nicht auf die Idee kommen, die Frau hat sich schon als Betrügerin geoutet.

Nee. Niemals.

Ironman Lanzarote 2005, 1. Platz: Virginia Berasategui:

Nach dem Rennen wurde Virginia Berasategui positiv auf EPO getestet – die Ergebnisse wurden später aber annulliert.

:Lachen2:

genau! Beim Transport der Blutproben wurde die Kühlkette unterbrochen und somit waren die Proben nutzlos.
Im gleichen WK wurde auch ein Amateur AK 35 mit EPO erwischt und seine Probe war dann auch wertlos!
Na sollte uns das zu denken geben???

Michael Skjoldborg
21.10.2010, 18:22
huck, ist dir schon aufgefallen, dass dein Avatar leicht unscharf ist :Cheese:

sorry für offtopic
Kann ich aber inzwischen verstehen, wenn man bedenkt, wie schnell vom Aussehen auf Dopingmissbrauch geschlossen wird. :Lachanfall:

Bis denne, Michael

Klugschnacker
21.10.2010, 18:25
genau! Beim Transport der Blutproben wurde die Kühlkette unterbrochen und somit waren die Proben nutzlos.
Im gleichen WK wurde auch ein Amateur AK 35 mit EPO erwischt und seine Probe war dann auch wertlos!
Na sollte uns das zu denken geben???

Warum wurden die Proben als "wertlos" angesehen? Weil mit ihnen kein zuverlässiger Nachweis möglich ist. Man darf nicht vergessen: Damals war der Nachweis von körperfremdem EPO nicht trivial. Man darf nicht so tun, als sei die Aussage der Proben trotzdem hieb- und stichfest gewesen. Das war sie nicht.

Ob die verdächtigten Personen gedopt haben oder nicht, ist nicht sicher zu sagen. Wir tun dem Kampf gegen Doping keinen Gefallen, wenn wir uns über diese Form der Fairness hinwegsetzen.

Grüße,
Arne

LidlRacer
21.10.2010, 19:11
genau! Beim Transport der Blutproben wurde die Kühlkette unterbrochen und somit waren die Proben nutzlos.
Im gleichen WK wurde auch ein Amateur AK 35 mit EPO erwischt und seine Probe war dann auch wertlos!
Na sollte uns das zu denken geben???

Damals gab es wohl ein generelles Problem mit der Zuverlässigkeit der EPO-Tests, die "false positives" produzieren konnten:
Pitfalls in the rEPO test (http://autobus.cyclingnews.com/news.php?id=features/2005/drmujika_eporeport)

"In summary, the evidence provided above prove that:

o The urinary rEPO detection test has serious deficiencies and lacks proper scientific validation, particularly with regards to the effects of strenuous exercise on the urinary EPO isoforms;
o The interpretation of the results obtained on urine samples collected after strenuous exercise is not reliable, when a high protein content is present in the samples;
o The monoclonal antibody AE7A5 is not specific for rEPO and interacts with hEPO and other urinary proteins independent of EPO, particularly those that result from exercise-induced proteinuria;
o Conditions of storage and transport of the urine can also seriously affect the validity and reliability of the test."

Two more triathletes wrongly accused of EPO use (http://www.cyclingnews.com/news/two-more-triathletes-wrongly-accused-of-epo-use)

FuXX
21.10.2010, 19:21
Warum wurden die Proben als "wertlos" angesehen? Weil mit ihnen kein zuverlässiger Nachweis möglich ist. Man darf nicht vergessen: Damals war der Nachweis von körperfremdem EPO nicht trivial. Man darf nicht so tun, als sei die Aussage der Proben trotzdem hieb- und stichfest gewesen. Das war sie nicht.

Ob die verdächtigten Personen gedopt haben oder nicht, ist nicht sicher zu sagen. Wir tun dem Kampf gegen Doping keinen Gefallen, wenn wir uns über diese Form der Fairness hinwegsetzen.

Grüße,
ArneSeh ich auch so. Das war damals nicht so eindeutig - aber Verschwörungstheorien machen halt Spaß ;)

Die Bilder sind übrigens echt etwas unfair. Einige der Ladies sahen außerhalb des Rennens ganz annehmbar aus.

@HaFu: Ich zweifel übrigens ein wenig an der absoluten Besessenheit und Professionalität, die du allen Pro Frauen unterstellt. Es wird zwar bei den Frauen inzwischen auch professioneller, aber bis vor sehr kurzer Zeit konnte man gerade bei den Frauen sehen, dass selbst ganz vorne Mädels rumliefen, die von absoluter Austrainiertheit weit entfernt waren. Der Sport ist doch einfach noch ziemlich jung und die Dichte war gerade bei den Mädels lange sehr gering. Ein Teil der Zeitenentwicklung ist sicher auch natürlich erklärbar - womit ich jetzt nicht sagen will, dass ich die girls alle für sauber halte.

FuXX

dominik_bsl
22.10.2010, 06:40
Ne Menge Athletinnen.

Sorry aber Kate Major, da schüttelt es mich. Vielleicht kann sie gar nichts dafür aber diese Fotogalerie ist einfach keine Werbung für den Triathlon als körperbewußten Sport.

Aber eben:

"Alles Geschmacksache!" sprach der Affe und biss in die Seife! ;)

Ich stelle vor allem fest, dass die viele der Frauen einen unterirdischen Laufstil haben. OK, ist nicht ganz fair wenn die Bilder gegen Ende des Laufens gemacht wurden aber trotzdem sieht's fürchterlich aus!

Gruss
Dominik

Hafu
22.10.2010, 07:02
...

@HaFu: Ich zweifel übrigens ein wenig an der absoluten Besessenheit und Professionalität, die du allen Pro Frauen unterstellt. Es wird zwar bei den Frauen inzwischen auch professioneller, aber bis vor sehr kurzer Zeit konnte man gerade bei den Frauen sehen, dass selbst ganz vorne Mädels rumliefen, die von absoluter Austrainiertheit weit entfernt waren. Der Sport ist doch einfach noch ziemlich jung und die Dichte war gerade bei den Mädels lange sehr gering. Ein Teil der Zeitenentwicklung ist sicher auch natürlich erklärbar - womit ich jetzt nicht sagen will, dass ich die girls alle für sauber halte.
...
FuXX

Allen Pro-Frauen unterstelle ich beileibe nicht Profesionalität, da kenne ich selbst auch ein paar Ausnahmen, die aber auch auf Hawaii nie unmittelbar um die Titelvergabe kämpfen werden.
Die Topten-Frauen auf Hawaii sind aber schon eine sehr enge Selektion. Sie bestehen ohne Ausnahme aus Athletinnen, die praktisch jeden anderen IM mit großem Vorsprung gewinnen würden.
Frauen haben (zumindest wenn sie hormonell noch normal ausgestattet sind) aufgrund ihrer Östrogen-Produktion und des äußerst geringen Testosterongehalts nunmal einen anderen Fettgehalt als Männer und werden deshalb bei gleichem Trainingsaufwand nie so aussehen, wie Männer mit ähnlichem Trainingsumfang.
Während ein Mann mit entsprechendem Training und angepasster Diät durchaus einen Körperfettgehalt von 3% erreichen können, liegt das Limit für Frauen bei etwa 10%. Und diesen Unterschied sieht man auch optisch. Man denke nur an Steffi Graf, die sicher hochprofessionell zu ihrer Zeit trainiert hat, aber niemals so austrainiert und vermännlicht ausgesehen hat, wie die heutigen Topten-Tennisspielerinnen.

Helmut S
22.10.2010, 08:04
Oha! Ich dachte immer - Blutfette etc. mitgerechnet - das man bei unter 5% als Mann den Löffel abgibt? 3%<5% => Löffel weg! Ist das nicht so?

Hafu
22.10.2010, 08:40
Oha! Ich dachte immer - Blutfette etc. mitgerechnet - das man bei unter 5% als Mann den Löffel abgibt? 3%<5% => Löffel weg! Ist das nicht so?

Naja, nagel mich nicht auf die Absolutwerte fest, das waren die absoluten Untergrenzen, die ich im Kopf hatte; habe aber jetzt gerade noch mal in wikipedia nachgesehen und dort findet man auch diese Größenordnung (bei Männern sogar bis 2%).

Was ich aber v.a. ausdrücken wollte: wenn die Wade/ der Oberarm einer weiblichen Profitriathletin genauso aussieht, wie das entsprechende Körperteil eines extrem austrainierten männlichen Profitriathleten,mit pergamentartiger dünner Haut, dann stimmt irgendetwas nicht. Entweder die betreffende Athletin hat irgendeine besondere genetische Grunddisposition (z.B. adrenogenitales Syndrom; da ist der Vergleich mit älteren Fotos oft hilfreich) oder sie hat pharmakologisch nachgeholfen.

LidlRacer
22.10.2010, 12:03
Ich stelle vor allem fest, dass die viele der Frauen einen unterirdischen Laufstil haben. OK, ist nicht ganz fair wenn die Bilder gegen Ende des Laufens gemacht wurden aber trotzdem sieht's fürchterlich aus!


Aha. Das siehst Du an diesen einzelnen Bildern?
Und hast dabei auch berücksichtigt, dass die meisten auf einer Bergabstrecke gemacht wurden?

Und überhaupt: Gegen Ende eines Ironmans ist wohl bei vielen nicht mehr viel von ihrem eigentlichen Laufstil übrig.

Dirtyharry
22.10.2010, 13:03
Frauen haben (zumindest wenn sie hormonell noch normal ausgestattet sind) aufgrund ihrer Östrogen-Produktion und des äußerst geringen Testosterongehalts nunmal einen anderen Fettgehalt als Männer und werden deshalb bei gleichem Trainingsaufwand nie so aussehen, wie Männer mit ähnlichem Trainingsumfang.
Während ein Mann mit entsprechendem Training und angepasster Diät durchaus einen Körperfettgehalt von 3% erreichen können, liegt das Limit für Frauen bei etwa 10%. Und diesen Unterschied sieht man auch optisch. Man denke nur an Steffi Graf, die sicher hochprofessionell zu ihrer Zeit trainiert hat, aber niemals so austrainiert und vermännlicht ausgesehen hat, wie die heutigen Topten-Tennisspielerinnen.

hallo,
ich versteh nicht den sinn dieser ansage.

dirtyharry

hazelman
22.10.2010, 13:22
hallo,
ich versteh nicht den sinn dieser ansage.

dirtyharry

*Ketzermodus an*

HaFu meint: Wenn Chrissie keinen kleinen Pullermann hat, ist sie voll bis unter die Haarspitzen.

*Ketzermodus aus*

Ausdauerjunkie
22.10.2010, 13:27
hallo,
ich versteh nicht den sinn dieser ansage.

dirtyharry

Der Sinn den ich sehe heißt:

Steffi Graf war ungedopt, die heutigen Tennisspielerinnen sind gedopt.

HeinB
22.10.2010, 13:35
ich versteh nicht den sinn dieser ansage.


Was gibts da nicht zu verstehen? Wenn ne Frau aussieht wie ein Mann, ist was faul. Unter den Rock gucken kann helfen.

Hafu
22.10.2010, 14:03
*Ketzermodus an*

HaFu meint: Wenn Chrissie keinen kleinen Pullermann hat, ist sie voll bis unter die Haarspitzen.

*Ketzermodus aus*

Naja, gerade bei Wellington wäre ich geneigt, genetische Ursachen zu vermuten, weil sie im Ausdauersport von Anfang eine Überfliegerin war, auf allen Bildern, die ich von ihr kenne, einen auffallenden Körperbau hatte und ich mir einfach nicht vorstellen kann (oder besser gesagt will), dass ein Triathlet schon bei seinen ersten sportlichen Gehversuchen (ist ja bei CW erst vier Jahre her) pharmakologische Unterstützung in anspruch nimmt.
Bei auffallend vielen ihrer sportlichen Gegner hat sich der Körperbau (und die Leistung auf der IM-Distanz) erst jenseits des 30. Lebensjahres nach vielen Jahren Leistungssport verändert.

Der Sinn den ich sehe heißt:

Steffi Graf war ungedopt, die heutigen Tennisspielerinnen sind gedopt.

Würde ich mich nicht trauen zu behaupten, aber sie ist zumindest nach Beendigung ihrer Leistungssport-Karriere im Handumdrehen zweimal schwanger geworden, was bei jahrelangem Hormondoping (wie die Prozesse ehemaliger DDR-Leistungsportlerinnen nach der Wende gezeigt haben) eher die Ausnahme als die Regel wäre.
(Und die Nase war bei ihr schon immer so groß!;) )

Was gibts da nicht zu verstehen? Wenn ne Frau aussieht wie ein Mann, ist was faul. Unter den Rock gucken kann helfen.

Das ist 'ne sehr verkürzte Aussage, aber im Prinzip richtig!:Blumen:

Dirtyharry
22.10.2010, 15:28
was hab ich jetzt wieder gemacht.?


dirtyharry

DasOe
22.10.2010, 15:30
Was gibts da nicht zu verstehen? Wenn ne Frau aussieht wie ein Mann, ist was faul. Unter den Rock gucken kann helfen.

Respektloses Stammtischniveau.

Das ist 'ne sehr verkürzte Aussage, aber im Prinzip richtig!:Blumen:

Wenn man(n) männliche Ausprägungen als das Maß aller Dinge zugrunde legt, mögen eure Ausführungen vielleicht in die richtige Richtung gehen. Frauen sind in der leistungssportlichen Entwicklung zurück, daher finde ich Rückschlüsse und Apfel/Birnen-Vergleiche wenig hilfreich. Bestimmt sind einige Frauen gedopt, andere nicht und wer weiß das schon wirklich genau?

Im Übrigen macht der Ton die Musik und vielleicht ist der respektlose Grundtenor ein Grund, weshalb sich Frauen in dieser Diskussion wenig bis garnicht beteiligen.

Dirtyharry
22.10.2010, 15:40
jetzt nur mal so,
wenn die mädels und jungs, die so trocken, aussehen und durch die gegend donnern als gebs kein morgen mehr und immer schneller werden,
unser n. stadler auch trocken aussieht, aber aussteigt oder borten muß, der wäre ja dann wohl sauber.
oder so.

denn die bodybuiler die auf der bühne stehen und trocken aussehen, sind kaum in der lage ihr posen ohne krämpfe hinzubekommen, oder auch nur 2 km zu joggen.

dirtyharry

Phoebe
22.10.2010, 15:58
unser n. stadler auch trocken aussieht, aber aussteigt oder borten muß, der wäre ja dann wohl sauber.


Ja, der ist sauber und Faris auch!

Gruß Phoebe

Dirtyharry
22.10.2010, 16:09
wette gewonnen.:cool:

dirtyharry

Strampeltier
22.10.2010, 17:43
Hm, wenn man eine solche sportliche Dominanz wie Wellington (über 20 Minuten Vorsprung Hawaii 2009) aufweisen kann stellt sich doch ernsthaft die Frage, wieviel Sinn es macht Doping zu riskieren. Selbst wenn sie 2009 nicht sauber war hätte es sauber auch für einen Sieg reichen müssen (meine Leienhafte Vorstellung)
Wozu also alles auf's Spiel setzen? Da ist das Verhältnis von "Kosten" und "Nutzen" schlechter als bei jedem anderen.
Spräche der Logik halber also eigentlich gegen eine gedopte CW...
Aber mit Logik ists ja manchmal nicht so weit her wenns um Doping geht :Cheese:

Rälph
22.10.2010, 17:58
Hm, wenn man eine solche sportliche Dominanz wie Wellington (über 20 Minuten Vorsprung Hawaii 2009) aufweisen kann stellt sich doch ernsthaft die Frage, wieviel Sinn es macht Doping zu riskieren. Selbst wenn sie 2009 nicht sauber war hätte es sauber auch für einen Sieg reichen müssen (meine Leienhafte Vorstellung)



Eine ungedopte CW wäre fast schlimmer als eine gedopte. Es würde doch nur eines bedeuten:
Von wirklicher Weltklasse wären alle anderen weit entfernt und hätten nicht mal den Hauch einer Chance, das jemals zu ändern.

Kurt D.
22.10.2010, 19:02
Was gibts da nicht zu verstehen? Wenn ne Frau aussieht wie ein Mann, ist was faul. Unter den Rock gucken kann helfen.

...na ja - ab und an lohnt es sich auch beim Mann unter (oder an) die Hose zu schaun... -
;)
siehe den Ungarischen Diskus Goldwerfer von Athen: (hier auszugsweise der aus dem Englischen übersetzte Text des Dopingkontrolleurs):
"Plötzlich hing ein zweiter Penis aus der Sporthose des Wettkämpfers"....:Lachen2:

>>>...mit diesem "zweiten (Kunst)Dödel" hatte der Bursche nämlich "seine von ihm präparierte Probe" abgeben wollen, der Kontrolleur hat aber sehr genau glücklicherweise mal hin geschaut... ):-


Anderenorts und bei anderem Sport flogen auch schon mal ganze Positivergebnisse der ersten Top Sechs in den Müll, weil einfach alle bis unter die Ohren vollgesaugt waren,...das musste ein Fehler sein (natürlich bei den Analysen, wo sonst,,,,gell! ).

dude
22.10.2010, 19:13
Im Übrigen macht der Ton die Musik und vielleicht ist der respektlose Grundtenor ein Grund, weshalb sich Frauen in dieser Diskussion wenig bis garnicht beteiligen.

Nee, hier im Forum sind generell viel weniger Frauen und Frauen interessiert Hochleistungssport zudem weniger.

Ja, der ist sauber

Nur Praesens?

bellamartha
22.10.2010, 19:43
... und Frauen interessiert Hochleistungssport zudem weniger.


Ach, so ist das. Interessante Erkenntnisse, Herr F., woher haben Sie die?
J., Frau und neben Hochleistungssport auch interessiert in kochen, backen und allem anderen, was den Liebsten erfreut...;)

dude
22.10.2010, 20:26
Augen auf und umschauen. Ausnahmen bestaetigen die Regel.

Heifu
22.10.2010, 20:30
Eine ungedopte CW wäre fast schlimmer als eine gedopte. Es würde doch nur eines bedeuten:
Von wirklicher Weltklasse wären alle anderen weit entfernt und hätten nicht mal den Hauch einer Chance, das jemals zu ändern.


Caster Semenya (http://de.wikipedia.org/wiki/Caster_Semenya) ist nach allem was bisher bekannt geworden ist, wahrscheinlich ungedopt (höchstwahrscheinlich im Gegensatz zu zu vielen ihrer direkten Konkurrentinnen), ist aber von ihrem Potential her in der Lage, die 800m der Frauen auf Jahre hinweg zu beherrschen (wenn sie nicht aufgrund psychischer Probleme irgendwann aus dem Leistungssport aussteigt) und ihre Konkurrenten ähnlich zu deklassieren wie Chrissie das beim IM schon vorgemacht hat.

Phoebe
23.10.2010, 02:05
Nur Praesens?

http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_n_002.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Rälph
23.10.2010, 07:34
Caster Semenya (http://de.wikipedia.org/wiki/Caster_Semenya) ist nach allem was bisher bekannt geworden ist, wahrscheinlich ungedopt (höchstwahrscheinlich im Gegensatz zu zu vielen ihrer direkten Konkurrentinnen), ist aber von ihrem Potential her in der Lage, die 800m der Frauen auf Jahre hinweg zu beherrschen (wenn sie nicht aufgrund psychischer Probleme irgendwann aus dem Leistungssport aussteigt) und ihre Konkurrenten ähnlich zu deklassieren wie Chrissie das beim IM schon vorgemacht hat.

Vom Weltrekord ist sie jedoch noch weit entfernt...

Faton
23.10.2010, 11:11
Caster Semenya (http://de.wikipedia.org/wiki/Caster_Semenya)

...müsste die als Hermaphrodit nicht (rein von den biologischen Betrachtung) in einer eigenen Klasse starten??

kaihawaii
23.10.2010, 13:05
Anderenorts und bei anderem Sport flogen auch schon mal ganze Positivergebnisse der ersten Top Sechs in den Müll, weil einfach alle bis unter die Ohren vollgesaugt waren,...das musste ein Fehler sein (natürlich bei den Analysen, wo sonst,,,,gell! ).

lass mich mal sportart, ort und jahrgang raten: ich fange unverfänglich mit olympischer triathlon, europa und im zeitfenster zwischen 2000 und 2010 an. bitte nur widersprechen, wenn es falsch ist. :Nee:

kaihawaii
23.10.2010, 13:06
Ach, so ist das. Interessante Erkenntnisse, Herr F., woher haben Sie die?
J., Frau und neben Hochleistungssport auch interessiert in kochen, backen und allem anderen, was den Liebsten erfreut...;)

das ist statistisch und auch in marktforschungen deutlich belegbar.

bort
23.10.2010, 13:07
lass mich mal sportart, ort und jahrgang raten: ich fange unverfänglich mit olympischer triathlon, europa und im zeitfenster zwischen 2000 und 2010 an. bitte nur widersprechen, wenn es falsch ist. :Nee:

Das kann nicht sein, dann wäre die Welt vieler hier ja zerstört :Cheese:

kaihawaii
23.10.2010, 13:08
...müsste die als Hermaphrodit nicht (rein von den biologischen Betrachtung) in einer eigenen Klasse starten??

dazu gibt es ein eindeutiges urteil der sportsgerichtsbarkeit. da es zahlreiche nuancen im bereich des (echten) hermaphroditismus gibt, wäre ein klassifizierung schwer und nur sehr teuer umsetzbar.

kaihawaii
23.10.2010, 13:12
Das kann nicht sein, dann wäre die Welt vieler hier ja zerstört :Cheese:

ich klink' mich mal aus der diskussion aus. nicht, dass ich dann mal wieder 'ne hausdurchsuchung der DTU reingedrückt bekomme. wäre derzeit nicht so passend, habe gerade keine zeit meinem rechner und den verschlüsselten daten darauf 2 tage hinterherzulaufen.

Triathletin007
23.10.2010, 13:39
Caster Semenya (http://de.wikipedia.org/wiki/Caster_Semenya) ist nach allem was bisher bekannt geworden ist, wahrscheinlich ungedopt (höchstwahrscheinlich im Gegensatz zu zu vielen ihrer direkten Konkurrentinnen), ist aber von ihrem Potential her in der Lage, die 800m der Frauen auf Jahre hinweg zu beherrschen (wenn sie nicht aufgrund psychischer Probleme irgendwann aus dem Leistungssport aussteigt) und ihre Konkurrenten ähnlich zu deklassieren wie Chrissie das beim IM schon vorgemacht hat.

Dafür hat sie aber von Natur aus 6x höhere Testosteronwerte als eine biologische Frau.

HeinB
23.10.2010, 17:01
ich klink' mich mal aus der diskussion aus. nicht, dass ich dann mal wieder 'ne hausdurchsuchung der DTU reingedrückt bekomme.

Hausdurchsuchung der DTU, ne is klar.. wie lautete seinerzeit der Tatvorwurf? Ich rate mal wild: Betrug?

kaihawaii
23.10.2010, 17:02
Dafür hat sie aber von Natur aus 6x höhere Testosteronwerte als eine biologische Frau.

ist ja nichts neues. neider attestieren dir ja auch vorteile. (nein, ich will diese zum teil als neiddebatte geführte diskussion nicht neu auflegen). daher sollte man die entsprechenden entscheidungen der sportgremium akzeptieren. ob irgend eine weitere profisportlerin im ausdauersport vgl. vorteile besitzt oder ein zukünftiges talent, bleibt vielleicht unentdeckt, solange nicht automatisch entsprechende tests durchgeführt werden.
wahrscheinlich nimmt man sich des themas im zuge der gendopingdebatte irgendwann auch an.

dude
03.11.2010, 15:24
Ich glaub' die Frau Steffen hat einfach so ein super Talent. Drei Wochen nach Kona gewinnt sie die Kurzdistanz von Noosa gegen die Australischen Spezialisten.

http://www.usatoday.com/sports/olympics/2010-10-30-1048384246_x.htm

:Kotz:

ironlollo
03.11.2010, 15:26
Ich glaub' die Frau Steffen hat einfach so ein super Talent. Drei Wochen nach Kona gewinnt sie die Kurzdistanz von Noosa gegen die Australischen Spezialisten.

http://www.usatoday.com/sports/olympics/2010-10-30-1048384246_x.htm

:Kotz:

Da siehst Du mal wie schlecht die australischen Kurzdistanzler sind :Cheese:

Vinoman
03.11.2010, 15:46
Ich glaub' die Frau Steffen hat einfach so ein super Talent. Drei Wochen nach Kona gewinnt sie die Kurzdistanz von Noosa gegen die Australischen Spezialisten.

http://www.usatoday.com/sports/olympics/2010-10-30-1048384246_x.htm

:Kotz:

Nee, die ist einfach nur ein Regenerationstalent :Huhu:

Wie übrigens auch die anderen Hawaii Top10/15 Finisher, die 2 Wochen später auch vorne bei der Xterra WM ankamen.....:Gruebeln:

felix__w
03.11.2010, 16:09
Drei Wochen nach Kona gewinnt sie die Kurzdistanz von Noosa gegen die Australischen Spezialisten.Ich hatte auch schon meine beste OD des jahres drei Wochen nach einer LD.

Felix

dude
08.11.2010, 12:02
Ich hatte auch schon meine beste OD des jahres drei Wochen nach einer LD.


Na, als Hobbysportler solltest Du Dich aber nicht mit einem Pro vergleichen. Das hinkt gewaltig.

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs303.ash2/58314_469915141214_628016214_7212415_7569902_n.jpg

bjhe
08.11.2010, 12:10
Na, als Hobbysportler solltest Du Dich aber nicht mit einem Pro vergleichen. Das hinkt gewaltig.

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs303.ash2/58314_469915141214_628016214_7212415_7569902_n.jpg

Das Gesicht spricht Bände!

123Fritte
08.11.2010, 12:47
Na, als Hobbysportler solltest Du Dich aber nicht mit einem Pro vergleichen. Das hinkt gewaltig.


Da muß ich Dude zustimmen. Zu mir hat mal ein Profi gemeint, daß das "Leidens-Level" bei den Top-Profis ein ganz anderes als bei uns Hobbysportlern ist. Und ich glaube das! Sprich der Pro ist im Rennen im Schnitt viel näher an der (anaeroben) Schwelle als Ottonormalfinisher. Da sollte sich natürlicherweise auch bei der Regenerationszeit etwas bemerkbar machen...

Gruß,
123Fritte

Oli68
08.11.2010, 13:07
Das Gesicht spricht Bände!


Süßes Ding, das in der Mitte...

:Nee:

alessandro
08.11.2010, 16:52
Süßes Ding, das in der Mitte...

:Nee:

Stimmt, der wirkt so sympathisch verlegen zwischen den zwei Mädels :)

trina
08.11.2010, 21:34
Naja, so krass ist das Bild nun auch wieder nicht. Oder seht ihr immer super aus auf Bildern??

dude
08.11.2010, 23:05
Oder seht ihr immer super aus auf Bildern??

mitunter durchaus mal weiblicher :Cheese:

arist17
08.11.2010, 23:07
mitunter durchaus mal weiblicher :Cheese:

das überrascht mich jetzt aber
hätt ich nicht von dir gedacht :cool: ;)

LidlRacer
08.11.2010, 23:43
Stimmt, der wirkt so sympathisch verlegen zwischen den zwei Mädels :)

Komisch, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist.
Ich seh mal wieder nix, außer ner fitten Frau.

FuXX
09.11.2010, 07:56
Komisch, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist.
Ich seh mal wieder nix, außer ner fitten Frau.Vielleicht kannst du ja bei der naechsten Bodybuilding Mutantenshow was passendes finden ;)

Axel
09.11.2010, 08:21
Komisch, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist.
Ich seh mal wieder nix, außer ner fitten Frau.

Hatten wir ja schon: Man sieht, was man sehen will.


Dieses "Tri-Szene. Ich bin so schlau, ich brauche keine Beweise, mir reicht ein Bild" finde ich unmöglich.

Da kann dann jeder unqualifiziert rumschwafeln ohne was belegen zu müssen. Toll.

Axel

schoppenhauer
09.11.2010, 08:28
Hatten wir ja schon: Man sieht, was man sehen will.


Stimmt natürlich. Und dann gibt's da noch den anderen schlauen Spruch, glaube von J.W.G.:
"Man sieht nur, was man weiß!"

Axel
09.11.2010, 08:41
Stimmt natürlich. Und dann gibt's da noch den anderen schlauen Spruch, glaube von J.W.G.:
"Man sieht nur, was man weiß!"

Hihi... oder "Man wendet die Zitate an, die dem eigenen Gusto entsprechen.":Cheese:

Goethe hat natürlich recht, wenn man nicht sensibilisiert ist, dann fallen einem Indizien eventuell nicht auf. Eine Über-sensibilisierung kann aber auch in einen Verfolgungswahn führen, wo plötzlich einem überall Anzeichen entgegenspringen.

Dieses "du brauchst mir nichts zu erzählen, ich sehe es dir doch an der Nasenspitze an" finde ich aber extrem unfair. Lässt keine Antwort zu.

Axel

speedskater
09.11.2010, 09:16
Hihi... oder "Man wendet die Zitate an, die dem eigenen Gusto entsprechen.":Cheese:

Goethe hat natürlich recht, wenn man nicht sensibilisiert ist, dann fallen einem Indizien eventuell nicht auf. Eine Über-sensibilisierung kann aber auch in einen Verfolgungswahn führen, wo plötzlich einem überall Anzeichen entgegenspringen.

Dieses "du brauchst mir nichts zu erzählen, ich sehe es dir doch an der Nasenspitze an" finde ich aber extrem unfair. Lässt keine Antwort zu.

Axel

Ich stimme Lidlracer und Axel voll und ganz zu.
Eine Paranoia sollten wir vermeiden.

Nichtsdestotrotz sind die extrem kurzen Regenerationszeiten der Hawaii-Athleten schon be-merkens-wert.

So hat Macca ja gerade die Mitteldistanz des Silvermans gewonnen. Zwar mit schwächerer Konkurrenz als üblich, aber dennoch eine erstaunliche Leistung.

Die z.B. im Laufen üblichen Regeln "maximal zwei Top-Marathons pro Jahr" oder "für jeden WK-Lauf-Kilometer einen Erholungstag" (N.B., also 42 Tage=6 Wochen nach einem Marathon) scheinen bei den Doping-Riis-Mutanten ihre Gültigkeit verloren zu haben.

Stefan
09.11.2010, 09:35
Ich habe keine Ahnung ob die Dame in der Mitte des Fotos dopt oder nicht, aber mit dem Foto ist diese Frage nicht zu beantworten.

Mich ärgert dieser ganze Dopingmist auch und ich ignoriere seit 3 Jahren die TdF und auch manch andere Sportevent fast vollständig, aber was ihr hier betreibt ist inzwischen der Hexenjagd im Mittelalter gleichzustellen.

STefan

chris.fall
09.11.2010, 11:02
Komisch, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist.
Ich seh mal wieder nix, außer ner fitten Frau.


Dieses "Tri-Szene. Ich bin so schlau, ich brauche keine Beweise, mir reicht ein Bild" finde ich unmöglich.

Da kann dann jeder unqualifiziert rumschwafeln ohne was belegen zu müssen. Toll.



Dieses "du brauchst mir nichts zu erzählen, ich sehe es dir doch an der Nasenspitze an" finde ich aber extrem unfair. Lässt keine Antwort zu.


Ich habe keine Ahnung ob die Dame in der Mitte des Fotos dopt oder nicht, aber mit dem Foto ist diese Frage nicht zu beantworten.

Mich ärgert dieser ganze Dopingmist auch und ich ignoriere seit 3 Jahren die TdF und auch manch andere Sportevent fast vollständig, aber was ihr hier betreibt ist inzwischen der Hexenjagd im Mittelalter gleichzustellen.


Danke Jungs! Ich sehe das genau so!

Viele Grüße,

Christian

LidlRacer
09.11.2010, 11:45
Nichtsdestotrotz sind die extrem kurzen Regenerationszeiten der Hawaii-Athleten schon be-merkens-wert.

So hat Macca ja gerade die Mitteldistanz des Silvermans gewonnen. Zwar mit schwächerer Konkurrenz als üblich, aber dennoch eine erstaunliche Leistung.

Die z.B. im Laufen üblichen Regeln "maximal zwei Top-Marathons pro Jahr" oder "für jeden WK-Lauf-Kilometer einen Erholungstag" (N.B., also 42 Tage=6 Wochen nach einem Marathon) scheinen bei den Doping-Riis-Mutanten ihre Gültigkeit verloren zu haben.

Raimund hat letztes Jahr Roth und Frankfurt mit 1(!) Woche Abstand auf sehr ordentlichem Niveau bestritten. Da wüsste ich nicht, warum Profis nicht ähnliches mit 2, 3 oder 4 Wochen Abstand auf noch etwas höherem Niveau können sollten.

dude
09.11.2010, 11:45
Ich habe keine Ahnung ob die Dame in der Mitte des Fotos dopt oder nicht, aber mit dem Foto ist diese Frage nicht zu beantworten.

Natuerlich ist sie das nicht nicht allein mit einem Foto. Es wurde von mehreren nach Beweisfotos geschrieen und es hiess die ganze Zeit "ich seh' nix!".

Ich seh's so: wenn mich eine Hexe versucht zu verarschen, dann jage ich sie durch's Dorf. ;)

Und zum konkreten Fall sagte ich ja bereits: die Strafe wird bereits
abgesessen.
Next!

dude
09.11.2010, 11:49
Da wüsste ich nicht, warum Profis nicht ähnliches mit 2, 3 oder 4 Wochen Abstand auf noch etwas höherem Niveau können sollten.

Erklaer' ich Dir gerne:

Allgemein: weil zwo Mal 9:30 Firlefanz ist. Das sind fuer einen Hawaiisieger zwei GA Trainingstage.

Konkret: Egal wie voll Macca ist, beim Silverman Half war ja niemand am Start und es ist ein reiner "Kraftausdauer" Wettkampf, waehrend in Noosa Schnelligkeit verlangt ist. Da liegen Welten dazwischen.
"Kraftausdauer" kommt relativ schnell wieder, Schnelligkeit dagegen langsam.

Bleierpel
09.11.2010, 12:08
Shit shooting!

Würde mich interessieren, wie sich die selbsternannten Ankläger verhalten würden, wenn mit ihnen auch mal so umgegangen würde...

Schließt den Thread, führt zu nichts mehr!

dude
09.11.2010, 12:24
Würde mich interessieren, wie sich die selbsternannten Ankläger verhalten würden, wenn mit ihnen auch mal so umgegangen würde...

Wenn's verdient waere? Warum so viel Mitleid? Es geht doch nur um Sport.

NBer
09.11.2010, 12:39
die die vorne sind sowieso alle verdächtig, wer nicht antritt wie wellington...auch, und neuerdings sogar leute die aussteigen (haile)....bleiben irgendwann nicht mehr viele übrig, die nicht dopen :Lachen2:

deswegen lasst es uns abkürzen: alle die schneller sind als man selbst sind verdächtig!!!

psyXL
09.11.2010, 12:42
deswegen lasst es uns abkürzen: alle die schneller sind als man selbst sind verdächtig!!!

also alle :Weinen:

Peter
09.11.2010, 12:56
Dieses "Tri-Szene ... Da kann dann jeder unqualifiziert rumschwafeln ohne was belegen zu müssen. Toll.

Ich dachte dazu wären Foren da :Lachen2:

Thorsten
09.11.2010, 13:39
alle die schneller sind als man selbst sind verdächtig!!!
Vor mir nur Gedopte, hinter mir nur Verlierer :Cheese:.

trialdente
19.11.2010, 14:14
Wo es ja hier um Fotos ging: (vielleicht hats schon jemand angemerkt)

Im neuen Trai Mag ist ja ein Bericht "Swiss Miss auf der Überholspur: Caroline Steffen im Porträt", Seite weiss ich nicht genau und Heft habe ich momentan auch nicht zur Hand! Irgendwo ist ein Foto (unten rechts?) das wirkt wie eine Fotomontage! .....oder eben wie eine DDR Sportlerin der 80ger Jahre. Gesichtszüge ... Mannomann! :Nee:

Ansonsten, halte ich mich raus! An sauberen Sport glaube ich lange nicht mehr, ein Pauschalverdacht ist aber sicherlich auch keine Lösung!

Helmut S
19.11.2010, 14:18
... ein Pauschalverdacht ist aber sicherlich auch keine Lösung!

Nein, keine Lösung. Aber durchaus eine legitime Meinung.

trialdente
19.11.2010, 14:20
Nein, keine Lösung. Aber durchaus eine legitime Meinung.

Yes it is!

LidlRacer
19.11.2010, 14:40
Im neuen Trai Mag ist ja ein Bericht "Swiss Miss auf der Überholspur: Caroline Steffen im Porträt", Seite weiss ich nicht genau und Heft habe ich momentan auch nicht zur Hand! Irgendwo ist ein Foto (unten rechts?) das wirkt wie eine Fotomontage! .....oder eben wie eine DDR Sportlerin der 80ger Jahre. Gesichtszüge ... Mannomann! :Nee:


Hier ist der Bericht inkl. Fotos:
http://teamtbb.com/?option=com_content&task=view&id=1118

Ich weiß nicht, was Ihr erwartet.
Playboy-Models als Hawaii-Siegerinnen?

Das wär ja erst recht verdächtig.

Oli68
27.05.2011, 09:00
Autsch'n

http://www.tri2b.com/interviews/e_56304,parentE_58742

janosch
27.05.2011, 09:02
Autsch'n

http://www.tri2b.com/interviews/e_56304,parentE_58742

:confused:
Wasn?

Flitzetina
27.05.2011, 09:07
Autsch'n

http://www.tri2b.com/interviews/e_56304,parentE_58742

:confused:

Oli68
27.05.2011, 09:09
:confused:
Wasn?

Die "femininen" Gesichtszüge

Flitzetina
27.05.2011, 09:11
Die "femininen" Gesichtszüge

völlig harmlos - echt jetzt mal...

Oli68
27.05.2011, 09:12
völlig harmlos - echt jetzt mal...

Ich hätte da Angst! :Lachen2:

Flitzetina
27.05.2011, 09:14
Ich hätte da Angst! :Lachen2:

die arme Frau kann ja nix für deine Komplexe :Cheese:

janosch
27.05.2011, 09:24
Die "femininen" Gesichtszüge

Meine Arbeitskollegin sieht schlimmer aus und die macht mit Sicherheit keinen Sport :cool:

Kruemel
27.05.2011, 09:28
Meine Arbeitskollegin sieht schlimmer aus und die macht mit Sicherheit keinen Sport :cool:

Und scheinbar liest Sie auch nicht im Forum mit :Lachen2:

thunderbee
27.05.2011, 09:34
Und scheinbar liest Sie auch nicht im Forum mit :Lachen2:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

....habe den Link auch nicht verstanden. Ich finde, sie sieht sehr sympathisch aus.

T-Time
27.05.2011, 09:34
Die "femininen" Gesichtszüge

...und wie sie schon das Mikro hält - seeehr verdächtig:Nee:

Man kanns auch übertreiben (aus welchen Gründen auch immer...)

Nix für ungut, :Huhu:

Harald

Edit meint noch, ich hätte den Ironiebutton nicht gefunden...

flotter3er
27.05.2011, 09:44
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

....habe den Link auch nicht verstanden. Ich finde, sie sieht sehr sympathisch aus.

Versteh den Linkhinweis au net :Nee:

Caroline ist eine sehr symphatische und natürliche Frau !
Durfte sie letztes Jahr bei der LD WM in Immenstadt ganz kurz kennenlernen.
Sie hat relativ breite Schultern fürn ne' Frau, in ihrem Fall normal, kommt ja vom Leistungsschwimmen.

Da würden mir die Beine von Chrissie schon wesentlich mehr "Angst" machen :Lachanfall:

:Huhu:

janosch
27.05.2011, 09:49
Und scheinbar liest Sie auch nicht im Forum mit :Lachen2:

Mit Sicherheit nicht :Lachen2:






Ich finde, sie sieht sehr sympathisch aus.

Finde ich auch:Liebe: :Lachen2:

dude
27.05.2011, 09:58
Caroline ist eine sehr symphatische und natürliche Frau !

Das bestreitet ja auch keiner.

flotter3er
27.05.2011, 10:26
Das bestreitet ja auch keiner.

Wieso bestreiten ?
Hat ja auch keiner geschrieben.

Is ja auch nur eine/meine Symphatie-Aussage über Miss Steffen ;)

drullse
27.05.2011, 10:28
Das bestreitet ja auch keiner.

Das ist doch das größte Problem: selbst die größten Doper sind im real life absolut sympathische Kumpels. Da kann man sich nie vorstellen, dass fleißig eingeholfen wird.

T-Time
27.05.2011, 10:41
Das ist doch das größte Problem: selbst die größten Doper sind im real life absolut sympathische Kumpels. Da kann man sich nie vorstellen, dass fleißig eingeholfen wird.

Das mag ja durchaus sein. Aber es gibt doch sicher zigtausende Frauen, die einen durchaus vergleichbaren Gesichtsausdruck haben...und die weder mit Sport, geschweige denn mit Doping auch nur im Entferntesten etwas zu tun haben...

Da soll mal lieber jeder selber in den Spiegel sehen und für sich ganz ehrlich entscheiden, ob er denn von anderen anhand des Gesichtsausdruckes (oder meinetwegen auch der Waden :Cheese:) nicht auch fälschlicherweise (vielleicht auch nicht) als Dopingsünder angesehen werden könnte...

Harald

Mosh
27.05.2011, 11:06
Ich bin wegen meiner Waden mal für einen Fußballer gehalten worden. Das war schrecklich:Cheese:

Mosh

Flitzetina
27.05.2011, 11:27
aprospos gestern im Wartezimmer beim Sportarzt sitzt ein Typ mit nem T-Shirt

"Beerpark Oktoberfest - Nur die Stärksten überleben"

:Cheese: :Lachanfall:

thunderbee
27.05.2011, 11:56
aprospos gestern im Wartezimmer beim Sportarzt sitzt ein Typ mit nem T-Shirt

"Beerpark Oktoberfest - Nur die Stärksten überleben"

:Cheese: :Lachanfall:

...auch das will trainiert sein!:Cheese:

3-rad
27.05.2011, 12:29
.. natürliche Frau ..


darum geht's glaube ich hier, ob das alles natürlich ist.


Es gab mindestens ein halbes dutzend Freds, bei denen vom äußeren Erscheinungsbild (bzw. vom veränderten) auf die Einnahme von irgendeinem Zeug geschlossen wurde.

Hafu
27.05.2011, 13:48
Passend zum Thema:

das neue deutsche Fräulein-Wunder im Tennis (http://www.sueddeutsche.de/sport/tennis-julia-goerges-aus-der-werbebroschuere-1.1098941-16) (unbedingt, wer Zeit hat, auch die älteren Bilder in der Galerie durchklicken und die dazugehörigen Unterschriften lesen.

http://polpix.sueddeutsche.com:80/polopoly_fs/1.1099403.1305897561!/image/image.jpg

Z.B.:
"Ende 2008 engagierte sie dann Sascha Nensel als neuen Trainer...erklärte der nun 20-jährigen Görges, wie man den Sprung in die Weltelite schaffen kann. "Er hat mir gezeigt, wie man arbeiten muss, um fit zu werden. Und die Fitness ist eine wichtige Voraussetzung für diesen Sport."

Dass Görges im Laufe der Monate hart an ihrer Fitness gearbeitet hatte, zeigten zunehmend die sichtbaren Muskelstränge bei der eigentlich zierlichen Spielerin." Sic

Flow
27.05.2011, 14:56
Passend zum Thema:

das neue deutsche Fräulein-Wunder im Tennis (http://www.sueddeutsche.de/sport/tennis-julia-goerges-aus-der-werbebroschuere-1.1098941-16) (unbedingt, wer Zeit hat, auch die älteren Bilder in der Galerie durchklicken und die dazugehörigen Unterschriften lesen.
Und nun ?

Bedenklich finde ich dies hier :

Die 22-Jährige aus Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein besitzt damit erstmals in ihrem Leben einen Porsche. "Jeden Tag bin ich an diesem Auto vorbei zum Training gegangen.
http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.1099336.1305793921%21/image/image.jpg_gen/derivatives/536x536/image.jpg


Aber ich konnte mir nie vorstellen, dass ich es auch fahren werde", sagte sie.Ich auch nicht so recht ... :cool:

Nicht, daß sie mich damit noch vom Rad mäht ... :-((

3-rad
27.05.2011, 15:03
jo.
nettes Mädel.

Flow
27.05.2011, 15:04
Z.B.:
"Ende 2008 engagierte sie dann Sascha Nensel als neuen Trainer...erklärte der nun 20-jährigen Görges, wie man den Sprung in die Weltelite schaffen kann. "Er hat mir gezeigt, wie man arbeiten muss, um fit zu werden. Und die Fitness ist eine wichtige Voraussetzung für diesen Sport."

Dass Görges im Laufe der Monate hart an ihrer Fitness gearbeitet hatte, zeigten zunehmend die sichtbaren Muskelstränge bei der eigentlich zierlichen Spielerin." Sic
Ich sehe den Punkt nicht.

Ist Sasche Nensel als "Doping-Trainer" bekannt oder "überführt" ?
(Mir sagt er nichts)
Oder ist es nicht in Ordnung "hart an der Fitness" zu arbeiten und damit eine etwas athletischere Figur zu bekommen ?
Auf dem Foto kann ich nichts "Unmenschliches" erkennen ...


Daß nahezu die gesamte Weltspitze in jeder Sportart (inkl. Schach und Angeln) gnadenlos dopt, davon gehe ich allerdings aus ... :Lachen2:

Kiwi03
27.05.2011, 15:06
jo.
nettes Mädel.

Die ist wenigstens clever uns spielt Tennis, nicht so nen Blödsinn wie Ausdauerquatsch..:Lachen2:

Hafu
27.05.2011, 15:15
Naja, im Prinzip kann (und sollte) es mir egal sein, aber ich hatte irgendwie so ein komisches Gefühl beim Lesen.

Daneben hab' ich mich daran erinnert, wie gerne ich früher zu Graf und Beckers Zeiten Tennis im Fernsehen verfolgt habe (ähnlich wie die Tour) und mich dabei gefragt, ob im Zeitalter der muskel-bepackten Williams-Schwestern ein Tennis-Match jemals noch ein ähnliches Unterhaltungs-/ Spannungsmoment bieten könne.