Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Cologne Triathlon Weekend 2010


Seiten : 1 [2] 3

merz
06.09.2010, 19:20
Ich hoffe nicht das ich gemeint bin.

nee nee, definitiv ein Teilnehmer, Startnummer habe ich verdrängt

m.

malihini
06.09.2010, 19:41
Die Schwimmstrecke fand ich klassem imho ein winziges bischen zu lang (?), der Ausstieg war ok, aber wenn die netten Helfer wissen, dass die unteren Stufen glitschig sind, könnte man da vielleicht mit nem Straßenbesen drüberwedeln.

Die Schwimmausstiegstreppen habe ich am Samstag eine halbe Stunde mit dem Straßenbesen beackert. Dass hat zwar einiges an Grip gebracht, aber leider wurde es nicht perfekt. Also entweder sind die Algen dort sehr hartnäckig oder ich bin für diesen Job einfach ungeeignet:Lachanfall:! Man könnte allerdings überlegen, ob man das nächste Mal mit einem Teppich bis ins Wasser gehen könnte. Setzt natürlich saubere und rutschfeste Verlegung auf den Stufen voraus.

Red-Fred
06.09.2010, 19:50
Ach ja...
Dir Henning und allen anderen Finnishern Herzlichen Glückwunsch:Blumen:

malihini
06.09.2010, 19:53
Übrigens auch von mir nochmal DANKE an Nicole, gurke und alle anderen Helfer, die das Beste aus teilweise schwierigen Situationen gemacht haben. Von der organisatorischen Seite ist meine persönliche Langdistanzpremiere absolut reibungslos verlaufen:Blumen:!

Meik
06.09.2010, 20:06
Der ganzen thread klingt so negativ, außer der Sache mit dem Radpulks (und das ist auch ATHLETENSACHE!) habe ich persönlich nichts zu meckern, war immer noch grosses KINO.

Apropos Helfer: auch wenn die Volunteers manchmal was nicht wussten, waren die immer immer so supernett und so positiv drauf, das ich garnicht weiss wie ihr das hinbekommt!

So negativ ist mein Eindruck auch nicht, sonst wäre ich dieses Jahr nicht schon zum 5. Mal dort am Start. Insgesamt eine ordentliche LD für die ich nicht hunderte km fahren muss. :)

Der Rest sollte zumindest von meiner Seite nicht als "alles sch..." oder Schlechtmachen sondern als konstruktive Kritik aufgefasst werden. Hier muss man aber das Thema Windschatten und ggf. die Aufteilung in Startgruppen endlich mal aufgreifen, ist ja nicht das erste Jahr einer der Hauptkritikpunkte. Über mehr Startgruppen und konsequentere KaRis kann man das Problem deutlich reduzieren.

Das mit den immer supernetten Helfern kann ich nur bestätigen. Die vielen Verpflegungsstationen auf der Laufstrecke fand ich auch klasse, wenn man nicht will kann man ja problemlos eine auslassen, die nächste war nie weit. :Blumen:

Auch wenn nur ich die mit so komischen Fragen belästigt habe :Cheese:

Natalie
06.09.2010, 20:32
Gute Idee, nehme ich auf.:Blumen:

Hi,

noch ne idee zum aufnehmen: betrifft laufstrecke, richtung wendepunkte weit entfernteste stelle --> strecken posten an der stelle, wo man über einen weg durch den rasen auf die andere seite konnte wo die laufstrecke wieder in die stadt führte.

ich und auch jemand anderes haben da leute abkürzen sehen.
hinten am wendepunkt sind nämlich auch keine kontroll-matten mehr gewesen (oder ich müsste mich echt irren).
was spart man ? 1- 1,5 km
....es gibt echte assos, das war nicht "verlaufen" das war pure absicht.

N*

malihini
06.09.2010, 20:41
Hallo Natalie, waren das Langdistanzler? Sollten es nämlich Halbdistanzler gewesen sein, sind sie richtig gelaufen:Huhu:...

Eleonore
06.09.2010, 20:42
Hallo Leute,
ich war vergangenes und dieses Jahr auf der MD unterwegs. Den Frühstart beim schwimmen fand ich auch nicht besonders toll. Da muss man sich was einfallen lassen. Das Feuerwerk ist Spitze, wobei mir leider die Atmung schwer fiel und ich einen fiesen Pulvergeschmack im Mund hatte. Die Pulks auf der Radstrecke kann ich auch nur bestätigen (echt kotz!). Es ist einfach zu behaupten dass man es auf die eigene Fahne zu schreiben hat sauber zu fahren. Ich habe es versucht, was mir aber nicht immer gelungen ist. Es hat mich ziemlich frustriert, wie abgebrüht so viele Athleten waren, dann auch noch lautstark zu brüllen man solle Platz machen. Kampfrichter habe ich 2/3 der Strecke so gut wie keine gesehen, die hielten sich meiner Meinung nach dann fast alle auf den letzten 10 km auf. Die Kilometerschilder auf der Laufstrecke fand ich ziemlich verwirrend, das familiäre Flair jedoch sehr entspannend. Die Fußgänger, Autos (auch mit Wohnwagen hinten dran) und Radfahrer auf der direkten Lauflinie waren eine Zumutung, hatten die nämlich keine Skrupel sich breit zu machen. Ein Radfahrer hat dirket vor mir eine Vollbremsung gemacht, so daß ich mich schon stürzen sah, aber es mit einem tierischen Schrei doch noch geschafft habe mich zu fangen. Das Kopfsteinpflaster Nähe Brücke tat meinen Knien nicht wirklich gut und daß ich die Treppen nur ein mal hoch musste stellte ich mit großer Erleichterung zu Beginn der 2. Laufrunde fest. Die Verpflegungstellen hatten dieses Jahr keinen Wassermangel, man war sehr gut versorgt. Besser als im Zielbereich. Die Beschilderung war schlecht und alles zu weitläufig. Meine Beutel waren da, und ich war froh, daß niemand diese entwendet hatte, weil man sich nehmen konnte was man wollte. Zur Radabholung war ich entsetzt, sollte ich alle Räder durchschauen ob denn meins irgendwo dabei ist. Gott war ich froh als ich es gefunden habe. Aber ich hätte mir wohl auch das eine oder andere aussuchen können, unbemerkt wäre ich sicher raus gekommen. Narürlich bin ich dann zu einer der beiden Kontrollposten. Ich erinnere mich an den IM Nizza, da wurde vorher ein Foto gemacht um sich bei der Radausgabe auszuweisen.
Eigentlich bin ich gerne nach Köln gekommen, aber wenn ich überlege was man für 160 Euro so alles geboten bekam, dann fange ich zu übelegen an, ob ich das im nächsten Jahr noch mal machen möchte. Ich bedanke mich ausdrücklich bei den vielen Freiwilligen Helfern und der Organisation, die ihr Möglichstes versucht haben, aber ein bitterer Nachgeschmack bleibt leider. Das Rennen war viel viel zu voll und zu durcheinander. Ob sich das ändern lässt - ich glaube ja nicht daran. Aber ich werde gerne eines besseren belehrt. Nichts für ungut.

Natalie
06.09.2010, 21:01
Hallo Natalie, waren das Langdistanzler? Sollten es nämlich Halbdistanzler gewesen sein, sind sie richtig gelaufen:Huhu:...

nein, nein .... das war DEFINIV falsch ... die pinkfarbenen pfeile und die 1000 anderen waren richtig -- der typ nicht. ich war halbdistanzler.... was der war, weiss ich nicht
N

war irgendwo vor einem bootshaus? gaststätte?

dirk7603
06.09.2010, 21:12
Hi,

mein Senf für Verbesserungen.

Startnummernausgabe:
- macht die Ausgabe für die einzelnen Disziplinen zu unterschiedlichen Zeiten
- hängt eine Starterliste an eine Pinnwand und stellt diese nach draussen
- verlegt die Ausgabe in einen größeren Raum

Schwimmstrecke:
- Kontrolle an der Startlinie verbessern
- verlegt auf den Ausstiegsstufen auch einen Teppich

Radstrecke:
- die KR müssen mehr auf das Windschattenverbot achten, so viele Lutscher und Pulks habe ich schon lange nicht mehr erlebt

Laufstrecke:
- ok

Sonstiges:
- Feuerwerk muss nicht sein, da die meisten Athleten nichts davon mitkriegen
- Pastor muss nicht sein
- Nationalhymne muss nicht sein

trifx
06.09.2010, 21:13
So negativ ist mein Eindruck auch nicht, sonst wäre ich dieses Jahr nicht schon zum 5. Mal dort am Start. Insgesamt eine ordentliche LD für die ich nicht hunderte km fahren muss. :)

Der Rest sollte zumindest von meiner Seite nicht als "alles sch..." oder Schlechtmachen sondern als konstruktive Kritik aufgefasst werden. Hier muss man aber das Thema Windschatten und ggf. die Aufteilung in Startgruppen endlich mal aufgreifen, ist ja nicht das erste Jahr einer der Hauptkritikpunkte. Über mehr Startgruppen und konsequentere KaRis kann man das Problem deutlich reduzieren.

Das mit den immer supernetten Helfern kann ich nur bestätigen. Die vielen Verpflegungsstationen auf der Laufstrecke fand ich auch klasse, wenn man nicht will kann man ja problemlos eine auslassen, die nächste war nie weit. :Blumen:

Auch wenn nur ich die mit so komischen Fragen belästigt habe :Cheese:

Also zur Strecke:
Schwimmen: Gut zur Orientierung waren die Regattabojen, gleichzeitig habe ich mir aber meine linke Hand aufgerissen an den Dinger und vorgespannt und losgelassen durch den Vordermann können die Dinger einen ganz schönen Knall im Gesicht bewirken (habe ich ausprobieren dürfen)

Rad: Super geiler neuer Asphalt, ideal zum brettern. Richtig dumm dass die Strecke einfach zu eng war für allen Teilnehmer gleichzeitig. Nachdem ich lange gekämpft habe um fair an der Spitze der jeweiligen Pulks zu fahren, habe ich mich auf der zweiten Hälfte der Masse gebeugt und musste mitfahren, weil davor und danach einfach auch eine einzige Pulkmasse war.

Laufen: Super schöne Strecke!!! Die Wendeltreppe am Anfang ist gar nicht so schlimm wie gedacht! Am Wasser entlang auf hauptsächlich asphaltierterten Wegen ist super, auch die Versorgungsstellen waren häufig genug, nur selten haben die Helfer gepennt, alle waren aber immer freundlich und super engagiert. Zielsprint im Stadtverkehr und durch einen befahrenen Tunnel war aber nur bedingt toll...


After Race Bereich: Eng, eng und wieder eng... dafür gabs Würsten und Frikadellen und Cola... was will man mehr! Das ganze auf einem Versorgungsboot... einfach geile Idee!

Der Beutelberg: Laufbeutel waren 1a sortiert, hab aber meinen Augen nicht geglaubt als ich mein Radbeutel abholen wollte: Ein einziger Haufen Beutel war da! Völlig überforderte Helfer und kleine Kinder die im Beutelhaufen rumgehüpft sind und gewühlt haben! Wir (die Athleten) haben die Beutel über 40 Min sortiert und aufgeräumt... Als wir zu zweit mein Beutel nach weiteren 20 Min gefunden haben war so ca. 1h vorbei, 1h zum Anholen eines Beutels! Unglaublich, hab selten so viele angenervte Fressen unter den Teilnehmer gesehen!
Aber das Beste kam noch als ich mein Rad abholen wollte: Ein Haufen Räder ohne genaue Einsortierung, das ist beim Ironman Frankfurt genauso, aber 15 Min um mein Rad zu finden habe ich dort nicht gebraucht.

Fazit: Ingesamt eine schöne Veranstaltung, hat Spass gemacht und so schnell war ich nirgendswo (4:39h auf der Mitteldistanz).
Viele Kritikpunkte, hauptsächlich die Orga betreffend. Viel zu enge Wendepunkte, nicht entzerrte Teilnehmermassen auf viel zu engen Strecken, Mannschaftszeitfahren war unmöglich zu umgehen! z.T. Verkehr auf der Radstrecke, viel zu wenige Race-Officers. Die Beutelabholung nach dem WK war eine reine Katastrophe!

Verbesserungsmöglichkeiten: Statt 16 unterschiedliche Möglichkeiten am Triathlon Köln teilzunehmen anzubieten, sich auf wenige einzelnen Distanzen konzentrieren und die Orga ingesamt verbessern. Starterblock einführen statt solche Pulks von 60 Leute zu induzieren. Teilstücke der Rad- und Laufstrecke optimieren, und einfach mehr Platz für alles möglich machen... Weniger dafür qualitativ hochwertiger ist die bessere Wahl!

Ich würde mir wünschen dass das Orgateam das ganze als konkrete Anhaltspunkte aufschnappt um im Zukunft vielleicht ein paar Sachen besser zu machen, Potential hat die Veranstaltung allemal!

speedskater
06.09.2010, 22:03
Ich bin sicher, dass es dem Veranstalter auch in Verhandlungen mit der Stadt sehr hilft, dass sie nächstes Jahr die Deutsche Meisterschaft austragen dürfen. Das wird sicher nochmal positive Auswirkungen auf allen Distanzen haben.[/QUOTE]

Die DM an diesen Veranstalter gegeben zu haben, war (eigentlich bin ich ein Optimist) ein großer Fehler und wird vermutlich (hoffentlich werde ich eines besseren belehrt; würde mich freuen) nächstes Jahr keine Werbung für den Sport sein und anschließend viele aufgeregte, nachträgliche Schuldzuweisungen nach sich ziehen. Leider.

In diesem Zusammenhang tun mir besonders einige tolle Helfer (z.B. Triathletin 007, Gurke) leid, die so einen aufopferungsvollen Job machen. Meine Kritik ist natürlich nicht auf Euch bezogen.
Obwohl ich nur Zuschauer war,
vermutlich auch im Namen vieler Starter ein großes Dankeschön.

Red-Fred
06.09.2010, 22:06
kann mir einer sagen, warum bei den >Ergebnissen< (http://cologne-tria.r.mikatiming.de/2010/) von der OD alle Namen doppelt sind, und warum das nur 231 Athleten sind?? Das waren doch ca 500 wenn ich mich recht erinner, oder :Gruebeln:

PippiLangstrumpf
06.09.2010, 22:12
kann mir einer sagen, warum bei den >Ergebnissen< (http://cologne-tria.r.mikatiming.de/2010/) von der OD alle Namen doppelt sind, und warum das nur 231 Athleten sind?? Das waren doch ca 500 wenn ich mich recht erinner, oder :Gruebeln:

Nicht nur bei der OD ...
Und die Staffeln bestehen heute aus 6 Teilnehmern :Cheese:
Und ich bin seit gestern um einen Platz nach hinten gerutscht :confused:

finisher05
06.09.2010, 22:22
kann mir einer sagen, warum bei den >Ergebnissen< (http://cologne-tria.r.mikatiming.de/2010/) von der OD alle Namen doppelt sind, und warum das nur 231 Athleten sind?? Das waren doch ca 500 wenn ich mich recht erinner, oder :Gruebeln:

Nun ja, da kommen ja noch rund 150 Ligastarter dazu und weibliche Teilnehmer waren auch dabei, oder?;) :Cheese:

Meik
06.09.2010, 22:24
Die DM an diesen Veranstalter gegeben zu haben, war ein großer Fehler und wird vermutlich nächstes Jahr keine Werbung für den Sport sein

Die LD lief ja recht ordentlich, die Problemstellen kamen ja hauptsächlich aufgrund der hohen Starterzahl auf der MD in einer Startgruppe zustande. IMHO lösbare Probleme wenn der Veranstalter sie anpackt.

Bei der LD kann ich mich nicht großartig beschweren, war schon mein 3. LD-Start in Köln. :Huhu:

Red-Fred
06.09.2010, 22:28
Nun ja, da kommen ja noch rund 150 Ligastarter dazu und weibliche Teilnehmer waren auch dabei, oder?;) :Cheese:

Ahhh, recht haste:Blumen:
Hab bei der Liste vergessen, das ja nur die Männer angezeigt werde :o

Meik
06.09.2010, 22:28
Und ich bin seit gestern um einen Platz nach hinten gerutscht :confused:

Einen nur? Ich um 4 :-((

Red-Fred
06.09.2010, 22:30
Einen nur? Ich um 4 :-((

Du bist ja auch extrem:Lachen2:
Da reicht nicht nur ein Platz:Lachanfall:

Triathletin007
06.09.2010, 23:23
Hi,

mein Senf für Verbesserungen.

Startnummernausgabe:
- macht die Ausgabe für die einzelnen Disziplinen zu unterschiedlichen Zeiten
- hängt eine Starterliste an eine Pinnwand und stellt diese nach draussen
- verlegt die Ausgabe in einen größeren Raum

Schwimmstrecke:
- Kontrolle an der Startlinie verbessern
- verlegt auf den Ausstiegsstufen auch einen Teppich

Radstrecke:
- die KR müssen mehr auf das Windschattenverbot achten, so viele Lutscher und Pulks habe ich schon lange nicht mehr erlebt

Laufstrecke:
- ok

Sonstiges:
- Feuerwerk muss nicht sein, da die meisten Athleten nichts davon mitkriegen
- Pastor muss nicht sein
- Nationalhymne muss nicht sein

Ausgabe der Startunterlagen zu unterschiedlichen Zeiten: Da hält sich leider kaum einer dran.

Größerer Raum: Geht nicht.

Startnumern mit Aushang: Geht.

Schwimmstrecke: Punkt 1 hatte ich bereits erwähnt. Punkt 2 hatte ich vorher bereits in der Besprechung der Orga erwähnt, aber ich habe leider nicht ein Veto- Recht bei den Entscheidungen.

Schieris: An deren Entscheidung habe ich keinen Einfluss.

Feuerwerk: Auch meine Meinung!

Pastor: Dito!

Nationalhymde: Nur wir Deutschen schämen uns immer noch davor.

Und wer hat bei der Fußball WM diese bei den Zuschauveranstaltungen via Leinwand mit gesungen, na? Wir Fans!

finisher05
06.09.2010, 23:42
Kann mir einer der Insider mal die Radstrecke aufschlüsseln, mit meinem Verständnis komme ich bei der Langdistanz nicht auf 180 Km oder die MD ist länger als 90 Km.

Die OD hatte eine Anfahrt nach Köln von 15 Km und einen Wendekurs von 12,5 Km, das waren ziemlich genaue 40 Km. Da die MD ihren letzten Wendepunkt in unmittelbarer Nähe der OD Distanz hatte sollte eine große Runde ca 50 Km haben.

Wenn aber eine große Runde 50 Km hat dann wäre die Strecke der Langdistanz 15 Km zu kurz, hat eine große Runde 55 Km dann wäre die MD etwa 5 Km zu lang:confused: :confused:

Triathletin007
06.09.2010, 23:50
Also zur Strecke:
Schwimmen: Gut zur Orientierung waren die Regattabojen, gleichzeitig habe ich mir aber meine linke Hand aufgerissen an den Dinger und vorgespannt und losgelassen durch den Vordermann können die Dinger einen ganz schönen Knall im Gesicht bewirken (habe ich ausprobieren dürfen)

Rad: Super geiler neuer Asphalt, ideal zum brettern. Richtig dumm dass die Strecke einfach zu eng war für allen Teilnehmer gleichzeitig. Nachdem ich lange gekämpft habe um fair an der Spitze der jeweiligen Pulks zu fahren, habe ich mich auf der zweiten Hälfte der Masse gebeugt und musste mitfahren, weil davor und danach einfach auch eine einzige Pulkmasse war.

Laufen: Super schöne Strecke!!! Die Wendeltreppe am Anfang ist gar nicht so schlimm wie gedacht! Am Wasser entlang auf hauptsächlich asphaltierterten Wegen ist super, auch die Versorgungsstellen waren häufig genug, nur selten haben die Helfer gepennt, alle waren aber immer freundlich und super engagiert. Zielsprint im Stadtverkehr und durch einen befahrenen Tunnel war aber nur bedingt toll...


After Race Bereich: Eng, eng und wieder eng... dafür gabs Würsten und Frikadellen und Cola... was will man mehr! Das ganze auf einem Versorgungsboot... einfach geile Idee!

Der Beutelberg: Laufbeutel waren 1a sortiert, hab aber meinen Augen nicht geglaubt als ich mein Radbeutel abholen wollte: Ein einziger Haufen Beutel war da! Völlig überforderte Helfer und kleine Kinder die im Beutelhaufen rumgehüpft sind und gewühlt haben! Wir (die Athleten) haben die Beutel über 40 Min sortiert und aufgeräumt... Als wir zu zweit mein Beutel nach weiteren 20 Min gefunden haben war so ca. 1h vorbei, 1h zum Anholen eines Beutels! Unglaublich, hab selten so viele angenervte Fressen unter den Teilnehmer gesehen!
Aber das Beste kam noch als ich mein Rad abholen wollte: Ein Haufen Räder ohne genaue Einsortierung, das ist beim Ironman Frankfurt genauso, aber 15 Min um mein Rad zu finden habe ich dort nicht gebraucht.

Fazit: Ingesamt eine schöne Veranstaltung, hat Spass gemacht und so schnell war ich nirgendswo (4:39h auf der Mitteldistanz).
Viele Kritikpunkte, hauptsächlich die Orga betreffend. Viel zu enge Wendepunkte, nicht entzerrte Teilnehmermassen auf viel zu engen Strecken, Mannschaftszeitfahren war unmöglich zu umgehen! z.T. Verkehr auf der Radstrecke, viel zu wenige Race-Officers. Die Beutelabholung nach dem WK war eine reine Katastrophe!

Verbesserungsmöglichkeiten: Statt 16 unterschiedliche Möglichkeiten am Triathlon Köln teilzunehmen anzubieten, sich auf wenige einzelnen Distanzen konzentrieren und die Orga ingesamt verbessern. Starterblock einführen statt solche Pulks von 60 Leute zu induzieren. Teilstücke der Rad- und Laufstrecke optimieren, und einfach mehr Platz für alles möglich machen... Weniger dafür qualitativ hochwertiger ist die bessere Wahl!

Ich würde mir wünschen dass das Orgateam das ganze als konkrete Anhaltspunkte aufschnappt um im Zukunft vielleicht ein paar Sachen besser zu machen, Potential hat die Veranstaltung allemal!

Wie gesagt habe ich morgen einen ersten Gesprächstermin und da ich ja hier zusammen mit Gurke die ganzen Internet- Fragen gestemmt habe, die (Geschäftsleitung) dafür uns sehr dankbar ist, denke ich das wir nun endlich auch unsere konkreten Änderungswünsche die wir ja schon letztes Jahr propagiert haben (Wellenstart) endlich durch bekommen.

Mir persönlich liegt nämlich sehr daran, dass Köln sich positiv weiterentwickelt.

Eigentlich war ich ja nur für den Aufbau verantwortlich, habe aber dann noch die Wechselzone in kollegialer Zusammenarbeit mit der eigentlichen Leiterin mitgestaltet.

Und als ich das Disaster mit den Beuteln selber erlebt habe, war ich auch erst richtig angesäuert, wollte den Verantwortlichen zusammen falten und ihm tüchtig die Meinung geigen. Doch da war niemand zu sehen der wirklich Ahnung hatte. Nun hätte ich die Helfer sofort zur Sau machen können und sie als inkonpetent hinstellen können. Aber ich habe hier genau das Gegenteil getan. Ihnen aufmerksam zugehört und mich ja noch bis 23:00 Uhr zu ihnen gesellt.

Auf die zwei Mädels kann ich so auch im nächsten Jahr bauen, da diese gemerkt haben, das es mir eben nicht egal gewesen ist, dass auf ihre Schultern einfach ein größeres Problem abgewälzt werden sollte. Diese Schuhe werden sich morgen wohl andere anziehen können, die mit Abwesentheit geglänzt haben und auch nicht per Handy erreichbar gewesen sind.

Mir liegt wirklich sehr viel in dieser Veranstaltung, wo ich dieses Jahr soviel Herzblut und Schweiß investiert habe.

Meik
06.09.2010, 23:52
Lt. Homepage mussten die MDler einmal in die City, eine große und dann eine kleinere Runde fahren. Die LDler einmal in die City und dreimal die große Runde.

55km plus 15 Zufahrt plus kleine Runde passt doch, zwischen den Wendepunkten war noch ein gutes Stückcken.

Was sagen denn eure Tachos? Ich war ohne unterwegs. :confused:

Triathletin007
06.09.2010, 23:57
Kann mir einer der Insider mal die Radstrecke aufschlüsseln, mit meinem Verständnis komme ich bei der Langdistanz nicht auf 180 Km oder die MD ist länger als 90 Km.

Die OD hatte eine Anfahrt nach Köln von 15 Km und einen Wendekurs von 12,5 Km, das waren ziemlich genaue 40 Km. Da die MD ihren letzten Wendepunkt in unmittelbarer Nähe der OD Distanz hatte sollte eine große Runde ca 50 Km haben.

Wenn aber eine große Runde 50 Km hat dann wäre die Strecke der Langdistanz 15 Km zu kurz, hat eine große Runde 55 Km dann wäre die MD etwa 5 Km zu lang:confused: :confused:

Wenn das Jemand kann, dann Gurke.

Also müsst ihr auf seine Antwort warten, denn er hat die Radstrecke inne.

Red-Fred
07.09.2010, 00:00
Also für die OD stimmt eig. ziemlich genau...
Hab 42 km drauf gehabt, wobei da noch der Weg zum Auto danach war. Und vorher nicht auf "0" gestellt, sondern drauf gerechnet, aber nur die Km, also nicht die Hundertmeter ;)

Triathletin007
07.09.2010, 00:21
Ich bin sicher, dass es dem Veranstalter auch in Verhandlungen mit der Stadt sehr hilft, dass sie nächstes Jahr die Deutsche Meisterschaft austragen dürfen. Das wird sicher nochmal positive Auswirkungen auf allen Distanzen haben.

Die DM an diesen Veranstalter gegeben zu haben, war (eigentlich bin ich ein Optimist) ein großer Fehler und wird vermutlich (hoffentlich werde ich eines besseren belehrt; würde mich freuen) nächstes Jahr keine Werbung für den Sport sein und anschließend viele aufgeregte, nachträgliche Schuldzuweisungen nach sich ziehen. Leider.

In diesem Zusammenhang tun mir besonders einige tolle Helfer (z.B. Triathletin 007, Gurke) leid, die so einen aufopferungsvollen Job machen. Meine Kritik ist natürlich nicht auf Euch bezogen.
Obwohl ich nur Zuschauer war,
vermutlich auch im Namen vieler Starter ein großes Dankeschön.[/QUOTE]

Das Problem ist ja leider, das Gurke und ich eben nicht die alleinigen Entscheidungsquellen für den Rennablauf sind. Wir können eben nur unsere Ratschläge und bedenken an die Entscheidungsträger weiterreichen.

Ich würde ja am Liebsten Samstag nur die Jedermänner starten lassen, keine Liga, keine Kurzdistanz.

Am Sonntag dann nur Mittel und Lang.

Aber für das Konzept haben wir bisher eben nicht die Entscheidungsträger überzeugen können.

Mit der Entscheidung zur Ausrichtung der DM muss nun aber der Hauptschwerpunkt auf eine Top- Veranstaltung am Sonntag liegen.

Kurz und Liga binden da unnötig Kräfte, die man woanders besser einsetzen könnte. Und auch die Quad- Athleten würde ich auf Sa. legen. Hatte bereits mit einigen geredet, da sie ja alle wegen ihren Booten wieso zum See zurück kehren mussten. Und wenn wir diese für Samstag ins Boot nehmen, dann haben wir auch Leute für die Behebung der Disziplinlosigkeit der MDler am Start. Die Jedermänner sind nämlich schön sauber an der Startlinie stehen geblieben, was meine eigenen Fotos untermauert.

Robie
07.09.2010, 02:58
Beim Überschauen der Kritikpunkte muss den verantwortlichen Organisatoren endlich klarwerden, dass die Ausführung mit den Ansprüchen mitwachsen muss. Dies tut die Veranstaltung seit 2007, der ersten CTW-Auflage nämlich nicht. Man wollte in die Stadt, in der die Logistik schwieriger, der Raum enger und der Verkehr stärker ist. Man ist dort gelandet, hat nun schon zum zweiten Mal den Zielraum sowie die T2 verlegt. Diesmal sogar in die unmittelbare Nähe des eigentlichen Kölner Stadtzentrums, den Heumarkt.
Man hat dadurch (und sicherlich auch aufgrund des zeitgleich auf dem Roncalliplatz stattfindenden Konzertes) mehr Zuschauer als sonst bekommen. Die machen es nicht einfacher, wenn man nicht in der Lage ist für ausreichend geordnete Verhältnisse zu sorgen, indem man die Besucher (und Teilnehmer) richtig führt. Wäre das der Fall gewesen, dann würden die Zeitungen in ihre Artikel keine Kommentare aufführen, die nicht gerade gute Werbung für potentielle und bestehende Sponsoren sind:

http://www.ksta.de/html/artikel/1281431690685.shtml

Ist man nicht in der Lage, eigentlich selbstverständliche Dinge zu planen und zu regeln, dann kommt dies nicht nur bei den Teilnehmern, sondern gerade bei den Helfern schlecht an. Und wenn es davon zu wenige gibt, ist das Chaos sehr schnell eingezogen.

Der Veranstalter träumt offen von hoch vier- oder gar fünfstelligen Teilnehmerzahlen und fragt sich dabei kaum, ob dies nicht eher abträglich ist. Denn wer will schon gerne durch eine solche Massenabfertigung geschleust werden. Bevor fantasiert wird, sind erst einmal die längst überfälligen Hausaufgaben zu leisten. Dazu gehört auch und gerade die Einführung der Wellenstarts für die Mitteldistanz, die eigentlich längst zugesagt worden war und wieder nicht umgesetzt wurde.

Erneut stellt sich die Frage, ob die Langdistanz wirklich angeboten werden muss. Sie blockiert Zeit und Ressourcen und das für eine international kaum nennenswert geringe Teilnehmerzahl. Eine solche Strecke macht Anfang September fast keinen Sinn und die Gründe sind leicht zu verstehen.
Insgesamt stagnierte die Gesamtteilnehmerzahl gegenüber dem letzten Mal, bzw. ist sogar rückläufig, denn mit der OD wurde eine zusätzliche Wertung angeboten, die aber auch nicht viele Teilnehmer anzog. Diese Tatsachen sowie die Kritik sollten die Alarmglocken endlich mal schellen lassen, denn die DM hat die DTU nicht ohne Gebühren und auch nicht ohne Erwartungen vergeben.

gurke
07.09.2010, 07:42
Hallo Robie, ich gebe dir in einigen Punkten recht. Chaos, Helfer, Teilnehmerzahlen, Wellenstarts. Die LD ist aber gut platziert in Köln. Das Ziel in der Stadt ebenso. Und ich bin mir sicher das in 2011 alles dafür getan wird das eine würdige DM stattfinden kann. Ist wie im Theater:wenn die Generalprobe schiefläuft, wird das Stück ein Erfolg.Und wie du schon gelesen hast, kompetente Helfer brauchen wir. Also alle Ressentiments über Bord werfen und mitmachen;)
@finisher05: Rad-und Laufstrecken sind DLV vermessen.
Der Wendepunkt der OD ist schon noch so 2-2,5 vom dem der LD entfernt. Die LD hatte ja gar keinen Wendepunkt und ist 3 mal die "Nordschleife" mitgefahren.

Triathletin007
07.09.2010, 07:47
Beim Überschauen der Kritikpunkte muss den verantwortlichen Organisatoren endlich klarwerden, dass die Ausführung mit den Ansprüchen mitwachsen muss. Dies tut die Veranstaltung seit 2007, der ersten CTW-Auflage nämlich nicht. Man wollte in die Stadt, in der die Logistik schwieriger, der Raum enger und der Verkehr stärker ist. Man ist dort gelandet, hat nun schon zum zweiten Mal den Zielraum sowie die T2 verlegt. Diesmal sogar in die unmittelbare Nähe des eigentlichen Kölner Stadtzentrums, den Heumarkt.
Man hat dadurch (und sicherlich auch aufgrund des zeitgleich auf dem Roncalliplatz stattfindenden Konzertes) mehr Zuschauer als sonst bekommen. Die machen es nicht einfacher, wenn man nicht in der Lage ist für ausreichend geordnete Verhältnisse zu sorgen, indem man die Besucher (und Teilnehmer) richtig führt. Wäre das der Fall gewesen, dann würden die Zeitungen in ihre Artikel keine Kommentare aufführen, die nicht gerade gute Werbung für potentielle und bestehende Sponsoren sind:

http://www.ksta.de/html/artikel/1281431690685.shtml

Ist man nicht in der Lage, eigentlich selbstverständliche Dinge zu planen und zu regeln, dann kommt dies nicht nur bei den Teilnehmern, sondern gerade bei den Helfern schlecht an. Und wenn es davon zu wenige gibt, ist das Chaos sehr schnell eingezogen.

Der Veranstalter träumt offen von hoch vier- oder gar fünfstelligen Teilnehmerzahlen und fragt sich dabei kaum, ob dies nicht eher abträglich ist. Denn wer will schon gerne durch eine solche Massenabfertigung geschleust werden. Bevor fantasiert wird, sind erst einmal die längst überfälligen Hausaufgaben zu leisten. Dazu gehört auch und gerade die Einführung der Wellenstarts für die Mitteldistanz, die eigentlich längst zugesagt worden war und wieder nicht umgesetzt wurde.

Erneut stellt sich die Frage, ob die Langdistanz wirklich angeboten werden muss. Sie blockiert Zeit und Ressourcen und das für eine international kaum nennenswert geringe Teilnehmerzahl. Eine solche Strecke macht Anfang September fast keinen Sinn und die Gründe sind leicht zu verstehen.
Insgesamt stagnierte die Gesamtteilnehmerzahl gegenüber dem letzten Mal, bzw. ist sogar rückläufig, denn mit der OD wurde eine zusätzliche Wertung angeboten, die aber auch nicht viele Teilnehmer anzog. Diese Tatsachen sowie die Kritik sollten die Alarmglocken endlich mal schellen lassen, denn die DM hat die DTU nicht ohne Gebühren und auch nicht ohne Erwartungen vergeben.

Gurke und ich waren ja schon 2009 erste Verfechter der Wellenstart auf der Mittel. Und auch das Kurz und Liga- Starts in der Innenstadt enden sollten, da war ich gegen. Und auch mit den Quad-Athleten habe ich im Laufe des Wettkampf sprechen können.

Sollte bei dem ersten Gespräch mal wieder der Eindruck gewonnen werden, das wieder mal auf Verzögerungstatik gemacht wird, werden Gurke und ich uns 3x überlegen, ob wir auch in 2011 wieder im Boot sein werden.

Da ich aber immer noch auf die Vernunft des Chef- Veranstalters setze, werde ich auf eine schnelle Änderung der Ausschreibung für 2011.

Der potentielle Kunde wird sich sonst auch überlegen, ob er jemanden noch trauen kann, der seine Versprechungen 2x hintereinander bricht.

Es ist nun keine Zeit mehr für langsame Prozesse.

Nun muss schnell gehandelt werden.

Petrucci
07.09.2010, 08:42
Gurke und ich waren ja schon 2009 erste Verfechter der Wellenstart auf der Mittel. Und auch das Kurz und Liga- Starts in der Innenstadt enden sollten, da war ich gegen. Und auch mit den Quad-Athleten habe ich im Laufe des Wettkampf sprechen können.

Sollte bei dem ersten Gespräch mal wieder der Eindruck gewonnen werden, das wieder mal auf Verzögerungstatik gemacht wird, werden Gurke und ich uns 3x überlegen, ob wir auch in 2011 wieder im Boot sein werden.

Da ich aber immer noch auf die Vernunft des Chef- Veranstalters setze, werde ich auf eine schnelle Änderung der Ausschreibung für 2011.

Der potentielle Kunde wird sich sonst auch überlegen, ob er jemanden noch trauen kann, der seine Versprechungen 2x hintereinander bricht.

Es ist nun keine Zeit mehr für langsame Prozesse.

Nun muss schnell gehandelt werden.
Wenn ich Chef Veranstalter wäre, würde ich aufgrund Deiner hohen Loyalität hier im Forum auf Deine Mitarbeit verzichten. Wie ich Samstag sehen konnte beschränkte sich Deine Mitarbeit dadurch, dass Du endlos in der WZ rumgestanden hast und anderen und vor allen Dingen mir bei T1 dem Weg zu meinem Rad versperrt hast. Von einem/r aktiven Triathlet/(e/i)n würde ich mir ein anderes Verhalten erwarten, zumal Dein Outfit dem eines Helfers/einer Helferin keineswegs entsprach.
Ich kann es natürlich nicht beurteilen, ob Du am Samstag morgen und/oder Sonntag mehr geholfen hast, das gebe ich zu.

Kelbar
07.09.2010, 08:55
Also für die OD stimmt eig. ziemlich genau...
Hab 42 km drauf gehabt, wobei da noch der Weg zum Auto danach war. Und vorher nicht auf "0" gestellt, sondern drauf gerechnet, aber nur die Km, also nicht die Hundertmeter ;)OD stimmte, hatte genau 40,1 drauf.

Triathletin007
07.09.2010, 08:55
Wenn ich Chef Veranstalter wäre, würde ich aufgrund Deiner hohen Loyalität hier im Forum auf Deine Mitarbeit verzichten. Wie ich Samstag sehen konnte beschränkte sich Deine Mitarbeit dadurch, dass Du endlos in der WZ rumgestanden hast und anderen und vor allen Dingen mir bei T1 dem Weg zu meinem Rad versperrt hast. Von einem/r aktiven Triathlet/(e/i)n würde ich mir ein anderes Verhalten erwarten, zumal Dein Outfit dem eines Helfers/einer Helferin keineswegs entsprach.
Ich kann es natürlich nicht beurteilen, ob Du am Samstag morgen und/oder Sonntag mehr geholfen hast, das gebe ich zu.

Danke schön für Deine konstruktive Kritik!:Huhu:

Kelbar
07.09.2010, 09:01
Beim Überschauen der Kritikpunkte muss den verantwortlichen Organisatoren endlich klarwerden, dass die Ausführung mit den Ansprüchen mitwachsen muss.[...] Wäre das der Fall gewesen, dann würden die Zeitungen in ihre Artikel keine Kommentare aufführen, die nicht gerade gute Werbung für potentielle und bestehende Sponsoren sind:

http://www.ksta.de/html/artikel/1281431690685.shtml
Richtig, erinnert mich an einen Kritikpunkt von unbetroffenen Kollegen:

Bessere Pressearbeit!
Am Freitag muss in den Kölner Stadtanzünder und in die Rundschau nen Artikel in den Köln-Teil rein, daß da ne Veranstaltung ist, mit Karte und Verkehrsinfo, wie beim Kölnmarathon oder bei Karneval!

Das würde glaube ich auch die Streckenposten auf Rad- und Laufstrecke sehr entlasten, weil alle vorher gewarnt sind, daß Rheinuferstraße und vieles andere gesperrt sind und daß auf der Brücke auch weniger geht.
Und bitte auch die Zufahrt zu den Campingplätzen, dem Bootshaus und dem Ausflugslokal auf der Deutzer Seite früher sperren, das geht echt nicht daß die da mit Campern auf der Laufstrecke rumeiern.

Kelbar
07.09.2010, 09:26
nein, nein .... das war DEFINIV falsch ... die pinkfarbenen pfeile und die 1000 anderen waren richtig -- der typ nicht. ich war halbdistanzler.... was der war, weiss ich nicht
N

war irgendwo vor einem bootshaus? gaststätte?
Kann das sein, daß das zwischen KM4 und 5 war? Da mussten die OD'ler abbiegen, da stand aber auch ein Streckenposten der die über den Weg geschickt hat.

neonhelm
07.09.2010, 09:32
Nein war sie nicht - ich kannte diese Veranstaltung nicht -- woher sollte ich das wissen?

Ach komm, Natalie, du bist lang genug im Geschäft und die Problematik ist schon in den vergangenen Jahren thematisiert worden.

@neonhelm, pinkes Trikot, oder? Dann hab ich dich auf der Deutzerbrücke und auf der Tribüne gesehen.

Ach ja, nächstes mal quatsche ich euch dann auch an :Cheese:

Sylvia

Hmmm, soviele mit einem pnkfarbenen SSC Trikot gibt das ja nicht. Was meinst du, warum ich das trage? :Cheese:

Größerer Raum: Geht nicht.


Geht nicht gibt's nicht.

Nationalhymde: Nur wir Deutschen schämen uns immer noch davor.
Und wer hat bei der Fußball WM diese bei den Zuschauveranstaltungen via Leinwand mit gesungen, na? Wir Fans!

Das hat nichts mit schämen zu tun, sondern mit der Wertigkeit der Hymne. Außer bei der Siegerehrung des Quadrathlons gab es keinen Anlass, Hymnen zu spielen.

Erneut stellt sich die Frage, ob die Langdistanz wirklich angeboten werden muss. Sie blockiert Zeit und Ressourcen und das für eine international kaum nennenswert geringe Teilnehmerzahl. Eine solche Strecke macht Anfang September fast keinen Sinn und die Gründe sind leicht zu verstehen. Für viele Athleten aus der Region macht die LD als Saisonabschluss sehr wohl Sinn und auch ich wäre wieder gestartet, wenn ich gekonnt hätte.

neonhelm
07.09.2010, 09:51
Sehr schönes Bild von der Radstrecke, Nicole. :Cheese:

http://www.mic-nic.de/images/upload/586b.jpgFoto Nicole Schass

Ausdauerjunkie
07.09.2010, 09:59
Was bin ich froh, daß ich in so einem WK nicht gestartet bin.......puuuh, Glück gehabt!

3-rad
07.09.2010, 10:08
Die LD lief ja recht ordentlich, die Problemstellen kamen ja hauptsächlich aufgrund der hohen Starterzahl auf der MD in einer Startgruppe zustande. IMHO lösbare Probleme wenn der Veranstalter sie anpackt.

Bei der LD kann ich mich nicht großartig beschweren, war schon mein 3. LD-Start in Köln. :Huhu:

die Probleme gibts aber schon seit 100 Jahren in Köln.
Jedes Jahr wurde nach dem Rennen fürs nächste Mal Besserung
gelobt, passiert ist aber:
Genau, nix.
Viel Blablabla.

Eine Veranstaltung wie der Ausrichter es gerne hätte wird es eh nicht
werden können, auf der LD schon mal gleich gar nicht, dafür ist
Hawaii viel zu nah dran, man sieht es ja auch an den Ergebnissen
dieses Jahres und auch aller anderen: eher sehr mäßig.
daran wird auch die Ausrichtung einer DM nix ändern, wen
interessiert ein DM-Titel? Dann doch lieber ne 8:20h in Roth im
Top-Feld.
Eine Konzentration auf die MD ist sinnvoll, da viele das Rennen als
Formtest für Kona nutzen und so auch ein gutes Teilnehmerfeld
zusammenkommt.
Die ganzen Staffeln auf allen Distanzen, der Quadrathlon, etc
verwässern die ganze Sache für alle: Zuschauer wie auch Teilnehmer,
irgendwann weiß keiner mehr, wer da gerade durch die Gegend
rennt, fährt, schwmmt, irrt.
Die beheimateten Kölner (Anwohner) sind eher genervt durch
schon wieder gesperrte Straßen, Brücken, etc. Vor allem weil
3 Wochen später schon wieder der Köln-Marathon stattfindet.

Edit:
ich war ne Woche zuvor in Almere, von der Topographie her
ähnlich aber top organisiert, ohne jegliche Schwächen, kurze
Wege und sehr günstig => im Vergleich zu Köln (war ich 2009)
der ganz klare haushoch überlegene Sieger.

neonhelm
07.09.2010, 10:11
Was bin ich froh, daß ich in so einem WK nicht gestartet bin.......puuuh, Glück gehabt!

Halt, halt. Nicht dass wir uns hier missverstehen:

Das ist ein schöner, schneller Wettkampf in einer tollen Stadt! :Huhu:

Schwimmen im Fühli ist genial, gerade auch für Freiwasser-Einsteiger, die Radstrecke ist schnell und topfeben (das oben gezeigte Stück ist wirklich das einzige mit schlechtem Asphalt auf 60km guter bis sehr guter Strecke) und das Laufen in der Sonne am Rhein entlang mit Blick auf den Dom ist einzigartig. Auch die Smart am Fühli hat ihren eigenen reiz ob der schönen Location rund um den See.

neonhelm
07.09.2010, 10:26
Eine Konzentration auf die MD ist sinnvoll, da viele das Rennen als
Formtest für Kona nutzen und so auch ein gutes Teilnehmerfeld
zusammenkommt.
Die ganzen Staffeln auf allen Distanzen, der Quadrathlon, etc
verwässern die ganze Sache für alle: Zuschauer wie auch Teilnehmer,
irgendwann weiß keiner mehr, wer da gerade durch die Gegend
rennt, fährt, schwmmt, irrt.

Edit:
ich war ne Woche zuvor in Almere, von der Topographie her
ähnlich aber top organisiert, ohne jegliche Schwächen, kurze
Wege und sehr günstig => im Vergleich zu Köln (war ich 2009)
der ganz klare haushoch überlegene Sieger.

Nu lass mal die Kirche im Dorf: Almere endet nicht in der Amsterdamer City und der Wettkampf wurde im Gegensatz zum CTW schon wie häufig ausgetragen? :Huhu:

Wenn man Köln als 'Familien'-Triathlon sieht, der für alle das passende bereit hält, macht das imho sehr wohl Sinn. Ich habe einem sechsjährigen Kind sehr wohl vermitteln können, wer da warum welche Startnummer hat und es freut sich schon darauf, endlich teilnehmen zu können. Für uns ist die Veranstaltung grundsätzlich super.

Petrucci
07.09.2010, 10:26
Halt, halt. Nicht dass wir uns hier missverstehen:

Das ist ein schöner, schneller Wettkampf in einer tollen Stadt! :Huhu:

Schwimmen im Fühli ist genial, gerade auch für Freiwasser-Einsteiger, die Radstrecke ist schnell und topfeben (das oben gezeigte Stück ist wirklich das einzige mit schlechtem Asphalt auf 60km guter bis sehr guter Strecke) und das Laufen in der Sonne am Rhein entlang mit Blick auf den Dom ist einzigartig. Auch die Smart am Fühli hat ihren eigenen reiz ob der schönen Location rund um den See.
So sehe ich das auch, selbst die LD gewinnt nun Jahr für Jahr. Sicher muss man sich da über einige Dinge unterhalten, aber auf der anderen Seite sieht man, dass vieles professioneller gemacht wird als in der Vergangenheit. Ich habe mich am Samstag über die Entwicklung dort gefreut, zumal es mal ein Wettkampf in unserer Gegend ist, der auch mal internationalen Charakter hat.
Gut, das mit der Hymne musste jetzt nicht sein, aus meiner Sicht. Auch die Ansprache des Pfarrers muss nicht sein, vor allen Dingen nicht vor jedem Start.

Meik
07.09.2010, 10:27
Jedes Jahr wurde nach dem Rennen fürs nächste Mal Besserung
gelobt, passiert ist aber:
Genau, nix.

Stimmt leider, einige Kritikpunkte gibt es seit Jahren und es passierte nichts. :(

auf der LD schon mal gleich gar nicht, dafür ist
Hawaii viel zu nah dran,

Das sehe ich anders, oder zählen für dich alle Nichttopathleten nicht? Gerade für die die die Quali nicht geschafft oder nicht angegriffen haben ist Köln mit dem späten Termin noch eine Alternative. Klar wird man Anfang Septemper nicht mehr die absoluten Top-Leute auf die LD kriegen - aber muss das immer? :confused:

Und vom Ablauf her lief die LD wie in den Vorjahren reibungsloser als die MD - der geringeren Teilnehmerzahl sei Dank. :)

Ich hoffe dass sich die Veranstalter jetzt angesichts der DM endlich mal auf den Hintern setzten und bei gewissen Punkten ihre Hausaufgaben machen. Geht die DM in die Hose sieht die Zukunft der Veranstaltung nicht mehr so rosig aus.

An sich eine tolle Veranstaltung und für diverse kurzfristige Änderungen, z.B. die Lage des Zielbereichs, kann der Ausrichter nichts. Geplant war da einiges ja doch anders/besser als es aufgrund von Baustellen letztlich umgesetzt werden konnte. Wenn es nächstes Jahr wieder an den geplanten Zielbereich geht wird (hoffentlich) einiges besser laufen.

Insgesamt ist die Veranstaltung bei weitem nicht so schlecht wie sie hier häufig dargestellt wird. Klar gibt es (wie überall) Kritikpunkte, aber auch sehr viel positives. Nette Helfer, super Verpflegung, an sich schöne Strecken, guter eingespielter Ablauf am See, ...

FuXX
07.09.2010, 10:27
Seh ich auch so wie Neonhelm. Es muesste halt was gegen das Gelutsche getan werden.

@Petrucci: Das mit der Hymne und dem Pfarrer hab ich noch nie verstanden, in FFM gibt's das ja auch. Gut, wenn man in den USA startet, dann rechnet man mit sowas, aber hier find ich das immer extrem peinlich. Das wirkt doch arg bemueht - muessen wir den Amis alles nachmachen?

FuXX

Meik
07.09.2010, 10:30
Wenn man Köln als 'Familien'-Triathlon sieht, der für alle das passende bereit hält, macht das imho sehr wohl Sinn.

Mehr als einmal mitbekommen. Sohnemann macht den Kindertri, Mama die Smart und Papa die MD. Das hat auch seinen Reiz, es muss nicht immer eine reine LD für Topleute sein :Huhu:

3-rad
07.09.2010, 10:37
Das sehe ich anders, oder zählen für dich alle Nichttopathleten nicht? Gerade für die die die Quali nicht geschafft oder nicht angegriffen haben ist Köln mit dem späten Termin noch eine Alternative. Klar wird man Anfang Septemper nicht mehr die absoluten Top-Leute auf die LD kriegen - aber muss das immer? :confused:

Mit persönlich ist das völlig egal. Ob da jetzt nur Hinz und Kunz
starten oder Kienle, Raelert und Satdler beeinflusst meine
Anmeldung für ein Rennen nicht.

Ebensowenig lege ich Wert auf ein Ziel am Kölner Dom, ich finde das
Gelände am Fühli toll.

Es geht mir um den Anspruch den der Veranstalter selber an das
Rennen hat, dieser hat mit der Realität leider nicht viel gemein
und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.

neonhelm
07.09.2010, 10:37
Stimmt leider, einige Kritikpunkte gibt es seit Jahren und es passierte nichts. :(

Stimmt.

An sich eine tolle Veranstaltung und für diverse kurzfristige Änderungen, z.B. die Lage des Zielbereichs, kann der Ausrichter nichts. Geplant war da einiges ja doch anders/besser als es aufgrund von Baustellen letztlich umgesetzt werden konnte.

Das sehe ich anders. Die meisten der angesprochenen Probleme hatten nichts mit kurzfristigen Änderungen zu tun, sondern mit nicht gemachten Hausaufgaben.

Nepumuk
07.09.2010, 10:55
Gelöscht - hab's selber gefunden

Meik
07.09.2010, 11:49
Das sehe ich anders. Die meisten der angesprochenen Probleme hatten nichts mit kurzfristigen Änderungen zu tun, sondern mit nicht gemachten Hausaufgaben.

Die kurzfristigen Änderungen betrafen m.W. auch nur die Verlegung des Zielbereichs und damit auch eine notwendige Verlegung von T2, Lauf- und Radstrecke in dem Bereich. Und Probleme mit angemeldeten Helfern die nicht erscheinen sind für Veranstalter leider unkalkulierbar.

An der Stelle ist aber auch die Stadt gefordert bei der Planung und Genehmigung frühzeitiger mitzuspielen. Ist ja nicht so als wenn da ein Wasserrohrbruch war der zu ungeplanten Baustellen führte, solche Maßnahmen wie da sind doch sicher lange bekannt.

Ziel in der Kölner Innenstadt ist IMHO kein Muss, aber schlecht fand ich das auch nicht. Da ist doch mehr Atmosphäre. Die Strecken am Fühli sind zwar schöner, aber auch einsamer. Mir würde eine kleine Veranstaltung um den See auch mehr liegen, aber insgesamt denke ich gewinnt die Veranstaltung schon durch die Verlegung in die Stadt.

Anderes wie die fehlenden Startgruppen auf der MD um das Feld besonders auf der Radstrecke zu entzerren ist seit Jahren überfällig. Und dann die OD noch gleichzeitig mit auf die Strecke zu packen ... :Nee:

Kelbar
07.09.2010, 12:01
Was bin ich froh, daß ich in so einem WK nicht gestartet bin.......puuuh, Glück gehabt!
Was bin ich froh, daß ich den WK bestartet bin!
Hat echt Spass gemacht, nur ein paar Kleinigkeiten könnte man besser machen. :)

Kelbar
07.09.2010, 12:04
Die beheimateten Kölner (Anwohner) sind eher genervt durch schon wieder gesperrte Straßen, Brücken, etc. Vor allem weil 3 Wochen später schon wieder der Köln-Marathon stattfindet.Das liegt eher an der fehlenden Info durch die Presse denke ich (FREITAGS: ARTIKEL mit PLAN!!), und dass parallel dann das Konzert war UND Köln-Ost gesperrt war war einfach Pech.

Red-Fred
07.09.2010, 12:10
Was bin ich froh, daß ich den WK bestartet bin!
Hat echt Spass gemacht, nur ein paar Kleinigkeiten könnte man besser machen. :)

Dito:Huhu:

Johannes_Höxter
07.09.2010, 12:35
Lieber spät als nie, habe leider erst jetzt wieder eine gute Internet Verbindung:

Rennbericht in Kurzform zu meiner ersten Langdistanz Köln 226: Startnummer 242

Vorgeschichte:
Trainingsstart Triathlon Januar 2009 vorher Coachpotato
1. Sprint August 2009: Lage
2. Sprint Mai 2010: Hameln
3. Sprint Mai 2010 Paderborn
4. OD Juli 2010 Hamburg

Vorstartprozedere:

+ Shuttle zum Fühli

>> vergleichsweise aufgeregt, alles ist neu und es ist sehr kalt. Im Wasser war es dann schön warm. Nach der Wettkampfbesprechung ging alles sehr schnell.

Schwimmen:

+ Top Location :)
>>> Eine für mich undenkbare Schwimmzeit mit 1:07h
Scheuerstelle im Nacken geholt :(

Wechsel 1:
>>> Beim Aufsteigen nicht in die Schuhe gekommen; Mist hätte man besser üben können.

Rad:

+ Saugeile schnelle Strecke
+ Bis die MD dazu kamen war die Strecke schön leer und man konnte gut alleine fahren.
>>> Bin zügig gefahren, 5:15h und habe mich gefreut das ich mit meinem 0815 Rennrad mit Auflieger einige Scheiben überholt habe :)


Wechsel 2:

+ + Perfekt: Rad wurde mir Abgenommen Beutel angereicht und Helm abgenommen. Wirklich perfekt.


Lauf:

+ vergleichsweise viele Verpflegungsstellen, allerdings nicht homogen verteilt (nach der Zeitnehmermatte doch ein langes Stück bis zum nächsten Wasser)
+ mit dem Markierspray gut markiert, wenn man noch halb wegs klar denken kann. Was man besser machen könnte: an Stellen wo sich der Weg teilt (für die unterschiedlichen Distanzen) Markierungshütchen aufstellen. (Einige MD sind an der unnatürlichen Wende direkt an der Brücke mit den LD gedreht)
- Die Basketballspieler
- Viele irritierte Freizeitradler auf der Laufstrecke
>>> bis km 30 war alles gut und ich habe mich gut gefühlt, dann kann der Mann mit dem Hammer. Musste dann die nächsten 6 km halb laufen halb gehen. Dann mit der 2. Luft und dem Ziel vor Augen noch die letzten 6 km gelaufen mit Gehpausen an den Verpflegungsstellen.
Die letzten 200m ab dem Tunnel sind die schönsten und leichtesten. Mit 4:06h bin ich auch sehr zufrieden und auch mit der Gesamtzeit von 10:38h für das erste Mal nach 21 Monaten Vorbereitung vom unsportlichen Schreibtischtreter zum „Ironman“.


Nach Zieleinlauf:

- - Sehr schlechte Beschilderung (Mal schnell mit Edding aufgemalt)
- Schlecht gebriefte Securety (Frage: Wo sind denn die Duschen? Anwort: Irgendwo hier unten am Rhein immer in diese Richtung! Anmerkung die Richtung war allerdings falsch)
- Verpflegung auf dem Schiff nicht wirklich glücklich, relativ beengt.
+ schöner Finischer Shirts
- Suboptimaler Duschbereich
- Die Medaille gehört direkt in den Müll, selbst beim hinterletzten 10km Lauf gibt es bessere Medaillen, dann besser nur die Blumenkette

>>> Treppen steigen fällt mir noch schwer :) aber ich freue mich wahnsinnig es geschafft zu haben. Nächstes Jahr werde ich die MD machen, damit ich alle Distanzen mal durch habe.


p.s. Wenn irgend jemand Fotos von mir (Startnummer 242) hat würde ich mich super freuen. Ich habe leider nur 3 Bilder mit weiteren Athleten.
226 Half extrem (Schwarzgelbe Startnummer): 712; 714
226 Half (Schwarze Startnummer): 1345; 1670
werden gerne per email verschickt.

Frankie73
07.09.2010, 13:13
Bis auf die hier schon erwähnten Dinge eine gelungene Veranstaltung.

Zusätzlich hat mich aber die Zuschauersituation im Zielbereich irritiert!

Etwa eine Sekunde nach Zieleinlauf hing anstatt der erwarteten Medaille, meine Mutter an meinem Hals.:)

Wie gesagt: sehr irritierend!!!

finisher05
07.09.2010, 13:55
Kritik an der Veranstaltung:

Anfahrt zum WK/Parkplatz ab Autobahn nicht ausgeschildert, auch in Zeiten moderner Navigationshilfen können solche "old school" Methoden hilfreich sein. Wenn man mit einem Navi zur Oranjehofstrasse möchte landete man in der Edsel-Ford-Str. in einer Sackgasse. Wir haben dann hier geparkt, gab ja einige Stellplätze am Strassenrand.

Mangelhafte Vorabinformation der Ligastarter, dies beruht wahrscheinlich auf einem Kommunikationsdefizit vom NRWTV mit den Ligastartern, ich weiß nicht welche Infos der Veranstalter an den Verband geschickt hat.
Auch wenn in der Liga überwiegend erfahrene Athleten an den Start gehen ist eine Veranstaltung mit zwei WZ oder Ziel weit entfernt vom Start eine logistische Besonderheit, auf die man sich gerne einstellen möchte.

Zum Start der OD waren unglaublich viele Dixies papierfreie Zone:Cheese: , natürlich bin ich auch auf solche Situationen vorbereitet und habe immer etwas Hygienepapier in meiner Tasche, aber ihr bezahlt doch bestimmt Miete für die Dinger, da kann es doch nicht angehen dass es da kein Papier gibt (um 15:00 Uhr habe ich in der WZ alle freien Dixies "begangen" und alle waren ohne Papier, unten am See standen dann noch zwei Häuschen, auf einem war noch eine Restrolle "ungebleichter Schmirgel einlagig";) ).

Wechselbeutel sehr knapp bemessen, da ich vor dem WK meine Sachen weitestgehend zum 1 Km entfernten Parkplatz gebracht hatte, hatte ich natürlich noch zu den Schwimmsachen auch noch ein Paar normale Laufschuhe zu verstauen, das wird dann schon "bikki eng".

Laufbeutel-Chaos in WZ 2, das man als Ligastarter seinen Beutel fand wurde komplett dem Zufall überlassen, in allen bisherigen WK mit zwei WZ hingen die Beutel nach Nummern sortiert auf Ständern oder wurden angereicht.

Verkehr auf der Laufstrecke, absolutes NoGo, als ich als ODler auf die Mika-Matte am Wendepunkt 1 der Laufstrecke zulief kam mir und einem zweiten Athleten ein Wohnmobil auf "voller Kampflinie" entgegen. Der Mika Mitarbeiter hatte seine Box etwas zur Seite gezogen damit der Camperar*** da überhaupt durchpasste und wäre ich über die Matte gelaufen würde ich jetzt als Kühlerfigur auf ´nem Ducato rumfahren und könnte hier garnichts mehr schreiben. Der #*##*# hat überhaupt keine Rücksicht genommen, aber vielleicht wußte der auch nicht Bescheid was da an seinem "heiligen Zufahrtssträßschen" überhaupt los war.

Im direkten Zielbereich keine Getränkeverpflegung, keine Hinweisschilder oder wenn dann nur sehr klein und unscheinbar, zum Verpflegungsbereich runter ging es dann wieder durch ein "Nadelöhr" paralell zum Zieleinlauf.

Beutel und Radausgabe, wurde schon zigfach im Thread bemängelt, möchte ich nicht weiter kommentieren, geht aber auf jeden Fall besser.

Rücktransport zum Fühlinger See, wieder mal keine Beschilderung, weder zu den Shuttelbussen, noch am Rheinufer Richtung Niehl für Athleten die sich auf´s Fahrrad schwingen.
Ganz bitter wird es für Ortsunkundige am Ende der Emdener Str. Nachts um 21:00 Uhr, man weiß genau es ist nicht mehr weit, aber es gibt keinen einzigen Hinweis, da wohnt auch keiner den man fragen könnte, da fährt man nur hin zum Arbeiten.

Lob für die Veranstaltung:

Riesige WZ 1, wer die Woche zuvor in Krefeld war weiß, es geht auch anders;) , dort wurde die sowiso schon kleine WZ auch noch mehrfach belegt. Da ist mir eine WZ wie in Köln schon lieber wo es zwischen den einzelnen Rädern noch etwas Luft gibt.

Support beim Schwimmausstieg, das ist bestimmt nicht einfach jedem Athleten adäquat auf die Beine zu helfen, aber es wurde sich ausreichend bemüht.

Schnelle Radstrecke, nur zwei Wendepunkte auf der OD an denen man das Tempo komplett rausnehmen mußte, alle anderen Abzweigungen/Kurven waren gut fahrbar.

Verpflegung auf der Laufstrecke, auf der OD nicht zwingend notwendig, aber besser zuviel als zuwenig (...es war einmal in Hennef...).

Stimmungsnest Zieleinlauf, durch die sich überschneidenden Startzeiten gab es entsprechend viele Angehörige die den Zielbereich immer weiter "belebt" haben.


Ich habe mich trotz aller Holprigkeiten bereits am Sonntag nach dem WK für nächstes Jahr angemeldet. Ich hoffe natürlich das der Veranstalter einige Kritik annimmt und entsprechende Vorkehrungen trifft um eine Wiederholung von Fehlern auszuschließen. Ich hoffe der Veranstalter ist sich seiner Verantwortung bewußt die er mit der Austragung der DM in unserer Sportart eingegangen ist. Das Köln in Lage ist großen Veranstaltungen einen schönen Rahmen zu bieten erfährt man jährlich beim Köln-Marathon. Dem Kölner Triathlon drücke ich die Daumen dass ihnen das in den folgenden Jahren auch gelingt.

King Louis
07.09.2010, 14:54
Hallo zusammen.

Ich war erstmalig als Helfer beim Triathlon und ich muss echt sagen "Es ist einfacher einen Triathlon zu machen, wie als Helfer an einem teilzunehmen". Am WE war ich wie gesagt beim Köln Triathlon am Fühlingersee und in der WZ 2 als Helfer eingeteilt.
Ich bin selber Triathlet und versuche mal den Zwiespalt aufzuzeigen, in dem man als Helfer ist.

Mein Eindruck war, dass alle die diesen Köln Triathlon organisieren, beim Aufbau und der Durchführung helfen, sehr engagiert sind damit die Veranstaltung sauber von statten geht. Die Atmosphäre zwischen Organisator, Bereichsleiter und Helfer war sehr angenehm. Wir wurden gut informiert wie der Köln Triathlon abläuft und in die jeweiligen Örtlichkeiten von den Bereichsleitern eingewiesen.
Als guter Triathlet informiere ich mich vor jedem Wettkampf auf der Homepage über die Veranstaltung. So habe ich mich auch als Helfer schlau gemacht um zu wissen: wo ist die Startnummern Ausgabe, wo sind die Wechselzonen, wie viele Runden sind zu fahren / laufen etc. um Athleten die Fragen haben, antworten zu können.

Ich musste feststellen daß sich die Masse, egal ob es der 100. oder der 1. Triathlon ist, vorher nicht informiert. Es kommen sogenannte Triathleten zu den Helfern und stellen Fragen, da fallen mir die Haare aus.
Ausserdem ist Triathlon Mode geworden und jeder will einen TRIATHLON machen ohne "Triathlon zu leben" und zu wissen wie die Regeln sind. Viele Athleten geben bei Betreten der WZ ihr Gehirn ab und der Helfer soll dann für 3500 Teilnehmer Runden zählen und am besten noch beim Umziehen helfen oder dem Athleten sagen wann er was essen soll.
Was ich damit sagen möchte ist: Viele machen für ihr eigenes Versäumnis sich rechtzeitig zu informieren den Veranstalter oder die Helfer verantwortlich.

Am Sonntag bin ich in der WZ 2 gewesen und habe beim Radabstieg sowie bei den Beuteln geholfen. Auch hier wurde ich von den Bereichsleitern sehr gut über den Ablauf und die möglichen Schwierigkeiten aufmerksam gemacht. Zum einen waren zu wenig Helfer vor Ort, zum anderen hatten wir wegen der engen und sehr langen WZ 2 (Platz von der Stadt Köln vorgegeben, später mehr dazu) weite Wege zu laufen.

Als die LD auf der Strecke gewesen ist und diese zur WZ 2 gekommen sind lief alles super. Dann sind die MDler in 40er Gruppen angeflogen gekommen. Wir haben mit 15 Helfern 40 Räder annehmen müssen und als dann die nächste Gruppe mit 40 Mann kam, entstand Chaos am Radabstieg.
Ich möchte mich an diese Stelle dafür entschuldigen wenn wir das ein oder andere Rad nicht so sorgfältig angenommen haben. Hab selber ein Carbon Rad von Canyon und weiß wie sorgfältig man mit Rädern umgeht.
Die Laufbeutel waren logisch angeordnet, wenn man sich vorher mal schlau gemacht und die WZ 2 vorher angeschaut hätte. Das zum Thema "wie bereite ich mich auf einen Wettkampf vor".
Dass aufgrund der Autobahnsperrungen(Baustellen) um Köln in der Kölner Innenstadt ein Verkehrschaos ausbrach und die LKW´s mit den am Fühlingersee abgegebenen Lauf-/Schwimm-/Trockenbeuteln nicht rechtzeitig in der Innenstadt sein konnten, sollte man nachvollziehen können. Dass der Veranstalter dafür nichts kann, sollte auch nachvollziehbar sein.

Kommen wir zur Stadt Köln / Sportamt.
Ich musste selber erleben, wie die Stadt und das Sportamt immer wieder negativ in die Veranstaltung eingegriffen haben z.B.: es durften keine Drängelgitter auf die Hochwasserschutzmauer um den Bikepark noch besser abzusichern (Unfallgefahr), da wo ihr vom Radabstieg zu den Laufbeuteln gelaufen seid sollte für Passanten der Durchgang frei bleiben, damit diese zum Rheinufer hätten gehen können (zum Glück hat da die Polizei gesagt das dies nicht gehe). Dann habe ich in Gesprächen zwischen Bereichsleiter und Veranstalter mitbekommen dass es auf Heumarkt, Alter Markt und Deutzer Kirmesplatz Nutzungsbegrenzungen gibt, sowie dass auf diesen Plätzen keine Sportveranstaltungen stattfinden dürfen - und das in der Sportstadt Köln!

Sicherlich wurden auch vom Veranstalter Fehler gemacht, wie schlechte Ausschilderung, die MD nicht in Startblöcke zu unterteilen etc.

Ich möchte hier weder für noch gegen den Veranstalter Stellung beziehen. Die Fehler die subjektiv gemacht worden sind, sind nicht mit böser Absicht gemacht worden. Die Helfer von der WZ 2 sind nach der Veranstaltung von den Bereichsleitern gefragt worden, wie wir den Tag erlebt haben und was aus unserer Sicht nächstes Jahr besser zu machen wäre. Dabei erschienen die Bereichsleiter sehr interessiert und offen für Vorschläge. Sicher wird der Veranstalter die positiven und negativen feedbacks analysieren und seine Schlüsse für das nächste Jahr daraus ziehen.

Ich kann nur jedem raten selbst einmal als Helfer an einem Triathlon teilzunehmen. Allein schon durch mehr freiwillige Helfer würden sich viele Probleme von selbst lösen.

In einem Beitrag wurden die planlosen Kinder in der WZ 2 angesprochen. Ich kann nur sagen, dass wir froh sein können, wenn sich Jugendliche früh sozial/sportlich engagieren und nicht an Bahnhöfen Männer tot treten. Man kann der Schule, dem Lehrer und den Kindern nur danken das sie sich bereit erklärt haben bei solch einem Event zu unterstützen.

Für mich war es ein sehr aufschlussreiches WE und ich werde am Sonntag beim Ratingen Triathlon als Sportler den Helfern mit mehr Respekt begegnen.

Mit sportlichem Gruß

Raimund
07.09.2010, 17:13
Beim Überschauen der Kritikpunkte muss den verantwortlichen Organisatoren endlich klarwerden, dass die Ausführung mit den Ansprüchen mitwachsen muss. Dies tut die Veranstaltung seit 2007, der ersten CTW-Auflage nämlich nicht. Man wollte in die Stadt, in der die Logistik schwieriger, der Raum enger und der Verkehr stärker ist. Man ist dort gelandet, hat nun schon zum zweiten Mal den Zielraum sowie die T2 verlegt. Diesmal sogar in die unmittelbare Nähe des eigentlichen Kölner Stadtzentrums, den Heumarkt.
Man hat dadurch (und sicherlich auch aufgrund des zeitgleich auf dem Roncalliplatz stattfindenden Konzertes) mehr Zuschauer als sonst bekommen. Die machen es nicht einfacher, wenn man nicht in der Lage ist für ausreichend geordnete Verhältnisse zu sorgen, indem man die Besucher (und Teilnehmer) richtig führt. Wäre das der Fall gewesen, dann würden die Zeitungen in ihre Artikel keine Kommentare aufführen, die nicht gerade gute Werbung für potentielle und bestehende Sponsoren sind:

http://www.ksta.de/html/artikel/1281431690685.shtml

Ist man nicht in der Lage, eigentlich selbstverständliche Dinge zu planen und zu regeln, dann kommt dies nicht nur bei den Teilnehmern, sondern gerade bei den Helfern schlecht an. Und wenn es davon zu wenige gibt, ist das Chaos sehr schnell eingezogen.

Der Veranstalter träumt offen von hoch vier- oder gar fünfstelligen Teilnehmerzahlen und fragt sich dabei kaum, ob dies nicht eher abträglich ist. Denn wer will schon gerne durch eine solche Massenabfertigung geschleust werden. Bevor fantasiert wird, sind erst einmal die längst überfälligen Hausaufgaben zu leisten. Dazu gehört auch und gerade die Einführung der Wellenstarts für die Mitteldistanz, die eigentlich längst zugesagt worden war und wieder nicht umgesetzt wurde.

Erneut stellt sich die Frage, ob die Langdistanz wirklich angeboten werden muss. Sie blockiert Zeit und Ressourcen und das für eine international kaum nennenswert geringe Teilnehmerzahl. Eine solche Strecke macht Anfang September fast keinen Sinn und die Gründe sind leicht zu verstehen.
Insgesamt stagnierte die Gesamtteilnehmerzahl gegenüber dem letzten Mal, bzw. ist sogar rückläufig, denn mit der OD wurde eine zusätzliche Wertung angeboten, die aber auch nicht viele Teilnehmer anzog. Diese Tatsachen sowie die Kritik sollten die Alarmglocken endlich mal schellen lassen, denn die DM hat die DTU nicht ohne Gebühren und auch nicht ohne Erwartungen vergeben.

Danke Robie!

Ich denke das sagt es: Entweder man KANN eine Megaveranstaltung organisieren oder man fängt klein an (und bleibt eventuell dabei)!

Ich lach mich tot, wenn ich höre, dass das CTW mit Roth konkurrieren will!:Lachanfall:

Bin mal gespannt, ob die Veranstaltung nächstes Jahr noch stattfindet...:Huhu:

snowball
07.09.2010, 18:54
Hallo zusammen,

dann möchte ich auch mal ganz kurz meinen Senf dazu geben.
Eigentlich sind schon fast alle positiven und negativen Dinge aufgezählt worden, deshalb erspare ich mir jetzt das erneute Breittreten.
Mir hat es bei meiner Zweiten MD, überhaupt, sehr gut gefallen. Jedoch kann ich mir nicht so recht vorstellen, wie ich eine LD in Köln machen sollte. Bei meiner ersten LD würde ich mal locker mit 13 Stunden rechnen. So wie die Zuschauer aber am Sonntagnachmittag schon abgenommen hatten, hätte ich Angst, dass gar keiner mehr da ist, wenn ich endlich im Ziel wäre.
Einen Vorschlag zur Verbesserung möchte ich hier noch anbringen:
Als ich auf der Laufstrecke war, ist mir an der Verpflegungsstelle hinter der Deutzer Brücke (Da wo die Basketballspieler waren), leider mal wieder aufgefallen, wie viel Müll wir Triathleten bei so einer Veranstaltung hinterlassen. Als dann eine Windböe kam, landete ein Teil der Becher auch noch im Rhein. Könnte man da im nächsten Jahr nicht vielleicht so große Körbe mit einem Fangtrichter hinstellen (Sieht man in Holland häufig an Autobahnausfahrten). Wenn die zu teuer sind, auch alternativ einfach vier Bänke in einem Quadrat aufstellen, sodass die Becher nicht einfach in die Landschaft geworfen werden müssten. Damit wäre doch bestimmt der Ziel- und Spieltrieb von so manchem Mann geweckt, oder?

Meik
07.09.2010, 19:06
eine LD in Köln machen sollte. Bei meiner ersten LD würde ich mal locker mit 13 Stunden rechnen. So wie die Zuschauer aber am Sonntagnachmittag schon abgenommen hatten, hätte ich Angst, dass gar keiner mehr da ist, wenn ich endlich im Ziel wäre.

War denn am Nachmittag so viel mehr los? Als ich nach rund 11h ins Ziel kam war da noch Hochbetrieb, ebenso gut 2h später als ich mich langsam auf den Weg zum Shuttle gemacht habe.

Das mit "keiner mehr da" gibt es bei viele LDs mit Einbruch der Dunkelheit. Mit 13h wirst du aber immer noch zu den "daylight-finishern" gehören.

Die Geschichte mit dem Zieltrieb könnte funktionieren. Hab immer ein schlechtes Gewissen meinen Müll irgendwo wegzuwerfen, aber an einigen Verpflegungsstellen gab es kaum Möglichkeiten. Auch auf der Radstrecke wäre es nicht schlecht ein paar "Müllabwurfbereiche" zu markieren damit nicht überall auf der Runde Gelpackungen und Co. am Straßenrand liegen.
´
Na mal gucken, mit den Treppen runtergehen klappt auch heute noch nicht ganz so gut. Warum zieht man als Triathlet auch in den 3. Stock ohne Aufzug :Maso:

Da hätte mindestens in der Ausschreibung was von "Risiken und Nebenwirkungen wie mehrtägiger Muskelkater" stehen müssen. Bei Fragen wenden sie sich an ihren Trainer oder ihr Forum :Lachen2:

Red-Fred
07.09.2010, 19:09
@snowball
Das mit dem Müll ist mir auch aufgefallen. Wobei sie ja teilweise ein paar kleine Tonnen und Pappkartons aufgestellt hatten.
Aber das mit dem Bänken ist eine gute Idee, da passt dann auch was mehr rein, als in die kleinen Tönnchen ;)

snowball
07.09.2010, 19:15
Wobei sie ja teilweise ein paar kleine Tonnen und Pappkartons aufgestellt hatten.
Stimmt. Einige habe ich gesehen. Auch auf der Radstrecke standen kleine Kartons in die ich wohl meine Flasche werfen soll. Aber ganz ehrlich. Einen 40cm * 40cm Karton würde ich glaube ich nicht mal im Training treffen. Geschweige denn im Laktatrausch.

Meik
07.09.2010, 19:19
Einen 40cm * 40cm Karton würde ich glaube ich nicht mal im Training treffen.

Den habe ich sogar mal eher zufällig gesehen und beim zweiten Versuch auch getroffen (scheiss Ehrgeiz :Cheese: ), aber bei dem üblichen Radtempo springt die genauso schnell wieder aus dem Karton raus und landet irgendwo im Grün.

snowball
07.09.2010, 19:21
Den habe ich sogar mal eher zufällig gesehen und beim zweiten Versuch auch getroffen (scheiss Ehrgeiz :Cheese: ), aber bei dem üblichen Radtempo springt die genauso schnell wieder aus dem Karton raus und landet irgendwo im Grün.
Hehe, wenn die Schmerzen in unseren Beinen mal wieder nachlassen, können wir ja mal eine Testreihe aufbauen :Lachanfall:

Red-Fred
07.09.2010, 19:24
Den habe ich sogar mal eher zufällig gesehen und beim zweiten Versuch auch getroffen (scheiss Ehrgeiz :Cheese: )

Wärst am liebsten noch ne Runde gefahren, gibs zu:Lachen2:

Michael66
07.09.2010, 19:54
An die CTW Insider:

Weis jemand wo es vollständige Ergebnislisten gibt. Ich habe noch nicht so viel Erfahrung (2 x Indeland und 1 x Hückelhoven) aber zumindest beim Indeland gabs immer Ergebnislisten in denen alle Einzelzeiten (Schwimmen, W1, Rad, W2, Laufen) für alle Teilnehmer aufgelistet waren. Da konnte man seine Leistung bezüglich der Einzeldisziplinen und auch seine Wechselzeiten im Vergleich zu den anderen immer gut einordnen. Habe ich für den Colgne Smart noch nicht finden können.

LG Michael

PippiLangstrumpf
07.09.2010, 20:03
An die CTW Insider:

Weis jemand wo es vollständige Ergebnislisten gibt. Ich habe noch nicht so viel Erfahrung (2 x Indeland und 1 x Hückelhoven) aber zumindest beim Indeland gabs immer Ergebnislisten in denen alle Einzelzeiten (Schwimmen, W1, Rad, W2, Laufen) für alle Teilnehmer aufgelistet waren. Da konnte man seine Leistung bezüglich der Einzeldisziplinen und auch seine Wechselzeiten im Vergleich zu den anderen immer gut einordnen. Habe ich für den Colgne Smart noch nicht finden können.

LG Michael

Diese Listen vermisse ich auch. Die gibt es scheinbar nur für die Sonderwertungen :(
Für die Samstags-Staffeln gibt es nichtmal Splitzeiten für die Radler und Läufer - lediglich die Schwimm- und die Gesamtzeit.

Wird da noch was nachgeliefert?

Michael66
07.09.2010, 20:04
Wenn ich mich recht entsinne, haben beim aufsteigen und absteigen vom Rad gar keine Zeitmessmatten gelegen. Da haben die wohl sparen wollen. :Nee:

Aivlys
07.09.2010, 20:10
Diese Listen vermisse ich auch. Die gibt es scheinbar nur für die Sonderwertungen :(
Für die Samstags-Staffeln gibt es nichtmal Splitzeiten für die Radler und Läufer - lediglich die Schwimm- und die Gesamtzeit.

Wird da noch was nachgeliefert?

An die CTW Insider:

Weis jemand wo es vollständige Ergebnislisten gibt. Ich habe noch nicht so viel Erfahrung (2 x Indeland und 1 x Hückelhoven) aber zumindest beim Indeland gabs immer Ergebnislisten in denen alle Einzelzeiten (Schwimmen, W1, Rad, W2, Laufen) für alle Teilnehmer aufgelistet waren. Da konnte man seine Leistung bezüglich der Einzeldisziplinen und auch seine Wechselzeiten im Vergleich zu den anderen immer gut einordnen. Habe ich für den Colgne Smart noch nicht finden können.

LG Michael

Jepp, die vermisse ich auch, vielleicht kommt da noch was.

Hab auch schon 2 Mails an Mika und 1 Mail an die DTW Orga wegen der Schwimmzeit geschrieben, bisher noch keine Rekation, vielleicht arbeiten die noch dran. Bin ja nicht die Einzige.

Wenn ich mich recht entsinne, haben beim aufsteigen und absteigen vom Rad gar keine Zeitmessmatten gelegen. Da haben die wohl sparen wollen. :Nee:

T1 und T2 sind wohl in der Radzeit mit drin ... finde ich auch doof.
Bei so vielen Teilenehmern auf der Smart hätte man das ruhig machen können.

VG

Triathletin007
07.09.2010, 21:14
die Probleme gibts aber schon seit 100 Jahren in Köln.
Jedes Jahr wurde nach dem Rennen fürs nächste Mal Besserung
gelobt, passiert ist aber:
Genau, nix.
Viel Blablabla.

Eine Veranstaltung wie der Ausrichter es gerne hätte wird es eh nicht
werden können, auf der LD schon mal gleich gar nicht, dafür ist
Hawaii viel zu nah dran, man sieht es ja auch an den Ergebnissen
dieses Jahres und auch aller anderen: eher sehr mäßig.
daran wird auch die Ausrichtung einer DM nix ändern, wen
interessiert ein DM-Titel? Dann doch lieber ne 8:20h in Roth im
Top-Feld.
Eine Konzentration auf die MD ist sinnvoll, da viele das Rennen als
Formtest für Kona nutzen und so auch ein gutes Teilnehmerfeld
zusammenkommt.
Die ganzen Staffeln auf allen Distanzen, der Quadrathlon, etc
verwässern die ganze Sache für alle: Zuschauer wie auch Teilnehmer,
irgendwann weiß keiner mehr, wer da gerade durch die Gegend
rennt, fährt, schwmmt, irrt.
Die beheimateten Kölner (Anwohner) sind eher genervt durch
schon wieder gesperrte Straßen, Brücken, etc. Vor allem weil
3 Wochen später schon wieder der Köln-Marathon stattfindet.

Edit:
ich war ne Woche zuvor in Almere, von der Topographie her
ähnlich aber top organisiert, ohne jegliche Schwächen, kurze
Wege und sehr günstig => im Vergleich zu Köln (war ich 2009)
der ganz klare haushoch überlegene Sieger.

3-Rad: Ne 9:10 std im Damenbereich nenne ich internationale Top- Leistung!

Triathletin007
07.09.2010, 21:39
An die CTW Insider:

Weis jemand wo es vollständige Ergebnislisten gibt. Ich habe noch nicht so viel Erfahrung (2 x Indeland und 1 x Hückelhoven) aber zumindest beim Indeland gabs immer Ergebnislisten in denen alle Einzelzeiten (Schwimmen, W1, Rad, W2, Laufen) für alle Teilnehmer aufgelistet waren. Da konnte man seine Leistung bezüglich der Einzeldisziplinen und auch seine Wechselzeiten im Vergleich zu den anderen immer gut einordnen. Habe ich für den Colgne Smart noch nicht finden können.

LG Michael

Hallo, Michael!

Unter folgendem Link:

http://cologne-tria.r.mikatiming.de/2010/index.php?pid=list

Findest Du alle Ergebnisse aller Wettkämpfe.

Klickst Du auf Deinen Namen, so kannst Du sogar alle Split- Zeiten sehen. Auch ist es möglich, wenn Du nun auf den Namen Deines Kumpels gehst und diesen auch anklickst, sich in allen Einzelheiten untereinander zu vergleichen.

Mikatiming ist die Firma die die Zeitmessung bei sehr vielen Wettkämpfen in Deutschland organisiert.

Gehst Du auf ihre Seite: www.mikatiming.de und klickst dann auf Ergebnislisten, weiter auf das Datum der zugehörigen Veranstaltung wirst Du auch bei anderen ausgetragenen Veranstaltungen von dieser Fa. fündig.:Huhu:

Triathletin007
07.09.2010, 21:41
Diese Listen vermisse ich auch. Die gibt es scheinbar nur für die Sonderwertungen :(
Für die Samstags-Staffeln gibt es nichtmal Splitzeiten für die Radler und Läufer - lediglich die Schwimm- und die Gesamtzeit.

Wird da noch was nachgeliefert?

Pippi!

Da wird Dir geholfen:

http://cologne-tria.r.mikatiming.de/2010/index.php?pid=list.:Huhu:

PippiLangstrumpf
07.09.2010, 21:43
Pippi!

Da wird Dir geholfen:

http://cologne-tria.r.mikatiming.de/2010/index.php?pid=list

Ja, danke, das hab ich schon gefunden - inkl. dem Thema mit den Favoriten, wo man einzelne Athleten vergleichen kann.
Ich hätte aber auch gerne so Listen von den "normalen" Starts in Köln, wie es von der Liga gibt (und ich denke, das meint michael66 auch):
http://www.nrwtv.de/Ergebnisse/2010/K%F6ln/ln-overall.pdf
denn alle Leute durchzuklicken, um zu sehen, wie gut oder schlecht meine Schwimm-, Rad- und Laufzeiten im Vergleich zum Rest waren, ist einfach mühsam ...

Triathletin007
07.09.2010, 21:50
Nach 2 Tagen Abbau ist nun auch für mich die diesjärige Veranstaltung beendet.

Nach dem ersten Austausch wird für 2011 folgendes beschlossen:

1. Samstag alle Jedermänner+ Kurz

2. Sonntag nur noch Mittel und Lang.

3. Mitteldistanz mit Wellenstart.

Nun wird sich das Team von Jeschke and Friends ne kleine Auszeit (1 Woche ) nehmen, erst mal verschnaufen.

Wer hier im Forum noch irgendwelche Beutel mit Inhalt vermissen sollte, der möge bitte eine Mail an die Orga- senden und die Dinge die er vermisst genauestens beschreiben.

Wir werden dann diese Woche alle Mails sammeln und dann alle Beutel und sonstige Sache vom Lost&Found Euch ab nächste Woche zuschicken.

3-rad
07.09.2010, 21:53
3-Rad: Ne 9:10 std im Damenbereich nenne ich internationale Top- Leistung!

na ja top nicht unbedingt aber sicher eine Leistung gegen die ich
nicht gegenanstinken kann.
Allerdings finde ich 11h für den 5. oder 6. Platz eher schwach, auch
im Damenberecih, wenn man von einem Top-Feld redet.
Ist ja auch scheißegal. Ich finde den Veranstalter wirklich nett und
ich finde auch Köln inklusive des Termins und der Fühli-Location toll
aber jedes Jahr aufs Neue zu versuchen sich mit den etablierten
Veranstaltungen zu messen ist ein wenig übermotiviert.

Zur Lutscherei:
Ein Bekannter hat mir erzählt, dass er zu spät zu seinem Laufpart
bei der MD-Staffel gekommen ist.
Grund:
Sein Radfahrer hat seine PB über 90km pulverisiert. Tiefgestapelt hat
er mit 3h gerechnet, er war als Läufer nach 2:35h zur Stelle
gebraucht hat er 2:30h.
Wahrscheinlich hätte er selbst ca. 2:45 vielleciht 2:45h geschafft.
Na geht doch.

Edit sagt noch, dass der Radler sich damit nicht brüsten will, sich aber auch nicht
wehren konnte. Nach dem der 2. Pulk ihn passiert hatte, ist er einfach mitgefahren.

LidlRacer
07.09.2010, 21:55
die Probleme gibts aber schon seit 100 Jahren in Köln.
Jedes Jahr wurde nach dem Rennen fürs nächste Mal Besserung
gelobt, passiert ist aber:
Genau, nix.
Viel Blablabla.

Eine Veranstaltung wie der Ausrichter es gerne hätte wird es eh nicht
werden können, auf der LD schon mal gleich gar nicht, dafür ist
Hawaii viel zu nah dran, man sieht es ja auch an den Ergebnissen
dieses Jahres und auch aller anderen: eher sehr mäßig.
daran wird auch die Ausrichtung einer DM nix ändern, wen
interessiert ein DM-Titel? Dann doch lieber ne 8:20h in Roth im
Top-Feld.
Eine Konzentration auf die MD ist sinnvoll, da viele das Rennen als
Formtest für Kona nutzen und so auch ein gutes Teilnehmerfeld
zusammenkommt.
Die ganzen Staffeln auf allen Distanzen, der Quadrathlon, etc
verwässern die ganze Sache für alle: Zuschauer wie auch Teilnehmer,
irgendwann weiß keiner mehr, wer da gerade durch die Gegend
rennt, fährt, schwmmt, irrt.
Die beheimateten Kölner (Anwohner) sind eher genervt durch
schon wieder gesperrte Straßen, Brücken, etc. Vor allem weil
3 Wochen später schon wieder der Köln-Marathon stattfindet.

Edit:
ich war ne Woche zuvor in Almere, von der Topographie her
ähnlich aber top organisiert, ohne jegliche Schwächen, kurze
Wege und sehr günstig => im Vergleich zu Köln (war ich 2009)
der ganz klare haushoch überlegene Sieger.

3-Rad: Ne 9:10 std im Damenbereich nenne ich internationale Top- Leistung!

Hi Nicole,

ich fürchte, der Thread
Unsitte: Zitieren ganzer Beiträge (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15719)
ist nicht zuletzt Dir gewidmet! :Huhu:

Triathletin007
07.09.2010, 22:25
OK, nach einigen Tagen Schlafentzug sollte man dies mal verzeihen.

Aber spätestens in 2 Tagen, wenn diese Unsitte bei mir immer noch Überhand nehmen sollte, mit dem Holzhammer zuschlagen!

finisher05
07.09.2010, 22:43
...

Edit sagt noch, dass der Radler sich damit nicht brüsten will, sich aber auch nicht
wehren konnte. Nach dem der 2. Pulk ihn passiert hatte, ist er einfach mitgefahren.

Wer sich nicht wehrt lebt verkehrt!

Diese Ausreden nehmen in letzter Zeit überhand, kann man mittlerweile auch schriftlich vernehmen (Bennie Lindbergs Bericht vom Ironman Austria im Tritime Magazin).
Ich könnte echt kotzen wenn ich den Scheiß höre.

Es gibt doch klare Regeln in der Sportordnung und ein Pulk kann doch nur entstehen wenn sich die Athleten nicht an die Regeln halten. Wenn da ein Pulk von 30 Fahrern unterwegs ist wäre das den Regeln entsprechend eine Schlange von 300m.
Wenn man nicht den Schmackes hat die in einer angemessenen Zeit zu überholen, dann hält man halt die 10m Abstand und reiht sich als 31er hinten ein. Bei nem 35er Schnitt wechselt man dann im schlimmsten Fall 30sec später auf die Laufstrecke wie der erste vorne in der Reihe, aber man kann nach dem WK länger strahlen.

Diver
07.09.2010, 22:48
Ich hätte aber auch gerne so Listen von den "normalen" Starts in Köln, wie es von der Liga gibt (und ich denke, das meint michael66 auch):
http://www.nrwtv.de/Ergebnisse/2010/K%F6ln/ln-overall.pdf


Ja stimmt, sowas wäre schon schön:Blumen:

Ausdauerjunkie
07.09.2010, 22:49
@finisher05

So und nicht anders.

Mittlerweile gibt es viele (Anfänger) Triathleten, die denken, daß es legitim ist, in einem großem Pulk mitzurollen:(

Raimund
07.09.2010, 22:54
Vielleicht kann mir mal einer beim Rechnen helfen:

Auf der Homepage steht was von 3.200 Anmeldungen, in der Presse "freuen sich die Organisatoren über knapp 4.000 Starter" (http://www.ksta.de/html/artikel/1281431690685.shtml)

Wenn ich jetzt mal die Ergebnisliste studiere komme ich auf

2145 StarterInnen (Smart, 226, 226/2, Olympic), rechnet man für den kleinen Rest nochmal 200 dazu, macht das bei mir keine 2.400 Starter.

Hat sich da einer verzählt? Oder wurde noch eine Triathlon-Distanz für Hunde und Katzen angeboten?;)

PippiLangstrumpf
07.09.2010, 22:56
Vielleicht kann mir mal einer beim Rechnen helfen:

Auf der Homepage steht was von 3.200 Anmeldungen, in der Presse "freuen sich die Organisatoren über knapp 4.000 Starter" (http://www.ksta.de/html/artikel/1281431690685.shtml)

Wenn ich jetzt mal die Ergebnisliste studiere komme ich auf

2145 StarterInnen (Smart, 226, 226/2, Olympic), rechnet man für den kleinen Rest nochmal 200 dazu, macht das bei mir keine 2.400 Starter.

Hat sich da einer verzählt? Oder wurde noch eine Triathlon-Distanz für Hunde und Katzen angeboten?;)

Kinder, Liga, Staffeln (jeweils 3 Teilnehmer), Quadrathlon, DNF - alles bei den 200 dabei?

Diver
07.09.2010, 22:58
Lieber Raimund, ich muss mich Gurkes Aussage voll anschließen. :Blumen:

yankee
07.09.2010, 22:58
Ob man wirklich auf 4000 kommt glaub ich auch nicht, aber Finisher ist nicht das gleiche wie Starter ist nicht das gleiche wie angemeldete Athleten.

Raimund
07.09.2010, 23:02
Kinder, Liga, Staffeln (jeweils 3 Teilnehmer), Quadrathlon, DNF - alles bei den 200 dabei?

Du kommst nie und nimmer auf über 2.600 Starter!

Für mich passt das absolut ins Bild. Genauso wie die angebliche Anzahl der Zuschauer...:Nee:

Triathletin007
07.09.2010, 23:05
Hat sich da einer verzählt? Oder wurde noch eine Triathlon-Distanz für Hunde und Katzen angeboten?

Raimund Du schreibst schon seit Jahren nur Stuß. Und es kommt mir so vor das Dein Niveau auch jedes Jahr ein wenig abnimmt.

Du bist kein aktiver Starter gewesen und willst alles besser wissen.

Anstatt hier nur derbe Polemik zu machen, solltest Du Dich doch aufmachen und mal schnell so eine Veranstaltung aus dem Ärmel schütteln. Denn Du weiß ja alles immer besser!

Raimund
07.09.2010, 23:09
Hat sich da einer verzählt? Oder wurde noch eine Triathlon-Distanz für Hunde und Katzen angeboten?

Raimund Du schreibst schon seit Jahren nur Stuß. Und es kommt mir so vor das Dein Niveau auch jedes Jahr ein wenig abnimmt.

Du bist kein aktiver Starter gewesen und willst alles besser wissen.

Anstatt hier nur derbe Polemik zu machen, solltest Du Dich doch aufmachen und mal schnell so eine Veranstaltung aus dem Ärmel schütteln. Denn Du weiß ja alles immer besser!

Glaube mir, ich weiß weit mehr über diese Veranstaltung weiß, als du!:Huhu:

Finde es aber auch immer wieder interessant, wie es gewisse "Alpha-Tierchen" schaffen andere Leute für ihre Zwecke für den Karren zu spannen. Und das machen die auch noch in ihrer Naivität scheinbar kostenlos...:Lachen2:

P.S.: Ich warte übrigens noch auf deine Rechnung...

maifelder
07.09.2010, 23:13
Glaube mir, ich weiß weit mehr über diese Veranstaltung weiß, als du!:Huhu:

Finde es aber auch immer wieder interessant, wie es gewisse "Alpha-Tierchen" schaffen andere Leute für ihre Zwecke für den Karren zu spannen. Und das machen die auch noch in ihrer Naivität scheinbar kostenlos...:Lachen2:



Seit 4 Jahren bist Du jedes Jahr am stänkern.

Warum? Mal raus mit der Wahrheit, bist Du fremdgesteuert?

PippiLangstrumpf
07.09.2010, 23:14
Du kommst nie und nimmer auf über 2.600 Starter!

Für mich passt das absolut ins Bild. Genauso wie die angebliche Anzahl der Zuschauer...:Nee:

Also ich hab mir jetzt extra für Dich mal die Mühe gemacht und komme auf 2.762 Finisher in den Mika-Tabellen (inkl. der 3 bzw. 4 Staffelteilnehmer) plus 150 Liga-Finisher, plus 11 Disqualifizierte plus 11 nicht-angetretene Ligastarter. Das sind schonmal mehr als 2.600 - um genau zu sein über 2.900 :Lachen2: und dann hat sicher der eine oder andere noch aufgegeben. 4.000 mag nicht stimmen, aber über 3.000 Angemeldete waren es dann wohl doch ...

Raimund
07.09.2010, 23:19
Seit 4 Jahren bist Du jedes Jahr am stänkern.

Warum? Mal raus mit der Wahrheit, bist Du fremdgesteuert?

Mir ist es wichtig, Freunden zu sagen, wenn sie verarscht werden!:Huhu:

maifelder
07.09.2010, 23:21
Mir ist es wichtig, Freunden zu sagen, wenn sie verarscht werden!:Huhu:



Ok, ich gucke mal, ob ich einen Deiner Freunde finde, die mir Deine Motivation mitteilen mögen.

Mir fällt aber gerade ein, dass ich genau die Fragen in den letzten Jahren auch immer gestellt habe. Damals hast Du mir mal bereitwillig und ausführlich geantwortet. Ggf. finde ich das noch mal wieder.

Red-Fred
07.09.2010, 23:23
Das sind schonmal mehr als 2.600 - um genau zu sein über 2.900 :Lachen2:

Da hatten wohl zwei den gleichen gedanken:Lachanfall:
Bin ziemlich genau auf 3000 gekommen

Raimund
07.09.2010, 23:26
Ok, da scheint die Angabe auf der HP wohl zu stimmen (wenn ihr richtig gerechnet habt). 4.000 ist dann aber wohl wirklich ne "Pressemitteilung"...

Michael66
08.09.2010, 07:03
@Triathletin007:

ja, genau so Listen wie PippiLangstrumpf sie verlinkt hat meine ich. Wo ich alle Starter sehen und auch die Platzierungen der Einzeldisziplinen um zu sehen wo mein Verbesserungspiotenzial liegt. Insbesondere wären hier auch die Wechselzeiten interessant, da ich immer noch kein Eindruck davon habe wie gut meine Wechselzeiten sind und ob ich da noch was verbessern könnte. Dazu würde selbst meine absolute Wechselzeit nichts bringen. Wie gut man ist (sein könnte) sieht man nur im direkten Vergleich zu andern bei der selben Veranstaltung. Warum hat man denn bei einer so großen (und als profesionell beworbenen) Veranstaltung so sträflich auf eine vernünftige Zeitnahmen verzichtet? Nur aus Geldspargründen?

Male Partus
08.09.2010, 07:11
Nur aus Geldspargründen?


Das ist doch ein guter Grund.:Cheese:

Michael66
08.09.2010, 07:12
Na, ja, bei dem Startgeld :Nee:

3-rad
08.09.2010, 07:45
Glaube mir, ich weiß weit mehr über diese Veranstaltung weiß, als du!:Huhu:

ich weiß auch ne ganze Menge, ich verrate es aber auch keinem.

King Louis
08.09.2010, 08:38
Guten morgen allerseits.

Das ist ja der Wahnsinn wie viele hier Insiderwissen haben. Beim durchlesen einiger Beiträge bekomme ich das Gefühl, dass die das ganze WE als Helfer oder Bereichsleiter vor Ort gewesen sind.

Woher habt ihr denn dieses Insiderwissen?

Schönen Tag noch.

Petrucci
08.09.2010, 08:41
Guten morgen allerseits.

Das ist ja der Wahnsinn wie viele hier Insider wissen haben. Beim durchlesen einiger Beiträge bekomme ich das Gefühl, dass die das ganze WE als Helfer oder Bereichsleiter vor Ort gewesen sind.

Woher habt ihr denn dieses Insider wissen?

Schönen Tag noch.
Ist Dir auch schon aufgefallen, dass hier NUR Insider sind!!! Geil, nicht wahr?

neonhelm
08.09.2010, 08:50
Ist Dir auch schon aufgefallen, dass hier NUR Insider sind!!! Geil, nicht wahr?

Also ich oute mich mal als Nicht-Insider, sondern als interessierter Athlet, der sich über eine hervorragend organisierte Großveranstaltung vor seiner Haustür sehr freuen würde. :Cheese:

Petrucci
08.09.2010, 09:14
Also ich oute mich mal als Nicht-Insider, sondern als interessierter Athlet, der sich über eine hervorragend organisierte Großveranstaltung vor seiner Haustür sehr freuen würde. :Cheese:
Kommt Zeit, kommt Rat!
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Roth hat auch ein Paar Jahre gebraucht, um dort zu landen, wo es heute ist.
Ich bin heuer mal nach Jahren wieder in Köln gestartet,weil ich einen Freistart hatte und war überrascht, dass die Veranstaltung diesen Qualitätssprung gemacht hatte. Ich bin vorher kein Freund dieser Veranstaltung gewesen, weil ich sie für das Geld für deutlich zu schlecht hielt. Nach Samstag(hatte nur Samstag Zeit zu starten, sonst wäre ich Liga gestartet) sehe ich mit Freude die Entwicklung positiv.
Diejenigen, die hier rummosern, sollten mal selbst eine Veranstaltung hinstellen, dann wüssten sie dass es wahnsinnig schwer ist, alles optimal hinzubekommen. Bei einer Nachbesserung in den nächsten Jahren kann es immer besser werden. Bei unserer Veranstaltung heisst die Nachbearbeitung Neudeutsch 'Lessons learned 2010'.
Das wird es auch in Köln geben.

runningmaus
08.09.2010, 09:47
..... interessierter Athlet, der sich über eine hervorragend organisierte Großveranstaltung vor seiner Haustür sehr freuen würde.

Sie ist zwar nicht vor meiner Haustür, aber mir hat ein ganz großer Teil der Veranstaltung richtig gut gefallen, vor allem der Fan in Pink :Blumen: , der mich immer wieder angefeuert hat... Und das Engelchen, Garuda, und noch so einige Andere :-)

Die Helfer waren sensationell. Danke! :Blumen: Was ich ganz toll fand, war, daß sie nicht auf Laufstrecke mit Gewalt versucht haben, mich zu "befüttern" ;)..., also, ich meine, mir Gel und so "mir in den Weg springend" anzubieten, sondern es eben nur nett angeboten haben, und wenn ich nur bissl Wasser wollte, mir weiter gut zugesprochen haben .
Das fand ich viel angenehmer als die Athleten fütternde Kindertruppe in Bonn ;)


Den vielen Müll auf der Strecke fand ich nicht gut... :Nee:
Ich selber habe meine Geltütchen, Folien und Papierchen alle in der Trikottasche gesammelt und unterwegs und später in den Mülleimer gelleert. Man sollte wie beim Tristar in Worms oder beim Bonn-Tria anordnen (und mit Karten bedrohen... ;-) ) , daß Müll wirklich nur direkt an den Verpflegungszonen abgeworfen werden darf.

ansonsten: ich komme wieder!
Aber nicht nochmal auf die MD, so es nicht gelingt, die Startgruppen wirklich zu machen. Zwar habe ich die Gruppen nur im Gegenverkehr bewundert und wurde auch mal von denen überrollt, aber wenn man dann mal später so schnell ist, dann muss es sauschwer sein, sauber zu fahren.
:Huhu:

Raimund
08.09.2010, 10:10
Also ich oute mich mal als Nicht-Insider, sondern als interessierter Athlet, der sich über eine hervorragend organisierte Großveranstaltung vor seiner Haustür sehr freuen würde. :Cheese:

Ich würd mich auch freuen, gibt's aber leider nicht.:Huhu:

Ich bin übrigens beim PSV Bonn Mitglied. Wer hier die schönere Veranstaltung organisiert, muss ich wohl nicht sagen...:Huhu:

Ein Freund und Cheforganisator aus Bonn war übrigens in Köln auch am Start (zum letzten Mal!). Er ist nach dem Rennen, nach Chaos bei Rad- und Beutelrückgabe, sofort ohne Siegerehrung (er ist weit vorne gelandet) nach Hause gefahren. Der schüttelt jetzt noch mit dem Kopf, glaube ich.

Ich bin 2009 das letzte Mal gestartet, weil ich mir das nie wieder antun werde und weil ich 2009 nichts bezahlen musste.

Ein befreundeter Verein hatte zudem 2010 eine Verpflegungsstation auf der Laufstrecke gemacht. Mein bester Kumpel und erfahrener Triathlet hat dort geholfen. Der hat mir erzählt, was dort für ein Chaos herrschte. Ein Wunder, wenn da nix passiert ist.

Zudem habe ich noch einen ganz anderen Einblick in die Veranstaltung. Das werde ich hier aber nicht kundtun. Kann aber soviel sagen, dass mangels Sponsoren die Sache im nächsten Jahren sicher noch teurer für euch wird...

Viel Spaß und Tschüss!

BigWilly
08.09.2010, 10:11
...ja, einwenig erinnerte die Gruppenbildung an ein nettes Radrennen in HH... :Nee: Aber muss ja jeder selber wissen...

Aber wie ich gehört habe auf der Laufstrecke, soll es für einige hier eine Runde erholen im Penalty Zelt gegeben haben...

BigWilly
08.09.2010, 10:16
...ah, wo wir gerade bei Radrückgabe sind... ganz böse Sache. Gut, meine RR ist mit 1.000 EUR bestimmt eines der billgsten Teile dort, aber wenn ich dann die 6.000 Euro Räder in 4erReihen am Zaungestapelt sah und die Pedale des einen Rads im 1.000 Euro Laufrad des anderen verkeilt war :Nee: nee, da schmerzt einem echt das Herz wenn man das sieht....


Also hier sollte man sich in der Tat mal Gedanken zu machen... sonst fand ich die Veranstaltung sehr schön.

Petrucci
08.09.2010, 11:07
Ich würd mich auch freuen, gibt's aber leider nicht.:Huhu:

Ich bin übrigens beim PSV Bonn Mitglied. Wer hier die schönere Veranstaltung organisiert, muss ich wohl nicht sagen...:Huhu:

Ein Freund und Cheforganisator aus Bonn war übrigens in Köln auch am Start (zum letzten Mal!). Er ist nach dem Rennen, nach Chaos bei Rad- und Beutelrückgabe, sofort ohne Siegerehrung (er ist weit vorne gelandet) nach Hause gefahren. Der schüttelt jetzt noch mit dem Kopf, glaube ich.

Ich bin 2009 das letzte Mal gestartet, weil ich mir das nie wieder antun werde und weil ich 2009 nichts bezahlen musste.

Ein befreundeter Verein hatte zudem 2010 eine Verpflegungsstation auf der Laufstrecke gemacht. Mein bester Kumpel und erfahrener Triathlet hat dort geholfen. Der hat mir erzählt, was dort für ein Chaos herrschte. Ein Wunder, wenn da nix passiert ist.

Zudem habe ich noch einen ganz anderen Einblick in die Veranstaltung. Das werde ich hier aber nicht kundtun. Kann aber soviel sagen, dass mangels Sponsoren die Sache im nächsten Jahren sicher noch teurer für euch wird...

Viel Spaß und Tschüss!
Dass Ihr als Sponsor ausfallen werdet, heisst ja noch lange nicht, dass die Veranstaltung auf der Kippe steht oder teurer wird. Ich finde der Ein oder Andere Sponsor hält sich ein Bisschen wichtig. Die Erfahrung von anderen Veranstaltungen hat gelehrt, dass dem nicht so ist.
Kein Händler, ist so wichtig, dass er nicht , in welcher Form auch immer, ersetzlich wäre. Insbesondere als Sponsor. Wir haben inzwischen allerdings 2-3 Händler im Tribereich, die meinen, sie wären der Triathlon selbst. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass sich das irgendwann gibt. Solche hat es immer gegeben und was soll ich sagen, die von vor 5 oder 10 Jahren gibt es heute nicht mehr in der Form, sind z.t. nicht mehr da, z.T. nur noch richtig kleine Nummern! Alles erledigt sich von selbst!

Triathletin007
08.09.2010, 11:46
Gut, meine RR ist mit 1.000 EUR bestimmt eines der billgsten Teile dort, aber wenn ich dann die 6.000 Euro Räder in 4erReihen am Zaungestapelt sah und die Pedale des einen Rads im 1.000 Euro Laufrad des anderen verkeilt war :Nee: nee, da schmerzt einem echt das Herz wenn man das sieht...

Ich war ja selber aktiv als Helferin in FFM und Wiesbaden dabei.

Wenn innerhalb binnen 30 sek 100 Radler in der Rush- Hour zum Radwechsel kommen, kann man keine andere Maßnahme mehr ausführen, als die Räder schnell in 4-5 Reihen hintereinander abzulegen, sonst verstopft der Wechselbereich. In Frankfurt und Wiesbaden war das der Fall. Dort hatten wir aber auch viel mehr Platz (in Köln musste man um jeden cm den wir in der Innenstadt bekommen haben mit den Beamten der Stadt kämpfen und darum konnten wir im Zielbereich Euch auch nicht so ein schönes großes Finisherbuffet wie am Samstag am See zur Verfügung stellen.

Auch hatten wir in FFM und Wiesbaden viel mehr Freiwillige. Und als in Wiesbaden eben keine Freiwilligen zu haben schienen, hat dort notgedrungen der Veranstalter jeden Helfer der doch noch kommen würde ne Prämie ausgelobt. Diese (40 Euro) wurde dann nach erfolgter Arbeit an die Volontäre verteilt.

Aber so eine Lösung damit wir Helfer haben, kommt bei uns auch in den nächsten Jahren auch nicht in Betracht. Dafür bieten wir ja jedem Helfer vergünstigte Startkonditionen fürs nächste Jahr oder die Bezahlung eines Startpasses an.

3-rad
08.09.2010, 11:48
Wenn innerhalb binnen 30 sek 100 Radler in der Rush- Hour zum Radwechsel kommen, kann man keine andere Maßnahme mehr ausführen, als die Räder schnell in 4-5 Reihen hintereinander abzulegen


warum kommt es nur dazu?

breide
08.09.2010, 11:56
Na, ja, bei dem Startgeld :Nee:

Genau! Ich denke, wenn man 45€ für ne Sprintdistanz bezahlt kann man ein paar Zeitmessmatten mehr verlangen. Wär mir z.B. wichtiger als vor jedem Start ein Feuerwerk.

Wobei die Smart Distanz am Sa richtig super war. Da gibt's über den WK selber nichts zu meckern.

Am Sonntag war ich als Zuschauer vor Ort, da ich überlegt hatte, 2011 dort über die MD zu starten. Nachdem was ich jedoch am So gesehen habe, weiß ich das ich das auf keinen Fall machen werde. Erst recht nicht bei dem Startgeld. Da gehe ich lieber nach Bonn. Eine MD und kostet auch nur die Hälfte.

FuXX
08.09.2010, 12:01
@Triathletion007: Da sind wir ja wieder bei Startgruppen und ernsthaften WK Richtern. Klappt das, dann kommen nicht 100 in 30s.

LidlRacer
08.09.2010, 12:03
Gut, meine RR ist mit 1.000 EUR bestimmt eines der billgsten Teile dort, aber wenn ich dann die 6.000 Euro Räder in 4erReihen am Zaungestapelt sah und die Pedale des einen Rads im 1.000 Euro Laufrad des anderen verkeilt war :Nee: nee, da schmerzt einem echt das Herz wenn man das sieht...

Ich war ja selber aktiv als Helferin in FFM und Wiesbaden dabei.
...

Zitieren, ohne dass erkennbar ist, was Zitat und was eigener Text ist, ist ja noch schlimmer als Vollzitate!
Sooo schwer ist das doch nicht.
Wenn Du Teile des zitierten Textes löschst, musst Du natürlich QUOTE und /QUOTE in eckigen Klammern stehen lassen.

Triathletin007
08.09.2010, 12:09
warum kommt es nur dazu?

Ob nun Frankfurt oder Wiesbaden. Alle Radstrecken sind schon lange an ihrer Kapazität angekommen. Beim IM in Regensburg bin ich ziemlich weit hinten aus dem Wasser gestiegen und habe dann einen Perforce- Ritt auf dem Bike hingelegt. Doch wenn nicht fast permanent ein Motorrad in meiner Nähe gewesen wäre, das mir auf dem flachen Abschnitt mit Trillern den Weg nach vorne frei gemacht hat, dann hätte ich bestimmt nicht so eine gute Zeit fahren können.

Das man dann schon mal renetenten Blockierern, die in Oberlenkerhaltung zu dritt nebeneinander, einen kleinen Rempler versetzen muss um weiterzukommen, bedauere ich ja selber.

Und wenn man dann von den Blockierenden mit gleichzeitigen Small- Talk: Mensch hat am Wochenende mal wieder der Fußballer schlecht gespielt. Was meinst Du denn dazu. Wen hättest Du denn eingewechselt, dann beim Rempeln auf den Weg gegeben bekommt: Du Arsch, kannst Du denn nicht aufpassen!

Ja dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Übrigens, die Fußballfutzies konnten anschließend ihre Diskussion in der Penalty- Box wegen Blockieren weiter zu Ende führen.

Aber der Punkt ist ja, dass viele noch nicht mal schuldbewusst sind, wenn sie verwarnt werden. Ich? Warum ich denn!! Das machen doch Alle so!!

hansemann
08.09.2010, 12:12
Zitieren, ohne dass erkennbar ist, was Zitat und was eigener Text ist, ist ja noch schlimmer als Vollzitate!

Wenn Du Teile des zitierten Textes löschst, musst Du natürlich QUOTE und /QUOTE in eckigen Klammern stehen lassen.

007 ist wahrscheinlich immer noch müde vom lauter helfen, abbauen, rheinpromenade kehren & posten hier :Lachanfall:

Michael66
08.09.2010, 12:13
@Triathletin007

ist jetzt nicht CTW spezifisch. Aber was ich schon immer mal fragen wollte:

Mit passiert es häufiger, das ich beim Radfahren überholt werden und der Überholende setzt sich dann dicht vor mich und erholt sich erst mal (nimmt gas raus). Dann bin ich natürlich in seinem Windschatten. Da ich da nicht sein darf, bleibt mir nichts anders übrig als schnell 3 Meter nach links zu ziehen und blockier damit natürlich noch schnellere die von hinten kommen. Wie geht ihr damit um?

hansemann
08.09.2010, 12:15
@Triathletin007

ist jetzt nicht CTW spezifisch. Aber was ich schon immer mal fragen wollte:

Mit passiert es häufiger, das ich beim Radfahren überholt werden und der Überholende setzt sich dann dicht vor mich und erholt sich erst mal (nimmt gas raus). Dann bin ich natürlich in seinem Windschatten. Da ich da nicht sein darf, bleibt mir nichts anders übrig als schnell 3 Meter nach links zu ziehen und blockier damit natürlich noch schnellere die von hinten kommen. Wie geht ihr damit um?

oh mein gott,- jetzt müssen wir uns wahrscheinlich nen 2 seiten langen monolg anhören wie geil 007 auf der radstrecke unterwegs ist & alles in grund & boden fährt :Lachanfall:

Michael66
08.09.2010, 12:18
Ist ja kein Problem. ICH weis ja das ICH auf dem Rad langsam bin. Nur scheint es doch Leute zu geben, die trotzdem nur mit Müh und Not an mir vorbei kommen und sich dann erst mal 1 Meter vor mit ausruhen müssen. Was macht man in so einem Fall.

Diver
08.09.2010, 12:18
@Triathletin007

Mit passiert es häufiger, das ich beim Radfahren überholt werden und der Überholende setzt sich dann dicht vor mich und erholt sich erst mal (nimmt gas raus). Dann bin ich natürlich in seinem Windschatten. Da ich da nicht sein darf, bleibt mir nichts anders übrig als schnell 3 Meter nach links zu ziehen und blockier damit natürlich noch schnellere die von hinten kommen. Wie geht ihr damit um?

Hatte ich am Sonntag auch, eben überholt, direkt vor mir eingeschert und dann die Beine Baumeln gelassen. Ich hab' dann gerufen, sie soll jetzt auch weiter fahren! Hat sie auch getan und war dann direkt weg.

3-rad
08.09.2010, 12:19
Beim IM in Regensburg bin ich ziemlich weit hinten aus dem Wasser gestiegen und habe dann einen Perforce- Ritt auf dem Bike hingelegt.

Gott sei Dank wird das hier mal erwähnt.

Ich bin übrigens auch ne ziemlich Rakete.

neonhelm
08.09.2010, 12:21
Hatte ich am Sonntag auch, eben überholt, direkt vor mir eingeschert und dann die Beine Baumeln gelassen. Ich hab' dann gerufen, sie soll jetzt auch weiter fahren! Hat sie auch getan und war dann direkt weg.

Bei der Gelegenheit muss ich nochmal sagen, dass ich großen Spaß hatte, euch alle anzufeuern. Ich mach das fast genauso gerne wie selber mitzumachen. Ihr wart prima! :liebe053:

Michael66
08.09.2010, 12:21
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Beim IM in Regensburg bin ich ziemlich weit hinten aus dem Wasser gestiegen und habe dann einen Perforce- Ritt auf dem Bike hingelegt.


Bei mir ist das genau andersrum. Kann gut Schwimmen, schlecht Radfahren und nicht Laufen. :Lachanfall:


O.K. ich sehe, Zitieren muss ich noch üben ........

Petrucci
08.09.2010, 12:22
Mensch hat am Wochenende mal wieder der Fußballer schlecht gespielt. Was meinst Du denn dazu. Wen hättest Du denn eingewechselt, dann beim Rempeln auf den Weg gegeben bekommt: Du Arsch, kannst Du denn nicht aufpassen!

Ja dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Übrigens, die Fußballfutzies konnten anschließend ihre Diskussion in der Penalty- Box wegen Blockieren weiter zu Ende führen.


Das Szenario verweise ich in das Reich der Fabeln und Märchen. Sorry, da geht mit Dir Deine Vorstellungskraft durch.Zudem kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das jemand beim IM tut, never!

Petrucci
08.09.2010, 12:24
Gott sei Dank wird das hier mal erwähnt.

Ich bin übrigens auch ne ziemlich Rakete.
Ja, hab ich auch noch nicht gelesen hier!
Ich bin keine Rakete, hab´s auch nicht vor eine zu werden!
Bei mir ist´s auch anders rum, ich kann garnix!

Triathletin007
08.09.2010, 12:29
Ich war doch selber in 2009 als Athletin auf der Radstrecke unterwegs und da ich eben einer der besten Rad- Splits gefahren bin und sehr schlecht aus dem Wasser komme, konnte ich das Phänomen der Rudelbildung gut beobachten. Dort wir erst garnicht versucht noch versetzt zu fahren sondern man kriecht dem Vorderen fast in den Allerwertesten rein.

Zudem macht sich doch heute keiner mehr die Arbeit mal als Anfänger ins Regelwerk zu schauen.

Ob nun der Radfahrer mit MP3 auf den Ohren (In FFM wurde ja leider ein trainierenden Athlet mit solchem auf den Ohren beim Überqueren der Straßenbahnschienen vom Zug erfasst- hat nicht das Bimmeln wahrgenommen und ist dabei leider zu Tode gekommen).

Auch die vielen Anfänger in der Wechselzone die ich darauf aufmerksam gemacht habe, dass sie nicht dort weiter fahren durften, ihren Helm erst am Rad öffnen dürfen. He pack mich nicht an. Das ist doch der totale Blödsinn! Ich weiß aber, das bei einem Wettkampf ein junges Mädchen beim überqueren eines nassen Teppichs mal ins Rutschen gekommen ist und dann genau auf die Kante eines Drängelgitters gefallen ist- .

Auch bei den Pros oder Sub- Anwärter gibt es wohl Athleten, die sich nicht wirklich für die Bestimmungen interessieren, denn am Sonntag ist da jemand mit Startnummer unter dem Neo aus dem Wasser gekommen. Der hat dann mal direkt eine Zeitstrafe bekommen.

Diver
08.09.2010, 12:29
Bei der Gelegenheit muss ich nochmal sagen, dass ich großen Spaß hatte, euch alle anzufeuern. Ich mach das fast genauso gerne wie selber mitzumachen. Ihr wart prima! :liebe053:

Ich hoffe du hast meine "Danksagung" hier http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14461&page=91 gelesen:Huhu:

Raimund
08.09.2010, 12:31
Gott sei Dank wird das hier mal erwähnt.

Ich bin übrigens auch ne ziemlich Rakete.

Deine Kommentare sind echt die besten!:Blumen: :Lachanfall:

Petrucci: Ich meine nicht einen einzigen Sponsor, ich meine inzwischen mindestens 5, die da nie wieder was investieren. Und da sind mindestens 3 global-player dabei...:Huhu:

Petrucci
08.09.2010, 12:32
Ich war doch selber in 2009 als Athlet auf der Radstrecke unterwegs und da ich eben einer der besten Rad- Splits gefahren bin .
Merk mal was!

hansemann
08.09.2010, 12:34
Gott sei Dank wird das hier mal erwähnt.

Ich bin übrigens auch ne ziemlich Rakete.

also ich bin auch ein raketenmann & docke regelmässig auf dem planeten venus an :Lachen2:

Triathletin007
08.09.2010, 12:37
Gott sei Dank wird das hier mal erwähnt.

Ich bin übrigens auch ne ziemlich Rakete.

Och menno! Ich wollte doch nicht über meine Schnelligkeit hier Protzen! Ich wollte doch nur veranschaulichen, das wer wie ich eben eine Flasche im Schwimmen ist, eben immer so welche Probleme auf der Radstrecke hat.

Immer werde ich falsch verstanden!:(

Petrucci
08.09.2010, 12:38
Deine Kommentare sind echt die besten!:Blumen: :Lachanfall:

Petrucci: Ich meine nicht einen einzigen Sponsor, ich meine inzwischen mindestens 5, die da nie wieder was investieren. Und da sind mindestens 3 global-player dabei...:Huhu:
Nochmal: dann werden andere Nachrücken. Thema Global Player.: Karstadt war auch dieses Jahr nicht da, Kaufhof och nich, jetzt gehen mir die Global Player aus. Alle anderen sind ersetzbar, weil nicht richtig wichtig! In Köln hat Lauflust einen guten Job gemacht, Tri and More hat massenhaft Neos verkauft und auch sonst nicht schlecht, wahrscheinlich hat auch Skinfit gute Umsätze gemacht. Magic hat trotz vorheriger Ankündigung gefehlt, Bronny hab ich nicht gesehen, keiner von beiden hat wirklich gefehlt, es gab von allem genug. Nochmal, und so ist der Handel: es gibt immer Ersatz! Nur weil einer meint er wäre ungerecht behandelt worden, wird es nächstes Jahr keine einzige Lücke geben, denn es wird für alle Anderen interessanter!

Raimund
08.09.2010, 12:40
gabs eigentlich nen bikeservice? warum hat mich josef spindler eigentlich wegen flaschenhaltern gefragt, wenn alles da war?

wenn du mal ein bisschen deine 2011er-kooperationspartner fragen würdest, würdest du wissen, was abgeht...:Huhu:

LidlRacer
08.09.2010, 12:41
Mit passiert es häufiger, das ich beim Radfahren überholt werden und der Überholende setzt sich dann dicht vor mich und erholt sich erst mal (nimmt gas raus). Dann bin ich natürlich in seinem Windschatten. Da ich da nicht sein darf, bleibt mir nichts anders übrig als schnell 3 Meter nach links zu ziehen und blockier damit natürlich noch schnellere die von hinten kommen. Wie geht ihr damit um?

Korrekt wäre, sich nach hinten aus der Windschattenbox rausfallen zu lassen. Musst ja keine Vollbremsung hinlegen sondern nur mal nicht treten. Dann blockierst Du auch niemanden. Das nach links ausweichen würde ich nur erwägen, wenn ich mich vergewissert habe, dass niemand von hinten kommt.

3-rad
08.09.2010, 12:41
da ich eben einer der besten Rad- Splits gefahren bin
Ich wollte doch nicht über meine Schnelligkeit hier Protzen!

ich hab gerade mal gezählt.
Bei mir zu Hause stehen ca. 25 Pokale rum, soll ich mal erzählen
welche schnellen Laufsplits diesen Ergebnissen zu Grunde liegen?

Ne besser nicht, kann mich eh nicht mehr an alle erinnern.

Petrucci
08.09.2010, 12:42
Och menno! Ich wollte doch nicht über meine Schnelligkeit hier Protzen! Ich wollte doch nur veranschaulichen, das wer wie ich eben eine Flasche im Schwimmen ist, eben immer so welche Probleme auf der Radstrecke hat.

Immer werde ich falsch verstanden!:(
Bei der Smartdistanz am Sa. kam ca. bei km 20 auch jemand von hinten rangeschossen, der mördermässig brüllte: 'Platz da!'
Dabei bin ich nicht mal ein guter Schwimmer, 13 min auf 700 m ist ja kurz vorm Ertrinken!(wie gesagt: ich kann nix mehr gut).
Demjenigen haben wir nur zugerufen: 'Lern Schwimmen'. So wie der gefahren sein muss(wir hatten ungefähr einen 35er Schnitt) hat er beim Schwimmen 25 min gebraucht. Laufen konnte er aber auch nicht.

hansemann
08.09.2010, 12:43
Och menno! Ich wollte doch nicht über meine Schnelligkeit hier Protzen! Ich wollte doch nur veranschaulichen, das wer wie ich eben eine Flasche im Schwimmen ist, eben immer so welche Probleme auf der Radstrecke hat.

Immer werde ich falsch verstanden!:(


ja - manschmal hat man hat es nicht leicht ...

Triathletin007
08.09.2010, 12:46
also ich bin auch ein raketenmann & docke regelmässig auf dem planeten venus an :Lachen2:

Hansemann, bei Dir kann man ja an dem Viehzeug zwischen Deinen Zähnen sehen, dass Du nicht langsam unterwegs bist.:Lachanfall:

King Louis
08.09.2010, 12:46
Hallo.

Ich hab mal ne Frage an Triathlet007:

Wenn ich mir Deine Beiträge durch lese, kann ich nicht unterscheiden ob Du zur Assistenz am Fühlingersee oder zum Veranstaltungsteam um Hr. Jeschke und Hr. Krause gehörst?

Welche Position hast Du beim Köln Triathlon?

Hast Du Einfluss auf Veränderungen für die Veranstaltung 2011, ich würde gern 2011 in Köln starten?

Petrucci
08.09.2010, 12:49
gabs eigentlich nen bikeservice? warum hat mich josef spindler eigentlich wegen flaschenhaltern gefragt, wenn alles da war?

wenn du mal ein bisschen deine 2011er-kooperationspartner fragen würdest, würdest du wissen, was abgeht...:Huhu:
Meine Flaschenhalter wollte er nicht, warum der Depp ohne dort ankommt, weiss der Geier!
Absolut unprofessionel.
Ich weiss, was da abgeht, drum schreibe ich es so, wie ich´s schreibe. Nur weil bronny sich mit Jeschke überworfen hat, wird die Veranstaltung nicht kippen. Vielleicht sogar das Gegenteil! Es steht genügend Ersatz zur Verfügung! Abwarten!

Diver
08.09.2010, 12:51
Hallo.

Ich hab mal ne Frage an Triathlet007:

Wenn ich mir Deine Beiträge durch lese, kann ich nicht unterscheiden ob Du zur Assistenz am Fühlingersee oder zum Veranstaltungsteam um Hr. Jeschke und Hr. Krause gehörst?

Welche Position hast Du beim Köln Triathlon?

Hast Du Einfluss auf Veränderungen für die Veranstaltung 2011, ich würde gern 2011 in Köln starten?

Schade, dass durch dieses ganze persönliche, rumgezicke hier, die wesentlichen Informationen untergehen.

Nach 2 Tagen Abbau ist nun auch für mich die diesjärige Veranstaltung beendet.

Nach dem ersten Austausch wird für 2011 folgendes beschlossen:

1. Samstag alle Jedermänner+ Kurz

2. Sonntag nur noch Mittel und Lang.

3. Mitteldistanz mit Wellenstart.

Nun wird sich das Team von Jeschke and Friends ne kleine Auszeit (1 Woche ) nehmen, erst mal verschnaufen.

Wer hier im Forum noch irgendwelche Beutel mit Inhalt vermissen sollte, der möge bitte eine Mail an die Orga- senden und die Dinge die er vermisst genauestens beschreiben.

Wir werden dann diese Woche alle Mails sammeln und dann alle Beutel und sonstige Sache vom Lost&Found Euch ab nächste Woche zuschicken.

King Louis
08.09.2010, 12:53
Danke Diver für den Hinweis, die Info ist mir durchgegangen.

Triathletin007
08.09.2010, 12:54
gabs eigentlich nen bikeservice? warum hat mich josef spindler eigentlich wegen flaschenhaltern gefragt, wenn alles da war?

wenn du mal ein bisschen deine 2011er-kooperationspartner fragen würdest, würdest du wissen, was abgeht...:Huhu:

Wenn 2 Tage vor der Veranstaltung Dir der jenige welche, der mit Fotos noch auf der Homepage für sich geworben hat, absagt, dann ist es schwer so schnell einen adäquaten Ersatz zu stellen.

Gurke hat dies aus der Notlage herausgemacht:Blumen: und hat Standpumpen, Schläuche und anderes Material zur Verfügung gestellt, was er natürlich auch nicht für lau herausgegeben hat.

Triathletin007
08.09.2010, 13:00
Hallo.

Ich hab mal ne Frage an Triathlet007:

Wenn ich mir Deine Beiträge durch lese, kann ich nicht unterscheiden ob Du zur Assistenz am Fühlingersee oder zum Veranstaltungsteam um Hr. Jeschke und Hr. Krause gehörst?

Welche Position hast Du beim Köln Triathlon?

Hast Du Einfluss auf Veränderungen für die Veranstaltung 2011, ich würde gern 2011 in Köln starten?

Ich habe als direkte Assistentin mit Carsten Krause die Wechselzone 2 aufgebaut. Wer er aus welchen Gründen ausgefallen, dann hätte ich für ihn einspringen müssen.

King Louis
08.09.2010, 13:02
Danke für die schnelle Antwort.
Dann wünsch ich euch, das es nächstes Jahr Runder läuft.

Dann bis nächstes Jahr.:)

Triathletin007
08.09.2010, 13:22
Nun mal zurück zu den Hauptproblemen:

1. Wir haben nicht das Platzangebot erhalten, wo für wir bis zur letzten Sekunde gekämpft haben. Wir wollten gerne den Heumarkt (riesiger Platz) haben. Doch dieser ist nur 6x im Jahr für Großveranstaltungen gesperrt. Wir waren so zu sagen zu spät dabei.
Warum dies so ist, das kann dann wirklich nur die Stadt Auskunft drüber geben.

An uns hat es dabei nicht gelegen.

Hätten wir dort das Ziel- WZ2 hin verlagert, ja dann hätte es viele angefallende Probleme so nicht gegeben.

Wenn die Baumaßnahmen auf der anderen Rheinseite (Ziel 2009) abgeschlossen sein sollten, dann würden wir gerne dort auch in 2011 zurückkehren.

Triathletin007
08.09.2010, 13:38
Hinter dem Konzept von Hr. Carsten Krause:

Samstag: Jedermänner bis Kurz- Distanz

Sonntag: Mittel (mit Wellenstart) und Langdistanz stehe ich auch zu 100 %

Denn so wird jeder für sich einen Wettbewerb finden.

Mad Max
08.09.2010, 13:46
Hinter dem Konzept von Hr. Carsten Krause:

Samstag: Jedermänner

Sonntag: Mittel (mit Wellenstart) und Langdistanz stehe ich auch zu 100 %

Denn so wird jeder für sich einen Wettbewerb finden.

Samstags die Kids zum Reinschnuppern.
Ihre Eltern von der Smart bis zur Kurz- Distanz.

Sonntag dann die Ambitionierteren unter Euch.

Chips und Bier habe ich bei dem Fred schon ausgepackt, aber das ist Diskriminierung.
:Lachanfall: :Lachanfall:

Flitzetina
08.09.2010, 13:51
Chips und Bier habe ich bei dem Fred schon ausgepackt, aber das ist Diskriminierung.
:Lachanfall: :Lachanfall:
:Cheese: :Cheese:

Triathletin007
08.09.2010, 13:55
Ja, lacht nur! Ihr wisst doch genau wie das gemeint gewesen war.

Bitte legt doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage!

FuXX
08.09.2010, 13:57
Ja, hab ich auch noch nicht gelesen hier!
Ich bin keine Rakete, hab´s auch nicht vor eine zu werden!
Bei mir ist´s auch anders rum, ich kann garnix!Nach dem was man so liest ist da jetzt aber sehr viel Bescheidenheit bei ;)

FuXX

PS: Nur von Fussball haste keine Ahnung :Huhu: :Cheese:

FuXX
08.09.2010, 14:00
ich hab gerade mal gezählt.
Bei mir zu Hause stehen ca. 25 Pokale rum, soll ich mal erzählen
welche schnellen Laufsplits diesen Ergebnissen zu Grunde liegen?

Ne besser nicht, kann mich eh nicht mehr an alle erinnern.Kein Wunder, du hast die Pokale doch gekauft :Lachanfall:

Petrucci
08.09.2010, 14:10
Nach dem was man so liest ist da jetzt aber sehr viel Bescheidenheit bei

FuXX

PS: Nur von Fussball haste keine Ahnung :Huhu: :Cheese:
Warte ab der Ponytrainer hat nicht mehr lange! :Cheese:
Ja, gut im ersten Drittel bei der Smart geht ja gerade so! Wenn man bedenkt, dass ich vor 5 -6 Jahren mit über 40 dort noch in den Top 15 war, wird man bescheidener!:(

Aivlys
08.09.2010, 14:13
...
Dabei bin ich nicht mal ein guter Schwimmer, 13 min auf 700 m ist ja kurz vorm Ertrinken!...

Hey, sag das nicht, ich bin voll stolz auf meine 13 irgendwas :Cheese:

Schade, dass durch dieses ganze persönliche, rumgezicke hier, die wesentlichen Informationen untergehen.

unterschreib


:Blumen:

FuXX
08.09.2010, 14:15
Warte ab der Ponytrainer hat nicht mehr lange! :Cheese:
Ja, gut im ersten Drittel bei der Smart geht ja gerade so! Wenn man bedenkt, dass ich vor 5 -6 Jahren mit über 40 dort noch in den Top 15 war, wird man bescheidener!:(Dem Alter kann ja keiner entkommen. Das aendert ja dann nichts dran, dass du zumindest mal schnell warst, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

Raimund
08.09.2010, 14:25
http://www.youtube.com/watch?v=FzhhrBTmYHU

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Petrucci
08.09.2010, 14:27
Dem Alter kann ja keiner entkommen. Das aendert ja dann nichts dran, dass du zumindest mal schnell warst, wenn ich das richtig mitbekommen habe.Als Triathlet nicht so richtig!
Wie ich mal in den 90ern zu einem Kunden sagte:'Wenn das Schwimmen und das Radfahren nicht wäre, dann wäre Triathlon eine schöne Sportart'.
Antwort, wie aus der Pistole geschossen:' Das gibt es doch: Berlin- Marathon'.:Lachanfall:
Recht hat er!

Riversider
08.09.2010, 14:46
http://www.youtube.com/watch?v=FzhhrBTmYHU

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
..... geiles Video
Solch ein Theater ist doch in Köln erst ab dem 11.11.
Ob der Helfer im Hauptberuf Beamter ist ?

Raimund
08.09.2010, 14:49
..... geiles Video
Solch ein Theater ist doch in Köln erst ab dem 11.11.
Ob der Helfer im Hauptberuf Beamter ist ?

nee, das war dort überall so an diesem wochenende. :Lachanfall:

Red-Fred
08.09.2010, 14:54
nee, das war dort überall so an diesem wochenende. :Lachanfall:

Ist mein Gedächniss schon sooo schlecht,
oder stimmt es, dass du sagtest, das du nicht da warst :Gruebeln:

Klingt seehr glaubwürdig die Aussage:Nee:

Nordexpress
08.09.2010, 14:57
http://www.youtube.com/watch?v=FzhhrBTmYHU


was geht denn da im Hintergrund ab? Werden die guten Räder einfach schnell aufeinander "geschmissen"? :confused: :Nee:

da würd ich aber stinkig werden...

Petrucci
08.09.2010, 15:07
was geht denn da im Hintergrund ab? Werden die guten Räder einfach schnell aufeinander "geschmissen"? :confused: :Nee:

da würd ich aber stinkig werden...Warum, Du kaufst doch sowieso jedes Jahr ein Neues, weil Du meinst damit schneller zu sein!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Michael66
08.09.2010, 15:11
Korrekt wäre, sich nach hinten aus der Windschattenbox rausfallen zu lassen. Musst ja keine Vollbremsung hinlegen sondern nur mal nicht treten. Dann blockierst Du auch niemanden. Das nach links ausweichen würde ich nur erwägen, wenn ich mich vergewissert habe, dass niemand von hinten kommt.

Das fände ich aber nicht sonderlich gut. Immerhin fuhren die Typen nach dem Überholvorgang langsamer als meine normale Marschgeschwindigkeit. Damit würde ich ja so lange langsam mache müssen bis sich der Typ von seinem Überholvorgang erholt hat und zumindest wieder meine normale Fahrgeschwindigkeit erreicht hat.

Nordexpress
08.09.2010, 15:11
Warum, Du kaufst doch sowieso jedes Jahr ein Neues, weil Du meinst damit schneller zu sein!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ich glaub, Du verwechselst mich da...

Flitzetina
08.09.2010, 15:14
..... geiles Video
Solch ein Theater ist doch in Köln erst ab dem 11.11.
Ob der Helfer im Hauptberuf Beamter ist ?
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Das Video ist wirklich heftig

BigWilly
08.09.2010, 15:15
...mensch, cooler Typ der Hauptdarsteller...:Lachanfall: Da hatte ich ja Glück, dass meine Freundin da nicht so viel Rabatz gemacht hat, sonst hätte er meinen Beutel vielleicht auch noch versteckt...:Lachanfall:

Sagt mal, kann es sein, dass man sich im Zelt umziehen musste??


:Lachanfall:

Flitzetina
08.09.2010, 15:15
Sagt mal, kann es sein, dass man sich im Zelt umziehen musste??


:Lachanfall:
Hätte sollen, ja

FuXX
08.09.2010, 15:19
http://www.youtube.com/watch?v=FzhhrBTmYHU

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:So aehnlich ging's mir ja auch...

Raimund
08.09.2010, 15:30
was geht denn da im Hintergrund ab? Werden die guten Räder einfach schnell aufeinander "geschmissen"? :confused: :Nee:

da würd ich aber stinkig werden...

Anscheinend! Als mein Vereinskumpel sein Rad holen wollte, waren da etliche Räder dran angelehnt (wie gesagt, er war unter den ersten drei).

"Nö, das geht jetzt nicht, da müssen zuerst die anderen ihre Räder abholen.":Nee:

Ich hätte mir mein Rad danach mal genau angeguckt...

BigWilly
08.09.2010, 15:38
ich komm da echt nicht drüber weg, das der den Beutel "versteckt" hat... da kann man ja echt froh sein, das kein Streckenposten plötzlich seine lustigen 5 Min bekommen hat, und so nen ganzen Zug Radfahrer mal hätte wo anders abbiegen lassen...

Triathletin007
08.09.2010, 15:52
Ist mein Gedächniss schon sooo schlecht,
oder stimmt es, dass du sagtest, das du nicht da warst :Gruebeln:

Klingt seehr glaubwürdig die Aussage:Nee:

Ich habe ja auch in der WZ1 gearbeitet. Und als die Liga dort angekommen ist, habe ich persönlich den Athleten gesagt, dass sie Ihre Neos einfach liegen lassen können, denn ich werde diese für sie einpacken. Für diesen Service haben die sich auch bei mir direkt bedankt.

sinapur
08.09.2010, 15:57
http://www.youtube.com/watch?v=FzhhrBTmYHU

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

boar geiler typ. Vor allem die Aktion ich verstecke mal eben den Sack.

Petrucci
08.09.2010, 16:02
ich komm da echt nicht drüber weg, das der den Beutel "versteckt" hat... da kann man ja echt froh sein, das kein Streckenposten plötzlich seine lustigen 5 Min bekommen hat, und so nen ganzen Zug Radfahrer mal hätte wo anders abbiegen lassen...Am Samstag war auch lustig: als ich der Dame(Wachdienst Luchs, typische Hartz4-3 Euro die Stunde-Tussi an entscheidener Stelle, endlich mal was zu entscheiden....)am P2 in aller Ruhe sagte, dass dort doch noch genug Parkplätze frei seien, hat sie gesagt, ich soll mein Maul halten, ich A***loch. Da habe ich sie um ihren Namen gebeten, welchen sie mir natürlich nicht darlegte. Als ich dann ein Foto von ihr machte rastete sie aus und meinte, dass ich hier heute nicht mehr raufkäme. Als dann der Rettungsdienst kam musste sie die Schranke aufmachen und mich zwangsläufig durchlassen, da ich vor dem Rettungsdienst an der Schranke stand. Zwischendrin kam noch so ein Möchtegernaufpasser, gleiche Sorte und meinte ich solle das Foto löschen, sonst gäb es was auf die 12. Da bin ich ausgestiegen und weil ich ca. einen halben Meter grösser war, hat er es dann gelassen(gut ich hätte ihm nicht sagen sollen, dass er sich in Köln Kalk nicht mehr sehen lassen soll:Lachanfall: manchmal hilft Köln Kalk als Herkunft schon)

Ausdauerjunkie
08.09.2010, 16:03
...und deshalb (http://www.youtube.com/watch?v=FzhhrBTmYHU) gehe ich nicht zuu solchen Abzocker Veranstaltungen. Nix leisten aber kassieren!

kupferle
08.09.2010, 16:06
..... geiles Video
Solch ein Theater ist doch in Köln erst ab dem 11.11.
Ob der Helfer im Hauptberuf Beamter ist ?

nee..ich würde eher auf Präsident der Schrebergarten-Kollonie tippen...wenn das kein Fake ist, dann stellt das die ganze Veranstaltung ziemlich schlecht dar!Ein solcher Vogel macht mehr kaputt, als 20 fleißige Helfer gutmachen....:Nee: :(

Und falls er immer noch seine Hand sucht: die ist in der Hosentasche...:Nee:

gurke
08.09.2010, 16:07
http://www.youtube.com/watch?v=FzhhrBTmYHU

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Da muss ich auch den Kopf schütteln. Das ist mehr als grenzwertig:Nee:
Ich trau mich dazu garnichts zu sagen ausser: Sorry, definitiv schice gelaufen. :( Falscher mann am falschen Ort

kupferle
08.09.2010, 16:09
...und deshalb (http://www.youtube.com/watch?v=FzhhrBTmYHU) gehe ich nicht zuu solchen Abzocker Veranstaltungen. Nix leisten aber kassieren!

dieses Video bequatschen wir doch schon längst!:Lachen2:

unglaublich...ich fass es immer noch nicht

dura_atze
08.09.2010, 16:11
Da muss ich auch den Kopf schütteln. Das ist mehr als grenzwertig:Nee:
Ich trau mich dazu garnichts zu sagen ausser: Sorry, definitiv schice gelaufen. :( Falscher mann am falschen Ort

Der Helfer zuvor, in der 1 Minute war zwar nicht unverschämt, aber kein Deut besser. Der hat den Mettmanner ja auch da stehen und suchen lassen, bis die Zuschauer geholfen haben.

Der Helfer in dunkel jagt alle den Gang hoch, dabei fingen schon ab seiner Höhe die Beutel an

Die im Hintergrund stapeln die 150,-€ Räder:Cheese: aufeinander

kupferle
08.09.2010, 16:11
Da muss ich auch den Kopf schütteln. Das ist mehr als grenzwertig:Nee:
Ich trau mich dazu garnichts zu sagen ausser: Sorry, definitiv schice gelaufen. :( Falscher mann am falschen Ort

Nach was für Kriterien werden denn Helfer genommen?

Auch wenn dieser Typ äusserst Assi ist- ich hab Eure Helfer von 2009 als nett und hilfsbereit in Erinnerung!!:Huhu:

Volkeree
08.09.2010, 16:14
http://www.youtube.com/watch?v=FzhhrBTmYHU

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich hatte relatives Glück, unsere Beutel lagen ganz vorne und ich hatte beim Vorbeilaufen aus dem Augenwinkel was gesehen.

Wenn wir vorher gewusst hätten, was uns erwartet, wäre das mit dem "wir suchen unsere Laufschuhe" viel einfacher gewesen.

Ich habe ja auch in der WZ1 gearbeitet. Und als die Liga dort angekommen ist, habe ich persönlich den Athleten gesagt, dass sie Ihre Neos einfach liegen lassen können, denn ich werde diese für sie einpacken. Für diesen Service haben die sich auch bei mir direkt bedankt.

Das kann ich bestätigen!

Ausdauerjunkie
08.09.2010, 16:14
Kriterien? Kostenlos!

yankee
08.09.2010, 16:32
Btw. was hatte eigentlich die 2. Frau auf der Halbdistanz im Ziel?
Mir wurde erzählt, dass die beim Zieleinlauf ziemlich unzufrieden war.

maifelder
08.09.2010, 16:35
Am Samstag war auch lustig: als ich der Dame(Wachdienst Luchs, typische Hartz4-3 Euro die Stunde-Tussi an entscheidener Stelle, endlich mal was zu entscheiden....)am P2 in aller Ruhe sagte, dass dort doch noch genug Parkplätze frei seien, hat sie gesagt, ich soll mein Maul halten, ich A***loch. Da habe ich sie um ihren Namen gebeten, welchen sie mir natürlich nicht darlegte. Als ich dann ein Foto von ihr machte rastete sie aus und meinte, dass ich hier heute nicht mehr raufkäme. Als dann der Rettungsdienst kam musste sie die Schranke aufmachen und mich zwangsläufig durchlassen, da ich vor dem Rettungsdienst an der Schranke stand. Zwischendrin kam noch so ein Möchtegernaufpasser, gleiche Sorte und meinte ich solle das Foto löschen, sonst gäb es was auf die 12. Da bin ich ausgestiegen und weil ich ca. einen halben Meter grösser war, hat er es dann gelassen(gut ich hätte ihm nicht sagen sollen, dass er sich in Köln Kalk nicht mehr sehen lassen soll:Lachanfall: manchmal hilft Köln Kalk als Herkunft schon)


Köln-Kalkverbot quasi? :Cheese:

http://www.youtube.com/watch?v=MFnEymhD2kI&p=EB3DF1FC1AF71D39&playnext=1&index=32

Ich jetzt weiß ich auch wie Du aussiehst, da hätte ich auch Angst.

joernupbde
08.09.2010, 16:35
Es war aber nicht generell so in der T2. Bei mir liefs wirklich erste Sahne. Der Beutel wurde mir in die Hand gedrückt und nach dem Wechsel wieder aus der Hand genommen. Generell gab es an meinem Wettkampf (Langdistanz) wirklich nichts zu meckern. Im Gegenteil: viele nette Helfer haben mir einen schönen Wettkampf beschert.
(Ok, Nicole war am Samstag abend schon arg gestresst und hatte nicht so richtig Lust zu plaudern... ;) )

Was mich aber echt so langsam nervt, ist dieses andauernde Nachgetrete von einem hier, dem vor nun über einem Jahr wohl mal böse auf den Schlips getreten wurde. Das bekommt echt mittlerweile Spam-Charakter. :Huhu:

Die Langdistanz des CTW kann ich wirklich nur empfehlen. Da hat alles prima geklappt. Ich habs jetzt dreimal gemacht und werde wohl nächstes Jahr wieder dabei sein. :Cheese:

Nepumuk
08.09.2010, 16:36
http://www.youtube.com/watch?v=FzhhrBTmYHU

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Wow, nicht schlecht. Verglichen mit dem Chaos habe ich meinen Beutel dann doch recht schnell gefunden und ich dachte schon, ich sei langsam gewesen.... :Cheese:

Triathletin007
08.09.2010, 16:49
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Das Video ist wirklich heftig

Auch wenn ich auf die Geschehnisse in der WZ2 keinen direkten Einfluß hatte, es kein Fehler meiner Person ist, muss ich mich bei Euch im Namen der Rennleitung für dieses Verhaltens eines Helfers entschuldigen.

Auch scheint wohl da richtig was schief gelaufen sein.

Meine Helfer am See waren immer freundlich und gut gelaunt zu den Athleten.

Konnten sich jederzeit bestens im Helfer- Cafe versorgen.
Wenn sie nicht von ihrem Posten weg gehen konnten habe ich denen eben Sachen aus dem Helfer- Cafe vorbei gebracht.

In der WZ1 waren alle Helfer bestens von der Bereichsleiterin und mir gebrieft wurden. Ich bin selber anschließend mal zu dem einen und anderen gegangen und habe gefragt, wo ist der Ausgang, wo geht es zur Ausgabe der Startunterlagen , wo kommen die Athleten nach dem Schwimmen rein.

Das wußten die Helfer am Samstag und Sonntag.

Inxsu
08.09.2010, 16:52
Langsam glaube ich, das man mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkommen sollte.

Das Verhältnis von nötigen Helfern zu Athleten ist im Triathlon unglaublich hoch. Das ganze potenziert sich natürlich noch für eine Veranstaltung mit 2 Wechselzonen, davon eine in der Innenstadt. Immer gleich von „Abzocke“ zu sprechen finde ich nicht in Ordnung. Ohne die viele ehrenamtliche Arbeit wäre eine solche Veranstaltung unmöglich. Wenn jeder Helfer bezahlt würden müsste, dann gute Nacht. Es ist alles nicht selbstverständlich.


Köln war meine erste MD und es hat wirklich viel Spass gemacht.

So im Schnelldurchlauf meine Meinung

Pluspunkte


Schwimmstrecke (viel Platz, einfach zu schwimmen)

grosse Wechselzone am Fühli

die Treppe nach dem Rad/Lauf Wechsel (da wussten die Beine gleich was es noch geben wird...)
Finisher Shirt ist echt gelungen

das Wetter war ja auch sensationell


Minuspunkte


Die Pulks auf der Radstrecke. Nicht mehr lustig. Hier sehe ich den Veranstalter in der Pflicht in Gruppen starten zu lassen. Von den Athleten kann man jedoch trotzdem erwarten, sich zu bemühen fair zu fahren. Die Argumentation, man musste ja im Pulk mitfahren ist echt traurig. Man konnte schon genau sehen, wer versuchte imRahmen des möglichen fair zu fahren und wer nicht.

Der gesamte Zielbereich war unübersichtlich bis chaotisch (inkl Radablage und Beutel).

WC im Kanuhaus bzw.Bootslager (naja der grosse Gebäudekomplex), je eine Toilette für Mann/Frau. Dafür schildert man nicht nen halben km aus. (Lange Schlange hier)


Änderungsvorschläge

Bitte
mehrere Startgruppen in der MD

Ziel/T2 auf die andere Rheinseite.

Versuchen erstmal alle wichtigen Dinge für eine gute Veranstaltungen zu erledigen. Die Extras (die viel Kraft und Geld binden) können in späteren Jahren folgen (Feuerwerk, Medaille weglassen, meinetwegen auch Fahradabnahme in T2 weglassen - herrkömliche WZ und selber Bike wegstellen geht doch auch). Nicht alles ist machbar.


Schönen Saisonausklang, Ingo

dura_atze
08.09.2010, 17:11
Auch wenn ich auf die Geschehnisse in der WZ2 keinen direkten Einfluß hatte, es kein Fehler meiner Person ist, muss ich mich bei Euch im Namen der Rennleitung für dieses Verhaltens eines Helfers entschuldigen.


Auf dem Video sind aber alle Helfer in WZ2 nicht gerade sehr glücklich unterwegs. Der Erste war ja auch schon überfordert, und gibt dann die Organisation an den Beutelverstecker ab. Der Herr in Dunkel jagt fast alle Triathleten den Gang hoch, die dann wieder zurück laufen müssen. Von dem Radgeschmeiße im Hintergrund mag ich nicht reden.

Petrucci
08.09.2010, 17:28
Köln-Kalkverbot quasi? :Cheese:

http://www.youtube.com/watch?v=MFnEymhD2kI&p=EB3DF1FC1AF71D39&playnext=1&index=32

Ich jetzt weiß ich auch wie Du aussiehst, da hätte ich auch Angst.Nit nur quasi! Definitiv!:Lachanfall: :Lachanfall:

neonhelm
08.09.2010, 17:37
Ich hoffe du hast meine "Danksagung" hier http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14461&page=91 gelesen:Huhu:

Klar. Elkes auch. Aber da das der Mädelz-Fred ist... :Lachen2:


WC im Kanuhaus bzw.Bootslager (naja der grosse Gebäudekomplex), je eine Toilette für Mann/Frau. Dafür schildert man nicht nen halben km aus. (Lange Schlange hier)

Ich glaube, das ist ein Missverständnis. Rechts vom Bootslager ist der große Dusch-/Toilettentrakt mit Möglichkeiten für Dutzende von Athletinnen und Athleten.

Raimund
08.09.2010, 17:40
Auch wenn ich auf die Geschehnisse in der WZ2 keinen direkten Einfluß hatte, es kein Fehler meiner Person ist, muss ich mich bei Euch im Namen der Rennleitung für dieses Verhaltens eines Helfers entschuldigen.

(...)

kannste das auch gleich mal weiterleiten...:Huhu:

Pathologe
08.09.2010, 17:44
..die armen Räder...:Nee:

sinapur
08.09.2010, 17:47
wie hat man denn da später sein rad rausgeholt? das ging ja nur wenn immer der jenige grad da ist, dem das oberste gehört.

dura_atze
08.09.2010, 17:48
Nun ja, wenigstens werden dann die Räder ganz links nicht geklaut :Cheese:

perfekt abgeschlossen

Triathletin007
08.09.2010, 17:51
Auf dem Video sind aber alle Helfer in WZ2 nicht gerade sehr glücklich unterwegs. Der Erste war ja auch schon überfordert, und gibt dann die Organisation an den Beutelverstecker ab. Der Herr in Dunkel jagt fast alle Triathleten den Gang hoch, die dann wieder zurück laufen müssen. Von dem Radgeschmeiße im Hintergrund mag ich nicht reden.

Wie gesagt, habe ich seit Dienstag zusammen den Aufbau am See zusammen mit Hr. Carsten Krause beaufsichtigt- haben wir beide auch angepackt (selber alle Beschilderungen am See gemacht- die Radständer aufgebaut. Was man selber macht, kann kein anderer falsch machen.

Und wir haben auch tolle positive Resonanz für den dortigen Wettkampf am See bekommen.

Nur für den Aufbau der WZ2 war ein anderes Team zuständig.

Daher kann ich zu den Umständen dort, warum das so war, nichts genaueres sagen.

Doch angesichts der Bilder besteht da wohl ein Gesprächsbedarf mit dem dortigen Verantwortlichen.

Auch wenn mir bestimmt ein Start auf der Mittel- Lang- Distanz in 2011 gereizt hätte, werde ich nun versuchen die Schirmherrschaft über die WZ2 für das nächstes Jahr zu bekommen.

Ich bin genau wir Ihr schwer enttäuscht von den dortigen Zuständen.

Die tolle Arbeit vieler Anderer wird durch so welche Pannen vollkommend überdeckt.

Bitte gebt mir die Chance Euch Allen zu beweisen, dass man einen nahezu perfekten Wettkampf wie am Samstag am See auch dann bei der Deutschen- Langstreckenmeisterschaft und der Mitteldistanz durchführen kann.

Dafür werde ich quasie beim IM- Frankfurt und in Wiesbaden im Team des Ironman- Veranstalters in Lehre gehen.

In Wiesbaden war ich ja bereits Bereichsleiterin und konnte dort wichtige Erfahrungen sammeln.

Nordexpress
08.09.2010, 17:57
kannste das auch gleich mal weiterleiten...:Huhu:

die haben ja echt nen Sockenschuss :Nee: :Nee: :Nee:
wie am münchner hbf

Petrucci
08.09.2010, 17:58
kannste das auch gleich mal weiterleiten...:Huhu:Das ist ein Bild vom Bahnhof in Münster, gib es zu Markus!:Lachanfall:
Oder irgendwas in Peking, der Platz des Himmlischen Fahrradhimmels!:Lachanfall:

Petrucci
08.09.2010, 18:00
Nun ja, wenigstens werden dann die Räder ganz links nicht geklaut :Cheese:

perfekt abgeschlossen
Das erste Rad kann geklaut werden, danach wird es schwierigst, je weiter das Rad drin steht.

dura_atze
08.09.2010, 18:02
Was ich halt nicht verstehe, vor 3-4 Wochen wurde die Ligen von der Sprintdistanz am Samstag, auf die Kurzdistanz am Sonntag verlegt. Das soll "logstische Gründe" gehabt haben.

Woran hat das denn genau gelegen ?

Es war auch sehr unglücklich, dass die Ligen&Kurzdistanz mit der Mitteldistanz und Langdistanz ins Ziel kamen. Zu der Zeit waren Läufer +4 Stunden Marathon auf der Strecke. Aber auch bei nem super Marathon von 3:15 wird man da ja noch von fast jedem Landesligisten überholt. So einen Zieleinlauf wollte ich nicht bei meiner ersten Langdistanz gehabt haben.

runningmaus
08.09.2010, 18:05
Es war aber nicht generell so in der T2. Bei mir liefs wirklich erste Sahne. Der Beutel wurde mir in die Hand gedrückt und nach dem Wechsel wieder aus der Hand genommen. ...

bei mir auch (MD) erste Sahne in T2... und GG vermeldet, bei ihm (LD) auch... Nummer nach vorne drehen und promte freundliche Unterstützung... :Blumen:

Allerdings hatten wir (und viele andere Zuschauer und Athleten am See) am Samstag auch ein kleines Problem mit dem anderen Sicherheitsdienst, in den schwarzen Sachen:
rund 60min nach dem 2. Schwimmstart sperrten die Sicherheitsleute immernoch mit Gewalt den Korridor für die letzten Schwimmer, die schon vor einer halben Stunde vorbeigelaufen waren gegen uns Zuschauer und Athleten ab, auch Schleusen war ihnen unmöglich, denn ihnen war wohl angeordnet worden, für immer zu sperren: "bis nach dem Schwimmen"....

Triathletin007
08.09.2010, 18:07
kannste das auch gleich mal weiterleiten...:Huhu:

Auch wenn wir uns hier mal ein bisschen Fetzen fehlen mir angesichts der Bilder die Worte.

Könntest Du mir vielleicht die Bilder mal an meine Mail- Adresse schicken: nicole.schnass@gmx.de

So etwas darf einfach nicht vorkommen, macht mich wütend und traurig zugleich, habe ich doch eine Woche meiner Freizeit zur Verfügung gestellt, um allen hier einen tollen Wettkampf zu bieten.

Petrucci
08.09.2010, 18:10
Auch wenn wir uns hier mal ein bisschen Fetzen fehlen mir angesichts der Bilder die Worte.

Könntest Du mir vielleicht die Bilder mal an meine Mail- Adresse schicken: nicole.schnass@gmx.de

So etwas darf einfach nicht vorkommen, macht mich wütend und traurig zugleich, habe ich doch eine Woche meiner Freizeit zur Verfügung gestellt, um allen hier einen tollen Wettkampf zu bieten.
Sach mal, Nicole. Vielleicht lässt Du mal den Ein oder Anderen Radkilometer weg und machst mal nen Computerkurs. Ich bin jetzt 50 aber wie man das vor Dir im Thread angezeigte Bild kopiert solltest Du wissen. Warum soll er Dir das denn jetzt aufwändigst per Mail schicken? Wenn Du Fragen hast sprich mich an!

Ansonsten: Mauszeiger auf Bild, dann rechte Maustaste , dann erscheint Bild speichern unter....auswählen wohin....und Mensch, was macht denn das Bild auf meinem Compjutter!

Das habe ich letztes Mal meinem Patenkind gezeigt, als sie ungefähr 4 war...ohne Worte!

Triathletin007
08.09.2010, 18:12
Was ich halt nicht verstehe, vor 3-4 Wochen wurde die Ligen von der Sprintdistanz am Samstag, auf die Kurzdistanz am Sonntag verlegt. Das soll "logstische Gründe" gehabt haben.

Woran hat das denn genau gelegen ?

Es war auch sehr unglücklich, dass die Ligen&Kurzdistanz mit der Mitteldistanz und Langdistanz ins Ziel kamen. Zu der Zeit waren Läufer +4 Stunden Marathon auf der Strecke. Aber auch bei nem super Marathon von 3:15 wird man da ja noch von fast jedem Landesligisten überholt. So einen Zieleinlauf wollte ich nicht bei meiner ersten Langdistanz gehabt haben.

An mir hat es bestimmt nicht gelegen!

Raimund
08.09.2010, 18:13
Auch wenn wir uns hier mal ein bisschen Fetzen fehlen mir angesichts der Bilder die Worte.

Könntest Du mir vielleicht die Bilder mal an meine Mail- Adresse schicken: nicole.schnass@gmx.de

So etwas darf einfach nicht vorkommen, macht mich wütend und traurig zugleich, habe ich doch eine Woche meiner Freizeit zur Verfügung gestellt, um allen hier einen tollen Wettkampf zu bieten.

ich leite das weiter. vielleicht haben die noch mehr...

Inxsu
08.09.2010, 18:14
Ich glaube, das ist ein Missverständnis. Rechts vom Bootslager ist der große Dusch-/Toilettentrakt mit Möglichkeiten für Dutzende von Athletinnen und Athleten.

Hm tja wahrscheinlich wäre die Lösung gewesen: Immer der Nase nach. Nächstes Mal.. ;)

Triathletin007
08.09.2010, 18:16
Sach mal, Nicole. Vielleicht lässt Du mal den Ein oder Anderen Radkilometer weg und machst mal nen Computerkurs. Ich bin jetzt 50 aber wie man das vor Dir im Thread angezeigte Bild kopiert solltest Du wissen. Warum soll er Dir das denn jetzt aufwändigst per Mail schicken? Wenn Du Fragen hast sprich mich an!

Ich brauche aber für ne gute Power- Point Präsentation schon Bilder mit einer höheren Auflösung!:Huhu:

Raimund
08.09.2010, 18:18
Ich möchte jetzt hier noch einmal sagen, dass ich allen Helfern (Nicole, Michael...) gar keine Vorwürfe mache.

Ich finde es nur traurig, dass sie für eine Sache ausgenutzt werden und das dann auch noch hier ausbaden müssen...

Wir könnten alle einen tollen Triathlon am Fühlinger See erleben, wenn die Sache ein bisschen kleiner und ohne kommerziellen Hintergrund stattfinden würde.

Ich will kein Roth oder Frankfurt in in Köln!

Petrucci
08.09.2010, 18:19
Ich brauche aber für ne gute Power- Point Präsentation schon Bilder mit einer höheren Auflösung!:Huhu:
Jaja, mach mal, das hilft auch nicht weiter, egal ob als Powerpoint oder als Papierausdruck, die Sache bleibt höchstpeinlich!

Raimund
08.09.2010, 18:32
Was passiert eigentlich, wenn jetzt einer mit den Fotos und nem Loch in seiner 2.000€-Karbon-Scheibe zum Anwalt rennt?

Ich denke, in den USA würde da ne Kanzlei gleich ne Sammelklage machen nachdem sie alle Teilnehmer angeschrieben hätte, ob was an deren Rad nicht in Ordnung ist...:Huhu:

Man hat zwar nen Haftungsauschluss unterschrieben, aber sicher nicht für sowas, oder?

Triathletin007
08.09.2010, 18:41
Jaja, mach mal, das hilft auch nicht weiter, egal ob als Powerpoint oder als Papierausdruck, die Sache bleibt höchstpeinlich!

Das mit der Peinlichkeit ist noch gelinde ausgedrückt!

Ich muss mich angesichts der Bilder schämen, bin völlig am Boden zerstört, hatte ich doch wirklich alles was in meiner Macht stand getan, damit Ihr eine tolle Veranstaltung bekommt.

Samstags ist es Carsten und mir ja auch fast perfekt gelungen, aber Sonntag.. Ich brauche jetzt erst mal ne Auszeit, damit ich das Gesehende richtig verarbeiten kann.

Die Power- Präsentation ist dann auch nicht für mich, sondern für Carsten und Uwe!

Die würden mir das, wenn ich das nur in Worten behaupten würde, niemals glauben!!

Melde mich jetzt mal hier bis Ende nächste Woche ab, versuche schnellstens mit Carsten und Co die Sache zu bereden.

So geht das nicht, wenn die noch mal für 2011 das Zepter dafür bekommen sollten, bin ich raus!!

Triathletin007
08.09.2010, 18:48
Was passiert eigentlich, wenn jetzt einer mit den Fotos und nem Loch in seiner 2.000€-Karbon-Scheibe zum Anwalt rennt?

Ich denke, in den USA würde da ne Kanzlei gleich ne Sammelklage machen nachdem sie alle Teilnehmer angeschrieben hätte, ob was an deren Rad nicht in Ordnung ist...:Huhu:

Man hat zwar nen Haftungsauschluss unterschrieben, aber sicher nicht für sowas, oder?

Ich nehme das jetzt ganz persönlich in die Hand!

Bitte gebt mir aber nun etwas Zeit, damit ich diese Dinge innerhalb der Geschäftsleitung bereden kann.

Das vermittelt hier nur den Eindruck, das wir hier alle inkompetent, reine Geldmacher und keine Ahnung von Allem haben, was so nicht stimmt!!

maifelder
08.09.2010, 18:50
Man hat zwar nen Haftungsauschluss unterschrieben, aber sicher nicht für sowas, oder?



das ist ja mutwillig, bzw. grob fahrlässig, das kann man nicht ausschließen.

garuda
08.09.2010, 18:58
Ich möchte jetzt hier noch einmal sagen, dass ich allen Helfern (Nicole, Michael...) gar keine Vorwürfe mache.



Den Schuh sollten/müssen die sich ja wohl auch nicht anziehen wenn ich so höre, wie die sich den A... aufgerissen haben. :Holzhammer:

Deshalb verstehe ich nicht, warum Nicole sich für schiefgelaufene Sachen in der T2, die außerhalb Ihres Einflußbereiches lagen entschuldigt.



Ich finde es nur traurig, dass sie für eine Sache ausgenutzt werden und das dann auch noch hier ausbaden müssen...



Dazu gehören immer zwei, die die es tun und die, die es zulassen.

Von mir auch noch Glückwunsch an alle Finisher :Blumen:

Neuköllner
08.09.2010, 19:06
Tach Zusammen, war bislang ja nur passiver Beobachter, bin auch kein Insider, wie scheinbar jeder hier, aber was Raimund hier abzieht geht echt auf keine Kuhhaut. Sein scheinbar privates Problem mit dem Veranstalter gehört hier echt nicht hin.
"Ausnutzen von Helfern ?" Vielleicht habe ich was verpasst, aber mir ist nicht bekannt, dass eine amerikanische Private Equity Firma Gehälter für Helfer zahlt. Sollte dem so sein, bitte ich um Angabe des Stundenlohns, vielleicht fahre ich dann nach FFM und Co.
Bonn scheint ja vor jedem Wettkampf ein Casting zu machen um "gute Helfer von "schlechten" zu trennen".
Bei der Vielzahl von Helfern, die ich gesehen habe gibt es natürlich immer "Ausfallerscheinungen". Ganz klar der Knabe ging echt nicht.
Raimund trägt also lieber sein Geld nach USA, als hier mal Pioniergeist in Deutschland zu unterstützen. Rom (und auch Bonn) sind nicht an einem Tag erbaut.
Ich kenne diverse IM weltweit (auch auf dieser kleinen Insel im Pazifik) und auch da passieren bei mehr als 30 Austragungen immer wieder Pannen. Sind halt alles nur Menschen und ehrenamtlich tätig. Alles zum Wohle der amerikanischen Private Equity Gesellschaft (was per se ja nichts schlechtes ist)

garuda
08.09.2010, 19:17
Bonn scheint ja vor jedem Wettkampf ein Casting zu machen um "gute Helfer von "schlechten" zu trennen".
Bei der Vielzahl von Helfern, die ich gesehen habe gibt es natürlich immer "Ausfallerscheinungen". Ganz klar der Knabe ging echt nicht.


Ich frag mich auch die ganze Zeit, mit was für einer Motivation dieser Knabe da mitgemacht hat. :Nee:
Zum Glück gibt es auch andere Beispiele, wie ich mit eigenen Augen gesehen habe.

Gummiknie
08.09.2010, 19:18
Empfinde ich ähnlich wie Neuköllner. Inzwischen wird hier ein unterschwellig persönlicher Ton angeschlagen, der bei der Diskussion/Betrachtung einer Veranstaltung (wo jeder für sich entscheidet, wie er sie fand und ob er wiederkommt) eigentlich nichts zu suchen hat und inzwischen auch langweilig wird.
Persönliche Differenzen können Beteiligte per PN oder in einem eigenem Thema klären.

@007 Du setzt dich sehr ein, hast viel gemacht. Klasse. Musst dir hier aber auch nicht jeden Stiefel anziehen, bzw. jedes Kreuz aufbürden. Hast ja auch nicht alles "verbockt". Ganz einfach. :Blumen:

Mir hat, wie gesagt, die LD gut gefallen und werde irgendwann wieder starten. (Nach der Babypause)

Aber wie die Räder aufgestapelt werden geht halt nicht. Soetwas ist aber nur mit genügend Helfern zu gewährleisten. Alternative ist, dass wir jeder unser Rad selber an einem zugewiesenem Platz parken.

TobiasM
08.09.2010, 19:23
Und dort soll nächstes Jahr die Deutsche Meisterschaft statt finden?!
Ich weiß nicht ob :Lachanfall: oder :Kotz: oder:Weinen: besser passt.
Die Radablage ist ja mal die totale Frechheit, da kosten einige Räder mehr als 5000€ und dann hat man wegen solchen Deppen Kratzer ohne Ende, wir hoffen mal das es bei Kratzern bleibt. Auch der Beutelverstecker geht gar nicht. :Nee:

Raimund
08.09.2010, 19:24
Tach Zusammen, war bislang ja nur passiver Beobachter, bin auch kein Insider, wie scheinbar jeder hier, aber was Raimund hier abzieht geht echt auf keine Kuhhaut. Sein scheinbar privates Problem mit dem Veranstalter gehört hier echt nicht hin.
"Ausnutzen von Helfern ?" Vielleicht habe ich was verpasst, aber mir ist nicht bekannt, dass eine amerikanische Private Equity Firma Gehälter für Helfer zahlt. Sollte dem so sein, bitte ich um Angabe des Stundenlohns, vielleicht fahre ich dann nach FFM und Co.
Bonn scheint ja vor jedem Wettkampf ein Casting zu machen um "gute Helfer von "schlechten" zu trennen".
Bei der Vielzahl von Helfern, die ich gesehen habe gibt es natürlich immer "Ausfallerscheinungen". Ganz klar der Knabe ging echt nicht.
Raimund trägt also lieber sein Geld nach USA, als hier mal Pioniergeist in Deutschland zu unterstützen. Rom (und auch Bonn) sind nicht an einem Tag erbaut.
Ich kenne diverse IM weltweit (auch auf dieser kleinen Insel im Pazifik) und auch da passieren bei mehr als 30 Austragungen immer wieder Pannen. Sind halt alles nur Menschen und ehrenamtlich tätig. Alles zum Wohle der amerikanischen Private Equity Gesellschaft (was per se ja nichts schlechtes ist)

Danke! Auf dich habe ich gewartet!:Huhu:

hansemann
08.09.2010, 19:25
http://www.youtube.com/watch?v=FzhhrBTmYHU

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


WAHNSINN, was ist das bitte für ein vollspastie - immer eine hand in der tasche ... wenn ich das mit den rädern sehe wird mir schlecht.

da muss ich direkt mal in den keller meine maschine checken.ich bekomme gerade einen tierischen ballermann ... wie kann man so einen vollpfosten da hinstellen ? der wird doch morgens mit´m bus abgeholt

snowball
08.09.2010, 19:30
da muss ich direkt mal in den keller meine maschine checken.i
Das habe ich auch als erstes gemacht, nachdem ich mich von dem Schrecken erholt hatte. An meinem ist Gott sein Dank nichts.

garuda
08.09.2010, 19:31
Aber wie die Räder aufgestapelt werden geht halt nicht. Soetwas ist aber nur mit genügend Helfern zu gewährleisten. Alternative ist, dass wir jeder unser Rad selber an einem zugewiesenem Platz parken.

Dazu war, so wie ich es verstanden hatte, zu wenig Platz.
Ich weiß auf jeden Fall, dass ich mich zukünftig über die T2 erkundige bevor ich bei einer Veranstaltung teilnehme, obwohl mein Fahrad nicht das teuerste ist, habe ich mich schon ein wenig für die Ligaleute geärgert, als ich beim abholen des Wecheselbeutels gesehen habe, dass deren Fahrräder mit bis zu 5Stck. an der Mauer lehnten. Das war ja dann noch harmlos zu dem was man auf den Bildern sieht.:(

Triathletin007
08.09.2010, 19:41
Aber wie die Räder aufgestapelt werden geht halt nicht. Soetwas ist aber nur mit genügend Helfern zu gewährleisten. Alternative ist, dass wir jeder unser Rad selber an einem zugewiesenem Platz parken.

Das kann ich so selber nicht gelten lassen, denn da wo diese unnütze Tribüne gestanden hat, da hätten dutzend der gleichen Radständer wie in WZ1 am See bestimmt Platz gefunden.

Als ich noch am So. um 22:30 Uhr da war hatte ich noch gemeint:

Wie super! Da hat man den Athleten direkt beim Wechseln zusehen können!

Doch wenn diese nicht genutzt worden ist, dann hätte man das zusätzliche Geld dafür besser in die Entlohnung von fleißigen Freiwilligen stecken können.

Ich habe eben gerade die Pics vom Radanlehnen, das Video an Hr, Carsten Krause weitergeleitet.

Mehr kann ich nun nicht machen.

Ich bin nun raus, weil ich eben mich noch vernünftig auf meinen Saisonabschluss beim Garmin- Alpen Triathlon in Schliersee vorbereiten werde.

Wenn ich aber den Kopf nicht frei bekomme, dann klappt es auch nicht mit einer guten Vorbereitung und einem guten Wettkampf für mich.

:liebe053:

So das wars dann für mich hier!

Nächste Station ist dann für mich Schliersee- Kaiserschmarren Essen!!:Cheese:

hansemann
08.09.2010, 19:44
zum glück hatte ich wie immer eine bescheidene schwimmzeit & hab damit auch den ligabus verpasst, mein rädchen hing auch an ner stange direkt am anfang T2 - auch muss ich zugeben relativ schnell meinen beutel gefunden zu haben - es waren nämlich nicht mehr viele da & :Lachanfall:

auch habe ich davon profitiert - das mir die zuschauer zugerufen haben " in der mitte " !!

ich hab die teewurst nicht registriert, da ich einfach nur den gedanken hatte " nur nicht letzter werden - gas gas gas :cool: ich denke das war auch sein glück ...

Neuköllner
08.09.2010, 19:49
Gern geschehen. Auf deine Kommentare zum Veranstalter scheinen hier alle zu warten.
Vielleicht gibst du uns noch mehr Insiderinformationen.
Ich warte allerdings noch auf die Angabe des Stundenlohns in FFM und die Castingformalitäten für Bonn.

Bonn sucht den Superhelfer und du scheinst da den Dieter zu machen, so wie du hier immer auftrumpfst.

herne100
08.09.2010, 19:53
WAHNSINN, was ist das bitte für ein vollspastie - immer eine hand in der tasche ... wenn ich das mit den rädern sehe wird mir schlecht.

da muss ich direkt mal in den keller meine maschine checken.ich bekomme gerade einen tierischen ballermann ... wie kann man so einen vollpfosten da hinstellen ? der wird doch morgens mit´m bus abgeholt


Habe ich gerade auch gemacht...........habe mein Rad gerade auf dem 1.Foto entdeckt ganz unten links das gelbe mit Scheibe:Nee:
ist zum Glück nichts dran

wollte erst dem Veranstalter ne mail schicken .............lasse ich aber bleiben.
Im letzten Jahr hat ein Kollege auch über einige negative Punkte ne mail verfasst:

das kam dann zurück:Cheese:

"Danke für Ihren Senf.

Die weit überwiegende Anzahl der Athleten sieht unser Event zum Glück anders als wie Sie.

Wir haben kein Interesse an einer weiteren Korrespondenz mit Ihnen und möchten Sie bitten dies zu akzeptieren.

MfG"

:Lachanfall:

"als wie Sie":Lachanfall: :Lachanfall:

Neuköllner
08.09.2010, 19:58
Autsch !!! Das tut einem in der Seele weh !

maifelder
08.09.2010, 20:02
Wenn man die Beulen und Löcher nicht selbst in die Scheiben macht, andere schaffen das ohne Probleme.

Ich weiß nicht, wie lange ich für mein Rad gearbeitet habe, ach was sage ich, vom Munde habe ich es mir abgespart. Bei solch einem Bild kommt die Wut, der Hass hoch.

Der- oder diejenige kann kein Radsportler oder Triathlet sein, da kommen einem die Tränen.

Ach, war das herrlich, als das noch alles am Fühlinger See stattfand.

3-rad
08.09.2010, 20:08
nee ich sag nix mehr.

Dev
08.09.2010, 20:18
Ach, war das herrlich, als das noch alles am Fühlinger See stattfand.

sach ich doch, und darauf kam dann

Die weit überwiegende Anzahl der Athleten sieht unser Event zum Glück anders als wie Sie.

Gruß, Dev

Neuköllner
08.09.2010, 20:28
sach ich doch, und darauf kam dann

Die weit überwiegende Anzahl der Athleten sieht unser Event zum Glück anders als wie Sie.

Gruß, Dev


Klingt irgendwie wie Klinsi: Alle die wo da waren :)

kupferle
08.09.2010, 20:31
Klingt irgendwie wie Klinsi: Alle die wo da waren :)

Der darf das! Der ist Schwabe...

weißt doch: wir können alles- außer Hochdeutsch:Lachen2: ;)

Kelbar
08.09.2010, 20:42
Das Szenario verweise ich in das Reich der Fabeln und Märchen. Sorry, da geht mit Dir Deine Vorstellungskraft durch.Zudem kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das jemand beim IM tut, never!Tuts aber vorkommen. Die waren auf der OD unterwegs, oder der MD.

Petrucci
08.09.2010, 20:46
Tuts aber vorkommen. Die waren auf der OD unterwegs, oder der MD.
Tri007 sprach aber vom IM Regensburg! Wenn lesen, dann richtig!
Ich habe in der Liga 2000 bei der German Open in Hannover auch schonmal im 50erPulk hinten eine halbe Stunde Smalltalk gehalten. Trotz 10m Abstand, bei 10m ist bei einem solchen Pulk der Sog dermassen hoch, dass es besser ist, als 30cm Abstand. ich bin sauber gefahren
:Cheese:

King Louis
08.09.2010, 21:07
Hallo zusammen.

Ich habe auf Seite 39 versucht sachlich darzustellen wie es aus Sicht eines Helfers am Sonntag abgelaufen ist.

Mit schrecken muss ich feststellen wie hier Stimmungsmache betrieben wird und das auf übelste Art und Weise.

Wenn ich mir das Video genau betrachte und mich nicht von der Dummschwätzerei beeinflussen lasse, sehe ich dass kein Fahrrad geworfen wird. Ich sehe wie Räder angelehnt werden.

Des weiteren sehe ich, dass vor der Tribüne keine Räder mehr stehen. Diese wurden an die Radstange gehangen.

Die Bilder von Raimund auf Seite 55 sollen suggerieren, dass mit den Räder unverantwortlich umgegangen wurde und die so im Bike Park abgelegt worden sind.
Durch solch ein einbringen von Bildern werden die Verkaufszahlen für Deine Artikel bestimmt nicht steigen.

Ich habe mir die mühe gemacht und den richtigen Veranstalter Hr. Jeschke & Hr. Krause kontaktiert.

Es gibt noch nicht mal eine Handvoll Räder die ne Macke haben, sprich es ist etwas Lack weg. Mehr aber auch nicht. Wenn Fr. Schnass ja so DICKE mit den Veranstalter ist und alles weiß und alles alleine gemacht hat, wüsste sie von den 3-4 Rädern.
Aber nein, Fr. Schnass zeigt sich empört und hatte ja keinen Einfluss, oh Gott o Gott. Ich möchte mal gern sehen wie Fr. Schnass ins rotieren kommt wenn sie 50 Neos auf einmal hätte verpacken müssen.

Ich kann Fr. Schnass auch nicht mehr ganz folgen. Mal schreibt sie was positives über die Veranstaltung, dann wieder was negatives und sogar das es der größte Fehler gewesen sei die DM in der LD diesem Veranstalter zu überlassen.
Dann hat sie die WZ 2 aufgebaut und dann hat sie die WZ 1 betreut, ja was denn nun? Wenn ich lese was Fr. Schnass alles gemacht hat, dann habe ich den Eindruck das Hr. Jeschke und Hr. Krause überflüssig sind.

Sorry, ich bin abgeschweift.

Und jetzt mal bitte ehrlich, hier wird so getan als sei Carbon so empfindlich wie Papier. Es werden Carbon MTB´s produziert die fürs Down Hill fahren genutzt werden.

Im Video sehe ich, wie Athleten sich nicht richtig auf einen Wettkampf vorbereitet haben, weil sie nicht wissen wo sie hin müssen. Thema auf Seite 39, "Wie bereite ich mich auf einen Wettkampf vor" Grad wenn ich bei einem Liga Wettkampf eine 2. WZ habe, mache ich mich doch erst recht schlau, oder???
Selbst der Filmer des tollen Videos sagt:Die haben einen 200 Puls und kein Blut mehr im Hirn.

Zum Thema Helfer gebe ich euch recht, der eine hatte dort nichts verloren.

Das es ein durcheinander gab will ich auch nicht abstreiten, dieses durcheinander hatte ja, wie schon zum Xten mal angesprochen und durchgekaut, seinen Ursprung bei den 40 Mann starken Radgruppen.

Da einige ja alles besser wissen, hier mal ne Fleißarbeit.

Wie kann ich mit 12-15 Helfern 40 Räder gleichzeitig annehmen und diese in 2 Minuten weg hängen, bevor die nächsten 40 Räder kommen?

Das alles konnte ich so nicht unkommentiert stehen lassen.

Schönen Abend noch.

Diver
08.09.2010, 21:13
Ich gehe mal davon aus, dass wirklich jeder, der sich hier über unmotivierte Helfer auslässt, schon mehr als einmal 10-15 Std. an einem Tag bei einer Veranstaltung geholfen hat. Dabei gibt es, wenn man Glück hat, ein kleines Lunchpaket und irgendwann eine Helferparty.

"Meine" Helfer haben mir den Beutel gereicht, ein Mädel im Zelt hat mir meine Schuhe ausgepackt, gesagt "Lass die Sachen einfach liegen, ich pack das schon ein".

Sicher geht der Helfer auf dem Video gar nicht, aber das war nicht der Köln Triathlon.

dura_atze
08.09.2010, 21:20
Ich gehe mal davon aus, dass wirklich jeder, der sich hier über unmotivierte Helfer auslässt, schon mehr als einmal 10-15 Std. an einem Tag bei einer Veranstaltung geholfen hat. Dabei gibt es, wenn man Glück hat, ein kleines Lunchpaket und irgendwann eine Helferparty.

"Meine" Helfer haben mir den Beutel gereicht, ein Mädel im Zelt hat mir meine Schuhe ausgepackt, gesagt "Lass die Sachen einfach liegen, ich pack das schon ein".

Sicher geht der Helfer auf dem Video gar nicht, aber das war nicht der Köln Triathlon.

wenn es ja nur dieser eine Helfer gewesen wäre....tja. Ich finde jeder Helfer in dem Video ist maßlos überfordert.

Solche Radstapel habe ich in Roth nicht im Ansatz gesehen (allein für Roth als Vergleich müßte ich mich jetzt schon entschuldigen). Solche Bilder habe ich noch nie irgendwo gesehen. Auch in Frankfurt, wo der Platz auch nicht gewaltig ist, sieht man sowas nicht im Ansatz.

Dann das Chaos mit den Bussen. Viele Mitteldistanzler mussten mit dem Rad zurück zum See fahren, weil die Räder nicht in den Bus durften.

Dieses Unglück dass die ganzen Langdistanzler von den Kurzdistanzlern auf der Laufstrecke überflogen wurden. So eine erste Langdistanz wollte ich nicht gehabt haben.

Um 21 Uhr liefen Junkies durch die Wechselzone, da lagen Beutel herum etc.

miko65
08.09.2010, 21:41
also ich war zum 2 mal nach 2008 in Köln über die LD am Start.Ich finde auch den einen Helfer auf dem Video heran zu ziehen und die Veranstaltung mies zu machen ist nicht fair.Ich hatte noch das Glück zu einer Zeit in die WZ2 gekommen zu sein wo es noch entspannt zu ging.Mein Rad wurde abgenommen und "ordentlich aufgehängt"mir wurde sogar mein Beutel mit den Laufsachen gereicht.Dann fand ich die Helfer auf der Laufstrecke sehr angenehm sie waren zu jedem sehr freundlich bauten einen immer wieder auf was sehr gut getan hat.Es gab aber auch kritisches was mir aufgefallen ist wie der viele Publikumsverkehr auf der Laufstrecke,da kamen dir Radfahrer entgegen,Frauen mit Zwillingskinderwagen brauchten die kpl. Breite der Laufstrecke,dass waren Dinge die mich jetzt mehr gestört haben.Dann musste man zum Finisherbufet mit der Kirche ums Dorf laufen.(Gruß an alle die denen die Haxen weh getan haben:)Oder die Messe.Ich benötige eine Oberrohrtasche für Gels und Riegel.Kein einziger Anbieter hatte dies.Was sind den das für Aussteller!!Auch der Rücktransport zum See sehr kaotisch.Es war nicht zu erkennen wo wann welcher Bus wegfährt.Einige mit denen ich wieder zum See gefahren bin meinten die Veranstaltung wäre besser am See aufgehoben.Der jetzige Standort ist viel zu klein.Auch wäre es logistisch doch viel besser.Nix müsste weggebracht werden.Alle Räder hätten Platz.Die Stimmung am See wäre mit Sicherheit nicht schlechter.Es hat doch von denen die an dem Tag nix mit Triathlon zu tun hatten einen feuchten Kerich interessiert was da abging.Siehe Publikumsverkehr auf der Laufstrecke).Der Veranstalter muss meiner Meinung nach bis nächstes Jahr schon noch etwas tun wenn die Deutschen Meisterschaften reibungslos verlaufen sollen.Und das wird er!

miko65

gurke
08.09.2010, 21:51
Ich will kein Roth oder Frankfurt in in Köln!
Siehst da liegt der Hase im Pfeffer. Ich schon;)
Im Ernst, ich weiss das du nicht mich meinst und ich weiss das du differenzieren kannst.:Huhu:
Ich denke der Helfer auf dem Video ist wirklich voll überfordert, de gehört da nicht hin. Die Geschichte mit den Rädern finde ich nach wie vor mehr als grenzwertig. Mir tut das in der Seele weh und ich hätte mein Bike dort nicht sehen wollen. Ich sehe das aber ähnlich wie King Louis nur denke ich es liegt nicht an den Lutschern, denn das es die gibt wissen wir, sondern das auch dort ´ne Menge Freiwillige nicht erschienen sind. Ich denke im nächsten Jahr sollte die höchste Priorität auf der Helfer-Aquise liegen.
Also. wer ist dabei:Cheese:

King Louis
08.09.2010, 21:55
Hallo Gurke.

Wenn ich das Helfer Casting machen darf, dann verzichte ich auf meinen Start in Köln und Helfe wieder.
Ich war gerne Helfer und das würde einigen im Forum auch mal gut tun.

Neuköllner
08.09.2010, 21:57
Also ich rechne mal bei 9 Verpflegungsstationen incl. Zielverpflegung und 2 Wechselzonen mit ca. 10 Helfern pro Station/zone im Schnitt.
Wenn dann 2 echt überfordert sind und auch noch zusammen kommen, dann ist das "Murphys Law"
Mir ist gesagt worden, dass in T2 eigentlich wesentlich mehr Helfer gemeldet waren, aber über die Hälfte einfach nicht erschienen ist.
Soviel mal zum Ehrenamt.
Allen Helfern trotzdem oder gerades deswegen herzlichen Dank !!!
In T1, auf der Strecke und in der Zielverpflegung war alles top !!!

Erinnert sich eigentlich noch jemand an das Chaos letztes Jahr in Wiesbaden in T2 beim Auschecken ???!!! Auch "Profis" machen mal Fehler bzw. müssen sich höherer Gewalt beugen.

Alles wird gut !!

FlyLive
08.09.2010, 22:01
Ojeh....das Video und die Bilder sagen ja eigentlich alles - Köln never

hansemann
08.09.2010, 22:04
"Meine" Helfer haben mir den Beutel gereicht, ein Mädel im Zelt hat mir meine Schuhe ausgepackt, gesagt "Lass die Sachen einfach liegen, ich pack das schon ein".

Sicher geht der Helfer auf dem Video gar nicht, aber das war nicht der Köln Triathlon.

so war es im letzten jahr auf der mitteldistanz bei mir auch !

mit deinem schlusswort hast du auch recht ...die papnase geht nicht, das ist uns allen klar ... daran sollte man nicht alles ausmachen.

ich hoffe das der uwe dieses video sieht, sowas passiert bestimmt nicht nochmal.zumal an den verpflegungsständen einige coole erfahrene leute standen, die nicht nur singen & klatschen inne schule hatten.der schwachstromlieferant wäre von gewissen leuten die ich kenne & mit sicherheit umgehend ins off gestellt worden.

aber all das ist jetzt & hier erstmal müssig ... wo gearbeitet wird passieren fehler.
ich hab ein kölsches herz (außer wenn es um fussball geht:cool: ) & finde es toll das es dieses event gibt ... ich gehe mal fest davon aus, dass fachkompetentes personal nachrückt & die geschichte in ein brauchbares format gemünzt wird.es wäre einfach fahrlässig hier nochmal was dem zufall zu überlassen !

Triathletin007
09.09.2010, 01:06
[QUOTE=King Louis;450982]Hallo zusammen.

Ich habe auf Seite 39 versucht sachlich darzustellen wie es aus Sicht eines Helfers am Sonntag abgelaufen ist.



Ich kann Fr. Schnass auch nicht mehr ganz folgen. Mal schreibt sie was positives über die Veranstaltung, dann wieder was negatives und sogar das es der größte Fehler gewesen sei die DM in der LD diesem Veranstalter zu überlassen.
Dann hat sie die WZ 2 aufgebaut und dann hat sie die WZ 1 betreut, ja was denn nun? Wenn ich lese was Fr. Schnass alles gemacht hat, dann habe ich den Eindruck das Hr. Jeschke und Hr. Krause überflüssig sind.



Eigentlich wollte ich mich ja nicht mehr zu Wort melden.

Ich habe nie behauptet irgend etwas in WZ2 aufgebaut zu haben.

Ich habe nie geschrieben, ich zitiere: das es der größte Fehler gewesen sei die DM in der LD diesem Veranstalter zu überlassen.

Ich habe in direkter Zusammenarbeit mit Hr. Carsten Krause die WZ1 mit aufgebaut. Zusammen haben wir beide die Ausschilderung rund um den See vorgenommen (Shuttle.etc..)

Am Samstag u. Sonntag habe ich in Koorporation mit der Bereichsleiterin der WZ2 (Fr. Silke Möller) zusammengearbeitet.

Hr. Carsten Krause und Hr. Jeschke haben die alleinige Rennleitung inne.

Triathletin007
09.09.2010, 02:11
Hallo Gurke.

Wenn ich das Helfer Casting machen darf, dann verzichte ich auf meinen Start in Köln und Helfe wieder.
Ich war gerne Helfer und das würde einigen im Forum auch mal gut tun.

So dann sind wir ja schon mal zu zweit in WZ2 für nächstes Jahr.:Cheese:


Was mich mal interessieren würde, da Du ja in WZ2 warst, ob ihr auch den Ablauf der Radabnahme vorher richtig trainiert habt.

Sprich, gab es welche die Athleten simuliert haben und ihr deren Räder abgenommen habt?

Habt Ihr dort gestaffelt die Räder angenommen, sprich einer hat angenommen, einer hat weitergeleitet und dann 2 andere immer 2 Räder gleichzeitig auf die Ständer gehängt, die in unmittelbarer Entfernung zum Abstieg positioniert gewesen sind?

Habt ihr diese Simulation mal ein paar Stunden vor dem eigentlichen Wettkampf gemacht?

So und nicht anders habe ich es selber in Buschhütten, Frankfurt und Wiesbaden durchgeführt.

Mad Max
09.09.2010, 06:06
Ich habe als direkte Assistentin mit Carsten Krause die Wechselzone 2 aufgebaut. Wer er aus welchen Gründen ausgefallen, dann hätte ich für ihn einspringen müssen.

Ich habe nie behauptet irgend etwas in WZ2 aufgebaut zu haben.[/COLOR]Ich habe nie geschrieben, ich zitiere: das es der größte Fehler gewesen sei die DM in der LD diesem Veranstalter zu überlassen.

Ich habe in direkter Zusammenarbeit mit Hr. Carsten Krause die WZ1 mit aufgebaut. Zusammen haben wir beide die Ausschilderung rund um den See vorgenommen (Shuttle.etc..)

Am Samstag u. Sonntag habe ich in Koorporation mit der Bereichsleiterin der WZ2 (Fr. Silke Möller) zusammengearbeitet.

Hr. Carsten Krause und Hr. Jeschke haben die alleinige Rennleitung inne.

Welche Wechselzone denn nun und welche nicht? :Lachanfall:

neonhelm
09.09.2010, 07:38
Ich denke im nächsten Jahr sollte die höchste Priorität auf der Helfer-Aquise liegen.


Das ist ein Punkt, der schon letztes Jahr angesprochen wurde. Ich erinnere mich daran, dass dort von kreativen Köpfen einfach vorbeilaufende Spaziergänger shangheit wurden, als die Verstärkung nicht eintraf.

Den armen Menschen auf dem Video hat man den Haien zum Frass vorgeworfen. Ob der nochmal irgendwo den Helfer macht? Wohl eher nicht.

Nicole, du solltest dich lieber schützend vor einen offensichtlich allein gelassenen Kollegen stellen und in deinem eigenen Bereich deutlich kleinere Brötchen backen. Ich kann mich sehr gut an eine Offizielle erinnern, die mitten im Wettkampf damit angefangen hat, den nicht vorhandenen Bike-Mount zu markieren. Und das war nur einer von mehreren Punkten, die sowohl Samstag wie auch Sonntag in WZ1 nicht liefen.

Damit ich hier nicht missverstanden werde, nochmal: Die Helfer haben einen tollen Job gemacht, Köln ist eine wirklich schöne Veranstaltung und ich bin sicher, mit gutem Willen wird sie nächstes Jahr noch besser!

3-rad
09.09.2010, 07:41
Welche Wechselzone denn nun und welche nicht? :Lachanfall:

Ich schaetze zunaechst wz1 und dann, nach einem per Force Ritt,
wz2

Flitzetina
09.09.2010, 08:26
Ich finds zwar super unterhaltsam hier so seit Tagen mitzulesen, aber findet ihr nicht, die Sau ist langsam tot?
Also so im Sinne von ihr habt sie lang genug im Kreis durchs Dorf getrieben?

:Huhu:

Gibts echt noch wat neues zu sagen?

sockenläufer
09.09.2010, 08:42
Man sollte mal die Realation sehen was die Kölner eigentlich darstellen wollen. Für die Mitteldistanz waren mind. 120€ Startgeld fällig. Wenn man sich auf die gleiche Stufe wie 70.3 oder die Challenge Serie stellen will, dann kann man nicht eine Orga abliefern die schlechter als der letzte Dorf Triathlon ist.
Schießbudenfiguren wie der Typ bei Youtube waren leider kein Einzelfall .

Wenn die Bilder der Räder sehe könnte ich kotzen ! Bei meinem Rad war beim abholen das Hinterrad raus. Bei meinem Freund waren die Radschuhe weg, bei einem anderen Freund fehlte die Radbrille im Beutel. Auf Nachfragen gab es nur Schulterzucken.

Die absolute Krönung war aber, dass keine Sau beim auschecken die Radnummern verglichen hat.

Eine Schande das die im nächsten Jahr die DM bekommen.

Volkeree
09.09.2010, 09:20
....

Im Video sehe ich, wie Athleten sich nicht richtig auf einen Wettkampf vorbereitet haben, weil sie nicht wissen wo sie hin müssen. Thema auf Seite 39, "Wie bereite ich mich auf einen Wettkampf vor" Grad wenn ich bei einem Liga Wettkampf eine 2. WZ habe, mache ich mich doch erst recht schlau, oder???
Selbst der Filmer des tollen Videos sagt:Die haben einen 200 Puls und kein Blut mehr im Hirn.
....
Du Witzbold, wie denn? Ich habe im Vorfeld versucht Info zu bekommen. Auf der Homepage stand mehr oder weniger gar nichts. Den ungefähren Ablauf habe ich hier im Forum erfahren. Selbst wenn ich mir vorher die WZ angesehen hätte, was ja ein mega hoher Aufwand gewesen wäre, hätte das später wieder anders ausgesehen und ich hätte auch nicht gewusst wo mein Beutel ist.

Dieser Punkt ist einfach dumm gelaufen. Hier und da haben die Leute 10 bis 20 Sekunden im Verhältnis zu anderen gekostet. Wem hat diese Zeit eine Platzierung gekostet und dadurch noch eine schlechtere Platzierung mit der Mannschaft? Wahrscheinlich wohl eher keiner.

Petrucci
09.09.2010, 09:34
Bei meinem Rad war beim abholen das Hinterrad raus.

Die absolute Krönung war aber, dass keine Sau beim auschecken die Radnummern verglichen hat.
Das Hinterrad wollte jemand klauen, bei näherer Betrachtung hat er es dann doch gelassen:Lachanfall:
War ja klar, dass dort beim Auschecken keiner stand, der kompetent war. Der kompetenteste stand ja zur gleichen Zeit in Willich....und mir ist keiner durchgerutscht!No merci-keine Startnummer-kein Rad! :Cheese:

BigWilly
09.09.2010, 09:50
....
Die absolute Krönung war aber, dass keine Sau beim auschecken die Radnummern verglichen hat.
...

Also das kann ich nicht bestätigen. Zu der Zeit als ich mein Rad ausgecheckt hab, standen 2 Mann dort und haben brav die Startnummern am Rad und am Körper mit Edings bearbeitet und verglichen...Also nen anderes Rad, als das mit meiner Nummer hätte ich nicht mitnehmen können...

Was vielleicht nicht so günsitg war, die ODler und Ligastarter als letztes in die MD und LDler reinlaufen zu lassen. Denn das Tempo war beim Laufen doch sehr ungleich und es gab häufiger Unmut an den Verpflegungsstellen, weil die MD/LDler hier kleine Buffetstops einlegten und wohl dem ein oder anderen ODler etwas im Weg standen.

Vielleicht ist es für die Zukunft sinnvoller nicht alle Distanzen anzubieten oder die OD mit am Samstag zu legen...

LUK
09.09.2010, 09:51
... ich muss erst mal ein bisschen Lob ablassen. Jedenfalls was die Helfer angeht. Zugegeben sind ein paar Sachen schief gegangen, aber die wurden ja schon ausreichend diskutiert. Mir wurde jedenfalls vor dem Wettkampf gut und freundliche weitergeholfen, beim Wechsel in WZ1 gab es keine Probleme, mir wurde auf dem Rad der Weg angezeigt und in WZ2 der Beutel gereicht und direkt abgenommen und verstaut. Der Transport von meinen Sachen von WZ1 und Start zum Ziel war ohne jeden Tadel und die Verpflegung auf der Strecke war perfekt. Ich habe hier schon weit aus schlechtere Verhältnisse mit extrem schlechteren Produkten kennen gelernt. Probleme gab es bei mir nur bei der Suche nach dem Beutel mit meinen Radsachen.
Viel problematischer fand ich, dass einige Athleten schon vor dem Startschuss 30 Meter vor geschwommen waren, oder das sich riesige Pulks auf der Radstrecke gebildet haben - die dann ja auch zu den Problemen in WZ2 führten. Ich würde dem Veranstalter vorschlagen mehr Kampfrichter auf der Strecke zu postieren und schön Strafzeiten zu verteilen. Am besten dann auch Penalty Boxen entlang der Strecke (z.B. am Fühlinger See) anlegen - könnte das Feld etwas auseinander ziehen.
Super abartig fand ich allerdings das peinliche, super aggressive und unflätige Verhalten weniger Triathleten. Auch wenn Wind-Schatten-Fahren echt mist ist kann man sich mit Gossensprache ja wohl ein bisschen zurückhalten... neben Fekalwörtern wie Arschloch, Lutscher, Pussi, Muschis wurden regelrecht dumme Monologe gehalten ... und das von erwachsenen Männern... übelst peinlich...

Trotz allen organisatorischen Fehlern und ein paar dummen Mitsportlern ist Köln ein super Wettkampf mit einer echt schönen und schnellen Strecke zu einem guten Termin. Ich freu mich auf jeden Fall schon auf das kommende Jahr.

Volkeree
09.09.2010, 10:10
....
Super abartig fand ich allerdings das peinliche, super aggressive und unflätige Verhalten weniger Triathleten. Auch wenn Wind-Schatten-Fahren echt mist ist kann man sich mit Gossensprache ja wohl ein bisschen zurückhalten... neben Fekalwörtern wie Arschloch, Lutscher, Pussi, Muschis wurden regelrecht dumme Monologe gehalten ... und das von erwachsenen Männern... übelst peinlich...
.....
Wie hättest du es denn gerne :) ? Du hast sicher recht, Arschloch uns vergleichtbare Begriffe müssen vielleicht nicht sein, aber Lutscher oder andere Begriffe, die nicht nett, aber sachlich angebracht sind, finde ich sehr gut. Ich kann mich da auch oft nicht zurückhalten, irgendeinen Kommentar lasse ich da auch oft ab, sei auch auch nur die Frage, ob das wirklich 10m sind.

deadpixel
09.09.2010, 10:11
Nächstes Jahr einfach mit den Füssen abstimmen.

Der Triathlon in Almere ist eine Woche vorher und 250 km weiter weg.
Die machen das seit fast 30 Jahren und wollen nicht mit Challenge oder dem grossen M konkurrieren.

Almere kostete 2010 135 Euronen und zwar bis 4 Wochen vor dem Event. Da bezahlte man in Köln schon 349 Euro. Jaja, das Finisher-Shirt kostet in Almere 10 Euro extra. Ich finds gut, Putzlappen hab ich zu Hause schon genug ;-). Die Radstrecke ist ungefähr genauso langweilig wie in Köln. Und für den Kölner Dom einfach bei der Hin- oder Rückreise einen Abstecher über den Kölner Ring machen.

Ich habe 2008 und auch dieses Jahr in Köln geholfen. Alle Helfer und Bereichsleiter empfand ich als hilfsbereit und kompetent. Manchmal fragte man sich natürlich schon ob gewisse Dinge mit etwas mehr Vorbereitung oder Weisung von oben nicht deutlich einfacher klappen können. Wenn ein Helfer seiner Aufgabe nicht gewachsen ist, muss der Bereichsleiter eben eingreifen.
Der "Kameramann" vom Brander SV, dem wir das YouTube Video zu verdanken haben, hätte natürlich auch nach Dokumentation der Missstände selber mal als Helfer tätig werden können. Bedarf war ja sichtbar vorhanden.

Für mich stimmt in Köln einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Wenn ich die gleichen Preise wie die Luxus-Tussi-Mitbewerber habe, muss ich auch den gleichen Service bieten können. Anders gefragt: Wo bleibt das ganze Startgeld???

http://www.hollandtriathlon.nl/english/