Vollständige Version anzeigen : Die andere Seite
Ich denke Felix hat die Sache (zumindest für mich) überzeugend dargelegt und damit für mich bzgl. Öffentlichkeitsarbeit gepunktet.
Es ist m.E. nicht selbstverständlich, dass Veranstalter zu jeder Einzelkritik derart umfassend Stellung nehmen.
Vollkommenrechtgeb!
Ich empfinde die Challenge sowohl in Roth als auch im Kraichgau als sehr herzliches Event, bei dem man jede Minute spürt wie leidenschaftlich hier gearbeitet wird um es den Sportlern sauwohl ergehen zu lassen !
Halsabschneider und Abzockermethoden verspürte ich beispielsweise beim ITT Ferropilis 2009 - meiner Ansicht stand hier der Veranstaltergeldbeutel im Vordergrund. Angekündigte Nudelparty entfiel grundlos und ohne Hinweis....desweiteren stiegen die Startgelder für 2010 um erstaunlich viele Prozent an.
Ich bin der meinung die Teilnehmerzahlen gingen sogar 2010 schon wieder erheblich zurück.
Nicht so in Roth !
Grüße
Jahangir
26.07.2010, 14:34
Eines vorweg:
Warum gibt es in Roth keine Wartelisten?
Bis einschließlich 2005 haben wir Wartelisten geführt. Dies ist bei unserer Starterzahl ein unheimlicher Aufwand, der zu Situationen geführt hat, welche wir den Athleten nicht mehr zumuten wollten. Hunderte Athleten hofften noch ins Rennen zu kommen, haben Monate trainiert um fit zu sein und haben dann doch keinen Startplatz mehr bekommen. Stellt euch vor Ihr seid auf Wartelistenplatz 1 und am Samstagabend, nachdem Ihr bereits in Roth seid, euere Familie und Freunde dabei sind, ihr ein Hotel gefunden habt, kommt die Mitteilung, dass keine weiteren Nachrückerplätze mehr vorhanden sind. Aus diesem Grund überbuchen wir das Rennen, mit der durchschnittlichen Zahl der Abmeldungen der letzten Jahre. Dies hat den Vorteil, wer einen Startplatz hat ist definitiv dabei, wer keinen hat kann sich bei einer anderen Veranstaltung anmelden und trainiert nicht umsonst für Roth und kann dann im schlimmsten Fall nicht starten. Es gibt keinen Königsweg, im Sinne der Athleten sind die Wartelisten aber sicherlich der schlechtere.
Als Veranstalter würde ich - wenn ich es auf Profitmaximierung anlege - auch keine Wartelisten mehr führen. Und zwar aus einem ganz profanen Grund: Wartelisten sind ein hervorragendes Argumentationsmittel für Starter die nicht starten können, aber einen Ersatzkandidaten präsentieren. Viel einfacher ist es die Veranstaltung um 25 % zu überbuchen, da in der Regel diese Anzahl aus irgendwelchen Gründen ohnehin nicht startet. Wäre die Nachfrage nicht hoch genug, dann würde ich selbstverständlich so tun, als ob ich Wartelisten führen würde.
kupferle
26.07.2010, 14:37
Was passiert aber, wenn alle Teilnehmer die gemeldet sind starten wollen?Das mit dem Überbuchen, kann ja nicht die beste Lösung sein...
Da wäre auf der Strecke wirklich der Teufel los...
Es ist m.E. nicht selbstverständlich, dass Veranstalter zu jeder Einzelkritik derart umfassend Stellung nehmen.
das stimmt.
Hier lesen aber 1000e anonyme und 1000e registrierte mit.
wenn huibuh das nur ihrem Bekanntenkreis erzählt hätte,
wäre es kaum zu einer derartigen Stellungsnahme von FW gekommen, da bin ich sicher.
Jahangir
26.07.2010, 14:46
Was passiert aber, wenn alle Teilnehmer die gemeldet sind starten wollen?Das mit dem Überbuchen, kann ja nicht die beste Lösung sein...
Da wäre auf der Strecke wirklich der Teufel los...
Das passiert nicht. Ist doch völlig unrealistisch, dass es bei 3.000 Leuten passiert. das sind Erfahrungswerte über viele Jahre. Für den Veranstalter ist die Überbuchung die mit Abstand lukrativste und damit beste Lösung. ich weiß, dass es in Frankfurt in den Jahren 2003 und 2004 so gehandhabt wurde. im Jahr 2003 war die Überbuchung noch etwas geringer. im Jahr 2004 hatte man den Bogen schon ziemlich raus. Daran ist auch überhaupt nicht verwerflich. Die Überbuchung ist nicht das Problem!
Matthias
26.07.2010, 14:51
Was passiert aber, wenn alle Teilnehmer die gemeldet sind starten wollen?Das mit dem Überbuchen, kann ja nicht die beste Lösung sein...
Da wäre auf der Strecke wirklich der Teufel los...
Warum soll das plötzlich passieren? Bei großen Veranstaltungen ist die no show-Quote ziemlich genau bekannt und ändert sich nicht schlagartig von einem Jahr auf andere.
Ich finde, es ist genau richtig so, wie es jetzt ist:
- Rücktrittsrecht bis kurz vor Start ist mit dem Veranstalter nicht machbar, weil er sein Zeugs halt mal bestellen muss;
- Ummeldung: Fördert den Schwarzmarkt; zwielichtige Gestalten greifen die Plätze ab; das führt zu noch schnellerem Ausverkauf + steigende Preise;
- Startgeldversicherung: Blödsinn. Man versichert sich gegen existentielle Risiken und nicht so einen Pillepallebetrag, der ja sowieso schon weg ist. Da die Versicherung ja auch Gewinn machen will, ist so eine Versicherung statistisch gesehen ein Verlustgeschäft für den Kunden (OK, das ist natürlich bei jeder Versicherung so).
- Ummeldung: Fördert den Schwarzmarkt; zwielichtige Gestalten greifen die Plätze ab; das führt zu noch schnellerem Ausverkauf + steigende Preise;
Warum wird das eigentlich immer behauptet?
Ich weiß zB, dass der schnell ausgebuchte Nikolauslauf in Tübingen nichts gegen Ummeldungen hat und diese sogar fördert mit Hinweisen. Habe da bisher (außer dass da unangenehm viele Schwaben rumlaufen) genauso viele zwielichtige Gestalten gesehen wie anderswo. Die Preise sind konstant, der Ausverkauf geht auch nicht schneller als bei den sehr nachgefragten Großveranstaltungen (die auch sehr schnell ausverkauft sind).
Jahangir
26.07.2010, 15:00
- Ummeldung: Fördert den Schwarzmarkt; zwielichtige Gestalten greifen die Plätze ab; das führt zu noch schnellerem Ausverkauf + steigende Preise;
Glaube icn nicht. De Markt ist nicht so groß und so spontan, wie du auf ein Konzert oder Fußballspiel gehst, kannst du nicht bei einer Langdistanz mitmachen. Die Ummeldung dürfte für den Veranstalter bis drei Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung überhaupt kein Problem sein.
Matthias
26.07.2010, 15:18
Warum wird das eigentlich immer behauptet?
In welchem Maß das dann auftritt, weiß ich natürlich auch nicht.
Was bleibt ist: Wenn der Veranstalter Ummeldungen zulässt statt zu überbuchen, werden die Plätze teurer. Aber egal, das Thema hatten wir ja schon.
Wenn man mitten in der Frontlinie steht, ist Öffentlichkeitskonformes (Schmuse)Verhalten leider manchmal nicht immer in allen Belangen durchzuhalten (>Hinweis an DUDE).
Das ist natuerlich richtig. Genau den selben Gedanken hatte ich vorher beim Laufen auch. Mein weiterer Gedanke war aber: man muss sich danach hinstellen und zum Fehler bekennen, anstatt kleinlich die Details unter Zuhilfenahme weinerlicher Argumente (sorry!) darzulegen.
Felix hat inhaltlich Recht, vergisst dabei aber, dass er Dienstleister ist und damit per definitionem nie Recht hat und immer Schuld ist. MaW man muss quasi uebermenschliche Groesse und Geduld zeigen. Das ist das, wofuer man im Endeffekt auch bezahlt wird.
Fuer mich ist und bleibt es daher ein Musterbeispiel an falscher Kommunikation. Zur Klarstellung: das heisst natuerlich nicht, dass ich es zwingend richtig machen wuerde, denn von aussen ist sowas leichter zu sehen und schnell beurteilt.
Die Ummeldung dürfte für den Veranstalter bis drei Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung überhaupt kein Problem sein.
Für einen Nikolauslauf dürften Ummeldungen kein Problem darstellen, aber ich glaube vielen ist nicht klar, was bei einer Großveranstaltung auf einen zu kommt.
- z.T werden personalisierte Startnummern gedruckt. Diese sind leider auch nicht innerhalb von 2 Tagen fertig und am Wettkampfort eingetroffen.
- jemand muss die Startnummern den Startbeuteln zusortieren, die Beutelausgabe ist nun mal oft nicht am Wettkampftag sondern Tage zuvor.
- Finisher Shirts werden nach Größen bestellt. Wenn ummeldungen Wettkampfzeitnah geschehen herrscht hier das planlose Chaos und 4000 Shirts zu drucken geschieht auch nicht in 2 Wochen. Ich stell mir das geheule vor wenn einer sein Shirt nicht in der richtigen Größe bekommt.
- Ganz zu schweigen von irgend welchen behördlichen Vorgaben, welche ebenfalls die startberechtigten Teilnehmer wissen wollen.
Und um bei einer Veranstaltung Qualität liefern zu können, ist ab einem Stichtag nun mal Planungssicherheit möglich. Kommen die Startnummern zu spät, bzw. Zeitmesschips etc, dann können diese nicht in die 4000 Beutel einsortiert werden. Jeder will mit Startnummer starten, jeder will die richtige T-Shirt größe... sonst wird doch wieder über den Veranstalter her gezogen.
Was spricht im übrigen dagegen mit solch einer Veranstaltung etwas Geld zu verdienen.... Thema Überbuchung. Das tut keinem weh und ist zum Vorteil für uns alle.
Mit diesem Thread wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Was bleibt ist: Wenn der Veranstalter Ummeldungen zulässt statt zu überbuchen, werden die Plätze teurer.
Oder der Profit (Gewinn) des Veranstalters etwas geringer?
Oder ein Sponsor zahlt x Euro mehr?
Aber ja, das hatten wir ja schon :cool:
Für einen Nikolauslauf dürften Ummeldungen kein Problem darstellen, aber ich glaube vielen ist nicht klar, was bei einer Großveranstaltung auf einen zu kommt.
- z.T werden personalisierte Startnummern gedruckt. Diese sind leider auch nicht innerhalb von 2 Tagen fertig und am Wettkampfort eingetroffen.
- jemand muss die Startnummern den Startbeuteln zusortieren, die Beutelausgabe ist nun mal oft nicht am Wettkampftag sondern Tage zuvor.
- Finisher Shirts werden nach Größen bestellt. Wenn ummeldungen Wettkampfzeitnah geschehen herrscht hier das planlose Chaos und 4000 Shirts zu drucken geschieht auch nicht in 2 Wochen. Ich stell mir das geheule vor wenn einer sein Shirt nicht in der richtigen Größe bekommt.
- Ganz zu schweigen von irgend welchen behördlichen Vorgaben, welche ebenfalls die startberechtigten Teilnehmer wissen wollen.
Und um bei einer Veranstaltung Qualität liefern zu können, ist ab einem Stichtag nun mal Planungssicherheit möglich. Kommen die Startnummern zu spät, bzw. Zeitmesschips etc, dann können diese nicht in die 4000 Beutel einsortiert werden. Jeder will mit Startnummer starten, jeder will die richtige T-Shirt größe... sonst wird doch wieder über den Veranstalter her gezogen.
Was spricht im übrigen dagegen mit solch einer Veranstaltung etwas Geld zu verdienen.... Thema Überbuchung. Das tut keinem weh und ist zum Vorteil für uns alle.
Mit diesem Thread wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Sorry - Quatsch.
Jetzt mal ganz im Ernst, dieses Pro Veranstaltergeheule geht mir auf den Keks, mal unabhängig von dem Fall hier, zu dem ich nix sagen mag. Es geht mir um das Prinzip!
Klar muß es ein Zeitlimit geben.
Ansonsten: Student einstellen, machen...
In die Zirkuszelte passt eh jeder.
Was bleibt ist: Wenn der Veranstalter Ummeldungen zulässt statt zu überbuchen, werden die Plätze teurer.
Oder der Profit (Gewinn) des Veranstalters etwas geringer?
Eben ... ist ja vielleicht auch 'ne Frage, was der Kunde zu zahlen bereit ist ...
Hatten wir das Thema etwa noch nicht ... ? :confused:
kein Mensch braucht Startnummern mit Namen drauf.
Chips sind eh (fast immer) Leihware.
Wer bitte schön trägt Finisher-Shirts, wenn sie zu groß sind, kann man länger rad-putzen
Was bleibt ist: Namen und Adresse tauschen.
Im Zeitalter der IT keine Herausforderung, sondern Pille-Palle,
kann man sogar online selber machen.
Startlistendruck ist für die Füße, Ok , aber sonst?
Wer bitte schön trägt Finisher-Shirts, wenn sie zu groß sind, kann man länger rad-putzen
Das gilt fuer Dich, mich und die 23 anderen Hardcoreidioten. Der Rest braucht sein T-shirt exakt in Groesse MML!
Problem an den heutigen Dingern ist, dass die meist aus Funtionsfaser oder so sind.
Da bleibt kein Fett dran haften.
Wenn man sie tragen würde, würde man nach 2h stinken wie ein Iltis.
kein Mensch braucht Startnummern mit Namen drauf.
Sagen wir mal: DU brauchst es nicht. ;)
Das ist eine Uebergangsphase. Die Technik wird besser werden. In 10 Jahren riechst Du dann nach duftenden Rosen.
Triaking
26.07.2010, 15:42
Sorry - Quatsch.
Jetzt mal ganz im Ernst, dieses Pro Veranstaltergeheule geht mir auf den Keks, mal unabhängig von dem Fall hier, zu dem ich nix sagen mag. Es geht mir um das Prinzip!
Klar muß es ein Zeitlimit geben.
Ansonsten: Student einstellen, machen...
In die Zirkuszelte passt eh jeder.
Das sehe ich genauso! :Huhu: Ich kann der Argumentation, daß bei der Möglichkeit des Startplatztausches die Startgebühren dramatisch steigen nicht folgen. Denn selbst bei uns Bekloppten wird es doch irgendwann mal eine Schmerzgrenze bei Höhe der Startgebühren geben, oder? :Lachanfall:
Es ist wie im richtigen Leben, es geht hier nur um Angebot und Nachfrage! Und solange die Nachfrage so hoch ist und damit verbunden die Knappheit vorhanden ist (die ja angeblich erst so:Cheese: richtig heiß macht), wird gar nix in diese Richtung passieren!
Warum auch? Würdet ihr euch Mehrabeit bei eurem Job aufhalsen, mit dem Wissen, daß die Kunden auch so euch die Bude einrennen? Letztendlich ist das ja auch nur ein Aspekt von vielen, ob ich irgendwo starte oder nicht!
Triaking
26.07.2010, 15:46
Das ist eine Uebergangsphase. Die Technik wird besser werden. In 10 Jahren riechst Du dann nach duftenden Rosen.
Im Ernst, ich habe an einem Stand beim Triathlon in HH (ich glaube es war Skinfit) einen "Cooler" gesehen (also ein dünnes Langarmshirt aus Funktionsfasern), das anfängt nach Menthol zu duften wen es feucht wird! :Lachanfall: Der hat uns das vorgeführt, also das ist echt der Hammer :Lachanfall:
Das sehe ich genauso! :Huhu: Ich kann der Argumentation, daß bei der Möglichkeit des Startplatztausches die Startgebühren dramatisch steigen nicht folgen. Denn selbst bei uns Bekloppten wird es doch irgendwann mal eine Schmerzgrenze bei Höhe der Startgebühren geben, oder? :Lachanfall: !
für die Kohle kannste 4x Almere machen, da hast du dann
4 Medaillen
4 Finisher-TShirts
4 Pasta Party
4 Rucksäcke
4 Bademützen
4 mal Anstehen am Dixi
4 mal Spaß an der Vorbereitung
4 Jahre geplant
Sorry - Quatsch.
Ähm, was soll denn daran quatsch sein dass wir alle was davon haben wenn eine 2. veranstaltungsserie sich über Wasser halten kann und es weiterhin tolle Veranstaltungen gibt.
Klar, beim Silvesterlauf in Buxtehude über 10 KM hab ich es nicht nötig nach 9,8 KM mit meinem Vornamen angefeuert zu werden. Ich finde es jedoch eine feine Sache ab km 30 bei einer LD mit meinem Vornamen angefeuert zu werden.
Würde der Veranstalter diesen Serice nicht bieten, würde die Masse doch auch heulen.
Mich wundert es, dass noch keiner heult dass er Werbematerial im Startbeutel (egal welche Veranstaltung) findet. Aber hierzu wird sicher auch noch ein Thread eröffnet.
Mich wundert es, dass noch keiner heult dass er Werbematerial im Startbeutel (egal welche Veranstaltung) findet. Aber hierzu wird sicher auch noch ein Thread eröffnet.
Ne Beschwerde gibt´s nur dann, wenn eine (Werbe-) Gelpackung aufgeplatz ist und sich über den gesamten Inhalt des Beutels ein zäh klebender Schmierfilm gelegt hat :Lachen2:
Ähm, was soll denn daran quatsch sein dass wir alle was davon haben wenn eine 2. veranstaltungsserie sich über Wasser halten kann und es weiterhin tolle Veranstaltungen gibt.
Mein "Quatsch" bezog sich auf deine Schlussfolgerung, nicht auf das von dir hier geschriebene.
Natürlich: Je mehr Veranstaltungen (Serien), desto besser für uns.
Das sich alle Veranstalter nur "über Wasser" halten, halte ich für Nonsens!
Veranstalter ala Challenge und IM machen Gewinn.
Diesen Gewinn gönne ich ihnen auch, liefern sie dafür doch hervorragende Qualität, aber um den Paketbestandteil "Leistungen für Teilnehmer", wie z.B Versicherung etc. darf und sollte man diskutieren und Veranstalter auch kritisieren dürfen.
Ansonsten wird es zwangsläufig weniger - für uns, die Teilnehmer.
Nochmal, das ist unabhängig von dem geschilderten Fall hier.
Dieses Jahr konnten meine Frau und ich bei 2 Rennen nicht starten (MD Kraichgau und IM FFM) und wir haben nichts zurückbekommen, weil wir keine Versicherung abgeschlossen hatten. Deshalb ist das OK und darüber würde ich mich auch nicht beschweren wollen.
ABER: Der Veranstalter kann hier im Sinn und für das beste der Teilnehmer zeitlich begrenzt einen Startplatztausch oder ähnliches anbieten, ohne das es ihn in den Ruin treibt...für kleines Geld, elektronisch umsetzbar.
Mal andersrum:
Das der Veranstalter darauf spekuliert, daß Prozent x nicht an einem WK teilnehmen können und er so überbucht ist ja moralisch auch nicht ganz einwandfrei...
Die Frage ist immer was man haben möchte. Großveranstaltungen kosten halt mehr Geld als irgendeine kleine wie in Almere. Da ist der Aufwand für Streckensperrungen usw. einfach viel kleiner. Ihr könnt ja aus Spass alleine mal bei Mika anrufen was die so pro Starter sehen wollen. Oder was eine Chrissie Wellington so an Prämie für Start und den Rekord bekommen hat.
Warum wird denn Roth oder FFM die Bude eingerannt und anderen deutlich günstigeren Veranstaltungen nicht?
Im Gegensatz zu vielen anderen hier bin ich jedenfalls konsequenterweise noch nicht bei einer dieser teuren Massenveranstaltungen am Start gewesen. :Huhu:
Aber wenn man selber mal an Veranstaltungsorganisationen mitgewirkt hat bekommt man einen etwas anderen Blick auf den Geld- und Arbeitsaufwand vieler Dinge.
ABER: Der Veranstalter kann hier im Sinn und für das beste der Teilnehmer zeitlich begrenzt einen Startplatztausch oder ähnliches anbieten
Könnte er, nur wozu? Gerade den Punkt mit dem unerwünschten Startplatzschwarzmarkt sollte man bei schnell ausgebuchten Veranstaltungen nicht unter den Tisch fallen lassen. Wie viele Threads gäbe es wohl hier von wegen "Start meistbietend zu verkaufen"? Und wie viele Nichttriathleten würden sich früh anmelden mit der Aussicht hinterher ggf. Geld mit machen zu können?
Kritik ist selbstverständlich erlaubt und sinnvoll, die Medallie hat aber immer zwei Seiten.
Könnte er, nur wozu?
Nana, was ist der Kunde??? Rischtisch...
Gerade den Punkt mit dem unerwünschten Startplatzschwarzmarkt sollte man bei schnell ausgebuchten Veranstaltungen nicht unter den Tisch fallen lassen. Wie viele Threads gäbe es wohl hier von wegen "Start meistbietend zu verkaufen"? Und wie viele Nichttriathleten würden sich früh anmelden mit der Aussicht hinterher ggf. Geld mit machen zu können?
Das ist ein Schwachpunkt, stimme ich dir zu.
Aber, der Markt sättigt sich langsam und das Angebot an Wks wird größer.
Frankfurt 2011 war verdammt lange offen, vielleicht auch durch Regensburg und andere Newcomer.
Ich denke, dieser Trend wird zunehmen und dann heißt es wieder: Sei nett zu deinen Kunden :Huhu: Werbe um sie.
Jahangir
26.07.2010, 16:34
Für einen Nikolauslauf dürften Ummeldungen kein Problem darstellen, aber ich glaube vielen ist nicht klar, was bei einer Großveranstaltung auf einen zu kommt.
- z.T werden personalisierte Startnummern gedruckt. Diese sind leider auch nicht innerhalb von 2 Tagen fertig und am Wettkampfort eingetroffen.
- jemand muss die Startnummern den Startbeuteln zusortieren, die Beutelausgabe ist nun mal oft nicht am Wettkampftag sondern Tage zuvor.
- Finisher Shirts werden nach Größen bestellt. Wenn ummeldungen Wettkampfzeitnah geschehen herrscht hier das planlose Chaos und 4000 Shirts zu drucken geschieht auch nicht in 2 Wochen. Ich stell mir das geheule vor wenn einer sein Shirt nicht in der richtigen Größe bekommt.
- Ganz zu schweigen von irgend welchen behördlichen Vorgaben, welche ebenfalls die startberechtigten Teilnehmer wissen wollen.
Und um bei einer Veranstaltung Qualität liefern zu können, ist ab einem Stichtag nun mal Planungssicherheit möglich. Kommen die Startnummern zu spät, bzw. Zeitmesschips etc, dann können diese nicht in die 4000 Beutel einsortiert werden. Jeder will mit Startnummer starten, jeder will die richtige T-Shirt größe... sonst wird doch wieder über den Veranstalter her gezogen.
Was spricht im übrigen dagegen mit solch einer Veranstaltung etwas Geld zu verdienen.... Thema Überbuchung. Das tut keinem weh und ist zum Vorteil für uns alle.
Mit diesem Thread wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Deswegen habe ich auch auf die drei Wochen vor dem Wettkampf hingewiesen. Alles was du aufführst, ist bis zu drei Wochen vor dem Rennen zu realisieren. Von mir aus auch vier Wochen.
Jahangir
26.07.2010, 16:38
Was die Finshershirts betrifft. Bei 2.000 Startern ist die bestellte Größe kein Problem. Ich habe die Shirts in den ersten beiden Jahren in Frankfurt selbst ausgegeben bzw. war dafür verantwortlich.
Da kam einer nach dem Rennen und der wurde gefragt, was für eine Größe er oder sie haben will. Wenn es nicht gepasst hast, hat man das Shirt wieder zurück und eine anderes geholt. War ganz easy.
Aber, der Markt sättigt sich langsam ....
wie man ja heute bei den Anmeldungen für Roth 2011 gesehen hat ;)
Was die Finshershirts betrifft. Bei 2.000 Startern ist die bestellte Größe kein Problem. Ich habe die Shirts in den ersten beiden Jahren in Frankfurt selbst ausgegeben bzw. war dafür verantwortlich.
Da kam einer nach dem Rennen und der wurde gefragt, was für eine Größe er oder sie haben will. Wenn es nicht gepasst hast, hat man das Shirt wieder zurück und eine anderes geholt. War ganz easy.
Das war zu "deiner" Zeit :Cheese:
Heute heißt es: Umtausch nur auf der Awardfeier...
Auf der Awardfeier: Sorry, S haben wir keins mehr :Cheese:
Woran das wohl liegt? ;)
Ist aber nicht so schlimm...wenn sonst alles passt.
wie man ja heute bei den Anmeldungen für Roth 2011 gesehen hat ;)
Warum, ist schon zu?
Jahangir
26.07.2010, 16:42
Das war zu "deiner" Zeit :Cheese:
Heute heißt es: Umtausch nur auf der Awardfeier...
Auf der Awardfeier: Sorry, S haben wir keins mehr :Cheese:
Woran das wohl liegt? ;)
Ist aber nicht so schlimm...wenn sonst alles passt.
And en vielen Ummeldungen natürlich!
Warum, ist schon zu?
um 14:30 Uhr hieß es noch 265 Plätze für D... kann also nicht mehr lange dauern... (Quelle: facebook)
um 14:30 Uhr hieß es noch 265 Plätze für D... kann also nicht mehr lange dauern... (Quelle: facebook)
Insgesamt noch knapp 1000...:cool: Wie auch immer, es geht nicht mehr innerhalb weniger Stunden...:Huhu:
...that´s all i wanted to say...
frechdachs
26.07.2010, 16:54
Gerade den Punkt mit dem unerwünschten Startplatzschwarzmarkt sollte man bei schnell ausgebuchten Veranstaltungen nicht unter den Tisch fallen lassen. Wie viele Threads gäbe es wohl hier von wegen "Start meistbietend zu verkaufen"? Und wie viele Nichttriathleten würden sich früh anmelden mit der Aussicht hinterher ggf. Geld mit machen zu können?
Das ist ein Schwachpunkt, stimme ich dir zu.
.... aber eher nicht bei einer LD, da geht nicht Hinz und Kunz mal eben aus langweile hin und wer auf seiner "karte" sitzen bleibt, kann sie selbst nicht mal nutzen und umschreibegebühr und und und
andererseits ist ein überhöhter wiederverkaufswert einer sache immer ein marketingplus ..... weil, man hat es ja preiswert bekommen zum ladenpreis-> strassenpreis liegt höher ......... stellt den kultstatus raus ......... image ..... haben wollen .... beste werbung ect.
scheinbar ist der gewinn aus nichtstartern so hoch, dass man darauf gleich mal gar nicht angewiesen ist
dem veranstalter dürfte der schwarzmarkt egal sein, er hat ja seine kosten eingespielt ...... schwarzmarktpreise für fussball-wm-endspiel ....... Domingo, Villazón & Netrebko .... nur mal als bsp. liegen prozentual sehr viel höher als ein eventueller schwarzmarktpreis für roth :Cheese:
Jahangir
26.07.2010, 17:07
scheinbar ist der gewinn aus nichtstartern so hoch, dass man darauf gleich mal gar nicht angewiesen ist
Cheese:
Nein. Der Veranstalter kann die Ummeldungen nicht annehmen und hat auch kein Interesse daran, da die Veranstaltung ohnehin überbucht ist. Der Veranstalter ist auf die Teilnehmer, die nicht kommen, "angewiesen".
Fuer mich als neuer Veranstalter ist das hier sehr interessant.
Mein Ziel ist der kostenlose Startplatztausch ueber ein veranstaltungsinternes Forum, bis kurz vor der Veranstaltung. Der Abgeber ist dafuer verantwortlich fuer den Abnehmer zu sorgen.
Mein Aufwand: ich muss 20% mehr Trikots in den populaeren Groessen ordern, da das Trikot bei der Veranstaltung getragen werden muss. Das sind locker mal 500 Radtrikots extra.
Risiko: Zweitmarkt.
Ist das ueberhaupt machbar?
Wie wuerdet Ihr es machen?
maifelder
26.07.2010, 17:15
And en vielen Ummeldungen natürlich!
Nee, weil M schon ein Kleid war, deshalb haben die Leute so lange gequengelt, bis sie eins in S bekommen haben und der kleine Dicke hat jetzt eins im Schrein hängen mit Größe L oder so.
Fuer mich als neuer Veranstalter ist das hier sehr interessant.
Mein Ziel ist der kostenlose Startplatztausch ueber ein veranstaltungsinternes Forum, bis kurz vor der Veranstaltung. Der Abgeber ist dafuer verantwortlich fuer den Abnehmer zu sorgen.
Mein Aufwand: ich muss 20% mehr Trikots in den populaeren Groessen ordern, da das Trikot bei der Veranstaltung getragen werden muss. Das sind locker mal 500 Radtrikots extra.
Risiko: Zweitmarkt.
Ist das ueberhaupt machbar?
Wie wuerdet Ihr es machen?
Verschickst du die Trikots vorher und lässt du die an dem Tag ausgeben?
Ich würde mir nicht den Stress machen und 20% mehr Trikots bestellen. Ich setze dafür mal locker 10000$ an und greife damit vermutlich viel zu tief.
Warum sagt ihr nicht einfach, dass die Person dann jemanden finden muss, dem das Trikot auch noch passt?
Ihr kommt dem verhinderten Starter mit einem kostenlosen Tausch ja schon sehr entgegen. Euch fallen neben den Bearbeitungskosten dann ja auch noch die Kosten für andere Trikots an, dass wäre mir der Service nicht wert.
dem veranstalter dürfte der schwarzmarkt egal sein,
Nee, der sitzt Imagemäßig mit im Boot. Was meinst Du was hier los wäre wenn Startplätze 500€ und teuerer angeboten würden? "Da muß der veranstalter etwas dagegen tun!" wäre wohl noch das Harmloseste.
Verschickst du die Trikots vorher und lässt du die an dem Tag ausgeben?
Ich würde mir nicht den Stress machen und 20% mehr Trikots bestellen. Ich setze dafür mal locker 10000$ an und greife damit vermutlich viel zu tief.
Warum sagt ihr nicht einfach, dass die Person dann jemanden finden muss, dem das Trikot auch noch passt?
Ihr kommt dem verhinderten Starter mit einem kostenlosen Tausch ja schon sehr entgegen. Euch fallen neben den Bearbeitungskosten dann ja auch noch die Kosten für andere Trikots an, dass wäre mir der Service nicht wert.
Wir muessen so oder so Ueberordern, weil die Trikots beim Event getragen werden muessen. Da bestellt einer M wie bei seinen American Classic T-Shirts und ist eher der XL europaeisches Radtrikot Typ. Das ist ja unfahrbar.
Ausgabe am Vortag.
Welche Bearbeitungskosten fallen denn eigentlich an? Hab' ich als Veranstalter den "Anspruch" mir meine Zeit bezahlen zu lassen? Cruiser nannte zu Recht den Studenten, der das erledigen kann.
Andererseits: nehmen wir mal an, es kommt zu 200 Umschreibungen, verteilt auf zwei Monate. Es kumuliert in 30 am letzten Umschreibungstag. Wieviel Zeit kostet die Adressumschreibung pro Tag?
Insgesamt noch knapp 1000...:cool: Wie auch immer, es geht nicht mehr innerhalb weniger Stunden...:Huhu:
...that´s all i wanted to say...
war Roth letztes Jahr schneller "dicht"?
wie auch immer, "Jammern" auf sehr hohem Niveau :Huhu:
Wir muessen so oder so Ueberordern, weil die Trikots beim Event getragen werden muessen. Da bestellt einer M wie bei seinen American Classic T-Shirts und ist eher der XL europaeisches Radtrikot Typ. Das ist ja unfahrbar.
Ausgabe am Vortag.
Welche Bearbeitungskosten fallen denn eigentlich an? Hab' ich als Veranstalter den "Anspruch" mir meine Zeit bezahlen zu lassen? Cruiser nannte zu Recht den Studenten, der das erledigen kann.
Andererseits: nehmen wir mal an, es kommt zu 200 Umschreibungen, verteilt auf zwei Monate. Es kumuliert in 30 am letzten Umschreibungstag. Wieviel Zeit kostet die Adressumschreibung pro Tag?
Mit den verschieden Größen hast du natürlich Recht, wenn es für euch nicht zuviel Aufwand ist, ist es natürlich ein toller Service, nur kostet sowas nunmal immer Geld.
Die Frage ist, ob ihr die Umschreibung nebenbei macht, oder ob ihr dafür jemanden einstellen müsst.
Da ich mich im Veranstalten von Messen und Motorsportveranstaltungen auskenne kann ich sagen, dass der Aufwand für soetwas eigentlich überschaubar ist.
Wichtig wäre in dem Zusammenhang, dass ihr ein Formular erstellt, in dem die Übertragung eingetragen werden kann. Mit etwas Geschick in der Datenbankprogrammierung/dem Webdesign lässt sich so sogar der Datensatz direkt tauschen, ohne das viel Aufwand nötig ist.
Grundsätzlich würde ich aber eine Bearbeitungsgebühr von 10$ erheben, einfach um die eigenen Kosten abzufedern. Denn so oder so ist es ein zeitlicher Aufwand. Über den geringen Betrag wird sich keiner beklagen.
Mach doch dazu einen eigenen Thread auf, denn mich würden im allgemeinen mal interessieren, wie schwer es ist, so etwas in NY aufzuziehen.
Die Preise sind konstant,
weil
da unangenehm viele Schwaben rumlaufen.
:Cheese:
Wichtig wäre in dem Zusammenhang, dass ihr ein Formular erstellt, in dem die Übertragung eingetragen werden kann. Mit etwas Geschick in der Datenbankprogrammierung/dem Webdesign lässt sich so sogar der Datensatz direkt tauschen, ohne das viel Aufwand nötig ist.
genau
Grundsätzlich würde ich aber eine Bearbeitungsgebühr von 10$ erheben, einfach um die eigenen Kosten abzufedern. Denn so oder so ist es ein zeitlicher Aufwand.
Jein. Die Frage muss sein: ist es ein ausserordentlicher Service, den mir der Aufwand wert ist, weil er entsprechende positive Publicity bringt oder lass ich es mir mit ein paar hundert $$ bezahlen? Mal schauen!
Mach doch dazu einen eigenen Thread auf, denn mich würden im allgemeinen mal interessieren, wie schwer es ist, so etwas in NY aufzuziehen.
Mich auch. :Lachen2:
In Kuerze: Bewilligungen brutal schwer, Marketing pillepalle. Von den Behoerden bekommst Du einen Dauerfoen, waehrend die Industrie Dir den Popo hochkriecht.
Schaumer mal, spannend ist es jedenfalls.
genau
Jein. Die Frage muss sein: ist es ein ausserordentlicher Service, den mir der Aufwand wert ist, weil er entsprechende positive Publicity bringt oder lass ich es mir mit ein paar hundert $$ bezahlen? Mal schauen!
Auf jeden Fall ist das ein netter Service, wenn ihr genug Resourcen frei habt, dann bietet das so an. Aber das geht nur, solange die Frist früh genug vor dem Tag X ist, denn irgendwann wird die Zeit knapp und sowas hält nur unnötig auf.
In Kuerze: Bewilligungen brutal schwer, Marketing pillepalle. Von den Behoerden bekommst Du einen Dauerfoen, waehrend die Industrie Dir den Popo hochkriecht.
Schaumer mal, spannend ist es jedenfalls.
Sei froh, ich kenne es eher umgekehrt, die Behörden sind ziemlich Stressfrei, aber dafür will auch keiner nen Euro locker machen, um Werbung zu machen.
Aber bei so einem Event, ist es ja ganz klar, dass die Firmen sich um die Werbeplatform prügeln.
Sei froh, ich kenne es eher umgekehrt, die Behörden sind ziemlich Stressfrei, aber dafür will auch keiner nen Euro locker machen, um Werbung zu machen.
Aber bei so einem Event, ist es ja ganz klar, dass die Firmen sich um die Werbeplatform prügeln.
Ganz klar, war ja auch so erwartet. Hier will jeder jeden Tag ein Event aufziehen.
Ein bekannter Ausdauersportveranstalter ging mit seinem Event zum Buergermeister und wollte Geld dafuer, dass er mit 2.000 Athleten plus Familie anrueckt, denn das bringe der City Einnahmen. Die haben den lachend aus dem Buero geworfen, da die City solche Veranstaltungen gar nicht merkt. So ist Zb der ach' so grosse NYC Triathlon kaum spuerbar. Ich lief an dem Morgen durch den Zentralpark. Da waren gefuehlt weniger Leute unterwegs und weniger Action, als bei einem alltaeglichen 4 Miler.
Alles bissl groesser hier.
Jahangir
26.07.2010, 18:12
Was passiert wenn sich ein Athlet nach dem 1.Mai abmeldet?
Nach dem ersten 1.Mai hat der Athlet keinen Anspruch mehr auf Rückerstattung des Startgeldes, irgendwann müssen wir aus den oben genannten organisatorischen Gründen einen Schlussstrich ziehen. Da wir aber Verständnis haben, dass es auch danach noch zu Abmeldungen kommt haben wir einen Euro 100 Gutschein eingeführt, der auf einen Start im nächsten Jahr angerechnet werden kann. Dieser wird von Helga Bauer (Meldewesen) automatisch an alle Athleten, welche nach dem 1. Mai abmelden zugestellt. Dies machen wir aus Kulanzgründen, da wir eben nicht, wie von Anja beschrieben als Abzocker da stehen wollen. Ich bin selbst aktiver Triathlet (momentan mit Gips vielleicht nicht) und verstehe deshalb sehr gut, wie schwer es ist sich kurzfristig für eine Veranstaltung abmelden zu müssen.
Ob der Athlet einen Anspruch hat oder nicht, ergibt sich letztlich aber nicht aus den allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese spiegeln nur die Interessen des Verwenders wider. Sollte mal ein Athlet sich am 3. Mai wegen Krankheit abmelden und dann auf die Idee kommen, dass ihm die Erstattung der Startgebühr abzüglich eines Bearbeitungsaufwandes von sagen wir mal Euro 20,00 zusteht, würden im Notfall in die Gerichte darüber entscheiden, ob der Anspruch besteht oder nicht. Ich hoffe, dass irgendjemand einen solchen Fall mal bald vor Gericht schleppt, damit Klarheit herrscht.
Ich hoffe, dass irgendjemand einen solchen Fall mal bald vor Gericht schleppt, damit Klarheit herrscht.
Das waere das Allerletzte. Wozu braucht man hier die Justiz? Das schadet doch nur. Im Zweifel gegen den Angeklagten und zwar in dessen eigenen Interesse.
Jahangir
26.07.2010, 18:29
Das waere das Allerletzte. Wozu braucht man hier die Justiz? Das schadet doch nur. Im Zweifel gegen den Angeklagten und zwar in dessen eigenen Interesse.
Was für ein Argument:confused:
Die braucht man hier genauso sehr wie bei Fluggesellschaften, Reiseunternehmen, Internethandel und allen sonstigen Bereichen - und zwar um klare Verhältnisse zu schaffen und Marktmacht Grenzen aufzuzeigen.
und zwar um klare Verhältnisse zu schaffen und Marktmacht Grenzen aufzuzeigen.
Das könnte der Verbraucher einfacher - einfach nicht anmelden.
Anonsten wird es darauf hinauslaufen dass jeder Veranstalter auch noch einen Rechtsanwalt braucht und jede Kleinigkeit rechtsverbindlich in den 100 Seiten AGBs stehen muss. Ob das unbedingt besser wird ...
Marktmacht? Wer macht den Markt? Wenn mich ein Veranstalter anpisst, dann scheisse ich mein Geld woanders. Und das wird - da bin ich eins mit Cruiser - eines Tages auch konsequenter gemacht werden.
Das Gericht wird fuer den Einzelfall entscheiden, die Veranstalter werden sich anpassen. No big F deal. Wenn Du mit Kommunistenherz den Veranstaltern an den Geldbeutel willst, dann such' Dir diejenigen aus, die ihr Geld wert sind und mach' einen grossen Bogen um den Rest.
Vorgestern wollte ich in einem Radladen ein Austauschteil fuer eine Pumpe kaufen. Gewinn fuer den Laden mit dem Teil: null. Bevor die zwei Jungs ueberhaupt wussten, was ich will, vertrieben sie sich 10 lange Sekunden die Zeit mit Kataloglesen hinter dem Tresen ohne mich anzuschauen. Als sie dann mein Anliegen kannten, hatten sie nichts als NYC attitude auf Lager.
Waren die Jungs im Recht? Ja!
Kauf' ich da jemals ein Rad (ich war mal kurz davor, ein LeMond Cross)? Nein.
Empfehle ich den Laden weiter (Zahl derer, die mich im vergangenen Jahr um Radkaufrat fragten: ca. 20). Nein.
Jein. Die Frage muss sein: ist es ein ausserordentlicher Service, den mir der Aufwand wert ist, weil er entsprechende positive Publicity bringt oder lass ich es mir mit ein paar hundert $$ bezahlen? Mal schauen!
Auch ein paar Euro oder Dollar im Fall der Inanspruchnahme würde jeder gerne dankend und immer noch als guter Service empfindend annehmen...
denke ich mal...
faulenzer
26.07.2010, 18:50
[QUOTE=Meik;427832
Anonsten wird es darauf hinauslaufen dass jeder Veranstalter auch noch einen Rechtsanwalt braucht .[/QUOTE]
Zumindest der hier betroffene Veranstalter hat doch einen :)
Ob der Athlet einen Anspruch hat oder nicht, ergibt sich letztlich aber nicht aus den allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese spiegeln nur die Interessen des Verwenders wider. Sollte mal ein Athlet sich am 3. Mai wegen Krankheit abmelden und dann auf die Idee kommen, dass ihm die Erstattung der Startgebühr abzüglich eines Bearbeitungsaufwandes von sagen wir mal Euro 20,00 zusteht, würden im Notfall in die Gerichte darüber entscheiden, ob der Anspruch besteht oder nicht. Ich hoffe, dass irgendjemand einen solchen Fall mal bald vor Gericht schleppt, damit Klarheit herrscht.
mal abgesehen von irgendwelchen Ansprüchen und Umschreibung etc. der Veranstalter beschwert sich darüber das über sein Vorgehen in einem Forum diskutiert wird. Ganz ehrlich: das wäre nicht passiert wenn er mit dem ganzen Scheiß nicht bis zwei Tage vor der Veranstaltung gewartet hätte. Dann hätte man die Angelegenheit auch in Ruhe unter 4 Augen klären können. Wer in der Öffentlichkeit steht muß auch mit öffentlicher Kritik rechnen. Selber schuld!
mal abgesehen von irgendwelchen Ansprüchen und Umschreibung etc. der Veranstalter beschwert sich darüber das über sein Vorgehen in einem Forum diskutiert wird. Ganz ehrlich: das wäre nicht passiert wenn er mit dem ganzen Scheiß nicht bis zwei Tage vor der Veranstaltung gewartet hätte. Dann hätte man die Angelegenheit auch in Ruhe unter 4 Augen klären können. Wer in der Öffentlichkeit steht muß auch mit öffentlicher Kritik rechnen. Selber schuld!
:Lachanfall:
frechdachs
26.07.2010, 19:49
Nee, der sitzt Imagemäßig mit im Boot. Was meinst Du was hier los wäre wenn Startplätze 500€ und teuerer angeboten würden? "Da muß der veranstalter etwas dagegen tun!" wäre wohl noch das Harmloseste.
:confused:
das image und der marktwert steigen mit den schwarzmarktpreisen
..... was wäre denn hier los? ein aufschrei von 3 entsetzten und dann wäre es normal .... schau mal berlinmarathon und ebay ........ der markt bestimmt den preis ....... wem es egal ist, ob sein name auf der urkunde steht (da auch keine ummeldung) bekommt ihn im märz für viel geld, jetzt für die hälfte und in der woche davor teilweise für 1 €
du plapperst nur die schwachen ausreden der veranstalter nach :Lachanfall:
Fuer mich als neuer Veranstalter ist das hier sehr interessant.
Mein Ziel ist der kostenlose Startplatztausch ueber ein veranstaltungsinternes Forum, bis kurz vor der Veranstaltung. Der Abgeber ist dafuer verantwortlich fuer den Abnehmer zu sorgen.
Mein Aufwand: ich muss 20% mehr Trikots in den populaeren Groessen ordern, da das Trikot bei der Veranstaltung getragen werden muss. Das sind locker mal 500 Radtrikots extra.
Risiko: Zweitmarkt.
Ist das ueberhaupt machbar?
Wie wuerdet Ihr es machen?
...., Respekt, du bist ein mutiger junger Mann! :)
Spätestens im 2.Jahr wird dich dein Mut aber verlassen, oder du hast dich vorher vom obersten Stockwerk des ESB gestürzt...:) :liebe053:
maifelder
26.07.2010, 20:08
mal abgesehen von irgendwelchen Ansprüchen und Umschreibung etc. der Veranstalter beschwert sich darüber das über sein Vorgehen in einem Forum diskutiert wird. Ganz ehrlich: das wäre nicht passiert wenn er mit dem ganzen Scheiß nicht bis zwei Tage vor der Veranstaltung gewartet hätte. Dann hätte man die Angelegenheit auch in Ruhe unter 4 Augen klären können. Wer in der Öffentlichkeit steht muß auch mit öffentlicher Kritik rechnen. Selber schuld!
Jetzt gönne Dir mal etwas Abstand und lese noch mal in einem Jahr Deine 31 Postings durch. Ich bin davon überzeugt, dass Du Deinen Kopf weise schütteln wirst und Dich über Dein Geschreibsel ärgern wirst.
Peace. :Blumen:
wem es egal ist, ob sein name auf der urkunde steht (da auch keine ummeldung) bekommt ihn im märz für viel geld, jetzt für die hälfte und in der woche davor teilweise für 1 €
Genau deshalb gibt´s die ja so billig - und genau deshalb gibt es keine offizielle Ummeldung. :Huhu:
Zudem entscheidet man sich selten 1 Woche vorher für einen Mara oder eine LD, aber eben auch nicht zwingend schon teils über 1 Jahr vorher.
Angelegenheit auch in Ruhe unter 4 Augen klären können
...
Auch habe ich meinen Aushang in einem Sportgeschäft, direkt nachdem ich von dieser unglaublich zuvorkommenden Angestellten unseres lieben Felix Walchshöfer erfahren hatte, dass ein Umschreiben nicht möglich ist, sofort entfernen lassen.
Das hätte man vielleicht vorher selber unter 4 Augen oder am Telefon erklären sollen. Kommt halt wie geschenen ziemlich blöd wenn der Veranstalter sowas nachträglich über Dritte erfährt. :Huhu:
Im Nachgang wurde uns von 2 Athleten aus dem TSG-Roth erzählt, dass sie schon lange wusste, dass sie nicht starten kann.
...
Einige Tage später erhielt ich einen Anruf, wobei mich ein Trainingskollege von Anja darauf hinwies, dass sie Ihren Startplatz in einem örtlichen Sportgeschäft zum Kauf anbietet. Text: „Challenge-Startplatz abzugeben! Wenn du 2010 am Challenge starten möchtest, dann melde Dich bei: Anja K., Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Startgebühr 280Euro,-“. Nachdem ich mich davon überzeugt hatte, dass dies stimmt, habe ich Helga Bauer angewiesen, Anja auf „ Startverbot – 2 Jahre“ zu setzten
Und das hätte man von der anderen Seite ebenfalls zeitiger mittleilen können. :Huhu:
Allerdings kann er auch nicht Hellsehen wann und warum der Aushang dann entfernt wurde.
Da scheint es mit der Kommunikation zu hapern. Unter 4 Augen hätte sich das VOR der Veranstaltung sicher alles klären lassen.
frechdachs
26.07.2010, 20:26
Genau deshalb gibt´s die ja so billig - und genau deshalb gibt es keine offizielle Ummeldung. :Huhu:
Zudem entscheidet man sich selten 1 Woche vorher für einen Mara oder eine LD, aber eben auch nicht zwingend schon teils über 1 Jahr vorher.
ok .... dann besser
ötztaler radmarathon ......... anmelden .... plätze ausgelost, da überbucht ............ startplatztausch möglich für 10 (?) €, wenn man sich angemeldet hatte ... ebay ca. 200€.... und jetzt kommts 4000 Teilnehmer also roth - kaliber
ES GEHT ALSO, WENN MAN WILL! :Cheese:
maifelder
26.07.2010, 20:30
ok .... dann besser
ötztaler radmarathon ......... anmelden .... plätze ausgelost, da überbucht ............ startplatztausch möglich für 10 (?) € ..... ebay ca. 200€ , wenn man sich angemeldet hatte ....... und jetzt kommts 4000 Teilnehmer also roth - kaliber
ES GEHT ALSO, WENN MAN WILL! :Cheese:
Es gibt Leute die melden sich dort mit ihrer kompletten Sippe an und verkaufen die Plätze bei Ebay zum fünfachen-Preis. Wer es übertreibt wird aber auch dort gesperrt, so liest man zumindest im Tour-Forum.
frechdachs
26.07.2010, 20:37
Es gibt Leute die melden sich dort mit ihrer kompletten Sippe an und verkaufen die Plätze bei Ebay zum fünfachen-Preis. Wer es übertreibt wird aber auch dort gesperrt, so liest man zumindest im Tour-Forum.
mag ja sein und korrekt ist das auch nicht (kostet ja nur 78€ bei 400 € wäre das Risiko schon größer) ..... ABER ...... selbst bei diesem von dir angesprochenen Sippendesaster und der damit verbundenen übermäßigen Ummeldeflut kostet das in Zeiten von Computern 10 €
alles andere sind Ausreden von Leuten die nicht wollen :Huhu:
alles andere sind Ausreden von Leuten die nicht wollen :Huhu:
Stimmt durchaus, aber warum sollte man wollen? Eh andere Leute mit ebay-Versteigerungen Geld machen macht man es doch lieber selber :Huhu:
(Das hätte man vielleicht vorher selber unter 4 Augen oder am Telefon erklären sollen. Kommt halt wie geschenen ziemlich blöd wenn der Veranstalter sowas nachträglich über Dritte erfährt. )
das mit dem Telefon ging ja wohl gründlich in die Hose. Falls Du meine Posts gelesen hast solltest Du das bereits wissen lieber Meik.
(Das hätte man vielleicht vorher selber unter 4 Augen oder am Telefon erklären sollen. Kommt halt wie geschenen ziemlich blöd wenn der Veranstalter sowas nachträglich über Dritte erfährt. )
das mit dem Telefon ging ja wohl gründlich in die Hose. Falls Du meine Posts gelesen hast solltest Du das bereits wissen lieber Meik.
Du wohnst in Roth - wo wäre das Problem gewesen, rechtzeitig (!) mal bei TC vorbei zu schauen und die Sache direkt zu klären?
Selbst den Fehler machen und dann die Schuld bei Anderen suchen ist und bleibt einfach daneben.
Jahangir
27.07.2010, 15:48
.....Selbst den Fehler machen und dann die Schuld bei Anderen suchen ist und bleibt einfach daneben....
Meinst du nicht, dass du in deinem Urteil etwas befangen bist. Ist schon merkwürdig, wie mancher hier dem Veranstalter den Po hochkriecht;)
Meinst du nicht, dass du in deinem Urteil etwas befangen bist. Ist schon merkwürdig, wie mancher hier dem Veranstalter den Po hochkriecht;)
Meinst Du nicht, dass Du mir gegenüber befangen bist?
Ich habe mir der Einstellung "Ich mach den Fehler aber andere haben Schuld" grundsätzlich ein Problem. Erst recht, wenn dann noch so ein Aufstand gemacht wird.
Aber ganz besonders für Dich: ich fühl mich in Felix' Rektum einfach so geborgen, da mach ich das gerne... :Huhu:
Du wohnst in Roth - wo wäre das Problem gewesen, rechtzeitig (!) mal bei TC vorbei zu schauen und die Sache direkt zu klären?
Selbst den Fehler machen und dann die Schuld bei Anderen suchen ist und bleibt einfach daneben.
nochmal ganz speziell für Dich: nach schliftlichem und telefonischem Kontakt war das Thema für mich eigentlich erledigt und geklärt. Warum soll ich dann nochmal hinfahren. Zum Kaffetrinken vielleicht?
Aber ganz besonders für Dich: ich fühl mich in Felix' Rektum einfach so geborgen, da mach ich das gerne... :Huhu:
:Lachanfall:
Jahangir
27.07.2010, 16:12
Nun ist es in der Sache aber anscheindend so, dass die betreffende Person doch starten (oder auch nur die Unterlagen abholen) wollte und dies dem Veranstalter mitgeteilt hat. Erst über Dritte hat sie dann erfahren, dass sie von der Startliste gestrichen wurde.
Da sehe ich keine Fehler der Starterin. Sie hat bezahlt und wollte die ihr geschuldete Leistung entgegennehmen.
Drehen wir uns nicht langsam im Kreis?
:confused:
shivaree
27.07.2010, 16:17
Meine Güte - ist jetzt nicht mal langsam gut???
Die Argumentationskette fängt an sich zu wiederholen.
Jahangir
27.07.2010, 16:18
Meinst Du nicht, dass Du mir gegenüber befangen bist?
Wie kommst du denn darauf:confused:
Ich habe mir der Einstellung "Ich mach den Fehler aber andere haben Schuld" grundsätzlich ein Problem. Erst recht, wenn dann noch so ein Aufstand gemacht wird.
Du solltest mal den Fred genau lesen. Was den Aufstand betrifft, so finde ich es auch ziemlich peinlich, wenn ein Veranstalter willkürlich Sperren ausspricht und in der Tat gibt's größere Probleme auf der Welt.
Badekaeppchen
27.07.2010, 16:19
Meine Güte - ist jetzt nicht mal langsam gut???
Die Argumentationskette fängt an sich zu wiederholen.
Sehe ich auch so. Das ganze wurde schon durchgekaut und wer den Veranstalter nicht versteht möge sich das Posting 198 nochmal durchlesen..
In diesem Sinne, lasst es gut sein :Blumen:
Jahangir
27.07.2010, 16:25
Nee, 20.000 Hits müssen geschafft werden, schließlich muss der Arne den Wert seiner Seite steigern und da helfe ich doch gerne mit;)
Badekaeppchen
27.07.2010, 16:32
Nee, 20.000 Hits müssen geschafft werden ..
Die haben wir gleich geschafft :Cheese:
Die haben wir gleich geschafft :Cheese:
Dann stelle ich mal zur Diskussion daß An- Ab- und Ummeldungen generell überbewertet werden.
Jahangir
27.07.2010, 16:41
Dann stelle ich mal zur Diskussion daß An- Ab- und Ummeldungen generell überbewertet werden.
Klar, ebenso wie das eigene Ich und Triathlon hier im allgemeinen.
Ich wollte hier noch darüber diskutieren, ob Campa jetzt wirklich besser ist und warum die Citec Laufräder so scheiße sind:Lachen2:
Klar, ebenso wie das eigene Ich und Triathlon hier im allgemeinen.
Dein ICH ist mein DU. Das überbewertet nennen heißt wohl ich bin zu altruistisch. :cool:
Ok, werd ich halt egoistischer. War der Thread doch zu was gut. :)
Matthias
27.07.2010, 16:53
Schon lustig, wie die allgemeine Stimmung kippen kann. Erst war der Tenor: Böser Veranstalter, sperrt grundlos und droht mit Anwalt, dann schreibt Felix Walchshöfer einen wohlformulierten Beitrag, und schwupps: Böse Huibuh, selber schuld.
Für mich ist hier gar nichts klar, außer dass man mal wieder sieht, wie die Situation eskalieren kann, wenn man nicht vernünftig miteinander redet.
da das Trikot bei der Veranstaltung getragen werden muss.
Was passiert, wenn man das Trikot nicht trägt ....
Öffne doch mal bitte einen eigenen Fred zum Thema. :Huhu:
Was passiert, wenn man das Trikot nicht trägt ....
Dann darfst Du nicht starten. Es wird die Nummer hinten draufgedruckt sein. Hast Du ne Radtrikotallergie? ;)
maifelder
27.07.2010, 17:46
Dann darfst Du nicht starten. Es wird die Nummer hinten draufgedruckt sein.
Tolle Idee. Ist Assos immer noch im Boot?
Hast Du ne Radtrikotallergie? ;)
Sowas ähnliches ... ich reagiere allergisch gegen die beim Drucken verwendeten Chemikalien ... nicht bei allen Sportklamotten, aber bei den meisten ... deshalb immer erst 1-2 Waschen bevor Tragen ...
Anfang Mai duerftest Du so oder so ein Unterhemd brauchen.
das mit dem Telefon ging ja wohl gründlich in die Hose. Falls Du meine Posts gelesen hast solltest Du das bereits wissen lieber Meik.
Nein, ich weiß da nichts von, ich hab nicht mithören dürfen :Cheese:
Über den Inhalt gibt´s von Felix und dir abweichende Aussagen bezüglich des Aushangs - und abhängig von dem tatsächlichen Inhalt schwankt meine Einschätzung zwischen "selber schuld" und "überzogene Reaktion des Veranstalters". Aber da waren wir vor zig Seiten auch schon :Huhu:
Letztlich sind wir immer noch da:
Für mich ist hier gar nichts klar, außer dass man mal wieder sieht, wie die Situation eskalieren kann, wenn man nicht vernünftig miteinander redet.
Letztlich sind wir immer noch da:
Für mich ist hier gar nichts klar, außer dass man mal wieder sieht, wie die Situation eskalieren kann, wenn man nicht vernünftig miteinander redet.
Naja, der Ein oder Andere hat immerhin schon einen "sicheren" Standpunkt gefunden, von dem aus er dicke Sprüche klopfen kann ... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g010.gif
Schon lustig, wie die allgemeine Stimmung kippen kann. Erst war der Tenor: Böser Veranstalter, sperrt grundlos und droht mit Anwalt, dann schreibt Felix Walchshöfer einen wohlformulierten Beitrag, und schwupps: Böse Huibuh, selber schuld.
Interessant, nicht wahr ... ? :)
Jahangir
27.07.2010, 20:34
......Nachdem ich mich davon überzeugt hatte, dass dies stimmt, habe ich Helga Bauer angewiesen, Anja auf „ Startverbot – 2 Jahre“ zu setzten, da sie entgegen den Richtlinien Ihren Startplatz zum Verkauf angeboten hat....
Peinlich, peinlich!
Jahangir
27.07.2010, 20:37
....Am gleichen Abend rief ich Anja K. an, um Ihr mitzuteilen, dass Sie sich direkt an meine Anwältin wenden könne, bezüglich der von Ihr angedrohten rechtlichen Schritte und habe Ihr die Adresse und Telefonnummer von unserer Anwältin Frau Scholz-Recht mitgeteilt....
Höchstnotpeinlich!
einen "sicheren" Standpunkt gefunden, von dem aus er dicke Sprüche klopfen kann ...
Och, dass kann ich auch von einem unsicheren Standpunkt aus :cool:
Och, dass kann ich auch von einem unsicheren Standpunkt aus :cool:
Ja, ich auch ... muß aber jetzt meine Kräfte schonen, da ich mich auf Grund dieses "inszenierten Werbe-threads" hier gestern völlig überraschend und unbeabsichtigt für Roth 2011 angemeldet habe ... :Holzhammer:
Dann darfst Du nicht starten.... ;)
Spätestens ab hier wirst Du durchs Diskussionsfeuer gehen müssen, da sehr viele gar nicht einsehen die dafür erhöhten Startgebühren zahlen zu müssen !
Genauso ist es bei den ChampionCips die zu hause liegen, während der veranstalter inzwischen die Dinger selbst organisiert und die Kosten dafür auf die teilnehmende masse umlegt.
Ich bin grundsätzlich der meinung, das ein toller Wettkampf seinen Preis haben darf - während man wirkliche Abzockveranstaltungen meiden sollte. Es bleibt jedem selbst überlassen.
Ich empfinde die Challenge-Wettkämpfe im Kraichgau und in Roth sehr geil und dafür bezahle ich gerne auch mal 1/3 mehr als beim Dorftriathlon in XXX.
gestern völlig überraschend und unbeabsichtigt für Roth 2011 angemeldet habe ... :Holzhammer:
Wie konnte das denn passieren? :Nee:
Und hast du dir die AGBs auch vorher gründlich durchgelesen. Du weisst bis wann du dich abmelden kannst um dein Geld zurück zu bekommen? Du weisst dass du deinen Startplatz nicht weiterverkaufen darfst? Du hast all das berücksichtigt? :confused:
Gruß Meik :Cheese:
faulenzer
28.07.2010, 19:43
Und hast du dir die AGBs auch vorher gründlich durchgelesen.:
Wieso sollte er sich die durchlesen?
Letztendlich hat
der Veranstalter hier ja selber zugegeben,
dass er sie nicht beachtet :cool:
Allerdings sollte er sie vielleicht doch lesen,
denn der Veranstalter beantwortet Fragen
zu Themen, die er über die AGBs geregelt hat nicht. :Cheese:
Nervenzusammenbruch
28.07.2010, 20:20
Ah, gutes Thema! Darf ich mal zum Vermessen kommen? :Huhu:
Ich habe jetzt die letzten Seiten nur überflogen. Wurde die Frage beantwortet?
Aus meiner Sicht sind die wahrscheinlich zu kurzen Strecken der wahre Erfolg dieser Veranstaltung. Es ist doch wirklich traurig das eine scheinbar professionelle Veranstaltung nicht in der lage ist ihre Wettkampfstrecken ordentlich zu vermessen.
War es wirklich notwendig den Namen von Huibuh zu erwähnen?
Jahangir
28.07.2010, 20:28
War es wirklich notwendig den Namen von Huibuh zu erwähnen?
Nein, das ist ein Unding. Wenn Huibuh die Namen der Geschäftsführer und Gesellschafter der Veranstaltung nennt, dann teilt sie etwas mit, was jeder weiß. Dass Felix Walschhöfer den Namen von Huibuh nennt, zeugt von wenig Fingerspitzengefühl und könnte ein Verstoß von Datenschutzbestimmungen sein, denen auch der Veranstalter eines Triathlons unterliegt.
Volkeree
28.07.2010, 20:39
Nein, das ist ein Unding. Wenn Huibuh die Namen der Geschäftsführer und Gesellschafter der Veranstaltung nennt, dann teilt sie etwas mit, was jeder weiß. Dass Felix Walschhöfer den Namen von Huibuh nennt, zeugt von wenig Fingerspitzengefühl und könnte ein Verstoß von Datenschutzbestimmungen sein, denen auch der Veranstalter eines Triathlons unterliegt.
Ich weiß nicht, ob und wie weit das zu deinem Fachgebiet gehört, ich kenne mich nur oberflächlich mit dem Recht an eigenen Daten aus.
Mir kam dann direkt der Gedanke, ob Huibuh hier das Recht hat anonym "rumzukacken".
Die Reaktion von Felix kann ich sehr gut nachvollziehen. Ob das in seiner Position sinnvoll war, sehen die Leute hier ja unterschiedlich.
Wie konnte das denn passieren? :Nee:
Wie gesagt, dieser Werbe-thread hier hat mich hypnotisiert ... dann waren da noch ein paar vom Challenge-Team organisierte Doppel-Accounts in der Laberecke, die mich fernsteuerten, und als ich gestern langsam wieder zu mir kan, lag die Anmeldebstätigung im Postfach ... :Maso:
Und hast du dir die AGBs auch vorher gründlich durchgelesen.
Nein !
Ich verhalte mich einfach "normal wie immer" und vetraue im Zweifel auf Kulanz ... :Cheese:
Das Einzige, was ich mir gemerkt habe ist, daß ich bis Mitte Mai wieder kostenlos aus dem Vertrag rauskomme und dann einen 100 € Bier-Gutschein bekomme, falls ich doch starte ... :Lachen2:
Spätestens ab hier wirst Du durchs Diskussionsfeuer gehen müssen, da sehr viele gar nicht einsehen die dafür erhöhten Startgebühren zahlen zu müssen !
Wer nicht will, bleibt daheim. Natuerlich wird die Veranstaltung in den Foren zerissen werden, aber das Trikot ist eine Friss oder Stirb Sache.
Ich habe jetzt die letzten Seiten nur überflogen. Wurde die Frage beantwortet?
Natuerlich nicht.
Klugschnacker
28.07.2010, 21:23
Natuerlich nicht.
War in dieser Form ja auch kaum ernst zu nehmen, oder?:Huhu:
Soll ich einen schriftlichen Antrag stellen?
Wer nicht will, bleibt daheim. Natuerlich wird die Veranstaltung in den Foren zerissen werden, aber das Trikot ist eine Friss oder Stirb Sache.
Also auch nicht besser als Ironman und Challenge-Bestimmungen !
Mich würde es nicht stören, denn irgendwelche Regeln und Bestimmungen muss es schließlich geben !
Diejenigen die hier an allem rummaulen sind vllt. auch diejenigen die bevorzugterweise im Rennen lutschen, weil sie die Regeln des Verbands nicht akzeptieren wollen.
Nur so ein Gedanke und jetzt nicht auf Dude angespielt
Also auch nicht besser als Ironman und Challenge-Bestimmungen !
Aber natuerlich nicht. Man kann es ja nicht jedem recht machen.
maifelder
28.07.2010, 21:50
hoffentlich wird dieser unsägliche Thread bald geschlossen.
sybenwurz
28.07.2010, 21:50
Meine Güte - ist jetzt nicht mal langsam gut???
Die Argumentationskette fängt an sich zu wiederholen.
Das hab ich schon auf Seite 5 oder 10 in dieser Art geschrieben:
"es ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem".
Die Statements von FelixW. sind demgegenüber ja aber ne unbedingte Bereicherung.
s., der jährlich auch dreistellig Öre verschiesst, indem er sich anmeldet, latzt und dann nedd startet.
hoffentlich wird dieser unsägliche Thread bald geschlossen.
Schon Muskelkater vom vielen in den Keller laufen? :cool:
Ich find den sehr unterhaltsam.
maifelder
28.07.2010, 22:09
Schon Muskelkater vom vielen in den Keller laufen? :cool:
Ich find den sehr unterhaltsam.
^
ich habe keinen Keller, aber wenn es lustig ist, lache ich auch so. :Cheese: In dem Thread lache ich nur über den TE.
Ich find den sehr unterhaltsam.
Bei über 20000 Klicks bist du wohln nicht der einzige :Lachen2:
Nee, 20.000 Hits müssen geschafft werden, schließlich muss der Arne den Wert seiner Seite steigern und da helfe ich doch gerne mit;)
auch das wäre nun geschafft...:Blumen:
Jahangir
28.07.2010, 22:22
Wie gesagt, dieser Werbe-thread hier hat mich hypnotisiert ... dann waren da noch ein paar vom Challenge-Team organisierte Doppel-Accounts in der Laberecke, die mich fernsteuerten, und als ich gestern langsam wieder zu mir kan, lag die Anmeldebstätigung im Postfach ... :Maso:
Nein !
Ich verhalte mich einfach "normal wie immer" und vetraue im Zweifel auf Kulanz ... :Cheese:
Das Einzige, was ich mir gemerkt habe ist, daß ich bis Mitte Mai wieder kostenlos aus dem Vertrag rauskomme und dann einen 100 € Bier-Gutschein bekomme, falls ich doch starte ... :Lachen2:
Vielleicht lesen hier ja einige potentielle neue Hauptsponsoren mit und die sind genausp spontan und überzeugt wie du und schieben einen dicken Scheck rüber:cool:
Nervenzusammenbruch
29.07.2010, 10:33
Nein, das ist ein Unding. Wenn Huibuh die Namen der Geschäftsführer und Gesellschafter der Veranstaltung nennt, dann teilt sie etwas mit, was jeder weiß. Dass Felix Walschhöfer den Namen von Huibuh nennt, zeugt von wenig Fingerspitzengefühl und könnte ein Verstoß von Datenschutzbestimmungen sein, denen auch der Veranstalter eines Triathlons unterliegt.
Du meinst er hat die AGBs des bürgerlichen Zusammenlebens nicht richtig gelesen?
Ob das auch Gebühren kostet?
Nervenzusammenbruch
29.07.2010, 10:35
War in dieser Form ja auch kaum ernst zu nehmen, oder?:Huhu:
Warum?
Gütiger Gott! :Maso:
Das ist ja der Hammer, gibts den Fred auch als kurze Zusammenfassung, die mir fehlenden 35 Seiten hole ich doch nie auf!
:Ertrinken:
Nervenzusammenbruch
29.07.2010, 13:13
Gütiger Gott! :Maso:
Das ist ja der Hammer, gibts den Fred auch als kurze Zusammenfassung, die mir fehlenden 35 Seiten hole ich doch nie auf!
:Ertrinken:
ich versuche es mal.
wearetriathlon geht zum Rabbi und beklagt sich bitterlich über die Schlechtigkeit der Mitmenschen:"Ich suche meinen neuen Mantel und ich habe die Vermutung, dass einer meiner Anhänger ihn gestohlen hat. Mindestens der Hälfte dieser Leute traue ich eine solche Schändlichkeit zu. Wie kann man einen armen Mann wie mich bestehlen, noch dazu, wenn man so zu sagen die Elite der wearetriathlon Familie ist. Oh, wie ist die Welt doch schlecht. Ich weiß nicht, was ich tun soll, ich traue keinem mehr über den Weg. Außerdem möchte ich meinen Mantel wieder zurückhaben"
Der Rabbi hört dem schimpfenden wearetriathlon geduldig zu, betrachtet ihn lächelnd und rät ihm dann folgendes:"Lade alle deine weartriathlon-jünger ein, vor allem diejenigen, die du in Verdacht hast und spreche die Namen deutlich vor der Welt aus. Stelle eine Kerze auf den Tisch und bitte sie zum Gebet. Erzähle dann vom Exodus, vom Sinai und von den Gesetzestafeln mit den 10 Geboten. Wenn du zu dem Gebot kommst "Du sollst keine Startplätze weitergeben", dann schaue deine Jünger genau an und überprüfe, welcher von ihnen rot wird und schamvoll den Blick senkt. Das weitere überlasse ich deiner Eingebung und deiner Geschicklichkeit."
Nach drei Wochen kommt wearetriathlon wieder zum Rabbi und sagt:"Vielen Dank für deinen weisen Rat, es hat wunderbar geklappt und ich habe meinen Mantel wieder".
Auf Nachfragen des Rabbi berichtet er. "Ich habe alle meine wearetriathlonfamilienmitglieder eingeladen, so wie du mir geraten hast. Ich habe eine Kerze auf den Tisch gestellt und gebetet. Ich erzählte vom Exodus, vom Sinai und den Gesetzestafeln mit den 10 Geboten. Und als ich zu dem Gebot kam Du sollst nicht ehebrechen ist mir plötzlich eingefallen, wo ich den Mantel vergessen hatte."
Quelle: abgeleitet nach einer jüdischen Anekdote
ich hoffe ich habe nichts vergessen
Es fehlen zwar noch die Jünger die sagen eine Jacke wäre viel besser gewesen als ein Mantel und die hätte man auch besser wo anders gekauft - aber im Groben passt´s :Cheese:
:Danke:
... und dass die 1.000.000 Klicks erreicht werden mögen!
ich versuche es mal.
wearetriathlon geht zum Rabbi und beklagt sich bitterlich über die Schlechtigkeit der Mitmenschen:"Ich suche meinen neuen Mantel und ich habe die Vermutung, dass einer meiner Anhänger ihn gestohlen hat. Mindestens der Hälfte dieser Leute traue ich eine solche Schändlichkeit zu. Wie kann man einen armen Mann wie mich bestehlen, noch dazu, wenn man so zu sagen die Elite der wearetriathlon Familie ist. Oh, wie ist die Welt doch schlecht. Ich weiß nicht, was ich tun soll, ich traue keinem mehr über den Weg. Außerdem möchte ich meinen Mantel wieder zurückhaben"
Der Rabbi hört dem schimpfenden wearetriathlon geduldig zu, betrachtet ihn lächelnd und rät ihm dann folgendes:"Lade alle deine weartriathlon-jünger ein, vor allem diejenigen, die du in Verdacht hast und spreche die Namen deutlich vor der Welt aus. Stelle eine Kerze auf den Tisch und bitte sie zum Gebet. Erzähle dann vom Exodus, vom Sinai und von den Gesetzestafeln mit den 10 Geboten. Wenn du zu dem Gebot kommst "Du sollst keine Startplätze weitergeben", dann schaue deine Jünger genau an und überprüfe, welcher von ihnen rot wird und schamvoll den Blick senkt. Das weitere überlasse ich deiner Eingebung und deiner Geschicklichkeit."
Nach drei Wochen kommt wearetriathlon wieder zum Rabbi und sagt:"Vielen Dank für deinen weisen Rat, es hat wunderbar geklappt und ich habe meinen Mantel wieder".
Auf Nachfragen des Rabbi berichtet er. "Ich habe alle meine wearetriathlonfamilienmitglieder eingeladen, so wie du mir geraten hast. Ich habe eine Kerze auf den Tisch gestellt und gebetet. Ich erzählte vom Exodus, vom Sinai und den Gesetzestafeln mit den 10 Geboten. Und als ich zu dem Gebot kam Du sollst nicht ehebrechen ist mir plötzlich eingefallen, wo ich den Mantel vergessen hatte."
Quelle: abgeleitet nach einer jüdischen Anekdote
ich hoffe ich habe nichts vergessen
:Lachanfall: :Lachanfall: Köstlich
In diesem Thread ist fast alles vertreten: Wahrheiten, Halbwahrheiten, Lügen, Drohungen, Demaskierungen...und nun auch noch (letzt)endlich eine "Aufdeckung"...;)
PS: Das mit dem "Ehebrechen" würde ich bitte aber noch in diesem Falle genauer erklärt bekommen...):-
ist dies noch machbar? :Blumen:
PS: Das mit dem "Ehebrechen" würde ich bitte aber noch in diesem Falle genauer erklärt bekommen...):-
ist dies noch machbar? :Blumen:
Intensiver Flirt mit einer WTC-Veranstaltung? :Hexe:
Intensiver Flirt mit einer WTC-Veranstaltung? :Hexe:
...o je, o je, ---jetzt kommt's mir...;)
...o je, o je, ---jetzt kommt's mir...;)
WIE BITTE :confused:
...o je, o je, ---jetzt kommt's mir...;)
Ja, nich? Da war ja was... ;)
Eins fehlt noch im Thread:
Wer Chips holt, bringt auch Bier mit !!
ich versuche es mal.
...
:Danke:
Zu geil!
Ja, nich? Da war ja was... ;)
....gerade wusste ich's noch, so'n Mist,...und jetzt ist's mir wieder "entfallen". Aber irgendwann kommt es mir bestimmt wieder...;) (...dann awwer rischtisch...);)
Jahangir
29.07.2010, 17:05
....Lügen, Drohungen, Demaskierungen...und nun auch noch (letzt)endlich eine "Aufdeckung"...;)
So böse Wörter:Nee: :Nee:
Da wäre ich an deiner Stelle vorsichtig, sonst kommt Frau Scholz-Recht oder Recht-Scholz oder was weiß ich wie die heißt und macht dir Feuer unterm Popo.
So böse Wörter:Nee: :Nee:
Da wäre ich an deiner Stelle vorsichtig, sonst kommt Frau Scholz-Recht oder Recht-Scholz oder was weiß ich wie die heißt und macht dir Feuer unterm Popo.
:Lachanfall: WIESO? Ist sie Bibelforscherin oder mit dem Alten Testament befasst? Aber: Vielleicht weißt du es noch nicht? : Ich kenn nämlich den Herrn Müller-Lüdenscheid und zudem, mein Popo gehört mir :) Egal wer da kommt...
mein Popo gehört mir :) Egal wer da kommt...
Kann mir bitte jemand dieses Bild aus dem Hirn nehmen? Danke.
Kann mir bitte jemand dieses Bild aus dem Hirn nehmen? Danke.
:Lachanfall: ..."Hochwürden, wie meinen Sie denn dies?"
Ich möchte wirklich keine Neigungen fördern...
PS: Und somit ist doch die Schärfe aus diesem Thread mal endlich raus und die Entspannungsphase kann beginnen...:bussi:
Hippoman
30.07.2010, 09:05
Bei über 20000 Klicks bist du wohln nicht der einzige :Lachen2:
Der Inhalt dieses Thread würde sich super verfilmen lassen...:)
Sehr unterhaltsam!
Bin mal echt gespannt, wie`s weiter geht?:confused:
Chips sind auf jeden Fall organisiert...:Cheese:
Jahangir
28.12.2010, 00:03
.....
Das Startgeld von Anja K. werden wir nicht zurücküberweisen wie sie es fordert, dies wäre gegenüber allen anderen Athleten unfair. Am Montag werden wir Ihr entry fee aber der EDS-Initiative übergeben, welche wir seit Jahren unterstützen.....
Was ist eigentlich die EDS-Intiative?
Klugschnacker
28.12.2010, 00:19
Was ist eigentlich die EDS-Intiative?
Siehe Google, erster Treffer (http://lmgtfy.com/?q=EDS-Intiative). Bitte eröffne dafür einen eigenen Thread, sonst wird es unübersichtlich.
Grüße,
Arne
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.