Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Alternative zu Asics DS Trainer?


Klugschnacker
02.11.2006, 09:00
Hallo allerseits,

ich laufe seit Jahr und Tag auf dem Ascis DS Trainer durch die Gegend (jedes Training und lange Wettkämpfe). Es ist mein einziger Schuh und habe keinerlei Probleme damit. Jetzt suche ich nach einer Alternative, um zwei Modelle abwechselnd tragen zu können.

Anforderungen: Der gesuchte Schuh sollte
- dynamischer Trainingsschuh (keine Sänfte)
- eine eher flache Ferse haben
- Nicht weicher gedämpft als DS Trainer, eher härter

Meine Füße
- sind eher schmal, vor allem an der Ferse
- haben keine groben Fehlstellungen
- Ich laufe viel über den Mittelfuß und etwas über die Ferse.

Was käme in Frage?

Thanks for help,
Klugschnacker

bse
02.11.2006, 09:05
Brooks Axiom (2)

Bin suuuper zufrieden damit! Leicht (ich glaube 239 gr.), baut nicht zu hoch, ist nicht zu weich. Er hat eine leichte Pronationsstütze.

Problem: Kaum unter der UVP von glaube ich 110 Tacken zu bekommen.



(Falls jemand ne preiswerte Quelle hat bitte Posten. :Huhu: )

feder
02.11.2006, 09:39
Puma Complete Heras

sehr flach aufgebaut, sehr guter Halt im Fersenbereich, dort auch schmal geschnitten, super leicht.

ein Versuch wert, wie ich finde.
Grüße
Feder

the grip
02.11.2006, 09:49
Ich hatte (wie Du weißt) mind. 5-6 DS Trainer durchgetreten in den letzten 10 Jahren. Nachdem nun meine Achillessehnenprobleme immer stärker und chronisch wurden, hatte ich mich bei City Sport nach anderen Modellen umgesehen und bin beim Nike Air Pegasus gelandet.
Wir haben u.a. dort Laufbandanalysen per Video gemacht, also wirklich gute und ausführliche Beratung.
Die Achillessehnenprobleme sind wesentlich besser geworden. Die Dämpfung ist eher gering im Vergleich zu anderen Nike-Modellen.

Aber frag doch mal den Axel, der macht das beruflich ...

Lecker Nudelsalat
02.11.2006, 11:58
Ich bin auch ein paar Jahre den Asics Trainer gelaufen, bis meine Achillessehnenprobleme anfingen, habe dann sehr viel experimentiert, die verschiedensten Modelle ausprobiert, bis ich durch den "Dicken Michel" auf den Nike Free gekommen bin. Mit diesem Schuh habe ich meine Achillessehnenprobleme wieder in den Griff bekommen (bis jetzt, toi toi toi).

Im Training und Wettkampf laufe ich den 5.0, im Alltag den 4.0.

Gruss strwd

RatzFatz
02.11.2006, 12:04
Ich finde den Saucony Grid Fastwitch Endurance genial. Hab den DS Trainer allerdings nie oder lange nicht mehr getragen. Gegenüber dem DS Racer eindeutig softer. Hat minimale Stütze. Es gibt aber noch die Speed (statt Endurance in der Bezeichnung) Variante, die eine dünnere Sohle haben soll und ganz ohne Stützen gebaut ist.
Die Speed Variante gibt es nur als Herrenmodell. Wegen meiner kleinen Füsse habe ich das Frauenmodell und deshalb "nur" den Endurance. Herrenmodell leider nur ab US8.
Gewichtsmäßig eigentlich schon ein Wettkampfschuh ca. 220gr.

Ansonsten hatte ich auch mal den NewBalance 900 im Blick.

Hunki
02.11.2006, 12:35
Brooks Racer ST

Bin diese Saison damit gelaufen... wirklich genial.

Hunki

alessandro
02.11.2006, 12:45
NB 900 laufe ich seit Jahren und seit 2005 zudem auch den Saucony Fast Twitch Endurance. Den NB900 wollte ich hier auch schon empfehlen, weil er eigentlich gut zu Deinem Anforderungsprofil paßt, allerdings ist er insbes. vorne doch recht breit geschnitten. Ich habe aber auch schmale Füsse und finde den Freiraum sehr angenehm. Ist sicherlich Geschmackssache.

Der Saucony ist in der Tat ein Traumschuh - ich kann eigentlich gar nicht genau sagen, welche seiner Eigenschaften (leicht, soft, trotzdem direkt etc.) ihn so auszeichnen, aber insgesamt vermittelt er einfach ein geniales Laufgefühl bei Tempoeinheiten oder im Wettkampf. IMO ist er zwar etwas weiter weg vom DS Trainer als der NB900, aber in jedem Fall eine Sünde wert...

Grüße
A.

backy
02.11.2006, 12:54
Adidas Supernova Competition.
Das beste was adidas IMHO anbietet - sprich die rühmliche Ausnahme.
Finde ich persönlich sehr vergleichbar mit dem racer von asics.

Achtung: Nicht mit dem adistar competition verwechseln. der adistar racer ist noch ne nummer direkter...

felix__w
02.11.2006, 13:43
Da ich den DS Trainer nicht kenne kann ich nicht vergleichen. Doch ich bin alle meine Langdistanzen, Marathons und viele der langen Läufe mit dem 'Reebok Premier Road Lite' gelaufen. Wir konnten den günstig von Schweizer Triathlon Verband beziehen und seither ist es einer meiner Lieblingsschuh.

Felix

Hugo
02.11.2006, 14:48
wow...bis jetzt hat jeder was anderes empfohlen, und zwar meistens genau den schuh den er selbst läuft.
hätte wenigstens damit gerechnet dass das ein oder andere modell 2 oder 3 mal auftaucht...

@ks
geh doch einfach in n laden und besorg dir da n paar die dir auf den ersten blick bequem erscheinen...bei runners point und der gleichen hat man eh meist 4 wochen rückgaberecht.

noch was allgemeines...bei nem schmalen fuß lass die finger von nike, weil die haben nen recht breiten leisten, alle samt. Adidas is deutl. schmäler.
ach und dann bietet adidas auf ausgewählte modelle(meistens die etwas teureren) ne 28tagegeldzurückgarantie.

last but not least...die radfahrer haben inzw. größtenteils verstanden dass man dinge wie sättel, hosen oder schuhe nicht weiterempfehlen kann;)

P.S.
nein ich lauf keine adidas treter, sondern nike und Asics im wechsel, wobei ich persöhnl. auch ohne achillessehnenprobleme immer mehr zu nike tendiere

Ingo77
02.11.2006, 15:21
Anforderungen: Der gesuchte Schuh sollte
- dynamischer Trainingsschuh (keine Sänfte)
- eine eher flache Ferse haben
- Nicht weicher gedämpft als DS Trainer, eher härter

Meine Füße
- sind eher schmal, vor allem an der Ferse
- haben keine groben Fehlstellungen
- Ich laufe viel über den Mittelfuß und etwas über die Ferse.

Was käme in Frage?


Bis zum DS Trainer von ~2004 konnte ich den Trainer auch tragen danach wegen aufkommender Pro-Stütze nicht mehr. Mein Anfoderungsprofil an Schuhe scheint deinem zumindest ähnlich, daher anbei mein Sammelsurium von flachen, ungestützen (Trainings-)Latschen:

Mizuno Phantom
Mizuno Revolver
Nike Free
Asics Tiger Paw


Ingo

Nils
02.11.2006, 15:41
@ KS: Was soll es genau werden? Der Trainer hat eine Stütze, Du sagst, dass Du keine besonderen Fehlstellungen hast. Hast Du einen schmalen Fuss? Soll es ein Lightweight-Trainer sein, was bedeutet, dass er ein Mindstmaß an Stabilität und Dämpfung hat?
Anprobieren musst Du ja sowieso noch, weil Du Dich in jedem Schuh anders fühlst, als diejenigen, die ihn die vorschlagen.
Übrigens kommt ab Dezember der neue Trainer raus. Ein geiles Ding....

Vorschläge wenn Lightweight Trainer, ähnlich wie Trainer:
New Balance 900 (ist etwas stärker gestützt)
Nike Air Zoom Elite (fühlt sich bei mir aber etwas weicher an)
Adidas Supernova Competition

RatzFatz
02.11.2006, 16:38
Asics Tiger Paw


Der ist aber mal ne ganz harte Nummer. Sofern der nicht deutlich geändert wurde.
Den würde ich im Wk nur bis Halbmarathon tragen.

Unter den
Adidas Supernova Competition
setze ich auch noch meinen Hermann. Ist aber bei mir nicht die allererste Wahl. Letzten Winter in Herzogenaurach im Fabrikverkauf günstig geschossen..

Stefan
02.11.2006, 18:13
Nike Air Zoom Elite (fühlt sich bei mir aber etwas weicher an)


Der ist auch einen Tick weicher, wobei ich mit dem Zoom-Air im Vergleich zu den dicken Airpolstern andere r Nikes gut zurecht komme.

STefan

kampftreter
02.11.2006, 19:09
hab selber auch ds trainer obwohl ich eher zu schwer dafür bin aber der taugt mir.

habe hier gerade das heft "running spezial" 03/2006 vor der nase mit nem test von //trainern//

da steht als geheimtip n mizuno wave precision 7 drin

295 gr(ds trainer 289gr) für 120 eumels

denke den werde ich mir mal zum fest können:Cheese:

DasOe
02.11.2006, 21:46
Ich laufe auch schon sehr lange den Asics DS Trainer und schwöre auf puristische Laufschuhe, da ich mit diesen Laufsofas sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Kurz und gut, mein Zweitschuh ist der Mizuno Wave Rider (http://www.mizunoeurope.com/sport/product.asp?poid=4853&ssc=333438&index=&cid=208). Die beiden ergänzen sich perfekt.

http://www.mizunoeurope.com/sport/footwear/08KN60254.jpg

feder
03.11.2006, 12:21
Kurz und gut, mein Zweitschuh ist der Mizuno Wave Rider (http://www.mizunoeurope.com/sport/product.asp?poid=4853&ssc=333438&index=&cid=208). Die beiden ergänzen sich perfekt.

http://www.mizunoeurope.com/sport/footwear/08KN60254.jpg

den laufe ich auch seit kurzem ist mir persönlich fast zu hart/zu steif vom Laufgefühl - und zu dick gepolstert...liegt aber vielleicht auch an meinem feder-gewicht :Lachen2:

Daniel
03.11.2006, 13:06
Puma Complete Heras

sehr flach aufgebaut, sehr guter Halt im Fersenbereich, dort auch schmal geschnitten, super leicht.

ein Versuch wert, wie ich finde.
Grüße
Feder

lauf ich seit dieser Saison auch,und bin echt zufrieden damit!
Auf jeden Fall eine Alternative zum DS

Gruß

Daniel

Ingo77
03.11.2006, 16:07
Der ist aber mal ne ganz harte Nummer. Sofern der nicht deutlich geändert wurde.


Die beiden Tiger Paws, die ich habe (2 versch. Modelle) sind beide schön leicht, flach und wenig gedämpft - aber nicht härter als der DS Trainer. Dafür rund 50 Gramm leichter als der Trainer.

Apropro Schuhgewicht. Ich habe gestern mal mein ganzes Laufschuh-Sammelsurium mit ner Briefwaage gewogen. Das Ergebnis werde ich morgen oder spätestens am Montag mal hier einstellen. Da gab es ein paar Überraschungen.
:cool:

Ingo

kampftreter
03.11.2006, 17:58
mein mizuno wave
altes modell
schon erwähnt datt ich nen kleinen laufschuhfetisch pflege...:Cheese:

34

RatzFatz
03.11.2006, 18:41
Die beiden Tiger Paws, die ich habe (2 versch. Modelle) sind beide schön leicht, flach und wenig gedämpft - aber nicht härter als der DS Trainer. Dafür rund 50 Gramm leichter als der Trainer.

Apropro Schuhgewicht. Ich habe gestern mal mein ganzes Laufschuh-Sammelsurium mit ner Briefwaage gewogen. Das Ergebnis werde ich morgen oder spätestens am Montag mal hier einstellen. Da gab es ein paar Überraschungen.
:cool:

Ingo

Ich hätte wohl dazu sagen müssen, dass ich eher Mittel- bis Vorfuß laufe. Und im Vorfußbereich hat meiner kaum mehr als nen halben Zentimeter bis zum Boden. Also direkter ist fast nur noch ein Spikeschuh. Aber wenn ich zurückdenke, dann bin ich den in Berlin gelaufen 1999!! Und da taten mir die Füsse schon nach 15km weh. D.h. meiner ist damit auch schon uralt. Ist eigentlich nur noch ein Ausstellungsstück (Apropos Laufschuhfetisch).

Gewicht: 194gr. bei US7,5

Mein Saucony hat in der Größe aber auch nur 192gr

Beides allerdings ohne Einlegesohle (trage Einlagen, die Orginaleinlagen landen eigentlich gleich im Müll)

Ingo77
03.11.2006, 18:50
Ich hätte wohl dazu sagen müssen, dass ich eher Mittel- bis Vorfuß laufe. Und im Vorfußbereich hat meiner kaum mehr als nen halben Zentimeter bis zum Boden. Also direkter ist fast nur noch ein Spikeschuh. Aber wenn ich zurückdenke, dann bin ich den in Berlin gelaufen 1999!! Und da taten mir die Füsse schon nach 15km weh. D.h. meiner ist damit auch schon uralt. Ist eigentlich nur noch ein Ausstellungsstück (Apropos Laufschuhfetisch).


Ich laufe auch über den Mittel-Vorfuß. Der Tiger Paw ist sehr direkt, aber der DS Trainer (jedenfalls die beiden Modelle, die ich habe) ist im Vorfußbreich auch relativ flach.
Noch flacher als der Tiger Paw ist der Mizuno Wave Revolver, der fühlt sich wirklich meinen Spikes sehr ähnlich an.

Ingo

RatzFatz
03.11.2006, 19:23
Mal was zum schauen.

Man kann glaube ich gut sehen, dass der Saucony ziemlich schmal an der Ferse ist.

Voldi
04.11.2006, 12:13
Ich laufe auch über den Mittel-Vorfuß. Der Tiger Paw ist sehr direkt, aber der DS Trainer (jedenfalls die beiden Modelle, die ich habe) ist im Vorfußbreich auch relativ flach.
Noch flacher als der Tiger Paw ist der Mizuno Wave Revolver, der fühlt sich wirklich meinen Spikes sehr ähnlich an.

Ingo

Als Altenative zum Tiger Paw eignet sich IMHO noch der Brooks Racer T4. Allerdings würde ich beide Schuhe bis maximal HM laufen.


Voldi

Nils
04.11.2006, 17:25
Ich hoffe z.T. ist euch schon klar, dass ihr WK-Schuhe empfehlt, während KS nach einer Alternative zu einem Lightweight-Trainer gefragt hat?

Ingo77
06.11.2006, 10:39
Ich hoffe z.T. ist euch schon klar, dass ihr WK-Schuhe empfehlt, während KS nach einer Alternative zu einem Lightweight-Trainer gefragt hat?

Der Tiger Paw ist für mich ein Lightweight Trainer. Als reine Wettkampfschuhe sehe ICH Treter mit einem Gewicht on DEUTLICH unter 250 Gramm an.

Ingo

RatzFatz
06.11.2006, 11:17
Ich hoffe z.T. ist euch schon klar, dass ihr WK-Schuhe empfehlt, während KS nach einer Alternative zu einem Lightweight-Trainer gefragt hat?

Was ist denn der Unterschied zum Lightweight-Trainer?

Normal sind die noch konsequenter auf niedriges Gewicht getrimmt. Oftmals ist damit die Aussensohle weniger lange haltbar. Auch sind zweite Härten seltener (Pronationsstütze), weil härteres Dämpfungsmaterial schwerer ist. Dazu oft eine dünnere Sohle und damit härter und direkter.
Das Obermaterial hat oft weniger Polsterung.
Insgesamt sind Racer oft simpler aufgebaut, ohne jeglichen Schnickschnack. Oft sind die dadurch sogar eher etwas günstiger.
Von Laien werden Racer auch manchmal als billige Schuhe angesehen. So z.B. meine Brüder: "Und das ist das Nonplusultra? Der sieht doch nach nichts aus." Die Zwischensohle hat dann eben eine durchgehende Farbe, kein Air-Sichtfenster, kein augeklebtes Gel-Emblem aus Plastik, keine Plateau-Sohle. Schuh pur halt.

Wer keine Probleme hat mit den Füssen und schon fürs normale Training Lightweight-Trainer bevorzugt, kann gut und gerne Racer fürs schnelles Training oder besonders fürs Bahntraining nutzen.

Die Bereiche Racer und Lightweight überschneiden sich zum Teil eh. was bei Hersteller A ein Racer ist, wäre bei B ein Lightweight. Und gerade die Racer, die für Marathon konzipiert sind, unterscheiden sich oft wenig von Lightweight-Modellen. Gleiches gilt für Läufer. Der eine würde nicht einmal ein Lightweight-Modell für einen 10km Wettkampf anziehen und andere Rennen jeden zweiten Tag mit nem Rennschuh über die Strassen.

Nils
06.11.2006, 14:56
Was ist denn der Unterschied zum Lightweight-Trainer?



Hauptunterschied: Dämpfung.
Ausgangsfrage: Alternative zu DS-Trainer gesucht. Darf ruhig etwas härter sein.
DS-Trainer ist z.B. im Vergleich zum Racer wesentlich besser gedämpft. Wenn also jemand eine Alternative zum Trainer sucht, dann überlege ich, welcher Schuh ist ähnlich aufgebaut, gedämpft, gestützt...
Wenn jemand nach einem WENIGER gedämpften Schuh sucht, dann empfehle ich ihm z.B. den Racer.

Marco
06.11.2006, 16:35
mein Tipp: der PUMA Heras

Leider in der aktuellen Version auch schwerer geworden.

Ansonsten, immer ein Tipp:
die günstigen und leichten Woolv-Modelle (Modell "Semi-Racer" in diesem Fall)

rookie2003
07.11.2006, 07:35
Ansonsten, immer ein Tipp:
die günstigen und leichten Woolv-Modelle (Modell "Semi-Racer" in diesem Fall)

Die sind in meinen Augen Schrott! Sind zwar billig und sehr direkt und für die meisten nur bis 10 km Rennen. Finde ich aber zu hart und die Passform suboptimal.

Marco
07.11.2006, 08:43
Rookie, ich bin Schuhtechniker und kann Dir sagen daß die kein Schrott sind bzw. nicht bedeutend schlechter als vielfach teuerere Schuhe.

Gerade die Direktheit und das Super-Gewicht sind doch die Pluspunkte.
Die meisten Modelle sind in der Tat für 10 Km - Rennen besser geeignet, aber den Semi-Racer kann man getrost auch beim Marathon tragen.

irontommi
21.12.2006, 06:48
Brooks Axiom (2)

Bin suuuper zufrieden damit! Leicht (ich glaube 239 gr.), baut nicht zu hoch, ist nicht zu weich. Er hat eine leichte Pronationsstütze.

Problem: Kaum unter der UVP von glaube ich 110 Tacken zu bekommen.



(Falls jemand ne preiswerte Quelle hat bitte Posten. :Huhu: )
Vorgestern bei Runners Point in Mainz für 77 Euronen, entspricht 30%, gekauft. Evt. bei anderen Filialen gleicher Preis!

Brooks Axiom und New Balance 901 meiner Meinung nach inzwischen wesentlichg besser als der DS Trainer

Grüße Thomas!

outergate
21.12.2006, 08:59
woolv oder woolf?

wo gibtsn die? (noch nie gehört)

jens
21.12.2006, 13:43
woolf. gibts zb hier https://www.shop-tcc.com

ich hab mir den schuh auf der messe angsehen (modell?), unglaublich leicht, passable verarbeitung, obermaterial machte einen etwas billigen eindruck. ist blos nix für die gewichtsklasse 80+.

laufcultur
25.09.2007, 12:30
Brooks Axiom (2)

Bin suuuper zufrieden damit! Leicht (ich glaube 239 gr.), baut nicht zu hoch, ist nicht zu weich. Er hat eine leichte Pronationsstütze.

Problem: Kaum unter der UVP von glaube ich 110 Tacken zu bekommen.



(Falls jemand ne preiswerte Quelle hat bitte Posten. :Huhu: )

den habe ich mir auch gekauft, nachdem mir der neue ds nicht mehr gefällt. hab aber weniger bezahlt, in jedem fall unter 100 €, war bei ebay, hab leider die rechnung nicht mehr. bin sehr zufrieden damit.

Rene
25.09.2007, 13:18
keine zeit alles zu lesen ...

mir fallen da noch der

asics ohana racer ein .. ist wohl ähnlich dem DS

Adidas Zero .. habe ich aber selbst noch nirgends gesehen. Der soll einen extrem geringen "absatz" haben

nike free 3.0 geht immer .. wäre meine erste wahl. inzwischen laufe ich mit dem free bis zu HM ohne probleme, mehr geht sicher auch.

Ice
25.09.2007, 15:52
Hi

hab jetzt nicht alles gelesen aber ist der Puma Prevail schon erwähnt worden?
Ist einfach super, leicht, geringe Sprengung und keine Pronationsstütze.
Lauf ich jetzt fast nur noch und will mir demnächst den Puma Roadracer zulegen.

Gruß

dude
25.09.2007, 16:16
Adidas Zero .. habe ich aber selbst noch nirgends gesehen. Der soll einen extrem geringen "absatz" haben
.

toller neutralschuh, superflache flunder, aber was ganz anderes als ds trainer.

http://a712.g.akamai.net/7/712/225/v20061013eb/www.eastbay.com/images/products/zoom/019452_z.jpg

auch neutral, aber eher wie der trainer:
mizuno wave idaten (mein schuh fuer lange laeufe, aber ich laufe marthon auch im asics hyperspeed 2). einer meiner absoluten favoriten. (fuer 55 USD in boston gekauft...)

http://sport.mizunoeurope.com/uploadedFiles/products/p_826_Xlrg.jpg

haerter und undynamischer als der aktuelle ds trainer und leider gar nicht nach meinem geschmack (jemand interesse?):
saucony fasttwitch endurance

http://www.saucony.co.uk/shoe/shoepics/28571.jpg

lango
30.07.2008, 08:50
Ich krame den Fred hier mal wieder raus. Ich bin bis vor einem Jahr den DS Trainer (11?) gelaufen und war eigentlich sehr begeistert von dem Schuh. Kam im Training und bei WK bis HM zum Einsatz. Habe mir danach den Noosa geholt - hauptsächlich für Trias. Finde den Schuh ganz gut - ist irgendwie ein Kompromiss zwischen DS Trainer und Racer. Da ich nun im Herbst noch einen Solo-Marathon laufen möchte bin ich mal den DS Trainer 13 Probe gelaufen und war ziemlich enttäuscht. Er baut relativ hoch und ich finde ihn auch recht eng im Vorfuss. Kennt jemand aktuelle Alternativen?
Edith meint gerade noch: der Schuh sollte eine leichte Stütze haben

Danke und Grüsse
lango

Triarugger
30.07.2008, 12:50
Ich krame den Fred hier mal wieder raus. Ich bin bis vor einem Jahr den DS Trainer (11?) gelaufen und war eigentlich sehr begeistert von dem Schuh. Kam im Training und bei WK bis HM zum Einsatz. Habe mir danach den Noosa geholt - hauptsächlich für Trias. Finde den Schuh ganz gut - ist irgendwie ein Kompromiss zwischen DS Trainer und Racer. Da ich nun im Herbst noch einen Solo-Marathon laufen möchte bin ich mal den DS Trainer 13 Probe gelaufen und war ziemlich enttäuscht. Er baut relativ hoch und ich finde ihn auch recht eng im Vorfuss. Kennt jemand aktuelle Alternativen?
Edith meint gerade noch: der Schuh sollte eine leichte Stütze haben

Danke und Grüsse
lango

Probier mal den von Dude schon vorgeschlagenen Mizuno Wave Idaten. Ich mag den nicht mehr hergeben.

lango
30.07.2008, 13:14
Probier mal den von Dude schon vorgeschlagenen Mizuno Wave Idaten. Ich mag den nicht mehr hergeben.

der Mizuno Wave Idaten hat aber leider keine Stütze, oder?