PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman New Zealand


Ausdauerjunkie
06.03.2010, 09:34
Brown is back! Cameron Brown gewinnt zum 9. Mal!
Bei den Damen gewinnt Jo Lawn. (http://ironman.com/events/ironman/newzealand/ian-hepenstall-recounts-a-record-day-of-racing-at-bonita-ironman-new-zealand)

trina
05.03.2011, 07:55
Unglaublich, zum 10. Mal hat Cameron Brown gewonnen!

http://ironman.com/events/ironman/newzealand/?show=tracker&race=newzealand&year=2011#axzz1FfjgXOQE

Wasserträger
05.03.2011, 08:02
War er je weg?! Nein! :)

Superpimpf
05.03.2011, 09:05
Unglaublich, zum 10. Mal hat Cameron Brown gewonnen!

http://ironman.com/events/ironman/newzealand/?show=tracker&race=newzealand&year=2011#axzz1FfjgXOQE

Das ist echt der Hammer! Der ist doch in NZ bestimmt sowas wie ein Volksheld...

Vinoman
05.03.2011, 10:34
Das ist echt der Hammer! Der ist doch in NZ bestimmt sowas wie ein Volksheld...

Absolut! Ein Freund von mir lebt seit 5 Jahren in NZ und hatte mich letztes Jahr nach Frankfurt gefragt: "da war doch auch Cameron Brown dabei, oder...?" Von Macca, Raelert und Bracht keine Rede...:Cheese:

Kiwi03
05.03.2011, 10:46
Ja sehr cool. Ist ein tolles Rennen für uns hier leider etwas unglücklich vom Termin. Die hatten nur leider wieder mal richtiges Dreckswetter. Durfte das auch schon 2 x machen. :Cheese:

Der Alex B. hat auch mitgemacht ersten Ultra gefinished in 11:33, Glückwunsch.

Kiwi03
28.02.2014, 19:42
http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/detail.aspx?race=newzealand&y=2014#axzz2udq4nWRk

up and running.. schön kühl noch, aber wird wärmer..

30 jähriges Jubiläum heute.

ralfausc
20.01.2016, 21:07
Hallo,
kann vielleicht jemand was zum Profil der aktuellen Radstrecke sagen? Hab mal gegooglt. Man findet "anfangs flach, dann bergig" bis "hügelig". Auf den Videos und Fotos sieht es eher wellig aus. Könnte man die Strecke vielleicht mit Roth vergleichen??? Wie ist der Belag?


Vielen Dank.

jofloglo
21.01.2016, 07:32
Hallo,
kann vielleicht jemand was zum Profil der aktuellen Radstrecke sagen? Hab mal gegooglt. Man findet "anfangs flach, dann bergig" bis "hügelig". Auf den Videos und Fotos sieht es eher wellig aus. Könnte man die Strecke vielleicht mit Roth vergleichen??? Wie ist der Belag?


Vielen Dank.

http://eu.ironman.com/~/media/ad67eeb3bcb248fd9dacd131a68b7c83/imnz2016%20bike%20map.pdf

ralfausc
21.01.2016, 08:38
Danke,
manchmal übersieht man das Offensichtliche.

MfG

Kiwi03
21.01.2016, 08:46
Du solltest nur den rauhen Strassen Belag, und das auf dem Plateau mögliche nette Windanfälligkeiten gegeben sind einplanen bei möglichen Zeiten, etc. Aber schwierig ist da nix.. passt schon.

Auch hatten die Kiwis in den letzten Jahren alles an Wetter, von super toll bis richtig Neuseeländischem Querregen.. und schön frisch :Lachen2:

Und der See wird auch eher frisch sein. Aber NZ ist immer eine Reise wert.. :Huhu:

Eleonore
21.01.2016, 19:04
Also ich bin die Strecke schon öfter gefahren und sie ist nicht leicht, aber auch nicht schwer. Da finde ich Roth schon heftiger. Sie hat einige kürzere knackige und etwas längere Steigungen. Größtenteils ist sie aber flach. Was einem den Saft rauszieht ist der unebene Strassenbelag. Der Asphalt ist nicht glatt wie bei uns sondern sehr grob. Also auch Platten vorprogrammiert. Zu Beginn der Radstrecke (die zwei mal zu fahren ist) kommt meiner Meinung nach der fieseste Teil. Du bist noch nicht ganz warmgefahren da geht es hoch. Ich glaube so um die 8 Kilometer sind es bis zur Rennbahn. Aber wenn Du da oben bist ist erst mal das schwierigste geschafft. Ganz wichtig ist Deine Renneinteilung. Erst in der zweiten Runde Gas geben! Ich bin keine besonders gute Radfahrerin aber ich mag die Strecke. Die Laufstrecke ist wesentlich schwieriger. Es geht eigentlich nur hoch und runter. Aber nie sehr lang. Ich liebe dieses Rennen und kann es nur wärmstens empfehlen.

ralfausc
22.01.2016, 00:30
Zum Laufen:
Auf der offizielle IM Seite ist zum Laufen folgendes zu finden:

"The run course is a three-lap 42.2km (26mile) course leading athletes through town three times. Athletes can take in the flat lakefront scenery to Wharewaka Point and return."
Originally from: http://eu.ironman.com/triathlon/events/asiapac/ironman/new-zealand/athletes/course.aspx#ixzz3xvHK8bZc

(Hoffe, ich darf das hier zitieren.)

Hört sich irgendwie flach an aber auch da gibt es ein Höhenprofil dazu mit hoch und runter.
Also schon mal danke für die Vorwarnung.
Da weiß ich, was noch trainieren sollte beim Laufen.

Und danke nochmals für die Infos bzgl. Radstrecke. Wenn es nicht heftiger als Roth ist, bin ich beruhigt.

Mit dem Wetter hab ich schon gelesen. Hoffen wir für 2016 das Beste. Sollte doch Kälte und Dauerregen einsetzen, ist es eben auch nicht schlimmer als jetzt hier in der winterlichen Heimat.:)

Aber NZ ist immer eine Reise wert..
Ja nun bin ich nicht extra wegen dem IM dort sondern mache Urlaub mit Frau, aber wenn man schon mal dort ist ...
Es ist rein zum Spaß und zum finishen.

Solltet ihr noch einige Tips haben, bin ich euch sehr dankbar.
MfG

LidlRacer
04.03.2016, 18:52
Ironman New Zealand ist gerade gestartet!
http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/detail.aspx?race=newzealand&y=2016

Kiwi03
05.03.2016, 07:54
Cameron Brown, 8:07 Wahnsinn.. 12. Sieg mit 43 Jahren, grandios.

Irgendwie muss ich da auch noch mal hin.. :Lachen2:

TiJoe
05.03.2016, 08:03
Cameron Brown, 8:07 Wahnsinn.. 12. Sieg mit 43 Jahren, grandios.

Irgendwie muss ich da auch noch mal hin.. :Lachen2:

Coooool!

Alter schützt vor Leistung nicht! ;)

Pippi
03.03.2018, 13:20
Cameron Brown läuft knapp unter 2:42 als 45 jährigen den schnellsten Marathon. (Strecke laut Jan Vanberkel's Strava Datei 41.8km

Echt starch