Vollständige Version anzeigen : Fisherman's Friend Strongmanrun 2010
Thorsten
07.09.2009, 20:49
Heute kam die Email für diejenigen, die sich vorher registriert haben, dass man sich ab sofort anmelden könne. Habe mich schon gefreut, allerdings meine Championchip-Nummer nicht zur Hand gehabt. Gerade eben gucke ich mir die Ausschreibung an:
75 Euro Startgeld!
Ok, gegenüber 2009 ist ein offizielles Finisher-Shirt von New Balance dabei. Angegebener Wert: 30 Euro. Den Einkaufspreis möchte ich lieber gar nicht wissen und ich wollte schon dieses Jahr kein Shirt haben. Außerdem das Parkplatz-Ticket, für das wir meines Wissens als Teilnehmer dieses Jahr auch nichts zahlen mussten.
Ich habe meine alten Kontoauszüge rausgeholt und beim letzen mal gab es die Gaudi noch für 36 Euro. Selbst wenn man das Shirt noch wohlwollend herausrechnet, bedeutet die Erhöhung von 36 auf die verbleibenden 45 Euro ein Plus von 25%.
Strongmanrun - das war's mit uns beiden :Huhu: - sobald ihr wieder zur Normalität zurückkehrt, bin ich auch wieder mit dabei.
wenn dann trotzdem alles ausverkauft ist, hamse doch alles richtig gemacht......
Das überrascht Dich jetzt aber nicht, oder?
maifelder
07.09.2009, 21:33
Hatte heute auch die Mail im Briefkasten und war auch eigentlich gewillt dort mitzumachen.
Aber, 75Euro ist viel Geld, 2,5Std Anfahrt und noch mal genauso viel zurück.
T-Shirts habe ich genug, meine Schränke sind zu klein.
Aber, ich weiß nicht, was mich erwartet. Kirmesrennen oder was mit sportlichen Mehrwert.
Thorsten
07.09.2009, 22:07
wenn dann trotzdem alles ausverkauft ist, hamse doch alles richtig gemacht......
Ich auch, wenn ich nicht dabei bin.
Das überrascht Dich jetzt aber nicht, oder?
In dieser drastischen Form schon. Die 10%-Erhöhungen auf den Langdistanzen erträgt man ja doch noch irgendwie, aber >25% und dann noch ein Shirt wie von einer Drückerkolonne aufgeschwatzt - nein danke :Nee:!
Aber, ich weiß nicht, was mich erwartet. Kirmesrennen oder was mit sportlichen Mehrwert.
Gaudi und Kirmesrennen. Wenn man sich nicht ziemlich nach vorne drängelt, verliert man durchs Stehen an den Engstellen locker 10 Minuten, danach ist es nur noch voll, aber kein richtiger Stau mehr. Da ich mit etwas Training auch realistisch zu den schnellsten 5% so eines Feldes gehöre, hätte ich das im nächsten Jahr mal vorgehabt. Zu den ersten 3-500 stellen und schnell weg. Alle schnelleren, die zu bescheiden sind und auch die, die sich zu Recht nach hinten stellen, haben die ersten 5-6 km keinen Spaß am Laufen. Naja, es stehen halt auch viele Langsame vorne im Weg.
Echte Herausforderung ist das vielleicht für Unsportler, Sofort-Blasenläufer (Socken und Schuhe haben was von einer Sandkiste), Frostbeulen (das Wasser ist schon ganz schön frisch) und ähnliches. Das heroische "nur die härtesten kommen durch" ist viel Lärm um wenig.
Aber lustig ist das Rennen durch die Matsche schon.
maifelder
07.09.2009, 22:15
Echte Herausforderung ist das vielleicht für Unsportler, Sofort-Blasenläufer (Socken und Schuhe haben was von einer Sandkiste), Frostbeulen (das Wasser ist schon ganz schön frisch) und ähnliches. Das heroische "nur die härtesten kommen durch" ist viel Lärm um wenig.
Aber lustig ist das Rennen durch die Matsche schon.
Ok, dann lasse ich es lieber. Für 75Euro kann ich auch beim Jungfrau-Marathon starten.
Echte Herausforderung ist das vielleicht für Unsportler, Sofort-Blasenläufer (Socken und Schuhe haben was von einer Sandkiste), Frostbeulen (das Wasser ist schon ganz schön frisch) und ähnliches. Das heroische "nur die härtesten kommen durch" ist viel Lärm um wenig.
Aber lustig ist das Rennen durch die Matsche schon.
Ich kenne den Strongman zwar nur vom Zuschauen. Aber ich denke schon, dass man dafür schon gut trainiert haben muss. Und zwar nicht nur die allg. Ausdauer wie wir das im Triathlon meist machen. 3 Stunden klettern, kriechen, hochhangeln, runterspringen merkt man dann doch ganz schön. Und nicht umsonst wurde im letzten Jahr ein Hindernis während des Wettkampfs geschlossen, weil sich dort zu viele verletzt haben.
TriForce
07.09.2009, 22:24
Es werden ja immerhin noch einige "Goodies" im Startbeutel versprochen, aber gerade weil dies höchstwarscheinlich auf Artikel des Hauptsponsors herauslaufen wird, sind 75 € enorm viel Geld für einen überfüllten 18 km Lauf.
Ich bin jetzt aber mal ganz naiv und melde mich an, in der Hoffnung für 25% mehr auch 25% mehr geboten zu kommen. Ich freue mich eben schon sehr auf diesen Wettkampf und habe mich letztes Jahr leider nicht rechtzeitig anmelden können. Auf nach Weeze!
TriForce
Ausdauerjunkie
07.09.2009, 22:26
Nicht nur das große rote M weiß, wie man Geld verdient:)
Thorsten
07.09.2009, 22:35
Ich kenne den Strongman zwar nur vom Zuschauen. Aber ich denke schon, dass man dafür schon gut trainiert haben muss. Und zwar nicht nur die allg. Ausdauer wie wir das im Triathlon meist machen. 3 Stunden klettern, kriechen, hochhangeln, runterspringen merkt man dann doch ganz schön. Und nicht umsonst wurde im letzten Jahr ein Hindernis während des Wettkampfs geschlossen, weil sich dort zu viele verletzt haben.
In der Tat ist das mehr Kraftausdauer als GA1 auf flachen asphaltierten Wegen, auch wenn man am Ende mit einem km-Schnitt von 6-8 Minuten rauskommt. Aber zwischen den Hindernissen sind auch viele Laufpassagen mit normalem Untergrund. Sicher sollte man mehr draufhaben, als einen 10er gerade so durchlaufen zu können, aber spezielle Vorbereitung braucht niemand, der einen Halbmarathon in unter 2 Stunden gut durchlaufen kann. Man hilft und zieht sich gegenseitig über die Hindernissen, da wird kein Kraftloser weinend vor dem Hindernis liegen gelassen sondern jede(r) drüber geschoben und gezogen. Gerade weil man den km-Schnitt mit keinem anderen Rennen vergleichen kann und am Ende keinen 4:00er-Schnitt mehr läuft, hat man auch die Zeit, anderen zu helfen. Die hätte vermutlich keiner, wenn er am Ende noch die begehrte 1:30 auf einem Halbmarathon unterbieten könnte.
Das eine (später geschlossene) Hindernis war aber auch wirklich ziemlich beknackt für den großen Ansturm :Nee:.
Der Spruch von einem neben mir 2008, als wir uns gegenseitig den Sandhaufen hochgeschoben haben, war klasse: "Geiles Rennen, du packst den Mädels an den Hintern und die sagen auch noch Danke!" :Cheese:
War gerade kurz auf der Website. Ausgebucht seit dem 17.9.09, 8000 Plätze á 75€ :Holzhammer:
Bin gespannt, was es nächstes Jahr kostet.
trimustbe
27.09.2009, 21:24
Auch wenn die Stimmung aufgrund der Preiserhöhung des Laufes grade nicht so gut ist, wage ich es dennoch euch den Link zur Wildcardverlosung zu schicken, New Balance verlost auf dem Blog eine.
http://newbalanceblog.de/2009/09/news/gewinnspiel-wild-cards-zum-strongmanrun-2010/
Schleichfloh
27.09.2009, 21:36
Der Spruch von einem neben mir 2008, als wir uns gegenseitig den Sandhaufen hochgeschoben haben, war klasse: "Geiles Rennen, du packst den Mädels an den Hintern und die sagen auch noch Danke!" :Cheese:
aha, jetzt weiss ich, warum die Jungs alle so scharf darauf sind....vor allem auch, dass wir Mädels mitmachen :cool:
Thorsten
28.09.2009, 15:58
Bin gespannt, was es nächstes Jahr kostet.
Wenn es wieder weniger wird und auch die überteuerte Bekleidungsspende wieder abgeschafft wird, bin ich vielleicht wieder dabei. Ansonsten freue ich mich, zumindest die beiden letzten Rennen zum fairen Preis mitgemacht zu haben.
Ansonsten gönne ich den anderen 8000 ihren teuren Spaß!
EVENT INFO WILD-SAU DIRT RUN:
www.wild-sau.at (http://www.wild-sau.at)
Der *Wild Sau Dirt Run 2009* findet am 31.10.2009 in Klamm Laaben (bei Altlengbach) statt.
Endlich auch in Österreich – Wild-Sau Dirt Run; Die härtesten 10 Kilometer Deines Lebens!
Der Lauf mit dem dreckigsten und anspruchsvollsten Parcours und mit den schwierigsten Hindernissen.
Auf der 10 Kilometer langen Strecke wird den Teilnehmern alles abverlangt! Der Parcours geht über jedes erdenkliche Hinderniss– es gilt Wassergräben zu durchqueren, Wände aus Strohballen zu überwinden, durch tiefe Schlammlacken zu robben und meterhohe Kletterhindernisse zu meistern.
Ein Kampf nicht nur gegen die Uhr, sondern gegen den eigenen Schweinehund.
Die einzige Devise lautet: „Durchhalten!“
Nur wer den Parcours vollständig meistert darf sich als echte Wild-Sau bezeichnen.
Nur wer jedes Hindernis überwunden hat darf sich die fette Medaille um den Hals hängen.
Kein Lauf ist dreckiger!
Ein Event, der Extremsport und Fun vereint, da der schwierige Parcours für jedermann zu bewältigen ist.
Es bedarf keines besonderen Trainings, nur Ausdauer für einen 10 Kilometer langen Querfeldeinlauf und der Bereitschaft nie aufzugeben!
Der Wild-Sau Dirt Run findet am 31. Oktober in Klamm in der Gemeinde Brand Laaben in Niederösterreich statt.
„Überwinde Deinen Schweinehund und mach mit.“
Bald ist es soweit!
... Und es hat sich viel getan!
Es wird nicht nur einen extrem gatschigen Hindernisslauf geben, sondern auch ein Enduro Rennen!
Zusammen mit den Veranstaltern des Erzbergrodeos werden wir am Wochenende vom 31.10.09 - 01.11.09 ein Extremsportwochenende der extraklasse veranstalten!
Egal ob du beim 10km Lauf oder beim 3 Stunden Enduro Rennen mitmachen willst,
... oder einfach Zuseher bist. Es wird ein unvergessliches Wochenende!
trimustbe
28.03.2010, 14:57
Das REnnen rückt unaufhöhrlich näher. Die meisten Hindernisse sind mittlerweile bekannt.
Hier der Link zum 11. Hindernis:
http://newbalanceblog.de/2010/03/events/hindernis-11-des-fisherman%E2%80%99s-friend-strongmanruns-2010/
Man sieht sich in der Hell of Weeze
Thorsten
28.03.2010, 20:29
50 cm tief, ist ja süß :Cheese:. Da muss man ja schon Gehstörungen haben, um auszurutschen und richtig nass zu werden, sowas trifft ja nur die Langhosenläufer :Lachen2:.
Ist ja alles in allem eine lustige Sache, die ich schon ein paar mal gerne mit gemacht habe, aber dieser Heldenkult wegen ein wenig Abenteuerspielplatz ist übertrieben. Aber was soll man von einer Firma erwarten, die schon das Essen von Bonbons als heldenhaft darstellt ;).
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.