PDA

Vollständige Version anzeigen : Challenge France 25.05.2008


DasOe
18.07.2007, 10:15
Ich habe mir den Challenge France (1,9-90-21,1) mal für nächstes Jahr auf die Agenda gesetzt. Ist zwar ein früher Termin, sollte aber erfahrungsgemäßig wettermäßig ok sein.

Wer kann was zu den Strecken sagen?

Ich habe vor evtl. im September ein WE vor Ort zu verbringen, um mich einmal schlau zu machen, ob es sich lohnt teilzunehmen.

Die Orga wird ja vom TEAMChallenge unterstützt und wir dürfen den gewohnt hohen Standard von Roth erwarten, alles andere wäre eine Enttäuschung ...

http://www.challengeforum.de/images/smiles//icon_36_sign_no1.gif

Marco
18.07.2007, 10:27
Strecken sind schön ;) - idyllisch!

Das gesamte Tal von Stürzelbronn bis Niederbronn ist ein Traum.
Auch von Niederbronn aus kann man sehr schön radeln; örtliche Karte kaufen, Sehenswürdigkeiten markieren, abfahren.

Wenn Du Dich an einem Campingplatz einnisten willst, empfehle ich den Hanauer Weiher dort in der Nähe. Oder eben am See in Mouterhouse.

Route National meiden!

mysticds
18.07.2007, 10:28
Das Rennen sieht ja ganz nett aus. Wo ist es denn genau?

Die Preisvorstellungen sind zwar relativ hoch aber kommt bei weitem noch nicht an die Wucherpreise der 70.3 Serie.

Berichte nächstes Jahr mal, wie es war.

DasOe
18.07.2007, 10:42
Wenn Du Dich an einem Campingplatz einnisten willst, empfehle ich den Hanauer Weiher dort in der Nähe. Oder eben am See in Mouterhouse.

ich habe mir die beiden Campingplätze ausgeguckt:
Campingplatz Heidenkopf Niederbronn-les-Bains
http://www.eurocampings.de/de/europa/frankreich/elsass/bas-rhin/campingplatz-heidenkopf-112440/

Campingplatz Ramstein Plage Baerenthal
http://www.eurocampings.de/de/europa/frankreich/lothringen/moselle/campingplatz-ramstein-plage-104417/

Wobei Niederbronn in Zielnähe ist und Baerenthal an der Weiche der Radstrecke und der sieht ziemlich idyllisch aus ...

Läßt sich die Radstrecke aus dem pdf auf eine normale Straßenkarte übertragen oder verschweigt sie wesentliche Details?

DasOe
18.07.2007, 11:00
Das Rennen sieht ja ganz nett aus. Wo ist es denn genau?
240

Die Preisvorstellungen sind zwar relativ hoch aber kommt bei weitem noch nicht an die Wucherpreise der 70.3 Serie.naja das ist doch wirklich ok ...
QCF:
Euro 95,00 je Teilnehmer bei Anmeldung bis 31.08.2007
Euro 110,00 je Teilnehmer bei Anmeldung bis 31.12.2007
Euro 125,00 je Teilnehmer bei Anmeldung bis 31.03.2008

IM 70.3
Startgeld EUR 150,-
Nachmeldung EUR +50,- (nach dem 30. Juni 2007)

felix__w
18.07.2007, 11:00
Es hätte hierzu schon einen Thread (http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=619). Können die beiden zusammen geführt werden.

Ich mache darum mal im Original Thread weiter.

Felix

DasOe
18.07.2007, 11:03
Es hätte hierzu schon einen Thread (http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=619). Können die beiden zusammen geführt werden.
ohja habe ich nicht gesehen ...

@KS: bitte einmal mergen :Danke: