PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufen - schneller werden?


catpet
11.07.2007, 10:07
Hallo,
wie werde ich beim laufen schneller? Habe letztes Jahr im Oktober mit dem Traithlon angefangen. Über den Winter habe Kraulen gelernt und war auch immer brav am laufen und radeln am Ergometer. Im April bin ich operiert worden (Knie) und seitdem bin ich leider etwas "fauler" geworden :)

Laufe im Moment 10 km in ca. 1:10 - 1:15. Mir kommt vor, dass ich nicht wirklich schneller werde. Ich habe muskulär keine Probleme - könnte noch länger laufen, aber wie gesagt, ich werde einfach nicht schneller. Wie kann ich das trainieren?

Herzlichen Dank für eure Hilfe.

LG

Ingo77
11.07.2007, 10:15
Laufe im Moment 10 km in ca. 1:10 - 1:15. Mir kommt vor, dass ich nicht wirklich schneller werde. Ich habe muskulär keine Probleme - könnte noch länger laufen, aber wie gesagt, ich werde einfach nicht schneller. Wie kann ich das trainieren?


Du sagst es eigentlich schon selbst: Bringe dem Körper das bei, was er nicht kann: schneller Laufen - also tu das einfach. Immer wieder bei den Dauerläufen vorübergehend das Tempo forcieren.

Mit Intervalltraining fangen wir dann an, sobald du die 10km locker unter 45 Minuten laufen kannst....

Ingo

Danksta
11.07.2007, 10:17
Am Anfang halte ich es auch für die beste Methode, auf Standardstrecken immer schneller zu werden. Intervalle kommen später (sorry), wenn man einigermaßen laufen kann. Dann ist der Körper drauf vorbereitet.

Volkeree
11.07.2007, 10:19
Hier (http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=1239) kannst du schon mal lesen.

Ich würde versuchen, kurze Strecken schneller zu laufen, als du auf 10k kannst. Wenn du nicht scheller als 70min laufen kannst, versuche mal 500m in 3min oder 1000m in 6 min zu laufen.
Dann eine Pause, gehen oder ganz langsam joggen und das ganze nochmal.
Dase ganz auf der Bahn oder einer halbwegs abgemessenen Strecke.

Du kannst aber auch einfach beim Laufen mal versuchen, zwei oder drei Minuten was schneller zu laufen.

Um aus 10k schneller zu werden solltest du natürlich auch Läufe machen, die länger als 10k sind, also Grundlagen schaffen.

Volker

Ravistellus
11.07.2007, 10:23
Aus eigener Erfahrung kann ich nur den alten Spruch bestätigen: Schnell laufen lernt man durch schnell laufen :-)
Falls Du tatsächlich noch gar keine Lektüre zu Lauf- oder Triatraining getätigt haben solltest: Natürlich rennst Du nicht einfach sinnlos los, sondern machst einfach auf einer relativ kurzen Strecke Wiederholungen. Je nachdem, was Dein Knie so zulässt, und so schnell, dass Du einige Wiederholungen in immer der gleichen Zeit schaffst. Z.B. 6x400 m in 2 oder 2:15 Minuten. Besser noch siehst Du am Anfang auf Deine Pulsuhr. Wenn Du die 10 km in 1:15 h normalerweise mit Puls 130 läufst (als Beispiel), läufst Du die Wiederholungen dann mit Puls 140 oder 145, aber so, dass es sich für Dich auch noch gut anfühlt und Du nachher nicht umfällst. Und das machst Du einmal pro Woche. Die anderen Läufe wie gehabt.

Das wäre mein Vorschlag als jemand, der schon ein paar Jahre läuft, aber im Triathlon auch gerade erst einsteigt. Aber wenn Du ein wenig googelst, findest Du jede Menge Traingspläne und Hinweise zum Laufen, die sehr viel präziser sind als mein Vorschlag. Aber so habe ich angefangen und das funktionierte ganz gut. Nach und nach steigert man dann das Tempo, die Wiederholungen und/oder die Strecke. Aber immer sachte, sonst ist die Verletzungsgefahr sehr groß.

Viel Spaß

Ravistellus

Ravistellus
11.07.2007, 10:26
Wow, hier gehen ja die Tipps in rasender Folge ein! Vor fünf Minuten stand noch gar nichts hier und jetzt sind schon drei Leute vor mir! Kommt Ihr eigentlich auch nicht mehr zum Arbeiten, sobald Ihr den Fehler gemacht habt, Euch tagsüber ins Forum einzuloggen? :-) Müssen wir aber hier nicht diskutieren, ist ja völlig OT!

Ravistellus

feder
11.07.2007, 10:32
wieviele km läufst du denn pro Woche? vielleicht wäre auch erst mal etwas mehr Umfang nötig ;)

catpet
11.07.2007, 10:53
Hallo,
erstmal danke für die vielen Tipps.
Wieviele km ich in der Woche laufe??? Naja, wie gesagt, war in der letzten Zeit etwas faul :Schlafen:
möchte aber jetzt wieder durchstarten :Cheese:
letzte woche zb. war ich 2x laufen (jeweils ca. 7 km), 1x radlen - 45 km und 1 x schwimmen (ca. 1.800 m). möchte die umfänge wieder steigern, aber ich habe halt nicht so viel zeit, da mutter einer tochter und frau eines triathleten.
ihr macht selber den sport und da mein mann auch viel trainiert, bleibt da nicht mehr viel zeit..... und mit ihm gemeinsam funktioniert nicht, da er natürlich besser trainiert ist, als ich.
habe auch die letzten male schon probiert, einen teil der strecke schneller zu laufen und werde das auch so weiter verfolgen.
vielleicht schaffe ich es ja dann auch mal die 10k unter 1 stunde - wär schon was.
vom knie her habe ich keine probleme mehr. da passt schon wieder alles. muss aber auch dazu sagen, dass laufen die disziplin ist, die mir wirklich am wenigsten spass macht :Cheese:
LG

sonja77
11.07.2007, 11:03
Gerade als Laufanfänger (der ich ja selber bin) bringt es nach meiner Erfahrung auch viel, den Laufstil zu verbessern. So bin ich z.B. deutlich schneller geworden, indem ich die Schrittfreqeunz erhöht habe und auch aufrechter laufe. Aber gerade das mit der Schrittfrequenz solltest Du am Anmfang lieber nur für einige Minuten versuchen... gibt Muskelkater.

sonja77
11.07.2007, 11:05
möchte die umfänge wieder steigern, aber ich habe halt nicht so viel zeit, da mutter einer tochter und frau eines triathleten.


:Cheese: Oooh jaaa, das kenn ich!

Aber ich nehme an, Deine Tochter ist schon zu alt für den Babyjogger?

feder
11.07.2007, 11:11
wieviel Zeit dir bleibt zum trainieren ist natürlich eine Sache, die nur du beantworten kannst.
aber -nicht falsch verstehen- mit 2x 7km / Woche wirst du nicht die enormen (Leistungs-)Sprünge machen ;)

und in deinem Leistungsbereich würde ich erst mal versuchen, mehr km zu laufen, eh ich Temposachen mache. ich denke, da hast du noch einiges an Potential.

wahrscheinlich werde ich jetzt gleich wieder gesteinigt :Duell: :Lachen2:

catpet
11.07.2007, 11:11
jup - sie ist 8 und damit schon eindeutig zu schwer und zu groß für das ding :Cheese:

schrittfrequenz: bin am anfang auch mit eher kleiner schritten "rumgedippelt". mein mann sagte dann mal, ich soll versuchen "in der luft länger zu ziehen" - hihi, versteht ihr mich??? seitdem mache ich eigentlich längere schritte (habe eigentlich immer schon längere schritte gemacht, da ich nicht gerade klein bin und doch lange beine habe). dachte immer, da sollte man auch größere schritte machen :confused:

beim kleinen schritte machen tu ich mir echt tierisch schwer. Aufrecht laufen - ja, das mache ich!!!

LG

catpet
11.07.2007, 11:18
Hallo Heike,
nö, wirst nicht gesteinigt :Holzhammer:

hab ja geschrieben, dass ich im moment einfach zu faul war (bin). bin schon mehr gelaufen und werde ich auch wieder machen. bin vorher schon an die 30 km in der woche gelaufen (weiss, ist auch nicht viel, aber ich musste ja auch noch 2x radeln und schwimmen unterbringen).
wie gesagt, ist laufen nicht gerade mein "highlight" im triathlon.

sonja77
11.07.2007, 11:21
:Cheese: große Schritte darfst Du machen, nur halt schneller...;)
Nein im Ernst, laut Runners World ist eine Schrittfrequenz von 180 Schritten pro Minute optimal... Und mir hat die Steigerung was gebracht. Aber wenn Du es schon probiert hast... sowas funktioniert ja sicher nicht bei jedem gleich...
Und wenn ja Dein Mann auch Triathlet ist, hat er Dir bestimmt schon geholfen, den Laufstil zu optimieren...:)

tobi_nb
11.07.2007, 11:32
du schreibst, dass du:

1. für 10 km 1:10-1:15 brauchst
2. laufen nicht viel spaß macht

mein tipp:

erstmal 3 Monate regelmäßig und häufig laufen (egal wie lange und wie schnell) Ich bin fest davon überzeugt, dass wird dir schwer genug fallen.

und wenn du die 3 Monate durchgehalten hast, dann kannst du anfangen dir Gedanken über den weiteren Laufwerdegang zu machen.

catpet
11.07.2007, 11:46
naja, sooo arg mit dem laufen ist es auch wieder nicht. es ist halt nicht so, dass ich diesen "runners high" bekomme und regelrecht süchtig bin - wie man das sooft liest. es ist für mich eben die disziplin für die ich mich am meisten aufraffen muss und ich scheinbar auch am schlechtesten bin :)

Ocean
11.07.2007, 11:57
Wenn deine Tochter 8 ist, kann sie doch mit dem Rad neben dir herfahren oder ? Sollte vom Tempo her passen.
Und ansonsten drück deinem Mann einfach mal die Tochter aufs Auge. Schliesslich brauchst du auch Zeit fürs Training.

Für den Anfang würde ich dir empfehlen statt 2 x lieber 4 x die Woche zu laufen. Der Gesamtumfang kann ruhig erstmal gleich bleiben. Also statt 2 x 50 - 60 Minuten (die du sicherlich für die 7 KM brauchst, oder ?) erstmal 4 x 30 Minuten laufen.
Immer einen Tag Pause dazwsichen.

Ich kenn deine Laufstrecke nicht, aber ich würde dann Wochenweise oder 2 Wochenweise immer 500 Meter oder 5 Minuten dranhängen.

Wenn du bei 4 x 60 Minuten bist arbeitest du erstmal daran deinen Puls zu senken und Tempo zu bekommen,
also immer mal eine Minute etwas schneller laufen als gewohnt und eine Minute etwas langsamer. Das ist dann ein Fahrtspiel im kleinen Rahmen, aber für den Anfang sollte das reichen.
Die Tempowechselläufe reichen erstmal bei 1 bis 2 der 4 Einheiten.

catpet
11.07.2007, 12:08
Hört sich interessant an. Ich nehme meine Tochter ja schon mit, aber ist immer sehr anstrengend. Mal braucht sie was zu trinken, dann muss sie sich wieder den pullover etc. ausziehen - sie braucht eben dann immer was. und man muss immer wieder stehenbleiben und kommt so aus dem rythmus. aber sie bleibt inzwischen auch mal alleine zuhause - das krieg ich schon gut geregelt.
wenn ich jetzt 4x die woche laufen gehe - wie bring ich dann noch das radeln und schwimmen unter? bevor ich so faul geworden bin - war ich 2x die woche die 7km laufen und am wochenende eine längere mit ca. 10 km.

Ocean
11.07.2007, 12:11
Unter einen Hut bekommste das mit 2 Einheiten am Tag.
Ich z.b. gehe alle 2 Tage morgens 30 - 90 Minuten laufen
und Abends ist dann noch Zeit für eine andere Einheit.
An den Schwimmtagen kann man auch immer noch ganz gut andere Sachen machen, z.b. nach dem schwimmen noch laufen oder vorher radeln, oder so.

catpet
11.07.2007, 12:15
pfuhh - morgens laufen gehen - bekomme meinen Hintern morgens nur schwer in die Senkrechte. Habe mir das sowieso im Sommer vorgenommen, aber wird schon schwer werden um 6.00 uhr aufzustehen. Das Schwimmtraining ist bei mir nicht das Problem, da ich direkt am See lebe und im Sommer jeden Tag mit meiner Tochter nachmittags beim Baden bin - da wird das integriert.

Ocean
11.07.2007, 12:27
Wenn du mit deiner Tochter am See bist, dann laufe doch einmal um den See rum während deine Kleine badet ... Hmmmm oder ?

Ich kann dir ja mal schildern wie das bei uns so abläuft:
Gegen 7 Uhr stehe ich mit der älteren Tochter auf und frühstücke.
Um 8 übergebe ich dann die große an meine Frau und gehe laufen, während meine Frau das Frühstück aufnimmt.
Um 9:45 gehts dann ins Büro.

Abends ab 18:30 Uhr macht dann meine Frau ihren Sport und ich kümmer mich um die Kids und ab 20:30 habe ich dann wieder Zeit für Sport, wenn die Kinder im Bett sind.

So bekomme ich in die Wochentage 1 bis 2 Trainingseinheiten gepackt und habe genug Zeit dazwischen zum ausruhen (büro :Cheese: )

catpet
11.07.2007, 12:47
hihi, rund um den see? das wären dan 42 km - ist vielleicht ein bisschen zu weit, ausser ich trainiere für den ironmanl :Cheese:

ich organisiere mich eigentlich auch ganz gut mit meinem mann. das werden wir schon gut regeln können, allerdings muss ich morgens schon um 8.00 im büro sein, also nix mit ausschlafen, sondern auf auf!!!!
im frühling bin ich von der arbeit heim (arbeite bis 14.00) und dann laufen gegangen - meine tochter habe ich danach vom hort abgeholt. nun, jetzt im sommer ist es um die zeit zu heiss und auch abends (sofern es wieder heiss wird :) ), deshalb möchte ich es wenigstens 2x die woche schaffen in der früh aufzustehen. die anderen laufeinheiten mache ich dann am wochenende. schwimmen, wie gesagt, am see nachmittags und radeln, 1x in der woche am abend und am wochenende eine oder 2 längere ausfahrten.

auf jeden fall vielen lieben dank für die tipps. hoffe, dass ich sie umsetzen kann und ich mich wieder aufraffe, MEHR zu trainieren!!!!

Ocean
11.07.2007, 13:08
Das mit dem abends laufen im Sommer habe ich letztes Jahr auch gehasst. Bei uns war bis jetzt kein Sommer, deshalb ist es bis jetzt hier egal :cool:

Aber im Sommer ist die Luft morgens deutlich besser als abends, das frühe aufstehen lohnt also. Versuch zumindest 30 Minuten reinzupressen. 2 mal die Woche klappt das schon.
Einen Lauf dann am Wochenende und noch einen Abends.
Einmal die Woche solltest du dich der Hitze und Schwüle aussetzen.
Im Rennen musst du ja auch damit klar kommen.

Wird schon werden. Lang gelaufen wird eh eher von Herbst bis Frühling. Im Sommer sollteste die langen Sachen eher auf dem Rad machen ;)
Oder Sonntags morgens wenn die Kinder in der Kirche sind :Lachen2:

Schneewittchen
11.07.2007, 13:22
Du sagst es eigentlich schon selbst: Bringe dem Körper das bei, was er nicht kann: schneller Laufen - also tu das einfach. Immer wieder bei den Dauerläufen vorübergehend das Tempo forcieren.

Mit Intervalltraining fangen wir dann an, sobald du die 10km locker unter 45 Minuten laufen kannst....

Ingo

Oh je, ich konnte noch niemals annähernd 45min auf 10Km laufen,mache aber trotzdem,oder grad deshalb Intv.bzw.Bahntr.Ich dachte immer das ist der Schlüssel zum schnell laufen???
Laufe bisher 55min auf 10Km. und auf der Bahn 8x400 zw.1:33-1:37

apanasana
11.07.2007, 13:41
Oh je, ich konnte noch niemals annähernd 45min auf 10Km laufen,mache aber trotzdem,oder grad deshalb Intv.bzw.Bahntr.Ich dachte immer das ist der Schlüssel zum schnell laufen???
Laufe bisher 55min auf 10Km. und auf der Bahn 8x400 zw.1:33-1:37

Warum machst du das denn? Macht doch viel mehr Spass auf der normalen Laufstrecke mal 500-1000m am Limit zu laufen als auf der Bahn im Kreis!

Rhing
11.07.2007, 14:01
Unter den 45 min wäre ich nur knapp drunter, hätte also mit Mühe und Not die "Lizenz zum Bahntraining". Trotzdem ist das das einzige Vereinstraining, an dem ich immer einmal / Woche teilnehme. Mit macht Spaß, die vergleichbaren Zeiten zu habe. Vorher gibt's regelmäßig Lauf-ABC, zu dem ich mich allein nicht aufraffe. Und das halte ich für die Grundlage für einen vernünftigen Laufstil. Den wählt der Körper schon vor alleine, wenn man dafür sorgt, daß die Beine entsprechend beweglich sind. Seit ich das mache bin ich bei meinen normalen Läufen automatisch schneller unterwegs.

Volkeree
11.07.2007, 14:16
Ich verstehe das auch nicht und behaupte Bahntraining bringt allen etwas, ob man sich nun von 70 auf 60, von 50 aus 45, von 40 auf 38 oder 35 auf 34 verbessern will.
Sicherlich wird es bei den schnelleren Zeiten wichtiger, da es dann nicht mehr egal ist, ob der Intervall 970 oder 1000 lang ist. Wer Lust auf die Bahn und auch Möglichkeiten hat, soll das ruhig ab und an mal machen.
Eine gute Grundlage muss aber da sein.

Bahntraining tut weh!

Volker

mysticds
11.07.2007, 14:18
Hallo!

Zu dem oben genannten Thema hätte ich nochmal eine spezielle Frage. Da ich dieses Jahr eigentlich am Ötzi telnehmen wollte und diesen nun abgesagt habe mache ich unseren lokalen Sprinttriathlon mit und bin seit 3 Wochen wieder am laufen.
Ich habe gut 5000km Radkm in den Beinen und beim laufen sind es dieses Jahr nur 300km. In den letzten 3 Wochen bin ich ca.150km gelaufen. Das meiste locker.
Reicht es an Tempohörte, wenn ich nach dem Radfahren die ersten 2km hart anlaufe? Bei den anderen läufen hänge ich zum Schluß 5- 15 Minuten in unterschiedlichen Tempos dran.
Meine Laufstrecke ist ziemlich hügelig und dort Puls schwankt dementsprechend. Auf einer flachen Runde (zuhause) liege ich bei 5:05/Km und einem Puls von <140. Bei den schnellen Läufen kann ich einen guten 180er Puls halten. Meine HFmax kenne ich zur Zeit nur beim Radfahren beim laufen sollte die bei ca. 190 liegen.
Nach dem Radfahren koppel ich in den letzten 3 Wochen immer. aber nur 15 Minuten, da mir noch das Tempogefühl nach dem Radfahren fehlt. Sonntag hatte ich den ersten km nach dem radfahren in 3:20/km aber da ging auch nichts mehr und der Puls brauchte ewig, bis er runterkam :-(

Reicht es, wenn ich nur die letzten Stücke schnell laufe oder sollte ich noch an einem Tag Intervalle laufen. Ich laufe zur Zeit 4-5x die Woche.

Ein kleines Ziel ist noch Anfang September unseren Stadtlauf in < 40 Minuten zu laufen....

Gruß,
Daniel

Ingo77
11.07.2007, 14:50
Laufe bisher 55min auf 10Km. und auf der Bahn 8x400 zw.1:33-1:37

Du machst für 55Min/10km deutlich zu schnelle 400er - aber dafür machst du ja auch viel zu wenige :Lachen2:

Um schneller Laufen zu können, braucht man halt beides - Umfang und Intensität. Und wenn es wie bei der Threaderstellerin der Fall ist, dass sich der Umfang auf 14km/Woche beschränkt - so ist da noch VERDAMMT VIEL Luft um das zu steigern.

...und ich gehöre selbst nicht zu den "Umfang"-Trainierern beim Laufen - aber etwas Grundlage braucht man auch da. Und mit 1:30h Laufen/Woche gibts das einfach nicht. Das ist halt - NICHTS. :Nee:

Ingo

Schneewittchen
12.07.2007, 17:08
Du machst für 55Min/10km deutlich zu schnelle 400er - aber dafür machst du ja auch viel zu wenige :Lachen2:

Um schneller Laufen zu können, braucht man halt beides - Umfang und Intensität. Und wenn es wie bei der Threaderstellerin der Fall ist, dass sich der Umfang auf 14km/Woche beschränkt - so ist da noch VERDAMMT VIEL Luft um das zu steigern.

...und ich gehöre selbst nicht zu den "Umfang"-Trainierern beim Laufen - aber etwas Grundlage braucht man auch da. Und mit 1:30h Laufen/Woche gibts das einfach nicht. Das ist halt - NICHTS. :Nee:

Ingo
Hallo Ingo,

natürlich beschränkt sich mein Lauftraining nicht auf die Bahn,ich laufe auch noch 1:45 im GA1 Bereich und 1 Einheit mit 2x40min GA2 plus ein u.auslaufen.Jetzt hab ich mit 800m angefangen 5x.Wieviele sollte ich denn Deiner Meinung nach machen und in welcher Zeit damit ich deutlich schneller werde??

Ingo77
12.07.2007, 20:41
und 1 Einheit mit 2x40min GA2 plus ein u.auslaufen


Das ist nicht dein Ernst oder? Ich gehe von einem "Vertipper" aus.


Jetzt hab ich mit 800m angefangen 5x.Wieviele sollte ich denn Deiner Meinung nach machen und in welcher Zeit damit ich deutlich schneller werde??

800er macht man eigentlich öfter als 5x, eher 8-10 mal (oder auch mehr...). Tempo etwas schneller als 10km-Renntempo. Pausen anfangs 400m, wenn man Bahntraining gewohnt ist auf 200m verkürzen

Ingo

Willi
12.07.2007, 23:18
... und da mein mann auch viel trainiert, bleibt da nicht mehr viel zeit..... und mit ihm gemeinsam funktioniert nicht, da er natürlich besser trainiert ist, als ich.
Das ist Quatsch, wo ein Wille da ein Weg.

Geht doch z.B. mal zusammen auf irgendeinen Sportplatz auf die Tartanbahn. Hängt natürlich davon ab, wie schnell Dein Mann ist - aber lauft ein Stück zusammen, z.B. 200 m oder eine ganze Runde ... und dann gehst Du - und Dein Mann läuft weiter, bis er Dich überrundet. Dann wieder zusammen ein paar hundert Meter ... und das wiederholt ihr fünf bis zehn mal ...
Dadurch dass Dein Mann dabei ist, sorgt er dafür dass Dein Tempo relativ konstant bleibt bei den schnellen Passagen.
So, und das gehört ab sofort einmal wöchentlich zu Eurem Familienprogramm - und die kleine kann entweder mit dem Radl nebenherfahren oder spielt in der Mitte ... oder macht selber Lauftraining, versucht nämlich quer über den Platz abzukürzen.
Wenn Dein Mann deutlich schneller ist, geht's auch so dass Du seine langsamen Passagen mit ihm zusammen läufst und er die schnellen alleine, während Du gehst.

drullse
12.07.2007, 23:52
Das Spiel von Willi haben wir früher oft gemacht, wenn unterschiedlich starke Läufer in der Gruppe waren:

die ganz schnellen laufen 1000er, die anderen 800er und kürzen über den Rasen beim Auslaufen ab o.ä..

Geht prima.

Schneewittchen
13.07.2007, 20:05
Das ist nicht dein Ernst oder? Ich gehe von einem "Vertipper" aus.



800er macht man eigentlich öfter als 5x, eher 8-10 mal (oder auch mehr...). Tempo etwas schneller als 10km-Renntempo. Pausen anfangs 400m, wenn man Bahntraining gewohnt ist auf 200m verkürzen

Ingo
ÄÄhh NEIN??? Kein Vertipper,ich bin irritiert,ich habe einen Trainingsplan von einem erfahrenen Triathleten,was ist daran nicht ok??

Monster
13.07.2007, 22:24
Intervalle:
Mehr als 6x 800m bin ich bisher noch nicht gelaufen. Ich laufe eh selten 800er.

Wir, meine Trainingspartner und ich, laufen meistens 6 x 1000m mit 600m locker bzw. 8-12x 400m mit 300 - 400m locker.

Ingo77
15.07.2007, 18:14
ÄÄhh NEIN??? Kein Vertipper,ich bin irritiert,ich habe einen Trainingsplan von einem erfahrenen Triathleten,was ist daran nicht ok??

Ein Lauf mit 2x40min GA2 plus ein/auslaufen (und zwischen beiden GA2-Abschnitten muss auch ne "Pause" mit lockerem Traben sein, sonst wärs ja 1x80min) ist doch gut und gerne 15+40+10+40+15 = 120 Minuten lang - und das mit Intensitäten - und das bei deinem Leistungsniveau. :Nee:

Ingo

Schneewittchen
18.07.2007, 08:12
Ein Lauf mit 2x40min GA2 plus ein/auslaufen (und zwischen beiden GA2-Abschnitten muss auch ne "Pause" mit lockerem Traben sein, sonst wärs ja 1x80min) ist doch gut und gerne 15+40+10+40+15 = 120 Minuten lang - und das mit Intensitäten - und das bei deinem Leistungsniveau. :Nee:

Ingo
Hallo Ingo,
ja die Zeit kommt hin,ich mach auch eine Trabpause von 10min klar!!Ist das zuviel Umfang bzw.Intensität ?Ich hab ja schon vorher 2x20min,2x30min Ga2 Läufe gemacht,das ging eigentlich alles ganz gut.was sollte ich Deiner Meinung nach anders machen?

Gudrun

Ingo77
18.07.2007, 09:48
Ist das zuviel Umfang bzw.Intensität ?Ich hab ja schon vorher 2x20min,2x30min Ga2 Läufe gemacht,das ging eigentlich alles ganz gut.

Also ich finde das hart (ich stelle mir das grade für mich selbst vor - mir wäre das zu viel.). Schliesslich läuft man dabei 80 Minuten im Marathon-Wettkampftempo.

Andererseits, wenn du das "gewohnt" bist, und dir nicht allzuviel ausmacht - setzt es auch keinen besonderen Reiz. Gib mal deine Tempi a:
GA1
GA2
Renntempo 10/HM/Marathon

Evtl. ist bei dir der Unteschied sehr klein (könnte man aus deiner 10er Wettkampfzeit schließen) und damit der Belastungsunterschied nicht so groß.

Wenn meinereiner die Einheit: 15+40+10+40+15 Minuten laufen würde, käme er etwa 27-28km weit. Davon 20km ziemlich flott. Unvorstellbar hart für ein regelmäßiges Training.

Ingo

mauna_kea
18.07.2007, 10:49
Ein Lauf mit 2x40min GA2 plus ein/auslaufen (und zwischen beiden GA2-Abschnitten muss auch ne "Pause" mit lockerem Traben sein, sonst wärs ja 1x80min) ist doch gut und gerne 15+40+10+40+15 = 120 Minuten lang - und das mit Intensitäten - und das bei deinem Leistungsniveau. :Nee:

Ingo

die angaben lassen auf eine nicht aureichend trainierte grundlagenausdauer schliessen. nur so läßt sich erklären, dass das GA2 training als locker empfunden wird.
wäre mal interessant mehr einzelheiten wie geschwindigkeit und gesamtumfänge zu erfahren.

ich würde da erstmal mehrere blöcke GA1 training absolvieren, damit die grundlage verbessert wird.
danach wird dann auch das GA2 training anstrengender. ;)

ich habe den effekt oft bei spinningteilnehmern, die vorher noch nie trainiert haben. trotz höchster pulswerte wird das als nicht anstrengend empfunden. steht halt noch keine grundlagenausdauerleistungsfähigkeit zur verfügung.
das ändert sich dann im laufe der zeit, wenn die teilnehmer fitter werden.

Danksta
18.07.2007, 11:03
ich würde da erstmal mehrere blöcke GA1 training absolvieren, damit die grundlage verbessert wird.
danach wird dann auch das GA2 training anstrengender. ;)


ACK! Erinnert mich an meine Zeit beim Spinning als Teilnehmer und Coach. Bei mir (RP 32, MP 200) fliegen bei Puls 150 die Beine fast auseinander. Und dieses nette Mädel neben mir hat zwar etwas rote Backen, kann bei 177 aber noch reden. Ganz zu schweigen von dem dicken Töppes, der bei 202 noch geradeaus gucken konnte. Aber bei dem liegen die Werte wohl komplett anders.

Schneewittchen
19.07.2007, 14:19
Also ich finde das hart (ich stelle mir das grade für mich selbst vor - mir wäre das zu viel.). Schliesslich läuft man dabei 80 Minuten im Marathon-Wettkampftempo.

Andererseits, wenn du das "gewohnt" bist, und dir nicht allzuviel ausmacht - setzt es auch keinen besonderen Reiz. Gib mal deine Tempi a:
GA1
GA2
Renntempo 10/HM/Marathon

Evtl. ist bei dir der Unteschied sehr klein (könnte man aus deiner 10er Wettkampfzeit schließen) und damit der Belastungsunterschied nicht so groß.

Wenn meinereiner die Einheit: 15+40+10+40+15 Minuten laufen würde, käme er etwa 27-28km weit. Davon 20km ziemlich flott. Unvorstellbar hart für ein regelmäßiges Training.

Ingo
Meine Zeiten sind: 10Km 55min
HM 2:00:02
M 4:22:03 von 2003

ich habe im Oktober 2005 einen Laktattest gemacht
meine Pulsbereiche liegen entsprechend GA1 136-145
GA2 145-154

natürlich laufe ich nicht wie Du 27-28 Km wenn ich indem Bereich laufe,das sind ca.20-21Km gewesen und ich hab auch nicht das Gefühl besonders schnell zu laufen dabei.Meine Laufumfänge sind im Moment nicht so wahnsinnig hoch,ich laufe 1xpro Wo.2Std im Ga1 Bereich und 1xBahntr.1x Tempolauf wie beschrieben.Ich muss ja auch noch Radfahren und schwimmen.

Gudrun

mysticds
19.07.2007, 14:20
Meine Zeiten sind: 10Km 55min
HM 2:00:02
M 4:22:03 von 2003

natürlich laufe ich nicht wie Du 27-28 Km wenn ich indem Bereich laufe,das sind ca.20-21Km gewesen und ich hab auch nicht das Gefühl besonders schnell zu laufen dabei.Meine Laufumfänge sind im Moment nicht so wahnsinnig hoch,ich laufe 1xpro Wo.2Std im Ga1 Bereich und 1xBahntr.1x Tempolauf wie beschrieben.Ich muss ja auch noch Radfahren und schwimmen.

Gudrun

Das sind dann aber nicht deine Wettkampfzeiten, oder? Sonst wären für 2 Stunden 20-21km viel viel zu schnell. Das ist ja fast deine 10km Zeit.

Schneewittchen
19.07.2007, 14:31
Das sind dann aber nicht deine Wettkampfzeiten, oder? Sonst wären für 2 Stunden 20-21km viel viel zu schnell. Das ist ja fast deine 10km Zeit.
Doch schon,aber der HM liegt auch schon 1,5Jahre zurück und ich habe jetzt konsequenter laufen trainiert.