Vollständige Version anzeigen : Anfänger erobern die MD...
BigWilly
22.01.2010, 15:35
...und werden versuchen aufrecht im Ziel anzukommen!
So, oder so ähnlich werden es diese Saison einige Anfänger auf diversen MD's versuchen umzusetzten.
Dieser Blog soll allen Anfänger auf dem Weg zu Ihrer ersten MD helfen, die Trainigstiefs zu überwinden, die Motivation zu halten und die angestrebten Ziele zu erreichen.
Ich selber habe vergangende Saison meine erste OD absolviert und für dieses Jahr September meine Teilnahme an der MD in Köln geplant. Eine weitere Neuerung dieses JAhr ist der Trainingsplan. Im vergangenen Jahr trainierte ich ausschließlich nach Lust und Laune. Diese Saison soll dies mit nem Trainigsplan koordiniert werden.
Wem geht es ähnlich? Wer macht seine erste MD dieses Jahr? Welche Trainingspläne und Mittel nutzt Ihr? Welche Erfahrungenkonntet Ihr bis lang sammeln?
Auf geht's...
mauna_kea
22.01.2010, 15:37
Wünsche allen Einsteigern auf der MD alles Gute, klappt schon - alles halb so wild.
Ich bin auch in Köln bei der MD.
Bin zwar kein Einsteiger mehr, aber irgendwie doch (mal wieder)
alpenfex
22.01.2010, 15:58
..
Wem geht es ähnlich? Wer macht seine erste MD dieses Jahr? Welche Trainingspläne und Mittel nutzt Ihr? Welche Erfahrungenkonntet Ihr bis lang sammeln?
Auf geht's...
Hi Will,
Wem geht es ähnlich?
Wer macht seine erste MD dieses Jahr?
Moi
Welche Trainingspläne und Mittel nutzt Ihr? Keinen, Körper :Cheese:
Welche Erfahrungenkonntet Ihr bis lang sammeln? nur gute
Sehr interessanter Fred ;) Den werde ich mal im Auge behalten... Hab letzte Saison auch meine erste OD gemacht, die erste MD ist bei mir allerdings erst in 2011 geplant, da ich ja doch noch etwas Respekt vor dieser Distanz habe und mit einem Lächeln im Ziel finishen möchte :) Ich werde dieses Jahr erst nochmal 4 ODs machen um etwas mehr Erfahrung zu sammeln. Ich hätte sonst Sorge, dass ich auf dem Rad im Eifer des Gefechts zu viele Körner lasse, die mir dann auf den letzten 10km beim Laufen fehlen.
Aber mal interessant zu hören, wie es anderen Anfängern ging. Wie war denn bei euch der Schritt von OD auf MD? Sehr heftig und wie befürchtet oder war es für euch doch nicht ganz so schlimm...? Liebe Grüsse biboman
BigWilly
22.01.2010, 16:08
...
Aber mal interessant zu hören, wie es anderen Anfängern ging. Wie war denn bei euch der Schritt von OD auf MD? Sehr heftig und wie befürchtet oder war es für euch doch nicht ganz so schlimm...? Liebe Grüsse biboman
Das frag mich im September nochmal! ;)
alpenfex
22.01.2010, 17:11
Sehr interessanter Fred ;) Den werde ich mal im Auge behalten... Hab letzte Saison auch meine erste OD gemacht, die erste MD ist bei mir allerdings erst in 2011 geplant, da ich ja doch noch etwas Respekt vor dieser Distanz habe und mit einem Lächeln im Ziel finishen möchte :) Ich werde dieses Jahr erst nochmal 4 ODs machen um etwas mehr Erfahrung zu sammeln. Ich hätte sonst Sorge, dass ich auf dem Rad im Eifer des Gefechts zu viele Körner lasse, die mir dann auf den letzten 10km beim Laufen fehlen.
Aber mal interessant zu hören, wie es anderen Anfängern ging. Wie war denn bei euch der Schritt von OD auf MD? Sehr heftig und wie befürchtet oder war es für euch doch nicht ganz so schlimm...? Liebe Grüsse biboman
Na, das wird man dann sehen, ob die "Körner" reichen,aber ich habe bspw. schon Koppelei über 80/15 gemacht und das ging eeeeeasy. Da bin ich aber zahm Rad gefahren. Man muss aber sagen, dass ich als "Haupthobby" Bergsteigen gehe und da sind die Touren seltens unter 9h und zwar >2500m mit immer ein paar Hm. Das kommt schon gut, man lernt aus Erfahrung!
Yeah!!
Ich wünsch euch allen viel Erfolg bei der Sache. Mal schaun wann meine erste MD kommt. Aber dafür müsst ich erstmal ne VD auf die Reihe kriegen. :Cheese:
btw. Crema wo bist DU??????????? :Cheese: :Lachanfall:
Bin dabei - wenn ich mal Zeit finde, hier zu schreiben. Kurz zu meinem Werdegang:
Erste VD 2008
2009: 4 x VD plus einmal OD plus erster HM - Lehrgeld zahlte ich dabei nur beim HM, der Rest mehr oder weniger easy und vor allem mit viel Spaß
2010: Plan: 1xHM, 1xOD, 1xMD
Ziel: Aufrecht ankommen. Zeit egal!
Trainingsplan: Letztes Jahr lag der 8h-OD-Plan als Leitfaden von hier zu Grunde; dieses Jahr versuche ich mich an dem Triathlon-Training-Magazin. Aber nur als Leitfaden, weil sklavisch kann ich jobbedingt und will ich mich auch nicht dran halten.
Nachdem diese Woche auch berufsbedingt REKOM angesagt war, werde ich es nun mit einem Sklifahr-WE in Südtirol ausklingen lassen.
Problem: Kann nicht kraulen und werde es auch nicht bis zum Sommer lernen - zumindest nicht für 2km. Aber ganz guter und effektiver Brustschwimmer...
Das ist das Motto BigWilly "Aufrecht ins Ziel":cool:
Werde meine erste MD in Malterdingen am 20.08 zu absolvieren. Ziel ist unter 5:50Std ins Ziel.
Mein Plan sieht so aus bis Ende Januar eine überlange Einheit pro Woche zu absolvieren. In meinen Fall ist das dann eine Laufeinheit von 2h.
Das Ziel hab ich schon ereicht und am 14.3 einen HM machen und schauen was geht.
Wenn der HM dann vorbei ist werde ich dann einen Radblock je nach Leistungsstand einschieben.
Zur Auflockerung dann im April einen Volkduathlon, Mai und Juni eine SD und eine OD im Juni. Geplant ist am 20.06. aber bin mir vom Zeitpunkt her nicht sicher.:confused:
Auf gehts und lasst uns reinhauen
Hallo zusammen,
ich bin auch dieses Jahr Ersttäterin auf der MD:Huhu:. Die steht aber schon im Kraichgau Anfang Juni an. Darauf trainier ich dann ab nächste Woche wieder (kuriere gerade die Reste einer Erkältung aus) nach Arnes 10h-MD Kraichgau-Plan. Ziel ist ganz klar: Ankommen.
Mein Werdegang bisher ist dem von topre sehr ähnlich. Ich hab 2008 meine ersten beiden VDs gemacht und letztes Jahr zwei Sprints, zwei ODs und den ersten HM. Dieses Jahr gibts den Sprint in München zur Einstimmung auf Kraichgau und dann über den Sommer wohl noch so 2 oder 3 ODs. Sicher gesetzt ist da bisher nur Wörthsee. Ein paar Freunde von mir wollen beim Dolomit Super Bike mitfahren, da werd ich mich wohl auch noch zu überreden lassen:Maso:
Da Kraichgau ja früh in der Saison ist, überleg ich gerade, diesen Herbst vielleicht meinen ersten Marathon zu laufen.
Diesen Fred find ich ne Superidee, werde sicher fleißig mitlesen und auch ab und an meinen Senf abgeben :Cheese:
Also allen anderen Mit-Rookies viel Erfolg im Training und dass wir alle unser Ziel erreichen!
Salamiesalat
22.01.2010, 20:09
Moin,
ich melde mich auch mal zu dem Blog.
Meine erste MD ist am 29.08. geplant in Ratzeburg. Zu absolvieren sind 2km - 85km - 20km.
Die jetzige Saison ist meine zweite. In der ersten habe ich drei Sprintdistanzen absolviert, bei denen ich viel spass hatte und für auch relativ gute Resultate erreicht habe.
Dieses Jahr orientiere ich mich am 15h Plan von Arne.
So... kurze Vorgeschichte absolviert.
Mein Training hat im Dezember begonnen. Im Moment sind etwa 10h pro Woche angesagt. Diese Woche habe ich mein Soll schon fast erfüllt. Morgen gibts noch einen kurzen Lauf und Sonntag noch eine Stunde Rolle. Nächste Woche ist Regenerationswoche.
Ich freue mich auf ein spannendes und motivierendes bloggen.
tribruno
22.01.2010, 20:58
@Jumaka
Im Juni werde ich auch im Kraichgau, nach 4 Jahren Pause, zu meiner ersten MD starten.
War vorher nur bei OD in Roth (Rothsee) und München am Start.
Da ich, 2. Woche vor Roth, mir beide Bänder durchtrennt hatte
ist da noch eine Rechnung offen, mit der LD:kruecken:
Mein erster Start wird der HM deutsche Weinstr. sein, sonst ist
nur Kraichgau geplant. Die MD in Wallchsee könnte mir auch noch gefallen:Cheese:
2011 Ziellinie Roth LD :liebe053:
@Jumaka
Im Juni werde ich auch im Kraichgau, nach 4 Jahren Pause, zu meiner ersten MD starten.
War vorher nur bei OD in Roth (Rothsee) und München am Start.
Da ich, 2. Woche vor Roth, mir beide Bänder durchtrennt hatte
ist da noch eine Rechnung offen, mit der LD:kruecken:
Mein erster Start wird der HM deutsche Weinstr. sein, sonst ist
nur Kraichgau geplant. Die MD in Wallchsee könnte mir auch noch gefallen:Cheese:
2011 Ziellinie Roth LD :liebe053:
Ja super, dann bist ja auch bei den Tria-Szene-Meisterschaften dabei.
Hab gerade gesehen, dass Du Dich auch im Thread schon "gemeldet" hast.
Bin mal gespannt, wie wir das im Kraichgau mit nem Foritreffen organisieren, aber das wird sicher klappen.
Freu mich schon drauf, auch wenn ich den Start da immer noch als Himmelfahtskommando bezeichne. Da ist für mich schon noch ein ganz schön langer Weg hin...
Nobodyknows
23.01.2010, 07:49
Mach' auch meine erste MD in 2010.
Wie ich mich motiviere???
Nun, habe für den Spaß (und mehr ist es ja nicht) 200 Euro Startgeld bezahlt. Ein DNF wäre auch ein finanzielles Desaster.
Gruß
N.
tagtakker
23.01.2010, 21:17
Moin !
Meine 1ste MD wird Mitte Juni im Herrenkoog angegangen.
Kann nächsten Monat 2000m in Badehose am Stück !!! Freistilschwimmen.
Radeln und Laufen geht ganz gut, würde gerne nach 5:30 in Niebüll sein.
N'abend zusammen hat heute keiner trainiert?
Hab mir heute in Vorbereitung auf meinen HM Mitte März einen 6km Crosslauf gegönnt. War der erste meiner Laufbahn und das erste mal ein Lauf ohne Pulsuhr.
Beim Warmmachen müde was ist den jetz los :Nee: :confused: grgrg...Scheibenkleister..
Am Start dann was mach ich den heute hier wo ist der Notausgang. Nee so nicht also zuerst die 1. Runde 450m immer noch müde oder was auch immer. 2. Runde die mittlere welche Überaschung beim Crosslauf ein Anstieg. Warum tu ich mir das heute an.
Die 2. Runde zu Ende jetzt gehts in drei grosse die sind jetzt alle gleich also mal gleichbleibende Geschwindigkeit probieren also rechts rum und weiter (:Nee: "Wie hatte der nette ältere Herr bei der Anmeldung gesagt dann wirds hart") und er hat recht aber trotzdem locker bleiben und ausehen:cool: . Und die nächste Überraschung beim Crosslauf steil Bergab sowas aber auch. Also Knieschonend runter und in den den nächsten Anstieg.
Jetzt gehts endlich leicht Bergab und flach also den Puls und den aufkommenden Brechreiz berühigen und nicht an den Spruch des netten älteren Herr denken sondern dein Tempo laufen und es geht. Wird nicht leichter aber jetzt machts "Laune" und dann irgendwann kommt endlich das Ziel nach 32min den ersten Crosslauf beendet.;) Bin für das Stadium des Trainings zufrieden habe aber auch kein Vergleich da ich bisher um diese Zeit nie etwas in der Art angetan.
So wolte euch kurz an meinem Leiden teilhaben lassen und das wichtigste jetzt fühle ich wieder richtig gut.
Für Morgen stehen dann 2h Radfahren oder Ergo auf dem Program.
Nobodyknows
24.01.2010, 07:52
...und werden versuchen aufrecht im Ziel anzukommen!
Auf geht's...
Gilt es auch als aufrecht angekommen wenn man unterwegs Kompressionsstrümpfe getragen hat? :Cheese:
Vielleicht sogar schon beim Radfahren???
Gruß
N.
alpenfex
24.01.2010, 10:42
N'abend zusammen hat heute keiner trainiert?
Sicher. Schwimmen. Heute Radl (Rolle) oder laufen...schau mer mal. Gruss:Huhu:
tribruno
24.01.2010, 11:08
Sicher. Schwimmen. Heute Radl (Rolle) oder laufen...schau mer mal. Gruss:Huhu:
Die Woche war total der Flop, was das Training angeht!
Sollte eine Belastungswoche (2x schwimmen,2x laufen,2x Rolle) werden, jedoch mit 3 Tage Meeting (1x 1h Lauf auf dem Hotellaufband) und Geburtstagsfeier schaffe ich diese Woche nur 2 Laufeinheiten.
Jetzt ist mein 20km GA1/DL fällig.:-B-(
Salamiesalat
24.01.2010, 11:36
N'abend zusammen hat heute keiner trainiert?
Moin,
ich habe das Training nun für diese Woche beendet:
4h Schwimmen
3h Rolle
2,5h Laufen.
----------
9,5h Training +2,5h Kraft und Stretching.
Nächste Woche ist noch eine Belastungswoche
Geplant sind etwa 11h Training + Kraft und Stretching.
chris_bln
24.01.2010, 12:01
...und werden versuchen aufrecht im Ziel anzukommen!
So, oder so ähnlich werden es diese Saison einige Anfänger auf diversen MD's versuchen umzusetzten.
Wer eine MD absolviert ist m.E. kein Anfänger mehr... Dennoch viel Erfolg *duck und weg*.
Tag zusammen ich brauch einen Arschtritt gegen den Schweinehund den eigentlich wäre heute 2h Radfahren dran. Muss jetzt endlich damit anfangen.
Will ich, will ich nicht, will..............:( :Nee: :confused:
Salamiesalat
24.01.2010, 12:34
Tag zusammen ich brauch einen Arschtritt gegen den Schweinehund den eigentlich wäre heute 2h Radfahren dran. Muss jetzt endlich damit anfangen.
Will ich, will ich nicht, will..............:( :Nee: :confused:
Hier im Norden sagt man
"Nicht lang schnacken, Kopf in Nacken!"
Und ab dafür
Hier im Norden sagt man
"Nicht lang schnacken, Kopf in Nacken!"
Und ab dafür
Jawoll!!!
tribruno
24.01.2010, 14:10
Tag zusammen ich brauch einen Arschtritt gegen den Schweinehund den eigentlich wäre heute 2h Radfahren dran. Muss jetzt endlich damit anfangen.
Will ich, will ich nicht, will..............:( :Nee: :confused:
So fertig mit dem Lauf.
Da ist man(n) doch wieder ein ganz anderer Mensch, nach so einer
Trainingseinheit:quaeldich:
So fertig mit dem Lauf.
Da ist man(n) doch wieder ein ganz anderer Mensch, nach so einer
Trainingseinheit:quaeldich:
Stimmt habe auch 1h zusammenbekommen mit Schnee, Regen Wind. Dann haben zuerst die Klamotten dann der Fahrer aufgegeben. Nee da ging wirklich nicht mehr. Aber der Anfang ist gemacht und viele Ausreden gibt es nach so einer Ausfahrt nicht mehr.
tschorsch
24.01.2010, 14:40
...und werden versuchen aufrecht im Ziel anzukommen!
Das ist auch mein Motto für meine erste MD diesen Sommer. Dieser Blog war für mich gerade der Anstoß, mich im Forum zu registrieren.
Geplant habe ich die Teilnahme an meinem Heimat-70.3 hier in Wiesbaden.
Als Basis habe ich ne gewisse Laufgrundlage durch mehrere Marathons in den letzten Jahren sowie einige Sprinttrias und 1 OD in 2008 und 2009.
Ich trainiere nicht nach Plan, habe aber in Anlehnung an diverse Pläne mein Grundgerüst hinsichtlich ungefährer Umfänge und Abfolgen. Ansonsten vertraue ich auf die Rückmeldungen meines Körpers und pass mein Training entsprechend an. Überproportionaler Schwerpunkt wird das Radtraining, damit ich nach den 1500 Höhenmetern nicht bereits vor dem HM platt bin.
Trainingsumfang derzeit alles in allem ca. 10 Std/W. Rad derzeit nur indoor.
So Leute - here is the result of topres trainingsdiary:
Diese Woche - 30 Minuten Schwimmen, 30 Minuten Laufen und ca. 10 Stunden Ski alpin bei Traumwetter in Südtirol, falls das als Training gilt. In Anbetracht der absolvierten Kilometer auf den Brettln zähle ich das mal mit... :Lachen2:
Ab morgen sollte es eigentlich wieder etwas ernster zur Sache gehen, da ich aber am Donnerstag als Hauptpreis eine weitere Dienstreise ab morgen "gewonnen" habe, wird das kommende Woche wieder sehr schwierig zu trainieren....
Finde ich toll, wie viele sich hier melden. Zusammen schaffen wir das - ob Himmelfahrtskommando oder Vergnügen... :Huhu:
BigWilly
25.01.2010, 09:19
Mensch, soviel Zulauf! Perfekt!
Tja, meine letzte Woche war auch nicht wirlkich optimal. Freitag habe ich für den Weg vom Büro nach hause (30Km normalerweise 20 Min) leider 1:30h benötigt! Dann und als ich dann endlich zu hause war, konnte ich mich nur noch zu dem schnellen 5er 100/100 wegen motivieren. Dafür habe ich den Samstagslauf auf 50 Min erweitert, bevor es dann nach Dortmund zum Spiel ging! Tja, Sonntag wollte ich dann den 2:15h Lauf in angriff nehmen, aber wieder konnten nur 50 Min absolviert werden.:Nee: Irgendwie war ich nicht so richtig fit:Cheese:
In der Summer sah die letzt Woche dann so aus:
Schwimmen: 2:00h
Radeln(Rolle): 1:15h
Laufen: 6:20h
Kraft: (Bierflaschen Heben) 12:00h am Stück!
Also gar nicht sooo schlecht, aber mich ärgert halt, dass jetzt schon die 2. Woche in folge, der lange Lauf am WE dran glauben musste! Naja, bis zum Marathon ist ja noch etwas ZEit.
Gute Nachrichten gab es aus Köln via Mail! Die Veranstalter wollen die MD dort für die allgemeine Vergleichbarkeit sorgen und wollen die Strecken von 2,5k Schwimm auf 1,9k reduzieren und die Radrunde von 85k auf 90k erhöhen. Die Varriante liegt mir wahrscheinlich deutlich besser...:liebe053:
Nach meinenm Marathon im April werde dann den 8hPLan von hier nutzen und wahrscheinlich um nen langen Lauf erweitern...
BigWilly
26.01.2010, 10:42
...so, nun brauch ich mal euren Rat...
..genau 3 Wochen vor meiner MD Premiere steht das wohl allseits bekannte Radrennen in HH an (15.08.) Hier werden 3 unterschiedlich große Runden von 55km über 100km bis hin zu 155km angeboten. Nur welche Runde nehme ich jetzt? Also 55km oder "gar nicht fahren" scheiden schonmal im Vorfeld aus.
Also 100km und dann "volle Lotte" als Test und für den Kopf?
Oder lieber 155km, nicht "volle Lotte" und das ganze als "Ausfahrt" betrachten und das Rennen genießen?!
Will bei der MD auf jedenfall Top Fit sein!
Wie würdet Ihr das machen?
crema-catalana
26.01.2010, 10:50
Also 55km oder "gar nicht fahren" scheiden schonmal im Vorfeld aus.
Also 100km und dann "volle Lotte" als Test und für den Kopf?
Oder lieber 155km, nicht "volle Lotte" und das ganze als "Ausfahrt" betrachten und das Rennen genießen?!
Wie würdet Ihr das machen?
Na, ICH würde wegen der Unfallgefahr gar nicht starten... Und wenn doch, dann 100 km im RTF-Tempo. :Lachen2:
Aber ich will ja auch keine MD machen! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
BigWilly
26.01.2010, 10:56
Na, ICH würde wegen der Unfallgefahr gar nicht starten... Und wenn doch, dann 100 km im RTF-Tempo. :Lachen2:
Aber ich will ja auch keine MD machen!
... und wenn du eine machen wollen tun sollen würdest?:Cheese:
...so, nun brauch ich mal euren Rat...
..genau 3 Wochen vor meiner MD Premiere steht das wohl allseits bekannte Radrennen in HH an (15.08.) Hier werden 3 unterschiedlich große Runden von 55km über 100km bis hin zu 155km angeboten. Nur welche Runde nehme ich jetzt? Also 55km oder "gar nicht fahren" scheiden schonmal im Vorfeld aus.
Also 100km und dann "volle Lotte" als Test und für den Kopf?
Oder lieber 155km, nicht "volle Lotte" und das ganze als "Ausfahrt" betrachten und das Rennen genießen?!
Will bei der MD auf jedenfall Top Fit sein!
Wie würdet Ihr das machen?
Ich glaub ich würd die 100km nehmen und die im angestrebten MD Tempo fahren. Um mal zu schauen, wie sich das dann anfühlt und ob Du dann wirklich noch ne HM rennen wollen würdest :Cheese:
BigWilly
26.01.2010, 11:03
Ich glaub ich würd die 100km nehmen und die im angestrebten MD Tempo fahren. Um mal zu schauen, wie sich das dann anfühlt und ob Du dann wirklich noch ne HM rennen wollen würdest :Cheese:
...das wäre wohl "vernünftig", aber innerlich will ich nicht "vernünftig" sein...glaube ich :Nee: :confused: ;)
crema-catalana
26.01.2010, 11:05
... und wenn du eine machen wollen tun sollen würdest?:Cheese:
100 kontrolliert zügig. Also nicht komplett abschießen.
crema-catalana
26.01.2010, 11:06
...das wäre wohl "vernünftig", aber innerlich will ich nicht "vernünftig" sein...glaube ich :Nee: :confused: ;)
Du willst also nur 'ne Ausrede, wenn du die MD in den Sand setzt, was? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
...das wäre wohl "vernünftig", aber innerlich will ich nicht "vernünftig" sein...glaube ich :Nee: :confused: ;)
Dann ist es fast die Frage, was das wichtigere Ziel ist. Dich drei Wochen vor Köln auf den 100 abzuschießen ist für Köln wahrscheinlich nicht zielführend. aber ich bin ja selber Anfänger und kann mich da irren...
Kann aber dein nicht "vernünftig" sein wollen gut nachvollziehen :Lachen2:
runningmaus
26.01.2010, 11:18
@BigWilly: also in meinem Trainings-Plan steht für 2 Wochen vor der MD:90km Wettkampfsimulation. Am besten das Rad entsprechend herrichten und auch ein Wettkampfähnliches Profil wählen. ... das kann man auch auf 3 Wochen vorher schieben... und die geniale Koppeleinheit von 3 wochen vorher auf 2 Wochen vorher schieben, damit der Plan wieder passt ;) .
und ob es jetzt 100km oder 90km sind... ist ja nun egal :)
Kurz: Mach es! es ist bestimmt gut für den Kopf :)
BigWilly
26.01.2010, 11:20
Du willst also nur 'ne Ausrede, wenn du die MD in den Sand setzt, was?
...quatsch, die hab ich auch so schon. Ich sag einfach ich hab mich verfahren, da ich ja nen Hotel in Düsseldorf hab! Oder besser, ich sag die Düsseldorfer haben mich nicht nach Köln gelassen.,..:Lachanfall:
Dann ist es fast die Frage, was das wichtigere Ziel ist. Dich drei Wochen vor Köln auf den 100 abzuschießen ist für Köln wahrscheinlich nicht zielführend. aber ich bin ja selber Anfänger und kann mich da irren...
Kann aber dein nicht "vernünftig" sein wollen gut nachvollziehen
...gut, also lieber die 100er Runde und dafür nen bissel zügig, aber nicht all out!? Wichtiger ist mir die MD, klare Sache! Aber möchte doch bei meinem "Heimrennen" (Strecke läuft direkt an meiner Tür vorbei) wenigstens dabei sein...
...sollte ich noch irgendwas beachten? Werde einfach aus dem Trainig raus starten, ohne mich geziehlt darauf vorzubereiten. Vielleicht mache im Sommer mal ne handvoll Ausfahrten die die 100km übersteigen, aber nichts extra hierfür! Klar, aus irgendwelchen blöden Platzrangelleien oder anderen depperten Aktionen, die meinen Start in Köln verhindern könnten, halte ich mich eh raus... (hoffe ich)...
Salamiesalat
26.01.2010, 22:10
Moin,
die ersten Tage der Woche laufen wie geplant, außer, dass ich im Moment irgendwie zuviel esse! Ich habe einfach Appetit auf irgendwas zu Essen. Naja, das vergeht schon wieder...
Gestern war ich 1:10h schwimmen - 2,9km, hartes Programm, dementsprechende Pausen.
Heute war lockeres Schwimmprogramm, 0:50h -2,6km, danach war ich noch auf der Rolle 1:15h.
Wie lange seit ihr auf der Rolle?
Ich war die letzten 3 Wochen jeweils dreimal 1h drauf. In den nächsten drei Wochen gehe ich dreimal 1:15h drauf. Danach dann 1:30h. Dann sollte es wieder wärmer werden und die Zeit ohne Rolle geht wieder los.
BigWilly
27.01.2010, 08:42
Moin,
also Rolle fahre ich derzeit ca. 75 Min. Aber ich ziehe echt den Hut vor Leuten wie Steilküste, die da mal eben 2,5h oder mehr auf der Rolle bzw.dem Ergo. durchziehen...
Heute früh habe ich bereits meinen mittellangen Lauf durch gezogen. DIe letzten Male bin ich immer ca. 95-100 Minuten für 14 km unterwegs gewesen. Heute, trotz der Kälte, bin ich die Runde in 86 Minuten gelaufen :liebe053: *aufmichselberstolzsei*! Die ein oder anderen werden es immer noch beschmuzeln, wie lange man für 14 km brauchen kann, aber ich bin damit happy und merke, das das Training was bringt...
Heute abend ist noch die 75 Min Einheit auf der Rolle Ansage... Naja, hoffe ich finde ne interessante Sendung im TV dafür. Sonst muss ich wieder auf 4 Folgen King of Queens zurüch greifen...
Habt Ihr euch schon mal Gedanken zum Thema WK-Verpflegung gemacht? Also auf meiner OD letztes Jahr und auch die anstehende, werde ich wie im Training mit Apfelschorle, Wasser und den gereichten Bananen gut ankommen. Aber bei ner MD bin ich doch am überlegen, ob ich da nicht mal mit Riegeln oder Gels anfangen sollte. :confused: Wie habt Ihr das vor? Welche Gels/Riegl könnt Ihr empfehlen? Würde die halt vorher gern mal auf den langen Radeinheiten Testen, damit ich nicht im WK dann feststelle, dass ich die Dinger gar nciht vertrage...Oder findet Ihr das für meinen (od. unseren) Plan, überhaupt anzukommen, übertrieben?
crema-catalana
27.01.2010, 09:16
Also ich bin ja immer hübsch hungrig, wenn ich unterwegs bin, so dass ich auch fürs Marathonlaufen Gels & Co. probiert habe. Es ist ganz praktisch, wenn man weiß, was man verträgt und im Zweifel was dabei hat. Unterzuckerung unterwegs ist nämlich blöd.
Ich hab's halt auch erlebt, dass die angebotene Iso :Kotz: war.
Apfelschorle (resp. Rosbacher Sport beim Frankfurt Marathon) geht bei mir z.B. nicht gut. Bananen gehen (bis zu einer gewissen Menge) rein, Wasser geht immer und Cola ab km 30 auch. Was ich super vertrage sind die Ultra-Gelchips, die kann man sich eben auch einwerfen, wenn man nicht gleich was trinken kann. Brauchen relativ lange, bis sie sich im Mund auflösen. Habe meinen ersten Marathon nur mit den Dingern und Wasser bestritten. Danach brauchte ich aber dringend was herzhaftes! :cool:
Gels habe ich Squeezy, Powergel und Hammergel getestet und mir schmeckt letzteres am besten. Hammergel habe ich bei meinem letzten Marathon ungetestet unterwegs genommen (ja, ich weiß, NIEMALS sollte man sowas tun... :Lachen2: ) und super vertragen. Nicht gut kamen diese Powerbar Gummibärchen, das Kauen beim Laufen gab Seitenstiche. Ansonsten klasse, wenn möglich: selbstgemixte Maltobrühe (in Pfefferminztee super).
BigWilly
27.01.2010, 09:22
...ok. Jetzt mal ne ganz blöde Frage, wo bekomm ich denn so'n Kram? Wollte ja nicht gleich im Internet ne 100er Pak. bestellen, bevor ich nicht weiß was ich mag. Wie man die richtig nimmt, also mit oder ohne Wasser steht da bestimmt drauf, oder??
crema-catalana
27.01.2010, 09:31
...ok. Jetzt mal ne ganz blöde Frage, wo bekomm ich denn so'n Kram? Wollte ja nicht gleich im Internet ne 100er Pak. bestellen, bevor ich nicht weiß was ich mag. Wie man die richtig nimmt, also mit oder ohne Wasser steht da bestimmt drauf, oder??
Gels immer mit Wasser. Wenn du den Schleim im Mund hast, weißt du wieso :Lachen2: Und wenn du dir so ein Teil im Marathon reindrückst bei dem Schild "Verpflegung in 200 m" weißt du wie lang 200 m sein können :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Es gibt im Internet Probepacks mit je 1 Beutel jeder Sorte zu bestellen. Powergels gibt's auch in fast jedem Sportgeschäft. Viele haben auch Squeezy und die Ultra Gelchips (das sind so Marshmellow-Dinger).
Salamiesalat
27.01.2010, 09:32
Meine bisherigen Wettkämpfe habe ich auch eher altmodisch durchgestanden. Es gab 2 Aldi Müsliriegel auf dem Rad mit viel Wasser, in der Wechselzone gab es ein Stück Traubenzucker und eines habe ich mir mit auf die Laufstrecke genommen. Aber in das für die MD reicht wage ich zu bezweifeln.
Ich habe mir letztens ein Beitrag aus dem Filmarchiv angesehen. Da hatte Timo Bracht seine Wettkampfernährung kurz vorgestellt. Jede 20min gab es bei ihm ein Gel. Da brauchen wir ja einen ganzen Rucksack ;)
Naja zum testen der Wettkampfernährung ist ja noch genug Zeit.
Schau dir mal den Thread an: http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=184&Itemid=81
da steht, wie du dir selber Malto (kriegste in der Apo) mixen kannst.
Grüßle
pepenbär
27.01.2010, 09:54
Also ich bin ja immer hübsch hungrig, wenn ich unterwegs bin, so dass ich auch fürs Marathonlaufen Gels & Co. probiert habe. Es ist ganz praktisch, wenn man weiß, was man verträgt und im Zweifel was dabei hat. Unterzuckerung unterwegs ist nämlich blöd.
Man liest ja überall das man Gels und Riegel auf längeren Strecken nehmen soll, aber wo liegt eigentlich der Vorteil gegenüber reinem Traubenzucker (z.B. Dextro Energy)??
Die find ich sehr praktisch, lösen sich sehr schnell im Mund auf, und ich find die lecker.:Cheese:
Letztes Jahr hab ich nur eine lange Radeinheit über 4 Stunden hinbekommen, (bin ja auch erst im Spätsommer mit dem Training angefangen) und da hab ich Traubenzucker und etwas Trockenobst dabeigehabt.
Zum trinken Wasser mit ein wenig Grapefruitsaft gemischt. Die Radeinheit war jetzt nicht sooo intensiv, aber ich hab mich dabei recht wohl gefühlt.:Huhu:
Kurzer85
27.01.2010, 11:08
Hi,
ich bin auch Anfänger, aber noch nicht kurz vor der richtigen MD. Mein Hauptwettkampf wird Schluchsee sein mit einer verkürzten MD.
Wollte aber kurz zu deiner Frage wegen Gels fragen, also ich verwende ab Halbmarathon und mindestens(!) auf der OD Gels. Habe teils auch schon auf der Jedermann (0.6-327) mich mit Gel versorgt.
Bei meiner OD letztes Jahr (Zabergäu Triathlon) hab mein Gel auf dem Weg aus der Wechselzone zum Radfahren verloren. Ich hab es vermisst. Habe mir von einer Betreuerin dann auf den letzten 3 Km laufen Bananenhäppchen reichen lassen. :-)
Also du siehst, du musst es probieren.
Gruß und viel Erfolg!
Kurzer85
27.01.2010, 11:10
... Ultra Gelchips (das sind so Marshmellow-Dinger).
Die schmecken, finde ich, aber auch wie Marshmellows. :-) Habe die zum probieren bekommen.
Meine Freundin hat diese sogar als solche gegessen und ebenfalls keinen Unterschied festgestellt. :Lachanfall:
Gruß
BigWilly
27.01.2010, 11:15
...Habe teils auch schon auf der Jedermann (0.6-327) mich mit Gel versorgt.
....
...bei dem Jedermann hätte ich das auch gemacht. War das nen Swin & Run?:Lachanfall:
crema-catalana
27.01.2010, 12:41
Ja, mir steht ja auch noch meine erste OD bevor, ich denke dass ich da mir auch ein Gel oder Riegel ans Rad kleben werde. Gel ist so ein Verpackungsgefummel, da fall' ich wahrscheinlich beim Aufreißen vom Rad. :cool: Bei der letzten Sprintdistanz die ich gemacht habe, habe ich mir vor dem Schwimmen ein Gel reingedrückt und dann Maltobrühe & Wasser auf dem Rad getrunken. Das ging wunderbar.
Beim Halbmarathon habe ich bislang Wasser & Gelchips genommen, das war am praktischsten. Da hab' ich nie Zeit, um die Verpflegungsstände zu inspizieren... :Lachanfall:
runningmaus
27.01.2010, 13:31
Hi BigWilly und andere Neu-MDler,
ich habe mein Ernährungskonzept für meine erste MD letztes Jahr vorher bei Läufen und Radtouren auch in flottem Tempo getestet... also, alles probiert.
*Es muss alles einigermaßend schmecken, auch noch nach 6h ;) am besten lecker
*Es sollte nicht unter Belastung wieder hoch wollen (wie bei mir z.b. Apfelstücke beim Laufen *urks* )
*nur Gels für 6h schien mir unvorstellbar... (habe ich dann auch nicht gemacht)
*wobei gut 4h Marathonlauf in für mich flottem Tempo mit 4 Gels und einem halben Liter Red-Bull-Wasser Mix aus meinem Gürtel plus Wasser an den Verpflegungen völlig OK waren... --> Gel fürs Laufen auch bei der MD .... hier dann alle 5km eins....
*In der Oberrohrtasche und im Trikot:
1 Pack Powerbar-Ride-Shots (lemon, weil sorte cola scheusslich ;) ),
2 in Stückchen geteilte Riegel leckere Sorte ohne Schoggi. ... wurde verteilt in kleinsten Stückchen beim Radeln gefuttert, immer so, daß nach 25-30km ein Drittel weg war.
*je höher die Belastung umso kleiner die Stückchen
Bei RTFs (Belastung niedriger, aber eventuell halt länger) funktionieren auch bunte Kombinationen aus Tuc, Doppelkeks, Tee und Wasser mit Brausetabletten .... und Snickers ;)
Ergebnis bei der MD war eine Radzeit, die vom Schnitt her genauso schnell war, wie die auf meiner schnellsten OD und eine Laufzeit für den HM mit nur 15min langsamer als meine HM Bestzeit (2:04h). Lächeln im Ziel war möglich :Liebe:
Viel Kopfzerbrechen habe ich mir gemacht, für die Zeit bis 12:30Uhr... bis zum Start... Frühstück waren Honigbrötchen... sehr früh, weil ich den Start zur LD sehen wollte.... und dann habe ich mir eine Futterbox mit gekochtem Basmati-Reis mit Apfelmus gemacht und immer mal gefuttert. Auch das habe ich vorher getestet.
(Andere Tests mit Currywurst und Brot vorher und ein weiterer mit Currywurst und Pommes vorher waren definitiv schlecht ausgefallen.... )
viel Glück
crema-catalana
27.01.2010, 13:41
Bei RTFs (Belastung niedriger, aber eventuell halt länger) funktionieren auch bunte Kombinationen aus Tuc, Doppelkeks, Tee und Wasser mit Brausetabletten .... und Snickers ;)
TUC Kekse und Melonenstücke sind der Hit auf einer RTF!!! Auf dem Rad kann ich bei niedriger Belastung fast alles essen. Und habe auch immer einen Bärenhunger. :Lachanfall:
Den Tipp mit den Riegeln in kleinen Stücken werde ich mal testen. Die Ride Shots (ja, das waren die überteuerte Gummibärchen) haben mir halt beim Marathon mal 2 km vermiest, weil ich davon Seitenstechen bekommen habe. Beim Laufen geht bei mir als maximale Kauleistung reife Banane durch die Zähne quetschen...
de..josi
27.01.2010, 14:00
Hi,
ich klink mich mal ein
ich möchte in 2010 auch meine erste MD finishen
Meinen ersten Tria hab ich 2009 im Juli gemacht (VD).
Zunächst steht erstmal in Moritzburg die erste OD an, und im August soll dann der große Tag sein- beim Knappenman :cool:
Trainieren tu ich momentan leider etwas unregelmäßig, vorallem mit dem Laufen tu ich mich sehr schwer. Im Januar hab ich gerade mal 23 km bis jetzt gelaufen- das ist nichts.....
Trainingsplan Vorlge ist der Kraichgau Plan 10h, pfusch da aber selbst ein biss viel rum sodas das nich mehr wirklich der Plan ist.
Könnt ihr mir nen Tipp oder ne Motivation für regelmäßiges Laufen geben? Das L-Trainig fällt bei mir immer als erstes weg wenn ich streichen muss...
Beim Laufen versau ich mir nämlich immer alles... was ich bei meiner Paradedisziplin Rad so schön ergattert habe...
Ich bin jetzt mal konsequent - ich geh mal fix ne dreiviertelstunde Laufen :Huhu:
runningmaus
27.01.2010, 14:39
..... Die Ride Shots (ja, das waren die überteuerte Gummibärchen) haben mir halt beim Marathon mal 2 km vermiest, .....
nicht wahr, - flott laufen und kauen dabei geht irgendwie nicht... ;) deswegen gibts die Dinger bei mir auf dem Rad... :Huhu:
Aber zu Deiner Bemerkung vorhin wegen "Gels immer mit Wasser" ....
Ich schnuggel die normalen Gels durchaus auch ab 1km vor der Wasserstelle, so in kleinen Häppchen, und halte sie auch ein bissl im Mund... (KH Aufnahme über die Mundschleimhaut :) ) .... dann Wasser hintendrauf bei Erreichen der Verpflegung ...
Und im Sommer gehen die High5-Gels, die es in Köln gibt, auch ohne Wasser, weil sie superdünnflüssig sind.
crema-catalana
27.01.2010, 14:48
Aber zu Deiner Bemerkung vorhin wegen "Gels immer mit Wasser" ....
Ich schnuggel die normalen Gels durchaus auch ab 1km vor der Wasserstelle, so in kleinen Häppchen, und halte sie auch ein bissl im Mund... (KH Aufnahme über die Mundschleimhaut :) ) .... dann Wasser hintendrauf bei Erreichen der Verpflegung ...
Boah, du bist echt hart im Nehmen... :Lachen2: Mir haben die 200 m bis zur Wasserstelle (es war wohl etwas länger, denn an der Verpflegungsstation kam erst die Eliteverpflegung, dann glaube ich erst mal Schwämme, dann Bananen, dann Iso und Wasser...) echt gereicht - das war eine gefühlte Ewigkeit mit einem schleimig-süßen Etwas im Mund :Lachanfall:
tschorsch
27.01.2010, 15:27
Hi,
ich klink mich mal ein
ich möchte in 2010 auch meine erste MD finishen
Ich bin jetzt mal konsequent - ich geh mal fix ne dreiviertelstunde Laufen
Hallo de...josi:Huhu:
Grüss dich bei den erst-MDlern.
Die Antwort zu deinen knappen Laufkilometern hats du dir ja schon selbst gegeben. Und warts ab. Wenn das sauwetter vorbei ist wird die Motivation viel leichter fallen.
Für mich ist die Lauferei diese Woche leider vorbei. Bei meinem 2-Std-Lauf vorgestern nach 1 Std. Abbruch wegen schmerzhafter Wadenverhärtung und heimgehumpelt. Aber Rolle geht noch. Diese Woche wieder 3x1,5h vorgesehen, vorzugsweise auf dem Spinningbike.
runningmaus
27.01.2010, 15:46
...ok. Jetzt mal ne ganz blöde Frage, wo bekomm ich denn so'n Kram? ...
Gels zum Testen bekommst Du z.b. beim RunnersPoint an der Theke, die DM Drogerie hat erstaunlicherweise auch Powerbar-Sachen...., ansonsten kannst Du auch mal bei einem Deiner Frühjahrstestläufe (Du hast doch gewiss auch einen Teststart geplant ;) ) gucken, ganz oft gibts da einen kleinen Verkaufsstand.
Boah, du bist echt hart im Nehmen... :Lachen2: Mir haben die 200 m bis zur Wasserstelle (es war wohl etwas länger, denn an der Verpflegungsstation kam erst die Eliteverpflegung, dann glaube ich erst mal Schwämme, dann Bananen, dann Iso und Wasser...) echt gereicht - das war eine gefühlte Ewigkeit mit einem schleimig-süßen Etwas im Mund :Lachanfall:
Wenn ich mir das nur vorstelle,muss ich brechen.:Kotz:
Ich habe letztes Jahr die Wettkampfernährung auch testen müssen.
Bei den kurzen Distanzen habe ich mir in der Wechselzone noch schnell ein Gel mit Wasser reingedrückt und habe dann nichts mehr gebraucht.
Bei der MD und LD habe ich Riegel mit auf's Rad genommen.Die habe ich vorher aufgeschnitten und halbiert.Beim Laufen kann ich auch nicht kauen,deshalb gab es nur Gels.
Ich hatte mir im Vorfeld ein Probierpaket bestellt und dann festgestellt,dass es in Frankfurt meine Lieblingssorten nicht gab,deshalb habe ich mich selbst verpflegt.
Ich kann nur empfehlen,die Sachen im Training mal auszuprobieren.
Allerdings habe ich in Frankfurt auch Lehrgeld bezahlt,weil ich mir zu viel Zuckerzeug reingeschoben habe und das mochte mein Darm irgendwann nicht mehr.
Wettkampfernährung ist ein wichtiges Thema.
:Huhu:
der Coach
Kurzer85
27.01.2010, 16:26
...bei dem Jedermann hätte ich das auch gemacht. War das nen Swin & Run?:Lachanfall:
:confused: Da ist wohl ein Bindestrich abhanden gekommen. :Cheese: Natürlich waren es noch lockere 7 Kilometer Laufen und "nur" 32Km Rad.
Kurzer85
27.01.2010, 16:31
...Könnt ihr mir nen Tipp oder ne Motivation für regelmäßiges Laufen geben? Das L-Trainig fällt bei mir immer als erstes weg wenn ich streichen muss...
Beim Laufen versau ich mir nämlich immer alles... was ich bei meiner Paradedisziplin Rad so schön ergattert habe...
Hi,
läufst du alleine oder kannst du auch in einer Gruppe regelmäßig laufen?! Also ich habe im Winter angefangen mit einem stäreken Athlet bei uns im Verein jeden Samstag nach dem SChwimmen zu laufen. In unserer gemeinsamen Urlaubszeit über Weihnachten und Neujahr haben wir es dann auch öfters gemeinsam krachen lassen.
Habe die Steigerung positiv bemerkt und habe jetzt die Motivation das weiter voran zu treiben und mich nicht abhängen zu lassen.
Daher mein Tipp, geh mit anderen laufen.
Gruß Kurzer
BigWilly
28.01.2010, 09:27
...Trainieren tu ich momentan leider etwas unregelmäßig, vorallem mit dem Laufen tu ich mich sehr schwer. Im Januar hab ich gerade mal 23 km bis jetzt gelaufen- das ist nichts.....
Trainingsplan Vorlge ist der Kraichgau Plan 10h, pfusch da aber selbst ein biss viel rum sodas das nich mehr wirklich der Plan ist.
Könnt ihr mir nen Tipp oder ne Motivation für regelmäßiges Laufen geben? Das L-Trainig fällt bei mir immer als erstes weg wenn ich streichen muss...
Beim Laufen versau ich mir nämlich immer alles... was ich bei meiner Paradedisziplin Rad so schön ergattert habe...
...
...Tja, ist jetzt wohl etwas spät, aber mir hat 100/100 echt super über den Winter geholfen. So war ich (den 1.1.2010 ausgenommen) jeden Tag laufen! Aber die endet jetzt am 1.3.. Aber der Vorschlag mit nem Trainingspartner klingt auch gut. Ist natürlich immer davon abhängig, was du für nen Typ bist. Ich kann viel besser alleine trainieren. Da bestimm ich das Tempo, das Trainingsziel, und brauch ggf. auch keine Rücksicht nehmen auf andere. Dazu kommt dass ich lieber Laufen gehe, wenn ich das will und nicht, wenn da draußen einer steht und auch mich wartet und ich deswegen hetzten muss...
...dein Erlebnis von allen auf dem Rad bereits Überholten später beim Laufen kassiert zu werden, kenn ich nur zu gut. Daher hab ich mich durchgerungen und diesen Winter extrem an meiner Laufperformanc gearbeitet. Und abschließen werde ich diese Arbeit mit dem Marathon Ende April. Hoffe, dass im weiteren Saisonverlauf meine Laufform nicht mehr soooo problematisch sein wird. Zum Schwimmen motivieren mich derzeit die Pläne von Keko echt gut. Da hab ich jede Einheit etwas anderes, so dass es nicht langweilig wird. Und, was auch wichtig für die Motivation ist, ich merke deutliche Fortschritte im Bereich des Kraulens und der Schwimmtechnik.
Das Radeln kommt bei mir deutlich zu kurz im Moment. Nun gut, zum einen ist das Wetter echt bescheiden um schön 3h Ausfahrten zu machen und zum Anderen bin ich nen Rollenmuffel! Heute Früh hätte ich 75 Min abspulen sollen (laut <Plan) aber statt dessen gab es ne Mütze Schlaf mehr :( Naja, Wetter wird bestimmt bald besser und dann wird geradelt!
...
Und im Sommer gehen die High5-Gels, die es in Köln gibt, auch ohne Wasser, weil sie superdünnflüssig sind.
...die werden da verteilt, oder wie muss ich mir das vorstellen? Ich Hannover (OD) gab es letztes Jahr nur Wasser und Iso Getränk mit Bananen.
@Crema: Dann sollte ich also durchaus demnächst mit dem Verpflegungstesten bei den >2h Einheiten anfangen, wenn ich bereits ende April beim Marathon auf die Dinger zurück greifen will. Werde wohl mal bei Rossmann, Budni und Schlecker schauen, was die so haben. Billig sind die dinger ja bestimmt auch nicht...
maultäschle
28.01.2010, 09:51
...die werden da verteilt, oder wie muss ich mir das vorstellen? Ich Hannover (OD) gab es letztes Jahr nur Wasser und Iso Getränk mit Bananen.
@Crema: Dann sollte ich also durchaus demnächst mit dem Verpflegungstesten bei den >2h Einheiten anfangen, wenn ich bereits ende April beim Marathon auf die Dinger zurück greifen will. Werde wohl mal bei Rossmann, Budni und Schlecker schauen, was die so haben. Billig sind die dinger ja bestimmt auch nicht...
Hallo BigWilly :Huhu:
bei den langen Läufen (>2h) sollst Du ja eigentlich den Körper auf bessere Fettverbrennung trainieren. Wenn Du bei diesen Läufen also Kohlenhydrate zuführst, ist das kontraproduktiv.
Du könntest die Gels auch mal bei einer schnellen Einheit testen. Wenn sie Dir da nicht wieder hochkommen, sollte das auch im moderaten Marathon-Tempo kein Thema sein.
Oder, falls Du nen HM als Test-Wettkampf vorher machst, kannst Du es auch da mal ausprobieren...
Grüße
s'maultäschle
runningmaus
28.01.2010, 10:02
....Das Radeln kommt bei mir deutlich zu kurz im Moment.
...die werden da verteilt, oder wie muss ich mir das vorstellen? ...
... Dann sollte ich also durchaus demnächst mit dem Verpflegungstesten bei den >2h Einheiten anfangen,
...
Bei uns allen kommt Radeln im Moment etwas kurz... :( Macht aber nix... die Form kommt trotzdem!
Genau, auf MD und LD sind die Verpflegungsstellen etwas länger und üppiger als auf einer OD, und Getränke, Riegel, Obst und Gels werden (oft) angereicht.
Trotzdem werde ich auf dem Rad zunächst alles selbst dabei haben (bis auf die letzte Wasserflasche, die gibts dann von der Verpflegung) .... wenn mir unterwegs was runterfällt kann ich mich immer noch mit der Verpflegungsstelle beschäftigen :)
Ich finde schon, daß Du Deinen Verpflegungsplan ruhig mal auf einem langen oder kurzen Lauf testen sollst. Immerhin hast Du mind. 5 von den 2:30h - Läufen auf dem Plan.... da kannst Du ruhig 1-2 dazu verwenden.
häppy training! :Huhu:
BigWilly
28.01.2010, 10:27
...bei den langen Läufen (>2h) sollst Du ja eigentlich den Körper auf bessere Fettverbrennung trainieren. Wenn Du bei diesen Läufen also Kohlenhydrate zuführst, ist das kontraproduktiv.
...
Oder, falls Du nen HM als Test-Wettkampf vorher machst, kannst Du es auch da mal ausprobieren...
...
...genau das ist der Grund, warum ich bislang maximal Apfelschorle oder ne Banane bei langen Radeinheiten dabei hatte.
Ne, HM lauf ich leider erst im Juni! Also etwas blöd gelaufen....
...Genau, auf MD und LD sind die Verpflegungsstellen etwas länger und üppiger als auf einer OD, und Getränke, Riegel, Obst und Gels werden (oft) angereicht.
...
Ich finde schon, daß Du Deinen Verpflegungsplan ruhig mal auf einem langen oder kurzen Lauf testen sollst. Immerhin hast Du mind. 5 von den 2:30h - Läufen auf dem Plan.... da kannst Du ruhig 1-2 dazu verwenden.
...
...ok, dann muss ich doch gleich mal schauen, was es das so alles gibt am Buffet! ;) Naja, dann hab ich vorallem ne gute Ausrede, wenn ich einen oder 2 von den langen Dingern nicht zu Ende schaffe... Wettkampfverpflegungstest...:Cheese:
runningmaus
28.01.2010, 10:36
....... Naja, dann hab ich vorallem ne gute Ausrede, wenn ich einen oder 2 von den langen Dingern nicht zu Ende schaffe... Wettkampfverpflegungstest...:Cheese:
:Peitsche: :Holzhammer: :quaeldich:
des gibt es ja mal gar nicht... die langen Dinger werden durchgelaufen!! ...
vorher schon ausreden suchen.... :Nee:
nicht(s) schaffen kannst Du danach für ein Stünchen!
:Huhu:
BigWilly
28.01.2010, 10:39
:Peitsche: :Holzhammer: :quaeldich:
des gibt es ja mal gar nicht... die langen Dinger werden durchgelaufen!! ...
vorher schon ausreden suchen.... :Nee:
nicht(s) schaffen kannst Du danach für ein Stünchen!
...
....Jawohl Cheffin...Ich werde durchlaufen...!
crema-catalana
28.01.2010, 10:51
bei den langen Läufen (>2h) sollst Du ja eigentlich den Körper auf bessere Fettverbrennung trainieren. Wenn Du bei diesen Läufen also Kohlenhydrate zuführst, ist das kontraproduktiv.
Du könntest die Gels auch mal bei einer schnellen Einheit testen. Wenn sie Dir da nicht wieder hochkommen, sollte das auch im moderaten Marathon-Tempo kein Thema sein.
Ja du hast Recht. :bussi: ICH laufe aber meine langen Läufe dennoch mit Verpflegung (z.B. Banane oder Gel zum "Testen" :Lachen2: ), weil ich es hasse, mit knurrendem Magen schlechtgelaunt rumzutraben. Fettverbrennung hin oder her. Mir ist mein Spaß wichtiger.
Beim langsamen Laufen kann ich zur Not sogar Riegel kauen - das klappt im Wettkampf bei höherem Tempo nicht. Es macht also durchaus Sinn, die Gels bei einer intensiven Einheit auf Verträglichkeit zu testen.
maultäschle
28.01.2010, 11:05
Ja du hast Recht. :bussi: ICH laufe aber meine langen Läufe dennoch mit Verpflegung (z.B. Banane oder Gel zum "Testen" :Lachen2: ), weil ich es hasse, mit knurrendem Magen schlechtgelaunt rumzutraben. Fettverbrennung hin oder her. Mir ist mein Spaß wichtiger.
Beim langsamen Laufen kann ich zur Not sogar Riegel kauen - das klappt im Wettkampf bei höherem Tempo nicht. Es macht also durchaus Sinn, die Gels bei einer intensiven Einheit auf Verträglichkeit zu testen.
:Huhu:
Deshalb hatte ich vorgeschlagen, die Gels bei einem "kürzeren" Lauf z.B. 15km, der dafür schneller gelaufen wird, auszuprobieren. Wenns dann drin bleibt, bleibts auch bei langsamerem Tempo drin :)
Edith sagt, aha, deshalb hast Du die 03:30 beim MA noch nicht geknackt :Lachanfall:
:bussi:
BigWilly
28.01.2010, 11:19
...na dann werde ich mich wohl am Wochenende mal Ausrüsten gehen, was Gels usw. angeht und dann bei den nächsten beiden schnellen 90 Min Läufen schauen, was drin beibt :Cheese:
...wobei, die lauf ich meist nüchtern. Hat das nen Einfluß aufs vertragen? Weil den WK werde ich wohl nicht nüchtern antreten. Besonders den MArathon nicht...
crema-catalana
28.01.2010, 11:39
. Weil den WK werde ich wohl nicht nüchtern antreten. Besonders den MArathon nicht...
:Prost: :Lachanfall:
crema-catalana
28.01.2010, 11:40
Edith sagt, aha, deshalb hast Du die 03:30 beim MA noch nicht geknackt :Lachanfall:
:bussi:
Wenn ich dafür HUNGRIG laufen müsste - :Nee: :Nee: :Nee: Dann will ich das auch nicht! :Lachanfall:
BigWilly
28.01.2010, 11:42
:Prost: :Lachanfall:
...:cool: ich muss nur aufpassen, dass die Schlangenlinien nicht zu viele werden, denn sonst lauf ich wo möglich 45 oder gar 50 km! :cool:
BigWilly
28.01.2010, 12:41
...hab mir gerade mal den Film von Köln 2009 reingezogen. Echt cool! Da bekommt man richtig lust sich anzumelden, wenn man es nicht schon ist. Das einzige was noch spanned wird, für mich als Neuling, sind die zwo Wechselzonen...
Salamiesalat
31.01.2010, 19:41
Moin,
der erste Monat der Vorbereitungsphase ist vorbei. Insgesamt ein sehr erfreulicher Monat. Ich denke, dass da noch viel Reserven sind.
Zum einen im Umfang und in der Intensität.
Hier die Statistik:
Training Gesamt: 43,5h = etwa 11h pro Woche
Swim: 15,5h, 44km, JEAH...
Run: 6h, viel zu wenig...das muss ich ändern! Waren nur 65km
Bike (Rolle): 13,2h, bin damit sehr zufrieden. Zwar ein wenig langweilig, aber auszuhalten. Vergangenes Jahr bin ich nur im Juni und August mehr als 13h im Monat gefahren. Ist ja schon mal was.
Kraft: 9h.
Nächste Woche wird das Training ein wenig zurückgefahren, da ich die Hälfte der Woche in Hamburg bin.
Freitag habe ich mir ein Mountainbike bestellt und hoffe, dass dieses nächste Woche ankommt und ich mal wieder draußen fahren kann.
Nächster Monat wird auf jeden Fall mehr gelaufen!
de..josi
31.01.2010, 20:17
Hi,
ich schließ meine Zusammenfassung mal an ;-)
Lauf:
Zeit: 04:25:00 h
Kilometer: 42,5
Ganz klar ... viele zu wenig, aber immerhin hab ich als ersatz für das wenige Laufen Skianglauf gemacht, kilometer hie nich zählbar...
Zeit: 08:25:00 auf den Langaufbrettern
Schwimmen:
Zeit: 05:25:00
Kilometer: 12,3
auch viel zu wenig, die letzten beide Wochen war ich garnicht aus zeitlichen Gründen, da mein schwimmen immer frühs um 6 ist (und ich mit Schlafproblemen zu kämpfen hatte- es deswegen weggelassen hab, damit ich in der Uni nich einpenn.... - aber das wird sich im februar ändern.
Rad:
Zeit: MTB:13:30 Rolle: 08:35 (dank des Uni-RollenTrainings-sonst ständen hier nur 2h....)
Kilometer: 444 -- muss ich jetzt einen Ausgeben :Lachanfall:
lief optimal für Januar... gibts nichts zu meckern. Form passt hier schon jetzt.... die frische winterliche Luft tut gut.
mit Januar ist damit die erste Grundlagenphase abgeschlossen (erster Hauptwk ist Moritzburg OD. Im August kommt dann die MD zum Knappenman als 2. Hauptwettkampf)
Gesamtzeit wär dann 40:20, eigentlich fehlen nur 4 schwimmstunden, da ich ja anstatt zu laufen Skilanglauf gemacht hab.
Ziel für Februar:
-Viiiieeelll mehr Laufen (wie Salamiesalat :Cheese: )
-mindestens zweimal wieder ins Becken
-wenns Wetter erlaubt mal wieder ne lange Rennradeinheit :Huhu:
-ein Lauftreff vereinbaren (danke für den Tipp :bussi: )
BigWilly
01.02.2010, 06:40
Also dann mal Monatsauswertung für Januar:
Laufen: 23,3h für 207,7 km
Rolle: 2,5h für 61,4 km :Nee:
Schwimmen: 6,8h für 14 km
Fitnes: 5,5h
Tja, was soll man sagen? Also mit dem Schwimmen bin ich echt zufrieden. Das Radeln bzw. Rollen muß im Februar deutlich mehr werden. Fitnesstudio lief ganz gut, bis auch die letzten beiden Wochen, da konnte ich mich einfach nicht aufraffen. Ja, das Laufen :Nee: Das ist leider nicht das Ergebnis, was ich mir vorgenommen habe. Ich meine die KM sehen vielleicht viel aus, aber für ne Marathonvorbereitung ist es doch eher wenig. Dazu kommt, dass viele 30 Min. Läufe zwecks 100/100 dabei sind. Sämtliche geplanten >2h Läufe sind im Januar dem Schnee zum Opfer gefallen. Und das macht mich schon etwas nervös. Hoffe, das der Februar jetzt wettertechnisch wenigstens so gut wird, das ich die dort geplanten langen Einheiten absolvieren kann...
Jetzt begint erstmal ne Reg Woche. Mal sehen, wenn es sich zeitlich ergibt, werde ich vielleicht einen langen Lauf hier einbauen...
tschorsch
01.02.2010, 10:01
Sodele,
dann mal auch von mir die Januarbilanz.
Lauf 11,5h...109km
Rolle 14,2h...geschätzte 380km
Swim 7,2h ...14,2km
dann noch ca 5h Kraft/Stabi.
Eine Woche fällt unter Skiurlaubregeneration, mit ein bisserl Langlauf.
Hab momentan orthopädische Laufprobleme. Also kürzer treten. Wird schon wieder.
Bin insgesamt ganz zufrieden mit der Januarbilanz. Mein Wochenpensum liegt derzeit bei +- 10h.
Das ist sehr interessant, gegenseitig das Pensum aufzuzeigen. Das zeigt mir, dass ich sehr noch viel Reserven habe. Eure Umfänge werde ich kaum mal schaffen oder bleibt ihr konstant auf diesem Niveau? Ich habe schon vor im März und April die Umfänge deutlich zu steigern...
Meine Monatsbilanz Januar fällt in Anbetracht der Umstände (13 Tage auf Dienstreise mit Wochenpensum jenseits der 50h) aber trotzdem größtenteils positiv aus.
Athletik: 4,2h - im Rahmen!
Laufen: 12,5h mit 110km - damit bin ich zufrieden
Rad (indoor): 3,2h - ist ok - die Radmonate kommen noch!
Schwimmen: 2,8h - ca. 5km - viel zu wenig, aber mühsam lerne ich das Kraulen Meter für Meter. Wegen der Reisen wurde es nicht mehr... Februar muss das besser werden.
Dazu noch zwei Tage exzessives Ski alpin.
Macht ca. 5,3h Stunden pro Woche im Schnitt. Da ist noch Potential da, aber im Vergleich zum letzten Jahr um die Zeit (0h Stunden) eine erhebliche Steigerung.
BigWilly
01.02.2010, 14:24
... Eure Umfänge werde ich kaum mal schaffen oder bleibt ihr konstant auf diesem Niveau? Ich habe schon vor im März und April die Umfänge deutlich zu steigern...
...
...Naja, bei mir sollte es wohl mehr oder weniger so bleiben. Ab April fallen dann die Laufeinheiten kürzer aus, dafür kommt dann aber die Radsaison. Geplant habe ich derzeit eigentlich durchgehend mit nem Wochenpensum von ca. 12-14h inkl. Fitnsstudio in den Belastungswochen. Reg Wochen sind mit 6-8h geplant und die Taperphasen vor den WK's sind mit ca. 10h geplant.
Hoffe das läßt sich so auch umsetzten. Wenn ich da so aus dem Fenster schaue, frage ich mich echt, ob dieses Wetter irgendwann nochmal aufhört!
EIns steht jedenfalls fest, Klimaerwärmung ist etwas ganz schlimmes, denn es bringt anscheinden furchtbar kalte und lange Winter mit sich...;)
runningmaus
01.02.2010, 14:25
da schaut mein Januar richtig gut aus ;)
run 152,4km in 19:17h
bike 328,2km in 16:54h (alle draussen, davon gut 250km in Spanien),
Schnitt (ges., viel MTB) 19,4km/h
swim 15,4km in 8:07h
stabi (3x) ... ges. 2:09h
meine Reg.-Woche ist eben um... diese Woche wird flotter gelaufen, so der Schnee es zulässt.... hier fliegt schon wieder so ein weisser Kram durch die Luft....
Jetzt bin ich doch etwas irritiert... Glaubt ihr, dass meine Umfänge zu gering für eine MD sind?
runningmaus
01.02.2010, 14:36
@Topre: Du machst genug! ... ich denke, es reicht, wenn Du in den 8-12 Wochen vorher auf 8 bis 10h pro Woche hochziehst.
Das was Du jetzt machst, hält und macht Dich nur technisch und konditionell fit, für die letzten 8 Wochen vor der MD.
(Bei mir ist es nur ein bissl mehr, weil ich vorher noch einen Marathon laufen will, und anfang Januar Urlaub hatte (Spanien eben))
Salamiesalat
01.02.2010, 14:50
...bleibt ihr konstant auf diesem Niveau?
Moin,
im Moment bin ich noch in der Vorbereitungsphase. Diese sieht vor etwa 10h/Woche zu trainieren. Die Phase endet bei mir Ende März. Ab dann geht's mit den richtigen Umfängen los. Ein wenig freue ich mich schon drauf. Ich trainiere nach dem 15h Plan von Arne.
autpatriot
01.02.2010, 14:51
möchte mich hier auch einklinken in das Thema!
Mache heuer auch meine 1.MD. Ende August. Voirges Jahr habe ich meine 1 OD in 2:30, absolviert und hoffe das ich mich weiter steigern kann
Da bis dahin ja noch zeit ist, bereite ich mich nicht gezielt, also nach Plan vor.., denn werde im April meinen 1. Marathon absolvieren und da steht derzeit das Lauftraining im Vordergrund.
Anschließend werde ich dann 1-2 lockere Wochen einabauen nach dem Marathon und dann mit dem Trainingsplan für die MD durchstarten.
Meine Zielzeit ist auf jeden Fall unter 5 Stunden das ganze zu absolvieren, und ich bin mir sicher das mir das gelingen wird.
Werden zwar einige Sagen das das mitn Marathon keine gute Idee ist, aber da ich im Laufen sowieso aufholbedarf habe und ich denke damit werde ich eine gute Grundlage schaffen für die restliche Saison.
tschorsch
01.02.2010, 15:14
Jetzt bin ich doch etwas irritiert... Glaubt ihr, dass meine Umfänge zu gering für eine MD sind?
Hallo Topre,
seh ich auch so wie runningmaus. Mach dir keinen Stress. Die wirklich wichtigen Wochen mit längeren Radausfahrten und Koppeln kommen erst noch.
In keinem Fall macht es einen Sinn, wenn Leute die ihre erste MD einfach nur aufrecht finishen wollen (zähl ich mich dazu), die gleichen Maßstäbe an ihre Trainingsumfänge anlegen wie Bestzeitenjäger.
BigWilly
01.02.2010, 15:15
@Topre: Du machst genug! ... ich denke, es reicht, wenn Du in den 8-12 Wochen vorher auf 8 bis 10h pro Woche hochziehst.
Das was Du jetzt machst, hält und macht Dich nur technisch und konditionell fit, für die letzten 8 Wochen vor der MD.
(Bei mir ist es nur ein bissl mehr, weil ich vorher noch einen Marathon laufen will, und anfang Januar Urlaub hatte (Spanien eben))
...ja, bin mir auch nicht mehr so sicher, ob ich so einen "frühern" Marathon wieder mache. Nächstes mal such ich mir einen im Herbst, da kann ich dann den ganzen schönen Sommer laufen und muss mich nicht mit dieser Schneeschei... rumärgern...:Nee:
BigWilly
01.02.2010, 15:19
Jetzt bin ich doch etwas irritiert... Glaubt ihr, dass meine Umfänge zu gering für eine MD sind?
Hallo Topre,
seh ich auch so wie runningmaus. Mach dir keinen Stress. Die wirklich wichtigen Wochen mit längeren Radausfahrten und Koppeln kommen erst noch.
In keinem Fall macht es einen Sinn, wenn Leute die ihre erste MD einfach nur aufrecht finishen wollen (zähl ich mich dazu), die gleichen Maßstäbe an ihre Trainingsumfänge anlegen wie Bestzeitenjäger.
Ganz meine Meinung! Gerade die langen Radeinheiten bringen mich immer schön nach vorn... wie gesagt, derzeit ist halt Laufen das A & O bei mir wegen dem MArathon.
crema-catalana
01.02.2010, 15:23
...ja, bin mir auch nicht mehr so sicher, ob ich so einen "frühern" Marathon wieder mache. Nächstes mal such ich mir einen im Herbst, da kann ich dann den ganzen schönen Sommer laufen und muss mich nicht mit dieser Schneeschei... rumärgern...:Nee:
Kurz vor dem Herbstmarathon wirst du sagen: "Mensch, so ein Frühjahrsmarathon das ist doch viel besser, bei der Hitze mag ja kein Mensch lange Läufe machen, sondern geht lieber auf's Rad!" :Lachen2:
BigWilly
01.02.2010, 15:27
Kurz vor dem Herbstmarathon wirst du sagen: "Mensch, so ein Frühjahrsmarathon das ist doch viel besser, bei der Hitze mag ja kein Mensch lange Läufe machen, sondern geht lieber auf's Rad!" :Lachen2:
Richtig... werde 2011 wohl direkt einen im Frühjahr und einen im Herbst machen, dann kann ich nämlich das ganze Jahr rumheulen ;)
Na gut - dann schaun mer mal. Radfahren sehe ich sowieso nicht als Problem an. 80km drücke ich jederzeit auf der linken Arschbacke ab, wenn auch in gemäßigten Tempo. :Cheese: Da hab ich sicher die wenigsten Probleme. Ostern plane ich übrigens 4 Tage "Radtrainingslager" am Gardasee. Allerdings per MTB und getreu dem Motto Höhenmeter statt Kilometer... :Lachen2:
Naja und dann im Mai zu Beginn der heißen Phase fliege ich erstmal für 18 Tage in die USA. Da wird sicher außer paar Läufchen nichts gehen. Aber im Leben gibt es halt nicht nur Triathlon und vielleicht tut so eine Auszeit gerade dem Kopf ganz gut. Deswegen spekuliere ich ja darauf, die MD auf Ende August zu verlegen...
BigWilly
04.02.2010, 09:41
@topre:Komm nach Köln, dann bestreiten wir unser Debüt zusammen...
Bei mir ist gerade Regeneration angesagt. Naja, tut auch mal ganz gut... habe zwar immer im HInterkopf etwas Angst, das erarbeitete dadurch zu gefährden, aber da gewöhnich mich wohl noch dran. Wenn es jedoch das Wetter zuläßt werde ich am WE einen der 2,5h Läufe einschieben...und ab Montag geht es dann wieder los.
Heute kommt hoffentlich mein 305, dann kann ich endlich das Rollentraininig etwas besser über die dann vorhandene Trittfrequenz steuern...
Habt ihr schon alle richtige Triaräder? Werde wohl mit nem RR an den Start gehen im September. Bin noch am überlegen, ob ich mir bis dahin noch nen Auflieger gönne, aber ein neues Rad wird es wohl dies Jahr nicht geben...
runningmaus
04.02.2010, 10:46
Habt ihr schon alle richtige Triaräder? Werde wohl mit nem RR an den Start gehen im September. Bin noch am überlegen, ob ich mir bis dahin noch nen Auflieger gönne, aber ein neues Rad wird es wohl dies Jahr nicht geben...
@Willy: jetzt in 1-2 Wochen wird mein allererstes Tria Rad fertig... In den letzten Jahren war ich immer (VD, Sprint, OD, RTFs, erste MD) mit dem Rennrad mit Auflieger unterwegs :) Das tut es völlig.
Auflieger solltest Du bis dahin dran machen, nach den Rennen irgendwann, da kann man sich fein erholsam ablegen (und recht konfortabel futtern), auf den langen flachen Stücken in Köln.
Natürlich erst nutzen sobald Du nicht mehr mit den Oberschenkeln den Bauch "durchwalkst", das ging bei mir erst so unter 85kg gut, vorher war es auf dem Auflieger und auch in Unterlenkerhaltung einfach unbequem. :Huhu: (Du bist ja größer, da wird es vorher klappen)
BigWilly
04.02.2010, 11:45
...
Auflieger solltest Du bis dahin dran machen, nach den Rennen irgendwann, da kann man sich fein erholsam ablegen (und recht konfortabel futtern), auf den langen flachen Stücken in Köln.
Natürlich erst nutzen sobald Du nicht mehr mit den Oberschenkeln den Bauch "durchwalkst", das ging bei mir erst so unter 85kg gut, vorher war es auf dem Auflieger und auch in Unterlenkerhaltung einfach unbequem. :Huhu: (Du bist ja größer, da wird es vorher klappen)
Naja, dann werde ich wohl richtung Sommer mal nen Paar Auflieger anschauen...
Ich zwar Größer, aber auch deutlich schwerer! Ne, aber der Bauch bekommt jetzt schon nur noch wenig ab... Tendenz auch fallend
Salamiesalat
04.02.2010, 11:46
Moin,
ich habe auch gerade eine Regenerationswoche und habe die gleiche schlechte Gewissen. Bus jetzt war ich einmal ein wenig plantschen. Nachher geht's noch zum Vereinsschwmtraining und Sontag ein kleiner Lauf und auf das Mountainbike.
Ich habe mit letztes Jahr ein Canyon Speedmax Al 8 geleistet mit xentis Mark 1 Laufrädern. Damit bin ich ganz zufrieden.
@topre:Komm nach Köln, dann bestreiten wir unser Debüt zusammen...
Da wäre mein Kollege, der mit mir seine Premiere feiert, aber mächtig sauer. Der geht nicht so leicht aus Bayern raus... ;)
Bei mir ist gerade Regeneration angesagt. Naja, tut auch mal ganz gut... habe zwar immer im HInterkopf etwas Angst, das erarbeitete dadurch zu gefährden, aber da gewöhnich mich wohl noch dran.
Das verstehe ich nun nicht - Regeneration ist doch erst Recht für den Formaufbau gut. Erst da wird man doch besser. Spürt ihr das nicht?
Habt ihr schon alle richtige Triaräder? Werde wohl mit nem RR an den Start gehen im September. Bin noch am überlegen, ob ich mir bis dahin noch nen Auflieger gönne, aber ein neues Rad wird es wohl dies Jahr nicht geben...
Habe mir letztes Jahr eines gegönnt. Habe dafür kein Rennrad. Meines ist ein schönes günstiges Eisnteigermodell - das vielbeschriebene Felt S32. Einziger Nachteil: Ich bin zu schwach, um damit die hohen Pässe hochzuradeln...
Edit meint noch: Sonnenschein und knapp über 0 Grad - auf zum Mittagsläufchen...
BigWilly
04.02.2010, 12:06
...er ist da!!!:liebe053: gerade kam mein Forerunner! Endlich.... jetzt werde ich erstmal alles schön testen und heute abend dann direkt nen Ründchen drehen...
Salamiesalat
04.02.2010, 12:33
Der Forerunner ist schon ein schickes Ding, habe den seit letzten April und will den auch nicht mehr
missen.
BigWilly
04.02.2010, 12:41
...und bekomm dieses Trainingssoftware Ding nicht zum Laufen. Installation läuft alles, dann kommt der Befehl das Teil über das mitgelierferte USB Kabel zu verbinden und schon erscheint nen Fenster mit RUNTIME ERROR?!
:confused: HILFE
Ohne meinen Garmin mach ich fast nix... ;-)
Probier mal das hier:
http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/
Achso und installiere das Teil von der Garmin-Webseite...
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=835
BigWilly
04.02.2010, 14:23
Ohne meinen Garmin mach ich fast nix... ;-)
Probier mal das hier:
http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/
...er geht! Hab mir bei Garmin gerade die neue Traininscenter Software runtergeladen und seit dem geht es! So... jetzt noch schnell die letzten Stunden der Arbeit rumbringen, und dann ab auf die Laufpiste. Mal sehen, wie lang die wirklich ist ;) ich ahne ja böses...:Cheese:
runningmaus
04.02.2010, 14:42
... und dann ab auf die Laufpiste. Mal sehen, wie lang die wirklich ist ;) ich ahne ja böses...:Cheese:
:Cheese: bei mir war das Erkennen vergnüglich: "meine" tachovermessenen Strecken (z.b. gr. Runde 18,4km) waren alle in Garmin (gr. Runde 18,7km) länger..., d.h. ich war in Garmin, oder in Wirklichkeit ;) schon immer schneller :Huhu:
Trotzdem leih' ich mir den Garmin nicht so oft vom Gatten... nur hin und wieder mal .... es geht auch ohne alles immer zu kontrollieren und zu protokollieren... ;)
Homer Simpson
04.02.2010, 15:25
Das ist ja aber mal ne tolle Sache , das hier mal so einige von Euch ihr Monatspensum auflisten :Blumen:
Da bin ich doch gar nicht sooo schlecht wie ich dachte.
Mein Januarpensum : 110,5km Laufen , 24h Rolle und ( und das ist wirklich nicht so toll :Maso: ) 10 km Schwimmen.
Aber ich gelobe Besserung :Cheese: :Cheese:
Und als Ausrede für mangelnde Schwimmerei kann ich ja anbringen , das ich dafür noch 8h in der Muckibude abgehangen habe :Lachanfall:
BigWilly
04.02.2010, 15:37
Das ist ja aber mal ne tolle Sache , das hier mal so einige von Euch ihr Monatspensum auflisten :Blumen:
Da bin ich doch gar nicht sooo schlecht wie ich dachte.
Mein Januarpensum : 110,5km Laufen , 24h Rolle und ( und das ist wirklich nicht so toll :Maso: ) 10 km Schwimmen.
Aber ich gelobe Besserung :Cheese: :Cheese:
Und als Ausrede für mangelnde Schwimmerei kann ich ja anbringen , das ich dafür noch 8h in der Muckibude abgehangen habe :Lachanfall:
...ist ja auch immer in Verbindung mit den Zielen sehen. Was hast du denn vor? Auch MD?
Homer Simpson
04.02.2010, 15:50
Ja , genau ! Ich habe mich aber noch nicht angemeldet , sondern schau mal wie's Training so läuft....
tschorsch
06.02.2010, 15:27
Hallo
meine Trainingswoche hab ich schon hínter mir. Morgen ist Schlaf-Ruhe- Erholungs-Regenerations-Familientag.
Also hier schon mal meine Wochenbilanz:
Rolle 5,1h
Schwimm 2h
Lauf(versuch) 0,2h
Kraft 2,2h
Wochensumme 9,5 h
Laufen geht noch nicht schmerzfrei. Also nächste Woche noch mal Laufpause. Da nervt es schon nicht so, dass meine Laufrunden unverändert zugeschneit und vereist sind. Die waren jetzt schon seit Mitte Dezember nicht mehr richtig schnee- und eisfrei. :Nee: Dabei wohn ich weder im Hoch- noch im Mittelgebirge.
runningmaus
08.02.2010, 09:21
@BigWilly: und , wie war der Garmin-Test?
Bist Du endlich einen der langen Läufe am WE gelaufen?
Die Dinger sind wichtig, für unsere April-Ziele .... :cool:
BigWilly
08.02.2010, 09:21
Gudden,
so, Regenerationswoche ist nun auch vorbei! Gut erholt und voller Tatendrang bin ich dann heute mit nem kurzen (30Min) Lauf in denTag gestartet! Mal sehen, was diese Woche so bringt! Hoffe die geplanten Einheiten (2h Swim, 4h Bike, 7h Run & 2h Stabi) auch umsetzten zu können, und nicht wieder auf Grund des Wetters geopfert werden müssen ...;)
Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche...
Salamiesalat
08.02.2010, 11:54
Moin,
meine Regenerationswoche ist nun auch vorbei und habe den selben Tatendrang wie BigWilly.
Geplant für diese Woche sind:
3:45h swim
3:45h Bike/Rolle
3:30h Run
=11 Stunden + Kraft und Stabi.
BigWilly
10.02.2010, 12:11
@BigWilly: und , wie war der Garmin-Test?
Bist Du endlich einen der langen Läufe am WE gelaufen?
Die Dinger sind wichtig, für unsere April-Ziele .... :cool:
...sehr ernüchternt... meine Hausrunde ist 200m kürzer als gedacht...:(
...Ne, den langen Lauf konnte ich wieder nicht machen, war ja Regenerationswoche ;)
War gestern dann im Fitnesstudio und habe meine 50 Min Ga1 auf den Laufband durchgezogen. Heute passiert wohl das selbe mit 60 min GA2, denn hier schneit es unaufhörlich. Und zu allem Überfluß ist unter der frischen Schneedecke eine dicke, extrem glatte Eisschicht...:Nee: Nachdem ich auf meiner Hausrunde am Montag 2x fast lang lag, ist mir die Lust an Läufen in freier Natur echt vergangen. Besonders jetzt die Tempo (wenn ich überhaupt von Tempo reden darf) Sachen werde ich wohl in kurzer Hose und Shirt auf dem Laufband durchziehen. Ist zwar nicht ganz einfach, aber es ist sonst nicht vernüftig machbar. UNd mich jetzt lang legen und wo möglich noch irgendwelche Knochen oder Gelenke rampunieren, das brauch ich echt nicht!
So, bei 100/3000 bin ich auch angemeldet...und bei den HH Cyclassics für die 100er Runde
crema-catalana
10.02.2010, 15:02
Samma, bist du auf dem Laufband schneller oder langsamer als draußen? Ich bin gestern das erste Mal auf dem Laufband gelaufen und das Sch***teil hat mir ein total deprimierendes Tempo angezeigt. Ich hatte ein Bergintervalltraining ausgewählt. Aber ich kam mir gar nicht so langsam vor :confused: :confused: :confused:
Samma, bist du auf dem Laufband schneller oder langsamer als draußen? Ich bin gestern das erste Mal auf dem Laufband gelaufen und das Sch***teil hat mir ein total deprimierendes Tempo angezeigt. Ich hatte ein Bergintervalltraining ausgewählt. Aber ich kam mir gar nicht so langsam vor :confused: :confused: :confused:
Das kommt mir bekannt vor. Ich hab immer das Gefühl, wenn ich mit der gleichen Intensität draußen laufen würde, würd ne höhere Geschwindigkeit raus kommen als da angezeigt wird.
BigWilly
10.02.2010, 15:36
Ist auch mein Empfinden. Normalerweise laufe ich die 50 Min Ga1 draußen 8 km und das wirklich "locker". Gestern abend habe ich gerade so 7 geschafft, und locker war da auch nichts... Aber ich habe gelernt, Km sind nicht alles und 50 Min sind 50 Min! Heute werde ich es mit 60 Min Ga2 mal versuchen. Mal sehen, ob ich dann wenigstens in die Nähe vom 10km komm! Aber es ist einfach toll mal wieder in Shorts und T-Shirt laufen zu können.
Edit fragt noch, warum Crema denn jetzt so ne Lücke in 100/100 hat? Hab ich was verpasst?
IAber es ist einfach toll mal wieder in Shorts und T-Shirt laufen zu können.
Stimmt. Ich bin gestern noch dazu auf Socken also quasi barfuss gelaufen. Mann war das ein geniales Gefühl...
BigWilly
10.02.2010, 15:41
Stimmt. Ich bin gestern noch dazu auf Socken also quasi barfuss gelaufen. Mann war das ein geniales Gefühl...
...ich glaube das lasse ich lieber, sonst werde ich von den Eiweißjukies noch mit Hantelscheiben beworfen und mit Therabänder gefesselt...:Cheese:
...ich glaube das lasse ich lieber, sonst werde ich von den Eiweißjukies noch mit Hantelscheiben beworfen und mit Therabänder gefesselt...:Cheese:
Kannst ja zum Training frische Socken anziehen, dann sagt auch keiner was :Cheese:
Habs gestern das erste mal auf Socken auf dem Laufband probiert und werde das sicher wiederholen!
Edit bzw. meine Waden haben mir heute morgen verraten, dass ich noch davor warnen sollte gleich zu lang barfuss zu löaufen. Ich war nur 20min barfuss unterwegs und hab einen höllischen Muskelkater in den Waden, der nur daher kommen kann...
BigWilly
11.02.2010, 09:21
Moin,
habe mich gestern erfolgreich durch die 60 Min Laufband gekämpft! Alles schön im GA2, wie geplant. Als ich dann fertig war, musste ich jedoch feststellen, das ich gerade mal 9km geschaft habe. :Nee: Von der Anstrengung her fand ich es echt hart, also so langsam mach ich mir echt sorgen um meinen Marathon... und vorallem um meinen 2:30h Lauf am Sonntag.Diese Eislandschaft soll ja bestehen bleiben... dann gibt es nur die möglichkeit, das Tempo etwas raus zu nehmen und dem Wetter zu trotzen, oder 2:30h das Laufband und die Spielgelposer in der Mukkibude quälen :Nee: aber ob ich das echt kann:confused:
Das ist echt alles deprimierend! Naja, immerhin 90 Min Rolle habe ich bereits erledigt für heute!
Wo ich gerade von Rolle anfange, gibt es im Trainingsmanager ne Möglichkeit die Gesamtleistung von den Einheiten (Rolle) zu sehen? Also wie beim Laufen oder Schwimmen? Radfahren taucht immer auf, Rolle jedoch nur in der Signatur...
Nobodyknows
14.02.2010, 07:56
Werte MD-Einsteiger,
liebe Mitautoren an diesem Fred, geschätzte Freunde des öffentlich geführten Selbstgespräch (und -innen).
Dieser Fred mit zur Zeit mehr als 110 Beiträgen lebt und das ist gut so.
Allerdings beschränkt sich ein nicht unwesentlicher Teil der Beiträge auf die Darstellung der absolvierten Trainingsumfänge. IMHO ist dies so spannend wie das Studium eines Telefonbuch.
Leute, es geht hier nicht um den Pulitzer-Preis. Aber das Thema "Erste MD" gibt doch viel mehr her als das 'runterbeten von Lauf-, Rollen- und Schwimmkilometern...
Da gibt es doch so viel spannendes:
Wie reagiert euer Körper auf das seit mehreren Wochen kontinuierliche Training?
Nehmt ihr zwischendurch an Volksläufen (Schwimmwettkämpfen) teil? Wie habe sich entsprechende Zeiten gegenüber dem Vorjahr entwickelt?
Wer aus eurem Umfeld weiß oder weiß nicht von eurem Vorhaben "MD"? Der (Ehe)partner, die Eltern, die Kinder, die/der beste Freund(in), die Arbeitskollegen? Wie reagieren die "Eingeweihten"? Nehmen sie Veränderungen an euch wahr? Seid ihr ausgeglichener weil es gut läuft? Seid ihr gestresst weil die Umfänge gegenüber dem Vorjahr stark gestiegen sind.
Wie oft denkt ihr an euer Saisonziel? Ständig, täglich, manchmal?
Sind irgendwann schon Zweifel an der Richtigkeit des Vorhaben aufgekommen? Falls ja, wie geht ihr damit um?
Habt ihr, wo nicht in der Startgebühr eingeschlossen, eine Rücktrittversicherung abgeschlossen? Wenn ja wo und für wieviel (Euros)?
:confused: :confused: :confused: Fragen über Fragen :confused: :confused: :confused:...
...und alle irgendwie spannender als "Ich bin gestern 40 Minuten GA1 gelaufen".....findet alle grüßend der
Nobodyknows
Werte MD-Einsteiger,
liebe Mitautoren an diesem Fred, geschätzte Freunde des öffentlich geführten Selbstgespräch (und -innen).
Dieser Fred mit zur Zeit mehr als 110 Beiträgen lebt und das ist gut so.
Allerdings beschränkt sich ein nicht unwesentlicher Teil der Beiträge auf die Darstellung der absolvierten Trainingsumfänge. IMHO ist dies so spannend wie das Studium eines Telefonbuch.
Leute, es geht hier nicht um den Pulitzer-Preis. Aber das Thema "Erste MD" gibt doch viel mehr her als das 'runterbeten von Lauf-, Rollen- und Schwimmkilometern...
Da gibt es doch so viel spannendes:
Wie reagiert euer Körper auf das seit mehreren Wochen kontinuierliche Training?
Nehmt ihr zwischendurch an Volksläufen (Schwimmwettkämpfen) teil? Wie habe sich entsprechende Zeiten gegenüber dem Vorjahr entwickelt?
Wer aus eurem Umfeld weiß oder weiß nicht von eurem Vorhaben "MD"? Der (Ehe)partner, die Eltern, die Kinder, die/der beste Freund(in), die Arbeitskollegen? Wie reagieren die "Eingeweihten"? Nehmen sie Veränderungen an euch wahr? Seid ihr ausgeglichener weil es gut läuft? Seid ihr gestresst weil die Umfänge gegenüber dem Vorjahr stark gestiegen sind.
Wie oft denkt ihr an euer Saisonziel? Ständig, täglich, manchmal?
Sind irgendwann schon Zweifel an der Richtigkeit des Vorhaben aufgekommen? Falls ja, wie geht ihr damit um?
Habt ihr, wo nicht in der Startgebühr eingeschlossen, eine Rücktrittversicherung abgeschlossen? Wenn ja wo und für wieviel (Euros)?
Fragen über Fragen
...und alle irgendwie spannender als "Ich bin gestern 40 Minuten GA1 gelaufen".....findet alle grüßend der
Nobodyknows
Da muss ich dir uneingeschränkt Recht geben :Blumen:
Ich fänd eine Diskussion in die Richtug auch spannender und fang einfach mal selbst mit einer kleinen Antwort auf deine vielen Fragen an.
In meinem Umfeld wissen eigentlich alle meine Freunde, meine Familie aber auch meine Kollegen (das sind um die 30 alle in etwa mein Alter, nur zur Einordnung) von meinem Vorhaben.
Ein paar davon haben mich für verrückt erklärt (in positivem Sinn), ein paar erklären mir regelmäßig, dass sie das überhaupt nicht verstehen können und dann gibts natürlich die, die das voll unterstützen und mich auch schon mal aus nem leichten Tief wieder raus holen...
Das hatte ich jetzt in der Zeit als ich fast vier Wochen BASE-Training wegen ner Erkältung streichen musste, und kurzzeitig ünberlegt hab, ob ichs nicht doch sein lassen soll.
Jetzt nach ner ersten Trainingswoch in der ich endlich mal die 10h Training geknackt hab und mich dabei pudelwohl fühle hat sich das aber erledigt.
Hoffentlich bleibt das so
tschorsch
14.02.2010, 22:40
Mich interessieren durchaus auch die Trainingsumfänge anderer MD-Einsteiger. Natürlich nicht i.S. eines Telefonbucheintrages sondern mit Hinweisen auf Erfolgserlebnisse, Schwierigkeiten, Planänderungen und deren Gründe und soweiter. Eben die ganze Palette, zu der das von dir angesprochene Drumherum auch dazu gehört.
Was irgend ein Arbeitskollege von meinem Ziel hält finde ich dagegen weniger spannend. Stört mich aber nicht, wenn jemand davon berichten will.
Laß uns ruhig mal die Trainingsumfänge posten. Bleibt sicher genug Platz für die wichtigen Storys drum herum.
Auf die Gefahr, dass es den einen oder die andere nicht interessiert. Meine letzte Woche ist gut gelaufen. Die Waden- und Kniebeschwerden klingen ab. Kann langsam wieder anfangen zu laufen. Zusammengekommen sind:
Rolle 5,1h, ca. 120km
Lauf 0,9h, 9km
Schwimm 2h, 2,1km
Kraft 1,4h
Gesamt 9,4 h
Ne schöne Ergänzung war der Skilanglauf heute Nachmittag. Bin aber trotzdem froh, dass nächste Woche Tauwetter angesagt ist. Frühling?!?
BigWilly
15.02.2010, 07:02
Moin,
@nobodyknows:
Da bin ich deiner Meinung. Wobei ich hinzufügen möchte, dass die Trainingsumfänge mich auch interessieren, wie tschorsch schon schrieb.
Daher allem voran erstmal die Daten der letzten Woche:
Run:7 ca. 56km
Bike:1,5 ca. 33km
Swim:2h ca. 4km
Gym: 1,5h
Tja, nun zu den anderen Fragen...
...mein Umfeld unterstützt mich bei meinen Vorhaben MD bzw Triathlon im allgemeinen recht gut. Sie halten mich zwar schon irgendwie für leicht durchgeknallt, aber daran gewöhnen die sich auch noch;)... Allerdings kommen hier ja auch meine körperlichen Vorrausetztungen zum tragen (185cm groß mit 107kg) ist mal nicht der typische Triathlet. Daher halte ich mich immer etwas zurück, wenn in größeren RUnden zum Beispiel das Thema "Wer macht welchen Sport" aufkommt. Befürchte durch aus, dass man mich nicht wirklich ernst nimmt, wenn ich mich dann hin stelle und allen erzähle, dass ich zwischen 10 und 15h in der Woche trainiere...
Aktuelle bin ich wieder guter Dinge die MD auch gut zu überstehen... aber wenn ich da mal eine Woche zurück denke :Nee: da war mir echt ganz anders... drei Wochen in folge konnte/habe ich den jeweils für Sonntag geplanten langen Lauf (>20km) nicht machen. Das hat mich dann echt zweifeln lassen, ob das alles noch klappt, besonders mit Blick auf den immer näherkommenden Marathon im April... Gestern habe ich dann trotz Eis-Schnee-Matsch meine 19km abegspult! :liebe053: War zwar etwas traurig, dass es nur 19 waren, aber mehr war einfach nicht drin. Dieser Untergrund raub einfach echt Kraft ohen ende...
Schwimmen läuft derzeit echt prima mit Kekos Plänen. So ist das Training echt abwechslungsreich und zu gleich merke ich deutlich Steigerungen in meiner Leistung. Also jeder, der an seiner Schwimmzeit schrauben will, sollte sich diese Pläne mal anschauen...
Sorgen macht mir aktuell meine Radperformance (wenn die überhaupt vorhanden ist). Meine 1,5h letzt Woche ist mal echt nichts... Ich bin einfach nicht der Typ "Rollenfahrer"! Und an draußen fahren ist derzeit echt nicht zu denken... mal sehen, vielleicht komm ich ja diese Woche mal zu ner 2 oder 3 Einheit auf der Rolle, damit ich bei besserem Wetter wenigsten etwas voran komm. Gut, wenn 100/100 durch ist, fallen einigen Lücken-Füll-Läufe weg und gleichzeitig werde ich natürlich bei 100/3000 an den Strat gehen, so dass ich dann hoffentlich etwas meine aufholen kann...
Wie schaut es bei euch eigentlich mit Trainingslagern aus? Ich hatte letzte Jahr das Glück, dass meine Freundin kurz vor der Abschlußprüfung urlaub zum Lernen hatte und wir eine Woche an die Nordsee gefahren sind. Dort hat sie fleißig gelernt und ich konnte ordentlich KM auf dem Rad abspulen... Dieses Jahr wird da nichts draus. Unsere Haupturlaub wird im Oktober 2 Wochen Teneriffa sein und die anderen Wochen sind mit ner Moppedtour und halt dem alljährlichen Weihnachtsterror verplant. Im März/April steht mir noch ne gute Woche zur Verfügung, aber da werde ich wohl kein Glück haben diese für ne Traningswoche nehmen zu können...
So, dann trainiert mal fleißig...
runningmaus
15.02.2010, 09:12
:Huhu:
sodele, WE überlebt,
ich war sonntag morgen 2:40h Laufen (@Willy: 18,7km, also nicht mehr als Du, eher weniger! ) ... ganz schön anstrengend im Schnee....
habe fast 15min länger gebraucht, für die gleiche Runde wie letzte Woche
aber was macht man nicht alles
nachmittags war ich (wie samstag) noch eine gute Stunde radeln :) Das ist im Schnee doch viel einfacher, als auf Eis *freu*
mein GG will ab Aschermittwoch fasten: bis Ostern keine Süßigkeiten mehr....
schöne Idee :)
Täte mir auch gut Vielleicht bringt mich das wieder ganz in die Spur.
Unterstützen will ich das auf jeden Fall (meine abendliche Schoggi zum Cappu müßte geopfert werden..... ;) ) , aber nächstes WE fahre ich zur Freundin,... da gibt es gewiss etwas zu naschen zwischendrin .... ... andererseits sieht es der GG nicht... auf die Entfernung!
Also.... 10 Wochen ohne Naschen, aber mit einer Ausnahme für mich ziemlich am Anfang... ab mittwoch gehts los!
wegen Trainingslager: dazu hat es letztes Jahr zeitlich nicht gelangt, wird wohl auch diesmal nix... , aber wir machen mehrere lange Wochenenden mit ganz viel Radfahren, so mit RTFs und ähnlich langen Sachen am donnerstag/samstag/sonntag/montag und so... es wird schon reichen bis zur MD :)
grussi!
BigWilly
15.02.2010, 09:46
...
sodele, WE überlebt,
ich war sonntag morgen 2:40h Laufen (@Willy: 18,7km, also nicht mehr als Du, eher weniger! ) ... ganz schön anstrengend im Schnee....
...
wegen Trainingslager: dazu hat es letztes Jahr zeitlich nicht gelangt, wird wohl auch diesmal nix... , aber wir machen mehrere lange Wochenenden mit ganz viel Radfahren, so mit RTFs und ähnlich langen Sachen am donnerstag/samstag/sonntag/montag und so... es wird schon reichen bis zur MD :)
grussi!
...mein Reden, dieser Schnee ist echt kraftraubend...:Nee:
...das ist natürlich nen klarer Vorteil, wenn ihr beide sportelt! Bei uns bin nur ich es, daher muss ich halt immer nen bissel darauf achten, das mein Frauchen auch die Zeit und die Zuneigung bekommt, die sie verdient... aber ich bin noch am nachdenken, wie ich mein Trainingslager (so ne Woche vielleicht) doch noch realisiert bekomm... mal sehen, was mit da noch so einfällt...;)
So, hab den thread grad erst entdeckt:
Ich will dieses Jahr auch zum 1. Mal ne MD finishen (Spreewald 26.06.)
"Vorkenntnisse": vor 2 jahren ne OD und letztes Jahr nen Volks-Tria.
Trainiert hab ich dieses Jahr schon brutale 12 h, Verletzungen, OP, Krankheiten etc
Aber:
Jetzt gehts los.
Hab die letzten Jahre mit Radfahren und Laufen verbracht, Schwimmen wird der Knackpunkt.
Früher bin ich mal leistungsmässig Rad gefahren, is aber schon ein paar Jahre her.
Highlights dieses Jahr sind ein HM am 28.03, der Spreewald-Duathlon (19-84-5) am 15.05. - is schon mal ein Test auf der MD-Strecke und dann natürlich die MD. Ende September hab ich noch vor mir den Berlin-Marathon zu geben. Dazwischen diverse Lauf- und Tria-Veranstaltungen.
Hoffe, hier kann man ein paar Anregungen erhalten.
Aus rein trainingstechnischer Sicht bin ich wahrscheinlich nicht topfit Ende Juni, aber ich will ja nur finishen. Meine Familie unterstützt mich soweit es geht, nur hat meine Frau eigene Ambitionen (1.OD dieses Jahr), was die Sache erschwert.
Aber wird schon
So, geh jetzt auf die Rolle
Gruß Lifty
BigWilly
15.02.2010, 10:35
...Trainiert hab ich dieses Jahr schon brutale 12 h, Verletzungen, OP, Krankheiten etc
...klingt nicht nach einem guten Start ins Jahr 2010.
Willkommen und viel Spaß...
Edit fragt noch: Wo willst du denn an den Start gehen? Wie sieht dein Plan aus?
Spreewald-triathlon:
http://www.spreewald-triathlon.de/
Plan, naja selfmade gemischt mit dem Kraichgau-Plan (vorwiegend Rad). Laufen orientier ich mich an den First-TP, Schwimmen kann ich ab und zu im Tria-Verein, Pläne werd ich mir die von Keko vornehmen. Kraft/Athletik soll auch noch ne Rolle spielen, wird schon werden.
Werd mal sehen, wo ich stehe am 28.03. beim Berliner HM. Sollte eigentlich ne neue PB werden, die alte von 1:39 h fand ich nich so dolle, aber das sieht im Moment nicht so aus. bin aber recht optimistisch für die MD, da ich beim Radfahren ein gewisses Grundlevel relativ schnell erreiche. Ziel ist die 84 km im Spreewald unter 2:30h zu fahren.
Gruß Lifty
Frage zum Neo:
Empfehlungen für Anfänger :
Speedsuit ?
Neo ohne Arm (aber langes Bein - wegen Auftrieb) ?
normaler Neo ?
Steif im Schulterbereich geht bei mir aufgrund einer Schulterveltzung nicht.
Meine Wasserlage und meine Schwimmleistungen sind wahrscheinlich nicht die besten:cool:
Bin schon am Überlegen, ob ich die MD nicht ganz ohne schwimme.
Vielleicht hat hier ja jemnad ein paar Tipps auf Lager.
Gruß Lifty
BigWilly
15.02.2010, 12:39
....also ne direkte Empfehlung kann ich dir leider auch noch nicht geben, da ich selber noch keinen habe, aber ich werde mir für meine MD (5.9.) einen leihen. Denn letztes Jahr habe ich meine erste OD ebenfall Anfang September gemacht ohne Neo und musste feststellen, dass ein 16°C "warmer" See nicht unbedingt was sehr tolles ist. Da ich Figurtechnisch noch lange nicht am Ziil bin werde ich mit dem Kauf von so nem Ding noch warten und erstmal das Leihen für die einzelnen WK's in betracht ziehen.
Auf jeden Fall würde ich dir vor dem Kauf dringent zu einem Probeschwimmen mit dem zum kauf vorgesehenen Neo raten. Denn billig sind die Dinger wirklich nicht und dann willst ja auch was haben, was dir wirklich passt und auch keine Schmerzen oder so verursacht. Würde mir als ein Laden in deiner Nähe suchen, und dann nach nem Probeschwimmen fragen. Oft machen das örtliche Vereine. Musst mal schauen...
crema-catalana
15.02.2010, 12:46
Leihen ist eine prima Möglichkeit. Wird bei vielen Veranstaltungen sogar mit angeboten. Probeschwimmen ist total wichtig, denn wenn man dann im Wettkampf feststellt, dass man Atemnot in der Pelle bekommt ist blöd.
BigWilly
15.02.2010, 13:52
Jetzt muss ich doch nochmal auf das Thema Riegel und Gels zurück kommen.
War neulich mal bei Rossmann drin und hab da auch einiges der PowerBar Palette gefunden, aber irgendwie waren das immer Protein Riegel und LowCarb zeugs... das brauch ich doch nicht, oder? Ich will doch nicht aussehen wir Arni...?!:confused: Ich brauch doch die Dinger mit KH's für nen Triathlon oder?? Oder brauch ich das auch??
Ich finde die Fragen, die nobodyknows aufwirft auch sehr sehr wichtig. Allerdings auch die Umfänge...
Die aufgeworfenen Fragen sind nämlich gerade bei mir letzte Woche sehr sehr akut geworden. Das Leben besteht halt eben doch nicht nur aus Job und Training, auch für einen Single nicht. Aber der Reihe nach...
Wie reagiert euer Körper auf das seit mehreren Wochen kontinuierliche Training?
Mein Körper hat sich sehr gut an meine gesteigerten Umfänge gewöhnt. Ich habe null körperliche Beschwerden, gehe aber auch sehr bewusst mit Steigerungen um. Auffällig ist einzig mein deutlich gesteigerter Heißhunger auf Schokolade, den so vorher nicht kannte. Ebenso reduziert sich mein Zigarettenkonsum weiterhin, aber mehr unbewusst. Darauf verzichten möchte bzw. schaffe ich aber noch nicht.
Nehmt ihr zwischendurch an Volksläufen (Schwimmwettkämpfen) teil? Wie habe sich entsprechende Zeiten gegenüber dem Vorjahr entwickelt?
Mein Jahresplan steht in der Signatur. 10km-Lauf, halbmarathon, olympische Distanz und dann MD - so der Plan. Ich bin echt gespannt, wie sich meine Zeiten besonders nach dem Lauftraining im Winter verändern. Also ob ich nicht nur ausdauernder, sondern auch schneller geworden bin.
Wer aus eurem Umfeld weiß oder weiß nicht von eurem Vorhaben "MD"? Der (Ehe)partner, die Eltern, die Kinder, die/der beste Freund(in), die Arbeitskollegen? Wie reagieren die "Eingeweihten"? Nehmen sie Veränderungen an euch wahr? Seid ihr ausgeglichener weil es gut läuft? Seid ihr gestresst weil die Umfänge gegenüber dem Vorjahr stark gestiegen sind.
Das ist ein Thema, was ich als sehr sehr wichtig betrachte - zumindest seit letzter Woche. Mein Umfeld (Freunde, Kollegen, Familie) kennen mein Ziel, doch sie interessieren sich nicht wirklich so extrem dafür. Ganz wenige Freunde und zwei Kollegen sind von dem Vorhaben äußerst angetan und ein Kollege hat das gleiche Ziel. Und da kommen wir zum Problem. Im engen Freundeskreis mehren sich die Stimmen, dass ich mich sehr verändert habe und das nicht zum Vorteil. Ich gehe kaum noch mit ihnen weg, und ich melde mich immer seltener bei ihnen - das erzeugt Unmut. Und wie ich nun begriffen habe - völlig zu Recht! Eine Freundin hat das mal beschrieben - was rauskam, war die Beschreibung eines egozentrischen Arschlochs!!! Und das hat mit mir so gar nichts zu tun!
Ich habe ein Problem mit meinem persönlichen Zeitmanagement. Arbeit (oft weit über 50h und dazu oft auswärts) und Training 8momentan ca. 7-8h) - das sind bestimmenden Faktoren in meinem Leben geworden und alles andere (angenehm (Freunde, Weggehen, Familie) wie unangenehm (Haushalt etc.)) rückt in den Hintergrund. Außer meine Auszeiten vor dem PC am Abend - oft habe ich das Gefühl, ich brauche das. Das muss sich alles ändern und das wird fast schwerer, als das reine Training. Ich bin mir - wie gesagt - dessen Spagat nun sehr bewusst geworden... Das geht bis dahin, dass ich mein Ziel in Frage stelle - nicht für dieses Jahr aber in Zukunft...
Seelisch bin ich in jedem Falle durch das Training ausgeglichener geworden!
Wie oft denkt ihr an euer Saisonziel? Ständig, täglich, manchmal?
Direkt oft (wöchentlich?) - indirekt (Training) täglich...
Sind irgendwann schon Zweifel an der Richtigkeit des Vorhaben aufgekommen? Falls ja, wie geht ihr damit um?
Siehe oben - es ist gerade ein sehr brisantes und aktuelles Thema!
Habt ihr, wo nicht in der Startgebühr eingeschlossen, eine Rücktrittversicherung abgeschlossen? Wenn ja wo und für wieviel (Euros)?
Die Anmeldung für Erlangen geht erst ab April... ;)
Mein Wochenpensum aus letzter Woche:
2,75h Laufen (25km)
2h Radfahren auf dem Ergometer
1,1h Schwimmen
2h Kraft
BigWilly
15.02.2010, 14:16
...
Das ist ein Thema, was ich als sehr sehr wichtig betrachte - zumindest seit letzter Woche. Mein Umfeld (Freunde, Kollegen, Familie) kennen mein Ziel, doch sie interessieren sich nicht wirklich so extrem dafür. Ganz wenige Freunde und zwei Kollegen sind von dem Vorhaben äußerst angetan und ein Kollege hat das gleiche Ziel. Und da kommen wir zum Problem. Im engen Freundeskreis mehren sich die Stimmen, dass ich mich sehr verändert habe und das nicht zum Vorteil. Ich gehe kaum noch mit ihnen weg, und ich melde mich immer seltener bei ihnen - das erzeugt Unmut. Und wie ich nun begriffen habe - völlig zu Recht! Eine Freundin hat das mal beschrieben - was rauskam, war die Beschreibung eines egozentrischen Arschlochs!!! Und das hat mir so gar nichts zu tun!
Ich habe ein Problem mit meinem persönlichen Zeitmanagement. Arbeit (oft weit über 50h und dazu oft auswärts) und Training 8momentan ca. 7-8h) - das sind bestimmenden Faktoren in meinem Leben geworden und alles andere (angenehm (Freunde, Weggehen, Familie) wie unangenehm (Haushalt etc.)) rückt in den Hintergrund. Außer meine Auszeiten vor dem PC am Abend - oft habe ich das Gefühl, ich brauche das. Das muss sich alles ändern und das wird fast schwerer, als das reine Training. Ich bin mir - wie gesagt - dessen Spagat nun sehr bewusst geworden... Das geht bis dahin, dass ich mein Ziel in Frage stelle - nicht für dieses Jahr aber in Zukunft...
Seelisch bin ich in jedem Falle durch das Training ausgeglichener geworden!
...
Da hast du wohl recht... das ist in der Tat ein sehr heikles Thema. Ich habe hin und wieder auch durchaus Probleme mit meiner Freundin deswegen. Natürlich plane ich meinen Sport deutlich mehr ein, als Badezimmer putzen oder Staubsaugen... soll heißen, das wir als erstes gestrichen, falls Zeitprobleme auftauchen. Dies hat natürlich in den Meisten fällen einen handfesten Streit zur Folge. Diesen Spagat zu machen ist nicht immer leicht! Aber ich habe auch positive Sachen durch das viele Training erfahren. Gut, klar mein Körper verändert sich und ich nehm ab! Aber auch andere Sachen, wie zb. persönliches Zeitmanagement. Wie du schon sagst, das ist eines der größten Probleme... inziwschen habe ich aber nach einigen Versuchphasen einen Trainingsplan mit Traininsgzeiten basteln können, der sich gut in den täglichen Ablauf integrieren läßt.
Was habe ich noch gelernt?? Ja, schlechte Laune, bedingt durch zu viel Training...hat etwas gedauert, bis ich raus bekam, wo das herkam...und dann wohl die entscheidenste Sache überhaupt... ich habe die Sucht des Rauchens wohl nun in eine Art "Sportsucht" umgewandelt... klingt vielleicht jetzt durchaus bekloppt, wenn nen >100kg schwerer Kerl irgendwas von Sportsüchtig schreibt, aber ich habe echt das Gefühl, das der Sport für mich echt zu einem ganz elementaren Punkt in meinem Leben geworden ist, wo ich weder drauf verzichten will, noch (wahrscheinlich) kann... Positiv muss ich noch hervorheben, dass meine Auffassung von Ernährung und Nahrungsmitteln sich grundlegend geändert haben. Früher war Essen für mich einfach nur zum Sattwerden und lecker schmecken musste es. Heute sehe ich Essen eher als quasi Tanken an und mache mir schon gedanken, was in den Tank kommt...
tschorsch
15.02.2010, 16:29
Ich habe ein Problem mit meinem persönlichen Zeitmanagement. Arbeit (oft weit über 50h und dazu oft auswärts) und Training 8momentan ca. 7-8h) - das sind bestimmenden Faktoren in meinem Leben geworden und alles andere (angenehm (Freunde, Weggehen, Familie) wie unangenehm (Haushalt etc.)) rückt in den Hintergrund. Außer meine Auszeiten vor dem PC am Abend - oft habe ich das Gefühl, ich brauche das. Das muss sich alles ändern und das wird fast schwerer, als das reine Training. Ich bin mir - wie gesagt - dessen Spagat nun sehr bewusst geworden... Das geht bis dahin, dass ich mein Ziel in Frage stelle - nicht für dieses Jahr aber in Zukunft...
Sicher nicht einfach,sein MD-Ziel vor einem engen Zeithintergrund zu verfolgen. Ich bezweifle, dass ich das bei einer 50 Std. Arbeitswoche und viel unterwegs hinbekommen würde. Wie du schon sagst. Ist immer ein Spagat, die Balance zwischen Sport und "dem wirklichen Leben" aufrecht zu halten.
Ich spüre das auch, obwohl ich dieses Jahr ein vergleichsweise luxuriöses Zeitkontingent zum Trainieren habe. Für mich ist es eher so, dass die Trainingsumfänge durch die begrenzte Belastbarkeit von Muskeln, Sehnen und Gelenken limitiert werden.
Trotzdem ist es auch für mich nicht einfach, in meinem Umfeld Verständnis dafür zu bekommen, dass meine Zeiten häufig schon verplant sind. Selbst meine Frau reagiert immer wieder leicht säuerlich wenn ich schon wieder davonziehe. Wenns ins Studio geht denkt sie halt auch an die vielen Mädels die dort rumspringen. Dabei gibt es natürlich gaaaaar keinen Grund für Mißtrauen. Und dass ein hübsches Umfeld die Ergometereinheiten leichter macht ist schließlich kein Verbrechen. ;) ;)
@BigWilly...Wenn schon Sucht, dann hast du dir mit Sport statt Rauchen sicher die bessere Variante angeeignet. I.ü. viel Erfolg bei deinen Kilopurzelbemühungen.
@BigWilly...Wenn schon Sucht, dann hast du dir mit Sport statt Rauchen sicher die bessere Variante angeeignet.
Und was ist, wenn man beide Süchte hat? :Lachen2:
Wenn das Arbeitspensum ein Hinderungsgrund ist, dann würde das leider nie was werden. Denn erstens wird der sich nicht so bald ändern und zweitens mag ich den Job dafür auch viel zu sehr, als ihn für eine MD oder später mal LD einzutauschen. Achja ab April werde ich wohl für längere Zeit am Genfer See sein. Optimale Trainingsbedingungen sicherlich - wenn ich es zeitlich hinbekommen werde.
BigWilly
16.02.2010, 10:38
....plant ihr für eure MD im Vorfeld?
Kurz zum Hintergrund meiner Frage:
Ich trainiere bis zum 18.07 (OD HH) nach Vorlage (etwas spezifiziert) von den 8h KD Plan von hier. Da mein 2. Höhepunkt die MD werden soll, interessiert mich nun, welche längen eure Koppeleinheiten haben sollen. Laut meinem Plan sollten es 2,5 bis 3h Rad und anschließend ca. 30 Min Laufen sein. :confused:
Für die OD wird es wohl reichen, aber MD mit nur 30 Min laufen?? Also für die OD werde ich min. einmal im Trainig auf alle Fälle 40 / 10 Koppeln, alleine für den Kopf. Aber ich habe bedenken 90 / 20 mal zu testen...
Geplant sind derzeit 1x 60 Min GA1, dann 1x 80Min Intervalle/ oder TDL, und der 30er gekoppelt. Sollte ich vielleicht noch einen langen Lauf Richtung 2h einbauen, oder sollte ich vielleicht den 30er auf 60Min aufstocken?
runningmaus
16.02.2010, 11:42
welche Koppeleinheiten ....plant ihr für eure MD im Vorfeld?...
ich habe in den letzten 10Wochen vorher weitgehend die Koppeleinheiten, eigentlich überhaupt die Wochenend-Einheiten des Einsteigerplans (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=271&Itemid=70)gemacht. Das werde ich diesmal wieder so machen :)
Da waren zum Schluss so witzige Sachen dabei wie 1h locker laufen, 2,5h locker radeln, und dann nochmal 1h locker laufen, aber den 2. Lauf einen Tick schneller als den Ersten (rote Dreiecke lesen!).
Manchmal ist Radfahren-Laufen in der normalen Reihenfolge, manchmal andersrum, manchmal eben so Doppelkoppel... ;)
Aber so richtig geplant habe ich die Einheiten nicht immer ... wenn es passte, habe ich das aus dem Plan gemacht - lockte aber eine schöne RTF, bin ich die gefahren (meist die 80 oder 115km-Runden), und im Anschluss noch 20min gelaufen...., einmal gab es auch einen Sprint-Tria statt der Koppeleinheit..., war dann halt kürzer aber intensiver :)
Oft radel ich auch auf die Arbeit, und mache den Lauf nach der Arbeit dann halt mit rel. kurzer Pause dazwischen..., das ist schon dicht am Koppeln :)
BigWilly
16.02.2010, 12:03
...so hab ich mir das gedacht... werde also wohl den langen Lauf auch nach dem Marathon, (wenn ich wieder fit bin) beibehalten und die Koppeleinheiten dann etwas ausdehnen, bzw mit solchen Sachen wie Duathlon aufpeppen... ist ja auch ne Wetterfrage... Und beim Radeln muss ich eh schauen, wie ich das zeitlich unterbringe. Ist halt echt nen Zeitfaktor wenn man unter der Woche auch ne längere Runde drehen will...
Vielleicht mal ein paar Dua's probieren, geht auch ganz gut. Ich werd schon ab April koppeln, je nach Lust und Laune, is einfach auch ne Frage der Zeit die zum Training zur Verfügung steht.
Wenn du nen Trainingspartner hast, kannst du ja jetzt schon Run & Bike machen, immer abwechselnd. Einer begleitet auf dem Rad.
Gruß Lifty
tschorsch
16.02.2010, 16:35
M.E. hängt die Gestaltung von Koppeleinheiten doch immer stark von den momentanen Trainingszielen ab und kann entsprechend variiert werden.
Derzeit hänge ich gerne an das Rollentraining direkt noch eine Std. Laufband dran, alles schön Grundlage. So kann man eine richtig lange Einheit zusammenbekommen. Der Koppeleffekt ist für mich dabei sekundär.
Im Frühjahr soll dann das eigentliche Koppeltraining kommen mit dem Schwerpunkt sich an die Umstellung Rad/Lauf zu gewöhnen. Da mach ich i.d. R. Läufe über 1/2 Std. Dafür versuche ich das Tempo von Beginn höher zu halten. Das eine oder andere Mal werde ich wohl auch 10km hintendrankoppeln um zu sehen wo ich steh. Länger wirds aber nicht.
Einen Versuch 90/20 werde ich sicher nicht machen. Mir reichts, wenn ich den Stress im August beim Original habe. Wäre ja auch nicht für den Trainingseffekt, sondern um sich die Angst zu nehmen (oder zu machen) ;)
BigWilly
17.02.2010, 08:46
Werde diess Jahr also auf alle Fälle deutlich mehr koppeln als im letzten Jahr! Hatte doch ganz gut zu knabbern beim Laufen der 10km...
So, habe jetzt mein Trainingsplan den Umständen in unserem Schwimmbad angepasst und auf Mittwoch früh die Schwimmeinheit verschoben...
Bin echt froh, wenn 100/100 jetzt bald durch ist. Habe ja versucht wirklich jeden Tag einen Lauf zu machen, was auch super klappte, bis auf Neujahr... aber den habe ich dann schnell nachgeholt, so dass 100 Läufe auch komplett sind...dann kann ich endlich eine 3. Radeinheit einbauen und eine zusätzliche Stabi-Einheit.
Wer von euch war bei 100/100 dabei? Was für Erfahrungen konntet Ihr hier sammeln in Hinblick auf die anstehende MD...
Ich muss sagen, ich habe das Gefühl, das mein Körper durchaus schneller regeneriert als vor der Challenge...
Salamiesalat
17.02.2010, 09:17
Moin,
ich melde mich auch mal wieder zu Wort.
Die vergangene Woche war eher trainingstechnisch nicht so berauschend.3:45h swim, 3:15 h bike, 1h run und 1h Kraft. 9h Training. Man muss dazu aber auch sagen, dass ich drei unfreiwillige Ruhetage eingeschoben habe.
Nunja, diese Woche ist nun so halb und halb. Ich habe wirklich Lust zu trainieren, aber ich will mich auch schonen, da ab Montag bei mir die Basephase anfängt und ich richtig loslege.
Eigentlich wäre nun der letzte Phase Prep dran, aber ich lasse die zugunsten der Base wegfallen. Also insgesamt 4 Phasen Base. Das passt mir ganz gut, da ich ab Montag wieder Schule habe (mache zurzeit eine Ausbildung) und ich kann den Weg dahin mit dem Rad nutzen. Einfache Fahrt sind 30km, mit dem Mtb fahre ich gut 1,5h. Bei der Hintour werde ich wohl nur Ga1 fahren und auf der Rücktour werde ich Intervalle und Belastungen mit einbringen. Das Ganze mache ich dann zwei bis dreimal in der Woche. Aber ich habe auch Möglichkeiten zwischendurch den Bus/Bahn zu nehmen umso die Distanzen ein wenig zu variieren.
Meine relativ hohen Schwimmumfänge bleiben erstmal bei. Viermal in das Schwimmbad finde ich angenehm und schlaucht auch im Moment nicht allzu viel.
Das Problemkind ist bei mir immer noch das Laufen. Aber durch den Plan denke ich, dass ich das in den Griff bekommen werde.
In der Base 1 sind folgende Stunden geplant.
Woche 1: 12,5
Woche 2: 14,5
Woche 3: 16
Woche 4: 8,5
Ich werde berichten wie es mir ergeht.
Ich merke, dass das Training schon Körner zieht. Ich bin in letzter Zeit sehr müde, versuche, dank Gleitzeit, dem Körper auch den Schlaf zu geben. Das passt schon irgendwie. Des Weiteren schreit mein Körper nach Süßigkeiten, leider bin ich da ein wenig unkonsequent und gebe dem Köper, was er will. So habe ich in den letzten beiden Monaten 2kg zugenommen. Schrecklich! Naja, es könnte ja auch ein bisschen Muskelmasse dabei sein. Auf jeden Fall versuche ich das wieder zu reduzieren.
Meine Familie hat nichts gegen mein vermehrtes Training auszusetzen. Ich führe eine Fernbeziehung und sehe meine Freundin eigentlich nur am Wochenende. Bei meinem Training muss ich bloß darauf achten, dass ich das Wochenende nicht vollballer mit Einheiten. So ist Samstag ein Ruhetag und sonntags ist ein kurzer Auftaktlauf immer eingeplant. Leider ist sie ein „Sportmuffel“. Sie zeigt zwar Motivation, kann das aber nicht umsetzen. Letztens meinte sie „ich habe manchmal Lust einfach rauszugehen und zu joggen“, ein Anfang ist da ja schon gemacht, jetzt fehlt bloß noch die Ausführung. Die langen Einheiten muss ich versuchen in der Woche einzubringen. Was mir dank dem Schulweg auch gelingt.
Achja, ich benötige noch einen guten Rucksack. In dem sollten zum einen Schulsachen (eigentlich nur ein Ordner, ein Block und zwei Stifte;)) passen und zum anderen genug Platz bieten für Wechselklamotten. Hat jemand einen Tipp ?
BigWilly
17.02.2010, 09:35
....
Ich merke, dass das Training schon Körner zieht. Ich bin in letzter Zeit sehr müde, versuche, dank Gleitzeit, dem Körper auch den Schlaf zu geben. Das passt schon irgendwie. Des Weiteren schreit mein Körper nach Süßigkeiten, leider bin ich da ein wenig unkonsequent und gebe dem Köper, was er will. So habe ich in den letzten beiden Monaten 2kg zugenommen. Schrecklich! Naja, es könnte ja auch ein bisschen Muskelmasse dabei sein. Auf jeden Fall versuche ich das wieder zu reduzieren.
...
Das mit den Süßigkeiten hab ich schonmal gehört..., ist bei mir zu Glück überhaupt nicht der Fall. Ich glaube, sonste wäre ich wahrscheinlich schon geplatzt...;) Aber bei mir ist es auch so, dass ich ab 21:00 UHr nur noch auf dem Sofa hänge und eigentlich nichts mehr vom TV mitbekomme. Spätesten 21:30 od. 22:00 Uhr ist bei mir derzeit dunkeltuten... aber gut, 4:20 Uhr klingelt dann wieder der Wecker...:cool:
Meine Freundin weisst übrigens die selben Eigenschaften auf. Habe sie mal für 3 Monate ins Fitnesstudio bekommen, weil sie da spaß dran hatte, aber als sie merkte, man könnte beim Trainig ins Schwitzen kommen, wurde direkt ne Kündigung des Vertrages rausgehauen...:Lachen2:
Das Süßigkeitenproblem habe ich auch - aber zum Glück noch nicht zugenommen. Aber eben auch nicht ab...
BigWilly
17.02.2010, 09:58
Das Süßigkeitenproblem habe ich auch - aber zum Glück noch nicht zugenommen. Aber eben auch nicht ab...
...sag ich doch, war mir nur nicht sicher, wer diese Problem teilte...
alpenfex
17.02.2010, 10:07
Ciao zäme,
ja, ich bin auch noch da und ab und an auch am trainieren. Durch den neuen Job kann ich leider kaum noch schreiben oder in TZ lesen. :(
Training läuft aber soweit. Laufen kann man ja überall. Momentan sind es noch "nur" 5-6h pro Woche Training, das aber qualitativ gut. Im April geht es dann 10 Tage auf die Kanaren mitsamt dem Radl.
Sobald die WE wieder wärmer sind, mach ich auch die Radausfahrten wieder mit dem Rennradl, dann geht der Umfang auch nach oben. Körperlich ist alles tip top, Körper steckt de Umfänge gut weg, freut sich über Stabi und Laufen ist super für die Seele und die psychische Reinigung. Sehr wichtig. Erkältung und sämtliche Viren sind auch an mir vorbei gegangen. :)
Wünsche Euch noch viel Spass und gesund bleiben.
@Salamisalat: bei den Umfängen sehe ich für Deine Ziele absolut rosige Zeiten...super! Weiter so.
Gruss
Fex
pepenbär
17.02.2010, 10:10
Das Süßigkeitenproblem habe ich auch - aber zum Glück noch nicht zugenommen. Aber eben auch nicht ab...
Geht mir auch so. Besonders an den Tagen, an denen ich viel trainiert habe krieg ich abends Heißhunger auf eigentlich alles was sich in den Schränken befindet. Da bin ich dann auch nicht wählerisch, Schokolade, Lakritz, Gummibären oder gesalzene Nüsse, wird alles reigeschaufelt. Und nachher ärgere ich mich, aber ich kann nicht anders.:Nee:
Manchmal versuch ich dann viel Obst zu essen, das hilft aber leider gar nichts, der Hunger auf Süßes bleibt.:Cheese:
BigWilly
17.02.2010, 10:19
...trainiert ihr nach dem Abendessen oder vorher? Ich trainiere immer vorher, so dass ich nach dem Duschen direkt Esse (in der Regel warm)... vielleicht bleibt deshalb dieser Heißhunger bei mir aus. Und morgens gibt es meinen Joghurt auch direkt nach dem Training...
pepenbär
17.02.2010, 10:37
...trainiert ihr nach dem Abendessen oder vorher? Ich trainiere immer vorher, so dass ich nach dem Duschen direkt Esse (in der Regel warm)... vielleicht bleibt deshalb dieser Heißhunger bei mir aus. Und morgens gibt es meinen Joghurt auch direkt nach dem Training...
Bei mir ist das Training immer zu unterschiedlichen Zeiten, wie es am besten in meinen Tag passt. Aber es ist immer vor dem Abendessen, das ist bei uns meistens erst nach 19 Uhr. Egal wie viel ich da esse, ne Stunde später hab ich schon wieder Hunger.:Cheese:
Irgendwie hab ich das Gefühl, das mein Körper nach langem oder intensivem Training die verbrannten Kalorien zurück fordert. Und am liebsten in Form von Süßigkeiten.:Cheese:
Eigentlich ist das aber auch kein Problem, 64 kg bei 1,70 find ich eigentlich ganz ok. Trotzdem will ich meinen Körperfettanteil noch ein wenig runterkriegen. Meine Waage zeigt da 17% an, da geht noch was. Wobei die Dinger ja total ungenau sind.;)
Bald fängt die Radsaison an, dann klappt das schon.:Huhu:
neonhelm
17.02.2010, 10:44
Geht mir auch so. Besonders an den Tagen, an denen ich viel trainiert habe krieg ich abends Heißhunger auf eigentlich alles was sich in den Schränken befindet. Da bin ich dann auch nicht wählerisch, Schokolade, Lakritz, Gummibären oder gesalzene Nüsse, wird alles reigeschaufelt. Und nachher ärgere ich mich, aber ich kann nicht anders.:Nee:
Manchmal versuch ich dann viel Obst zu essen, das hilft aber leider gar nichts, der Hunger auf Süßes bleibt.:Cheese:
Wie ist das mit einem fetten Milchshake abends nach dem Training? Der hilft über den ersten Jibber hinweg und nachher ist man schon im Bett.
Ganz abgesehen davon ist die beste Strategie gegen Süßigkeiten, die gar nicht erst im Haus zu haben. :Cheese:
pepenbär
17.02.2010, 10:54
Wie ist das mit einem fetten Milchshake abends nach dem Training? Der hilft über den ersten Jibber hinweg und nachher ist man schon im Bett.
Ganz abgesehen davon ist die beste Strategie gegen Süßigkeiten, die gar nicht erst im Haus zu haben. :Cheese:
So einen fetten Milchshake schütte ich meistens zwischen Schokolade und Gummibären in die Luke. :Cheese:
Meine Frau ist seht tolerant und verträglich. Wir streiten uns eigentlich nie. Das würde sich schlagartig ändern, wenn keine Süßigkeiten im Haus sind. Da wird sie dann echt Zickig. Das riskiere ich lieber nicht.:Lachanfall:
neonhelm
17.02.2010, 11:05
So einen fetten Milchshake schütte ich meistens zwischen Schokolade und Gummibären in die Luke. :Cheese:
Pepp den mal mit Milchpulver auf.
Meine Frau ist seht tolerant und verträglich. Wir streiten uns eigentlich nie. Das würde sich schlagartig ändern, wenn keine Süßigkeiten im Haus sind. Da wird sie dann echt Zickig. Das riskiere ich lieber nicht.:Lachanfall:
Ja, das Problem hatte ich schon befürchtet... :Lachen2:
Obwohl, ich hab grad noch den post mit den 64/1,70 gelesen. Da besteht eigentlich kein Grund den KF-Anteil weiter zu senken, es sei denn, man möchte die damit einhergehende erhöhte Infekt-Anfälligkeit in Kauf nehmen.
pepenbär
17.02.2010, 12:22
Pepp den mal mit Milchpulver auf.
Probier ich mal. Danke für den TIp.:Blumen:
Obwohl, ich hab grad noch den post mit den 64/1,70 gelesen. Da besteht eigentlich kein Grund den KF-Anteil weiter zu senken, es sei denn, man möchte die damit einhergehende erhöhte Infekt-Anfälligkeit in Kauf nehmen.
Eigentlich geht es mir darum, mein Gewicht wegen Arthrose in beiden Sprunggelenken und einem Knie, das auch noch nen Knorpelschaden hat möglichst gering zu halten.
Bislang hab ich immer gedacht das ein Körperfettanteil 10 - 12% noch ok ist. Ist warscheilich auch ein bischen altersabhängig? :confused: Wenn ich nach dem BMI gehe bin ich mit 22 für mein Alter jedenfalls schon an der unteren Grenze.
Warscheinlich nehm ich von alleine weiter ab, wenn das Wetter wieder besser ist, und ich Rad fahren kann. :Huhu:
neonhelm
17.02.2010, 12:26
Warscheinlich nehm ich von alleine weiter ab, wenn das Wetter wieder besser ist, und ich Rad fahren kann. :Huhu:Darauf spekulieren wir ja alle jedes Frühjahr wieder... ;)
BigWilly
17.02.2010, 13:18
1.000 !!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:
runningmaus
17.02.2010, 13:28
...
Warscheinlich nehm ich von alleine weiter ab, wenn das Wetter wieder besser ist, und ich Rad fahren kann. :Huhu:
oh ja, ... ich spekuliere mit :Lachanfall:
@BigWilly: :Blumen: 1000 ...! wow :)
Also das mit den Süßigkeiten kenn ich, aber ich trainier weder übermäßig noch auf ne MD. :Cheese: :Lachanfall:
Ich hab mal gehört, dass es zum Abnehmen gut sein soll 1,5 Stunden nachm Sport nix zu futtern. Inwieweit das richtig ist hab ich keine Ahnung. Die Umsetzbarkeit is eher nicht gegegeben, wenn ma abends trainiert.
neonhelm
17.02.2010, 14:03
Ich hab mal gehört, dass es zum Abnehmen gut sein soll 1,5 Stunden nachm Sport nix zu futtern.
Das mag sein. Ich denke aber, dass der Recovery-Effekt durch leichte Nahrungszufuhr deutlich höher zu bewerten ist.
Ich merk bei selbst immer wieder, dass ich ganz gerne Hunger und Durst verwechsel.
Wenn ich der Meinung bin ich hab ich nach dem Training noch Hunger, wird also erstmal noch ein halber Liter Tee gekocht oder Wasser getrunken. Das hilft auch oft sogar gegen Schokoheißhunger.
BigWilly
17.02.2010, 15:16
Ich merk bei selbst immer wieder, dass ich ganz gerne Hunger und Durst verwechsel.
Wenn ich der Meinung bin ich hab ich nach dem Training noch Hunger, wird also erstmal noch ein halber Liter Tee gekocht oder Wasser getrunken. Das hilft auch oft sogar gegen Schokoheißhunger.
Mein Reden, erstmal nen Halben kippen, dann geht das mit dem Hunger auch wieder weg ;)
Sieben Bier sind auch ein Schnitzel und dann hab ich noch nix getrunken...
pepenbär
17.02.2010, 16:01
Ich merk bei selbst immer wieder, dass ich ganz gerne Hunger und Durst verwechsel.
Wenn ich der Meinung bin ich hab ich nach dem Training noch Hunger, wird also erstmal noch ein halber Liter Tee gekocht oder Wasser getrunken. Das hilft auch oft sogar gegen Schokoheißhunger.
Hab ich auch mal gedacht, daranliegt es bei mir nicht. Manche Tage trinke ich abends 2 Liter Früchtetee. Es ist auch nicht richtig Hunger, aber irgendwie werd ich ganz wahnsinnig wenn ich nicht irgendwas in mich reinstopfen kann.
In der Beziehung bin ich total willensschwach.:liebe053:
Mein Reden, erstmal nen Halben kippen, dann geht das mit dem Hunger auch wieder weg ;)
In deinem Alter hab ich den durchschnittlichen Bierverbrauch pro Person auch noch deutlich nach oben gezogen.:Cheese:
Seit 8 Jahren trinke ich fast keinen Alkohol mehr. Irgendwie bin ich froh das ich kein Alkoholiker geworden bin. Es gab Zeiten, da war ich da nicht so weit von weg.
tschorsch
17.02.2010, 16:03
Ich brauch abends regelmäßig ne Tafel Schokolade und 2 Halbe um mein Gewicht zu halten (171/64). Soviel krieg ich tagsüber gar nicht reingeschaufelt, dass es den zusätzlichen Kalorienverbrauch von ca. 10 h Training wöchentlich ausgleichen könnte. ;)
Mich wundert, dass den tschorsch noch keiner am nächsten Baum aufgeknüpft hat für seine Aussage... :Lachanfall:
Stimmt: Schokolade und Bier passen auch einfach echt nicht zusammen :Lachen2:
und Edit erinnert mich gerade daran, dass ich mich gestern damit beruhigt habe, dass Dude ihn trotzdem als zu dick bezeichnen würde :Cheese:
Sylvscha
18.02.2010, 16:47
Hey Jungs,
topre hat mich für die Vorbereitung auf meine erste MD in euer Forum eingeladen und jetzt reden hier alle von Schoki, Bier und Schnitzel - tzzz. Soll ich jetzt Kochrezepte aufschreiben ;-)
LG
Wäre eine Maßnahme - kannst aber auch gerne mal hier lesen und vielleicht antworten. Fände ich sehr spannend!
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=346813&postcount=119
Sylvscha
18.02.2010, 17:47
Also erstmal hoffe ich, dass ich jetzt nicht den Eindruck einer fanatischen Trainingsmaschine erweckt habe, nur weil ich über euer Schoki, Bier und Schnitzel - Gespräche gegrinst habe.
Nein, nein das bin ich durchaus nicht :-) kannst glauben.
mein Statement zu nobodyknows: recht hat er!
Dadurch sind mir gerade mal wieder die Zweifel an der Richtigkeit meines Vorhabens bewußt geworden. Ich will im späten Frühjahr einen HM laufen und war vorgestern nach einem 90min Lauf dermaßen ausgepowert, dass gar nichts mehr ging.
Also sagt mir: Warum machen wir das???
Also erstmal hoffe ich, dass ich jetzt nicht den Eindruck einer fanatischen Trainingsmaschine erweckt habe, nur weil ich über euer Schoki, Bier und Schnitzel - Gespräche gegrinst habe.
Nein, nein das bin ich durchaus nicht :-) kannst glauben.
Ja wie keine fanatische Trainingsmaschine?? Ich glaubs ja nicht raus und 2 Stunden Radeln aber hurtig. :quaeldich: :Lachen2:
Dadurch sind mir gerade mal wieder die Zweifel an der Richtigkeit meines Vorhabens bewußt geworden. Ich will im späten Frühjahr einen HM laufen und war vorgestern nach einem 90min Lauf dermaßen ausgepowert, dass gar nichts mehr ging.
Also sagt mir: Warum machen wir das???
Zur Info ich mach keine MD.
Warum DU Dir das antust glaub ich kann keiner beantworten. Die Gründe werden so unterschiedlich sein wie die Menschen selber. Meine Haupt-Motivation is die überschüssigen Pfunde wegzukriegen.
Aja nach der Stunde Rolle heut, frag ich mich auch mal wieder warum ichs mir antu.
tschorsch
18.02.2010, 19:34
Ich will im späten Frühjahr einen HM laufen und war vorgestern nach einem 90min Lauf dermaßen ausgepowert, dass gar nichts mehr ging.
Also sagt mir: Warum machen wir das???
Vieleicht zuwenig Schokolade gegessen? ;)
Aber im Ernst.
Wer 2 OD´s gepackt hat braucht sich mit ein bisserl systematischem Training nicht davor fürchten einen Halbmarathon in Ehren zu finishen. Bleibt natürlich die Frage, mit welchem Ehrgeiz und welchen Zielzeiten du das angehst.
Ich wiederhole mal meine Worte vom Herbst, als es bitterlich zu spüren bekam: Gegen einen HM ist eine OD Kindergeburtstag.... Wobei ich für den Mai hoffe, dass das diesmal anders wird.
Warum ich mir das antue? Gute Frage - nächste Frage... Um es mir selbst zu beweisen? Weil ich nichts besseres mit meiner Freizeit und Energie anzufangen weiß? Ich weiß es nicht und will es gar nicht wissen- es macht vielleicht auch einfach nur Spaß.
pepenbär
18.02.2010, 22:15
Ich wiederhole mal meine Worte vom Herbst, als es bitterlich zu spüren bekam: Gegen einen HM ist eine OD Kindergeburtstag.... Wobei ich für den Mai hoffe, dass das diesmal anders wird.
Wo lag denn das Problem? Zu schnell gestartet?
Vor 2 Wochen bin ich mal zum Testen 21 km im Tiefschnee gelaufen. War zwar anstrengend, aber trotzdem hab ich das unter 2 Stunden hingekriegt. Allerdings hab ich noch nicht alles gegeben, Durschnittspuls 147, das ist gerade mal oberer GA 1.
Ein bischen Sorgen hab ich, das ich (mal wieder) viel zu früh eine Geschwindigkeit laufe, die ich auf die Distanz nicht durchhalten kann. Da kann ich nicht einschätzen wie die Muskulatur reagiert.:Cheese:
Sylvscha
19.02.2010, 08:55
[QUOTE=Tri-Icey;349320]Ja wie keine fanatische Trainingsmaschine?? Ich glaubs ja nicht raus und 2 Stunden Radeln aber hurtig. :quaeldich: :Lachen2:
na endlich zeigt mir mal einer wo´s langgeht :cool: :)
Sylvscha
19.02.2010, 09:02
Ich wiederhole mal meine Worte vom Herbst, als es bitterlich zu spüren bekam: Gegen einen HM ist eine OD Kindergeburtstag.... Wobei ich für den Mai hoffe, dass das diesmal anders wird.
uihhh hätt ich nicht gedacht. Na dann werd ich wohl gleich mal losspurten müssen...
LG
Ach so, und ne Tafel Schoki nehm ich natürlich mit ;)
BigWilly
19.02.2010, 09:06
Wo lag denn das Problem? Zu schnell gestartet?
Vor 2 Wochen bin ich mal zum Testen 21 km im Tiefschnee gelaufen. War zwar anstrengend, aber trotzdem hab ich das unter 2 Stunden hingekriegt. Allerdings hab ich noch nicht alles gegeben, Durschnittspuls 147, das ist gerade mal oberer GA 1.
...
:
...dann vergiß die VD's und ab auf die MD!
@Sylvscha:
Willkommen:Huhu:
Tja, warum tun wir uns das an?? Kein Plan, sind wir vielleicht alle ein bissel durch im Kopf? Oder wollen wir alle Helden sein :Lachen2: Auf alle Fälle hoffe ich durch Trainig noch schön viel Pfunde unterwegs abzuhängen...
Gestern habe ich mich mal wieder erfolgreich um die Rolle gedrückt, aber der Superlauf von Mi Abend hing noch etwas in den Beinen... als gabs gestern Abend nur nen ganz lockeren 30Min Lauf zum erholen.
Heute Früh habe ich den Plan 8 (400m TEst) von Keko geschwommen...:Nee: jetzt muss ich mal suchen, wo ich jetzt meine ZEit in irgendner Tabelle für spätere Einheiten checken kann.... Hilfe, wo ist das Ding?
Aber ich befürchte, das es mir ähnlich geht wie unser lieben Crema! :Huhu:
Heute abend gibt es noch nen lockeren 60 Min GA1 mit 7 Steigerungen auf dem LAufband...
Wo lag denn das Problem? Zu schnell gestartet?
Um es mal so zu sagen: Meine Zielzeit entsprach offensichtlich nicht meinem Trainingsstand. ;) Zu schnell angegangen und dann reichte es nur für 19km und dann kam der Mann mit dem Hammer und zwar richtig...
Wer im Training locker einen HM unter 2h läuft, der hat auf der VD nichts zu suchen! :Huhu:
crema-catalana
19.02.2010, 09:33
Wer im Training locker einen HM unter 2h läuft, der hat auf der VD nichts zu suchen! :Huhu:
Wer im Training locker einen HM unter 2 h läuft, ist nicht ausgelastet... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Aber davon abgesehen... gehörte beim Triathlon nicht noch was anderes als Laufen dazu :confused: So was nasses und dann noch was wo man sitzt? :Cheese:
Aber davon abgesehen... gehörte beim Triathlon nicht noch was anderes als Laufen dazu :confused: So was nasses und dann noch was wo man sitzt? :Cheese:
:Lachanfall: Die Bilder dazu in meinem Kopf: Kaffekränzchen auf dem Rad. Da wird der Auflieger für Kuchenteller und Kaffeetasse benutzt
pepenbär
19.02.2010, 09:41
Wer im Training locker einen HM unter 2h läuft, der hat auf der VD nichts zu suchen! :Huhu:
Rein vom Radeln und Laufen würde ich mir die OD und auch die MD zutrauen. Leider fehlt da noch ein ganz entscheidender Teil.:Cheese:
Wer gerade 75 meter am Stück kraulen kann, und beim Brustschwimmen maximal 700 meter schafft ist dringend darauf angewiesen, das eine VD angeboten wird.:Huhu:
Salamiesalat
19.02.2010, 09:42
@BigWilly:
nun sag schon deine 400er Zeit und spanne und nicht so auf die Folter.
Wer gerade 75 meter am Stück kraulen kann, und beim Brustschwimmen maximal 700 meter schafft ist dringend darauf angewiesen, das eine VD angeboten wird.:Huhu:
75m am Stück Kraulen kann ich auch noch immer nicht. Aber Brustschwimmen über nahezu beliebig lange Distanzen dann doch - zum Glück!!! Außerdem wächst der Mensch mit seinen Aufgaben...
BigWilly
19.02.2010, 09:49
@BigWilly:
nun sag schon deine 400er Zeit und spanne und nicht so auf die Folter.
:Weinen: Habe nicht genau gestoppt, sonder die Große Schwimmbaduhr genommen. Als der Zeiger umgesrungen ist ging es los und 9:xx war ich wieder da :Weinen:
pepenbär
19.02.2010, 11:31
Außerdem wächst der Mensch mit seinen Aufgaben...
Genau. Aber nicht in Lichtgeschwindigkeit.:Cheese:
Letztes Jahr im Spätsommmer konnte ich 25 meter weit schwimmen, dann war ich total am Ende. Laufen konnte ich die 10 km, hab dafür aber weit über ne Stunde gebraucht. Und Rad gefahren bin ich im Sommer immer recht häufig, bis zum Supermarkt, oder mit Hund an der Leine. So richtig Intensiv oder Ausdauernd hab ich die letzten 15 Jahre außer Hundesport nichts gemacht.
Dafür find ich meine geplanten Veranstaltungen, vor allem den Marathon im Herbst schon recht anspruchsvoll.
Wenn ich nächstes Jahr dann hoffentlich besser schwimmen kann, werd ich mich warscheinlich auch mal ein wenig weiter aus dem Fenster lehnen.:Cheese:
BigWilly
22.02.2010, 10:09
...und wieder eine Woche um...
Was soll ich sagen, leider war die vergangene Woche nicht so erfolgreich, wie geplant.
Vorgesehen hatte ich in Summe:
Run: 7h
Bike: 4h
Swim: 2-3h
Fitnes: 2-3h
Umgesetzt habe ich lediglich:
Run: 5h
Bike: 0h
Swim: 1,5h
Fitnes: 0h
:Weinen:
Was mich am meisten ärgert ist der erneut gecancelte 2:30h Lauf! Aber seit Samstag früh fühle ich mich leicht matt und habe etwas Rüsselpest, dazu kamen am Sonntag noch Kopfschmerzen. Also wurde trotz gutem Wetter, dem Wunsch meines Körpers nach Ruhe nach gegeben und lediglich 30 Min im RE um den Blog gelatscht. Dafür geht es mir heute wieder richtig gut! Hoffe das bleibt so, denn sonst hab ich echt nen Problem.
Tja, wie schon im anderen Fred berichtet, ging folglich das Gewicht auch wieder hoch...:Weinen:. Hierdraus ziehe ich den Schluß, das meine Energiezufuhr für die trainigsreiche Zeit passt, jedoch bei veringerten Umfängen/Intensitäten immernoch zuviel ist. Also werde ich wohl verstärkt erneut die Mengen im Auge behalten.
Wünsche allen eine erfolgreiche Woche!:Huhu:
crema-catalana
22.02.2010, 10:31
Vorgesehen hatte ich in Summe:
Run: 7h
Bike: 4h
Swim: 2-3h
Fitnes: 2-3h
15-17 h ??? Ist das nicht ein bisschen sehr ambitionös??? Klar, Laufen steht im Vordergrund wegen Marathon - aber dann würde ich die anderen Sachen zurückschrauben. Volles MD-Training + volles Marathontraining zusammen halte ich für Kamikaze.
BigWilly
22.02.2010, 10:44
15-17 h ??? Ist das nicht ein bisschen sehr ambitionös??? Klar, Laufen steht im Vordergrund wegen Marathon - aber dann würde ich die anderen Sachen zurückschrauben. Volles MD-Training + volles Marathontraining zusammen halte ich für Kamikaze.
Ja, mach ich ja auch. Die Radeinheiten stehen derzeit echt hinten an. Ohne Frage. Wobei derzeit mich dieses 100/100 und die ständign 30 Minüter langsam anfangen mich zu nerven. Aber jetzt zieh ich die letzte Woche noch durch, so dass ich wenigsten mit 100 Läufen auch raus gehe am Ende. Ab 1.3. werden es dann ja nur noch 4 Läufe in der Woche sein und dafür ein wenig mehr der Rad gequält.
Naja, und dann die Baustelle Schwimmen... Kein PLan, wie ich hier weiter mache. Gut die Pläne werde ich wohl weiter schwimmen, denn sie gestaten das Training doch sehr abwechslungsreich und interessant. Wenn das Wetter wieder besser wird und der Marathon durch ist, werde ich wohl ne 3. Schwimmeinheit am WE einlegen. Die kann ich gut mit ner Radeinheit von minimum 2x 1:00h verbinden. So habe ich dann 2 Fliegen mit einer KLappe erledigt...
Rather-Lutz
22.02.2010, 11:03
Willy schaub doch einfach deine Vorgaben was runter dann bist du auch am Ende der Woche nicht so gefrustet.
15-17h ist mit Verlaub Irrsinn zur Zeit...:Blumen:
BigWilly
22.02.2010, 11:13
Willy schaub doch einfach deine Vorgaben was runter dann bist du auch am Ende der Woche nicht so gefrustet.
15-17h ist mit Verlaub Irrsinn zur Zeit...:Blumen:
...gefrustst bin ich eigentlich nur, dass ich den Langen Lauf (für mich wohl am wichtigsten für den Marathon) nicht machen konnte/wollte. Ob da nun die Radeinheiten waren oder das Rumpfstabi Training, das stört mich nicht so wirklich. Beim Schwimmen stört mich das auch nicht, dass es diese Woche mal weniger war.
Für einen Profisportler ist der Umfang sicher ok - für einen Anfänger auf längeren Distanzen einfach nur Wahnsinn. Ich befürchte, dein Körper wird sich bitter rächen. Die ersten Warnschüsse hast du ja schon bekommen.
Bei mir war letzte Woche REKOM angesagt und folglich die Umfänge sehr gering.
Schwimmen: 0,75h
Laufen: 2,25h
Rad: 1,5h - das erste Mal draußen!!!
Kraft war ich faul und drei Tage habe ich gar nichts gemacht.
Schlüsseleinheit war ein 55 Minuten-Lauf - dabei habe ich ganz spontan mal einen Kilometer dosiert Gas gegeben und bin dabei ohne zu große Anstrengenung ein 5er-Tempo gelaufen. Die Form steigt also!!!!
Und richtig geil war die gestrige erste ganz spontane Radausfahrt bei strahlendem Sonnenschein mit dem MTB. Ich sah hinterher aus wie ein Dreckschwein und es hat richtig Spaß gemacht!!!!
BigWilly
22.02.2010, 11:25
Für einen Profisportler ist der Umfang sicher ok - für einen Anfänger auf längeren Distanzen einfach nur Wahnsinn. Ich befürchte, dein Körper wird sich bitter rächen. Die ersten Warnschüsse hast du ja schon bekommen.
...
...ich hoffe nicht, das irgendwas sich hier irgendwie rächen wird. Klar sind 17h, besonders der körperlichen Vorraussetzungen entsprechend, zuviel. Derzeit sind eigentlich immer so 12-13h eingeplant. Hängt immer etwas davon ab, wie es mit dem Radeln läuft. Da ich mich derzeit nicht zu längeren Runden draußen aufraffen kann, fallen hier in der Regel nochmal 2-3h weg, so bin ich dann bei 10 h inkl. Kraft/Stabi Programm. Das finde ich jetzt nicht sooo viel. Vorallem halt den Schwerpunkt im Laufen...
alpenfex
22.02.2010, 12:36
Freunde der MD,
war nach meinen zwei mickrigen Läufchen unter der Woche schon etwas "gefrustet", nachdem ich aber dann am WE bei feinstem Wetter 2h und 2,5h mit em MTB geritten bin, geht`s wieder gut.
Vor allem weil das MTB biken soooo locker lässig ging ich 20% Steigung soooowas von locker gefahren bin. 800 Hm zusammen ist nicht viel, aber ich bin absolut zufrieden. Das kommt alles gut.
Ich sehe das Rad als meinen persönlichen "KPI" (Key Performance Indicator") und werde so trainieren, dass ich die 80-90km lockerst radeln kann, so dass das Laufen danach noch gut geht. April = Gran Canaria mit Radl. Sehr fein. Ich freu mich schon xtremst.
Euch eine gute Trainingswoche, ich schau mal, ob ich es mal wieder ins Wasser schaffe.
Gruss
Fex
BigWilly
22.02.2010, 14:00
...da hoffe ich ja für kommendes WE drauf, dass hier endlich die Straßen wieder enteist sind, so dass ich endlich mal mein (neuentecktest) Trekkingrad ausführen kann. Hier wollte ich zwar eigentlich noch nen RR-Lenker montieren, aber aufgrund der Schaltgriffe wird dies wohl nen etwas teureres Unterfangen...:Nee: Schade, naja vielleicht klappt es ja bei Gelegenheit doch noch.
tschorsch
22.02.2010, 15:57
Heute auf der Rolle gesessen. Man was waren die Beine schwer. Dabei gabs gestern einen Ruhetag, abgesehen von ner netten Skilanglaufrunde (Hoffentlich die letzte in diesem Winter).
Hab das Gefühl, mein Körper will mir sowas sagen wie "schraub mal zurück".
Das nehm ich ernst und mache diese Woche Sparflamme/Regeneration. Egal, dass das laut Plan erst nächste Woche dran wäre.
Mit der letzten Woche bin ich zufrieden. Ordentliche Umfänge und gutes Gefühl dabei. Zusammengekommen sind
Rolle 5,1h, ca. 140km
Lauf 2h, 20 kmj
Schwimm 2h 2,1km
Kraft 1,8h
Summe 10,9h
Kleines Erfolgserlebnis... ich schaffe es jetzt mehrmals hintereinander 100 m zu kraulen und muss dazu nur ne Minute dazwischen pausieren :Cheese: :Cheese:
@BigWilly .....Planvorgabe 15-17 h/W :Nee: :Nee:
BigWilly
22.02.2010, 16:29
@BigWilly .....Planvorgabe 15-17 h/W :Nee: :Nee:
Mein Plan besteht doch aus 2 Bestandteilen, zum einen dem 8h KD Plan und hier den Marathon Plan eingearbeitet. Dann hab ich den um min 1h Rumpfstabi erweitert. Da derzeit das Wetter das Radeln verhindert habe ich 2 Einheiten Krafttraining mit zugenommen, immer unter der Maßgabe entweder Radeln oder Stabi. Beim Schwimmen Plane ich generell 90 Min ein. Meistens bin ich aber nach ner Stunde mit dem Plan fertig, die 90 Min diehen eher meinem Zeitmanagement für den restlichen Tag! Die 3x30 Min für 100/100 laufe ich so langsam, dass du die eigentlich nicht als echtes Training zählen darfst....
Also nochmal die Wochenvorgabe:
Run: 5,5h
Bike: 4h
Swim: 2h
Fitnes: 1h
Macht 12,5h, wenn die Radeinheiten ausfallen werden 2h Stabi zusätzlich eingebaut...würde dann 10,5h machen
BigWilly
23.02.2010, 09:58
Moin, moin,
so, heute früh habe ich ganz brav meinen 80Min GA2 Lauf absolviert! War echt super. Bin inkl. 10 Min Ein- bzw. Auslaufen auf 13,5 km gekommen mit ner 6er Pace! Gut, Ihr werdet das wohl alle etwas belächeln, aber für mich tun sich hier gerade Geschwindigkeiten auf :liebe053:
Heute abend heißt es dann in aller Ruhe schön ausgiebig dehnen und ein paar Stabiübungen vor der Glotze....
Klasse BigWilly - deine Fortschritte sind doch sehr gut. Bei mir steht diese Woche auch erstmals ein TDL auf dem Trainingsplan - 5km mit 95% vom 10er-Wettkampftempo. Macht bei einem Ziel von 50 Minuten auf 10km dann ein Tempo von 5:15. Das wird hart und ein guter Gradmesser!
Achja habe jetzt spontan von Donnerstag bis Dienstag frei - da dürfte Zeit für fleißiges Training bleiben!
BigWilly
24.02.2010, 08:51
Moin,
so, Schwimmen haben wir dann auch erledigt! Lief echt super. Heute war Plan 9 dran. Hauptteil waren 5x200 im GA1. War gar nicht so einfach dauerhaft gleichmäßiges TEmpo zu schwimmen und ruhig zu atmen. Nach dem 2ten 200er lief es dann. Auch wenn die Zeiten noch deutlich optimiert werden müssen, merke ich, wie meine Wasserlage, die Kraft in den Armen und auch die Ausdauer einfach deutlich besser wird... In Summe sind 2400m bei rum gekommen. jetzt bin ich auch langsam gutes Dinge, die 1900m im September und die 1500m Ende Juli auch durch Kraulen zu können und nicht langsamer als mit Brustschwimmen zu sein :liebe053:
Heute Abend geht es dann evtl. noch auf die Rolle. Mal sehen wann heute Feierabend ist... Geplant hatte ich eigentlich nen 30Min RE lauf zum Aufwärmen und dann nen Stündchen die Rollle quälen...Schaun mer mal...
Moin,
so, Schwimmen haben wir dann auch erledigt! Lief echt super. Heute war Plan 9 dran. Hauptteil waren 5x200 im GA1. War gar nicht so einfach dauerhaft gleichmäßiges TEmpo zu schwimmen und ruhig zu atmen. Nach dem 2ten 200er lief es dann. Auch wenn die Zeiten noch deutlich optimiert werden müssen, merke ich, wie meine Wasserlage, die Kraft in den Armen und auch die Ausdauer einfach deutlich besser wird... In Summe sind 2400m bei rum gekommen. jetzt bin ich auch langsam gutes Dinge, die 1900m im September und die 1500m Ende Juli auch durch Kraulen zu können und nicht langsamer als mit Brustschwimmen zu sein :liebe053:
Heute Abend geht es dann evtl. noch auf die Rolle. Mal sehen wann heute Feierabend ist... Geplant hatte ich eigentlich nen 30Min RE lauf zum Aufwärmen und dann nen Stündchen die Rollle quälen...Schaun mer mal...
Glückwunsch zum Schwimmen. :Blumen:
Wirst doch ne Wasserratte? :Cheese:
Und wegen der Rolle: :Peitsche: :quaeldich:
Du machst heut sicher Rolle und nicht vielleicht, also echt, n bissle mehr Motivation bitteschön. Bringt ja nix wenn Du im Schwimmen die Zeit rausholst aber dann nen 20er Schnitt aufm Rad hast. :Lachen2:
BigWilly
24.02.2010, 09:23
Glückwunsch zum Schwimmen. :Blumen:
Wirst doch ne Wasserratte? :Cheese:
Und wegen der Rolle: :Peitsche: :quaeldich:
Du machst heut sicher Rolle und nicht vielleicht, also echt, n bissle mehr Motivation bitteschön. Bringt ja nix wenn Du im Schwimmen die Zeit rausholst aber dann nen 20er Schnitt aufm Rad hast. :Lachen2:
Hast ja recht...
Nobodyknows
24.02.2010, 20:34
Als bekennender Schönwetterfahrer habe ich heute zum ersten Mal in diesem Jahr und mitten in der Woche (nach der Arbeit - bin früher heim) auf dem Rad gesessen.
Den späten Start des Radtraining leiste ich mir, da meine MD erst Mitte August ansteht.
Das war ein sensationelles Gefühl. Beim losfahren war es so, als wäre ein Staudamm gebrochen, als wäre ein stramm aufgezogenes Federwerk losgelassen...einfach nur g__l.
Und als ich dann allein auf weiter Flur war, die Wolkendecke aufriss und die Sonne zum Vorschein kam, lies ich einen Freudenschrei los.
Später kam ich an aufgestellten Bienenstöcken vorbei um die herum es schon kräftig summte.
Noch ein paar Kilometer später kam mir ein älteres Paar entgegen. Er mit Gehhilfe und Arm in der Schlinge (vielleicht auf Schnee und Eis schwer gestürzt?). Der Mann hatte so etwas von die Arschkarte gezogen und ich hatte voll das Bikers-High und flog förmlich an ihm und seiner Frau vorbei.
Und da sagte ich zu mir: "Oh my god. I'm so blessed." Hätte ich in diesem Augenblick meinen letzten Atemzug tun müssen, ich hätte ihn verwendet um "Danke" zu sagen.
Gruß
N.
tschorsch
24.02.2010, 23:39
Als bekennender Schönwetterfahrer habe ich heute zum ersten Mal in diesem Jahr und mitten in der Woche (nach der Arbeit - bin früher heim) auf dem Rad gesessen.
Den späten Start des Radtraining leiste ich mir, da meine MD erst Mitte August ansteht.
Das war ein sensationelles Gefühl. Beim losfahren war es so, als wäre ein Staudamm gebrochen, als wäre ein stramm aufgezogenes Federwerk losgelassen...einfach nur g__l.
Und als ich dann allein auf weiter Flur war, die Wolkendecke aufriss und die Sonne zum Vorschein kam, lies ich einen Freudenschrei los.
Später kam ich an aufgestellten Bienenstöcken vorbei um die herum es schon kräftig summte.
Noch ein paar Kilometer später kam mir ein älteres Paar entgegen. Er mit Gehhilfe und Arm in der Schlinge (vielleicht auf Schnee und Eis schwer gestürzt?). Der Mann hatte so etwas von die Arschkarte gezogen und ich hatte voll das Bikers-High und flog förmlich an ihm und seiner Frau vorbei.
Und da sagte ich zu mir: "Oh my god. I'm so blessed." Hätte ich in diesem Augenblick meinen letzten Atemzug tun müssen, ich hätte ihn verwendet um "Danke" zu sagen.
Gruß
N.
oh Mann...dich hats ja schwer erwischt!
Bin mal gespannt, ob es mit mir auch so durchgeht, wenn ich demnächst die Rolle zum ersten Mal wieder gegen die Frischluft eintausche. ;)
BigWilly
25.02.2010, 08:07
...ja klingt echt toll! Naja, ich hoffe ja drauf, dass Richtung WE auch hier oben im Norden das Eis endlich von den Straßen verschwindet... drück mir die Daumen...
Nobodyknows - ich versteh dich! Ging mir Sonntag auch nicht anders und da ich jetzt 6 Tage frei habe, schwinge ich mich gleich auch wieder auf mein MTB, um mir den Wind um die Nase wehen zu lassen. Sonne pur - 10 Grad - ich krieg schon jetzt das große Grinsen...
Achja gestern der erste Scharfrichter - 5km TDL. Rausgekommen sind 25:30 bei ca. 90% des machbaren Tempo. WOW - damit hätte ich nicht gerechnet.
BigWilly
25.02.2010, 11:39
Nobodyknows - ich versteh dich! Ging mir Sonntag auch nicht anders und da ich jetzt 6 Tage frei habe, schwinge ich mich gleich auch wieder auf mein MTB, um mir den Wind um die Nase wehen zu lassen. Sonne pur - 10 Grad - ich krieg schon jetzt das große Grinsen...
Achja gestern der erste Scharfrichter - 5km TDL. Rausgekommen sind 25:30 bei ca. 90% des machbaren Tempo. WOW - damit hätte ich nicht gerechnet.
...das klingt doch gut. Wolltest doch 10km in sub 50 Min oder? Hab gestern abend mein Forerunner mit nem Steigerungslauftrainig ausgestattet, so dass er mir alle 6 MIn bescheid gibt und noch 200 ebenfalls wieder... mal sehen, ob das klappt. Hast du schonmal diese Trainingsfunktion genutzt??
Sub50 wäre das Traumziel, aber auch eine Verbesserung um 2,5 Minuten. Schaun wir mal wie es läuft - das gestern hat mir Mut gegeben, da es eben schneller als das geplante HM-Tempo war und ich es köroerlich sehr gut verkraftet habe. Die ersten 1,5km waren noch zäh, doch dann wurde es immer besser.
Die Trainingsfunktion am Garmin habe ich noch nicht genutzt. Fände es aber spannend, wenn du mal berichtest. Ich laufe nur meist mit MP3-Player und würde das Gepiepse eh nicht hören... Da schau ich dann lieber mal ab und an aufs Display... Programmiert ist er bei mir immer auf 1km-Runden, so dass die aktuelle Geshwindigkeit meist ganz gut stimmt.
Edit meint noch: Eshatte keinen 10 Grad eben- es waren 13. 50km auf dem Rad - ein Traum!!!
BigWilly
25.02.2010, 15:34
Sub50 wäre das Traumziel, aber auch eine Verbesserung um 2,5 Minuten. Schaun wir mal wie es läuft - das gestern hat mir Mut gegeben, da es eben schneller als das geplante HM-Tempo war und ich es köroerlich sehr gut verkraftet habe. Die ersten 1,5km waren noch zäh, doch dann wurde es immer besser.
Die Trainingsfunktion am Garmin habe ich noch nicht genutzt. Fände es aber spannend, wenn du mal berichtest. Ich laufe nur meist mit MP3-Player und würde das Gepiepse eh nicht hören... Da schau ich dann lieber mal ab und an aufs Display... Programmiert ist er bei mir immer auf 1km-Runden, so dass die aktuelle Geshwindigkeit meist ganz gut stimmt.
Edit meint noch: Eshatte keinen 10 Grad eben- es waren 13. 50km auf dem Rad - ein Traum!!!
...ja mal sehen, wenn das hier weiter wie aus Eimern kübelt, werde ich wohl doch das Laufband in der Mukkibude nehmen. Aber ich werde es testen und bereichten. Gut meine MP3 PLayer werde ich dann wohl leise machen oder gleich zu hause lassen mal schauen wie laut das gepiepse ist.
BigWilly
26.02.2010, 11:13
...also die Traininigsfunktion vom 305 wollte ich gestern ja testen, aber irgendwie hab ich da was nicht ganz richtig gemacht, oder der Verkehrslärmwar einfach zu laut. Mal sehen, werde das wohl nochmal in Ruhe auf der Rolle testen, wo ich das Teil besser bedienen kann, als beim Laufen...
...Fährt jemand von euch mit dem Rad zu Arbeit? Will das künfitg 2x wöchentlich machen. Also mit dem Rad zum Schwimmbad und von da zum Büro (35km hin,ca. 5km vom Bad zum Büro und 30km nach hause). Wollte mir bei Rose dafür noch ne lange Thermohose holen, da ich zu Zeit nur Kurze Radhosen hab. Dazu wollte ich mir dann noch MTB Schuhe kaufen, die ich dann nach Möglichkeit den Tag über vernünftig tragen kann...gibt es noch Tipps ode Erfahrungen, die IHr bei ähnlichen Vorhaben gemacht habt von denen ich evtl. etwas profitieren könnte...
runningmaus
26.02.2010, 11:40
@BigWilly: Parke lieber ein paar Arbeits-geeignete Schuhe auf der Arbeit und wechsele... mache ich auch so.
BigWilly
26.02.2010, 11:56
@BigWilly: Parke lieber ein paar Arbeits-geeignete Schuhe auf der Arbeit und wechsele... mache ich auch so.
...ja gut, nen Paar anzugkompatible Schuhe werde ich eh hier deponieren müssen, aber in den MTB Schuhen (http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=9654;group=83 ;page=10;pid=58;menuid1=18;menuid2=153;mid=0;pgc=0 ) sollte man wenigstens halbwegs vernünftig bis zu Arbeitsplatz kommen ohne so komplett rumeieren zu müssen, wie mit meinen RR Schuhen und den alten Look Platten....
runningmaus
26.02.2010, 12:20
ah :) verstehe... meine ersten Adidas- MTB-Schuhe waren so ähnlich, wie die, die Du verlinkt hast. Damit kann man gut mal ein paar Schritte gehen... (ein paar km oder übern Markt oder durchs Einkaufscenter geht damit auch mal)
Nach 4 Jahren oder so waren sie dann fertig... (Meinen GG ist sogar mal die Sohle durchgebrochen... --> zuviele Fußmärsche ;) )
Im Moment fahre ich einen Rose-MTB-Schuh, der so ähnlich ausschaut wie der hier, aber in Schwarz. (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=18965)Der ist auch Fußmarschtauglich. Klettverschluß ist halt möglicherweise schneller ;)
BigWilly
26.02.2010, 12:27
... (ein paar km oder übern Markt oder durchs Einkaufscenter geht damit auch mal)
...Der ist auch Fußmarschtauglich. Klettverschluß ist halt möglicherweise schneller ;)
...ja genau, damit ich mit meinem Weiden Korb über den Markt gehen kann und Mangold kaufen kann... :Lachanfall:
...wichtig vorallem dass er schneller ist, nicht dass ich womöglich zu spät zur Abreit komm, weil das Schüren zu lange dauert oder der Schuh womöglich Abzüge in der Aerodynamik hat :Lachanfall:
runningmaus
26.02.2010, 12:29
ah... der Schuh war auch jahrelang mein Wettkampfschuh...
und das Schnürmodell hatte ich dann mit Gummischnürsenkeln ausgerüstet.... :Cheese:
wegen des schnellen Wechsels!
Einkaufskörbchen aufm Rad kommt natürlich immer gut :)
Tria Schuhe habe ich erst seit ganz kurz (Sonderangebot ;) , da konnte ich nicht widerstehen)
BigWilly
26.02.2010, 12:36
ah... der Schuh war auch jahrelang mein Wettkampfschuh...
und das Schnürmodell hatte ich dann mit Gummischnürsenkeln ausgerüstet.... :Cheese:
wegen des schnellen Wechsels!
Einkaufskörbchen aufm Rad kommt natürlich immer gut
Tria Schuhe habe ich erst seit ganz kurz (Sonderangebot , da konnte ich nicht widerstehen)
...kenn ich, geht mir gerade genau so. Ich guck einmal bei Rose rein und zack schon sind wieder 2-5 Sachen im Körbchen...:Nee: Schlimm sowas...
Ne, brauch die halt echt nur zum Trekkingradfahren...
runningmaus
26.02.2010, 12:53
mhm... Rose ist auch immer verlockend...
Meine Tria -Schuhe sind vom Smit in Gustavsburg... (aber Du hast Recht, aufm Trekki käm' ich mir damit auch blöd vor.)
Das waren Auslaufmodelle, eben nicht in allen Größen, als Sonderangebote :)
(bei den Rose Tria-Schuhen waren die Laschen zu kurz, haben wir wieder zurückgeschickt)
Da pass ich auch immer auf, wann es gute Reifen im Angebot gibt..., für die neue Saison müssen da wieder einige bereitgelegt werden *freu* .... endlich wieder radeln!
BigWilly
26.02.2010, 13:16
mhm... Rose ist auch immer verlockend...
Meine Tria -Schuhe sind vom Smit in Gustavsburg... (aber Du hast Recht, aufm Trekki käm' ich mir damit auch blöd vor.)
Das waren Auslaufmodelle, eben nicht in allen Größen, als Sonderangebote :)
(bei den Rose Tria-Schuhen waren die Laschen zu kurz, haben wir wieder zurückgeschickt)
Da pass ich auch immer auf, wann es gute Reifen im Angebot gibt..., für die neue Saison müssen da wieder einige bereitgelegt werden *freu* .... endlich wieder radeln!
...hast schonmal hier was geordert? Die hier (https://www.boc24.de/p/SHIMANO-Trekking-Schuh-SH-MT21____23315_11663__11664) finde ich auch ganz interessant. Meinst du da passen die RR-Überschuhe zwecks Wind, Wasser und Wärme drüber. Ich meine die Größe wird ja quais gleich sein... und 39,- ist mal echt günstig...
runningmaus
26.02.2010, 13:33
@bigwilly: Ich denke schon, daß da Überschuhe darüberpassen :)
Ich habe da bei BOC bisher noch nie was bestellt. Bisher "nur" Rose, Bikepalast, Fahrrad Fux, bronny und noch ein anderer für Reifen, der fällt mir aber eben nicht ein ;)
sag mal, musst Du mich immer komplett zitieren?
mach's doch kürzer ;)
macht Mangold schnell? ;)
...hast schonmal hier was geordert? Die hier (https://www.boc24.de/p/SHIMANO-Trekking-Schuh-SH-MT21____23315_11663__11664) finde ich auch ganz interessant. Meinst du da passen die RR-Überschuhe zwecks Wind, Wasser und Wärme drüber. Ich meine die Größe wird ja quais gleich sein... und 39,- ist mal echt günstig...
Irgendwie sehn die Schuhe aber auch nur bedingt gut aus oder? :Cheese:
Ich werd wohl bei dem Laden mal bestellen, weils da die SPD-Cleats für RR-Schuhe recht günstig gibt. Wobei ich noch überleg ob ichs über Amazon oder direkt über die Seite mach.
BigWilly
26.02.2010, 13:39
...nee, aber "Zitieren" klickt sich genau so schön, wie "Antworten"...;) und der Weg ist nicht so weit:cool:
Bin ja gerade am Rumstöbern in den Bike Shops... was für Flickzeug kannst den empfehlen besonders in Hinblick auf die MD...bzw. was sollte ich an"werkzeug" alles auf den 90 Km dabei haben?
BigWilly
26.02.2010, 13:43
Icey, will doch keine Modenschau gewinnen...:Nee:
...Mangold hab ich noch nie gegessen glaub ich... aber man(n) kauft das mit nem Weidenkörchen auf dem Markt ein, bevor man(n) mit seiner Freundin kocht und Wein in ne Vase füllt...:cool:
runningmaus
26.02.2010, 13:51
Ich habe eigentlich immer am Rad:
Luftpumpe, kl. Werkzeugtasche am Sattel mit 2 passenden Schläuchen plus kl. Flickzeug, 2-3 Reifenheber, ein Umsteckschraubendreher, kleines Multitool, kleinen Lappen
http://lh5.ggpht.com/_B4wYKE-Y7wQ/SLlnpv8Bs0I/AAAAAAAAAes/boaEP6gxvIs/DSC00116.JPG
Ausserdem ist beim Renner so ein Schraubadapter (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=662)mit in der Tasche, mit dem man an der Tankstelle Luft nachfüllen kann, wenn einen die Luftpumpe wieder mal... völlig entnervt hat.
hier aufm Bild ist auch noch Stecklicht dran :)
Die vielen Schläuche plus Flickzeug rühren von zwei Plattfussserien in 2006 und 2007... hatte ich seither nie wieder in der Form :D
Ausnahmen:
*am Trekki ist aktuell noch ein kleines Verbandsset mit drin
*beim Rennrad ist im Moment so eine Mini-Falt-Windjacke mit drin, die gab es für 12,99 bei Aldi, die ist nicht völlig wasserdicht, aber OK bei Wetterumschwung oder eiskalten Abfahrten.
BigWilly
26.02.2010, 14:02
...oh Gott... *dreimalaufholzklopf* ich hatte 2009 maximal ne Wind/Regenjacke dabei und nen Handy...:Nee: Hab beides nie gebraucht! Da werde ich mir wohl mal gedanken machen müssen, denn ich bezweifel, das ich 2 Jahre in Folge soviel Glück habe.
runningmaus
26.02.2010, 14:06
*lach* ... nee... 3x platt in einer Ausfahrt braucht echt niemand... wobei das 3. mal platt habe ich auch mal selber verursacht... beim Lösen der Luftpumpe war ich da schon so wütend, daß ich ihr einen kleinen Klapps gab... und das Ventil brach durch!
boah... hab' ich da erst geschimpft...!
In 2007 habe ich im Kraichgau unterwegs 2x repariert... :)
DeRosa_ITA
26.02.2010, 14:09
ist zwar meine zweite MD nach 2008, aber die erste mit mehr als null Metern Lauftraining in der Vorbereitung :-)
runningmaus
26.02.2010, 14:23
@DeRosa_ITA: na dann willkommen hier :) im Thread.
Bei mir wird es auch die 2. MD, die erste war im September 09 in Köln, aber bei so vielerlei fühle ich mich als Anfänger :Huhu:
und manchmal ist es netter hier, als bei den Langdistanz-Cracks, die jedes Wochenende mal kurz einen Marathon runterreissen könnten.... :cool:
BigWilly
26.02.2010, 14:32
...Wobei ich noch überleg ob ichs über Amazon oder direkt über die Seite mach.
...danke für den Tipp Amazon! Da kosten die Schue nur 29,00 zzgl 4,90 Versand. Also wieder 5 Euro gespart...
Bin ja gerade am Rumstöbern in den Bike Shops... was für Flickzeug kannst den empfehlen besonders in Hinblick auf die MD...bzw. was sollte ich an"werkzeug" alles auf den 90 Km dabei haben?
Flickzeug hab ich überhaupt keins dabei, einfach nen Schlauch und Reifenheber. Dazu ne Luftpumpe. Es gibt Leute die empfehlen ja, die Druckluft-pumpen. Wär eventuell fürn Wettkampf ne Idee, wobei da dann die Frage ist obs sowas gleich für die erste MD sein muss.
Icey, will doch keine Modenschau gewinnen...:Nee:
Naja, aber die Schuhe sehn so aus, dass ma die ja nich dreckig machen darf, weil ma sie sonst nich wieder sauber kriegt.
ist zwar meine zweite MD nach 2008, aber die erste mit mehr als null Metern Lauftraining in der Vorbereitung :-)
Angeber :Lachen2:
Zum Glück will ich keine MD machen.
BigWilly
26.02.2010, 15:11
...ja, sauber machen lassen die sich wohl eher etwas schwieriger, aber bei 30 Takken kann man sich überlegen, ob man sich nächste Sasion neue holt! Na mal sehen, was der Thorsten für seine alte Magura Bremsen haben will, vorher bestell ich eh nichts...;)
BigWilly
27.02.2010, 10:08
Gudden,
so, heute steht ein mal wieder nen langer Lauf an. Freu mích schon voll, denn endlich sind die Wege wieder komplett frei, die Sonne scheint auch hin und wieder und 5°C hat es auch mit steigender Tendenz! Das ist echt super. Ich muss zwar den in Norddeutschland üblichen Wind noch wegignorieren, aber das ersetzt dann die Berge...
Nächste Woche ist dann Regeneration ansage! :Liebe053:
Kullerbein
27.02.2010, 17:29
Hallo zusammen,
lese hier mit und finds superspannend. Vielen Dank dafür!
Ich bin einigermassen fit, aber als absoluter Tria-Anfänger hadere noch mit mir, eine MD zu machen und zwar in Köln, da hätt ich noch 6 Monate Zeit zum trainieren :) .
Daher studiere ich Eure Beiträge eingehend....
Gruß
Heike Kullerbein
runningmaus
28.02.2010, 12:45
http://lh4.ggpht.com/_JP0Xy4RVUgs/S4pSvjK_8kI/AAAAAAAABfI/8JP9Xyo8HLA/s640/DSC00006.JPG
mein neues Rennerle für Köln und weiteren fröhlichen Unfug in der Zukunft ... http://www.redante.de/pleased.gif
@Kullerbein: willkommen hier :)
alpenfex
28.02.2010, 13:35
Cooler Beamer...jetzt gib`s keine Ausreden mehr. Ich habe gestern mein Rennradl wieder von Extras befreit. Kein Auflieger, nur 1 Flaschenhalter - jetzt schaut`s wieder aus, wie ein Rennrad :Cheese:
Viel Spass mit dem "Gerät". Schon gefahren?
runningmaus
28.02.2010, 15:30
...
Viel Spass mit dem "Gerät". Schon gefahren?
Bisher bin ich gestern nur 2,5km um den Block, dabei habe ich mehrmals die Sattel - Einstellung verändert, dann Lenker- umgreifen probiert...
Mein Rennrad hat ja die normalen Schalt-Bremsgriffe, und im Moment muss ich auf dem Neuen die Schaltung noch suchen... ;) Ausserdem ist die ganze Position fremd....
aber geil isses scho' .... und schnell scheint es zu sein...
Das Neue hat ein 53er Blatt an der Heldenkurbel (2fach) ... hoffentlich komme ich damit überhaupt die Brücken hoch :Lachanfall:
Jedenfalls ist es ruck zuck weit über 30km/h .... :Huhu:
tschorsch
28.02.2010, 17:06
Diese Woche war also Regeneration angesagt.
Hab meine 2 Std. zu 2,2 km geschwommen und ...alles ganz ruhig... 1 Std. Rolle, 1,3 Std. Lauf à 14 km und als Highlight gestern bei dem Sonnenschein erstmals das RR rausgeholt für wunderschöne bergige 1,4h/35 km.
Heute dann ne Wanderung mit meiner besseren Hälfte.
Ich zeig ihr die Sturmwarnungen. Sie braucht aber Bewegung. Ich schlechtes Gewissen, sie soll nicht denken dass ich mich drücken will. Also.... wird schon gutgehen und losmarschiert. Unten im Tal noch alles ganz zahm. Höher am Berg pfeiffts immer mehr. Dann krachen rechts 2 Bäume um. Auf dem Rückweg liegen dann schon ne ganze Reihe Bäume quer. Trotzdem kommt uns ne Gruppe MTB-ler entgegen. Sagen dass sie das nicht stört. Sie steigen halt drüber.
Dann krachts direkt über uns.... losgerannt und 5 Meter hinter uns schlägts sowas von ein.
Fazit... Das nächste mal den Verstand besser nicht abschalten.
@runningmaus: Ja das ist ein schönes Bike - viel Spaß damit!
Und tschorsch was macht denn ihr für Sachen - na holla die Waldfee!!!
Bei mir lief die Trainingswoche bis Freitag Spitze, doch dann hat sich eine leichte Erkältung angekündigt und ich hab das Gas deutlich rausgenommen. Irgendwie ist das komisch - es bricht nicht aus, aber ich fühle mich auch alles andere als fit. Echt blöd, da ich seit Donnerstag bis einschließlich Dienstag frei habe. Will aber nix riskieren...
Hier die Bilanz von KW9:
Schwimmen: 0,75h
Laufen: 1,75h - darin inklusive 5km TDL in für mich sehr sehr guter Zeit.
Rad: 3h (davon 0,75 indoor)
BigWilly
01.03.2010, 09:47
Moin, moin,
@runnigsmaus: Super Bike. Wünsche allzeit gute und Pannenfreie fahrt!
So, dann werden wir mal die Ergebnisse der letzten Woche aufdecken:
Laufen: 7h --> 64 km
Radeln: 0h --> 0km
Schwimmen: 1,2h --> 2,4 km
Fitnes: 0h
Tja, nicht optimal, besonders die Null beim Radeln stört mich gewaltig! Aber die wird ab heute in der Radchallenge bekämpft! Laufen lief echt super. Hab am Samstag doch fast 23km in 2:25h zustande gebracht! :liebe053: Gestern wollte ich eigentlich noch in die Mukkibude um wenigstens mal wieder dagewesen zu sein und halt meine 90 Min Fitnes abspulen, aber irgendwie hing mir der Lauf noch etwas in den Knochen. Also wurden lediglich 30 Min um den Block gewackelt und dann endlich die Radteile montiert!
Jetzt ist erstmal eine Woche relaxen ansage! 100/100 ist vorbei (na gut, heute nach der Arbeit muss ich noch die Goldmedallie erlaufen) und zusätzlich ist auch noch Rekomwoche! Werde jetzt versuchen, die Radeinheiten deutlich zu erhöen. Wie oben je schon gesagt, Lenker und Pedale sind am Trekkingrad dran und funzen auch! Jetzt fehlen nur noch die neuen Bremsen und dann geht die Fahrt los! Und wenn am WE vielleicht wieder guten Wetter ist, werde ich wohl auch das RR mal wieder von der Rolle holen.
Wünsche euch allen eine erfolgreiche Trainingswoche...
Wie hastn des jetzt mit deinem Lenker gemacht? Kannste da mal n paar Bilder zeigen?
BigWilly
01.03.2010, 10:16
Wie hastn des jetzt mit deinem Lenker gemacht? Kannste da mal n paar Bilder zeigen?
...naja, gab einfach nen Graden! Das ging natürlich völlig problemlos! Bilder gibt es erst, wenn auch die Bremsen dran sind. Ist auch nicht so der Reißer! Ist halt nen Trekkingrad mit SPD Kombipedalen und künftig mit ner Magura HS33 Felgenbremse! Hoffe, das Thorsten es unter der Woche noch zu Post schafft, denn in der anstehenden Rekom Woche bietet sich so nen schrauben und basteln an! Aber soll ja auch als Alltagsschlampe herhalten...
...naja, gab einfach nen Graden! Das ging natürlich völlig problemlos! Bilder gibt es erst, wenn auch die Bremsen dran sind. Ist auch nicht so der Reißer! Ist halt nen Trekkingrad mit SPD Kombipedalen und künftig mit ner Magura HS33 Felgenbremse! Hoffe, das Thorsten es unter der Woche noch zu Post schafft, denn in der anstehenden Rekom Woche bietet sich so nen schrauben und basteln an! Aber soll ja auch als Alltagsschlampe herhalten...
Mir gehts hauptsächlich um den Lenker, Du hast ja gesagt, da is so n Kombiding dran. An meim MTB is auch so n Teil dran und ich bin am überlegen des weg zu machen.
BigWilly
01.03.2010, 10:47
Mir gehts hauptsächlich um den Lenker, Du hast ja gesagt, da is so n Kombiding dran. An meim MTB is auch so n Teil dran und ich bin am überlegen des weg zu machen.
...Kombilenker?? :confused: Jetzt steht ne Fussballmannschaft auf meiner gerade sehr langen Leitung...:confused:
...Kombilenker?? :confused: Jetzt steht ne Fussballmannschaft auf meiner gerade sehr langen Leitung...:confused:
Ja meine Erklärungen sind teilweise sehr speziell. :Cheese:
Du hast doch gemeint, bei Dir wär von der Gabel zum Lenker kein "echter" Vorbau sondern so n "L-Stück" dran gebaut. Bei mir isses auch so und das Teil will ich eventuell ersetzen (falls ich an dem Rad noch was mach). Insgesamt wären für mich auch Preise interessant, wenn Du damit rausrücken willst. ;)
BigWilly
01.03.2010, 11:33
...ah ok. Also Sybenwurz hat mich hier aufgeklärt! Dieses L Ding heißt wohl Schaftvorbau (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=90&detail2=222) und gibt es bei Rose in unterschiedlichen Formen und Farben. Alternativ kannst du auch nen Vorbauadapter kaufen (dat is dann quasi die Sattelstüze für vorne), wo dann der Vorbau (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=90&detail2=224) montiert wird
Preise hielten sich im Rahmen. Hab das Ding aber noch nicht getauscht. Werde jetzt erstmal schauen, wie ich mit dem jetztigen in Verbindung mit dem neuen Lenker klar komme...
...finde gerade keinen Adapter für die ahaed-Vorbauten...
BigWilly
02.03.2010, 11:17
@Icey: Bist mit den Beschreibungen zurecht gekommen??
@Icey: Bist mit den Beschreibungen zurecht gekommen??
Jo soweit eigentlich schon. Ich hader grad mal wieder mit mir, ob ich das Teil jetzt umbau oder ob ich mir was neues hol. Nur dann weiss ich nich was ich mir holen soll. Ich hab schon überlegt erstmal alles so zu lassen und mir "nur" n neues Hinterrad zu holen und eins mit Mantel für die Rolle und eins für um zu draussen.
Aber neben dem Rad an sich bräucht ich ja dann scho wieder ne Kassette. :Nee:
Kennt nich zufällig jemand die Lottozahlen vom Mittwoch?
BigWilly
02.03.2010, 11:39
...
Kennt nich zufällig jemand die Lottozahlen vom Mittwoch?
...das schließ ich mich an, aber ich bräuchte die von Samstag...
BigWilly
11.03.2010, 10:39
Moin, Moin aus HH,
so liebe Mitstreiter, wie läuft es bei euch??
Also bei mir geht das Schwimmen echt gut im Moment (2 Einheiten/Woche). Bin am Überlegen, ob ich vielleicht ne dritte am WE einbau, mal schauen.
Das Laufen klappt auch gut soweit. Jetzt wo wir wieder überwiegend freie Straßen haben, merke ich auch, das die ganzen Snow-Miles nicht umsonst waren.
Tja, das Radfahren :Nee: trotz der laufenden Challenge kann ich mich derzeit nur schwer zum Rollereiten aufrauffen (keine 40km ist ja quasi nix). Hab mir daher überlegt, wie ja schon an anderer Stelle dargestellt, mit dem Rad zur Arbeit, bzw. zum Schwimmen zu gurken um wenigstens erstmal Kilometer zusammeln. Und natürlich werde ich versuchen am WE wenigstens eine Ausfahrt unterzubringen. Derzeit hat halt der Lange Lauf wegen dem anstehenden Marathon vorrang und am 2. Tag des WE ist meist irgend etwas anderes zu tun oder zu erledigen, so dass ich dann wieder das Radeln streichen muss. Habt ihr Tricks, wie ihr euch besser bei diesem Wetter zum Radeln motiviert?
Wie oft macht ihr derzeit Krafttraining im Fitnesstudio bzw. allgemein?
Rather-Lutz
11.03.2010, 10:55
Wie oft macht ihr derzeit Krafttraining im Fitnesstudio bzw. allgemein?
Moin Willy,
also ich versuche 2-3x die Woche 30-60 min Athletik zu machen.
Aber nicht im Studio sondern hier vor dem TV..
also Kniebeuge, Zugseil, Crunches etc, Schwerpunkt Bauch/Rücken...
BigWilly
11.03.2010, 11:01
Moin Willy,
also ich versuche 2-3x die Woche 30-60 min Athletik zu machen.
Aber nicht im Studio sondern hier vor dem TV..
also Kniebeuge, Zugseil, Crunches etc, Schwerpunkt Bauch/Rücken...
Ich hab immer versucht 2x wöchentlich abends vor der Glotz mein Pilates Programm zu machen (30-45min) und dann 1x ins Fitnesstudio zu gehen. Aber irgendwie fehlt mir derzeit echt total die Motivation dort aufzutauchen bzw. die Fitnesmatte vor den TV zu werfen... mal sehen, vielleicht werde ich morgen Abend mal ne Runde einschieben.
runningmaus
11.03.2010, 11:38
...
so liebe Mitstreiter, wie läuft es bei euch??
...... Habt ihr Tricks, wie ihr euch besser bei diesem Wetter zum Radeln motiviert?
Wie oft macht ihr derzeit Krafttraining im Fitnesstudio bzw. allgemein?
Hija
diese Woche läuft sportlich gesehen gut, fühlt sich aber eher durchwachsen an (Stress auf der Arbeit... dieser eiskalte Wind draussen, Gewicht machte Trabbel ... :( .. )
Radeln aktuell: nur 1-2 mal pro woche zur Arbeit, samstag kleine Runde extra... fühlt sich gut an, aber nicht wie lockere bis flotte 90km pro woche :( , die da eigentlich sein sollten...
ich mache mir Sorgen, wegen der Hügel bei Rund um Köln am Ostermontag.... (grad mal 4 wochen weg!!) viel zuwenig km gesammelt... ich hoffe auf meine Laufkondition... für 2-3stündchen radeln hat das bislang immer irgendwie gereicht...
Irgendwann kommt wieder Sonne! ganz bestimmt... :cool:
Stabi hat bei mir seinen festen 45min -Termin in der Gruppe, sonst tät ich es nicht...
meine 25 Liegestütze nach dem Laufen, das waren sonst 4x pro Woche *seufz* bekomme ich zur Zeit maximal 2x pro woche hin... fühle mich K.O.
"richtiges Kraftraining" oder Studio mache ich gar nicht, will ich auch nicht... (haut auch zeitlich gar nicht mehr hin)
Lieber 200m Abschlag Schwimmen, oder Einarmkraul, oder 500m Paddels... das ist Krafttraining genug ;)
Habe ich erwähnt, daß irgendwann wieder Sonne kommt! ganz bestimmt... :cool: Sie muss einfach...
Salamiesalat
11.03.2010, 14:01
Moin,
mich gibt´s auch noch. Die letzten Wochen Training verliefen gut bis sehr gut.
Meine Umfänge haben sich wesentlich gesteigert.
Vorletzte Woche: 11:45h
letzte Woche: 13:30
Diese Woche: werden es etwa 16h
Ein Problem ist am Montag beim Laufen aufgetreten. Plötzlich zog es am Schienbein. Das selbe hatte ich im November schoneinmal. Da habe ich ein paar Tage Pause gemacht und dann ging es wieder. Ich werde heute mal gucken, wie es sich verhält beim Laufen.
Radfahren läuft...Im Moment fahre ich viel Mountainbike. Zweimal in der Woche geht´s mit diesem zur Arbeit (einfache Strecke 27km). Hintour ist sehr gemütlich, unterstes GA1. Zurück geht´s flotter mit Intervallen. Gestern habe ich eine 3stündige Ausfahrt gemacht. 1h Einfahren, 6*(5min Kette rechts, 5min GA1), 1h Ausfahren. Die Belastung merkt man schon in den Beinen. Insgesamt komme ich pro Woche etwa auf 7 bis 10h Rad.
Schwimmen passt perfekt. 3-4 Einheiten pro Woche. Viel GA Training zb: 200 ein, 5*300, 4*200, 4*100, 4*50, 4*25, 200 aus. Zwischen den Intervallen wird die Pause immer verringert.
Also Insgesamt:
Ich bin zufrieden mit meinem Training und freue mich auf die nächste Woche, da gibt´s Entlastung (etwa 8h)
Grüße
tschorsch
11.03.2010, 14:27
Hallo,
melde Alles im Lot !
Da für mich das Radeln die Haupt-MD-Hürde ist, versuche ich das auch bei ungünstigem Wetter nicht völlig schleifen zu lassen.... und ungünstiges Wetter ist für mich Schnee, Eis, Regen und Temperaturen sub 6-7 Grad, auch bei Sonnenschein. Bin halt ein Weichei.
Letzte Woche hats mit einer netten Ausfahrt und 2xStudiospinning für ca. 120 km gereicht.
Mit dem sonstigen Standardprogramm (26 Lauf, 4,2 Schwimm und Athletik) sind 10,5 Trainingsstunden zusammengekommen. Das entspricht meinen Vorstellungen.
Am Sonntag laß ich mir mal von Ute Mückel beim Kontrollseminar erzählen, warum ich immer noch zu den absoluten Treibhölzern gehöre. Tief im Inneren habe ich allerdings das Kraulen bereits abgehakt. Ich halte mich zwischenzeitlich für einen hoffnungslosen Kraullegastheniker. :Lachen2:
@Salamiesalat. Du machst ja ordentliche Umfänge. Was hast du für Ziele?
@runningmaus. Es reicht nicht wenn die Sonne kommt. Die ist schon da . Ich brauch Wääääääärme
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.