Vollständige Version anzeigen : Welches Rennrad für Anfängerin?
Hallo Ihr lieben!
Möchte mir gerne ein Rennrad kaufen, habe jedoch keine Ahnung welches ich am besten nehmen soll.
Ich bin mir sicher, dass es jemanden gibt, der sich bei Bikes gut auskennt und mir helfen kann...
:Blumen: :liebe053:
Mir gefällt dieses Bike sehr gut...ist es empfehlenswert, auch für Anfängerinnen?!
:Huhu:
http://www.trekbikes.com/ch/de/bikes/road/1_series/15/
sybenwurz
12.01.2010, 21:52
Wenns geht, nimm nix mit den verschrobenen Massen dieser Frauengeometrien.
Wennst unter 1,70m bist, guck dich nach nem 26"-Fahrrad um.
Und verpfleg uns mit ner handvoll Eckdaten, was du vorhast, ausgeben willst usw.
Thorsten
12.01.2010, 22:08
Mir gefällt dieses Bike sehr gut...ist es empfehlenswert, auch für Anfängerinnen?!
:Huhu:
http://www.trekbikes.com/ch/de/bikes/road/1_series/15/
Wenn das deinem anvisierten Budget entspricht, das sind ja auch knapp 900 Euro: Für 1000 Euro kriegst du auch schon was mit Ultegra-Ausstattung, das sind 2-3 Klassen besser. Die Ausstattung ist schon an der untersten Grenze des zumutbaren für ein Rennrad.
dominik_bsl
12.01.2010, 22:40
Thorsten:
Du darfst CH-Preise nicht einfach so in EUR umrechnen. Bei uns hier in der Schweiz zahlst Du locker mal 10-20% Aufpreis im Vergleich zu Deutschland. Wieso? Keine Ahnung! Aber wir, die in der Nähe der Grenze wohnen kaufen meistens unsere Räder in Deutschland und sparen erst noch 19% MwSt ;-)
Realistisch gesehen ist jedenfalls unter sagen wir mal 1500 Franken/1000 EUR in der Schweiz nix halbwegs vernünftiges zu kriegen. Hab schon Renner für über 1500 EUR gesehen - mit einer 105er Gruppe...
Gruss
Dominik
Thorsten
13.01.2010, 08:29
Stimmt, das war der Denkfehler bei mir, Endkundenpreise in der Schweiz sind ja deutlich anders als in Deutschland, Umrechnungskurs wäre da zu einfach :Blumen:.
Soweit ich weiß, werden die in Deutschland unter "Canyon" verkauften Räder in der Schweiz als "Coach" angeboten. Sind die dann eigentlich auch richtig teuer, so dass es sich lohnen würde, das günstigere Pendant aus D zu bestellen und zusätzlich die Umsatzsteuerdifferenz zu sparen?
dominik_bsl
13.01.2010, 08:49
Canyon in der Schweiz: http://www.coast.ch/
Nur leider zeigt mir die Page mit meinem Webbrowser (Opera und Firefox) nix Vernünftiges an. Kann also keine Preise vergleichen :-(
Gruss
Dominik
Thorsten
13.01.2010, 09:36
Da ist einfach nicht mehr als das:
WILLKOMMEN
auf der Schweizer Website des Fahrradherstellers Canyon Bicycles GmbH, Deutschland. Aus markenrechtlichen Gründen bieten wir unsere Fahrräder in der Schweiz unter der Marke COAST an. Selbstverständlich bleiben sämtliche bekannten Eigenschaften von Canyon wie Service und Qualität für Sie unverändert. Dabei haben Sie als Schweizer Kunde beim Erwerb unserer Bikes durch die geringere Mehrwertsteuer einen preislichen Vorteil im Vergleich zum Kauf innerhalb der EU.
Keine Links, Preise, Produktbeschreibungen. Liegt also nicht am Browser.
Hallo Nala,
ich stand vor kurzer Zeit vor genau diesem Problem. Ich kann Dir nur empfehlen, klappere die Händler vor Ort ab und lass Dich beraten. Du solltest Dir vorher einen preislichen Rahmen festlegen (mit oder ohne Pedale) und Dir mal paar Bikes zeigen lassen. Je nach Limit den Rahmen (Alu oder Carbon), die Schaltkombonenten ( bei Shinamo würde ich dir ab 105er empfehlen, besser noch Ultegra) und die Laufräder aussuchen (da hab ich selber nicht so viel Ahnung.:Cheese:
Viel Spaß....
MatthiasR
13.01.2010, 14:11
Hallo Ihr lieben!
Möchte mir gerne ein Rennrad kaufen, habe jedoch keine Ahnung welches ich am besten nehmen soll.
Ich bin mir sicher, dass es jemanden gibt, der sich bei Bikes gut auskennt und mir helfen kann...
Klar, diese Leute nennen sich "Radhändler". :Cheese:
Im Ernst, wenn du wenig Ahnung hast, dann geh einfach mal zu den Händlern in deiner Umgebung und lass dich beraten. Vermutlich kannst du bei einem Versender (Canyon wurde ja schon genannt) mehr fürs Geld bekommen, aber was machst du, wenn es Probleme gibt? Bei einem Versender würde ich nur kaufen, wenn ich mir die meisten Reparaturen/Einstellungen selbst zutrauen würde.
Mir gefällt dieses Bike sehr gut...ist es empfehlenswert, auch für Anfängerinnen?!
:Huhu:
http://www.trekbikes.com/ch/de/bikes/road/1_series/15/
Ich würde heute kein 9-fach mehr kaufen, das ist einfach Technik von gestern (sage ich, der ich bis zur letzten Saison 7-fach gefahren bin...). Trek hat halt ein ziemliches Prestige, weil der Contador und Lance A. Trek fahren - vermutlich merkt man das am Preis. Ich denke, bei anderen Marken (außer Specialized) bekommst du mehr fürs Geld.
Gruß Matthias
Wenns geht, nimm nix mit den verschrobenen Massen dieser Frauengeometrien.
Wennst unter 1,70m bist, guck dich nach nem 26"-Fahrrad um.
Und verpfleg uns mit ner handvoll Eckdaten, was du vorhast, ausgeben willst usw.
hallo!
danke dir...ich denke mir so um die 1.000,-- wäre schon drin...und es muss kein Frauenrad sein...
lg:Blumen:
]Wenn das deinem anvisierten Budget entspricht, das sind ja auch knapp 900 Euro: Für 1000 Euro kriegst du auch schon was mit Ultegra-Ausstattung, das sind 2-3 Klassen besser. Die Ausstattung ist schon an der untersten Grenze des zumutbaren für ein Rennrad.
danke....dann wäre es wohl am besten, wenn ich mich direkt in den geschäften beraten lasse....
:)
oder weißt du vielleicht eine bestimmte internetseite, wo ich was brauchbares finden kann?
lg :-)
Thorsten:
Du darfst CH-Preise nicht einfach so in EUR umrechnen. Bei uns hier in der Schweiz zahlst Du locker mal 10-20% Aufpreis im Vergleich zu Deutschland. Wieso? Keine Ahnung! Aber wir, die in der Nähe der Grenze wohnen kaufen meistens unsere Räder in Deutschland und sparen erst noch 19% MwSt ;-)
Realistisch gesehen ist jedenfalls unter sagen wir mal 1500 Franken/1000 EUR in der Schweiz nix halbwegs vernünftiges zu kriegen. Hab schon Renner für über 1500 EUR gesehen - mit einer 105er Gruppe...
Gruss
Dominik
okay...danke...muss mal schauen, wie es bei uns in österreich aussieht...
lg...:) :Blumen:
Hallo Nala,
ich stand vor kurzer Zeit vor genau diesem Problem. Ich kann Dir nur empfehlen, klappere die Händler vor Ort ab und lass Dich beraten. Du solltest Dir vorher einen preislichen Rahmen festlegen (mit oder ohne Pedale) und Dir mal paar Bikes zeigen lassen. Je nach Limit den Rahmen (Alu oder Carbon), die Schaltkombonenten ( bei Shinamo würde ich dir ab 105er empfehlen, besser noch Ultegra) und die Laufräder aussuchen (da hab ich selber nicht so viel Ahnung.:Cheese:
Viel Spaß....
Hallo hellboy!
danke für deine tipps, werde mit vergnügen die radgeschäfte abklappern!
lg, schöne zeit!:)
Klar, diese Leute nennen sich "Radhändler". :Cheese:
Im Ernst, wenn du wenig Ahnung hast, dann geh einfach mal zu den Händlern in deiner Umgebung und lass dich beraten. Vermutlich kannst du bei einem Versender (Canyon wurde ja schon genannt) mehr fürs Geld bekommen, aber was machst du, wenn es Probleme gibt? Bei einem Versender würde ich nur kaufen, wenn ich mir die meisten Reparaturen/Einstellungen selbst zutrauen würde.
Ich würde heute kein 9-fach mehr kaufen, das ist einfach Technik von gestern (sage ich, der ich bis zur letzten Saison 7-fach gefahren bin...). Trek hat halt ein ziemliches Prestige, weil der Contador und Lance A. Trek fahren - vermutlich merkt man das am Preis. Ich denke, bei anderen Marken (außer Specialized) bekommst du mehr fürs Geld.
Gruß Matthias
hallo matthias!
danke für deine beratung...werde mich mal umsehen.... da wird sich sicher was finden...
lg :)
sybenwurz
17.01.2010, 20:22
Momentan iss ne gute Zeit, was ordentliches fürn Tausi zu kriegen.
Klapper doch mal n paar Radhändler in der Gegend ab, was die dir anzubieten hätte.
Das dürften in dieser Preisklasse Räder von der Stange sein, die du uns hier dann verlinken kannst, aber du wirst selbst auch sehen, was dir mehr taugt oder weniger.
Hab jüngst bei Argon18 auf der Homepage nen netten Abriss über die Marketingverarsche bezüglich spezieller "Frauengeometrien" gelesen;- die bringens auf den Punkt.
Damit kann ein Händler schonmal punkten;- oder halt nicht.
Wichtig ist, egal ob Herren- oder Damenrad (-geo), dass du notfalls Lenker, Sattel, Vorbau etc. angepasst kriegst.
Was die Ausstattung angeht, wird viel getrickst.
Wenn am Schaltwerk Ultegra steht und der Rest 105 ist, geht das noch ok;- da ist das schaltwerk halt ein Zuckerle, Mist isses allerdings, wenn eigentlich wichtige bauteile wie Tretlager, Kette oder Naben, die halt nicht in erster Linie beachtet werden, aus der untersten Schublade sind, während der Rest als Blendwerk dient, um davon abzulenken.
Wenn diese Bauteile ne vernünftige Qualität haben, iss auch gegen nen Mix meist nicht viel einzuwenden.
Dies bezeht sich aber nicht alleine auf Shimano;- mittlerweile wird auch Campa (jedenfalls 10fach) mit ner FSA-Kurbel oder Tektro-Bremsen gemixt oder Sram mit Truvativ 8was dann aber eh dem selben Hause entspringt...)
Also: lostingeln, gucken, beraten lassen (jetzt habense alle Zeit!) und berichten!
Nur einen Nachteil hat die Geschichte um diese Jahreszeit: ne ausgiebige Probefahrt ist wetterbedingt grad nedd so gerne gesehen...
Nur einen Nachteil hat die Geschichte um diese Jahreszeit: ne ausgiebige Probefahrt ist wetterbedingt grad nedd so gerne gesehen...
Hängt auch vom Händler ab. Meiner hat mich damals, auch im Januar, mit fast seiner ganzen Auswahl durchs Dorf gescheucht. Da waren 3500€ Geräte genauso dabei wie Teile um 800€...
Momentan iss ne gute Zeit, was ordentliches fürn Tausi zu kriegen.
Klapper doch mal n paar Radhändler in der Gegend ab, was die dir anzubieten hätte.
Das dürften in dieser Preisklasse Räder von der Stange sein, die du uns hier dann verlinken kannst, aber du wirst selbst auch sehen, was dir mehr taugt oder weniger.
Hab jüngst bei Argon18 auf der Homepage nen netten Abriss über die Marketingverarsche bezüglich spezieller "Frauengeometrien" gelesen;- die bringens auf den Punkt.
Damit kann ein Händler schonmal punkten;- oder halt nicht.
Wichtig ist, egal ob Herren- oder Damenrad (-geo), dass du notfalls Lenker, Sattel, Vorbau etc. angepasst kriegst.
Was die Ausstattung angeht, wird viel getrickst.
Wenn am Schaltwerk Ultegra steht und der Rest 105 ist, geht das noch ok;- da ist das schaltwerk halt ein Zuckerle, Mist isses allerdings, wenn eigentlich wichtige bauteile wie Tretlager, Kette oder Naben, die halt nicht in erster Linie beachtet werden, aus der untersten Schublade sind, während der Rest als Blendwerk dient, um davon abzulenken.
Wenn diese Bauteile ne vernünftige Qualität haben, iss auch gegen nen Mix meist nicht viel einzuwenden.
Dies bezeht sich aber nicht alleine auf Shimano;- mittlerweile wird auch Campa (jedenfalls 10fach) mit ner FSA-Kurbel oder Tektro-Bremsen gemixt oder Sram mit Truvativ 8was dann aber eh dem selben Hause entspringt...)
Also: lostingeln, gucken, beraten lassen (jetzt habense alle Zeit!) und berichten!
Nur einen Nachteil hat die Geschichte um diese Jahreszeit: ne ausgiebige Probefahrt ist wetterbedingt grad nedd so gerne gesehen...
danke lieber sybenwurz...des werde ich auf jeden fall machen und mir tage suchen, wo ich eine wunderbare probefahrt machen kann...
lg :Blumen: :)
Thorsten
17.01.2010, 21:28
@nala: Wenn du beim zitierten Text die quote-Tags wegmachst, kann deine Beiträge keine Sau mehr lesen und das klingt alles wie ein Selbstgespräch. Solche Anstrengungen machen hier auch die Hilfsbereiten nicht lange mit ...
:Blumen:
@nala: Wenn du beim zitierten Text die quote-Tags wegmachst, kann deine Beiträge keine Sau mehr lesen und das klingt alles wie ein Selbstgespräch. Solche Anstrengungen machen hier auch die Hilfsbereiten nicht lange mit ...
:Blumen:
ja...des kann ich verstehen...
tut mir leid...wird nicht mehr vorkommen...
:Blumen:
als ich mein erstes Rennrad neu kaufte hatte ich auch keine Ahnung und ging zu einem Radhändler
ich kaufte dann ein Trek WSD mit Frauengeometrie und 26 Zoll, damit war ich lange zufrieden, kostete damals um die 2'600 Franken.
später wollte ich ein Alltags-Rennrad um auch bei Regen und im Winter zur Abeit zu fahren. Ich kaufte für 900 Euro ein Bianchi in D, holte es an der Messe in Ludwigsburg ab, sparte die Deutsche Mehrwertsteuer und bezahlte dafür die Schweizer MWST am Zoll. Das Rad fahre ich noch immer, dafür mein Trek kaum noch.
ich denke, ersteres war überbezahlt, teils wegen des Namens, teils wegen der kleinen Grösse und der Frauengeometrie.
lass Dich auf jedem Fall beraten!
viel Glück
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.