Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kurze Frage zum Ruhepuls


hzockt
03.01.2010, 11:40
Hallo zusammen, :Huhu:

ich habe mal kurz eine Frage zum Ruhepuls. Wie man auf verschiedenen Webseiten lesen kann, sollte man diesen ja am Besten morgens nachdem aufstehen messen. Gesagt getan ...
Also habe ich mir heute Morgen den HF-Belt umgeschnallt und mich nochmal 20 Minuten hingelegt und etwas "gedöst".
Anschließend habe ich mir (da ich ne Suunto nutze) das ganze mal mit dem TrainingsManager angeschaut. Das Ergebnis habe ich als Grafik beigefügt ...

Mir ist jetzt nicht so ganz klar, was ich für einen Wert als Ruhepuls notieren kann, um mein Training auch auf diese Weise
etwas zu überwachen. Nimmt man jetzt den minimal erreichten Wert, also HF_min = 41? Oder ist es sinnvoller den Mittelwert HF_avg = 44 zu benutzen?
Oder was ganz anderes? Ich meine man sieht anhand der Darstellung ja auch ganz genau wann ich wieder im Bett lag, bzw. das ich kurz vor Ende nochmal niesen musste :)

Naja ich freu mich über Eure Meinungen. Achja falls relevant und da ich hier noch recht neu bin ...
Ich bin 26 und trainiere jetzt seid etwa 10-11 Monaten regelmäßig. Richtig unsportlich war ich allerdings nie! Achja ich bin 1,75m und wiege 66,9Kg.


Schöne Grüße

DeRosa_ITA
03.01.2010, 12:10
Habe die Ehre!
naja, die erste Frage ist: willst Du dir täglich so ein tohuwabochu antun zur Ruhepulsbestimmung? Wenn wirklich ja: nimm den tiefsten Wert... wenn du jedoch ab jetzt morgens nur per Hand selbst nachm Klo gehen nochmal im Bett 1 Minute lang misst, nimm von heute den Durchschnittswert :-)
Ich persönlich bin jedoch nicht ein Fan von diesem Ruhepuls Zeugs, da die Schwankungen einfach viel zu groß und beeinflussbar sind und (wie beim häufigen Körpergewichtmessen) man sich zu sehr auf so Sachen fixiert... Beispiel: morgens ist der Ruhepuls 7 Schläger höher als sonst (vielleicht am vorabend harte Schwimmeinheit und ausgiebig gegessen)... Du entscheidest Dich, die geplanten 3 h Rad mit 4*10 min Kraftausdauer nicht zu machen, aus Angst Du seist nicht "fit" dafür...

Raimund
03.01.2010, 12:16
Frage:

Muss man den Wetterdienst anrufen, um zu erfahren ob es regnet oder reicht es einfach einen Fuß vor die Tür zu setzen?

(Spar dir das mit dem Ruhepuls! Alles das, was er aussagt, weisst normal schon vor der Messung (Form, Infekt...))

Nils
03.01.2010, 12:19
Ich würde den niedrigsten nehmen.
Wenn Du den durchschnittlichen nimmtst, müsstest Du ja immer gleich lange im Bett bleiben (weil ja die Anfangs- und Endspitzen mit in die Berechnung aufgenommen werden).
Und wie mein Vorredner bereits geschrieben hat, hängt der Ruhepuls auch von vielen Dingen ab. Härte des Trainings, Alkohol am Vorabend, ... bei mir spielen die Gedanken sogar eine Rolle. Denke ich gerade an eine Prüfung, geht der Puls sofort höher...

Wozu willst Du den Puls den messen?

hzockt
03.01.2010, 12:38
Herzlichen Dank für Eure konstruktiven Anmerkungen!

Eigentlich gehts mir nur darum eine "langfristige" Tendenz zu erkennen. Ich für meinen Teil denke mir, dass eine Kontrolle des Ruhepulses die objektivste Möglichkeit hierfür wäre. Aus diesem Grund hatte ich eigentlich vor, ihn einmal im Monat zu messen und zu vergleichen. Würde ich jetzt feststellen, dass er sich auf zwei aufeinander folgenden Monaten signifikant verschlechtert, ohne das ich mich schlecht fühle, dann würde ich mein Training grundsätzlich überdenken wollen. Natürlich liefert das auch keine optimalen Ergebnisse, da ja evtl. gerade die Woche etwas stressiger war. Aber ich glaub das könnte ich mit etwas Fingerspitzengefühl händeln.

Sonst fiele mir nur ein nach jedem Training (natürlich auf gleicher Strecke / Runde) die Gesamtzeit und den Durchschnittspuls zu vergleichen. Würde ich jetzt bspw. die Runde bei gleicher Gesamtzeit mit einem niedrigerem Puls laufen, hätte ich ja auch eine Bestätigung. Allerdings wird der Puls, zumindest bei mir, stark von der Temperatur beeinflußt.


Naja ich denke eine wirklich 100% Möglichkeit gibts sowieso nicht. Mir gehts durch möglichst viele "Indizien" ein Bild zu machen.
Sollte ich mit meinen Ansätzen auf dem Holzweg sein, bitte ich um Hinweise ;)


Schöne Grüße



P.s.: Ich bin sicher keine Weltklassesportler, aber man hat ja so seine Ziele ;)

ironshaky
03.01.2010, 14:22
Am besten hast du dafür ein bestimmtes, gleichbleibendes Ritual.
Für den Ruhepuls kann das z.B. so oder so ähnlich aussehen:
1. Aufwachen (macht Sinn)
2. vor der Messung 5 Minuten flach und ohne Aktion liegen (kann auch nach dem Toilettengang sein)
3. Puls 60 Sekunden messen
4. Fertig

Durch diesen Ablauf bekommst du über mehrere Tage/Wochen zumindest mit einander vergleichbare Werte und kannst eine Tendenz oder Ausreisser (z.B. durch angündigende Krankheit oder hohe Belastungen) erfassen. Der Ruhepuls besitzt zwar eine gewisse Variabilität, ist aber als Parameter nicht uninteressant und hat deutliche Einflüsse auf den Trainingsprozess.

DeRosa_ITA
03.01.2010, 14:29
Ach so, du willst nur monatlich messen, mehr interessehalber zur Statistik bzw. um Deinen Körper besser kennen zu lernen?!... Da ist dieser Aufwand evtl. sogar gerechtfertigt bzw. interessant...
Dann würd ich einfach mal beide Werte, tiefsten und Mittelwert aufzeichnen...

binogu
03.01.2010, 15:39
mein typisches Ritual zur RP Überwachung ist:

- (früh) aufstehen :(
-Lauf- bzw. Radsachen anziehen
-Pulsuhr aktivieren
-gemütlich auf die Toilette :Cheese:
-dabei entspannen und RP begutachten ...

Absolut gesehen sagt mir der RP zwar nix aus, aber zumindest habe ich z.B. bei Erkältungen etc. einen Hinweis, ob der Körper sich damit schwer tut und ich ggfs. aufs Training verzichte und mich wieder ins Bett lege :liebe053:

Raimund
03.01.2010, 15:47
Niedriger Ruhepuls ist nicht immer gut:;)

Im Krankenhaus hat mich dieses EKG-Dingsbums immer aufgeweckt:

HF-Werte in der Nacht bis 32/min...:cool:

murse
03.01.2010, 15:49
Zur rein-interessegeleiteten Überprüfung der Formentwicklung ist das sicher ganz interessant. Wobei der Ruhepuls natürlich nicht alles ist.

Wir ironshaky schon schrieb: Achte auf möglichst gleiche Bedingungen vor jeder Messung. Wenn die Nacht mal nur drei Stunden hatte, lass die Messung weg, wenn du was getrunken hast, lass sie weg etc. Möglichst immer zur selben Zeit und meiner Meinung nach UNBEDINGT NACH dem Toilettengang, das macht ein paar Schläge aus...

Eigentlich ne gute Idee, vielleicht mach ich mit. :)


@Raimund:

Und jedes Mal kam die Nachtschwester angerannt und hat dich wiederbeleben wollen? ;)

ironmansub10h
03.01.2010, 15:53
also um eine Tendenz ob du körperlich unfit wirst (Erkältung oder grippaler Infekt ) zu beobachten, müsstest Du täglich diese Prozedur machen.
Vor dem Ruhepuls messen solltest du aber Urin lassen, da eine gefüllte Blase durch die Rezeptoren den Puls ansteigen lässt. Dann würde ich aber den niedrigsten Wert nehmen. Für die Statistik würde es aber genügen dies 1 x Woche zu machen, monatlich finde ich zu ungenau. Zur Körperwahrnehmung auch ein gutes Training.
Handgelenkmessung reicht natürlich auch, bedenke aber das die Messung stets die gleiche sein sollte. Peripher misst du etwa 1-2 Schläge Diefferenz. Dadurch das due nur die Welle des Herzschlags ermittelst. Durch Pulsmesser misst du die elektrische Impulsgebung, ist genauer.
PS: Wert ist doch schon ganz gut, unter 40 wirds dann lustig. Man wird dann als bradykard bezeichnet, wenn man beim Arzt nichts sagt. Ich habe Tiefstwerte von 32 (in der Nacht mal gemessen, über 8 h , ist interessant, vor allem da man die REM Phasen auch am Puls sieht)

murse
03.01.2010, 15:58
vor allem da man die REM Phasen auch am Puls sieht)

DAS finde ich wirklich interessant. Man müsste mal versuchen, nachzuvollziehen, wie stark die Frequenz auch in Abhängigkeit vom Geträumten steigt oder sinkt.


Aber das führt OT...

Raimund
03.01.2010, 16:32
(...)


@Raimund:

Und jedes Mal kam die Nachtschwester angerannt und hat dich wiederbeleben wollen? ;)

Ich hab gefleht, dass sie 30/min als Grenze einstellen. "Aber das ist nicht erlaubt"...

Raimund
03.01.2010, 16:34
DAS finde ich wirklich interessant. Man müsste mal versuchen, nachzuvollziehen, ob die Frequenz auch in Abhängigkeit vom Geträumten steigt oder sinkt.


Aber das führt OT...

Frag doch mal hier:

http://www.schlaf-medizin.de

Stefan
03.01.2010, 16:39
oder hier nachlesen:
http://www.bnv-bamberg.de/home/ba2282/main/faecher/biologie/traum.htm

Punkt 3.1.5

Nils
03.01.2010, 16:55
HF-Werte in der Nacht bis 32/min...:cool:
Kann ich noch toppen: 27:Lachen2:

hzockt
03.01.2010, 19:21
Nabend!

Herzlichen Dank für die vielen hilfreichen und interessanten Antworten bzw. Anmerkungen! Jetzt bin ich schonmal ein ganzes Stück weiter...
Das ich ein festes "Ritual" benötige, hatte ich mir auch schon gedacht. Das mit dem Toilettengang wusste ich noch nicht und werde ich in Zukunft auf jedenfall berücksichtigen. Auch werde ich die Messung wohl doch wöchentlich (Sonntags) durchführen. Passt mir ganz gut, da ich in der Regel auch nur Sonntags der Waage mal einen Besuch abstatte ;)

Mhhh ... die Herzfrequenz mal über die gesamte Nacht aufzeichnen?! Interessant! Werde ich in naher Zukunft auch mal machen. Ich bin gespannt was da rauskommt!


Schöne Grüße!




P.s.: 27-32/min ... beeindruckend! Darf man fragen wie lange ihr schon trainiert?

DeRosa_ITA
03.01.2010, 20:42
Kann ich noch toppen: 27:Lachen2:

nachts oder selbst gemessen?

keko
03.01.2010, 21:18
Kann ich noch toppen: 27:Lachen2:

Ich hatte früher im Deutschunterricht manchmal 36, so niedrig wie sonst nie. Das lag am Lehrer, der hatte so was Beruhigendes in der Stimme. ;)

Lucy89
03.01.2010, 21:25
Ich hatte früher im Deutschunterricht manchmal 36, so niedrig wie sonst nie. Das lag am Lehrer, der hatte so was Beruhigendes in der Stimme. ;)

Genau wie ich in meiner Abizeit :D Dabei fand ich Deutsch gar nicht mal uninteressant, aber ich dachte manchmal echt, mein Herz bleibt stehen ^^

Naja, mein Ruhepuls liegt morgens bei gesunden 44 Schlägen, ich glaub das ist gut so.

Raimund
03.01.2010, 23:05
(...)

P.s.: 27-32/min ... beeindruckend! Darf man fragen wie lange ihr schon trainiert?

Das hängt mit jahrelangem parasympathischem Training zusammen. Die Auswirkungen sind nicht immer vorteilhaft:

- in Spielsportarten wird man als letzter gewählt
- man springt kaum so hoch, wie ein Bierdeckel dick ist
- in langweiligen Vorlesungen kommt es zu Sekundenschlaf

seit 1995...

Meik
03.01.2010, 23:13
- in Spielsportarten wird man als letzter gewählt

Bei sowas macht man mit? :Gruebeln:

Da wird man immer so komisch angeguckt wenn man was von GA1, Pulsmesser und so weiter erzählt :Lachen2:

Aber bei euren Ruhepulsen wird man echt neidisch, 47 war das niedrigste was ich jemals gemessen habe - und ich trainiere auch schon über 10 Jahre :Nee:

Gruß Meik, hochfrequent :cool:

Stefan
03.01.2010, 23:44
Bei sowas macht man mit? :Gruebeln:

Da wird man immer so komisch angeguckt wenn man was von GA1, Pulsmesser und so weiter erzählt :Lachen2:

So manchem hier würde ein wenig Spritzigkeit aus einem Handball oder FuBa Training guttun.

Stefan

Raimund
03.01.2010, 23:45
So manchem hier würde ein wenig Spritzigkeit aus einem Handball oder FuBa Training guttun.

Stefan

Spritzigkeit ist immer gut!:Cheese:

Stefan
03.01.2010, 23:47
Spritzigkeit ist immer gut!:Cheese:

Genau DIE Antwort hab ich genau von DIR erwartet ;-)

Nils
04.01.2010, 11:43
nachts oder selbst gemessen?
Nachts...
tagsüber hatte ich mal 34 oder so...ist schon was her, dass ich meinen Ruhepuls gemessen habe.

Badekaeppchen
04.01.2010, 13:13
Kann ich noch toppen: 27:Lachen2:

Wie krass seid Ihr denn drauf? Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass Puls unter 30 richtig gefährlich wird (den Grund dafür habe ich aber vergessen).

Grüße aus dem ebenfalls "hochfrequenten" Süden (47) :Cheese:
Badekaeppchen

DeRosa_ITA
04.01.2010, 13:28
Nachts...
tagsüber hatte ich mal 34 oder so...ist schon was her, dass ich meinen Ruhepuls gemessen habe.

36 bei tag hatte ich auch mal :-), schade dass ich nicht nachts gemessen hab damals hehe

Nils
04.01.2010, 14:17
Wie krass seid Ihr denn drauf? Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass Puls unter 30 richtig gefährlich wird (den Grund dafür habe ich aber vergessen).

Grüße aus dem ebenfalls "hochfrequenten" Süden (47) :Cheese:
Badekaeppchen
Kommt drauf an, wen Du fragst. Der Kardiologe war sehr überrascht und hatte keine richtige Erklärung dafür.
Der Sportmediziner fand das für einen Sportler okay. Zu den bis zu 2,9 Sekunden Pause zwischen den Schlägen meinte er nur:
"Ihr Herz ruht sich halt aus. Da bumpert das völlig entspannt vor sich hin.":Lachen2:

Raimund
04.01.2010, 15:28
Natürlich sind Werte um die 30 auch bei Ausdauersportlern nicht normal! Indurain soll einen sehr geringen (28) gehabt haben.

Ich kann mich daran erinnern, dass ich selbst als Kind/Jugendlicher (im Krankenhaus) vergleichbar geringere Werte hatte.

Es gibt auch Krankheiten, die dieses Symptome haben.

Der 32er Wert (LZ-EKG) ist schon acht Jahre her. Aber auch jetzt sind Werte 36-38/min (im Sitzen) bei mir noch normal.

Vielleicht hätten unsere Eltern uns mit 6,5 Jahren zum Radfahren schleppen sollen...;)

Rassel-Lunge
04.01.2010, 16:47
... ich hab auch einen Ruhepuls von mindestens 30 cm! :Lachanfall:

binogu
04.01.2010, 22:47
ist das hier jetzt eine Art Schwanzlängen-Vergleich ??

http://www.smilies.4-user.de/include/SML/smilie_x_004.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Raimund
04.01.2010, 23:37
ist das hier jetzt eine Art Schwanzlängen-Vergleich ??

http://www.smilies.4-user.de/include/SML/smilie_x_004.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Nee, dann hätte Dude sich schon beteiligt....;)

Antischwimmer
18.01.2010, 14:27
Ich find das abgefahren, was für ein Ruhepuls manchen habe, ich laufe nicht gerade wenig und das schon seit 10Jahren und auch Radfahren mach ich fast täglich, aber der niedrigste Wert den meine Pulsuhr je angezeigt hat ist 53, und beim Durchschnittspuls in Ruhezustand auf eine Minute war der niedrigste Wert 56. Allerdings nachmittags in einer ruhigen entspannten Situation gemessen, da morgens wenn mein Wecker klingelt ich bereits direkt nach dem Wachwerden eine Puls von über 60habe und auch schon über alles möglich nachdenke, was den Puls ansteigen lässt. Wenn ich mal ausschlafen kann und von alleine wache werde, bin ich noch so KO, dass ich keine Motivation finde, mir den Gurt anzulegen.

tobi_nb
18.01.2010, 15:01
Ich find das abgefahren, was für ein Ruhepuls manchen habe..

Keine Angst, auch wenn die die's betrifft meistens so sehen, aber ein niedriger Ruhepuls ist kein Gradmesser für eine gute Leistungsfähigkeit. :Huhu:

Antischwimmer
18.01.2010, 20:37
Keine Angst, auch wenn die die's betrifft meistens so sehen, aber ein niedriger Ruhepuls ist kein Gradmesser für eine gute Leistungsfähigkeit. :Huhu:
Diesbezüglich mach ich mir auch keine Sorgen. Marathon 3:40 und 10km 39:27 sind meine Bestzeiten. Ich frage mich nur, ob die meisten auch wahrheitsgemäß Antworten, denn nichtmal alle Radprofis habe so einen niedrigen Ruhepuls wie, es hier viele haben wollen!

tobi_nb
18.01.2010, 20:42
Diesbezüglich mach ich mir auch keine Sorgen. Marathon 3:40 und 10km 39:27 sind meine Bestzeiten. Ich frage mich nur, ob die meisten auch wahrheitsgemäß Antworten, denn nichtmal alle Radprofis habe so einen niedrigen Ruhepuls wie, es hier viele haben wollen!

Das kann schon sein. Je größer das Herz, und desto unsportlicher, umso langsamer schlägt es. Bis es stillsteht. Soll schon bei einigen (Ex)Sportlern passiert sein.

Also so gesehen, kippt es ab einem bestimmten (niedrigen) Pulsschlag von "Gott bin ich cool" hin zu "schöne Schei.."

Antischwimmer
18.01.2010, 21:07
Also so gesehen, kippt es ab einem bestimmten (niedrigen) Pulsschlag von "Gott bin ich cool" hin zu "schöne Schei.."

Ja, ich habe mal so eine Bericht im TV gesehen, dass viele Profis mit Pulsuhr schlafen MÜSSEN, damit die gewarnt werden, wenn der Puls zu sehr absinkt. Dann treffen die sich Nachts im Hotelflur um den Puls wieder hochzubringen und so wissen die alle "ach, sieh mal an, der dopt also auch!" ;)

Hat wohl aber weniger was mit dem Ruhepuls an sich was zu tun, sondern mit dem verklumpen (Trombose) des Blutes durch Doping.

Raimund
19.01.2010, 00:29
Gestern vorm Laufen: 34/min im Sitzen!:cool:

hansemann
19.01.2010, 00:39
Gestern vorm Laufen: 34/min im Sitzen!:cool:

dir darf nicht langweilig werden oder ? sonst fällste doch mit sicherheit tot um ;) wie lange hast du gesessen bis der puls so niedrig war ? hast du dich bewusst entspannt ?

Raimund
19.01.2010, 00:48
dir darf nicht langweilig werden oder ? sonst fällste doch mit sicherheit tot um ;) wie lange hast du gesessen bis der puls so niedrig war ? hast du dich bewusst entspannt ?

ich bin immer ziemlich lustlos und müde. außerdem schlafe ich nur 5 stunden pro tag;)

hansemann
19.01.2010, 00:54
ich bin immer ziemlich lustlos und müde. außerdem schlafe ich nur 5 stunden pro tag;)

das mit dem lustlos kaufe ich dir nicht ab :cool: alles andere ja.ich schlafe wohl auch verhältnismässig wenig-allerdings schiebe ich regelmässig kleine nickerchen ein.dafür bin ich nicht ganz so schnell unterwegs wie du.

aktueller puls 48 bpm :)

Raimund
19.01.2010, 07:58
das mit dem lustlos kaufe ich dir nicht ab :cool: alles andere ja.ich schlafe wohl auch verhältnismässig wenig-allerdings schiebe ich regelmässig kleine nickerchen ein.dafür bin ich nicht ganz so schnell unterwegs wie du.

aktueller puls 48 bpm :)

Wieso? Kennst du mich?:confused:

hansemann
19.01.2010, 08:38
Wieso? Kennst du mich?:confused:

kennengelernt haben wir uns schonmal,beim letzten ctw.ich hab dir`n visor cap für den halben preis aus dem kreuz geleiert ...

allerdings leite ich diese aussage ehr aufgrund deiner sexuell orientierten aussagen hier im forum ab :Cheese: