Vollständige Version anzeigen : Wiesbaden 2010
Magen-Darm Erkrankungen nach Start beim 70.3
TriForce
DirtyHarry
+ 2, die hier nicht angemeldet sind
+ 2 weitere (Adrenalino)
Starter2000
RMPN11
+ 4 aus dem Verein, die nicht hier angemeldet sind
roadrunner71
24.08.2010, 08:13
TriForce
DirtyHarry
+ 2, die hier nicht angemeldet sind
+ 2 weitere (Adrenalino)
Starter2000
RMPN11
+ 4 aus dem Verein, die nicht hier angemeldet sind
TriForce
DirtyHarry
+ 2, die hier nicht angemeldet sind
+ 2 weitere (Adrenalino)
Starter2000
RMPN11
+ 4 aus dem Verein, die nicht hier angemeldet sind
roadrunner71
AlexanderF
24.08.2010, 08:15
TriForce
DirtyHarry
+ 2, die hier nicht angemeldet sind
+ 2 weitere (Adrenalino)
Starter2000
RMPN11
+ 4 aus dem Verein, die nicht hier angemeldet sind
roadrunner71
AlexanderF
radpiratin
24.08.2010, 08:23
TriForce
DirtyHarry
+ 2, die hier nicht angemeldet sind
+ 2 weitere (Adrenalino)
Starter2000
RMPN11
+ 4 aus dem Verein, die nicht hier angemeldet sind
roadrunner71
AlexanderF
radpiratin + 2 aus dem Verein
Mandarine
24.08.2010, 08:26
TriForce
DirtyHarry
+ 2, die hier nicht angemeldet sind
+ 2 weitere (Adrenalino)
Starter2000
RMPN11
+ 4 aus dem Verein, die nicht hier angemeldet sind
AlexanderF
radpiratin + 2 aus dem Verein
Freundin v Vinomann und
2 Bekannte
Mehrere Bekannte von *markus
(neue Zeile ;0) )
werner und alle Vereinskollegen die starteten
karsten
tr45h
Holger L. und mind 100 aus F.B.
Mobby und 1 Bekannter
roadrunner71
triamaus
1 Starter (Bekannter v. runningmaus)
Missus v. eintrachthaiger und 1 Starter aus Verein
tr2b-loewe und 2 Bekannte
cory
4 aus unserem Verein
cupid und mehrere Bekannte
erestor
hansnorbert und 3 Bekannte
hazelman
24.08.2010, 08:52
Die Presse ist bereits hellhörig geworden...und agiert in die entsprechenden Richtungen.
Gut! Denn allein der Hebel wird ziehen, so wie der Hase neuerdings in HU läuft.
TriForce
DirtyHarry
+ 2, die hier nicht angemeldet sind
+ 2 weitere (Adrenalino)
Starter2000
RMPN11
+ 4 aus dem Verein, die nicht hier angemeldet sind
roadrunner71
AlexanderF
radpiratin + 2 aus dem Verein
Freundin v Vinomann und
2 Bekannte
Mehrere Bekannte von *markus
werner und alle Vereinskollegen die starteten
karsten
hansnorbert
tr45h
Holger L. und mind 100 aus F.B.
Mobby und 1 Bekannter
roadrunner71
triamaus
1 Starter (Bekannter v. runningmaus)
Missus v. eintrachthaiger und 1 Starter aus Verein
tr2b-loewe und 2 Bekannte
cory
4 aus unserem Verein
Oh ha!
Das klingt mittlerweile sehr eindrucksvoll! Wenn Ihr jetzt noch festklopfen könnt, wieviele (Mann-)Tage Arbeitsausfall das gekostet hat wird's spannend... 100 Leute ja zwei Tage krank... macht schon mal ein (Mann-)Jahr Arbeitsausfall!
Eispilotin
24.08.2010, 09:15
TriForce
DirtyHarry
+ 2, die hier nicht angemeldet sind
+ 2 weitere (Adrenalino)
Starter2000
RMPN11
+ 4 aus dem Verein, die nicht hier angemeldet sind (RPMN11)
AlexanderF
radpiratin + 2 aus dem Verein
Freundin v Vinomann und
2 Bekannte
Mehrere Bekannte von *m
w und alle Vereinskollegen die starteten
karsten
tr45h
Holger L. und mind 100 aus F.B.
Mobby und 1 Bekannter
roadrunner71
triamaus
1 Starter (Bekannter v. runningmaus)
Missus v. eintrachthaiger und 1 Starter aus Verein
tr2b-loewe und 2 Bekannte
cory
4 aus unserem Verein
cupid und mehrere Bekannte
erestor
hansnorbert und 3 Bekannte
und noch aus dem anderen fred
Christian80
ein Staffelschwimmer, Bekannter von Wasserträger
Allein damit sinds 150+x,
wobei x "mehrere" und "mind." meint -
:Huhu:
ok...es läuft...
schätze mal definitiv, es ist "kein" zufall und ueber dem normalen "open-window"-effekt.....
ABER...uebertreibt jetzt mal nicht - ich finde es geht schlussendlich einfach darum, dass der veranstalter "uns" sportler sicher durch die wettkämpfe führt und wenn das wasser voller sxxxxe ist, dann sollten wir das wissen, damit wir entscheiden können, ob wir (resp. ich...) das risiko nehme oder eben nicht!
ansonsten fand ich persönlich wiesbaden ein cooler gig - soweit fuer mich alles perfekt und wuerde sofort wiederkommen (ok, ausser die wasserqualität (wenns daran lag) ist soooo schlecht wie befürchtet).
theoretisch (weils ich vor xxxxxx-jahren auch schon erlebt habe..) könnte auch ein teil des trinkwassers (womit man die isobrööle anmacht) verunreinigt gewesen sein........
AlexanderF
24.08.2010, 09:27
Klar, die Bakterien sind im Körper und können bei einer Schwäche Schäden anrichten.
Um sicher zu gehen, müssen Wasserwerte beim Veranstalter oder der Stadt Wiesbaden angefordert werden.
Kann man so mit der Gesundheit der Starter umgehen ?
Hier mal etwas über den Verlauf ! Es sind schon ganze Familien durch die Erkrankten Schwimmer angesteckt worden !
Eine Infektion mit EHEC kann symptomlos verlaufen, wobei der Erreger über 1-3 Wochen, selten über längere Zeit ausgeschieden wird. Während dieser Zeit können bei unzureichender Hygiene andere Menschen angesteckt werden.
Treten Symptome auf, kommt es meist nach einer Inkubationszeit von 1-8 Tagen zu Übelkeit, Erbrechen und leichten, wässrigen Durchfällen. Bei schwereren Krankheitsverläufen treten blutige Stühle und schmerzhafte Bauchkrämpfe auf.
Bei 5-10% der Erkrankten, insbesondere bei Kindern im Vorschulalter, entwickelt sich im Anschluss an die Darmbeschwerden (ca. einer Woche nach Beginn des Durchfalls) ein schweres Krankheitsbild. Es kann durch die Wirkung der EHEC-Gifte zu Blutarmut (verminderte Anzahl von roten Blutkörperchen), zu einer Gefäßschädigung mit Blutgerinnungsstörungen (verminderte Anzahl von Blutplättchen) und zu Nierenfunktionsstörungen kommen, dem sog. hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS), das in 1-5% der Fälle bei Kindern tödlich verläuft.
Auch nach dem Überstehen der akuten HUS-Symptomatik können schwere, bleibende Gesundheitsschäden (Bluthochdruck, Beeinträchtigung der Nierenfunktion) zurückbleiben.
Hier der Link ! (http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/ehec.htm)
Heißt das man sollte sicherheitshalber ein Blutbild anfertigen lassen oder sind solche bleibenden Schäden sehr unwahrscheinlich?
tschorsch
24.08.2010, 09:50
Ne. Wenns dir gut geht musst du gar nichts machen.
Der EHEC-Kommentar ist Panikmache.
Aus unserem Verein sind vier gestartet, davon hatte nur einer keine Probleme, also +2 (bin schon in der Liste)
Ich weiß aber nicht ob man dem Veranstalter einen Vorwurf machen kann und vermute, dass es eine Verkettung unglücklicher Umstände aufgrund des Sauwetters gab. Der sehr starke Regen hat vermutlich zu einer Verunreinigung des Hafenbeckens quasi "über Nacht" geführt.
Was hätte der Veranstalter machen sollen?
Am Tag vorher eine Wasserprobe nehmen?
--> Die wäre evtl. in Ordnung gewesen.
Frühs vor dem Rennen eine Wasserprobe nehmen?
--> Bis das Ergebnis da gewesen wäre hätte es zu lange gedauert
Was hätte der Veranstalter machen sollen?
das rennen absagen!!! (denn seine kohle hat er ja schon sicher gehabt) :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
allerdings haette ich dann einmal gerne die gesichte der teilnehmer hier aus dem forum sehen wollen. :Lachen2:
genauso wie wenn aus dem tri- ein duathlon geworden wäre.
moechte nicht wissen welcher sturm der entruestung dann auf den veranstalter eingeprasselt waere. :cool:
maifelder
24.08.2010, 10:17
Ist das quasi vergleichbar mit dem Jahr auf Hawaii, als Normann und Faris die Kotzerei hatten. Da gab es ja auch heftigen Regen und es wurde allerlei ins Meer gespült.
Ich weiß aber nicht ob man dem Veranstalter einen Vorwurf machen kann und vermute, dass es eine Verkettung unglücklicher Umstände aufgrund des Sauwetters gab. Der sehr starke Regen hat vermutlich zu einer Verunreinigung des Hafenbeckens quasi "über Nacht" geführt.
Was hätte der Veranstalter machen sollen?
Am Tag vorher eine Wasserprobe nehmen?
--> Die wäre evtl. in Ordnung gewesen.
Frühs vor dem Rennen eine Wasserprobe nehmen?
--> Bis das Ergebnis da gewesen wäre hätte es zu lange gedauert
Genau das ist doch die Frage. :cool:
War es eine Verkettung unglücklicher Zustände oder waren schon vorher hohe Verunreinigungswerte bekannt??
TriForce
DirtyHarry
+ 2, die hier nicht angemeldet sind
+ 2 weitere (Adrenalino)
Starter2000
RMPN11
+ 4 aus dem Verein, die nicht hier angemeldet sind
AlexanderF
radpiratin + 2 aus dem Verein
Freundin v Vinomann und
2 Bekannte
Mehrere Bekannte von *markus
werner und alle Vereinskollegen die starteten
karsten
tr45h +2 Bekannte
Holger L. und mind 100 aus F.B.
Mobby und 1 Bekannter
roadrunner71
triamaus
1 Starter (Bekannter v. runningmaus)
Missus v. eintrachthaiger und 1 Starter aus Verein
tr2b-loewe und 2 Bekannte
cory
4 aus unserem Verein
cupid und mehrere Bekannte
erestor
hansnorbert und 3 Bekannte
Mandarine
24.08.2010, 10:57
Heißt das man sollte sicherheitshalber ein Blutbild anfertigen lassen oder sind solche bleibenden Schäden sehr unwahrscheinlich?
Sprich einfach mal deinen Hausarzt darauf an.
TriForce
DirtyHarry
+ 2, die hier nicht angemeldet sind
+ 2 weitere (Adrenalino)
Starter2000
RMPN11
+ 4 aus dem Verein, die nicht hier angemeldet sind (RPMN11)
AlexanderF
radpiratin + 2 aus dem Verein
Freundin v Vinomann und
2 Bekannte
Mehrere Bekannte von *markus
(neue Zeile ;0))
werner und alle Vereinskollegen die starteten
karsten
tr45h
Holger L. und mind 100 aus F.B.
Mobby und 1 Bekannter
roadrunner71
triamaus
1 Starter (Bekannter v. runningmaus)
Missus v. eintrachthaiger und 1 Starter aus Verein
tr2b-loewe und 2 Bekannte
cory
4 aus unserem Verein
cupid und mehrere Bekannte
erestor
hansnorbert und 3 Bekannte
Christian80
ein Staffelschwimmer, Bekannter von Wasserträger
das renne absagen - nein! aber informieren, dass man weiss woran man ist! gehoert fuer mich zum race-briefing - da wird jeder "haafen-kääse" erläutert (rillen dort auf der radstrecke..etc.)nur offensichtlich nicht, dass das wasser entsprechend verunreinigt sein könnte!
natuerlich kann der verstanstalter nichts dafuer!!!
aber ein "wissentliche nicht-information" kanns wohl auch nicht sein....
Dirtyharry
24.08.2010, 11:16
[QUOTE=tr45h;442722]
Was hätte der Veranstalter machen sollen?
ganz einfach, die wasseranalyse der woche vor dem rennen bekantgeben.
dirtyharry
http://www.rhein-angeln.de/schiersteiner_hafen_wiesbaden.htm
"Auszug aus dem Beiblatt "Vergabebedingungen 2007 für die Fischereierlaubnis im Rheinstrom" (Bundesland Hessen):
... Punkt 2.2 : Der gesamte Schiersteiner Hafen ist bis zur Einmündung in den Rhein (Uferlinie Rheinufer) bis auf weiteres aufgrund Verbotes der Stadt Wiesbaden von der Angelfischerei ausgenommen. Auf Grund der festgestellten Schadstoffbelastung bestehenden Gesundheitsgefahren."
Sicher führen die Wasserbelastungen mit metallischen u. anderen Schadstoffen, die zu dem generellen Verbot vom Angeln u. Verzehren von Fischen aus dem Schiersteiner Hafen führen, nicht direkt zu den aufgetretenen Magen- / Darmerkrankungen. Es stellt sich mir aber die Frage, ob man in einem derart verschmutzten Gewässer einen Triathlon durchführen sollte.
Ich persönlich würde da nur reinspringen, wenn ein Nichtschwimmer reingefallen ist.
-qbz
http://www.lifepr.de/pressemeldungen/landeshauptstadt-wiesbaden/boxid/12413
".... Bei den Fäkalcoliformen Bakterien waren lediglich bei der Untersuchungsserie im Juni zweimal die Grenzwertbereiche bei den Probenabnahmestellen Nr. 1 und Nr. 2 überschritten.
Da dies kein konstant zu erhebender Befund war, ist hier davon auszugehen, dass damalige Niederschlagsereignisse durch Eintrag von Oberflächenwasser aus dem Uferbereich die Ursache darstellen. Bei den Folgeuntersuchungen zeigten sich keine Grenzwertüberschreitungen mehr; der Leitwert war nur einmal erreicht. Bei den Fäkalstreptokokken konnten auch Leitwertüberschreitungen ermittelt werden, die aber selten auftraten. Belastungen mit Salmonellen wurden zu keinem Probeabnahmezeitpunkt festgestellt“.
"Der Gesundheitsexperte Dr. Wendel kommt zu folgenden Schlussfolgerungen: „Die umfangreichen Wasserqualitätsuntersuchungen, die nach den Kriterien der EG-Richtlinie über die Qualität der Badegewässer zu beurteilen sind, zeigen, dass bei stabilen Witterungsverhältnissen keine Gründe vorliegen, den Schwimmwettbewerb aus hygienischen Gründen in andere Gewässer zu verlagern."
".... Im Falle problematischer Witterungsverhältnisse wie beispielsweise akute extreme Niederschlagsereignisse wird am Sonntag rechtzeitig vor dem Start eine Inaugenscheinnahme und hygienische Situationseinschätzung durch mich vorgenommen“.
-qbz
tschorsch
24.08.2010, 13:56
Die Pressemitteilung ist aus 2007
http://www.lifepr.de/pressemeldungen/landeshauptstadt-wiesbaden/boxid/12413
-qbz
Hast du das Datum gesehen?
Wiesbaden, 17.08.2007, „Im Zeitraum vom 26. April 2007 bis 15. August 2007
Oller Bericht...Hat mich schon gewundert, daß ich den übersehe haben soll...
Aber so wie dort beschrieben, gehört es sich.
Samt Plan A und Plan B für den Fall der Fälle...
ja, und somit "for the foxes"......
Sorry!!, kann ja mal passieren. Nu beruhigt Euch wieder .... :-) .
Gedanklich einfach alle Messdaten u. zeitbezogenen Ankündigungen aus der Mitteilung löschen. Der inhaltliche Teil, die generellen Ausführungen zu den möglichen über den Grenzwerten liegenden Verschmutzungen bei starken Regenfällen, ist wohl auch 2010 beachtenswert.
-qbz
qbz: hey no prob - ist alles i.o.
Sorry!!, kann ja mal passieren. Nu beruhigt Euch wieder .... :-) .
Gedanklich einfach alle Messdaten u. zeitbezogenen Ankündigungen aus der Mitteilung löschen. Der inhaltliche Teil, die generellen Ausführungen zu den möglichen über den Grenzwerten liegenden Verschmutzungen bei starken Regenfällen, ist wohl auch 2010 beachtenswert.
-qbz
Generell sicher richtige Aussagen, ABER die Frage ist doch, wie das dieses Jahr gehandhabt wurde. Hier liegt der Verdacht nahe, daß es NICHT so gehandhabt wurde, wie auch damals im Ablauf vorgesehen, sonst wäre es ja nicht so weit gekommen dieses Jahr.
Ich denke: Vermutungen bringen uns nicht weiter.
Offenlegung der Messwerte der letzten Tage vor dem Rennen schon eher, oder ?:cool:
War denn jemand der Betroffenen beim Arzt und hat entsprechend einen ärztlichen Befund über die Ursache der Erkrankung?
Ist hier ja wie bei einer Hexenverbrennung :Nee:
Flitzetina
24.08.2010, 15:19
Ist hier ja wie bei einer Hexenverbrennung :Nee:
Ich dachte, es geht ums Wasser :Cheese:
Ist hier ja wie bei einer Hexenverbrennung :Nee:
ja, es kommt einem schon so vor als haetten einige ordentlichen druck auf dem darm, weil sie so vehement nachbohren und eine erklaerung des veranstalters von noeten halten. :Lachanfall:
dabei... es gibt wichtigeres auf diesem unserem planeten, als sich um einen umgefallenen sack reis zu kuemmern. :Lachen2:
Ist hier ja wie bei einer Hexenverbrennung :Nee:
Schlimmer. Und ernster :cool:
Hast du was substantielles zum Thema beizutragen?
ja, es kommt einem schon so vor als haetten einige ordentlichen druck auf dem darm, weil sie so vehement nachbohren und eine erklaerung des veranstalters von noeten halten. :Lachanfall:
dabei... es gibt wichtigeres auf diesem unserem planeten, als sich um einen umgefallenen sack reis zu kuemmern. :Lachen2:
Hörma Hähnchenkeule, du wärst der erste, der hier rumjaunern würde, hätte es ihn...:Lachen2:
Als einer derjenigen, die von einer Erkrankung verschont geblieben sind (zumindest bisher ;) ), kann ich dazu nur sagen, das ich tunlichst darauf geachtet hab, kein Wasser zu schlucken.
Da bin ich lieber eine Minute später aus dem Wasser. Unabhängig von den Bakterien, die hier u. U. im Wasser vorlagen, waren doch offensichtlich viele Algen in dem Wasser und der Geruch auch entsprechend.
Un letztlich kann ich die Verantwortung für meine Person nicht nur dem Veranstalter zuschreiben. Hier muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden, ob er die Aufgrund des verschlechterten Wetters erhöhten Risiken zu tragen bereit ist oder nicht.
Un letztlich kann ich die Verantwortung für meine Person nicht nur dem Veranstalter zuschreiben. Hier muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden, ob er die Aufgrund des verschlechterten Wetters erhöhten Risiken zu tragen bereit ist oder nicht.
Das ist nur teils richtig, denn der Veranstalter trägt sehr wohl eine Verantwortung, der er auch durch zahlreiche Wasserqualitätsmessungen bis kurz vor dem Rennen nachkommt, gell?
Wärt ihr auch so kulant, wenn es der Fall wäre, das bekannte sehr, sehr schlechte Werte vor dem Rennen bewusst verschwiegen wurden?
Hmmmm?
Schlimmer. Und ernster :cool:
Hast du was substantielles zum Thema beizutragen?
Genauso viel wie du. :cool:
Anstatt eine Hetzjagd im Forum zu veranstalten, kann man auch andere Kommunikationskanäle bemühen.
Hörma Hähnchenkeule, du wärst der erste, der hier rumjaunern würde, hätte es ihn...:Lachen2:
garantiert nicht!!!
hier in hamburg sind wir ja keine waschlappen. :cool:
wir kennen doch die problematik, schliesslich gibt es bei uns die binnenalster. :Lachen2:
ich stelle mir gerade vor, dass von jedem triathlonveranstalter in zukunft ein aktuelles wassergutachten verlangt wird. da können wohl 95% der wettkämpfe zusperren :-)
Das ist nur teils richtig, denn der Veranstalter trägt sehr wohl eine Verantwortung, der er auch durch zahlreiche Wasserqualitätsmessungen bis kurz vor dem Rennen nachkommt, gell?
Wärt ihr auch so kulant, wenn es der Fall wäre, das bekannte sehr, sehr schlechte Werte vor dem Rennen bewusst verschwiegen wurden?
Hmmmm?
sag mal, so als kurt-denk-juenger: :cool:
verstehst du dich eigentlich mit dem kai walter nicht? :confused:
oder warum machst du als nicht wi-starter gerade so einen zirkus? :Huhu:
ich stelle mir gerade vor, dass von jedem triathlonveranstalter in zukunft ein aktuelles wassergutachten verlangt wird. da können wohl 95% der wettkämpfe zusperren :-)
Das ist jetzt wieder ein Äpfel-Birnen Vergleich, der mit der aktuellen Situation und der Kritik daran nichts zu tun hat.:(
Also nochmal, das ging jetzt unter:
War denn jemand der Betroffenen beim Arzt und hat entsprechend einen ärztlichen Befund über die Ursache der Erkrankung?
Gerne per PN.
Danke.
sag mal, so als kurt-denk-juenger: :cool:
verstehst du dich eigentlich mit dem kai walter nicht? :confused:
oder warum machst du als nicht wi-starter gerade so einen zirkus? :Huhu:
Danke für die Frage.:Blumen:
Das ist das erste mal, daß ich nicht in WI gestartet bin.
Hier sind Dinge passiert, die definitiv nicht in Ordnung sind, das ist personenunabhängig und gehört sehr wohl kritisiert!
So sehr ich sonst auch die Orga der IM´s gelobt habe, hier ging was gaaanz kräftig daneben, das gehört geklärt.
Jahangir
24.08.2010, 15:53
Man kann sich hier die Finger wund schreiben, nur führt das zu nix, zumindest zu nix Ernstem.
Wenn ich im Forum das Verahlten der DTU Führung kritisiere, dann hat das weniger Hits als die Frage nach dem neusten Carbonflaschenhalter. Dieser Fred hat zwar Hits, nur Konsequenzen hat das keine:)
... hier ging was gaaanz kräftig daneben ...
wohl eher in die hose. :cool:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
hazelman
24.08.2010, 16:01
Man kann sich hier die Finger wund schreiben, nur führt das zu nix, zumindest zu nix Ernstem.
Wenn ich im Forum das Verahlten der DTU Führung kritisiere, dann hat das weniger Hits als die Frage nach dem neusten Carbonflaschenhalter. Dieser Fred hat zwar Hits, nur Konsequenzen hat das keine:)
Genau deshalb schrob ich gestern:
So Leute, jetzt entscheidet Euch doch bitte!
Ihr könnt hier über Wochen nen Sturm im Wasserglas anschieben, da wird sich niemand in Steinheim rühren! Die haben sicher derzeit mehr als genug damit zu tun, was da wirklich schlimmes passiert ist.
Da ist nämlich jemand gestorben!!!
Wenn jemand wirklich nen Statement aus Steinheim will, sollte der den einschlägigen Redakteuren bei FR oder FAZ mal ne Mail schreiben, wie viele Leute nach dem Rennen Dünnpfiff hatten. Für die Rundschau, deren Kommentar zu der Vertuschungsaktion beim JP Morgan Lauf ja nicht von Pappe war, vielleicht sogar interessant. Wobei... soweit ich weiss, lesen die hier auch mit.
Jungs?
Tim
ich stelle mir gerade vor, dass von jedem triathlonveranstalter in zukunft ein aktuelles wassergutachten verlangt wird. da können wohl 95% der wettkämpfe zusperren :-)
Die Gesundheitsämter müssen in der Regel ihrer Verantwortung / Pflicht nachkommen, indem sie bei Badestellen / Badeseen regelmässige Messungen durchführen und entsprechende Empfehlungen herausgeben.
Für Berlin sieht das z.B. so aus:
http://www.berlin.de/badegewaesser/detail/
Daraus liess sich für den "Berlinman" vergangenes WE schliessen, dass es im Wannseestrandbad etwas Algen gibt, und z.B. Schwimmen an 2 anderen Stellen der Unterhavel nicht empfohlen wird. Würde der Veranstalter hingegen den Urbanhafen am Landwehrkanal nutzen wollen, müsste er bestimmt die je nach Regenmenge differierenden Wasseranalysen :-) selbst bezahlen.
-qbz
Mandarine
24.08.2010, 16:26
Ich habe den Eindruck, dass hier ein paar Leute den Ernst der Lage unterschätzen.
Immerhin sind die Erkrankungen durch Colibakterien sehr ernst zu nehmen. Warum werden denn keine Wasseranalysen von der Rennwoche veröffentlicht ?
Wenn es nur noch um Kohle geht, dabei aber die Gesundheit der Menschen in den Hintergrund rückt ist das einfach nicht kommentarlos hinzunehmen.
Das ist nur teils richtig, denn der Veranstalter trägt sehr wohl eine Verantwortung, der er auch durch zahlreiche Wasserqualitätsmessungen bis kurz vor dem Rennen nachkommt, gell?
Wärt ihr auch so kulant, wenn es der Fall wäre, das bekannte sehr, sehr schlechte Werte vor dem Rennen bewusst verschwiegen wurden?
Hmmmm?
Ich wollte nicht sagen, das der Veranstalter keine Verantwortung trägt, natürlich hat er die auch, aber eben nicht allein. Letztlich ist doch jeder zuerst für sich selbst verantwortlich.
Wären hier gesundheits gefährdende Werte verschwiegen worden, ok, das wäre derbe. Kann ich mir aber ehrlich nicht vorstellen. Ehr, das an dem Tag (oder auch Tagen vor dem Rennen) einfach keine Messungen vorgenommen wurden.
Danke für die Frage.:Blumen:
Das ist das erste mal, daß ich nicht in WI gestartet bin.
Hier sind Dinge passiert, die definitiv nicht in Ordnung sind, das ist personenunabhängig und gehört sehr wohl kritisiert!
So sehr ich sonst auch die Orga der IM´s gelobt habe, hier ging was gaaanz kräftig daneben, das gehört geklärt.
Da untestellst Du aber schon fast, dass der Veranstalter hätte wissen müssen, dass das Wasser belastet war. So wie ich das bisher verstehe, ist es doch immer noch eine Vermutung, das eine erhöhte Bakterienbelastung im Wasser zu den Erkrankungen geführt haben.
Skunkworks
24.08.2010, 16:56
Das hier ist ein Thread in einem Forum und hat soviel Gewalt wie ein Reiskorn in einem umgefallenen Sack Reis.
Man könnte Twittern oder Facebooken oder auch so könnte es gehen:
1. Hier die Redaktion aussuchen:
http://www.wiesbadener-kurier.de/service/kontakt/kontakt-zur-redaktion/index.htm
2. Text kopieren und dorthin schicken.
Thema: Große Anzahl von Darmerkrankungen nach Triathlon Wiesbaden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach der Ausrichtung des Triathlon in Wiesbaden sammeln sich immer mehr Stimmen von Teilnehmern des Triathlons, die im Anschluß an denselben über mittelere bis starke Magen und/oder Darmerkrankungen klagen und teilweise noch heute erkrankt sind.
in verschiedenen Foren wird darüber diskutiert, ob der Veranstalter das Rennen hätte starten dürfen obwohl die Überschreitung von Grenzwerten der Wasserqualität im Schiersteiner Hafen nach Starkregen gemäß Informationen aus den Vorjahren möglich war. Bis heute sind die Messwerte der Wasserqualität des Schiersteiner Hafens vom Tage der Veranstaltung nicht auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht. Die der Vorjahre sind dort zu finden, bzw. veröffentlicht worden.
Es wurden bisher ca. xxx betroffene Personen alleine in einem Forum gezählt. Es besteht die Befürchtung, dass es mehr sein können.
Ich sehe hier ein öffentliches Interesse für Ihre jornalistische Tätigkeit gegebn.
MfG
---------------------------
Das Thema weiter hier zu wälzen bringt weder den Erkrankten was, noch hilft es für spätere Ausrichtungen.
jm2c
Da untestellst Du aber schon fast
:cool:
So könnte es gehen:
Markus,
hätteste mehr als die letzten 3 Artikel gelesen, hättest du nicht so viel schreiben brauchen... :) :cool: :Huhu:
mach dies jetzt jemand?
Es ist längst viel weiter.
Skunkworks
24.08.2010, 17:10
:cool:
Markus,
hätteste mehr als die letzten 3 Artikel gelesen, hättest du nicht so viel schreiben brauchen... :) :cool: :Huhu:
Hab ich aber ich konnte nicht daraus lesen, ob jemand die Presse eingeschalten hat oder nicht (du?). Ich denke es sollte am ehesten von einem Betroffenen geschehen.
Es ist längst viel weiter.
Ah, ok...bin schon still
tri2b-loewe
24.08.2010, 17:28
Ich denke, es würde die Aufklärung fördern, wenn möglichst viele Betroffene sich beim Veranstalter direkt per Mail oder Post melden, damit die Dimension der Problematik auf Seite des Veranstalters etwas klarer wird. Bitte auch an die Nicht-Forumsmitglieder weiterreichen.
Wäre das nicht auch was für Arnes nächste Sendung:Huhu:
Viele Forumsmitglieder säßen sicher gespannt vor dem Bildschirm.
Haltet uns bitte über Rückmeldungen seitens des Veranstalters aber auch seitens der Lokalpresse auf dem laufenden...
habe dies soeben gemacht: den veranstalter mal angeschrieben ....
schaumemal, ob was kommt....
habe dies soeben gemacht: den veranstalter mal angeschrieben ....
schaumemal, ob was kommt....
.... Äääh.. hab jetzt nicht alle 800 Posts lesen können, aber ich geh davon aus, dass alle, die hier posten und zum Presse-Sturm aufrufen und Theorien über verschmutztes Wasser wälzen etc. vorher sich an den Veranstalter gewendet haben.....hat noch niemand ein Feedback von dort bekommen? Das wäre in der Tat merkwürdig. Oder hat noch niemand den Veranstalter direkt kontaktiert - sondern nur hier im Forum diskutiert...das wiederum fände ich merkwürdig.
Ich wollte nicht sagen, das der Veranstalter keine Verantwortung trägt, natürlich hat er die auch, aber eben nicht allein. Letztlich ist doch jeder zuerst für sich selbst verantwortlich.
Wären hier gesundheits gefährdende Werte verschwiegen worden, ok, das wäre derbe. Kann ich mir aber ehrlich nicht vorstellen. Ehr, das an dem Tag (oder auch Tagen vor dem Rennen) einfach keine Messungen vorgenommen wurden.
Da untestellst Du aber schon fast, dass der Veranstalter hätte wissen müssen, dass das Wasser belastet war. So wie ich das bisher verstehe, ist es doch immer noch eine Vermutung, das eine erhöhte Bakterienbelastung im Wasser zu den Erkrankungen geführt haben.
:Nee: Fest steht, dass es bis heute keine veröffentlichen Werte gibt für die Zeit kurz vor dem Wettkampf bzw. am !5.8. gibt. Dies ist ungewöhnlich da in der Vergangenheit die Werte immer regelmäßig veröffentlich wurden und gibt leider Grund zu den hier angestellten Spekulationen.
Dass vor dem Rennen keine Messungen vorgenommen wurden kann ich mir nicht vorstellen, da diese Voraussetzung für die Freigabe einer derartigen Veranstaltung sind. Und genau diese wurde, wie ich im initialen Post schon schrieb, wohl erst in letzter Minute erteilt, mit Hinweis auf die Wasserqualität. Meines Wissens wurde das so in der Wettkampfbesprechung am Nachmittag geäußert.
Unter genau dieser Kenntnislage erscheint zumindest das Gegenteil, also dass die Wasserqualität völlig unbedenklich war, sehr fragwürdig.
Jahangir
24.08.2010, 18:20
Hier ist doch echt alles gesagt worden. Sollte man jetzt nicht die Antwort des Veranstalters abwarten. Der wird schon reagieren, wenn auch nicht im Forum:cool:
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/9306095.htm
Stadt u. Xdream schieben sich wechselseitig die Verantwortung zu .... .
-qbz
Jahangir
24.08.2010, 20:12
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/9306095.htm
Stadt u. Xdream schieben sich wechselseitig die Verantwortung zu .... .
-qbz
Aus dem Artikel: „Unsere Werte sind durchgegangen“, verteidigt sich Veranstalter Walter, der betont, dass er zum einen die „Werte nachliefern“ könne und zum anderen, dass die Stadt Wiesbaden mit im Boot sitze.
Wenn Kai Walter gegenüber der Presse wirklich gesagt hat, dass die "Stadt Wiesbaden mit im Boot sitzt", dann ist das einfach der Hammer:Lachanfall:
Dümmer könnte man sich nicht ausdrücken und das wird sich auch kein Oberbürgermeister gefallen lassen:Huhu:
Nobodyknows
24.08.2010, 20:25
Hier ist doch echt alles gesagt worden.
Es wurde noch nicht alles gesagt!
Es fehlt noch das Wort "Human-Biomonitoring"
Ferner hat sich niemand der intensiv zurückblickenden geäußert WO der 70.3 stattfinden könnte...sollte es tatsächlich am Wasser gelegen haben...denn dann ließe es sich auch in Zukunft nicht ausschliessen, dass es wieder passieren würde...
Ich bin für Mainz. Da fließt der Vater Rhein...und das mit weniger Mainwasseranteil... und über die Brücke ist man zügig auf der bekannten Radstrecke.
Gruß
N.
Road_Runner
24.08.2010, 20:26
Ich war da, habe jede Menge Wasser zu mir genommen und mir gehts bestens, direkt danach und noch heute. Dabei habe ich einen Magen der eher schnell als träge auf Verunreinigung reagiert.
Einige Kollegen haben, ohne das sie je (in letzer Zeit) in Wiesabaden waren noch im Schiersteiner Hafen gepandelt sind Magen-Darm-Probleme.
Ich kenne von 10 Leuten aus unersem Verein einen Fall, wo von Mo bis Mi. Magen-Darm-Probleme aufgetreten sind.
Hier pauschal Xdream zu beschuldigen finde ich etwas einfach. Selbst wenn am 13. alles bestens war, kann durch den Regen der Regenüberlauf schnell Material in den Hafen einbringen, welches am 13. nocht nicht vorhanden bzw im Toleranzbereich war.
Apropo Mainz, dort ist vielleicht das Wasser besser, dafür sollte man von Infusionen absehen.
Der Leiter des Gesundheitsamtes vermutet gegenüber der Presse als Ursache einen "Norovirus", eine virale Infektion, die, wenn nachgewiesen, namentlich meldepflichtig ist. Also kein bakteriell verschmutztes Wasser als mögliche Ursache ???
http://de.wikipedia.org/wiki/Humane_Noroviren
-qbz
Aus dem Artikel:
Wenn Kai Walter gegenüber der Presse wirklich gesagt hat, dass die "Stadt Wiesbaden mit im Boot sitzt", dann ist das einfach der Hammer:Lachanfall:
Dümmer könnte man sich nicht ausdrücken und das wird sich auch kein Oberbürgermeister gefallen lassen:Huhu:
Na dann lassen wir KW mal nachliefern.:Cheese:
Bitte darauf achten, daß die Werte der LETZTEN Fresenius Probe geliefert werden...Nicht, daß da was verloren geht :Huhu: Die letzte Probe dürfte eine nach der bendenklichen...
Hallo, ich bin neu hier, zumindest als aktiv beteiligter, verfolge das Thema als Betroffener (Fieber, aber kein Auswurf) aber mit Interesse. Ich frage mich nur, nachdem ja das Wasser als einzig möglicher Auslöser identifiziert zu sein scheint, was denn los ist, wenn sich die Dixies als Auslöser erweisen, die hat ja auch fast jeder mindestens einmal benutzt, ob es nun was gebracht hat oder nicht. Will nur sagen, dass ich mich lieber mit Spekulationen etwas zurückhalte und mich frage, welcher Antrieb hinter dem ein oder anderen Beitrag steckt, zumindest kann ich eine gewisse Form der Schadenfreude durchaus deutlich wahrnehmen. Also ich habe am Abend vor dem Rennen den Veranstalter selbst noch im Wasser beim mehrfachen Anschwimmen des Schwimmausstieg gesehen, mit dem Ziel den Ausstieg zu optimieren. Ich gehe mal davon aus, dass er bei Kenntnis der hier teilweise unterstellten massiven Wasserbelastung es sich einfacher hätte machen können. Ich bin durchaus der Meinung, dass der Veranstalter durch eine offenere Kommunikationspolitik die Eskalation hätte vermeiden können und ihn trifft an der jetzigen Situation eine erhebliche Mitschuld, der Artikel im Kurier ist letztlich aber nichts anderes als Zusammenfassung der letzten 300 (?) Beiträge. Mit inestigativ im Sinne einer zielorientierten Entwicklung hat das nichts tun. Das einzige was jetzt passiert ist, das Veranstalter und Stadt in die Ecke getrieben worden sind, aufeinander losgehen und am Ende das Rennen gekippt wird. Ich kann dabei den Eindruck nicht loswerden, dass sich dabei einige auf die Schenkel hauen würden, die Intensität der Beteiligung und Art sowie Form der Argumentation lassen diesen Schluss schon zu. Nicht das ich missverstanden werde, die Sache muss geklärt werden, aber der Zweck heiligt nicht immer die Mittel, zumal dann wenn am Ende nur noch ein Scherbenhaufen übrig bleibt.
urgelwurgel
24.08.2010, 22:48
Also, wenn, falls, eventuell ...
... das ganze Übel auf Noro-Viren zurückzuführen wäre, dann ist keinesfalls sicher, dass es überhaupt am Wasser lag.
Abgesehen davon, dass Wasseruntersuchungen keine Viren abdecken (die lassen sich im Gegensatz zu Bakterien auch nicht ohne weiteres Nachweisen) sind Noro-Viren so ziemlich einer der ansteckendsten Viren überhaupt.
Und widerstandfähigsten: Ein Kollege hatte sich mal Noro eingefangen. Da sie ein Neugeborenes im Haushalt hatten, wurde Wert auf Noro-taugliche Hygiene gelegt.
Wenn man sich nochmal die Berichte vor Augen führt: eine Quarantäne im Hotel wäre einfacher gewesen. Eigene Handtücher, Spezial-Seife (5 Minuten einwirken lassen), Partikel-Maske, getrennte Waschmaschinen(-ladungen). Am menschlichen Kontakt war gar nicht zu denken.
Selbst die Standard-Desinfektionsmittel killen kein Noro. Und minimalste Virenanzahlen reichen zur Ansteckung.
Da kann ein infizierter Catcher oder Getränke-Mischer völlig ausreichen. Oder ein x-beliebiger Klo-Benutzer.
hansnorbert
24.08.2010, 23:42
Also, wenn, falls, eventuell ...
... das ganze Übel auf Noro-Viren zurückzuführen wäre, dann ist keinesfalls sicher, dass es überhaupt am Wasser lag.
Abgesehen davon, dass Wasseruntersuchungen keine Viren abdecken (die lassen sich im Gegensatz zu Bakterien auch nicht ohne weiteres Nachweisen) sind Noro-Viren so ziemlich einer der ansteckendsten Viren überhaupt.
Und widerstandfähigsten: Ein Kollege hatte sich mal Noro eingefangen. Da sie ein Neugeborenes im Haushalt hatten, wurde Wert auf Noro-taugliche Hygiene gelegt.
Wenn man sich nochmal die Berichte vor Augen führt: eine Quarantäne im Hotel wäre einfacher gewesen. Eigene Handtücher, Spezial-Seife (5 Minuten einwirken lassen), Partikel-Maske, getrennte Waschmaschinen(-ladungen). Am menschlichen Kontakt war gar nicht zu denken.
Selbst die Standard-Desinfektionsmittel killen kein Noro. Und minimalste Virenanzahlen reichen zur Ansteckung.
Da kann ein infizierter Catcher oder Getränke-Mischer völlig ausreichen. Oder ein x-beliebiger Klo-Benutzer.
Warum hat dann niemand aus meinem Umfeld, der nicht in wiesbaden war, die kotzerei und schei... bekommen??? Von meiner Familie hat niemand was und ich benutze keine eigene waschmaschine/ spezialseife?
Allerdings kenn ich auch einige Starter die nix bekommen haben. :confused:
Hallo schalte mich jetzt auch mal ein.
Ich bin auch in Wiesbaden gestartet, und lag den kompletten Dienstag flach. (Einschulungsfeier Weiterführende Schule meiner Tochter verpasst :Weinen: )
Montag Abend um ca. 19:00 Uhr verspührte ich einen leichten Brechreitz. Ca. 1 1/2 Std. später war es dann soweit. (vorne wie hinten!). Von Mo. 22:00 bis Di. 18:00 Uhr habe ich fast komplett geschafen. (bis auf die Toilettenpausen ;) )
Mittwoch war alles wieder weg.
Am Thema Wasser könnte also etwas dran sein.
Grüsse an alle
Heisst deine Frau zufällig Gabi?:Huhu:
Gruß Hansnorbert
tschorsch
25.08.2010, 00:02
Ist doch gut, dass die Angelegenheit jetzt einer öffentlichen Diskussion unterliegt. Ich gehe davon aus, dass dies ausgesprochen förderlich für eine Ursachenklärung ist. Dass sich da gegenseitig der schwarze Peter zugeschoben wird ist nicht überraschend.
Wenn es den tatsächlich das Hafenwasser war sehe ich keine Perspektive für den 70.3 in Wiesbaden. Und das nicht mit Schadenfreude sondern mit ausdrücklichem Bedauern.
Wird eine andere Ursache festgemacht (Norovirus???) und ist das nachvollziehbar, dann mach ich nächstes Jahr wieder mit.
Ich gehöre ja zu denen die verschont blieben. Als Brustschwimmer schluckt man wohl weniger Wasser ;)
Road_Runner
25.08.2010, 07:17
Da ich nichts hatte, lag es vielleicht doch an den Dixi's? Das halte ich für viel wahrscheinlicher. Letztes Jahr war es viel wärmer, was die Wasserqualität eher noch hätte vermindern können.
Ich habe keines der blauen Tonnen aufgesucht. Und sehe auch dort eine viel höhere Warscheinlichkeit der Infektion als im Wasser.
Hier wird mit halb(un)wissen die Arbeit vieler ziemlich durch den Dreck gezogen.
Mandarine
25.08.2010, 08:12
Will nur sagen, dass ich mich lieber mit Spekulationen etwas zurückhalte und mich frage, welcher Antrieb hinter dem ein oder anderen Beitrag steckt, zumindest kann ich eine gewisse Form der Schadenfreude durchaus deutlich wahrnehmen.
Ich kann dir mit Gewissheit sagen, dass keine Schadenfreude dahinter steckt. Wiesbaden 70.3 ist ein toller Wettkampf und die Region kann stolz darauf sein. Dennoch muss die Sicherheit und die Gesundheit der Athleten stets im Vordergrund stehen. Anhand der vielen Erkrankten ist offensichtlich etwas schiefgelaufen und dies muss geklärt werden.
Aus diesem Grund wird auf die Wasseranalyse von vor dem Rennen gewartet.
Nicht mehr und nicht weniger !
Übrigens halt ich den Novo-Virus für unwahrscheinlicher als Fäkalbakterien.
Der Wiesbadener Kurier widmet sich heute gleich in 2 Beiträgen (incl.) Titelseite sowie einem Kommentar dem Thema. Dabei wird im Grunde das Thema Wasser aus dem Forum kritiklos übernommen, obwohl das Zitat des Leiters des Gesundheitsamtes mit
1. der Feststellung, dass bei der letzten Messung (5 Tage vor Rennen) das Wasser ok war und
2. er evtl. den Norovirus als Ursache vermutet (!?).
Was denkt sich eigentlich der Schreiberling dabei, wenn er sich in einem Kommentar, der dem Ganzen dann das I-Tüpfelchen aufsetzt, darin versteigt, dass die Frage, ob der Hafen überhaupt geeignet sei, sowieso zu stellen ist. Wenn bisher die Messwerte ok waren, wo ist dann das Problem und wozu bindet er in seiner Recherche das Gesundheitsamt ein, wenn er dessen Einschätzung in seiner Analyse und Kommentierung ausblendet. Er unterschreitet die Messlatte des Bildzeitungsniveau in diesem Fall aufrecht auf dem Fußspitzen gehend. Respekt. Hier wird gerade sehenden Auges und dem Fuß auf dem durchgetretenen Gaspedal eine etablierte, in der Regel toll organisierte und für Region sowie Athleten sehr schöne Veranstaltung an die Wand gefahren. Es wäre der Sache sehr dienlich, wenn alle Verantwortlichen (und da gehören spätetstens seit heute die Medien dazu) die Köpfe zusammenstecken und zeitnah den Auslöser und die Folgen darstellen, anstatt sich öffentlich mit Dreck zu bewerfen, und hier im Forum ein wenig mehr Sachlichkeit Einzug hält.
Ich kann dir mit Gewissheit sagen, dass keine Schadenfreude dahinter steckt.
Guten Morgen,
das möchte ich hier auch nochmals dick unterstreichen, ohne jetzt auf alle Posts im einzelnen einzugehen, die das unterstellen.
Ich bin die letzten 3 Jahre in FFM und die ersten 3 Jahre in WI gestartet, sehr schöne Wettkämpfe.
Die IM Wettkämpfe sind (waren:Lachen2: ) immer großartig organisiert und man konnte sicher sein, sich a) in guten Händen zu befinden und b) ein offenes Ohr für Probleme vorzufinden.
Aber:
Mit Einzug des Finanzinvestors und der daraus resultierenden Sparpolitik stellt sich das für mich nun zunehmend anders da.
Wenn ich Zeit habe, langweile ich euch mal mit einem eigenen Fred dazu.
Er wird heißen - Quo Vadis Ironman Label. :cool:
Was denkt sich eigentlich der Schreiberling dabei
Hintergrundwissen?
Sicher würde zur Ursachenforschung /- ermittlung die Stellung einer Strafanzeige (wg. Verdacht der fahrlässigen Körperverletzung durch Unterlassen) bei Polizei / StA beitragen.
Ein Anfangsverdacht scheint m.E. gegeben.
Es könnten Unterlagen (z.B. Probenahmeprotokolle u.ä.) sichergestellt und unabhänig ausgewertet werden.
Ein unabhäniges Ergebnis wäre für alle (auch für den Veranstalter) hilfreich.
Da es sich um ein Antragsdelikt handelt, muss der erste Schritt von einem Betroffenen / Geschädigten erfolgen.
Aber:
Mit Einzug des Finanzinvestors und der daraus resultierenden Sparpolitik stellt sich das für mich nun zunehmend anders da.
Wenn ich Zeit habe, langweile ich euch mal mit einem eigenen Fred dazu.
Er wird heißen - Quo Vadis Ironman Label. :cool:
Hierzu stimme ich dir Hundertprozentig zu. Ich denke jedoch, dass die Erkrankungen wenn Sie wirklich auf das Wasser zurückzuführen sind, kein Ausfluß dieser neuen Politik sind, sondern eher eine wetterbedingte Verkettung unglücklicher Umstände in letzter Minute als Ursache haben. Die haben ja in den früheren Jahren auch nicht mit hohem finanziellen Aufwand den Hafen gereinigt.
Daher denke ich dies ist ein schlechtes Beispiel um ein Exempel zu statuieren.
tri2b-loewe
25.08.2010, 08:51
Noroviren +Dixi-Ko sind extrem unwahrscheinlich auch wenn die Dixies makroskopisch immer hoch kontagiös aussehen (und zum Teil auch sind). Ich war vorher nicht mehr auf dem Dixie und hatte trotzdem Brech-Durchfall.
Norviren sind hoch kontagiös und werden leicht weiter übertragen, z.B. an Angehörige. Ich hab bisher noch von keinem Angehörigen gehört, der durch einen Teilnehmer infiziert wurde.
Enterokokken und E. coli scheinen wesentlich wahrscheinlicher. Der Regen bringt vom Hundekot und was es sonst alles noch so leckeres gibt ein großes Sammelsurium ins Wasser. Mal ganz abgesehen von den Sportboot-Toiletten...
Hat den keiner eine Stuhlprobe beim Arzt abgegeben?
sondern eher eine wetterbedingte Verkettung unglücklicher Umstände in letzter Minute als Ursache haben.
Das genau warten wir ab.
Daher denke ich dies ist ein schlechtes Beispiel um ein Exempel zu statuieren.
Jein, denn wenn deine obere Vermutung nicht zutrifft besteht wieder ein Zusammenhang...
Aber ich weiß, was du meinst und eine Verquickung hier und jetzt ist nicht glücklich :Blumen:
maifelder
25.08.2010, 08:52
Viele der Foris hier, sehen sich ja als Nabel der Triathlonwelt.
Dem ist aber nicht so, Xdreams wäre gut beraten, hier im Forum keine Stellung zu beziehen, sondern dies auf anderem Wege zu machen.
Glaubt Ihr, morgens um 6Uhr am WK-morgen hätte irgendwer Proben genommen? :Nee:
Ich hab bisher noch von keinem Angehörigen gehört, der durch einen Teilnehmer infiziert wurde.
In meinem Bekanntenkreis gab es das.
Hat den keiner eine Stuhlprobe beim Arzt abgegeben?
Ja, aber Ergebnisse stehen noch aus. Sollte aber langsam...
Mandarine
25.08.2010, 08:57
Viele der Foris hier, sehen sich ja als Nabel der Triathlonwelt.
Dem ist aber nicht so, Xdreams wäre gut beraten, hier im Forum keine Stellung zu beziehen, sondern dies auf anderem Wege zu machen.
Glaubt Ihr, morgens um 6Uhr am WK-morgen hätte irgendwer Proben genommen? :Nee:
Xdream soll hier ja auch keine Stellung beziehen, sondern die Wasserwerte nach dem 1.7.2010 veröffentlichen.
Selbstverständlich glaubt keiner an eine Analyse morgens um 6 Uhr, wie kommst du denn darauf ?
maifelder
25.08.2010, 09:03
Selbstverständlich glaubt keiner an eine Analyse morgens um 6 Uhr, wie kommst du denn darauf ?
Welche Aussagekraft erhoffst Du Dir von den Ergebnissen, wenn die nicht vom WK-Tag sind?
Diese Geschichten von Leuten die einen Tag vollig fertig waren und danach wieder ok, erinnern aber in der Tat an den Noro Virus. Da der hochansteckend ist, kann es auch durchaus sein, dass den nicht einer, sondern sehr viele mitgenommen haben, wenn zum Beispiel einer der Helfer den mit sich rumtrug.
Ich wuerde also nicht voreilig das Wasser fuer die Probleme verantwortlich machen.
tschorsch
25.08.2010, 09:17
Ich denke, es dürfte hier Konsens bestehen, dass eine Ursachenklärung für alle Erkrankten und insbesondere für zukünftige Teilnehmer unabdingbar ist. Dazu hat dieser Fred sicher beigetragen.
Jetzt bleibt erst mal abzuwarten, was Blut- und Stuhluntersuchungen ergeben und was die letzten Wasseruntersuchungen vor dem Start ergeben haben. Soll ja veröffentlicht werden ( Kai Walter "wir haben nichts zu verbergen"). Vorher bleibt alles Spekulation (Es sei den, jemand kann ne Statistik über die Staffelteilnehmer machen, in der Durchfallhäufigkeiten nach Schwimmern, Radlern und Läufern aufgeschlüsselt wird).
Apropo Mainz, dort ist vielleicht das Wasser besser, dafür sollte man von Infusionen absehen.
Da Dir scheint ja eher was auf Dein Hirn geschlagen zu haben! :confused:
Da geht mir echt die Hutschnur. Da klagen hier einige "nur" über Magen-Dam-Beschwerden (schlimm genug!) und Du bringst diesen Spruch und vergleichst das mit dem tragischen Tod von 3 Säuglingen.:(
Sorry, war vielleicht OT, aber das musste raus!
Diese Geschichten von Leuten die einen Tag vollig fertig waren und danach wieder ok, erinnern aber in der Tat an den Noro Virus. Da der hochansteckend ist, kann es auch durchaus sein, dass den nicht einer, sondern sehr viele mitgenommen haben, wenn zum Beispiel einer der Helfer den mit sich rumtrug.
Ich wuerde also nicht voreilig das Wasser fuer die Probleme verantwortlich machen.
Mir stellt sich aber die Frage,warum man in Kopenhagen zugeben konnte,dass diese Erkrankungen sehr wohl was mit der Wasserqualität in der Lagune zutun hatte.
http://www.challengecopenhagen.com/de/challenge-copenhagen/news/314-statement-on-stomach-issues
Der Veranstalter kann ja nichts für dieses starken Regenfälle und was dadurch alles in Lagunen oder Hafenbecken gespült wird.
Es wird nur kritisch,wenn er vorm Rennen wußte,dass das Wasser nicht ok war und die Leute reingeschickt hat.
Nicht zu starten,war eine gute Entscheidung von Dir.:Huhu:
Der Veranstalter kann ja nichts für dieses starken Regenfälle und was dadurch alles in Lagunen oder Hafenbecken gespült wird.
Es wird nur kritisch,wenn er vorm Rennen wußte,dass das Wasser nicht ok war und die Leute reingeschickt hat.
Bingo, darum geht es. Nur darum.
Apropo Mainz, dort ist vielleicht das Wasser besser, dafür sollte man von Infusionen absehen.
Da Dir scheint ja eher was auf Dein Hirn geschlagen zu haben! :confused:
Da geht mir echt die Hutschnur. Da klagen hier einige "nur" über Magen-Dam-Beschwerden (schlimm genug!) und Du bringst diesen Spruch und vergleichst das mit dem tragischen Tod von 3 Säuglingen.:(
Sorry, war vielleicht OT, aber das musste raus!
hazelman
25.08.2010, 09:43
Mir stellt sich aber die Frage,warum man in Kopenhagen zugeben konnte,dass diese Erkrankungen sehr wohl was mit der Wasserqualität in der Lagune zutun hatte.
http://www.challengecopenhagen.com/de/challenge-copenhagen/news/314-statement-on-stomach-issues
Das ist jetzt sehr einfach zu beantworten (ahb ich doch auch schon gestern gemacht):
1. Die Dänen können offensichtlich guten Gewissens sagen, dass sie erst NACH Start aller Wellen von den schlechten Wasserverhältnissen gehört haben, insoweit also fein raus sind. ("At 8.30 on race day - after all start waves - we got a call from Team Bade who tests the water on all beaches."
2. Weil in Kopenhagen keine Ermittlungen wegen eines Todesfalls laufen.
Mir stellt sich aber die Frage,warum man in Kopenhagen zugeben konnte,dass diese Erkrankungen sehr wohl was mit der Wasserqualität in der Lagune zutun hatte.
http://www.challengecopenhagen.com/de/challenge-copenhagen/news/314-statement-on-stomach-issues
Der Veranstalter kann ja nichts für dieses starken Regenfälle und was dadurch alles in Lagunen oder Hafenbecken gespült wird.
Es wird nur kritisch,wenn er vorm Rennen wußte,dass das Wasser nicht ok war und die Leute reingeschickt hat.
Nicht zu starten,war eine gute Entscheidung von Dir.:Huhu:
Genauso ist es.
Wer was schon voher musste, muss von Amtswegen geklärt werden.
Geht auch online. https://onlinewache.polizei.hessen.de.
Alles andere ist leider nur Spekulation.
Das ist jetzt sehr einfach zu beantworten (ahb ich doch auch schon gestern gemacht):
1. Die Dänen können offensichtlich guten Gewissens sagen, dass sie erst NACH Start aller Wellen von den schlechten Wasserverhältnissen gehört haben, insoweit also fein raus sind. ("At 8.30 on race day - after all start waves - we got a call from Team Bade who tests the water on all beaches."
2. Weil in Kopenhagen keine Ermittlungen wegen eines Todesfalls laufen.
Ohja,ich kann mich erinnern,dass Du gestern was gesagt hast,deshalb kann ich hier trotzdem meine Meinung äussern,wenn
hier einige Leute immer noch nicht die Parallele zu Kopenhagen sehen wollen.
Ich kann Dir mal heute abend erzählen,wie das Problem gelöst hätte...ganz ohne große Welle.:Huhu:
Nervenzusammenbruch
25.08.2010, 11:11
Mir ist wirklich rätselhaft wie man in der heutigen Zeit die Kommunikation so vernachlässigen kann.
Wiesbaden ist doch wirklich eine herausragende Veranstaltung und es bedarf eine Menge Geld und Personalaufwand um so etwas auf die Beine zu stellen.
Wenn es jedoch darum geht Zeitnah ein paar Sätze und Zahlen zu veröffentlichen versagen sie kläglich.
„Die andere Seite“ (Wenn es Sie überhaupt gibt) kann man vielleicht im tiefen Bayern totschweigen, aber zum Glück nicht in Wiesbaden.
Jahangir
25.08.2010, 12:19
Hallo, ich bin neu hier, zumindest als aktiv beteiligter, verfolge das Thema als Betroffener (Fieber, aber kein Auswurf) aber mit Interesse. Ich frage mich nur, nachdem ja das Wasser als einzig möglicher Auslöser identifiziert zu sein scheint, was denn los ist, wenn sich die Dixies als Auslöser erweisen, die hat ja auch fast jeder mindestens einmal benutzt, ob es nun was gebracht hat oder nicht. Will nur sagen, dass ich mich lieber mit Spekulationen etwas zurückhalte und mich frage, welcher Antrieb hinter dem ein oder anderen Beitrag steckt, zumindest kann ich eine gewisse Form der Schadenfreude durchaus deutlich wahrnehmen. Also ich habe am Abend vor dem Rennen den Veranstalter selbst noch im Wasser beim mehrfachen Anschwimmen des Schwimmausstieg gesehen, mit dem Ziel den Ausstieg zu optimieren. Ich gehe mal davon aus, dass er bei Kenntnis der hier teilweise unterstellten massiven Wasserbelastung es sich einfacher hätte machen können. Ich bin durchaus der Meinung, dass der Veranstalter durch eine offenere Kommunikationspolitik die Eskalation hätte vermeiden können und ihn trifft an der jetzigen Situation eine erhebliche Mitschuld, der Artikel im Kurier ist letztlich aber nichts anderes als Zusammenfassung der letzten 300 (?) Beiträge. Mit inestigativ im Sinne einer zielorientierten Entwicklung hat das nichts tun. Das einzige was jetzt passiert ist, das Veranstalter und Stadt in die Ecke getrieben worden sind, aufeinander losgehen und am Ende das Rennen gekippt wird. Ich kann dabei den Eindruck nicht loswerden, dass sich dabei einige auf die Schenkel hauen würden, die Intensität der Beteiligung und Art sowie Form der Argumentation lassen diesen Schluss schon zu. Nicht das ich missverstanden werde, die Sache muss geklärt werden, aber der Zweck heiligt nicht immer die Mittel, zumal dann wenn am Ende nur noch ein Scherbenhaufen übrig bleibt.
Wenn das die Form ist, wie XDream nun Öffentlichkeitsarbeit leistet, dann aber Gute Nacht.
Mandarine
25.08.2010, 12:37
Wenn das die Form ist, wie XDream nun Öffentlichkeitsarbeit leistet, dann aber Gute Nacht.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ... meine Gedanken !!!
Ich finde die Panikmache einiger User hier im Forum und vor allem die jetzt los getretene Welle in der Presse übertrieben...
2006 gab es beim Roemerman und Heidelbergman auch Krankheitsfälle. Damals erkrankten zwei Teilnehmer an Leptospirose. Es wurde sogar das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg eingeschaltet und den Teilnehmern eine kostenlose Untersuchung angeboten.
In der Abschlussbewertung des LGA heißt es u.a.
„Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass Leptospirose auch in Baden-Württemberg ein ernstzunehmendes gesundheitliches Problem für Teilnehmer an Wassersport/Triathlonveranstaltungen darstellen kann, wenn die Schwimmsportaktivität in einem Oberflächengewässer (Fluss, See) stattfindet. Insbesondere nach starken Regenfällen und durch Überschwemmungen kann ein übermäßiger Eintrag von Bakterien aus den Uferrändern oder der Kanalisation erfolgen“
(...)
„Selbst bei Badegewässern, die die Kriterien der EU-Badegewässerrichtlinie erfüllen, kann eine Kontamination mit Leptospiren bestehen.“
Quelle: http://www.roemerman.de/files/2006/leptospirose.pdf
Ich bleibe dabei: eine 100% Sicherheit gibt es nicht bei solchen Wettkämpfen und der Veranstalter hat alles richtig gemacht.
In den Vorgängen hier im Forum und der Presse sehe ich eine Hetzkampagne. Da hat vielleicht jemand einen Grund gesucht...
just my 2 cents
PS: Roemerman und Heidelberman finden immer noch statt
Wenn das die Form ist, wie XDream nun Öffentlichkeitsarbeit leistet, dann aber Gute Nacht.
Also, vielleicht bin ich ein bischen schwer von Begriff, aber die Zitierung meines Beitags in unmittelbaren Zusammenhang mit XDream's Öffentlichkeitsarbeit zu bringen verstehe ich nicht so ganz. Ich habe lediglich versucht darzustellen, dass
1. die teilweise wenig sachliche und zum anderen spekulative Form der Diskussion im Forum
2. untaugliche Kommunikation durch den Veranstalter und
3. journalistisch fragwürdige Aufarbeitung durch den Wiesbadener Kurier
der Sache an sich sowie der Veranstaltung für die Zukunft wenig zuträglich ist.
Ich habe keinen Bezug zu XDream, ausser als Kunde, will das auch in Zukunft nicht, weil ich mein Geld auch anderweitig ganz gut verdienen kann.
Aber vielleicht bin ich ja auch nur zu einfach gestrickt.....
maifelder
25.08.2010, 13:49
Aber vielleicht bin ich ja auch nur zu einfach gestrickt.....
Wir sind hier alle zu gut erzogen, um das zu bejahen.
Aber, um es klar auszusprechen:
Die geneigte Leserschaft glaubt, dass Du einer von Xdreams bist, oder von denen beauftragt wurdest, oder es andere Gründe gibt, warum Du sowas schreibst.
Zur größten Erheiterung war die aufopfernden Test beim Schwimmen
Also ich habe am Abend vor dem Rennen den Veranstalter selbst noch im Wasser beim mehrfachen Anschwimmen des Schwimmausstieg gesehen, mit dem Ziel den Ausstieg zu optimieren.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ... meine Gedanken !!!
Vielleicht versteh ich ja was falsch, aber ich find das hier irgendwie ziemlich traurig.
Erst haben du und dein Criuser wochenlang dem Kurt und den X-Dream-Leuten den Allerwertesten geleckt.
Kaum ist deine Saison gerettet veranstaltet ihr hier die heilige Inquisition. Das ganze auf eine Art und Weise, die selbst RTL2 "Journalisten" peinlich wäre....
Jeder wie er kann......Lebbe geht weidde
Just my 2c
massi
Jahangir
25.08.2010, 13:53
Ich bleibe dabei: eine 100% Sicherheit gibt es nicht bei solchen Wettkämpfen und der Veranstalter hat alles richtig gemacht.
In den Vorgängen hier im Forum und der Presse sehe ich eine Hetzkampagne. Da hat vielleicht jemand einen Grund gesucht...
just my 2 cents
PS: Roemerman und Heidelberman finden immer noch statt
Mann muss nicht jeden überzeugen. Woher weisst du aber, dass der Veranstalter alles richtig gemacht hat:confused:
Würdest Du diese Aussage auch dann machen, wenn ein kausaler Zusammenhang zwischen den vielen Magendarmerkrankungen und der Wasserqualität hergestellt werden kann?
Wenn die Verunreinigung des Wasser aufgrund von vorliegenden Testergebnissen zu hoch war, dann hätte der Veranstalter darüber informieren und notfalls einen Duathlon durchführen müssen.
habe dies soeben gemacht: den veranstalter mal angeschrieben ....
schaumemal, ob was kommt....
Ich habe mich direkt am Montag nach dem Rennen morgens wegen meines gestohlenen Radcomputeras an den Veranstalter gewand, biher aber leider noch gar nicht gehört. :(
.... Äääh.. hab jetzt nicht alle 800 Posts lesen können, aber ich geh davon aus, dass alle, die hier posten und zum Presse-Sturm aufrufen und Theorien über verschmutztes Wasser wälzen etc. vorher sich an den Veranstalter gewendet haben.....hat noch niemand ein Feedback von dort bekommen? Das wäre in der Tat merkwürdig. Oder hat noch niemand den Veranstalter direkt kontaktiert - sondern nur hier im Forum diskutiert...das wiederum fände ich merkwürdig.
Es ist vielleicht auch einfach die Frage, wieveile Anfragen eingegangen sind.
Vielleicht versteh ich ja was falsch, aber ich find das hier irgendwie ziemlich traurig.
Erst haben du und dein Criuser wochenlang dem Kurt und den X-Dream-Leuten den Allerwertesten geleckt.
Kaum ist deine Saison gerettet veranstaltet ihr hier die heilige Inquisition. Das ganze auf eine Art und Weise, die selbst RTL2 "Journalisten" peinlich wäre....
Jeder wie er kann......Lebbe geht weidde
Just my 2c
massi
Hör mal geistiges Genie :Lachanfall:
Auch in der Schweiz gilt:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die...halten :Huhu:
Hör mal geistiges Genie :Lachanfall:
Auch in der Schweiz gilt:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die...halten :Huhu:
Beleidigungen und faule Sprüche.
Seit 200 Posts nix anders.....
Wie gesagt; Jeder nach seinen Möglichkeiten.....
..., dann hätte der Veranstalter darüber informieren und notfalls einen Duathlon durchführen müssen.
Und dies wollte und will man ja sicher verhindern, da die Attraktivität eines solchen Events stark beeinträchtigt wäre und man bei nachfolgenden Veranstaltungen mit weniger Anmeldungen und ggfs. einem weniger attraktivem Profifeld rechnen muss.
Woher weisst du aber, dass der Veranstalter alles richtig gemacht hat:confused:
Ich vermute es.
Gegenfrage:Der Veranstalter hat Wasserproben genommen und prüfen lassen. Welche Maßnahmen hätte er noch (mit vertretbarem Aufwand) durchführen sollen?
Würdest Du diese Aussage auch dann machen, wenn ein kausaler Zusammenhang zwischen den vielen Magendarmerkrankungen und der Wasserqualität hergestellt werden kann?
Ja. Eine 100% Sicherheit gibt es nicht. Lies den Abschlussbericht vom Roemerman 2006. Selbst wenn alle Tests in Ordnung sind kann etwas passieren...
Wenn die Verunreinigung des Wasser aufgrund von vorliegenden Testergebnissen zu hoch war, dann hätte der Veranstalter darüber informieren und notfalls einen Duathlon durchführen müssen.
Theroetisch geb ich Dir Recht, aber in der Praxis ist das nicht durchführbar: Kein Test kann alle denkbaren Vernunreinigungen (die evtl. "über Nacht" ins Wasser eingetreten sind) entdecken. Zudem müsste es auch noch ein Schnelltest sein :Lachanfall:
habe vom verantstalter bis jetzt auch noch nichts gehoert (den ich angeschrieben habe...).
meine erwartung generell an einen veranstalter:
informationen zur rechten zeit, damit ICH entscheiden kann, ob ich starte oder nicht!
nicht der umstand, dass das wasser (vielleicht) suboptimal war nervt, sondern, dass auf anfrage niemand eine antwort gibt...
thats it!
ein positives beispiel gefällig:
vor ein paar jahren hatten viele biker beim gigathlon verbrennungsmässige ausschläge an den beinen (kam von irgendeinem "kraut", welches bei sonne solche ausschläge verursacht hat). 48 stunden nach zieleinlaf war die news auf der homepage mit der empfehlung/ratschlag, was zu tun ist.
kann ja wirklich nicht so schwierig sein....
Wir sind hier alle zu gut erzogen, um das zu bejahen.
Aber, um es klar auszusprechen:
Die geneigte Leserschaft glaubt, dass Du einer von Xdreams bist, oder von denen beauftragt wurdest, oder es andere Gründe gibt, warum Du sowas schreibst.
Zur größten Erheiterung war die aufopfernden Test beim Schwimmen
Nee, ich wohne halt zufällig in Schierstein, bin am Abend nochmal um den Teich geradelt und da habe ich die Truppe zufällig noch am Arbeiten gesehen. Abgesehen davon habe ich in meinem Premierenbeitrag (wow) unter anderem auch die Kommunikationspolitik des Veranstalters als "erhebliche Mitschuld" an der Situation getadelt. Und warum sollte ich als Betroffener (2 Tage 39 Fieber) XDream retten wollen. Ich für mich habe halt entschieden nicht gleich in die Kampagne einzusteigen,... aber da würde ich mich jetzt wiederholen. Aber man kann halt nicht ausschließen, das jeder für sich es so liest, wie er es lesen und interpretieren möchte. Aber das ich es gleich zum Spitzel bringe - was ne Karriere. Wer mich den XDreamern zuordnen will soll's tun, so what, hier darf sich halt jeder austoben, also nehm' ich's (triathlon-) sportlich. Ich zieh' trotzdem nicht in den Frankfurter Osten und bleib schön im Westen. Da hab' ich's nur 5 Minuten bis zum Schwimmstart.
So, jetzt kennt Ihr mein wahre Intention. Ich kann am längsten schlafen.
Und dies wollte und will man ja sicher verhindern, da die Attraktivität eines solchen Events stark beeinträchtigt wäre und man bei nachfolgenden Veranstaltungen mit weniger Anmeldungen und ggfs. einem weniger attraktivem Profifeld rechnen muss.
Du willst damit sagen, der Veranstalter setzt wissentlich die Gesundheit von 2500 Menschen aus Profitgier aufs Spiel??
Ich kann mir aber bei bestem Willen nicht Vorstellen, dass das zuständige Amt bei einer Gefährdung einen Start zugelassen hätte.
maifelder
25.08.2010, 14:17
Es war halt merkwürdig, dass sich jemand anmeldet, um dem Veranstalter die Stange zu halten.
Aber wie auch immer, herzlich Willkommen. :Blumen:
stoeves: schön formuliert:cool:
...uebrigens: ich wär auch in flüssiger kacke gestartet - habe ja seit wochen darauf trainiert und bin ja aus der CH angereist.
uebrigens: ein sehr prominenter deutscher (den namen nenne ich nicht, da's sonst klagen geben könnte) habe ich auf der toilette im nassauer hof getroffen - naja....er kam vom sch...häuschen und ist ohne hände-waschen an mir vorbeigeschritten....:Lachanfall:
ob der wohl fuer diesen schlamassel verantwortlich war ?
:Lachanfall: :Lachanfall:
Beleidigungen und faule Sprüche.
Seit 200 Posts nix anders.....
Wie gesagt; Jeder nach seinen Möglichkeiten.....
Sorry, wie peinlich kann man sein....Du schriebst:
Erst haben du und dein Criuser wochenlang dem Kurt und den X-Dream-Leuten den Allerwertesten geleckt.
Kaum ist deine Saison gerettet veranstaltet ihr hier die heilige Inquisition. Das ganze auf eine Art und Weise, die selbst RTL2 "Journalisten" peinlich wäre....
Jeder wie er kann......Lebbe geht weidde
Just my 2c
massi
und wunderst dich, daß es aus dem Wald herausschallt, wie du hineingerufen hast.:confused:
Das ganze nur, weil du mitreden willst, ohne ein Fünkchen Kentniss der Sache zu haben?
Und dann wie imer eingeschnappt sein.
Super!
Hör mal geistiges Genie :Lachanfall:
Auch in der Schweiz gilt:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die...halten :Huhu:
wohl dem, wer im glashaus sitzt...... :Huhu:
gibt es hier auch so etwas wie einen moderator?
kann man das thema nicht mal fuer 24 stunden schliessen bis einige tief durchgeatmet und ihre 3 gehirnzellen sortiert haben? :Blumen:
Es war halt merkwürdig, dass sich jemand anmeldet, um dem Veranstalter die Stange zu halten.
Aber wie auch immer, herzlich Willkommen. :Blumen:
ach, ich les' den thraed schon lange vor dem Rennen....
eigentlich war ich nur auf der Suche nach sinnvollen Hinweisen was Wetter und Reifendruck angeht, dann hab' ich's nach dem Rennen weiterverfolgt, zuerst teilweise erheitert, dann mitunter erschrocken ob des Umgangstons, mittlerweile ernüchtert und phasenweise kopfschüttelnd. Aber spannend is' schon.
wohl dem, wer im glashaus sitzt...... :Huhu:
Du darfst das, da weiß ich wo´s herkommt.:cool:
maifelder
25.08.2010, 14:54
ach, ich les' den thraed schon lange vor dem Rennen....
eigentlich war ich nur auf der Suche nach sinnvollen Hinweisen was Wetter und Reifendruck angeht, dann hab' ich's nach dem Rennen weiterverfolgt, zuerst teilweise erheitert, dann mitunter erschrocken ob des Umgangstons, mittlerweile ernüchtert und phasenweise kopfschüttelnd. Aber spannend is' schon.
Teilweise schon schlimm, aber Wiesbaden ist für viele der letzte WK und danach weiß man als Triathlet nichts mit seiner Zeit anzufangen. Es bietet sich an, 1 Monat Pause zu machen um dann wieder langsam anzufangen.
Dann werden manche Dinge 3-4 durchgekaut, obwohl schon alles gesagt und geschrieben wurde.
Da ist jemand beim Schwimmen ums Leben gekommen. Jetzt gibt es ein Verfahren bei dem unter anderem die Verantwortung des Veranstalters zu klären ist. Der Anwalt der Hinterbliebenen wird sicher auch Fragen zur Wasserqualität haben d.h. ob/wann/wie geprüft wurde, was daraufhin entschieden wurde und ob ggf. der Todesfall damit in Zusammenhang steht.
So unbefriedigend das für uns hier ist: Vor diesem, potentiell existenzgefährdenden Hintergrund hat der Veranstalter etwas besseres zu tun, als sich öffentlich ggf. sogar im Internet zu der Sache äußern.
pumuggel
25.08.2010, 15:09
Könnt ihr die Spekulationen jetzt mal einstellen, auf konkrete Informationen/Beweise warten und dann euer Fazit ziehen, wer für den Dünnpfiff verantwortlich ist/war?
Persönliche Beleidigungen/Streitigkeiten können bei Langeweile ja vielleicht per PN weitergeführt werden :Blumen: . Nebenbei bemerkt...heute ist noch mal gutes Wetter, nutzt eure Energie lieber zum Radfahren ;) ...ab morgen kommt der Regen zurück.
Könnt ihr die Spekulationen jetzt mal einstellen, auf konkrete Informationen/Beweise warten und dann euer Fazit ziehen, wer für den Dünnpfiff verantwortlich ist/war?
Persönliche Beleidigungen/Streitigkeiten können bei Langeweile ja vielleicht per PN weitergeführt werden :Blumen: . Nebenbei bemerkt...heute ist noch mal gutes Wetter, nutzt eure Energie lieber zum Radfahren ;) ...ab morgen kommt der Regen zurück.
Ohne deinen superhilfreichen Post war es grade ruhig :(
Lehrer :confused:
pumuggel
25.08.2010, 15:18
Ohne deinen superhilfreichen Post war es grade ruhig :(
Lehrer :confused:
Wieso...böse Post bekommen :confused: ...von mir nicht und nach mir hast nur du gepostet:) .
Bitte Leute, jetzt beruhigt euch doch mal wieder, es wird doch ermittelt und wir werden dann - hoffentlich - erfahren, was die Ursache der vielen Erkrankungen war. Die ganzen Spekulationen bringen doch nichts. OB und was der Veranstalter wusste und ob es überhaupt etwas zu wissen und den Sportlern mitzuteilen gab, weiß im Moment keiner hier.
Ich bin nur froh - jetzt kann ich mich ja mittlerweile outen :Lachen2: - dass ich zu den "Weicheiern" gehört habe, 15 Minuten vor dem Start meinen Neo wieder ausgezogen habe, (erstmals) zu einem Rennen nicht angetreten bin und dass Geschehen (zumindest den Lauf) im Trockenen aus einem Cafe auf der Wilhelmstrasse verfolgt habe, statt ernsthaft krank zu werden ;)
Da sich mein Entschluss nicht zu starten zunächst nur auf das Wetter bezog, habe ich erst mit mir selbst gehadert. Jetzt, nach den ganzen Erkrankungen weiß ich, dass mein Entschluss goldrichtig war.
:Danke: an meinen 7. Sinn.
Nichts destotrotz: Wiesbaden ist und bleibt für mich eines der schönsten Rennen der 70.3-Serie und ich hoffe deshalb, dass die diesjährigen Vorkommnisse zwar aufgeklärt werden, aber nicht dazu führen, dass diese schöne Veranstaltung geändert wird.
Mandarine
25.08.2010, 15:27
Erst haben du und dein Criuser wochenlang dem Kurt und den X-Dream-Leuten den Allerwertesten geleckt.
Kaum ist deine Saison gerettet veranstaltet ihr hier die heilige Inquisition.
Meinst du weil ich noch kurzfistig einen Startplatz in Regensburg bekommen habe. Was hat das damit zu tun. Ich habe nichts geschenkt bekommen, lediglich konnte ich kurzfristig starten.
Dennoch kann ich hier meine Meinung äußern.
Ohne deinen superhilfreichen Post war es grade ruhig :(
Lehrer :confused:
Der Typ ist echt auf Krawall gebürstet....
Der Typ ist echt auf Krawall gebürstet....
Warum denn das? :confused:
Jede(r) stolpert hier in den Thread und verlangt lautstark, daß nicht mehr diskutiert wird, gibt aber gleichzeitig eine Wertung zu Thema und Diskutierenden ab.
Passt ja irgendwie auch nicht, oder? :Lachen2:
Zumal fast alle der "Neuankömmlinge" auch nicht "Lesen" wollen und somit gar nicht im Bild sind und wir uns ständig um den selben Argumentationskreis drehen.
Nochmal aus meiner Sicht:
Das ist doch keine "Teibjagd", aber offensichtliche Misstände müssen benannt und aufgekärt werden.
IM´s sind gute Veranstaltungen und wenn das so bleiben soll, gibt es eben auch mal Konfrontationen zwischen "Kunden" und "Veranstalter".
Manchmal muss man etwas mehr bohren, damit sich ewas bewegt.
...uebrigens: ich wär auch in flüssiger kacke gestartet - habe ja seit wochen darauf trainiert und bin ja aus der CH angereist.
uebrigens: ein sehr prominenter deutscher (den namen nenne ich nicht, da's sonst klagen geben könnte) habe ich auf der toilette im nassauer hof getroffen - naja....er kam vom sch...häuschen und ist ohne hände-waschen an mir vorbeigeschritten....:Lachanfall:
ob der wohl fuer diesen schlamassel verantwortlich war ?
:Lachanfall: :Lachanfall:
...auch wenn man es dem Thread nach meinen könnte, dass es flüssige Kacke war - da bin ich mir als Schiersteiner ganz sicher, es ist vorwiegend Wasser, kannst also gerne wieder kommen
...wenn es ein prominenter Deutscher war, dann lebt er ansonsten in der Schweiz ;-)
......wenn es ein prominenter Deutscher war, dann lebt er ansonsten in der Schweiz ;-)
nein, wohl eher in der naehe von hamburg. :cool:
:Cheese:
Ich verstehe das Problem der meisten hier nicht.
Ich bin schon zwei Mal in Wiesbaden gestartet und will nächstes Jahr wieder dort starten.
Das Wasser ist auf jeden Fall grenzwertig, es sieht nicht schön aus, man kann einen Ölfilm auf der Wasseroberfläche erkennen und es schmeckt nicht besonders gut. Damit muss ich mich als Starter aber abfinden, wenn ich dort starten möchte.
Jedoch überdenke ich meinen Start im nächsten Jahr, wenn der Veranstalter sich nicht in der Lage sieht, auf die recht große Anzahl an Erkrankungen zu reagieren. Es steht ja nichtmal fest, ob es am Wasser im Hafenbecken liegt, aber aus Veranstaltersicht sollte man dem Problem nachgehen und versuchen es zu klären um dem Kunden weiterhin das Gefühl zu geben, die bestmögliche Veranstaltung zu bieten.
Natürlich hat der Veranstalter aufgrund des Todesfalls sicher einiges um die Ohren, aber auf so viele Erkrankungen muss reagiert werden.
Wenn das Becken aufgrund der starken Regenfälle verunreinigt wurde, macht keiner dem Veranstalter vorwürfe, da er nichts dafür kann, aber keine Reaktion ist in diesem Fall eine sehr unglückliche Vorgehensweise.
Warum denn das? :confused:
Jede(r) stolpert hier in den Thread und verlangt lautstark, daß nicht mehr diskutiert wird, gibt aber gleichzeitig eine Wertung zu Thema und Diskutierenden ab.
Passt ja irgendwie auch nicht, oder? :Lachen2:
Zumal fast alle der "Neuankömmlinge" auch nicht "Lesen" wollen und somit gar nicht im Bild sind und wir uns ständig um den selben Argumentationskreis drehen.
Nochmal aus meiner Sicht:
Das ist doch keine "Teibjagd", aber offensichtliche Misstände müssen benannt und aufgekärt werden.
IM´s sind gute Veranstaltungen und wenn das so bleiben soll, gibt es eben auch mal Konfrontationen zwischen "Kunden" und "Veranstalter".
Manchmal muss man etwas mehr bohren, damit sich ewas bewegt.
...stimmt schon, irgendwie bin ich hier reingestolpert. Mir ist halt nur aufgefallen, dass Du auf viele Äusserungen abgehst wie Schmidt's Katz'. Aber nix für Ungut, hier wird ausgeteilt und eingesteckt und Triathleten müssen ja zwangsläufig einstecken können, war auch gar nicht böse gemeint..
tschorsch
25.08.2010, 16:22
Mal ein Versuch, konstruktiv zur Ursachenklärung beizutragen.
Ich hab mich an das Wiesbadener Gesundheitsamt gewandt. Hier die Antwort mit der Bitte um Rückmeldung von Betroffenen an die Infektionsabteilung des Amtes.
ich möchte gerne auf dein Angebot zurückkommen und Dich bitten, eine Anfrage im Forum zu starten. Das Gesundheitsamt Wiesbaden ist an den folgenden Informationen von Ironman-Teilnehmern, die nach dem 15.08.2010 an einer akuten Gastroentritis erkrankten, an infektionsschutz@wiesbaden.de interessiert:
- Datum und Uhrzeit der ersten Beschwerden
- Art der Beschwerden: Übelkeit (Ü), Erbrechen (E), Durchfall (D), Magen-Darm-Krämpfe (K), Fieber >38°C (F), Schüttelfrost (S)
- Dauer des Durchfalls in Tagen
- Aufnahme in ein Krankenhaus
- Ergebnis einer mikrobiologischen Untersuchung einer Stuhlprobe
- persönliche Angaben sind erwünscht aber nicht zwingend notwendig: Name, Vorname, Geburtsdatum, Strasse, PLZ, Wohnort, Telefonnummer für Rückfragen
Krankheitserreger werden oft noch mehrere Tage nach Abklingen der akuten Phase der Darmentzündung ausgeschieden. Im Sinne einer ursächlichen Klärung regt das Gesundheitsamt Wiesbaden an, auch noch in dieser und der folgenden Woche (34. und 35. Kalenderwoche) eine Stuhlprobe über den Hausarzt untersuchen zu lassen und bittet - falls eine Erregernachweis gelingt - um Mitteilung des Ergebnisses an infektionsschutz@wiesbaden.de
Ich danke Dir.
Michael
Dr. Michael Forßbohm
Landeshauptstadt Wiesbaden Gesundheitsamt
Justiz- und Verwaltungszentrum an der Mainzer Straße
Konradinerallee 11 65189 Wiesbaden
Tel: 0611/312815 Fax: 0611/313916
infektionsschutz@wiesbaden.de www.wiesbaden.de
tschorsch
25.08.2010, 19:02
Zitat:
- Sparkassen Finanzgruppe IRONMAN 70.3 European Championship Wiesbaden -
IRONMAN 70.3 European Championship 2010
Am Wettkampftag der IRONMAN 70.3 European Championship am 15. August herrschten in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis schwierige Wetterbedingungen, mit kühlen Temperaturen, Dauerregen und starkem Wind.
Die nun bekannt gewordenen, einzeln auftretenden Erkrankungen bei Athleten nehmen wir sehr ernst, da die Sicherheit und Gesundheit der Athleten für uns an oberster Stelle steht. In welcher Form ein direkter Zusammenhang zu dem Wettkampf am 15. August besteht, ist noch offen, ebenso ein Zusammenhang mit dem Wasser des Schiersteiner Hafens.
Seit der ersten Auflage des IRONMAN 70.3 Germany in Wiesbaden im Jahre 2007 lassen wir Wasseruntersuchungen im Schiersteiner Hafen durchführen. Dementsprechend wurden im Jahre 2010 regelmäßige Untersuchungen bis zum Wettkampf am 15. August durchgeführt. Die ermittelten Parameter entsprachen den Grenzwerten.
Um darüber hinaus gehende Ursachen auszuschließen, wurde zusammen mit der Stadt Wiesbaden eine umfangreiche Sachstandsanalyse eingeleitet. Sämtliche Informationen, welche zur Klärung beitragen können, werden gesammelt und der zuständigen Stelle zur Auswertung zur Verfügung gestellt.
Wir wünschen den erkrankten Athleten eine gute und rasche Besserung.
Klugschnacker
25.08.2010, 19:05
Hier ein Bericht der Frankfurter Rundschau, Auszug:
„Die Werte lagen im Rahmen“, sagt Walter. Die Wetterbedingungen – Dauerregen nach einem sehr warmen Samstag – seien nicht optimal gewesen. Doch die Stadt habe für die Veranstaltung eine Genehmigung gegeben.
Das bestätigt Holger Meireis, Leiter des städtischen Gesundheitsamts. Die Bakterienkonzentrationen der Proben des Fresenius-Instituts hätten die oberen Grenzwerte der Badewasserordnung nicht überschritten. „Wunderschön“ sei die Wasserqualität im Hafenbecken freilich nicht, räumt er ein. Er selbst würde da nicht baden gehen.
Dass Sportler etwa Noroviren geschluckt haben könnten, will Meireis nicht ausschließen. Erstens werde das Wasser nicht auf Viren, sondern auf Indikatorkeime für fäkale Verunreinigungen getestet.
http://www.fr-online.de/rhein-main/wiesbaden/triathleten-klagen-ueber-keime-im-hafenwasser/-/1472860/4588410/-/index.html
Mandarine
25.08.2010, 19:36
Dann wäre es doch schön, wenn die Werte bis zum 14.August veröffentlicht werden würden.
Klugschnacker
25.08.2010, 21:07
Hier noch ein Aspekt aus dem Wiesbadener Kurier (http://www.wiesbadener-kurier.de/region/9310421.htm):
Noch weiter geht der Wiesbadener Kardiologe Dr. Florian Lang, der in diesem Jahr zum vierten Mal selbst am Wiesbadener Halb-Ironman teilnahm und die These vertritt, dass eine Übertragung des Noro-Virus durch Wasser „eher unwahrscheinlich“ ist. „Der Virus, der scheinbar schon vor dem Wettkampf in erhöhtem Maße auftrat, wird in erster Linie von Mensch zu Mensch übertragen. Die Wahrscheinlichkeit ist also viel größer, dass sich die Athleten beim gemeinsamen Duschen oder dem Benutzen der Dixi-Klos gegenseitig angesteckt haben“, erklärt der Mediziner.
Das würde auch die Probleme des Wiesbadeners Markus Reppert erklären: „Ich habe mich tagelang nur von Zwieback und Magentropfen ernährt. Und dass, obwohl ich in der Staffel lediglich als Läufer zum Einsatz kam.“
Weiteres interessantes Zitat aus dem gleichen Wiesbadener Kurier Artikel vom Leiter des Wiesbadener Gesundheitsamtes, Holger Meireis:
„Die Untersuchungsergebnisse der letzten, sechs Tage vor dem Rennen entnommenen Proben liegen unterhalb der erlaubten Grenzwerte. Das sah vier Wochen zuvor bei hochsommerlichen Temperatuten noch ganz anders aus. Da hätte es von uns kein grünes Licht gegeben.“
Diese Aussage wirft m.E ein sehr schlechtes Licht auf K.W., der in einem gestrigen Artikel behauptete, es wäre schlichtweg "vergessen" worden, die Werte nach dem 1.7. auf der Homepage zu veröffentlichen.
Zitat hierzu: Auf der Homepage des Ironman 70.3, auf der in den Vorjahren sämtliche Werte zu finden waren, enden die Einträge mit der Probe vom 1.Juli. Eine Aktualisierung habe man schlicht vergessen, entschuldigt sich Walter:„Wir haben nichts zu verbergen.“
Dies scheint gelogen, man wollte wohl keine Panik schüren, hätte man Werte oberhalb des Grenzbereiches veröffentlicht.
So geht es nicht.
http://www.wiesbadener-kurier.de/region/9310421.htm
Zitat WI Kurier:
Auch der Vorwurf, der zeitliche Abstand der Wasserentnahme sei zu groß gewesen, wird von Meireis entkräftet. „Da es drei bis vier Tage dauert, bis ein stichhaltiges Ergebnis vorliegt, der Veranstalter aber auch eine gewisse Planungssicherheit haben muss, gibt es auch von dieser Seite her keine Beanstandungen“, sagt der Chef des Wiesbadener Gesundheitsamtes und fügt hinzu: „Eine hundertprozentige Sicherheit, dass es zu keinerlei gesundheitlichen Problemen kommen kann, wird es in einem solchen stehenden Gewässer, dessen Qualität sich beispielsweise durch heftige Regenfälle stündlich ändern kann, nie geben.“ Meireis: „Die Athleten wissen, dass es sich im Schiersteiner Hafen um keinen Wellnessbereich handelt.“
Einen Teilaspekt möchte ich doch nicht ganz unkommentiert lassen....
1. Eine Probe benötigt 48 Stunden. Der Veranstalter hat immer Planungssicherheit, denn er MUSS einen Plan B in der Schublade haben, der da zur Not heißt -> Duathlon
2. Hier eine Mitschuld Richtung Athleten zu schicken (die wissen ja, wie es dort aussieht), ist völlig danaben.
Ein Großteil der Starter sind Ersttäter, jedesmal erstaunlich wieviele bei der immer gestellten Frage die Hand heben. Zudem sind diese auch bei weitem nicht alle im Schiersteiner Hafen geboren und dort getauft und können damit die dort vorhandene Wasserqualität einschätzen.
maifelder
26.08.2010, 09:22
[URL] Zudem sind diese auch bei weitem nicht alle im Schiersteiner Hafen geboren und dort getauft und können damit die dort vorhandene Wasserqualität einschätzen.
Ich kenne diverse Häfen dieser Welt und ich wollte in keinem schwimmen.
Jeder sollte in der Kombination Hafen und Schwimmen damit rechnen, dass es da eklig werden kann. Öl, Scheiße, Pisse, Algen, tote Fische usw usf.
Dann wäre es doch schön, wenn die Werte bis zum 14.August veröffentlicht werden würden.Da hast du aber auch nix von, wenn auf Viren nicht getestet wird.
Freiwasserschwimmen bringt nunmal ein Gesundheitsrisiko mit sich, gerade wenn es viel regnet. Das ist ueberall so.
Und die Variante die KS im folgenden posting angesprochen hat, hab ich ja oben auch schonmal skizziert.
@Maifelder: Eben, seh ich auch so. Und selbst in nicht stehenden Gewaessern kann Regen zu Problemen fuehren. In Kona soll man ja angeblich auch nicht schwimmen, wenn es die Nacht vorher geregnet hat. Allerdings kommt mir das dann doch etwas uebertrieben vor und ich hatte auch nie Probleme - zudem trinkt man das Wasser ja da erst recht nicht, Salzwasser schmeckt so widerlich, dass der Mund schoen zu bleibt.
FuXX
Ich kenne diverse Häfen dieser Welt und ich wollte in keinem schwimmen.
Jeder sollte in der Kombination Hafen und Schwimmen damit rechnen, dass es da eklig werden kann. Öl, Scheiße, Pisse, Algen, tote Fische usw usf.
Deshalb gibt es ja einen Veranstalter, der die gesetzlichen Regularien einhalten muss.
Nicht mehr, nicht weniger. :Blumen:
Da hast du aber auch nix von, wenn auf Viren nicht getestet wird.
FuXX
Steht doch gar nicht fest, was es war ;)
Was meinst du, warum veröffentlicht XDream so eine halbherzige Meldung auf der HP?
Warum haben sie nicht einfach alle gemessenen Werte offengelegt und abgedruckt?
Sie behaupten ja auch, die Werte seien im Rahmen und damit OK.
Sie könnten ja auch Fresenius von der Schweigepflicht befreien und von diesen alle Werte offenlegen lassen...
It could be easy...
Deshalb gibt es ja einen Veranstalter, der die gesetzlichen Regularien einhalten muss.
Nicht mehr, nicht weniger. :Blumen:
Steht doch gar nicht fest, was es war ;)
Was meinst du, warum veröffentlicht XDream so eine halbherzige Meldung auf der HP?
Warum haben sie nicht einfach alle gemessenen Werte offengelegt und abgedruckt?
Sie behaupten ja auch, die Werte seien im Rahmen und damit OK.
Sie könnten ja auch Fresenius von der Schweigepflicht befreien und von diesen alle Werte offenlegen lassen...
It could be easy...
HEY, musst Du eigentlich zu allem Deinen Senf dazu geben?
Es mag durchaus sein, dass Du Recht hast. Aber mittlerweile strapazierst Du ganz schön die Geduld aller hier, merkst du das eigentlich nicht mehr...??
Mein Tip... halt Dich mal zurück bis die dinge geklärt sind.:Danke:
Deshalb gibt es ja einen Veranstalter, der die gesetzlichen Regularien einhalten muss.
Nicht mehr, nicht weniger. :Blumen:
Steht doch gar nicht fest, was es war ;)
Was meinst du, warum veröffentlicht XDream so eine halbherzige Meldung auf der HP?
Warum haben sie nicht einfach alle gemessenen Werte offengelegt und abgedruckt?
Sie behaupten ja auch, die Werte seien im Rahmen und damit OK.
Sie könnten ja auch Fresenius von der Schweigepflicht befreien und von diesen alle Werte offenlegen lassen...
It could be easy...
Da widersprichst Du Dir aber selbst. Auf der einen Seite bemühst Du die gesetzlichen Regeln, heißt also die genehmigende Behörde, das Gesundheitsamt, auf der anderen Seite Fresenius als Auftragnehmer vom Veranstalter. Fresenius hat damit aber nix zu tun, die sind nur Dienstleister. Und was soll es die Werte zu veröffentlichen? Wenn die genehmigende Behörde auf Basis der durch den Veranstalter erbrachten Nachweise (da ist auch kein Interpretationsspielraum, im Sinne von hier ist 80 erlaubt, Sie sind 80 gefahren, das war aber verdammt knapp, da haben Sie aber Glück gehabt), die ihm auferlegt sind, eine Genehmigung erteilt und dies nun auch über die Medien nochmal öffentlich kund tut, ist der drops gelutscht. Und abgesehen davon, wenn die Werte veröffentlicht sind, was wird denn das für eine Diskussion hier, im Expertenforum. Darüber hinaus finde ich es ziemlich anmaßend die Parameter, die die Behörde festlegt, was Werte und Intervalle angeht als "daneben" zu kritiseren, oder bist aus der Branche und damit Experte, dass Du Dir das rausnimmst? Ansonsten kann ich nur einem anderen Kommentar beipflichten, jeder weiß auf was er sich bei solchen Veranstaltungen einlässt und wenn er ehrlich ist, wird er zugeben, dass das Wasser im Freibad abends um halb acht, wenn man so seine Bahnen zieht, nun auch nicht gerade appetitlich aussieht. Also, ich kann mich der Eindrucks nicht erwehren, dass hier so manch einer seine Vollkaskomentalität in vollen Zügen auslebt. Vielleicht wäre Halma dier bessere Sportart.
HEY, musst Du eigentlich zu allem Deinen Senf dazu geben?
Es mag durchaus sein, dass Du Recht hast. Aber mittlerweile strapazierst Du ganz schön die Geduld aller hier, merkst du das eigentlich nicht mehr...??
Mein Tip... halt Dich mal zurück bis die dinge geklärt sind.:Danke:
@ Pudel aus der Wüste :cool:
Das hier ist ein öffentliches Forum.
Wenn dich meine Beiträge stören, stelle mich auf ignorieren und du brauchst sie nicht mehr lesen.
Peace :Blumen:
Mandarine
26.08.2010, 10:51
Außerdem finde ich den Kommentar auf der 70.3 Homepage mehr als dünn.
Mit keinem Wort wird das Wesentliche erwähnt und belegt, nämlich wie die Werte im Einzelnen waren!
Wenn man nix zu verbergen hat, warum macht man diese nicht transparent und öffentlich (so wie in den Vorjahren), vor allem, wann der letzte Wert ermittelt wurde und wie dieser war.
Es soll mit diesem Satement nun lediglich abgelenkt werden von der Gretchenfrage: Hat die Rennleitung bereits am Freitag/Samstag vor dem Rennen von den erhöhten Keimwerten Kenntnis gehabt ?!?
Da müsste nämlich die Hose runter gelassen werden. Um dies zu vermeiden wird wischiwaschi drum herum formuliert.
Auch die Aussage des Gesundheitsamt Chefs spricht Bände: "Ich würde dort nicht baden"!
Augen zu und durch, wird schon nix passieren, oder : Ein bischen Schwund ist immer !
Meiner Meinung nach waren es keine Viren, sondern Bakterien.
Wieso ist es eigentlich so schwierig, die Werte zu veröffentlichen.
Es gibt doch Werte bis zum 14.August, wenn alles in Ordnung war, kann der Veranstalter doch diese Werte auf der HP veröffentlichen und gut ist. Alle sind glücklich und zurfrieden...
... ausser dem OB, weil der von Gesundheitsamt und Veranstalter ein Zusammentragen der Fakten und anschliessend eine Analyse gefordert hat, um zu verhindern, dass sich der Vorfall wiederholt.
(siehe auch irgendeinen Link zum Wiesbadener Kurier hier, wo der OB zitiert wird) Unabhängig davon, was die Werte nun hergeben wird es der OB nicht gerade toll finden, wenn er sich die Informationen aus gleich von der Website des Veranstalters oder hier aus dem Forum holen kann. Dazu sind Stadt und Veranstalter nunmal Vertragspartner und da gibt's gewisse Regeln.
Außerdem finde ich, dass der Kommentar der auf der 70.3 Homepage veröffentlicht wurde mehr als dünn ist.
Mit keinem Wort wird das Wesentliche erwähnt und belegt, nämlich wie die Werte im Einzelnen waren!
Wenn man nix zu verbergen hat, warum macht man diese nicht transparent und öffentlich (so wie in den Vorjahren), vor allem, wann der letzte Wert ermittelt wurde und wie dieser war.
Es soll mit diesem Satement nun lediglich abgelenkt werden von der Gretchenfrage: Hat die Rennleitung bereits am Freitag/Samstag vor dem Rennen von den erhöhten Keimwerten Kenntnis gehabt ?!?
Da müsste nämlich die Hose runter gelassen werden. Um dies zu vermeiden wird wischiwaschi drum herum formuliert.
Auch die Aussage des Gesundheitsamt Chefs spricht Bände: "Ich würde dort nicht baden"!
Augen zu und durch, wird schon nix passieren, oder : Ein bischen Schwund ist immer !
... genau, jeder ist erst mal für sich selbst verantwortlich, und wer es nicht will kann's ja lassen, so einfach ist das. Es wird keiner gezwungen. Der Chef vom Gesundheitsamt entscheidet sich so und der Arzt, der im Wiesbadener Kurier erwähnt und zitiert wird, hat schon 4 mal teilgenommen in dieser "Saubrühe". Ich glaube wir sollten mal aufhören anderen Leuten die eigene Meinung als Maßstab ins Gebetbuch schreiben zu wollen.
sir-tobe
26.08.2010, 11:06
Hallo zusammen,
als ebenfalls betroffener Teilnehmer verfolge ich die Diskussion und die verschiedenen Thesen mit großem Interesse.
Die Dixies habe ich am Veranstaltungswochenende übrigens nicht betreten; meine nicht-teilnehmende Begleitung konnte ich auch in den Folgetagen nicht anstecken.
Auch wenn für mich die Variante - Wasser war bis zu den ergibigen Regenfällen am Rennmorgen grenzwertig und danach halt nicht mehr - die plausibelste ist, möchte ich eine weitere Option einstreuen.
Zwar habe ich mich bereits vor dem Start über die ausbleibenden Analysewerte und einen möglichen Zusammenhang mit dem Anstieg der Werte im Verlauf der Veröffentlichung gewundert, jedoch wurden die Fragezeichen bei der Massage im Zielbereich noch größer. Die dortigen Massage-/Bierbänke wurden mit Fleecedecken und -Kopfkissen bestückt und (nach meiner Beobachtung) nicht gewechselt. Insbesondere in Bauchlage - mit dem Gesicht (Nase/Mund) in direkter kissennähe - erschienen mir die Bänke als prädestinierte Viren- und Bakterienschleudern - gerade auch in Anbetracht einer möglichen Schwächung des Immunsystems nach den nicht alltäglichen Wetterbedingungen des Tages.
Es wäre auch interessant zu erfahren, ob die erkrankten "Nichtschwimmer" (Staffelteilnehmer) die Massagebänke nutzten bzw. nicht-erkrankte Schwimmer diese ausließen oder nur auf dem Rücken lagen...
Es handelt sich wie gesagt nur um eine weitere Möglichkeit der Masseninfektion, sofern andere Mitglieder über bessere Informationen verfügen (z.B. ständiger Wechsel der Bankbezüge) lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Mandarine
26.08.2010, 11:10
... genau, jeder ist erst mal für sich selbst verantwortlich, und wer es nicht will kann's ja lassen, so einfach ist das. Es wird keiner gezwungen. Der Chef vom Gesundheitsamt entscheidet sich so und der Arzt, der im Wiesbadener Kurier erwähnt und zitiert wird, hat schon 4 mal teilgenommen in dieser "Saubrühe". Ich glaube wir sollten mal aufhören anderen Leuten die eigene Meinung als Maßstab ins Gebetbuch schreiben zu wollen.
Wir wollen doch jetzt nicht die Verantwortung des Veranstalters völlig auser Acht lassen !
Vor allem, wenn die 3 Jahre seit der Premiere immer die Werte gemessen und veröffentlicht wurden. Sicherlich haben sich viele Athleten darauf verlassen und sind mit einem guten Gefühl in das Wasser gestiegen.
Ich persönlich möchte nur geklärt wissen, ob der VA wissentlich die Athleten in gesundheitsgefährdendes Wasser hat steigen lassen.
Da widersprichst Du Dir aber selbst. Auf der einen Seite bemühst Du die gesetzlichen Regeln, heißt also die genehmigende Behörde, das Gesundheitsamt, auf der anderen Seite Fresenius als Auftragnehmer vom Veranstalter. Fresenius hat damit aber nix zu tun, die sind nur Dienstleister. Und was soll es die Werte zu veröffentlichen? Wenn die genehmigende Behörde auf Basis der durch den Veranstalter erbrachten Nachweise (da ist auch kein Interpretationsspielraum, im Sinne von hier ist 80 erlaubt, Sie sind 80 gefahren, das war aber verdammt knapp, da haben Sie aber Glück gehabt), die ihm auferlegt sind, eine Genehmigung erteilt und dies nun auch über die Medien nochmal öffentlich kund tut, ist der drops gelutscht. Und abgesehen davon, wenn die Werte veröffentlicht sind, was wird denn das für eine Diskussion hier, im Expertenforum. Darüber hinaus finde ich es ziemlich anmaßend die Parameter, die die Behörde festlegt, was Werte und Intervalle angeht als "daneben" zu kritiseren, oder bist aus der Branche und damit Experte, dass Du Dir das rausnimmst? Ansonsten kann ich nur einem anderen Kommentar beipflichten, jeder weiß auf was er sich bei solchen Veranstaltungen einlässt und wenn er ehrlich ist, wird er zugeben, dass das Wasser im Freibad abends um halb acht, wenn man so seine Bahnen zieht, nun auch nicht gerade appetitlich aussieht. Also, ich kann mich der Eindrucks nicht erwehren, dass hier so manch einer seine Vollkaskomentalität in vollen Zügen auslebt. Vielleicht wäre Halma dier bessere Sportart.
Bitte mache ab deinem 10. Beitrag Absätze, das erhöht die Lesbarkeit. :Blumen:
1. Ich habe nicht und würde nie den Sinn festgelegter Grenzwerte kritisieren. Sind alle Werte drunter - No problem at all
2. Sonst hat XDream all die Jahre freiwillig die Werte offengelegt!
Dieses Jahr wurde es ab einem Zeitpunkt vergessen, sagt XDream:cool:
Jetzt ging etwas schief und sie werden weiterhin nicht offengelegt, obwohl gesagt wird, alles sei Ok gewesen.
Warum?
3. Freigabe für Fresenius würde bedeuten, daß diese ALLE Werte veröffentlichen würden, die vom 01.07.2010 bis zum 15.08.2010 genommen und an XDream weitergegeben worden sind.
Das würde ich begrüssen, Fresenius ist ein börsennotiertes Unternehmen und daher sehr vorsichtig...
Also, ich kann mich der Eindrucks nicht erwehren, dass hier so manch einer seine Vollkaskomentalität in vollen Zügen auslebt. Vielleicht wäre Halma dier bessere Sportart.
Diese Polemik lässt erahnen, daß du aus einer "nicht neutralen Ecke" kommst. Aber wie auch immer, macht ja nix.:Blumen:
Unabhängig davon, was die Werte nun hergeben wird es der OB nicht gerade toll finden, wenn er sich die Informationen aus gleich von der Website des Veranstalters oder hier aus dem Forum holen kann. Dazu sind Stadt und Veranstalter nunmal Vertragspartner und da gibt's gewisse Regeln.
Dann hat XDream ja in den Jahren zuvor unerlaubt die Werte veröffentlicht. Skandal ;) Wie sind denn die Regeln?
It could be easy...
sehr richtig, es haette alles sehr easy sein koennen:
hinsetzen, abwarten, tee trinken und "einfach mal die schnauze halten". :Huhu:
HEY, musst Du eigentlich zu allem Deinen Senf dazu geben?
Es mag durchaus sein, dass Du Recht hast. Aber mittlerweile strapazierst Du ganz schön die Geduld aller hier, merkst du das eigentlich nicht mehr...??
Mein Tip... halt Dich mal zurück bis die dinge geklärt sind.
:Danke: :Danke: :Danke:
besser haette man es nicht ausdruecken koennen!!!
@ Pudel aus der Wüste
Das hier ist ein öffentliches Forum.
Wenn dich meine Beiträge stören, stelle mich auf ignorieren und du brauchst sie nicht mehr lesen.
Peace
ausser deinen taeglichen beleidigungen gegenueber anderen forenteilnehmern scheinst du mittlerweile auch ziemlich "beratungsresistent" zu sein. :Lachen2:
nix fuer ungut, aber geh mal wieder raus an die sonne und schnupper frische luft, das soll helfen, wenn man sich in etwas verrannt hat.
ansonsten einen schoenen tag aus dem herrlichen norden. :Blumen:
ps: tipp fuer das we - eintracht : hsv --> 1:3
ausser deinen taeglichen beleidigungen gegenueber anderen forenteilnehmern scheinst du mittlerweile auch ziemlich "beratungsresistent" zu sein. :Lachen2:
Du langweilst mich ein wenig.
Auf dem Bild ist ein Pudel, bei Ort steht Wüste...:Huhu:
Außerdem bist du wie immer :offtopic:
Dear all! :Huhu:
Ich fände es klasse, wenn wir es hier schaffen Polemik und gegenseitige persönliche Attacken beiseite zu lassen :Blumen:
Letztlich sind doch alle hier, weil sie den Sport gut finden und besser machen wollen. Das Gleiche gilt sicher auch für den 70.3 Wiesbaden und war der Grund für das Ansprechen des Themas "Krank nach Wiesbaden": einerseits die Ursachenforschung und dann die Folgerung wie man das Problem in Zukunft ausschließen kann.
Irgendwelche Schuldfragen zu klären ist für mich sekundär, davon haben die Erkrankten jetzt auch nichts mehr. Das heißt allerdings nicht, dass eine Entschuldigung für Versäumnisse, sofern diese zu verzeichnen sind, eine Selbstverständlichkeit ist.
Zweifelsohne trägt jeder Starter die Verantwortung für sein Handeln selbst, jedoch sollten ihm die relevanten Informationen zu dieser Entscheidung auch nicht vorenthalten werden.
Das ist hier dahingehend auch nicht passiert, dass die letzten Messwerte ok waren (lt. jetzt gemachter Angaben), was die Starter aufgrund der bisherigen Praxis aber auch erwarten konnten. Allerdings wäre für ein Gesamtbild die Informationen zur Messung Mitte Juli auch wichtig gewesen!
Wäre die Kommunikation durch den Veranstalter, wie in der Vergangenheit, transparent gewesen, bräuchten wir diese ganze Diskussion hier nicht und insofern erübrigen sich Bemerkungen, dass hier egozentrische Meckerei betrieben wird.:Nee:
In diesem Sinne warten wir einfach ab, was die Untersuchungen ergeben.;)
Du langweilst mich ein wenig.
Auf dem Bild ist ein Pudel, bei Ort steht Wüste...:Huhu:
Außerdem bist du wie immer :offtopic:
Du scheinst ja von NICHTS ne Ahnung zu haben, aber groß rumposaunen. Das ist betimmt kein Pudel..... ooh Mann wie schon gesagt, setzen 5 und besser etwas mehr Zurückhaltung.
Klugschnacker
26.08.2010, 12:34
Wingman, bitte wieder etwas freundlicher.
:Blumen:
Hallo, schön das Du den Weg ins Forum gefunden hast. Dann möchte ich dich erstmal nett hier begrüßen:Huhu: . Weshalb hast Du bisher keine Fragen oder Anregungen für uns gehabt:confused:
Wie lange machst Du schon Triathlon, was sind Deine bisherigen Erfahrungen, etc.
Herzlich willkommen noch einmal:Huhu:
Hallo zusammen,
als ebenfalls betroffener Teilnehmer verfolge ich die Diskussion und die verschiedenen Thesen mit großem Interesse.
Die Dixies habe ich am Veranstaltungswochenende übrigens nicht betreten; meine nicht-teilnehmende Begleitung konnte ich auch in den Folgetagen nicht anstecken.
Auch wenn für mich die Variante - Wasser war bis zu den ergibigen Regenfällen am Rennmorgen grenzwertig und danach halt nicht mehr - die plausibelste ist, möchte ich eine weitere Option einstreuen.
Zwar habe ich mich bereits vor dem Start über die ausbleibenden Analysewerte und einen möglichen Zusammenhang mit dem Anstieg der Werte im Verlauf der Veröffentlichung gewundert, jedoch wurden die Fragezeichen bei der Massage im Zielbereich noch größer. Die dortigen Massage-/Bierbänke wurden mit Fleecedecken und -Kopfkissen bestückt und (nach meiner Beobachtung) nicht gewechselt. Insbesondere in Bauchlage - mit dem Gesicht (Nase/Mund) in direkter kissennähe - erschienen mir die Bänke als prädestinierte Viren- und Bakterienschleudern - gerade auch in Anbetracht einer möglichen Schwächung des Immunsystems nach den nicht alltäglichen Wetterbedingungen des Tages.
Es wäre auch interessant zu erfahren, ob die erkrankten "Nichtschwimmer" (Staffelteilnehmer) die Massagebänke nutzten bzw. nicht-erkrankte Schwimmer diese ausließen oder nur auf dem Rücken lagen...
Es handelt sich wie gesagt nur um eine weitere Möglichkeit der Masseninfektion, sofern andere Mitglieder über bessere Informationen verfügen (z.B. ständiger Wechsel der Bankbezüge) lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
......
.
Auch die Aussage des Gesundheitsamt Chefs spricht Bände: "Ich würde dort nicht baden"!
.....
Mal Hand aufs Herz: Wer würde da freiwillig reingehen, wenn es jetzt nicht dummerweise die Schwimmstrecke des 70.3 wäre? Also ich bestimmt nicht. ;)
.....
ps: tipp fuer das we - eintracht : hsv --> 1:3
Bis dahin fand ich Deinen Beitrag ja noch ok, baer das,....... niemals. :Cheese:
Eine Frage hätte ich an diejenigen, die hier monieren, dass keine Messwerte auf der HP veröffentlicht wurden:
Hat jemand mal vor dem Wettkampf beim Veranstalter bezüglich der Wasserwerte angefragt?
nein, habe die wasserwerte nie hinterfragt, weil ich GRUNDSAETZLICH (und das war ein fehler) davon ausgegangen bin, dass ich im wasser (gehen wir mal davon aus...) meine gesundheit NICHT riskiere.....
generell werde ich mir das erst jetzt so richtig bewusst........
verstehe die vielen emozionen hier nicht ganz, klar wird ueber "den forums-kommunikations-weg" auch vieles miss- und/oder falschverstanden.
fakt ist:
die wasserqualität KOENNTE am wettkampftag schlecht gewesen sein
INFOS darueber werden wissentlich oder unwissentlich zurückbehalten...und genau DORT liegt "der hund begraben".....
um die daten zu veröffentlichen braucht es meiner meinung nicht nahezu zwei wochen und diese zwei wochen sind fuer mich ein starkes indiz, dass da was "geschummelt" wird.....
Bitte mache ab deinem 10. Beitrag Absätze, das erhöht die Lesbarkeit. :Blumen:
1. Ich habe nicht und würde nie den Sinn festgelegter Grenzwerte kritisieren. Sind alle Werte drunter - No problem at all
2. Sonst hat XDream all die Jahre freiwillig die Werte offengelegt!
Dieses Jahr wurde es ab einem Zeitpunkt vergessen, sagt XDream:cool:
Jetzt ging etwas schief und sie werden weiterhin nicht offengelegt, obwohl gesagt wird, alles sei Ok gewesen.
Warum?
3. Freigabe für Fresenius würde bedeuten, daß diese ALLE Werte veröffentlichen würden, die vom 01.07.2010 bis zum 15.08.2010 genommen und an XDream weitergegeben worden sind.
Das würde ich begrüssen, Fresenius ist ein börsennotiertes Unternehmen und daher sehr vorsichtig...
Diese Polemik lässt erahnen, daß du aus einer "nicht neutralen Ecke" kommst. Aber wie auch immer, macht ja nix.:Blumen:
Dann hat XDream ja in den Jahren zuvor unerlaubt die Werte veröffentlicht. Skandal ;) Wie sind denn die Regeln?
Also, es ist mir zu kompliziert zu erkären, was ich vorhin schon beschrieben hatte, nämlich dass es der OB nicht toll fände die eingeforderten Info's vorab von der Veranstalter Web Site aus der Zeitung oder sonst woher zu erfahren. Dies stört das Vertrauensverhältnis zweier Vetragspartner. Es geht also um Kommunikation und damit um Regeln, die nicht zwangläufig explizit in einem Vertrag beschrieben aber wesentlich für die erfolgreiche Umsetzung einer Vertragsbeziehung sind. Weitere Informationen hierzu sind kostenpflichtig, ich bin nämlich selbständig und verdiene mit sowas mein Geld, um es dann anschliessend den Triathlonveranstaltern dieser Welt in den Rachen zu werfen.
Was meine polemische Ader angeht - das kann ich noch viel besser, wenn's um die wurscht geht, aber -
interessant, dass ausgerechnet Du es ansprichst.
Was meine vermeintliche Befangenheit angeht -
ich hatte schon angedeutet im Westen von Frankfurt zu wohnen und nicht gewillt bin in den Osten zu ziehen (für die Ortsunkundigen - das ist zum Beispiel Hanau, da wo die XDreamer herkommen)
ich wohn' aber in Schierstein, daher Lokalpariot (obwohl nur zugereist), 5 Minuten vom Schwimmstart und kämpfe hier um meinen Heimvorteil und damit den Vorteil am Wettkampftag ausschlafen zu können.
Und selbst wenn ich ein eingeschleuster XDreamer wäre, würde ich hier ungeniert mein Unwesen treiben, ein bischen hier sticheln, dort polemisieren usw., weil es steht ja nirgendwo geschrieben "XDreamer müssen draußen bleiben".
Auch wenn ich das mit der Formatierung (danke für den Hinweis) nocht nicht ganz drauf habe, für den 12. Beitrag bin ich als Novize ja gar nicht so schlecht, für die Anstiege auf der Strecke hab' ich mehr ackern müssen.
Hallo zusammen,
als ebenfalls betroffener Teilnehmer verfolge ich die Diskussion und die verschiedenen Thesen mit großem Interesse.
Die Dixies habe ich am Veranstaltungswochenende übrigens nicht betreten; meine nicht-teilnehmende Begleitung konnte ich auch in den Folgetagen nicht anstecken.
Auch wenn für mich die Variante - Wasser war bis zu den ergibigen Regenfällen am Rennmorgen grenzwertig und danach halt nicht mehr - die plausibelste ist, möchte ich eine weitere Option einstreuen.
Zwar habe ich mich bereits vor dem Start über die ausbleibenden Analysewerte und einen möglichen Zusammenhang mit dem Anstieg der Werte im Verlauf der Veröffentlichung gewundert, jedoch wurden die Fragezeichen bei der Massage im Zielbereich noch größer. Die dortigen Massage-/Bierbänke wurden mit Fleecedecken und -Kopfkissen bestückt und (nach meiner Beobachtung) nicht gewechselt. Insbesondere in Bauchlage - mit dem Gesicht (Nase/Mund) in direkter kissennähe - erschienen mir die Bänke als prädestinierte Viren- und Bakterienschleudern - gerade auch in Anbetracht einer möglichen Schwächung des Immunsystems nach den nicht alltäglichen Wetterbedingungen des Tages.
Es wäre auch interessant zu erfahren, ob die erkrankten "Nichtschwimmer" (Staffelteilnehmer) die Massagebänke nutzten bzw. nicht-erkrankte Schwimmer diese ausließen oder nur auf dem Rücken lagen...
Es handelt sich wie gesagt nur um eine weitere Möglichkeit der Masseninfektion, sofern andere Mitglieder über bessere Informationen verfügen (z.B. ständiger Wechsel der Bankbezüge) lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Willkommen im Club, ich bin auch erst seit gestern dabei, ist aber eine sehr witzige Runde - aber sei vorsichtig, hier wird (manchmal) scharf geschossen! (ok, ok ein bischen altklug)
Was die Massagebänke angeht, da war ich hart und hab sie nicht genutzt, bin dann weich geworden und hatte 39 Fieber (Di/Mi). Soll heißen, zumindest ich kann's mir nicht beim Kneten geholt haben.
Aber es könnte ja sein, dass die Weicheier, die zum Kneten gegangen sind (Scherz) nachher alle beim Essen infiziert haben, da war ich dann schon.
Auch die Duschen wurden ja schon ins Spiel gebracht. Als Drehscheibe eignet sich der Bereich Duschen, Massage und Essen ja schon ziemlich gut...
Jetzt fang' ich auch schon an zu spekulieren....
nein, habe die wasserwerte nie hinterfragt, weil ich GRUNDSAETZLICH (und das war ein fehler) davon ausgegangen bin, dass ich im wasser (gehen wir mal davon aus...) meine gesundheit NICHT riskiere.....
generell werde ich mir das erst jetzt so richtig bewusst........
verstehe die vielen emozionen hier nicht ganz, klar wird ueber "den forums-kommunikations-weg" auch vieles miss- und/oder falschverstanden.
fakt ist:
die wasserqualität KOENNTE am wettkampftag schlecht gewesen sein
INFOS darueber werden wissentlich oder unwissentlich zurückbehalten...und genau DORT liegt "der hund begraben".....
um die daten zu veröffentlichen braucht es meiner meinung nicht nahezu zwei wochen und diese zwei wochen sind fuer mich ein starkes indiz, dass da was "geschummelt" wird.....
ich denke, dass die Beteiligten, also Stadt (OB), Gesundheitsamt und Veranstalter ob der vielen Varaianten die denkbar sind einfach erstmal ein Bild verschaffen müssen, und bis gestern (laut Zeitung), hatten sie weder Urin/Stuhlproben, auffällige Wasserwerte noch sonstige Hinweise. Und die wären ja mit Klammerbeutel gepudert, wenn Sie Wasserstandsmeldungen oder Spekulationen abgeben würden. Für das Forum und die Medien wäre es ein gefundenes Fressen und darauf lässt sich ein Berufspolitiker (OB) nicht ein. Und er wird denn Beteiligten ziemlich deutlich sagen, wie die Kommunikation in der aktuellen Situation läuft.
Mandarine
26.08.2010, 18:07
@ stoeve
Du kommst mir schon ein bischen Oberlehrerhaft und altklug rüber, man könnte fast denken, dass du täglich mit dem Oberbürgermeister von Wiesbaden Skat spielst, da du ja anscheinend weiß wie der denkt.
Sag mal, würde den OB auch die Veröffentlichungen der Wasserwerte vom 2.7.2010 stören, wir reden jetzt ja nicht von den Werten der Rennwoche ;)
Ich finde dein Ablenkunsgeblaudere amüsant, weiter so !
Artikel in FAZ.net (http://www.faz.net/s/Rub6CA0075ACD054684B48CD743621C3DEB/Doc~EE9A4C1A3A1CC4E0A988548F19F630A68~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
@ stoeve
Du kommst mir schon ein bischen Oberlehrerhaft und altklug rüber, man könnte fast denken, dass du täglich mit dem Oberbürgermeister von Wiesbaden Skat spielst, da du ja anscheinend weiß wie der denkt.
Sag mal, würde den OB auch die Veröffentlichungen der Wasserwerte vom 2.7.2010 stören, wir reden jetzt ja nicht von den Werten der Rennwoche ;)
Ich finde dein Ablenkunsgeblaudere amüsant, weiter so !
Keine Ahnung aus welcher Ecke Du mich jetzt locken willst, aber Skat kann ich nicht, mehr als MauMau krieg' ich nicht hin...
So wie ich die XDreamer nicht kenne so kenne ich auch den OB nicht, also ich ihn schon, nur er mich nicht. Ich habe halt mal versucht darzustellen, wer von den Beteiligten welche Rolle spielt, habe da aber impliziert, das daraus dann vom Leser das aktuelle Verhalten abgeleitet werden kann. Um es klar zu machen, dass was wir hier treiben hat für keinen eine Konsequenz, wir können uns hier windelweich hauen, aus dem Forum fliegen, am nächsten Tag unter anderem Namen wieder auftauchen, alles easy, wir bewegen uns weitestgehend im rechtsfreien und konsequenzlosen Raum.
Für den Veranstalter und die Stadt sieht das ganz anders aus. Der Veranstalter steht im Augenblick vergleichsweise gut da, da ihm die Stadt ja im wesentlichen eine saubere Vorgehensweise attestiert hat. Das einzige was passieren kann ist, dass die Dachorganisation den Geschäftsführer in die Wüste schickt, weil der Imageschaden zu große Ausmaße annimmt. Insofern hat das Forum in dieser Hinsicht Gewicht. Das heißt noch nicht das Ende für den IM in Wiesbaden, dafür ist das Event zu stark etabliert und damit kommerziell interessant. Was den GF angeht - hire and fire, da sind die Amis ziemlich trocken.
Für die Stadt sieht das ein bischen anders aus. Das Gesundheitsamt hat genehmigt und der OB ist der Chef. Sollte sich rausstellen, dass dort irgendjemand Scheisse gebaut hat, dann wird es für den, den Leiter des Gesundheitsamtes und den OB selbst eng. Wir reden hier von keiner Mickey Mouse Veranstaltung, die Wahrnehmung in Wiesbaden selbst und der Region ist immens, der Veranstalter selbst wirbt auf seiner Website mit den Daten hinsichtlich Medienpräsenz und die Stadt steht dem in nichts nach. In der augenblicklichen Situation wird dies natürlich zum Fluch. Das Ding ist spätestens seit gestern (Frankfurter Rundschau) und heute (FAZ) bundesweit unterwegs. Insofern ist der Druck auf der Stadt zur Zeit massiv eine plausible Erklärung für den Vorgang zu finden.
Und daher wird jeder OB der Welt, und nicht nur der in Wiesbaden, versuchen die Erklärung schnell zu finden, um das Thema in den Medien zu töten. Und er wird darauf achten, dass er selbst es kommuniziert, weil er nun mal als Chef von den Medien gefordert wird. Und er wird es nicht akzeptieren, dass der Veranstalter oder seine Beamten Dinge kundtun, die ihm am Ende das Genick brechen könnten. Also gibt er die Kommunikationsregeln vor.
So, ich glaub', um zu dieser Erkenntnis zu kommen muss man nicht unbedingt den OB von Wiesbaden kennen, sondern einfach nur 1,2 und vielleicht noch 3 zusammenzählen können. Und man muß bereits sein, die Geschichte auch mal von der anderen Seite zu betrachten, um verstehen zu können, dass dort nicht so schnell geschossen wird, wie hier im Forum.
Was das Ablenkungsgeplaudere angeht, soweit es zu Unterhaltung beiträgt freue ich mich darüber, hier ein bischen den Clown zu spielen, was Dein Misstrauen und Argwohn angeht, ich bin bei Dir in irgendeiner Schublade, die Gedanken, auch Deine, sind frei, verwahre mich gut darin, mir solls Recht sein. Gruß vom Oberlehrer (ein Lehrer bin ich aber nicht, das maß ich mir nicht an)
Was wollt ihr denn die ganze Zeit mit den Untersuchungsergebnissen? Seid ihr alle Biologen um die Ergebnisse richtig interpretieren zu können? Sogar das Gesundheitsamt sagt die Werte waren in Ordnung so what?!
Was wollt ihr denn die ganze Zeit mit den Untersuchungsergebnissen? Seid ihr alle Biologen um die Ergebnisse richtig interpretieren zu können? Sogar das Gesundheitsamt sagt die Werte waren in Ordnung so what?!
Es gab wohl einen Zeitabschnitt vor dem Rennen, über den der Leiter des Gesundheitsamtes sich in der Presse so äusserte, dass zu diesem Zeitpunkt von seiner Seite keine Bewilligung erfolgt wäre. Ich finde, so etwas hättenTeilnehmer vor der Veranstaltung wissen müssen und das dürfte ein Veranstalter nicht "unterschlagen". Zumal einige ja auch immer wieder betonen, die Teilnehmer träfen letztlich die Entscheidung, da "reinzuspringen".
-qbz
Artikel in FAZ.net (http://http://www.faz.net/s/Rub6CA0075ACD054684B48CD743621C3DEB/Doc~EE9A4C1A3A1CC4E0A988548F19F630A68~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
So funzt der Link: Klickklack (http://www.faz.net/s/Rub6CA0075ACD054684B48CD743621C3DEB/Doc~EE9A4C1A3A1CC4E0A988548F19F630A68~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
Danke FAZ:
Zitat aus FAZ:
"Die Kritik der betroffenen Triathleten richtet sich aktuell gegen die Augen-zu-und-durch-Politik des Veranstalters..."
Das war wohl kaum die letzte Probe! Hallo FAZ, bitte mal bei Fresenius fragen, danke. (<-Achtung - Kommentar von mir...:cool: )
Zitat aus FAZ:
"Die Ergebnisse der letzten Überprüfung vom 9. August 2010 sind dort nicht zu finden.Sie liegen aber Holger Meireis vor, dem Leiter des Wiesbadener Gesundheitsamtes. Triathleten mit den beschriebenen Symptomen hatten sich auch bei ihm gemeldet. Die Werte, so Meireis im „Wiesbadener Kurier“, hätten „noch im vertretbaren Bereich gelegen“. "
Es gab wohl einen Zeitabschnitt vor dem Rennen, über den der Leiter des Gesundheitsamtes sich in der Presse so äusserte, dass zu diesem Zeitpunkt von seiner Seite keine Bewilligung erfolgt wäre.
wann und wo steht das?
wann und wo steht das?
Diese Stelle:
Zwar könne man das Wasser im Schiersteiner Hafenbecken als Quelle nicht ausschließen, erklärt Meireis, nimmt gleichzeitig jedoch den Veranstalter ein wenig aus der Schusslinie: „Die Untersuchungsergebnisse der letzten, sechs Tage vor dem Rennen entnommenen Proben liegen unterhalb der erlaubten Grenzwerte. Das sah vier Wochen zuvor bei hochsommerlichen Temperatuten noch ganz anders aus. Da hätte es von uns kein grünes Licht gegeben.“
http://www.wiesbadener-kurier.de/region/9310421.htm
Keine Ahnung aus welcher Ecke Du mich jetzt locken willst, aber Skat kann ich nicht
da du noch nicht so lange dabei bist ein kleiner hinweis, damit du es evtl. etwas besser einschaetzen kannst:
das obst und der langsame herumfahrer kommen aus dem selben stall. :Huhu:
@cruiser: sorry fuer ot. :Cheese:
da du noch nicht so lange dabei bist ein kleiner hinweis, damit du es evtl. etwas besser einschaetzen kannst:
das obst und der langsame herumfahrer kommen aus dem selben stall. :Huhu:
@cruiser: sorry fuer ot. :Cheese:
No problem :Lachen2: solange du dich benimmst :cool:
da du noch nicht so lange dabei bist ein kleiner hinweis, damit du es evtl. etwas besser einschaetzen kannst:
das obst und der langsame herumfahrer kommen aus dem selben stall. :Huhu:
@cruiser: sorry fuer ot. :Cheese:
...schon klar, das ist ja relativ deutlich zu merken. Danke für den Hinweis. Das ist schon echt ne witzige Veranstaltung hier.
"Das sah vier Wochen zuvor bei hochsommerlichen Temperatuten noch ganz anders aus. Da hätte es von uns kein grünes Licht gegeben.“
hmm und ihr vemutet jetzt, dass der Veranstalter diese Info mutwillig den Teilnehmern verschwiegen hat?
Das glaube ich nicht, dann wäre er schön blöd - was sollte er damit bezwecken? Die Startgelder wurden vorher alle gezahlt...
hmm und ihr vemutet jetzt, dass der Veranstalter diese Info mutwillig den Teilnehmern verschwiegen hat?
Das glaube ich nicht, dann wäre er schön blöd - was sollte er damit bezwecken? Die Startgelder wurden vorher alle gezahlt...
Naja, er hat die schlechten Werte zumindest nicht online gestellt und hat damit den vorherigen Weg der Transparenz (der vorbildlich war) verlassen.
Der amerikanische Finanzinvestor wünscht bei den Veranstaltungen keine Misstöne und keine neg. Publicity - Was nicht sein kann, das nicht sein darf...
hmm und ihr vemutet jetzt, dass der Veranstalter diese Info mutwillig den Teilnehmern verschwiegen hat?
Der Veranstalter sagt in der Presse, es sei vergessen worden, die Analysen auf der Website ab dem 1.7. zu publizieren. ;-) . Ob das glaubwürdig ist, kann ja jeder selbst beurteilen.
Das glaube ich nicht, dann wäre er schön blöd - was sollte er damit bezwecken? Die Startgelder wurden vorher alle gezahlt...
Keine Ahnung. Vielleicht einfach: Unruhe vermeiden und auf wieder bessere Analysen hoffen / warten.
-qbz
Der Veranstalter sagt in der Presse, es sei vergessen worden, die Analysen auf der Website ab dem 1.7. zu publizieren. ;-) . Ob das glaubwürdig ist, kann ja jeder selbst beurteilen.
Keine Ahnung. Vielleicht einfach: Unruhe vermeiden und auf wieder bessere Analysen hoffen / warten.
-qbz
Klar, wem hätte es geholfen 4 Wochen vorher zu wissen, dass zu dem Zeitpunkt das Wasser nix taugt. Es wollte ja zu dem Zeitpunkt keiner rein.
Skunkworks
26.08.2010, 21:05
...schon klar, das ist ja relativ deutlich zu merken. Danke für den Hinweis. Das ist schon echt ne witzige Veranstaltung hier.
Du wirst kaum eine witzigere finden.
Ich kenne kein Forum, in dem sich so viele Foristen persönlich kennen. Hier kannst du dich austauschen mit Athleten von Sub7-Sub16 (:cool: - OK, das war schon wieder interna weil es Nicks von Foris sind). Aber in der Tat findest du Athleten nahezu jede Platzierung diverser Formate hier vertreten.
Wenns Wetter passt, komm doch einfach nächste Woche zum Langener Waldsee und schwimm, laber, ess ne Runde mit uns.
Ist zwar OT aber nur solange, bis wir zum Wasserqualitätsvergleich mit dem See kommen...
Du wirst kaum eine witzigere finden.
Ich kenne kein Forum, in dem sich so viele Foristen persönlich kennen. Hier kannst du dich austauschen mit Athleten von Sub7-Sub16 (:cool: - OK, das war schon wieder interna weil es Nicks von Foris sind). Aber in der Tat findest du Athleten nahezu jede Platzierung diverser Formate hier vertreten.
Wenns Wetter passt, komm doch einfach nächste Woche zum Langener Waldsee und schwimm, laber, ess ne Runde mit uns.
Ist zwar OT aber nur solange, bis wir zum Wasserqualitätsvergleich mit dem See kommen...
Vielen Dank für die Einladung, ich geh' mal davon aus, die ist gerade aus gemeint. In der Regel bin ich tagsüber Frankfurt unterwegs, könnte man also vielleicht hinkriegen. Ich muss halt Job und Familie unter einen Hut kriegen, weil wie bei den meisten mutet man Frau und Kind grade im Frühjahr und Sommer doch einiges zu...
Wird also ne kurzfristige Geschichte, auch in Anbetracht der Wetterlage. Vielen Dank schon mal
Skunkworks
26.08.2010, 21:25
Vielen Dank für die Einladung, ich geh' mal davon aus, die ist gerade aus gemeint. In der Regel bin ich tagsüber Frankfurt unterwegs, könnte man also vielleicht hinkriegen. Ich muss halt Job und Familie unter einen Hut kriegen, weil wie bei den meisten mutet man Frau und Kind grade im Frühjahr und Sommer doch einiges zu...
Wird also ne kurzfristige Geschichte, auch in Anbetracht der Wetterlage. Vielen Dank schon mal
Natürlich grade raus. Schau einfach nächste Woche in den Fred (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8867&page=44)und schau an welchem Tage es stattfinden wird.
*rausschnei*
Vielen Dank für die Einladung, ich geh' mal davon aus, die ist gerade aus gemeint.
:Prost:
Dann muss ich hierzu
Klar, wem hätte es geholfen 4 Wochen vorher zu wissen, dass zu dem Zeitpunkt das Wasser nix taugt. Es wollte ja zu dem Zeitpunkt keiner rein.
jetzt auch keinen polemischen Kommentar schreiben, da sprechen wir dann drüber...:Lachen2:
:Prost:
Dann muss ich hierzu
jetzt auch keinen polemischen Kommentar schreiben, da sprechen wir dann drüber...:Lachen2:
na guten morgen ;-)
Klar, wem hätte es geholfen 4 Wochen vorher zu wissen, dass zu dem Zeitpunkt das Wasser nix taugt. Es wollte ja zu dem Zeitpunkt keiner rein.
mir persönlich würde es schon helfen, weil ich es vermeide, in solchen "Gewässern" zu schwimmen, aus denen es Analysenwerte gibt, welche "Badeuntauglichkeit" nahelegen. (kann ja wieder passieren).
-qbz
Hm,
Heidelberg hat mir als WK sehr gefallen --> da geh ich wegen dem Wasser nicht mehr hin.
Wiesbaden wollte ich im kommenden Jahr machen, --> werd ich wohl sein lassen und dafür nach Rappersville gehen.
Hafenbecken sind mir dann doch zu suspekt.....
hansnorbert
27.08.2010, 00:36
Zwar habe ich mich bereits vor dem Start über die ausbleibenden Analysewerte und einen möglichen Zusammenhang mit dem Anstieg der Werte im Verlauf der Veröffentlichung gewundert, jedoch wurden die Fragezeichen bei der Massage im Zielbereich noch größer. Die dortigen Massage-/Bierbänke wurden mit Fleecedecken und -Kopfkissen bestückt und (nach meiner Beobachtung) nicht gewechselt. Insbesondere in Bauchlage - mit dem Gesicht (Nase/Mund) in direkter kissennähe - erschienen mir die Bänke als prädestinierte Viren- und Bakterienschleudern - gerade auch in Anbetracht einer möglichen Schwächung des Immunsystems nach den nicht alltäglichen Wetterbedingungen des Tages.
Es wäre auch interessant zu erfahren, ob die erkrankten "Nichtschwimmer" (Staffelteilnehmer) die Massagebänke nutzten bzw. nicht-erkrankte Schwimmer diese ausließen oder nur auf dem Rücken lagen...
Es handelt sich wie gesagt nur um eine weitere Möglichkeit der Masseninfektion, sofern andere Mitglieder über bessere Informationen verfügen (z.B. ständiger Wechsel der Bankbezüge) lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
keine massage
Willkommen im Club, ich bin auch erst seit gestern dabei, ist aber eine sehr witzige Runde - aber sei vorsichtig, hier wird (manchmal) scharf geschossen! (ok, ok ein bischen altklug)
Was die Massagebänke angeht, da war ich hart und hab sie nicht genutzt, bin dann weich geworden und hatte 39 Fieber (Di/Mi). Soll heißen, zumindest ich kann's mir nicht beim Kneten geholt haben.
Aber es könnte ja sein, dass die Weicheier, die zum Kneten gegangen sind (Scherz) nachher alle beim Essen infiziert haben, da war ich dann schon.
Auch die Duschen wurden ja schon ins Spiel gebracht. Als Drehscheibe eignet sich der Bereich Duschen, Massage und Essen ja schon ziemlich gut...
Jetzt fang' ich auch schon an zu spekulieren....
keine dusche.
kein essen.
ich hab niemand anders angesteckt. Wie wahrscheinlich ist das bei dem virus? :confused:
extrem viel zeit im wasser verbracht.
aber im grunde ist mir das auch inzwischen völlig egal. ich lebe noch und wenn ich (früher) mal richtig einen gebechert hatte ging es mir schon mal ähnlich. ich hab da auch nicht den wirt verklagt:Lachen2:
wenn ich (früher) mal richtig einen gebechert hatte ging es mir schon mal ähnlich. ich hab da auch nicht den wirt verklagt:Lachen2:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
keine massage
keine dusche.
kein essen.
ich hab niemand anders angesteckt. Wie wahrscheinlich ist das bei dem virus? :confused:
extrem viel zeit im wasser verbracht.
aber im grunde ist mir das auch inzwischen völlig egal. ich lebe noch und wenn ich (früher) mal richtig einen gebechert hatte ging es mir schon mal ähnlich. ich hab da auch nicht den wirt verklagt:Lachen2:
Das ist ja deeeeer Brüller, ich hab lauthals losgelacht. Superjoke!!!!
Aber: keine Massage, keine Dusche, keine Essen?
Auf welcher Veranstaltung warst Du? Oder gibt's einen Low Budget Tarif, den nur Du kennst?
Was die Ansteckung angeht beim Norovirus, ich bin kein Mediziner, aber das geht wohl ziemlich fix. Genaueres vielleicht hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Humane_Noroviren
Einen wunderschönen guten Morgen, it is TGIF :Cheese:
Klar, wem hätte es geholfen 4 Wochen vorher zu wissen, dass zu dem Zeitpunkt das Wasser nix taugt. Es wollte ja zu dem Zeitpunkt keiner rein.
Wem hätte es denn geschadet, hmmmmm? :cool:
mir persönlich würde es schon helfen, weil ich es vermeide, in solchen "Gewässern" zu schwimmen, aus denen es Analysenwerte gibt, welche "Badeuntauglichkeit" nahelegen. (kann ja wieder passieren).
-qbz
So ist das und sehr, sehr viele andere Starter hätten das eventuell auch so gesehen und ein Storno in Erwägung ziehen können...das hätte zum einen Geld- und Imageverlust für den Veranstalter, als auch Mecker aus USA bedeutet :Lachen2:
Ein Schelm....
tri2b-loewe
27.08.2010, 09:03
...ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen und hoffe, dass ihr mich nicht gleich steinigt bei der aufgehitzten Atmosphäre, falls ich was übersehen hab :Nee: , aber gibt es schon Ergebnisse von Stuhlproben von Forumsteilnehmern???
In den Zeitungsartikeln wurde meines Wissens nur der Noro-Virus vermutet.
Dass Staffel-Läufer auch betroffen sind, ist ein interessanter Aspekt, der die Wasserverunreinigung aber nicht ausschließt, den auch Fäkal-Bakterien sind von Mensch zu Mensch übertragbar. Sind jedoch nicht so ansteckend wie Noro-Viren, die auch beim Duschen schon mit dem Wasserdampf übertragen werden können.
...ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen und hoffe, dass ihr mich nicht gleich steinigt bei der aufgehitzten Atmosphäre, falls ich was übersehen hab :Nee: , aber gibt es schon Ergebnisse von Stuhlproben von Forumsteilnehmern???
Du weißt ja, jede(r) nur ein Kreuz :Lachen2:
Die von Harry steht noch aus, kommt aber.:cool:
Er hat in Holland einen Arzt besucht und wartet jetzt darauf, daß dieser das Ergebnis nach Deutschland zu seinem Hausarzt schickt.
Dieser kommt nächste Woche erst wieder aus dem Urlaub.
tri2b-loewe
27.08.2010, 09:20
Die von Harry steht noch aus, kommt aber.:cool:
Er hat in Holland einen Arzt besucht
wie...? Harry Wijnvoord war auch in Wiesbaden?:Lachanfall:
(Kennt den überhaupt noch jemand?)
Einen wunderschönen guten Morgen, it is TGIF :Cheese:
Ja endlich POETS Day :Cheese:
Wem hätte es denn geschadet, hmmmmm? :cool:
Niemandem. Der Veranstalter sagt sie haben es vergessen. Shit happens. Natürlich ist es "unglücklich", dass vier Wochen vorher die Werte nicht OK waren und just seit dem keine mehr auf der HP veröffentlicht wurden...
So ist das und sehr, sehr viele andere Starter hätten das eventuell auch so gesehen und ein Storno in Erwägung ziehen können...das hätte zum einen Geld- und Imageverlust für den Veranstalter, als auch Mecker aus USA bedeutet :Lachen2:
Ein Schelm....
Storno (mit Geld-zurück) geht meines Wissens so kurz vor dem Rennen nicht mehr oder? Glaube, dass nicht viele wegen diesen 4-Wochen-vorher-Proben daheim geblieben wären da die letzten Proben OK waren. Selbst bei dem Mist-Wetter am Wettkampftag (immerhin auch eine gewisse Gesunsheitsgefährdung) haben sehr viele mitgemacht und nicht DNS.
Für viele Teilnehmer ist so ein Wettkampf der Saisonhöhepunkt auf den sie sich fast ein Jahr vorbereiten und auf vieles verzichten, da sieht man über einiges hinweg am Wettkampftag.
Wie auch immer, ich hoffe dass niemand der Teilnehmer sich einen schlimmen Virus eingefangen hat und das mittlerweile wieder alle gesund und munter sind... warten wir den Abschlussbereicht des gesundheitsamtes ab und sehen weiter... Evtl. lassen sich ja Maßnahmen für die Zukunft ableiten, dann hätte es wenigstens was gebracht ...
Die Medienmaschinerie habt ihr auf jeden Fall in Gang gesetzt, habe gerade erfahren dass es eine Meldung bei Radio FFH dazu gab. Und triathlon-szene.de wurde ja auch in der FR erwähnt ;)
Storno (mit Geld-zurück) geht meines Wissens so kurz vor dem Rennen nicht mehr oder?
Kommt darauf an. :)
Unter bestimmten miserablen Bedingungen oder einer geänderten Wettkampfform (Triathlon -> Duathlon), dürfte es trotz geschickter AGB für den Veranstalter mehr als schwierig sein, Storno (mit Geld-zurück) nicht zu gewähren...
Die Medienmaschinerie habt ihr auf jeden Fall in Gang gesetzt,;)
Du hast dich verschrieben, du meintest bestimmt "WIR", oder ;) :Huhu:
Ja endlich POETS Day :Cheese:
Niemandem. Der Veranstalter sagt sie haben es vergessen. Shit happens. Natürlich ist es "unglücklich", dass vier Wochen vorher die Werte nicht OK waren und just seit dem keine mehr auf der HP veröffentlicht wurden...
Storno (mit Geld-zurück) geht meines Wissens so kurz vor dem Rennen nicht mehr oder? Glaube, dass nicht viele wegen diesen 4-Wochen-vorher-Proben daheim geblieben wären da die letzten Proben OK waren. Selbst bei dem Mist-Wetter am Wettkampftag (immerhin auch eine gewisse Gesunsheitsgefährdung) haben sehr viele mitgemacht und nicht DNS.
Für viele Teilnehmer ist so ein Wettkampf der Saisonhöhepunkt auf den sie sich fast ein Jahr vorbereiten und auf vieles verzichten, da sieht man über einiges hinweg am Wettkampftag.
Wie auch immer, ich hoffe dass niemand der Teilnehmer sich einen schlimmen Virus eingefangen hat und das mittlerweile wieder alle gesund und munter sind... warten wir den Abschlussbereicht des gesundheitsamtes ab und sehen weiter... Evtl. lassen sich ja Maßnahmen für die Zukunft ableiten, dann hätte es wenigstens was gebracht ...
Die Medienmaschinerie habt ihr auf jeden Fall in Gang gesetzt, habe gerade erfahren dass es eine Meldung bei Radio FFH dazu gab. Und triathlon-szene.de wurde ja auch in der FR erwähnt ;)
Danke, dass Du mir die Antwort abgenommen hast, ich hätte es genau so geschrieben, hab aber schon Hornhaut auf den Fingerkuppen ;)
Jahangir
27.08.2010, 12:03
aber im grunde ist mir das auch inzwischen völlig egal. ich lebe noch und wenn ich (früher) mal richtig einen gebechert hatte ging es mir schon mal ähnlich. ich hab da auch nicht den wirt verklagt:Lachen2:
Das ist ein Paradebeispiel für einen hinkenden Vergleich. Vielleicht hättest du ja den Wirt verklagt, wenn er dir statt den bestellten Wodka billigen Fusel eingeflöst hätte und du erblindet wärst:confused:
Das ist ein Paradebeispiel für einen hinkenden Vergleich. Vielleicht hättest du ja den Wirt verklagt, wenn er dir statt den bestellten Wodka billigen Fusel eingeflöst hätte und du erblindet wärst:confused:
Dein Vergleich hinkt aber auch, da Du hier ja implizierst, dass einem im Wasser z.B. ein Bein abgefallen wäre, es war aber "nur" irgendeine Magen-/Darmgeschichte ;)
Sogar kostenlos Werbung für triathlon-szene bei FFH :)
Sogar kostenlos Werbung für triathlon-szene bei FFH :)
Das beste an dem Artikel, inhaltlich nichts neues...:Cheese:
Jetzt habe ich auf meine 2te Anfrage wegen des abhanden gekommenen Radcomputers doch einen Antwort bekommen.
Auch wenn mir die nicht gefällt. :(
Ein Auszug:
"..so eine Diebstahl ist ärgerlich, aber auch für Sie schwer zu belegen..."
und
"... Im Rahmen der Aufbewahrung in Wechselzone 1 sind solche Teile nicht versichert....."
Mit dem 2ten Teil, ich schaue in die Röhre, habe ich ja gerechnet.
Aber mit dem ersten Satz wird mir ja unterstellt, ich lüge. :Nee: Den Satz hätte der Veranstalter sich schenken können. Dann ist mir ein einfaches Nein lieber.
Flitzetina
27.08.2010, 13:34
Jetzt habe ich auf meine 2te Anfrage wegen des abhanden gekommenen Radcomputers doch einen Antwort bekommen.
Auch wenn mir die nicht gefällt. :(
Ein Auszug:
"..so eine Diebstahl ist ärgerlich, aber auch für Sie schwer zu belegen..."
und
"... Im Rahmen der Aufbewahrung in Wechselzone 1 sind solche Teile nicht versichert....."
Mit dem 2ten Teil, ich schaue in die Röhre, habe ich ja gerechnet.
Aber mit dem ersten Satz wird mir ja unterstellt, ich lüge. :Nee: Den Satz hätte der Veranstalter sich schenken können. Dann ist mir ein einfaches Nein lieber.
Ja, das kann ich verstehen.
Ein einfachen "Nein" hätte in der Tat gereicht...
Sogar kostenlos Werbung für triathlon-szene bei FFH :)
ja, Rechnung an Arne ist schon unterwegs...;)
Jahangir
27.08.2010, 13:42
Ein Auszug:
"..so eine Diebstahl ist ärgerlich, aber auch für Sie schwer zu belegen..."
Das heißt, auch für so einen Versicherunsbetrüger wie dich, ist halt mal Schluß:)
"...auch schwer zu belegen".....ist schlicht und einfach "dumm" sowas zu schreiben - sorry!
"...auch schwer zu belegen".....ist schlicht und einfach "dumm" sowas zu schreiben - sorry!
...zumal dann, wenn das Ding sowieso weg ist....
eintrachthaiger
27.08.2010, 13:52
Irgendwie habe ich den Eindruck, daß Xdream von einem Hauch Unfreundlichkeit umgeben ist.
Das heißt, auch für so einen Versicherunsbetrüger wie dich, ist halt mal Schluß:)
Ich schlimmer aber auch,.... :Cheese:
Aber dann gebe ich den weiteren Satz nochmal zum besten:
"...auch für Sie schwer zu belegen (außer, dass sie einer Versicherung mitteilen, der Radcomputer ist weg)."
Das heisst dann auf deutsch wohl, XDream unterstellt ich lüge und empfiehlt mir, meine Versicherung zu betrügen. :-((
die aussage "schwer zu belegen....." hilft ja nichts -
fakt ist, der computer ist weg
fakt ist auch, dass xdream nicht dafuer haftet.....(was ja auch verständlich ist....)
dies kann man auch "netter" mitteilen, ohne verdeckte unterstellungen....
Triathletin007
27.08.2010, 13:59
Irgendwie habe ich den Eindruck, daß Xdream von einem Hauch Unfreundlichkeit umgeben ist.
Zu den Verhalten (Radcomputer- usw.)in Wechselzone 1, kann und werde ich mich nicht äußern.
Aber in Wechselzone 2 haben wir alles was runter geplumpst ist, in einer Ablage aufbewahrt.
Sogar die Starttüte ohne aufgeklebte Nummer mit dem Inhalt von Badelatschen kann wer es vermissen sollte, kann noch abgeholt werden.:Huhu:
...z.b.
es tut uns leid, dass.........
wir werden alles daran setzten, dass es nicht wieder vorkommen kann und werden allenfalls die prozesse etc. dafuer anpassen.....
....und dann könnte man z.b. einmaligerweise ein zweites finisher-shirt (falls gefinished...) zuschicken...die sind ja sowieso vorhanden und in der tendenz eee wertlos.....
sooo....könnnte man dies machen....zum beispiel....
:Lachanfall:
LidlRacer
27.08.2010, 14:09
...z.b.
es tut uns leid, dass.........
wir werden alles daran setzten, dass es nicht wieder vorkommen kann und werden allenfalls die prozesse etc. dafuer anpassen.....
Wie sollten sie das denn in der Praxis tun?
Leibesvisitation bei jedem Athleten (und Helfer), der die Wechselzone verlässt?
Unmögliche Sachen sollte man nicht versprechen.
Triathletin007
27.08.2010, 14:09
Zu den Verhalten (Radcomputer- usw.)in Wechselzone 1, kann und werde ich mich nicht äußern.
Aber in Wechselzone 2 haben wir alles was runter geplumpst ist, in einer Ablage aufbewahrt.
Sogar die Starttüte ohne aufgeklebte Nummer mit dem Inhalt von Badelatschen kann wer es vermissen sollte, kann noch abgeholt werden.:Huhu:
Als ich am Samstag Abend (zur Einübung des Ablaufes für die Helfer) mit meinem Wettkampfrad in der 2. Wechselzone angekommen bin und dieses schließlich gegen Diebstahl mit einer Kette gesichert hatte, wurde ich von meinem Ressorleiter sofort davon in Kenntnis gesetzt, dass ich bitte alle Dinge die man an meinem Rad auf die schnelle abnehmen könnte (Pumpe, Radcomputer, Satteltasche) besser im PC- Container lagern sollte, da diese bei Diebstahl nicht versichert sein werden.
Vielleicht sollte diese Tatsache, die sofort allen Helfern mitgeteilt wurde, beim nächsten Male als Verbesserung direkt in die Wettkampf- Unterlagen integriert werden.:Blumen:
eintrachthaiger
27.08.2010, 14:11
Höflichkeit schmiert das Getriebe des menschlichen Miteinanders. Auch unangenehme Nachrichten kann man doch in einer netten und Verständnis äußernden Form überbringen. So bringen sie unnötig Menschen gegen sich auf.
Das ganze Gebahren zeigt Charakterzüge von Neuem Geld. Mir doch Egal was annere Leut denke?. Ich laß' mir de'Erfolg ned madisch mache' :Lachanfall:
ja, Rechnung an Arne ist schon unterwegs...;)
Du bist also "der" von FFH :)
deutlicher hinweis, dass keine radcomputer ueber nacht.
die wechselzone entsprechend der startgruppe ist nur während einer bestimmten zeit begehbar.....
die bikes werden mit ueberzügen von den athleten zugedeckt, ueberzuege, die nicht einfach weggezogen werden können....
muss aber zugeben, dass bereits seeeeeeeeeeeehr viel getan wurde, um dieben das handwerk zu legen.......
alles ausschliessen geht leider nicht ........
wie gesagt finde ich einfach die formulieren nicht wirklich clever....
Wie sollten sie das denn in der Praxis tun?
Leibesvisitation bei jedem Athleten (und Helfer), der die Wechselzone verlässt?
Unmögliche Sachen sollte man nicht versprechen.
Dass ein derartiges vorgehen nicht praktikabel ist, ist wohl jedem klar. Nur, mir hier Lug und Betrug zu unterstellen, ist nicht gerade toll.
Ich habe jetzt mein Lehrgeld bezahlt, und werde künftig zumindest den Radcomputer nicht mit einchecken.
Bisher ist nie was weggekomme (1* Cologne 226, 2 * Moret, 2 * IM Frankfurt, Wiesbaden 2009, 1 * Kraichgau).
Dass ein derartiges vorgehen nicht praktikabel ist, ist wohl jedem klar. Nur, mir hier Lug und Betrug zu unterstellen, ist nicht gerade toll.
Ich habe jetzt mein Lehrgeld bezahlt, und werde künftig zumindest den Radcomputer nicht mit einchecken.
Bisher ist nie was weggekomme (1* Cologne 226, 2 * Moret, 2 * IM Frankfurt, Wiesbaden 2009, 1 * Kraichgau).
Das Problem ist ja nichtmal T1, sondern viel mehr T2. Denn am Wettkampfmorgen ans Rad zu machen, ist ja kein Problem. Aber bevor ich das Rad dem Helfer in T2 in die Hand drücke, habe ich eigentlich andere Sorgen. Wobei ich in FFM meinen Garmin kurz vor T2 schnell in die Trikottasche gesteckt, um ihn dann in den Wechselbeutel zu geben. Wobei das sicherlich auch nicht sehr klug ist, da man ja nicht weiß, wie die Beutel behandelt werden.
Nur, mir hier Lug und Betrug zu unterstellen, ist nicht gerade toll.
Außendarstellung auf allen Ebenen ist momentan eine große Baustelle bei XDream, die scheinbar nicht gelöst werden kann.
Gepaart mit deftigen Sparmaßnahmen (Finishershirts, Essen, Medizinversorgung after Race, noch billigeren Rucksäcken und und und) bei den Veranstaltungen führt das zu einer großen Unzufriedenheit bei den Athleten.
Das habe ich in so kuzer Zeit so heftig nicht erwartet.
Selbst bei uns im Verein gab es ein Rundmail mit Bitte um Beteiligung für eine Beschwerdesammlung, die an XDream gehen soll.
Das will was heißen, daß sind sehr relaxte Jungs.
Außendarstellung auf allen Ebenen ist momentan eine große Baustelle bei XDream, die scheinbar nicht gelöst werden kann.
Gepaart mit deftigen Sparmaßnahmen (Finishershirts, Essen, Medizinversorgung after Race, noch billigeren Rucksäcken und und und) bei den Veranstaltungen führt das zu einer großen Unzufriedenheit bei den Athleten.
Das habe ich in so kuzer Zeit so heftig nicht erwartet.
Selbst bei uns im Verein gab es ein Rundmail mit Bitte um Beteiligung für eine Beschwerdesammlung, die an XDream gehen soll.
Das will was heißen, daß sind sehr relaxte Jungs.
Einige Probleme könnten leicht gelöst werden. Kurt Denk hat bisher gezeigt, dass man mit einer raschen Reaktion auf Kritik die Emotionen gut kontrollieren kann. Leider versäumt Kai Walter diese Möglichkeit.
Aus meiner eigenen geschäftlichen Tätigkeit in mehreren Motorsport-Foren weiß selber, dass man nicht auf jede Kleinigkeit sofort reagieren kann und das teils sachen kritisiert werden, die ziemlich lächerlich sind.
Jedoch bin ich der Meinung, dass man alleine durch seiner Anwesenheit in Foren den Kunden das Gefühl gibt, für Fragen und Kritik empfänglich zu sein. Denn ab und zu gibt es auch Vorschläge, an die man selber gar nicht gedacht hat.
Diesbezüglich lässt der Einsatz von Xdream gerade sehr zu wünschen übrig.
Jahangir
27.08.2010, 15:33
......Selbst bei uns im Verein gab es ein Rundmail mit Bitte um Beteiligung für eine Beschwerdesammlung, die an XDream gehen soll.
Das will was heißen, daß sind sehr relaxte Jungs....
Das kann es doch nicht sein. Wie wäre es, wenn ihr mal einfach wo anders an den Start geht. Maxdorf findet 2011 wieder statt und kostet nicht mal die Hälfte. Wenn du unbedingt mehr Geld ausgeben möchtest, dann bietet sich das Tristar Rennen in Worms an. Durch die Einzelstarts war da die Resonanz nur positiv.
Einige Probleme könnten leicht gelöst werden. Kurt Denk hat bisher gezeigt, dass man mit einer raschen Reaktion auf Kritik die Emotionen gut kontrollieren kann. Leider versäumt Kai Walter diese Möglichkeit.
Aus meiner eigenen geschäftlichen Tätigkeit in mehreren Motorsport-Foren weiß selber, dass man nicht auf jede Kleinigkeit sofort reagieren kann und das teils sachen kritisiert werden, die ziemlich lächerlich sind.
Jedoch bin ich der Meinung, dass man alleine durch seiner Anwesenheit in Foren den Kunden das Gefühl gibt, für Fragen und Kritik empfänglich zu sein. Denn ab und zu gibt es auch Vorschläge, an die man selber gar nicht gedacht hat.
Diesbezüglich lässt der Einsatz von Xdream gerade sehr zu wünschen übrig.
100% agree.
Oft kostet es nicht mal (oder nur wenig) Geld um einen Kritikpunkt des "Kunden" von "negativ" auf "positiv" zu drehen.
Das IM Label ruht sich imho auf den Lorbeeren der Vergangenheit und dem zur Zeit noch großen Publikumszulauf aus.
Ich sehe da keine Visionen, nichts neues, nur mehr Rennen in mehr Ländern, lean management, mehr Profit, weniger Leistungen für die Athleten...issn bissi wenig auf Dauer....selbst für einen auf Kurzfristgewinne ausgerichteten Finanzinvestor sehr dürftig...
Medial hat z.B. die Challenge dieses Jahr eine sehr gute Performance abgeliefert.
Zwar ist der IM im Fernsehen besser positioniert (wirtschaftlich gesehen), aber der Internetauftritt von Roth hat mir mächtig imponiert. :Liebe:
Super Livestream, super Athletentracking und auch in FB liegen sie um Längen vorne. CRM. Get in touch with your customer...
Emotionen machen einen Großteil unseres Sports aus, XDream erinnert mich im Moment eher an die Eiszeit.
[
Medial hat z.B. die Challenge dieses Jahr eine sehr gute Performance abgeliefert.
Zwar ist der IM im Fernsehen besser positioniert (wirtschaftlich gesehen), aber der Internetauftritt von Roth hat mir mächtig imponiert. :Liebe:
Super Livestream, super Athletentracking und auch in FB liegen sie um Längen vorne. CRM. Get in touch with your customer...
Emotionen machen einen Großteil unseres Sports aus, XDream erinnert mich im Moment eher an die Eiszeit.
Mir persönlich gefällt die Veranstaltung in FFM/WI zwar besser als Roth, ABER wie du geschrieben hast, der Internetauftritt von Roth, insbesondere der Athlettracker ist ein Traum!
Da ich in Roth, Regensburg und Wiesbaden den Tracker als Zuschauer verwendet habe, weiß ich, wovon ich spreche.
Aber das schöne ist ja, Konkurrenz belebt das Geschäft und irgedwann muss auch FFM/WI in diesem Bereichen mitziehen. Gerade liefert der Veranstalter leider kein sehr gutes Bild ab.
Das kann es doch nicht sein. Wie wäre es, wenn ihr mal einfach wo anders an den Start geht. Maxdorf findet 2011 wieder statt und kostet nicht mal die Hälfte. Wenn du unbedingt mehr Geld ausgeben möchtest, dann bietet sich das Tristar Rennen in Worms an. Durch die Einzelstarts war da die Resonanz nur positiv.
Das eine schließt das andere ja nicht aus.:Lachen2:
Worms hatte sehr gute Kritiken, ist aber nächstes Jahr auch nicht mehr preisgünstig, dennoch interessant.
Jahangir
27.08.2010, 16:03
Ich schlimmer aber auch,.... :Cheese:
Aber dann gebe ich den weiteren Satz nochmal zum besten:
"...auch für Sie schwer zu belegen (außer, dass sie einer Versicherung mitteilen, der Radcomputer ist weg)."
Das heisst dann auf deutsch wohl, XDream unterstellt ich lüge und empfiehlt mir, meine Versicherung zu betrügen. :-((
Also da fällt einem nix mehr ein. Die fordern dich auf, deiner Versicherung einen Sachverhalt mitzuteilen, den sie dir nicht glauben und sich über dich noch lustig machen. Aus Sicht des Verfassers dieser Zeilen, empfiehlt er dir einen Versicherungsbetrug:Nee:
Mandarine
27.08.2010, 16:59
Außendarstellung auf allen Ebenen ist momentan eine große Baustelle bei XDream, die scheinbar nicht gelöst werden kann.
Gepaart mit deftigen Sparmaßnahmen (Finishershirts, Essen, Medizinversorgung after Race, noch billigeren Rucksäcken und und und) bei den Veranstaltungen führt das zu einer großen Unzufriedenheit bei den Athleten.
Das habe ich in so kuzer Zeit so heftig nicht erwartet.
Selbst bei uns im Verein gab es ein Rundmail mit Bitte um Beteiligung für eine Beschwerdesammlung, die an XDream gehen soll.
Das will was heißen, daß sind sehr relaxte Jungs.
Die Jungs von Xdream müssen auf der Hut sein, die Konkurrenz u.a. Challenge Family schlafen nicht !
Triathleten sind nachtragender als die größten Diven des Jahrhunderts :cool:
Ich persönlich habe schon an 6 Rennen von Xdream teilgenommen und leider feststellen müssen, dass sich der Wind in eine athletenunfreundlichere Richtung gedreht hat.
Hoffentlich ändert sich das wieder, da ich Frankfurt und Wiesbaden für super tolle Rennen halte.
also ich hab noch nix gemerkt.:confused:
ich frage mich manchmal nur, warum sich einige für so wichtig halten...:confused:
Mandarine
27.08.2010, 17:15
also ich hab noch nix gemerkt.:confused:
Manche Leute merken halt nichts :Cheese:
Manche Leute merken halt nichts :Cheese:
@raimund: mach Dir nix draus, die is immer so bissig, is ja auch eine Hai
aber was die Aussendarstellung und Kundenfreundlichkeit angeht, da muss ich einigen schon Recht geben, ich habe nur das letzte Jahr als Vergleich, da haben sie nachgelassen, Sparmaßnahmen sind wahrnehmbar, wenngleich die neue Wechselzone und der checkout super funktioniert haben. Und auch mir ist ein Computer abhanden gekommen, aber die Reaktion kam innerhalb 2 Stunden und damit früher als vorher avisiert:
"Hallo,
heute habe ich alle Lost und Found Sachen bei uns im Lager gelistet und verschickt.
Leider waren deine Fundsachen nicht auffindbar und somit konnte ich sie nicht zurücksenden.
Es tut mir leid.
Ich hoffe Du hattest trotzdem einen tollen Wettkampf.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards"
Den Namen des MA habe ich jetzt mal weggelassen.
@cruiser + mandarine: nein, das hab' ich mir nicht ausgedacht, das hab' ich wirklich so erhalten. Bei Bedarf kann ich euch den Originalmailverkehr (mit Zeitstempel usw.) weiterleiten.
Manche Leute merken halt nichts :Cheese:
Also wenn ich von meiner Erfahrung dies Jahr in FFM ausgehe, wüßte ich eigentlich nichts worüber ich meckern könnte..... war ein toll organisierter Wettkampf mit irrer Atmosphäre :Blumen:
OK, Pastaparty und Montagsveranstaltung habe ich nicht besucht, das soll ja mal besser gewesen sein. Aber lieber hier Abstriche, als an den relevanten Punkte :Lachen2:
Mir fällt einzig ein, dass ich es nicht so witzig fand eigentlich gezwungen zu sein schon am Freitag anzureisen, um die Wettkampfbesprechung zu machen :Nee: , aber da kann man ja fast noch diskutieren.
Und das Finisher Shirt war schon immer ......
Mandarine
27.08.2010, 18:09
@raimund: mach Dir nix draus, die is immer so bissig, is ja auch eine Hai :confused: :confused: weist du :cool:
aber was die Aussendarstellung und Kundenfreundlichkeit angeht, da muss ich einigen schon Recht geben, ich habe nur das letzte Jahr als Vergleich, da haben sie nachgelassen, Sparmaßnahmen sind wahrnehmbar, wenngleich die neue Wechselzone und der checkout super funktioniert haben. Und auch mir ist ein Computer abhanden gekommen, aber die Reaktion kam innerhalb 2 Stunden und damit früher als vorher avisiert:
"Hallo,
heute habe ich alle Lost und Found Sachen bei uns im Lager gelistet und verschickt.
Leider waren deine Fundsachen nicht auffindbar und somit konnte ich sie nicht zurücksenden.
Es tut mir leid.
Ich hoffe Du hattest trotzdem einen tollen Wettkampf.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards"
Den Namen des MA habe ich jetzt mal weggelassen.
@cruiser + mandarine: nein, das hab' ich mir nicht ausgedacht, das hab' ich wirklich so erhalten. Bei Bedarf kann ich euch den Originalmailverkehr (mit Zeitstempel usw.) weiterleiten.
Nö, brauchste nicht. Ich habe auch schon freundliche Mails von Xdream erhalten.
Ich habe nun eine zweite, sehr umfangreiche und nett formulierte Email bekommen, in der sich Xdream für die vielleicht mißverständliche Formulierung entschguldigt hat und das ganze noch einmal klar gestellt hat. :)
Ändert zwar nichts an der Tatsache, dass der Tacho weg ist. Auch nicht, dass ich nichts bekomme.
Aber Xdream reagiert sehr wohl. Hier dann auch mal an der Stelle hier ein Danke. Und auch der Hinweis, das Xdream bzw. deren Mitarbeiter sehr wohl hier im Forum die Beiträge verfolgen, und auch reagieren. Das finde zumindets ich toll. :Blumen:
Und auch der Hinweis, das Xdream bzw. deren Mitarbeiter sehr wohl hier im Forum die Beiträge verfolgen, und auch reagieren. Das finde zumindets ich toll. :Blumen:
Das ist aber jetzt nicht überraschend, oder? Nach dem Wirbel ist das doch klar...
Ironuwe z.B. hier aus dem Forum arbeitet bei Xdream.
Sporadisch wird hier immer schon reingeschaut.
Um das nochmals klar abzugrenzen, nicht das hier die Kritik total verwässert:
Die Mitarbeiter von Xdream haben die letzten Jahre immer alle Anfragen, die teilweise auch aus dem FFM Thread entstanden, mit viel Geduld, immer freundlich und superschnell beantwortet.
Egal ob per Telefon oder Mail, immer TipTop!
Dafür auch von mir ein ganz herzliches Danke :Blumen:
Pascal hat uns immer einen Tisch geblockt und hatte auch ansonsten viel Arbeit mit uns und unseren Ideen - Merci beaucoup :Blumen:
Deutliche Kritik kann man aber am Sparplan des amer. Investors äußern, der an allen Ecken und Enden spürbar ist -> Kürzung der geldwerten Leistungen. Details hatten wir schon alle.
Letztlich Auslöser der Diskussion hier ist der Bock, den der Veranstalter mit dem Schiersteiner Hafen geschossen hat. Hierzu ist alles gesagt, es wird untersucht und ich hoffe, daß die Wahrheit ans Licht kommen wird!
Jahangir
27.08.2010, 21:09
ich frage mich manchmal nur, warum sich einige für so wichtig halten...:confused:
Ich glaube die nehmen sich nicht wichtig, sondern kommen sich - auf gut Deutsch - verarscht vor. Das macht einen Unterschied.
Triathletin007
28.08.2010, 00:22
@raimund: mach Dir nix draus, die is immer so bissig, is ja auch eine Hai
aber was die Aussendarstellung und Kundenfreundlichkeit angeht, da muss ich einigen schon Recht geben, ich habe nur das letzte Jahr als Vergleich, da haben sie nachgelassen, Sparmaßnahmen sind wahrnehmbar, wenngleich die neue Wechselzone und der checkout super funktioniert haben. Und auch mir ist ein Computer abhanden gekommen, aber die Reaktion kam innerhalb 2 Stunden und damit früher als vorher avisiert:
"Hallo,
heute habe ich alle Lost und Found Sachen bei uns im Lager gelistet und verschickt.
Leider waren deine Fundsachen nicht auffindbar und somit konnte ich sie nicht zurücksenden.
Es tut mir leid.
Ich hoffe Du hattest trotzdem einen tollen Wettkampf.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards"
Den Namen des MA habe ich jetzt mal weggelassen.
@cruiser + mandarine: nein, das hab' ich mir nicht ausgedacht, das hab' ich wirklich so erhalten. Bei Bedarf kann ich euch den Originalmailverkehr (mit Zeitstempel usw.) weiterleiten.
Des ist wohl mein Ressorleiter in WZ2 gewesen!:Lachen2:
Wobei Lost and Found ich ja selber gesammelt habe.:Cheese:
Des ist wohl mein Ressorleiter in WZ2 gewesen!:Lachen2:
Wobei Lost and Found ich ja selber gesammelt habe.:Cheese:
Ich geb mal die Initialen weiter, "JK".
Na, wenn Du es selber gesammelt hast, dann bist Du ja für die nächsten Jahre gut ausgetsattet. ;)
Auf jeden Fall war die Kommunikation und Ansprache vollkommen in Ordnung. :Blumen:
Übrigens: Ich glaub' Du hattest die MA von Securitas vor ungefähr 500 Seiten mal wenig freundlich als Id..... bezeichnet. Zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, Du wärest ein normaler Teilnehmer, aber Du scheinst ja wohl irgendwie Mitglied in dem Club zu sein. Ich zieh' da jetzt keinen Rückschluss auf XDream (mit s hinten?), aber alle MA hier in einen Topf zu werfen und das auch noch öffentlich, ist nicht ok. Und die Tatsache, dass Sie mit dem Material hier und da nicht so umgegangen sind, wie es sein sollte, die haben halt zu den Rädern nicht den Bezug wie unsereiner, der sie am liebsten mit unter die Bettdecke nehmen würde. Den Schuh müsst Ihr Euch auch ein Stück weit selbst anziehen. Die Frage ist halt, wen setz ich wo ein und wer ist wie stark motiviert seine Aufgabe gut zu erledigen. Grundsätzlich sind die freiwilligen Helfer deutlicher höher motiviert als ein Securitas MA, der auch noch beschissen bezahlt ist und sich Sonntags in den Regen stellt, da sie auch häufig selbst aus Sportvereinen kommen und damit einen anderen Bezug zum "Arbeitsgerät" der Teilnehmer haben und an der Sache per se Spaß haben, sonst würden sie es ja nicht machen. Also stellt sich die Frage, ob man das Geld für einen Sicherheitsdienst zumindest in Teilen spart und den Helferanreiz etwas erhöht. Also mit den 20% Nachlass auf Ironman Artikel, wird man niemanden hinter dem Ofen hervor locken, soweit sind die Leute dann doch nicht in das Label verliebt. Die Wertschätzung kommt ein Stück weit auch darin zum Ausdruck, dass letztes Jahr am Ende des Briefings, die Helfer, auch wenn sie nicht dabei waren, ausdrücklich erwähnt und gewürdigt wurden und der lang anhaltende Applaus das Bedürfnis der Teilnehmer zum Ausdruck brachte auf die Art mal "Danke" zu sagen ; dieses Jahr gab's dazu kein Wort, jedenfalls nicht am Samstag morgen.
Triathletin007
28.08.2010, 09:37
Ich geb mal die Initialen weiter, "JK".
Na, wenn Du es selber gesammelt hast, dann bist Du ja für die nächsten Jahre gut ausgetsattet. ;)
Auf jeden Fall war die Kommunikation und Ansprache vollkommen in Ordnung. :Blumen:
Übrigens: Ich glaub' Du hattest die MA von Securitas vor ungefähr 500 Seiten mal wenig freundlich als Id..... bezeichnet. Zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, Du wärest ein normaler Teilnehmer, aber Du scheinst ja wohl irgendwie Mitglied in dem Club zu sein. Ich zieh' da jetzt keinen Rückschluss auf XDream (mit s hinten?), aber alle MA hier in einen Topf zu werfen und das auch noch öffentlich, ist nicht ok. Und die Tatsache, dass Sie mit dem Material hier und da nicht so umgegangen sind, wie es sein sollte, die haben halt zu den Rädern nicht den Bezug wie unsereiner, der sie am liebsten mit unter die Bettdecke nehmen würde. Den Schuh müsst Ihr Euch auch ein Stück weit selbst anziehen. Die Frage ist halt, wen setz ich wo ein und wer ist wie stark motiviert seine Aufgabe gut zu erledigen. Grundsätzlich sind die freiwilligen Helfer deutlicher höher motiviert als ein Securitas MA, der auch noch beschissen bezahlt ist und sich Sonntags in den Regen stellt, da sie auch häufig selbst aus Sportvereinen kommen und damit einen anderen Bezug zum "Arbeitsgerät" der Teilnehmer haben und an der Sache per se Spaß haben, sonst würden sie es ja nicht machen. Also stellt sich die Frage, ob man das Geld für einen Sicherheitsdienst zumindest in Teilen spart und den Helferanreiz etwas erhöht. Also mit den 20% Nachlass auf Ironman Artikel, wird man niemanden hinter dem Ofen hervor locken, soweit sind die Leute dann doch nicht in das Label verliebt. Die Wertschätzung kommt ein Stück weit auch darin zum Ausdruck, dass letztes Jahr am Ende des Briefings, die Helfer, auch wenn sie nicht dabei waren, ausdrücklich erwähnt und gewürdigt wurden und der lang anhaltende Applaus das Bedürfnis der Teilnehmer zum Ausdruck brachte auf die Art mal "Danke" zu sagen ; dieses Jahr gab's dazu kein Wort, jedenfalls nicht am Samstag morgen.
Das hatten wir aber unter uns (WZ2) bereits am Sonntag um ca. 17:00 Uhr erledigt, bevor unsere Helfer ihren Obulus (40€) erhalten haben!
Die Sekurities waren ja auch nicht wirklich am Sonntag begeistert (standen vorher ja nur rum und hatten nichts mehr zu tun) als sie richtig mal Arbeiten mussten!!:Lachanfall:
Alle richtigen Helfer in WZ2 haben wirklich viel Einsatz gezeigt.:Blumen:
Ich war mit dem Kern- Team (keine Helfer) ja bereits in Frankfurt dabei. Dort hat mein Ressor- Leiter (der gleiche von Wiesbaden) sich sofort nach der erledigten Arbeit vor gesammelter Mannschaft hingestellt und allen Beteiligten seinen Dank und seine Anerkennung für ihre erbrachte Leistung ausgesprochen!
Triathletin007
28.08.2010, 09:49
Am Sonntag hatte wohl Chefe andere Gedanken.
Zu Tode gekommender Schwimmer.
Und hat da lieber vor allen versammelten Helfer eine Schweigeminute abgehalten.
Ohne freiwillige Helfer könnten Veranstaltungen wie Wiesbaden , FFM, Regensburg doch garnicht durchgeführt werden.
Und darum sind die Xdreams sehr wichtig!
Morschä zusammen,
2 neue Artikel aus dem Wiesbadener Kurier:
1. Ursachenforschung in trübem Gewässer (http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/9319246.htm)
IRONMAN Müller will Klarheit / Walter gesteht Fehler
2. „Keiner packt die Probleme an“ (http://www.wiesbadener-kurier.de/region/wiesbaden/stadtteile/schierstein/9319357.htm)
HAFENBECKEN Ortsbeirat fordert Konsequenzen nach der Erkrankung zahlreicher Ironman-Teilnehmer
hansnorbert
28.08.2010, 13:11
Das ist ja deeeeer Brüller, ich hab lauthals losgelacht. Superjoke!!!!
Aber: keine Massage, keine Dusche, keine Essen?
Auf welcher Veranstaltung warst Du? Oder gibt's einen Low Budget Tarif, den nur Du kennst?
Was die Ansteckung angeht beim Norovirus, ich bin kein Mediziner, aber das geht wohl ziemlich fix. Genaueres vielleicht hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Humane_Noroviren
Essen gab es nix mehr, geduscht hab ich auf dem Fahrrad als ich anschließend mit dem rad nach schierstein gefahren bin als es schüttete:Lachen2:
Genau deshalb bezweifel ich das mit dem novovirus.
wie...? Harry Wijnvoord war auch in Wiesbaden?:Lachanfall:
(Kennt den überhaupt noch jemand?)
"Wieviel kostet dieses einmalige super tolle Nähgarn von xy, wer ist näher dran?" ....gegröle aus dem publikum... "jawoll der Preis ist heiß"... den einmaligen akzent kriege ich nicht in schrfitform ;)
Das ist ein Paradebeispiel für einen hinkenden Vergleich. Vielleicht hättest du ja den Wirt verklagt, wenn er dir statt den bestellten Wodka billigen Fusel eingeflöst hätte und du erblindet wärst:confused:
Ich war ja schon in ganz schönen spelunken unterwegs, aber wo warst oder gehst du denn so saufen?:Cheese:
Wie sollten sie das denn in der Praxis tun?
Leibesvisitation bei jedem Athleten (und Helfer), der die Wechselzone verlässt?
Unmögliche Sachen sollte man nicht versprechen.
Es geht um den Bauch nicht um den Kopf bei Beschwerden. Grundregel im Kundenservice. Geht aber ja auch aus den darauf folgenden Posts hervor (insb. von Bort).
Gruß Hansnorbert
der hoffentlich bis nächstes jahr schwimmen gelernt hat und das hafenbecken dann nicht mit mehr mit der kneipe verwechselt.
Und im moment ausnahmsweise verletzungsfrei und daher nicht hinkend:Cheese:
Hat jemand von euch auch Post von der Landeshauptstadt Wiesbaden (Der Magistrat, Gesundheitsamt) erhalten?
Kam gerade vom X-Triathlon zurück und habe dies in meinem Postkasten gefunden. Angeblich hat das Gesundheitsamt vom IRONMAN-Veranstalter erfahren, dass ich eine akute Durchfall-Erkrankung hatte?!...sehr suspekt das Ganze :confused:. Nun bittet man darum, dass ich einen Fragenbogen ausfülle.
Hat jemand von euch auch Post von der Landeshauptstadt Wiesbaden (Der Magistrat, Gesundheitsamt) erhalten?
Kam gerade vom X-Triathlon zurück und habe dies in meinem Postkasten gefunden. Angeblich hat das Gesundheitsamt vom IRONMAN-Veranstalter erfahren, dass ich eine akute Durchfall-Erkrankung hatte?!...sehr suspekt das Ganze :confused:. Nun bittet man darum, dass ich einen Fragenbogen ausfülle.
Wenigstens kümmert sich das Gesundheitsamt darum, ist ja schonmal was :)
tschorsch
29.08.2010, 10:12
Angeblich hat das Gesundheitsamt vom IRONMAN-Veranstalter erfahren, dass ich eine akute Durchfall-Erkrankung hatte?!...sehr suspekt das Ganze :confused:. Nun bittet man darum, dass ich einen Fragenbogen ausfülle.
Du hast hier im fred ja über deine Beschwerden berichtet.
Vermute, dass du auch den Veranstalter informiert hast. Damut hättest du deine Erkrankung quasi öffentlich gemacht, weil der Veranstalter keiner irgendwie gearteten medizinischen Schweigepflicht unterliegt. Allerdings gibt es natürlich sowas wie einen persönlichen Vertrauensschutz. Xdream kann mit persönlichen Daten deiner Erkrankung somit selbstverständlich nicht "an die Öffentlichkeit" gehen.
Mit dem Gesundheitsamt verhält sich das anders. Das ist eine Behörde, die gesetzlich verpflichtet ist zur Zusammenhangsaufklärung von Gruppenerkrankungen. Da das Amt wieder einer medizinischen Schweigepflicht unterliegt bist du auf dieser Ebene aber wieder geschützt vor einer Weiterverbreitung persönlicher gesundheitlicher Daten.
Ich denke, an dem Vorgang gibt es nichts Bedenkliches. Ich finde es gut, dass was für die Ursachenaufklärung getan wird, und dass man so hoffentlich irgendwann über die bloßen Vermutungen hinauskommt.
Ich würde es auch gut finden, wenn xdream noch einen Schritt weitergeht. Die sollten alle Staffelteilnehmer anmailen und um Rückmeldung ans Gesundheitsamt bitten. Dann gäbs saubere Vergleichsgruppen und es wäre schnell ersichtlich, ob es die Schwimmer signifikant überdurchschnittlich erwischt hat.
Hat jemand von euch auch Post von der Landeshauptstadt Wiesbaden (Der Magistrat, Gesundheitsamt) erhalten?
Kam gerade vom X-Triathlon zurück und habe dies in meinem Postkasten gefunden. Angeblich hat das Gesundheitsamt vom IRONMAN-Veranstalter erfahren, dass ich eine akute Durchfall-Erkrankung hatte?!...sehr suspekt das Ganze :confused:. Nun bittet man darum, dass ich einen Fragenbogen ausfülle.
Ok, wenn Karsten tatsächlich an das Gesundheitsamt geschrieben hat, kein Thema. SO hat es sich aber nicht angehört; woher hat das Amt dann seine Adressdaten; gab es nur einen Karsten unter den Wiesbaden Startern?:confused: Finde ich schon etwas merkwürdig....noch jemand Post bekommen??
Ok, wenn Karsten tatsächlich an das Gesundheitsamt geschrieben hat, kein Thema. SO hat es sich aber nicht angehört; woher hat das Amt dann seine Adressdaten; gab es nur einen Karsten unter den Wiesbaden Startern?:confused: Finde ich schon etwas merkwürdig....noch jemand Post bekommen??
Meine erste Vermutung war, dass jeder Teilnehmer Post vom Gesundheitsamt bekommt um der Sache auf den Grund zu gehen. Somit wäre auch zu klären, wieviele Teilnehmer denn wirklich betroffen waren.
Nein, ich selbst habe weder Xdream noch das Gesundheitsamt angeschrieben. Nach den erhitzten Diskussionen, die ich hier lesenderweise verfolgt habe, gab's da sicherlich genügend, die "Papier und Stift" gezückt haben.
Werde morgen einmal das Gesundheitsamt kontaktieren und nachfragen, ob dieser Fragebogen an alle Teilnehmer gesendet worden ist.
Sollten alle Teilnehmer befragt werden um ein Bild über die gesundheitlichen Auswirkungen und mögliche Ursachen zu erhalten, bin ich gerne bereit meinen Anteil dazu beizutragen.
Nein, ich selbst habe weder Xdream noch das Gesundheitsamt angeschrieben.
Schon merkwürdig.
Hattest du hier im Thread was dazu geschrieben?
Wer sich Mühe macht kann hier im Forum zumindest (fast) alle Echtnamen rausbekommen.
Vielleicht hat aber auch Xdream alle Adressen zur Aufklärung preisgegebebn, was ja dann OK wäre...
Noch jemand Post bekommen?
Schon merkwürdig.
Hattest du hier im Thread was dazu geschrieben?
Ja, das hatte ich. Nachdem eine Vielzahl von Teilnehmern von ihren "Ausfallerscheinungen" nach dem 70.3 berichtet hatten, habe ich in einem Beitrag selbiges getan.
Um aufzuklären, woher das Gesundheitsamt die persönlichen Daten hat, werde ich morgen dort nachfragen.
Ja, das hatte ich. Nachdem eine Vielzahl von Teilnehmern von ihren "Ausfallerscheinungen" nach dem 70.3 berichtet hatten, habe ich in einem Beitrag selbiges getan.
Um aufzuklären, woher das Gesundheitsamt die persönlichen Daten hat, werde ich morgen dort nachfragen.
Das ist am einfachsten.
Corry war eben hier, sie hat (noch) keine Post bekommen.
FAZ Kommentar (http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~E6E54EFC046924F43B9042AF9626DD833~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
Der härteste halbe Tag
Durchfall, Erbrechen und Fieber nach dem Ironman 70.3: Für viele Eisenmänner kam der härteste halbe Tag mit Verspätung. Die Schwimmstrecke könnte Schuld sein. „Der Hafen ist eben kein Wellness-Bad“, heißt es dazu lapidar.
aha, die neuesten wasserstandsmeldungen. :Lachen2:
Also ich habe auch in Wiesbaden teilgenommen und hatte keine Durchfall Beschwerden. Obwohl ich sehr empfänglich bin für jede Darminfektion!
Hat jemand in dem Fred schon mal an das Essen vom Catering gedacht! Nicht das ich etwas unterstellen will. Ich will das nur mal als Diskussionsgrundlage in den Raum werfen!
Besonders weil auch ein Staffelteilnehmer, der nur gelaufen ist auch Krank wurde!
Jahangir
30.08.2010, 10:35
Ich finde es ganz interessant, dass in diesem Fred einige "Neulinge" auftauchen (zumindest sind sie neu angemeldet) und als Ursache der weit überdurchschnittlich gehäuften Erkrankungen nicht das naheliegende Wasser nennen, sondern andere Umstände ins Spiel bringen, seien diese auch noch so unwahrscheinlich.
Vielleicht schafft es ja das Office, dass einer aus dem eigenen Kreis, vieleicht der Norovirus-Dieter, die Verantwortung noch auf sich nimmt und zugibt alle angesteckt zu haben, weil er sich vor und nach dem Kontrollgang auf' sämtliche Dixis die Griffel nicht gewaschen hat:Lachen2:
Ich habe nicht gesagt , daß es das Wasser nicht sein kann!
Ich habe nur das Essen ins Spiel gebracht, weil die meisten es genutzt haben. Also besteht die Wahrscheinlichkeit, es könnte vielleicht die Ursache sein.
Ich habe es auch genutzt. Weil es aber fast komplett leer gefuttert war , habe ich deshalb nur Nudeln mit Soße und ein Stück Kuchen gefuttert .
Wenn einer hier sagt, ich war nicht bei dem Essen und hatte Beschwerden, dann könnte man es vielleicht ausschließen!
Ansonsten ist alles nur Vermutungen!!!
tri2b-loewe
30.08.2010, 11:24
Die von Harry steht noch aus, kommt aber.:cool:
Er hat in Holland einen Arzt besucht und wartet jetzt darauf, daß dieser das Ergebnis nach Deutschland zu seinem Hausarzt schickt.
Dieser kommt nächste Woche erst wieder aus dem Urlaub.
Neuigkeiten aus Holland? (oder von anderen Stuhlproben?):Huhu:
Wenn einer hier sagt, ich war nicht bei dem Essen und hatte Beschwerden, dann könnte man es vielleicht ausschließen!
Es haben viele an allen strategischen Stellen gegessen, hinterher aber keinerlei Probleme gehabt.
Es haben verschiedene keine Veranstalternahrung (Selbstversorger) zu sich genommen, hatten aber trotzdem Probleme.
Von daher erscheint "Essen" als Problemursache unwahrscheinlich...
Das haben wir hier im Thread schon mehrmals ausführlich durchgekaut, würde sich jede(r) ein wenig einlesen, müssten wir uns hier nicht periodisch wiederholen.
Alles wird Gut!
:Blumen:
Ich habe nicht gesagt , daß es das Wasser nicht sein kann!
Ich habe nur das Essen ins Spiel gebracht, weil die meisten es genutzt haben. Also besteht die Wahrscheinlichkeit, es könnte vielleicht die Ursache sein.
Ich habe es auch genutzt. Weil es aber fast komplett leer gefuttert war , habe ich deshalb nur Nudeln mit Soße und ein Stück Kuchen gefuttert .
Wenn einer hier sagt, ich war nicht bei dem Essen und hatte Beschwerden, dann könnte man es vielleicht ausschließen!
Ansonsten ist alles nur Vermutungen!!!
Alles schon passiert :Cheese: der Thread ist halt schon ein bissl länger ;)
Nee ernsthaft, momentan deutet alles auf das Wasser hin. Alle anderen Optionen Noro (hätte dann wohl noch mehr, vor allem Nichtstarter, getroffen), Staffelläufer (nur Einzelfälle und so normal nach anstrengendem Rennen), Dixis (warum gerade hier in WI?) und Essen (viele haben garnichts gegessen und das Problem) erscheinen nicht schlüssig.
monte gaga
30.08.2010, 11:50
Neuigkeiten aus Holland? (oder von anderen Stuhlproben?):Huhu:
Das ist die ultimative eiserne Transparenz: Athleten stellen jetzt sogar die Stuhlproben online....
(Sorry der musste jetzt mal raus....):Huhu:
Skunkworks
30.08.2010, 11:59
Das ist die ultimative eiserne Transparenz: Athleten stellen jetzt sogar die Stuhlproben online....
(Sorry der musste jetzt mal raus....):Huhu:
Ich find ok, weiter so
1000 ist meiner ;-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.