Vollständige Version anzeigen : Materialfrage für 70.3 in Monaco
count-zero
29.06.2007, 07:56
Hi!
Mit welchem Radl nehme ich am Besten die Radstrecke von Monaco in Angriff?
Folgende Optionen gibt der Haushalt her:
Rennrad mit 2x9 Compact
Tria-Rad mit 2x10
(...die anderen Räder lassen wir in diesem Kontext mal aussen vor. :Cheese: )
Optionen wären noch:
Das Rennrad mit Auflieger ausrüsten
Das Tria-Rad auf Compact umrüsten bzw. "was ganz großes" hinten zu montieren
Vom Gewicht her geben sich die beiden Räder nix, das Tria-Rad hat die Schalthebel an den Aufliegerenden.
Monaco wird meine erste MD und aufgrund meiner "zierlichen" Körperstatur stellen die Berge für mich eine Herausforderung dar. Ich habe auch wenig Berg-Erfahrung und kann daher die Verluste beim Bergauffahren bergab sicherlich nicht kompensieren.
Danke für eure Tipps!
Marc
Monaco wird meine erste MD und aufgrund meiner "zierlichen" Körperstatur stellen die Berge für mich eine Herausforderung dar. Ich habe auch wenig Berg-Erfahrung und kann daher die Verluste beim Bergauffahren bergab sicherlich nicht kompensieren.
Deswegen das Rennrad. Monaco hat satt Höhenmeter. Die Pros fahren da auch größtenteils mit normalem Rennrad.
Ich würde mein Triarad nehmen, weil ich damit recht gut in den Bergen unterwegs bin. Außerdem ist mein Triarad dem Rennrad in allen Belangen weit überlegen... :Blumen:
count-zero
29.06.2007, 08:28
Deswegen das Rennrad. Monaco hat satt Höhenmeter. Die Pros fahren da auch größtenteils mit normalem Rennrad.
Ich würde mein Triarad nehmen, weil ich damit recht gut in den Bergen unterwegs bin. Außerdem ist mein Triarad dem Rennrad in allen Belangen weit überlegen... :Blumen:
In diese Richtung habe ich auch schon gedacht, wollte mir aber gerne euren Rat einholen. Danke für deine Bestätigung.
Ist es ratsam, für diesen Wettkampf einen Auflieger zu montieren oder sollte ich lieber das Gewicht einsparen und auf die Aerodynamik pfeifen?
Cheers,
Marc
Auflieger montieren. Vergiss das Gewicht, Aerodynamik zählt viel mehr.
rennrad, wenn moeglich mit einem kurzen, kleinen aufsatz, am besten vision tt mini, notfalls auch spinacchi.
count-zero
29.06.2007, 12:32
rennrad, wenn moeglich mit einem kurzen, kleinen aufsatz, am besten vision tt mini, notfalls auch spinacchi.
Danke für den Tipp, nimmt mir ja die Frage vorweg... ;) Vision habe ich auch am Tria-Rad. Was mir nicht so gut gefällt, ist, dass man bei den Auflagen den horizontalen Winkel nicht einstellen kann. Was hältst Du von den Clip-Ons von Profile?
Cheers,
Marc
Danke für den Tipp, nimmt mir ja die Frage vorweg... ;) Vision habe ich auch am Tria-Rad. Was mir nicht so gut gefällt, ist, dass man bei den Auflagen den horizontalen Winkel nicht einstellen kann. Was hältst Du von den Clip-Ons von Profile?
Cheers,
Marc
nix, denn die bauen zu hoch und sind insgesamt zu klobig fuer ein reines rennrad.
der tt mini ist kein vollwertiger auflieger, da sehr kurz (ITU legal!), aber fuer monaco das absolute max, was man braucht. ich behaupte mal, dass man dort auch ohne aufsatz fahren koennte.
count-zero
29.06.2007, 13:17
nix, denn die bauen zu hoch und sind insgesamt zu klobig fuer ein reines rennrad.
der tt mini ist kein vollwertiger auflieger, da sehr kurz (ITU legal!), aber fuer monaco das absolute max, was man braucht. ich behaupte mal, dass man dort auch ohne aufsatz fahren koennte.
Ah, hatte das "Mini" überlesen, jetzt habe ich ihn im Web gefunden. Alles klar, die Order an meinen Dealer geht die Tage 'raus! Vielen Dank! :Blumen:
Cheers,
Marc
Ah, hatte das "Mini" überlesen, jetzt habe ich ihn im Web gefunden. Alles klar, die Order an meinen Dealer geht die Tage 'raus! Vielen Dank! :Blumen:
Cheers,
Marc
hab' ihn selbst bei multisportartikel.de bestellt, kann ich sehr empfehlen. falls du dort bestellst, sag einen gruss von dem typen in irland. :Cheese:
count-zero
29.06.2007, 13:52
hab' ihn selbst bei multisportartikel.de bestellt, kann ich sehr empfehlen. falls du dort bestellst, sag einen gruss von dem typen in irland. :Cheese:
Na, ich werde meinen "local dealer" unterstützen, der ist jetzt auch FSA-Händler. Aber liebe Grüße nach Irland, ich bin immer wieder sehr gerne dort - bislang habe ich zweimal Weihnachten in den Wicklow Mountains verbracht, im Glenmalure Valley.
Cheers,
Marc
Nordwind
29.06.2007, 14:19
Moin Marc,
starte auch in Monaco und werde mit einem reinen Rennrad (Kuota) starten.:Lachanfall: Hatte eigentlich ohne "Auflieger" geplant, da mir die am Berg eh nix nützen und ich auch bei den Abfahrten kaum drauf liegen werde.:kruecken: Längere Passagen wo es sich lohnen würde gibt es bei der Strecke wohl kaum...:confused:
Also Balast abwerfen....:Schnecke:
Marco
count-zero
29.06.2007, 14:25
Moin Marc,
starte auch in Monaco und werde mit einem reinen Rennrad (Kuota) starten.:Lachanfall: Hatte eigentlich ohne "Auflieger" geplant, da mir die am Berg eh nix nützen und ich auch bei den Abfahrten kaum drauf liegen werde.:kruecken: Längere Passagen wo es sich lohnen würde gibt es bei der Strecke wohl kaum...:confused:
Also Balast abwerfen....:Schnecke:
Marco
Ah, noch ein Monaco-Starter! Kennst Du die Strecke schon? Ich werde vermutlich schon am Dienstag anreisen und mir die Radstrecke anschauen. Dann kann ich den Auflieger ja immer noch demontieren, sollte es keinen Abschnitt geben, an dem er mir nützt.
Wann wirst Du anreisen? Ich werde bei einer Freundin in Nizza wohnen. Da muss ich zwar nach Monaco 'raus immer etwas fahren, aber dafür habe ich einen gut aussehenden, sehr sympathischen Coach an meiner Seite! ;)
Cheers,
Marc
Nordwind
30.06.2007, 08:54
Hallo Marc,
wir (Vereinskollege) und ich werden am Dönnerstag in Monaco aufschlagen. Wir machen uns das richtig gemütlich (Hotel)direkt beim Schimmstart, da wir uns das gegurke von außerhalb mit Parkplatz suche ersparen wollen (Gerade am wettkampftag).:Cheese:
Wir können uns also alles vor Ort anschauen und die Strecken schon mal beschnuppern (die Laufstrecke führt direkt unter unserem Hotel vorbei)....:Prost:
Kommst du per Auto angereist (aus Germany)?
count-zero
01.07.2007, 00:05
Kommst du per Auto angereist (aus Germany)?
Wahrscheinlich ja, da ist das mit dem Radtransport einfacher und ich bin rund um Nizza mobil. Parken am Wettkampftag wird natürlich ein Thema, aber als Triathlet - da werde ich doch ein paar Schritte gehen können... ;)
Cheers,
Marc
Nordwind
01.07.2007, 18:33
jo, das parken in Monaco wird nicht ganz einfach sein...
Wollten wir uns ersparen, bin schon vor dem Start zappelig genug...und hinterher ganz entspannt ein bischen feiern!
Vielleicht auch von der Laufstrecke noch ein abstecher zur Hotelbar..:Prost: Wir sind im Firemont untergebracht.
Die Radstrecke kenn ich nur vom beschriebenen Profil und von Fotos....schön knackig!:quaeldich: :quaeldich:
Und auf der Laufstrecke schön in der mIttagssonne braten lassen.:Weinen:
Dann ist man wenigstens braun gebrannt für das Spiel-Casino.
Wann wolltest du dir die Radstrecke anschauen? Gleich Dienstags?
werden die radstrecke wohl am Dönnerstach oder Freitach anschauen...
count-zero
01.07.2007, 18:52
So genau habe ich das nicht geplant. Aber lieber Donnerstag oder sogar Mittwoch als Freitag - ich glaube, die Strecke ist auch "langsam" anstrengend, da möchte ich mich nicht so kurzfristig vorm Wettkampf belasten. Lieber ein bisschen im Meer paddeln... ;)
jo, das parken in Monaco wird nicht ganz einfach sein...
Wollten wir uns ersparen, bin schon vor dem Start zappelig genug...und hinterher ganz entspannt ein bischen feiern!
Vielleicht auch von der Laufstrecke noch ein abstecher zur Hotelbar..:Prost: Wir sind im Firemont untergebracht.
Die Radstrecke kenn ich nur vom beschriebenen Profil und von Fotos....schön knackig!:quaeldich: :quaeldich:
Und auf der Laufstrecke schön in der mIttagssonne braten lassen.:Weinen:
Dann ist man wenigstens braun gebrannt für das Spiel-Casino.
Wann wolltest du dir die Radstrecke anschauen? Gleich Dienstags?
werden die radstrecke wohl am Dönnerstach oder Freitach anschauen...
übrigens - wer ist in der 2008er auflage dabei?
count-zero
27.07.2008, 22:29
übrigens - wer ist in der 2008er auflage dabei?
Hier! *meld*
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.