PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmweltrekorde purzeln


rookie2006
27.03.2007, 14:13
Warum gibt es eigentlich bei fast jeder großen Schwimm Veranstaltung neue Weltrekorde?

Es gibt ja auch nicht bei jeder Leichtathletik WM eine derart grosse Anzahl an Rekorden.

Liegt es daran, dass die "Bedingungen" immer die selben sind? Liegt es an den wenigen Wettkämpfen und der guten Vorbereitung der Athleten?

keko
27.03.2007, 14:22
Schwimmer konzentrieren sich tatsächlich voll auf WM und Olympia, da sie nur dort richtig in Erscheinung treten können. In der Leichtathletik oder bei den Radfahrern ist es anders. Die sind dann am schnellsten, wenn es die meisten Preisgelder gibt. Bei Triathleten ist das nicht viel anders.

neonhelm
27.03.2007, 14:26
Schwimmer konzentrieren sich tatsächlich voll auf WM und Olympia, da sie nur dort richtig in Erscheinung treten können.

Wissen die deutschen Schwimmer das auch?:Cheese:

kupferle
27.03.2007, 14:52
Wissen die deutschen Schwimmer das auch?:Cheese:



:Ertrinken: :Ertrinken: :Ertrinken:

eher nicht...hatte denen eigentlich echt was zugetraut...wobei die mich immer stehen lassen werden:Schnecke:

Rene
27.03.2007, 16:00
sind deutsche am start !? :Cheese:

Müder Joe
27.03.2007, 16:09
sind deutsche am start !? :Cheese:

nur in den Vorläufen mitten in der Nacht.... :Cheese:

Obwohl, zT schwimmen sie doch recht gut (Lurz Halbfinale 200Cr mit PB; Biedermann finale 200Cr nur 9/100 über PB), da kann man echt nichts sagen!!!

Rene
27.03.2007, 16:17
nur in den Vorläufen mitten in der Nacht.... :Cheese:

Obwohl, zT schwimmen sie doch recht gut (Lurz Halbfinale 200Cr mit PB; Biedermann finale 200Cr nur 9/100 über PB), da kann man echt nichts sagen!!!

klar, aus mannschaftssicht sind die mal wieder totale nervenbündel und nicht auf dem punkt fit. da fehlt der spass, den ich bei anderen schwimmern sehe. und wenn da einer der herren, namen vergessen, bei einem 800m vorlauf mehr als 8sek über pb bleibt, dann ist da etwas gehörig schief gelaufen und wenn man sich wundert, das andere garnicht starten, weil man sich für einen anderen lauf schonen muss, dann ist da auch etwas falsch. andere können ja auch die 400 800 und 1500 schwimmen!

gruß rené

Müder Joe
27.03.2007, 16:44
und wenn man sich wundert, das andere garnicht starten, weil man sich für einen anderen lauf schonen muss, dann ist da auch etwas falsch. andere können ja auch die 400 800 und 1500 schwimmen!


naja, Leute vom Kaliber Phelps und Manaudou können u.a. auch deshalb häufig starten, weil sie Vorläufe und Halbfinals deutlich über Bestzeit bestreiten können und sich trotzdem qualifizieren. Wenn man für die Halbfinal- oder Finalquali schon in der Nähe der Bestzeit schwimmen muss, dann ist die Ermüdung natürlich stärer. Was für eine Konzentration auf wenige Strecken spricht. Und: Manoudou mit Platz 8 über 1500m und "nur" Platz 2 über 100m R spricht auch nicht unbedingt für das Vielstart-Konzept (gemessen an eigenen Ansprüchen, ich finds immer noch ne Wahnsinns-Leistung).

Osso
28.03.2007, 11:04
Das die Deutschen so schlecht sind liegt doch nur daran, das sie mal wieder dopen, oder war das nicht die allgemeine Meinung bei einigen Konkurrenten?

drullse
28.03.2007, 14:30
Das die Deutschen so schlecht sind liegt doch nur daran, das sie mal wieder dopen, oder war das nicht die allgemeine Meinung bei einigen Konkurrenten?

Stimmt. Doping bringt ja gar nix, sagen ja alle...

:cool:

meggele
28.03.2007, 23:29
Warum gibt es eigentlich bei fast jeder großen Schwimm Veranstaltung neue Weltrekorde?

Es gibt ja auch nicht bei jeder Leichtathletik WM eine derart grosse Anzahl an Rekorden.

Liegt es daran, dass die "Bedingungen" immer die selben sind? Liegt es an den wenigen Wettkämpfen und der guten Vorbereitung der Athleten?
IMHO: - schwimmen ist noch relativ jung. Klar wird schon ewig geschwommen, aber die Stilveränderungen/-verbesserungen sind weitaus größer als anderswo.
- Wenden: man gucke sich Phelps an (gut, die Kraft muss man auch erstmal haben ;))
- Wasserwiderstand: geringe Verbesserungen des Widerstands bewirken große Zeitverbesserungen, z. B. im Vergleich zum Laufen
- Wettkampflänge: selbst die kürzesten Strecken sind mit über 20s Dauer schon klar anaerob-laktazid und damit schlicht und ergreifend noch sehr viel dopinganfälliger als z. B. ein 100m-Sprint
- die ganzen armen Haie, die für die Anzüge sterben mussten :Holzhammer:

BLUE
30.03.2007, 22:35
Stimmt. Doping bringt ja gar nix, sagen ja alle...

:cool:

yapp. hat auch thorpe so was von bewiesen. :Maso: http://www.swimtalk.net/viewtopic.php?t=17433

drullse
31.03.2007, 09:16
Juchhei. Meine Meinung wird bestätigt. Besten dank dafür.