PDA

Vollständige Version anzeigen : Hallöle


sunny
31.12.2013, 22:08
Hallo,

nachdem ich mich schon vor Längerem hier angemeldet hatte, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin die sunny und darf aus gesundheitlichen Gründen nicht laufen, so dass ich leider nie Triathlon machen werde, auch wenn ich das vor dem Laufverbot mal vorhatte.

Aber ich hoffe, als Schwimmerin und Radlerin bin ich hier auch willkommen:cool: .

Hauptsächlich schwimme ich (bin ab nächstem Jahr AK 30), aber in den letzten Jahren habe ich zunehmend Freude am Radfahren gefunden. Ich fahre meist nur so 60km pro Woche aufgeteilt in 2 Mal 30 (am Samstag und Sonntag, ich weiß, ist nicht optimal, aber so am besten zu organisieren), im Sommer waren es auch manchmal 3-4 Mal je 30km. Ich trainiere auf einem etwas hochwertigeren "normalen Fahrrad", also nicht auf dem Rennrad oder so, bekomme aber öfter von Rennradlern zu hören, dass ich dafür recht flott unterwegs sei.

Joa, ich glaube, das war es erst mal soweit zu mir als Sportlerin.

Ich freu´ mich auf einen netten Austausch hier!

Liebe Grüße,
sunny

Eber
31.12.2013, 22:48
Hi Sunny, willkommen hier im Forum.
Gibt ja einige hier die nicht alle 2 Sportarten betreiben.
Der Duathlon aus Radfahren, Schwimmen, Radfahren... muss erst noch erfunden werden:)
Spielt alles keine Rolle - wie ich meine. Hauptsache es macht Freude.
Viel Spaß hier,
Eber

sunny
31.12.2013, 23:05
Hallo Eber, danke für die nette Begrüßung und die Antwort im anderen Thread. Das schaue ich mir dann auf jeden Fall mal an:).

Guten Rutsch! Liebe Grüße, sunny

Eber
01.01.2014, 00:49
Hallo Eber, danke für die nette Begrüßung und die Antwort im anderen Thread. Das schaue ich mir dann auf jeden Fall mal an:).

Guten Rutsch! Liebe Grüße, sunny

Danke, hat geklappt. Bin in Frankfurt direkt am Main auf Silvesterurlaub.
Tolles Feuerwerk hier, auf einer der Brücken, fast ein Geheimtipp.

Zettel
01.01.2014, 21:32
Hallo Sunny,

Willkommen im Forum :Blumen:

mfg
Zettelchen

Mirko
01.01.2014, 21:47
Hi Sunny, willkommen hier im Forum.
Gibt ja einige hier die nicht alle 2 Sportarten betreiben.
Der Duathlon aus Radfahren, Schwimmen, Radfahren... muss erst noch erfunden werden:)
Spielt alles keine Rolle - wie ich meine. Hauptsache es macht Freude.
Viel Spaß hier,
Eber

Ach wäre das ein toller duathlon! Ich darf zwar laufen, kann's aber nicht!

Willkommen Sunny! Ist es denn sicher, dass sich am laufverbot nichts ändert? Wie kam es denn dazu?

sunny
01.01.2014, 22:48
Danke ihr alle für die nette Begrüßung!

Ich habe den Grund für das Laufverbot bewusst nicht genannt, weil ich keine medizinische Diskussion anstoßen wollte;) . Es geht um eine leicht ausgeprägte und keine Symptome machende Hüftfehlstellung, die im Jugendalter diagnostiziert wurde, weil unser Hausarzt bei mir etwas genauer hingeschaut hat, da mein Dad unter anderem diese Fehlstellung in viel schwerer hatte und inzwischen daran operiert wurde. Diese OP ist ABSOLUT SCHRECKLICH, ich habe es ja miterlebt, wie lange er danach hauptsächlich lag und dann nur lag oder stand, ewig aus dem Arbeitsprozess raus war etc.. Und wenn mir mein Hausarzt und Sportmediziner, dem ich sehr vertraue, dann rät, am besten nicht oder, wenn nicht für mich unvorstellbar wäre, höchstens wenig und dann nur auf weichem Boden zu laufen, dann lasse ich es lieber ganz in dem Fall. Einfach um die Wahrscheinlichkeit, auch irgendwann diese Horror-OP zu haben, zu minimieren. Von daher bleibt es bei dem Lauf"verbot", auch wenn ein anderer Sportmediziner mal meinte, ich dürfe ruhig laufen und müsse dann bloß Wert auf Stabi und gute Technik legen. Das habe ich für mich so entschieden und komme mittlerweile gut damit zurecht, nachdem ich zuerst schon sehr dem Laufen hinterhergetrauert habe. Mein erster Halbmarathon war soooooo eine tolle Erfahrung, ich hätte nach dem Startschuss fast vor Freude geheult, als ich realisiert habe, dass es jetzt echt klappt und ich einen Halbmarathon laufe. Ich war früher immer die Unsportlichste von allen und habe ein erhebliches "Schulsport-Trauma" und hatte sehr lange nach wenigen Metern Laufen Seitenstiche. Habe das immer auf fehlendes Taltent und Faulheit geschoben und Sport mit Ausnahme von Schwimmen gehasst. Etwas besser wurde es mit den Seitenstichen, als ich den Fleischkonsum eingestellt habe. Also nicht deshalb, sondern weil ich nie tote Tiere essen wollte und das nur meinen Eltern zuliebe getan habe.

Der "Durchbruch" in Sachen Sport kam dann, als ich zusätzlich zum Vegetarierwerden von dem Arzt, der diese Hüftsache diagnostiziert hat wegen verschiedener Kleinigkeiten Einlagen verschrieben bekommen habe. Plötzlich konnte ich nach recht kurzer Zeit einige km durchjoggen und dann relativ schnell auch 10 km (mehr wollte ich da noch gar nicht). Auch in dieser Sache ist unter den beiden Sportmedizinern, die mich schon untersucht haben, umstritten, ob ich die Einlagen überhaupt brauche, und hier gilt genau wie der o.g. Sache mit dem Fleisch: Ich möchte damit keine Grundsatzdiskussionen anstoßen oder andere "missionieren" oder so. Ich habe einfach nur festgestellt, dass es MIR so, wie ich es jetzt handhabe, am besten geht.

So, das ist nun recht lang geworden, ich gelobe, mich in Zukunft etwas kürzer zu fassen.

Liebe Grüße,
sunny

Mirko
02.01.2014, 09:52
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
Ja das kann man natürlich nachvollziehen. Ein Kollege wurde vor 8 Monaten an der Hüfte operiert, der is immer noch krank geschrieben, das ist meistens wohl echt eine Riesensache!


Dann müssen wir uns wohl echt drum kümmern swim&bike Wettkämpfe zu bekommen! :-)

Duafüxin
02.01.2014, 10:10
Hi Sunny, willkommen hier.

Ich gehöre zu denen, die auch nur zwei Sportarten machen. Allerdings Lauf und Rad, da gibts wenigsten einige WK.

Schwimmst Du auch so elendig lange Sachen?

Eber
02.01.2014, 10:58
Die vorgeschlagene Duathlon-Form wäre besonders spaßig bei Neo-Pflicht.
Das böte Wechselspezialisten eine echte Siegchance :)

Eber
02.01.2014, 11:26
...
Ich habe den Grund für das Laufverbot bewusst nicht genannt, weil ich keine medizinische Diskussion anstoßen wollte;) ...

Das Risiko eingehend dass es dir nicht behagt:

...Und wenn mir mein Hausarzt und Sportmediziner, dem ich sehr vertraue, dann rät, am besten nicht oder, wenn nicht für mich unvorstellbar wäre, höchstens wenig und dann nur auf weichem Boden zu laufen, dann lasse ich es lieber ganz in dem Fall. Einfach um die Wahrscheinlichkeit, auch irgendwann diese Horror-OP zu haben, zu minimieren. ...


Bisher war (und ist) es aus Arztsicht (immer noch) weniger riskant eine Unterlassungsempfehlung auszusprechen als deren Gegenteil.
Das hast du hoffentlich miteinkalkuliert.
Außerdem ändert sich der Wissensstand. Also wirst du deine Einschätzung lebenslang überprüfen?
Schlimm wäre nämlich, wenn sich genau das umgekehrte herausstellt: Kaputt durch mangelnden Gebrauch.

Sorry, wenn ich meinen Mund nicht halten konnte.

Duafüxin
02.01.2014, 11:59
Bisher war (und ist) es aus Arztsicht (immer noch) weniger riskant eine Unterlassungsempfehlung auszusprechen als deren Gegenteil.
Das hast du hoffentlich miteinkalkuliert.
Außerdem ändert sich der Wissensstand. Also wirst du deine Einschätzung lebenslang überprüfen?
Schlimm wäre nämlich, wenn sich genau das umgekehrte herausstellt: Kaputt durch mangelnden Gebrauch.

Sorry, wenn ich meinen Mund nicht halten konnte.

Die Empfehlung hab ich vor ca 27 Jahren auch bekommen.
Nach monatelanger REHA kam der Spruch " Kaufen Sie sich nen Fahrrad, Sie werden nie wieder einem Bus hinterher rennen können".

Das hab ich auch jahrelang geglaubt, bis ich eines Besseren belehrt wurde. Inzwischen kann ich immerhin schon 50 km am Stück rennen.

Aber das muss jeder für sich rausfinden, was geht und was nicht geht.

bellamartha
02.01.2014, 13:46
So, das ist nun recht lang geworden, ich gelobe, mich in Zukunft etwas kürzer zu fassen.


Hi sunny,

von mir auch ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Übrigens gibt es meines Wissens nach keine Regel, die besagt, dass man sich hier kurz und knapp fassen muss. Wo kämen wir denn da hin, wenn wir nicht Quasselstrippen wie den Herrn Sybenwurz, den Captain Hook oder auch meine Wenigkeit hätten, die gerne mal zwei, drei Worte mehr fallen lassen?!:)

Also, ich freue mich jedenfalls meistens über Beiträge, die nicht nur aus wenigen Sätzen bestehen.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet!
Judith

sunny
02.01.2014, 22:59
Hi ihr Lieben, danke für die weiteren netten Begrüßungen! Dass Ärzte im Zweifel eher was verbieten, ist mir schon klar. Ich bin übrigens ansosnten jemand, der sich immer total über ärztliche Verbote aufregt und sich zwar dran hält, aber voll darunter leidet. Gegen Zahnärzte habe ich eine richtige Antipathie entwickelt, da die bei mir immer besonders großzügig mit den Sportverboten sind - musste insgesamt schon ca. 6 Wochen auf das normale Sportpensum verzichten, bloß wegen der Beißerchen (möchte ich nicht näher ausführen!). Aber bei der Hüfte ist mir das Risiko einfach zu groß, allein schon, weil ich wohl mega Schwierigkeiten hätte, so lange zu pausieren, wenn ich diese Horror-OP hätte. Mir reicht es ja schon, momentan erkältungsbedingt kürzer zu treten (freiwillig, ohne beim Arzt gewesen zu sein, bin ja schweren Herzens vernünftig...).

@DDuafüxin: Was verstehst du unter elendig langen Sachen? Also ich bin schon mal an einem Tag just for fun im Freibad 10km geschwommen (mit kurzen Ess- und Toilettenpausen und auch mit Programm, also nicht am Stück durchgeschwommen). Außerdem schwimme ich schon ganz gerne mal 4km oder mehr im Training, und die langen Freistilstrecken (also 800 und 1500 im Becken) gehören zu meinen Lieblingsdisziplinen.

Liebe Grüße, sunny

aims
03.01.2014, 10:01
Also ich bin schon mal an einem Tag just for fun im Freibad 10km geschwommen

Hallo sunny,

auch von mir willkommen hier!:Blumen:

Ich würde sagen mit "10km just for fun" hast du dich ganz locker für das 24-Stunden Schwimmen in Wuppertal qualifiziert! Ich denke das könnte dir gefallen?:Huhu:

Komm schwimm mit... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25387)

LG,
aims.

Aaron Cross
14.01.2014, 18:49
Hallo Sunny,

Hauptsache du hast Spaß am Sport !!!


:Huhu: