Vollständige Version anzeigen : Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
Der Unmenschliche (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/lance-armstrong-der-unmenschliche-12028487.html)
der Hammer.... wer schaut noch ?
LidlRacer
18.01.2013, 03:36
der Hammer.... wer schaut noch ?
Welcher Hammer?
Für mich bisher das überraschendste:
Er will zuletzt 2005 gedopt haben!
tomerswayler
18.01.2013, 03:43
Links zum Nachlesen
Guardian Live Blog (http://www.guardian.co.uk/sport/2013/jan/17/lance-armstrong-oprah-winfrey-interview-live-blog)
Cyclingnews Live Thread (http://forum.cyclingnews.com/showthread.php?t=19724&page=8)
Ich z.b. finde es viel verwerflicher, dass der Kaiser seine Frau betrügt, einen Balg zeugt, und trotzdem von allen geliebt wird. Aus gleichem Grund finde ich auch Herrn Hitzfeld moralisch verwerflicher als Lance. Der hat wenigstens niemanden betrogen.
Hat er nicht? Hat er nicht andere bedroht, unter Eid gelogen, hat er nicht durch sein Handeln dafür gesorgt, dass andere den Leistungssport an den Nagel hängen durften, dass Rennen verschwanden, dass Sponsoren sich zurückzogen? Dass andere Fahrer, Ex-Fahrer, Freunde von Fahrern bedroht wurden? Dass die mafiösen Strukturen erhalten blieben und sich nichts änderte? Lies das Retirement statement von Nicole Cooke - sorry, dagegen ist Fremdgehen mit allen Konsequenzen wirklich gar nichts.
GrrIngo
ausreisser5311
18.01.2013, 07:34
Zitat auf Eurosport:
Er habe auch nie versucht, den Weltverband zu beeinflussen, so Armstrong - die Berichte von Zeugen über einen positiven Epo-Test aus dem Jahr 2001, der verschleiert wurde, seinen "nicht wahr". Seine sechsstellige Überweisung an die UCI habe "keinen Deal" dargestellt. Der Verband sei einfach knapp bei Kasse gewesen, habe sich an ihn gewandt und er habe daraufhin geholfen.
... mich wippts hier grad vom Bürostuhl :Cheese:
Hat er nicht? Hat er nicht andere bedroht, unter Eid gelogen, hat er nicht durch sein Handeln dafür gesorgt, dass andere den Leistungssport an den Nagel hängen durften, dass Rennen verschwanden, dass Sponsoren sich zurückzogen? Dass andere Fahrer, Ex-Fahrer, Freunde von Fahrern bedroht wurden? Dass die mafiösen Strukturen erhalten blieben und sich nichts änderte? Lies das Retirement statement von Nicole Cooke - sorry, dagegen ist Fremdgehen mit allen Konsequenzen wirklich gar nichts.
GrrIngo
Du vergisst den 2. Weltkrieg, den dürfte er auch angezettelt haben. Welche Sponsoren haben sich denn zurückgezogen? Das Gegenteil war der Fall. Bei US Postal dürfte es sich genauso wie bei der Fa. Telekom verhalten haben, die den Toursieg nur ohne Doping verlangt haben. Der Druck, den Telekom aufgebaut hat, lässt sich übrigens dank Internet und Spiegel-Archiv wunderbar nachweisen.
Ich erinnere an die Worte Tygarts (http://cyclinginvestigation.usada.org/):
Und dabei war Armstrong nun mal die oder zumindest eine zentrale Figur.
Tygart sollte sich einigermaßen in dem Thema auskennen und war u.a. auch an der Aufklärung des Balco-Skandals beteiligt.
Also Tygart ist voll drin im Thema Doping im Radsport, das stimmt. Aber ich muss tobi_nb recht geben, was da im Radsport betrieben wird vor allem von LA ist ein Kindergeburtstag verglichen mit dem was in genannten Ländern abgeht. Am schlimmsten sehe ich eher die Doper in den Bodybuilding Kreisen an. Ich erinner mich an ein Interview mit einem Profibodybuilder der zur Welt-Elite gehört (Mr. Olympia Top 10). Er wollte nicht erkannt werden und so wurde sein Name nicht genannt. Das was er in dem Interview preis gegeben hatte war dunkler, düsterer und unvorstellbarer als die 5 Mittelchen die LA genommen hat. Ein weiteres Interview mit Flex Wheeler (seiner Zeit top 3 bei Mr. Olympia) offenbarte das ganze Ausmaß erst. Er war zu dem Zeitpunkt "clean". Allerdings musste er zum Zeitpunkt des Interviews mehr und gefährlichere Substanzen einnehmen um nicht einen ekelhaften Leber und Nieren Tod zu sterben. Die Liste der eingenommen Substanzen war ellenlang.
Also ich denke in anderen Sportarten geht es zum Teil heftiger zu als im Radsport. Allerdings gebe ich auch zu dass das (zumindest im Bodybuilding) mehr was von einer One man Show hat. Eine Systematik wie sie jetzt im Radsport ans tageslicht kommt, die ist wahrscheinlich beispiellos. Deshalb ist es auch gut, dass das Thema LA so breit getreten wird. Wenn es nach mir ginge, könnte das noch deutlich wehementer in den Medien präsentiert werden. Schade nur, dass lediglich von dem Betrug berichtet wird, selten aber von den Auswirkungen des Dopings. Gerade ein medienträchtiger Fall wie der des LA sollte dazu genutzt werden über die Folgen des Dopings aufzuklären.
Denke ich besipielsweise an meine Zeit als ich noch Bodybuilding betrieben habe, fallen mir im damaligen Fitness Studio auf Anhieb mindestens 5 Personen ein, von denen ich wusste dass sie mir alles hätten besorgen können. Jetzt als Triathlet wüsste ich nicht wo ich "Stoff" her bekommen würde.
Meines Erachtens wird zuviel über Geld, Sponsorenverträge und Betrug geredet. Das eigentliche Kernthema des Dopings wird seltenst durchleuchtet. Man könnte meinen, das einzige Problem des Dopings ist Geld...
Weißer Hirsch
18.01.2013, 07:39
Zitat auf Eurosport:
Er habe auch nie versucht, den Weltverband zu beeinflussen, so Armstrong - die Berichte von Zeugen über einen positiven Epo-Test aus dem Jahr 2001, der verschleiert wurde, seinen "nicht wahr". Seine sechsstellige Überweisung an die UCI habe "keinen Deal" dargestellt. Der Verband sei einfach knapp bei Kasse gewesen, habe sich an ihn gewandt und er habe daraufhin geholfen.
... mich wippts hier grad vom Bürostuhl :Cheese:
das habe ich auch gerade im radio gehoert. unglaublich:Nee:
bisher hat ja fast jedes geruecht la betreffend gestimmt. also wohl auch die sache 2001. ich koennte wetten, dass ihm diese abermalige luege innerhalb von ein paar tagen auf die fuesse faellt. genau wie das ding, er habe 2005 das letzte mal gedopt.
"Der Berg kreißte und gebar ein Mäuschen!"
Gemessen an dem, was im Vorfeld (eher von anderer Seite, nicht hier im Forum, wo die Erwartungen eh niedrig lagen) in das Interview hineininterpretiert wurde, war das rein von den Fakten her doch mehr als dürftig.
Da steckte ja fast in Aldags und Zabels Beichte mehr Substanz drin..zumindest flossen da Tränen.
Armstrong hat sich ja noch nocht einmal getraut der UCI auf die Füße zu treten. Worüber haben die eigentlich drei Stunden lang geredet?
Worüber haben die eigentlich drei Stunden lang geredet?
Über sein Comeback? :Cheese:
Der beste Joke ist, dass LA seit 2005 sauber sei.
Vorher erklärt er, dass es undenkbar ist, ohne Doping die Tour de France zu gewinnen, aber mal eben als 38-jähriger Dritter zu werden und in den zwei Jahren drauf einige der besten Triathlonprofis auf mehreren 70.3ern und Xterras zu düpieren, das kann ein 40-jähriger natürlich auch ohne Dope.
Der beste Joke ist, dass LA seit 2005 sauber sei.
Vorher erklärt er, dass es undenkbar ist, ohne Doping die Tour de France zu gewinnen, aber mal eben als 38-jähriger Dritter zu werden und in den zwei Jahren drauf einige der besten Triathlonprofis auf mehreren 70.3ern und Xterras zu düpieren, das kann ein 40-jähriger natürlich auch ohne Dope.
Da im Triathlon aber alle edle Ritter und sauber sind, lässt sich das noch irgendwie erklären.
dickermichel
18.01.2013, 08:21
Ich dachte, es gäbe nichts Schlimmeres als einen dopenden Armstrong, aber jetzt weiß ich es:
Einen selbst bei der "Dopingbeichte" lügenden Armstrong.
Widerlich...:Nee:
Und ich befürchte, daß Teil 2 nicht das offenlegt, was man gehofft hat.
Klugschnacker
18.01.2013, 08:25
Mir fehlen echt die Worte. Armstrong will uns für dumm verkaufen. Sein "Geständnis" wird in keiner Weise den Tatsachen gerecht. Zum Beispiel der Zahlung von insgesamt 1 Mio Dollar an Dopingarzt Michele Ferrari.
Grüße,
Arne
hazelman
18.01.2013, 08:30
Der beste Joke ist, dass LA seit 2005 sauber sei.
Ei, das ist doch genau wie bei Zabel & Aldag. Alles zugeben was sportrechtlich eigentlich "verjährt" ist, danach mauern.
Fazit: Armselig!
Aber: Er wird - zumindest in USA - damit durchkommen! 100%! Da interessierts doch niemanden, was er bspw. mit Simeoni gemacht (http://www.bicycling.com/news/pro-cycling/armstrong-hunts-down-rider) hat nachder er sich/seine Verbündeten angepisst fühlte...
schoppenhauer
18.01.2013, 08:31
Meine Erwartungen an das Interview wurden erfüllt.
Mir fehlen echt die Worte. Armstrong will uns für dumm verkaufen.
Ich denke es ist etwas naiv, wenn man mehr erwartet hätte.
Ich werde mir diesen Blödsinn auch nicht anschauen.
Immer wenn ich den Typ sehe hab ich so einen Würgereiz.
Mir fehlen echt die Worte. Armstrong will uns für dumm verkaufen. Sein "Geständnis" wird in keiner Weise den Tatsachen gerecht. Zum Beispiel der Zahlung von insgesamt 1 Mio Dollar an Dopingarzt Michele Ferrari.
Grüße,
Arne
Wen meinst du mit "uns"? Die amerikanische Bevölkerung? Dein Forum? Die amerikanische Regierung?
So wie er es macht, ist es genau richtig und wird weltweit schon immer so praktiziert. Ob Clinton, B. Becker, oder Zabel.
Ganz ehrlich Arne, du bist vom Fach, und, ich unterstelle mal, nicht naiv. Man könnte fast meinen, deine ( und die vieler anderer hier) "vorgeschobene" exorbitant Hohe Entrüstung über das was da gerade passiert, dient nur einer noch größeren Dämonisierung von L.A.
Lance verhält sich wie immer, und so wie er es muss, damit die "richtigen" Leute Ruhe geben. Er wäre ziemlich dumm, wenn er sich so verhalten würde, wie es ein paar selbsternannte Befreier des dopingverseuchten Radsports erwarten, mit der Konsequenz, dass er immernoch ein Arsch ist, der Radsport weitermacht wie bisher, er arm und im Knast sitzt, aber du nicht mehr entrüstet bist.
Edith meint, ich wär ziemlich spät dran mit meinem Post
Wen meinst du mit "uns"? Die amerikanische Bevölkerung? Dein Forum? Die amerikanische Regierung?
So wie er es macht, ist es genau richtig und wird weltweit schon immer so praktiziert. Ob Clinton, B. Becker, oder Zabel.
Ganz ehrlich Arne, du bist vom Fach, und, ich unterstelle mal, nicht naiv. Man könnte fast meinen, deine ( und die vieler anderer hier) "vorgeschobene" exorbitant Hohe Entrüstung über das was da gerade passiert, dient nur einer noch größeren Dämonisierung von L.A.
Lance verhält sich wie immer, und so wie er es muss, damit die "richtigen" Leute Ruhe geben. Er wäre ziemlich dumm, wenn er sich so verhalten würde, wie es ein paar selbsternannte Befreier des dopingverseuchten Radsports erwarten, mit der Konsequenz, dass er immernoch ein Arsch ist, der Radsport weitermacht wie bisher, er arm und im Knast sitzt, aber du nicht mehr entrüstet bist.
Edith meint, ich wär ziemlich spät dran mit meinem Post
... spät dran ja ;-) , aber du triffst dafür meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf!
Ausdauerjunkie
18.01.2013, 08:44
Oprah im TV, (CBS Breaking News). (http://youtu.be/Xjam3Xu7dUQ)
Mir fehlen echt die Worte. Armstrong will uns für dumm verkaufen. Sein "Geständnis" wird in keiner Weise den Tatsachen gerecht. Zum Beispiel der Zahlung von insgesamt 1 Mio Dollar an Dopingarzt Michele Ferrari.
Grüße,
Arne
Hast Du etwas Anderes erwartet?
maifelder
18.01.2013, 09:00
Wen meinst du mit "uns"? Die amerikanische Bevölkerung? Dein Forum? Die amerikanische Regierung?
So wie er es macht, ist es genau richtig und wird weltweit schon immer so praktiziert. Ob Clinton, B. Becker, oder Zabel.
Ganz ehrlich Arne, du bist vom Fach, und, ich unterstelle mal, nicht naiv. Man könnte fast meinen, deine ( und die vieler anderer hier) "vorgeschobene" exorbitant Hohe Entrüstung über das was da gerade passiert, dient nur einer noch größeren Dämonisierung von L.A.
Lance verhält sich wie immer, und so wie er es muss, damit die "richtigen" Leute Ruhe geben. Er wäre ziemlich dumm, wenn er sich so verhalten würde, wie es ein paar selbsternannte Befreier des dopingverseuchten Radsports erwarten, mit der Konsequenz, dass er immernoch ein Arsch ist, der Radsport weitermacht wie bisher, er arm und im Knast sitzt, aber du nicht mehr entrüstet bist.
Edith meint, ich wär ziemlich spät dran mit meinem Post
hast Du gut geschrieben, hätte es nicht selbst besser schreiben können.
Matthias75
18.01.2013, 09:00
Meine Erwartungen an das Interview wurden erfüllt.
+1
Matthias
Jo, er hat´s gemacht wie erwartet (das Interview), nur LA-typisch:
Deutlich professioneller als alle vor ihm.
Jo, er hat´s gemacht wie erwartet (das Interview), nur LA-typisch:
Deutlich professioneller als alle vor ihm.
Er hat "das Schlechte wie auch das Gute" immer professioneller und extremer alle anderen gemacht... Das ist LA ....
Klugschnacker
18.01.2013, 09:39
Er wäre ziemlich dumm, wenn er sich so verhalten würde, wie es ein paar selbsternannte Befreier des dopingverseuchten Radsports erwarten, mit der Konsequenz, dass er immernoch ein Arsch ist, der Radsport weitermacht wie bisher, er arm und im Knast sitzt, aber du nicht mehr entrüstet bist.
Ich verstehe Armstrongs Strategie insofern nicht, als dass er in zwei bevorstehenden Prozessen unter Eid wird aussagen müssen. Lügt er dort oder verschweigt er wesentliche Teile der Wahrheit, geht er ebenso in den Knast wie die dreifache Olympiasiegerin Marion Jones.
Da wäre einmal die Klage von Bruyneel, zum anderen die von Landis (das US-Justizministerium hängt sich an diese Klage an). Es ist durchaus wahrscheinlich, dass er dort Dinge gestehen muss, die sein aktuelles Geständnis als Lüge entlarven.
Grüße,
Arne
Ich verstehe Armstrongs Strategie insofern nicht, als dass er in zwei bevorstehenden Prozessen unter Eid wird aussagen müssen. Lügt er dort oder verschweigt er wesentliche Teile der Wahrheit, geht er ebenso in den Knast wie die dreifache Olympiasiegerin Marion Jones.
Da wäre einmal die Klage von Bruyneel, zum anderen die von Landis (das US-Justizministerium hängt sich an diese Klage an). Es ist durchaus wahrscheinlich, dass er dort Dinge gestehen muss, die sein aktuelles Geständnis als Lüge entlarven.
Grüße,
Arne
Die von dir genannten, strafrechtlichen Dinge stehen (noch) im Konjunktiv. Sollten sie kommen, und das gestrige Geständnis wäre ne Lüge. So what, Oprah zu belügen ist keine Straftat. Im Gegenzug bringt ihn die aktuelle "Reue"show etwas weiter weg vom Strafverfahren.
Lance ist clever, aber die Welt braucht nunmehr einen Schuldigen. D.h. er erkannt, und die amerikanische Justiz darf ihr Gesicht nicht verlieren.
So wie es jetzt ist, ist's doch perfekt, Lance bricht unter dem Druck der Justiz zusammen, ohne wirklich zusammenzubrechen. win-win.
Und das beste, alle die ihm ans Bein pinkeln wollen, stehen in ein paar Jahren als Idioten da.
sybenwurz
18.01.2013, 10:24
Schmierenoper.
Thema iss durch, keine Neuigkeiten, zurück zum Tagesgeschäft...
ich war auch eher enttäuscht. letztendlich hat er nur zugegeben, was ihm schon längst bewiesen wurde, lange zurückliegt (keine doping nach dem comeback, verjährungsfristen?), nicht zugegeben hat er alles was kriminell gewesen wäre, das unter durck setzen von teammitgliedern, das verbreiten von dopingmitteln usw.
teilweise fand ich seine aussagen auch widersprüchlich, da muss ein gericht wo er unter eid aussagen muss noch einmal nachhaken.
und ich fand oprah schlecht vorbereitet (oder vll kann man von einem outsider auch nicht mehr verlangen). aber ich habe mir vorgestellt, wie so ein interview wohl aussehen würde, wenn tygart, oder fachleute ähnlich wie die deutschen schätzer, franke das interview geführt hätten.......
dasgehtschneller
18.01.2013, 10:34
Mir fehlen echt die Worte. Armstrong will uns für dumm verkaufen. Sein "Geständnis" wird in keiner Weise den Tatsachen gerecht. Zum Beispiel der Zahlung von insgesamt 1 Mio Dollar an Dopingarzt Michele Ferrari.
Grüße,
Arne
Wieso alle Trümpfe auf einmal ausspielen.
Jetzt erst mal soviel zugeben wie nötig, und in ein paar Monaten wird dann die Autobiografie kommen wo er vielleicht nochmals ein paar Details mehr verrät.
So kann er schlussendlich ordentlich Profit aus der Sache schlagen und die ganzen Ausgaben für Schadenersatzklagen, Rückzahlungen usw. wieder reinholen.
Ich nehm an dass er auch seine Beichte an die meistbietende TV-Station verkauft hat und das war dann halt Oprah ;)
Dass sie nicht gross nachgebohrt hat war bestimmt auch ein Teil der Vertragsbedingungen seines Auftrittes
Ausdauerjunkie
18.01.2013, 10:37
Schmierenoper.
Thema iss durch, keine Neuigkeiten, zurück zum Tagesgeschäft...
Wenn du meinst, dass es keine Neuigkeit ist, dass er nachdem er jahrzehntelang Doping bestritten hat, es nun zugibt- na dann.
speedskater
18.01.2013, 10:42
Machst Du eigentlich noch was anderes, als im Internet irgendwelche Berichte zu kopieren und hier reinzustellen? :confused: :)
Ein grosses Danke an LidlRacer (und Hafu). Ohne intelligente und aufwändige Recherchen und sachlichen Einschätzungen (u.a. von Lidl, aber auch von Hafu) würde ich dieses Forum nicht regelmäßig lesen.
Galaxy_I
18.01.2013, 10:54
So what, Oprah zu belügen ist keine Straftat. Im Gegenzug bringt ihn die aktuelle "Reue"show etwas weiter weg vom Strafverfahren.
Ob das in den Augen der amerikanischen Öffenlichkeit nicht das größere Verbrechen ist als z.B. einen Menschen zu erschießen, bleibt noch zu beweisen.:Cheese:
Pfeffer und Salz
18.01.2013, 10:54
Ein grosses Danke an LidlRacer (und Hafu). Ohne intelligente und aufwändige Recherchen und sachlichen Einschätzungen (u.a. von Lidl, aber auch von Hafu) ....
+1
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=43EE9I8ZMFc&feature=player_embedded) auf yt das komplette Interview Teil1
Galaxy_I
18.01.2013, 11:06
Ein grosses Danke an LidlRacer (und Hafu). Ohne intelligente und aufwändige Recherchen und sachlichen Einschätzungen (u.a. von Lidl, aber auch von Hafu) würde ich dieses Forum nicht regelmäßig lesen.
schließe mkich dem an.
Lance ist clever, aber die Welt braucht nunmehr einen Schuldigen. D.h. er erkannt, und die amerikanische Justiz darf ihr Gesicht nicht verlieren.
So wie es jetzt ist, ist's doch perfekt, Lance bricht unter dem Druck der Justiz zusammen, ohne wirklich zusammenzubrechen. win-win.
Nein, zumindest noch nicht. Sein Ziel ist die Aufhebung der lebenslangen Sperre und dem kommt er nur dann näher, wenn er substantiell Neues erzählt. Vor allem sind da Unwahrheiten über sein Doping 2009/2010 genauso wenig hilfreich wie die über seinen Einfluss auf Teamkollegen.
Im Sommer hätte er die Chance gehabt, mit einem einfachen "ja, es stimmt" fünf TdF-Titel zu behalten und acht Jahre Sperre zu bekommen. Aber er musste ja weiter den Alleinherrscher spielen (und vermutlich herausfinden, ob er wg. Meineids ins Gefängnis wandern würde) und jetzt liegt die Messlatte für eine Reduktion der Sperre sehr viel höher.
dickermichel
18.01.2013, 11:23
Ich konnte mir nicht mehr als die ersten 13min anschauen - unglaublich.
LA hat das gleiche Gesicht drauf, wie bei seinem Meineid vor paar Jahren: Du siehst es ihm in den Augen und seiner gesamten Mimik an, daß er ausweicht, daß er schönfärbt/beschönigt, daß er NICHT die Wahrheit sagt, daß er weiterhin zu 100% die Kontrolle behält.
Und Oprah ist extrem schwach, sie ist LA nicht gewachsen.
Verwandlung
18.01.2013, 11:26
Ein grosses Danke an LidlRacer (und Hafu). Ohne intelligente und aufwändige Recherchen und sachlichen Einschätzungen (u.a. von Lidl, aber auch von Hafu) würde ich dieses Forum nicht regelmäßig lesen.
:Blumen: :Blumen:
Ja von mir auch Blumen. Ohne LidlRacer hätte ich diesen Thread schon lange nicht mehr gelesen. Danke
Ich habe das Interview nicht gesehen, deshalb meine Frage.
Hat er es besser als Ullrich (bei Beckmann) gemacht?
Ein kurzes ja oder nein genügt.
Ob etwas gut oder schlecht ist, lässt sich ja nur in Relation ausdrücken. Eine 8:45 über die Langdistanz kann je nach Perspektive sehr gut, aber auch sehr schlecht sein.
Bsp. Im Vergleich zu Ullrich fand ich Jaksche gut. Hamiltons Buch sehr gut.
Aldag und Zabel etwas über Ullrich Niveau.
Im Triathlon kann ich nur mehrere Fragezeichen machen????
Zäck, Vucko (und seine damalige Freundin),Weiss, Leder, alle nichts zu beichten?
Galaxy_I
18.01.2013, 11:30
:Blumen: :Blumen:
Ja von mir auch Blumen. Ohne LidlRacer hätte ich diesen Thread schon lange nicht mehr gelesen. Danke
Ich habe das Interview nicht gesehen, deshalb meine Frage.
Hat er es besser als Ullrich (bei Beckmann) gemacht?
Ein kurzes ja oder nein genügt.
Ob etwas gut oder schlecht ist, lässt sich ja nur in Relation ausdrücken. Eine 8:45 über die Langdistanz kann je nach Perspektive sehr gut, aber auch sehr schlecht sein.
Bsp. Im Vergleich zu Ullrich fand ich Jaksche gut. Hamiltons Buch sehr gut.
Aldag und Zabel etwas über Ullrich Niveau.
Im Triathlon kann ich nur mehrere Fragezeichen machen????
Zäck, Vucko (und seine damalige Freundin),Weiss, Leder, alle nichts zu beichten?
Nicht zu vergesen Ex-Radfahrer und Rentner-Triathlet Hundertmarck.
Hat er es besser als Ullrich (bei Beckmann) gemacht?
na ja, dümmer kann man es nicht machen, daher sag ich mal:
Ja
Aldag und Zabel etwas über Ullrich Niveau.
Keiner kann schöner vor der Kamera heulen als Erik Zabel.
Verwandlung
18.01.2013, 11:35
Nicht zu vergesen Ex-Radfahrer und Rentner-Triathlet Hundertmarck.
gab es da mal was über Armstrong Niveau?
gab es da mal was über Armstrong Niveau?
.... BASSO.. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
..
speedskater
18.01.2013, 11:43
Man achte bei dem Interview auf LA Körpersprache
(Beine, Arme, Mund, Augen, Stirn, Kopfbewegungen)...
Man achte bei dem Interview auf LA Körpersprache
Beine
Kreisbewegungen?
Ich musste leider feststellen, dass Discovery Channel simultan übersetzte ohne die Möglichkeit das Deutsche Geblubber auszuschalten und habe dann weggeschaltet.
Hier kann man aber das Interview NOCH sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=RE-sSnJh4r4
speedskater
18.01.2013, 11:55
Kreisbewegungen?
Just my unimportant 50 cent:
Kreisförmiger Eiertanz um seine unsägliche
Lügen-Wahrheits-Sandburg.
Hoffentlich wird der Unverbesserliche mit seiner Sandburg
von der nächsten Flut endgültig in den Knast weggespült.
Wann kann man hier im Internet den 2. Teil der Seifenoper sehen?
citystar
18.01.2013, 11:59
Gibts irgendwo eine Aufzeichnung vom Interview online?
Gibts irgendwo eine Aufzeichnung vom Interview online?
Sieh mal zwei Posts zurück;)
Ich verstehe Armstrongs Strategie insofern nicht, als dass er in zwei bevorstehenden Prozessen unter Eid wird aussagen müssen. Lügt er dort oder verschweigt er wesentliche Teile der Wahrheit, geht er ebenso in den Knast wie die dreifache Olympiasiegerin Marion Jones.
Wenn er Lügt oder wesentliche Teile der Wahrheit verschweigt, und man kann es ihm nachweisen, dann landet er im Knast.
.
und ich fand oprah schlecht vorbereitet (oder vll kann man von einem outsider auch nicht mehr verlangen). aber ich habe mir vorgestellt, wie so ein interview wohl aussehen würde, wenn tygart, oder fachleute ähnlich wie die deutschen schätzer, franke das interview geführt hätten.......
:Lachen2: Warum hat er sich wohl zu Oprah auf die Couch gesetzt und nicht zu Tygart etc.? ;) war halt auch eine win-win Situation. U.a. auch deshalb, weil er vorher wußte, dass er wieder lügen würde und dort damit wegkommen wird ohne sein Gesicht zu verlieren. Erstmal.
Aber ansonsten stimme ich Arne zu: die Strategie scheint mir zu kurzfristig gedacht und wenn rauskommt, dass er bei seinem "Geständnis" wieder gelogen hat, wovon man mE ausgehen kann hinsichtlich der Meineidgefahr, steht er in der amerikanischen Öffentlichkeit als das da was er ist: ein endloser Lügner!
Und wie gesagt: für einen Sekundenbruchteil tut er mir dann leid, weil er seit seiner Krebs-OP im Krieg mit seiner Umgebung lebt und das ist verdammt anstrengend.....
Pfeffer und Salz
18.01.2013, 12:07
Sieh mal zwei Posts zurück;)
wenn ich das richtig sehe sind das nur 10min, kann nciht komplett sein. deshalb:
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=43EE9I8ZMFc&feature=player_embedded) auf yt das komplette Interview Teil1
;)
wenn ich das richtig sehe sind das nur 10min, kann nciht komplett sein.
Ok, ich dachte die meisten wissen, man klickt auf den Username wo dann die anderen Teile zu finden sind, aber ok, wenn es das Interview auch komplett in einem gibt umso besser.
Eddy Murcks
18.01.2013, 12:12
Wenn er Lügt oder wesentliche Teile der Wahrheit verschweigt, und man kann es ihm nachweisen, dann landet er im Knast.
--> maximal Bewährung !!!
Warum verbannen wir diesen verlogenen Bastard nicht aus dem Forum?
In Politik und Wirtschaft gibt es unzählige Äquivalente zu ihm!:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:
Pfeffer und Salz
18.01.2013, 12:14
Ich wußte, der ist irgendwo drauf:
http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/amstrong-jpg.67650/:Cheese:
LidlRacer
18.01.2013, 12:40
Da steckte ja fast in Aldags und Zabels Beichte mehr Substanz drin..zumindest flossen da Tränen.
Warte auf den 2. Teil!
Der beste Joke ist, dass LA seit 2005 sauber sei.
Vorher erklärt er, dass es undenkbar ist, ohne Doping die Tour de France zu gewinnen, aber mal eben als 38-jähriger Dritter zu werden und in den zwei Jahren drauf einige der besten Triathlonprofis auf mehreren 70.3ern und Xterras zu düpieren, das kann ein 40-jähriger natürlich auch ohne Dope.
Wenn ich's richtig erinnere, sagte er nur, dass es In seiner Ära unmöglich gewesen sei, die Tour 7 mal sauber zu gewinnen. Das ist zweifellos richtig.
:Blumen: :Blumen:
Ja von mir auch Blumen. Ohne LidlRacer hätte ich diesen Thread schon lange nicht mehr gelesen. Danke
*freu*
Mir scheint, Armstrong setzt darauf, dass es doch noch den von WADA und USADA geforderten "Truth & Reconciliation Process" inkl. einer mehr oder weniger großen Amnestie gibt.
Wenn er jetzt schon im Interview alles sagen würde, könnte er dort keine Trümpfe mehr ausspielen ...
http://www.der-postillon.com/2013/01/lance-armstrong-nach-doping-gestandnis.html
Ich denk auch das da noch mehr rauskommt :)
irgendwie bin ich da ein wenig sensationsgeil und freu mich schon fast drauf.
LidlRacer
18.01.2013, 12:57
Gerade einen erschreckenden Gedanken auf Twitter gelesen:
WENN er tatsächlich zuletzt im Juli 2005 gedopt hätte (bzw. ihm kein späteres Doping nachweisbar wäre) und seine Sperre auf 8 Jahre ab dem Zeitpunkt reduziert würde, könnte er schon dieses Jahr wieder an Rennen teilnehmen! :Nee:
hazelman
18.01.2013, 13:13
Sehr hat ich über diesen Satz aus dem SPON-Artikel:
"Nicht fehlen dürfen bei den Reaktionen die beiden langjährigen deutschen Anti-Doping-Experten Fritz Sörgel und Werner Franke, schon so etwas wie die Waldorf und Stadler des Anti-Doping-Kampfes. (http://www.spiegel.de/sport/sonst/armstrong-beichte-usada-boss-fordert-gestaendnis-unter-eid-a-878288.html)"
Gerade einen erschreckenden Gedanken auf Twitter gelesen:
WENN er tatsächlich zuletzt im Juli 2005 gedopt hätte (bzw. ihm kein späteres Doping nachweisbar wäre) und seine Sperre auf 8 Jahre ab dem Zeitpunkt reduziert würde, könnte er schon dieses Jahr wieder an Rennen teilnehmen! :Nee:
Na dann, Welcome back unter Gleichgesinnten und Gleichhandelnden
apropos: Was macht eigentlich Jürgen Zäck gerade?
Gerade einen erschreckenden Gedanken auf Twitter gelesen:
WENN er tatsächlich zuletzt im Juli 2005 gedopt hätte (bzw. ihm kein späteres Doping nachweisbar wäre) und seine Sperre auf 8 Jahre ab dem Zeitpunkt reduziert würde, könnte er schon dieses Jahr wieder an Rennen teilnehmen! :Nee:
Dann kann er doch dieses Jahr gleich auf Hawaii starten....
apropos: Was macht eigentlich Jürgen Zäck gerade?
Du vergleichst Zäck mit Armstrong?
Klar, kann man. So wie man eine Kirsche auch mit einem Kürbis vergleichen kann... :Nee:
Der Typ ist so ne verlogene Ratte :Nee:
Jahrelang so gelogen und betrogen,und dann noch diese scheinheiligen Sprüche wie :
Ich könnte die kranken Leute,meine Stiftung nie bertügen ... arghhh.
Hoffe der Typ bekommt jetzt gesellschaftlich und finanziell voll aufs Maul.
So ein billiger Versuch sich bei der beliebten Ophra mit der "heut erzähl ich alles " Nummer pluspunkte zu sammeln.
Ich könnte kotzen :Kotz: :-(( und weinen :Weinen: zeitgleich
Greetz Hardy
sybenwurz
18.01.2013, 14:41
:Lachen2: Warum hat er sich wohl zu Oprah auf die Couch gesetzt und nicht zu Tygart etc.? ;) war halt auch eine win-win Situation. ..
N paar Seiten weiter vorne war n Spiegel-Artikel verlinkt, in dem beschrieben war, wie die beiden zusammengekommen sind und wie die ganzen Verflechtungen dahinter laufen.
Hab grad eine Minute lang das Interview angeguckt, ich kann die verlogene Hackfresse nimmer ertragen.
Wenn dem seine Nase bei jeder Lüge wachsen würde, hätts die Else aufgespiesst.
'Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er mal die Wahrheit spricht';- Dickermichel hat recht, die gleiche Gestik wie bei dem Verhör unter Eid vor Jahren...
Pfeffer und Salz
18.01.2013, 14:55
https://pbs.twimg.com/media/BAIgH36CMAArXcV.jpg
in ganz groß (http://303cycling.com/files/lance-bingo.jpg)
KernelPanic
18.01.2013, 14:56
Man achte bei dem Interview auf LA Körpersprache
(Beine, Arme, Mund, Augen, Stirn, Kopfbewegungen)...
Verstehst Du da etwas von und kannst etwas ausführlicher werden? Ich seh sowas immer nicht.
sybenwurz
18.01.2013, 15:07
Verstehst Du da etwas von und kannst etwas ausführlicher werden? Ich seh sowas immer nicht.
Schau dir nochmal die Videos von dem Verhör unter Eid an, wo er Doping geleugnet hat, dasser inne Klinik nie vor Zeugen Substanzen genannt hätte usw., wo wir (nicht erst seit heute) wissen, dasses gelogen war.
Haargenau die gleiche Gestik. Dazu versucht er, Souveränität auszustrahlen, wirkt dabei aber total unsicher. ER, der grosse Zampano. Wie ein Tier, das in die Enge getrieben wurde.
Du vergleichst Zäck mit Armstrong?
Klar, kann man. So wie man eine Kirsche auch mit einem Kürbis vergleichen kann... :Nee:
Ich vergleiche nicht Zäck mit Armstrong, sondern den UMGANG der Öffentlichkeit (besonders vieler Triathleten hier) mit beiden Personen. Und dabei bin ich immerwieder enttäuscht, wie die persönliche "Zuneigung" zu einer Person das objektive Bewerten von Handlungen selbiger Personen beeinträchtigt.
Bricht man alles auf den kleinsten Nenner runter, haben beide den Rahmen ihrer Möglichkeiten ausgeschöpft. Das man Lance einen grösseren Rahmen gewährt hat, ist ja kein Verbrechen von Lance und im übrigen auch in keinster Weise beeinflussbar.
Wenn Lance meint, er müsse Simeoni eine Lektion erteilen, gibt es 150 Fahrer plus Teamchefs, die Lance in die Schranken weisen können.
Sicherlich, eine Straftat begehen zu können, ist noch lange kein Grund es auch tatsächlich zu tun, aber, und hier sehe ich wieder die Gemeinsamkeit zu Zäck, die Läuterung, und das Verzeihen der "Taten" mit darauffolgender Wiedereingliederung in die sportliche Gesellschaft wird mit zweierlei Mass gemessen
captain hook
18.01.2013, 15:18
Er scheint ja auch schon vor seiner Krebserkrankung gedoped zu haben. Also wenn das so ist, würde ich es ausgesprochen gerecht finden, wenn er für die entstandenen Behandlungskosten selber aufkommen müsste... bzw. diese nachträglich von ihm eingefordert werden würden.
Passt zu ihm würde ich sagen. Und ich würde weiterhin sagen, dass man ihm dass was er da jetzt tut in keinster Weise positiv anrechnen kann, sondern, dass es eigentlich eher strafverschärfend wirkt, dass er auch jetzt noch damit fortfährt die Leute zu vera:schen und zu versuchen die Sache für sich zu nutzen.
Aber es ist eigentlich nur genauso gelaufen, wie ich es mir schon vorher gedacht habe.
Trimichi
18.01.2013, 15:35
Mon Dieu!
We have two options both emotionally and medically, give up or fight like hell. (Zitat Lance Armstrong)
Wie lange müssen wir eigentlich noch Herrn Armstrongs "Kindheitstraumata" erdulden, war da nicht was von wegen leiblicher Vater?
Hey, LA hat alles erreicht im Positiven wie im Negativen, soll sich auf seiner Veranda in den Schaukelstuhl setzen und ein Pfeifchen rauchen.
P.S.: LidlRacer, auch von mir ein Merci für dein Engagenment :Blumen:
Ein grosses Danke an LidlRacer (und Hafu). Ohne intelligente und aufwändige Recherchen und sachlichen Einschätzungen (u.a. von Lidl, aber auch von Hafu) würde ich dieses Forum nicht regelmäßig lesen.
+1
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=43EE9I8ZMFc&feature=player_embedded) auf yt das komplette Interview Teil1
schließe mkich dem an.
:Blumen: :Blumen:
Ja von mir auch Blumen. Ohne LidlRacer hätte ich diesen Thread schon lange nicht mehr gelesen. Danke
+1 :)
danke
Matthias75
18.01.2013, 15:53
Verstehst Du da etwas von und kannst etwas ausführlicher werden? Ich seh sowas immer nicht.
Bin auch kein Fachmann, aber schau dir mal Teile des Interviews ohne Ton an und lass nur seine Gestik und Körperhaltung wirken (Gerade gemacht, weil der Ton am am Anfang des Videos am Rechner ausgeschaltet war). Allein von seiner Körperhaltung merkst du schon, dass er nicht als "Büßer" gekommen ist, der um Vergebung bitten will: Selbstbewußt zurückgelehnt, immer ein Bein quer, um sein gegenüber auf Distanz zu halten....
Hab' gerade diesen Artikel (http://www.sueddeutsche.de/sport/lance-armstrong-bei-oprah-ueber-doping-kein-einziges-mal-im-sorry-1.1576197) gelesen. Auch interessant: Er hat zwar wohl mehrfach gesagt, dass er sich entschuldigen will, hat dies aber kein einziges Mal direkt getan....
Matthias
Er hat zwar wohl mehrfach gesagt, dass er sich entschuldigen will, hat dies aber kein einziges Mal direkt getan....
Wofür auch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er glaubt, im Unrecht zu sein.
TheRunningNerd
18.01.2013, 17:05
Die Schlüsselstelle für mich:
http://www.youtube.com/watch?v=43EE9I8ZMFc&feature=player_detailpage#t=2085s
Man sollte Lance's Leben verfilmen, mit Tom Cruise in der Hauptrolle. *hrhrhr*
Gerade einen erschreckenden Gedanken auf Twitter gelesen:
WENN er tatsächlich zuletzt im Juli 2005 gedopt hätte (bzw. ihm kein späteres Doping nachweisbar wäre) und seine Sperre auf 8 Jahre ab dem Zeitpunkt reduziert würde, könnte er schon dieses Jahr wieder an Rennen teilnehmen! :Nee:
DAS wäre mal richtig lustig!:Lachanfall:
Freue mich jetzt schon auf die hochroten Köpfe hier:Diskussion:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Joerg aus Hattingen
18.01.2013, 17:50
WENN er tatsächlich zuletzt im Juli 2005 gedopt hätte (bzw. ihm kein späteres Doping nachweisbar wäre) und seine Sperre auf 8 Jahre ab dem Zeitpunkt reduziert würde, könnte er schon dieses Jahr wieder an Rennen teilnehmen! :Nee:
Ja, und er gewinnt Hawai und getestet wird ab 2. Platz abwärts.:Nee:
Ein grosses Danke an LidlRacer (und Hafu). Ohne intelligente und aufwändige Recherchen und sachlichen Einschätzungen (u.a. von Lidl, aber auch von Hafu) würde ich dieses Forum nicht regelmäßig lesen.
+1
Hier sind wir doch besser informiert als bei Spiegel, Sportschau, Bild und gala zusammen.
Danke dafür.
LidlRacer
18.01.2013, 18:32
Die New York Daily News will erfahren haben, dass das Justizministerium sich noch mehr Zeit für die Entscheidung erbeten haben, ob sie sich Landis' Whistleblower-Prozess anschließen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie erst noch das Interview analysieren wollen.
Der juristische Analyst der Zeitung meint:
"I think (the government) is definitely coming in. There’s no reason why they wouldn’t."
https://twitter.com/NYDNSportsITeam
Allerdings gab es auch keinen Grund, warum Staatsanwalt Birotte das andere Verfahren gegen Armstrong eingestellt hat ...
Ich hab zwar schon viel gelesen, aber ich schau mir es jetzt mal auf DMAX an.
Aber offensichtlich wars die typische "Sportlerbeichte".
QED
LidlRacer
18.01.2013, 19:29
Ich hab zwar schon viel gelesen, aber ich schau mir es jetzt mal auf DMAX an.
Hier sparst Du Dir 1/2h Werbung (und die Übersetzung):
www.youtube.com/watch?v=43EE9I8ZMFc
Ich vermisse bisher Reaktionen von (Rad)Sportkameraden. (ehemaligen und noch aktiven). Schon irgendwo etwas gelesen?
lonerunner
18.01.2013, 20:07
Hier sparst Du Dir 1/2h Werbung (und die Übersetzung):
www.youtube.com/watch?v=43EE9I8ZMFc
leider nicht mehr verfügbar...
Die Schlüsselstelle für mich:
http://www.youtube.com/watch?v=43EE9I8ZMFc&feature=player_detailpage#t=2085s
Man sollte Lance's Leben verfilmen, mit Tom Cruise in der Hauptrolle. *hrhrhr*
Nein nicht Tom Cruise! Der ist zu waschlappig für so einen Ehrgeizling.
Wie wäre es mit Max Martini: http://www.google.de/imgres?q=max+martini&um=1&hl=de&sa=N&tbo=d&biw=1920&bih=947&tbm=isch&tbnid=JC0S7ycKvUythM:&imgrefurl=http://www.imdb.com/name/nm0242882/&docid=2zcilI0-zRu4hM&imgurl=http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BOTY3NzM5MTE1OF5BMl5BanBnXkFtZTcwNTQxODQ3Nw%254 0%2540._V1._SX214_CR0,0,214,314_.jpg&w=214&h=314&ei=M6T5UMLYKIfDtQbC3YHgBA&zoom=1&iact=hc&vpx=84&vpy=219&dur=555&hovh=245&hovw=167&tx=85&ty=115&sig=117659737448271836832&page=1&tbnh=142&tbnw=97&start=0&ndsp=70&ved=1t:429,r:1,s:0,i:112
sybenwurz
18.01.2013, 21:02
Die Schlüsselstelle für mich:
http://www.youtube.com/watch?v=43EE9I8ZMFc&feature=player_detailpage#t=2085s*
Hier sparst Du Dir 1/2h Werbung (und die Übersetzung):
www.youtube.com/watch?v=43EE9I8ZMFc
Leider zu spät:
Oprah and Lance Armstrong: ..." Dieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von OWN nicht mehr verfügbar.
Dabei stell ich mir die Frage: wassn mit ProxTube? Geht bei mir seit einiger Zeit nimmer...:-(
simutiger
18.01.2013, 21:26
Ich vermisse bisher Reaktionen von (Rad)Sportkameraden. (ehemaligen und noch aktiven). Schon irgendwo etwas gelesen?
Cancellara hat sich zur Doping-Causa Armstrong geäussert.
http://www.blick.ch/sport/rad/doping-ist-kein-reines-radsport-problem-id2174213.html
LidlRacer
18.01.2013, 22:51
Wada-Chef Fahey bezichtigt Armstrong der Lüge im aktuellen Interview:
Lance Armstrong is still lying, insists Wada chief John Fahey, after cyclist's interview with Oprah Winfrey (http://www.telegraph.co.uk/sport/othersports/cycling/lancearmstrong/9810239/Lance-Armstrong-is-still-lying-insists-Wada-chief-John-Fahey-after-cyclists-interview-with-Oprah-Winfrey.html)
The evidence shows variations in [Armstrong’s] blood that show with absolute certainty that he was doping after 2005. Believe Usada or believe Armstrong. I know who to believe
Dürfte also schwierig werden mit Comeback 2013.
Cancellara hat sich zur Doping-Causa Armstrong geäussert.
http://www.blick.ch/sport/rad/doping-ist-kein-reines-radsport-problem-id2174213.html
auch nicht schlecht :Lachanfall: :
"Auch Tennis-Star Maria Scharapowa wird zum Fall Armstrong befragt. «Das ist eine wirkliche traurige Geschichte, traurig für diesen Sport. Ich bin glücklich, dass unser Sport sauber ist und wir konstant getestet werden», sagt die Russin."
Ich habe das LA Video noch rechtzeitig runtergeladen und es nochmal geschnitten und mit anderen Namen als PRIVATvideo bei Youtube hochgeladen. Das heisst, dass es keiner sehen konnte, da es nicht öffentlich war. Trotzdem wurde es wegen Verletzung des Urheberrechts entfernt. Da sieht man was für eine Macht Oprah Winfrey hat. Wahrscheinlich tritt gleich die Mafia meine Tür ein und lässt meine Hände brechen:Lachen2:
Mir ist es ein Rätsel, wodurch sie sehen konnten, dass das Video gegen das Urheberrecht verstösst.
"the story is so bad and so toxic, I am sorry for that"
...er hofft wahrscheinlich immer noch auf Rehabilitation, er hat noch nicht realisiert, was und WEN er alles ruiniert hat...er ist ein gebrochener Mann und weiss es nur noch nicht!
Momentan ist es so, dass ich kein Urteil über das Interview fällen kann, auch inwieweit es ein gewöhnliches Geständnis ist, ob es pure Berechnung und kalkulierte Rhetorik ist oder was es ihm und seinem Umfeld jetzt noch bringen soll...muss mir den zweiten Teil erst ansehen und mal ein bis zwei Tage darüber nachdenken...hab ja genug Zeit beim Trainieren...
Erstaunlich fand ich aber seine Erkenntnis:
"I'm a happier man today than yesterday."
Er betont damit, dass er froh ist das Interview endlich geben zu können...in meinen Augen ist die Erleichterung nur für den Moment...kurzlebig, die Hölle folgt jetzt...
Auf die Frage ob er sein Verhalten zu dem Zeitpunkt (also bis 2005) in irgendeiner Form bereut hat, konnte er blitzschnell verneinen. Das kam geschossen, ich glaube nicht, dass er es heute wirklich bereut Damals gedopt zu haben...es ist eher der Verlust seines Ansehens und den Folgen, die damit einhergehen, die er bereut. Sprich, er bereut nur, dass er nicht früher ausgepackt hat..."I do anything to go back to the day!" ( im Zusammenhang mit der Aufforderung zur Möglichkeit, Stellung zu den Aussagen seiner Teamkamaraden zu den Dopinggeständnissen abzugeben, er hatte verneint).
Krasse Einstellung! Leute, er bedauert es nicht. Er würde es jederzeit wieder tun. Er war getrieben von seinem Ehrgeiz und ist es wahrscheinlich heute noch. Und spätesten hier tut er mir leid...und damit mache ich mich jetzt wieder unbeliebt, weil ich den Menschen sehe und sein Schicksal und die Enttäuschung die er für all die Menschen um ihn herum ist, die ihm vertraut haben....das ist schrecklich...damit leben zu müssen ohne eigentlich Reue zu empfingen, das ist grausam....das wünsche ich niemanden...er war ein Vorbild...er sollte als Vorbild ein positives Beispiel für den Sport darstellen...das ist doch das eigentliche Drama und der Grund, weshalb er selber festellt, dass sein Umfeld nicht nur enttäuscht ist, sondern wütend.
Bin mal gespannt, was er im zweiten Teil noch zu sagen hat...vielleicht ist der gesamte Radsport mit diesem Interview entgültig gefallen...ins Bodenlose...zumindest emfpinde ich das gerade so...schlimmer geht es nicht mehr...
sybenwurz
18.01.2013, 23:17
Ich habe das LA Video noch rechtzeitig runtergeladen und es nochmal geschnitten und mit anderen Namen als PRIVATvideo bei Youtube hochgeladen.
Falscher Speicherort...
Ich glaub allmählich, DuRohr iss da einfach nedd das richtige...:-((
Falscher Speicherort...
Ich glaub allmählich, DuRohr iss da einfach nedd das richtige...:-((
Ich hab natürlich das Vid noch. Ich dachte, wenn ich es von Privat auf 'nicht gelistet' geschaltet hätte, dann hätten wenigstens die Leute hier das mit Link sehen können. Es wäre quasi nur mit Link sichtbar aber sonst nicht.
Ich verstehe echt nicht wie sie das Video aufspüren konnten....echt seltsam.:confused:
ich habs von SKY aufgenommen
ich habs von SKY aufgenommen
Das ist aber mit Simultanübersetzung. Deshalb habe ich es da nicht aufgenommen.
Ich vermisse bisher Reaktionen von (Rad)Sportkameraden. (ehemaligen und noch aktiven). Schon irgendwo etwas gelesen?
«Sicherlich ist der Radsport jetzt auf der ganzen Welt ein Thema», meldet sich Fabian Cancellara zu Wort. Dass seiner Sportart jetzt der schwarze Peter zugeschoben wird, damit ist er nicht einverstanden.
Cancellara: «Wie ich schon mehrere Male gesagt habe, ist Doping kein reines Radsport-Problem. Doping ist ein Problem aller Sportarten, ein globales Problem.»
Dem Berner wurde auch schon Doping unterstellt. Nach dem Zeitfahr-Olympiasieg 2008 berichtete eine belgische Zeitung, dass er während der Tour de France zuvor positiv getestet worden sei. Die Vorwürfe erwiesen sich als unwahr.
Cancellara glaubt auch nach Armstrongs Geständnis an einen sauberen Radsport: «Ich bete dafür, dass wir einen besseren Weg einschlagen und ich denke, dass wir das schaffen werden.»
Fabian Cancellara ist nicht der Einzige, der über Armstrongs TV-Auftritt spricht: Nach seinem Sieg an den Australian Open in Melbourne sagt Novak Djokovic: «Es ist eine Schande für den Sport, einen solchen Athleten zu haben. Er hat den Sport betrogen. Ich denke, er soll leiden für seine Lügen all die Jahre.»
Auch Tennis-Star Maria Scharapowa wird zum Fall Armstrong befragt. «Das ist eine wirkliche traurige Geschichte, traurig für diesen Sport. Ich bin glücklich, dass unser Sport sauber ist und wir konstant getestet werden», sagt die Russin.
http://www.blick.ch/sport/rad/doping-ist-kein-reines-radsport-problem-id2174213.html
"und wir konstant getestet werden", noch Fragen? Hier noch der Unvermeidliche (http://www.sueddeutsche.de/sport/reaktionen-auf-doping-gestaendnis-armstrong-soll-fuer-seine-luegen-buessen-1.1576236-6)
LidlRacer
18.01.2013, 23:36
Armstrongs "Stolen Chalkbot" ist aus dem Winterschlaf aufgewacht:
https://pbs.twimg.com/media/BA7GyDQCQAA7STI.jpg
Ist mir ein ziemliches Rätsel, wieso er darauf rumreiten musste, dass er Betsy Andreu nicht "fat" genannt hat. Das macht es ja echt 1000x besser. :Nee:
She is not amused:
Betsy Andreu 'furious' at Armstrong (http://www.youtube.com/watch?v=a8OSLyk9yCA)
http://www.guardian.co.uk/sport/2013/jan/16/cyclist-nicole-cooke-say-exactly-how-is
Gehört hier nicht direkt rein, hängt aber mit dem Thema zusammen.
Zumal das Karriereende von Nicole Cooke (http://www.guardian.co.uk/sport/2013/jan/14/nicole-cooke-retirement-statement)ungünstig getimed ist. Ich wage mal zu bezweifeln, daß hier im Forum die wenigsten was mit dem Namen anfangen können.
Ob das alles so stimmt, was Sie sagt (immerhin Oplympiasiegerin und hat angeblich in einem Haus voller dopender Mädels gewohnt die sie aber sportlich alle im Griff hatte...) sei mal dahingestellt.
Sie sagt aber:
"He's (LA) a criminal. He has stolen people's livelihoods. There must be thousands of clean athletes scrabbling around on the bottom end of the employment structure because that's all that's possible, and he's taken away their career."
Das habe ich noch von keinem männlichen Radpro gehört.
"Wir sind momentan meilenweit von einem sauberen Sport entfernt, wir werden aber immer meilenweit von einem sauberen Sport entfernt sein!......Die Fahrer sind die Dukatenesel des Verbandes."
Hajo S. eben auf Phoenix.
Sieht man doch im Triathlon, wie das läuft: ein paar notorische Betrüger fahren im Windschatten, es wird nullkommanull durchgegriffen, das führt immer zu einem erhöhten Druck bei der Konkurrenz, die daraufhin auch dichter auffährt. Im Endeffekt rollen dann Pulks über die Strecke, man nennt das dann i.d.R. Ironman/Challenge/Ligarennen. Das ist kein individuelles Fehlverhalten, das ist die Schuld des Verbandes.
sybenwurz
19.01.2013, 00:10
Ich verstehe echt nicht wie sie das Video aufspüren konnten....echt seltsam.:confused:
Kein Problem, da hängen genug Tags dran;- da kannste schnippeln wie du willst.
Der ganze Abmahnwahn bei Bildern;- das sind auch keine Zufallstreffer...;)
Sieht man doch im Triathlon, wie das läuft: ein paar notorische Betrüger fahren im Windschatten, es wird nullkommanull durchgegriffen, das führt immer zu einem erhöhten Druck bei der Konkurrenz, die daraufhin auch dichter auffährt. Im Endeffekt rollen dann Pulks über die Strecke, man nennt das dann i.d.R. Ironman/Challenge/Ligarennen. Das ist kein individuelles Fehlverhalten, das ist die Schuld des Verbandes.
Windschattenfahren kann man wohl kaum mit dieser Geschichte auch nur annähernd vergleichen!!! Also wirklich! :Nee: :confused:
dominik_bsl
19.01.2013, 08:49
Soweit ich weiss vergleichen sie automatisch die Frames in den Videos (Mittels Hashes ist das keine allzugrosse Sache).
Gruss
Dominik
Pfeffer und Salz
19.01.2013, 09:11
die BBC Mitschrift vom zweiten Teil (http://www.bbc.co.uk/sport/0/cycling/21087586)
bewegte Bilder vom ganzen habe ich noch nicht gefunden.
Michael Skjoldborg
19.01.2013, 09:28
Gehört hier nicht direkt rein, hängt aber mit dem Thema zusammen.
Zumal das Karriereende von Nicole Cooke (http://www.guardian.co.uk/sport/2013/jan/14/nicole-cooke-retirement-statement)ungünstig getimed ist.
Wollte den Artikel nur nochmal hervorheben, weil er wirklich interessant zu lesen ist. Lesen! ;)
Mir ist es ein Rätsel, wodurch sie sehen konnten, dass das Video gegen das Urheberrecht verstösst.
Äpfel und Birnen, Teil 1.: Wenn du weisst, dass du etwas Strafbares tust, warum lässt du es dann nicht? Weil es die Anderen auch tun, und weil es einfach zur Internetkultur gehört? :Huhu: :Blumen:
Windschattenfahren kann man wohl kaum mit dieser Geschichte auch nur annähernd vergleichen!!! Also wirklich! :Nee: :confused:
Äpfel und Birnen, Teil 2.: Windschattenfahren ist halt das Doping des kleinen Mannes. Die Verantwortung des Einhaltens auf einen Verband zu schieben, halte ich für falsch - es ist und kann immer nur der Einzelne sein, der hierfür selbst die Verantwortung trägt. "Was du nicht willst, das man dir tut...", oder so.
Kontrolle kann immer nur eine unterstützende Massnahme sein. Es muss mehr im Bewusstsein des Einzelnen verankert sein, dass man bestimmte Dinge einfach nicht tut.
Bis denne, Michael
Windschattenfahren ist halt das Doping des kleinen Mannes.
:Nee: :Nee:
Aber das Thema gehört hier einfach absolut GAR nicht hin.
Es ist ein betrug, der vom Veranstalter nicht sanktioniert wird.
Als Folge wird der betrug inflationär und es ist nicht mehr möglich zu gewinnen, ohne zu betrügen.
Passt doch gut hier rein.
Hatte Armstrong nicht angekündigt, Namen zu nennen?
Da kam ja gar nichts.
Es ist ein betrug, der vom Veranstalter nicht sanktioniert wird.
Als Folge wird der betrug inflationär und es ist nicht mehr möglich zu gewinnen, ohne zu betrügen.
Passt doch gut hier rein.
Betrug ist nicht gleich Betrug. Es gibt sowohl minderschwere Fälle als auch besonders schwere Fälle. Deshalb ist auch das Strafmaß von Geldstrafe BIS XX Jahre Freiheitsstrafe. Es wird differenziert.
Wir reden hier mit Armstrong über einen Mann, der nicht nur selbst gedopt und damit betrogen hat und damit anderen einen erheblichen WIRTSCHAFTLICHEN Schaden zugefügt hat, sondern auch über einen Mann, der offenbar gedealt hat und ehemalige Teamkollegen dazu genötigt/aufgefordert hat zu dopen. Jemand, der andere, die ihn des Dopings bezichtigt haben, wirtschaftlich und sozial ruiniert hat. Das ist eine ganz ganz andere Liga.
Wo ist denn der Schaden bei uns Hobbysportlern? Ein gekränktes Ego?
Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, kam im Teil 2 nur noch Geschwafel, außer, dass er Tygart hinsichtlich des angebotenen Bestechungsgeldes der Lüge bezichtigt.
Damit hat das Interview nichts zu Tage gefördert, was nicht schon bekannt war. Sicherlich konnte man auch nicht mehr erwarten als ein taktische Geständnis, interessant vll, dass er und seine ganzen Berater nicht gesehen haben, dass er sich mit diesen Aussagen nur weiter reinreitet.
Hatte Armstrong nicht angekündigt, Namen zu nennen?
Da kam ja gar nichts.
findest Du die Frage nicht selbst etwas einfältig? Mit was soll er denn bite bei USADA, WADA und der Staatsanwaltschaft handeln wenn er schon jetzt alles ausplaudert? :Nee:
"Wir sind momentan meilenweit von einem sauberen Sport entfernt, wir werden aber immer meilenweit von einem sauberen Sport entfernt sein!......Die Fahrer sind die Dukatenesel des Verbandes."
Hajo S. eben auf Phoenix.
Sieht man doch im Triathlon, wie das läuft: ein paar notorische Betrüger fahren im Windschatten, es wird nullkommanull durchgegriffen, das führt immer zu einem erhöhten Druck bei der Konkurrenz, die daraufhin auch dichter auffährt. Im Endeffekt rollen dann Pulks über die Strecke, man nennt das dann i.d.R. Ironman/Challenge/Ligarennen. Das ist kein individuelles Fehlverhalten, das ist die Schuld des Verbandes.
Natürlich ist das dennoch auch individuelles Fehlverhalten, wenn auch mit mildernden Umständen.
Windschattenfahren kann man wohl kaum mit dieser Geschichte auch nur annähernd vergleichen!!! Also wirklich! :Nee: :confused:
Finde ich auch, Windschattenfahren bringt viel mehr.
(und bei vielen ist das genauso vorsätzlich wie andere vorsätzlich dopen - nicht alle lutschen nur weil sie sehen, dass es andere machen)
Verwandlung
19.01.2013, 11:28
Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, kam im Teil 2 nur noch Geschwafel, außer, dass er Tygart hinsichtlich des angebotenen Bestechungsgeldes der Lüge bezichtigt.
Damit hat das Interview nichts zu Tage gefördert, was nicht schon bekannt war. Sicherlich konnte man auch nicht mehr erwarten als ein taktische Geständnis, interessant vll, dass er und seine ganzen Berater nicht gesehen haben, dass er sich mit diesen Aussagen nur weiter reinreitet.
Es kommt immer darauf an unter welcher Perspektive du so ein Geständnis beurteilst.
1) Juristische, für die finanziellen Interessen.
2) Psychologische, für die eigene emotionale Gesundheit.
3) Politische, was bringen die Aussagen für den Sport, die Gesellschaft.
Während deutsche Radsportler großes Gewicht auf Punkt 1 legen und geradezu reflexhaft einen Anwalt aufsuchen, scheint Landis, Hamilton und Armstrong eher Punkt 2 in den Mittelpunkt zu stellen.
Punkt 1 und Punkt 2 sind gegenläufige Interessensfelder. Der Anwalt wird dir einen anderen Ratschlag als der Psychologe/Therapeut geben. D.h Berater sind nicht gleich Berater.
Betrug ist nicht gleich Betrug. Es gibt sowohl minderschwere Fälle als auch besonders schwere Fälle. Deshalb ist auch das Strafmaß von Geldstrafe BIS XX Jahre Freiheitsstrafe. Es wird differenziert.
Wir reden hier mit Armstrong über einen Mann, der nicht nur selbst gedopt und damit betrogen hat und damit anderen einen erheblichen WIRTSCHAFTLICHEN Schaden zugefügt hat, sondern auch über einen Mann, der offenbar gedealt hat und ehemalige Teamkollegen dazu genötigt/aufgefordert hat zu dopen. Jemand, der andere, die ihn des Dopings bezichtigt haben, wirtschaftlich und sozial ruiniert hat. Das ist eine ganz ganz andere Liga.
Wo ist denn der Schaden bei uns Hobbysportlern? Ein gekränktes Ego?
Das ist nur eine andere Liga, weil es im Triathlon weniger Geld zu verdienen gibt. Sonst könntest Du dort genau die gleichen Sätze mit anderen Namen und Drafting statt Doping schreiben. Das ist einer der Gründe, weshalb so viel gelutscht wird - weil viele es als normal und nicht so schlimm ansehen. Wenn aber einer ne Aspirin vor dem Rennen einwirft, dann geht das große raunen los. Dabei ist das zwar bescheuert aber absolut regelkonform - und bringt zudem nix - ganz im Gegensatz zum Drafting - das bringt viel mehr als jedes Doping und wird teils generalstabsmäßig geplant eingesetzt. Die gute Frau Hütthaler zum Beispiel hatte da extra einen Lakaien für, in der Liga fahren Teams belgischen Kreisel und bei IMs gibt es Witzbolde die ganz locker fahren bis ne Gruppe kommt bei der sie gut mitfahren können. Da hätte ich es lieber wenn sie dopen statt draften - erstens wären sie langsamer, zweitens würde das den fairen Athleten während des Rennens nicht so auf den Sack gehen und den Spaß verderben.
findest Du die Frage nicht selbst etwas einfältig? Mit was soll er denn bite bei USADA, WADA und der Staatsanwaltschaft handeln wenn er schon jetzt alles ausplaudert? :Nee:
Es ist nicht so, das ich Namen erwartet habe, sondern das Namen angekündigt wurden.
dickermichel
19.01.2013, 12:01
Sehr gute Artikel in der Süddeutschen von heute (wie auch in den letzten Tagen, habe keinen Link, da Printausgaben).
Der Hauptartikel auf Seite 3 trägt die Headline: "Fuck you"...
Betrug ist nicht gleich Betrug. Es gibt sowohl minderschwere Fälle als auch besonders schwere Fälle. Deshalb ist auch das Strafmaß von Geldstrafe BIS XX Jahre Freiheitsstrafe. Es wird differenziert.
Wir reden hier mit Armstrong über einen Mann, der nicht nur selbst gedopt und damit betrogen hat und damit anderen einen erheblichen WIRTSCHAFTLICHEN Schaden zugefügt hat, sondern auch über einen Mann, der offenbar gedealt hat und ehemalige Teamkollegen dazu genötigt/aufgefordert hat zu dopen. Jemand, der andere, die ihn des Dopings bezichtigt haben, wirtschaftlich und sozial ruiniert hat. Das ist eine ganz ganz andere Liga.
Wo ist denn der Schaden bei uns Hobbysportlern? Ein gekränktes Ego?
Das alles war doch nur möglich, weil seine mitsportler ihn haben machen lassen. Wäre fair play in den Herzen der Radler größer als die Bereitschaft zum betrug, hätten die dem Lance abends einfach auf die Fresse gehaun.
Und diese Tendenz, den Betrug als etwas normales zu betrachten, nimmt im Triathlon zu.
Es ist nicht so, das ich Namen erwartet habe, sondern das Namen angekündigt wurden.
Er hätte sicherlich mehr als nur die halbe Wahrheit sagen können - aber wie in guten Mafia-Kreisen üblich hat er nur das Minimum gesagt, was er eh' nicht mehr leugnen konnte. Hofft halt, dass er damit in ein paar Jahren (oder früher) wieder starten darf, und gleichzeitig nicht auf den schwarzen Listen landet.
Hätte er deutlich mehr gesagt, wären wohl zahlreiche Köpfe gerollt - und nicht nur im Fußvolk, sondern auch oben - aber das wäre finanziell wohl zu teuer geworden.
Gruß
GrrIngo
Äpfel und Birnen, Teil 1.: Wenn du weisst, dass du etwas Strafbares tust, warum lässt du es dann nicht? Weil es die Anderen auch tun, und weil es einfach zur Internetkultur gehört? :Huhu: :Blumen:
l
Weil es mich ziemlich wenig interessiert ob es strafbar ist, ok? :Huhu:
Abgesehen davon, hatte ich weder vor mit dem Video Profit zu schlagen noch mir umsonst was zu erschleichen, sondern ich wollte es nur hier für Leute zur Verfügung stellen, die mit dem Sport zu tun haben und ein Interesse haben, zu hören was jemand, wie Armstrong, der durch Betrug und Illegalität Millionen gescheffelt hat zu einer Frau, die Milliarden besitzt weil sie eine der mächstigsten Frauen der Welt ist und bestimmt auch nicht ganz kosher ist, zu "beichten" hat . Das Ganze ist doch auch nichts als ein weiteres Muliti-Millionen Dollar Medien Spektakel, wo wieder fett abgesahnt wird. Der ganze Zirkus dreht sich nur um Geld. Jetzt hat man seinen gefallenen Helden, den Buhmann des Sports, der auf einmal bereut, während alle anderen die Unschuldslämme, die die Empörten spielen und von nichts gewusst haben..... and the show must go on.
Da denke ich, dass ich mit meinem Gewissen hätte leben können.
Natürlich ist das dennoch auch individuelles Fehlverhalten, wenn auch mit mildernden Umständen.
Finde ich auch, Windschattenfahren bringt viel mehr.
(und bei vielen ist das genauso vorsätzlich wie andere vorsätzlich dopen - nicht alle lutschen nur weil sie sehen, dass es andere machen)
Windschattenfahren nervt einfach nur, wenn es vermeidbar ist. Natürlich ist es Vorsatz, wenn eine Gruppe Frauen beim Dorftriathlon an mir vorbei fährt auf einer laaaangen Radrunde, davor und dahinter kommt kein Schwein. RTF. Weiterhin bleibt die Frage nach dem Schaden. Wo ist der? Dass ich vier oder fünf Plätze weiter hinten bin? Natürlich ist es ein Fehlverhalten, gar keine Frage! Da wurde mit Wissen und Wollen gegen die Wettkampfregeln verstoßen.
In der LIGA (1. und 2. Liga) besteht aus sehr gutem Grund Windschattenfreigabe. Ich persönlich bin der Ansicht, dass diese auch bei Regio Rennen mit sehr kurzen Radrunden sinnvoll ist. Es ist ein anderes Thema. Windschattenfahren ist offensichticher Beschiss.
Dopen und DEALEN, andere zum Doping nötigen, Menschen wirtschaflich und sozial zu ruinieren ist kriminell und mit enormer krimineller Energie verbunden... LA´s "Geständnis" ist peinlich und zeigt das sehr deutlich.
Vicky, vielleicht solltest Du nicht nur von Dir ausgehen.
@Fuxx: :Blumen:
Vicky, vielleicht solltest Du nicht nur von Dir ausgehen.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich glaube eine Disskussion macht hier keinen Sinn.
Ich kenne keinen Triathlon Wettbewerb, wo Doping offiziell erlaubt ist. Ich kenne jedoch Triathlon Wettbewerbe, wo Windschattenfahren erlaubt ist. +
schoppenhauer
19.01.2013, 14:29
Ich glaube eine Disskussion macht hier keinen Sinn.
Ja, denn hier gibts offensichtlich Trias, die bei Tempo 100 noch nie 110 gefahren sind.
Gehts ums Treppchen oder um die Quali, ist Windschatten mit Doping gleichzusetzen. Will ich beim Dorf-Tria meinen Spass haben und häng mich mal kurz an einen Über-Biker, sind das die 110 von der Bundesstrasse. Das sollte man schon zu unterscheiden wissen.
Es kommt immer darauf an unter welcher Perspektive du so ein Geständnis beurteilst.
1) Juristische, für die finanziellen Interessen.
2) Psychologische, für die eigene emotionale Gesundheit.
3) Politische, was bringen die Aussagen für den Sport, die Gesellschaft.
Während deutsche Radsportler großes Gewicht auf Punkt 1 legen und geradezu reflexhaft einen Anwalt aufsuchen, scheint Landis, Hamilton und Armstrong eher Punkt 2 in den Mittelpunkt zu stellen.
Punkt 1 und Punkt 2 sind gegenläufige Interessensfelder. Der Anwalt wird dir einen anderen Ratschlag als der Psychologe/Therapeut geben. D.h Berater sind nicht gleich Berater.
Also ich hatte eher den Eindruck (nicht nur den, er war woll mit nicht nur einem zum Interview gekommen...), dass die Beratung von seinen Anwälten kam. Das für (2) ist doch wohl nur der Anstrich für die Öffentlichkeit.....:Nee:
Äpfel und Birnen, Teil 2.: Windschattenfahren ist halt das Doping des kleinen Mannes. Die Verantwortung des Einhaltens auf einen Verband zu schieben, halte ich für falsch - es ist und kann immer nur der Einzelne sein, der hierfür selbst die Verantwortung trägt. "Was du nicht willst, das man dir tut...", oder so.
Kontrolle kann immer nur eine unterstützende Massnahme sein. Es muss mehr im Bewusstsein des Einzelnen verankert sein, dass man bestimmte Dinge einfach nicht tut.
Bis denne, Michael
Den merke ich mir. Trifft die Sache sehr gut.
Zur Sache:
Vom Interview war natürlich nichts juristisch verwertbares zu erwarten. Ist halt eine Unterhaltungs-Show (wie die Tourhalt auch).
Armstrong wird sich ja nicht selbst über das hinaus belasten, was eh bewiesen ist.
Die Kinder-Nummer zieht in den USA auf jeden Fall!
Daß er in Therapie ist, glaube ich sofort. Solche Persönlichkeiten haben ganz klar ein Problem mit sich selbst und sollten Hilfe in Anspruch nehmen und auch bekommen.
Man soll ihm vergeben/verzeihen oder was auch immer. Mir egal.
Die Welt dreht sich weiter.
Wenn Medien/Verbände was daraus lernen und Konsequenzen (auch personell) ziehen wäre was gewonnen. Aber es würde schon reichen, wenn jeder vor der eigenen Tür kehren würde...
Was allerdings nicht geht: wieder zurück in den Wettkampfsport!
Das ist ein frecher Wunsch. Bankräuber bekommen auch keinen Job mehr bei einer Bank.
Er will Sport machen und sucht Herausforderungen??? Kann ich verstehen aber dann soll er durch Amerkia radeln oder den Everest besteigen.
Für Leute mit Zeit und Geld gibt es tausend Möglichkeiten sich auszutoben.
Warum mich die ganze Geschichte doch persönlich betrifft:
Wenn ich-wie eben-mit dem MTB und unserer Vereinsjugend (!) durch den Wald fahre und mir wandernde Rentner hinterherrufen "Hoffentlich seit ihr nich gedoped!?", dann finde ich diese ganze öffentlich "Aufarbeitung" (=Sesationsgier) zum kotzen.
Warum kann der Mann nicht sang und klanglos verschwinden? Man könnte ihm, so wie vielen tausend anderen Betrügern täglich, den Prozess machen, er würde eine Strafe kassieren und sollte die Klappe halten.
Nein-er bekommt Aufmerksamkeit und stundenlange Sendezeit bei der berühmtesten Talkerin der USA und die ganze Welt hört zu weil man endlich die "Wahrheit" wissen will.
Jeder der bis drei zählen kann kennt die Wahrheit seit über 12 Jahren schon. Da gibt es wirklich keine Überraschungen mehr.
Jetzt wird alles wieder aufgekocht und jeder der jetzt auf einem Rad sitzt, ist ein Doper.
Weil 20km mit dem Rad zur Arbeit zu fahren ist natürlich ohne Medikamete nicht möglich. Das sagen zumindest die Blicke meiner Kollegen.
Vielen Dank!!!:Nee:
Zum Glück sind die Menschen vergesslich und in ein paar Wochen ist wieder Ruhe...
Zur Sache:
Vom Interview war natürlich nichts juristisch verwertbares zu erwarten. Ist halt eine Unterhaltungs-Show (wie die Tourhalt auch).
...
Eben - die Show muss stimmen, dann stimmt auch die Kohle.
Dass es mit einem Geständnis auch besser geht, zeigt Thomas Dekker (hier im Spiegel-Bericht (http://www.spiegel.de/sport/sonst/radsport-dekker-gesteht-doping-bei-rabobank-a-878547.html)).
Gruß
GrrIngo
tandem65
19.01.2013, 21:02
Hi Corki,
Weil 20km mit dem Rad zur Arbeit zu fahren ist natürlich ohne Medikamete nicht möglich. Das sagen zumindest die Blicke meiner Kollegen.
wahnsinn! Wie machst Du daß? ;)
Was haltet ihr eigentlich vom Strafmaß "Lebenslange Sperre".
Für mein Geschmack ist das deutlich zu heftig.
Hi Corki,
wahnsinn! Wie machst Du daß? ;)
pan y aqua!:Huhu:
Pfeffer und Salz
19.01.2013, 21:21
Was haltet ihr eigentlich vom Strafmaß "Lebenslange Sperre".
Für mein Geschmack ist das deutlich zu heftig.
Nö, das ist OK.
Es hindert ihn ja keiner zu tauchen, bergzusteigen und zu meditieren.
Was haltet ihr eigentlich vom Strafmaß "Lebenslange Sperre".
Für mein Geschmack ist das deutlich zu heftig.
Ich finde es ist deutlich zu wenig.
Was haltet ihr eigentlich vom Strafmaß "Lebenslange Sperre".
Für mein Geschmack ist das deutlich zu heftig.
Ja die beliebten Strafmasse: "Sperre in der Winterpause" oder "2 Jahre rückwirkend bis 1 Monat vor der TdF", sind viel angemessener für Dopingsünder.
In meine Augen sollte jeder Doper direkt beim ersten mal lebenslang heim gehen. Kann ja ne Banklehre machen oder sonstwas, für Sport ist er offensichtlich ungeeignet.
MfG
Matthias
tandem65
19.01.2013, 21:24
pan y aqua!:Huhu:
Jetzt schreib bloss noch auch bei dem Wetter;)
Was haltet ihr eigentlich vom Strafmaß "Lebenslange Sperre".
Für mein Geschmack ist das deutlich zu heftig.
Kommt darauf an wofür gesperrt.
Radladen, Kneipe oder Blumenladen aufmachen sollte kein Problem sein.
Radrennen, Triathlon usw.: Nein!
Alles andere wäre ein Witz. Hier muss endlich mal ein Exempel an einem "großen" statuiert werden.
Dafür wäre JEZT die Chance.
Es laufen schon genug andere Fatzkes nach ihrer 2 oder 4 Jahressperre völlig schamlos wieder in der Gegend rum.
Lisa Hüthaler ist ein Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit. Michael Weiß sprach kurz nach dem Beginn seiner 2-jährigen Sperre schon vom Comeback...
Das geht natürlich nicht.
Mein Beispiel mit dem Bankräuber: bekommt der einen Job in einer Bank? Natürlich nicht...
Für alle vom Ehrgeiz Getriebenen die nach neuen Herausforderungen suchen gibt es Modeleisenbahnen, Malerei...wie wäre es mit Musik?
"The Mellow Johnny´s" wäre doch ein Chart tauglicher Name.
In der Brache geht man auch eher locker mit dem Betäubungsmittelgesetz um-also keine Probleme.
Was haltet ihr eigentlich vom Strafmaß "Lebenslange Sperre".
Für mein Geschmack ist das deutlich zu heftig.
Er darf Schwimmen, Radfahren und Laufen soviel er er will. Die Sperre bezieht sich alleine auf Wettkämpfe und selbst da nur auf die, die den WADA-Code anerkennen und selbst davon gibt es in den USA genug Ausnahmen, die ihm sein Buddy Michi Weiss alle auflisten kann.
Im direkten Wettkampf Vergleich gegen faire nicht-dopende Athleten hat einer wie er nichts mehr verloren.
amontecc
19.01.2013, 21:57
Mein Beispiel mit dem Bankräuber: bekommt der einen Job in einer Bank? Natürlich nicht...
Sicherheitsberater?
In der IT-Branche wäre das wahrscheinlich so....
Klugschnacker
19.01.2013, 22:37
Was haltet ihr eigentlich vom Strafmaß "Lebenslange Sperre".
Für mein Geschmack ist das deutlich zu heftig.
Das ist der WADA-Code. Wiederholungstäter bekommen eine lebenslange Strafe, es sei denn es kommen strafmildernde Umstände in Betracht. Dann kann die Strafe reduziert werden, muss aber mindestens 8 Jahre betragen.
Strafmildernd kann sich auswirken: Kein Verschulden, kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit, wesentliche Unterstützung durch den Athleten bei der Aufdeckung und dem Nachweis eines Verstoßes gegen die Antidopingbestimmungen durch Athletenbetreuer und andere Personen. Kommt alles für Armstrong nicht in Frage.
Diskutieren kann man, ob Armstrong als Wiederholungstäter anzusehen ist. Ich verstehe §10.6 des WADA-Codes so, dass er es nach dem Buchstaben des "Gesetzes" nicht ist.
Die USADA argumentiert jedoch mit der besonderen Schwere des Falles und der mafiös betriebenen Vertuschung der Dopingvergehen. Außerdem ist das langjährige Doping zu berücksichtigen, das nach Armstrongs eigener Auskunft Anfang der Neunziger Jahre begann und über alle sieben Toursiege aufrecht erhalten wurde. Im Vergleich mit einem Sportler, der vielleicht tatsächlich nur ein einziges Mal gedopt hat, besteht ein wesentlicher Unterschied, der auch im Strafmaß zu berücksichtigen ist.
Grüße,
Arne
...nach meiner Einschätzung wird ihm irgendwann das Strafmaß reduziert werden, im Gegenzug zu zusätzlichen Aussagen und Hinweisen die er den Ermittlern gibt. Meine Vermutung.
Sicherheitsberater?
In der IT-Branche wäre das wahrscheinlich so....
ITler sind ja schon traditionell vom realen Leben weit entfernt :Cheese:
Klugschnacker
19.01.2013, 23:01
Nach den Aussagen Tygarts kommt eine Verkürzung der Strafe nur in Betracht, wenn Lance unter Eid aussagt, und zwar vollständig im Sinne des WADA-Codes: Dass er also durch seine Aussagen Strukturen und Hintermänner offen legt. Und zwar nicht nur die, über die ohnehin kein Zweifel mehr bestehen kann.
Ich denke nicht, dass Lance sich vereidigen lassen wird, wenn es sich vermeiden lässt. Dem entsprechend ist auch ein Treffen zwischen Tygart und Armstrong im Vorfeld der Beichtshow ergebnislos geblieben.
Grüße,
Arne
LidlRacer
19.01.2013, 23:17
Diskutieren kann man, ob Armstrong als Wiederholungstäter anzusehen ist. Ich verstehe §10.6 des WADA-Codes so, dass er es nach dem Buchstaben des "Gesetzes" nicht ist.
Puh, im Detail ist das ganz schön kompliziert.
Habe gerade mal reingeschaut, hier eine wohl nicht mehr ganz aktuelle deutsche Version:
http://www.nada.at/files/doc/Regelwerke/WADA_Code_09_deutsch.pdf
Mehrfachverstöße finden sich dort unter §10.7 ab S. 47.
Wenn ich's richtig verstehe, folgt der WADA Code der fragwürdigen Einstellung (auch von Armstrong), dass Doping kein Doping ist, so lange man sich nicht erwischen lässt. Wenn man 20 Jahre lang jeden Tag dopt, dann endlich erwischt wird und das jahrzehntelange Doping erwiesen ist, ist das nur ein Verstoß mit mäßiger Sanktion.
Wenn man nur 2 mal dopt und sich jedesmal erwischen lässt, ist man Wiederholungstäter und wird evtl. lebenslang gesperrt.
Kommt mir etwas schräg vor.
amontecc
19.01.2013, 23:21
Kommt mir etwas schräg vor.
Ist beim zu schnell fahren auch so...
(so traurig es auch ist.)
Aber wie willst du das abgrenzen?
10 Jahre, einen Monat, eine Woche, jeden Tag?
Puh, im Detail ist das ganz schön kompliziert.
Kommt mir etwas schräg vor.
...ja, ist es auch. Schwerer "schräger" Stoff.
Das ist der WADA-Code. Wiederholungstäter bekommen eine lebenslange Strafe, es sei denn es kommen strafmildernde Umstände in Betracht. Dann kann die Strafe reduziert werden, muss aber mindestens 8 Jahre betragen.
Strafmildernd kann sich auswirken: Kein Verschulden, kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit, wesentliche Unterstützung durch den Athleten bei der Aufdeckung und dem Nachweis eines Verstoßes gegen die Antidopingbestimmungen durch Athletenbetreuer und andere Personen. Kommt alles für Armstrong nicht in Frage.
Diskutieren kann man, ob Armstrong als Wiederholungstäter anzusehen ist. Ich verstehe §10.6 des WADA-Codes so, dass er es nach dem Buchstaben des "Gesetzes" nicht ist.
Die USADA argumentiert jedoch mit der besonderen Schwere des Falles und der mafiös betriebenen Vertuschung der Dopingvergehen. Außerdem ist das langjährige Doping zu berücksichtigen, das nach Armstrongs eigener Auskunft Anfang der Neunziger Jahre begann und über alle sieben Toursiege aufrecht erhalten wurde. Im Vergleich mit einem Sportler, der vielleicht tatsächlich nur ein einziges Mal gedopt hat, besteht ein wesentlicher Unterschied, der auch im Strafmaß zu berücksichtigen ist.
Grüße,
Arne
O.k., Danke.
Kann man sicherlich alles rechtfertigen und es wurde ja auch kein Widerspruch eingelegt. Ich finde lebenslänglich trotzdem krass.
Ich finde lebenslänglich trotzdem krass.
Gegenfrage: welche Grund gäbe es, so jemanden wie LA wieder an der Startlinie sehen zu wollen?
anneliese
20.01.2013, 00:17
Gegenfrage: welche Grund gäbe es, so jemanden wie LA wieder an der Startlinie sehen zu wollen?
Winokurow (http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Nikolajewitsch_Winokurow) hat letztes Jahr Olympisches Gold gewonnen...
LidlRacer
20.01.2013, 00:34
Gegenfrage: welche Grund gäbe es, so jemanden wie LA wieder an der Startlinie sehen zu wollen?
Eigentlich will ich ihn nirgendwo sehen.
Aber wenn er z.B. die Komplizenschaft der UCI-Spitze aufdecken würde, wofür es bisher wohl keine "hard facts" gibt, müsste man ihm dafür schon etwas bieten. Mit 8 Jahren Sperre könnte ich leben, nehme ihm aber nicht ab, dass sein Comeback sauber war. Wenn er mit 50 wieder Rennen bestreitet, kratzt mich das nicht mehr allzu sehr.
Aber wenn er z.B. die Komplizenschaft der UCI-Spitze aufdecken würde, wofür es bisher wohl keine "hard facts" gibt, müsste man ihm dafür schon etwas bieten.
Sehe ich auch so und zwar ob er direkt in den Knast will oder mit der lebenslangen Sperre "verschont" wird.
Pfeffer und Salz
20.01.2013, 08:32
Ich finde lebenslänglich trotzdem krass.
Wirklich kraß finde ich seinen 'Umgang' z.B. mit Betsy Anfreu, die Verklagerei bis in den wirtschaftlichen Ruin der Gegner, etc
Sein machtversessenens destruktives 'Verhalten' gegenüber Simeoni und sein (auch jetzt noch) Verteidigen von Ferrari als guten Mann, ...
da brauchen wir nicht nicht über lebenslange Wettkampfsperren reden sondern man sollte eher darüber hinaus über ein lebenslanges Benutzungsverbot von mindstens Klickpedalen, Schnürsenkeln und Schwimmbrillen für ihn reden. ;)
Eher ernster was seine Bemerkung zu seiner Todesstrafe betrifft: Auf welche Weise wird in Texas hingerichtet?
Das hätte ihn Oprah ja sofort fragen können (die so viel nicht gefragt hat)
Der hat sie nicht mehr alle. Und was in 8 Jahren ist kann man dann diskutieren, .... bei guter Führung ;)
Wirklich kraß finde ich seinen 'Umgang' z.B. mit Betsy Anfreu, die Verklagerei bis in den wirtschaftlichen Ruin der Gegner, etc
Sein machtversessenens destruktives 'Verhalten' gegenüber Simeoni und sein (auch jetzt noch) Verteidigen von Ferrari als guten Mann, ...
+1 !!! Absolut! Hier sollte ein LA über ganz andere Dinge nachdenken, als ein Comeback im Sport!
Der hat sie nicht mehr alle. Und was in 8 Jahren ist kann man dann diskutieren, .... bei guter Führung ;)
Aber nicht rückwirkend ab 2005 gerechnet, wie es ganz offensichtlich sein Ziel ist.
Gegenfrage: welche Grund gäbe es, so jemanden wie LA wieder an der Startlinie sehen zu wollen?
Wahrscheilich hat er noch sehr viel mehr Fans als du denkst, die ihn gerne wieder am Start sehen wollen.
Blitzsaubere Analyse (http://m.guardian.co.uk/sport/2013/jan/19/lance-armstrong-cycling)
Klasse und für mich neu ist der letzte Absatz. Schöner Lacher am Sonntag Morgan.
Blitzsaubere Analyse (http://m.guardian.co.uk/sport/2013/jan/19/lance-armstrong-cycling)
Klasse und für mich neu ist der letzte Absatz. Schöner Lacher am Sonntag Morgan.
+1 "How do I make him less of an asshole. He doesn't care about anyone."
Im Grunde haben wir doch alle keinen Schimmer vom Radprofigeschäft. Wir kennen die groben Strukturen, aber das war's. Ist hier jemals einer in einem Tourpeloton gesessen? Über die Feinheiten dieser Dopingära wissen wir nur aus Berichten anderer.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich ein komplettes Fahrerfeld von fast 200 gestandenen Männern plus Teams über fast ein Jahrzehnt von einem Einzigen Mann derartig beherrschen lassen würde, wenn der wirkliche Wunsch zum Widerstand da gewesen wäre. Anscheinend haben alle mitgespielt. Warum hat keiner den Finger gehoben und gesagt: "Was Lance abzieht stinkt zum Himmel, der ist voll ohne Ende." Weil sonst der böse Lance kommt? Lächerlich.
Für mich wurde hier der lang ersehnte Sündenbock gefunden. Darüber, dass Lance menschlich gesehen außer Kontrolle ist, sind wir uns wohl alle einig. Aber wenn einer wie Jan Ullrich nur zwei Jahre bekommt, dann kann ein Lance nicht lebenslang kriegen. Da stimmen für mich Verhältnisse nicht.
Ich glaube nicht, dass Lance als böser Mensch geboren wurde. Auch er ist ein Opfer dieser Sportwelt, wie wir sie haben. Diese ganze Kacke hat sich in seinem Leben über Jahrzehnte aufgebaut, bis es kein Zurück mehr gab. Ein Naturell wie Lance reagiert da anscheinend mit Angriff auf allen Ebenen. Aber doch ist er im Grunde ein Wettkämpfer mit Leib und Seele. Dass er diesem Drang nicht mehr nachgehen kann, tut mir Leid für ihn.
dominik_bsl
20.01.2013, 11:18
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich ein komplettes Fahrerfeld von fast 200 gestandenen Männern plus Teams über fast ein Jahrzehnt von einem Einzigen Mann derartig beherrschen lassen würde, wenn der wirkliche Wunsch zum Widerstand da gewesen wäre. Anscheinend haben alle mitgespielt. Warum hat keiner den Finger gehoben und gesagt: "Was Lance abzieht stinkt zum Himmel, der ist voll ohne Ende." Weil sonst der böse Lance kommt? Lächerlich.
Lance hat doch den Radsport wieder voll in die Quoten gebracht und wo Aufmerksamkeit ist, da ist auch Geld. Das regnet aber nicht nur auf Armstrong runter sondern die anderen Teams können davon auch profitieren. So gesehen mag es sich durchaus rechnen, dass ein AL (nein, nicht Armstrong Lance sondern Ar$chLoch) das Alphatierchen macht.
Gruss
Dominik
sybenwurz
20.01.2013, 11:24
Ich glaube nicht, dass Lance als böser Mensch geboren wurde. Auch er ist ein Opfer dieser Sportwelt, wie wir sie haben.
Wo stehen dann bei dir Leute wie David Moncoutié?
Wenn der clean durchgefahren ist in dieser ach so bösen Sportwelt, niemanden gemobbt oder fertiggemacht hat;- als was wurde der dann geboren in deinen Augen?
[..]
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich ein komplettes Fahrerfeld von fast 200 gestandenen Männern plus Teams über fast ein Jahrzehnt von einem Einzigen Mann derartig beherrschen lassen würde, wenn der wirkliche Wunsch zum Widerstand da gewesen wäre. Anscheinend haben alle mitgespielt. Warum hat keiner den Finger gehoben und gesagt: "Was Lance abzieht stinkt zum Himmel, der ist voll ohne Ende." Weil sonst der böse Lance kommt? Lächerlich.
[..]
Meines Erachtens die falsche Interpretation.
Zu einer Zeit, in der die meisten Teams gedopt unterwegs waren, wo das Doping z.T vom Team angeordnet war (siehe Thomas Dekker zum Thema Rabobank), vom Team, Sportärzten etc unterstützt wurde (siehe Freiburg, Ferrari, Fuentes), da galt ein ziemliches Schweigegesetz. Und wer ausscherte, dem wurde halt die Kasse geleert, gegen den wurde gefahren, dass allein aus finanziellen Gründen kaum einer 'aufmuckte' (siehe Nicole Cooke).
Wer redete, wurde pauschal der Lüge bezichtigt (u.a. Jesus Manzano, Paul Kimmage), gemobbt, bedroht und verklagt. Fand keinen Job mehr bei den Teams.
Organisiert wurde das nicht alles von Armstrong. Keineswegs. Aber zu seiner Zeit (incl. seiner Ruhestandszeit) wurde das von niemandem so extrem betrieben wie Armstrong. Warum hat er denn soviele verklagt, dass er selbst nicht mehr weiß, wen er alles verklagt hat?
Gruß
GrrIngo
Wahrscheilich hat er noch sehr viel mehr Fans als du denkst, die ihn gerne wieder am Start sehen wollen.
Klar, ich kann's halt nicht nachvollziehen und suche Gründe dafür.
Und das Wino Gold gewonnen hat ist traurig für den Sport - da stellt sich die gleiche Frage.
Meines Erachtens die falsche Interpretation.
Zu einer Zeit, in der die meisten Teams gedopt unterwegs waren, wo das Doping z.T vom Team angeordnet war (siehe Thomas Dekker zum Thema Rabobank), vom Team, Sportärzten etc unterstützt wurde (siehe Freiburg, Ferrari, Fuentes), da galt ein ziemliches Schweigegesetz. Und wer ausscherte, dem wurde halt die Kasse geleert, gegen den wurde gefahren, dass allein aus finanziellen Gründen kaum einer 'aufmuckte' (siehe Nicole Cooke).
Wer redete, wurde pauschal der Lüge bezichtigt (u.a. Jesus Manzano, Paul Kimmage), gemobbt, bedroht und verklagt. Fand keinen Job mehr bei den Teams.
Organisiert wurde das nicht alles von Armstrong. Keineswegs. Aber zu seiner Zeit (incl. seiner Ruhestandszeit) wurde das von niemandem so extrem betrieben wie Armstrong. Warum hat er denn soviele verklagt, dass er selbst nicht mehr weiß, wen er alles verklagt hat?
Gruß
GrrIngo
Eben! Sag ich doch, nur nicht in dieser Ausführlichkeit beschrieben.
Darüber, wer was mit welcher Intensität betrieben hat, können wir auch nur mutmaßen. Es gab sicher Unterschiede. Der Eine schluckt eben treudoof jede Pille, die man ihm andreht und der Andere tritt selbst in Aktion.
LidlRacer
20.01.2013, 11:49
Ich glaube nicht, dass Lance als böser Mensch geboren wurde. Auch er ist ein Opfer dieser Sportwelt, wie wir sie haben. Diese ganze Kacke hat sich in seinem Leben über Jahrzehnte aufgebaut, bis es kein Zurück mehr gab. Ein Naturell wie Lance reagiert da anscheinend mit Angriff auf allen Ebenen. Aber doch ist er im Grunde ein Wettkämpfer mit Leib und Seele. Dass er diesem Drang nicht mehr nachgehen kann, tut mir Leid für ihn.
How do I make him less of an asshole. He doesn't care about anyone.
Das sagte sie, als er 21 war.
Er hat wohl nicht (viel) mehr gedopt als viele andere. Aber ich habe bisher von keinem anderen Team gehört, wo ein Fahrer (ein) führender Kopf beim Doping war und derart rücksichtslos gegen seine Gegner vorgeht, die nichts anderes als die Wahrheit sagen.
Verwandlung
20.01.2013, 12:34
Wieso wird ein Mensch gerade dann so vehement kritisiert, wenn er ein "umfangreiches" Geständnis abgibt?
Ich würde mich selbst als den größten Dopinggegner auf diesem Planeten bezeichnen und lehne Armstrongs Verhaltensweisen zu 99% ab. (Hamilton hat es ja ausführlich beschrieben und alle die sein Buch gelesen haben wussten ja über fast alles bescheid)
Das Armstrong jetzt aber sein Schweigen bricht hätte aus meiner Sicht eine gewisse Würdigung verdient.
Die undifferenzierte Kritik an seinem Geständnis ist zumindest an die anderen Doper ein klares Signal.
Und dieses Signal ist wahrscheinlich das größte Problem beim Bemühen nach Aufklärung.
Schweigen ist Gold
Ullrich und dessen Berater werden sich auf die Schulter klopfen.:Prost:
Jetzt stellen sich in Radio, TV und Internet die größten Heuchler über ihn und können sich an seinem Niedergang ergötzen. :Nee:
Das Armstrong wenigstens von T.T. ("ein kleiner Schritt in die richtige Richtung") ein indirektes Lob erfährt, empfinde ich als erfreulich.
Der Großteil ist aber an keiner wirklichen Aufklärung interessiert, anders kann ich mir deren Verhalten nicht erklären.
Das Armstrong jetzt aber sein Schweigen bricht hätte aus meiner Sicht eine gewisse Würdigung verdient.
Hat er denn schon irgendwas gesagt, was nicht bekannt war?
IMHO hat er auch schon wieder gelogen, oder glaubst Du ihm, dass er vor x Jahren letztmalig gedopt hat?
Stefan
Verwandlung
20.01.2013, 12:55
Hat er denn schon irgendwas gesagt, was nicht bekannt war?
IMHO hat er auch schon wieder gelogen, oder glaubst Du ihm, dass er vor x Jahren letztmalig gedopt hat?
Stefan
Wer weiß den wirklich was bekannt ist?
Hat Indurain, Ullrich, Contador bei den jeweiligen Toursiegen gedopt?
Würde es einen Unteschied mach ob Sie es gestehen oder nicht?
Würde danach behauptet werden, dass hat ja jeder gewußt und deshalb ist das Geständnis wertlos?
Kannst du mir von den Toursiegern nur einen sagen, der sich so umfänglich wie Armstrong geäußert hat?
Nach den Erfahrungen der letzten Tage kann man es zumindest niemanden mehr raten.
LidlRacer
20.01.2013, 13:35
Das war kein Geständnis. Das waren Halbwahrheiten, Beschönigungen und neuen Lügen.
Klugschnacker
20.01.2013, 13:40
Im Grunde haben wir doch alle keinen Schimmer vom Radprofigeschäft. Wir kennen die groben Strukturen, aber das war's. Ist hier jemals einer in einem Tourpeloton gesessen? Über die Feinheiten dieser Dopingära wissen wir nur aus Berichten anderer...
Für mich wurde hier der lang ersehnte Sündenbock gefunden...
Ich glaube nicht, dass Lance als böser Mensch geboren wurde. Auch er ist ein Opfer dieser Sportwelt, wie wir sie haben. Diese ganze Kacke hat sich in seinem Leben über Jahrzehnte aufgebaut, bis es kein Zurück mehr gab.
Aus dem Bericht der USADA geht hervor, dass Lance Armstrong auch während seiner Triathlonkarriere mit Dopingarzt Michele Ferrari zusammengearbeitet hat: "Armstrong’s professional relationship with Ferrari continued even into preparation for Armstrong’s new career in triathlon."
Es ging ihm also nicht darum, quasi gezwungenermaßen Waffengleichheit mit seinen Gegnern herzustellen. Armstrong nutzte die sich ihm bietenden Möglichkeiten zum Betrug, um sich einen Vorteil zu verschaffen gegenüber all jenen, die weniger weit zu gehen bereit oder in der Lage waren. Armstrong hatte an einem fairen Wettkampf mit den Triathleten kein Interesse. Er ist, was den Triathlon betrifft, kein Opfer irgendwelcher Umstände, sondern ein Betrüger.
Grüße,
Arne
schoppenhauer
20.01.2013, 13:40
Das war kein Geständnis. Das waren Halbwahrheiten, Beschönigungen und neuen Lügen.
Und genau das war doch zu erwarten.
Gibts es hier Menschen, die gehofft haben, dass nach dem Interview die Welt im allgemeinen und der Radsport im speziellen wieder ein wenig besser ist? Dann kann ich die Enttäuschung nachvollziehen.
Ulle hat ja gerade verkündet, dass er nix mehr zu dem Thema sagen wird. Richtig so.
Verwandlung
20.01.2013, 13:45
Das war kein Geständnis. Das waren Halbwahrheiten, Beschönigungen und neuen Lügen.
Vielleicht war das auch Inhalt des Interviews.
Aber wie kann er noch deutlicher zum Ausdruck bringen, dass er bei allen Toursiegen gedopt und dafür alle möglichen Substanzen benutzt hat. Also klarer geht es doch wirklich nicht.
Um für eine weitere Aufklärung dienlich zu sein, bedarf es natürlich noch deutlich mehr.
Aber ist dafür ein öffentliches Interview wirklich geeignet?
Das soll er doch lieber mit T.T. oder vor Gericht machen.
LidlRacer
20.01.2013, 14:15
Aus dem Bericht der USADA geht hervor, dass Lance Armstrong auch während seiner Triathlonkarriere mit Dopingarzt Michele Ferrari zusammengearbeitet hat: "Armstrong’s professional relationship with Ferrari continued even into preparation for Armstrong’s new career in triathlon."
Der Verdacht drängt sich zwar auf, aber da ist nicht erwiesen, dass es um Doping ging. Es ist ja einiger E-Mail-Verkehr zwischen Armstrong und Ferraris Sohn dokumentiert, da steht nix verdächtiges drin. Abgesehen davon, dass wohl auch Trainingsberatung aufgrund von Ferraris Sperre verboten war, wenn ich mich nicht irre.
Hat er denn schon irgendwas gesagt, was nicht bekannt war?
Ich habe gelesen, dass er gesagt hat, dass Doping generell im Profi-Sport normal sei.
Die Frage stelle ich mir schon länger: da wir nun alle wissen, dass es unter den Profi-Radsportler so normal gewesen sei, wie seine Radflasche zu füllen, frage ich mich ernsthaft, warum das in anderen Profi-Ausdauersportarten nicht so sein soll? Aber eigentlich frage ich das nicht mal ernsthaft.... :(
Um ein wenig glaubwürdig zu sein, sollte man in diesem Jahr die TdF und andere große Rundfahrten nicht austragen. Die Siegerlisten der vergangenden 15 Jahre waren eh schon ein Witz. Und LA sollte nicht zu O. gehen, sondern ernsthaft auspacken.
Der Brüller ist ja, wenn man ehemalige oder noch aktive Radprofis zu dem Interview befragt. Als ich das gesehen habe, musste ich wirklich lachen. Oder war das Satire?
LidlRacer
20.01.2013, 14:43
Ich habe gelesen, dass er gesagt hat, dass Doping generell im Profi-Sport normal sei.
Ich kann mich nicht erinnern, dass er über anderen Sport als Radsport gesprochen hat.
Und wenn ich mir diverse Zeugenaussagen zur "reasoned decision" (http://cyclinginvestigation.usada.org/) (oben auf "Appendices and Supporting Materials") gegen Armstrong durchlese, spielen i.d.R. die Teamärzte eine entscheidende Rolle.
Die haben wir nicht im Triathlon.
Gerade z.B. die Aussage von Vande Velde gelesen. Er beschreibt, wie der Teamarzt Del Moral (schöner Name!) extra einflog, um mehreren Fahrern eine unbekannte Substanz zu spritzen. Direkt nach dem Spritzen und nach dem Rennen fragte er, wie sie sich fühlten und was sie von dem Zeug hielten. Menschenversuche! :Nee:
Und Vande Veldes glaubwürdige Aussage widerspricht 100%ig Armstrongs Aussage, er habe niemanden zum Doping gedrängt.
Die undifferenzierte Kritik an seinem Geständnis ist zumindest an die anderen Doper ein klares Signal.
Und dieses Signal ist wahrscheinlich das größte Problem beim Bemühen nach Aufklärung.
Schweigen ist Gold
Ullrich und dessen Berater werden sich auf die Schulter klopfen.:Prost:
.
+1
Armstrong hatte an einem fairen Wettkampf mit den Triathleten kein Interesse. Er ist, was den Triathlon betrifft, kein Opfer irgendwelcher Umstände, sondern ein Betrüger.
Grüße,
Arne
Vielleicht, ja.
Schätze er ist in Sachen Doping einfach so versaut, dass er sich einen Sport ohne nicht vorstellen kann. Er sagte ja: Es war so normal wie Reifen aufpumpen.
Vielleicht konnte er aber unbekümmert davon ausgehen, dass auch diese Gegner teilweise voll sind...
Ich sag nur:
07:41:33
08:18:13
:Huhu:
LidlRacer
20.01.2013, 15:12
Ganz praktisch, wenn man genauer wissen will, was Armstrong gesagt hat oder auch nicht sind diese Abschriften:
Teil 1:
www.bbc.co.uk/sport/0/cycling/21065539
Teil 2:
www.bbc.co.uk/sport/0/cycling/21087586
Vielleicht konnte er aber unbekümmert davon ausgehen, dass auch diese Gegner [im Triathlon] teilweise voll sind...
Ich sag nur:
07:41:33
08:18:13
:Huhu:
Wahrscheinlich akzeptierst Du sie nicht unbedingt als neutrale Zeugin, aber ich finde das dennoch eine starke Aussage:
@chrissiesmiles I'd stake my life on you, Rinny, Leanda and many others racing and winning clean
https://twitter.com/belinda_granger
Joerg aus Hattingen
20.01.2013, 15:16
Meines Erachtens ging es ihm eindeutig um Schadensbegrenzung. Einen Teil seines Vermögens ist er los, und sei es durch seine Anwaltskosten. Einen Großteil wird er behalten können.
Was treibt ihn dann an? Er verdient nicht wenig (ca 10%) an den Merchandising Produkten seiner Stiftung, das belief sich in 2011 auf ca 10 Mio$ (Nike). Solange er keine gute Figur in der amerikanischen Öffentlichkeit macht, besteht für seine 'Kunden' kein Grund, solche Produkte zu kaufen. Das könnte sich nach seinem 'Geständnis' ändern. Wenn er zudem weiterhin, nach einer Wettkampfsperre, an Wettkämpfen teilnehmen darf, dann hat er die genau die Plattform, auf der er für seine Stiftung, und damit für sein Einkommen, werben kann.
Klugschnacker
20.01.2013, 15:21
Rälph, Du könntest mit Deiner Argumentation auch den Chef der Mafia moralisch reinwaschen. Denn seine Wettbewerber und Kollegen sind überwiegend ebenfalls Verbrecher. Aus Sicht des Mafia-Bosses sind Gewalt und Gesetzesbruch ein normales Handwerkszeug.
Es zählt aber nicht der moralische Maßstab des Mafia-Chefs, sondern die durch unsere Gesetze und Regeln ausgedrückten Normen.
In gleicher Weise wird Lance Armstrong nicht nach seinen eigenen, von ihm aufgestellten und nur für seine Binnenwelt geltenden Regeln beurteilt, sondern nach dem offiziellen und auch für Armstrong geltenden Regelwerk seines Sports. Auch wenn für Armstrong Doping normal war und dazu gehörte, gehört es sanktioniert nach dem geltenden Regelwerk, wenn es entdeckt wird.
Grüße,
Arne
In gleicher Weise wird Lance Armstrong nicht nach seinen eigenen, von ihm aufgestellten und nur für seine Binnenwelt geltenden Regeln beurteilt, sondern nach dem offiziellen und auch für Armstrong geltenden Regelwerk seines Sports. Auch wenn für Armstrong Doping normal war und dazu gehörte, gehört es sanktioniert nach dem geltenden Regelwerk, wenn es entdeckt wird.
Grüße,
Arne
Aber absolut! Mein Bauch sagt mit nur, dass das Strafmaß zu hart ist.
Für mein persönliches Empfinden sollte ihm die sportliche (Profi-) Bühne für immer verwehrt bleiben.
Nicht falsch verstehen, ich verdamme ihn nicht, aber halte ihn für einen kranken Drecksack.
So viel Leid, das er über Leute gebracht hat, die ihm das vorgeworfen haben, was jetzt als Fakt bewiesen ist.
Wie agressiv und vernichtend er die verfolgt hat...:Nee: :Kotz:
Pfui!
Dieses halbherzige Halbwahrheitenposse soll ihm doch nur den Rückweg ebnen.
Aber absolut! Mein Bauch sagt mit nur, dass das Strafmaß zu hart ist.
Gott sei Dank bist du kein Richter im echten Leben.
Antischwimmer
20.01.2013, 15:40
So viel Leid, das er über Leute gebracht hat, die ihm das vorgeworfen haben, was jetzt als Fakt bewiesen ist.
Aber genau diese Leute haben mit gemacht und von ihm profitiert. Die haben selber Schuld. Ich verstehe das bashen gegen Armstrong nicht. Er ist halt ein Doper wie jeder andere Radprofi auch. Ullrich hats nie wirklich zugegeben, Voigt noch gar nicht, und Zabel nur für das was verjährt ist! Untereinander betrügen Radprofis ja nicht. Armstrong bot und bietet ne gute Show, und jeder der sich hier an der Diskussion beteiligt, findet Armstrong "gut" und "faszinierend", sonst würde der Thread ja ignoriert werden.
Trimichi
20.01.2013, 15:40
Armstrong selbst sprach ja von "Todesstrafe". Wenns gut für ihn läuft darf er ja als Triathlet schon 2013 oder 2014 wieder starten?!?
Wäre dem so und dieses Kalkül ginge auf, nun, puh!, for heaven´s sake, ich ringe nach Worten.
Schlitzohr?
Scheint nicht zu passen.
Auf jeden Fall hätte er dann, wenn dieses aufginge, schon etwas übertrieben.
Eine Runde Mitleid für Lance Armstrong:Blumen:
Aber genau diese Leute haben mit gemacht und von ihm profitiert. Die haben selber Schuld. Ich verstehe das bashen gegen Armstrong nicht. Er ist halt ein Doper wie jeder andere Radprofi auch. Ullrich hats nie wirklich zugegeben, Voigt noch gar nicht, und Zabel nur für das was verjährt ist! Untereinander betrügen Radprofis ja nicht. Armstrong bot und bietet ne gute Show, und jeder der sich hier an der Diskussion beteiligt, findet Armstrong "gut" und "faszinierend", sonst würde der Thread ja ignoriert werden.
Ist ja wie geschrieben meine persönliche Meinung.:Blumen:
Ulle war ein Schaf, labil und weich. Damit will ich seine Doperei nicht beschönigen...
LA ist der Königsdoper, egozentrisch, besessen, geht "über Leichen", wer nicht sein Freund ist, ist sein Feind usw.
Klappern gehört zum Handwerk, ja, aber LA hat imho ALLE Grenzen des guten Geschmacks überschritten.
Wer drauf steht, I don´t care.
Klugschnacker
20.01.2013, 15:59
Wenns gut für ihn läuft darf er ja als Triathlet schon 2013 oder 2014 wieder starten?!?
Wie kommst Du auf die Idee, er könne dieses oder kommendes Jahr wieder starten? Eine lebenslange Strafe kann nach den Regeln des WADA-Codes zwar reduziert werden, muss aber mindestens 8 Jahre betragen.
Armstrong ist seit dem 13. Juni 2012 gesperrt. Er kann also frühestens im Sommer 2020 wieder starten, und selbst dies nur für den Fall einer Strafreduzierung. Im Moment gibt es jedoch keinerlei Anzeichen für mildernde Umstände, denn das ginge einzig und allein über die Aufdeckung seines Dopingsystems samt Hintermänner durch ihn selbst.
Sein Ankläger Tygart sagte, er würde solche Enthüllungen nur akzeptieren, wenn sie unter Eid erfolgen und vollständig sind. Ich denke nicht, dass Armstrong diesen Weg gehen wird.
Grüße,
Arne
Wie kommst Du auf die Idee, er könne dieses oder kommendes Jahr wieder starten?
Grüße,
Arne
Es geht doch das Gerücht, 8 Jahre nach dem letzten Doping.
Das hat LA doch mit 2005 beziffert. Daher + 8 Jahre = 2013.
So war das "irgendwo" zu lesen.
Ist das völlig abwegig?
Verwandlung
20.01.2013, 16:02
Aber genau diese Leute haben mit gemacht und von ihm profitiert. Die haben selber Schuld. Ich verstehe das bashen gegen Armstrong nicht. Er ist halt ein Doper wie jeder andere Radprofi auch. Ullrich hats nie wirklich zugegeben, Voigt noch gar nicht, und Zabel nur für das was verjährt ist! Untereinander betrügen Radprofis ja nicht. Armstrong bot und bietet ne gute Show, und jeder der sich hier an der Diskussion beteiligt, findet Armstrong "gut" und "faszinierend", sonst würde der Thread ja ignoriert werden.
Heute habe ich im Radio gehört, es wäre schrecklich das Armstrong solch eine Bühne bekommen würde. Gestern hat der gleiche Sender Herrn Heuchler als Experten zu Wort kommen lassen und Armstrong zum Mann der Woche gewählt. :Lachanfall:
Antischwimmer
20.01.2013, 16:04
Wer drauf steht, I don´t care.
Jeder der sich in diesem Thread beteiligt! ;)
Klugschnacker
20.01.2013, 16:06
Es geht doch das Gerücht, 8 Jahre nach dem letzten Doping.
Das hat LA doch mit 2005 beziffert. Daher + 8 Jahre = 2013.
So war das "irgendwo" zu lesen.
Ist das völlig abwegig?
Ja. Die Jahre seit 2005 werden doch nicht auf die Strafe angerechnet. :Maso:
Jeder der sich in diesem Thread beteiligt! ;)
Never ;)
Antischwimmer
20.01.2013, 16:12
Never ;)
Doch, man kann nicht wollen, dass Armstrong von der Bildfläche verschwindet, aber gleichzeitig ein Beitrag nach dem anderen über Armstrong in Foren schreiben. :Huhu:
Klappern gehört zum Handwerk, ja, aber LA hat imho ALLE Grenzen des guten Geschmacks überschritten.
Das liegt aber daran, dass sich die Dopingfahnder auf ihn eingeschossen habe, denn über Menschen zu ermitteln, die polarisieren, macht einfach mehr spaß, sieht man ja an der Beteiligung an diesem Thread. Wer weiß wie Voigt, Ullirch oder Zabel reagieren würden, wenn auch nur Ansatzweise mit der gleichen Energie gegen die Ermittelt werden würde, wie gegen Armstrong.
Ich kann mich nicht erinnern, dass er über anderen Sport als Radsport gesprochen hat.
Das war ein Zitat von ihm bei uns in der Stuttgarter Zeitung, was er schon vor dem Interview gesagt haben soll.
So weit hergeholt ist der Gedanke ja auch nicht.
Klugschnacker
20.01.2013, 16:31
Das liegt aber daran, dass sich die Dopingfahnder auf ihn eingeschossen habe, denn über Menschen zu ermitteln, die polarisieren, macht einfach mehr spaß...
Vielleicht ist es Dir entgangen: Lance Armstrong hat zugegeben, seit Beginn oder Mitte der Neunziger Jahre systematisch gedopt zu haben. Insbesondere war er bei allen Toursiegen voll bis unter’s Dach.
Nicht aus Spaß versuchte man ihn zu überführen, sondern es ging darum, das Offensichtliche nachzuweisen. Wer für sauberen Sport ist, kann das nur uneingeschränkt begrüßen.
Arne
Verwandlung
20.01.2013, 16:35
Das war ein Zitat von ihm bei uns in der Stuttgarter Zeitung, was er schon vor dem Interview gesagt haben soll.
So weit hergeholt ist der Gedanke ja auch nicht.
Ich habe den Eindruck das nur wenige Hamiltons Buch gelesen haben. Darin wird die Fuentes-Geschichte ausführlich beschrieben. Innerhalb des Inteviews im Aktuellen Sportstudio spricht er deutlich die Beteiligung der anderen Sportarten an.
Der Mann ist wirklich mutig.
Gott sei Dank bist du kein Richter im echten Leben.
Da braucht es keinen Gott dafuer. Die Aufnahmepruefungen reichen. In der Juristerei ist ja zuallermindest logisches Denken gefragt. Liegt ganz offensichtlich nicht jedem.
Das Armstrong wenigstens von T.T. ("ein kleiner Schritt in die richtige Richtung") ein indirektes Lob erfährt, empfinde ich als erfreulich.
Das war kein Lob sondern Taktik. Tygart und Armstrong fanden bei ihrem Gespraech keine Linie, aber Tygart ist zu clever, um die Tuer unnoetigerweise zuzumachen. Denn wieder sitzt Armstrong am laengsten Hebel: er kann entscheiden, wen er mitreisst.
Nur die UCI?
Oder auch zB Clinton?
Vielleicht ist eine rueckwirkende Sperre im "big picture" tatsaechlich das geringere Uebel, selbst wenn ein lebenslanger Doper in Wettkaempfen nix mehr zu suchen hat.
Ein Kommentator auf "Bicycling" sagte es richtig: "Er sollte Radtouristiker werden, wie wir anderen alten Saecke auch."
Pfeffer und Salz
20.01.2013, 16:43
Doch, man kann nicht wollen, dass Armstrong von der Bildfläche verschwindet, aber gleichzeitig ein Beitrag nach dem anderen über Armstrong in Foren schreiben.
Aber selbstverständlich kann und darf man Position beziehen. Daß man dabei hier Lance auch noch unterstützt, halte ich nicht nur in diesem Fall für absurd bei einer derart öffentlichen egozentrischen und dominanten Person.
Trimichi
20.01.2013, 16:53
Aber selbstverständlich kann und darf man Position beziehen. Daß man dabei hier Lance auch noch unterstützt, halte ich nicht nur in diesem Fall für absurd bei einer derart öffentlichen egozentrischen und dominanten Person.
Tach auch,
ich schreibs ja nur ungern, aber es geht primär nicht um Lances` Charaktereigenschaften.
Beste Grüße,
Trimichi
Verwandlung
20.01.2013, 16:56
Ich habe den Eindruck das nur wenige Hamiltons Buch gelesen haben. Darin wird die Fuentes-Geschichte ausführlich beschrieben. Innerhalb des Inteviews im Aktuellen Sportstudio spricht er deutlich die Beteiligung der anderen Sportarten an.
Der Mann ist wirklich mutig.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1781702/Hamilton-Armstrong-leidet-wie-ein-Hund#/beitrag/video/1781702/Hamilton-Armstrong-leidet-wie-ein-Hund
anneliese
20.01.2013, 17:00
Die Armstrong App (http://innercitymobility.blogspot.de/2013/01/sundays-editorial-armstrong-app.html)
Tach auch,
ich schreibs ja nur ungern,
Dann halt die Finger ruhig und geh trainieren.
Trimichi
20.01.2013, 17:10
Dann halt die Finger ruhig und geh trainieren.
Danke für den Hinweis. Aber ich darf heute nicht :-((.
Solltest vllt. mal über deine Signatur nachdenken....
--
Aber nun isses gut. Sonst würde ich die Gerüchteküche nur unnütz anheizen.
Stefan, ich habs kapiert...
Merci,
Michael.
Oder auch zB Clinton
Ich habe das nicht weiter verfolgt.
Wird Clinton immer noch verdächtigt, für die Aufhebung des Strafverfahren s gesorgt zu haben?
Oder gibt es mittlerweile andere vermutungen?
Vielleicht ist es Dir entgangen: Lance Armstrong hat zugegeben, seit Beginn oder Mitte der Neunziger Jahre systematisch gedopt zu haben. Insbesondere war er bei allen Toursiegen voll bis unter’s Dach.
Nicht aus Spaß versuchte man ihn zu überführen, sondern es ging darum, das Offensichtliche nachzuweisen. Wer für sauberen Sport ist, kann das nur uneingeschränkt begrüßen.
Arne
Und das zeigt deutlich an welch zahnlosen Tiger sich viele noch immer klammern. Er ist/war einer der am meisten "verfolgten" Sportler seiner Zeit und es gibt keine offizielle positive Dopingprobe. Und obwohl im Radsport, im Vergleich zu anderen Sportarten, recht gut getestet wird blieben die Systeme Armstrong, Telekom, Juventus, Fuentes, Ferrari, Festina... nicht nur über viele Jahre unentdeckt sie wurden auch nur durch Zufall oder Zeugen aufgedeckt. Zu glauben das dies vor allem im organisierten Rahmen eines Teams abläuft und daher Einzelsportler wie im Triathlon nicht so betroffen sind scheint mir durch Fuentes, Balco, Ferrari etc... widerlegt.
Ich habe das nicht weiter verfolgt.
Wird Clinton immer noch verdächtigt, für die Aufhebung des Strafverfahren s gesorgt zu haben?
Oder gibt es mittlerweile andere vermutungen?
...Clinton! Das ist doch der Typ, der behauptet hat zwar Joints geraucht zu haben..., aber nie inhaliert hätte....:Lachanfall:
Passt irgendwie zusammen, die ganze Meschpoke.
LidlRacer
20.01.2013, 17:40
Er ist/war einer der am meisten "verfolgten" Sportler seiner Zeit und es gibt keine offizielle positive Dopingprobe.
Die gab es mit Cortison. Wurde dann aber durch eine betrügerisch rückdatierte Verschreibung erledigt.
Weißer Hirsch
20.01.2013, 17:48
Und die positive Probe in der Schweiz 2001. Auch wenn er das abstreitet - alle Gerüchte über ihn trafen zu (zu Teil war die Realität wesentlich heftiger als man es sich je hätte vorstellen können).
Auf "In dubio pro reo" darf sich Mr. Armstrong diesbezüglich jedenfalls nicht mehr berufen.
Antischwimmer
20.01.2013, 18:04
Nicht aus Spaß versuchte man ihn zu überführen, sondern es ging darum, das Offensichtliche nachzuweisen. Wer für sauberen Sport ist, kann das nur uneingeschränkt begrüßen.
Arne
Naja, zumindest nicht NUR aus spaß. Sonst stimme ich mit dir überein. Nur da ich für sauberen Sport ist, sollte man bei JEDEM Radprofi so konsequent sein, aber hier hat man sich nunmal nur Armstrong ausgesucht, den, der am meisten polarisiert, und das finde ich unfair,also nciht das der mir jetzt Leid tut. Entweder alle die im Verdacht stehe zu dopen, werde gründlichst untersucht, oder da die das eh nicht machen, lasst die Fahrer einfach ne gute Show liefern, es gewinnt ja eh der mit den besten Genen und bestem Training, da keiner dopingtechnisch Nachteile haben will.
Wieso wurden Basso, Schleck und Contador nicht lebenslang gesperrt?
Klugschnacker
20.01.2013, 18:39
...hier hat man sich nunmal nur Armstrong ausgesucht, den, der am meisten polarisiert... Entweder alle die im Verdacht stehe zu dopen, werde gründlichst untersucht, oder...
Was bringt Dich zu der Vermutung, der Anti-Doping Kampf würde sich auf Armstrong konzentrieren? Die USADA übernahm in erster Linie Ermittlungsergebnisse, die der Staat zur Eröffnung eines Strafverfahrens zutage gefördert hatte. Es handelte sich um glaubhafte Zeugenaussagen, die wahrscheinlich unter Eid gemacht wurden, außerdem Kontobewegungen etc.
Diese Fakten waren nunmal auf dem Tisch, und es ist nur logisch, dass die USADA sie verwendet hat. Es gab keine Hexenjagd seitens der Dopingjäger, sondern die Fakten haben sich ihnen praktisch aufgedrängt.
Davon abgesehen: Lance Armstrong polarisiert so gut wie gar nicht. Die Pressestimmen sind geschlossen gegen ihn. Ich kenne keinen Kommentar in einer angesehenen Zeitung, der ihn auch nur ansatzweise verteidigen würde. Was die Bewertung des Falls "Armstrong" betrifft, sind sich eigentlich alle einig. Von polarisieren keine Spur. Dass der Fall Aufmerksamkeit verdient und auch bekommt, ist etwas anderes.
Wieso wurden Basso, Schleck und Contador nicht lebenslang gesperrt?
Weil hier die Fakten anders liegen. Es ist schwieriger, ihnen ein wiederholtes Doping zu unterstellen. Außerdem wurde Armstrong nicht nur des Dopings angeklagt. Sondern auch des Besitzes und der Verbreitung von Dopinmitteln, der Anstiftung Dritter zu Doping, der Komplizenschaft und Kartellbildung zur Vertuschung seines Dopings und das von Teamgefährten, sowie weitere erschwerende Umstände.
Rudy Pevenage argumentiert übrigens genau umgekehrt wie Du. Er hält Armstrong nicht für einen Fahrer, der aufgrund seiner exponierten Stellung besonders stark verfolgt wurde. Sondern, ganz im Gegenteil, für einen von den Funktionären ganz besonders protegierten Fahrer: "Wieso sind wohl alle seine Rivalen von damals, Botero, Beloki, Sevilla, Ullrich, Basso, Hamilton, Winokurow, danach gestürzt? Sie wollten es so machen wie er, aber hatten nicht die gleichen Mittel und waren vor allem nicht so beschützt." Quelle (http://www.rp-online.de/sport/mehr/radsport/alle-wollten-armstrongs-rezept-1.3028283)
Grüße,
Arne
Antischwimmer
20.01.2013, 19:04
Rudy Pevenage argumentiert übrigens genau umgekehrt wie Du(...)"Sie wollten es so machen wie er, aber hatten nicht die gleichen Mittel"
Ja klar, nicht die gleichen Mittel :Lachanfall: Das ist ja so glaubwürdig wie die kürzlich getätigte Aussage Eddy Merckx , dass er total überrascht von Armstrongs Doping sei, schließlich habe ihm Armstrong nichts von Doping erzählt ;)
Sie waren schlicht dümmer beim Doping, darum sind die gestürzt, obwohl, wenn wieder fahren durften, waren die wohl doch nicht dümmer :cool:
Pfeffer und Salz
20.01.2013, 20:10
Tach auch,
ich schreibs ja nur ungern, aber es geht primär nicht um Lances` Charaktereigenschaften.
Beste Grüße,
Trimichi
sehe ich definitiv nicht so. Er arbeitet mit seinem 'Geständchen' genau an diesem Thema.
Sollten wir nur bei den Fakten bleiben, so ist er halt gesperrt, mit Grund, auf Lebenszeit. Punkt. Mit oder ohne Mitleid.
Weil hier die Fakten anders liegen. Es ist schwieriger, ihnen ein wiederholtes Doping zu unterstellen.
Arne, bei Armstrong gibt es nicht mal EINE offizielle positive Probe. Der Vergleich hinkt ;-)
Bitte gestatte mir mit Dir einen kleinen Test: Du entrüstet Dich (mit Recht!) das er anderen - ungedopten- die Karriere gestohlen hat. Bitte überlege ob Du ohne web-Recherche in einem beliebigem Jahr den ersten - deiner Meinung nach ungedopten Fahrer - bei der Tour kennst und weisst wo er im Klassement eingekommen ist.
Falls Dir das nicht so einfach gelingt dann können wir gerne darüber sprechen ob deine Entrüstung überhaupt angebracht ist.
Wenn Du es weisst dann bist du one in million. Und verdienst den Orden am Band für echtes Radsport-Fan-Sein.
Trimichi
20.01.2013, 20:53
Sollten wir nur bei den Fakten bleiben, so ist er halt gesperrt, mit Grund, auf Lebenszeit. Punkt. Mit oder ohne Mitleid.
Todesstrafe!
LidlRacer
20.01.2013, 21:08
Arne, bei Armstrong gibt es nicht mal EINE offizielle positive Probe.
Wie oft denn noch?
Er ist definitiv positiv auf Cortison getestet worden. Hat er mit rückdatiertem und überhaupt falschem Attest aus der Welt geschafft. Gibt er auch zu. Und das hätte die UCI wohl auch nicht rückwirkend akzeptieren dürfen.
Trotzdem verbreitet er im gleichen Interview weiterhin die alte Lüge, er sei nie positiv getestet worden.
Wie oft denn noch?
Er ist definitiv positiv auf Cortison getestet worden. Hat er mit rückdatiertem und überhaupt falschem Attest aus der Welt geschafft. Gibt er auch zu. Und das hätte die UCI wohl auch nicht rückwirkend akzeptieren dürfen.
Trotzdem verbreitet er im gleichen Interview weiterhin die alte Lüge, er sei nie positiv getestet worden.
Lidl, ich bin keine Analphabet. Aber Du musst unterscheiden zwischen Sachen die geschehen sind und Dingen die OFFIZIELL und GEREGELT zu einer Sanktion geführt haben.
Mein Punkt ist: er ist nicht DAS BÖSE. Alle Anderen waren genauso eine Suppe. Er hat halt nur eine unangenehme Kontroll- und Siegermenatalität.
Aber Mögen und Nichtmögen können nicht die Kriterien für die Einstufung der Taten sein.
Pfeffer und Salz
20.01.2013, 21:28
Todesstrafe!
Meinst Du das ernst?
bekommt er jetzt die Giftspritze oder wird an der Wand erschossen oder wird er an eine Stuhl gefesselt und elektrisch verkohlt?
Oder wie wird das in Texas gemacht?
Mach Dir doch nicht seinen therapiewürdigen Blödsinn zu Eigen.
Der Mann könnte noch ein prima Leben haben, Klavier spielen, Bergsteigen, Tauchen, Vater sein. Ein Leben, wo viele von träumen könnten.
LidlRacer
20.01.2013, 21:31
Lidl, ich bin keine Analphabet. Aber Du musst unterscheiden zwischen Sachen die geschehen sind und Dingen die OFFIZIELL und GEREGELT zu einer Sanktion geführt haben.
Nicht verstehen ist schlimmer als nicht lesen können.
Ähnlich wie einen Betrug durch einen weiteren Betrug plus Komplizenschaft mit denen, die ihn kontrollieren und sanktionieren sollten, zu verdecken schlimmer ist als ein einfacher Betrug.
Aus dem Bericht der USADA geht hervor, dass Lance Armstrong auch während seiner Triathlonkarriere mit Dopingarzt Michele Ferrari zusammengearbeitet hat: "Armstrong’s professional relationship with Ferrari continued even into preparation for Armstrong’s new career in triathlon."
Es ging ihm also nicht darum, quasi gezwungenermaßen Waffengleichheit mit seinen Gegnern herzustellen. Armstrong nutzte die sich ihm bietenden Möglichkeiten zum Betrug, um sich einen Vorteil zu verschaffen gegenüber all jenen, die weniger weit zu gehen bereit oder in der Lage waren. Armstrong hatte an einem fairen Wettkampf mit den Triathleten kein Interesse. Er ist, was den Triathlon betrifft, kein Opfer irgendwelcher Umstände, sondern ein Betrüger.
Grüße,
Arne
+1 ...er war völlig rücksichtslos und ist es immer noch. Was ist das bitte schön für eine Rechtfertigung davon auszugehen, dass alle gedopt haben? Eine lebenslange Strafe wäre mehr als gerecht. Ich würde ihn sogar in den Knast bringen wollen, das Verhalten ist kriminell und wenn sich jemand als Vorbild feiern lässt, dann muss er auch mit den Konsequenzen leben, wenn man an ihm ein Exempel statuiert. Meine Meinung hat sich gegenüber ihm durch das Interview "radikalisiert". Es hat ihn als einen Menschen entlarvt, mit dem man nichts zu tun haben will...der Mann hat es geschafft den ganzen Radsport auf Jahre zu vernichten...das wird in den nächsten Monaten noch deutlich...hier muss ich gestehen, fällt mir die Nächstenliebe schwer. Ich habe Mitleid mit ihm, aber nur weil er im Innern immer noch kein Unrechtsbewusstsein entwickelt hat. Für ihn sind die Siege rechtmäßig erworben, schließlich haben ja alle gedopt...bullshit...das Geständnis kam nur, weil er wirklich noch hofft eines Tage wieder irgendwo an der Startlinie zu stehen. Sein Umfeld war im bis Dato scheißegal...da krieg isch Plack!
Das ist der WADA-Code. Wiederholungstäter bekommen eine lebenslange Strafe, es sei denn es kommen strafmildernde Umstände in Betracht. Dann kann die Strafe reduziert werden, muss aber mindestens 8 Jahre betragen.
Hab's eben nochmal nachgelesen. Das stimmt so nicht. (Wada-Code unter 10.7.1)
Wiederholungstäter bekommen nicht automatisch eine lebenslange Sperre, es kommt auch auf die Schwere der jeweiligen Vergehen an.
Jan Ullrich hätte ansonsten natürlich ebenfalls lebenslang bekommen müssen:
1. Seine Amphetamin-Aktion bei uns in Freiburg im Kagan-Club, als er nen Fahrradständer mit seinem Porsche umgemäht hat. (Mit an Bord: Zwei Miezen und Vino...:Lachanfall: ) Da bekam er 6 Monate
2. Die Fuentesaffaire ging für zwei Jahre über den Tisch, meine ich.
Trimichi
20.01.2013, 21:45
Meinst Du das ernst?
bekommt er jetzt die Giftspritze oder wird an der Wand erschossen oder wird er an eine Stuhl gefesselt und elektrisch verkohlt?
Oder wie wird das in Texas gemacht?
Mach Dir doch nicht seinen therapiewürdigen Blödsinn zu Eigen.
Der Mann könnte noch ein prima Leben haben, Klavier spielen, Bergsteigen, Tauchen, Vater sein. Ein Leben, wo viele von träumen könnten.
Code 187 natürlich :Maso:
Im Ernst: ich mag Lance. Weil er ein Fighter ist:cool:
Nicht verstehen ist schlimmer als nicht lesen können.
Ähnlich wie einen Betrug durch einen weiteren Betrug plus Komplizenschaft mit denen, die ihn kontrollieren und sanktionieren sollten, zu verdecken schlimmer ist als ein einfacher Betrug.
dein Hass macht dich unsachlich und unangemessen unkritisch ggü allen anderen Missetätern. Ich wollte jetzt wirklich nicht auf deiner Zuneigung zu einer anderen herrausragenden Dominatorin ihres Sports rumhacken. Aber kommt Dir die Schieflage deiner Bewertung nicht selber etwas unausgewogen vor?
Aber was solls. Die Erdrotation ist unverändert.
LidlRacer
20.01.2013, 21:57
dein Hass macht dich unsachlich und unangemessen unkritisch ggü allen anderen Missetätern. Ich wollte jetzt wirklich nicht auf deiner Zuneigung zu einer anderen herrausragenden Dominatorin ihres Sports rumhacken. Aber kommt Dir die Schieflage deiner Bewertung nicht selber etwas unausgewogen vor?
Keine Ahnung, warum Du mir Unsachlichkeit vorwirfst, wenn ich hier Fakten richtigstelle.
Und keine Ahnung, warum Du selbst unsachlich wirst, indem Du einen erwiesenen Oberdoper und Obervertuscher, der Unschuldige terrorisiert und ihnen das Leben schwer macht (um es noch vorsichtig auszudrücken) mit einer gänzlich unbescholtenen Athletin vergleichst.
Ich bin keineswegs "unkritisch ggü allen anderen Missetätern". Jeder, der ähnliches getan hat wie Armstrong gehört ähnlich bestraft. Da gibt es aber nicht viele. Ich kenne jedenfalls keinen.
Lidl, nein. Du nennst nur andere Punkte als die, die ich in die Diskussion einbringe. Das ist auch egal, weil wir beide dazu niemals einer Meinung sein werden. Bloss: du hast damit genauso wenig ein Anrecht auf die absolute Wahrheit.
Arne, bei Armstrong gibt es nicht mal EINE offizielle positive Probe. Der Vergleich hinkt ;-)
Bitte gestatte mir mit Dir einen kleinen Test: Du entrüstet Dich (mit Recht!) das er anderen - ungedopten- die Karriere gestohlen hat. Bitte überlege ob Du ohne web-Recherche in einem beliebigem Jahr den ersten - deiner Meinung nach ungedopten Fahrer - bei der Tour kennst und weisst wo er im Klassement eingekommen ist.
Falls Dir das nicht so einfach gelingt dann können wir gerne darüber sprechen ob deine Entrüstung überhaupt angebracht ist.
Wenn Du es weisst dann bist du one in million. Und verdienst den Orden am Band für echtes Radsport-Fan-Sein.
Hier wird etwas falsch verstanden!
Nur weil "es" fast alle im Peleton tun, ist es nicht richtig.
Sogar gegen die Regeln des Verbandes.
Nur wenn keiner das Maul aufmacht, wird den "Regelhütern" so vermittelt, daß alle mit dem Betrug einverstanden sind. Die UCI ließ sich offensichtlich auch gut für das wegsehen bezahlen.
Leider sind da bisher noch keine Namen genannt worden-daß ist ja auch mit die große Enttäuschung an der Oprah "Beichte".
Pfeffer und Salz
20.01.2013, 22:16
Weil er ein Fighter ist:cool:etwas ärmlich ;)
Ich sag's nochmal: Mach Dir seinen therapiewürdigen Unsinn nicht zu eigen
Tante Edith fragt trimichi, ob er auch unbedingt zu Oprah will.
Im Ernst: ich mag Lance. Weil er ein Fighter ist:cool:
Von der Sorte von "Fightern" soll es ja laut "Medikamenteneinfuhrmengen" in D einige geben...wundert mich jetzt langsam nicht mehr :cool: :Cheese: :Nee:
Was bringt Dich zu der Vermutung, der Anti-Doping Kampf würde sich auf Armstrong konzentrieren? ....
Weil hier die Fakten anders liegen. Es ist schwieriger, ihnen ein wiederholtes Doping zu unterstellen. Außerdem wurde Armstrong nicht nur des Dopings angeklagt. Sondern auch des Besitzes und der Verbreitung von Dopinmitteln, der Anstiftung Dritter zu Doping, der Komplizenschaft und Kartellbildung zur Vertuschung seines Dopings und das von Teamgefährten, sowie weitere erschwerende Umstände.
Grüße,
Arne
Die richtig großen Doper sind letzendlich ja nie wegen des eigentlichen Dopings zu Fall gekommen sondern erst mussten zivil und strafrechtliche Verfehlungen bewiesen werden.
Das ist auch ein Zeichen dafür, daß von Verbandsseite (uCI) nicht so genau hingeschaut wurde.
Die IAAwusste was bei Marion Johnes geht. Aber erst als es bei einer Steuerprüfung mal eine Schieflage gab kam der Staatsanwalt und stellte Fragen.
Das läuft bei LA ähnlich. Das dopen ist fast schon Nebensache. Es geht ja um das Betäubungsmittelgesetz, Medikamentenhandel, Nötigung, Falschaussage usw.
Trimichi
21.01.2013, 06:16
etwas ärmlich ;)
Ich sag's nochmal: Mach Dir seinen therapiewürdigen Unsinn nicht zu eigen
Tante Edith fragt trimichi, ob er auch unbedingt zu Oprah will.
Guten Morgen Pfeffer und Salz,
ich will mich nicht mit dir anlegen, nichts liegt mir ferner. Ich mach mir Gedanken so wie ich es für richtig halte. Lance, naja, lassen wir´s für heute gut sein, oder? Bitte, lass stecken.
Auch ich hab schließlich wie auch du auch noch anderes weitaus Wichtigers im Sinn und zu tun als auf Lance Ressourcen anzuwenden.
@Edith: nein, Trimichi will nicht zu Oprah; mit Lance Armstrong würde er sich schon unterhalten, aber nicht unbedingt.
Guten Start in die Woche und freundliche Grüße,
Michael Lorenz (aka Trimichi).
Aus dem Bericht der USADA geht hervor, dass Lance Armstrong auch während seiner Triathlonkarriere mit Dopingarzt Michele Ferrari zusammengearbeitet hat: "Armstrong’s professional relationship with Ferrari continued even into preparation for Armstrong’s new career in triathlon."
Es ging ihm also nicht darum, quasi gezwungenermaßen Waffengleichheit mit seinen Gegnern herzustellen. Armstrong nutzte die sich ihm bietenden Möglichkeiten zum Betrug, um sich einen Vorteil zu verschaffen gegenüber all jenen, die weniger weit zu gehen bereit oder in der Lage waren. Armstrong hatte an einem fairen Wettkampf mit den Triathleten kein Interesse. Er ist, was den Triathlon betrifft, kein Opfer irgendwelcher Umstände, sondern ein Betrüger.
Grüße,
Arne
Du bist in diesem Fall der Meinung das im Triathlon nicht gedopt wird?
Pfeffer und Salz
21.01.2013, 08:27
@trimichi: ;) kein Problem! :Blumen:
Mein Punkt ist: er ist nicht DAS BÖSE. Alle Anderen waren genauso eine Suppe. Er hat halt nur eine unangenehme Kontroll- und Siegermenatalität.
Aber Mögen und Nichtmögen können nicht die Kriterien für die Einstufung der Taten sein.
Ich sehe letztendlich auch keinen Unterschied zwische LA und z.B. Ulle. Der eine kommt als der Böse (Texaner) rüber, der andere als der (deutsche) Kumpel. Gemacht haben sie wohl das Gleiche, vielleicht sogar Dopingmittel untereinander ausgetauscht. Ein wenig habe ich schon das Gefühl, dass da einer höher gehängt werden soll als andere.
DeRosa_ITA
21.01.2013, 11:04
Ich sehe letztendlich auch keinen Unterschied zwische LA und z.B. Ulle. Der eine kommt als der Böse (Texaner) rüber, der andere als der (deutsche) Kumpel. Gemacht haben sie wohl das Gleiche, vielleicht sogar Dopingmittel untereinander ausgetauscht. Ein wenig habe ich schon das Gefühl, dass da einer höher gehängt werden soll als andere.
Sehe ich auch so. Dopingmäßig wird er zu hoch aufgehängt. Aber zivil- und strafrechtlich gibt's dafür noch einiges zu machen :Cheese:
vielleicht sogar Dopingmittel untereinander ausgetauscht.
Spekulation oder hast Du Anhaltspunkte dafür?
Klugschnacker
21.01.2013, 11:58
Arne, bei Armstrong gibt es nicht mal EINE offizielle positive Probe.
Ein positiver Dopingtest ist nicht das einzige zulässige Beweismittel, siehe NADA-Code:
"Tatsachen im Zusammenhang mit Verstößen gegen Anti-Doping- Bestimmungen können durch jegliche verlässliche Mittel, einschließlich Geständnis, bewiesen werden."
Lance Armstrong ist gilt damit auch ohne positive Dopingprobe vollständig des Dopings überführt. Ganz zu schweigen von den positiven Tests 1999 und 2001.
Grüße,
Arne
malihini
21.01.2013, 12:17
Einige wahre Worte von Sebi zum Thema: http://www.sebastiankienle.de/wp/category/blog/
Ich bin froh über jeden Profi, der sich so klar positioniert und sich traut, sich daran auch messen lassen zu müssen!
Ein positiver Dopingtest ist nicht das einzige zulässige Beweismittel, siehe NADA-Code:
"Tatsachen im Zusammenhang mit Verstößen gegen Anti-Doping- Bestimmungen können durch jegliche verlässliche Mittel, einschließlich Geständnis, bewiesen werden."
Lance Armstrong ist gilt damit auch ohne positive Dopingprobe vollständig des Dopings überführt. Ganz zu schweigen von den positiven Tests 1999 und 2001.
Grüße,
Arne
ändert aber nichts an der Tatsache das die anderen schon vorher regelkonform überführt waren
captain hook
21.01.2013, 12:29
Eigentlich doch völlig egal, wie sie die Leute erwischen oder wie diese sich am Ende "stellen" . So ändern sich vielleicht die Zeiten.
Was mich mal interessieren würde ist, ob der eigentlich wirklich geglaubt hat, dass ihn das in der Form wie er es vorgetragen hat irgendwas bringt. In meinen Augen was es viel zu offensichtlich welches Spiel dort gespielt wurde. Auch die Kommentare der internaltionalen Presse hat das ja vielfälltig zu gesehen. Was mich etwas verwunderte war die Stellungnahme einzelner Blätter. Da hatte man das Gefühl, die waren bei ner anderen Versanstaltung.
Also hängt den Bösen dass die Spiele endlich weitergehen. Oder glaubt hier ehrlich einer es wird sich was ändern.
Was mich mal interessieren würde ist, ob der eigentlich wirklich geglaubt hat, dass ihn das in der Form wie er es vorgetragen hat irgendwas bringt.
Er wird eine Stange Geld für seinen Auftritt bekommen haben und sie ist anscheinend auch nicht traurig darüber:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/menschen-wirtschaft/oprah-winfrey-die-reiche-beichtmutter-12031140.html
captain hook
21.01.2013, 13:07
Er wird dein Stange Geld für seinen Auftritt bekommen haben und sie ist anscheinend auch nicht traurig darüber:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/menschen-wirtschaft/oprah-winfrey-die-reiche-beichtmutter-12031140.html
Jagut, dass sie alle drann verdient haben ist schon irgendwie klar. :) Und so wie es aussieht, war es ja auch die einzige Motivation die da vorlag.
Er wird dein Stange Geld für seinen Auftritt bekommen haben
Bisher heißt es überall, er hat von Oprah kein Geld bekommen. Ob's stimmt - keine Ahnung.
LidlRacer
21.01.2013, 13:23
Er wird eine Stange Geld für seinen Auftritt bekommen haben und sie ist anscheinend auch nicht traurig darüber:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/menschen-wirtschaft/oprah-winfrey-die-reiche-beichtmutter-12031140.html
Eine Sprecherin von Oprah sagte, dass er keinen Cent dafür bekommen habe.
Und ob sie sich damit einen sooo großen Gefallen getan hat, weiß ich auch nicht. Nachdem sie so groß angekündigt hatte, wie toll sie vorbereitet wäre usw. wurde das Ergebnis ja doch fast einhellig als enttäuschend betrachtet.
dasgehtschneller
21.01.2013, 13:39
Bisher heißt es überall, er hat von Oprah kein Geld bekommen. Ob's stimmt - keine Ahnung.
Alles andere als dass er sein Geständnis an den meistbietenden verkauft würde mich bei Armstrong stark wundern ;)
Die nächsten ziehen nach und nutzen die günstige Gelegenheit...
http://www.radsport-rennrad.de/race/systematisches-doping-im-team-rabobank
Ich bin mir allerdings ehrlich nicht sicher, ob der Artikel auf neuen Angaben beruht, oder eine alte Sache wieder auffrischt.
Klugschnacker
21.01.2013, 14:09
Am 8. März haben wir Hajo Seppelt (http://de.wikipedia.org/wiki/Hajo_Seppelt) zu Gast im Studio, da werden wir sicher Gelegenheit haben, einige Fragen dieses Threads im Detail zu erörtern.
Grüße,
Arne
lonerunner
21.01.2013, 14:13
Am 8. März haben wir Hajo Seppelt (http://de.wikipedia.org/wiki/Hajo_Seppelt) zu Gast im Studio, da werden wir sicher Gelegenheit haben, einige Fragen dieses Threads im Detail zu erörtern.
Grüße,
Arne
Oh, prima.:cool:
Ich hoffe er sagt auch was zu den deutschen Langläufern und Biathleten (wenn er darf).
Ich sehe letztendlich auch keinen Unterschied zwische LA und z.B. Ulle. Der eine kommt als der Böse (Texaner) rüber, der andere als der (deutsche) Kumpel. Gemacht haben sie wohl das Gleiche, vielleicht sogar Dopingmittel untereinander ausgetauscht. Ein wenig habe ich schon das Gefühl, dass da einer höher gehängt werden soll als andere.
Ich frage mich wie die Reaktionen in Deutschland wären, wenn es Ullrich und nicht Armstrong wäre, der die TdF so oft gewonnen hätte und man jetzt an den Pranger stellen würde mit den gleichen Anschuldigungen. Wäre der geballte Hass ähnlich wie bei Armstrong? Ich glaube eher nicht, aber das ist jetzt nur Spekulation.
17nolhtairt
21.01.2013, 14:45
Sehr gut :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
http://www.der-postillon.com/2013/01/lance-armstrong-nach-doping-gestandnis.html
Matthias75
21.01.2013, 15:00
Ich frage mich wie die Reaktionen in Deutschland wären, wenn es Ullrich und nicht Armstrong wäre, der die TdF so oft gewonnen hätte und man jetzt an den Pranger stellen würde mit den gleichen Anschuldigungen. Wäre der geballte Hass ähnlich wie bei Armstrong? Ich glaube eher nicht, aber das ist jetzt nur Spekulation.
Die Reaktionen wären anders aber ähnlich heftig. In D fühlt man sich relativ schnell persönlich getäuscht. Schau dir doch mal die Reaktionen nach dem positiven "Diskobesuch" an. Spätestens aber nach dem zweiten Test bekommt doch Jan Ullrich hier keinen Fuß mehr auf den Boden. Hat schon seinen Grund, dass er in die Schweiz "geflüchtet" ist. Ullrich ist in der Öffentlichkeit unten durch. Wobei das für Armstrong auch eine gerechte Strafe wäre: Einfach nicht mehr beachten.
Hab' letzte Woche einen Bericht gelesen, dass man in den USA viel schneller bereit ist, seinen gefallenen Idolen nach einer gewissen Bußzeit zu verzeihen als in D. Bei Armstrong ist nach dem Artikel das Haupthinderniss, dass echte Reue nicht erkennbar ist, weil er auch nach eventuellen Prozessen noch ziemlich viel Kohle hat. Oder wie ein US-Jounralist sinngemäß schrieb: Um Vergebung zu bkeommen, muss er noch ein paar fette Schecks für wohltätige Zwecke ausstellen.
Matthias
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1781702/Hamilton-Armstrong-leidet-wie-ein-Hund#/beitrag/video/1781702/Hamilton-Armstrong-leidet-wie-ein-Hund
Das Interview mit Hamilton finde ich sehr erhellend.
Armstrong war der "Golden Boy" der UCI, der das große Geld gebracht hatte, deshalb hatte man ihn besonders behütet, solange die Quelle sprudelte.
Mit dem damaligen UCI Vorsitzenden Hein Verbruggen war Armstrong per du, so dass bei einer gelegentlichen positiven Probe ein kurzer Anruf von Armstrong genügte um die Akten sauber zu halten.
Und selbst der jetzige UCI-Boss Pat McQuaid findet nichts verwerfliches daran, dass für Armstrongs damalige Spende doch nur ein neues Analysegerät zur Dopingbekämpfung angeschafft wurde.
Hamilton schätzt, dass ca. 80% aller TdF-Starter seinerzeit gedopt gewesen waren und ein Sieg ohne Doping für ihn völlig undenkbar wäre.
Als der Reporter nachfragt welche anderen Sportarten noch vom Dopingarzt Fuentes betreut wurden, zögert Hamilton und ihm ist offensichtlich nicht wohl dabei. Dann rückt er aber scheibchenhaft mit seiner Antwort heraus und sagt, dass Fuentes auch Tennisspieler und Fußballer behandelt(e).
Aber nach so viel Rummel um Armstrong wird wohl leider das große Interesse an Dopingaufklärung in der Öffentlichkeit bzw. der Medienwelt recht bald wieder abebben. Schließlich will man ja irgendwann wieder zu den normalen Geschäften zurückkehren.
captain hook
21.01.2013, 16:14
zögert Hamilton und ihm ist offensichtlich nicht wohl dabei. Dann rückt er aber scheibchenhaft mit seiner Antwort heraus und sagt, dass Fuentes auch Tennisspieler und Fußballer behandelt(e).
.
http://www.zeit.de/sport/2010-12/doping-fussball-fuentes-spanien
Dabei gibt es die offenen Spekulationen schon seit 2010, dass Fuentes auch z.B. im Fußball unterwegs war.
Allerdings ist die Glaubwürdigkeit aller ExDoper und Ärzte in meinen Augen stark eingeschränkt. Meistens versucht sich da dann jemand nachträglich zu rächen oder selber Profit rauszuholen bzw. seine Sperre zu verkürzen oder was auch immer. Sinnvolles kam da doch selten bei raus wenn da einer geredet hat.
LidlRacer
21.01.2013, 16:24
Allerdings ist die Glaubwürdigkeit aller ExDoper und Ärzte in meinen Augen stark eingeschränkt. Meistens versucht sich da dann jemand nachträglich zu rächen oder selber Profit rauszuholen bzw. seine Sperre zu verkürzen oder was auch immer. Sinnvolles kam da doch selten bei raus wenn da einer geredet hat.
Das halte ich für groben Unfug.
Wer hat den Armstrong in erster Linie zu Fall gebracht?
Die Ex-Doper Landis und Hamilton. Die haben zwar lange gebraucht, bis sie ihr eigenes Lügen und Leugnen beendet haben, aber seitdem sind ihnen meines Wissens keine weiteren Lügen ernsthaft vorgeworfen geschweige denn nachgewiesen worden.
Galaxy_I
21.01.2013, 16:30
Ich frage mich wie die Reaktionen in Deutschland wären, wenn es Ullrich und nicht Armstrong wäre, der die TdF so oft gewonnen hätte und man jetzt an den Pranger stellen würde mit den gleichen Anschuldigungen. Wäre der geballte Hass ähnlich wie bei Armstrong? Ich glaube eher nicht, aber das ist jetzt nur Spekulation.
Weiß ich nicht, nun besitzt Jan Ullrich auch keine Persönlichkeit, kein Charisma, um so Emotionen wie Hass auszulösen. Ich glaube in der Tat, dass ein Großteil der Aufmerksamkeit (und auch des wahr genommenen "Hasses") für LA aus seiner penetranten Leugnung zu erklären ist- hätte er früher besser einfach die Klappe gehalten, anstatt Gott und die Welt mit Schimpftiraden und Klagen zu überziehen.
Außerdem denke ich, dass LA deutlich mehr auspacken könnte als z.B. Herr Ullrich. Jan Ullrich traue ich schlicht und einfach nicht zu, ein Dopingsystem mit Absicherung durch UCI aufzubauen - nicht weil er moralische Bedenken hätte, sondern weil er's nicht kann.
In diesem Sinne wurde meine Neugier von diesem Interview enttäuscht, zumal ich zu gerne die Verbruggens und McQuaids in die Untersuchungen einbezogen sähe.
captain hook
21.01.2013, 16:36
Das halte ich für groben Unfug.
Wer hat den Armstrong in erster Linie zu Fall gebracht?
Die Ex-Doper Landis und Hamilton. Die haben zwar lange gebraucht, bis sie ihr eigenes Lügen und Leugnen beendet haben, aber seitdem sind ihnen meines Wissens keine weiteren Lügen ernsthaft vorgeworfen geschweige denn nachgewiesen worden.
Und warum machen sie es? Um ihren eigenen A*sch zu retten? Um Profit zu machen (Bücher verkaufen z.B.)? Um im Gespräch zu bleiben? Und sind sie freiwillig aus dem Radsport ausgeschieden und haben freiwillig ohne Druck gesagt: Da wird gedoped, ich habe es getan, ist nicht richtig, ich pack jetzt mal aus - undzwar vollständig ohne wenn und aber. Und nennt dann noch Ross und Reiter. Und wer tut das alles dann noch freiwillig und unter Eid vor einem Staatsanwalt?
Verwandlung
21.01.2013, 16:43
Das Interview mit Hamilton finde ich sehr erhellend.
Armstrong war der "Golden Boy" der UCI, der das große Geld gebracht hatte, deshalb hatte man ihn besonders behütet, solange die Quelle sprudelte.
Mit dem damaligen UCI Vorsitzenden Hein Verbruggen war Armstrong per du, so dass bei einer gelegentlichen positiven Probe ein kurzer Anruf von Armstrong genügte um die Akten sauber zu halten.
Und selbst der jetzige UCI-Boss Pat McQuaid findet nichts verwerfliches daran, dass für Armstrongs damalige Spende doch nur ein neues Analysegerät zur Dopingbekämpfung angeschafft wurde.
Hamilton schätzt, dass ca. 80% aller TdF-Starter seinerzeit gedopt gewesen waren und ein Sieg ohne Doping für ihn völlig undenkbar wäre.
Als der Reporter nachfragt welche anderen Sportarten noch vom Dopingarzt Fuentes betreut wurden, zögert Hamilton und ihm ist offensichtlich nicht wohl dabei. Dann rückt er aber scheibchenhaft mit seiner Antwort heraus und sagt, dass Fuentes auch Tennisspieler und Fußballer behandelt(e).
Aber nach so viel Rummel um Armstrong wird wohl leider das große Interesse an Dopingaufklärung in der Öffentlichkeit bzw. der Medienwelt recht bald wieder abebben. Schließlich will man ja irgendwann wieder zu den normalen Geschäften zurückkehren.
Das Buch geht ja noch viel weiter und ist an Transparenz kauf zu überbieten.
Wenn die Justiz dann keine weiteren Schritte einleitet und z.B. die Fuentes-Geschichte nicht ernsthaft verfolgt, kann Arstrong, Landis, und Hamilton sagen was sie wollen. Da passiert garnichts.
Verwandlung
21.01.2013, 16:48
Weiß ich nicht, nun besitzt Jan Ullrich auch keine Persönlichkeit, kein Charisma, um so Emotionen wie Hass auszulösen. Ich glaube in der Tat, dass ein Großteil der Aufmerksamkeit (und auch des wahr genommenen "Hasses") für LA aus seiner penetranten Leugnung zu erklären ist- hätte er früher besser einfach die Klappe gehalten, anstatt Gott und die Welt mit Schimpftiraden und Klagen zu überziehen.
Außerdem denke ich, dass LA deutlich mehr auspacken könnte als z.B. Herr Ullrich. Jan Ullrich traue ich schlicht und einfach nicht zu, ein Dopingsystem mit Absicherung durch UCI aufzubauen - nicht weil er moralische Bedenken hätte, sondern weil er's nicht kann.
In diesem Sinne wurde meine Neugier von diesem Interview enttäuscht, zumal ich zu gerne die Verbruggens und McQuaids in die Untersuchungen einbezogen sähe.
Das Problem ist ja, dass nur die Person gesehen wird. In Wirklichkeit ist es doch ein System. Mediziner, Trainer usw.
Schau dir das Einzelzeitfahren 2000 in Australien an.
1 Ein Russe
2 Ein Deutscher
3 Ein Amerikaner
Aus meiner Sicht sind es drei Systeme die gegeneinander Kämpfen.
Wenn Armstrong nur dritter wird, kann man mit etwas Verstand erahnen was die zwei anderen Systeme abgezogen haben müssen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.