PDA

Vollständige Version anzeigen : [B] Scheibe von Flo Cycling für Clincher für 400 Euro


kiwii
19.08.2012, 17:45
VERKAUFT

Hallo,
ich biete hier meine Scheibe von Flo Cycling für Drahtreifen mit Shimano-Kassettenaufnahme an.
Sie hat nur ein paar kurze Testfahrten hinter sich, ca. 30 km.
Ich verkaufe sie, weil sie mir zu laut ist. Genaueres s.u.
Spezifikationen findet Ihr unter http://www.flocycling.com/wheels_flo_disc.php.
Tests unter tririg.com und tribomb.com
Sie basiert auf einem Speichenrad mit Aluminiumfelge wie die Scheiben von HED und Citec für Drahtreifen, hat aber eine wesentlich breitere Felge. Die Bremsflanke ist schwarz anodisiertes Alu, KEINE Carbonbremsflanke.
Die Carbonverkleidung ist auf der Nichtantriebsseite stark gewölbt und im oberen Felgenbereich auf beiden Seiten stark gewölbt, angelehnt an die Scheiben von HED und Zipp sowie im oberen Bereich an die Zipp-Firecrest-Form.
Die Carbonverkleidung ist mattes 3k-Carbon. Die Aufkleber sind abziehbar.
Die Scheibe ist in Felgennähe so breit, dass es bei sehr engen Rahmen Platzprobleme geben kann.
Common Question #2 - Will FLO wheels fit on my bike?
FLO wheels feature wide toroidal fairings, which means they do not fit on some triathlon bikes on the market. This is because there is an interference on either the front fork, seat stays, or chain stays.
Bikes with Potential Fit Issues
There are two categories below. The first category are bikes that will have a tight fit and the second category are bikes that our wheels will simply not fit on. Any bike marked "tight fit" "may" experience occasional light rubbing when used by strong sprinters or heavier riders. No wheel or frame damage should occur.
Tight Fit
- Argon 18 e-114
- Blue Triad SL (21mm or 22mm rear tire required)
- Cervelo P4 (very tight)
- Early Model Cervelo Soloist
- Giant Trinity Alliance
- Scott Plasma 2
- Scott Plasma 3

Won't Fit

- Ridley Noah (Front wheel will not fit. Rear wheel very tight)
- Ridley Dean (Ridley informed us that our wheels will more than likely not fit.)

Die Scheibe ist aerodynamisch auf dem neuesten Stand und fährt sich fantastisch, sehr steif.
Die Ventilöffnung ist groß genug für die meisten Pumpen. Meine Lezyne-Pumpe lässt sich ohne Adapter sehr gut auf das Ventil schrauben.
Der Haken, zumindest für mich: Sie ist laut. Damit meine ich nicht das klassische Scheibengeräusch, das bietet sie aufgrund des großen Resonanzkörpers auch. Auch nicht den Freilauf. Der ist sehr angenehm laut und ersetzt eine Klingel. Was mich stört: Sie macht bei größeren Unebenheiten wie Schlaglöchern, Bahnübergängen, Kopfsteinpflaster o.Ä. blecherne Geräusche durch die Carbonverkleidungen und den Hohlraum dazwischen.
Laut Flo ist das kein Defekt. Flo hat mir empfohlen, den Druck auf 80-100 PSI zu senken. Damit wird es zwar besser, 80-100 sind mir im Rennen aber zu wenig. Ich habe mit 120 PSI getestet.
Ich habe eine Audiodatei an Flo geschickt, bei der ich das HR per Hand von oben etwas seitlich auf den Boden fallen lasse, um das lauteste Geräusch zu erzeugen, das man beim Fahren hört. Kaufinteressenten kann ich diese Datei gerne zumailen.
Noch besser wäre wahrscheinlich Probefahren. Ich wohne in Eschborn bei Frankfurt.
Verkaufspreis: 400 Euro inkl. Versand
Die Kassette mache ich vorher ab. Reifen (Conti GP 4000 S, rund 300 km) und Conti-Standardschlauch kann ich für 10 Euro extra drauflassen. Als Felgenband ist ein Hochdruckfelgenband zum Kleben von Schwalbe montiert.
Ich habe in der ersten Verkaufsrunde im Februar 500 US-Dollar bezahlt, etwas mehr als 400 Euro. Das ist auch das, was ich von Flo zurückbekäme, wenn ich die Scheibe zurückschicken würde. Oder ein Flo HR mit 90 mm als Ersatz. Verloren habe ich in jedem Fall Einfuhrumsatzsteuer und Zoll, zusammen 23,7% Aufschlag. Ich möchte hier kein Geschäft machen und niemanden übervorteilen.
Ich beantworte gerne alle Fragen, aus beruflichen Gründen aber unter Umständen etwas verspätet.

Michael Skjoldborg
19.08.2012, 19:08
Hast eine PM.

Dolly-2k
19.08.2012, 20:31
mist zu langsam

CP60
19.08.2012, 23:34
Nur als Tipp: Die beschriebenen Geräusche treten bei zahlreichen Scheiben auf, die ein konventionelles Speichenrad als Basis haben. Man hört das Gleiche auch immer wieder von den HED-Scheiben.

kiwii
20.08.2012, 09:50
Danke für den Tipp. Wurde mir von Flo auch so bestätigt. Auch von den Aero Disc Covers hört man Ähnliches. Ich bin auch sicher, dass die Scheibe in Ordnung ist. Die Geräuschkulisse trifft halt nur nicht meinen Geschmack.

Ausdauerjunkie
20.08.2012, 10:02
Für die Ohrengourmets:
Meine Mavic Comete Scheibe lief praktisch "geräuschlos".

CP60
20.08.2012, 14:11
Danke für den Tipp. Wurde mir von Flo auch so bestätigt. Auch von den Aero Disc Covers hört man Ähnliches. Ich bin auch sicher, dass die Scheibe in Ordnung ist. Die Geräuschkulisse trifft halt nur nicht meinen Geschmack.

Kann ich gut verstehen. Ich würde eine Scheibe auch nicht wegen irgendwelchen angeblichen aerodynamischen Vorteilen kaufen, sondern nur der "Geräuschkulisse" wegen ;)

Cupofmilk
20.08.2012, 14:13
Kann ich gut verstehen. Ich würde eine Scheibe auch nicht wegen irgendwelchen angeblichen aerodynamischen Vorteilen kaufen, sondern nur der "Geräuschkulisse" wegen ;)

+1 :Lachanfall:

kiwii
21.08.2012, 08:45
Reserviert bis Zahlungseingang