Vollständige Version anzeigen : Was tun gegen Muskelverspannungen
Der Unbeugsame
22.03.2012, 08:53
Hallo zusammen,
was tut ihr gegen (stechende) Muskelverspannungen/Muskelknoten im Schulter-/Trapeziusbereich, die durch die Zwangshaltung beim Fahrrad fahren entstehen können?
Welche Übungen macht ihr?
Welche Wärmesalbe benutzt ihr?
Was macht ihr sonst noch dagegen?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU
Für den Rücken- und Schulterbereich hab ich recht gute Erfahrungen mit der "Black Roll" gemacht, die bei mir schwarz-orange ist. Schau mal bei ebay.
pinkpoison
22.03.2012, 12:30
Triggerpunkt-Therapie für den Nacken (http://www.painwhisperer.com/ptpath/ptpath/ptpath/neckpain.html)
Dazu nützlich Tennisball in einem Strumpf und dann gegen die Wand lehnen... oder noch besser: "Bodybackbuddy":
http://www.isokineticsinc.com/mm5/graphics/00000001/BodyBackBuddyFeatures500.jpg
http://www.bodybackbuddy.de/img/anwendung.jpg
Hilfreich aus meiner eigenen Erfahrung: Oft sitzen die hartnäckigen Trigger, die das Auflösen der Verspannungen im Schulter-/Nacken verunmöglichen im oberen Bereich des großen Brustmuskels direkt unetrhalb des Schlüsselbeins. Löst man diese Trigger auf, so lösen sich die Verspannungen im nacken oft wie von selbst. Kann man auch während des Radtrainings mal ausprobierne, wenn der Nacken zickt, da man da vorne ja sehr gut mit den Fingern hinkommt.
Wärme ist ganz nett, da es die Durchblutung des Gewebes fördert, aber meist nicht ausreichend, um hartnäckige Verspannungen zu lösen. Wenn Wärmesalbe, dann gefällt mir der tetesept Wärmebalsam (moderat warm und nicht nervig heiß) und Finalgon Extrastark für die Hartgesottenen.
Gruß Robert
Gruß Robert
Schwimmbrillenvergesser
22.03.2012, 12:46
Für den Rücken- und Schulterbereich hab ich recht gute Erfahrungen mit der "Black Roll" gemacht, die bei mir schwarz-orange ist. Schau mal bei ebay.
hilft bei mir auch. zu anfang vorsichtig sein, das tut irre weh. gibts auch bei magic-sportfood.de (http://magic-sportfood.de)
...Wärme ist ganz nett, da es die Durchblutung des Gewebes fördert, aber meist nicht ausreichend, um hartnäckige Verspannungen zu lösen. Wenn Wärmesalbe, dann gefällt mir der tetesept Wärmebalsam (moderat warm und nicht nervig heiß) und Finalgon Extrastark für die Hartgesottenen.
Gruß Robert
Wärme ist gut - aber feuchte Wärme. Die alte Wärmflasche ist am besten!
Finalgon gibts in der EXTRAstark Version nicht mehr. Damals habe ich etliche Bestände der Online-Apotheken aufgekauft, da die mir auch half (allerdings im Lumborum Bereich).
"Stark" gibts noch.
Was auch geht: Thermo-Bürger, dort ist Capsaicin in der ursprünglichen Variante drin. Eigentlich soll das die Ursache bekämpfen und nicht nur den Schmerz. Ist auszuprobieren...
LG
Marion
soloagua
22.03.2012, 19:25
2 Tennisbälle in einem Strumpf zusammenbinden (zur Not geht auch einer alleine) und dann auf den Boden legen und den Tennisball unter schieben, so dass Du quasi auf den Schmerzpunkten liegst.
Ich ruckel dann auch so ein bischen hin und her, sofern es auszuhalten ist, und das lockert die Muskulatur.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.