Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Contador endlich erwischt!


Seiten : 1 [2]

Kalle Grabowski
12.10.2010, 15:12
14:38 12Oct10 SID-Contador kokettiert erneut mit Karriereende


Noch vor der Entscheidung über eine Dopingsperre kokettiert Toursieger Alberto
Contador erneut mit seinem Karriereende. "Ich bin dermaßen entmutigt, dass ich
darüber nachdenke, unabhängig von der Entscheidung der UCI aufzuhören", soll
Contador nach einem Bericht der spanischen Zeitung El Mundo dem Präsidenten
des spanischen Radsportverbandes, Carlos Castano, gesagt haben.

Der 27-Jährige war während der Tour de France in A- und B-Probe positiv auf
das Kälbermastmittel Clenbuterol getestet worden, führte dies aber auf den
Verzehr von verunreinigtem Fleisch zurück.

Contador lehnt dreimonatige Sperre ab

Bereits am Wochenende hatte Contador damit gedroht, sein Rad in die Ecke zu
stellen. "Wenn die Sache nicht positiv für mich verläuft, werde ich wohl kaum
wieder aufsteigen", hatte Contador dem TV-Sender Telecino gesagt.

Der Weltverband UCI wollte den Fall Contador zunächst geräuschlos zu Ende
bringen. Man hatte dem Spanier eine dreimonatige Sperre angeboten, die ihn im
Winter ohnehin nicht getroffen hätte. Contador lehnte allerdings mit dem
Hinweis ab, dass er unschuldig sei.

Rasmussen schlägt sich auf Contadors Seite

Einen Fürsprecher mit zweifelhaftem Ruf hat Contador in dem Dänen Michael
Rasmussen gefunden. "Der Fall ist ein weiteres Beispiel für das Versagen des
Systems. Das Rechtssystem im Anti-Dopingkampf lässt keinen Raum für Logik und
Menschlichkeit", sagte Rasmussen. In einer normalen Gesellschaft müsse der
Ankläger die Schuld beweisen, im Sport der Angeklagte seine Unschuld.

Der frühere Mountainbiker Rasmussen war 2007 als Träger des Gelben Trikots
von der Tour de France ausgeschlossen worden. Er hatte im Vorfeld der
Rundfahrt falsche Angaben über seinen Aufenthaltsort gemacht und wurde
letztlich für zwei Jahre gesperrt. "Mir wäre es lieber, das System ließe
einige schuldige Fahrer davonkommen, als dass es unschuldige bestraft", meinte
Rasmussen, der noch immer seine eigene Unschuld beteuert.

drullse
12.10.2010, 15:21
Bereits am Wochenende hatte Contador damit gedroht, sein Rad in die Ecke zu
stellen.
Ist ja niedlich - wem droht er denn da?

ironlollo
12.10.2010, 15:30
Einen Fürsprecher mit zweifelhaftem Ruf hat Contador in dem Dänen Michael
Rasmussen gefunden. "Der Fall ist ein weiteres Beispiel für das Versagen des Systems. Das Rechtssystem im Anti-Dopingkampf lässt keinen Raum für Logik und Menschlichkeit", sagte Rasmussen. In einer normalen Gesellschaft müsse der Ankläger die Schuld beweisen, im Sport der Angeklagte seine Unschuld.

Mhm, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, liegen im Fall Contador eine positive A- und B-Probe vor. Meinem Empfinden nach sollte das für einen Schuldbeweis und somit auch für eine Sperre langen. Ich spreche im Konjunktiv, denn bei der UCI und/oder Wada (wer da nun welche Zuständigkeit hat, vermag ich nicht mehr zu beurteilen) ist ja alles möglich :Cheese:

LidlRacer
12.10.2010, 15:39
Mhm, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, liegen im Fall Contador eine positive A- und B-Probe vor. Meinem Empfinden nach sollte das für einen Schuldbeweis und somit auch für eine Sperre langen.

Zum Glück geht es nicht nach Deinem Empfinden.
Wenn es nun wirklich durch unwissentlich gegessenes verseuchtes Fleisch passiert wäre und noch dazu in einer nicht dopingrelevaten Dosis, wäre es doch wohl komplett unsinnig, jemanden zu sperren.

Gut, bei Contador scheint das eine Ausrede zu sein. Bei dem Tischtennisspieler erscheint es deutlich wahrscheinlicher. Da muss man eben alle möglichen Indizien berücksichtigen.

eintrachthaiger
12.10.2010, 15:40
Hab ich vorhin auch gelesen und mir gedacht:

Who gives a shit?

Thorsten
12.10.2010, 15:48
"Mir wäre es lieber, das System ließe einige schuldige Fahrer davonkommen, als dass es unschuldige bestraft", meinte Rasmussen, der noch immer seine eigene Unschuld beteuert.
Was hat er denn? Das System lässt doch vermutlich einige Hundert schuldige Fahrer davonkommen :Lachen2:.

ironlollo
12.10.2010, 16:05
Zum Glück geht es nicht nach Deinem Empfinden.
Wenn es nun wirklich durch unwissentlich gegessenes verseuchtes Fleisch passiert wäre und noch dazu in einer nicht dopingrelevaten Dosis, wäre es doch wohl komplett unsinnig, jemanden zu sperren.

Gut, bei Contador scheint das eine Ausrede zu sein. Bei dem Tischtennisspieler erscheint es deutlich wahrscheinlicher. Da muss man eben alle möglichen Indizien berücksichtigen.


Dann soll er Ross und Reiter benennen. Wenn er so genau weiß, was er wann gegessen hat (komisch, ich kann 2 Monate rückwirkend nicht sagen, wann ich was gegessen habe...), kann er doch sagen, von wem das Fleisch war und dann kann man prüfen, ob Clenbuterol bei der Mast im Spiel war...

phonofreund
12.10.2010, 17:56
Ist ja niedlich - wem droht er denn da?
Dem Schleck!!!! Dann muß er die Tour gewinnen, keine Ausreden mehr

Antischwimmer
12.10.2010, 18:19
Wenn es nun wirklich durch unwissentlich gegessenes verseuchtes Fleisch passiert wäre und noch dazu in einer nicht dopingrelevaten Dosis, wäre es doch wohl komplett unsinnig, jemanden zu sperren.

Gut, bei Contador scheint das eine Ausrede zu sein. SCHEINT??? Er weiß angeblich wo das Fleisch her kommt, will es aber nicht sagen um die Felsichindustrie nicht zu schädigen! Er könnte damit sogar was gutes tun, nämlich das aufdecken eines Lebensmittelskandals, da dieses Mastmittel in der EU komplett verboten ist :Cheese: Das Fleisch vom Metzger könnte geprüft werden und die Sache wäre klar. Würde die Geschichte stimme, würde er auch de Metzger benennen, schon alleine um ihn zur Rechenschaft zu ziehen, schließlich wäre er verantwortlich für Contadors positivem Test. Da das Fleisch aber niemals getestet worden ist, warum WILL sich Contador so sicher sein, dass es vom Fleisch kommt? Es könnte ja auch die Zahnpasta gewesen sein ;) Das ist alles schlicht eine Märchengeschichte, das ist FAKT! Der Typ IST gedopt, das hat er mit dieser Märchengeschichte zugegeben.

Klugschnacker
12.10.2010, 18:28
Das ist alles schlicht eine Märchengeschichte, das ist FAKT! Der Typ IST gedopt
Sorry MickFi, Du hast doch überhaupt keine Ahnung, was "FAKT" ist. Du kennst den Fall aus den gleichen Zeitungen, die wir alle lesen. Von einem zum anderen weitergetragenes Halbwissen und Mutmaßungen, so plausibel sie auch klingen mögen, sind noch lange keine Fakten.

Grüße,
Arne

Antischwimmer
12.10.2010, 18:40
Sorry MickFi, Du hast doch überhaupt keine Ahnung, was "FAKT" ist. Du kennst den Fall aus den gleichen Zeitungen, die wir alle lesen. Von einem zum anderen weitergetragenes Halbwissen und Mutmaßungen, so plausibel sie auch klingen mögen, sind noch lange keine Fakten.
Wenn das kein Fakt WÄRE, würde das bedeuten, dass die völlig durchgeknallte Geschichte mit dem völlig unlogischem Verhalten Contadors stimmen würde und dass nun alle die des Dopings überführt werden es auf den Verzehr von Fleisch zurückführen könnten! Dass das "Fakt" ist dass es sich um eine fantasievolle Märchengeschichte handelt, ist MEINE Schlussfolgerung und das wird sich bewahrheiten, spätestens wenn Contador darüber ein Buch veröffentlicht ;) Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich weiß was genau die Wahrheit ist, ich weiß ja nicht, woher er seine Dopingmittel bezogen hat und wie lange er schon dopt. Ich weiß nur, dass das von Contador frei erfunden ist was aber automatisch bedeutet, das er gedopt ist, was es eben zum "Fakt" macht.

Klugschnacker
12.10.2010, 19:35
Stefan Matschiner sagt in einer US-Zeitung, zitiert aus der NZZ (http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/doping_-_matschiner_zeigt_keine_reue_1.7972908.html):

Der 35-Jährige zeigte sich vom Dopingfall Alberto Contador keinesfalls überrascht. Clenbuterol ist weit verbreitet im Radsport. Es werde oral eingenommen, sagte Matschiner. Er glaube, dass Contador «einfach ein bisschen zu viel genommen habe, was auch den geringen Wert erkläre».

HeinB
12.10.2010, 19:53
Ein anonymer angeblicher Astana-Insider erzählt Details über Contadors Clenbuterol-Konsum und Blutabzapferei:
www.cyclingnews.com/news/astana-source-alleges-contador-used-clenbuterol-at-criterium-du-dauphine

Link geht nicht (mehr?), hier nochmal:

klick (http://www.cyclingnews.com/news/astana-source-alleges-contador-used-clenbuterol-after-criterium-du-dauphine)

Clenbuterol soll, zusammen mit Triiodthyronin (http://de.wikipedia.org/wiki/Triiodthyronin), zur Gewichtsabnahme verwendet worden sein.

Moneyquote:

That’s what Clenbuterol is used for: to lose the last kilos and at the same time not decrease muscle mass, or in the best case, increase it.

HeinB
12.10.2010, 20:29
"Bei der Tour 2009 ermittelte Leistungsdiagnostiker Prof. Antoine Vayer, dass Contador bei seinem Etappensieg in Verbier einen VO2max-Wert von 99,5 Milliliter pro Minute pro Kilogramm gehabt haben musste. Ein Wert, der noch bei keinem Menschen ermittelt worden ist. Und 2007 brauchte Contador für den Schlussanstieg zum Plateau de Beille in 44:08 Minuten hinauf - mehr als eine Minute schneller als die Referenzzeiten Armstrongs aus den Jahren 2002 (45:43) und 2004(45:30)."

Hier der vollständige Artikel (http://bazonline.ch/sport/weitere/Faehrt-Contador-uebermenschlich/story/10712981) - schon älter, aber aktueller denn je...

Solche Berechnungen sind immer mit Vorsicht zu genießen. Vayer hat da wohl ein paar Fehler (http://www.cyclingnews.com/news/contadors-climbing-credibility-questioned) gemacht, meint Andrew Coggan.

"Taking everything into consideration, I'd say that a more reasonable estimate of Contador's power during that ascent is about 450 W, which would require a sustained VO2 of 'only' 80 mL/kg/min. That is still quite high, but not so high that you can definitively state that it can only be achieved via doping."

DeRosa_ITA
12.10.2010, 20:35
hmm, ja 80 ml/min für 45 min kommt den 99 MAX ja schon recht nahe, oder nicht?

arist17
18.10.2010, 16:10
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,723742,00.html

Der dreifache Tour-de-France-Gewinner Albert Contador muss nach Aussage eines Experten mit einer längeren Sperre rechnen. Der Spanier könnte für die gesamte kommende Saison ausfallen. Die Tour-Organisatoren bringt das in eine unangenehme Lage.

Hamburg - Der renommierte Sportrechtler Siegfried Fröhlich erwartet im Dopingfall Alberto Contador eine längere Sperre als die vom Radsport-Weltverband UCI angedachten drei Monate. "Ganz gleich, was UCI und der spanische Verband beschließen: Die Welt-Antidopingagentur Wada wird die Sache vor den Internationalen Sportgerichtshof Cas bringen, und dort dürfte es auf eine Sperre nicht unter einem Jahr hinauslaufen", sagte der Jurist im Gespräch mit den "Radsport News".

Contador hatte in der Vorwoche seine Teilnahme an der offiziellen Tour-Präsentation am Dienstag in Paris abgesagt.


Im ungünstigsten Fall für den zierlichen Profi aus Pinto könnte eine Zweijahressperre und die Aberkennung seines dritten Toursiegs stehen.

mal sehen, was wird ... :cool:

HeinB
21.10.2010, 16:51
Titelverteidiger Contador fehlt bei der Vorstellung der Tour (http://nachrichten.rp-online.de/sport/titelverteidiger-contador-fehlt-bei-der-vorstellung-der-tour-1.103737)

Die 98. Frankreich-Rundfahrt ist mit vier Bergankünften ganz auf einen Zweikampf zwischen Contador und Schleck ausgerichtet, doch ob der Spanier ... überhaupt starten darf, ist noch offen.

Michael Holczer fordert eine Strafe für Contador (http://www.mallorcazeitung.es/meinung/2010/10/21/michael-holczer-fordert-strafe-contador/17825.html)

Moneyquote:
„Viele versuchen, das kleinzureden, die Menge sei nur gering gewesen. Aber die Regel ist eindeutig: Bei Clenbuterol zählt nicht die Menge, da reicht der Befund. Contador muss eine angemessene Sperre erhalten, Punkt. Der Fall wird ein Prüfstein für die WADA (die Welt-Antidoping Agentur)."

kaihawaii
22.10.2010, 18:22
Trotz seiner vorläufigen Doping-Suspendierung will Radprofi Alberto Contador am 30. November bei einem Rennen im spanischen Oviedo an den Start gehen. Das bestätigten am Freitag die Veranstalter nach Rücksprache mit Contador und dessen Bruder und Manager. Der Weltverband UCI hat den 27-Jährigen zwar vorläufig suspendiert, den spanischen Landesverband mit der Eröffnung eines Verfahrens gegen Contador aber noch nicht beauftragt. Dem dreimaligen Tour-de-France-Gewinner waren bei einer Kontrolle am zweiten Ruhetag der vergangenen Tour geringe Mengen des Kälbermastmittels Clenbuterol nachgewiesen worden. Ihm droht eine längere Sperre. Contador behauptet, sein positiver Befund sei auf eine Lebensmittelverunreinigung zurückzuführen.

OT: Unterdessen hat die spanische Zivilpolizei laut dem Internetdienst "Cyclingnews" auf Gran Canaria und Teneriffa einen Doping-Ring zerschlagen und 34 Personen verhaftet. Unter den Verhafteten, die gegen das spanische Anti-Doping-Gesetz verstoßen haben sollen, befindet sich neben Apothekern und Tierärzten angeblich auch ein Radsportler. Die Inhaftierten sollen das Kälbermastmittel Clenbuterol illegal an Sportler und Landwirte vertrieben haben.


http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,724767,00.html

HeinB
22.10.2010, 21:40
hmm, ja 80 ml/min für 45 min kommt den 99 MAX ja schon recht nahe, oder nicht?

Jetzt bin ich etwas verwirrt, aber wenn ich den zweiten (englischen) Artikel nochmal lese haben die glaube ich schon dasselbe Bezugssystem. Vayer schreibt was von 20 (!) Minuten mit 99 ml/min/kg. Das wäre als max ja auch mehr (ist da die Zeit per Definition 6 Minuten?).

"For Contador, with an effort of twenty minutes at 90% VO2max, weight of 62 kg, maximum aerobic power is 493 watts, which gives an oxygen consumption of 6.17 liters / min: 99.5 ml / min / kg!"

Egal wie man dann weiterrechnet, der eine schätzt halt 493 Watt und der andere 450. Das sind rund 10% Unterschied, und wir sprechen von Weltelite, foglich kann das eine noch diesseits der physiologischen Grenze liegen, und das Andere deutlich darüber.

pinkpoison
09.11.2010, 07:26
http://www.tagesschau.de/sport/contador114.html

ironlollo
09.11.2010, 17:23
Wenn ich das (http://www.sportschau.de/sp/radsport/news201011/09/contador_verfahren.jsp) hier lese, kommt mir die Galle hoch. Mal sehen, wie es nun weitergeht und was der spanische Radsportverband macht oder nicht macht.

Des Weiteren finde ich die Aussage von Schleck ja auch irgendwie interessant ;)

phonofreund
09.11.2010, 18:24
http://www.sueddeutsche.de/sport/dopingfall-contador-die-naechste-farce-ist-abzusehen-1.1021630

remi
19.11.2010, 11:58
Kein Clenbuterol im Fleisch (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_66606.htm)

Kalle Grabowski
24.11.2010, 13:38
Kam letzten Sonntag aus dem Playitas zurück - perfektes Timing. Das (http://www.cyclingnews.com/news/contador-to-attend-saxo-bank-sungard-training-camp)hätte mir den ganzen Urlaub versaut.

ironlollo
25.01.2011, 15:23
Contador wohl für 1 Jahr gesperrt (http://www.sport1.de/de/radsport/artikel_341879.html)

3-rad
25.01.2011, 15:32
Contador wohl für 1 Jahr gesperrt (http://www.sport1.de/de/radsport/artikel_341879.html)

...dann kann er ja jetzt für Kona melden...

beckenrandschwimmer
25.01.2011, 15:34
"Die UCI und WADA haben Wochen gebraucht, um zu entscheiden, dass wir ein Urteil sprechen müssen. Dann sollen sie nun auch beim Urteil helfen", zitiert das Blatt eine Quelle aus Verbandskreisen der RFEC: "Entscheiden UCI und WADA, dass er bestraft werden muss, wird er bestraft. Im umgekehrten Fall wird er nicht bestraft."

selber würden sie ihr goldenes clenbuterol-kalb also lieber nicht bestrafen. diese mentalität sollte bestraft werden.

beckenrandschwimmer
25.01.2011, 15:36
was soll der scheiss eigentlich? wochenlange überlegen, ob man einen doper bestrafen soll (UCI/ WADA)? ihn lieber nicht bestrafen (Spanischer Verband)?

kann mir das mal einer erklären?

HeinB
25.01.2011, 16:00
Contador wohl für 1 Jahr gesperrt (http://www.sport1.de/de/radsport/artikel_341879.html)

Gesperrt wird man ab dem Datum der positiven Probe, gell?

Die wurde am zweiten Ruhetag genommen, der 21.07.2010. Sperre läuft ab 26.7.2011, Tour 2011 beginnt aber schon am 2. Juli. Damit kann er dieses Jahr nicht mit fahren, 2012 gehts weiter. Oder er fährt schon im September die Vuelta. Was meint ihr?

Campeon
25.01.2011, 16:00
was soll der scheiss eigentlich? wochenlange überlegen, ob man einen doper bestrafen soll (UCI/ WADA)? ihn lieber nicht bestrafen (Spanischer Verband)?

kann mir das mal einer erklären?

das ist spanisch!
Da weiß die rechte Hand nicht was die linke tut:Lachanfall:

Ist doch nichts passiert!!!

KernelPanic
29.01.2011, 18:32
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_67394.htm

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_67389.htm

KernelPanic
31.01.2011, 15:11
Scheinbar ist keine Erklärung zu dämlich (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1296454541184&openMenu=1012569559871&calledPageId=1012569559871&listid=1018620714566).

Wingman
31.01.2011, 15:16
:Nee:

die leute, die auf solche ideen kommen, gehoeren erschossen. :Lachen2:

ironlollo
31.01.2011, 16:39
Scheinbar ist keine Erklärung zu dämlich (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1296454541184&openMenu=1012569559871&calledPageId=1012569559871&listid=1018620714566).

Scheinbar nicht. Greift Ausrede a) nicht, kommt irgendwann Ausrede b) und dann auch Ausrede c) usw. Mal sehen, was wir uns noch als Ausreden anhören dürfen. Ich finde, dass ist besser als jede Comedy im TV :Cheese:

phonofreund
31.01.2011, 17:00
Scheinbar nicht. Greift Ausrede a) nicht, kommt irgendwann Ausrede b) und dann auch Ausrede c) usw. Mal sehen, was wir uns noch als Ausreden anhören dürfen. Ich finde, dass ist besser als jede Comedy im TV :Cheese:

Igitt, der Kerl küsst Rinder. Ich wußte ja, das er neben der Spur ist, aber gleich so?????

Nordexpress
31.01.2011, 17:21
Scheinbar ist keine Erklärung zu dämlich (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1296454541184&openMenu=1012569559871&calledPageId=1012569559871&listid=1018620714566).

:Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall::L achanfall:
danke

Frieder
31.01.2011, 17:31
Igitt, der Kerl küsst Rinder. Ich wußte ja, das er neben der Spur ist, aber gleich so?????

Oder er küsst gedopte Kollegen. :Lachanfall:

dominik_bsl
31.01.2011, 18:43
Hat er auch eine Plastiktüte geknutscht, wo man doch in seinem Blut Spuren jenes Materials gefunden hat? Eklig, eklig...

Gruss
Dominik

Pippo
31.01.2011, 19:00
Hat er auch eine Plastiktüte geknutscht, wo man doch in seinem Blut Spuren jenes Materials gefunden hat? Eklig, eklig...

Gruss
Dominik

Könnte mir schon vorstellen, dass in seiner Gummi-Puppen-Sammlung aus China jede Menge Weichmacher stecken... :Nee:

Heiko21
08.02.2011, 19:06
Neues von AC:
http://de.eurosport.yahoo.com/08022011/73/medien-contador-viermal-positiv.html

phonofreund
15.02.2011, 10:06
NEUES.........
http://sport.t-online.de/doping-contador-offenbar-vor-freispruch/id_44383788/index

the grip
15.02.2011, 10:13
NEUES.........
http://sport.t-online.de/doping-contador-offenbar-vor-freispruch/id_44383788/index

Das ist dann einer der letzten Sargnägel, die der Profi-Radsport noch brauchte ...

ironlollo
15.02.2011, 10:31
Das ist dann einer der letzten Sargnägel, die der Profi-Radsport noch brauchte ...

Das sagt man doch nun auch schon seit Monaten oder Jahren. Und sie fahren und dopen immernoch.

Franco13
15.02.2011, 11:09
NEUES.........
http://sport.t-online.de/doping-contador-offenbar-vor-freispruch/id_44383788/index

Jeder denke was er will, aber in diesem Fall gilt gleiches Recht für alle:

http://www.spox.com/de/sport/mehrsport/1102/News/tischtennis-profi-dimitrij-ovtcharov-endgueltig-von-dopingverdacht-freigesprochen.html

TriAlex
15.02.2011, 11:11
Für mich ist das Thema Profiradsport auch endgültig beendet. Ich hatte lange Geduld, und habe mir oft bei den TdF Bergetappen frei genommen und mir diese anzusehen, und Sonntags oft Stress mit der Mutti gehabt um die Frühjahrsklassiker anzusehen.... aber das ist nun vorbei.

FinP
15.02.2011, 11:14
Und die Pechstein fährt wieder mit freundlicher Unterstütung des Steuerzahlers.

NBer
15.02.2011, 11:35
Und die Pechstein fährt wieder mit freundlicher Unterstütung des Steuerzahlers.


wobei die wenigstens ihre 2 jahre abgebrummt hat......

Triathletin007
15.02.2011, 11:40
Für mich ist das Thema Profiradsport auch endgültig beendet. Ich hatte lange Geduld, und habe mir oft bei den TdF Bergetappen frei genommen und mir diese anzusehen, und Sonntags oft Stress mit der Mutti gehabt um die Frühjahrsklassiker anzusehen.... aber das ist nun vorbei.

Vielleicht sollte man mal einen Flash- Mob. mit vielen Radsportlern wärend der Tour machen und zeigen, was wir von Contador halten.

Tomaten oder ähnliches Wurfgeschoss.

Aber außerhalb von Spanien, da gilt ja Contador immer noch als Götzenbild und es bestünde die Gefahr gelyncht zu werden.

KalleMalle
15.02.2011, 11:42
Was regt ihr euch denn noch auf ?
Der Werbewirtschaft nach zu urteilen ist Doping offenbar "professionell" oder sowas ähnliches.

6997

Alpecin wirbt übrigens mindestens seit 2006 mit diesem Spruch. Immer noch. Heute Abend mal Werbung gucken :Lachen2:

carmen
15.02.2011, 11:50
Vielleicht sollte man mal einen Flash- Mob. mit vielen Radsportlern wärend der Tour machen und zeigen, was wir von Contador halten.

Tomaten oder ähnliches Wurfgeschoss.Und dasselbe machen wir dann bei deutschen Pingpongspielern, oder wie jetzt?

Ortsschildkönig
15.02.2011, 11:56
Und dasselbe machen wir dann bei deutschen Pingpongspielern, oder wie jetzt?

ich glaube den fall ochtarov u contador kann man nicht vergleichen...beim tt spieler waren ja noch mehrere personen betroffen, soweit ich weiß auch funktionäre u man hatte eine lückenlose beweiskette.

Triathletin007
15.02.2011, 11:59
Was regt ihr euch denn noch auf ?
Der Werbewirtschaft nach zu urteilen ist Doping offenbar "professionell" oder sowas ähnliches.

6997

Alpecin wirbt übrigens mindestens seit 2006 mit diesem Spruch. Immer noch. Heute Abend mal Werbung gucken :Lachen2:

Die sagen dabei aber auch:

Alpecin doping für die Haare-und nur für die Haare!

Wingman
15.02.2011, 11:59
Und die Pechstein fährt wieder mit freundlicher Unterstütung des Steuerzahlers.

und... der vergleich mit cp hinkt aber m.e. :Nee:
ac sind nachweislich in a+b-probe unerlaubte mittel nachgewiesen worden und das wohl auch nicht nur in einer probe vom ruhetag!!!

wo ist die positive dopingprobe bei cp?


profiradsport gehoert aus dem fernsehen komplett verbannt. alles verbrecher.

Hafu
15.02.2011, 12:12
wobei die wenigstens ihre 2 jahre abgebrummt hat......

...was ich Pechstein unabhängig von der Dopinggeschichte hochgradig übel nehme, ist dass sie sich während ihrer Sperre mal eben hat krank schreiben lassen (vordergründig aus psychischen Gründen), trotzdem aber durchgängig gesund genug war, um zu trainieren und laufend Interviews und Pressekonferenzen zu geben.

Das ist hochgradig unanständig und das macht man einfach nicht, weder als Arbeitnehmer und erst recht nicht als Beamter. Wenn einem der Sport so wichtig und der Beruf so unwichtig ist, dann kann man auch konsequenterweise seinen Beamtenstatus aufgeben und sich einen anderen Beruf wählen.

the grip
15.02.2011, 12:25
...was ich Pechstein unabhängig von der Dopinggeschichte hochgradig übel nehme, ist dass sie sich während ihrer Sperre mal eben hat krank schreiben lassen (vordergründig aus psychischen Gründen), trotzdem aber durchgängig gesund genug war, um zu trainieren und laufend Interviews und Pressekonferenzen zu geben.

Das ist hochgradig unanständig und das macht man einfach nicht, weder als Arbeitnehmer und erst recht nicht als Beamter. Wenn einem der Sport so wichtig und der Beruf so unwichtig ist, dann kann man auch konsequenterweise seinen Beamtenstatus aufgeben und sich einen anderen Beruf wählen.

Wollte ich auch schon schreiben, hast mir das erspart :Huhu:
Sonntag war im TV ein Interview mit ihrem obersten Chef, Minister de Maiziere. Der war in der Tat ob o.g. Verhaltens "not amused", was man verstehen kann ...

la_gune
15.02.2011, 12:28
profiradsport gehoert aus dem fernsehen komplett verbannt. alles verbrecher.

Sie dopen doch alle ! Genauso wie sie alle Carbon-Räder fahren, welche ihnen auch Vorteile verschaffen. Und ohne Training hilft Dir Doping trotzdem nix. Nicht, dass ich es befürworten würde, aber die Chancengleichheit ist doch weiterhin gewahrt. Von daher isses mir wurscht, WIE sie sich den Körper ruinieren. Profi-Sport ist und bleibt ein _GESCHÄFT_ in dem mit allen Mitteln der Kunst versucht wird, den größten Reibach zu machen. Und das normalerweise zu Lasten der Gesundheit. Denn mit "normalen" Mitteln ist in der Spitze nirgendwo mehr ein Blumentopf zu holen.

Inzwischen sollte jedes Kleinkind wissen, das Doping scheiße ist. Wer sich trotzdem dafür entscheidet, weiß, worauf er sich einlässt. Nämlich ungewisse gesundheitliche Folgen und illegale Machenschaften.

Komisch, dass sich z.B. beim Motorsport keiner über irgendwas aufregt... Was da alles gemacht wird, um schneller zu sein als die anderen. Ich möchte gar nicht wissen, was da alles "optimiert" wird zu Lasten der Sicherheit der Fahrer. Erst wenn wieder was passiert ist das Geschrei groß. Und "Betrügen" tun die dort sicher auch. Nur bekommt es keiner mit... Ich sach nur: Doping für´s Auto (nicht für die Haare! :Cheese: ).

Man hat mit dem Radsport einen Buhmann gefunden, auf dem man nach Lust und Laune rumhacken kann, wenn man wieder Sommerloch im Sport ist.

Und was Frau Pechstein angeht: Ich habe es nicht bis ins Detail verfolgt, aber die Aussage "Im Zweifel FÜR den Angeklagten." gilt bei Dopingverdacht auch nicht mehr, oder ?

Wo ist die Grenze der Vorteilsnahme ? Ich heul auch nicht rum, weil der Typ neben mir in der Wechselzone einen 5k€ teuren Carbonhobel hat und wohlmöglich nur deswegen schneller ist. Ihm ist es das vielleicht wert, sich diesen Vorteil zu erkaufen.

Wenn man nach Chancengleichheit schreit, dann sollte man nur noch an Rennen mit Einheitsmaterial teilnehmen. Dort wäre Doping dann tatsächlich ein unfairer Wettbewerbsvorteil (wenn es nicht jeder macht). Im Motorsport gibt es solche Einheitsklassen (Marken-Pokale, z.B. Porsche-Carrera-Cup). Im Radsport ist es quasi auch eine Einheitsklasse, da die Räder sich nur noch minimal unterscheiden weil das Regelment so langsam ausgeschöpft sein sollte. Und da auch alle mehr oder weniger dopen besteht auch hier Chancengleichheit. Jeder weiß um das Risiko erwischt zu werden und jeder weiß, wo er das Zeugs her bekommen kann. Also auch hier: Gleiche Chanchen für alle. Letztenendes muß mal also doch nur härter trainieren als die anderen. Warum sollte ich also nochmal kein Radsport schauen ? :confused:

snigel
15.02.2011, 12:35
und was hat mein heute in der Zeitung gelesen Contador wird doch nicht verknackt! Angeblich 4 mal positiv getestet man man. Was soll man davon halten? Hat nun jeder 7 Katzenleben?

kaiserswerther kenianer
15.02.2011, 13:20
ist eine Ware. Auf der einen Seite stehen die, die davon leben (unter anderem auch die Sportler, dazu kommen die Sportverbände, Veranstalter, Medien usw.). Auf der anderen Seite der "Endverbraucher". In dem Fall des Zuschauer, der entweder direkt (mit Eintrittsgeldern) oder indirekt (in dem er Werbebotschaften konsumiert) den Spitzensport finanziert.
Die Konsequenz aus dem Erleben der letzten Jahr(zehnt)e kann doch nur sein, dass man sich als Konsument abwendet.
Das ist nicht so leicht, wie es sich anhört. Schlieslich hat man ja auch jahrelange Gewohnheiten liebgewonnen (auch ich habe mir frei genommen für Bergetappen). Aber es geht. Selber Sport machen oder sich die D-Jugend des Dorfvereins anschauen. Da ist ziemlich sicher keiner gedopt.
Ich will auch keinen einzelnen Sportler anpragern, aber ich habe keine Lust mehr, ein System zu unterstützen, welches seit Jahren den Zuschauer verarscht und augenscheinlich kein Interesse an einem Neuanfang hat.

FinP
15.02.2011, 13:25
Du kannst Dich abwenden, so viel Du möchtest. Deine Steuergelder werden trotzdem für die Freakshow verbraten. :Cheese:

KalleMalle
15.02.2011, 13:41
Die Konsequenz aus dem Erleben der letzten Jahr(zehnt)e kann doch nur sein, dass man sich als Konsument abwendet.

Der gemeine Zuschauer will aber in erster Linie einen spannenden Wettkampf erleben. Dafür ist es letzlich unerheblich ob gedopt wird oder nicht.
Wer sich mit Profisport beschäftigt - egal ob als Zuschauer, Sponsor, Funktionär oder Athlet, dem muß klar sein, daß aufgrund der im Umlauf befindlichen Geldsummen immer in irgendeiner Form Betrug im Spiel ist.

Wer tatsächlich sauberen Sport sehen will, der muß in der Tat bei der D-Jugend zuschauen. Für die Spannung ist es schließlich egal. Und wer mehr will, dem geht's offenbar um Show.

drullse
15.02.2011, 14:02
Die Konsequenz aus dem Erleben der letzten Jahr(zehnt)e kann doch nur sein, dass man sich als Konsument abwendet.
Das ist nicht so leicht, wie es sich anhört.
Doch - man muss sich nur klarmachen, warum man sich abwendet, dann ist es sogar sehr leicht.

la_gune
15.02.2011, 14:22
Der gemeine Zuschauer will aber in erster Linie einen spannenden Wettkampf erleben. Dafür ist es letzlich unerheblich ob gedopt wird oder nicht.

Ganz genau SO !
War Radsport vor 20 Jahren spannender nur weil wir noch nicht WUSSTEN(!), dass gedopt wird ???

Dieses ganze Geschreie, dass man verarscht wird kann ich nicht nachvollziehen. Die Spitze im Radsport ist so eng beieinander, da sind die Rennen doch spannend...

Wenn aber z.B. jemand wie der Herr Phelps bei Olympia 8 Goldmedallien mit z.T. mehreren Körperlängen Vorsprung holt, das ist keine Verarsche ??? Oder irgendwelche Chinesen aus dem Nichts auftauchen und in irgendwelchen (beliebigen) Sportarten plötzlich vorne mitmischen und genauso schnell wieder verschwinden ?

Brot und Spiele - Zu deutsch: Ihr verdient genug um Euch was (manipuliertes) zu essen kaufen zu können und werdet mit manipulierten Shows (Sport) und Nachrichten unterhalten. Akzeptiert es oder werdet Einsiedler ! :Lachen2:

Und was die D-Jugend angeht: Selbst bei Jugendlichen Gewichthebern (ich meine der eine war erst 13!) wurden schon positive Dopingproben gemacht. ;)

dude
15.02.2011, 14:33
Sperre Contadors - ungerecht
Kein Radsport im TV - inkonsequent
Auf Spanien rumhacken - Spiegel kaputt?

drullse
15.02.2011, 14:37
Wenn aber z.B. jemand wie der Herr Phelps bei Olympia 8 Goldmedallien mit z.T. mehreren Körperlängen Vorsprung holt, das ist keine Verarsche ??? Oder irgendwelche Chinesen aus dem Nichts auftauchen und in irgendwelchen (beliebigen) Sportarten plötzlich vorne mitmischen und genauso schnell wieder verschwinden?

Klar ist es das. Deswegen ist es auch reichlich inkonsequent, nur den Radsport zu meiden. Profisport insgesamt trifft es dann eher.

drullse
15.02.2011, 14:37
Sperre Contadors - ungerecht
Kein Radsport im TV - inkonsequent
Auf Spanien rumhacken - Spiegel kaputt?

Oder so... :Lachen2:

Badekaeppchen
15.02.2011, 14:48
Kein Radsport im TV - inkonsequent


Das ist nicht inkonsequent, sondern einfach der Marktlage geschuldet. Die Leute interessiert die TdF nicht mehr (weniger wegen Doping, sondern wegen fehlenden deutschen Spitzenfahrern). Daher der Ausstieg der öffentlich-rechtlichen.

Zur aktiven Zeit eines Boris Becker gab es auch deutlich mehr Tennis im deutschen Fernsehen!

Hafu
15.02.2011, 14:54
Sperre Contadors - ungerecht Warum ungerecht? Ungerecht ist, dass diverse andere Kollegen Contadors, die genauso geladen haben weiterfahren dürfen. Aber mit Contador hat es bestimmt nicht den falschen erwischt.
Kein Radsport im TV - inkonsequent? Radsport wird ja weiter flächendeckend übertragen. Wen's interessiert, der findet auch Eurosport auf seiner Fernbedienung und kann auf die öffentlich rechtlichen Sender gut verzichten. Und Sigi Heinrich hat ohnehin seine ganz eigene Art gefunden, mit der Dopinggeschichte umzugehen

Auf Spanien rumhacken - Spiegel kaputt? Da hast du natürlich nicht unrecht. Die Dimension des Dopingproblems scheint aber in Spanien schon eine wesentlich größere zu sein: das deutet sich nicht zuletzt in der Operacion Galgo an; aber andererseits scheint die Justiz dort auch jetzt aufgewacht zu sein, während in Deutschland Justiz und Polizei zahnlos und die Politik desinteressiert ist.

carmen
15.02.2011, 15:00
...was ich Pechstein unabhängig von der Dopinggeschichte hochgradig übel nehme ....Das ist ja wohl ein innerdeutsches, politisches Problem. Aber dass sie und ihr Verband 3 1/2 Monate luegen, anderen welche die Wahrheit sagen mit Gerichtsverfahren drohen, der Teamarzt falsche Atteste austellt etc., das alleine wuerde eigentlich schon reichen um dem einen oder anderen die Augen zu oeffnen, dass es nicht bloss die Spanier sind, ueber die man sich auslassen sollte. Konsequenzen daraus naemlich? Keine! Im Gegenteil, wer sich auskennt, der wird ausgezeichnet, so wie z.B. Joachim Franke: Er war schon 1975 Mitglied jener geheimen DDR-Forschungsgruppe «zusätzliche Leistungsreserven», die nachweislich Dopingpräparate ausprobiert hat. 2002 erhielt der frühere Pechstein-Coach das Bundesverdienstkreuz.
Und so ganz nebenbei sind sich selbst die steuergeldfinanzierten Experten (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/1384149/) in in Deutschland nicht einig woran die Frau Pechstein denn nun wirklich leidet. Und so genau wissen will das offenbar auch keiner. Waer ja auch irgendwie bloed, wenn sie vor dem schweizer Bundesgericht mit dem Argument hereditäre Sphärozytose aufwartet, waehrend ihr in der Heimat ein Experte jedoch eine Xerozytose attestiert, aber die von anderen Experten nachgewiesene HS nicht nachweisen kann. Ja was hat sie denn nun? Und der Laie wundert sich dann, warum ihr vom Weltverband keine Ausnahmegenehmigung erteilt wird.

Und wenn in 19 von 33 deutschen Staatsamateurverbäenden weniger Trainingskontrollen stattfinden, als sie Athleten im Testpool haben, sprich im Schnitt wurde nicht einmal jeder Athlet mindestens einmal im Jahr im Training getestet, dann spricht schon das wohl eher nicht fuer ganz besonders saubere Athleten in Deutschland. Und dass die Namen der trotzdem noch positiv getesteten dann noch unter Verschluss gehalten werden noch weniger. Oder wer waren denn die 3 Schwimmer die in Deutschland 2009 positiv getestet wurden? Weiss das einer? Selbst in Laendern wie Russland oder Jamaika bleiben mehr namhaft bekannte Doper im heimischen Kontrollnetz haengen. Aber Deutschland (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/1376181/) voran will die bewaehrte Praxis ja nun ganz offensichtlich aendern. Wahrscheinlich weil grad so vieles (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/1381855/)dafuer spricht, dass bei uns die Welt noch in Ordnung ist.

Ja, die Spanier sind uebel, ueber die duerfen wir uns aergern. Aber gleichzeitig bis zu den Knien im Dreck des eigenen Vorgartens zu stehen und nur ueber andere zu wettern, das wirkt so ein ganz klein bisschen, sagen wir dem mal "ungewoehnlich". Denn solange gerichtsfest der Dopingvertuschung ueberfuehrte Funktionaere weiterhin Chefs in Verbaenden sind und die deutschen Steuerzahler den bezahlen, solange brauchen wir nun wirklich keine Feldstecher um uns aufzuregen. :liebe053:

dude
15.02.2011, 15:04
Ungerecht ist, dass diverse andere Kollegen Contadors, die genauso geladen haben weiterfahren dürfen.

"diverse" - ich bitte Dich.

Radsport wird ja weiter flächendeckend übertragen. Wen's interessiert, der findet auch Eurosport auf seiner Fernbedienung und kann auf die öffentlich rechtlichen Sender gut verzichten.

Letztere sind bezahlt mit Steuergeldern. Ich will kein Biathlon mehr sehen. Ich hasse Schnee, Rotz in fremden Gesichtern und suedostdeutsche Dialekte.

Die Dimension des Dopingproblems scheint aber in Spanien schon eine wesentlich größere zu sein.

Das bezweifle ich. Auch ganz Italien ist randvoll. Und unseren Spritzensport uebersehen wir mal ganz grosszuegig. Wenigstens die Laeufer dopen hoffentlich noch nicht. Die Zeiten sprechen fuer sie. Mit zumindest einer weiblichen Ausnahme.

FinP
15.02.2011, 15:04
Amen, Carmen.

Hafu
15.02.2011, 15:18
"diverse" - ich bitte Dich..

war mit Bedacht so formuliert: gibt mit sicherheit welche im Zirkus die haben weniger geladen (und sind vielleicht deshalb noch nicht auffällig geworden) und andere, wie Ricco, die stehen noch mehr auf Droge (aber letzterer muss gar nicht mehr getestet werden, weil er die Konsequenzen aktuell ohnehin tragen muss)



Letztere sind bezahlt mit Steuergeldern. Ich will kein Biathlon mehr sehen. Ich hasse Schnee, Rotz in fremden Gesichtern und suedostdeutsche Dialekte...
Vorsicht: wenn meine Kids mit ihresgleichen reden, dann hören sie sich mittlerweile ziemlich genauso an wie Andi Birnbacher, der ja nur ein paar Kilometer von uns entfernt wohnt( Im Gespräch mit mir können sie aber noch gut auf hochdeutsch umschalten);)

Kurt D.
15.02.2011, 15:19
Du kannst Dich abwenden, so viel Du möchtest. Deine Steuergelder werden trotzdem für die Freakshow verbraten. :Cheese:

....und wenn nicht für "Diese" - dann für eine andere Freakshow.

Solange der Teutonische Minister und hiesige "Stammtisch Karl-Heinz" den Medaillenspiegel für wichtiger erachtet, als den Spiegel in welchem er seine Knollennase anschaut - solange werden wir uns leider mit diesem Kotzzeugs beschäftigen müssen (wenn wir wollen) - oder wir lassen es und warten auf die Sterbenachricht... (Beispiele gibt es ja mittlerweile genug).

Es geht Querbeet durch alle Sportarten, in allen Ländern.

Die Aufrechten auf beiden Seiten (Sportler/Politiker-Funktionäre) sind leider in der Minderheit.

dude
15.02.2011, 16:19
Vorsicht: wenn meine Kids mit ihresgleichen reden, dann hören sie sich mittlerweile ziemlich genauso an wie Andi Birnbacher, der ja nur ein paar Kilometer von uns entfernt wohnt( Im Gespräch mit mir können sie aber noch gut auf hochdeutsch umschalten);)

Naja, ich sitze ja mitten im Glashaus, habe aber das Bayrische gar nicht gemeint. (http://images.beijing-2008.org/20070505/Img214050607.jpg)

KalleMalle
15.02.2011, 16:40
Solange der Teutonische Minister...

Ah.
Du gehst also davon aus, daß ein Politiker eine Meinung (oder nenn es Position, Leitbild, Ideal, oder wie auch immer) hat, die er dann vertritt und deretwegen er gewählt wird.

Politiker ist aber ein Beruf - und deshalb ist es umgekehrt.
Der Politiker sucht sich eine Position, die er für mehrheitsfähig hält, vertritt diese und wird deshalb gewählt.
Nachzulesen bei Max Weber.

Demnach hat das Thema Dopingbekämpfung für die Mehrheit offenbar keine Bedeutung. Da kann aber Dein teutonischer Minister nix dafür. Karl-Heinz schon eher :Lachen2:

Onnomax
15.02.2011, 17:39
http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/newsticker/eil-anwalt-freispruch-fuer-tour-sieger-contador_nid_64605.html

Oh Man, was ne Farce...:(

Kurt D.
15.02.2011, 17:58
Ah.
Du gehst also davon aus, daß ein Politiker eine Meinung (oder nenn es Position, Leitbild, Ideal, oder wie auch immer) hat, die er dann vertritt und deretwegen er gewählt wird.

Politiker ist aber ein Beruf - und deshalb ist es umgekehrt.
Der Politiker sucht sich eine Position, die er für mehrheitsfähig hält, vertritt diese und wird deshalb gewählt.
Nachzulesen bei Max Weber.

Demnach hat das Thema Dopingbekämpfung für die Mehrheit offenbar keine Bedeutung. Da kann aber Dein teutonischer Minister nix dafür. Karl-Heinz schon eher :Lachen2:

...sehr wohl kann er (besser: Könnte er...!) ;)
Entsprechende Gesetzesvorlagen gibt das zuständige Ministerium ein, nicht der "Stammtisch Karl-Heinz". Letzterem sind Zusammenhangsproblematiken eher unbekannt, Ersterem sehr wohl. Und deswegen kann "Er" sehr viel dafür...

T1T2
15.02.2011, 18:07
einmal
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/rad_dopingverdacht_freispruch_fuer_alberto_contado r_1.9541369.html
und noch etwas mehr stoff:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,745712,00.html
Mal sehen, wann Beschwerde beim CAS eingelegt wird....
m.

Hafu
15.02.2011, 19:05
Naja, ich sitze ja mitten im Glashaus, habe aber das Bayrische gar nicht gemeint. (http://images.beijing-2008.org/20070505/Img214050607.jpg)

http://images.beijing2008.cn/20070505/Img214050607.jpg

Das ist doch der junge Weissflog, oder? wieso hat dann das Foto eine URL mit ...beiing2008?

Der oberwiesenthaler Dialekt ist schon ziemlich fies, aber sich über Ossis lustig zu machen ist, glaube ich politisch unkorrekt.

LidlRacer
15.02.2011, 19:19
Das ist doch der junge Weissflog, oder? wieso hat dann das Foto eine URL mit ...beiing2008?

Sarajevo February 1984, XIV Olympic Winter Games (http://en.beijing2008.cn/spirit/pastgames/winterolympics/n214050601.shtml)

Pippo
15.02.2011, 19:46
Vielleicht sollte man über ein Verfahren gegen Spanien auf europäischer Ebene nachdenken.

Nicht wegen dem Doping, nein, vielmehr im Sinne des Verbraucherschutzes. Denn die spanischen Behörden haben wohl hiermit eingestanden, dass sie ein Problem mit verseuchtem Fleisch haben - und finden das scheinbar auch gar nicht schlimm.

Dann mal weiterhin guten Appetit! :Nee:

dude
15.02.2011, 19:59
Der oberwiesenthaler Dialekt ist schon ziemlich fies, aber sich über Ossis lustig zu machen ist, glaube ich politisch unkorrekt.

Allerdings! Ein Grund mehr. Oder glaubst Du es ist falsch, sich ueber Schwaben zu erheitern? Wohl kaum! :Lachen2:

coffeecup
15.02.2011, 20:07
frage...wer jubelt dem typen noch zu (außerhalb von spanien) wenn er wieder fahren kann?
buhen, spu****...wäre angesagt...

hoffentlich passiert da noch was

dude
15.02.2011, 20:09
Und Schleck? Und Armstrong? Und Ulle? Und Menchov? Und Evans? Und Voigte? Spuckst Du da auch?
Und auf die Biathleten? Und auf die Triathleten?

Flitzetina
15.02.2011, 20:18
Und Schleck? Und Armstrong? Und Ulle? Und Menchov? Und Evans? Und Voigte? Spuckst Du da auch?
Und auf die Biathleten? Und auf die Triathleten?
die liste ist echt fast beliebig erweiterbar...

fehlen noch die erfolgreichen Schwimmer, Leichtathleten... diverse (alle?) Fussballer, sonstige Ballsportler, Sportschützen :Lachanfall:

Doping ist ein Problem des Leistungssports ganz allgemein

Michael Skjoldborg
15.02.2011, 20:38
Ja, zum Beispiel auch im Ballett... Aber da Klatschen auch alle.

Bis denne, Michael

coffeecup
15.02.2011, 22:03
Und Schleck? Und Armstrong? Und Ulle? Und Menchov? Und Evans? Und Voigte? Spuckst Du da auch?
Und auf die Biathleten? Und auf die Triathleten?

...ja ich weiß...aber wenn es mal soweit ist wie beim contador...

ich kann mich da auch auf eine meldung von dir in richtung hrn. weiss in hawaii erinnern.

die aktion fand ich gut. deine obere aussage geht in eine andere richtung, oder?

dude
15.02.2011, 22:06
Da hast Du schon recht, aber teamorganisiertes Doping wie im Radsport hat anderes Kaliber. Was nicht heisst, dass mir beim beobachten der Spitze auf dem QueenK nicht auch schnell der Mund trocken geworden waere.

sybenwurz
17.02.2011, 13:28
Weichmacher im Tourbullen (http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=le&dig=2011%2F02%2F17%2Fa0163&cHash=b0d8fcf5c4)

kuestentanne
17.02.2011, 14:11
http://www.cyclingnews.com/news/spanish-meat-production-association-denies-contadors-allegations

Hatte mich ohnehin schon gewundert, dass der spanische Premier Partei für Contador ergriff statt für die Fleischindustrie.

kaiserswerther kenianer
17.02.2011, 22:57
jetzt erst mal die Empörung 24 Stunden sacken lassen.
Und ich habe für mich persönlich entschieden, dass es gut ist, dass er freigesprochen wurde.
Hätte man ihn gesperrt, dann wäre alles weitergelaufen wie bisher. Die Konsumenten müssten weiter an die Mär von einem funktionierenden Kontrollsystem glauben und allen Beteiligten (außer Herrn Contador selber und den spanischen Sponsoren) im Profizirkus wäre gedient. Sie könnten wieder mit dem Finger auf ein schwarzes Schaf zeigen und die eigenen Hände in Unschuld waschen.
Aber mit dem Freispruch und dem möglichen Start Contadors bei den großen Rundfahrten in diesem Jahr wird auch dem letzten Reporter, Zuschauer und Sportkonsumenten klar, dass er einer großen Farce beiwohnt. Damit erweist sich der professionelle Radsport einen Bärendienst (weswegen ich mir auch vorstellen kann, dass das Urteil doch wieder kassiert wird), der Zuschauer hat aber endgültig Klarheit, wie es um den Sport (und den Radsport im besonderen) bestellt ist. In Deutschland ist die Tour damit endgültig nicht mehr zu vermitteln und das hat dann doch was gutes, wie ich finde. Besser als sich immer noch der Illusion von einem Neuanfang hinzugeben.

dude
18.02.2011, 00:03
In Deutschland ist die Tour damit endgültig nicht mehr zu vermitteln und das hat dann doch was gutes, wie ich finde.

Die Tour war in Deutschland jenseits von Thurau und Ulle seit je her unvermittelbar. Und das macht auch gar nix.

Pippo
18.02.2011, 00:09
Aber mit dem Freispruch und dem möglichen Start Contadors bei den großen Rundfahrten in diesem Jahr wird auch dem letzten Reporter, Zuschauer und Sportkonsumenten klar, dass er einer großen Farce beiwohnt.


Ich fürchte, da überschätzt Du leider die Reporter, Zuschauer und Sportkonsumenten...

kuestentanne
18.02.2011, 10:51
Ich fürchte, da überschätzt Du leider die Reporter, Zuschauer und Sportkonsumenten...


Speziell die Sportkonsumenten, denen ist es schlicht egal, was im Sportler steckt.

kuestentanne
06.02.2012, 12:16
Überraschung, das Urteil ist gefällt.

Schuldig, 2 Jahre.
http://www.cyclingnews.com/news/cas-sanction-contador-with-two-year-ban-in-clenbuterol-case

Cruiser
06.02.2012, 12:23
Überraschung, das Urteil ist gefällt.

Schuldig, 2 Jahre.
http://www.cyclingnews.com/news/cas-sanction-contador-with-two-year-ban-in-clenbuterol-case

...darf aber dieses Jahr wieder fahren :Nee:

Ausdauerjunkie
06.02.2012, 12:23
Überraschung, das Urteil ist gefällt.

Schuldig, 2 Jahre.
http://www.cyclingnews.com/news/cas-sanction-contador-with-two-year-ban-in-clenbuterol-case

Zeit geworden! Auch der Tour de Farce 2010 Titel weg;)

fritz81
06.02.2012, 12:24
ab August also nix mit TdF

LidlRacer
06.02.2012, 12:37
ab August also nix mit TdF

"Contador still has the option of appealing the CAS ruling to the Swiss federal court within the next 30 days, although any such petition can only concern procedural matters."

Würde mich wundern, wenn er das nicht auch noch ausschöpfen würde.
Und wer weiß, wie lange sich das dann wieder hinzieht ...

Megalodon
06.02.2012, 12:55
Zeit geworden! Auch der Tour de Farce 2010 Titel weg;)

Wie schon 2006, als Landis "gewann", dem der Titel dann Ende 2007 auch wieder abgeknöpft wurde.

Das ist doch alles in höchstem Maß albern.

Vielleicht sollten die den Toursieger in Zukunft nur noch unter Vorbehalt krönen, oder die Sigerehrung in Paris gleich um 2 Jahre noch vorne verlegen, den "Sieger" 2012 also erst 2014 verkünden.

Wie muss sich Schleck vorkommen?

Na ja, OK, war wahrscheinlich selbst voll bis Oberkannte Unterlippe und dürfte froh sein, nicht erwischt worden zu sein.

Megalodon
06.02.2012, 13:04
"Contador still has the option of appealing the CAS ruling to the Swiss federal court within the next 30 days, although any such petition can only concern procedural matters."

Würde mich wundern, wenn er das nicht auch noch ausschöpfen würde.
Und wer weiß, wie lange sich das dann wieder hinzieht ...

Dazu müssen Verfahrensfehler erstmal vorliegen.

Außerdem, ich musste ja auch schon Fälle bearbeiten, die an mich (uns) zurückverwiesen wurden. Falls kein neuer Sachverhalt entstanden ist, wie zb durch das Vorliegen neuer Zeugenaussagen, ändert sich an der Entscheidung übrigens nichts, auch wenn tatsächlich ein Verfahrensfehler begangen worden sein sollte ! Dann ergeht nämlich die gleiche Entscheidung unter Vermeidung/Änderung des gerügten Verfahrensschritts. Unter Umständen sogar mit neuer Verhandlung, allerdings mit altem Ergebnis.

Matthias75
06.02.2012, 13:39
Dazu müssen Verfahrensfehler erstmal vorliegen.

Ich hoffe ja mal, dass die bei der Verfahrensdauer gründlich gearbeitet haben....

...Dann ergeht nämlich die gleiche Entscheidung unter Vermeidung/Änderung des gerügten Verfahrensschritts. Unter Umständen sogar mit neuer Verhandlung, allerdings mit altem Ergebnis.

Dauert dann aber wahrscheinlich nochmal mindestens 4 Jahre....

FLOW RIDER
06.02.2012, 18:58
http://www.welt.de/sport/article13853719/Spanien-ist-empoert-ueber-Contadors-Doping-Sperre.html

drullse
06.02.2012, 19:15
http://www.welt.de/sport/article13853719/Spanien-ist-empoert-ueber-Contadors-Doping-Sperre.html
Jaja, die Spanier haben ein merkwürdiges Verständnis von Regeleinhaltung.

LidlRacer
06.02.2012, 21:15
Hier gibt's das komplette 98-seitige Urteil:
www.tas-cas.org/d2wfiles/document/5648/5048/0/FINAL20AWARD202012.02.06.pdf

Ist aber leider ein nicht durchsuchbares PDF.

Es wundert mich etwas, dass die ein verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel als wahrscheinlichsten Grund für den Clenbuterolfund betrachten.
Sind nicht andere in solchen Fällen frei gesprochen worden, oder täusche ich mich?

Und auf welcher Basis fordert die UCI eigentlich eine zusätzliche Strafe von ca. 2,5 Mio. € (http://www.tas-cas.org/d2wfiles/document/5649/5048/0/Media20Release20_English_2012.02.06.pdf)?

Michael Skjoldborg
06.02.2012, 21:48
LidlRacer, mal 'ne grundsätzliche Sache: Ich finde es sehr gut, wie du oft interessante und relevante Links aus dem Netz gräbst. ;) Dank dafür!

Bis denne, Michael

HeinB
06.02.2012, 23:34
Und auf welcher Basis fordert die UCI eigentlich eine zusätzliche Strafe von ca. 2,5 Mio. € (http://www.tas-cas.org/d2wfiles/document/5649/5048/0/Media20Release20_English_2012.02.06.pdf)?

Interessante Frage. Stellt sich raus: Es ist eine Vertragsstrafe, diese bemisst sich am Gehalt des Fahrers.

UCI Cycling Regulations, Part 14 Anti-Doping (PDF) (http://www.uci.ch/Modules/BUILTIN/getObject.asp?MenuId=&ObjTypeCode=FILE&type=FILE&id=NDc3MDk&LangId=1).

Dort Artikel 326. Grob ist das ein Jahresnettogehalt. Ob die Preisgelder die er zurückzahlen muss da schon drin sind oder noch extra gehen, überblick ich gerade nicht.

Nachtrag: In welcher Sportart gibts das noch?

sybenwurz
07.02.2012, 00:13
Lasst doch den armen Kerl mal!
Der musste doch Clenbuterol-verseuchte Plastiktüten schnupfen und-Steaks essen, um seine Familie zu ernähren!
:Lachanfall:

LidlRacer
07.02.2012, 00:33
Interessante Frage. Stellt sich raus: Es ist eine Vertragsstrafe, diese bemisst sich am Gehalt des Fahrers.

UCI Cycling Regulations, Part 14 Anti-Doping (PDF) (http://www.uci.ch/Modules/BUILTIN/getObject.asp?MenuId=&ObjTypeCode=FILE&type=FILE&id=NDc3MDk&LangId=1).

Dort Artikel 326. Grob ist das ein Jahresnettogehalt. Ob die Preisgelder die er zurückzahlen muss da schon drin sind oder noch extra gehen, überblick ich gerade nicht.

Nachtrag: In welcher Sportart gibts das noch?

Danke! So ähnlich dacht ich's mir. Wüsste aber nicht, dass das jemals bei irgendwem durchgesetzt wurde. Und ich meine, mal einen Kommentar von jemandem gelesen zu haben, der aussah, wie einer, der sich mit sowas auskennt, dass das auch völlig undurchsetzbar wäre.

Schau mer mal ...

Thorsten
07.02.2012, 09:22
http://www.welt.de/sport/article13853719/Spanien-ist-empoert-ueber-Contadors-Doping-Sperre.html

Immerhin ist Schleck ganz locker dabei, dass er nicht damals schon als Sieger geehrt wurde. Vermutlich, weil er weiß, dass Contador niemanden betrogen hat :Cheese: :Lachanfall:.

KalleMalle
07.02.2012, 11:14
Und für seine Vorbildfunktion in Sachen Kinnriemen gehört er eigentlich für weitere 2 Jahre gesperrt.

Matthias75
07.02.2012, 11:20
Immerhin ist Schleck ganz locker dabei, dass er nicht damals schon als Sieger geehrt wurde. Vermutlich, weil er weiß, dass Contador niemanden betrogen hat :Cheese: :Lachanfall:.

Die Reaktion von Schleck (und den anderen Radfahrern) sagt doch schon sehr viel über den Radsport aus.

In welcher Sportart/welcher Branche (außer vielleicht Inventmentbanking) gibt es so eine Unterstützung für, sagen wir mal allgemein, 'schwarze Schafe'?

Hat mich damals schon beim ersten Festina-Skandal gewundert: Keiner beschwert sich , sondern alle solidarisieren sich mit den Betrügern von Festina. Und da wundert sich der Radpsort über einen Generalverdacht? :Nee:

Matthias

drullse
07.02.2012, 11:50
Und da wundert sich der Radsport über einen Generalverdacht? :Nee:
Tut er doch nicht. Er ist nur genervt davon, dass die Leute einfach den Betrug nicht vergessen wollen...

kuestentanne
07.02.2012, 14:12
Die Reaktion von Schleck (und den anderen Radfahrern) sagt doch schon sehr viel über den Radsport aus.

In welcher Sportart/welcher Branche (außer vielleicht Inventmentbanking) gibt es so eine Unterstützung für, sagen wir mal allgemein, 'schwarze Schafe'?

Hat mich damals schon beim ersten Festina-Skandal gewundert: Keiner beschwert sich , sondern alle solidarisieren sich mit den Betrügern von Festina. Und da wundert sich der Radpsort über einen Generalverdacht? :Nee:

Matthias

Nun, die Reaktionen kommen ja nicht nur von Leuten aus dem Radsport, es ist ja ganz Spanien empört :Cheese:

Rocco69
07.02.2012, 14:57
@ dude: clen wird er sich im frühen Aufbau reingepfiffen haben, dann blutbeutel angelegt. Leider hat er das clen vergessen, als er sich den Beutel am Ruhetag verabreichen hat lassen.

Unterm strich ist das alles ein Witz. Ein Witz, dass clenbutador wegen sowas gesperrt worden ist. Ist wie Al Capone mit Steuerhinterziehung dran zu kriegen.
Ein Witz, dass er wegen einer Substanz aufgeflogen ist,wegen der euer tischtennisfritze und die Juniorenmannschaft aus Mexiko freigekommen sind. Zumal die Geschichte von allen Baumann-Zahnpasta-Märchen immer noch die beste und plausibelste ist.
Ein Witz ist aber vor allem, dass der Hampelmann RÜCKWIRKEND für zwei Jahre gesperrt worden ist und im Sommer wieder da weitermacht, wo er aufgehört hat. Ich meine: wenn ich eine Bank überfalle, 4 Jahre in saus und Braus lebe, dann gefasst werden und 4,5 Jahre nach dem Coup zu 5 Jahren verknackt werde, muss ich dann auch nur für ein halbes Jahr in den Bau??? Oder werde ich sogar wegen guter Führung rückwirkend nach 4 Jahren entlassen und kann die Republik auf ein halbes Jahr Schadenersatz klagen?

Nada, Wada, alles irgendwie ein Kleingartenverein...

flaix
07.02.2012, 15:24
Nada, Wada, alles irgendwie ein Kleingartenverein... Wenn Du die Jungs da mal nicht unterschätzt. m.E. ist AC nur Mittel zum Zweck einer späten Revanche an Riis. Der wird wohl mit seinem Rennstall die World Tour Lizenz verlieren....Um AC ging es nie wirklich.

FuXX
07.02.2012, 15:33
Unterm strich ist das alles ein Witz. Ein Witz, dass clenbutador wegen sowas gesperrt worden ist. Ist wie Al Capone mit Steuerhinterziehung dran zu kriegen.Al Capone hat deswegen lange gesessen - besser so als gar nicht.

Dass man auch den Rest des Feldes fast komplett sperren muesste - geschenkt. Ich hoffe sie erwischen noch ein paar.

Rocco69
07.02.2012, 15:36
Flaix: Hm, guter Punkt! DAS hab ich nicht bedacht. Das Problem ist halt, dass dann halt irgendein anderer ehemaliger Fahrer sportlicher Leiter wird und genauso weitergibt, wie "die Ski richtig gewachst" werden. Deswegen ist es auch sinnlos, an eine selbstheilung des sports zu glauben

flaix
07.02.2012, 16:13
Deswegen ist es auch sinnlos, an eine selbstheilung des sports zu glauben naja so naiv sind wir doch auch gar nicht. überall wo es eine rangliste gibt, wird auch der wunsch nach optimierung sich durchsetzen. mir persönlich würden auch regeln ausreichen, die sicherstellen das niemand krank wird oder sich umbringt.

flaix
07.02.2012, 16:14
Dass man auch den Rest des Feldes fast komplett sperren muesste - geschenkt. Ich hoffe sie erwischen noch ein paar. Und dann? der Straftatbestand ist also nicht der Betrug sondern der "dumme" Betrug?

Rocco69
07.02.2012, 16:20
naja so naiv sind wir doch auch gar nicht. .

Bei manchen hier hab ich meine Zweifel :(

LidlRacer
07.02.2012, 23:41
Contador will weiterkämpfen (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_73578.htm)

ironlollo
07.02.2012, 23:50
Contador will weiterkämpfen (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_73578.htm)

War ja nicht anders zu erwarten :Nee:

qbz
08.02.2012, 00:12
Wenn Du die Jungs da mal nicht unterschätzt. m.E. ist AC nur Mittel zum Zweck einer späten Revanche an Riis. Der wird wohl mit seinem Rennstall die World Tour Lizenz verlieren....Um AC ging es nie wirklich.

Genau. Saxo Bank fehlen aufgrund der annullierten Platzierungen von Contador jetzt die erforderlichen Punkte.
Mal schauen, ob diese Geschichte als Drama oder Komödie endet ;-)

-qbz

speedskater
08.02.2012, 00:34
KOMÖDIE!!!
Für uns aber leider nicht zum Lachen.:Nee:

einzelstueck
08.02.2012, 13:34
Genau. Saxo Bank fehlen aufgrund der annullierten Platzierungen von Contador jetzt die erforderlichen Punkte.
Mal schauen, ob diese Geschichte als Drama oder Komödie endet ;-)

-qbz

AC wird trotzdem am 6.8. wieder im Sattel sitzen und Rennen fahren - und darum gehts ja wohl in erster Linie.....Ob das Team wirklich aussen vor ist bei der Tour bspw bezweifle ich stark....

Trihsch
08.02.2012, 13:52
Contador will weiterkämpfen (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_73578.htm)

Die Spanier haben eine interessante Vorstellung von Ehre und Moral. In seinem Land ist A.C ein Gott und unantastbar.

Evtl. gibt es ja auch noch aus der Fuentes-Doping-Geschichte die Blutbeutel mit A.C. deklariert (da waren nicht nur Beutel von Ulle). Das ist auch alles im spanischem Sand verlaufen. An Aufklärung waren die Spanier zu keiner Zeit bereit geschweige kooperativ.

Henry

PS: Evtl. war das verunreinigte Stück Fleisch ja vorher in einer PVC-Tüte eingefrohren und daher kommen auch die PVC-Rückstände in der Blutprobe:Lachanfall:

KernelPanic
08.02.2012, 15:23
AC wird trotzdem am 6.8. wieder im Sattel sitzen

Scheinbar nicht bei Saxo-Bank und Riis (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_73588.htm).
Die spanische Heldenverehrung nimmt auch seltsame Formen (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_73588.htm) an. Ich empfehle eine Kriegserklärung (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_73585.htm) an die Schweiz.

captain hook
09.02.2012, 08:27
Auch die spanische Regierung findet das Urteil total Böse.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1272840

Ich glaube die haben das mit den Regeln im Sport noch nicht so ganz verstanden und das prinzipiell der Sportler dafür verantwortlich ist, was sich in ihm drinn befindet.

hier ein Zitat von der Nada Seite:

Jeder Sportler ist selbst dafür verantwortlich, dass er seinem Körper nicht unbeabsichtigt eine Substanz zuführt, mit der er positiv getestet werden kann. Er muss sich informieren, wo möglicherweise Dopingfallen lauern.

http://www.nada-bonn.de/praevention/achtung-dopingfalle/

Da frag ich mich, warum sie überhaupt nachfragen, ob es vielleicht aus nem Steak oder sonst wo her kommt. Es ist drinn und gut ist.

Jan Fitschen hat deshalb wegen seines Mexico Urlaubs auf Fleisch verzichtet... Weil bekannt ist, dass es da zu Problemen kommen kann, weil es nicht alle so genau wie die EU nehmen.

Rocco69
09.02.2012, 08:48
Jetzt seid mal nicht päpstlicher als der Papst. Wenn AC deutscher wäre…

dmnk
09.02.2012, 11:01
Jetzt seid mal nicht päpstlicher als der Papst. Wenn AC deutscher wäre…

... und z.B. Tischtennisspieler.

Badekaeppchen
09.02.2012, 11:07
Jetzt seid mal nicht päpstlicher als der Papst. Wenn AC deutscher wäre…

Und was ist mit Jan Ullrich? Wird der in den deutschen Medien nach wie vor verehrt? Oder etwa Klöden?

captain hook
09.02.2012, 11:15
Und was ist mit Jan Ullrich? Wird der in den deutschen Medien nach wie vor verehrt? Oder etwa Klöden?

Haben in D führende Politiker geäußert, dass ein Urteil juristischer Müll sei und jeder Rechtsgrundlage entbehrt? Die Medien schlachten alles aus was ihnen Quoten bringt, ungeachtet vom moralischen Anspruch. Aber wenn sich führende Politiker so äußern?!

Das mit dem TT Spieler hat mich übrigens auch gewundert. Wenn es so ist wie es da steht, nämlich, dass der Sportler alleine dafür verantwortlich ist, was in ihm drinn ist, dann frag ich mich, wie man zu diesem Freispruch kommen konnte. Zumal vor dem Verzehr von Fleisch und anderen Dingen in bestimmten Regionen ausdrücklich gewarnt wird.

Joerg aus Hattingen
09.02.2012, 11:52
Das mit dem TT Spieler hat mich übrigens auch gewundert. ....
Zumal vor dem Verzehr von Fleisch und anderen Dingen in
bestimmten Regionen ausdrücklich gewarnt wird.

Hat mich auch gewundert. Zumal ich nicht sicher bin, ob mit Glenbuterol normal verseuchtes Fleisch einen nachweisbaren Glenbuterolpegel im menschlichen Körper verursachen kann.

pk-zurich
09.02.2012, 11:52
Und was ist mit Jan Ullrich? Wird der in den deutschen Medien nach wie vor verehrt? Oder etwa Klöden?

Und der Ulle ist auch gerade schuldig gesprochen worden...

http://www.sueddeutsche.de/sport/internationaler-sportgerichtshof-gegen-radsport-profi-cas-spricht-jan-ullrich-wegen-dopings-schuldig-1.1279507

Wingman
09.02.2012, 12:02
Und der Ulle ist auch gerade schuldig gesprochen worden...

http://www.sueddeutsche.de/sport/internationaler-sportgerichtshof-gegen-radsport-profi-cas-spricht-jan-ullrich-wegen-dopings-schuldig-1.1279507


das wird ihn aber jetzt sowas von unheimlich viel kratzen, dass er rueckwirkend zum 22. august 2011 fuer 2 jahre gesperrt wird. :Lachen2:

kuestentanne
09.02.2012, 12:23
Hat mich auch gewundert. Zumal ich nicht sicher bin, ob mit Glenbuterol normal verseuchtes Fleisch einen nachweisbaren Glenbuterolpegel im menschlichen Körper verursachen kann.

Ja, das geht.
Es sind sogar schon Leute nach Verzehr von Clenbuterol-verseuchter Kalbsleber mit akuten Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus gekommen.

captain hook
09.02.2012, 12:58
hier der Link zur Nadamitteilung dazu:

Quelle:
http://www.nada-bonn.de/t1/k1/aktuelles/news/details/archiv/2011/april/04/artikel/clenbuterol-warnung-fuer-mexiko/

CLENBUTEROL-WARNUNG FÜR MEXIKO
Die Problematik um Clenbuterol-belastete Nahrungsmittel weitet sich aus. Auch in Mexiko besteht nach einer aktuellen Untersuchung des Manfred-Donike-Instituts und des Zentrums für Präventive Dopingforschung der Deutschen Sporthochschule Köln die erhöhte Gefahr des unbeabsichtigten Dopings durch Aufnahme des verbotenen ß2-Agonis*ten Clenbuterol. Die NADA rät deshalb wie auch bei Reisen nach China zu höchster Sensibilität bei der Ernährung. Am Donnerstag beraten Vertreter der NADA sowie der deutschen Anti-Doping-Labore in Paris auf europäischer Ebene über weitergehende Empfehlungen an die Athleten.

Eine Untersuchung der Kölner Wissenschaftler wies in den Urinproben von zwei Reisenden, die im März 2011 von einer dreitägigen Reise aus Mexiko zurückkamen, deutlich erhöhte Clenbuterol-Werte nach. Die Urinproben waren am ersten Tag nach der Rückkehr genommen worden. Die Konzentrationen lagen bei etwa 115 pg/ml bzw. 90 pg/ml. Die vor dem Mexiko-Aufenthalt abgegebenen Urinproben waren Clenbuterol-frei. Die festgestellten Werte liegen über denen von China-Reisenden, deren Ergebnisse Mitte Februar zu einer Warnmeldung des Kölner Labors und der NADA geführt hatten.

Einen Clenbuterol-Grenzwert gibt es in den Anti-Doping-Regularien bislang nicht; die in der Untersuchung festgestellten Konzentrationen würden somit bei Sportlern als positives Doping-Analyseergebnis gewertet. Grundsätzlich ist jeder Sportler selbst dafür verantwortlich, dass er seinem Körper keine Substanz zuführt, mit der er positiv getestet werden kann.
Deshalb rät die NADA bei Reisen nach Mexiko und China zu besonderer Wachsamkeit bei der Ernährung. Weitestmöglich sollte auf den Verzehr von Fleischprodukten verzichtet werden. Vorschläge für konkrete Alternativen zur Deckung des Eiweißbedarfs durch andere, sichere Proteinquellen sollten – wie auch vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) empfohlen – über die Ernährungsberater der Olympiastützpunkte angefordert werden.

Als Grund für die Kontaminationen in Nahrungsmitteln in China und Mexiko wird der miss*bräuch*liche Einsatz von Clenbuterol als Wachstumsbeschleuniger in der Viehzucht angesehen. In Europa und Nordamerika gelten die Fleischprodukte auf Grund der strengeren gesetzlichen Vorgaben als sicher.




Völlig unklar in meinen Augen warum man auf Begründungen man könnte nichts dafür, "es stamme aus Fleisch aus China oder woanders her" überhaupt anspringt...

Bei jedem kleinen Popel, der nicht in exponierter Stellung ist würden die garnicht fragen, sondern einfach sperren.

LidlRacer
09.02.2012, 13:03
Völlig unklar in meinen Augen warum man auf Begründungen man könnte nichts dafür, "es stamme aus Fleisch aus China oder woanders her" überhaupt anspringt...

Bei jedem kleinen Popel, der nicht in exponierter Stellung ist würden die garnicht fragen, sondern einfach sperren.

"Grundsätzlich" im juristischen Sinne bedeutet nur etwa "normalerweise".
Davon kann es Ausnahmen geben, nämlich wenn man nachweisen kann, dass man schuldlos ist.

mopson
09.02.2012, 13:15
irgendwie wird jetzt durchgegriffen,...

erst michi weiss, dann contador, jetzt ulle...

einen frischen wind...????:quaeldich:

captain hook
09.02.2012, 13:30
"Grundsätzlich" im juristischen Sinne bedeutet nur etwa "normalerweise".
Davon kann es Ausnahmen geben, nämlich wenn man nachweisen kann, dass man schuldlos ist.

Da das Beweisstück bereits verdaut sein sollte, wird das mit dem Nachweis vermutlich generell schwierig sein und eher was damit zu tun haben ob man dir glaubt oder nicht. Ansonsten fahr ich nach Mexico, hau mir das Zeug schön dosiert rein und wenn sie mich erwischen zeig ich meine Reiserechnung und zieh mich aufs Fleisch zurück... leider verdaut.

aurinko
09.02.2012, 20:09
das wird ihn aber jetzt sowas von unheimlich viel kratzen, dass er rueckwirkend zum 22. august 2011 fuer 2 jahre gesperrt wird. :Lachen2:

War aber auch ziemlich berechnend. Damit wird ihm das Ergebnis des Ötztalers aberkannt (ok sonderbar berauschend war es auch nicht) aber er darf in den nächsten beiden Jahren auch bei keinen Hobbyrennen fahren, was er eigentlich tun wollte.

LidlRacer
12.02.2012, 10:01
Sehr gute Analyse des Contador-Urteils:
Matt Rendell analysis: The CAS ruling on Alberto Contador (http://www.itv.com/tourdefrance/2011/news/analysis-of-cas-alberto-contador-clenbuterol-doping-ban-ruling-by-matt-rendell-36542/)

Erklärt u.a. warum die Blutdoping-Theorie keineswegs so unwahrscheinlich ist, wie im Urteil dargestellt, und beleuchtet auch, wodurch das Verfahren in die Länge gezogen wurde.

Antischwimmer
19.02.2012, 14:15
... und z.B. Tischtennisspieler.

Die Tatsächlich chinesischen Fleisch gegessen haben wohingegen bei dem angeblichen Metzger von Contador NICHTS nachgewiesen werden konnte. Von mir aus hätten die den für immer sperren können, alleine schon wegen sowas:
https://www.taz.de/uploads/images/460x229/contador_01.jpg

Rocco69
19.02.2012, 14:46
Also wenn ich voll am Anschlag einen Berg hochfahre, es um die Tour geht und mich irgendsoein Hampelmann blöd anmacht, kann man schon mal eine Kurzschlusshandlung tätigen. Da hat Cipollini schon schlimmeres gemacht, und er hatte mein vollstes Verständnis

dude
19.02.2012, 16:07
Sehe ich auch so.

kury
19.02.2012, 16:13
Ich weiche sogar Schnecken aus wenn ich es schaffe. Die Biester sind manchmal verflucht schnell. 1x erwischt lebenslang gesperrt fertig.

amontecc
19.02.2012, 17:29
Ich weiche sogar Schnecken aus wenn ich es schaffe. Die Biester sind manchmal verflucht schnell. 1x erwischt lebenslang gesperrt fertig.
Da machst du es dir aber sehr einfach...
Wenn du es nicht schafft ist ein wertvolles Lebewesen von diesem Planeten gegangen. Da hätte ich ein bischen mehr Reue erwartet.

captain hook
20.02.2012, 12:22
Sehe ich auch so.

Ich auch.

Das was da an den Bergen oben manchmal abgeht... da wundert mich eher, dass die sich oft so gut im griff haben.

Phoebe
20.02.2012, 18:12
Die Tatsächlich chinesischen Fleisch gegessen haben wohingegen bei dem angeblichen Metzger von Contador NICHTS nachgewiesen werden konnte. Von mir aus hätten die den für immer sperren können, alleine schon wegen sowas:
https://www.taz.de/uploads/images/460x229/contador_01.jpg

Auf dem Bild sieht das ja richtig übel aus.

Das Video (http://sport.t-online.de/tour-de-france-contador-schlaegt-fan-ins-gesicht/id_48287724/index) dazu relativiert es dann doch.

Radfahrer sind halt auch nur Menschen .........

LidlRacer
07.08.2012, 08:43
Contador fährt ab sofort wieder.
Ich war etwas überrascht - so kurz nach der Verurteilung, aber ist wohl alles korrekt.
Contador: Comeback in der niederländischen Provinz (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_77001.htm)

"Die Sperre trat rückwirkend zum 25. Januar 2011 in Kraft. Auf den Zeitraum der Sperre wurde die Zeit angerechnet, die Contador 2010 und 2011 bereits gesperrt war: fünf Monate und 19 Tage. Damit endet die Dopingsperre am 5. August 2012."
http://de.wikipedia.org/wiki/Alberto_Contador