PDA

Vollständige Version anzeigen : Contador endlich erwischt!


Seiten : [1] 2

massi
30.09.2010, 07:23
Zumindest sieht's so aus...

http://www.20min.ch/sport/radsport/story/Alberto-Contador-positiv-getestet-22381727

massi

FuXX
30.09.2010, 07:26
Cool!

Mal gucken ob der Schleck jetzt die Dreistigkeit besitzt sich zu beschweren, dass er der Toursiege beraubt wurde. (also auch des Vorjahres)

Aber Contador war echt mal fällig. Der stand schon auf der Fuentes Liste und war daher mein Hassfahrer Nummer 1.

pinkpoison
30.09.2010, 07:36
Da nimmt doch der Tag einen unerwartet erfreulichen Anfang, wenn dieser Fisch endlich ins Netz gegangen ist... .:)

Wenn man sich die relative Dominanz spanischer Radsportler aber anschaut, dann fürchte ich müssen die Netze noch engere Maschen bekommen. In südlichen Gefilden mangelt es einfach an Unrechtsbewußtsein und Fairness was die Einstellung zu Doping angeht (siehe auch die griechische Leichtathletik oder das Gewichtheben, Ringen etc in Südosteuropa).

massi
30.09.2010, 07:42
In südlichen Gefilden mangelt es einfach an Unrechtsbewußtsein und Fairness was die Einstellung zu Doping angeht (siehe auch die griechische Leichtathletik oder das Gewichtheben, Ringen etc in Südosteuropa).

Ja, die bösen Südländer. Die klauen unseren sauberen Jungs immer die hochverdienten Siege. Schämen sollten sie sich...:Nee:

Wieso kommt mir genau jetzt in den Sinn, dass unser Fäbu gleich zur Titelverteidigung antritt...... :Lachen2:

the grip
30.09.2010, 07:43
Da nimmt doch der Tag einen unerwartet erfreulichen Anfang, wenn dieser Fisch endlich ins Netz gegangen ist... .:)

Wenn man sich die relative Dominanz spanischer Radsportler aber anschaut, dann fürchte ich müssen die Netze noch engere Maschen bekommen. In südlichen Gefilden mangelt es einfach an Unrechtsbewußtsein und Fairness was die Einstellung zu Doping angeht (siehe auch die griechische Leichtathletik oder das Gewichtheben, Ringen etc in Südosteuropa).

Relative Dominanz ?

- Radsport
- Fußball
- Formel 1 (Alonso)
- Tennis (Nadal & Co.)
- Basketball
- Triathlon (Gomez, Llanos)
- Skilanglauf (Juanito Mühlegg, ah nee der is schon weg)
...

massi
30.09.2010, 07:49
Relative Dominanz ?

- Radsport Toni Martin
- Fußball :Cheese:
- Formel 1 (Alonso) (Vettel, Schumi, .....)
- Tennis (Nadal & Co.) (OK)
- Basketball (Novitzki)
- Triathlon (Gomez, Llanos) (Realert, Bracht, Stadler, Al Sultan, Frodeno.....)
- Skilanglauf (Hahaha)
- Biathlon
- Handball
- Schwimmen


Was genau wolltest du denn damit sagen....:Cheese: :Huhu:

FuXX
30.09.2010, 07:49
Ja, die bösen Südländer. Die klauen unseren sauberen Jungs immer die hochverdienten Siege. Schämen sollten sie sich...:Nee:

Wieso kommt mir genau jetzt in den Sinn, dass unser Fäbu gleich zur Titelverteidigung antritt...... :Lachen2:Wie? Sind eure Schweizer etwa nicht sauber? Unsere Deutschen ganz sicher! :Lachanfall:

Das gefühl, dass in Spanien etwas kompromissloser gearbeitet wird kann man allerdings schon bekommen, nicht nur im Radsport.

PS: Vll gibt Lance ja auch was geistreiches von sich ;)

dude
30.09.2010, 07:51
Was macht ein Radsportler 2010 denn bitte mit Clenbuterol? Kann mir das einer bitte ohne dumme Sprueche nachvollziehbar erklaeren?

aussunda
30.09.2010, 07:54
Wollte ich jetzt auch Fragen.

Und laut Spiegel:
Die Konzentration des Clenbuterol habe bei 50 Picogramm (0,000.000.000.05 Gramm pro Milliliter) gelegen. Die UCI erklärte, der Fall verlange weitere wissenschaftliche Untersuchungen, bevor Schlussfolgerungen gezogen werden könnten. Diese Untersuchungen würden Zeit brauchen.

Ist das jetzt viel?

trina
30.09.2010, 07:55
Was macht ein Radsportler 2010 denn bitte mit Clenbuterol? Kann mir das einer bitte ohne dumme Sprueche nachvollziehbar erklaeren?

War das das Zeug, mit dem Kathrin Krabbe erwischt wurde?

FuXX
30.09.2010, 07:57
Vll braucht man das um wie ne Wildsau am Berg antreten zu können? Keine Ahnung - aber an Zufall glaub ich nicht. Vll ist das Teil eines Cocktails.

Oder ihn hat einer reingelegt und er redet in 10 Jahren so wie Ben Johnson. Nach dem Motto: "Klar, ich hab alles genommen, aber das Zeug auf das ich getestet wurde, das nicht!" ;)

Vll war's Lance, er will nicht alleine im Sumpf versinken :) "Und was sagen wir da?" - "DANKE LANCE!":Lachanfall:

Kiwi03
30.09.2010, 07:58
Das ist irgendwie paradox, heute morgen les ich erst das in der Zeitung

http://www.westfaelische-nachrichten.de/sport/sportwelt/1407883_Radstar_ContadorDopingfaelle_sind_Vergange nheit.html

und ne minute später im Radio dann die Doping Sache. Verrückte Welt.

phonofreund
30.09.2010, 08:03
War das das Zeug, mit dem Kathrin Krabbe erwischt wurde?

Genau das, vermutlich versuchen die Schwachköpfe jetzt Microdosen mit altem Zeugs, was eh keiner mehr sucht.........

phonofreund
30.09.2010, 08:04
Das ist irgendwie paradox, heute morgen les ich erst das in der Zeitung

http://www.westfaelische-nachrichten.de/sport/sportwelt/1407883_Radstar_ContadorDopingfaelle_sind_Vergange nheit.html

und ne minute später im Radio dann die Doping Sache. Verrückte Welt.

Fett Grins..............

dude
30.09.2010, 08:04
Oder ihn hat einer reingelegt und er redet in 10 Jahren so wie Ben Johnson. Nach dem Motto: "Klar, ich hab alles genommen, aber das Zeug auf das ich getestet wurde, das nicht!" ;)


Genau DAS glaube ich.

Triathletin007
30.09.2010, 08:08
Hier zeigt sich mal wieder das man wohl die meisten Dopingsünder nach einer kleineren Wartezeit (Analysemethode ist besser geworden) doch noch bekommt. Jeder vergebener Titel im Profi- Sport müsste nun mit inoffiziell betitelt werden. Diese Inoffizialität gilt dann wohl für die nächsten 10 Jahre, solange dort die genommenen Blutproben immer noch nach weiteren Überprüfungsanalysen negative Befunde bleiben.

Zwar wurde ja wohl zweifelsohne in China bei der Olympiade festgestellt das es dort durch Kälbermastmittel verunreinigte Fleischprodukte gegeben hat (riesige Hänchen), aber das dies nun auch in Europa der Fall sein sollte (Entlastungsversuch des ertappten Radsportlers) kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Die Blutplasmaproben aus dem Fuentes- Fall sollen ja eigentlich laut Staatsanwaltschaft vernichtet werden. Wäre es denn nicht im Sinne der Nada, wenn man nun die vorgenommenen Analysen von der Tour mit allen gefundenen Fuentes Proben abgleicht, um so zweifelsohne die Kontador- Probe zuzuordnen?

Ich hoffe mal das die Nada nun Nägel mit Köpfen macht!

FuXX
30.09.2010, 08:08
Genau DAS glaube ich.

Danke Lance! :Cheese:

EDIT: Im Ernst, ich glaub eher an die Cocktailvariante mit vielen Mitteln in sehr geringer Dosis. Das Zeug wird Abends genommen und ist am nächsten Morgen nicht mehr nachweisbar. Es sei denn es läuft was schief - und das ist jetzt passiert.

wolfi
30.09.2010, 08:15
wer hat den Bericht am Montag gesehen (http://www.wdr.de/tv/sport_inside/sendungsbeitraege/2010/0927/fuentes4jahre.jsp), da haben sie den Fuentes in einem Krankenhaus in Las Palmas auf Gran Canaria aufgespürt, dort praktiziert er jetzt und soll nebenbei immer noch im "Sport" tätig sein, es war auch die Rede von einem sehr berühmten spanischen Radfahrer...

phonofreund
30.09.2010, 08:21
wer hat den Bericht am Montag gesehen (http://www.wdr.de/tv/sport_inside/sendungsbeitraege/2010/0927/fuentes4jahre.jsp), da haben sie den Fuentes in einem Krankenhaus in Las Palmas auf Gran Canaria aufgespürt, dort praktiziert er jetzt und soll nebenbei immer noch im "Sport" tätig sein, es war auch die Rede von einem sehr berühmten spanischen Radfahrer...
War sehr informativ..... Ist eh eine sehr gute Sendung!

pinkpoison
30.09.2010, 08:23
Die Blutplasmaproben aus dem Fuentes- Fall sollen ja eigentlich laut Staatsanwaltschaft vernichtet werden. Wäre es denn nicht im Sinne der Nada, wenn man nun die vorgenommenen Analysen von der Tour mit allen gefundenen Fuentes Proben abgleicht, um so zweifelsohne die Kontador- Probe zuzuordnen?

Ich hoffe mal das die Nada nun Nägel mit Köpfen macht!

Das würde ich mir auch wünschen. Aber so wie ich die rechtliche Behandlung des Falles verfolgt habe, scheint die NADA da kaum Einfluss nehmen zu können, weil dies wohl alleine Sache der spanischen Justiz ist und die hat wohl eine recht gute "Vernetzung" zu sportpolitischen Kreisen, die wiederum mehr Interesse an (wie auch immer errungenen) sportlichen Erfolgen spanischer Athleten haben, als an einem sauberen Sport. NAch Abschluß des Verfahren sollen alle Blutproben vernichtet werden und amit wäre für immer Gras drüber gewachsen.

Dass in südlichen Ländern im Schnitt eine völlig andere Einstellung (auch der Medien und der Öffentlichkeit) zum Dopen herrscht ("Der Zweck heiligt die Mittel"), als bei uns, das ist wohl kaum zu bestreiten.

M.E. ist es Zeit für Null-Toleranz: Ein Profi der erwischt wird, sollte keine temporäre Sperre erhalten, sondern gleich beim ersten Vergehen lebenslang für den Profibereich gesperrt werden. Ggfls. gleich den Betreuerstab mit, damit diese einerseits das Ganze weder initiieren wollen, noch ihre Sportler unbeobachtet lassen, wenn diese in Eigenregie dopen.

phonofreund
30.09.2010, 08:28
Was macht denn eigentlich jetzt Mister 60 % nächates Jahr?

carolinchen
30.09.2010, 08:30
wer hat den Bericht am Montag gesehen (http://www.wdr.de/tv/sport_inside/sendungsbeitraege/2010/0927/fuentes4jahre.jsp), da haben sie den Fuentes in einem Krankenhaus in Las Palmas auf Gran Canaria aufgespürt, dort praktiziert er jetzt und soll nebenbei immer noch im "Sport" tätig sein, es war auch die Rede von einem sehr berühmten spanischen Radfahrer...

schau ich immer nach dem schwimmtraining wenn ich eh nicht schlafen kann.

titansvente
30.09.2010, 08:40
Jaja, da isser wieder, der gute alte "Balue Blitz" :Cheese:

Was macht ein Radsportler 2010 denn bitte mit Clenbuterol? Kann mir das einer bitte ohne dumme Sprueche nachvollziehbar erklaeren?


Guck Dir den Contador doch mal an. Der hat doch Muskeln wie´n Spatz Krampfadern. Der wollte auch mal richtige Muskeln haben :Lachanfall:

pinkpoison
30.09.2010, 08:48
Wikipedia zu Clenbuterol:

http://de.wikipedia.org/wiki/Clenbuterol

"In Verruf gekommen ist Clenbuterol durch den in Europa illegalen Einsatz in der Kälbermast sowie den missbräuchlichen Einsatz als Doping-Mittel. Auch prominente Sportler wie die ehemalige Leichtathletin Katrin Krabbe oder die ehemaligen Radrennfahrer Dschamolidin Abduschaparov und Frank Vandenbroucke benutzten Clenbuterol zur Leistungssteigerung, ebenso der Bodybuilder Andreas Münzer.

Obwohl Clenbuterol nicht zur Gruppe der anabolen Steroide gehört, wird bei sehr hoher Dosis eine "anabole" Wirkung auf die quergestreifte Muskulatur diskutiert. Die "anabole" Wirkung scheint hierbei vor allem durch die "antikatabole" Wirkung von Clenbuterol zu entstehen. Ständige Muskelabbauprozesse werden verlangsamt - dadurch wird bei entsprechenden Trainingsreizen und angepasster Ernährung ein Muskelaufbaueffekt erzielt. Es gilt als relativ sicher, dass der fettabbauende Effekt von Clenbuterol auf der Erhöhung der Körperkerntemperatur basiert. Durch die Einnahme von Clenbuterol kommt es zu einer Erhöhung der Körpertemperatur zwischen 0,3 und 0,8 Grad Celsius. Die Aktivität des Braunfettgewebes wird erhöht und es wird auch im Ruhezustand vermehrt Fett verstoffwechselt."

...Mehr Fettreserven mobilieren (wo immer er die versteckt hatte ;) ) und keine wertvollen Glykogenreserven.... Vielleicht hat er darauf abgezielt, der Alberto Clenbutador

wieczorek
30.09.2010, 08:54
die Cocktailvariante ist sehr wahrscheinlich... genauso wie es wahrscheinlich ist, das es Zufall ist, das überhaupt was gefunden wurde...

titansvente
30.09.2010, 09:00
(...) Alberto Clenbutador

Sehr geil!
:Danke:

Volkeree
30.09.2010, 09:02
Was macht ein Radsportler 2010 denn bitte mit Clenbuterol? Kann mir das einer bitte ohne dumme Sprueche nachvollziehbar erklaeren?

War das das Zeug, mit dem Kathrin Krabbe erwischt wurde?

Einer der deutschen Tischtennisspieler ist darauf auch positiv getestet worden, da steht aber wohl die Öffnung der B- Probe noch aus.

titansvente
30.09.2010, 09:05
Einer der deutschen Tischtennisspieler ist darauf auch positiv getestet worden, da steht aber wohl die Öffnung der B- Probe noch aus.

Nina Kraft auch, nachdem das Asthmaspray Ihrer Mutter explodiert war :Lachanfall:

Megalodon
30.09.2010, 09:06
Oh, mann, wenn das stimmt ist das in Radsportkreisen wohl die Nachricht des Jahres. Eine sehr erfreuliche zumal.

Andererseits, ist das nicht dieses in der Tierzucht eingesetzte Mastmittel, das man sich schon bei dem Verzehr des falschen Stück Fleisches in relevanten Mengen zuführen kann ??

ironlollo
30.09.2010, 09:09
Was macht denn eigentlich jetzt Mister 60 % nächates Jahr?

Der hat die A-Karte. Erst schnappt Contador einem seiner Fahrer 2 mal den Tour-Sieg weg und jetzt, wo er ihn unter Vertrag hat, liegen positive Proben vor. Tja, manchmal ist das Leben aber wirklich fies :Cheese:

Megalodon
30.09.2010, 09:12
M.E. ist es Zeit für Null-Toleranz: Ein Profi der erwischt wird, sollte keine temporäre Sperre erhalten, sondern gleich beim ersten Vergehen lebenslang für den Profibereich gesperrt werden. Ggfls. gleich den Betreuerstab mit, damit diese einerseits das Ganze weder initiieren wollen, noch ihre Sportler unbeobachtet lassen, wenn diese in Eigenregie dopen.

Der Meinung bin ich auch.

Diese 2-Jahressperre beim ersten Nachweis ist doch ein Witz und hat nachweislich kaum jemanden davon abgehalten, sich bis an die Oberkante Unterlippe voll zu spritzen.

pinkpoison
30.09.2010, 09:16
Sehr geil!
:Danke:

Es ist handelt sich ferner um ein noch unbestätigtes Gerücht, dass die Fa. Boehringer Ingelheim, die das Produkt Clenbuterol produziert und vermarktet, dieses nun in Contaterol umbenennen will ;)

titansvente
30.09.2010, 09:21
Es ist handelt sich ferner um ein noch unbestätigtes Gerücht, dass die Fa. Boehringer Ingelheim, die das Produkt Clenbuterol produziert und vermarktet, dieses nun in Contaterol umbenennen will ;)

Du hast das Zeug zum Kabarettisten :Huhu:

Wingman
30.09.2010, 09:22
Oh, mann, wenn das stimmt ist das in Radsportkreisen wohl die Nachricht des Jahres. Eine sehr erfreuliche zumal.


eigentlich gebe ich dir recht, dass es erfreulich ist.

aber die aussicht darauf, wie dieser fall vermutlich ausgeht, laesst mich bereits jetzt wieder den kopf schuetteln oder besser :Kotz:

- contador wird als "ersttaeter" eingestuft :Lachanfall:
- der erhaelt eine sperre..... fuer 6 monate :cool:
- diese faengt ab oktober zu laufen an :(
- bedeutet, dass der ab april naechsten jahres wieder fahren darf :Nee:

oder wer ist der meinung dass das szenario anders verlaufen wird?

meggele
30.09.2010, 09:24
Was macht ein Radsportler 2010 denn bitte mit Clenbuterol? Kann mir das einer bitte ohne dumme Sprueche nachvollziehbar erklaeren?
Jessica Hardy wurde vor Peking auch positiv auf das Zeug getestet (und ihre Sperre schließlich auf ein Jahr verkürzt, weil denen zwei Jahre unangemessen erschienen). Scheint wohl doch nicht so außer Mode zu sein, wie uns immer erzählt wurde.

meggele
30.09.2010, 09:26
- contador wird als "ersttaeter" eingestuft :Lachanfall:
- der erhaelt eine sperre..... fuer 6 monate :cool:
- diese faengt ab oktober zu laufen an :(
- bedeutet, dass der ab april naechsten jahres wieder fahren darf :Nee:

oder wer ist der meinung dass das szenario anders verlaufen wird?
Ich. Denn die Sperre beginnt selbstredend rückwirkend ab Mitte Juli.

pinkpoison
30.09.2010, 09:27
eigentlich gebe ich dir recht, dass es erfreulich ist.

aber die aussicht darauf, wie dieser fall vermutlich ausgeht, laesst mich bereits jetzt wieder den kopf schuetteln oder besser :Kotz:

- contador wird als "ersttaeter" eingestuft :Lachanfall:
- der erhaelt eine sperre..... fuer 6 monate :cool:
- diese faengt ab oktober zu laufen an :(
- bedeutet, dass der ab april naechsten jahres wieder fahren darf :Nee:

oder wer ist der meinung dass das szenario anders verlaufen wird?

Wenn UCI und die Veranstalter von Tour und Giro etc den Betrüger in diesem Fall tatsächlich fahren lassen, dann sollte man mal drüber nachdenken, wie man Druck auf die Sponsoren von Alberto Clenbutador und seinen künftigen Rennstall ausüben kann - sofern er noch welche haben wird.

Warum nicht zb eine Initiative bilden, die öffentlich (über Facebook etc) dazu aufruft, die Produkte von Firmen zu boykottieren, die ehemalige Doper finanzieren? Wenn man den Gaunern die Finanzen abgräbt, dann sollte das in der Szene zum Nachdenken führen.

Wingman
30.09.2010, 09:32
Ich. Denn die Sperre beginnt selbstredend rückwirkend ab Mitte Juli.

ah ok, fehler meinerseits.
dann faehrt der also wieder ab mitte januar? :Lachen2:

Klugschnacker
30.09.2010, 09:35
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Clenbuterol wirklich genommen hat. Heute gibt es ganz andere Sachen, die nicht nachweisbar sind und viel bringen sollen, zum Beispiel Aicar. Clenbuterol wirkt zudem nur bei hohen Dosierungen anabol, wenn man dem Wikipediaeintrag dazu Glauben schenken darf. Das macht es noch unattraktiver für jemanden wie Contador, der während der Tour mit sehr vielen Tests zu rechnen hat.

Möglicherweise kann man mit geringen Dosen auskommen, wenn man Cocktails mixt, doch das ist Spekulation. Da erscheint mir die Möglichkeit eine Lebensmittelkontamination schon plausibler, schließlich kommt Clenbuterol aus der Tiermast.

Selbstverständlich halte ich den Knaben für ebenso randvoll wie ich alle seine Gegner für randvoll halte.

Grüße,
Arne

kupferle
30.09.2010, 09:36
Wenn UCI und die Veranstalter von Tour und Giro etc den Betrüger in diesem Fall tatsächlich fahren lassen, dann sollte man mal drüber nachdenken, wie man Druck auf die Sponsoren von Alberto Clenbutador und seinen künftigen Rennstall ausüben kann - sofern er noch welche haben wird.

Warum nicht zb eine Initiative bilden, die öffentlich (über Facebook etc) dazu aufruft, die Produkte von Firmen zu boykottieren, die ehemalige Doper finanzieren? Wenn man den Gaunern die Finanzen abgräbt, dann sollte das in der Szene zum Nachdenken führen.

Das glaubst Du aber nicht wirklich?Das Thema interessiert ca 6 Wochen-danach leckt es niemanden mehr....

Oder wird noch über die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko berichtet?
BP gibts immer noch....


Ich bezweifel, dass man so nen wirksamen Druch aufbauen kann...

mir fallen da auch Firmen ein, die Kinder unter miesesten Bedingungen arbeiten lassen...ist bekannt, die Produkte trotzdem gekauft...

phonofreund
30.09.2010, 09:42
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Clenbuterol wirklich genommen hat. Heute gibt es ganz andere Sachen, die nicht nachweisbar sind und viel bringen sollen, zum Beispiel Aicar. Clenbuterol wirkt zudem nur bei hohen Dosierungen anabol, wenn man dem Wikipediaeintrag dazu Glauben schenken darf. Das macht es noch unattraktiver für jemanden wie Contador, der während der Tour mit sehr vielen Tests zu rechnen hat.

Möglicherweise kann man mit geringen Dosen auskommen, wenn man Cocktails mixt, doch das ist Spekulation. Da erscheint mir die Möglichkeit eine Lebensmittelkontamination schon plausibler, schließlich kommt Clenbuterol aus der Tiermast.

Selbstverständlich halte ich den Knaben für ebenso randvoll wie ich alle seine Gegner für randvoll halte.

Grüße,
Arne

Klar sind die voll bis oben, aber nun gibt es einen Grund, den Kerl aus dem Verkehr zu ziehen.
Aber wahrscheinlich ist das alles nur eine bitterböse Verschwöhrung.....

matwot
30.09.2010, 09:43
Schade das.

Insbesondere, da das Doping nicht eindeutig nachgewiesen wurde. Die geringe Konzentration lässt viel zu viel Interpretations-Spielraum.

Joerg aus Hattingen
30.09.2010, 09:45
oder wer ist der meinung dass das szenario anders verlaufen wird?

Ich, man wird dies auf belastete Nahrungsmittel zurückführen und evtl ist da ja sogar wirklich was dran.


Warum nicht zb eine Initiative bilden, die öffentlich (über Facebook etc) dazu aufruft, die Produkte von Firmen zu boykottieren, die ehemalige Doper finanzieren? Wenn man den Gaunern die Finanzen abgräbt, dann sollte das in der Szene zum Nachdenken führen.

Ist ne nette Idee, aber so, wie die Öffentlichkeit in anderen Ländern auf solche Nachrichten reagiert, wird sich das auf ein paar wenige Länder beschränken und manche Sponsoren werden sich dann ganz aus der Sportwerbung zurückziehen, bis auf Fußball.

meggele
30.09.2010, 09:45
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Clenbuterol wirklich genommen hat. Heute gibt es ganz andere Sachen, die nicht nachweisbar sind und viel bringen sollen, zum Beispiel Aicar. Clenbuterol wirkt zudem nur bei hohen Dosierungen anabol, wenn man dem Wikipediaeintrag dazu Glauben schenken darf. Das macht es noch unattraktiver für jemanden wie Contador, der während der Tour mit sehr vielen Tests zu rechnen hat.

Möglicherweise kann man mit geringen Dosen auskommen, wenn man Cocktails mixt, doch das ist Spekulation. Da erscheint mir die Möglichkeit eine Lebensmittelkontamination schon plausibler, schließlich kommt Clenbuterol aus der Tiermast.
Ich würd die Lebensmittelverseuchung nicht ausschließen, denke aber, dass die Jungs bzw. ihre Betreuer/Ärzte/Dopinghelfer im Zweifel besser wissen, was in welchen Kombinationen etwas bringt. Letztlich war's ja immer so, dass Öffentlichkeit und Fachwelt erstaunt waren, mit was die alles dopen bzw. was sie sich noch während der Tour reinpfiffen, während einem erzählt wurde, dass die das nie machen würden, weil's viel zu riskant sei, nichts bringt oder was auch immer.


Edith findet noch: http://www.bfr.bund.de/cd/796 "07.08.1996
Rückstandskontrollen bei Schlachttieren und Fleisch belegen die fortwährende illegale Anwendung bestimmter Substanzen" Rückstände von Clenbuterol konnten im Jahr 1995 in 1,6% aller nach Rückstandskontrollplan untersuchten Tiere nachgewiesen werden, im Vergleich zu 1,3% im Jahr 1994 und 2,5% im Jahr 1993. Dabei stammten 80 - 90% der Clenbuterolnachweise vom Kalb, d.h. daß im Jahr 1995 bei 5,1% der untersuchten Kälber aus landwirtschaftlichen Betrieben und 4,3% der Kälber aus dem Schlachthof Rückstände von Clenbuterol festgestellt wurden.

titansvente
30.09.2010, 10:05
Clenbuterol war DIE Dopingsubtanz der DDR und dort auch als "Blauer Blitz" bekannt.
Es ist doch bezeichnend, dass gerade ein Fahrer aus einem Team des ehemaligen Ostblocks damit erwischt wird.
Wer erinnert sich nicht an die äusserst suspekten Auftritte von Herrn Vinokourov während der diesjährigen Tour.

Die sind alle voll bis unter die Haarwurzeln :Huhu:

pinkpoison
30.09.2010, 10:05
Ist ne nette Idee, aber so, wie die Öffentlichkeit in anderen Ländern auf solche Nachrichten reagiert, wird sich das auf ein paar wenige Länder beschränken und manche Sponsoren werden sich dann ganz aus der Sportwerbung zurückziehen, bis auf Fußball.

Genau das ist der Effekt auf den das abzielen soll - entweder es wird seitens der Sportverbände endlich das Kasperltheater aufgeben und Null-Toleranz-Politik gepflegt, oder es ist Sense mit den Topgehältern im Profisport und zur Not auch ganzen Sportarten im Profibereich, da sich Sponsoren aus den Sportarten zurückziehen, die immer wieder einschlägig auffallen. Anders kann man den Sumpf offensichtlich nicht trocken legen.

Abgesehen davon: Egal wie das Clenbuterol in Contador reinkam - A und B-Probe waren positiv und damit sollte Ende der Toleranz sein. Was gibts da zu verteidigen?!? Das Ganze nimmt ja schon langsam Züge der "Zahnpasta-Affäre" an... . Ist doch klar, dass der feige Sack jetzt die Story von der toten Sau erfindet, um zu retten, was zu retten ist. Kein Wort sollte man ihm glauben und alleine die Fakten sprechen lassen: Er wurde positiv getestet...und tschüss.

Vielleicht sollte man auch mal drüber nachdenken, warum er ausgerechnet mit Clenbuterol gedopt hat - weil man hinterher, wenn man erwischt wird eine nette und offensichtlich für viele glaubhafte Ausrede parat haben kann, die möglicherweise - in dubio pro reo - aus der Patsche helfen wird: Das Zeug war eben im Schnitzel ...tztztz.

Joerg aus Hattingen
30.09.2010, 10:10
Abgesehen davon: Egal wie das Clenbuterol in Contador reinkam - A und B-Probe waren positiv und damit sollte Ende der Toleranz sein. Was gibts da zu verteidigen?!? Das Ganze nimmt ja schon langsam Züge der "Zahnpasta-Affäre" an... . Ist doch klar, dass der feige Sack jetzt die Story von der toten Sau erfindet, um zu retten, was zu retten ist. Kein Wort sollte man ihm glauben und alleine die Fakten sprechen lassen: Er wurde positiv getestet...und tschüss.

Ich will gar nichts verteidigen. Ich denke nur, dass man ihn davonkommen lassen wird, mit unbewiesenem Verweis auf möglich Kontamination durch belastete Nahrung.

pinkpoison
30.09.2010, 10:17
Ich will gar nichts verteidigen. Ich denke nur, dass man ihn davonkommen lassen wird, mit unbewiesenem Verweis auf möglich Kontamination durch belastete Nahrung.

Ist mir schon klar, dass Du ihn nicht verteidigst - ich meinte, er verteidigt sich so und langsam fallen dann einige um und glauben diese fadenscheinige Story, weil sie sie glauben wollen. Vor allem in Spanien.

KalleMalle
30.09.2010, 10:26
Heute um 12:00 soll's ja ne Pressekonferenz geben, bei der er sich zur Sache äußert. Danach wissen wir bestimmt mehr !!

Bis dahin darf noch spekuliert werden, ob er sich das mit der Lebensmittelverunreinigung nicht doch noch mal überlegt.
Mein Tipp wäre ja, daß er Katrin Krabbe gepoppt hat... ;)

carolinchen
30.09.2010, 10:27
wahrscheinlich hat er nur ganz viel kalbsgeschnetzeltes gegessen:cool:

pinkpoison
30.09.2010, 10:29
wahrscheinlich hat er nur ganz viel kalbsgeschnetzeltes gegessen:cool:

Wahrscheinlich... und am Herd in der Küche stand vermutlich Lance Armstrong ;)

titansvente
30.09.2010, 10:37
Mein Tipp wäre ja, daß er Katrin Krabbe gepoppt hat... ;)

Deren Nachwuchs wäre bestimmt ein guter Duathlet :cool:

Raimund
30.09.2010, 10:42
Zum Nachlesen:

http://www.amazon.de/Clenbuterol-Mittel-Zukunft-Manfred-Bachmann/dp/3930592002

Ich hab auch ne Erklärung dazu. Die ist jetzt aber zu lang...;)

Badekaeppchen
30.09.2010, 10:44
Zum Nachlesen:

http://www.amazon.de/Clenbuterol-Mittel-Zukunft-Manfred-Bachmann/dp/3930592002

Ich hab auch ne Erklärung dazu. Die ist jetzt aber zu lang...;)

Ich such noch die Rezension von Contador :Lachanfall:

pinkpoison
30.09.2010, 10:46
http://www.focus.de/sport/mehrsport/radsport-tour-de-france-dopingfall-contador-erschuettert-radsport-welt_aid_557455.html

""Die Konzentration lag bei einem Wert von 50 Pikogramm, der damit 400-mal niedriger war als der, den WADA-Labore in Proben entdecken müssen", hieß es in der UCI-Mitteilung: "Angesichts der sehr geringen Konzentration und in Absprache mit der WADA hat die UCI umgehend die Analyse der B-Probe eingeleitet, die das Ergebnis bestätigte. Der Fahrer, der seine Saison bereits beendet hat, wurde vorläufig gesperrt."

Die Probe war am zweiten Ruhetag (21. Juli) der Tour in Pau entnommen worden, also einen Tag bevor der Spanier auf der Königsetappe zum Tourmalet hinauf den Grundstein zum dritten Gesamtsieg gelegt hatte."

Klingt für mich so, als hätte da einer gedacht, mit so niedrigen Werten würde er nicht erwischt werden. Und das Timing passt prima zur sportlichen Strategie.

Raimund
30.09.2010, 10:47
Ich such noch die Rezension von Contador :Lachanfall:

"demasiado peligroso para ser fácilmente detectados";)

Megalodon
30.09.2010, 10:55
Das glaubst Du aber nicht wirklich?Das Thema interessiert ca 6 Wochen-danach leckt es niemanden mehr....

Oder wird noch über die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko berichtet?
BP gibts immer noch....


Ich bezweifel, dass man so nen wirksamen Druch aufbauen kann...

mir fallen da auch Firmen ein, die Kinder unter miesesten Bedingungen arbeiten lassen...ist bekannt, die Produkte trotzdem gekauft...

Also da muss ich wiedersprechen.

Ich kann mich noch gut an Shell und ihre Ölplattform "Brent Spar", oder wie das Ding auch immer hieß, erinnern. Damals wollten die das Teil irgendwo im Meer versenken, woraufhin in Deutschland ein Sturm des Protestes aufkam, der darin gipfelte, dass es VÖLLIG inakzeptabel war, bei Shell zu tanken.

Ich kann mich auch noch gut an eine Motorradtour im Schwarzwald erinnern, die ich damals mit meinem Club unternommen habe. Da gabs in einem Dorf zwei Tankstellen. An der einen waren zig Motorradfahrer und Autofahrer, und bei der anderen, der Shell Tankstelle, niemand, wirklich niemand, obwohl man beim Wettbewerber ca. eine halbe Stunde warten musste, bis man dran kam. Dieses Bild hat sich mir eingeprägt.

Das hat damals funktioniert. Und da gab es Twitter oder Facebook noch nicht, ja nicht einmal Internet für die Masse.

Das Ende vom Lied war, dass einige Shell-Tankstellenbetreiber pleite gegangen sind und Shell die Plattform ordnungsgemäß entsorgt hat.

HeinB
30.09.2010, 11:03
Clenbuterol war DIE Dopingsubtanz der DDR und dort auch als "Blauer Blitz" bekannt.

Nein, das war Oral Turanabol (Chlordehydromethyltestosteron).

dmnk
30.09.2010, 11:17
Nina Kraft auch, nachdem das Asthmaspray Ihrer Mutter explodiert war :Lachanfall:

das war ivonne kraft, nina war auf EPO...

kullerich
30.09.2010, 11:29
Nina Kraft auch, nachdem das Asthmaspray Ihrer Mutter explodiert war
das war ivonne kraft, nina war auf EPO...




Clenbuterol war DIE Dopingsubtanz der DDR und dort auch als "Blauer Blitz" bekannt.
Nein, das war Oral Turanabol (Chlordehydromethyltestosteron).


Blutsvente zielt heute mit dem groben Faktenschrot... Irgendwas wird schon so ähnlich sein :)

Nopogobiker
30.09.2010, 11:29
Also da muss ich wiedersprechen.

Ich kann mich noch gut an Shell und ihre Ölplattform "Brent Spar", oder wie das Ding auch immer hieß, erinnern. Damals wollten die das Teil irgendwo im Meer versenken, woraufhin in Deutschland ein Sturm des Protestes aufkam, der darin gipfelte, dass es VÖLLIG inakzeptabel war, bei Shell zu tanken.

Ich kann mich auch noch gut an eine Motorradtour im Schwarzwald erinnern, die ich damals mit meinem Club unternommen habe. Da gabs in einem Dorf zwei Tankstellen. An der einen waren zig Motorradfahrer und Autofahrer, und bei der anderen, der Shell Tankstelle, niemand, wirklich niemand, obwohl man beim Wettbewerber ca. eine halbe Stunde warten musste, bis man dran kam. Dieses Bild hat sich mir eingeprägt.

Das hat damals funktioniert. Und da gab es Twitter oder Facebook noch nicht, ja nicht einmal Internet für die Masse.

Das Ende vom Lied war, dass einige Shell-Tankstellenbetreiber pleite gegangen sind und Shell die Plattform ordnungsgemäß entsorgt hat.


Naja, die Geschichte damals zeigte aber auch, welche Gefahr von solchen Aktionen ausgeht, bzw. welche Macht die Medien haben können. Die haben sich damals auf die absichtlich verfälschten Zahlen von Greenpeace verlassen und diese verbreitet. Dafür hat sich Greenpeace zwar nachträglich entschuldigt, aber ein fader Beigeschmack blieb.

Am Ende würde eine solche Aktion eh nur wieder die deutschen Sportler treffen, da wie pinkpoisen ja schon schrieb, die anderen Länder ihren gefallen Helden viel schneller vergeben - nicht nur im Radsport.

Nopogobiker

titansvente
30.09.2010, 11:36
Nein, das war Oral Turanabol (Chlordehydromethyltestosteron).

das war ivonne kraft, nina war auf EPO...

uiuiui, da habe ich aber zweimal was ganz bös durcheinandergewürfelt :(

titansvente
30.09.2010, 11:37
Blutsvente zielt heute mit dem groben Faktenschrot... Irgendwas wird schon so ähnlich sein :)

ich sollte mir für meine Recherchen etwas mehr Zeit nehmen und meine Synapsen entstauben :Huhu:

Triathletin007
30.09.2010, 12:05
Weiß denn jemand schon auf welchem Kanal Auszüge der PR von Dopinator der Öffentlichkeit präsentiert werden sollen?

phonofreund
30.09.2010, 12:18
Dopinator

:Lachanfall:

Triathletin007
30.09.2010, 12:19
Tja, Contador, Pech gehabt! Du warst ja nicht zum Zeitpunkt der Tour in China, wo Das Dopingmittel im Händl festgestellt wurde.

Ich glaube nicht das Contador extra Fleisch aus China eingeflogen lassen hat. Und wie gerade der Hajo im TV erklärt hat, wussten von diesem Befund schon seit 2 Mon. UCI und WADA. Da sollte wohl wieder eine Verschleierung des Befundes stattfinden.

KalleMalle
30.09.2010, 12:21
Weiß denn jemand schon auf welchem Kanal Auszüge der PR von Dopinator der Öffentlichkeit präsentiert werden sollen?

Läuft gerade auf http://de.yahoo.eurosport.com/chat.shtml?chatid=e55988a8b8 als Blog.

oberst enzian
30.09.2010, 12:29
irgendwie ein treppenwitz,dass er gerade mit clenbuterol erwischt wird. ein mittel welches selbst in sehr hohen dosierungen, außer schlimmen nebenwirkung, nichts aber auch gar nichts bringt.

Vinoman
30.09.2010, 12:36
Tja, Contador, Pech gehabt! Du warst ja nicht zum Zeitpunkt der Tour in China, wo Das Dopingmittel im Händl festgestellt wurde.

Ich glaube nicht das Contador extra Fleisch aus China eingeflogen lassen hat. Und wie gerade der Hajo im TV erklärt hat, wussten von diesem Befund schon seit 2 Mon. UCI und WADA. Da sollte wohl wieder eine Verschleierung des Befundes stattfinden.

Wie schon gesagt, auch bei unserem TT-Spieler Otscharov vor einer Woche wurde Clenbuterol gefunden und bei ihm sind ja alle, sogar Ulle Freund Franke, davon überzeugt, dass er sich das mit Fleisch in China reingezogen hat. Mag ja sein......

....aber, wenn diese Substanz jetzt so kurz hintereinander bei verschiedenen Sportlern gefunden wird, kann das auch für ein öffentlich noch nicht so bekanntes "Dopingrezept" sprechen. Ich halte die MinidosenMix These auch für nicht unplausibel! Auch wenn Arne nicht ganz unrecht hat, wenn er sagt das Contador sicher neue Mittelchen zur Hand hätte. Aber wer weiß wie der Zufall manchmal spielt?!

PS: Habe mich auch sehr gefreut :cool:

Badekaeppchen
30.09.2010, 12:42
....aber, wenn diese Substanz jetzt so kurz hintereinander bei verschiedenen Sportlern gefunden wird, kann das auch für ein öffentlich noch nicht so bekanntes "Dopingrezept" sprechen. Ich halte die MinidosenMix These auch für nicht unplausibel! Auch wenn Arne nicht ganz unrecht hat, wenn er sagt das Contador sicher neue Mittelchen zur Hand hätte. Aber wer weiß wie der Zufall manchmal spielt?!

PS: Habe mich auch sehr gefreut :cool:

Wahrscheinlich ist bei dem peniblen Doping-Mix-Plan irgendwie was schief gelaufen und ein Teil davon ist nicht ganz aus dem Körper verschwunden.

Ich hab mich auch gefreut. :Cheese:

ironlollo
30.09.2010, 12:48
Aus dem Eurosport-Ticker der Pressekonferenz:

Contador sagt, er wisse, dass sein Fall ein schwieriger sei für die Anti-Dopingagentur. Ferner glaub er, dass man seinen "Fall" längst öffentlich gemacht worden sei - wenn die UCI nicht selbst an eine Nahrungsmittel-Verunreinigung glaube. Daher geht Contador davon aus, dass in seinem Fall keine Dopingfall vorliegt.

Wenn ich das lese, könnte ich ko***en. Wer weiß, was für ein Kuhhandel mit der UCI hier wieder bevorsteht.

titansvente
30.09.2010, 12:51
Mal gucken, ob Bjarne Riis sich wieder von Ihm distanziert.

ironlollo
30.09.2010, 12:54
Mal gucken, ob Bjarne Riis sich wieder von Ihm distanziert.

Contador führt weiter aus, er habe mit Saxo-Bank-Manager Bjarne Riis über die Sache gesprochen und seien darüber einig geworden, dass der Fall eine klar Richtung einschlage - nämlich die, dass es sich um eine Nahrungsmittel-Verunreinigung und keinen tatsächlichen Dopingfall handele. Die UCI habe schließlich das Ganze nicht kommuniziert.

Quelle: Eurosport-Live-Ticker (http://de.yahoo.eurosport.com/chat.shtml?chatid=e55988a8b8)

Triathletin007
30.09.2010, 12:56
Und er sei sich in einem gemeinsamen und einvernehmentlichen Gespräch mit seinem neuen Arbeitgeber Saxo- Bank sicher, das es sich um eine Narungsmittelkontamination handelt.:Kotz:

staen
30.09.2010, 13:00
Mal gucken, ob Bjarne Riis sich wieder von Ihm distanziert.

Aus dem Eurosport-Blog:
"Contador führt weiter aus, er habe mit Saxo-Bank-Manager Bjarne Riis über die Sache gesprochen und seien darüber einig geworden, dass der Fall eine klar Richtung einschlage - nämlich die, dass es sich um eine Nahrungsmittel-Verunreinigung und keinen tatsächlichen Dopingfall handele. Die UCI habe schließlich das Ganze nicht kommuniziert"

Soweit dazu.......

Allgemein bin ich der Meinung, dass der Fuentes-TV-Bericht schon in die richtige Richtung weist. Solange in anderen Sportarten soviel mehr verdient werden kann als im Radsport gibt`s dort sicherlich auch mehr Fälle, als wir wissen.
Oder wie hieß nochmal dieser gedopte Bundesligaprofi?
.........richtig, es gibt ihn nicht (keinen einzigen!). Aber alle rennen 90 + X Minuten wie die Hasen. Wer's glaubt.

My 0,02$,
W.

Triathletin007
30.09.2010, 13:01
Man beachte bitte mal das Voting auf Eurosport!

Erst waren am Anfang 82% der abgegebenen Stimmen für Ja, Contador hat gedopt. Mitlerweile sind es nur noch 76%. Loggen sich gerade alle spanischen Radsportler ein?

staen
30.09.2010, 13:01
Hergott, ich tippe einfach zu langsam.......:Blumen:

Wombel
30.09.2010, 13:08
Nach Bjarnes Maßstäben hat er sich damit höchstens qualifiziert ;-).
Aufgrund der gefundenen Substanz und vor allem der sehr geringen Menge, die einen Effekt nahezu ausschliesst und dem momentan laufenden Verfahren im Tischtennis, denke ich, dass Contador da nach einem Justizmarathon, der bis Paris Nizza dauern wird, ohne Sperre und sauberer als je zuvor aus der Geschichte hervor gehen wird.
Eine mögliche Erklärung wäre auch, dass der Blutbeutel aus dem Frühjahr noch Spuren von Clenbu enthielt, in der Vorbereitung ergibt der Krempel durchaus Sinn, um Gewicht zu verlieren und bei umfangreichen GA1 Training nicht zu viel Muskelmasse abzubauen.

Triathletin007
30.09.2010, 13:08
Nun sagt C. das man diese Sache viel besser früher kommuniziert hätte oder einfach eben garnicht.

Merkt der denn nicht, dass er sich im letzten Satz selber widersprochen hat?

Triathletin007
30.09.2010, 13:55
Gerade hat Hajo noch mal nachgelegt.

In der gleichen Probe sind nun auch zig- mal erhöhte Werte von Weichmachern festgestellt worden, wie sie in Beuteln aus Kunststoffen- z.B. Blutkonserven nachweisbar sind.

ironlollo
30.09.2010, 14:00
Gerade hat Hajo noch mal nachgelegt.

In der gleichen Probe sind nun auch zig- mal erhöhte Werte von Weichmachern festgestellt worden, wie sie in Beuteln aus Kunststoffen- z.B. Blutkonserven nachweisbar sind.

Da guck mal einer an... So langsam wirds interessanter... ;)

Michael Skjoldborg
30.09.2010, 14:01
Flüster: Wer ist Hajo?

Verpiesel...

bort
30.09.2010, 14:04
Flüster: Wer ist Hajo?

Verpiesel...

Hajo Seppelt (http://de.wikipedia.org/wiki/Hajo_Seppelt)

Triathletin007
30.09.2010, 14:05
Psst, nicht weitersagen:

Der Doping- Experte der ARD in Sachen Radsport.

Schleich langsam raus.

pinkpoison
30.09.2010, 14:06
Gerade hat Hajo noch mal nachgelegt.

In der gleichen Probe sind nun auch zig- mal erhöhte Werte von Weichmachern festgestellt worden, wie sie in Beuteln aus Kunststoffen- z.B. Blutkonserven nachweisbar sind.

Jaja...die blöde Plastikfolie über dem Kalbsschnitzel im SB-Pack beim französischen Aldi ;)

Michael Skjoldborg
30.09.2010, 14:09
Flüster: Danke, wieder klüger!

Triathletin007
30.09.2010, 14:14
Jaja...die blöde Plastikfolie über dem Kalbsschnitzel im SB-Pack beim französischen Aldi ;)

Gut, nun steht also fest das C. sich ein Steak in seinem Reisemobil in die Pfanne gehaut hat. Aber hat er denn nicht den Hinweis lesen können, das man vor dem Genuss erst die Verpackung entfernen sollte.:Lachanfall:

pinkpoison
30.09.2010, 14:16
Gut, nun steht also fest das C. sich ein Steak in seinem Reisemobil in die Pfanne gehaut hat. Aber hat er denn nicht den Hinweis lesen können, das man vor dem Genuss erst die Verpackung entfernen sollte.:Lachanfall:

Zäh wie Leder macht schnell wie Windhunde... ;)

kuestentanne
30.09.2010, 14:38
Damsgaard tippt deswegen auch auf Eigenblutdoping. Im Training Clenbuterol genommen, sich Blut abgezapft, am Ruhetag wieder zugeführt und fertig sei die Minidosis Clenbuterol.

Daher auch die Weichmacher.

ironlollo
30.09.2010, 14:43
Damsgaard tippt deswegen auch auf Eigenblutdoping. Im Training Clenbuterol genommen, sich Blut abgezapft, am Ruhetag wieder zugeführt und fertig sei die Minidosis Clenbuterol.

Daher auch die Weichmacher.

Klingt plausibel. Auch wenn ich kein Fachmann bin und das abschließend beurteilen kann.

pinkpoison
30.09.2010, 14:43
Alberto Clenbutator's Alibi zu den Weichmachern in seinem Blut: Er sei eine so harte Sau, dass er dagegen mit Weichmachern angeht, damit er nicht so übermenschlich am Berg wirkt. ;)

Vinoman
30.09.2010, 14:44
Nach Bjarnes Maßstäben hat er sich damit höchstens qualifiziert ;-).
Aufgrund der gefundenen Substanz und vor allem der sehr geringen Menge, die einen Effekt nahezu ausschliesst und dem momentan laufenden Verfahren im Tischtennis, denke ich, dass Contador da nach einem Justizmarathon, der bis Paris Nizza dauern wird, ohne Sperre und sauberer als je zuvor aus der Geschichte hervor gehen wird.
Eine mögliche Erklärung wäre auch, dass der Blutbeutel aus dem Frühjahr noch Spuren von Clenbu enthielt, in der Vorbereitung ergibt der Krempel durchaus Sinn, um Gewicht zu verlieren und bei umfangreichen GA1 Training nicht zu viel Muskelmasse abzubauen.

Zusammen mit den Weichmacher ergibt sich doch langsam ein schlüssiges Bild :cool:

Ich finde, dass man solche Leute beim Tria einfach nicht braucht und insofern muß ich Micha Raelert auch widersprechen, der einen Start von LA in Kona als gut für den Sport bezeichnet hat. :Nee:

the grip
30.09.2010, 14:46
Alberto Clenbutator's Alibi zu den Weichmachern in seinem Blut: Er sei eine so harte Sau, dass er dagegen mit Weichmachern angeht, damit er nicht so übermenschlich am Berg wirkt. ;)

Klingt nach Chuck Norris ... :Cheese:

pinkpoison
30.09.2010, 14:49
Zusammen mit den Weichmacher ergibt sich doch langsam ein schlüssiges Bild :cool:

Ich finde, dass man solche Leute beim Tria einfach nicht braucht und insofern muß ich Micha Raelert auch widersprechen, der einen Start von LA in Kona als gut für den Sport bezeichnet hat. :Nee:

Gut für das Medieninteresse und insofern für die Pros und ihre Sponoren mit Sicherheit, aber da würden es ein paar Tigerhaie am Schwimmstart auch tun ;) . Ob gut für den Sport, da bin ich wie Du mehr als skeptisch.

bort
30.09.2010, 14:50
Zusammen mit den Weichmacher ergibt sich doch langsam ein schlüssiges Bild :cool:

Ich finde, dass man solche Leute beim Tria einfach nicht braucht und insofern muß ich Micha Raelert auch widersprechen, der einen Start von LA in Kona als gut für den Sport bezeichnet hat. :Nee:

Als ob es im Triathlon kein Doping gäbe :Lachanfall:

Vinoman
30.09.2010, 14:55
Als ob es im Triathlon kein Doping gäbe :Lachanfall:

Will ich damit nicht gesagt haben, im Gegenteil, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Vinoman
30.09.2010, 14:57
Ovtcharovs B-Probe ist übrigens, wenig überraschend, auch positiv.

pinkpoison
30.09.2010, 14:58
Will ich damit nicht gesagt haben, im Gegenteil, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Nicht Dein Ernst, oder? Oder hab ich da was missverstanden?

Dazu passend:

http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=709&Itemid=20

eintrachthaiger
30.09.2010, 15:00
Nicht Dein Ernst, oder? Oder hab ich da was missverstanden?

Dazu passend:

http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=709&Itemid=20
Ich nehme an, er wollte sagen, daß es eher unwahrscheinlich ist, daß nicht gedopt wird.

Kalle Grabowski
30.09.2010, 15:01
irgendwie ein treppenwitz,dass er gerade mit clenbuterol erwischt wird. ein mittel welches selbst in sehr hohen dosierungen, außer schlimmen nebenwirkung, nichts aber auch gar nichts bringt.

Hast Du es jemals selbst ausprobiert? Hast Du mit Leuten gesprochen, die es genommen haben? Deine Behauptungen sind schlichtweg falsch. Ich kann mich noch gut an ein Interview erinnern, dass Manfred Donike, damaliger Leiter des Instituts für Biochemie an der Deutschen Sporthochschule Köln und Dopingbeauftragter der Bundesregierung, Anfang der 90er Jahre im Bodybuilding Magazin „Sport Revue“ gab. Es ging dabei vor allem um den Wirkstoff Clenbuterol, das ursprüngliche Anwendungsgebiet, Wirkungsweise, Nebenwirkungen etc. Das Ganze war skurril. Der renommierte, über alle Zweifel erhabene Anti-Doping-Experte Donike sang das hohe Spiropent-Lied. Er bescheinigte dem Wirkstoff erstaunliche Fähigkeiten (Kraftzuwachs, Fettabbau, kürzere Regenerationszeiten usw), bei gleichzeitig kaum auftretenden Nebenwirkungen (leicht vermehrte Schweißbildung zu Beginn der Einnahme, leichtes Muskelzittern - das wars auch schon). Er verwies damals am Schluss des Interviews darauf, dass natürlich noch keine Langzeitanalysen möglich sind, und dass es ethisch, moralisch, im Sinne des Sport eine Einnahme natürlich nicht vertretbar sei, usw. Letztendlich waren die drei Seiten im Magazin eine wissenschaftlich untermauerte, so sicher nicht beabsichtigte Werbung für Clenbuterol. Kurz nach Veröffentlichung des Interviews hat sich nicht nur die BB-Szene mit Spiropent eingedeckt. Anfangs noch in Deutschland, später rezeptfrei in Spanien und Italien. Bei den amerikanischen Mannschaftssportarten in der NBA, NFL, NHL und selbst im College-Sport war Spiropent schlicht das Mittel der Wahl. Gängig war damals ein Stack aus Ephedrin, Koffein und Clenbuterol. Dass das Mittel nach so vielen Jahren wieder aus der Versenkung auftaucht, ist mir ein Rätsel. Im Zeitalter des Gen-Dopings ist das Zeug so was von „Old-School“. Aber es wirkt eben immer noch wie vor 20 Jahren, dazu noch nahezu nebenwirkungsfrei.

Vinoman
30.09.2010, 15:10
Ich nehme an, er wollte sagen, daß es eher unwahrscheinlich ist, daß nicht gedopt wird.

Genau!

Wobei das sicher nicht die Frage ist ob im Tria gedopt wird, sondern ob es ähnlich flächendeckend praktiziert wird wie zB im Radsport.

bort
30.09.2010, 15:17
Genau!

Wobei das sicher nicht die Frage ist ob im Tria gedopt wird, sondern ob es ähnlich flächendeckend praktiziert wird wie zB im Radsport.

Ich denke schon!
Nur wird im Radsport z.B. während der Tour viel häufiger getestet.

Aber am Ende will ich mir darüber keine Gedanken machen, denn in 1 1/2 Wochen will ich großen Sport gucken, ohne böse Hintergedanken.

Triathletin007
30.09.2010, 15:22
Das mit dem Gen- Doping ist zur Zeit noch reines russisches Roulett.

Ist zwar nur das Ende eines Experiments einer resistenten Agrarknolle gegenüber von Fressfeinden, doch selbst die Wissenschaftler hatten nicht damit gerechnet, das diese Derivate beim Ernten des Versuchsfeldes zu entdecken. Scheinbar ist die Natur in dieser Weise Gott sei Dank noch nicht kontrollierbar!

Dann wurde dieser Versuch auf Behördenanweisung sofort gestoppt.

Ob sich schon Sportler dem Risiko aussetzen werden beim Konsum mit nicht vorher voraussagbaren Folgeerscheinungen- so dämlich kann doch wirklich keiner sein!

Dirkii
30.09.2010, 15:25
Und noch 2 Spanier!!! (http://www.hna.de/sport/mehr-sport/vuelta-zweiter-positiv-doping-getestet-940615.html)

pinkpoison
30.09.2010, 15:30
Ob sich schon Sportler dem Risiko aussetzen werden beim Konsum mit nicht vorher voraussagbaren Folgeerscheinungen- so dämlich kann doch wirklich keiner sein!

Naja... zu meiner Schulzeit waren es diejenigen, die besonders gut im Fach Sport waren, die ansonsten nicht sehr helle waren ;)

matze81
30.09.2010, 15:32
Pikogramm hört sich natürlich im ersten Moment nach unendlich wenig an. Ein paar Werte um die bei Contador gefundene Menge wenigstens halbwegs einschätzen zu können.

Bei der Einnahme (Mensch) von Clenbuterol über eine Woche, im therapeutischen Bereich, liegt die mittlere Plasmakonzentration bei ca. 250-300pg/ml. Also 5-6 mal so hoch wie bei Contador. Allerdings zeigt sich in Tierversuchen das die Konzentration im Urin deutlich über der im Blut liegt. Eine klare Aussage um welchen Faktor kann aber nicht getroffen werden! Von 2-fach bis 100-fach kam in diversen Studien alles vor. Da eine ganze Reihe von Einflüssen diese Werte erheblich schwanken lassen. Art des Futters, Streß, Bewegung, Ph-Wert Urin...

Es ist also tatsächlich eine relativ geringe Menge gefunden worden. Aber aus meiner Sicht lange nicht so unterirdisch wenig wie von UCI und Co dargestellt. Wenn normalerweise tatsächlich auf mindestens 20ng/ml getestet wird scheint es mir eher recht unwahrscheinlich das überhaupt allzuviele überführt werden können.

Wie dem auch sei. Die UCI wird spätestens zu Beginn des nächsten Jahres erklären es sei nicht eindeutig klar, dass er des Dopings überführt wurde. Wenn überhaupt, wird er für 6 Monate rückwirkend gesperrt. Die hohe Konzentration an Weichmachern werden darauf zurückgeführt, dass die Proben in Plastikbechern aufbewahrt werden. Einen Dopingfall Contador kann und will die UCI sich nicht leisten.
Der Zeitpunkt ist auch perfekt, ein TT-Spieler wurde zufällig mit ähnlichen Werten überführt, wobei hier die öffentliche Meinung sehr schnell bei verseuchten Lebensmitteln

wieczorek
30.09.2010, 15:36
zur allgemeinen Info über das Präparat...
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65881.htm

und dann noch:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65889.htm

KalleMalle
30.09.2010, 15:36
So dämlich kann doch wirklich keiner sein!
Hast Du hier nicht den Ironie-Smiley vergessen ?? :Huhu:

ironlollo
30.09.2010, 15:38
Wenn überhaupt, wird er für 6 Monate rückwirkend gesperrt. Die hohe Konzentration an Weichmachern werden darauf zurückgeführt, dass die Proben in Plastikbechern aufbewahrt werden.

Ist überhaupt klar, ob der positve Test aus einer Blut- oder Urinprobe resultiert? Soviel ich weiß, wird bei Urinproben in Glasbecher gepinkelt. Da dürften dann keine Spuren von Weichmachern vorhanden sein, die auf die Lagerung zurückzuführen wären.

phi25
30.09.2010, 15:39
Es darf nicht vergessen werden, dass Clenbuterol ein illegales Rindermastmittel ist.
Clenbuterol ist auch sicher nicht das Mittel erster Wahl für einen Radrennfahrer und die gefundene Menge war gering.
Möglicherweise ist an der Geschichte mit verseuchten Lebensmitteln ja tatsächlich was dran.

pinkpoison
30.09.2010, 15:40
Ist überhaupt klar, ob der positve Test aus einer Blut- oder Urinprobe resultiert? Soviel ich weiß, wird bei Urinproben in Glasbecher gepinkelt. Da dürften dann keine Spuren von Weichmachern vorhanden sein, die auf die Lagerung zurückzuführen wären.

Wie kann man denn überhaupt so blöd sein die Blutproben in Plastikbechern zu lagern und damit den Dopern ein Hintertürchen für Ausreden zu öffnen?!?

pinkpoison
30.09.2010, 15:42
Möglicherweise ist an der Geschichte mit verseuchten Lebensmitteln ja tatsächlich was dran.

Können diese Augen lügen?

http://clusterd.sevenload.net/dataB005/data11/slcom/sn/br/klighfd/yvovlnijiefe.jpg~/Treuer-Hundeblick.jpg

;)

KalleMalle
30.09.2010, 15:46
Wie kann man denn überhaupt so blöd sein die Blutproben in Plastikbechern zu lagern...
Na ja, wenn's den wahr ist dann werden die werden ja wohl kaum auf DIE Substanz getestet haben, aus der die Becherchen bestehen !

phi25
30.09.2010, 15:47
Können diese Augen lügen?

http://clusterd.sevenload.net/dataB005/data11/slcom/sn/br/klighfd/yvovlnijiefe.jpg~/Treuer-Hundeblick.jpg

;)

Ich meinte ja nicht dass er sauber ist, aber ausgerechnet Clenbuterol?

Megalodon
30.09.2010, 16:04
Vielleicht liegt die Ursache der Geschichte mit dem Weichmacher auch in den Radflaschen begründet ??

Die benutzen doch ständig neue, welche am meisten Giftstoffe abgeben ??

Gab's nicht sogar hier mal einen Thread dazu ?

Oder sprechen wir hier von ganz anderen Weichmachern ??

Triathletin007
30.09.2010, 16:29
Dann müsste man ja diesen mehrfachen Weichmacherbefund bei allen Radsportlern von allen Teams feststellen können. Insbesondere die Wassergabe der neutralen Motorräder in Tour und Vuelta sind ja für alle Sportler gleich.

matze81
30.09.2010, 18:07
Ich weiß nicht ob die Becher aus Glas oder Kunststoff sind. Es sollte nur meine Meinung widerspiegeln, dass die UCI alles so erklären kann wie es ihr gerade in den Kram passt.

Trinkflaschen bestehen meist aus PP oder PE und die kommen ohne Weichmacher aus.

phonofreund
30.09.2010, 18:42
Ach so war das! Mann, kann man doch auch gleich sagen........
http://www.sueddeutsche.de/sport/dopingfall-contador-nur-allerfeinstes-kalbsfilet-1.1006752



Geile Räuberpistole.......

trina
30.09.2010, 19:17
Das mit dem Gen- Doping ist zur Zeit noch reines russisches Roulett.

Ist zwar nur das Ende eines Experiments einer resistenten Agrarknolle gegenüber von Fressfeinden, doch selbst die Wissenschaftler hatten nicht damit gerechnet, das diese Derivate beim Ernten des Versuchsfeldes zu entdecken. Scheinbar ist die Natur in dieser Weise Gott sei Dank noch nicht kontrollierbar!

Dann wurde dieser Versuch auf Behördenanweisung sofort gestoppt.

Ob sich schon Sportler dem Risiko aussetzen werden beim Konsum mit nicht vorher voraussagbaren Folgeerscheinungen- so dämlich kann doch wirklich keiner sein!

In der Medizin ist die Gentechnik weit verbreitet und kein Experimentierfeld mehr. Jeder Diabetiker spritzt Insulin, dass gentechnisch hergestellt wurde.

LidlRacer
30.09.2010, 19:19
In der Medizin ist die Gentechnik weit verbreitet und kein Experimentierfeld mehr. Jeder Diabetiker spritzt Insulin, dass gentechnisch hergestellt wurde.

Es ist etwas völlig anderes, ob man gentechnisch produzierte Medikamente nimmt, oder ob man seine eigenen Gene verändert!

Vinoman
30.09.2010, 19:24
Es ist etwas völlig anderes, ob man gentechnisch produzierte Medikamente nimmt, oder ob man seine eigenen Gene verändert!

Genau! Das war kein gutes Beispiel...das Problem beim Gendoping ist, dass Du Dein eigener Langzeittest bist und die Sache nicht reversibel ist....:-((

trina
30.09.2010, 19:29
O.k. - schief ausgedrückt. Ich meine Gendoping im weiteren Sinne, also keine direkte DNA Änderung im Körper, sondern eine Änderung der Genexpression durch Medikamente.

FuXX
30.09.2010, 19:32
Das mit dem Gen- Doping ist zur Zeit noch reines russisches Roulett.

Ist zwar nur das Ende eines Experiments einer resistenten Agrarknolle gegenüber von Fressfeinden, doch selbst die Wissenschaftler hatten nicht damit gerechnet, das diese Derivate beim Ernten des Versuchsfeldes zu entdecken. Scheinbar ist die Natur in dieser Weise Gott sei Dank noch nicht kontrollierbar!

Dann wurde dieser Versuch auf Behördenanweisung sofort gestoppt.

Ob sich schon Sportler dem Risiko aussetzen werden beim Konsum mit nicht vorher voraussagbaren Folgeerscheinungen- so dämlich kann doch wirklich keiner sein!Ich hab da letztens irgendwo nen längeren Artikel zu gelesen. Die Wissenschaftler sind sich wohl einig, dass das mit dem gendoping noch ein paar Tage warten muss.

Ich weiß gerade nicht mehr wo ich das gelesen hab... *überleg*

HeinB
30.09.2010, 19:33
Ach so war das! Mann, kann man doch auch gleich sagen........
http://www.sueddeutsche.de/sport/dopingfall-contador-nur-allerfeinstes-kalbsfilet-1.1006752



Gute Theorie mit dem zurückgeführten Blut, welches Clenbuterol enthält.

Schön auch die Übersetzungsfehler: "Wenn das Datum stimmt..".

Hier steht das gleiche Zitat auf englisch:

http://www.velonation.com/News/ID/5844/Contador-case-Pierre-Bordry-Rasmus-Damsgaard-Michel-Audrun-and-riders-react.aspx

"If the data is correct ..." :Huhu:


Dort geht es dann noch mit einer definitiven Aussage des Arztes weiter:

“The only other explanation,” claims Damsgaard, “is that the lab made a mistake with both the A and B samples.”


Ist der Damsgaard die dänische Ausgabe von Franke, oder muss man das ernst nehmen?

tomsimpson
30.09.2010, 19:49
Die Tatsache, dass sich die top of the pops dopen, ist ja nun nicht gerade eine schockierende neue Erkenntnis.

Mich bringt allerdings das Verhalten der UCI uf die Palme.
Positive Befunde der Topstars werden unter der Decke gehalten, es wird gemauert, am besten nach kohl'scher Manier ausgesessen- kleine Fische allerdings können auf dem Altar der Medien geopfert werden.

dude
30.09.2010, 20:01
Ein Freund von mir meint (ich teile seine Meinung):

"There is no point doing microdosing with a non steroidal anabolic. Would have no effect in terms of breathing, nor in terms of recovery. Besides, we're talking about 50pg/ml...that's right picograms...For once the food contamination seems like a very likely explanation."

IMHO wurde der richtige erwischt, aber aus falschem Grund. Die Zahl derer, die es aber genauso verdient haetten, ist immens.

Megalodon
30.09.2010, 20:03
Ich hab da letztens irgendwo nen längeren Artikel zu gelesen. Die Wissenschaftler sind sich wohl einig, dass das mit dem gendoping noch ein paar Tage warten muss.

Ich weiß gerade nicht mehr wo ich das gelesen hab... *überleg*

War wohl in der "Zeit". Da gabs vor ein paar Wochen einen Artikel zur Genmanipulation beim Mensch mit der Grundaussage, dass man von Gendoping meilenweit entfernt sei.

HeinB
30.09.2010, 20:05
Pikogramm hört sich natürlich im ersten Moment nach unendlich wenig an. Ein paar Werte um die bei Contador gefundene Menge wenigstens halbwegs einschätzen zu können.

Bei der Einnahme (Mensch) von Clenbuterol über eine Woche, im therapeutischen Bereich, liegt die mittlere Plasmakonzentration bei ca. 250-300pg/ml. Also 5-6 mal so hoch wie bei Contador. Allerdings zeigt sich in Tierversuchen das die Konzentration im Urin deutlich über der im Blut liegt. ...

Danke für die Info. Urin ist hier nicht relevant, weil bei Alberto Blut getestet wurde.

Kann sich noch jemand fachmännisch dazu äußern, wie sich die Konzentration durch Blutabnahme / Rücktransfusion ändert? Da wird ja m.W. nicht eins zu eins das Blut wieder reingejagt, das vorher abgenommen wurde. Ich hab da was von Zentrifuge, auftrennen in Plasma und feste Bestandteile usw. im Kopf.

Klugschnacker
30.09.2010, 20:07
Dass man nur eine winzige Menge gefunden hat, bedeutet nicht zwangsläufig, dass er winzige Mengen konsumierte. Die Substanz wird im Körper abgebaut. Wartet man ausreichend lange, findet man auch von Monsterdosen nur kleinste Mengen.

Grüße,
Arne

Edith: Im später zugeführten Blut.

dude
30.09.2010, 20:10
Er wurde aber am Tag davor und danach getestet.
Ergebnis: nix.

arist17
30.09.2010, 20:10
Ein Freund von mir meint (ich teile seine Meinung):

"There is no point doing microdosing with a non steroidal anabolic. Would have no effect in terms of breathing, nor in terms of recovery. Besides, we're talking about 50pg/ml...that's right picograms...For once the food contamination seems like a very likely explanation."

IMHO wurde der richtige erwischt, aber aus falschem Grund. Die Zahl derer, die es aber genauso verdient haetten, ist immens.

http://www.sueddeutsche.de/sport/fall-contador-interview-mit-doping-experte-so-dumm-kann-man-gar-nicht-sein-1.1006641

Doping-Experte Fritz Sörgel wundert sich über Clenbuterol im Körper von Tour-Sieger Contador. Er glaubt eher an eine unprofessionelle Dopingszene als an verunreinigtes Fleisch.

...
sueddeutsche.de: Was bringt Clenbuterol den Sportlern eigentlich?

Sörgel: Es hat eine beta-2-mimetische Wirkung. Es sorgt dafür, dass sich die Atemwege erweitern und die Atmung erleichtert wird. Zudem wird die Fettverbrennung angekurbelt und der Muskelabbau bei hohen Belastungen verlangsamt.

sueddeutsche: Aber die in Contadors Dopingprobe gefundene Konzentration lag bei nur 50 Pikogramm. Das klingt recht wenig.

Sörgel: Ist es auch. Andererseits sind das nicht nur Spuren von Spuren. Wir messen an unserem Institut heute Asthmamittel im Bereich von bis zu unter einem Pikogramm pro Milliliter. Das wäre etwa ein Fünfzigstel der bei Contador im Urin gefundenen Menge. Dopingsünder entwischen heute nicht mehr so leicht.

sueddeutsche.de: Wie steht es um die Wirkung einer solchen Mikrodosis?

Sörgel: Es gibt wohl Effekte auf die Leistung. Wir wissen nur nicht genau, welche. Die Suche nach ihnen wird mit dem Contador-Fall erst richtig beginnen.

und ich denke, dass doper immer weiter ausprobieren werden.
ein junkie, der eine droge nicht mehr zur verfügung hat, wird auch auf irgendwas anderes umsteigen.
hauptsache wirkung...

und ich denke, es ist bewehrte dopingpraxis, immer zu versuchen, unter der nachweisgrenze zu bleiben.
dann bleibt immer noch das schöne argument, dass so eine geringe dosis nichts bringt und daher nur ein "unfall"=nahrungsmittelverunreinigung sein kann.

Kurt D.
30.09.2010, 20:11
Dass man nur eine winzige Menge gefunden hat, bedeutet nicht zwangsläufig, dass er winzige Mengen konsumierte. Die Substanz wird im Körper abgebaut. Wartet man ausreichend lange, findet man auch von Monsterdosen nur kleinste Mengen.

Grüße,
Arne

:Danke:
Kurz und knackig auf den Punkt gebracht.

phonofreund
30.09.2010, 20:11
Wie wir vermuten: http://www.sueddeutsche.de/sport/fall-contador-interview-mit-doping-experte-so-dumm-kann-man-gar-nicht-sein-1.1006641

Geht wohl auch aufs Resthirn.....

Megalodon
30.09.2010, 20:12
Mal ´ne ganz andere Frage:

Essen PROs bei der Tour überhaupt Fleisch in nennenswerten Mengen ???

Klugschnacker
30.09.2010, 20:12
Er wurde aber am Tag davor und danach getestet.
Ergebnis: nix.
Tag davor: Da war das kontaminierte Blut noch im Beutel
Tag danach: Da war die Restdosis vom Körper abgebaut.

Nicht sehr überzeugend, aber möglich.

Klugschnacker
30.09.2010, 20:14
Mal ´ne ganz andere Frage:

Essen PROs bei der Tour überhaupt Fleisch in nennenswerten Mengen ???
Ich weiß nicht, welche Mengen Dir vorschweben, aber Fleisch steht auf dem Speiseplan.

tomsimpson
30.09.2010, 20:15
Er wurde aber am Tag davor und danach getestet.
Ergebnis: nix.

Hmmm? Woher stammt diese Info?

Fest steht, dass bei einer Halbwertzeit von 35 Stunden es sich um eine wirklich sehr kleine Menge handelt.

Meiner Meinung nach eine Verunreinigung, aber nicht im Fleisch, sondern um Dunstkreis der Contador beratenden medizinischen Abteilung...

dude
30.09.2010, 20:17
Holczer schreibt gut (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65910.htm):

"Die einen werden sich auf die geringe Menge der gefundenen Substanz kaprizieren, die anderen von falscher Dosierung, Maskierung oder nicht kalkulierter Feinheit der Messgeräte sprechen. Und man wird versuchen, mit Logik die jeweilige Position zu untermauern. Auch ich habe hier lange Denk- und Diskussionserfahrung. Sie hat aber nie den so hart ersehnten Beweis erbringen können, denn Doping ist nicht logisch, zumindest nicht aus der Sicht Außenstehender. Dopingresultate sind, ganz im Gegensatz zur landläufigen Schwarz-Weiß-Betrachtung, aber auch nur selten eindeutig. Und diese fehlende Eindeutigkeit wird uns noch lange beschäftigen, speziell im Fall Contador. Die Anzahl der „Pechstein-Wissenschaftler“ wird wohl locker übertroffen werden."

HeinB
30.09.2010, 20:17
Dass man nur eine winzige Menge gefunden hat, bedeutet nicht zwangsläufig, dass er winzige Mengen konsumierte. Die Substanz wird im Körper abgebaut.

Konkreter: Halbwertszeit 35 Stunden, mindestens eine Woche nachweisbar.

Wir sind uns doch einig, dass die Jungs allesamt voll sind. Jetzt fliegt einer auf. Was ist die einfachste Erklärung? Es ist was schief gegangen. Das würde hier bedeuten, man hat den Abstand zwischen Absetzen von Clenbuterol und der Blutabnahme um wenige Tage zu klein gewählt.

Megalodon
30.09.2010, 20:18
Ich weiß nicht, welche Mengen Dir vorschweben, aber Fleisch steht auf dem Speiseplan.

Na ja, das übliche halt, 200-400g zB.

Dachte mir, dass bei dieser speziellen täglichen Belastung wie bei der Tour, Fleischkonsum eventuell kontraproduktiv sein könnte.

HeinB
30.09.2010, 20:25
Mal ´ne ganz andere Frage:

Essen PROs bei der Tour überhaupt Fleisch in nennenswerten Mengen ???

Alberto sagte selber: Am Ruhetag eigentlich nicht, um nicht zuzunehmen. Aber wir hatten da so leckeres Kalbsfilet...

Im Übrigen essen die schon Fleisch. Eurosport hatte das mal in der Übertragung, es werden auch Menüs an die Hotels rausgegeben damit die Fahrer etwas Abwechslung haben. Und aktuell wäre ein schönes Steak drauf gestanden.

Es gab auch mal einen Bericht über den Starkoch, den Saxo Bank im Team hat. Der kochte an dem Drehtag einen schönen Fisch.

Phoebe
30.09.2010, 20:26
Dieser Contador ist sehr bekannt, selbst ich habe schon mal von ihm gehört und von daher ist er es zu 100 % ;)

Auch Clenbuterol ist eine mir bekannte Substanz und von daher garantiert keine Neuheit im Dopinggeschäft, bei der man davon ausgehen kann, dass sie übersehen wird.

Nun meine Frage:

Weshalb sollte ein so bekannter Sportler mit so einer auffälligen Substanz dopen? :confused:

Da müsste er meiner Meinung nach schon sehr dumm und nachlässig sein.

Wenn ich den Aussagen hier glauben darf, dann war es eine geringe Menge.
Von daher glaube ich er hat einfach was falsches gegessen, siehe Artikel:

Nach wie vor problematisch gestaltete sich im Jahr 1995 die Kontrolle der mißbräuchlichen Anwendung von Clenbuterol. Diese zur Gruppe der ß-Agonisten gehörende Substanz wirkt in hohen Konzentrationen als Anabolikum. Im europäischen Ausland (Spanien, Frankreich, Italien) wurden in den vergangenen Jahren mehrere Fälle von Vergiftungen bei Verbrauchern nach Verzehr von Lebern und Fleisch beobachtet, die mit Clenbuterolrückständen hoch belastet waren. Dies macht deutlich, daß die Anwendung von Clenbuterol als Anabolikum ein akutes Verbraucherrisiko darstellen kann. In Deutschland wurden derart hohe Rückstandskonzentrationen, die zu Vergiftungen hätten führen können, bei Untersuchungen von Schlachttieren und Fleisch nicht beobachtet.


Und ja, ihr könnt mir gerne wieder vorwerfen ich sei naiv, aber ich finde das eben alles etwas unlogisch :Gruebeln:

Vinoman
30.09.2010, 20:35
Dieser Contador ist sehr bekannt, selbst ich habe schon mal von ihm gehört und von daher ist er es zu 100 % ;)

Auch Clenbuterol ist eine mir bekannte Substanz und von daher garantiert keine Neuheit im Dopinggeschäft, bei der man davon ausgehen kann, dass sie übersehen wird.

Nun meine Frage:

Weshalb sollte ein so bekannter Sportler mit so einer auffälligen Substanz dopen? :confused:

Da müsste er meiner Meinung nach schon sehr dumm und nachlässig sein.

Wenn ich den Aussagen hier glauben darf, dann war es eine geringe Menge.
Von daher glaube ich er hat einfach was falsches gegessen, siehe Artikel:




Und ja, ihr könnt mir gerne wieder vorwerfen ich sei naiv, aber ich finde das eben alles etwas unlogisch :Gruebeln:

Wenn Du etwas mehr in dem Thread gelesen hättest, hättest Du unsere Vermutungen dazu verfolgen können ;)

Kurz: Contador hat während der Tour, bei der er wohl jeden Tag kontrolliert wurde eher nicht Clenbuterol genommen. Am plausibelsten erscheint die Erklärung, dass er eine Eigenblutkonserve am Ruhetag vor den entscheidenden Bergetappen genommen hat, die aus der Aufbauphase im Frühjahr stammt. Zu dieser Zeit lohnt der Einsatz von Clenbuterol und die von ihm genommene größere Menge war zum Abnahmezeitpunkt nicht hinreichend abgebaut.

Phoebe
30.09.2010, 20:40
Wenn Du etwas mehr in dem Thread gelesen hättest, hättest Du unsere Vermutungen dazu verfolgen können ;)

:o

Danke für deine Aufklärung :Blumen:



Aber ich finde es dennoch irgendwie unlogisch :(

Megalodon
30.09.2010, 20:40
Alberto sagte selber: Am Ruhetag eigentlich nicht, um nicht zuzunehmen. Aber wir hatten da so leckeres Kalbsfilet....

Aha. Und, gibts dafür Zeugen, Beweise ... ??

HeinB
30.09.2010, 20:44
Aha. Und, gibts dafür Zeugen, Beweise ... ??

Massig. Was denkst du hat der die ganze letzte Nacht organisiert?

Megalodon
30.09.2010, 20:45
Massig. Was denkst du hat der die ganze letzte Nacht organisiert?

Klaro ! ;)

HeinB
30.09.2010, 20:46
Hier die Pressemitteilung der UCI im Original:

http://www.uci.ch/Modules/ENews/ENewsDetails.asp?id=NzA4MA

Anders als die Süddeutsche schreibt, handelt es sich um eine Urin-Probe.

Gibt es eine zuverlässige Quelle für die Aussage, dass er am Folgetag ebenfalls getestet und negativ war?

Hafu
30.09.2010, 20:53
Dieser Contador ist sehr bekannt, selbst ich habe schon mal von ihm gehört und von daher ist er es zu 100 % ;)

Auch Clenbuterol ist eine mir bekannte Substanz und von daher garantiert keine Neuheit im Dopinggeschäft, bei der man davon ausgehen kann, dass sie übersehen wird.

Nun meine Frage:

Weshalb sollte ein so bekannter Sportler mit so einer auffälligen Substanz dopen? :confused: :

Auch Floyd Landis war mal ein sehr bekannter Sportler. Und er hat sich während der laufenden Tour Testosteron in hohen Dosen gespritzt, um die Tour zu gewinnen.

und seinem Geständnis wissen wir: er hat sich nicht nur das reingepfiffen sondern noch viele, viele andere Mittel. Erwischt wird man dann halt im Zweifels fall immer nur mit einer Substanz, bei der man sich zufällig in der Dosis vergriffen hat, oder die Abbauzeit falsch eingeschätzt hat, oder weil man zu wenig getrunken hat und der Urin dadurch zu konzentriert war.

Da müsste er meiner Meinung nach schon sehr dumm und nachlässig sein.


Gegenfrage: kann ein intelligenter Mensch heutzutage sich dazu entscheiden, Radprofi zu werden?

P.S.: Der Gedanke von Klugschnacker mit dem Clenbuterol-Rest aus einem kurz zuvor zugefügtem Eigenblutbeutel, ist mir übrigens spontan auch gekommen und er hat eine gewisse innere Logik.

PPS: Leute, hört auf, Verteidigungsstrategien für Contador zu entwerfen. Das werden seine Anwälte und die ihn beratenden Mediziner zu Genüge tun. Der Typ hat in der Vergangenheit gedopt, das steht doch wohl nach Fuentes außer Frage und wer einmal an der Nadel hing, der wird, solange er Leistungssport treibt, bei nächster Gelegenheit wieder auf Stoff sein.

Vinoman
30.09.2010, 20:54
:o

Danke für deine Aufklärung :Blumen:



Aber ich finde es dennoch irgendwie unlogisch :(

Dazu bitte das Zitat von Herrn Holczer weiter oben lesen! Doping läuft nicht nach logischen Gesetzen zu erklären---- ;)

Klugschnacker
30.09.2010, 20:57
P.S.: Der Gedanke von Klugschnacker mit dem Clenbuterol-Rest aus einem kurz zuvor zugefügtem Eigenblutbeutel, ist mir übrigens spontan auch gekommen und er hat eine gewisse innere Logik.
Ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen, das hat irgendein Anti-Doping-Kämpfer ins Spiel gebracht, Quelle ist mir gerade entfallen.

In Eile,
Arne

Vinoman
30.09.2010, 21:02
Ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen, das hat irgendein Anti-Doping-Kämpfer ins Spiel gebracht, Quelle ist mir gerade entfallen.

In Eile,
Arne

ARD Reporter Hajo Seppelt berichtete auch von erhöhten Weichmacherkonzentrationen in den Proben, was den Verdacht auf die Blutdopingbeutel lenkte....

Hafu
30.09.2010, 21:02
Massig. Was denkst du hat der die ganze letzte Nacht organisiert?

Meinst du Contador hat erst letzte Nacht von der positiven Probe erfahren?

Das Untersuchungsergebnis mit dem positiven Test wurde vor zwei Monaten an die WADA gemeldet und ging von dort mit Sicherheit im Handumdrehen an die UCI. Und der Athlet ist einer der ersten, der erfährt, wenn etwas mit seiner Probe nicht stimmt.

Armstrong hat es doch vor Jahren sogar schon mal geschafft mit umfangreichen Spenden an die UCI einen positiven Test von der Tour de Suisse komplett verschwinden zu lassen, ohne dass die Öffentlichkeit involviert war.

HeinB
30.09.2010, 21:08
ARD Reporter Hajo Seppelt berichtete auch von erhöhten Weichmacherkonzentrationen in den Proben, was den Verdacht auf die Blutdopingbeutel lenkte....

Woher weiss der Hajo Seppelt das, gibts da Quellen?

Edit: Habs selber gefunden. "Der ARD liegen die genauen Messwerte vor, wir haben sie aus Spanien bekommen. ... Ja es gibt noch weitere sehr sehr belastende Verdachtsmomente gegen Contador, denn es sind weitere Werte aufgetaucht, zehnfach über dem erhöhten Wert, Weichmacher sogenannte Weichmacher die in Blutbeuteln verwendet werden und zwar einen Tag vor der positiven Probe gemessen..."

Transkript, H. Seppelt, heute im Mittagsmagazin der ARD.

Gemeint ist sicher zehnfach über dem normalen Wert.

HeinB
30.09.2010, 21:09
Ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen, das hat irgendein Anti-Doping-Kämpfer ins Spiel gebracht, Quelle ist mir gerade entfallen.

Rasmus Damsgaard, Quelle u.a. sueddeutsche.de.

HeinB
30.09.2010, 21:13
Meinst du Contador hat erst letzte Nacht von der positiven Probe erfahren?


Nein, nur ein kleiner Scherz auf diesen Bericht über die Pressekonferenz heute Mittag:

"Erschöpft hatte er ausgesehen, als er den Raum betreten hatte, um sieben Minuten nach zwölf. Seine Augen verrieten, dass er wenig, womöglich gar nicht geschlafen hatte, und seine heisere Stimme, dass ihm der Auftritt wohl nicht ganz einfach fiel."

phonofreund
30.09.2010, 22:48
Nein, nur ein kleiner Scherz auf diesen Bericht über die Pressekonferenz heute Mittag:

"Erschöpft hatte er ausgesehen, als er den Raum betreten hatte, um sieben Minuten nach zwölf. Seine Augen verrieten, dass er wenig, womöglich gar nicht geschlafen hatte, und seine heisere Stimme, dass ihm der Auftritt wohl nicht ganz einfach fiel."

Wundert mich, die Idioten sind doch so sehr schmerzfrei, daß sie eigentlich immer schlafen können. Ausserdem gibt es doch so schöne Schlafmittel. Sollten allerdings auf die Dosierung besser achten........

kury
30.09.2010, 23:11
Cool!

Aber Contador war echt mal fällig. Der stand schon auf der Fuentes Liste und war daher mein Hassfahrer Nummer 1.

Meiner auch :Cheese: Konnte ja nicht mit rechten Dingen zugehen

LidlRacer
01.10.2010, 01:29
Auch Floyd Landis war mal ein sehr bekannter Sportler. Und er hat sich während der laufenden Tour Testosteron in hohen Dosen gespritzt, um die Tour zu gewinnen.

und seinem Geständnis wissen wir: er hat sich nicht nur das reingepfiffen sondern noch viele, viele andere Mittel.

Ja, Landis hat alles mögliche gestanden. Aber Testosteron, auf das er positiv getestet wurde, will er in der Saison nicht genommen haben, früher dagegen schon. Er gibt aber zu, zum Testzeitpunkt mit Wachstumshormonen voll gewesen zu sein - das nicht entdeckt wurde.

Etwas mysteriös. :confused:
http://sports.espn.go.com/oly/cycling/news/story?id=5203604

locker baumeln
01.10.2010, 01:32
Wie schon damals Jan Ullrich behauptete „ ich habe niemand betrogen“, da alle Topfahrer und ihre Helfer gedopt waren und heute noch sind.

Wie bei den großen Radsportevents, auch zum Teil bei der Olympiade aber auf jeden Fall beim Triathlon, die Dopingüberprüfungen sind ein einziger Witz.

Die Veranstalter und auch die Medien sind eigentlich nicht wirklich an einem schonungslosen Antidopingkampf interessiert.

Ständig werden die angeblich hohen Kosten der Prüfungen als Vorwand vorgeschoben.

Lese im Triathlon Mag u.a. dass die WADA den Koffein-Konsum zurzeit genauer untersuchen will. Jedoch auch, seit fast schon zwei Jahren nichts gegen S107 unternimmt, mit dem Vorwand, dieses Mittel ist offiziell noch nicht als Arznei freigegeben.

Freue mich auch aufs übernächste WE.
Bin mir aber auch sicher, dass alle Topathleten nicht wirklich sauber sind. :Nee:

Kurt D.
01.10.2010, 02:08
Wie schon damals Jan Ullrich behauptete „ ich habe niemand betrogen“, da alle Topfahrer und ihre Helfer gedopt waren und heute noch sind.

Wie bei den großen Radsportevents, auch zum Teil bei der Olympiade aber auf jeden Fall beim Triathlon, die Dopingüberprüfungen sind ein einziger Witz.

Die Veranstalter und auch die Medien sind eigentlich nicht wirklich an einem schonungslosen Antidopingkampf interessiert.

Ständig werden die angeblich hohen Kosten der Prüfungen als Vorwand vorgeschoben.

Lese im Triathlon Mag u.a. dass die WADA den Koffein-Konsum zurzeit genauer untersuchen will. Jedoch auch, seit fast schon zwei Jahren nichts gegen S107 unternimmt, mit dem Vorwand, dieses Mittel ist offiziell noch nicht als Arznei freigegeben.

Freue mich auch aufs übernächste WE.
Bin mir aber auch sicher, dass alle Topathleten nicht wirklich sauber sind. :Nee:

Hey Kiter,
(nicht nur) dein Bild gefällt mir besonders gut.
Super Haltung!

FuXX
01.10.2010, 04:56
IMHO wurde der richtige erwischt, aber aus falschem Grund. Die Zahl derer, die es aber genauso verdient haetten, ist immens.Al Capone ging auch wegen Steuerhinterziehung in den Knast, oder? ;) Ok, ist was anderes, mir wär's auch lieber, die hätten dem direkt Blutdoping oder CERA nachgewiesen.

Aber wenn ich an die Weichmacher denke, dann kommt mir die Blutdopinggeschichte ziemlich plausibel vor. Die Clenbuterol Rückstände kommen dann vll aus der Trainingsphase.

FuXX

PS: http://www.welt.de/satire/article896729/Die_schoensten_Doping_Faelle_der_Tour_de_France.ht ml :)

Kurt D.
01.10.2010, 06:07
[QUOTE=FuXX;463249]
Aber wenn ich an die Weichmacher denke, dann kommt mir die Blutdopinggeschichte ziemlich plausibel vor. Die Clenbuterol Rückstände kommen dann vll aus der Trainingsphase.

FuXX

QUOTE]

Wahrscheinlich hat er den Beipackzettel (oder Speisekartenhinweis...) nicht gelesen: "...zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen sie bitte den Koch oder Fleischermeister...":Lachanfall:

rookie2006
01.10.2010, 07:11
Armstrong hat es doch vor Jahren sogar schon mal geschafft mit umfangreichen Spenden an die UCI einen positiven Test von der Tour de Suisse komplett verschwinden zu lassen, ohne dass die Öffentlichkeit involviert war.

beweise? :Huhu:

kullerich
01.10.2010, 08:59
Armstrong hat es doch vor Jahren sogar schon mal geschafft mit umfangreichen Spenden an die UCI einen positiven Test von der Tour de Suisse komplett verschwinden zu lassen, ohne dass die Öffentlichkeit involviert war.

beweise? :Huhu:


http://www.n-tv.de/sport/UCI-geraet-weiter-unter-Druck-article1031411.html

http://www.stern.de/sport/sportwelt/doping-im-radsport-armstrong-spende-bringt-weltverband-in-erklaerungsnot-1569293.html

und das sind nur zwei der ersten Links, die nudle auswirft dazu. Mir ist das Beweis genug....

Kalle Grabowski
01.10.2010, 09:20
Pressetext: "Auch wenn die Indizien mehr und mehr gegen Contador sprechen, stehen die spanischen Radsportfans hinter dem 27-Jährigen. In einer Internet-Umfrage der spanischen Sporttageszeitung Marca halten 78,5 Prozent der rund 30.000
Befragten den Madrilenen für unschuldig."

Also, ich finde die Quote von 21,5% an "Ungläubigen" für spanische Verhältnisse sehr beachtlich ;)

FlyLive
01.10.2010, 09:28
etwas off topic:

inzwischen gehören doch auch sämtliche Veranstalter professioneller Radrennen aus dem Verkehr gezogen - ebenso so mancher Verband

die verarschen doch den sportinteressierten dermaßen - geht ja gar nicht !

3 Wochen mitfiebern bei der Tour und am Ende alles Beschiss ! Ich schau mir den Mist eh nicht mehr an - das hat inzwischen das Niveau von Wrestling erreicht - nichts ist echt ...alles nur Show (zum kotzen)

Mosh
01.10.2010, 09:40
etwas off topic:

inzwischen gehören doch auch sämtliche Veranstalter professioneller Radrennen aus dem Verkehr gezogen - ebenso so mancher Verband

die verarschen doch den sportinteressierten dermaßen - geht ja gar nicht !

3 Wochen mitfiebern bei der Tour und am Ende alles Beschiss ! Ich schau mir den Mist eh nicht mehr an - das hat inzwischen das Niveau von Wrestling erreicht - nichts ist echt ...alles nur Show (zum kotzen)

Was erwartest du? Das Sportler über Monate mit Vollgas die größten Leistungen vollbringen und das über Jahre hinweg? Nur mit Nudeln und Wasser?

Du kennst die Wahrheit doch. Und wenn du ehrlich bist, dann willst du diese Show doch auch. Das nennt sich Hochleistungssport.

Macht euch doch nichts vor. Es gibt so genannte Sportler die wir im Fernsehen bewundern sollen und das ganze funktioniert.
Vor 1000 Jahren, heute und auch in Zukunft.
Denn wenn es diese Shows nicht gäbe, dann würden sich Menschen Gedanken über Umweltschutz machen. Oder darüber warum "unsere" Politiker Gelder verteilen wie sie es tun. Oder warum Polizisten Schüler zusammenknüppeln müssen, die eigentlich ihre Meinung kund tun (auch wenn ich nicht verstehe warum die es jetzt tun und nicht wenn Entscheidungen noch nicht getroffen sind. Aber dafür lebe ich Gott sei Dank weit genug entfernt von S)

Ich finde die Tour nicht als Sportereignis interessant, aber die Bilder sind jedes Jahr wieder faszinierend und inspirieren mich zumindest dazu selber auf mein Rad zu steigen und ganz ohne Medizinische Unterstützung Sport zu machen.

Gleiches denke ich übrigens auch über Kona, Olympia oder welche Show auch immer....

Gruß,
Mosh

FlyLive
01.10.2010, 10:14
Was erwartest du? Das Sportler über Monate mit Vollgas die größten Leistungen vollbringen und das über Jahre hinweg? Nur mit Nudeln und Wasser?

Du kennst die Wahrheit doch. Und wenn du ehrlich bist, dann willst du diese Show doch auch. Das nennt sich Hochleistungssport.

...........


Ich finde die Tour nicht als Sportereignis interessant, aber die Bilder sind jedes Jahr wieder faszinierend und inspirieren mich zumindest dazu selber auf mein Rad zu steigen und ganz ohne Medizinische Unterstützung Sport zu machen.

Gleiches denke ich übrigens auch über Kona, Olympia oder welche Show auch immer....

Gruß,
Mosh

Mikr persönlich wäre eine 20 Minuten spätere Zielankunft lieber. Mir persönlich wäre die Leistung mehr wert, wenn sie sauber erbracht worden wäre....mit Wasser und Nudeln zum beispiel. Ich habe kein Interesse daran zu erfahren welcher Chemie-Konzern die besten leistungsfördernden Mittel herstellt. Ich finde die Show purer betrug am Konsumenten!

Die Bilder der Tour könnten auch ohne zugedröhnte Sportler stattfinden - komprimiert und mit Radtouristen zum Beispiel - die könnten an besonders schönen Stellen auch mal ein kaffee trinken, während Du Dir die landschaft drumherum anschaust ;)

pinkpoison
01.10.2010, 10:44
Mikr persönlich wäre eine 20 Minuten spätere Zielankunft lieber. Mir persönlich wäre die Leistung mehr wert, wenn sie sauber erbracht worden wäre....mit Wasser und Nudeln zum beispiel. Ich habe kein Interesse daran zu erfahren welcher Chemie-Konzern die besten leistungsfördernden Mittel herstellt. Ich finde die Show purer betrug am Konsumenten!



Da stimme ich völlig mit Dir überein!

Wer merkt schon beim Zuschauen am TV, ob die Fahrer mit einem 40er oder 37er-Schnitt unterwegs sind und mit welchem Schnitt sie sich an den Rampen duellieren?

Tritt heute ein Contador oder Schleck am Berg an, als hätte er eine Rakete gezündet, dann kann man das doch gar nicht mehr klasse finden, weil sofort die Alarmglocken klingeln.

Ich erinnere nur an den Gauner Riccardo Ricco, der auch noch irgendwelche Sprüche von wegen "dopingfrei" auf seinen Rahmen geschrieben hatte und randvoll mit Cera war. Das ist doch nur noch erbärmlich, dass solche Gestalten dann auch noch eine zweite Chance bekommen, statt dass statt ihrer, junge Fahrer mit eventuell unverdorbener Einstellung eine Chance bekommen den Profizirkus von innen heraus zu reformieren. Vinokurov will ich gar nicht erst erwähnen - wenn ich den Sehe, dann krieg ich Brechreiz.

Wenn es dem Profi-Radsport wirklich ernst ist mit dem Kampf gegen Doping, dann muss Alberto Clenbutator nachhaltig aus dem Verkehr gezogen werden und lebenslang zur persona non grata bei der Tour und dem Giro erklärt werden. Die Vuelta interessiert mich ohnehin nicht, weil dies für mich lediglich eine Leistungsschau der spanischen Pharmazie ist und vordere Plätze dort schon den Rang eines indirekten Dopingnachweises einnehmen.

janosch
01.10.2010, 10:58
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,720475,00.html

hier auch was zum Thema:Cheese:

Bleierpel
01.10.2010, 11:14
Gutes Interview:

http://www.sueddeutsche.de/sport/fall-contador-interview-mit-doping-experte-so-dumm-kann-man-gar-nicht-sein-1.1006641

"Sörgel: ...Denn die meisten Dopingskandale haben eines gezeigt: Die Sportler testen alles an sich aus. Was ihnen hilft, nehmen sie. Bei den Sportlern auf Intelligenz und Rationalität zu setzen - das mache ich schon lange nicht mehr...."

Mosh
01.10.2010, 11:31
@ Pinkpoison

Nicht nur die Sportler aus dem verkehr ziehen. Das ganze System ist doch das Problem.

Mosh,
hoffnungslos

FlyLive
01.10.2010, 11:44
@ Pinkpoison

Nicht nur die Sportler aus dem verkehr ziehen. Das ganze System ist doch das Problem.

Mosh,
hoffnungslos

...und deshalb bin ich gegen den Wettbewerb bei (vorerst) Radfahrern und werbe für den sonntaglichen Radtourist !

Der Radsport hat die nächsten 10 Jahre keine Chance verdient :Nee:

FlyLive
01.10.2010, 11:46
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,720475,00.html

hier auch was zum Thema:Cheese:

das sagt doch eigentlich alles :Kotz:

Klugschnacker
01.10.2010, 11:50
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,720475,00.html


Billigster Boulevardjournalismus.

Grüße,
Arne

rookie2006
01.10.2010, 12:05
http://www.n-tv.de/sport/UCI-geraet-weiter-unter-Druck-article1031411.html

http://www.stern.de/sport/sportwelt/doping-im-radsport-armstrong-spende-bringt-weltverband-in-erklaerungsnot-1569293.html

und das sind nur zwei der ersten Links, die nudle auswirft dazu. Mir ist das Beweis genug....

Sind aber keine Beweise - den wo sind bisher die positiven Tests damals dokumentiert?

maestrosys
01.10.2010, 12:13
Der Vinokourov ist doch prima. Der fährt nach der Sperre im höheren Alter und nun ja doping-frei schneller als mit pharmakologischer Unterstützung. :Lachen2:

Unabhängig davon wieviel da einer einschmeißt: Entertainment vom Feinsten. :Cheese:

Kalle Grabowski
01.10.2010, 12:19
Tritt heute ein Contador oder Schleck am Berg an, als hätte er eine Rakete gezündet, dann kann man das doch gar nicht mehr klasse finden, weil sofort die Alarmglocken klingeln.



"Bei der Tour 2009 ermittelte Leistungsdiagnostiker Prof. Antoine Vayer, dass Contador bei seinem Etappensieg in Verbier einen VO2max-Wert von 99,5 Milliliter pro Minute pro Kilogramm gehabt haben musste. Ein Wert, der noch bei keinem Menschen ermittelt worden ist. Und 2007 brauchte Contador für den Schlussanstieg zum Plateau de Beille in 44:08 Minuten hinauf - mehr als eine Minute schneller als die Referenzzeiten Armstrongs aus den Jahren 2002 (45:43) und 2004(45:30)."

Hier der vollständige Artikel (http://bazonline.ch/sport/weitere/Faehrt-Contador-uebermenschlich/story/10712981) - schon älter, aber aktueller denn je...

maestrosys
01.10.2010, 12:22
Bei der Tour 2009 ermittelte Leistungsdiagnostiker Prof. Antoine Vayer, dass Contador bei seinem Etappensieg im Schweizer Skiort Verbier einen VO2max-Wert von 99,5 Milliliter pro Minute pro Kilogramm gehabt haben musste. Ein Wert, der noch bei keinem Menschen ermittelt worden ist. Und 2007 brauchte Contador für den Schlussanstieg zum Plateau de Beille in 44:08 Minuten hinauf - mehr als eine Minute schneller als die Referenzzeiten Armstrongs aus den Jahren 2002 (45:43) und 2004(45:30).
:Holzhammer: Der Bub ist halt einfach schnell. :Lachen2:

Klugschnacker
01.10.2010, 12:27
einen VO2max-Wert von 99,5 Milliliter pro Minute pro Kilogramm gehabt haben musste
Das hat für mich eine schaurig-faszinierende Seite. Wie kann man derart massiv in einen Körper eingreifen und trotzdem jedem Dopinganalytiker ins Gesicht lachen?

Grüße,
Arne

Megalodon
01.10.2010, 13:02
Gutes Interview:

http://www.sueddeutsche.de/sport/fall-contador-interview-mit-doping-experte-so-dumm-kann-man-gar-nicht-sein-1.1006641

"Sörgel: .... Bei den Sportlern auf Intelligenz und Rationalität zu setzen - das mache ich schon lange nicht mehr...."

Wie kommt der darauf? Liest der hier etwa im Forum mit ? :Lachanfall: :Lachanfall:

Jhonnyjumper
01.10.2010, 13:02
Das hat für mich eine schaurig-faszinierende Seite. Wie kann man derart massiv in einen Körper eingreifen und trotzdem jedem Dopinganalytiker ins Gesicht lachen?


Ja. Das ist ein psychologische Frage. Ich denke viele Doper vertreten so etwas wie eine Sondermoral und stufen ihr Fehlverhalten gar nicht als Dopingvergehen ein...

(Mehr dazu: Meutgens, R. (2010). Vom Betrug zum Selbstbetrug - von der Kontrolle zur Selbstkontrolle. Die Schizophrenie der Parallelwelt Doping am Beispiel Radsport. In H. Lange & L. Nordmann (Hrsg.), Spitzensport. Training - Ethik - Trainerbildung (S. 175–187). Göttingen: Cuvillier.)

grüße

LidlRacer
01.10.2010, 13:13
Aber Contador war echt mal fällig. Der stand schon auf der Fuentes Liste und war daher mein Hassfahrer Nummer 1.

Ja, meist hört man nur, er stand auf der Liste.
Aber das war wohl weitaus konkreter, wie Werner Franke schon 2007 erzählt (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,497236,00.html) hat:

"Franke bezeichnete den Triumph des Spaniers Contador als "größten Schwindel der Sportgeschichte". Er sei im Besitz eines Protokolls von der Hausdurchsuchung beim Madrider Arzt Eufemiano Fuentes, das sich als "voll protokolliertes Doping-Dokument" erweise, sagte der Molekularbiologe im ZDF.

Danach habe Contador Insulinpräparate genommen: HMG Lepori zum Erhöhen der körpereigenen Testosteronsynthese sowie das Asthmamittel Trigon. "Ich habe die Dinge vor mir, ich kann sie direkt entziffern, welche Mittel genommen worden sind." Und weiter: "Dieser Herr Contador ist mehrfach geführt in den Listen, auch in den eigenen Entdeckungslisten der Guardia Civil.""

HeinB
01.10.2010, 13:15
Ja. Das ist ein psychologische Frage. Ich denke viele Doper vertreten so etwas wie eine Sondermoral und stufen ihr Fehlverhalten gar nicht als Dopingvergehen ein...

Äußert sich dann z.B. so: "Ich habe niemanden betrogen."

Jhonnyjumper
01.10.2010, 13:19
Äußert sich dann z.B. so: "Ich habe niemanden betrogen."

und eben diesen Satz auch am Sterbebett der eigenen Mutter, um es pathetisch auszudrücken. Aber es macht die Sondermoral deutlich...

Kalle Grabowski
01.10.2010, 13:30
Äußert sich dann z.B. so: "Ich habe niemanden betrogen."

Die Top-10 (http://bazonline.ch/sport/weitere/Die-wunderbarsten-DopingAusreden/story/25086573)der wunderbarsten Doping-Ausreden :Nee:

Mein Favourit ist eindeutig die Nummer 5 :Lachanfall:

HeinB
01.10.2010, 14:16
Er wurde aber am Tag davor und danach getestet.
Ergebnis: nix.

"In dem Report von de Boer werden ferner die Werte von Contador vor und nach der positiven Probe dargestellt. So waren beim Madrilenen am 19. und 20. Juli keine Spuren von Clenbuterol zu finden, am besagten 21. Juli dann 50 Pikogramm, einen Tag später nur noch 20 und danach gar nichts mehr."

http://www.zeit.de/sport-newsticker/2010/10/1/257848xml

monte gaga
01.10.2010, 14:18
Lustig: "Ein Filet für die Radgeschichte"
Sogar der Plastikbeutel mit den Weichmachern kommt darin vor !!!

Wie viel kontaminiertes Kalbfleisch muss man eigentlich essen, damit die Blutwerte positiv auf Contabutarol getested werden ?


http://bazonline.ch/sport/weitere/Ein-Filet-fuer-die-Radgeschichte/story/21635852


«Die UCI selbst sagte, dass es ein Fall von Nahrungsmittelverunreinigung war, in dem ich das Opfer bin.» Eine Erklärung dafür, wie das Clenbuterol in seinen Körper kam, hatte Contador ebenfalls.

Demnach sei José Luis López Cerrón, Direktor der Vuelta Castilla y León, «so freundlich gewesen», den Koch von Contadors damaligem Astana-Team erstens anzurufen, zweitens zu fragen, ob dieser irgendwas brauche, und drittens auch noch beim Metzger vorbeizufahren. Wo, das wolle er für sich behalten, sagte Contador – er wolle ja nicht die ganze Fleischindustrie in Verruf bringen. Später ergänzte Cerrón allerdings, dass er das Fleisch bei einem Metzger im baskischen Irún gekauft habe, allerfeinstes Kalbsfilet, das er vakuumverpackt über die Grenze gebracht habe.

Das Fleisch war zu gut

Dass Contador das Fleisch überhaupt zu sich nahm, sei eine Häufung böser Zufälle gewesen. Denn eigentlich esse man als Radfahrer an Ruhetagen kein Fleisch. Um nicht zuzunehmen. Aber an dem Tag tat er es eben doch, ebenso der Rest des Teams. Zuerst sei eine Gruppe mit kasachischen Fahrern um Alexander Winokourow ins Hotel-Restaurant gegangen und habe nach dem Genuss von viel zu zähem französischem Filet so sehr das Gesicht verzogen, dass man auf das Mitbringsel von López Cerrón zurückgegriffen habe.

Der Koch habe es für die andern in der Küche des Teambusses angerichtet, weil der Hotelkoch niemanden an seine Herdplatten lassen wollte. «Das Fleisch war, ehrlich gesagt, zu gut, um zuzulassen, dass es im Abfall landet», sagte Contador. Er führte dann aus, dass zum Dopingtest aus dem Astana-Team nur zwei Fahrer gebeten wurden: Winokourow und er. Ausgerechnet die beiden, die von verschiedenen Kühen gegessen hatten, sodass kein Vergleichsfahrer herangezogen werden kann.



Just my 2 cents:
Es wird Zeit, dass die UCI ihren Drecksladen zusperrt: Es soll noch immer Kinder geben, die (auch ambitioniertes...) Interesse am Radsport entfalten.

Die Welt des "richtigen" Radsports postuliert Betrüger als Vorbilder, nichts geht ohne "leistungsfördernde Nahrungsergänzung", und die Szene geriert sich mit völlig entgleisten sportlichen Idealen.

Kurz: "Diese Sportart ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet" !!! Das gilt m.E. auch für die mediale Darstellung und die hierdurch erlöste Wertschöpfung.

Ich kann nur hoffen, dass es gelingt, wenigstens den Triathlonsport "einigermassen" sauber zu halten.
Das beginnt schon damit, dass ein gewisser Herr Lance A. (ehemaliger Radsportler...) keine Wildcard für Kona bekommt, während die Hälfte des bisherigen Pro Feldes sich noch nicht einmal mehr auf regulärem Wege qualifizieren kann...

Monte Gaga

Mosh
01.10.2010, 14:26
@ Monte

Du hast mit einigem Recht, aber nimm bitte den professionellen Triathlon nicht aus dem Schussfeld. Das haben wir nicht verdient;)

Triathletin007
01.10.2010, 14:31
Ich finde es sehr tragisch, wenn ein Radsportler bereits mit 34 Jahren stirbt und seine Familie erst durch eine Autopsie die Wahrheit über einen jahrelangen Dopingkonsum erfährt. Wenn so folgenschwere Schädigungen der inneren Organe festgestellt wurden, dann kann man davon ausgehen, dass bereits im Jugendbereich ein Medikamentenmissbrauch angefangen hat und das sich der Körper dem Doping angepasst hat.

Hier stellt sich dann die wichtige Frage, ob man überhaupt sein Kind raten sollte in den Leistungssport einzusteigen.

Zuerst sind es die bunten Vitaminpillen, die den Jugendlichen vorgegaukelt werden.... Ich finde sowas abartig.:Nee:

Dev
01.10.2010, 14:45
Zuerst sind es die bunten Vitaminpillen, die den Jugendlichen vorgegaukelt werden....
Unzulässige Verallgemeinerung - meine sind nicht bunt.

bort
01.10.2010, 14:52
Meiner Meinung nach hat die UCI eine sehr große Chance ausgelassen zu zeigen, dass sie es mit dem Anti-Dopingkampf ernst meinen.

Sich nun aber zum Teil auf die Seite von Contador zu stellen zeigt, wie selbst im Verband noch immer gedacht wird.

monte gaga
01.10.2010, 14:57
Zuerst sind es die bunten Vitaminpillen, die den Jugendlichen vorgegaukelt werden.... Ich finde sowas abartig.:Nee:

Unzulässige Verallgemeinerung - meine sind nicht bunt.

Sie erleichtern ja nur die Regeneration ???

Weil man gar nicht mit ansehen kann, wie das liebe Kind leided wenn es mit seiner Leistung bis an seine körperlichen und mentalen Grenzen geht ???

Und man hier geradezu helfen "muss..." ???

ika
01.10.2010, 15:16
Ich finde es sehr tragisch, wenn ein Radsportler bereits mit 34 Jahren stirbt und seine Familie erst durch eine Autopsie die Wahrheit über einen jahrelangen Dopingkonsum erfährt. Wenn so folgenschwere Schädigungen der inneren Organe festgestellt wurden, dann kann man davon ausgehen, dass bereits im Jugendbereich ein Medikamentenmissbrauch angefangen hat und das sich der Körper dem Doping angepasst hat.

Hier stellt sich dann die wichtige Frage, ob man überhaupt sein Kind raten sollte in den Leistungssport einzusteigen.

Falls du damit auf Frank Vandenbroucke anspielst ist die Tragik wohl eher darin zu sehen, dass hier sehr früh eine "Förderung" durch die Familie stattfand. Vielleicht hätte es ein anderes Ende genommen wenn er nicht soviel Unterstützung durch seinen Onkel und seinen Vater bekommen hätte, die damals sportlicher Direktor und Mechaniker bei Lotto-Caloi waren, seinem ersten Pro Team.

Campeon
01.10.2010, 15:31
Sie erleichtern ja nur die Regeneration ???


<Das macht EPO auch>

monte gaga
01.10.2010, 15:34
<Das macht EPO auch>

Dasissesja.....

maestrosys
01.10.2010, 15:45
Ich finde es sehr tragisch, wenn ein Radsportler bereits mit 34 Jahren stirbt und seine Familie erst durch eine Autopsie die Wahrheit über einen jahrelangen Dopingkonsum erfährt. Wenn so folgenschwere Schädigungen der inneren Organe festgestellt wurden, dann kann man davon ausgehen, dass bereits im Jugendbereich ein Medikamentenmissbrauch angefangen hat und das sich der Körper dem Doping angepasst hat.
Mündig ist noch jeder selbst. Wenn die sich das Zeug einschmeißen und die körperlichen Konsequenzen ziehen, sehe ich darin nichts bedauernswertes. Das einzig Üble ist die Situation für die Hinterbliebenen, die fortan ohne Vater/Mann/Sohn etc. auskommen müssen.

Kalle Grabowski
01.10.2010, 16:17
Mündig ist noch jeder selbst. Wenn die sich das Zeug einschmeißen und die körperlichen Konsequenzen ziehen, sehe ich darin nichts bedauernswertes. .

Stimme Dir zu, sofern es sich um Profis handelt. Dopende Amateure sollten von der Justiz für unmündig erklärt werden.

15:15 01Oct10 SID-Dopingrazzia in Italien - Substanzen beschlagnahmt


Die Staatsanwaltschaft der norditalienischen Stadt Padua hat bei einer
Dopingrazzia die Wohnungen von sechs Radsportlern durchsucht. Ins Visier
gerieten fünf Amateure sowie der Sieger des Dolomiten-Radmarathons, Michele
Maccanti. Das berichtete die italienische Sporttageszeitung "Gazzetta dello
Sport" am Freitag.

Bei der Razzia wurden beträchtliche Mengen EPO, Nandrolon, Ephedrin und
Anabolika gefunden. Durchsucht wurden die Wohnungen der Radsportler in der
Nähe der Städte Ferrara und Reggio Emilia. Maccanti ist wegen einer positiven
Dopingprobe zur Zeit vom italienischen Radsportverband gesperrt.

the grip
01.10.2010, 16:32
Bei der Razzia wurden beträchtliche Mengen EPO, Nandrolon, Ephedrin und
Anabolika gefunden.

Das Zeugs ist bestimmt alles für seine Schwiegermutter (oder den Schäferhund).

Michael Skjoldborg
01.10.2010, 16:32
Lass uns doch mal weiter spinnen, was Riis jetzt macht: Er lässt Contador fallen. Gut. Aaaaber, und jetzt kommt's, weil z.Z. nix auf dem Transfermarkt zu finden ist, gibt er Michael Rasmussen ein neue Chance. :Maso:
Toyota.

Bis denne, Michael

FlyLive
01.10.2010, 17:57
Die Top-10 (http://bazonline.ch/sport/weitere/Die-wunderbarsten-DopingAusreden/story/25086573)der wunderbarsten Doping-Ausreden :Nee:

Mein Favourit ist eindeutig die Nummer 5 :Lachanfall:

Holy Crap - unglaublich was Hochleistungssportlern doch so alles passiert.

kaiserswerther kenianer
01.10.2010, 19:09
...fand ich die Ausrede (oder Geschichte), die dieser junge Mann mit einem kleinen Problem präsentierte:
http://www.n-tv.de/sport/Olympiasieger-Merritt-gedopt-article837844.html
Ist zwar kein Radportler, aber bestimmt kein Unschuldslamm!
Habe mich jedenfalls damals köstlich darüber amüsiert.
Ich hatte da das Gefühl, dass sich da jemand nach Abwägung aller Vor- und Nachteile lieber öffentlich blamiert, als die Wahrheit zu sagen.

jogi_Frankreich
01.10.2010, 22:14
Oder ihn hat einer reingelegt und er redet in 10 Jahren so wie Ben Johnson. Nach dem Motto: "Klar, ich hab alles genommen, aber das Zeug auf das ich getestet wurde, das nicht!" ;)





Genau DAS glaube ich.



Dieter Baumann

arist17
01.10.2010, 22:29
noch was "lustiges" vorm einschlafen von hier
http://www.sportschau.de/sp/radsport/news201010/01/contador_reaktionen.jsp

Rückhalt erfährt Contador indes aus dem Radsport-Lager und aus seiner Heimat. "Ich hoffe, dass er unschuldig ist", sagt Rivale Andy Schleck und sein Ex-Teamchef Johan Bruyneel - nach all den Verdächtigungen gegen ihn fast schon ein Leidensgenosse - pflichtet bei: "Ich glaube ganz stark daran, dass er das Opfer einer Lebensmittelverunreinigung war."


hoffen & glauben unter leidensgenossen

:Lachanfall:





ich glaube nicht an einen zukünftig sauben hochleistungssport.
die hoffnung hab ich aufgegeben.

aber kabarettistisches talent scheinen die profis ja zu haben.

dmnk
02.10.2010, 21:09
interessante analyse / fragestellung:

Ist der Dopingfall Contador ein Paradebeispiel für eine gemeinsame (gescheiterte) Vertuschungsaktion zwischen dem überführten Athleten und dem Radsportweltverband UCI?

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65958.htm

und dazu ergänzend:

Die spanische Zeitung zitierte den UCI-Präsidenten Pat McQuaid mit den Worten: "Es wird keinen Fall Contador geben. In einigen Tagen legen wir die Angelegenheit zu den Akten." Der Ire soll die Aussagen gegenüber Vertrauensleuten gemacht haben. Dem Chef des spanischen Radsport-Verbandes, Carlos Castaño, habe McQuaid dem Blatt zufolge "in acht bis zehn Tagen" eine Entscheidung angekündigt. Nur das Durchsickern der Doping-Testergebnisse an die Presse hätte dazu geführt, dass das Problem nicht wie "geplant" gelöst werden könne, schrieb El País".

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65961.htm

:Nee:

Campeon
03.10.2010, 08:53
interessante analyse / fragestellung:

Ist der Dopingfall Contador ein Paradebeispiel für eine gemeinsame (gescheiterte) Vertuschungsaktion zwischen dem überführten Athleten und dem Radsportweltverband UCI?

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65958.htm

und dazu ergänzend:

Die spanische Zeitung zitierte den UCI-Präsidenten Pat McQuaid mit den Worten: "Es wird keinen Fall Contador geben. In einigen Tagen legen wir die Angelegenheit zu den Akten." Der Ire soll die Aussagen gegenüber Vertrauensleuten gemacht haben. Dem Chef des spanischen Radsport-Verbandes, Carlos Castaño, habe McQuaid dem Blatt zufolge "in acht bis zehn Tagen" eine Entscheidung angekündigt. Nur das Durchsickern der Doping-Testergebnisse an die Presse hätte dazu geführt, dass das Problem nicht wie "geplant" gelöst werden könne, schrieb El País".

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65961.htm

:Nee:

was sind auch die ganzen Journalisten immer sooooooo neugierig???

Das funktioniert doch gut, einfach den Deckmantel des Schweigens und Vertuschens drüber, fertig!

Weiter gehts im nächsten Jahr, ach nee, halt ist ja noch Straßen-WM!!!

Aber mal ganz ehrlich, wen interessiert das eigentlich noch.

Weiß doch jeder das die alle zugerußt sind bis unter die Schädeldecke!!!!:(

tomsimpson
03.10.2010, 09:22
Schweigen im Blätterwald...

Ich befürchte alle Zeichen stehen auf: "Legen wir den Fall Contador ad acta."

Dass ein korrumpiertes System, wie die UCI, kein Interesse an der Aufklärung hat ist ja klar- aber, dass die Medien diesen Skandal nur am Rande in ihre Berichterstattung aufnehmen ist für mich nicht nachzuvollziehen.

Im Vergleich zu der Energie, die die deutsche Presse dafür aufwendet "unsere" überführten Doper öffentlich zu zertreten, könnte man den Entscheidungsträgern bei der UCI, meiner Meinung nach, mal ein wenig mehr Dampf machen.

Ich verlange ja keinen ARD Brennpunkt (wie zur Verletzung von Michael Ballack, haha) aber ein wenig mehr Hartnäckigkeit hätte ich mir schon vorgestellt.

jogi_Frankreich
03.10.2010, 11:02
Ich verlange ja keinen ARD Brennpunkt (wie zur Verletzung von Michael Ballack, haha) aber ein wenig mehr Hartnäckigkeit hätte ich mir schon vorgestellt.

ich habe auch mit mehr berichtserstattung gerechnet. aber was will man schon von DER deutschen presse erwarten. es sei den es handelt sich um fussball.
(die wade der nation) :Lachanfall:

hansemann
03.10.2010, 11:33
aha,- was´n hier los ? contador erwischt ? mit illegalen substanzen die leistung optimiert ... nein, darf man das glauben :confused:

dann auch noch mit clenbuterol - wie banane ist denn dieser zusammenhang :Lachanfall:

KernelPanic
03.10.2010, 13:11
Die UCI ist klasse:

http://mobil.radsportaktiv.de/radsportnews_65980.htm

Kalle Grabowski
03.10.2010, 14:42
ich habe auch mit mehr berichtserstattung gerechnet. aber was will man schon von DER deutschen presse erwarten. es sei den es handelt sich um fussball.
(die wade der nation) :Lachanfall:

Die FAS behandelt das Thema sowohl in der heutigen Print-Ausgabe als auch Online ausführlich. Hier der Artikel (http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~E023048CB81F24EF5964CF21EBD46934C~ATpl~Ecommon ~Scontent.html) zum Nachlesen...

Stefan
03.10.2010, 14:50
Die UCI ist klasse:

http://mobil.radsportaktiv.de/radsportnews_65980.htm

"..............hätten sich die UCI und Contador bei einem Treffen in Puertollano kurz nach dem Ergebnis der positiven Dopingprobe auf eine dreimonatige Sperre verständigt."

Wenn dieser Satz der Wahrheit entspricht, dann braucht man sich doch keine weiteren Gedanken über die Ernsthaftigkeit der Anti-Doping-Bemühungen im Radsport zu machen.

Stefan

Kalle Grabowski
03.10.2010, 14:51
Die UCI ist klasse:

http://mobil.radsportaktiv.de/radsportnews_65980.htm

Von McQuaid kann sogar Tony Soprano noch etwas lernen. Was für ein mafiöser Haufen dieser Verband doch ist...:Nee:

Ich schaue mir diesen Mist nicht mehr an. Freunde, die früher wirklich jede Etappe mit Länge, Steigung, Durchnschnittskm/h, die letzten 10 Etappensieger usw herunterbeten konnten, sind schon vor Jahren medial ausgestiegen und verfolgen das nicht einmal mehr am Rande mit. Ich habe bis letzte Woche durchgehalten, das Thema ist für mich ab sofort baw gegessen.

mauna_kea
03.10.2010, 15:12
Von McQuaid kann sogar Tony Soprano noch etwas lernen. Was für ein mafiöser Haufen dieser Verband doch ist...:Nee:

Ich schaue mir diesen Mist nicht mehr an. Freunde, die früher wirklich jede Etappe mit Länge, Steigung, Durchnschnittskm/h, die letzten 10 Etappensieger usw herunterbeten konnten, sind schon vor Jahren medial ausgestiegen und verfolgen das nicht einmal mehr am Rande mit. Ich habe bis letzte Woche durchgehalten, das Thema ist für mich ab sofort baw gegessen.

und was schauste jetzt: Biathlon? :Lachanfall:

ich schätze gestern beim Bohlen im Supertalent waren auch einige gedopt. Und so sehe ich Profisport auch, gleiche Schublade.

Antischwimmer
03.10.2010, 16:26
"..............hätten sich die UCI und Contador bei einem Treffen in Puertollano kurz nach dem Ergebnis der positiven Dopingprobe auf eine dreimonatige Sperre verständigt."

Wenn dieser Satz der Wahrheit entspricht, dann braucht man sich doch keine weiteren Gedanken über die Ernsthaftigkeit der Anti-Doping-Bemühungen im Radsport zu machen.

Stefan
Das hab ich auch gerade im Videotext gelesen. Dass kann nur eine Falschmeldung sein, eine Ente! Selbstverständlich wird Contador für 2 Jahre gesperrt, ansonsten könne in Zukunft jeder behaupten, "Ich habe verseuchtes RinderFilet gegessen"

Selbst wenn die skurrile Geschichte stimmen sollte, woher weiß er denn das das File tatsächlich verseucht war und warum weigert er sich den Metzger zu nennen? Es kann ihm ja auch eine was in die Zahnpaste getan haben ;)

Heiko21
03.10.2010, 17:19
"..............hätten sich die UCI und Contador bei einem Treffen in Puertollano kurz nach dem Ergebnis der positiven Dopingprobe auf eine dreimonatige Sperre verständigt."

:Nee:

Tja, wie sagt man immer: Der Fisch stinkt vom Kopf her...
Die UCI ist scheinbar auch nichts anderes als ein korrupter Haufen, welche die Wahrheit nicht vertragen können. Und Angst haben, dass der Radsport durch weitere Dopingenthüllungen vollends im Abseits verschwindet, und die Sponsoren komplett aussteigen.

Kalle Grabowski
03.10.2010, 18:48
und was schauste jetzt: Biathlon? :Lachanfall:


Das wöchentliche Rollator-Rennen in Opas Altersstift am Samstag. Da behauptet wenigstens keiner ohne Medikamente über die Strecke zu kommen ;)

phonofreund
03.10.2010, 23:40
Morgen findet man dann die Abschiedsbriefe des Metzgers, des Koches und des Kellners, der das feine Stück serviert hat. Das war alles nur eine böse Verschwöhrung und es tut Ihnen so leid. Mit so einer Schuld kann man nicht weiterleben...........

hansemann
03.10.2010, 23:46
Morgen findet man dann die Abschiedsbriefe des Metzgers, des Koches und des Kellners, der das feine Stück serviert hat. Das war alles nur eine böse Verschwöhrung und es tut Ihnen so leid. Mit so einer Schuld kann man nicht weiterleben...........


wenn er mir ne üppige spende zukommen lässt, stelle ich ihm gerne ein entschuldigungsschreiben aus, in dem ich behaupte, dass es eigentlich mein kontaminiertes steak war :cool:

lonerunner
04.10.2010, 00:02
wenn er mir ne üppige spende zukommen lässt, stelle ich ihm gerne ein entschuldigungsschreiben aus, in dem ich behaupte, dass es eigentlich mein kontaminiertes steak war :cool:


ist kontaminiertes steak eigentlich noch paleo???:Lachen2:

LidlRacer
04.10.2010, 00:36
Noch ein guter Artikel mit für mich neuen Details:
Was alles hinter dem Fall Contador steckt (http://www.tagesanzeiger.ch/sport/weitere/Was-alles-hinter-dem-Fall-Contador-steckt/story/13050111)
"Ironie des Schicksals: Hätte sich die UCI mit der französischen Antidoping-Agentur nicht zerstritten, gäbe es keinen Fall Contador. Dann wären die Dopingproben nicht in Köln und Lausanne, sondern im französischen Labor von Châtenay-Malabry untersucht worden. Dort lassen sich derart geringe Clenbuterol-Spuren, wie sie bei Contador gefunden wurden, aber nicht nachweisen. Und auch nach DEHP wird dort nicht gesucht." :Lachen2:

hansemann
04.10.2010, 00:38
ist kontaminiertes steak eigentlich noch paleo???:Lachen2:

ich hoffe es :Lachen2:

phonofreund
06.10.2010, 07:30
Damit wir uns noch ein bißchen mehr über die Penner wundern dürfen........
http://www.sueddeutsche.de/sport/dopingfall-contador-hundert-kaelber-1.1008593

Superpimpf
06.10.2010, 07:38
Damit wir uns noch ein bißchen mehr über die Penner wundern dürfen........
http://www.sueddeutsche.de/sport/dopingfall-contador-hundert-kaelber-1.1008593

Schöner Artikel, leider wird er nix ändern.

ironlollo
06.10.2010, 20:38
Wie sollte es auch anders sein?! Ich lese gerade im Teletext von Eurosport, dass Bjarne Riis an die Unschuld von Contador glaubt und er davon ausgeht, dass die geringe Menge an Clenbuterol auf eine Lebensmittelverunreinigung zurück zu führen ist. Er befürchtet jedoch in das "Causa Contador" am Ende ein "politisches Spiel".

Da lachen ja die Hühner... :Lachanfall: Aber was soll man von "Mister 60 Prozent" auch anderes erwarten?!

dennis457
07.10.2010, 20:29
Damit sowas nicht nochmal vorkommt :Lachanfall: :Lachanfall:

Spanien kürzt Ausgaben im Anti-Doping-Kampf (http://www.spox.com/de/sport/mehrsport/radsport/1010/News/spanien-kuerzt-ausgaben-im-anti-doping-kampf-alberto-contador-aea-regierung.html)

Joerg aus Hattingen
08.10.2010, 12:48
Ich bring das mal hier unter, weils besser passt

@Arne:
Super das im Vorfeld von Hawaii das Thema Doping besprochen wird.
Gute Idee.
Diese Pest darf nie aus den Augen verloren werden!

wie aus den obigen Beiträgen dieses Threads zu ersehen ist, sieht man das in anderen Ländern völlig anders. Selbst in anderen Sportarten ist von den 'Fans' z.T. eine völlig ander Einstellung zu erkennen. Wen interessieren denn schon ein paar 'oldschool' Triathleten.
Ich krieg immer wieder mal was mit, in anderen Sportarten und auf dem Jugendsektor. Wenn das Problem schon bis dahin gekommen ist, dann habe ich meine Zweifel, dass von den Profis in irgeneidner Sportart sich überhaupt noch jemand befindet, der sauber ist.
Dieser österreichische Arzt sowie ein im Ruhrgebiet praktizierender behandelten auch AK'ler. Wir hier sind nur eine Minderheit (auch in unserem Sport).

Triathletin007
08.10.2010, 13:13
Wenn es überhaupt noch eine Chance gibt zielgerichtet diese Praktiken zu bekämpfen, dann ganz unten an der Wurzel. Man müsste den Dopingmissbrauch auf die gleiche Ebene wie die Konsumierung von Drogen stellen, direkt dieses Thema in die Schulen bringen, um bereits die Schüler für dieses Thema zu sensibilisieren.

noam
08.10.2010, 14:19
Man müsste den Dopingmissbrauch auf die gleiche Ebene wie die Konsumierung von Drogen stellen

öhm rein rechtlich ist es gleich... konsum ist nicht strafbar. und beim besitz verstößt der eine gegen das arzneimittelkontrollgesetz und der andere gegen das betäubungsmittelgesetz. bei manchen derivaten sogar gegen beide

ich denke einfach, dass man im antidopingkampf deutlich mehr investieren muss, um wirklich beweissicher behaupten zu können, dass jemand sauber ist. aber ich denke, dass ist ein kampf gegen windmühlen.

Hafu
08.10.2010, 14:24
Damit sowas nicht nochmal vorkommt :Lachanfall: :Lachanfall:

Spanien kürzt Ausgaben im Anti-Doping-Kampf (http://www.spox.com/de/sport/mehrsport/radsport/1010/News/spanien-kuerzt-ausgaben-im-anti-doping-kampf-alberto-contador-aea-regierung.html)


Wusste gar nicht, dass es in Spanien einen "Anti-Doping-Kampf" gibt.:(

NBer
08.10.2010, 14:32
Ich krieg immer wieder mal was mit, in anderen Sportarten und auf dem Jugendsektor

...... direkt dieses Thema in die Schulen bringen, um bereits die Schüler für dieses Thema zu sensibilisieren.

ich kann da nur für unsere jugendgruppe sprechen, aber bei uns macht der trainer am anfang jedes (!) trainingsjahres eine klare ansage an jugendliche UND eltern, vor der einnahme eines mittelchens, das auch nur entfernt nach medizin aussieht, ihn oder den sportarzt zu befragen. er beknied sie geradezu. was nicht verwundert, denn ein einziger positiver test, und sei es nur aus unachtsamkeit eines kindes wegen, und er ist seinen job wohl auf lebenszeit los.
weshalb ich mir im kinder- und jugendsport eigentlich auch kaum breitgefächerte dopingprobleme vorstellen kann. das risiko müsste einem vereinstrainer viel zu groß sein. wie es bei privatem training (also sohn/tochter trainiert bei mutter/vater) aussieht, mag schon wieder eine andere frage sein.

KalleMalle
08.10.2010, 14:40
Damit sowas nicht nochmal vorkommt :Lachanfall: :Lachanfall:

Spanien kürzt Ausgaben im Anti-Doping-Kampf (http://www.spox.com/de/sport/mehrsport/radsport/1010/News/spanien-kuerzt-ausgaben-im-anti-doping-kampf-alberto-contador-aea-regierung.html)

Habt ihr den Artikel mal gelesen?
Der spanische Oppositionsführer ist dagegen, weil sonst "der Präsident des Radsport-Weltverbandes unseren Anti-Doping-Kampf in Zweifel zieht"

Der Typ hat echt richtig gute Argumente !!

matwot
08.10.2010, 14:53
weshalb ich mir im kinder- und jugendsport eigentlich auch kaum breitgefächerte dopingprobleme vorstellen kann. das risiko müsste einem vereinstrainer viel zu groß sein.
Deinen Optimismus (Blau-Äugigkeit??) in allen Ehren, aber für wie groß hälst Du die Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden? Wieviele Doping-Proben im Jugendbereich hast du mit erlebt?

Krankhafter, skrupelloser Ehrgeiz kann, muss aber nicht nur von Eltern ausgehen.
In den "normalen" Bereichen glaube ich nicht an systematisches Doping, dafür ist das u.a. viel zu teuer. Aber ein (verbotenes) Mittelchen hier, eines da, halte ich für mehr als wahrscheinlich, auch im Jugendbereich in Rennen um den Dorfanger.

monte gaga
08.10.2010, 15:13
...weshalb ich mir im kinder- und jugendsport eigentlich auch kaum breitgefächerte dopingprobleme vorstellen kann. das risiko müsste einem vereinstrainer viel zu groß sein. wie es bei privatem training (also sohn/tochter trainiert bei mutter/vater) aussieht, mag schon wieder eine andere frage sein.

Die "grossen Jungs" bekommen seit Abschaffung der DDR ihre Dope ziemlich sicher auch nicht mehr vom Vereinstrainer (Rennstallbesitzer / Mannschaftsarzt / Plasmabus <> Vereinstrainer !!!).

Vereins- / Verbandssport in Deutschland, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich, halte ich (auch im Hochleistungsbereich...) für ziemlich verantwortungsbewusst und sauber. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Sport versus Ambition ist da schon ein anderes Kaliber, aber damit hat der Trainer nichts am Hut (denn der hat einen Plan und evtl. sogar eine fachlich fundierte Ausbildung). Und dann kommt es ja auch noch darauf an, WER die Ambitionen hat...

Wer sich ein völlig subjektives Bild der Realitäten machen möchte, der schaut halt mal selbst ein wenig genauer hin.

Empfohlene Reihenfolge:
- Laufwettbewerb für die Kurzen
- Kindertria / Ironkids
- Kinder- / Jugend-Radrennen (da gerne vor dem Rennen auch mal über den Parkplatz schlendern...)

NBer
08.10.2010, 15:33
Deinen Optimismus (Blau-Äugigkeit??) in allen Ehren, aber für wie groß hälst Du die Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden? Wieviele Doping-Proben im Jugendbereich hast du mit erlebt?.

also allein unsere nachsportler dürften in diesem jahr rund 10-15 mal drangewesen sein. ich rede auch vom leistungssport im nachwuchsbereich, nicht vom breitensport. und da wird, wie monte gaga auch schon sagte, doch sehr genau hingeschaut von den trainern. zumindets bei denen, die ich kenne.

sinapur
08.10.2010, 15:43
.....
- Laufwettbewerb für die Kurzen
- Kindertria / Ironkids
- Kinder- / Jugend-Radrennen (da gerne vor dem Rennen auch mal über den Parkplatz schlendern...)

würd mich mal intressieren was man da auf dem Parkplatz dann sieht

tandem65
08.10.2010, 17:39
Hi Ralph,

Mikr persönlich wäre eine 20 Minuten spätere Zielankunft lieber. Mir persönlich wäre die Leistung mehr wert, wenn sie sauber erbracht worden wäre....mit Wasser und Nudeln zum beispiel.

Im Prinzip gebe ich Dir natürlich recht. Einer der Knackpunkte ist aber doch, daß, jedenfalls dort wo es um Geld geht oft nicht mit rechten Dingen zugeht. Insofern haben wir eventuell noch einen recht sauberen Sport:-O Zudem sind auch im normalen Geschäftsleben nicht alle erfolgreichen Menschen die ehrlichsten Häute. Warum daß im Sport anders sein soll frage ich mich schon lange.

Grüße.

Peter

LidlRacer
08.10.2010, 21:30
Ein anonymer angeblicher Astana-Insider erzählt Details über Contadors Clenbuterol-Konsum und Blutabzapferei:
www.cyclingnews.com/news/astana-source-alleges-contador-used-clenbuterol-after-criterium-du-dauphine

Triathletin007
08.10.2010, 22:28
würd mich mal intressieren was man da auf dem Parkplatz dann sieht

Bei einem Jugendradrennen übers Land habe ich mal Spritzen an der gleichen Stelle gefunden, wo auch leere Radflaschen lagen.

Das macht einen dann schon ziemlich nachdenklich!

FlyLive
08.10.2010, 22:39
Bei einem Jugendradrennen übers Land habe ich mal Spritzen an der gleichen Stelle gefunden, wo auch leere Radflaschen lagen.

Das macht einen dann schon ziemlich nachdenklich!

... dafür sollte es jahrelangen Knast geben..aber nicht auf bewährung...einsperren und vergessen, fertig !

swimslikeabike
08.10.2010, 22:41
Bei einem Jugendradrennen übers Land habe ich mal Spritzen an der gleichen Stelle gefunden, wo auch leere Radflaschen lagen.

Das macht einen dann schon ziemlich nachdenklich!

Geschichten von Jugendradrennen und "Hilfsmitteln" gibt's genug. Aspirin und ein bissel Alkohol, anyone?

dmnk
08.10.2010, 23:35
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,722176,00.html

"Für das dänische Wettbüro "Bettson" ist Alberto Contador nicht mehr der diesjährige Tour-de-France-Gewinner. Das Unternehmen zahlt als Reaktion auf Contadors positive Clenbuterol-Dopingproben diejenigen Wetter aus, die auf den Luxemburger Andy Schleck als Tour-Sieger gesetzt hatten. Der Spanier fiel aus der Wertung, die drei dahinter platzierten Fahrer rückten jeweils einen Platz nach vorne. Damit bilden für "Bettson" Schleck, Denis Mentschow und Samuel Sanchez das neue Tour-Podium. Entsprechend werden die Wetter bezahlt.

"Wir verurteilen nicht Contador, aber wir haben die Zweifel zu akzeptieren. Deshalb haben wir entschieden, auch an diejenigen Geld auszuzahlen, die auf Schleck gesetzt haben", sagte Jesper Mortensen, Manager der Wettfirma Betsson."

:cool:

drullse
09.10.2010, 08:47
er beknied sie geradezu. was nicht verwundert, denn ein einziger positiver test, und sei es nur aus unachtsamkeit eines kindes wegen, und er ist seinen job wohl auf lebenszeit los.

Dann macht er was falsch. Die ganzen Berufsdoper sitzen nach wie vor auf ihren Positionen und trainieren fleißig weiter.

dude
09.10.2010, 08:55
Aspirin und ein bissel Alkohol, anyone?

Bier-Cola hab' ich als 17-jaehriger im Rennen gereicht bekommen und abgelehnt, wofuer ich einen Anschiss bekam, denn es war heiss (38 Grad) und ich sollte froh sein, egal was ich bekaeme.
Aspirin wurde nie angeboten, aber einer meiner Kumpels mischte immer ein paar in die Trinkflasche.

swimslikeabike
09.10.2010, 09:24
Bier-Cola hab' ich als 17-jaehriger im Rennen gereicht bekommen und abgelehnt, wofuer ich einen Anschiss bekam, denn es war heiss (38 Grad) und ich sollte froh sein, egal was ich bekaeme.
Aspirin wurde nie angeboten, aber einer meiner Kumpels mischte immer ein paar in die Trinkflasche.

hab das von nem 12-jährigen gehört - die Frage ist ja immer wo man die Grenze zieht, für mich ist sie da bereits überschritten.

topre
09.10.2010, 10:14
Ich war jahrelang auf niedrigen Niveau (Bezirksniveau) im Tennis unterwegs und wenn da an einem Wochenende ein Turnier mit 4-5 Matches war, dann waren Schmerzmittel plus ein wenig Alkohol für viele völlig normal. Egal ob 15 oder 30... Für mich, der nichtmal nach einer durchzechten Nacht Aspirin nehmen würde, war das nichts. Das ist die Realität in einer angeblich wenig belasteten Sportart - wie schaut es da erst bei anderen aus... Auch wenn es offiziell kein Doping sein mag, es zeigt und ebnet den Weg. Und mit steigenden Erfolg steigen die Möglichkeiten...

Und zum Radsport - auch ich war einglühender Fan. Aber auch mir ist es mittlerweile egal, ob derzeit die WM statt findet. Selbst die TdF findet nur noch am Rande statt...

maestrosys
09.10.2010, 12:47
Wofür denn den Alk? Wird man damit nicht reaktionsträger? :confused:

topre
09.10.2010, 13:15
Wofür denn den Alk? Wird man damit nicht reaktionsträger? :confused:
Bei Alk in geringen Dosen wird man ruhiger und das ist im Tennis viel entscheidender in den wichtigen Spielsituationen. Und gegen Schmerzen nach ein paar Spielen hilft es wohl auch. Ich kenne z.B. einen ziemlich guten Tennisspieler, der trank vor jedem wichtigen Spiel ein kleines Pils. Wenn zu viel, dann schlägt es allerdings ins Gegenteil um. Das widerum kenne ich nach Feiernächten zur genüge... :Lachanfall:

Antischwimmer
10.10.2010, 20:39
Wie sollte es auch anders sein?! Ich lese gerade im Teletext von Eurosport, dass Bjarne Riis an die Unschuld von Contador glaubt und er davon ausgeht, dass die geringe Menge an Clenbuterol auf eine Lebensmittelverunreinigung zurück zu führen ist.

So ein Unsinn. Das die ganze Geschichte erstunken und erlogen ist ist doch klar geworden (naja, das war ja von anfang an klar) als Contador gesagt hat, das er nicht sagen will, woher genau das Fleisch kommt, weil er nicht eine ganze Fleischindustrie in Verruf bringen will. Es WÄRE doch ein einfaches, einfach zum Metzger zu gehen um dort Proben zu nehmen. Warum will das Contador aber nicht??? Aber es ist schon ein lustige Theater. Nun macht er einen auf Landis, und in ein paar Jahren kommt dann ein Buch von Contador auf den Markt, wo er alles zugibt :Lachen2: Er gibt das nur noch nicht zu, weil er später sein Buch mit "Enthüllungen" verkaufen will, geschickt :cool:

Und wenn das Fleisch NIE analysiert worden ist, wieso sollte sich dann Contador so sicher sein, dass das auch vom Filet kommt??? Voll lustig :)