PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage zu Schlauchreifen


Flipps
25.10.2009, 09:59
Liebe Freunde des Triathlon-Sports!

Ich beabsichtige mir einen neuen WK-Laufradsatz zu besorgen und stehe vor der Grundsatzfrage "Schlauchreifen oder Drahtreifen"...
Eigentlich tendiere ich aufgrund der besseren Rolleigenschaften und der Alu-Bremsflanke zu den Drahtreifen, aber manche Modelle gibt es ja nur als Schlauchreifen-Ausführung.

Meine Frage: Ich wundere mich über die ganzen Radprofis, die beim Zeitfahren nur Schlauchreifen verwenden. Greifen die Herren auf spezielle Reifen zurück, die eine derartig reduzierte Pannensicherheit aufweisen, dass der Rollwiderstand wieder besser als bei den Faltreifen ist?

Wasserträger
25.10.2009, 10:16
Ja...

el_tribun
25.10.2009, 10:18
also du musst bedenken, dass im profibereich die abstände beim zeitfahren wirklich im sekundenbereich liegen und dann über sieg oder niederlage entscheiden können. die pannensicherheit ist daher eher zweitrangig! wenn du eine panne hast, ist der materialwagen direkt dahinter! selbst den Reifen kann man dann ja aeridynamisch pimpen, indem man den Übergang von reifen zur Felge noch zB mit Silikon glättet. (oder was auch immer die dafür nehmen. wenn du dann eben keine panne bekommst, hast du halt den vorteil auf deiner seite! und ich muss sagen, noch nicht wirklich viele reifendefekte bei zB tourzeitfahren bei den favoriten gesehen habe!
leichter sind sie ausserdem, hinzu kommt wie beim amatuer der "kopfvorteil"!
selbst ein kumpel, der einen nicht als sehr pannensicher geltende vittoria crono fährt, hatte damit noch nie einen einzigen defekt, inkl. ironmans und vieler ODs! ich halte mittlerweile die diskussion der pannensicherheit für überzogen, da IMO fast alle hersteller sich in nem guten bereich bewegen! mitte der neunziger habe ich dan noch krasse unterschiede bemerkt!

wieczorek
25.10.2009, 10:46
die Pros im Strassenradsport greifen teilweise sogar auf Bahnpellen zurück, da ist ungefähr so viel Gummi drauf wie auf einem Kondom... Da kommt zusätzlich noch Pit Stop Schaum rein und dann ab die Post. Man sollte aber bedenken, das bei wichtigen Rennen die Strassen extra gründlich gereinigt werden, das ist bei Volkstrias nicht der Fall, wenn sich nichts geändert hat, seit ich nicht mehr aktiv bin...

sybenwurz
25.10.2009, 10:49
Ich finde, die Pannensicherheit wird überbewertet...:Cheese:

Ich kenne Leute, die hatten mitm GP4000 schon Platten und andere, die mit Schlauchreifen seit Jahren pannenfrei über die Runden kommen.

Ich bin ein Jahr lang mit leichten Trekkingreifen quasi ohne Pannenschutz in der Weltgeschichte rumgegurkt;- ohne jegliche Probleme, andere schaffens sogar mitm Schwalbe Marathon Plus, nen Platten zu kriegen (auch wenns eher die Ausnahme ist).

el_tribun
25.10.2009, 10:52
Man sollte aber bedenken, das bei wichtigen Rennen die Strassen extra gründlich gereinigt werden, das ist bei Volkstrias nicht der Fall, wenn sich nichts geändert hat, seit ich nicht mehr aktiv bin...

genau das wird sie, ein ganz miteintscheidender vorteil! von sowas können sonst nur F1- und flugzeugpiloten träumen!! das heisst eigentlich: wenn du dann noch nen platten kriegts, hast du "den da oben" def. nicht auf deiner seite!

Raimund
25.10.2009, 10:56
die Pros im Strassenradsport greifen teilweise sogar auf Bahnpellen zurück, da ist ungefähr so viel Gummi drauf wie auf einem Kondom... Da kommt zusätzlich noch Pit Stop Schaum rein und dann ab die Post. Man sollte aber bedenken, das bei wichtigen Rennen die Strassen extra gründlich gereinigt werden, das ist bei Volkstrias nicht der Fall, wenn sich nichts geändert hat, seit ich nicht mehr aktiv bin...

Geil! Das mach ich auch!;)