PDA

Vollständige Version anzeigen : Muskelschmerzen als Mangelerscheinung?


Lucy89
08.10.2009, 18:45
Hallo,
eigentlich hat es schon im Februar diesen Jahres angefangen. Ich hatte unerklärliche Schmerzen im linken Oberschenkel, habe röntgen, zig Untersuchungen, Schmerzmittel und eine Physio über mich ergehen lassen, zudem habe ich nen Monat aufgehört mit laufen. DIe wirkliche Ursache fand niemand, meine Osteopathin meinte dann, ich hätte Mikro-Risse in der Muskulatur.
Weil das alles nichts brachte, find ich wieder an zu laufen und irgendwann war die Sache vergessen, aber insgesamt 2 Monate waren diese Schmerzen immer wieder zwischendurch da.
Ende Juni (da dachte ich schon nciht mehr dran) bemerkte ich nach einem Lauf, dass ich schon wieder so ein komisches Gefühl im linken Oberschenkel habe. Dieses kam immer direkt nach dem laufen und verschwand dann nach ein paar Stunden wieder, also wars ok...
Dann vor nem Monat merkte ich leichte Schmerzen im rechten Oberschenkel, die hab ich bis jetzt noch nicht weg. Es ist so als ob ich permanent Muskelkater habe. Ich wache fast jede Nacht auf und meine Oberschenkel sind total verkrampft, so wie wenn man sich morgens nach dem Aufstehen streckt, bis es "zittert", genau das passiert bei mir jede Nacht, dabi strecke ich mich bewusst auf jeden Fall nicht. Wenn ich dann aufstehe ist das schon wieder sehr unangenehm. Dadurch hat mir auch mal ein aussetzen mit Laufen nix gebracht, nachts gehts immer heftig los...
Die Schmerzen sind schwer zu lokalisieren, weil sie irgendwie überall im Oberschenkel auftreten. Ich laufe nicht übermäßig viel (35km/Woche, immer mit min. einem lauffreien Tag dazwischen) und das Radfahren ist wg Wetter seit 2 Wochen stark reduziert (war nur einmal unterwegs). Außerdem hab ich vor kurzem richtig gute Sporteinlagen bekommen, damits zu keiner Fehlbelastung kommt.
Die ersten Schritte beim laufen sind unangenehm, aber dann geht alles super, keine Schmerzen dabei. Ein paar stunden danach fühlt es sich nicht gut an und wenn ich mal ein Nacht ohne krampfen überstehe, ist am nächsten Tag alles schon VIEL besser, manchmal sogar weg. Nur leider hatte ich seit ner Woche keine Nacht mehr ohne diese Krämpfe. Zu den Schmerzen kommt dann auch ab und an das Gefühl, dass meine Muskeln total zittrig und schwach sind.
Nach dem Fahrradfahren z.b. geht es mir viel besser als vorher, Schmerzen kaum noch da und die kommen auch nicht mehr wieder.
Der Schmerz an sich fühlt sich so an: Ich stell mich z.b. auf ein bein. Nicht während der Belastung, sondern unmittelbar danach (wenn ich entlaste) ziehts durch den ganzen Oberschenkel.

Aufgrund dieser ganzen Fakten, also vor allem, dass es an beiden Seiten auftritt, scheint es mir, als wäre mein Problem irgendeine Mangel, Magnesium oder Eisen? Ich nehme beides schon, mein Eisenwert (Ferritin) hatte vor 2 Monaten nach 3 Monaten Tabletten seinen Höchstwert bei 20 erreicht, also gut ist das noch lange nicht. Magnesium nehm ich 200mg am Tag. Hatte hier jemand sowas schonmal? Ich werd versuchen nächste Woche einen Termin zur Blutabnahme zu kriegen, so langsam nervt mich das nämlich schon, nach jedem Lauf fühlen sich meine Beine an wie nach nem Marathon!! Treppen runtergehen sehr unangenehm.

Bin echt ratlos! Es kann wohl kaum eine Überlastung sein, was denn noch? Muskelfaserrisse sieht man doch, oder?

Danke :(

alpenfex
08.10.2009, 19:26
Ich werd versuchen nächste Woche einen Termin zur Blutabnahme zu kriegen,(

Hat das bisher keiner gemacht? Woher weisst Du denn dann Deinen Fe Wert? Hört sich komisch an. Ferndiagnose zu gewagt. Vielleicht haben die "echten" Mediziner hier einen Verdacht.

Jedenfalls wünsche ich Dir alles Gute!
Flo

PippiLangstrumpf
08.10.2009, 20:17
Eisenmangel kann zu Muskel-Problemen führen und Ferritin von 20 ist nicht sonderlich hoch, aber da Du die Probleme auch in der Zeit hattest, wo Du schon Eisen genommen hast, vermute ich eher einen anderen Auslöser.
Die Idee mit dem Blutbild ist gut. Bitte Deinen Arzt, auch Vitamin D3 zu testen. Das war letzten Winter bei mir der Auslöser für Muskelprobleme. Allerdings hatte ich keine Krämpfe sondern nur muskelkaterähnliche Schmerzen.
Siehe auch hier (http://www.deam.de/heilp/beitrag/vitamin.htm).

Lucy89
08.10.2009, 20:44
Danke für eure Antworten. Mein letztes Blutbild wurde im Juni gemacht. Da waren aber halt andere Werte wichtig, Ferritin war aber bei 20. Ich hatte es auch schonmal bei 4...sobald ich die tabletten absetze geht der Wert total in den Keller.

Vitamin D scheint ja hauptsächlich in Fisch zu sein. Den esse ich etwa alle 2 Wochen mal. Aber ich nehme jeden Tag so eine Omega-3-Kapsel, muss ich mal gucken ob das da auch drin ist.

Ob das wirklich Krämpfe sind weiß ich auch nicht. Also diese typischen nächtlichen Wadenkrämpfe hab ich so gut wie nie, hatte ich früher aber ab und an. Es fühlt sich eher so an, als würd ich mein bein unbewusst so sehr und so lang anspannen bis die Muskeln richtig ermüden und verhärten und am nächsten Tag dann schmerzen. Teilweise richtig heftig. Halt auch so, dass ich nachts davon aufwache.

Ich hoffe ich krieg schnell einen Termin...

glaurung
08.10.2009, 21:11
In welcher Verbindung nimmst Du Magnesium ein? Das übliche Zeugs, dass Du z.B. im Supermarkt kriegst (Magnesiumcarbonat) kann vom Körper nur schlecht aufgenommen werden. Was Du brauchst, ist

Magnesiumcitrat

Ansonsten: Denk mal über eine Haarmineralstoffanalyse nach. Damit wird Dein Mineralhaushalt während der letzten 3 Monate gechecked. Ist sehr viel aussagekräftiger als ein Blutbild. Musst Du aber wahrscheinlich selber zahlen. Kostet meines Wissens ca. 100,- bis 150,- euro

knopp
08.10.2009, 21:47
Hallo Lucy,

du machst einem Angst. Würde an deiner Stelle alles absetzen einen Monat Pause machen. Bis dahin einen guten Sportarzt finden und [B][I]dann mir Blut abnehmen lassen. Dann hast du erst mal einen Wert auf den du zurückgreifen kannst. Danach wieder einsteigen und das ganze regelmäßige kontrollieren. Wahrscheinlich führst du ein Trainingstagebuch, wenn nicht würde ich jetzt damit anfangen.

" Der Sport dient der Gesundheit und nicht die Gesundheit dem Sport" Sorry aber den musste ich jetzt loswerden.

Lucy89
08.10.2009, 21:50
Puh, meine Magnesiumtabletten sind von dm und die anderen von Kneipp (Magnesium+Calcium). So Brausetabletten hab ich auch noch...vermutlich genau das falsche, oder?

Lucy89
08.10.2009, 21:53
Hallo Lucy,

du machst einem Angst. Würde an deiner Stelle alles absetzen einen Monat Pause machen. Bis dahin einen guten Sportarzt finden und [B][I]dann mir Blut abnehmen lassen. Dann hast du erst mal einen Wert auf den du zurückgreifen kannst. Danach wieder einsteigen und das ganze regelmäßige kontrollieren. Wahrscheinlich führst du ein Trainingstagebuch, wenn nicht würde ich jetzt damit anfangen.

" Der Sport dient der Gesundheit und nicht die Gesundheit dem Sport" Sorry aber den musste ich jetzt loswerden.

Wieso Angst? Ich finde das nicht unnormal dass man bei höherer körperlicher Belastung auch was nimmt an Mineralien...ich nehm ja auch keine UNmengen; Nur Magneisum, Eisen und diese Omega-3-Kapseln.
Ich hatte auch eigentlich vor, bei meinem Hausarzt zu bleiben...die kennen mich und da bin ich seit ewigkeiten.
Trainingstagebuch hab ich zwar, aber ich schreib da nicht jede Kleinigkeit rein, also nur Zeit, Umfänge, Wetter und ab und zu mal befinden...

Jaaa, der Sport dient der gesundheit, das seh ich grad daran, dass um mich rum ALLE erkältet sind, nur ich bin fit =) Bis auf meine Muskelschmerzen natürlich -.-

glaurung
08.10.2009, 21:54
Puh, meine Magnesiumtabletten sind von dm und die anderen von Kneipp (Magnesium+Calcium). So Brausetabletten hab ich auch noch...vermutlich genau das falsche, oder?

Naja, schau auf die Verpackung. Sollte eigentlich draufstehen. Wenn nicht, hol Dir einfach Magnesiumcitrat. Apotheke oder natürlich Internet, wo's logischerweise günstiger ist (excl. Versand natürlich)

Ansonsten, würde ich mich prinzipiell meinem Vorredner anschließen

jürsche
09.10.2009, 01:20
Wieso Angst? Ich finde das nicht unnormal dass man bei höherer körperlicher Belastung auch was nimmt an Mineralien...ich nehm ja auch keine UNmengen; Nur Magneisum, Eisen und diese Omega-3-Kapseln.


Ohne jetzt ne Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen, aber bei den von dir beschriebenen Umfängen ist der Bedarf für eine Supplementierung eher unwahrscheinlich, Genaueres erfährst du per Blutbild/Haarmineralanalyse vgl gaurungs post). Und dann solltest du die Supplementierung auch nicht auf Verdacht und in Eigenregie planen, sondern mit nem Experten. Ob dein Hausarzt ein solcher ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Wichtig finde ich auch den Hinweis, dass z.B. Magnesium nicht gleich Magnesium ist, sondern dass die Resorbierbarkeit auf die Verbindung ankommt, ist, glaub ich, bei Eisen auch nicht anders...

alpenfex
09.10.2009, 09:23
Ohne jetzt ne Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen, aber bei den von dir beschriebenen Umfängen ist der Bedarf für eine Supplementierung eher unwahrscheinlich, .

Meine Gedanken! Geht man eine Woche Bergsteigen. Ihr werden keinen oder kaum einen treffen, der sich lauter Extrazeugs reinzieht und ich denke, bei einer Woche am Berg ist sowohl der Umfang, als auch die Intensität mindestens mit dem Trainingsaufwand eines vernünftigen Triathleten zu vergleichen. Da zieht man sich mal a Weissbier rein, dazu a Gröstl oder sonst was und des paaaaasst.
Alles andere ist aus meiner Sicht "nicht normal".

Lucy: Ich kann den Vorschlag der Haarmineralien unterstützen, werde aber hier (medizinisches Labor Nr. 1 der Schweiz) einmal nachfragen, wenn Du magst. (bitte per PM).

Gruss

PippiLangstrumpf
09.10.2009, 11:00
Ohne jetzt ne Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen, aber bei den von dir beschriebenen Umfängen ist der Bedarf für eine Supplementierung eher unwahrscheinlich

Ich will die aber lostreten. :Lachen2:
Ich trainiere vermutlich weniger als Lucy und habe trotz einigermaßen ausgewogener Ernährung einen ordentlichen Bedarf an Supplementierung - das ist bei mir gesundheitlich begründet. Ich habe eine Grunderkrankung, bei der sowas eben auftritt.
Von daher kann man den Bedarf nicht nur an den Trainingsumfängen festmachen.
Deswegen ist das schon richtig: Es muß erstmal ein Bedarf ermittelt werden.

Alles andere ist aus meiner Sicht "nicht normal".
:(
Aber ich nehm das mal nicht persönlich :Lachen2:

alpenfex
09.10.2009, 11:02
Ich habe eine Grunderkrankung, bei der sowas eben auftritt.

Davon kann man im Regelfall aber nicht ausgehen.

Lucy89
09.10.2009, 12:04
Ich trainier so 8h in der Woche, habe keine Grunderkrankung.
War grad eben beim Arzt...sie will kein Blutbild machen sondern besteht auf eine Überweisung zum Sportmediziner...ok, ich hoffe ich krieg recht zügig einen Termin
Auf dem Magneisum was ich die letzen Wochen genommen habe, steht: Magnesiumoxid. Was auch immer das ist...

glaurung
09.10.2009, 12:25
Auf dem Magneisum was ich die letzen Wochen genommen habe, steht: Magnesiumoxid. Was auch immer das ist...

Ein Scheiss ist das. Kauf Dir richtiges.
Nochmal zum Thema "Grunderkrankung". Klar ist da im Normalfall nicht davon auszugehen. Es gibt aber auch Menschen, die bestimmte Nahrungsmittel, welcher Art auch immer, weit weniger effizient umsetzen können als der Durchschnitt. Das ist schlicht und ergreifend genetisch bedingt. Bestes und banales Beispiel sind die Asiaten und der liebe Alkohol.........
Deswegen ist das aber noch keine Grunderkrankung.
Und deshalb kann Mineralstoffanalyse auf jeden Fall net schaden. Ruhe und ein Sportmediziner sind aber auch schon mal ein Anfang :)
Auch wenn ich bei Letzteren sowie bei Orthopäden aus eigener Erfahrung erst mal nicht soo viel erwarten würde. Aber lassen wir das.

Lucy89
09.10.2009, 14:16
Ein Blutbild wär fürs erste schonmal gut. Hab heute leider niemanden mehr erreichen können, versuche es dann Montag und hoffe auf einen schnellen Termin.
Ich hab Angst, dass ich schon wieder meinen HM absagen muss. Die entscheidende Trainingsphase beginnt jetzt, meinen letzen im Juni musste ich schon absagen weil ich krank war und wenn der jetzt auch ins Wasser fällt wäre das echt ärgerlich :(

alpenfex
09.10.2009, 14:27
Ein Blutbild wär fürs erste schonmal gut. Hab heute leider niemanden mehr erreichen können, versuche es dann Montag und hoffe auf einen schnellen Termin.
Ich hab Angst, dass ich schon wieder meinen HM absagen muss. Die entscheidende Trainingsphase beginnt jetzt, meinen letzen im Juni musste ich schon absagen weil ich krank war und wenn der jetzt auch ins Wasser fällt wäre das echt ärgerlich :(

Scheiss auf den HM...Du kannst noch 100er HM laufen. Jetzt gibt es nur eines das zählt und das ist Deine Gesundheit - ohne die geht NIX.

Lucy89
11.10.2009, 00:02
Ich werd jetzt erstmal ne Laufpause einlegen...und da ich ja noch was warten muss, bis ich zum Doc kann, hab ich mal ne Frage:

Nach dem Laufen wird es immer schlimmer, beim laufen gehts, nach leichtem radfahren wurde es viel besser. Meiner Freundin fiel spontan Übersäuerung ein, kann das sein? Ich laufe generell viel zu schnell, ich bin da total undiszipliniert und GA 1 gibts bei mir nciht beim laufen :( (ich werd mich ändern!!). Es gibt da so Basenpulver was hilft, den Säurehaushalt wieder in Ordnung zu bringen, könnte das helfen?

glaurung
11.10.2009, 00:41
Ich werd jetzt erstmal ne Laufpause einlegen...und da ich ja noch was warten muss, bis ich zum Doc kann, hab ich mal ne Frage:

Nach dem Laufen wird es immer schlimmer, beim laufen gehts, nach leichtem radfahren wurde es viel besser. Meiner Freundin fiel spontan Übersäuerung ein, kann das sein? Ich laufe generell viel zu schnell, ich bin da total undiszipliniert und GA 1 gibts bei mir nciht beim laufen :( (ich werd mich ändern!!). Es gibt da so Basenpulver was hilft, den Säurehaushalt wieder in Ordnung zu bringen, könnte das helfen?

Womöglich in Verbindung mit Ruhe. Hitzkopf! ;)

knopp
11.10.2009, 06:59
Damit es nicht so schwer fällt erstelle doch deinen Traingsplan und entwerf deine Trainingsziele für die nächste Saison dann weißt du warum du die Pause einlegst.

Trainingsziele die ich vorschlagen würde (bewußt langsam trainieren, nicht mehr wie 10% Steigern und um alles nachzuvollziehen alles aufschreiben)

Gute Besserung

ohio
11.10.2009, 11:19
Lass dich mal auf einen Leistenbruch hin untersuchen. Ich hatte fast ein Jahr lang immer wieder Schmerzen im Oberschenkel und den Adduktoren. Mit Odyssee von Arzt zu Arzt und Physiotherapie und ... Bei mir wars dann ein sog. beginnender Leistenbruch, auch Sportlerhernie genannt, obwohl ein Leistenbruch von meinem Hausarzt und vom örtlichen Krankenhaus ausgeschlossen wurde.
Ich möchte dir aber empfehlen unbedingt in eine Klinik zu gehen die sich auf Leistenbrüche spezialisiert hat weil das nicht so einfach zu diagnostizieren ist (siehe http://www.leistenbruch.de/fileadmin/docs/uefa_deutsch.pdf ).
Ich war in der www.geomed-klinik.de

Gruss
Peter

Lucy89
11.10.2009, 14:27
Hallo,

@Peter: Leistenbruch klingt dramatisch. Hat man da dann wirklich "nur" ab und zu Beinschmerzen?

@knopp: Ja, das ist eine gute Idee...Laufpausen sind echt doof, aber immerhin gibts ja noch das schwimmen und radeln...

Heute gehts mir wieder um einiges besser als gestern. Es ist immer das gleiche, nach dem laufen dolle schmerzen, die schnell weniger werden, aber nicht ganz verschwinden. Habe allerdings auch eine Ibu genommen, weil ich heute Helferin beim Marathon war.
Ich werd erst wieder laufen, wenn ich keinerle Schmerzen mehr habe, ist einfach besser...und morgen ruf ich beim Sportarzt an.

ohio
11.10.2009, 14:53
Hallo Lucy89,
bei mir ist das so schleichend immer schlimmer geworden. Beim Laufen und 2 Tage nach dem Laufen Schmerzen. Je schneller ich gelaufen bin, um so übler die Schmerzen. Das ging so weit dass ich nur noch mit Schmerzmittel trainieren konnte. Aber mit Ibus gings dann ganz gut und ich hatte auch nach dem Laufen keine Schmerzen. Bei mir meinten die Docs dann Rückenprobleme, Adduktorenzerrung, Hüftarthrose, usw. usw. Auch monatelange Laufpausen hatten keinen Effekt.
Ich versuche mal zu erklären wie ich die Sache verstanden habe:
In der Leiste verlaufen ein paar Nerven die u. a. auch für den Oberschenkel zuständig sind. Beim beginnenden Leistenbruch ist die Rückseite des Leistenkanals geschwächt, so dass die Nerven durch den auf sie wirkenden Druck gereizt werden und das verursacht die Schmerzen. Das Blöde an der Sache ist, dass dieser Zusammenhang erst in den letzten Jahren erkannt wurde und bei vielen Ärzten nicht bekannt ist, deshalb mein Tip einen Spezialisten aufzusuchen. Du kannst deinen Sportdoc ja mal darauf ansprechen und ihm den Artikel von der Muschaweck zeigen.

Viel Glück
Peter

TriFun
11.10.2009, 19:12
...
Nach dem Laufen wird es immer schlimmer, beim laufen gehts, nach leichtem radfahren wurde es viel besser. Meiner Freundin fiel spontan Übersäuerung ein, kann das sein? Ich laufe generell viel zu schnell, ich bin da total undiszipliniert und GA 1 gibts bei mir nciht beim laufen...

Meine Erfahrung ist:
Falls die Läufe oder das Radtraining fast nur schnell trainiert werden, müssen die Umfänge stark reduziert werden und die Pausetage pro Woche werden immer mehr.

Also
- Laufen vielleicht nur noch 2 Tage/ Woche (plus 2 Tage Rad),
- teilweise Training nur 3 Tage die Woche (insg. Rad+Lauf); besonders alle 3 Wochen, wenn die Umfänge nochmals reduziert werden
- möglichst kein Lauf mehr als 7-8km (mit Gehpausen?)
- Lauftraining erst, wenn der Körper wieder richtig erholt ist
(und nicht, wenn der Trainingsplan es vorsieht!)
- und wenn der lange Lauf ansteht (?):
Dann erst Fahrradfahren (z.B. 40 - 60 Minuten) und anschließend
20-30 min. (zügig, aber nicht zu schnell ;) ) gelaufen.

Es könnte aber gut sein, dass mit solch einem Training kein HM mehr möglich ist,
weil nur noch (insg.) 14-18 km/Woche gelaufen werden.

Super ist dass Training, wenn man/ frau zeitsparend eine VD/ Sprint absolvieren möchte!


Gute und möglichst baldige Besserung!!! :)


P.S.: Eine Laufpause wäre bestimmt jetzt das Beste,
damit die Entzündung erst einmal aus den (Lauf-)Muskeln verschwindet. Falls das Radfahren Dir hilft, könntes Du vielleicht LANGSAM 10-20min Radfahren - nur dass die Muskeln durchblutet werden und so schneller heilen, nicht(!) als Muskel(aufbau oder erhalt)training.

P.P.S.: Vielleicht kannst Du dir als Ziel zwischen durch eine Verbesserung beim Schwimmen vornehmen?
(Dann aber kein(!) Beintraining beim Schwimmen)

Lucy89
11.10.2009, 21:24
hi TriFun,
danke für deine Antwort. Das Training was du mir vorschlägst, klingt auf jeden fall gesund, aber es wäre mir zu wenig...momentan ist es so, dass ich fast jeden Tag was mache, auch wenns nur ne kurze und lockere Einheit ist. Heute z.b. bin ich ne Stunde locker Rad gefahren, das tut mir nicht weh und meine Beine fühlen sich danach sogar besser an, auch Stunden danach noch. Wieso, weiß ich auch nicht...ich fahr aber jetzt nur noch 1-2 mal die Woche Rad, vor allem wegen Wetter. Laufen würd ich gern weiterhin 3 mal, momentan liegt mein Umfang aber bei knapp 40km/Woche wegen der HM-Vorbereitung, ansonsten warens so 35. Früher bin ich immer so 60km/Woche gelaufen, bevor ich mit Triathlon angefangen habe. Verletzt war ich damals nie, ich weiß auch nicht, wo das jetzt herkommt.
Ich hab einfach die Zeit und auch Lust, etwas mehr zu trainieren, mein Körper bremst mich da immer ein wenig, sonst wäre ich schon längst Marathon gelaufen...ich denke ich werd über den Winter meinen Laufumfang behalten (wenn ich gesundheitlich kann), aber das Radfahren wird sich mehr als halbieren, bin froh wenn ichs dann einmal die Woche aufs Rad schaff bei der Kälte...wenn das alles nicht geht, übe ich an meiner Schwachstelle, dem schwimmen. Was da die Beine betrifft...gut dass es einen Pullboy gibt ;)

Naja, wie gesagt, meinen Beinen gehts heute schon viel besser als gestern und ich erhoffe mir morgen eine weitere Besserung. Muskeln erholen sich wohl doch recht zügig. Ich werd aber erstmal nicht laufen, da es danach fast immer schlimmer wurde. Zum Glück passiert das beim schwimmen und radeln nicht, obwohl ich radeln viel anstrengender für die Muskeln finde...
aber die schmerzen treten auch hauptsächlich beim bergabgehen und Treppen runtergehen auf...hoch ist alles prima ;)

Lucy89
12.10.2009, 16:25
So, der Sportarzt ist bis nächste Woche weg, der zweite den es hier gibt, hat erst in 2 Wochen was frei. Dafür hab ich jetzt morgen einen Termin beim Orthopäden, der auch Sportmediziner ist.
Ich nehm jetzt seit heute Diclofenac, damit die Entzündung, die da ja scheinbar ist, weggeht. Wurden mir das letzte mal verschrieben, hab ich aber nie genommen. naja, mal schauen...
ich war heute auch in der Stadt, habe mir Magnesiumcitrat gekauft (teuer!!) und Eiweisspulver, habe grad ausgerechnet, dass ich am Tag durchschnittlich 45-50g Eiweiss zu mir nehme, mein berechneter Bedarf wäre aber bei 66g. Also werd ich mir ab und zu mal so nen Drink gönnen, schmeckt auch gar nicht übel...

Shova
12.10.2009, 19:52
Hallo Lucy89,

sei bitte nicht so ungeduldig und unbesonnen. Ich meine jetzt insbesondere das Diclofenac. Das ist ein mittelschweres Schmerz-/ Entzündungs-/Rheuma-Mittel. Ich habe das früher gegen meine Bechterewschübe bekommen. Das ist aber so ein Hammer, dass ich immer gleich ein weiteres Medikament dazu bekommen habe, das die Nebenwirkungen abfedern sollte. Ich würde nicht einfach so herum experimentieren.

Wenn dein Körper doch ein wenig Pause haben will, gönne sie ihm doch. Wenn du ihn jetzt überreizt, ist im günstigsten Fall nur diese Saison hinüber.

Also halt die Ohren steiff und warte ab, auch wenn es schwer fällt. Ich wünsche dir neben guter Besserung auch einen kompetenten Arzt.

Gruß

Ernst

Lucy89
13.10.2009, 13:50
So, der Arztbesuch war mehr oder weniger umsonst...der Arzt meinte, ich solle mir einen anderen Sport suchen, da mein Körper scheinbar nicht fürs laufen gemacht ist. Und ansonsten meinte er nur, meine Oberschenklebeugemuskeln seien gereizt und ich soll mit Eis massieren bis die Haut rot wird :Nee: Und dehnen. Aber das tu ich ja eh schon ständig...

Ich liebe das laufen und würde niemals dauerhaft aufhören damit :(

Mandarine
13.10.2009, 13:52
So, der Arztbesuch war mehr oder weniger umsonst...der Arzt meinte, ich solle mir einen anderen Sport suchen, da mein Körper scheinbar nicht fürs laufen gemacht ist. Und ansonsten meinte er nur, meine Oberschenklebeugemuskeln seien gereizt und ich soll mit Eis massieren bis die Haut rot wird :Nee: Und dehnen. Aber das tu ich ja eh schon ständig...

Ich liebe das laufen und würde niemals dauerhaft aufhören damit :(

... wechsel den Arzt !

Lucy89
13.10.2009, 14:17
Bloß zum wievielten Mal...das war jetzt Nr.4! Sind die denn wirklich alle unfähig? Wenn meine Hausärztin wieder ausm Urlaub ist überred ich die noch zum Blutbild...

PippiLangstrumpf
13.10.2009, 14:30
Bloß zum wievielten Mal...das war jetzt Nr.4! Sind die denn wirklich alle unfähig? Wenn meine Hausärztin wieder ausm Urlaub ist überred ich die noch zum Blutbild...

Alternativ versuch es beim Physiotherapeuten. Nachteil ist, daß Du das ohne Rezept selber zahlen mußt ...

Lucy89
13.10.2009, 17:35
Alternativ versuch es beim Physiotherapeuten. Nachteil ist, daß Du das ohne Rezept selber zahlen mußt ...

Physio hatte ich schonmal anfang des jahres...war nicht so doll, dafür aber die Osteopathie, die nehmen sich einfach viel mehr Zeit für einen. Leider muss ich das selbst zahlen und als Studentin ist das nicht wirklich einfach...heute abend wird mein freund bei mir diese Eismassage machen . Ich war grad eben anstelle des langen Laufes radeln und hab momentan eigentlich gar keine Schmerzen mehr, habe aber heute mittag auch eine Tablette genommen, die auch entzündungshemmend wirkt. Naja, rege mich immer mehr über den Arzt auf...ich will und kann das nicht glauben, dass es tatsächlich Menschen gibt, die fürs Laufen ungeeignet sind (jetzt mal abgesehen von solchen Problemen wie Athrose usw.)

glaurung
13.10.2009, 17:58
Sind die denn wirklich alle unfähig?

Leider nicht wenige.

PippiLangstrumpf
13.10.2009, 20:22
ich will und kann das nicht glauben, dass es tatsächlich Menschen gibt, die fürs Laufen ungeeignet sind (jetzt mal abgesehen von solchen Problemen wie Athrose usw.)

Mir hat auch mal einer empfohlen den Sport an den Nagel zu hängen - vor gut 20 Jahren - und das nur, weil ich ihm erzählt habe, daß ich lieber auf dem Rasen einlaufe, weil ich dann weniger Probleme mit den Füßen habe :Nee:
Übrigens hatte mich so ungefähr zur gleichen Zeit ein Sportmediziner vom Verband nach seiner ausführlichen Untersuchung als uneingeschränkt sportfähig bezeichnet :Lachanfall:

greencadillac
13.10.2009, 22:10
.der Arzt meinte, ich solle mir einen anderen Sport suchen, da mein Körper scheinbar nicht fürs laufen gemacht ist.

Was für ein Schwachsinn! Wofür ist der Mensch denn dann gemacht, wenn nicht zum Laufen? Zum am PC sitzen, zum Autofahren?
:Nee:

Diese Ärzte sind schlichtweg zu faul, mal richtig zuzuhören und zu suchen. 5 Minuten, Rezeptblock, fertig.

Such dir einen Arzt, der selber viel Ausdauersport macht.

pumuggel
04.09.2010, 16:50
So, fast ein Jahr später würde mich jetzt aber schon mal der Grund für deine Schmerzen interessieren, da ich derzeit ähnliche Probleme habe.:Huhu:
Statt einen neuen Thread aufzumachen, belebe ich den alten also mal wieder.

Seit Wochen Muskelschmerzen vor allem in den Beinen. Morgens ein Gefühl wie kurz vorm Krampf, beim Aufstehen fühlte ich mich teilweise als ob ich tags zuvor eine LD absolviert hätte. Nacken- und Rückenschmerzen traten phasenweise auch auf, gefolgt von Kopfschmerzen. Zu hohe Trainingsumfänge oder zu intensives Training kann ausgeschlossen werden. Unangenehmes Muskelgefühl beim Lauftraining, Rad war kein Problem. Nach dem Training grundsätzlich das Gefühl, eine Mördertrainingseinheit absolviert zu haben (auch wenn es nur kurz und locker war). Irgendwie kam auch ich auf das Thema Übersäuerung, heute mal den pH-Wert im Urin gemessen - pH 5 - sauer. Und nun:Cheese:? Kennt sich jemand mit dem Zusammenhang Muskelschmerzen und Übersäuerung aus? Blödsinn ja, nein? Wer hat damit Erfahrungen? Ich nehme jetzt mal Bullrichs Vital Tabletten. Seit 2 Wochen laufe ich übrigens nicht und seit 1 Woche trainiere ich gar nicht mehr...die Beschwerden werden langsam besser. In 1 Woche fange ich wieder langsam mit dem Training an, wenn es dann wieder auftritt, bemühe ich wohl mal den Arzt, was ich noch jedoch vermeiden möchte.

pinkpoison
04.09.2010, 18:24
So, fast ein Jahr später würde mich jetzt aber schon mal der Grund für deine Schmerzen interessieren, da ich derzeit ähnliche Probleme habe.:Huhu:
Statt einen neuen Thread aufzumachen, belebe ich den alten also mal wieder.

Seit Wochen Muskelschmerzen vor allem in den Beinen. Morgens ein Gefühl wie kurz vorm Krampf, beim Aufstehen fühlte ich mich teilweise als ob ich tags zuvor eine LD absolviert hätte. Nacken- und Rückenschmerzen traten phasenweise auch auf, gefolgt von Kopfschmerzen. Zu hohe Trainingsumfänge oder zu intensives Training kann ausgeschlossen werden. Unangenehmes Muskelgefühl beim Lauftraining, Rad war kein Problem. Nach dem Training grundsätzlich das Gefühl, eine Mördertrainingseinheit absolviert zu haben (auch wenn es nur kurz und locker war). Irgendwie kam auch ich auf das Thema Übersäuerung, heute mal den pH-Wert im Urin gemessen - pH 5 - sauer. Und nun:Cheese:? Kennt sich jemand mit dem Zusammenhang Muskelschmerzen und Übersäuerung aus? Blödsinn ja, nein? Wer hat damit Erfahrungen? Ich nehme jetzt mal Bullrichs Vital Tabletten. Seit 2 Wochen laufe ich übrigens nicht und seit 1 Woche trainiere ich gar nicht mehr...die Beschwerden werden langsam besser. In 1 Woche fange ich wieder langsam mit dem Training an, wenn es dann wieder auftritt, bemühe ich wohl mal den Arzt, was ich noch jedoch vermeiden möchte.

Hi Leidensgenosse!

Ich palge mich seit fast 11 Monaten u.a. mit Muskelschmerzen und Triggerpunkten in so gut wie allen Muskelgruppen rum. Nachdem die Therapieversuche der Schulmediziner im Nichts endeten, bin ich, nachdem ich ein Interview mit dem Radguru Fritz Buchstaller gelesen habe, zu einem Arzt für Naturheilverfahren und seitdem gehts bergauf.

Kernproblem - wie Du bei dir vermutest - Übersäuerung. Ich kann Dir empfehlen es mal zumindest für eine Woche mit massiv basenbildender Ernährung (sog. Basenfasten) zu versuchen und parallel jeweils am Morgen Basenpulver (zb Bullrich) einzunehmen. Auch Basenbäder helfen gut. Sprich Deinen Doc (für Naturheilverfahren oder einen Heilpraktiker) mal auf KPU (eine Stoffwechselstörung) an und auf eine Entgiftung von Leber und Niere mit spagyrischen Pflanzenessenzen. Je nach Dauer und Grad an Übersäuerung solltest Du Dich auf mehrere Monate konsequente Entsäuerungsmaßnahmen einrichten, damit Du wieder völlig fit und remineralisiert bist.

Gruß Robert

arist17
04.09.2010, 18:34
Hi Leidensgenosse!

Ich palge mich seit fast 11 Monaten u.a. mit Muskelschmerzen und Triggerpunkten in so gut wie allen Muskelgruppen rum. Nachdem die Therapieversuche der Schulmediziner im Nichts endeten, bin ich, nachdem ich ein Interview mit dem Radguru Fritz Buchstaller gelesen habe, zu einem Arzt für Naturheilverfahren und seitdem gehts bergauf.

Kernproblem - wie Du bei dir vermutest - Übersäuerung. Ich kann Dir empfehlen es mal zumindest für eine Woche mit massiv basenbildender Ernährung (sog. Basenfasten) zu versuchen und parallel jeweils am Morgen Basenpulver (zb Bullrich) einzunehmen. Auch Basenbäder helfen gut. Sprich Deinen Doc (für Naturheilverfahren oder einen Heilpraktiker) mal auf KPU (eine Stoffwechselstörung) an und auf eine Entgiftung von Leber und Niere mit spagyrischen Pflanzenessenzen. Je nach Dauer und Grad an Übersäuerung solltest Du Dich auf mehrere Monate konsequente Entsäuerungsmaßnahmen einrichten, damit Du wieder völlig fit und remineralisiert bist.

Gruß Robert

hast du trotz paleo probleme mit den mineralstoffen :confused:
(du machst doch noch paleo, oder?)

pinkpoison
04.09.2010, 18:45
hast du trotz paleo probleme mit den mineralstoffen :confused:
(du machst doch noch paleo, oder?)

Paleo hilft leider nur bedingt wenn man eine unerkannte Stoffwechselstörung namens KPU hat, deren Folgen sich sehr vielschichtig zeigen können und insofern dignortsich schwer zu fassen ist. Das ist bei mir höchstwahrscheinlich die Ursache der Neigung zur Übersäuerung. KPU hat zur Folge, dass man mehr Vitamin B6, Zink und Mangan ausscheidet, als man über die normale Nahrung aufnehmen kann und folglich schleichend in einen Mangel manövriert, der letztlich in Übersäuerung müdet, da Mangan eine zentrale Regelgröße im Säure-Basenhaushalt ist.
Was die Verbreitung von KPU angeht: Jeder 100. Mann und jede 10. Frau hat diese genetisch erworbene Stoffwechselstörung, die leider kaum ein Arzt wirklich kennt, es sei denn, er hat sich zufällig damit beschäftigt.
Nicht jeder mit Übersäuerungsproblemen muss aber unter KPU leiden - meist ist es lebensstilbedingt, was ich bei Paleo aber weitgehend ausschließen kann.

Gruß Robert

pumuggel
04.09.2010, 19:21
@pinkpoison: Auweia...das hört sich bei dir ja gar nicht gut an. Und danke für deine Antwort.

Zu meinem Glück denke ich, dass es bei mir nicht so schlimm ist. Ernährung ist verbesserungswürdig und es gibt noch so ein, zwei Punkte, die dazu geführt haben könnten...falls es überhaupt Übersäuerung ist :confused: . Ich habe 2 Bullrich Tabletten genommen und 2 Stunden später einen weiteren pH Test gemacht...7,4...das genaue Gegenteil. Entweder die Streifen taugen nichts, oder die Tabletten schlagen sofort an :Cheese: ...ich beobachte das Ganze mal. Schaden werden die Tabletten zumindest mal nicht.

Schönes Wochenende :)

oko_wolf
04.09.2010, 20:28
Ich les' hier mit, weil ich derzeit an einem ähnlichen Phänomen laboriere

...der Arzt meinte, ich solle mir einen anderen Sport suchen, da mein Körper scheinbar nicht fürs laufen gemacht ist. ...

Wassen Depp, neuen Arzt suchen (hat er Dir Vorschläge für andere Sportarten gemacht? Hallenhalma oä:Cheese: )

Bei mir hat ein Blutbild auch nichts nenneswertes ergeben

pinkpoison
05.09.2010, 09:19
@pinkpoison: Auweia...das hört sich bei dir ja gar nicht gut an. Und danke für deine Antwort.

Zu meinem Glück denke ich, dass es bei mir nicht so schlimm ist. Ernährung ist verbesserungswürdig und es gibt noch so ein, zwei Punkte, die dazu geführt haben könnten...falls es überhaupt Übersäuerung ist :confused: . Ich habe 2 Bullrich Tabletten genommen und 2 Stunden später einen weiteren pH Test gemacht...7,4...das genaue Gegenteil. Entweder die Streifen taugen nichts, oder die Tabletten schlagen sofort an :Cheese: ...ich beobachte das Ganze mal. Schaden werden die Tabletten zumindest mal nicht.

Schönes Wochenende :)

Die Tabletten schlagen in der Tat sofort an und verschieben den Urin-pH in den basischen Bereich. Dadurch wird der Urin-pH natürlich wenig aussagekräftig für den Zustand des Körpergewebes. Urin-Messungen machen nur Sinn, wenn man keinerlei Basenmittel einnimmt.

Normal ist ein sauerer Urin-pH (unter 6) am Morgen, weil die Nieren über Nacht angefallene Säure ausscheiden. Im Tagesverauf sollte der pH eine Dynamik aufweisen (etwa eine Stunde nach den Mahlzeiten ein Peak nach oben ins Basische) und zumindest am späteren Nachmittag in den basischen Bereich, am besten über 8 ansteigen und in der Nacht dann wieder in den sauren Bereich fallen. Eine ausgeprägte Dynamik in der Kurve ist Zeichen einer guten Säure-Basenregulation. Es ist nicht anzustreben, dass der Urin generell stets basische Werte aufweist.
Ist der Morgenurin ohne Einnahme von Basenmitteln wiederholt basisch, so liegt eine Säureausscheidungssperre der Nieren vor, d.h. sie können die anfallenden Säuren nicht ausscheiden, was dann dringend mit Basenmitteln behoben werden muss. Am besten gleich am morgen ein großes Glas körperwarmes Wasser mit einem gehäuften Teelöffel Basenpulver (oder 2-3- Tabs)
einnehmen. Zur Not tut es auch Kaiser Natron (Natriumbicarbonat), was aber nicht zur Remineralisierung des Körpers mit Kalium, Natrium und Calzium beiträgt, wie dies ein gutes Basenmittel macht.

Generell sollte man Basenmittel nicht als Alibi für säurelastige Ernährung (einfach gesprochen: zu viel Eiweiß, Zucker, Getreide, Hülsenfrüchte, Käse, Kaffee, Alkohol, Stress und zuwenig Obst und Gemüse und Bewegung) mißbrauchen. Wie ich in meinen Paleo-Artikeln hier geschrieben habe ist auf Dauer eine Relation auf dem Teller von (optisch) 70:30, besser aber 80:20 basenbildende zu säurebildenden Lebensmitteln anzustreben.

Ist man bereits übersäuert, so ist es ratsam für eine Weile die Proteinzufuhr auf ein Minimum (0,8g/kg/d) zu beschränken, wobei auf die Zufuhr aller essentieller Aminosäuren zu achten ist und die Zufuhr basenbildender Lebensmittel entsprechend hochzufahren. Um Säuredepots im Bindegewebe und in den Muskeln und Faszien aufzulösen, die dort an Kollagene gebunden sind, muss man reichlich Kalium und Magnesium zuführen. Ggfls. auch über gezielte Substitution in Form von Citraten. Ka und Mg verdrängen dann die intrazellulären H+-Ionen (Säuredepots) und die Natrium-Kalium-Ionen-Pumpe funktioniert wieder reibungslos, was dann als geschmeidige und belastbare Muskulatur spürbar wird.

Das alles geht selten über Nacht. So wie der Aufbau eines Übersäuerungssyndroms ein schleichender Prozess über Jahre ist, ist auch eine Entsäuerung und Remineralisierung eine langfristige und mitunter langwierige Geschichte. Ich kann aus eigener Erfahrung aber jedem nur raten, sich mit dem Thema zu beschäftigen und den eignene Lebensstil kritisch auf einschläge Quellen für Ungleichgewichte zu hinterfragen.

Gruß Robert

pinkpoison
05.09.2010, 09:27
Ich les' hier mit, weil ich derzeit an einem ähnlichen Phänomen laboriere



Wassen Depp, neuen Arzt suchen (hat er Dir Vorschläge für andere Sportarten gemacht? Hallenhalma oä:Cheese: )

Bei mir hat ein Blutbild auch nichts nenneswertes ergeben


Ein Blutbild gibt bei einer latenten oder chronischen Azidose, die Ursache zB von schwer erklärbaren Muskelbeschwerden sein kann, keinerlei brauchbare Hinweise, da der Körper den Blut-pH mit allen ihm zur Verfügung stehenden Puffersystemen im engen Bereich von ca. 7,3-7,4 hält. Die Schulmedizin bestreitet daher die in der Erfahrungsmedizin (Naturmedizin) beschriebene latente oder chronische Azidose und kennt nur den intensivmedizinisch zu behandelnden Zustand der akuten Azidose (und Alkalose, das Gegenteil davon), d.h. wenn der Blut-pH außerhalb der genannten Bandbreite gerät was unmittelbar lebensbedrohlich ist.

pumuggel
05.09.2010, 11:27
Deine Ausführungen decken sich im Großen und Ganzen mit meinen Google-Ergebnissen...Danke dafür.
Es ist klar, dass Pülverchen auf Dauer nicht die falschen Lebensgewohnheiten abpuffern sollen. Aber da meine Ernährung so schlecht gar nicht ist, muss ich für mich erst einmal Ursachenforschung betreiben.
Obwohl die Bullrich Tabletten nicht optimal sind (hauptsächlich Carbonate und keine Citrate), fühlte ich mich heute Morgen beim Aufstehen schon deutlich besser als sonst und meine Muskulatur macht momentan den Eindruck regelrecht "loszulassen" und sich zu entspannen. Liegt sicher auch daran, dass der Frust und das Grübeln (woher kommen die Probleme) einem positiven Gefühl (ich kann die Ursache beheben) gewichen ist. Da der Morgenurin trotz der vorabendlichen Einnahme von Bullrich-Tabletten im leicht sauren Bereich lag, mache ich mir über eine Säureausscheidungssperre der Nieren mal keine Gedanken.
Ich werde die nächste Zeit verstärkt auf basenbildende Lebensmittel zurückgreifen, mehr trinken, Stressfaktoren hatte ich in den letzten Wochen schon versucht ausfindig zu machen und zu reduzieren. Morgen besorge ich mir ein Basenpulver in der Apotheke und dann beobachte ich mal die Entwicklung.

pinkpoison
05.09.2010, 14:18
Viel Erfolg und gute Besserung - wenn's nicht besser wird, melde Dich einfach nochmal.

Gruß Robert

unter7
05.09.2010, 15:43
Habe ab und an ähnliche Probleme. Zwei Ursachen dafür, zueinem mein ISG gibt dann starken Zug auf den Oberschenkel. Hüftbeuger-Dehnen und Black-Roll helfen gut.
Ab und an aber auch das Musculus-piriformis-Syndrom. Auch hier hilft Black-Roll und Dehnen, aber hier den Pirifomis. Müßt mal googeln gibt erstaunliche Berichte.
lg:Huhu: