PDA

Vollständige Version anzeigen : Permanenter Schnupfen


Kiwi03
08.10.2009, 14:51
Hallo, ich hab mal ne Frage an die Mediziner, keine Ahnung, ob man das so überhaupt beantworten kann.

Ich hab nen Dauerschnupfen. Fing so an das nach dem Schwimmen immer das typische Schnupfensymptom da war, das ist jetzt schon ein paar Jahre her, mal mehr, mal weniger. Dann bin ich dazu übergegangen, mit Nasenklammer zu schwimmen, um die Schleimhäute nicht unnötig zu reizen, das hat auch etwas geholfen, aber nur ein bischen. Jetzt ist es seit gut 1,5 Jahren so, das ich abends normal einschlafe aber morgens zwischen 3 und 5 meist wach werd mit nem mehr oder weniger starken Schnupfenanfall, im Sommer wars zum Teil wirklich krass. Der dauert dasnn von ner halben bis zu ner Stunde und dann ist wieder ok, aber dann ist die Nacht auch rum und ich entsprechend gerädert am nächsten Tag. Ein latenter Schnupfen ist allerdings mittlerweile Standard.

Ich hatte den Verdacht das ich gegen irgendws allergisch bin, z. B. Hausstaub, aber ein Allergietest letztes Jahr im Herbst war negatv. Allerdings reagiert meine Nase auf Staub schon sensibel, hatte früher immer viele Probleme mit Heuschnupfen, hat sich aber weitestgehend gelegt.

Mittlerweile geh ich so gut wie gar nicht mehr schwimmen, aber das hilft auch nicht.

Ich weiss nicht mehr wirklich was ich dagegen machen kann, die Raumteperatur hat auch was damit zu tun, je kühler, desto weniger extrem meistens, aber morgens geht es eigentlich an 5 von 7 Tagen los.

Irgendwelche Ratschläge was da eine Lösung sein könnte?

Büro mit Klimaanlage, das ist sicherlich eine Ursache, aber das hab ich schon seit Jahren.

Danke im Voraus

Peter

neonhelm
08.10.2009, 14:55
Ich hatte den Verdacht das ich gegen irgendws allergisch bin, z. B. Hausstaub, aber ein Allergietest letztes Jahr im Herbst war negatv. Allerdings reagiert meine Nase auf Staub schon sensibel, hatte früher immer viele Probleme mit Heuschnupfen, hat sich aber weitestgehend gelegt.

Mittlerweile geh ich so gut wie gar nicht mehr schwimmen, aber das hilft auch nicht.

Ich weiss nicht mehr wirklich was ich dagegen machen kann, die Raumteperatur hat auch was damit zu tun, je kühler, desto weniger extrem meistens, aber morgens geht es eigentlich an 5 von 7 Tagen los.

Das klingt schon ganz schoen nach Allergie. Und der Test vom letzten Jahr ist dieses Jahr ja nicht mehr sonderlich aussagekraefitg... ;)

Kiwi03
08.10.2009, 14:58
Ja, das dachte ich auch, aber der HNO Arzt hat mir erklärt, eine allergische Reaktion auf etwas erfolgt sofort und nicht irgendwann mit Verzögerung. Denk schon, das es mit dem Bio Rhythmus zu tun haben kann, wenn der Kreislauf am morgen wieder anspringt, dann passiert irgend etwas, das fängt zt. mit nem leichten Kitzeln in der Nase an und entwickelt sich dann zu ner heftigen Schnupfenattacke, aber auf was bin ich dann mitten in der Nacht allergisch?

Alfalfa
08.10.2009, 14:58
Hallo Peter,
hast Du schon mal eine "Nasendusche" probiert?

Hört sich vielleicht erstmal komisch an, hilft aber wirklich gegen alle Symptome, die du beschreibst. Dabei werden mit einer Salzlösung die Schleimhäute gereinigt. Garantiert keine Nebenwirkungen!

Klar sollte natürlich zusätzlich abgeklärt werden, was die Ursache für Deine Beschwerden sind....

Viele Grüße,
Anna

Kiwi03
08.10.2009, 14:59
Hi Anna,

ja ich hab ne Nasendusche, aber wirklich geholfen hat das gute Stück auch noch nicht.

Peter

neonhelm
08.10.2009, 15:01
Jaber auf was bin ich dann mitten in der Nacht allergisch?

Auf eine gestiegene Konzentration von irgendwas in der Raumluft zum Beispiel. Oder auf die Dauer des Aufenthaltes im Schlafzimmer.

Campeon
08.10.2009, 15:04
guude Peter,

na sowas ähnliches hatte ich auch, wenn auch nicht mit solcher Regelmäßigkeit.
Da du deine Niesanfälle besonders des nachts hast, denke ich das auf jeden Fall irgendwas im Schlafzimmer ist auf das du allergisch reagierst. ( Vielleicht deine Frau ) nee, war ein Scherz!
Ich tippe mal auf Staubmilben, hast du noch ein normales Kopfkissen mit Federn? Wenn ja ab in den Müll, kaufe dir ein´Allergigerkopfkissen, die sind in aller Regel aus Latex. Vorm schlafengehen die Haare waschen, falls doch irgendwas an Pollen sich drin verfangen hat. Schläfst du mit geöffnetem Fenster, wenn ja, versuche mal bei geschlossenem zu schlafen, vielleicht hilft das.
Ich würde auf jeden Fall nochmal zum Arzt, soll nochmal alles an Allergiestoffen checken. Dieser sache solltest du unbedingt auf den Grund gehen.

Wenn garnichts hilft mußt du umziehen, vielleicht ist auch irgendwas im Fußboden/Teppich drin auf das du allergisch reagierst, es kann so vieles sein.

Da hilft nur ausprobieren.
In diesem Sinne ne ruhige Nacht ohne Nasenorgasmus,
wünscht Stefan

anistoepsel
08.10.2009, 15:04
Ich dachte schon an Waschmittel oder irgendeinen Baustoff.

Das mit den Niesattacken kenne ich sonst eben von Hausstauballergikern.

Kiwi03
08.10.2009, 15:12
Hola

Normales Kopfkissen schon Jahrelang verbannt, Federn geht nicht, klar. Aber müsste wohl noch mal nach was neuerem Ausschau halten. Hab auch nen Extra Raum zum umziehen des Nachts, sonst könnte Frauchen ihre Nächte auch haken, wenns bei mir losgeht. Dort ist es etwas kühler und natürlich dann frischere Luft, das hilft schon mal etwas. Aber auch da ist es nicht immer attackenfrei.

Hab die Nase voll von irgendwas, hat meine Ma auch schon mal gesagt, ich weiss auch wovon, von meinem Job.. kann durchaus sein, aber ist leider grad nicht zu ändern.

Alfalfa
08.10.2009, 15:20
Hab die Nase voll von irgendwas, hat meine Ma auch schon mal gesagt, ich weiss auch wovon, von meinem Job.. kann durchaus sein, aber ist leider grad nicht zu ändern.

Urlaub...?
:)

Campeon
08.10.2009, 15:21
Hab die Nase voll von irgendwas, hat meine Ma auch schon mal gesagt, ich weiss auch wovon, von meinem Job.. kann durchaus sein, aber ist leider grad nicht zu ändern.

Doch!!!
Wenn nicht jetzt, wann dann???
Nichts ändert sich, außer DU änderst dich!

Ich weiß klingt abgedroschen, ich habe leicht reden, mir gehts ja gut, usw.

Mir gings in Deutschland ähnlich, ich habe nie ne Nacht durchgeschlafen, aber irgendwann gehts einem so schlecht, das man was ändert. Wir haben auch nen Schlußstrich gezogen, das kann jeder. Ist leichter als man denkt.

Warte nicht zu lange, es gibt wichtigeres im Leben, als Job und Geld.

Wahrscheinlich hat deine Mutter wirlich recht, mit der vollen Nase!

Tue es heute, warte nicht bis morgen!!!

Campeon
08.10.2009, 15:23
Urlaub...?
:)

Des ist ja auch son Problem, der Peter ruht sich im Urlaub halt auch nicht aus!
Da macht er TL und im Mai noch nen IM, das zehrt ja auch.
Und dann noch nen 2. IM, nen Mara laufen, ein paar Kurzdistanzen, ein Radrennen und was weiß ich noch alles.
Der arme Körper wird ganz schön malträtiert!

FuXX
08.10.2009, 15:31
Warst du mal beim Pneumologen und hast dich auf Asthma untersuchen lassen? Als ich 13 oder 14 war hatte ich auch Dauerschnupfen. Den haben dann Asthmasprays beendet.

Ein Lungenfacharzt waere jedenfalls die erste Anlaufadresse, die ich empfehlen wuerde.


FuXX

Nordexpress
08.10.2009, 15:52
Warst du mal beim Pneumologen und hast dich auf Asthma untersuchen lassen? Als ich 13 oder 14 war hatte ich auch Dauerschnupfen. Den haben dann Asthmasprays beendet.

Ein Lungenfacharzt waere jedenfalls die erste Anlaufadresse, die ich empfehlen wuerde.


FuXX

dem schließe ich mich an. Meine Freundin hat auch so eine Art Dauerschnupfen. Sie ist seit kleinauf Asthmatikerin und u.a. gegen Tierhaare, Hausstaub und sonstwas allergisch.
Mir scheint, da kummulieren sich oft verschiedene Effekte.

Wohnst Du evtl. in einer Wohnung mit feuchten Wänden? Da könnten Schimmelsporen rumschwirren

wenn ich leicht verschnupft bin (oft im Herbst), inhalier ich morgens und abends mit Kamillentee (bei starkem Schnupfen Wick Vaporup). Bei hilft das super. Vielleicht lindert es auch Deine chronischen (?) Beschwerden etwas.

Gruß
Michael

triage
08.10.2009, 16:06
Hallo,

was du auf jeden Fall tun kannst, unabhängig/zusätzlich zu all den Ratschlägen und Tipps, die du schon bekommen hast:
Erlerne die Yoga-Nasenatmung ( findest du sicherlich bei google und co was zu ), praktiziere sie jeden morgen und jeden abend mit Ausdauer und Konsequenz
Angelika

BigWilly
08.10.2009, 16:09
Das Problem kenn ich nur zu gut. Ich habe auch immer Schnupfen. Besonders morgens im Bett. Da ich immer sehr kühl schlafe, habe ich meist die ganze nacht das Fenster offen (direkt über dem Kopfende des Bettes). Nun hat meine Regierung mir jedoch das nächtliche Dauerlüften untersagt. Seitdem ist es morgens besser geworden. Die este 3-4 Nächte waren echt schweißtreibender Horror, aber inzwischen habe ich mich an die "Wärme" gewöhnt.

Versuche seither auch darauf zu achten, keinen Zug (nicht die Bahn :Lachanfall: )) zu bekommen im Büro oder beim lüften und bilde mir ein, es wird besser...mal sehen
:Huhu:

oko_wolf
08.10.2009, 16:43
Ich hatte ein ähnliches Problem.
Am Tag nach dem Schwimmtraining (ungefähr 12h nach dem Schwimmen) hatte ich Niesanfälle (quasi schlagartig nach dem Audstehen, die ganze Nacht war Ruhe) und den restlichen Tag eine verstopfte Nase.
Geholfen hat mit das Schwimmen mit einer Nasenklammer. Versuche mit Salzwasserspülung nach dem Schwimmen waren nicht erfolgreich.

Kiwi03
08.10.2009, 17:11
[QUOTE=FuXX;287889]Warst du mal beim Pneumologen und hast dich auf Asthma untersuchen lassen? Als ich 13 oder 14 war hatte ich auch Dauerschnupfen. Den haben dann Asthmasprays beendet.

Ein Lungenfacharzt waere jedenfalls die erste Anlaufadresse, die ich empfehlen wuerde.


FuXX[/QUOTE

Danke für die Tips. Wie gesagt, beim HNO Artzt war ich schon, da war alles tippi toppi, auch auf keine der gängigen Allergien angesprochen, bei einem solchen Spezialisten nicht, (Wort noch nie gehört) kann mir kaum vorstellen, das Asthma bei mir das Problem sein soll. Aber muss mich damit mal beschäftigen.

Stress und im wahrsten Sinne Nase voll ist sicher nicht ganz falsch, trifft es sehr genau.

Hab auch schon auf ne Art Wärmeallergie getippt, aber halt nur Vermutung. Nase spülen werd ich mal wieder regelmässiger machen. Vor allem die Stellenanzeigen genau checken, das ist aber grad nicht so einfach wie wir wissen.

Es ist jedenfalls alles andere als leistungsförderlich und frustrierend ebenfalls.

Gremlin
08.10.2009, 17:11
Ich habe ab dem Herbst immer Probleme mit meiner Nase. Eine Seite ist ab dem Abend fast immer zu. Wenn ich dann morgens aufstehe löst es sich. Tagsüber immer mal wieder Niesanfälle.
Schwimmen kann ich nur noch mit Nasenklammer, sonst wäre die Nase wohl für alle Zeiten zu.
Habe schon alles Versucht, nichts hilft.
Bis Asthmatiker habe abr auch nur im Herbst/Winter Probleme mit der Atmung und nehme dann hinn und wieder Medikamente.
Die haben aber gegen meinen "Schnupfen" bis dato nicht geholfen.
Egal, was mich nicht tod macht, macht mich hart! :cool:

FuXX
08.10.2009, 17:30
Danke für die Tips. Wie gesagt, beim HNO Artzt war ich schon, da war alles tippi toppi, auch auf keine der gängigen Allergien angesprochen, bei einem solchen Spezialisten nicht, (Wort noch nie gehört) kann mir kaum vorstellen, das Asthma bei mir das Problem sein soll. Aber muss mich damit mal beschäftigen. Asthma wird wohl oft mit Asthmaanfaellen gleich gesetzt. Sowas hatte ich aber z.B. auch nie. Daher ist das mit der Vorstellung so ne Sache...

Lass das einfach checken, dann weisst du's.

FuXX,
geht in 10 Tagen mal wieder zur Routineuntersuchung.

Look Skywalker
09.10.2009, 17:25
Hallo, ich hab mal ne Frage an die Mediziner, keine Ahnung, ob man das so überhaupt beantworten kann.

Ich hab nen Dauerschnupfen. Fing so an das nach dem Schwimmen immer das typische Schnupfensymptom da war, das ist jetzt schon ein paar Jahre her, mal mehr, mal weniger. Dann bin ich dazu übergegangen, mit Nasenklammer zu schwimmen, um die Schleimhäute nicht unnötig zu reizen, das hat auch etwas geholfen, aber nur ein bischen. Jetzt ist es seit gut 1,5 Jahren so, das ich abends normal einschlafe aber morgens zwischen 3 und 5 meist wach werd mit nem mehr oder weniger starken Schnupfenanfall, im Sommer wars zum Teil wirklich krass. Der dauert dasnn von ner halben bis zu ner Stunde und dann ist wieder ok, aber dann ist die Nacht auch rum und ich entsprechend gerädert am nächsten Tag. Ein latenter Schnupfen ist allerdings mittlerweile Standard.

Ich hatte den Verdacht das ich gegen irgendws allergisch bin, z. B. Hausstaub, aber ein Allergietest letztes Jahr im Herbst war negatv. Allerdings reagiert meine Nase auf Staub schon sensibel, hatte früher immer viele Probleme mit Heuschnupfen, hat sich aber weitestgehend gelegt.

Mittlerweile geh ich so gut wie gar nicht mehr schwimmen, aber das hilft auch nicht.

Ich weiss nicht mehr wirklich was ich dagegen machen kann, die Raumteperatur hat auch was damit zu tun, je kühler, desto weniger extrem meistens, aber morgens geht es eigentlich an 5 von 7 Tagen los.

Irgendwelche Ratschläge was da eine Lösung sein könnte?

Büro mit Klimaanlage, das ist sicherlich eine Ursache, aber das hab ich schon seit Jahren.

Danke im Voraus

Peter

Habe genau das selbe Problem. Gestern nach dem Schwimmen (nach ca. 2 Wochen Abstinenz und Besserung) Schnupfen, Nießen (:Lachanfall: hab grad wieder) ohne Ende. Ich habe mal gelesen das es sich um eine Chlorallergie handeln könnte. Würde auch Sinn machen, da es immer verstärkt nach dem Schwimmen auftritt. Ohne Taschentuch geht gar nicht mehr. Ich habe auch mal Nasonex (mit Kortison - ohje ich habe vergessen der Wada bescheid zu sagen :Lachanfall: ) genommen und da wurde es besser. Habe es dann nach und nach abgesetzt und es hat sich eine Verbesserung eingestellt. Habe gelernt damit zu leben....nervig ist es schon. Nasenklammer ist vielleicht eine Option, vielleicht auch Pneumologe.

Funessa
09.10.2009, 21:38
Und ich dachte, ich sei die Einzige mit diesem Problem.
Die Ursache ist auch noch nicht gefunden, aber ich bin hartnäckig und stelle mich dem Ärzte-Marathon, bis ich weiß was der Auslöser für meine ständigen Niesanfälle und die "dicke" Nase ist.
Allergietests waren schon mal negativ, Lungenfacharzt konnte auch keine Auffälligkeiten feststellen, jetzt gehts wieder zum HNO ... dem werde ich erstmal sagen, dass das Kortisonspray auch nicht geholfen hat.
Mal davon abgesehen, dass diese ständig zue Nase nervt und man irgendwie wie so'n Depp ständig mit offenen Mund rumrennt (weil die Nase zu ist), es schränkt bei mir ungemein die Leistungsfähigkeit ein. Aber gut, jammern hilft ja auch nicht ....
Ich werde auf jeden Fall berichten, wenn die Ursache gefunden ist (hoffentlich gibts im Jahre 2050 dieses Forum noch :Cheese: )

BigWilly
12.10.2009, 09:40
...Mal davon abgesehen, dass diese ständig zue Nase nervt und man irgendwie wie so'n Depp ständig mit offenen Mund rumrennt (weil die Nase zu ist), es schränkt bei mir ungemein die Leistungsfähigkeit ein. Aber gut, jammern hilft ja auch nicht ....


...also, bei mir ist es beim Laufen und Radfahren echt deutliche besser, besser gesagt, eigentlich nicht vorhanden. Beim Schwimmen auch nicht, jedoch danach, wobei ich glaube, in diesem Fall könnte es in Verbindung mit dem leergetrunkenem Becken stehen...:Huhu:

lango
12.10.2009, 10:41
ich habe nun auch schon seit 4 Wochen immer mal wieder eine "dichte" Nase - Doc findet nichts :Nee: Komischerweise ist es beim radeln auch besser ....

Funessa
13.10.2009, 21:59
Echt, bei Euch ist es beim Laufen und Radeln besser? Komisch, bei mir nicht ... vielleicht bin ich auch zu langsam :)
Ich war heute beim CT, nun hab ich es auch schwarz auf weiß, dass meine Nase nix taugt ... krumme Scheidewand (krumm ist gut, die steht fast quer), und links ist bei mir alles "dicht" ... lt. Radiologe zu 95% 'ne Allergie. Nun gehts weiter mit Allergietests. Die normalen hab ich ja alle durch, mal gucken was nun noch kommt ... hoffentlich keine Chlorallergie, weil nach'm Schwimmen ist es bei mir auch immer ganz extrem (dauert bis zu 2 Tage, bis es sich wieder normalisiert hat, wobei normal bei mir nur halb zu heißt).

Kiwi03
18.10.2009, 18:08
Also was auf jeden Fall gegen die Chlorallergie, die ja wohl bei einigen bzw. vielen von uns auftritt hilft, ist zum einen ne simple Nasenklammer beim Schwímmen, zum andren wenn man etwas Vaseline in die Nase reinmacht, hört sich zwar doof an, aber ,,schmiert'' quasi die Schleimhäute und hilft.

Meine nächtlichen Schnupfenattacken sind übrigens nicht vom Haus abhängig, die treten auch in Hotelzimmern auf wenn ich mal beruflich auswärts penne. Momentan aufgrund der Temperatur sind die deutlich weniger geworden, die Nase ist aber immer noch latent gereizt, nachts zur üblichen Zeit geht sie auch mal etwas zu. Rad und Lauftraining ganz normal möglich, Schwimmen war ich seit Ende August nicht mehr, aber das muss bald wieder losgehen.

Den Termin beim Arzt mach ich auf jeden Fall noch, es ist echt ätzend so.

Campeon
18.10.2009, 18:11
Also was auf jeden Fall gegen die Chlorallergie, die ja wohl bei einigen bzw. vielen von uns auftritt hilft, ist zum einen ne simple Nasenklammer beim Schwímmen, zum andren wenn man etwas Vaseline in die Nase reinmacht, hört sich zwar doof an, aber ,,schmiert'' quasi die Schleimhäute und hilft.

Meine nächtlichen Schnupfenattacken sind übrigens nicht vom Haus abhängig, die treten auch in Hotelzimmern auf wenn ich mal beruflich auswärts penne. Momentan aufgrund der Temperatur sind die deutlich weniger geworden, die Nase ist aber immer noch latent gereizt, nachts zur üblichen Zeit geht sie auch mal etwas zu. Rad und Lauftraining ganz normal möglich, Schwimmen war ich seit Ende August nicht mehr, aber das muss bald wieder losgehen.

Den Termin beim Arzt mach ich auf jeden Fall noch, es ist echt ätzend so.

wie? Immer noch keinen Termin gemacht? Dir sollte man gehörig in den A... treten!!!

Kiwi03
18.10.2009, 18:16
Ich war 5 Tage auf Messe in Köln, die Anuga, das war mal wieder echt anstrengend. Aber eine Praxis hat vor Anfang Dez. keinen Termin, bin noch am sondieren. Wie gesagt, im Herbst gehts mir immer besser als im Sommer, deshalb mach ich auch immer im Frühjahr nen Rennen... echt komischer Rythmus.

Campeon
20.10.2009, 10:28
Ich war 5 Tage auf Messe in Köln, die Anuga, das war mal wieder echt anstrengend. Aber eine Praxis hat vor Anfang Dez. keinen Termin, bin noch am sondieren. Wie gesagt, im Herbst gehts mir immer besser als im Sommer, deshalb mach ich auch immer im Frühjahr nen Rennen... echt komischer Rythmus.

du sagst es.
Martina hat hier ne Bekannte die hat allergische Reaktionen der ganz derben Sorte wenns regnet, da versteh einer die Welt.

Aber es gibt doch bestimmt mehr als eine Arzt in deiner Nähe, oder?
Zur Not kannst du ja immer noch auswandern!

Gruß

Kiwi03
20.10.2009, 13:16
Also ich war gestern beim Doc, hab zwar nen leichten latenten Schnupfen, der nachts auch mal losgeht bzw. die Nase geht halt morgens um 4 zu. Die Höhlen sind frei, so konnte er nichts feststellen, wir machen in 2 Wochen noch mal nen Allergietest auf Gräser etc. Er meinte auch, es könnte evtl. irgendwas mit Nerven sein, was dann schwieriger zu behandeln ist.

Ich brauch echt mal wieder nen langen Urlaub, so 4 Wochen Australien oder so wären gut, wetten das es danach alles gut ist. Aber das wird wohl vorläufig nix, erst im Feb. nach GC.

Campeon
20.10.2009, 18:11
Also ich war gestern beim Doc, hab zwar nen leichten latenten Schnupfen, der nachts auch mal losgeht bzw. die Nase geht halt morgens um 4 zu. Die Höhlen sind frei, so konnte er nichts feststellen, wir machen in 2 Wochen noch mal nen Allergietest auf Gräser etc. Er meinte auch, es könnte evtl. irgendwas mit Nerven sein, was dann schwieriger zu behandeln ist.

Ich brauch echt mal wieder nen langen Urlaub, so 4 Wochen Australien oder so wären gut, wetten das es danach alles gut ist. Aber das wird wohl vorläufig nix, erst im Feb. nach GC.

ja und da machste TL und danach bist du noch mehr im Keller!!!

Junge überdenke mal deine ganze Situation, andernfalls wird das richtig chronisch und dann dauerts immer länger bis das weggeht.
Außerdem muß man nicht so weit fliegen um sich zu erholen, wichtig ist das du aus der Tretmühle rauskommst und die Füße mal hochlegst.

Gruß nach Münster

3-rad
20.10.2009, 20:44
Junge überdenke mal deine ganze Situation, ...
gute Idee.

Gruß aus Sizilien

Kiwi03
30.10.2009, 20:18
ja und da machste TL und danach bist du noch mehr im Keller!!!

Junge überdenke mal deine ganze Situation, andernfalls wird das richtig chronisch und dann dauerts immer länger bis das weggeht.
Außerdem muß man nicht so weit fliegen um sich zu erholen, wichtig ist das du aus der Tretmühle rauskommst und die Füße mal hochlegst.

Gruß nach Münster

Ganz toll. Also seit ner guten Woche ist die Nase frei, von jetzt auf gleich und nachts konnte ich auch das erste mal seit Mitte Juni wieder leidlich durchschlafen. Muss nach 2 Monaten Pause mal wieder plantschen gehen, gucken ob das noch geht.

Montag der Allergietest, bin mal gespannt, ob der was feststellt, vor einem Jahr war es quasi ähnlich, nur dieses Jahr waren die Attacken nachts noch heftiger.

Arbeit von 7.45 bis 16.46 volle Pulle Anschlag mit 15 min Mittagspause, echt krass. Das Tempo halt ich nicht durch bis 67 vor allem mit ner Stunde Weg zur Arbeit, dann bin ich irgendwann ein Wrack. Das Programm im Jan bis März mit Messen, Seminaren etc ohne Ende wird echt ne Herausforderung.

Überdenken ist prima, nur mal eben gute Jobs finden ist momentan halt auch quasi unmöglich. Brauch echt den Sport , um den Akku wieder aufzuladen.

Campeon
31.10.2009, 08:56
Überdenken ist prima, nur mal eben gute Jobs finden ist momentan halt auch quasi unmöglich. Brauch echt den Sport , um den Akku wieder aufzuladen.

Ja das ist ein leidiges Thema und nur schwer dagegen zu steuern.

Und mit dem Sport ist auch klar (positiver Stress), aber halt Stress und jünger wird auch niemand, aber du bist auf dem richtigen Weg, zumindest zeigst du Einsicht.

Gruß und alles Gute,

Stefan

Kona1248
31.10.2009, 12:41
Danke, Kiwi ist gerade radlen...

TriFun
02.11.2009, 21:13
...

...Jetzt ist es seit gut 1,5 Jahren so, das ich abends normal einschlafe aber morgens zwischen 3 und 5 meist wach werd mit nem mehr oder weniger starken Schnupfenanfall, im Sommer wars zum Teil wirklich krass. Der dauert dasnn von ner halben bis zu ner Stunde und dann ist wieder ok, aber dann ist die Nacht auch rum und ich entsprechend gerädert am nächsten Tag. Ein latenter Schnupfen ist allerdings mittlerweile Standard.

Ich hatte den Verdacht das ich gegen irgendws allergisch bin, z. B. Hausstaub, aber ein Allergietest letztes Jahr im Herbst war negatv. Allerdings reagiert meine Nase auf Staub schon sensibel, hatte früher immer viele Probleme mit Heuschnupfen, hat sich aber weitestgehend gelegt.

...

M.E. sieht das doch ganz nach Hausstauballergie aus.:Gruebeln:
Lass Dich doch noch einmal bei einem anderen Arzt testen!

Ein guter Freund hatte ähnliche Probleme:
1 - 1,5 Std. jeden Morgen "dauerlaufende" Nase,
und sonst das ganze Jahr Dauerschnupfen.

Geholfen hat da die Radikaltour:
1. Umzug
2. kein Teppichboden irgendwo in der Wohnung
3. keinerlei Schimmel (ist gerne im kalten Schlafzimmer, besonders, wenn tagsüber die Tür nicht ganz geschlossen ist und so die warme und damit feuchtere Raumluft in das Schlafzimmer zieht und dort sich an den kalten Wänden absetzt - bevorzugt unter dem Bett, da dort kein Luftzug hinkommt)
4. Umzug innerhalb der Wohnung, so dass im Schlafzimmer kein Kleiderschrank mehr steht
5. Alle Kleidungsstücke nachts auf Bügeln auslüften
6. Antiallergietherapie mit Anithistaminikumtabletten, erst täglich, nach einem halben Jahr alle 2 Tage, nach 5 Jahren keinerlei mehr notwendig.

Er ist nun völlig beschwerdefrei!

Alles Gute!
Steffen

Kiwi03
03.11.2009, 09:50
Hi Steffen

danke für die Infos. Hab letztes Jahr im Herbst den ersten Allergietest gemacht, war auch auf Milben nur ganz schwach angesprungen. Der Doc meinte, jetzt im Winter ist eher die Milbenallergiezeit, aber wie im letzten Jahr ist jetzt grad alles im Lot, sprich Nase frei, alles gut. Muss mal schaun, wie das mit der Schwimmerei bald wieder geht, das hab ich jetzt 2 Monate gar nicht gemacht.

Gestern hab ich den Test auf Gräser gemacht, der war negativ, also nicht wie früher Heuschnupfen. Nächste Woche noch mal Test auf Hausstaubmilben, wie gesgt der Doc meinte, das wäre höchst unwahrscheinlich, das ich darauf anspreche. Er vermutet am ehesten das die Nerven in der Nase irgendwie reagieren, aber ist nicht wirklich weiter mit der Analyse.

Ich hab mittlerweile ne Milbensperre im Bett, das Problem ist halt, das ich auch im Sommer in unterschiedlichen Zimmern ähnliche Symptome hatte, also liegt nicht ausschliesslich am Schlafzimmer.

Werde dranbleiben, ganz sicher, hab die Nase gestrichen voll davon.

Peter