PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Laufräder für 500 -600 €


fastrainer
03.10.2009, 13:57
Will mir demnächst neue Laufräder anschaffen und habe damit noch keine große Erfahrung, da ich immer die gefahren bin, die schon am Rad waren.
Mit zwei Jahren Triathlon"erfahrung" und keinem allzu großen Interesse für Technik bin ich etwas erschlagen von der Auswahl.

Es sollten 28 " shimanokompatible Räder sein. Preis 500 - 600 €. Welche Erefahrungen habt ihr in dieser Preisklasse, was könnt ihr empfehlen? Wo kaufe ich sowas am besten? Bei ebay will ich in dieser Preisklasse nicht unbedingt einsteigen.

Ach ja, sie sind für die Challenge Roth 2010 gedacht.

Danke schon mal

Rälph
03.10.2009, 14:15
Damit kannst du fast nix falsch machen:

Citec 3000 S Aero

Thorsten
03.10.2009, 15:03
Absolute Zustimmung für Rälph.

Warum nicht ebay? Bei dem hier habe ich auch schon eingekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350259701604

Scheint mir eine Ausführung ohne den DT240S-Rotor zu sein, dafür halt sehr günstig und mit der Einspeich-Technologie von Citec - und die ist richtig gut, da braucht man nichts nachzentrieren.

wieczorek
03.10.2009, 15:30
meines Wissens nach, gibts die CITEC nur mit DT Nabe, also auch mit DT Rotor. DT Swiss baut ja extra für CITEC diese Nabenkonstruktion. Der Zahnscheibenfreilauf von DT ist super. Der 240er Rotor wird überbewertet. Der 340er Rotor (Stahl statt Alu) wäre eigentlich langlebiger, aber ist natürlich nicht kompatibel

fastrainer
03.10.2009, 15:37
Ihr schreibt von DT Nabe bzw DT Rotor.

Was ist das, bzw worauf ist da generell zu achten ?

Thorsten
03.10.2009, 15:41
"Hinterradnabe ausgestattet mit einem sehr robusten Stahlrotor " schreibt der Händler be ebay. Auf der Citec-Seite gibt es den in der Tat nur mit dem DT240er. Ich frage mich halt nur, wo der Händler den enormen Preisunterschied hinbekommt :confused:. Vertickt der da vielleicht irgendwelche günstiger gefertigten OEM-Sonderausführungen?

wieczorek
03.10.2009, 15:48
auf nix, die CITEC bauen keine eigenen Naben, sondern lassen ihre Naben von DT bauen, was absolut solide ist. Warum sollte man eine Nabe neu konstruieren, wenn andere Hersteller ein gutes Produkt für die eigenen Bedüfnisse anpassen.
DT Swiss 240er Naben sind seit Jahren absolut zuverlässig und stammen gar nicht von DT, sondern wurden durch die Übernahme von Hügi in die Firma gebracht. Der Freilauf funktioniert nicht mit Sperrklinken (wie üblich) sondern mittels Zahnsscheiben, das bringt eine deutlich grössere Auflagefläche und dadruch weniger Verschleiss im Freilaufsystem. Einziger Nachteil, man muss mindestens einmal im Jahr reinigen (was aber leicht geht, weil der Rotor nur gesteckt ist) und der 240er Alurotor ist recht weich. Also kommt es schnell mal zu Eingrabungen bei den einzelnen Ritzeln einer Shimano Kassette. Das ist aber auch kein Drama, weil der Body einzeln erhältlich ist. Auch kann man einen Campa Body drauf stecken und braucht keine neue Nabe, wenn man mal das System wechseln will.

So, wie im Thread "kostenpflichtige Inhalte" besprochen:
für meine fundierten Kenntnisse, die ich hier der Allgemeinheit preis gebe, überweist mir bitte jeder, dem das geholfen hat, 10Eu auf mein geheimes schweizer Bankkonto. :Lachanfall:

wieczorek
03.10.2009, 15:49
"Hinterradnabe ausgestattet mit einem sehr robusten Stahlrotor " schreibt der Händler be ebay. Auf der Citec-Seite gibt es den in der Tat nur mit dem DT240er. Ich frage mich halt nur, wo der Händler den enormen Preisunterschied hinbekommt :confused:. Vertickt der da vielleicht irgendwelche günstiger gefertigten OEM-Sonderausführungen?

das wäre natürlich möglich, eigentlich passt der Stahlrotor der 340er DT Nabe nicht auf die 240er Nabe, die Achse hat einen anderen Durchmesser. Das Nabengehäuse ist gleich.

Thorsten
03.10.2009, 16:12
überweist mir bitte jeder, dem das geholfen hat, 10Eu auf mein geheimes schweizer Bankkonto. :Lachanfall:
Früher zu Zeiten von "Dalli Dalli" wurde uns das Ergebnis auch immer in Schilling und Franken mitgeteilt ;).

wieczorek
03.10.2009, 16:37
Schilling kannste dem Hasen geben, aber Franken sind auch absolut OK

citystar
03.10.2009, 17:21
wären die planet x laufräder nicht aus was für ihn, liegen ja preislich im rahmen und es gibt viele positive erfahrungen damit oder?

neonhelm
03.10.2009, 18:11
wären die planet x laufräder nicht aus was für ihn, liegen ja preislich im rahmen und es gibt viele positive erfahrungen damit oder?

Im Prinzip schon. Sind aber keine Clincher...

Steffko
03.10.2009, 18:18
Absolute Zustimmung für Rälph.

Warum nicht ebay? Bei dem hier habe ich auch schon eingekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350259701604

Scheint mir eine Ausführung ohne den DT240S-Rotor zu sein, dafür halt sehr günstig und mit der Einspeich-Technologie von Citec - und die ist richtig gut, da braucht man nichts nachzentrieren.

Also die dort abgebilteten sind kein 3000 S Aero ... vermutlich sind ganz alte, als es das S noch nicht gab? die dürften dann auch schwerer sein (glaube so 1,7-1,8). Aber wens nicht stört: zugreifen!

Über den Rotor krams kann ich nichts sagen, da keine ahnung *g*

spiderschwein
03.10.2009, 18:28
wären die planet x laufräder nicht aus was für ihn, liegen ja preislich im rahmen und es gibt viele positive erfahrungen damit oder?

Ich hab meinen Satz vor 3 Tagen bekommen - auf Empfehlung von mehreren Leuten - und finde sie gut verarbeitet. Bei Testfahrt fand ich sie auch klasse machen viel mehr SUUUMMMMMS als die Aksium die ich normal auf der Kiste drauf hab. Sind meine ersten Schlauchreifen - erster Eindruck klasse.

Sand
03.10.2009, 19:17
Ich hab meinen Satz vor 3 Tagen bekommen - auf Empfehlung von mehreren Leuten - und finde sie gut verarbeitet. Bei Testfahrt fand ich sie auch klasse machen viel mehr SUUUMMMMMS als die Aksium die ich normal auf der Kiste drauf hab. Sind meine ersten Schlauchreifen - erster Eindruck klasse.

Was hast denn gelöhnt für die dinger?

Patrick-Berlin
03.10.2009, 19:24
Ich hab meinen Satz vor 3 Tagen bekommen - auf Empfehlung von mehreren Leuten - und finde sie gut verarbeitet. Bei Testfahrt fand ich sie auch klasse machen viel mehr SUUUMMMMMS als die Aksium die ich normal auf der Kiste drauf hab. Sind meine ersten Schlauchreifen - erster Eindruck klasse.

Welchen Satz hast Du ?
Den 81-110 ?
Ich fahre auch ein 85er vorn ist bei Wind echt nicht schön.

sybenwurz
03.10.2009, 20:06
Ich frage mich halt nur, wo der Händler den enormen Preisunterschied hinbekommt :confused:
Naja, einige reissen das Zeug bei fertigen Fahrrädern raus, weil der Kunde lieber Mavic oder sonstwas will und verticken es dann so, dass ihre Kosten gedeckt sind und nicht mehr, manche sind aber auch Rechenkünstler und kommen mit 5 oder 10Euro gegenüber ihrem Händler-EK zurecht.
So einen hatten wir hier in Regensburg mal;- keine Ahnung, wie der das als "privat angemeldeter Verkäufer" bei ebay hingedeichselt hat, aber der hat das nicht lange gemacht und seinen Laden dann nach einiger Zeit zuschliessen dürfen.

trifi70
03.10.2009, 21:03
Ein netter Herr aus Beelitz erklärte mir zu diesen Laufrädern auf ebay, dass es sich um OEM-Ware handelt. Sie sind schwerer als normal, der Rotor ist nicht gegen einen Campa-kompatiblen tauschbar. Wer damit leben kann, darf die Dinger bedenkenlos kaufen ;)

spiderschwein
04.10.2009, 08:55
Was hast denn gelöhnt für die dinger?

Ein Satz 50er kosten grad 399Pfund (Kurs ~1,17) die 82/101er 499Pfund.
Link wäre:
http://www.planet-x-warehouse.co.uk/acatalog/Planet_X_Pro_Carbon_50_Wheel_Offers.html

spiderschwein
04.10.2009, 08:59
Welchen Satz hast Du ?
Den 81-110 ?
Ich fahre auch ein 85er vorn ist bei Wind echt nicht schön.

Ja, ich hab den 81/110, aber bei starkem Wind noch nicht getestet - gäbs aber auch in 50/50.

Patrick-Berlin
04.10.2009, 09:11
Ja, ich hab den 81/110, aber bei starkem Wind noch nicht getestet - gäbs aber auch in 50/50.

Na dann probier mal.
Sonst fährt es sich echt gut.
Habe hinten ne Scheibe und vorn den 85er.

Ausdauerjunkie
04.10.2009, 10:54
Bin mit meinen AC 420 (http://www.amclassic.com/products/roadwheels/420road.php) sehr zufrieden (kosten aber <500;))

Joy Stone
04.10.2009, 11:55
@fasttrainer
ich hoffe, das mit der nabe und dem rotor hat sich für dich geklärt.

ansonsten kann ich leider dir auch keine andere empfehlung als die citec 3000 s aero geben. kaufen am besten beim händler (siehe homepage von citec). wobei das dein budget wahrscheinlich überschreiten wird (600 - 800 €).

interessant wäre es zu wissen, welchen laufradsatz du momentan fährst (eventuell ist der ja sogar "höherwertiger"??) und was du durch deine neuanschaffung erreichen willst, oder ob du nur ein paar "bessere" laufräder haben möchtest. gibt es ausser dem preis und der genannten hersteller kompatibilität noch weitere kriterien für dich (z. b. schlauch- oder drahtreifen, ...)?

ich gehe stark davon aus, dass diese angaben die anzahl und aussagekraft weiterer empfehlungen deutlich verbessern wird.


stay safe - joy stone

fastrainer
04.10.2009, 21:23
Fahre derzeit Mavic CXP 22, ganz einfach weil sie bereits auf dem Rad montiert waren.

Denke zwar, dass ich auf meinen Strecken KD und MD ganz gut unterwegs bin, möchte aber für die anstehende LD 2010 immer Rahmen meiner Möglichkeiten nicht am Material sparen.

Bisher fahre ich Drahtreifen, weil ich das Handling (Panne ) einfacher finde, bzw denke es einfacher zu finden, da ich noch keine Erfahrung mit Schlauchreifen gemacht habe.

Joy Stone
05.10.2009, 12:26
eine option wäre, deine bisherigen laufräder im training zu verwenden und dir einen wettkampflaufradsatz zu besorgen. in diesem fall ist das genannte angebot von planet x (50/50) sicher eine überlegung wert. soviel ich weiss gilt der preis aber nur für die schlauchreifenversion, die drahtreifen sind teurer. bedenken solltest du, dass auch die drahtreifenversion carbonbremsflanken hat, du also spezielle bremsbeläge verwenden solltest/musst.

die citec 3000 s aero sind sowohl im training als auch im wettkampf gut zu verwenden unter weiterhin meine empfehlung für dich.

in jedem fall empfehle ich dir den artikel von tobias (aka fuxx):
www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=121&Itemid=10

stay safe - joy stone

Rather-Lutz
05.10.2009, 13:02
Spar noch ein bißchen und hol dir dann für 750 Euronen die Mavic CC.
Da kannste nichts falsch machen.
Sind absolut alltagstauglich..:liebe053:
http://www.bike-discount.de/shop/a6892/mavic-cosmic-carbone-sl-ed10.html?

Rälph
05.10.2009, 13:36
Spar noch ein bißchen und hol dir dann für 750 Euronen die Mavic CC.
Da kannste nichts falsch machen.



Mir ist in diesem Jahr an so einem Ding auf völlig normaler Straße eine Speiche bzw. der Speichennippel gerissen. Außerdem habe ich jedes mal bei starkem Regen das ganze Hinterrad voller Wasser. Kann die nicht empfehlen.

Ausdauerjunkie
05.10.2009, 14:53
Aus Fahrrad news, Sept./Okt. 09:

Mavic Cosmic Carbone Ultimate
.......dass erneut R-SYS Laufräder von Mavic ohne Vorwarnung brachen - wohlgemerkt bereits nach der Rückrufaktion ausgelieferte.......
s. S. 21 (http://www.myvirtualpaper.com/doc/epaper/FN4-2009/2009081101/)

Rob
04.11.2009, 16:54
Ein netter Herr aus Beelitz erklärte mir zu diesen Laufrädern auf ebay, dass es sich um OEM-Ware handelt. Sie sind schwerer als normal, der Rotor ist nicht gegen einen Campa-kompatiblen tauschbar. Wer damit leben kann, darf die Dinger bedenkenlos kaufen ;)

Da ich auch mit einem neuen LRS liebäugle, aber nicht "allzuviel" (zumindest für Eure Verhältnisse :) ) dafür ausgeben möchte, habe ich mir das Angebot bei ebay (CITEC 3000 Aero) nochmal angesehen.
Soviel schwerer als normal (laut CITEC hp hat der Satz 670g + 965g, der hier angebotene hat 680 + 1030) sind die ja nicht. Und Shimano habe ich ohnedies...
Gibt es sonst wirklich keinen Haken? Was ist mit diesem Rotor ???

Danke für etwas Erhellung :Cheese:

Grüsse
Rob

trifi70
04.11.2009, 17:57
Sei nicht enttäuscht, wenn die Laufräder noch etwas schwerer sind als angegeben. Das ist aber leider bei nahezu allen Herstellern so. Ansonsten kannst Du die wie gesagt bedenkenlos kaufen. Der Rotor ist aus Stahl, nimmt bei Bedarf auch noch 7/8 oder 9fach Kassetten auf und auch Einzelritzel arbeiten sich nicht so stark ein wie das bei einem Alu-Rotor der Fall sein könnte.

kingpint
04.11.2009, 22:44
also ich würd für das Geld lieber nach einem wenig gebrauchten Hochprofil LRS suchen.
Oder 200 € drauflegen und einen neuen nehmen.

Aber grad im Triathlon würde ich soviel Geld für einen gewöhnlichen LRS nicht ausgeben. Da könnte man sich auch einen für die Hälfte leisten.

Rather-Lutz
04.11.2009, 23:29
Bei Rose gibts übrigens gerade die Cosmic Carbone SL für 607 Euronen!!!

Rob
05.11.2009, 23:21
also ich würd für das Geld lieber nach einem wenig gebrauchten Hochprofil LRS suchen.
Oder 200 € drauflegen und einen neuen nehmen.

Aber grad im Triathlon würde ich soviel Geld für einen gewöhnlichen LRS nicht ausgeben. Da könnte man sich auch einen für die Hälfte leisten.

Meinst Du das jetzt bezogen auf das CITEC Angebot bei ebay ? 300 Euro sind doch nicht soviel (zumindest gemessen an den sonst hier für LRS genannten Preisen :cool: ). Und ich dachte, das wäre Hochprofil... Ist m.E.kein "gewöhnlicher" LRS oder täusche ich mich da...

Rather-Lutz
06.11.2009, 01:24
Citec 3000 sind aber keine Hochprofilfelgen in dem Sinne für mich, sind 30 hoch oder so...
Die hab ich auch, sind keine schlechten Laufräder, aber Hochprofil beginnt bin meinem Verständnis bei 50.

3-rad
06.11.2009, 10:15
Easton EA90 Aero

http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/epages/Store4_Shop38023.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop38023/Products/14/SubProducts/14-0001

leicht (1545g), schnell, stabil, gut und im Link auch günstig zu erwerben.

kingpint
06.11.2009, 15:16
Citec 3000 sind aber keine Hochprofilfelgen in dem Sinne für mich, sind 30 hoch oder so...
Die hab ich auch, sind keine schlechten Laufräder, aber Hochprofil beginnt bin meinem Verständnis bei 50.

genau so ab 50 mm, meinte ich auch

Rob
06.11.2009, 20:33
Easton EA90 Aero

http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/epages/Store4_Shop38023.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop38023/Products/14/SubProducts/14-0001

leicht (1545g), schnell, stabil, gut und im Link auch günstig zu erwerben.

Sind aber auch keine 50 hoch... Bringen Aero-LR wirklich erst etwas ab 50mm ?

3-rad
06.11.2009, 21:22
Sind aber auch keine 50 hoch... Bringen Aero-LR wirklich erst etwas ab 50mm ?

sicher sind hohe Felgen besser was Aero angeht.
Wie immer ist es einer Preisfrage und eine Frage was man
für 500-600 erwarten kann.
die Easton sind halt sehr solide und aerodynamisch nicht schlecht,
ebenso wie citec 3000s.
Ich würde mir 500 keinen billigen Hochprofilsatz kaufen,
höchstens Mavic gebraucht oder vielleicht Campa shamal oder so.
Ich fahre 3 Easton Sätze und hatte seit einigen 10.000km
keinerlei Probleme.
Außerdem ist Helle den Vorgänger (Tempest II Alu) in Kona
gefahren, dann muss das Produkt ja gut sein.:Cheese:

Ausdauerjunkie
06.11.2009, 22:03
Sind aber auch keine 50 hoch... Bringen Aero-LR wirklich erst etwas ab 50mm ?

Nein. Aber der Glaube macht ja auch schnell:)

TriForce
01.06.2010, 22:00
Ich habe folgende Idee für einen schnellen, soliden und dafür ausgesprochen günstigen Laufradsatz, jetzt wollte ich mal eure Meinung dazuhören.

Ich bin Student (seehr wenig Geld) und wollte für meine MD im August mal die alten Kastenfelgen austauschen ;)

Vorderrad: Citec 3000 S Aero (http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,123,30;pr oduct=8769) 240€

Ist leicht, recht aerodynamisch und stabil (wie man sagt).

Hinterrad: Irgendein Standard-Laufrad, z.B. Mavic Aksium/Ksyrium (leichtere Alternativen?) für 50€ auf eBay gebraucht kaufen und dann mit der wheelbuilder-Scheibe (http://www.wheelbuilder.com/store/aero-disc-covers.html) (80€ oder so) pimpen.

Dann hätte ich doch wohl einen aus aerodynamischer Sicht voll Wettkampftauglichen LRS (für unter 400 € !), oder nicht? Würde dann so 2000 g wiegen... Würde mich freuen wenn ihr eure Comments mal da lasst.

Thorsten
01.06.2010, 22:18
Nimm lieber die Citec 3000 Aero (ohne "S"), die in der Bucht für gute 300 Euro angeboten werden. Mit kleinem Gewichtsnachteil (aber immer noch locker unter deiner beschriebenen Kombi) und nicht ganz so hochwertigen Naben wie die auf der Citec-Homepage beschriebenen "S"-Version, aber zum prima Kurs.

TriForce
02.06.2010, 20:43
Finden alle die Idee so schlecht?

Steffko
02.06.2010, 21:48
Finden alle die Idee so schlecht?

Nö ... als LowBudget Alternative find ichs okay (wenn ich mal ans Student-Sein zurück denke). Ist vlt nicht schön. Aber es hat den Vorteil, mann kann sich später ein zum vorderad passendes hinterrad zu weihnachten wünschen und hat auch gleich nen guten LRS fürs rennradl.
Ob die wheelbuilder cover was taugen, habe ich keine ahnung, nicht das die wegfliegen oder so.

Grüße.

TriForce
03.06.2010, 11:35
Ein Nachteil wäre schon das große Gewicht des Hinterrades (1400g ...), zumal ich dieses Jahr in Wiesbaden starte. Kennt jemand eine gute, sehr günstige, gern wenig aerodynamische Alternative zu recht schweren Aksiums?

TriMa07
03.06.2010, 12:11
Aus Fahrrad news, Sept./Okt. 09:

Mavic Cosmic Carbone Ultimate
.......dass erneut R-SYS Laufräder von Mavic ohne Vorwarnung brachen - wohlgemerkt bereits nach der Rückrufaktion ausgelieferte.......
s. S. 21 (http://www.myvirtualpaper.com/doc/epaper/FN4-2009/2009081101/)

Wer hier im Forum fährt Mavic R-Sys Laufräder? habt Ihr ähnlich schlechte Erfahrungen bzgl. der Defektanfälligkeit gemacht oder handelt es sich Euerer Meinung nach bei den gebrochenen Speichen nur um Einzelfälle, die nicht auf Konstruktionsmängel an sich zurückzuführen sind?

sybenwurz
03.06.2010, 16:25
Naja, was heisst "Konstruktionsfehler"?
Dass man Speichen nicht auf Druck belasten sollte, wissen wir an sich seit den Spinergy-Rädern.
Dass die Speichen rund, dick und mehr sind, ändert daran nix.

Mavic hat die Speichen mittlerweile ja geändert, dennoch sollte man etwas drauf aufpassen;- mechanische Beschädigung mögense so oder so nicht, auch wenn nimmer gleich das komplette laufrad kolabiert.
Die Tour wills ja ausprobiert haben, aber der diesbezügliche Absatz im vorletzten "Laufradtest" (?) (ich weiss, nimmer, aus welchem Anlass das genau war) las sich sehr, äääh, ich nenns mal "befangen".

wolfi
04.06.2010, 08:53
sind zwar kanpp über 600€, aber kennt die wer ? http://www.pure3.de/Laufraeder:::2.html
hab im Forum noch keinen Eintrag darüber gefunden!