Vollständige Version anzeigen : Hab ich nen Hals
engelchen
30.09.2009, 09:34
muß mir gerade mal den Frust runterschreiben.
Fing damit an das wir jetzt endlich (nach 3 Jahren) die zu unserer Wohnung gehörige Garage im Haus bekommen sollten, da war bis dato der Sohn der Vermieterin drin. In froher erwartung konnte ich mir endlich nen Rollentrainer kaufen, der wäre in unserer Wohnung zu sperrig und die Nachbarn sind alle zu nett um sie damit zu strapazieren.
Gestern dann die Schlüsselübergabe, schön groß, sauber, fein, nur von der Elektroinstallation die drin war keine Spur mehr :confused:
Naja, darunter liegt die Waschküche, könnte man ja an unseren Abgang gehen und ne Lampe und ne Steckdose in die Garage verlegen (wäre ja von unserem Zähler). Heute mogren die Vermieterin angesprochen und mal angefragt.
Ergebnis: Nein, die Garagen sollten keine Hobbyräume werden weil darüber ja direkt Schlafzimmer sind.
Jetzt hab ich ne Rolle und nenganz dicken Hals, selbst nach all meinen Argumenten keine Chance.Ihr Sohnemann hatte übrigens nen Hobbyraum in der Garage, ein Auto passte da nicht mehr ein :Diskussion:
Schnitte
30.09.2009, 09:38
Du kannst doch in der Garage veranstalten was du wilst. Ist doch jetzt "deine" ...
crema-catalana
30.09.2009, 09:42
Wozu gibt es Verlängerungskabel? :Cheese:
endorphi
30.09.2009, 09:45
Du kannst doch in der Garage veranstalten was du wilst. Ist doch jetzt "deine" ...
so schauts aus, zumindest wenn der Krach nicht unzumutbar ist und je nach Rolle sollte das ja kein Problem sein. Das mit der Elektroinstallation kenn ich, aber wie eben schon gepostet hat man ja Verlängerungskabel erfunden
vielleicht meinen sie's aber auch nur gut mit dir, und möchten dich davor bewahren, deine langen winterabende in der garage zu verbringen, wo doch gleich darüber das schlafzimmer ist ...
engelchen
30.09.2009, 09:56
darüber ist ja nicht mein Schlafzimmer, dort befindet sich eine (derzeit) leerstehende Wohnung. Aber selbst wenn, ich wollte ja nicht nachts fahren, sondern zu normalen Zeiten , sprich zwischen 17 und 21 Uhr.
Verlängerungskabel müsste durchs halbe haus verlegt werden, so wäre es nur ein Loch zu bohren und ich wäre im Waschkeller genau über unserer Maschine :(
crema-catalana
30.09.2009, 09:59
Sach ma - gibt's kein Licht in der Garage? Das ist ja gemeingefährlich. Also da muss der Vermieter doch mit einer entsprechenden Elektroinstallation nachbessern... :Lachen2:
engelchen
30.09.2009, 10:04
Sach ma - gibt's kein Licht in der Garage? Das ist ja gemeingefährlich. Also da muss der Vermieter doch mit einer entsprechenden Elektroinstallation nachbessern... :Lachen2:
Der Vornutzer (der Sohn der Vermieterin halt) hatte einen elektrischen Torantrieb, also auch Strom undzwar aus der Wohnung der Vermieterin (Mutti halt) die an die rückseite angrenzt, daher bin ich von einer vorhandenen "Grundausstattung" ausgegangen, welche dann wohl demontiert wurde. Das doofe ist halt, wenn ich trotzdem im Winter rollen will (und ja wohl auch darf) und das Tor von innen zumache steh ich im Dunkeln
maifelder
30.09.2009, 10:07
Das doofe ist halt, wenn ich trotzdem im Winter rollen will (und ja wohl auch darf) und das Tor von innen zumache steh ich im Dunkeln
Wozu brauchst Du Licht? Meine ROlle musste ich nicht an den Strom anschließen, meinen Daum dagegen schon.
Ich hätte ja gedacht, Du würd'st die Steckdose für Batterieladegerät und Staubsauger brauchen - sowas braucht's ja auch schon mal für's Auto. :cool:
Duafüxin
30.09.2009, 10:14
Vermiete die Garage, kauf Dir von dem Geld ne Lupine und schon sind alle glücklich, ungestört und keiner muß was bohren :Cheese:
Edith sacht, die Rolle kannste dann ja auch verkaufen ....
Thorsten
30.09.2009, 10:28
Wenn der Strom bislang aus der Wohnung der Vermieterin kam, ist das nur nachvollziehbar, dass sie das jetzt wieder rückgebaut hat. Ich hätte auch keine Lust, die Stromabrechnung für irgendwelche Nacharn zu machen oder deren Strom zu bezahlen.
Wobei ich auch den Strom in die Doppelgarage unserer kleinen 3-Parteien-Wohneinheit gelegt habe, mit dem mein elektrisches Tor, das Licht und eine Steckdose gespeist werden. Blöd war nur, als der Nachbarssohn eine Party drin gemacht hat, der FI-Schalter bei mir in der Wohnung rausgeflogen ist, die Nachbarn noch keinen Schlüssel von mir hatten, ich ein paar Tage im Urlaub war und danach meine Kühlung entsorgen durfte :( ;).
Hat sie denn verboten, den Strom aus der Waschküche hochzulegen oder ärgerst du dich bislang nur, dass er aktuell nicht dort ist?
engelchen
30.09.2009, 10:36
Hat sie denn verboten, den Strom aus der Waschküche hochzulegen oder ärgerst du dich bislang nur, dass er aktuell nicht dort ist?
Das ich nicht auf Kosten anderer dort Strom bekomme war klar, will ich auch nicht,es ging mir auch nur um die generelle Installation, die ja vorhanden war.Die Zuleitung hätte ich schon neu verlegt, bin ja gelernter Elektriker, also daher nicht das Thema. Sie hat es nur generell untersagt.
Strom benötige ich für die Imagic von Tacx, ne normale Rolle ist mir zu langweilig und Licht beim Radeln wäre schon von vorteil
Superpimpf
30.09.2009, 10:40
bin ja gelernter Elektriker ...
...Strom benötige ich für die Imagic von Tacx, ne normale Rolle ist mir zu langweilig und Licht beim Radeln wäre schon von vorteil
:offtopic:
Einfach nen Generator an die Rolle anschließen statt dieser energieverschwendenden Magnetbremse. Dann solltest du nur nie unter XXX Watt treten, da dann der Rechner ausgeht :Cheese:
wie kann sie dir Strom in ner Garage untersagen???
Nächtliches ein / aussteigen aus einem Auto in dieser Garage wäre ja brandgefährlich, selbst wenn du den Raum nur als Lager nutzen würdest, wäre ein bißchen Strom für Licht schon sinnvoll.
Ausdauerjunkie
30.09.2009, 10:45
Pfeif auf die Garage! Welcher arme Mensch will schon in einer (kalten?) Garage trainieren???? Die Rolle in der Wohnung ist absolut unproblematisch, nimmt zusammengeklappt praktisch keinen Platz weg, ist innerhalb von 1-2 Minuten inkl. Rad auf-bzw. wieder abgfebaut. Sie ist so leise, daß es Niemanden stören wird (u.a."Gel Flow").
Superpimpf
30.09.2009, 10:50
Pfeif auf die Garage! Welcher arme Mensch will schon in einer (kalten?) Garage trainieren???? Die Rolle in der Wohnung ist absolut unproblematisch, nimmt zusammengeklappt praktisch keinen Platz weg, ist innerhalb von 1-2 Minuten inkl. Rad auf-bzw. wieder abgfebaut. Sie ist so leise, daß es Niemanden stören wird (u.a."Gel Flow").
Ich hatte da aber immer das Problem, dass sich mit der Zeit Kettenfettspritzerund/oder Reifenabriebspartikel (was ein Wort) in der Wohnung verteilt haben. Einmal reingetreten und nicht gemerkt und du hast die ganze Wohnung voll mit schwarzen Punkten, was bei Laminat geht, bei Teppich schon doof.
Seitdem fahr ich auch im Keller.
PS: und bei Dielen ist es auch leicht eine Resonanz zu treffen und dann hört's das ganze Haus
Ausdauerjunkie
30.09.2009, 10:59
Es gibt im Baumarkt Matten, die gedacht sind um sie unter Waschmaschinen zu legen, die absorbieren sehr gut und sind günstig:)
Kettenfettspritzer dürfen natürlich nicht sein, da wurde der Kette zu viel Gutes getan;) die Kette sollte idealerweise auch nicht schwarz und ölig aussehen, sondern so sauber sein, daß man die Schriften auf den einzelnen Gliedern lesen kann! Reifenabrieb muß man austesten, ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem günstigen Conti Ultrasport gemacht.
Aber wer in den Keller/die Garage will; nur zu, ich will Niemanden von seinem Glück abhalten:)
Egal wo: trainiert fleißig!!!
engelchen
30.09.2009, 10:59
In der Wohnung erlaubt auch die Chefin nicht, was ich auch einsehe, wegen Optik, Geräusch und verscmutzung etc. Daher hatte ich mich ja auch auf die Garage gefreut, die mir jetzt ausser als Lager und Garage halt nichts nützt
Also ich bin meine Rolle noch nicht allzu oft gefahren, aber das Lärmproblem, dass so oft beschrieben wird, hate ich bisher nicht.
Hab für die Rolle meine AAldi-Gymnastikmatte geopfert. Die steht da drauf und somit ist alles wunderbar leise. Stabil genug ist es auch...
da ist der Dreck schon das schwerwiegendere Argument...
engelchen
30.09.2009, 11:39
Also so wie ich das bis dato im Netz recherchiert bekommen habe, hat meine Vermieterin keine rechtliche handhabe mir das Rollentraining in der von mir angemieteten Garage zu untersagen, oder? Mal abgesehen von der Stromproblematik
chris.fall
30.09.2009, 11:55
Moin,
als technische Lösung Deines Problems fällt mir eine
Autobatterie mit einem Wechselrichter ein. Mal ganz grob
überschlagen kannst Du aus einer 12V/36Ah Batterie 2:15h lang
200W ziehen.
Zum rechtlichen Aspekt habe ich mal vor ewigen Zeiten über
eine Garage gelesen, in der die Kinder des Mieters nicht Tischtennis
spielen durften, weil das nicht der "bestimmungsgemäßen
Nutzung" (?) der Garage entsprochen hat...
Viele Grüße,
Christian
anistoepsel
30.09.2009, 13:00
In der Wohnung erlaubt auch die Chefin nicht, was ich auch einsehe, wegen Optik, Geräusch und verscmutzung etc. Daher hatte ich mich ja auch auf die Garage gefreut, die mir jetzt ausser als Lager und Garage halt nichts nützt
Mh, was hält denn Deine Chefin davon, dass Du ziemlich viel Kohle für die Rolle investiert hast, die Du jetzt nicht nutzen kannst? Ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders.
Bei uns ist das so, dass wir die Rolle zusammen geklappt im Arbeitszimmer stehen haben. Wenn wir sie brauchen, liegt darunter eine Yoga-Matte (gegen Dreck und Schweiß) zusammen mit einer Konstruktion aus Kork-Untersetzern und diesem Waschmaschinenabsorptionsgedöns.
Das Dingen an sich ist zwar noch recht laut, wenn man die Tür zu macht, gehts aber. Unsere Nachbarn hören davon gar nichts. Trotz Altbau und Dielenboden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.