Vollständige Version anzeigen : Triathlon Neuling
Hallo zusammen, :Huhu:
bin 17 Jahre alt spiele Volleyball und bin von der Schule her oft beim sporteln.
Ich interessiere mich schon seit ich kleiner bin für Triathlon und hab mich jetzt entschieden mit Volleyball auf zu hören um mich dem Triathlon zu widmen.
Im moment sieht meine woche so aus
Mo:Leichtathletik (sport lk)
Di:Fitnessstudio
Mi:Volleyball
Do:Schwimmen
Fr:Volleyball
Sa:Fitnessstudio
Wie gesagt möchte mit Volleyball aufhören und dafür mit dem Traithlon Training beginnen da ich vorhabe 2010 einen Volksdistanz triathlon zu absolvieren...
Meine Frage ist wie soll ich meine Trainingseinheiten setzen und was ihr meint zur Ausrüstung.
Hab mich schon mal eingelesen im Forum aber in dem Meer der Informationen geht man fast unter :Ertrinken:
Vielen Dank für eure Antworten
Ach ja und was ich auch mal fragen wollt ist wie man eig Triathlon Termine rausbekommt für 2010 wenn man nicht in einem Verein ist.Bei mir in der nähe gibts keinen und im I net stehts auch nich
:confused:
felixheine
28.09.2009, 20:22
Herzlich Willkommen hier!
Gib mal noch ein paar Basisinformationen durch:
Kannst du Kraulen?
Hast du ein Rad mit schmalen Reifen?
Kannst du Laufen? Wenn ja, Bestzeiten?
Nachdem wir diese Infos haben, können wir dir hier besser weiterhelfen.
Train on.
Felix
:Huhu: ,
Schreib doch mal wo Du wohnst, dann kann Dir bestimmt geholfen werden.
Hier mal ein Link (http://www.tri-mag.de/index.php/Termine-Veranstaltungen-und-Wettkampfe-2009.html) zum WK Terminplaner 2009.
Superpimpf
28.09.2009, 21:16
Ach ja und was ich auch mal fragen wollt ist wie man eig Triathlon Termine rausbekommt für 2010 wenn man nicht in einem Verein ist.Bei mir in der nähe gibts keinen und im I net stehts auch nich
:confused:
Tagchen,
schau mal bei www.triathlon-in.de, da kannst du es dir auch geographisch sehr schön aussuchen! (Müßte bald auf 2010 aktualisiert werden)
André
vielen dank für eure schnellen antworten :)
wohne in lindau am bodensee
zum training bzw ausrüstung:
Rennrad bzw fahrrad mit dünnen Reifen hab ich nicht leihe es mir aber ab und zu von einem Kumpel aus wenn ich größere Ausfahrten mache(2-3 x im Sommer um See radeln.Letzte Tour war 205 km lang in 6 std) Ansonsten radel ich zur Schule^^
Kraulen lerne ich zur Zeit im Schwimmunterricht vom Lk Sport.Beinschlag sitzt schonmal ;) nächste woche sollte eig alles besprochen sein.
Wobei schwimmen das kleinste Problem bei mir ist.
Zum Laufen:Habe mir vor kurzem erst Laufschuhe geholt und sie ein paar mal getestet.Waren glaub ich immer so ca. 8-10 km.
lg david
felixheine
29.09.2009, 08:15
Hi Stiller,
mit deinen Angaben kann man etwas anfangen.
Schwimmen:
Kraulkurs in der Schule ist super. Dranbleiben und wenn ihr in der Schule etwas anderes macht, selber in die Schwimmhalle gehen. 1x die Woche sollte reichen (Wenn du Lust hast, auch 2x)
Rad:
Öfter Radfahren. Geht auch mit MTB, o.ä. So lange Touren müssen es nicht sein. Geht auch nachmittags mal 1-2h. Dabei einfach mal kleine Spielereien einbauen. 10min Vollgas, am Berg das Tempo halten, ...
Lauf:
Einfach loslaufen. Auch hier sollten 1-2x die Woche reichen. 8-10km ist voll ok.
Alles in allem, trainier so wie du Lust hast. Die Volksdistanz solltest du mit dem Programm locker in der Tasche haben.
In der trainingsfreien Zeit empfehle ich dir noch den Einsteiger-Bereich (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=33&Itemid=82) hier auf der website.
Grüße Felix
PS: Gaaanz wichtig: Berichte von deinen Taten/Erfolgen!
sybenwurz
29.09.2009, 10:43
Herzlich willkommen hier, netter Nick!
dude wird dich für deine Basis in Lindau beneiden und nachdem ich neulich während des Gigathlons mal wieder am Bodensee war, tu ichs auch ein bisschen.
Ich würde mal meinen, wennst keine ganz arg ausgeprägten Ambitionen hast, brauchst die Volleyballerei nedd unbedingt annen Nagel hängen und ein beliebiges MTB reicht für ne VD allemal.
Als Anlagen scheinste ja bessere mitzubringen, als viele andere, die hier aufschlagen.
danke euch
also ich persönlich merk schon dass das Interesse am Triathlon mitlerweile größer ist als im Volleyball.Von dem her werde ich wahrscheinlich trotzdem aufhören,da ich auch in Zukunft vorhabe dran zu bleiben und mehr als "nur" einen Volkstriathlon zu absolvieren.
Was meint ihr ist das realistisch einen Volkstriathlon im März oder so zu machen und dann gegen Juli einen etwas längeren Triathlon zu machen?(Weiß nicht wie die nächste Stufe heißt^^)
lg david
:)
nächste Stufe ist die Kurzdistanz/Olymp. Distanz die mit (1,5/40/10) etwa doppelt so lang ist.
In deinem Alter (bin ja schon 21 ;) ) würde ich mich langsam an die größeren Distanzen rantasten - finishen wird für dich eh kein Problem, aber direkt nach dem ersten Tria schon eine längere Distanz halte ich für keine gute Idee - versuch lieber, die Fehler die dir unweigerlich beim ersten Mal passieren werden zu vermeiden und schneller zu sein, als beim ersten Mal.
Das geht am Einfachsten bei einem Tria mit den selben Distanzen, da haste dann einen recht guten Vergleich
Edith meint noch, wenn du deinen ersten Tria im März hast und da im Freiwasser geschwommen wird, solltest du dich evtl. jetzt schon nach einem Neo umsehen - wird finanziell wohl der größte Brocken für dich, vllt. findest du hier im Forum günstig einen Gebrauchten
Ok dann bleib ich bei der Volksdistanz.
Noch zum Neo:Hab im Forum auch über die Trisuit Anzüge gelesen mit denen kann man doch den ganzen Triathlon machen?Also Schwimmen,radeln und laufen?
Lieber so einen oder einen einfach Neo?
Superpimpf
29.09.2009, 14:42
Ok dann bleib ich bei der Volksdistanz.
Noch zum Neo:Hab im Forum auch über die Trisuit Anzüge gelesen mit denen kann man doch den ganzen Triathlon machen?Also Schwimmen,radeln und laufen?
Lieber so einen oder einen einfach Neo?
Trisuit ist nur das "Sportzeug", sozusagen Hose und Top zusammengenäht. Gibt auch Swimsuits, die müssen aber nach dem Schwimmen auch runter und helfen nicht wirklich gegen Auskühlung, was GuW wohl meinte.
Achso
Dann bräuchte man rein Theoretisch 2 Suits.Einen zum schwimmen und einen zum laufen?
In dem Fall schau ich mich glaub lieber nach einem Neo um...Mit was muss ich rechnen?60€?
maultäschle
29.09.2009, 15:07
Achso
Dann bräuchte man rein Theoretisch 2 Suits.Einen zum schwimmen und einen zum laufen?
In dem Fall schau ich mich glaub lieber nach einem Neo um...Mit was muss ich rechnen?60€?
Uiuiui, jetzt gehts hier aber wild durcheinander.
Ein Trisuit ist ein Einteiler, denn Du während des ganzen Wettkamps anläßt. Sein Vorteil ist, dass er einen kleinen gepolsterten Radeinsatz hat und dass er andererseits nach dem Schwimmen sehr schnell trocknet. D.h. Du mußt Dich nicht umziehen sondern hast das Ding von Anfang bis Ende an. Gibts auch als Zweiteiler (Top+ Hose).
Ein Swimsuit hilft Dir beim schnelleren Schwimmen. Dieser wird über den Trisuit angezogen und in der 1.Wechselzone ausgezogen. Er hilft aber nicht gegen Kälte.
Ein Neopren-Anzug wärmt ( und gibt zusätzlich Auftrieb, d.h.macht Dich beim Schwimmen schneller). Neu kosten die Dinger ab ~400 Euro aufwärts, gebraucht um die 150 Euro.
Für Deinen 1.Triathlon würde ich mir aber noch keinen kaufen.
Muß es denn ein triathlon im März sein? Gibts da überhaupt schon welche?
Die Saison startet meist gegen Ende April/Anfang Mai und da wird auch gern mal im Freibad geschwommen, d.h. ein Neo ist nicht nötig.
Triathlon-Termine findest Du z.B. hier (http://www.triathlon-in.de/)
so, nachdem Maultäschle hier ja schon Einiges klargestellt hat noch eine kleine Anmerkung von mir:
Die Einsteiger Neoprenanzüge kosten rund 180 €, gebrauchte gibts da evtl. schon ab 100..wichtig ist bei den Anzügen die richtige Größe, dafür gibt es spezielle Neopren-Testschwimmen die in der Regel vor Beginn der Tria-Saison im März/April abgehalten werden - das könnte nun in deinem Fall zu spät sein..
Ein Triathlon ohne Neopren ist natürlich möglich, nur bei Wassertemperaturen unter 20 Grad gehts bei Einigen schon los und unterhalb von 15 Grad wirds also definitiv ungemütlich - ich habe meinen ersten Tria dieses Jahr Mitte Mai gemacht und war heilfroh, dass ich mir einen besorgt hatte
Ah Ok schon wieder was dazu glernt :)
Also würde rein Theoretisch ein Trisuit ausreichen oder?
crema-catalana
30.09.2009, 13:17
Ah Ok schon wieder was dazu glernt :)
Also würde rein Theoretisch ein Trisuit ausreichen oder?
Den ersten Volkstria kannst du auch einfach in Badehose machen! Nach dem Schwimmen ein Trikot (am besten mit durchgehendem Reißverschluss, weil's sonst auf der nassen Haut klemmt) drüberziehen und ab aufs Rad. Darin kannst du dann auch laufen.
Ich habe meinen ersten "Probiertria" auch in Badeanzug, einem mit längeren Beinen (damit ich mir keinen Wolf laufe - meine Oberschenkel sind halt nicht gazellenartig schlank) und Trikot drüber gemacht. Ging wunderbar. Das Wasser im Freibad war mit 16°/17° zwar grenzwertig kalt, aber ich hab's überlebt. Falls das Wasser echt zu kalt ist, kannst du vielleicht auch einen Neo leihen. Wäre bei mir möglich gewesen, aber ich war dazu zu geizig... ;)
BigWilly
30.09.2009, 13:51
...mit 16°/17° zwar grenzwertig kalt, aber ich hab's überlebt. ...)
...kenn ich! Ist echt ziemlich wenig... hatte aber auch keinen Neo und muss sagen, es ging ganz gut...Ich werde mir wohl vorerst auch keinen zulegen. Einerseits will ich ja noch Gewicht reduzieren und andererseits denke ich, dass ich durch das "Umziehen" in T1 mehr zeit verlieren würde, als gewinnen...
oke
hab mich grad mal ein bissle umgschaut im I net die kosten ja doch einen guten batzen^^
frage zum training:wie viel stunden sollte ich als anfänger investieren in der woche fürs training?
BigWilly
30.09.2009, 14:47
oke
hab mich grad mal ein bissle umgschaut im I net die kosten ja doch einen guten batzen^^
frage zum training:wie viel stunden sollte ich als anfänger investieren in der woche fürs training?
soviele, das du dich zwischen den Einheiten sehr gut erholen kannst... musst du dir ausprobieren... bei mir waren es anfangs keine 6h die Woche heute sind es 12...
soviele, das du dich zwischen den Einheiten sehr gut erholen kannst... musst du dir ausprobieren... bei mir waren es anfangs keine 6h die Woche heute sind es 12...
krass...^^
gehst dann noch einmal radfahren die woche?
dann kommst ja bestimmt auf 14-15 h in der woche?
BigWilly
30.09.2009, 14:59
krass...^^
gehst dann noch einmal radfahren die woche?
dann kommst ja bestimmt auf 14-15 h in der woche?
...ich habe einfach versucht, alle Sportarten ca. 2x die Woche zu machen. Laufen ging bei mir anfangs einfach nicht mehr als 0,5 h beim Schwimmen ging die 1h ganz gut und auf dem Rad waren es dann so 2 bis 2,5h ... und dann 2x wöchentlich noch etwas Fitness zu je 1h... bis ich mich an dieses Pensum gewöhnt habe vergingen Monate. Habe also meistens ein Radfahren ausfallen lassen.
...wichtig ist, dass du dich am Anfang nicht übernimmst, denn sonst ist der Spaß am Tri. direkt wieder vorbei. Hatte am Anfang reichlich Probleme, bis mein Körper sich an diese Belastungen gewöhnt hat. Und heute muss ich immernoch aufpassen...
zum Training: so wie du dich beschrieben hast, kannst du die Volksdistanz auch komplett ohne Training finishen.
Wenn du ambitioniert bist, gibts kaum Grenzen nach oben, aber wie du durch deinen Sport-LK weißt, ist die Regeneration genauso wichtig wie das Training selber.
Dazu kommt, dass du als Schüler doch noch recht viele soziale "Pflichten" hast und dein Training kaum auf eine Woche im Vorraus planen kannst.
Mein Tipp daher: versuch jetzt im Herbst/Winter zwischen 1-3 mal die Woche zu laufen (jeweils 20-60 min) und ca. 2 mal die Woche ins Schwimmbad zu gehen (evtl. öfter bis du kraulen kannst)
Wenn du dich erschöpft fühlst, lass die Trainingseinheit lieber sausen!
Durch Triathlon lernt man, auf seinen eigenen Körper besser zu hören und sich der Signale, die der Körper sendet, überhaupt erstmal bewusst zu werden.
Lass es langsam angehen, manchmal ist weniger mehr...
BigWilly
30.09.2009, 15:25
zum Training: so wie du dich beschrieben hast, kannst du die Volksdistanz auch komplett ohne Training finishen.
Wenn du ambitioniert bist, gibts kaum Grenzen nach oben, aber wie du durch deinen Sport-LK weißt, ist die Regeneration genauso wichtig wie das Training selber.
Dazu kommt, dass du als Schüler doch noch recht viele soziale "Pflichten" hast und dein Training kaum auf eine Woche im Vorraus planen kannst.
Mein Tipp daher: versuch jetzt im Herbst/Winter zwischen 1-3 mal die Woche zu laufen (jeweils 20-60 min) und ca. 2 mal die Woche ins Schwimmbad zu gehen (evtl. öfter bis du kraulen kannst)
Wenn du dich erschöpft fühlst, lass die Trainingseinheit lieber sausen!
Durch Triathlon lernt man, auf seinen eigenen Körper besser zu hören und sich der Signale, die der Körper sendet, überhaupt erstmal bewusst zu werden.
Lass es langsam angehen, manchmal ist weniger mehr...
...wohl wahr.... ich habe meinen Körper hierdurch überhaupt erst hören und kennen gelernt...
Rennrad bzw fahrrad mit dünnen Reifen hab ich nicht leihe es mir aber ab und zu von einem Kumpel aus wenn ich größere Ausfahrten mache(2-3 x im Sommer um See radeln.Letzte Tour war 205 km lang in 6 std)
lg david
Hi David, lese das hier gerade !!
Ist schonmal ein respektabler 34er Schnitt auf einer langen Strecke. Bist Du das alleine gefahren oder in einer grösseren Gruppe ? Ich kenne mich am Bodensee nicht aus.
Allein gefahren wäre das selbst ohne Steigung und Ampeln/Verkehr, für Training richtig schnell. Ich denke das fahren hier im Forum nicht viele.
Da geht dann aber mal einiges bei Dir aufm Rad !!
Hi David, lese das hier gerade !!
Ist schonmal ein respektabler 34er Schnitt auf einer langen Strecke. Bist Du das alleine gefahren oder in einer grösseren Gruppe ? Ich kenne mich am Bodensee nicht aus.
Allein gefahren wäre das selbst ohne Steigung und Ampeln/Verkehr, für Training richtig schnell. Ich denke das fahren hier im Forum nicht viele.
Da geht dann aber mal einiges bei Dir aufm Rad !!
Im Radfahren würd ich mich am stärksten einschätzen.Fahr auch meistens einmal im Monat auf den Pfänder(ca 900-1100 höhenmeter unterschied)
Bin die Strecke mit einem Freund gefahren haben uns jede viertel Stunde abgewechselt mitm voran fahren.Von der Strecke her geht ganz gut eig, ziemlich eben nur die ersten 50km haben teilweise eine ordentliche Steigung.
Na dann bin ich wirklich mal auf Deine Entwicklung gespannt :) Das könnten richtig tolle Zeiten/Ergebnisse werden. Mit 17 liegt die Ausdauerkarriere ja noch absolut vor Dir !!
Oh Mann bin ich alt !! --- aber erfahren :Cheese:
Na dann bin ich wirklich mal auf Deine Entwicklung gespannt :) Das könnten richtig tolle Zeiten/Ergebnisse werden. Mit 17 liegt die Ausdauerkarriere ja noch absolut vor Dir !!
Oh Mann bin ich alt !! --- aber erfahren :Cheese:
ich werd euch auf dem laufenden halten ;)
wie viel km sollte ich in einer woche ca radeln?
sodale ich hab mal noch eine andere frage:
und zwar hat meine sportlehrerin mir gesagt ich könnte meine facharbeit auch über triathlon schreiben.der weg etc mit der trainingslehre trainingspläne etc
hab mal hier im forum ein thread darüber gelesen aber der war nicht wirklich informativ und ich will auch nich extra nen neuen dafür aufmachen :D
wie würdet ihr das am geschicktesten angehn mit der trainingslehre etc
weil wir ja erst mit der facharbeit im winter anfangen,dezember glaub ich...und ich bisher nich wirklich weiß wie ich des handzu haben habe^^
dachte mir ich mach mir mal ein paar notizen zum training damit ich das in einem halben jahr oder so nach zusammenfassen kann...
"dokumentiert" ihr euer training iwie oder habt ihr tipps für mich`?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.