PDA

Vollständige Version anzeigen : Kurbel von Stronglight?


Nordexpress
27.09.2009, 17:25
Hallo zusammen,
bin grad am Suchen, was es schönes an Kompaktkurbeln für mein neues Rad gibt.

Hat jemand Erfahrung mit Kurbeln von Stronglight? Taugen die was? Bin beim googeln bzw. mit der Suche nicht so wirklich fündig geworden.

Angepeiltes Modell wäre die Fission Activ Link. http://www.stronglight.com/stronglight/page.php?nom=produit&keyProd=fissionTI
Optisch ein Leckerbissen...

Was haltet Ihr allgemein von Carbon-Kurbeln?

Freue mich auf Meinungen/Anregungen.

Gruß
Michael

Alfalfa
27.09.2009, 18:51
Sieht ganz schick aus :)
Evtl. ist 795gr ein bisschen schwer...?

Das Image "Stronglight-bricht-immer" schwebt halt immer im Raum. Aber wir haben ja keine Vorurteile....:Cheese:

Soll es denn wirklich Carbon sein? Aus Alu gibt´s ja auch nette Sachen, z.B. FRM oder Rotor.

sybenwurz
27.09.2009, 22:17
Ich find die Kurbeln von denen klasse, gefallen mir maximal gut, aber leider trifft man sie in freier Wildbahn viel zu selten an.
Hab noch n Campa-MTB-Projekt in der Pfanne, wo mangels Verfügbarkeit ner bezahlbaren Campa-OR-Kurbel wohl ne Stronglight drankommen wird.

Und ich kenne einige, denen die Kurbeln noch nicht gebrochen sind!
:Cheese:

Nordexpress
28.09.2009, 08:00
Sieht ganz schick aus :)
Evtl. ist 795gr ein bisschen schwer...?

Das Image "Stronglight-bricht-immer" schwebt halt immer im Raum. Aber wir haben ja keine Vorurteile....:Cheese:

Soll es denn wirklich Carbon sein? Aus Alu gibt´s ja auch nette Sachen, z.B. FRM oder Rotor.

Muss nicht zwingend Carbon sein.
Am Komplettrad wäre die DA 50/34. Mir scheint aber, dass man das große Blatt da nicht wirklich wechseln kann. Und wenn, dann sieht es sicher sch... aus. Oder lieg ich falsch.
Ich will mir die Option eines 48-er-Blattes nicht verbauen. Und DA-Kurbel kaufen und hinterher komplett austauschen ist auch Quatsch.

Muss ich gleich mal bei FRM und Rotor schauen...


Und ich kenne einige, denen die Kurbeln noch nicht gebrochen sind!
:Cheese:
Davon gehe ich auch mal aus, zumal ich kein Kraftmonster bin, das mal eben zum Sprint antritt.

Alternativ würde mir die Ritchey WCS110 noch gefallen, aber die find ich nur für Octalink-Innenlager bzw. auf der Ritchey-HP gar nimmer. Wird scheinbar nicht mehr hergestellt...

Danke schonmal für Euren Input

Gruß
Michael

Nordexpress
28.09.2009, 11:46
Aus Alu gibt´s ja auch nette Sachen, z.B. FRM oder Rotor.

Die Rotor ist ja geil. Hab mich grad verliebt. :)
Danke nochmal für den Tipp
Gruß