PDA

Vollständige Version anzeigen : [S] Rad für schlechten Radfahrer


chris.fall
20.06.2012, 11:22
Moin,

ich bin auf der Suche nach einem Rad für schlechte Radler, da ich wahrscheinlich der Allerschlechteste bin :D

Ich hab derzeitig ein Canyon zu Hause. Dieses würde zwar laut Angaben passen, aber, da ich alter Schwimmer bin, habe ich zu dünne Beine, und komme nicht auf das Rad. An den Hügeln ist der Oberkörper auch nur hinderlich. Ich bräuchte also bei 196/94SL eher eins, dass ein bißchen kleiner ist und das idealeweise mit einem versteckten zusätzlichem Antrieb und Stützrädern ausgestattet ist.

Hat jemand zufällig noch eins rumliegen, das er loswerden möchte? Wäre super, da ich sonst bei OD und MD die Hügel nicht hochkommen werde :Cheese:

Grüße

Goldie
20.06.2012, 11:34
Hm, versteckte Antriebe kann nicht das Problem sein. Da kommen auf bergigen Strecken immer einige vorbei, die bestimmt sowas haben. Nachfragen war bisher aber nicht hilfreich, die knausern mit Informationen.

mavo
20.06.2012, 12:30
Moin,

ich bin auf der Suche nach einem Rad für schlechte Radler, da ich wahrscheinlich der Allerschlechteste bin :D

Ich hab derzeitig ein Canyon zu Hause. Dieses würde zwar laut Angaben passen, aber, da ich alter Schwimmer bin, habe ich zu dünne Beine, und komme nicht auf das Rad. An den Hügeln ist der Oberkörper auch nur hinderlich. Ich bräuchte also bei 196/94SL eher eins, dass ein bißchen kleiner ist und das idealeweise mit einem versteckten zusätzlichem Antrieb und Stützrädern ausgestattet ist.

Hat jemand zufällig noch eins rumliegen, das er loswerden möchte? Wäre super, da ich sonst bei OD und MD die Hügel nicht hochkommen werde :Cheese:

Grüße

Ich kann dir zwar leider nicht bei deinem Luxusproblem helfen aber du hast meinen Tag gerettet. :Cheese: :Danke:

Gruß
Mattes

amontecc
20.06.2012, 13:00
Ich hab gestern jemanden mit so nem Hand-Bike am Berg überholt.
Da kam ich mir ziemlich klein vor. Mit Arm-Antrieb wär ich da wahrscheinlich nicht hochgekommen....

bandon1100
20.06.2012, 13:14
Moin,

ich bin auf der Suche nach einem Rad für schlechte Radler, da ich wahrscheinlich der Allerschlechteste bin :D

Ich hab derzeitig ein Canyon zu Hause. Dieses würde zwar laut Angaben passen, aber, da ich alter Schwimmer bin, habe ich zu dünne Beine, und komme nicht auf das Rad. An den Hügeln ist der Oberkörper auch nur hinderlich. Ich bräuchte also bei 196/94SL eher eins, dass ein bißchen kleiner ist und das idealeweise mit einem versteckten zusätzlichem Antrieb und Stützrädern ausgestattet ist.

Hat jemand zufällig noch eins rumliegen, das er loswerden möchte? Wäre super, da ich sonst bei OD und MD die Hügel nicht hochkommen werde :Cheese:

Grüße

Super Post, fühlst du dich jetzt besser? :Huhu: :Huhu:

Das sind halt die Angaben die ich machen konnte, wenn du halt schwimmen kannst ist das ja super, aber ich brauch halt was mit Auftrieb. Zudem ist es ja wohl sinnvoll seine Körpermaße aufzuschreiben, wenn man nen Neo will und die Referenz anzugeben, die ich geben kann, oder?

Du sagst ja auch nicht, wenn du ein gebrauchtes Rad haben willst, dass du ein Rennrad haben willst, sondern was du für ne Rahmenhöhe möchest und sonstige Einschränkungen.

Ich kann solche Leute wie dich nicht verstehen. Wenn du was lächerlich, uninteressant oder in einer sonstigen Art und Weise nervend findest, dann empfehle ich, dass du es einfach nicht liest. Zudem frage ich mich, wieviel Zeit man eigentlich haben kann. Mir wären die paar Minuten zu viel gewesen, um Leute zu verarschen.:Nee: :Nee:

amontecc
20.06.2012, 13:34
und ich dachte, um chris.fall könnte man Kreise drum fahren. Kann man bestimmt auch?
Der Typ mit dem Hand-Bike war tatsächlich echt und hat meinen vollen Respekt, dort im Kalletal herumzufahren und machte auch noch nen frischen Eindruck...
Bei deinem Neo-Problem hilft vielleicht anprobieren von verschiedenen Fabrikaten. Mit ein bischen Glück dehnt sich deiner nach etwas tragen auf deine Formgebung aus? (War jetzt ernst gemeint)

chris.fall
20.06.2012, 13:43
Moin,

Super Post, fühlst du dich jetzt besser? :Huhu: :Huhu:


auch wenn das nicht gegen Dich persönlich gerichtet ist:

Ja.


Das sind halt die Angaben die ich machen konnte, wenn du halt schwimmen kannst ist das ja super, aber ich brauch halt was mit Auftrieb.


Deine Körpermaße spielten dabei wirklich keine Rolle! Wenn Dich das anfrisst, bitte ich dafür um Entschuldigung.

Aber warum möchtest Du an Triathlon-Veranstalungen teilnehmen, wenn Du nicht schwimmen kannst? Und entschuldige bitte, wenn Du die Schwimmstrecken einer OD oder einer MD nur mit Hilfe eines Neos schaffst, dann kannst Du nicht schwimmen.



Ich kann solche Leute wie dich nicht verstehen. Wenn du was lächerlich, uninteressant oder in einer sonstigen Art und Weise nervend findest, dann empfehle ich, dass du es einfach nicht liest.


Das fand ich bei Deinem Beitrag alles nicht.

Ich kann nicht verstehen, warum man ausgerechnet Triathlon machen muss, wenn man nicht schwimmen kann. Und ich kann auch nicht verstehen, warum man mit einer Schwäche in dieser Disziplin auch noch koketiert, anstatt aktiv etwas degegen zu tun.

So etwas in der Art liest man hier immer wieder. Um DARÜBER mal etwas zu schreiben ist mir mein Zeit nicht zu schade. DAS wollte ich mit dem Eingangspost karikieren, in dem ich mal skizziert habe, wie sich das anhören würde, wenn jemand in einer anderen Disziplin so ein Anliegen vorbringen würde.


Viele Grüße,

Christian

chris.fall
20.06.2012, 13:46
Moin,

und ich dachte, um chris.fall könnte man Kreise drum fahren. Kann man bestimmt auch?


Yep. Ich bin wirklich sehr durchschnittlich auf dem Rad.


Viele Grüße,

Christian

Rhing
20.06.2012, 13:48
... komme nicht auf das Rad. An den Hügeln ist der Oberkörper auch nur hinderlich. ...

Geschieht Dir recht. ;) Was biste auch

... alter Schwimmer bin, habe ich zu dünne Beine, und komme nicht auf das Rad. An den Hügeln ist der Oberkörper auch nur hinderlich. ...

Das sieht man ja auch schon an den IM-Distanzen, dass die Schwimmer nix taugen. Längster Wettkampf auf Hawaii? 3,8 km sind selbst für mich nach 1,5 Std. vorbei. 180 km Radeln oder gut 42 km Laufen, da stellt sich raus, wer was drauf hat. :Cheese:

chris.fall
20.06.2012, 13:57
Genau,

Geschieht Dir recht. ;) Was biste auch



Das sieht man ja auch schon an den IM-Distanzen, dass die Schwimmer nix taugen. Längster Wettkampf auf Hawaii? 3,8 km sind selbst für mich nach 1,5 Std. vorbei. 180 km Radeln oder gut 42 km Laufen, da stellt sich raus, wer was drauf hat. :Cheese:

die Schwimmer nämlich! Denn die quälen sich den ganzen Tag außerhalb ihres Elements. Die Luschen vom Radfahren und Laufen haben es - also die Quälerei außerhalb ihres Elements - hingegen nach spätestens 2:20(?) hinter sich.
:Cheese:

amontecc
20.06.2012, 14:06
Deine Körpermaße spielten dabei wirklich keine Rolle! Wenn Dich das anfrisst, bitte ich dafür um Entschuldigung.

Aber warum möchtest Du an Triathlon-Veranstalungen teilnehmen, wenn Du nicht schwimmen kannst? Und entschuldige bitte, wenn Du die Schwimmstrecken einer OD oder einer MD nur mit Hilfe eines Neos schaffst, dann kannst Du nicht schwimmen.

Im Grunde ist es mir ja egal, wenn ihr euch hier zankt, aber ich habe gerade Zeit...
Für nen Neopren-Anzug ist die Körpergröße nicht egal...Sonst wird er nicht passen. Bei Levis501-Hosen passten meine Radfahrerbeine auch nie hinein obwohl der Bund passte. Daher fand ich brandons Frage gar nicht so abwegig.

Triathlon ist ein Volkssport, auch wenn sich manche dabei elitär vorkommen. Wenn sich also jemand über sein Material Gedanken macht, spielt das überhaupt keine Rolle, wie schnell oder gut derjenige in dieser Disziplin ist. Wenn ein Neo allein zum Kälteschutz da wäre, würden nicht so viele Leute bei ner Sprintdistanz und 22Grad Wassertemperatur einen tragen...

Und es gibt genügend Fragen nach leichtem und oder aerodynamischen Material von Leuten, die noch nicht 20000KM Trainig pro Jahr absolvieren. Na Und?

Man kommt mit Trainingsfleiß auch mit Stahlrahmen und 8-fach Schaltung auf 40km/h im Schnitt. Trotzdem würde ich diesen Leuten das Material nicht absprechen.

Und nen Neo braucht der Kollege sowieso, wenn er bei dem Sport bleiben will und selbst dann, wenn er sich im Schwimmen verbessern wird.

bandon1100
20.06.2012, 14:12
Aber warum möchtest Du an Triathlon-Veranstalungen teilnehmen, wenn Du nicht schwimmen kannst? Und entschuldige bitte, wenn Du die Schwimmstrecken einer OD oder einer MD nur mit Hilfe eines Neos schaffst, dann kannst Du nicht schwimmen.


Ich kann nicht verstehen, warum man ausgerechnet Triathlon machen muss, wenn man nicht schwimmen kann. Und ich kann auch nicht verstehen, warum man mit einer Schwäche in dieser Disziplin auch noch koketiert, anstatt aktiv etwas degegen zu tun.



Ich gehe derzeitig jede Woche dreimal schwimmen und versuche mich auch hart zu verbessern. Allerdings habe ich die Zeiten in Köln verglichen und da scheint es essentiell zu sein, wirklich schnell zu schwimmen. Auf dem Rad fahren da ne Menge Leute um 2:20-2:25, die dann aber teilweise nur 1:45 laufen. Von daher schätze ich, dass da ne Menge in der Gruppe fahren muss. Daher die Angaben.

Ich würde sagen, dass ich es ein bisschen zu eng gesehen habe und dass das jetzt passt. Hoffe, von deiner Seite auch.

Viele Grüße

Rhing
20.06.2012, 14:22
Du verwechselst "sich bemühen" auf dem Trockenen mit "was drauf haben". :Cheese:

Und für die Schwimmer war bis 2008 bei 1500 m Feierabend, für die Läufer aber schon in der Antike 42,195 km völlig normal. Im jeweils "eigenen" Element, wohlgemerkt. ;)

Hinzu kommt: Radeln und Laufen kann man lernen, Schwimmen zu lernen hingegen ist UNMÖGLICH! :Lachen2:

Nimm die Koketiererei doch nicht so ernst. Es ist doch nur der Versuch, sich bei der Unfähigkeit einigermaßen aus der Affäre zu ziehen. Ich hab z.B. mit 48 angefangen, Kraulschwimmen zu lernen und hätte wohl auch keine Probleme, die 3,8 auch ohne Neo zu schwimmen. Aber Tempo: Fehlanzeige. Ich schaffe es seit Jahren nicht, die Schlangenbewegungen raus zu kriegen und einige Schwimmer sagen unabhängig und übereinstimmend, dass es daran liegt. Da ist halt nix mit gleiten. Beim Brustschwimmen hab ich damit komischerweise keine Probleme. Also, wenn Du'n Tip hast, her damit.

Ansonsten ist Koketiererei ja auch ne Form von Neid und Neid muß man sich verdienen, Mitleid ist umsonst. :Huhu:

drullse
20.06.2012, 14:26
Auf dem Rad fahren da ne Menge Leute um 2:20-2:25, die dann aber teilweise nur 1:45 laufen. Von daher schätze ich, dass da ne Menge in der Gruppe fahren muss. Daher die Angaben.
Ne MD mit Windschattenfreigabe?

amontecc
20.06.2012, 14:29
Die Luschen vom Radfahren und Laufen haben es - also die Quälerei außerhalb ihres Elements - hingegen nach spätestens 2:20(?) hinter sich.
:Cheese:
Genau das ist die Antwort, warum man als schlechter Schwimmer eben gerade im Triathlon gut aufgehoben ist.

chris.fall
20.06.2012, 14:40
Moin,

Ich gehe derzeitig jede Woche dreimal schwimmen und versuche mich auch hart zu verbessern.


Sauber! Das finde ich gut! Falls ich Dir da mal mit dem einen oder andern Tipp helfen kann, gerne.



Ich würde sagen, dass ich es ein bisschen zu eng gesehen habe und dass das jetzt passt. Hoffe, von deiner Seite auch.


Es war in meinem Eingangspost an keiner Silbe zu erkennen, dass ich mich da nicht über Deine durch jahrelangem Sport gestählten Waden lustig machen wollte. Von daher sehe ich die Verantwortung für Deinen Unmut schon bei mir. Schön, dass Du meine Bitte um Entschuldigung dafür angenommen hast.:Blumen:


Viele Grüße,

Christian

chris.fall
20.06.2012, 14:50
Nene,

Du verwechselst "sich bemühen" auf dem Trockenen mit "was drauf haben". :Cheese:


als Schwimmer braucht man viel Charakterstärke, sobald man das Wasser verlassen hat. Stundenlang immer nur überholt zu werden...


Und für die Schwimmer war bis 2008 bei 1500 m Feierabend, für die Läufer aber schon in der Antike 42,195 km völlig normal. Im jeweils "eigenen" Element, wohlgemerkt. ;)


Hä? Die Freiwasserwettkämpfe über 5km, 10km und 25 km gab es doch schon vorher (BTW: OHNE Neo!). Und der Ärmelkanal wurde das erste Mal 1875 durchschommen. Auch aus der Antike sind schon Veruche überliefert, lange Strecken im Freiwasser zurück zu legen. (http://de.wikipedia.org/wiki/Ikarus) Die aber zugegebenermaßen scheiterten. Allerdings hat der erste Marathonläufer das ja auch nicht überlebt. Von daher würde ich sagen, dass da Gleichstand herrscht.
:Cheese:


Hinzu kommt: Radeln und Laufen kann man lernen, Schwimmen zu lernen hingegen ist UNMÖGLICH! :Lachen2:


DAS STIMMT NICHT!

Im Ernst: Da sehe ich jedes Jahr in SiFi Beispiele, die es widerlegen, dass man Schwimmen nicht lernen kann.


Viele Grüße,

Christian

bandon1100
20.06.2012, 15:13
Ne MD mit Windschattenfreigabe?

Köln soll wohl nach allem was ich bis jetzt gelesen habe recht Gruppenlastig sein. Anders kann ich mir diese Unterschiede auch nur schwer erklären. Wenn ich viele 2:20 fahren und dann halt entsprechend langsamer laufen, deutet das halt drauf hin.

drullse
20.06.2012, 15:27
Köln soll wohl nach allem was ich bis jetzt gelesen habe recht Gruppenlastig sein. Anders kann ich mir diese Unterschiede auch nur schwer erklären. Wenn ich viele 2:20 fahren und dann halt entsprechend langsamer laufen, deutet das halt drauf hin.
Und was hat das damit zu tun, dass DU in Gruppen fahren musst?

Nimms mir nicht übel, aber wenn ich solche Gedankengänge lese, dann kommt mir die gleiche Frage wie chris.fall: wozu machst Du Triathlon? Wenn Du Gruppe fahren willst, dann melde für ein Radrennen.

Wenn Du alleine fahren willst - was interessieren Dich dann die anderen Starter?

Rhing
20.06.2012, 15:38
Jetzt mal im Ernst: Klar, es gibt natürlich mehr oder weniger talentierte und ich kenne einige, die Kraulschwimmen auch mit 30, 40 oder 50 gelernt haben (na ja, jedenfalls schneller als ich schwimmen). In unserer Abteilung ist ein 70jähriger, der immerhin die 500 m für ne Sprintdistanz ordentlich zusammenbringt und das auch erst mit 69 oder 70 gelernt hat.

Aber die Talente sind nun mal nicht gleich verteilt. Und Bewegungs- oder Koordinierungsmuster schleifen sich nun mal bevorzugt in nem Alter bis 12 (in Worten zwölf) ein. Danach ist nicht Feierabend, aber es wird zunehmend schwerer. Schifahren als koordinationstechnisch anspruchsvolle Sportart hab ich mit 9 begonnen und das klappt. Brustschwimmen (ich weiß, technisch hoch anspruchsvoll) hab ich mit 7 oder 8 gelernt. Da hab ich auch keine Probleme. Natürlich nicht im Vergleich zu Schwimmern aber unter Normalo-Sportlern. Jedenfalls war ich im Sport LK nach dem Schulmeister (und der war Schwimmer) der 2. schnellste. Dafür hatte ich im Kraulschwimmen beim Leistungstest ne glatte 6. Ich würde auch in nem Wettkampf Brust statt Kraul schwimmen, wenn das nicht so auf die Beine ginge und ich die nicht noch brauchen würde. Trotz - im Schnitt - 3 mal Schwimmen / Woche bewegt sich da nix großartig.

Da "Haltungsnoten" im Triathlon nicht vergeben werden, stellt sich doch einfach die Frage, wie ich die Zeit verbessern kann. Mit ner Stunde mehr Schwimmen / Woche kommen vielleicht 10 min bei der LD raus. Auf dem Rad oder beim Laufen ist der Zeiteffekt deutlich größer. Jedenfalls bei mir. Bei der OD wäre das etwas anders, aber tendentiell ähnlich.

Es kommt natürlich noch was dazu: Wenn ich auf der Bahn meine 1000er kloppe, will ich unbedingt am Vordermann dran bleiben. Ähnlich ist's beim Rad. Im Wasser sehe ich den ja nicht mal und wenn, nutzt die Anstrengung nix. Denn dann geht der Rest (oder der Anfang) von Technik völlig in den Keller, ich wühle das Wasser auf, aber beim Tempo ändert sich nix, jedenfalls nix positives.

Ich muß allerdings auch zugeben, dass mein Ehrgeiz bei den Landsportarten auch größer ist, als im Wasser. Das hat aber auch was mit Erfolg zu tun. Ich Laufen und insbesonder im Radeln bin ich in den letzten Jahren trotz M50 schneller geworden (weil ich so schlecht war udn weil ich früher mal gelaufen bin). Das motiviert natürlich ganz anders, als wenn man jahrelang hinterherpaddelt und die Zeiten nahezu gleich bleiben.

Halt: Ein Erfolgserlebnis muß ich noch berichten: In Bonn war Schwimmen meine schnellste Disziplin, 2. der AK. Hä hä, Strömung spart Technik! :Cheese: Und Schiß hab ich im Wasser absolut nicht.

bandon1100
20.06.2012, 15:59
Und was hat das damit zu tun, dass DU in Gruppen fahren musst?

Nimms mir nicht übel, aber wenn ich solche Gedankengänge lese, dann kommt mir die gleiche Frage wie chris.fall: wozu machst Du Triathlon? Wenn Du Gruppe fahren willst, dann melde für ein Radrennen.

Wenn Du alleine fahren willst - was interessieren Dich dann die anderen Starter?

Da hast du mich schon wieder falsch verstanden. Ich komme zwar ohnehin nicht in den Genuss in irgendeiner Gruppe zu fahren, da ich ohnehin sehr weit hinten aus dem Wasser komme, sodass das für mich völlig irrelevant ist. Ich fahre auch grundsätzlich bei allen Wettkämpfen regulär, weil ich das halt am geilsten finde am Triathlon. Ganz erhlich: Ich komme eh unter ferner Liefen an und wen soll ich denn da bescheißen oder beeindrucken außer mich selber. Wenn ich da Lutschen würde, dann würde ich mich selber betrügen und das bringt mir absolut überhaupt nichts.

drullse
20.06.2012, 16:12
Da hast du mich schon wieder falsch verstanden. Ich komme zwar ohnehin nicht in den Genuss in irgendeiner Gruppe zu fahren, da ich ohnehin sehr weit hinten aus dem Wasser komme, sodass das für mich völlig irrelevant ist. Ich fahre auch grundsätzlich bei allen Wettkämpfen regulär, weil ich das halt am geilsten finde am Triathlon. Ganz erhlich: Ich komme eh unter ferner Liefen an und wen soll ich denn da bescheißen oder beeindrucken außer mich selber. Wenn ich da Lutschen würde, dann würde ich mich selber betrügen und das bringt mir absolut überhaupt nichts.
Ich habe keine andere Antwort erwartet - verstehe dann nur nicht Deinen Ansatz. Lass die Anderen doch machen, egal ob Gruppen oder nicht, mach Dein Ding und fertig. Und wenn Du hinten aus dem Wasser kommst, so what.

Vielleicht noch dies: Deine Neofrage kann ich verstehen, ich schwimme selbst schlecht und habe mir von chris.fall schon ähnliche Worte anhören können... ;)

chris.fall
20.06.2012, 17:13
Moin,

Jetzt mal im Ernst:


das verdient natürlich auch eine (größtenteils) ernsthafte Antwort.

Das Verhältnis von aufgewandter Trainingszeit zum Gesamtergebnis ist beim Schwimmen am schlechtesten. Ich bekenne, dass auch ich in meinen Triathlon Anfangsjahren genau aus diesem Grund extrem wenig für das Schwimmen getan habe. Ich hatte dabei allerdings den Vorteil, dass ich als ehemaliger Vereinsschwimmer immer noch weit genug vorne aus dem Wasser gekommen bin, um zumindest meine damalige Freundin zu beeindrucken ;)

Natürlich hast Du Recht, dass es ein riesiger Vorteil ist, wenn man das schon in jungen Jahren gelernt hat. Und es ist wohl auch so, dass man nicht mehr in die Regionen vorstoßen kann, in denen sich die Ex-Schwimmer so tummeln. Aber ich kenne einige Beispiele - auch hier aus dem Forum - die ungeheure Fortschritte gemacht haben, weil sie jahrelang konsequent daran gearbeitet haben. Einer hat beispielsweise mal mit ~26 Minuten für die 1000m angefangen. Dann hat er jedes Jahr eine Minute weg trainert, und schwimmt die 1000m nun deutlich unter 20 Minuten. Was da im Extremfall geht, zeigt auch die Biografie von so manchem Triathlon Profi. Die habe auch nicht alle als Rettungs- oder Leistungsschwimmer angefangen.

Man muss eben "nur" jahrelang dafür trainieren. Und es wird bei aller Richtigkeit der Behauptung, dass man als Kind wesentlich einfacher die Koordination erlernt, meiner Meinung nach immer übersehen: In der Regel wird in den Schwimmvereinen AUCH viel trainiert. Ich für meinen Teil war jahrelang jeden Tag im Wasser und habe mir jeden Tag das Gelaber - äh, ich meine natürlich - die konstruktive Kritik meines Trainiers angehört. Auch als Kind lernt man das nicht von alleine!

Kurzum: Ich bin überzeugt, dass auch Erwachsene mit konsequentem(!) und richtigem(!) Schwimmtraining sehr große Fortschritte im Schwimmen machen können. Dass man da eher in Jahren denken muss, schreckt ja auch niemanden, der - sagen wir mal - irgend wann mal einen Marathon unter drei Stunden laufen will.

An dieser Stelle kommt natürlich meist der schon angesprochene schlechte Wirkungsgrad ins Spiel: In der Gesamtabrechnung lohnt sich das meist nicht. Wenn aber die Schwimmstrecke nur mit Neo bewältigt werden kann, muss man meiner Meinung nach etwas für das Schwimmen tun! Man sollte prinzipiell in der Lage sein jede Teilstrecke OHNE Hilfsmittel zurück zu legen.

Sich über die ungleiche Gewichtung der einzelnen Disziplinen im Triathlon zu beschweren, ist ungefähr so sinnvoll wie die die Abschaffung der Abseitsregel im Fußball zu fordern. Der Witz beim Schwimmen im Triathlon ist meiner Meinung nach, dass man es trainieren muss, und nicht, dass man da etwas reißen kann. Die Herausforderung ist, irgendwie noch die zwei bis drei wöchentlichen Einheiten unter zu bringen, die man braucht, um die 1500, die 2000 oder die 3800 zurücklegen zu können, ohne anschließend wie ein gestrandeter Wal am Ufer liegen zu bleiben.

Meinetwegen kann man seine Schwimmschwäche auch mit enormen Umfängen und entsprechenden Leistungen in den anderen Disziplinen kompensieren, wie das hier ja auch einige sehr erfolgreich tun. Gleichgültig wie man damit umgeht, die eigentliche Herausforderung, das Besondere am Triathlon ist doch, dass man seinen Weg finden muss, um durch alle Disziplinen hindurch zu kommen.

Wenn man dazu keine Lust hat, einem das Schwimmen absolut zuwider ist, ist das überhaupt nicht schlimm. Ich frage mich dann immer nur, warum diese Kandidaten denn dann ausgerechnet Triathlon betreiben müssen. Wenn es "nur" darum geht Durchhaltevermögen und Ausdauer zu beweisen, gibt es genügend andere Wettkämpfe, die IMHO härter sind als eine LD.


Viele Grüße,

Christian

drullse
20.06.2012, 17:19
Wenn man dazu keine Lust hat, einem das Schwimmen absolut zuwider ist, ist das überhaupt nicht schlimm. Ich frage mich dann immer nur, warum diese Kandidaten denn dann ausgerechnet Triathlon betreiben müssen.
Weil's zu wenig Duathlons gibt. ;)

(und das war auch eine ernsthafte Antwort)

laufcultur
20.06.2012, 17:32
Weil's zu wenig Duathlons gibt. ;)

(und das war auch eine ernsthafte Antwort)

Dem kann ich nur zustimmen, es gibt zu wenig und die wenigen sind zu schwach besetzt (zumindest das Frauenfeld), was widerrum auch keinen richtigen Spaß macht. Lange gibt es fast gar keine zumindest nicht in der Nähe.

Ich kann auch nicht schwimmen, hab glaub schon alles probiert, viel geschwommen, wenig geschwommen, Schwimmkurse besucht, Einzeltrainer (diverse) gehabt etc.. meine Zeiten ändern sich null und das seit 2006.
Ein Neo nützt mir auch wenig, da meine Wasserlage gut ist.
Denke aufgrund regelmäßiger Rumpfstabilisation und das kann wirklich jeder machen.