diepferdelunge
15.09.2009, 07:03
Hallo zusammen,
Ihr seid meine letzte Rettung!
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich die Sendungen von dieser Seite, das tolle Forum und das Angagement vieler Leute richtig super finde. Es ist einfach toll für Sportler, die nicht unbedingt in einem Verein sind und sich trotzdem weiterentwickeln wollen, einen Anlaufpunkt brauchen oder einfach nur mal Fragen stellen möchten und sich austauschen wollen.
Ich habe mir schon einige Sendungen gedownloaded und mehrere Stunden als stiller Mitleser dem Forum beigewohnt.
Vieles konnte ich in mein Training übernehmen oder es gab mir zumindest Anreize gewisse Dinge zu überdenken.
Weswegen ich Euch aber eigentlich schreibe ist folgendes:
Ich bin eigentlich Läufer mit einem Wochenschnitt von ca. 70km, aufgeteilt in 4-5 Einheiten. Je nach Trainingsphase 1x Intervall oder Fahrtspiel, 1x lang (mindestens >20km), 1x schneller Dauerlauf oder Tempodauerlauf und 2x Regenerationsläufe oder langsame DL.
Mein Saisonhöhepunkt steht kurz bevor (Marathon am 11.10.), aber die Überlegungen und Planungen für die nächste saison sind auch schon im Hinterkopf.
Ich würde gerne mein Lauftraining mit Radtraining ergänzen.
Gleich vorweg. Ich möchte nicht an Duathlons oder so teilnehmen. Ich fahre einfach super gern Rad (bin früher auch schon viel gefahren, aber eher planlos) und möchte in der nächsten Saison eventuell auch mal an einem RTF teilnehmen.
Mir ist jetzt allerdings noch nicht ganz klar wie ich Radeinheiten in meiner Woche unterbringe. Ich habe mal die Triathlonpläne von dieser Seite angesehen, aber da ist ja nun mal überall auch das Schwimmen mit drin und da ich der "grösste" Schwimmer aller Zeiten bin und mit meinem Hundepaddel nicht wirklich Freude daran haben, möchte ich das einfach nicht machen.
Wie bekomme ich die lange Radeinheit und den langen Lauf in einer Woche unter?
Dürfen die auf einanderfolgende Tage fallen?
Welche Einheiten brauche ich auf jeden Fall?
Mir geht es primär um die Aufteilung innerhalb einer Woche.
Bisher sah meine Woche so aus:
Mo: frei oder ein bisschen Krafttraining
Di: IV oder FS
Mi:Rekom (manchmal auch mit dem Rad)
Do: TDL oder schnellerer DL
Fr: frei
Sa: Rekom (manchmal auch mit dem Rad)
So: langer Lauf
Unter der Woche hatte ich einen 3:1, 2:1 Zyklus und innerhalb eines Monats habe ich immer 3:1 trainiert. Auch eine Saisonplanung stellt für mich nicht das Problem dar; die verschiedenen Phasen (Prep, Base etc.) setzte ich ja bereits um (wenn im Laufbereich auch unter anderem Namen).
Ich habe bereits die Bücher von Hottenrott (Laufen und Traithlon) und die Batterie aus dem Sportwelt-Verlag (Lauftraining, Radtraining und Trainingspläne für Traithleten) gelesen, aber nirgends wirklich mal erklärt bekommen wie man eine Woche richtig aufbaut und welche Einheiten wichtig sind. Es fehlt mir das Handwerkszeug.
Und dummerweise tauchen (oh Wunder; die Pläne sind für Triathlethen) überall die Schwimmeinheiten auf.
Wie könnte ich bspw. die Trainingspläne ohne Schwimmen umsetzen; gerne auch mit täglichem Training?
Koppeleinheiten brauche ich ja auch nicht unbedingt.
Ich hoffe, ich habe mich nicht zu wirr ausgedrückt und noch mehr hoffe ich, dass Ihr mir Tipps, Hinweise oder Empfehlungen geben könnt.
Wenn Ihr noch irgendwelche Infos über mich braucht, ich bin immer ansprechbar.
Vielen Dank schon im Voraus und es würde mir so wahnsinnig weiterhelfen.
diepferdelunge
Ihr seid meine letzte Rettung!
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich die Sendungen von dieser Seite, das tolle Forum und das Angagement vieler Leute richtig super finde. Es ist einfach toll für Sportler, die nicht unbedingt in einem Verein sind und sich trotzdem weiterentwickeln wollen, einen Anlaufpunkt brauchen oder einfach nur mal Fragen stellen möchten und sich austauschen wollen.
Ich habe mir schon einige Sendungen gedownloaded und mehrere Stunden als stiller Mitleser dem Forum beigewohnt.
Vieles konnte ich in mein Training übernehmen oder es gab mir zumindest Anreize gewisse Dinge zu überdenken.
Weswegen ich Euch aber eigentlich schreibe ist folgendes:
Ich bin eigentlich Läufer mit einem Wochenschnitt von ca. 70km, aufgeteilt in 4-5 Einheiten. Je nach Trainingsphase 1x Intervall oder Fahrtspiel, 1x lang (mindestens >20km), 1x schneller Dauerlauf oder Tempodauerlauf und 2x Regenerationsläufe oder langsame DL.
Mein Saisonhöhepunkt steht kurz bevor (Marathon am 11.10.), aber die Überlegungen und Planungen für die nächste saison sind auch schon im Hinterkopf.
Ich würde gerne mein Lauftraining mit Radtraining ergänzen.
Gleich vorweg. Ich möchte nicht an Duathlons oder so teilnehmen. Ich fahre einfach super gern Rad (bin früher auch schon viel gefahren, aber eher planlos) und möchte in der nächsten Saison eventuell auch mal an einem RTF teilnehmen.
Mir ist jetzt allerdings noch nicht ganz klar wie ich Radeinheiten in meiner Woche unterbringe. Ich habe mal die Triathlonpläne von dieser Seite angesehen, aber da ist ja nun mal überall auch das Schwimmen mit drin und da ich der "grösste" Schwimmer aller Zeiten bin und mit meinem Hundepaddel nicht wirklich Freude daran haben, möchte ich das einfach nicht machen.
Wie bekomme ich die lange Radeinheit und den langen Lauf in einer Woche unter?
Dürfen die auf einanderfolgende Tage fallen?
Welche Einheiten brauche ich auf jeden Fall?
Mir geht es primär um die Aufteilung innerhalb einer Woche.
Bisher sah meine Woche so aus:
Mo: frei oder ein bisschen Krafttraining
Di: IV oder FS
Mi:Rekom (manchmal auch mit dem Rad)
Do: TDL oder schnellerer DL
Fr: frei
Sa: Rekom (manchmal auch mit dem Rad)
So: langer Lauf
Unter der Woche hatte ich einen 3:1, 2:1 Zyklus und innerhalb eines Monats habe ich immer 3:1 trainiert. Auch eine Saisonplanung stellt für mich nicht das Problem dar; die verschiedenen Phasen (Prep, Base etc.) setzte ich ja bereits um (wenn im Laufbereich auch unter anderem Namen).
Ich habe bereits die Bücher von Hottenrott (Laufen und Traithlon) und die Batterie aus dem Sportwelt-Verlag (Lauftraining, Radtraining und Trainingspläne für Traithleten) gelesen, aber nirgends wirklich mal erklärt bekommen wie man eine Woche richtig aufbaut und welche Einheiten wichtig sind. Es fehlt mir das Handwerkszeug.
Und dummerweise tauchen (oh Wunder; die Pläne sind für Triathlethen) überall die Schwimmeinheiten auf.
Wie könnte ich bspw. die Trainingspläne ohne Schwimmen umsetzen; gerne auch mit täglichem Training?
Koppeleinheiten brauche ich ja auch nicht unbedingt.
Ich hoffe, ich habe mich nicht zu wirr ausgedrückt und noch mehr hoffe ich, dass Ihr mir Tipps, Hinweise oder Empfehlungen geben könnt.
Wenn Ihr noch irgendwelche Infos über mich braucht, ich bin immer ansprechbar.
Vielen Dank schon im Voraus und es würde mir so wahnsinnig weiterhelfen.
diepferdelunge