PDA

Vollständige Version anzeigen : To WI or not to WI


Nobodyknows
01.09.2009, 14:24
Es geht zu Ende :( ...mit meiner (männlich, AK45) ersten Tria-Saison. Finale ist am nächsten Sonntag.
Kommendes Wochenende mitgezählt habe ich dann fünf Volks- und zwei olympische Distanzen absolviert (die OD's in knapp 2:45)

Danach kommt noch ein bißchen volkslaufen und RTF. Im November dann nix = 4 Wochen Urlaub ohne Sport
Ab Dez. dann Muckibude, Hallenbad, usw., brav den Experten und ihren Mitteldistanz-Plänen folgend.

Ja! MD soll's sein 2010. Die Frage: WIesbaden oder anderswo?
Der Charme von Wiesbaden liegt im späten Termin, den meist euphorischen Beiträgen hier im Forum und der Nähe zu meinem Wohnort. Der Haken ist die knackige Radstrecke.

Eure Meinung bitte: Geht Wiesbaden als MD-Debut in Ordnung oder verdirbt man sich dort -wegen der anspruchsvollen Radstrecke- selbst den Spaß auf weitere MD's.

Danke im voraus
N.

Mandarine
01.09.2009, 14:25
Nur die Harten kommen in den Garte

WIESBADEN !!!

sonntagskind
01.09.2009, 14:31
Nach 18 Marathons und länger - und nach etwa genauso vielen Triathlons war Wiesbaden das Geilste, was ich in sportlicher Hinsicht bisher erlebt habe :liebe053:

Ganz klar: WIESBADEN!!!

Kathrin

:Huhu: Alex :)

Ausdauerjunkie
01.09.2009, 14:35
Kommt darauf an. Bis am Sonntag, dachte ich auch, daß die Radstrecke in WI sehr schwer ist; nachdem ich aber den Ötztaler Radmarathon (http://www.oetztaler-radmarathon.com/) gefahren bin, weiß ich, daß WI nur Kindergeburtstag ist:)
Sicher ist sie um einiges schwerer als andere MD's- und man kann es sich tatsächlich auf der Radstrecke verderben, wenn man nämlich hinterher so platt ist, daß man auch nicht mehr laufen kann!
Deshalb: Du wohnst in der Nähe: Fahre die Radstrecke doch einfach mal ab und baue sie in Zukunft (zumindest Teile davon) in dein Training ein!!
WI - Jaaaa!

Jack
01.09.2009, 15:06
Ich wollte die Strecke, bevors wieder richtig kalt wird, noch mal abfahren. Gibt es noch irgendeine bessere Streckenbeschreibung, als die Karte auf der 70.3 Seite?? Oder Reicht es wenn ich mich nach den Ortsnamen auf der Karte da orientiere?

Raven
01.09.2009, 15:21
- es gibt ein GPS-Track
- wenn auch teilw. schlecht lesbar: wegweiser (IM) auf dem strassenbelag

Jack
01.09.2009, 15:28
Wieder mal ein Anreiz mir eine Uhr mit GPS zu holen ^^

Die Markierungen auf der Straße habe ich bei der Abfahrt in der Gruppe, erst gut bei der Hälfte zum ersten mal gesehen gehabt...

DieAndy
01.09.2009, 16:49
Ich finde die Strecke echt fies und nehme mir lieber ein Ziel vor, das ich einigermassen erreichen kann. Deswegen wird meine erste MD 2010 im Kraichgau sein. Nicht zu leicht, aber auch nicht ganz so böse wie WI!

Mandarine
01.09.2009, 16:52
Bis am Sonntag, dachte ich auch, daß die Radstrecke in WI sehr schwer ist; nachdem ich aber den Ötztaler Radmarathon (http://www.oetztaler-radmarathon.com/) gefahren bin, weiß ich, daß WI nur Kindergeburtstag ist:)
[/B]

Den Ötzi mit Wiesbaden zu vergleichen ist ungefähr so als würdest du ein Monchichi mit einem Gorilla vergleichen :Cheese:

KetteRechts
01.09.2009, 17:57
Eure Meinung bitte: Geht Wiesbaden als MD-Debut in Ordnung oder verdirbt man sich dort -wegen der anspruchsvollen Radstrecke- selbst den Spaß auf weitere MD's.


Wer die Radstrecke mit Hirn fährt und nicht gerade ausschliesslich im Flachland zu Hause ist, sollte eigentlich keine Probleme haben.

oko_wolf
01.09.2009, 19:16
...Ganz klar: WIESBADEN!!!...

Das nehmen wir Kraichgauer jetzt persönlich, jawoll :Lachen2:

Pantone
01.09.2009, 21:45
Habe im letzten Jahr eine VD gemacht und in diesem Jahr Wiesbaden. Wenn du in der Nähe wohnst, fahr einfach mal die Strecke ab. Im Rennen ist es dann ohnehin immer einfacher zu fahren, finde ich (freie Strecke etc.). Hau rein, das klappt schon :Blumen: !

TheAddicT
01.09.2009, 21:49
Wo ist das Probelm? Mit der Nähe der Strecke zu Deinem Wohnort ist das ganze doch besiegelt?! Fahr die Strecke ab damit Du weisst was Dich erwartet... und bereite Dich drauf vor... gerade im August ist dafür reichlich Zeit. Hier wird immer masslos übertrieben bezüglich der Radstrecke in Wiesbaden. Das ganze ist halb so wild!

Onnomax
01.09.2009, 22:07
Erstmal: Unbedingtes Ja!! Ist bei Deinem Background absolut schaffbar - verabschiede Dich nur von Zeitzielen etc. beim ersten Mal.

Strecke abfahren ist im Prinzip ein guter Tipp, aber:

Bitte lass dich nicht entmutigen dadurch!

Erwarte gar nichts. Beim ersten Mal Probefahren kommst du vielleicht gar nicht am Stück durch - macht nix, ging mir auch so, passt schon, bis D-Day ist... ich bin letztes Jahr bei meiner Premiere noch vier Wochen vorm Rennen komatös nach ner Trainingsrunde vom Rad gefallen - aber stetiges Training, Adrenalin und Willen machen ne Menge aus.

Also: Just do it, wie Nike sagen würde - und bleib ruhig, wenn die erste Trainingsrunde im Fiasko endet.

Marc

Megalodon
01.09.2009, 22:13
Ich finde die Strecke echt fies und nehme mir lieber ein Ziel vor, das ich einigermassen erreichen kann. Deswegen wird meine erste MD 2010 im Kraichgau sein. Nicht zu leicht, aber auch nicht ganz so böse wie WI!

So sehe ich das auch. Meine zweite MD wird dann Erlangen. Außerdem mag ich das "Ironman Getue" nicht. Ein IM ist 3,8-180-42, basta. Und nicht die Hälfte davon!

Deichman
02.09.2009, 07:13
So sehe ich das auch. Meine zweite MD wird dann Erlangen. Außerdem mag ich das "Ironman Getue" nicht. Ein IM ist 3,8-180-42, basta. Und nicht die Hälfte davon!

Das mit dem IM-Getue find ich auch öde...

Meine erste MD nächste Jahr suche ich nach vier Kriterien aus:
>Nähe
>Stimmung
>Radstrecke
>Preis!!! (Geld wächst nicht von den Bäumen)

Ich würd Kraichgau wählen wenn es nicht so weit weg wäre...
___

(Jetzt muss ich mich nur noch zwischen Herrenkoog (Juni/früh, flach und windig) und Ratzeburg (August/spät und hügelig anspruchsvoll) entscheiden.

Bin ratlos...weiß wer Rat?

Gruß
Deichman

kupferle
02.09.2009, 07:44
Das mit dem IM-Getue find ich auch öde...

Meine erste MD nächste Jahr suche ich nach vier Kriterien aus:
>Nähe
>Stimmung
>Radstrecke
>Preis!!! (Geld wächst nicht von den Bäumen)

Ich würd Kraichgau wählen wenn es nicht so weit weg wäre...
___

(Jetzt muss ich mich nur noch zwischen Herrenkoog (Juni/früh, flach und windig) und Ratzeburg (August/spät und hügelig anspruchsvoll) entscheiden.

Bin ratlos...weiß wer Rat?

Gruß
Deichman

Beide machen-passt vom Abstand doch wunderbar!

Mandarine
02.09.2009, 08:11
So sehe ich das auch. Meine zweite MD wird dann Erlangen. Außerdem mag ich das "Ironman Getue" nicht. Ein IM ist 3,8-180-42, basta. Und nicht die Hälfte davon!

Stimmt und der Ironman70.3 ist die Hälfte ;)

Nobodyknows
02.09.2009, 08:18
Danke für die sauseschnellen und freundlichen Antworten.

Na denne werde ich mich 'mal für Wiesbaden anmelden und mir entgegen dem Rat von Onnomax (schließlich bin ich ein Mann in den "besten" Jahren, kann und weiß
alles besser ;) ) die Finisher-Zeit von 05:59:59 reservieren lassen. Oder hat schon ein/e andere/r auf diese Zeit Ansprüche angemeldet?

Wir sehen uns am 15.08.10 unter der Datasport-Uhr....

Gruß
N.

werner
02.09.2009, 12:33
Wer die Radstrecke mit Hirn fährt und nicht gerade ausschliesslich im Flachland zu Hause ist, sollte eigentlich keine Probleme haben.

Genauso isses. Ich hatte auch schiß vor der Strecke, weil alle gesagt haben, die ist so hart. Dann bin ich sie im Training mal gefahren und habe festgestellt, das das völlig übertrieben ist.
Daher mein Rat: fahr mal im Training die Strecke, am besten mit jemandem, der sie gut kennt und entscheide dann.

Werner

emka
02.09.2009, 20:45
Der Herrenkoog-Triathlon soll im nächsten Jahr in das Stadtjubiläum von Niebüll mit eingebunden werden. Soweit ich verstanden habe, ist das Schwimmen und die erste Wechselzone wieder bei Peter Brodersen auf dem Hof. Die Radstrecke soll kompakter gestaltet werden und die zweite Wechselzone soll dann in Niebüll sein, wo auch der Zieleinlauf ist.

In der Startertüte zum Ostseeman gab es einen Zettel, wo auch was über den Transfer zum See stand. Ich habe den aber entsorgt, weil mir das "Getüttel" mit den zwei Wechselzonen zu aufwending ist und ich dort wohl nicht starten werden.

Deichman
02.09.2009, 22:51
Der Herrenkoog-Triathlon soll im nächsten Jahr in das Stadtjubiläum von Nibüll mit eingebunden werden. Soweit ich verstanden habe, ist das Schwimmen und die erste Wechselzone wieder bei Peter Brodersen auf dem Hof. Die Radstrecke soll kompakter gestaltet werden und die zweite Wechselzone soll dann in Nibüll sein, wo auch der Zieleinlauf ist.

In der Startertüte zum Ostseeman gab es einen Zettel, wo auch was über den Transfer zum See stand. Ich habe den aber entsorgt, weil mir das "Getüttel" mit den zwei Wechselzonen zu aufwending ist und ich dort wohl nicht starten werden.

Musst ja nicht starten aber genau das finde ich alles sehr reizvoll. Beim Kiel-Tria hat das seinerzeit auch gut geklappt. Ene andere Laufstrecke bei Niebüll am Deich fände ich außerdem sehr viel motivierender als die alte übers Feld. Die war öde.

Beide machen-passt vom Abstand doch wunderbar!

Stimmt, darauf bin ich noch garnicht gekommen :-)...

IM70.3WI
03.09.2009, 23:51
@Andy Also ich glaube nicht das die Radstrecke in Kraichgau viel leichter ist als in Wiesbaden !!
Wenn man sich mal den Kienle ansieht der hat in Kraichgau 2:11 gebraucht und in Wiesbaden 2:17 das ist nicht viel.
UNd außerdem jeden Berg den man hochfährt fährt man auch wider runter in Wiesbaden hast du von den 90 km locker mal 30km bergab und die letzten 10km bretterst du die Platte runter da fährst du die 10km bis zum Kurhaus in 10min wenn nciht weniger.
Also ich hab erst diese Jahr mit Triathlon angefangen (komme aber vom Radfahren) und mich auch direkt an den in Wiesbaden rangetraut obwohl viele gesagt haben das er schwer sein wird war ich am ende zufrieden.

@Deichman
Also ich starte nächstes Jahr bei beiden Veranstalltungen.
War bisher nur in Wiesbaden und das kann ich absolut empfehlen wirklich schöne Radstrecke und dann die 4 Runden durch den Kurpark wo auf der ganzen Strecke Leute sind absolut traumhaft.
OKay Startgeld ist bisl teurer als in Kraichgau 190€ zu 135€ aber naja Ironman ist halt Ironman das hab sogar ich in meiner Kurzen Triathlon Karriere erkannt das das ganze etwas kommerzieller ist als bei den Kollegen von Challenge.
Aber wenn du in der nähe von Wiesbaden wohnen solltest gleich sich das ja vllt. wider ein wenig aus.
Also ich bin aus Wiesbaden deswegen komm nach WIESBADEN

PS: UNser Oberbürgermeister hat von den Verantwortliche des IM70.3 Wiesbaden das Angebot bekommen das in Wiesbaden nächstes Jahr die Europameisterschaft auf der Distanz ausgetragen werden soll.
Das wär doch was erster 70.3 und das gleich bei der EM :D

Luk_Krause
04.09.2009, 10:23
Wer die Radstrecke mit Hirn fährt und nicht gerade ausschliesslich im Flachland zu Hause ist, sollte eigentlich keine Probleme haben.

Und wer im Flachland zu Hause ist und ein bischen Radfahren kann, der packt auch Wiesbaden. Komme aus Bremen und ich hatte auch keine Berge zum trainieren, so schlimm fand ichs nicht :cool: .