Vollständige Version anzeigen : Hilfe! Wie trainieren?
MaxPower
27.08.2009, 15:28
Hi als Anfänger habe ich ein paar Fragen, aber erst mal stell ich mich mal vor.
Bin Eigentlich Radfahrer, habe dieses Jahr wegen Krankheiten erst 2050 Km Radeln können mein mittleres Ga1 Tempo liegt bei etwa 30,8 km/h.
Habe vor 3 Wochen mit den Laufen angefangen und habe am anfang kaum laufen können. Nun ist auch hier mein mittleres ga 1 Tempo bei 9 km/h.
Schwimmen werde ich das erste mal am Sonntag gehn, Technuik ist vorhanden, mehr oder weniger...aber wie haben denn die ersten Schwimmeinheiten auszusehen?
Habe nichts brauchbares gefunden.
Ich werde in Wiesbaden nächstes Jahr starten mein Ziel wäre es um die 5:15 ins Ziel zu kommen, ist das realistisch?
Ich kann in den nächsten Wochen auch leider nur einmal die Woche Schwimmen gehen...wie gestalte ich das Training am besten?
Danke
Gruß Max
tri_stefan
27.08.2009, 15:56
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=33&Itemid=82
Vielleicht hilft dir das?
MaxPower
27.08.2009, 16:02
Danke.
Das sollte für die ersten Schwimmeinheiten reichen...
Ist denn das Ziel von Null auf 45 Minuten auf die 1.9 Km realistisch?
TriBlade
27.08.2009, 16:11
Ja, wenn Du schwimmen kannst, damit meine ich , dass Du Dich eine längere Zeit mit welchem Schwimmstiel auch immer, über Wasser halten kannst.
Bei einmal Schwimmtraining die Woche sollte man keine Wunderdinge erwarten, aber 45 min. sind eigentlich immer möglich.
MaxPower
27.08.2009, 16:17
Ja als Schüler habe ich ja in den kommenden Ferien ja Zeit um mehr als einmla die Woche schwimmen zu gehen und ab Januar ist eine 2e Einheit geplant...
basscase
27.08.2009, 16:25
Du bist Schüler? Dann bist also noch recht jung, oder? Wieso willst gleich auf die Mitteldistanz gehen, nur weil Du flott radfahren kannst? Fang doch erst mal bei Sprint- und Kurzdistanzen an und werd da einigermaßen schnell, bevor Du auf die MD wechselt. Womöglich willst 2011 schon ne LD machen? Training für ne MD bedeutet schon überwiegend Ga1-Training, das Schnelligkeitstraining rückt schon eher in den Hintergrund. Bau Dir bzw. bewahr Dir lieber die Spritzigkeit, die Du also junger Mensch noch hast und hangel Dich dann hoch.
Ich verstehe das nicht, wieso es alle immer so eilig haben....
MaxPower
27.08.2009, 16:59
Ich habs nich eilig aber in der 13, also 2010-2011 wird kaum Zeit zum tRaining sein.
LD wollte ich frühetsens mit 25 machen.
Das Radtraining wollte ich nicht besonders umstellen und das lauftraining...einfach nur das schwimmen dazu und dann schaun was draus wird.Bei meinen Entwicklungsmöglichkeiten sollte doch mein Ziel erreichbar sein.
Werde natürlich auch weiterhin Radrennen fahren...
KetteRechts
27.08.2009, 18:57
mittleres Ga1 Tempo liegt bei etwa 30,8 km/h.
Habe vor 3 Wochen mit den Laufen angefangen und habe am anfang kaum laufen können. Nun ist auch hier mein mittleres ga 1 Tempo bei 9 km/h.
Schwimmen werde ich das erste mal am Sonntag gehn, ...
Ich werde in Wiesbaden nächstes Jahr starten mein Ziel wäre es um die 5:15 ins Ziel zu kommen, ist das realistisch?
Also wenn ich jetzt mal zusammenfassen darf:
Du kennst halbwegs Deine Radleistungsfähigkeit aber von den Schwimm- und Laufzeiten hast Du bisher keinen blassen Dunst....auf welchen Zeitannahmen gründet denn dieser Plan von 5:15h? So wird Dir zunächst über die Erreichbarkeit Deines Ziels kaum einer Auskunft geben können. Ein bisschen mehr Input wäre nötig. Sind diese 30,8km/h auf ner vollkomen flachen Strecke mit RR?
.....mein mittleres Ga1 Tempo liegt bei etwa 30,8 km/h.....
und wo liegt es dann genau?:-)
basscase
28.08.2009, 09:26
Wieso hast DU in der 13. Klasse kaum Zeit????????? Der überwiegende Teil der Forums-User hier ist voll berufstätig, meist mit Familie/Freundin und trainieren darüber hinaus ihre 10-15h in der Woche, wo hast Du als Schüler bitte bei max. 30 Schulstunden + ein bichen Hausaufgaben+Lernen keine Zeit????
OK, auch wenn Du das so empfindest, dan spricht ja noch mehr dafürt, erst mal für SD und OD zu trainieren, die Umfänge sind nicht zwangsläufig ganz so hoch, da ist mehr Intensität gefragt. Außerdem 5:15 auf einer MItteldistanz als rel. unerfahrener Läufer/Schwimmer.....Glaub nicht, aufm Rad das ganze Rennen machen zu können, spätestens beim Laufen wirst Du so eingehen können, da kannst Du noch so schnell radfahren, und dann wird das nichts mit der 5:15.
Wie hast DU denn gerechnet: 45min S+2:30 R+2h L? Wird nicht klappen, mit 9 km/h Laufgeschwindigkeit wirst denn HM nicht unter 2h finishen, das ist ein 36er-Schnitt auf der nicht gerade flachen Wiesbadener Strecke. Hast mal geschaut, was so ein Sebastian Kienle für einen Schnitt hingelegt hat? Und 45min für 1,9km, hmmmm, scheinst ja ein Anfänger zu sein. und für die Wechsel mußt auch noch locker 5min einrechnen.
Also, ich schließ mich den anderen an: Lauf erst mal den ein oder anderen 10km oder HM um Deine Laufleistung zu finden, check Deine Schwimmzeiten, bevor Du irgedwie versuchst, für ne Mitteldistanz hochzurechnen. Wenn Du ne SD oder OD gemacht hast, dann kann man mal weiter sehen und vorsichtig hochrechnen, die einzelnen Disziplinen irgendwie zusammenpuzzlen, nenenene....
Tu Dir und Deinem Körper den Gefallen, und fang erst mal auf den kurzen Strecken an, oder willst Du irgendjemanden imponieren?
KetteRechts
28.08.2009, 10:42
Wieso hast DU in der 13. Klasse kaum Zeit????????? Der überwiegende Teil der Forums-User hier ist voll berufstätig, meist mit Familie/Freundin und trainieren darüber hinaus ihre 10-15h in der Woche, wo hast Du als Schüler bitte bei max. 30 Schulstunden + ein bichen Hausaufgaben+Lernen keine Zeit????
Wo er recht hat..... also ich für meinen Teil hatte damals in der 13. Klasse (auch unmittelbar vor dem Abi) massig Zeit, auch wenn ich´s nicht so empfunden habe. Heutzutage hab ich ne 45-65 Stunden Arbeitswoche und sitze täglich 2.5-3 Stunden im Auto. Training ist dann oft schwierig und ich gehe oft morgens um 6:30 Uhr schwimmen, bei arger Zeitnot in der Mittagspause kurz laufen und wenn´s gar nicht anders geht auch mal den 85km Heimweg mit dem Rad im dichten Berufsverkehr. Zudem arbeitet meine Frau genausoviel und wir schaffen unseren Haushalt wochentags nur mit ach und krach. Für längere Trainingseinheiten bleibt also nur das WE...
...also glaube ich nicht, dass in der Oberstufe keine Zeit bleibt, ausser Du wohnst nicht mehr zu Hause und hast zwei Nebenjobs und bist vollkommen unbegabt, was es auch geben soll, ich Dir hier aber sicher nicht unterstellen will.
...also hau rein! :cool:
anistoepsel
28.08.2009, 12:21
Ich muss auch sagen, dass ich nie wieder so viel Zeit hatte, wie in der Oberstufe, insbesondere kurz vorm Abi.
Und dass ich wirklich sehr traurig bin, die Zeit nicht besser für den Sport z.B. genutzt zu haben. Aber das merkt man erst später, wenn man dann arbeitet...
Also, hau rein!!!!
123Fritte
28.08.2009, 13:16
...erst 2050 Km Radeln können mein mittleres Ga1 Tempo liegt bei etwa 30,8 km/h...
Respekt - oder sollte ich sagen unglaublich... (nach Moosburger eben :) sorry andere Baustelle... )
Ich würde mich auchmal an den hier vorgestellten Trainingsplänen orientieren. Beim Schwimmen eben erstmal sehen, ob die Wiesbadendistanz schon "am Stück" geht. Wenn Du uns schreibst wie schnell Du beim Schwimmen bist, kann man sicher auch gezielter etwas zu Trainingsinhalten sagen...
Danke
Gruß Max
MaxPower
28.08.2009, 14:25
Also ok.Das Zeitding das können wir ja mal beiseite scheiben das ist ja nicht so wichtig.
Unerfahren bin ich nicht was das Laufen betrifft, hab schon an uathlons teilgenommen.
Mein Rad Ga1 Puls liegt bei 150-160 Mittleres Ga1 = Puls Avg von 155= 30,8 km/h bei normaler Tagesform. bei guten Tagen bissle mehr und wenn de rTag anstregend war oder wneig geschlafen etc. bissle drunter +- 0,2 km/h.
Lauf Ga1 Puls liegt bei 160-170 hier gilt auch bei 165 einen Schnitt von 9 km/h bin aber erst knappe 75 Km geluafen dieses Jahr.
Mein Plan sollte so aussehen
Schwimmen : 55
Rad Unter 2:45
Laufen : 1:35
Im Moment Trainiere ich so 2 mal 2 Blöcke a 2 Tage in der Woche, der erste teil des Blocks sprich Tag eins ist Laufen und der 2e teil ist Radfahren.
Seit dem ich laufe ging gegen erwarten das Radtempo nicht nach unten sondern blieb bzw wurde leicht besser.
Das Laufen ist doch recht flott für so wenig Trainingskm oder?
Dir ist aber schon klar, dass du bei 1:35h Laufen auf dem HM du 4:30min/km laufen musst? 9km/h entspricht 6:40min/km - also "kleiner" aber feiner Unterschied...
KetteRechts
28.08.2009, 15:24
Lauf Ga1 Puls liegt bei 160-170 hier gilt auch bei 165 einen Schnitt von 9 km/h bin aber erst knappe 75 Km geluafen dieses Jahr.
...
Mein Plan sollte so aussehen
Schwimmen : 55
Rad Unter 2:45
Laufen : 1:35
...
Das Laufen ist doch recht flott für so wenig Trainingskm oder?
Also gut, nun haben wir doch schon mal ein bisschen Diskussionsgrundlage...zum Laufen erstmal:
9km/h bei Puls 165 (6:40 min/km) sind ohne jetzt böswillig zu sein noch sehr schlecht und den Trainingskilometern entsprechend ok aber in keiner Weise aussergewöhnlich.
Um Deine Lauftempoplanung für die MD zu bewerten....1:35h im HM sind ein 4:30 er Schnitt, das ist ne ganz andere Hausnummer !!!
Ich persönlich bewege mich normalerweise bei einem HM ausserhalb des Triathlons um die 1:20h rum und meine Kalkulation für Wiesbaden lag aufgrund der schwere der Radstrecke bei <1:35h.
Also würde ich an Deiner Stelle auch versuchen mal im Herbst oder im Frühjahr einen HM zu laufen um eine bessere Orientierungsgrundlage zu haben. Ich denke für Wiesbaden ist die Solo-HM-Bestzeit +10 bis 15 Minuten für den Normalo eine gute Faustformel.
Zum Rad:
Strecke abfahren und dann nochmal nachrechnen. 2:45h klingt auf jeden Fall zunächst mal nicht vollkommen abwegig.
Schwimmen:
Bei 55 Minuten bist Du bei den Alten und Kranken dabei. Selbst mit einer ziemlich miserablen Brusttechnik sollten <50 Minuten, eher 45 Minuten drin sein.
Schwimmst Du Brust oder Kraul?
kaiche82
28.08.2009, 15:54
Würd mir an deiner Stelle erstmal weniger gedanken machen um die Zeiten.. Ne 1,35 für den HM ist sicher recht optimistisch, wenn dir 90 Harte KM auf dem Rad in den Beinen stecken.
Fürs Schwimmtraining wäre es sicher hilfreich wenn du jemanden hast der ab und zu mal deine Technik kritisch beurteilt.
Auf jeden Fall solltest du meiner Meinung nach mindestens ein oder zwei Triathlons über kürzere Distanzen machen. Wi ist ja erst Spät im Jahr.
MaxPower
28.08.2009, 18:58
Also gut, nun haben wir doch schon mal ein bisschen Diskussionsgrundlage...zum Laufen erstmal:
9km/h bei Puls 165 (6:40 min/km) sind ohne jetzt böswillig zu sein noch sehr schlecht und den Trainingskilometern entsprechend ok aber in keiner Weise aussergewöhnlich.
Um Deine Lauftempoplanung für die MD zu bewerten....1:35h im HM sind ein 4:30 er Schnitt, das ist ne ganz andere Hausnummer !!!
Ich persönlich bewege mich normalerweise bei einem HM ausserhalb des Triathlons um die 1:20h rum und meine Kalkulation für Wiesbaden lag aufgrund der schwere der Radstrecke bei <1:35h.
Also würde ich an Deiner Stelle auch versuchen mal im Herbst oder im Frühjahr einen HM zu laufen um eine bessere Orientierungsgrundlage zu haben. Ich denke für Wiesbaden ist die Solo-HM-Bestzeit +10 bis 15 Minuten für den Normalo eine gute Faustformel.
Zum Rad:
Strecke abfahren und dann nochmal nachrechnen. 2:45h klingt auf jeden Fall zunächst mal nicht vollkommen abwegig.
Schwimmen:
Bei 55 Minuten bist Du bei den Alten und Kranken dabei. Selbst mit einer ziemlich miserablen Brusttechnik sollten <50 Minuten, eher 45 Minuten drin sein.
Schwimmst Du Brust oder Kraul?
OK.Ich wollte eig. Kraulen...wenn du sagst eher 45 Minuten...dann könnte man das auf die recht optimistische Laufzeit dazu rechnen und die 5:15 bleibt bestehn.
Die Radstrecke kenne ich zum Teil, da ich in der nähe wohne.Die 2:45 sollten die schlechtese Zeit sein.
Man Radelt die 90 Km im oberen Ga2 bereich im Wk?
MaxPower
28.08.2009, 19:00
Würd mir an deiner Stelle erstmal weniger gedanken machen um die Zeiten.. Ne 1,35 für den HM ist sicher recht optimistisch, wenn dir 90 Harte KM auf dem Rad in den Beinen stecken.
Fürs Schwimmtraining wäre es sicher hilfreich wenn du jemanden hast der ab und zu mal deine Technik kritisch beurteilt.
Auf jeden Fall solltest du meiner Meinung nach mindestens ein oder zwei Triathlons über kürzere Distanzen machen. Wi ist ja erst Spät im Jahr.
Ja ne OD im Frühjahr hatte ich angedacht und en halben auch.
Werde am 20 September schon einen halben laufen um früh zu wissen wo ich stehe und um vorm Oktober noch en Wk gemahct zu haben.
basscase
28.08.2009, 23:31
Mein Rad Ga1 Puls liegt bei 150-160 Mittleres Ga1 = Puls Avg von 155= 30,8 km/h bei normaler Tagesform. bei guten Tagen bissle mehr und wenn de rTag anstregend war oder wneig geschlafen etc. bissle drunter +- 0,2 km/h.
Lauf Ga1 Puls liegt bei 160-170 hier gilt auch bei 165 einen Schnitt von 9 km/h bin aber erst knappe 75 Km geluafen dieses Jahr.
Mein Plan sollte so aussehen
Schwimmen : 55
Rad Unter 2:45
Laufen : 1:35
Im Moment Trainiere ich so 2 mal 2 Blöcke a 2 Tage in der Woche, der erste teil des Blocks sprich Tag eins ist Laufen und der 2e teil ist Radfahren.
Seit dem ich laufe ging gegen erwarten das Radtempo nicht nach unten sondern blieb bzw wurde leicht besser.
Das Laufen ist doch recht flott für so wenig Trainingskm oder?
Also, ohne Dir jetzt die Motivation nehmen zu wollen: 1:35 ist schon sehr hoch gegriffen, für das bißchen laufen, was Du dieses Jahr in den Beinen hast. Wer im Training 9km/h läuft, kann in einem reinen HM sagen wir mal 1:45 erwarten, also definitiv keine 1:35! Meiner einer läuft 1:39 in einer MD mit 1:27 Bestzeit auf einen HM. Mein Lauftempo beim GA-Training liegt bei 5:10-5:15/km, also ca. 11,5km/h.
Die 30,8km/h beim Rad: Wieviel HM sind das denn und auf welcher Streckenlänge? Sind beider wichtige Angaben, wenn man schon den Schnitt angibt.
Also, ich bleibe dabei: Plan nächstes Jahr erst mal ein paar OD ein, lern anständig laufen, damit meine ich, bekomm erst mal ein paar km mehr in den Beinen, 75km in einem Jahr sind ja gar nichts, das läuft man normalerweise in 2 Wochen, maximal! Auch Schwimmen solltest Du erst mal lernen, bevor Du direkt mit einer MD einsteigst. Training für eine MD hat mehr den Charakter eines LD-Trainings als KD-Training. Und so lange Du noch jung bist, solltest Du Dir die Spritzigkeit bewahren!
9km/h- 1:45 im HM? Ich frag mich wie das passt. Ich als Mathematiker bin da kritisch. Da muss doch noch einiges an training kommen, ob das in einem Jahr machbar ist. Ich laufe im Training oft 12 km/h (ist aber schon im ooooberen Pulsbereich, so 80-85%) und ich laufe den HM momentan nichtmals unter 1:50...
basscase
29.08.2009, 14:10
ok, im optimalen Fall. Bin einfach mal von dem konkreten Fall einer Freundin ausgegangen, mit der ich in diesem Tempo im Training öfters unterwegs war. Man muß dazu sagen, daß es ca. 6:30-6:20min/km war, und es waren ein paar Hm dabei, also ca. 10hm/km. Also sind wir uns rel. einig, daß unser Kollege hier mit seinen 9km/h nicht so einfach 1:35 aufm HM laufen kann, schon gar nicht bei einer MD. Und vor allem nicht mit so wenig Lauferfahrung.
MaxPower
30.08.2009, 15:03
Also am 20en September lauf ich einen Hm da werde ich dann genau sehen wie schlimm es im laufen aussieht.
Ja die 1:35 kann ich im Moment noch nicht laufen da sist mir klar,aber der Winter ist lang.
basscase
30.08.2009, 17:34
OK, selbst wenn Du die mal in 1:35 laufen könntest, dann wirst die GARANTIERT nicht bei einer MD laufen können....
MaxPower
30.08.2009, 17:40
Ok.Vielleicht ein noch zu großes Ziel die 5:15 aber unter 5:30 wird es denke ich bestimmt bei der MD.
Wann würdet ihr ne OD in diesem Wk Jahr machen im Frühjahr?
Oder eher vor dem HauptWk?
Vielleicht 2 einen ganz früh und einen realtiv kurz vor dem Haupt Wk (kurz = 2-4 Wochen voher).
spiderschwein
30.08.2009, 18:54
Geh doch erst mal auf die Sprint u Olymp Distanz - in deinem Alter kannst da ja noch richtig Speed entwickeln - das geht als alter Sack später viel schwerer, da kann man sich dann immer noch an die langen Sachen ran machen. Und es iss ja nicht wie im Fußball: Kreisklasse = Sprintdistanz / Bezirksklasse = Olymp Distanz / Regionalliga = Mitteldistanz / Bundesliga = Langstrecke. Und bevor du schon Zeiten planst schau erst mal wo du stehst - dann lässt sich viel leichter planen was wann wo trainiert werden soll. Denn sich auf die Schnelle im Laufen von einem 6er Schnitt auf einen 4:30er Schnitt zu entwickeln klappt warscheinds bei den meisten Leuten nicht auf ein paar Monate - ob dein Körper dabei mitspielt iss die andere Sache - diese "von Null auf 100" Nummer funktioniert mE nicht immer ... Wünsch dir aber viel Glück bei deinem Unternehmen und gib Gas:) egal ob auf Kurz oder Langstrecke
MaxPower
30.08.2009, 19:07
Ich werde Gas geben.
Vielleicht auch einen Blog hierdraus machen.
Habe ich mir den Nachmittag heute mit Nietzsche versüßt,heute Reg. , Gestern 2 Stunden Rad 4x 20(Ga1)/ 10 (Ga2).
Am Dienstag wird wieder gelaufen da stehen 15 min Ga1 an und danach ein Tempointervall von 45 Min im Ga2 Bereich, dass macht eine Laufeinheit von 60 Min.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.