Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Einsteigerpläne mischen?


macro-matz
25.08.2009, 14:05
Hallole,
ich habe nun viel über die 3 Einsteigerpläne gelesen, von 0 auf 500m u.s.w. Was mir fehlt ist aber eine Empfehlung für den Aufbau und die Mischung der 3 Disziplinen, da tue ich mich nun sehr schwer wie viel Regeneration man als Einsteiger braucht.

D.h. ich würde gerne Rad, Schwimm und Lauf mischen um so einigermassen gleichmäßig weiter zu kommen. Oder sollte man erst Mal eine Disziplin können, und dann mit der 2ten und dann 3ten beginnen?

Ich bin 43, 180cm, 82Kg und untrainiert.
Habe eine Hantelbank und Gewichte zu Hause und eine Radrolle.
Stand: 5Km in 40min. 20Km in 55Min. in 25m Bahnen 500m möglich.


Ein Vorschlag um alle 3 Einsteigerziele gemeinsam zu erreichen
stelle ich mir so vor:

Mo: 30 Min Laufen, 30 Min allg. Kraftübungen
Di: Pause
Mi: 30 Min Laufen, 30 Min Rad
Do: Pause
Fr: 30 Min Laufen, 30 Min allg. Kraftübungen
Sa: Pause
So: Schwimmen (wenn möglich) sonst Kraftübung

Vielen Dank.
Matthias

Superpimpf
25.08.2009, 14:17
Hallo Matthias,

definitiv mehr radfahren! Ist schonender als laufen und gut für's "Gesamtsystem". Kraft ist zwar gut, aber 3mal die Woche imho zuviel am Anfang, solltest lieber auf die Ausdauer achten. Mehr Schwimmen!!!! Könnte z.B. so aussehen

Mo: 30 Laufen, 30 Kraft
Di: 60 Rad
Mi: Pause
Do: 30 Laufen, Schwimmen
Fr: 60 Rad
Sa: 30 Laufen
So: Schwimmen

Beim Laufen ruhig auch mal zwischendurch gehen am Anfang, bringt mehr als sich die 30min zu quälen und dann tot zu sein. das dann bisschen steigern und es wird. Und nur nicht sklavisch an den Plan halten! was am Anfang auch gut hilft ist Auto stehen lassen und viel mit dem Radeln fahren (Schwimmbad, Arbeit, Bäcker...).

André

macro-matz
25.08.2009, 15:34
Ich sollte noch dazu sagen, dass bei mir Krafttraining bedeutet,
ich mache Übungen für Rücken, Brust und Arme. Ich mache dabei nix mehr für die Beine. Auch sehr moderat eher cardio also rein für die allg. Fitness.

Da Schwimmen natürlich sehr aufwendig ist, würde ich gerne (wenn das reicht) 1x Schwimmen und 1x eine Kraftübung machen.

Wie ich das lese meinst Du sind dabei 2 Tage pro Woche Regeneration ausreichend?

macro-matz
25.08.2009, 15:59
P.S: Wie macht man eigentlich Kraftübung für das Schwimmen?
Lg
Matthias

LidlRacer
25.08.2009, 16:08
P.S: Wie macht man eigentlich Kraftübung für das Schwimmen?


Mit Zugseil (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6728).

macro-matz
25.08.2009, 20:19
Vielen Dank, hab mir das Zugseil und die DVD gleich mal bestellt.

Also wenn ich noch mal auf mein Traning für Einsteiger kommen darf. Mein Wunsch als Vorbereitung bis zum eigentlichen Traningsplan für Sprint wäre:

Mo: 40min. Laufen und dann 30min Oberkörperkrafttraining
Di: Pause
Mi: 40min. Laufen und dann 30min Oberkörperkrafttraining
Do: Pause
Fr: Pause
Sa: 60 min. Rad
So: Schwimmen

Ausdauerjunkie
25.08.2009, 20:29
Vielen Dank, hab mir das Zugseil und die DVD gleich mal bestellt.

Also wenn ich noch mal auf mein Traning für Einsteiger kommen darf. Mein Wunsch als Vorbereitung bis zum eigentlichen Traningsplan für Sprint wäre:

Mo: 40min. Laufen und dann 30min Oberkörperkrafttraining
Di: Pause
Mi: 40min. Laufen und dann 30min Oberkörperkrafttraining
Do: Pause
Fr: Pause
Sa: 60 min. Rad
So: Schwimmen

Wenn du im Laufen besser werde willst, mußt du viel mehr laufen!!!
2 x laufen und dann 2 x Pause nacheinander:Nee:

macro-matz
25.08.2009, 20:44
Aber als kpl. Einsteiger ist das für mich viiiiiiiiel zu viel!!

BigWilly
26.08.2009, 09:29
Herzlich Wilkommen,

also ich kan ja nur von meiner Erfahrung sprechen, und die ist auch nicht unbedingt so umfangreich, wie von manch anderem hier, aber für dich als Anfänger vielleicht doch hilfreich.

Ich habe vor ca. 11 Monaten mit dem Triathlon angefangen. Meine Vorraussetzungen waren jedoch deutlich schlechter als deine. So habe ich anfangs vorallem versucht meinen Körper an die Belastungen zu gewöhnen. Dafür habe ich je nach Möglichkeit alle drei Sportarten 2x in der Woche trainiert. Allerdings ohne Plan. Wichtig war mir vorallem, erstmal den Spaß an der Sache zu erhalten.

Als mein Körper sich dann an die Belastungen etwas gewöhnt hat, habe ich mir dann meinen ersten Plan gebastelt.

Versuch, alle 3-4 Wochen, eine ruhige Woche einzulegen... sonst könnte es schnell zu viel werden, und wenn erst der Spaß weg ist...

Viel Glück, und vor allem Viel Spaß!!!!

macro-matz
26.08.2009, 10:03
Hallo BigWilly, hört sich interessant an.
Fandest Du das nicht zu viel für den Anfang?

Ich meine wenn man so wie ich von 0 auf x dann gleich alles 2x die Woche trainiert, ist man da nicht extrem ausgebrannt??

Wenn ich jogen war 30-40 min. bin ich mind. 2 Tage platt.

LidlRacer
26.08.2009, 10:15
Wenn ich jogen war 30-40 min. bin ich mind. 2 Tage platt.

Dann lauf nicht am Stück sondern geh zwischendurch immer wieder ein wenig!

xeed
26.08.2009, 10:19
...
Fandest Du das nicht zu viel für den Anfang?

Ich meine wenn man so wie ich von 0 auf x dann gleich alles 2x die Woche trainiert, ist man da nicht extrem ausgebrannt?? ...

ich bin auch anfänger!

versuche doch am anfang diese sportarten einfach nur auszuführen! ohne irgendwelche gedanken an leistung etc. du sollst ja am anfang noch keine super zeiten aufstellen. mit spaß bewegen und in paar monaten kannst du dann mit gezielterem training beginnen.

erstmal leichte und seichte anfangen und spaß dran haben!!!

viel erfolg!

BigWilly
26.08.2009, 10:37
Hallo BigWilly, hört sich interessant an.
Fandest Du das nicht zu viel für den Anfang?

Ich meine wenn man so wie ich von 0 auf x dann gleich alles 2x die Woche trainiert, ist man da nicht extrem ausgebrannt??

Wenn ich jogen war 30-40 min. bin ich mind. 2 Tage platt.

... ich denke auch, dann nimm das Tempo raus... und im Notfall Walke zwischen durhc kleinere Stücken und jedes mal beim Laufen nimmst dir vor nen Tick weiter zu kommen... und dann schaffst du schnell auch ne halbe Stunde locker zu laufen...

aber ganz wichtig... alles schön langsam.... nimm dir wenn mit zum Sport (wenn möglich) und unterhaltet euch dabei, dann seit ihr ziemlich automatisch im richtigen Leistungsbereich....

macro-matz
26.08.2009, 12:57
OK ich leg einfach mal los und schau was passier.
Ich neige leider immer schnell dazu zu übertreiben...

Ich bin jetzt mal 1 Monat jeden 2ten Tag gejoggt 30-40min. und dann noch 30 Min. auf die Hantelbank für Oberkörper.
Hab am Montag dann ein Rennrad gekauft und war die letzten 14 Tage schwimmen.

Ich werde nun mal folgendes die nächsten Wochen versuchen:
Mo: Joggen + Oberkörper Kraft
Di: Pause
Mi: Joggen + Schwimm-Kraftübungen
Do: Pause
Fr: Joggen + Oberkörper Kraft
Sa: Pause
So: Rad + wenn möglich Schwimm

Was meinst Du?
Für meine Zeitplan an den ich natürlich auch denke muss wäre das eine gute Reihenfolge.

BigWilly
26.08.2009, 13:48
OK ich leg einfach mal los und schau was passier.
Ich neige leider immer schnell dazu zu übertreiben...

Ich bin jetzt mal 1 Monat jeden 2ten Tag gejoggt 30-40min. und dann noch 30 Min. auf die Hantelbank für Oberkörper.
Hab am Montag dann ein Rennrad gekauft und war die letzten 14 Tage schwimmen.
Ich werde nun mal folgendes die nächsten Wochen versuchen:
Mo: Joggen + Oberkörper Kraft
Di: Pause
Mi: Joggen + Schwimm-Kraftübungen
Do: Pause
Fr: Joggen + Oberkörper Kraft
Sa: Pause
So: Rad + wenn möglich Schwimm

Was meinst Du?
Für meine Zeitplan an den ich natürlich auch denke muss wäre das eine gute Reihenfolge.

...jeden Tag??:Cheese:

Der Plan ist doch ganz gut, jedoch hab ich da noch die ein oder andere Frage zu... Schwimm-Kraftübung?? Aber nicht schwimmen gehen oder?!

Es ist natürlich immer so eine Sache, was man persönlich wie zeitlich einrichten kann. Ich würde versuchen unbedingt nen 2. Schwimmtag einzulegen. Bei mir in der Gegend ist es ganz gut machbar, da unser Schwimmbad bereits um 6:30 aufmacht. So kann ich vor der Arbeit nen stündchen Schwimmen. Glaub nicht ersetzt Schwimmen... und du wirst es hier wahrscheinlich noch sehr oft lesen, Schwimmen und richtig Schwimmen können, sind große Unterschiede...

Solange das Wetter jetzt noch halbwegs Fahrrad freundlich ist, würde ich nen Ründchen mehr einplanen, denn wenn erst Schnee und Eis ansage ist, wird oft genug ne Radeinheit durch nen Läufchen ersetzt.

Wie reagiert denn dein Umfeld auf den plötzlichen Sport???

Duafüxin
26.08.2009, 15:49
Versuch, alle 3-4 Wochen, eine ruhige Woche einzulegen... sonst könnte es schnell zu viel werden, und wenn erst der Spaß weg ist...

Viel Glück, und vor allem Viel Spaß!!!!

Als Anfänger vielleicht auch erstmal den 2:1 Rhythmus, also 2 Wochen Belastung und eine deutlich ruhiger und kürzer. Wenn das ohne Probleme geht auf 3:1 umstellen.

macro-matz
26.08.2009, 15:54
Zum Schwimmen.
Ich hatte 14 Tage Urlaub in Spanien gemacht und dabei ein gutes 25m Becken. Dabei war ich ständig nach dem Einsteigerplan schwimmen und habe auch die Technik ich sag mal "zufriedenstellend" drauf (3er Atmen, Bewegungsablauf) aber es fehlt definitiv noch viel Kraft. Ich hab nun vor 1x pro Woche Schwimm-Kraft mit Seilzug zu tranieren und 1x pro Woche in Schwimmbad zu gehen. Ich denke für den Anfang passt das oder?

Laufen und Rad werde ich nach dem Wetter wechseln, da ich aber auch eine Rolle habe, wollte ich zumindest 1x pro Woche fix 30-60min. Rad fahren. Ist das Wetter gut geh ich lieber derzeit Rad fahren.

Mein Umfeld reagiert sehr positiv, da ich bisher so gut wie keinen Sport gemacht habe. Ich muss aber echt langsam anfangen....
Da ich meißt erst um 20 Uhr zum Sport komme ist das mit den Kidds auch weniger ein Problem.

Lg
Matthias

BigWilly
26.08.2009, 16:02
Zum Schwimmen.
Ich hatte 14 Tage Urlaub in Spanien gemacht und dabei ein gutes 25m Becken. Dabei war ich ständig nach dem Einsteigerplan schwimmen und habe auch die Technik ich sag mal "zufriedenstellend" drauf (3er Atmen, Bewegungsablauf) aber es fehlt definitiv noch viel Kraft. Ich hab nun vor 1x pro Woche Schwimm-Kraft mit Seilzug zu tranieren und 1x pro Woche in Schwimmbad zu gehen. Ich denke für den Anfang passt das oder?

Laufen und Rad werde ich nach dem Wetter wechseln, da ich aber auch eine Rolle habe, wollte ich zumindest 1x pro Woche fix 30-60min. Rad fahren. Ist das Wetter gut geh ich lieber derzeit Rad fahren.

Mein Umfeld reagiert sehr positiv, da ich bisher so gut wie keinen Sport gemacht habe. Ich muss aber echt langsam anfangen....
Da ich meißt erst um 20 Uhr zum Sport komme ist das mit den Kidds auch weniger ein Problem.

Lg
Matthias

...da hatte ich es nicht leicht mit meiner Freundin, denn die hat Nachtdiesnt, ich wiederum arbeite zu den "normalen 12 h " Bürozeiten, so dass die einzige Zeit die wir uns am Tag sehen genau mit meinem Training kollidiert...

... jetzt hat Sie aber absolutes Verständnis dafür und unterstützt mich inzwischen auch...

...wie schon gesagt, mach, wie es dir Spaß macht... leg dir vielleicht nen Trainingstagebuch zu, dann hast du in nem halben Jahr richtig Spaß, wenn du siehst, wie du angefangen hast...genieße den Sport als solches.... und lieber einmal mehr Pause machen, denn "Übertraining" kann dir echt alles kaputt machen, vorallem den Spaß....

macro-matz
26.08.2009, 16:11
Werd ich tun, ich hab ja sowas von Lust!!!
Ich bin nur der Typ der sich gerne an Plänen und Erfahrungen von anderen orientiert. Das ausgelichene Mischen grad für Einsteiger der 3 Disziplinen ist leider niergends beschrieben.....

Lg
Matthias

Kido
26.08.2009, 16:41
Ich werde nun mal folgendes die nächsten Wochen versuchen:
Mo: Joggen + Oberkörper Kraft
Di: Pause
Mi: Joggen + Schwimm-Kraftübungen
Do: Pause
Fr: Joggen + Oberkörper Kraft
Sa: Pause
So: Rad + wenn möglich Schwimm

"Oberkörper Kraft" ist ja schön und gut, aber ich würd eher Rumpfstabi mache und mehr für die Beine klingt jetzt vielleicht kontraporduktive aber wenn du erst mal mehr Kraft in den Beinen aufgebaut hast wird sich das auch beim laufen und radfahren bemerkbar machen.
Das gleiche gilt für die Rumpfstabi, wenn sich da genug kraft entwickelt hat, wirst du das positiv in allen drei disziplinen merken.
Meine Trainingsplan empfehlung sieht eher so aus:

Mo:Rumpfstabi + Beine mit Gewichte
Di:Laufen
Mi:Radfahren wenn möglich noch Schwimmen
Do:Rumpfstabi ohne Gewicht
Fr:Laufen
Sa:Schwimmen
So:Radfahren wenn möglich auch länger als ne stunde. Ne stunde rolle ist da nicht zu vergleichen weil man doch mal an Ampeln oder Kreuzungen halten muss, bzw. bergab auch mal rollen lässt.

Di und Mi können vielleicht auch getauscht werden, wenn das Training mit Gewichten die Beine fürs Laufen zu stark platt macht

Ich habe den Plan nach folgendem Prinzip aufgebaut
Mo: Entlastung
Di: Belastung
Mi:Belastung
Do:Entlastung
Fr:Belastung
Sa:leichte Belastung
So:Belastung

Wie du siehst hab ich den Plan nach einem 2:1 bzw. 3:1 Rythmus aufgebaut. Für einen Anfänger ist ein 1:1 Rythmus auch sehr zu empfehlen. später solltest du aber zu einem 2:1 bzw. 3:1 Rythmus übergehen.

Prinzipiell ist dein Plan aber ok. würd aber bei gutem Wetter versuchen mehr rad zu fahren und eine Laufeinheit ersetzten. Genauso würde ich das Oberkörper training durch Rumpfstabi ersetzten.

Rumpfstabi ist funktioneller. Es werden also die Muskeln gekräftigt die du auch bei den anderen drei sportarten benötigst. Kraft im oberkörper ist zwar für das schwimmen ganz net aber bringt dir weniger fürs laufen als auch fürs radfahren.
Wenn dir das Oberkörpertraining so viel spass macht dann behalte es trotzdem bei. schaden tuts jedenfalls nix.

Gruß

Bernd

macro-matz
27.08.2009, 09:54
Danke Kido.
Ich glaube aber das Programm ist für mich noch viel zu hart.
3 Tage Beine (Kraft, Laufen Radfahren) schaff ich derzeit auf keinen Fall. Jeden Tag Sport nach 20 Jahren ohne ist für mich zu viel. Ich brauch schon mind. einen Tag Pause zwischen durch. Aber ich werd mal sehen, wenn mehr gaht kann ich ja ein paar Elemente einbauen, vor allem Kraft-Beine.
Mit Oberkörper meine ich alles über den Beinen, also auch Rumpf.
Lg
Matthias

macro-matz
27.08.2009, 09:56
Welches Beintraining mit Gewichten würdest Du für einen Anfänger empfehlen?

Kido
27.08.2009, 10:39
Mit Oberkörper meine ich alles über den Beinen, also auch Rumpf.
Lg
Matthias

Hantelbank drücken ist aber was anderes als Rumpfmuskulatur zu stärken. hat sich für mich jedenfalls so gelesen als wenn du Bankdrücken machst. unter rumpf verstehe ich z.b. Unterarmliegestütze oder Seitstütz.

Ok für den angfang ist das mit gewichten vielleicht zu viel, aber dann tun es schon knie beuge ohne gewichte, oder eben ausfalschritt. Ich mache z.b. einen ausfallschritt mit gewichten und bleibe in der position und drücke mich hoch und senke mich wieder ab. das ganze mache ich dann mit Kurzhanteln.

Du wirst aber sehen, wenn du das regelmäßig machst, wirst du schon schnelle erfolge erzielen, gerade als anfänger. da gilt es dann aber geduldig zu sein und das gewicht sofern man welches dazu nimmt nicht zu schnell zu steigern. Die Regelmäßigkeit macht es damit sich die sehnen und bänder daran gewöhnen können.

Wenn dir mein Plan zuviel erscheint dann nimm deinen hier schon geposteten mit drei mal laufen und ersetzte eben einfach einmal laufen durch radfahren. wenn es zeitlich passt.

da ich dich natürlich nicht live gesehen habe kann ich deinen fitnesszustand natürlich nur erahnen. hätte gedacht, dass 1h radfahren im flachen auch an dich nicht so die hohe belastung darstellt und dann wäre mein plan ja nicht mehr so schlimm.
Mi Radfahren sollte dann auch kürzer sein vielleicht auch nur 45min. Am WE dann eben länger. ausserdem hast du ja geschrieben das du mitlerweile 3x pro woche etwa 40 min am stück ohne gehpausen schaffst, oder hab ich dich da falsch verstanden?

Wenn du Montags Rumpfstabi machst sollte das zwar anstrengend sein aber zumindest deine Beine nicht belasten, du kannst ja vielleicht am anfang das beintraining weglassen und wenn du einigermassen laufen kannst das beintraining integrieren. Da musst du ja auch garnicht so viel machen, sondern einfach 2-3 Übungen zusätzlich zum Rumpf. Danach kommt dann ja nur laufen und radfahren ist dann leichtes pädalieren. Wenn du denkst das dich das platt macht dann lauf doch etwas kürzer und fahr etwas kürzer rad. Veilleicht kannst du ja auch mal mit dem Rad zur Arbeitfahren, dass hilft ja auch schon. Mein Vorschlag des Trainings am Anfang der Woche mehr kraft und etwas kürzer radfahren und laufen hat auch den Vorteil, dass deine Sehnen und Bänder am anfang mehr zeit haben sich an die neue Belastung zu gewöhnen. Zusätzlich wird kraft aufgebaut, die vorallem auch deine gelenke entlasten werden und überlastungerscheinungen vorbeugt. Mein Ansatz ist also langfristig zu sehen als dich einfach nur in kurzer zeit fit zu machen um alle drei disziplinen durchzuhalten.

Natürlich darf man auch keine wissenschaft drauss machen, aber mal abgesehen von alledem was ich und auch die anderen hier schreiben ist natürlich das wichtigste, dass du spass hast und der sollte nicht zu kurz kommen. Deshalb kannst du das erste halbe jahr natürlich all das hier auch einfach ignorieren und einfach nach lust und laune trainiren und du wirst sehen, dass du selbst durch lust und laune training gute fortschritte machst.

Da das wetter natürlich sehr schön ist, wäre es sicherlich gut sich dann jetzt vielleicht eher auf die eigentlichen disziplinen zu konzentrieren und dann im herbst winter mehr mit dem Kraft training und Rumpfstabi einzusteigen. Wenn du mich fragst, ich würde es aber jetzt schon integrieren und dafür beim laufen und radfahren etwas langsamer machen. du wirst sehen die kraft entwickelt sich sehr schnell und dann ist das auch keine so große belastung mehr für die anderen drei sportarten sondern eher ein benefit.

Es sprechen ja immer alle davon die Base oder Basis zu legen und meinen damit die Grundlagen ausdauer. nach dem ich aber die Laufbibel gelesen habe sehe ich das aber anders. die Basis also das fundament fängt mit der Kräftigung des rumpfes und der Kraft in den Beinen an. wenn die gut entwickelt ist kannst du darauf aufbauend auch deine fitness verbesser. Deine läufe das schwimmen und die ausfahrten werden qualitativ hochwertiger und dir wird es leichter fallen die einheiten zu absolvieren.

Gruß

Bernd

macro-matz
27.08.2009, 11:07
Klasse "vielen" Dank.
Derzeit schaffe ich 30min. sicher zu joggen im Schnitt 8min/km, wenns gut läuft 40min. Aber danach brauch ich mind. einen Tag Pause, da meine Beine klappern :-) Auch die 20Km Rad hab ich 3x geschafft. Jetzt möchte ich einigermassen "ausgeglichen" und systematisch an allen 3 Disziplinen so ca. 1 Jahr arbeiten, dabei aber auch etwas für meinen Oberkörper tun.

Ich sammel nun mal alle diese Info's und fange mal an mit:
Mo: Pause
Di: Laufen 30-40min. + Leichtes Oberkörpertrainung
Mi: Schwimm-Kraft + Rumpf
Do: Rad 30-40min. (event. auf Rolle) + Leichtes Oberkörpertraining
Fr: Pause
Sa: auf was ich grad Lust hab oder Pause
So: Schwimm + Rumpf oder Kraft Beine

Ich denke aus den ganzen Info's ist das ein guter erster Ansatz für mich.

Lieben Dank an alle.
Matthias

Kido
27.08.2009, 11:13
Welches Beintraining mit Gewichten würdest Du für einen Anfänger empfehlen?

Kniebeuge
Ausfallschritt, das ganze dann erst mal ohne Gewichte Vierfüsslerstand und das Bein nach hinten schwingen (geht auch gut mit Terraband) ist dann natürlich eher für die Gesäßmuskulatur
Sonnenanbeter: Auf die Knie, Unterschenkel nach hinten, bilden mit Oberschenkel 90°. Oberschenkel und Oberkörperbilden eine Linie, lediglich der Unterschenkel ist nach hinten abgeklappt. Dazu hackt man die Fersen irgentwo ein oder einen zweite Person steht hinter dir und hält dich an den knöcheln fest. Dann beugst du dich nach vorne über, aber für den anfang nur leicht, denn das endet sonst in einem krampf. Nicht vergessen etwas unter die knie zu legen.
diese übung geht auch gut mit terraband. Band um ein Fussgelenk wickeln mit dem andern Fuss auf das ende stellen, dann im stand, dass bein gegen den Widerstand zum gesäß führen. für den anfang vielleicht auch ohne Terraband.
weiter alternative: mit dem Rücken auf den boden und die Fersen auf der Couch ablegen. dann den unteren rücken vom boden abheben in dem man nur druck auf die Fersen gibt.
Wadendrücken an der Treppen. Barfuß die Fussballen auf einen Kante z.b. einen Treppe stellen, Fersen hängen in der luft und sind auf gleicher höhe der stufe. Noch besser unterhalb der Kante so als würdest du die Wadenmuskulatur dehnen. Mit gestrecken beinen aus den Waden heraus den Körper nach oben drücken. Die freien waden sollen eine Dauerhafte spannung in den Waden erzeugen und somit den Trainingseffekt intensivieren. Die Übung kannst du natürlich auch auf dem Flachen boden machen, aber dann verliehrt die Wadenmuskulatur jedesmal an spannung wenn du mit den fersen den boden berührst.

Das sind genau die Übungen die ich auch mache und da man die wunderbar mit dem eigenen Körpergewicht ausführen kann, auch für anfänger geeignet.
Ich finde gerade bei zusatz übungen darf man sich den Plan nicht vollhauen, denn sonst macht man das zwar am anfang weil man noch motivation hat aber nach ein paar wochen hat man dann keinen bock mehr auf das mega programm und es schläft immer mehr ein und man macht es garnicht mehr. lieber etwas weniger dafür Regelmäßig. eine übung für die muskelgruppe reicht vollkommen aus wie ich finde. es soll ja ein zusatzt sein und kein eigenständiges training.

Gruß

Bernd

macro-matz
27.08.2009, 12:30
Klasse, also werd ich mal ran gehen :-)
Vielen Dank.

Lg
Matthias

Kido
27.08.2009, 22:31
kein ursache. Halt mich auf dem laufenden wie es die tage und wochen vorran geht. vorallem wie bei dir das Rumpfstabi und Krafttraining anschläg interessiert mich stark. Und wie sich das auf die anderen drei disziplinen auswirkt.

hab mir noch mal deinen post durchgelesen. wenn du 30-40min joggst brauchst du min. 2 Tage um dich zu erholen. dies sagt mir auch dass du vielleicht noch etwas zu viel machst. für einen "langen" lauf ist das ok aber das sollte nicht unbedingt jedesmal so sein. die einheiten sollten dich fordern aber nicht überfordern. mach am anfang etwas langsamer dann passt das. Es ist immer besser, etwas weniger zu machen, dafür aber öfter trainieren zu können, als dich bei den einheiten so abzuschießen, dass du erstmal garnix mehr machen kannst und zwei tage brauchst um überhaupt wieder auf die Beine kommst. Pro Diziplin ist das einmal die Woche ok aber wie gesagt nicht jedesmal.

ich drück dir die daumen, dass du das durchziehst und spass hast

Bernd

Kido
27.08.2009, 22:45
wurde zwar schon erwähnt, aber leg immer wieder gehpausen ein, dann bist du am ende auch nicht so platt

Bernd

macro-matz
28.08.2009, 10:20
Klasse,
gestern bin ich nun 35min. gejoggt, sehr langsam und dabei ca. 500m schnell. Danach mein "Oberkörpertraining" bei dem auch Rücken und Bauch dabei ist (30 min.)
Mir geht es prima und ich werde morgen mal sehen wie ich drauf bin. Heute jedenfalls geht mir prima!!
Lg
Matthias

macro-matz
28.08.2009, 11:34
Noch ne Frage.
Ich lese sehr oft, dass viele Leute Eiweis nach dem Training nehmen um die "Muskelreperatur" zu unterstützen. Macht sowas auch schon bei mir Sinn??
Tschau