Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mit Struktur zu neuen Zielen?!


crema-catalana
21.08.2009, 14:54
Wer plant, irrt ja bekanntlich genauer. Daher hatte ich mich auf meinen ersten Halbmarathon und dann meinen ersten Marathon mit Plan (Steffny bzw. Marathonprojekt) vorbereitet. Mit gelegentlichen Variationen, aber eigentlich recht brav. Auf meinen zweiten Marathon dann mit einem selbstgehäkelten Plan, da mir das Trainingsprinzip eines Marathonplans einleuchtend war und ich schon ganz gut wusste, was mein Fahrgestell verträgt und was nicht.

Dann war mir das Laufen nicht mehr genug und ich habe mich dieses Jahr dem Triathlon gewidmet. Ohne Plan, aber mit Schwimmkurs, Radeln und Schwimmen eben nach Lust und Zeit und Laufen wie üblich meist 4x/Woche. Aber ohne elend lange Läufe. Habe so meine ersten Trias (1 Kinderdistanz, 2 Volkstrias) diese Saison mit Spaß überlebt und bin zwischendrin noch einen Marathon im Trainingstempo gelaufen.
Nun naht mein zweites Jahreshighlight, der Frankfurt Marathon, den ich gerne in neuer Bestzeit laufen möchte. Ja und dann?
Dann kommt der lange Winter, in dem ich an meinen Schwimm"künsten" arbeiten kann, weiter laufen gehen, vielleicht passt ein netter Duathlon zeitlich rein - aber irgendwie denke ich, dass ich doch mal ein bisschen Struktur in die 3 Sportarten bringen müsste. Zumal ich mich - vorausgesetzt das Schwimmen wird besser - 2010 mal an eine OD wagen würde. Das Laufen wird wohl aber weiterhin bei mir im Vordergrund stehen. Einen Frühjahrs- und einen Herbstmarathon habe ich auf jeden Fall vor.

Habt ihr Tipps für mich, wie ich das Marathontraining mit dem Tria-Training gut verbinden kann? Welche Pläne (außer den Plänen hier auf TS :Blumen: ) ggf. für mich geeignet sind? Hat vielleicht jemand ähnliches wie ich vor oder schon (erfolgreich) gemacht??? Ach ja, die Angaben im TS KD Plan zum Schwimmen habe ich mir mal angesehen - die angegebenen Distanzen schaffe ich noch lange nicht in einer Stunde. Zumal ich spätestens nach 45 min Fuß- und Wadenkrämpfe habe (und ja, ich esse genug Magnesium, Salz etc. und ja, ich dehne regelmäßig und nein, beim Laufen habe ich keine Krampfprobleme *holzklopf*).

Für die Zahlenfetis:
Bei meinem letzten Volkstria (flache Strecke) hatte ich in folgenden Zeiten:
500 m swim 13:17 (ja, ich bin nur Brust geschwommen...)
24 km Rad inkl. T1 und T2: 43:54
5 k Lauf 23:36
Marathon PB (04/09): 3:55
HM PB (03/09): 1:47

Meine Ziele für 2010:
min. 500 m (am Liebsten 1,5 km) im Wettkampf kraulen können (eben auch ohne Neo)
2-3 Sprinttrias
OD aufrecht und mit Spaß finishen
min. 2 Marathons laufen
Je nach HM/MT-Ergebnissen im Herbst neue PB-Ziele
HM < 1:45
MT < 3:50 (langfristig möchte ich mal <3:40 laufen können)

Muss ich für irgendwen Bier und Chips bereitstellen???

Crispy
21.08.2009, 15:04
Schau mal hier... (hhttps://www.go-coach.com/)

Du kannst mit Zielzeiten arbeiten oder auch deine Schwerpunkte ( Marathon oder Triathlon ) eingeben. Mit hat es einiges an Zeitverbesserungen gebracht, egal ob das ein Mountainbikemarathon, eine Rennradgeschichte oder ein Triathlon war.

Grüße

Crispy

Kurzer85
21.08.2009, 15:12
Hi,
der Link funtioniert leider nicht.

Gruß Kurzer

Wagnerli
21.08.2009, 16:11
Liebe Crema,

ich hatte Dir ja schon gesagt,dass wir uns gerne zum Schwimmen auf der Rosenhöhe treffen können.
Da Du deutlich talentierter bist als ich,was den ganze Sport betrifft,mache ich mir keine Sorgen,dass Du bis zum Beginn der nächsten Saison locker 3000m schwimmst.
Wir können gerne einen Tag in der Woche festmachen und uns treffen.Ich bringe dann mal mein Trainingsprogramm vom letzten Jahr und vielleicht meine kleine Tochter mit.
So rosten meine Knochen nicht ein und es macht auch mehr Spaß,wenn man nicht alleine ist.

Hast Du eigentlich schon einen Verein?
Wenn nicht, solltest Du Dir den EOSC mal durch den Kopf gehen lassen.Du musst keinen Eintritt zahlen und sie stellen Dir den Startpass.
Im Winter haben sie normalerweise Freitag abend die ganze Halle und ein Schwimmtrainer schaut,was Du so treibst.

Bei Deiner Zielsetzung würde ich auf jeden Fall 2x die Woche ins Wasser gehen.Ich bin mir ganz sicher,dass Du das nächste Mal kraulst.Es war nur ein Blockade im Kopf.Ging mir in Ferropolis genauso.

Überlege es Dir mal und sage mir Bescheid.
Ich bin mit der Auswahl der Tage sehr flexibel.Vielleicht kann ich von Deine Lauftrainingsmethoden profitieren.

LG
Michelle

smu
21.08.2009, 16:12
Hi,
der Link funtioniert leider nicht.

Gruß Kurzer

Jetzt aber https://www.go-coach.com/ ;)

Thorsten
21.08.2009, 16:45
Dann kommt der lange Winter, in dem ich an meinen Schwimm"künsten" arbeiten kann, weiter laufen gehen, vielleicht passt ein netter Duathlon zeitlich rein - aber irgendwie denke ich, dass ich doch mal ein bisschen Struktur in die 3 Sportarten bringen müsste.
...
Muss ich für irgendwen Bier und Chips bereitstellen???

Da kommen sogar 4 (Cross-)Duathlons: Neu-Isenburg, Rüsselcross, Nikolaus-Duathlon und Rodgau-Cross. Da kann man sich jedes mal schön dreckig machen, bleibt im Wettkampfgeschehen drin, trifft nette ebenfalls dreckige Leute und hinterher kann man sich den Rest des Tages mit Kuchen, Bier, heißem Äppelwoi usw. versüßen :Cheese:.

Bier & Chips sind immer gut :cool:.

crema-catalana
21.08.2009, 17:01
Da kommen sogar 4 (Cross-)Duathlons: Neu-Isenburg, Rüsselcross, Nikolaus-Duathlon und Rodgau-Cross.

Ja, die Termine für die Schlammspiele sind schon gesichtet!

Nikolaus ist auf jeden Fall vorgemerkt, der hat mich ja letztes Jahr Tria-infiziert! Rodgau will ich auch, denn da war ich letztes Mal gemeldet und konnte nicht starten, weil krank :(

Neu-Isenburg ist mir zu knapp am Frankfurt-Marathon dran, wenn ich da alles gebe (was ich vor habe!), bin ich die Woche danach noch im Regenerationsmodus und auch fürs Schlammspielen noch nicht fit genug. Rüsselcross hab' ich heute feststellen müssen, dass ich am selben Tag eine Fete habe und das wird zeitlich zu knapp. Blöd.

DieAndy
21.08.2009, 18:12
Hey Crema, hier werden im Herbst die Trainingspläne angepasst und es soll wohl auch eine individuelle Variante geben... Nur mal so nebenbei.
Ich glaube auch, wenn du erst einmal in einem Verein bist, hast du so viele Trainingsmöglichkeiten, man rafft sich dann ganz anders auf und bekommt eine Menge guter Tipps!
Und die OD ist doch für dich kein Thema, das schaffst du locker. :Blumen:

crema-catalana
26.08.2009, 12:21
Hab' mich für die S-Distanz der Challenge Kraichgau angemeldet. http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_188.gif
Ich hoffe dann mal dass die neuen, individuell anpassbaren Pläne bald auf der Seite sind! ;) Jetzt wird's echt ernst. 1,5 km Schwimmen ist für mich zur Zeit noch in weiter Ferne...

runningmaus
26.08.2009, 12:54
keine Angst, die Schwimmstrecke dort ist flach! :Ertrinken:

crema-catalana
26.08.2009, 12:55
keine Angst, die Schwimmstrecke dort ist flach! :Ertrinken:

Du meinst, ich komme mit "austrinken und durchlaufen" durch??? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Cruiser
26.08.2009, 12:58
Du meinst, ich komme mit "austrinken und durchlaufen" durch??? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

:Lachanfall:Wäre eine neue, coole Technik, die für Aufsehen sorgen würde. Ohne Neo wärst du dann klar im Vorteil...:Cheese:

runningmaus
26.08.2009, 13:26
sorry, aber bei der Vorlage konnte ich nicht anders :Cheese:

Ich bin ja 3x dort gestartet in 2006-2008, jeweils auf der S-Distanz, und das Schwimmen hat mir immer am wenigstens Sorgen gemacht (und ich bin eine Bleiente ;) ).
2007 war übrigens Neoverbot :) im Kraichgau.
Trotzdem sind 1,5km in einem Jahr zu schaffen *ganz-sicher* :)
:Huhu:

DieAndy
26.08.2009, 13:30
Hab' mich für die S-Distanz der Challenge Kraichgau angemeldet. http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_188.gif
Ich hoffe dann mal dass die neuen, individuell anpassbaren Pläne bald auf der Seite sind! ;) Jetzt wird's echt ernst. 1,5 km Schwimmen ist für mich zur Zeit noch in weiter Ferne...

Jetzt holen wir mal das Licht unter dem Scheffel wieder raus. Selbst wenn es keine Bestzeit im Wasser wird, die kassierst du doch alle wieder auf dem Rad und allerspätestens beim Laufen!! Ich freue mich riesig, dass du dabei bist. Wirst sehen, wir werden noch oft zusammen schwimmen. Ich freu mich drauf!

Jetzt aber erst mal einen wunderschönen Urlaub! :bussi:

autpatriot
26.08.2009, 21:36
Also hab heuer meinen 1. Tria erfolgreich gefinisht und gleich eine OD gemacht.. und die 1.5 km hab ich locker überstanden in 28:15.. und es war recht gemütlich zu schwimmen

Habe aber muss ich sagen im Winter 2008/2009 wirklich 3 mal wöchentlich manchmal sogar 4 mal das örtliche hallenbad besucht und dort ordentlich trainiert...

unter7
26.08.2009, 21:49
Also Crema, wenn du locker nen 1/2 Maratrhon läufst und dann auch noch einen ganzen schaffst, nach 2 Std nicht gleich vom Radel fällst, solltest du in gut einer Std 2k im gemischten Brust-Kraul schaffen. Kann ja auch 5min länger sein. Weshalb nicht gleich die MD im Kraichgau??? Mein erster Tria war auch ne MD im Allgäu.

lg Klaus:Huhu:

crema-catalana
27.08.2009, 09:44
Ich will erst mal die 1,5 km Schwimmen überstehen. Die MD ist mir (noch????) eine Nummer zu groß. Ich finde rund 4 Stunden Sport am Stück (Marathon) genug...

runningmaus
27.08.2009, 09:54
.... Die MD ist mir (noch????) eine Nummer zu groß. Ich finde rund 4 Stunden Sport am Stück (Marathon) genug...


:)
für mich habe ich mehrmals festgestellt, daß ein HM anstrengender ist als eine OD... .
Die scheint einfacher, weil sie abwechslungsreicher ist, obwohl es länger dauert :cool:
Daher hoffe ich mal, daß sich mein Schluß erweitern lässt, und das eine MD weniger anstrengend wird als mein Marathon (hehe, der war anstrengend, aber so, daß ich gleich hinterher sagen konnte: das mache ich durchaus noch mal), auch wenn es etwas länger dauert :Cheese:
Schau'n mer mal.... :)

Dieda
27.08.2009, 10:30
Da für mich das Schwimmen nach wie vor das größte Problem darstellt, habe ich mich letztendlich für eine MD entschieden als ersten längeren Triathlon nach verschiedenen "Jedermännern", da kann man nachher ordentlich aufholen. Ich bin fast durchweg Brust geschwommen (im Neo!!!) und habe 42 Minuten gebraucht. Als guter Läufer holst Du am Ende so viele ein, da kommst Du fast in einen Rausch :liebe053:
Muskulär habe ich die MD viel besser verkraftet als einen HM oder Mara. Natürlich muss die Grundlage stimmen, aber die hast Du ja.

Viel Erfolg!

:Huhu:

PS Mach Dich wegen dem Schwimmen bloß nicht verrückt-das geht auch vorbei ;)

DieAndy
27.08.2009, 12:47
PS Mach Dich wegen dem Schwimmen bloß nicht verrückt-das geht auch vorbei ;)

Spätestens wenn wir "auf der Couch" waren, wird schwimmen unsere neue Lieblinsdisziplin. Du weißt, dass du das schaffst, denn das haben schon ganz andere Kaliber hinbekommen :Blumen:

unter7
27.08.2009, 17:44
Habe das auch so gemeint wie runningmaus. Ne MD in 6-7 Std ist von der Anstrengung mit einem Marathon in 4 Std. vergleichbar. Wobei die MD noch leichter wegzustecken ist.
Vorteil einer MD: die Rad- und Laufgeschwindigkeiten gehen nach unten, im Vergleich zur OD. Bei der OD Anschlag von Vorne bis Hinten, bei der MD kommt schon Entspannung:Cheese: auf. Denk mal an den Unterschied von einen 10er zum Halbmarath. Gilt aber alles nur weil du auch den Marathon drauf hast, also nicht für Beginner.

lg Klaus:Huhu:

crema-catalana
27.08.2009, 18:14
Bei der OD Anschlag von Vorne bis Hinten, bei der MD kommt schon Entspannung:Cheese: auf. Denk mal an den Unterschied von einen 10er zum Halbmarath. Gilt aber alles nur weil du auch den Marathon drauf hast, also nicht für Beginner.

lg Klaus:Huhu:

Macht mich nicht noch huschiger als ich schon bin :Cheese: Ich fange mal mit der OD an. Halbmarathon ist auch kein Kindergeburtstag. Bei meinem letzten in Frankfurt bin ich schon ziemlich auf dem Zahnfleisch gelaufen... Aber was tut frau nicht alles für eine Bestzeit :Lachanfall: 10er sind zwar echt eklig, aber wenigstens relativ schnell vorbei. Obwohl ich zugeben muss, dass ich dieses Jahr 2 HM, 2 Marathon und einen 25er und 30er (Trainingsläufe) gelaufen bin - 10er keinen einen ;) Dafür habe ich ja die VDs gemacht und den Nightrun...

Außerdem macht sich sonst mein Mann Sorgen, dass ich doch bald eine LD mache ... und dann habe ich die Ehekrise pur! Ich muss ihm das mit der OD noch beibringen....

Ausdauerjunkie
27.08.2009, 18:19
Ich will erst mal die 1,5 km Schwimmen überstehen. Die MD ist mir (noch????) eine Nummer zu groß. Ich finde rund 4 Stunden Sport am Stück (Marathon) genug...

Ich habe meine erst OD auch erst nach 2 oder 3 MD gemacht:Cheese: ; hat nicht geschadet:)

anna_1990
11.04.2011, 12:14
Ich habe meine erst OD auch erst nach 2 oder 3 MD gemacht:Cheese: ; hat nicht geschadet:)
Habe ich so ähnlich gemacht. Erst einmal ein paar MDs meistern (am Besten mit einer Leistungssteigerung) und dann die Olympische. Es hat wenig Sinn sich zu überfordern, niemand wird als Ironman oder Ironwoman gebohren. Wenn Du es gleich übertreibst wird daraus nur Frust. Dann steckst Du Dir zu hohe Ziele, die zu erreichen einfach unmöglich sind. Das heißt jetzt nicht, dass man nicht ehrgeizig sein sollte. Nur das Maß für die Realität sollte dabei nicht aus den Augen geraten.
An OD würde rest ernsthaft denken, wenn die MD recht "locker von der Hand" gehen, sozusagen.
Du hast geschrieben, dass die 1,5 km Schwimmen Dir ein wenig Sorgen bereiten. Bei mir ist das Laufen der schwächste Punkt. Ich denke, es hat wenig Sinn, weiter "in Angst" zu leben und zu beten, dass dieser Abschnitt so schnell wie möglich vorbeigehen möge. Habe an meiner Laufzeit über zwei Jahre recht hart trainiert, es war definitiv kein Zuckerschlecken. Aber ich habe mich deutlich verbessert. Dreh- & Angelpunkt hierbei ist die Zeit- & Pulsmessung, sowie ausreichend Schlaf. Eine leichte Uhr mit Hundertstel-Sekundenzähler von chrono24 (http://www.chrono24.net/de/chrono-24.htm) hat mir hierbei gute Dienste geleistet. Gestresst und unausgeschlafen, lässt sich auch nicht gut trainieren. Leichter gesagt, als getan. Wenn es im Job gerade viel zu tun gibt, und der Chef Ärger macht, kann man von seinem Training einfach nicht so viel erwarten, wie frustrierend das auch sein mag.
Bin letztes Jahr meinen ersten Marathon gelaufen. In 3:32! Das war danach so ein geiles Gefühl. So eine Zeit hatte ich gar nicht erwartet. Und jetzt habe ich auch gar keine Angst mehr vor der letzten Etappe. Da kann ich jetzt ganz entspannt (wenn auch verschwitzt und mit leicht erhöhten Puls:Lachen2: ) herangehen.

runningmaus
11.04.2011, 12:28
Habe ich so ähnlich gemacht.....

Hallo Anna,

der Thread hier ist (wieder) etwas älter und auch Crema hat inzwischen schon ein wenig Triathlonerfahrung :)

trotzdem sind Deine Leistungen natürlich auch ganz hervorragend.
Gruß!

3-rad
11.04.2011, 14:25
aber sie taucht wieder auf, die leichte Uhr aus Titan.
Scheint ein wirklich interessantes Helferlein zu sein.
Ein Foto von dem Wecker wäre nicht verkehrt.